Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: First Orko am 13.02.2014 | 11:05

Titel: [SERIE] True Detective
Beitrag von: First Orko am 13.02.2014 | 11:05
In der neuen HBO-Serie spielen Matthew McConaughey und Woody Harrelson zwei Detectives - einmal bei ihrem gemeinsamen Fall vor 17 Jahren und einmal "Jetzt" bei der Befragung durch Agents zu einem aktuellen Fall - die Charaktere haben sich dazwischen verändert, was insbesondere durch McConaughey richig gut rüberkommt!

Hab bisher die ersten beiden Folgen geguckt - und bin schwer angetan! In erster Linie gehts um die Suche nach einem Ritualmörder (der dann halt 17 Jahre später unvermittelter Dinge wieder auftaucht) aber darunter gehts natürlich um die Beziehung der - damals noch neuen - Partner, insbesonder um den eigenbrötlerischen "Rust" (McConaughey), der zwischen genial und soziopathisch schwingt und seinem eher konservativen Partner.

Die Serie nimmt sich viel Zeit und stellt die Eintönigkeit und Schwerfälligkeit von Polizeiarbeit mal erfrischend anders da (ob realistischer kann ich nicht beurteilen), in der Hauptsache geht es erstmal um "legwork" auf dem man die beiden begleitet, stehts unter dem Druck, ihrem Boss (und der Presse) Ergebnisse liefern zu müssen.

Die Stimmung würde ich irgendwo zwischen True Blood und Twin Peaks verorten - MINUS übernatürliches Kroppzeug, MINUS Soap, PLUS Psychokram und... Dreck.
In der Zeit nach Kathrina ist Luisisana entsprechend mitgenommen - verarmte, desillusionierte Bevölkerung, verwüstete Landstriche, das trägt einiges zur düsteren, verzweifelten Stimmung bei.

Auch gut: Die erste Staffel ist auf "nur" acht Folgen angelegt, jede Folge nimmt sich aber ne Stunde Zeit. Und nutzt diese Stunde bis zur letzten Minute voll aus, so brilliantes Scene Framing und Charakteraufbau, so dichte Dialoge hab ich das letzte mal bei Breaking Bad gesehen!

Ist definitiv einen zweiten Blick wert.

(aber ohne Untertitel gehts bei mir nicht, das English ist - für meine eher britisch trainierten Ohren - brutal! Und da keine Dialogzeile überflüssig ist, will ich auch 100% verstehen...)

P.S.: Das Intro (http://www.youtube.com/watch?v=FxXRkqXfhYM) ist großartig!
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Zarkov am 13.02.2014 | 17:06
Hier und da werden schon die ersten Vergleiche mit The Wire gezückt, da muß man mit obligatorischen Untertiteln wohl rechnen …

Ich muß sagen, das sieht wirklich sehr vielversprechend aus. Bei den erwähnten Lobhudeleien bin ich zwar sehr skeptisch, aber das ist mir einen Blick wert. Sobald ich den Kopf frei habe.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Kardinal am 25.02.2014 | 17:53
absolut erstklassig - und ganz nebenbei die wohl bisher  beste mediale Umsetzung des Mythos (Lovecraft & Co.)  :cthulhu_smiley: :cthulhu_smiley: :cthulhu_smiley:
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Narrenspiel am 25.02.2014 | 18:00
Ist wirklich eine großartige Serie. Habe jetzt bis Folge 5 geschaut und bin hellauf begeistert. DRAMA - und das ohne Teenie-Soap-Story-ausgelutschte-Familien-Geschichte. Geil! Hinzukommen noch herausragende Arrangements des Regisseurs und ein furioses Bildwerk, hervorragend.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Zarkov am 26.02.2014 | 18:16
Ich warte ja noch auf die letzten Folgen, bevor ich mir ein Urteil bilde.

Aber selbst wenn man sich die erste Folge nur bis zu der großartigen Szene in der dritten Minute (http://www.youtube.com/watch?v=eLn1n3a9ysg) anschaut, die den zweiten Hauptcharakter einführt, ist schon klar: Das wird gut. Ich bin noch nicht sicher, wie gut genau, aber auf jeden Fall ziemlich gut.

Und die sechste Folge war jedenfalls phantastisch. Für mich ein Feuerwerk.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Zarkov am 26.02.2014 | 23:00
Ach ja – Die englische Wikipedia hat natürlich auch einen Artikel „The King in Yellow“. Da sehen die Zugrifsszahlen (Hochachse) für die letzten 60 Tage so aus. (http://stats.grok.se/en/latest60/The_King_in_Yellow)  ;D

Screenshot mit dem Stand von heute: (http://thumbnails112.imagebam.com/31076/16521d310758432.jpg) (http://www.imagebam.com/image/16521d310758432)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: mondy am 2.03.2014 | 13:28
Wo bezieht sich denn die Serie auf the King in Yellow? Bin grad erst dabei die erste Folge zu sehen :)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Nocturama am 2.03.2014 | 22:22
Ist jetzt nicht sehr hilfreich: Aber schau einfach weiter, die Verweise kommen schon noch  :) Wenn man den König in Geld kennt, fallen die auf jeden Fall auf (Carcosa!). Ich würde dich jetzt auch ungerne spoilern.

Und für alle, die schon weitergeguckt haben (extremely spoileriffic): Hier ein paar Theorien zum König in Gelb auf Wired. (http://www.wired.com/underwire/2014/02/true-detective-theories/)

EDIT: Noch mehr Details zum dran knabbern. (http://gothamist.com/2014/02/27/true_detective_clues.php#photo-1)
EDIT2: THEORIENOVERKILL!! (http://io9.com/decoding-the-mind-of-true-detectives-rust-cohle-1533685968)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Heinzelgaenger am 4.03.2014 | 16:25
Die Serie kam für mich aus dem Nichts und hat mich umgehauen.

HBO sollte demnächst eine Reiterstatue aus Gold oder so was ähnliches bekommen.

Dicke Empfehlung.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Kardinal am 4.03.2014 | 18:40
He Who Eats Time
 8) 8) 8)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Haukrinn am 4.03.2014 | 19:05
Die Serie ist der absolute Hammer. Mit Abstand das beste was seit langem im TV gesendet wurde.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 5.03.2014 | 04:48
Ich bin kein HBO-Freund, aber über den Strang hier bin ich dann doch mal reingestolpert. DANKE! Wirklich gut. Bin in Episode 3 - noch etwas mehr David Lynch und das geht ins Grenzland zu genial.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: CokeBacon am 6.03.2014 | 17:14
Mir gefällt die Serie sehr gut - mit Abstand eine der Besten, die ich in letzter Zeit gesehen habe. Ist die Handlung eigentlich nach allen 8 Folgen abgeschlossen, oder werden wir mit irgendeinem fiesen Cliffhanger konfrontiert? Weiß da jemand etwas?
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Nocturama am 6.03.2014 | 17:43
So weit ich weiß, ist die Serie als "Anthologie" geplant, heißt, jede Season kommt eine andere Geschichte dran. Diese Geschichte sollte also mit Episode 8 abgeschlossen sein.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Zarkov am 6.03.2014 | 18:47
Ich habe ja Zweifel, ob das in der letzten Folge wirklich noch ne saubere Landung wird. Das wirklich Interessante war ja bisher eher nicht der Handlungskern, also der Mord und die Ermittlungsarbeit, sondern immer das Drumherum, für das der Kriminalplot als Träger diente: die Interaktion zwischen den Protagonisten, die kaputten Nebencharaktere, die Konflikte in der Familie, und, vor allem, die Reibung zwischen dem, was die Protagonisten erzählen, und dem, was man über das tatsächlich Geschehene sieht. Also auch der Kontrast zwischen dem, was z.B. der gute Marty sich einredet, und dem, was er so tut.

Das alles war ja in Folge 7 nicht mehr wichtig. Da wurde lediglich Luft geholt und, nicht direkt elegant, alles für den großen Höhepunkt in Stellung gebracht. Hoffen wir also, daß etwas mehr daraus wird als nur der vorhersehbare Showdown.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Nocturama am 6.03.2014 | 21:22
Also, die Yellow King-Theorie (http://www.youtube.com/watch?v=X8zTSDFiI24) (Achtung, bestimmt irgendwie Spoiler) klingt schon irgendwie plausibel...
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: 1of3 am 7.03.2014 | 09:37
Hihi.

Ich habs jetzt auch geschaut. Ende freu ich mich drauf. Mutet ziemlich vorlonisch vorgezeichnet an: How will it end? - In fire.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Red White Dragon am 24.03.2014 | 10:39
Kann mir irgendjemand sagen, was an der Serie toll sein soll? Ich finde die absolut langweilig. 2 Kerle, die den ganzen Tag nur rumlabern. Klar: So macht man Kult. Man ist absolut unverständlich und lahm und es darf nichts passieren. Dann fühlt man sich dumm und traut sich nicht, zuzgeben, dass man den Rotz nicht versteht.
Also was ist so toll an dem Käse?
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Narrenspiel am 24.03.2014 | 10:55
Ich finde drei Dinge an der Serie toll:

* Die Charaktere und ihre Dynamik untereinander: Ich finde die beiden Hauptcharaktere brilliant gezeichnet - der nihilistische Cohle, der aller Welt den Spiegel vorhält und jede Illusion hat fallen lassen, und der Familienvater Hart, der Familie und Werte über alles hält und bei dem mehr und mehr klar wird, dass er sie gar nicht lebt, sondern sie bloße Phrasen, ja Illusionen, sind.

Zitat
Martin: You know the real difference between you and me?
Rust: Yup, denial.
Martin: The difference is that I know the difference between an idea and a fact. You are incapable of admitting doubt. Now that sounds like denial to me.
Rust: I doubt that.

* Die narrative Unsicherheit der Geschichte: Es ist bis kurz vor Ende völlig unklar, wer die Morde begangen hat. Könnte es einer der beiden Detektive selbst gewesen sein, der die Morde begangen hat und sie zu vertuschen versucht? Es wird ja relativ schnell klar, dass sich das, was die beiden zu Protokoll geben, stark von dem unterscheidet, was tatsächlich geschehen ist - wie weit unterscheiden sich die beiden Geschichten? Und was ist eigentlich die Wahrheit?

* Ich finde die visuelle Bildgewalt genial. Die Kompositionen einiger Szenen sind wirklich einzigartig und großartig.

Was du zur Langatmigkeit ansprichst stimmt aber mMn schon teilweise: Die Serie zeigt sehr viel fruchtlose Beinarbeit der Detektive, die auch nicht immer besonders unterhaltsam ist. Sie ist also sehr realistisch. Ich mag sowas eigentlich auch nicht, andererseits habe ich das Gefühl, dass gerade das Verlangsamen des Fortschritts der Geschichte an dieser Stelle manchmal hilft, die Charaktergeschichte fortzuschreiben. Manchmal fand ich's aber auch langweilig. ;)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: First Orko am 24.03.2014 | 11:18
Ich kann dir nicht sagen, warum die Serie "toll sein soll". Ich kann dir nur sagen, warum ich sie so toll finde. Warum du sie nicht so toll findest, kann ich nicht wissen, vermute aber, dass dir an Fernsehserien einfach andere Dinge gefallen - was völlig in Ordnung ist.

Allerdings konstruierst du mit dem hier:
Man ist absolut unverständlich und lahm und es darf nichts passieren. Dann fühlt man sich dumm und traut sich nicht, zuzgeben, dass man den Rotz nicht versteht.
einen Verwurf, der völlig daneben ist! Erstmal ziehst du aus der Tatsache, dass du glaubst, sie nicht zu verstehen den Schluss, dass es da nix zu verstehen gibt, und dann wirfst du Leuten, die entgegen deinem Unverständnis "True Detective" trotzdem gut finden vor, sie würden es nur aus Selbstprofilierung tun, um nicht doof dazustehen.

Sorry, da vergeht mir jede Lust zu beschreiben, was mir an Serien wie True Detective, Breaking Bad, Twin Peaks und dergleichen gefällt.
Perlen und Säue und so.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Nocturama am 24.03.2014 | 11:41
Ich fand's keine Minute langweilig, aber da einer meiner Lieblingsregisseure Jim Jarmusch ist, zeigt das schon, dass mich langsame Filme nicht im geringsten stören  ;)

Ich persönlich stehe auf coole Dialoge und die gibt es da zur Genüge - unverständlich fand ich die nicht und ich hatte auch nicht das Gefühl, dass Rusts philosophische Abhandlungen einfach nur "schau mal, wir sind klüger als ihr" sein sollten. Ich finde die beiden Protagonisten gut gezeichnet und ich finde es spannend, deren Weg mitzuverfolgen.
Dazu kommt noch eine richtig gute Kameraführung und Bilder. Zusammen hat die Serie eine für mich eine packende Atmosphäre geschaffen, in der alles irgendwie ein wenig unwirklich ist, alles ein wenig verrottet ist und man immer so ein Gefühl im Nacken hat, dass mehr hinter der Realität steht, als man gerne wissen will - was den Chambers/Lovecraft-Anteil an der Serie ausmacht.
Mir hat so auch das Ende sehr gut gefallen, das nicht bei allen gut ankam - Mann, das war einfach creepy.

Für viele - jedenfalls nach dem Internet zu urteilen - lag auch ein großer Teil des Spaßes darin, in bester Krimi-Manier auf Details zu achten (egal ob in Bildern oder Dialogen) und zu spekulieren. Denn die Details sind (anders als bei Beispielsweise "Lost") nicht einfach nur beliebig, sondern sehr gezielt gesetzt.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Red White Dragon am 24.03.2014 | 12:28
Sorry, da vergeht mir jede Lust zu beschreiben, was mir an Serien wie True Detective, Breaking Bad, Twin Peaks und dergleichen gefällt.
Perlen und Säue und so.

Komisch, Breaking Bad ist eine meiner Lieblingsserien. Da passiert auch mal was, nicht wie bei True Detective, wo es nur langweiligen Dialog gibt.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: scrandy am 24.03.2014 | 17:54
Ich sehe aber auch eigentlich eher den Vergleich zu the Wire. Breaking Bad kann man auch sehr gut "mainstreamig" gucken. Bei True Detective muss man schon nen anderen Fokus haben. Aber zum Glück ist das ja Geschmackssache. Wenn man keine langsamen Detailentwicklungen mag und keine zig Folgen für Charakterbuilding verschwenden mag, dann schaut man eben was anderes. Ich finde gerade die Langsamkeit eben großartig, weil man sich mehr Zeit für kleine Dinge nehmen kann.

Ich finde es bisher jedenfalls klasse. Bin aber auch erst bei Folge 6.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Teylen am 25.03.2014 | 02:11
Zieht die Serie nach der ersten Folge noch merklich an?
Mein erster Eindruck nach der Folge war das es noch ruhiger bzw. dialogorientierter ist als Hannibal.
Wobei, nach meinen bisherigen Eindruck, die Dialoge hinsichtlich der Brillianz nicht an Hannibal heranreichen.

Was vielleicht daran liegt das ich bisher noch keinen Bezug zu der Figur Rust aufbauen konnte.
Im Gegensatz zu Lecter oder Graham wirkt sie eher wage sprunghaft und bzgl, der Besonderheiten ein wenig auf 'cool' getrimmt.
(Womit sie mich etwas, nicht unbedingt in positiver Weise, an Walter White erinnert)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Nocturama am 25.03.2014 | 11:12
Es gibt durchaus actionreichere Episoden, aber insgesamt bleibt das Tempo niedrig. Ich finde die Serie sehr unterschiedlich zu sowohl Breaking Bad, als auch Hannibal (okay, da habe ich eine Episode angeschaut und dann aufgehört, als ich gelesen habe, dass die Handlung so wie die Filme weitergeht - ich habe eine massive Aversion gegen coole, unbesiegbare Serienkiller).

Wenn dir die erste Episode zu langsam war, lohnt sich weiterschauen eher nicht.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Teylen am 25.03.2014 | 11:37
Hm,...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: scrandy am 25.03.2014 | 11:48
Ich denke es ist schwer die Serie mit Hannibal zu vergleichen. Bei Hannibal geht es ja um eine extreme Person, die beleuchtet wird (den intelligenten Serienkiller eben). Bei True Detective geht es um normale Leute, die durch ihr erlebtes geformt und ein Stück weit gebrochen wurden. Vom Thema her kann man da durchaus auch den Vergleich zu Breaking Bad ziehen jedoch nicht vom Pacing und der Machart her. Die liegt deutlich näher an The Wire. Dort gibt es auch erstmal einige Folgen bevor "der Plot" über die Ermittlungen erst richtig beginnt. Wer diese Langsamkeit alle Details vorher genau zu betrachten nicht schäzt, der ist bei diesen Serien falsch. Ein glück aber, dass es diese Serien gibt - denn ich habe da verdammt viel Spaß mit.

Ich bin gerade durch und habe sogar überlegt sie nochmal zu sehen, weil mir einige Details entgangen sind. Es ist eben wie ein Puzzle - aber nicht jeder mag Puzzles.

Zum Ende der Staffel:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Nocturama am 25.03.2014 | 12:06
@Teylen: Ich will den Thread jetzt nicht kapern, deshalb nur kurz zu Hannibal:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Den Vergleich zu "The Wire" finde ich recht passend. Wem "The Wire" nicht zu langsam ist, der wird sich sicher auch mit True Detective anfreunden können. True Detective geht natürlich mehr in Richtung Klassische Detektive + Verschwörung + leichter übernatürlicher Horror, The Wire ist eine Sozialstudie. Trotzdem würde ich auch sagen: Die Erzählweise ist verwandt.

Zum Ende:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: scrandy am 25.03.2014 | 12:15
Zum Ende:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 4.04.2014 | 04:36
"That is equally confusing." (http://www.boston.com/ae/celebrity/2014/03/05/can-anyone-understand-true-detective/7rn9UNNYzPknvXV2s5EpuM/video.html)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Feyamius am 4.04.2014 | 11:34
Ich hab die Serie wegen Alexandra Daddario angefangen und sofort aufgehört, als sie nicht mehr vorkam. Die Geschichte ist mir zu langweilig und ich find auch die Charaktere nicht besonders interessant.

Aber ja, an Cthulhu hat mich das teilweise auch ein bisschen erinnert. Aus dem 90er-Plot ein Abenteuer zu stricken und das ein bisschen dichter aufzuziehen könnte funktionieren (je nachdem, was da noch passiert, ich hab ja nicht weitergeschaut).
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Teylen am 4.04.2014 | 11:43
Ich hab die Serie wegen Alexandra Daddario angefangen und sofort aufgehört, als sie nicht mehr vorkam. Die Geschichte ist mir zu langweilig und ich find auch die Charaktere nicht besonders interessant.
Sie kommt doch erst so ab Folge 4 nicht mehr vor?
Wobei ich vermute das immernoch die Chance besteht sie wiederzusehen?
Wenn sie der Char ist den ich meine. ^^;
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Feyamius am 4.04.2014 | 11:46
Jopp, nach Folge 4 hab ich aufgehört. Und laut IMDB kommt sie nur in diesen vier Folgen vor. Wobei man dahingehend auch schon hätte nach Folge 2 aufhören können ... :-X

Die Serie trifft einfach meinen Flow nicht. Die Sprache ist für mich zu schwer verständlich, um es "nebenbei" zu gucken. Voll darauf konzentrieren kann ich mich aber auch nicht, dafür schreitet die Handlung zu langsam voran. Ich guck die ersten beiden Folgen vielleicht einfach nochmal auf Deutsch, um zu sehen, ob ich wirklich sprachlich was verpasst hab und die Serie eigentlich gut ist oder ob mein Eindruck der kompletten Fadheit auch bestehen bleibt, wenn ich alles verstehe. :ctlu:
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Teylen am 4.04.2014 | 11:58
Ich guck die Serie im Moment nur als "Besser als Helix" zur Überbrückung bis Hannibal an.
Bin derzeit bei Folge 5 und ich glaube die Fadheit davor war beabsichtigt. Quasi eine Herausforderung an den Zuschauer dran zu bleiben, nicht wegzuratzen / umzuschalten weil man sonst sporadisch auftauchenden Handlungsfortschritt verpasst ^^;
Wobei die Folge 5 deutlich an Action zunimmt.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: 1of3 am 8.04.2014 | 18:43
"That is equally confusing." (http://www.boston.com/ae/celebrity/2014/03/05/can-anyone-understand-true-detective/7rn9UNNYzPknvXV2s5EpuM/video.html)

All mimsy were the borogoves.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: First Orko am 8.04.2014 | 18:51
"Wha...?"
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Bad Horse am 13.04.2014 | 16:56
Ich fand sie großartig, weil die Charaktere mir sehr real vorkamen. Und die Bildersprache war einfach großartig - meine Güte, Louisiana ist schon gruslig.

Ja, die Handlung schreitet nicht arg schnell voran. Es gibt relativ wenige klare Höhepunkte. Die Erzählweise ist durchaus sperrig. Aber gerade das hat mich neugierig gemacht.

Und jetzt, liebe Nocturama, will ich das spielen.  :)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Samael am 13.04.2014 | 19:10
Wie kann ich die Serie stand heute hierzulande legal beziehen?
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: 6 am 13.04.2014 | 19:31
Sky Go hat aktuell die Folge 5 bis 8.
Ansonsten musst Du Sky Atlantic beziehen und hoffen, dass sie die Serie wiederholen.

Wenn das nicht das Richtige für Dich ist, dann heisst es warten, bis die DVDs in den USA rauskommen. Das soll offiziell am 10.06. passieren.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Samael am 13.04.2014 | 21:13
Das halte ich dann bis dahin aus... ;)

"Richtiges Fernsehen" habe ich gar nicht, von daher ist SKY keine Option.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: 6 am 15.04.2014 | 09:02
Weil ich es gerade gelesen habe: Je nachdem wie schnell Netflix die Serie haben wird, könnte es sein, dass Du dort die Serie schon ab September diesen Jahres in Deutschland sehen kannst. Der Termin wird zumindest momentan als Start für Netflix in Deutschland genannt. :)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.04.2014 | 11:23
Hat Netflix Deutschland dann auch dasselbe Sortiment wie Netflix USA?

Kann ich mir dank der Lizensierungspolitik nicht vorstellen (war beim Videosortiment von Amazon Prime ja auch nicht der Fall)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: 6 am 15.04.2014 | 11:32
Deswegen auf das "könnte es sein" im Gegensatz zu einem "wird es kommen" in meinem Posting achten! ;)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Samael am 15.04.2014 | 21:13
Die Frage ist auch, ob die OV angeboten wird. Durch Synchronisation verhunzte TV-Serien schaue ich nicht. ;)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: 6 am 15.04.2014 | 21:16
Die Frage ist auch, ob die OV angeboten wird. Durch Synchronisation verhunzte TV-Serien schaue ich nicht. ;)
Ich glaube da werden sie sich an Watchever und Sky orientieren und eh alles Neue in OV und Deutsch anbieten.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: aminte am 18.04.2014 | 22:32
Absolutes Meisterwerk. Das beste, was ich seit Jahren gesehen habe.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Quill am 21.04.2014 | 23:29
Sehr schöne Serie. Tolle Charaktere, tolle Dialoge und umwerfende Bilder.
Das Ende fand ich sogar überraschend positiv *g*, da hätte ich mit Schlimmerem gerechnet.

Steckt hinter dem ganzen Yellow-King-Mythos eigentlich noch irgendwas? Ich kenn mich da nicht so mit aus.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Gawain am 21.04.2014 | 23:52
Absolutes Meisterwerk. Das beste, was ich seit Jahren gesehen habe.

Sehe ich genauso! Riesig viel Spaß und einige Folge wirklich sehr, sehr intensiv. Spielt ganz, ganz oben mit!
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Kardinal am 23.04.2014 | 12:31

Steckt hinter dem ganzen Yellow-King-Mythos eigentlich noch irgendwas? Ich kenn mich da nicht so mit aus.
>;D
so einiges...
http://www.gutenberg.org/ebooks/8492
http://en.wikipedia.org/wiki/The_King_in_Yellow
 :cthulhu_smiley:
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Quill am 26.04.2014 | 12:06
Uh! Umsonstiges Ebook? Awesome! Danke. Das werd ich mir mal angucken. Hab inzwischen auch mal auf Wikipedia nachgeschaut. Klingt ja schon spannend, auch wenn ich die übernatürlichen Elemente in der Serie (zum Glück) sehr sparsam eingesetzt fand.

Die 2. Staffel soll ja wohl dann einen ganz neuen Fall mit neuen Charakteren beinhalten. Das find ich auch einen sehr coolen Ansatz. Dann kann man in einer Staffel den Handlungsbogen zu Ende erzählen und das nächte Mal gibts halt was Neues.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Teylen am 7.05.2014 | 14:13
Ich habe die erste Staffel gestern fertig gesehen.
Was mir gefiel war die Musik.
Der Rest war, naja. Ich glaube ich habe es nur fertig geschaut weil mein Sturkopf so etwas meinte wie 'Was auf den Tisch kommt wird auch gegessen'. @.@;
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Metamind am 15.06.2014 | 16:08
Absolutes Meisterwerk. Das beste, was ich seit Jahren gesehen habe.

Das kann ich auch so unterschreiben. Gestern die Staffel zu Ende gesehen und ich bin immer noch sehr begeistert. Tolle Schauspieler, super Locations, Anflüge vom Mythos und vor allem: es wird nicht alles (bzw. zuviel) erklärt.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: mondy am 15.06.2014 | 21:04
Mich hat das Ende der 4. Folge richtig richtig begeistert. Dieses Zusammenspiel mit den Polizisten und den Drogentypen, wie alles dann auch noch schief gehen kann was nur so schief konnte und wieviel Chaos bei einem Überfall vorherrscht fand ich großartig.

Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Oh Gott sie sind Überall am 26.09.2014 | 12:06
Die Serie ist der Hammer, ich liebe die langsame erzählweise. Ich finde das passt auch sehr gut zur Thematik. Ebenso ist das mal ein gutes Beispiel das man bei Horrorfilmen/Serien ruhig auch mal die Landschaft/Umgebung für die Stimmung nutzen kann.

Die Serie ist zudem recht gut recherchiert, siehe das Spiralen Symbol. Das benutzen Kinderschänder auch in cht um ihre Vorlieben anzuzeigen. Kann man in einem geleakten FBI Report nachlesen.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Quill am 26.09.2014 | 12:21
Inzwischen gibts ja auch schon News zur Besetzung der zweiten Staffel. Gesetzt sind schonmal Colin Farell und Vince Vaughn. (Lustigerweise denke ich immer "boah, so bekannte Schauspieler", dabei waren das die beiden in Staffel 1 ja auch, nur dass ich irgendwie nie was von ihnen gesehen habe vorher.) Dazu kommen wohl noch eine weibliche und eine weitere männliche Rolle.

Ausgestrahlt werden soll die 2. Staffel dann wohl im Sommer 2015. Ich bin schon sehr gespannt, ob sie an die erste Staffel rankommen wird. Einen Regisseur für die ersten 2 Folgen gibt es wohl auch schon, nämlich Justin Lin. ist der Regisseur von "The Fast and the Furious", was mich einigermaßen irritiert, weil ich die Filme nun gar nicht so in Einklang mit der Serie bringen kann. Aber vielleicht wird Staffel 2 ja auch ganz anders erzählt als die erste.

Ich mag ja eh das Konzept der Anthologieserie. Selbst wenn die 2. Staffel blöd wird, kann man die erste immer nochmal gucken und genießen, ohne dass man sich darüber ärgern muss, was später aus den Charakteren wird  ;D .
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Iona am 26.09.2014 | 12:27
Wir haben uns letztes Wochenende die Bluray gekauft und waren schon Mitte der Woche schon durch.
Sehr großartig - ich hatte mich vorher kaum informiert, nur von zuverlässiger Quelle gehört, dass die Serie absolut sehenswert ist. Und das ist sie!

Klar ist das Geschmackssache und der Stil ist anfangs ein wenig fremd, aber je weiter es geht... woah.

Der Mythos-Bezug hat mich ab und zu schmunzeln lassen. Er hätte aber gerne auch noch etwas mehr ins Detail gehen können. Aber die letzte Folge war wirklich großartig. So mitgefiebert hab ich selten und muss hier auch ein großes Kompliment an die Schauspieler machen und an die, die sie zusammengestellt haben.
Wer hätte gedacht, dass Matthew McConaughey und Woody Harrelson so gut miteinander harmonieren (oder auch nicht ;) )


Bleibt zu hoffen, dass Colin Farrell und Vince Vaughn das in Staffel 2 auch hinkriegen (Quelle (http://www.hbo.com/#/true-detective/news/colin-farrell-and-vince-vaughn-cast-in-true-detective-season)). Ich versuche einmal, möglichst unvoreingenommen zu sein :)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Antariuk am 26.09.2014 | 12:29
Habe die Serie bei ihrer Ausstrahlung verschlungen und danach noch zwei Mal geschaut, einfach sehr gut. Die Musik ist 1a, die Farbgebung und das Bild allgemein absolut stimmungsvoll, etliche Shots sind sehr lang und nehmen sich Zeit für Details (kann man im Grunde gar nicht mit so hektisch geschnittenen Serien wie CSI vergleichen), die parallelen Erzählstränge sind toll gemacht, die in sich abgeschlossene Staffel finde ich eine gute Idee in Zeiten von ewigen Fortsetzungen, und zuletzt habe ich - zu meiner eigenen Überraschung - mit allen Darstellern sehr viel anfangen können. Früher konnte ich Matthew McConaughey nicht gut leiden (zumindest bis ich "Lincoln Lawyer" gesehen habe), und Woody Harrelson ging so, aber hier fand ich beide absolut spitze.

Inzwischen gibts ja auch schon News zur Besetzung der zweiten Staffel. Gesetzt sind schonmal Colin Farell und Vince Vaughn.

Nicht im Ernst, oder? Örks :q
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Tyrion am 19.12.2014 | 11:44
Ich bin eigentlich ganz zufällig über diese Serie gestolpert... und bin immer noch sprachlos, wie gut sie ist.

Die Schauspieler, die Handlung, die Stimmung... selten so was Feines gesehen. Matthew McConaughey ist auf alle Fälle über sich hinausgewachsen und liefert eine außergewöhnliche Vorstellung. Wer die Serie noch nicht gesehen hat... unbedingt ansehen.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: First Orko am 28.12.2014 | 12:51
Der Vollständigkeit halber, und weil hier schon mal gefragt wurde, was an TD so toll sein soll, hier eine mögliche Sichtweise:
The six-minute ‘True Detective’ tracking shot, and the night TV changed (http://grantland.com/features/true-detective-tracking-shot-fukanaga-what-we-saw)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Greifenklaue am 4.01.2015 | 21:20
Nach Breaking Bad war es etwas schwer ins lansamere, düsterdoomige True Detektives reinzukommen, aber spätestens bei der Erwähnung vom König in Gelb und Carcosa in Folge 2 hab ich vorm Fernseher gejubelt. Auch kommt ein Doommetalclub vor ... So könnte Cthulhu Now sein oder ein sehr subtiles Kult. Großartig!

4,75 von 5 Hirschgeweihe

PS.: Ja, der Hintergrundsound, was war denn das - das war megaklasse. Trumpets from hell, oder so.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Samael am 5.01.2015 | 00:49
Absolutes Meisterwerk. Das beste, was ich seit Jahren gesehen habe.

+1

Wir haben gerade die letzten beiden Episoden geschaut und ich bin völlig geplättet.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Quill am 27.06.2015 | 10:41
*thread wieder ausbuddel*

Zweite Staffel!

Ich hab vor ein paar Tagen die erste Folg gesehen und bin eigentlich wieder recht angetan. Die Art und Weise, wie es gefilmt ist sowie die Musik gefallen mir wieder sehr gut. Die Musik im Vorspann ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich glaub, an sich find ich die auch gut.

Bin nur mal gespannt, wie es nun weitergeht, nachdem jetzt am Ende der ersten Folge ja erstmal etabliert wurde, wer wer ist und um was es wohl gehen wird. Bisher find ich die Figuren nicht uninteressant, auch wenn sie wirklich alle sehr in die "kaputt, kaputter, am kaputtesten"-Richtung gehen. Der Verbrechertyp scheint mir noch am vernünftigsten zu sein...

Hat sonst schon jemand reingeschaut?
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: First Orko am 29.06.2015 | 17:08
Endlich die zweite Staffel, ich war ja sowas von neugierig, was draus wird! Hab die die Folge gestern nacht geguckt, was irgendwie wunderbar zur Stimmung passte, dem Verständnis aber eher abträglich war. Ich versuche mal, meine ersten Eindrücke einigermaßen leserlich zu sammeln, die Folge lädt ja schon zu Mutmaßungen ein und das rumraten und doch-überrascht-Werden hat bei Breaking Bad auch schon immer Spass gemacht ;)

------------- !ACHTUNG! NICHT-SPOILERFREI-ZONE! -----------

Titel: "The Western Book of the Dead” Hm, Buch der Toten - war da nicht was mit Ägypten? Der Vogel auf dem Beifahrersitz könnte evt. auch was mit ägyptischen Göttern zu tun haben, Anubis passt aber wohl eher nicht. Oder was ganz Anderes. Wir werden sehen ;)

Intro
- Die Musik: Überraschend anders, kam unerwartet und mal erfrischend anders als standesgemäßes Country-Blues-Crossover. Schön!
- Harrelson and  McConaughey als Executive Producer? Oha... da bin ich mal gespannt, macht Hoffung, dass die Tonalität der ersten Staffel grundsätzlich beibehalten wird.
- Spiel mit Silouetten, Menschen als "Hohlkörper"? Muss gerade an Rusts Weltbild denken.
- Bilder: Viel Rot.. viel Blut? Schöne Überblendungen, die Glasfront als "schwarzer Balken" vor den Augen ist klasse und hat sich eingebrannt, ebenso wie Planetenflug für Sonne in schwarzweiß, evt erste Hinweise auf Mystisches oder kosmische Ereignisse..:? Wäre geil, wenn es subtil bleibt!
- Viel Urbanes, deutlich weniger Landschaft diesmal, am Ende aber Wald, was bei mir immer gleich Twin Peaks-Wunschdenken aufkommen lässt ;)
- Insgesamt steht das neue Intro dem vorherigen in nichts nach, meiner Meinung nach übertrifft es das noch

Die Detectives

- Auftritt Ray Velcoro: Ist mir noch ein wenig zu nahe an Harrelsons Figur, für mich der "langweiligste" obwohl deutliche Anleihen am Bad Lieutenant (http://www.imdb.com/title/tt0103759/) genommen wurden -  könnte sich noch spannend entwickeln.

- Auftritt Antigone Bezzerides: Die kühle Blonde, kalt und kantig wie die Klinge ihrer Messer. Zuerst spröde, kommt aber mit spannendem Guru-Daddy-Hintergrund, das könnte Richtung Mystik gehen. Der Typ hat auf jeden Fall Potential, Rusts Nihilistmus etwas positiver weiterzutragen.

- Auftritt Paul Woodrugh: Ein ausgebrannter James Dean auf Messers Schneide zwischen Selbstaufgabe und Kampf. Der Fall könnte für ihn zu Besessenheit werden, der Strohalm, der ihn am Leben hält.

- Der Antagonist: Frank Semyon tritt als Mobster-Sympathisant auf, der ohne seinen Chef Caspere ein Straßenbauprojekt(? das ist ein Teil, den ich nochmal gucken muss... kein Plan, wer da was mit wem plant und wie das korrupt ist...) vorstellt. Anscheinend soll hier öffentliches Budget in die Konten der Anwesenden korrupten(?) beteiligten Firmeninhabern gehen.
Ich kann mir noch keinen Reim auf den Typen machen, er scheint ja erstmal recht skrupelos aber nicht ohn Ehre und Prinzipien zu sein. Eventuell der moralisch fragwürdige Gegenpart zu den kaputten Detectives?

- ein Toter mit Rabe(?) wird den Mulholland Drive entlangchauffiert: Wenn das kein Lynch-Bild ist, dann weiß ich auch nicht!

- Die Spritztour: Fiese Szene... da ich noch nicht genau wusste, wer im Cast fest drin ist (und durch GoT schon Einiges gewohnt bin), habe ich mit allen gerechnet, vor allem weil schon klar war, worauf es eigentlich hinausläuft. Aber das er dann die Leiche entdeckt war super.

- Treffen der Detectives: Perfekte Inszenierung, kurzer Auftritt der Hauptakteure verbunden mit bedeutenden Blicken  (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/MeaningfulLook) untereinander (in der Variante für drei, schweinecool an dieser Stelle, wie ich finde!) Zoom raus und in die Totale, eine wahnsinnig gute Schlussszene. Echt, ich weiß nicht wann ich so einen gute Schluss für einen Staffelpiloten gesehen habe!

- Outro: Nick Cave (https://www.youtube.com/watch?v=GmPPuIQS1H4) geht ja immer klar, aber der Song passt wie Asche auf Haupt, Gänsehaut!
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: LushWoods am 29.06.2015 | 18:53
Schöne Zusammenfassung.
Als großer Lynch-Fan und Gutfinder der ersten Staffel hab ich dem nichts hinzuzufügen.

Die Musik ist übrigens von T-Bone Burnett. Der Typ hat's mal richtig drauf, kein Wunder das der Introsong so gut geworden ist.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Quill am 29.06.2015 | 22:16
Der Introsong is cool. Beim zweiten Gucken jetzt (in Folge 2) gefiel er mir sogar richtig gut.

Und WTF, was war denn das für ein Ende von Folge 2??

Da bin ich jetzt sehr gespannt, wie sich das nächste Woche auflöst.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Antariuk am 30.06.2015 | 11:46
Ich hab Folge 2 noch vor mir, bin aber sehr gespannt. Folge 1 war eher nicht so mein Fall muss ich gestehen... zu viele Charaktere die alle irgendwie Platz brauchen und außer persönlichen Abgründen war da auch irgendwie nichts an Bedrohung oder bemerkenswerter krimineller Energie zu spüren. Es muss natürlich nicht alles wie in Season 1 sein, aber momentan fühlt sich das doch eher nach etwas düsterer 0815 Cop-Serie an. Ich habe aber Hoffnung.

- Harrelson and  McConaughey als Executive Producer? Oha... da bin ich mal gespannt, macht Hoffung, dass die Tonalität der ersten Staffel grundsätzlich beibehalten wird.

Waren die bei Season 1 auch schon in jeder einzelnen Folge.

Der Introsong is cool. Beim zweiten Gucken jetzt (in Folge 2) gefiel er mir sogar richtig gut.

Mir gefällt es leider nicht so, ich finde das harmoniert nicht mit den Bildern des Vorspanns - der nämlich extrem dem Vorspann von Season 1 nachempfunden ist. Finde da ist ein Bruch.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: First Orko am 30.06.2015 | 13:17
Waren die bei Season 1 auch schon in jeder einzelnen Folge.

Da schau her, war mir gar nicht bewusst, unterstreicht aber meine Erwartung.

Ich glaube, das Gefühlt der 0815-Cop-Serie könnte an den vordergründig schon sehr plakativen Charakteren liegen, die aber alle mit genug Potential für mehr Tiefe kommen. Es hängt viel davon ab, wie sehr das genutzt wird...
Ich fand die durchaus merkwürdige Art der "Leichentsorgung" schon spannend insbesondere die Sache mit den Augen. Das Rezept "interessante Charakter treffen auf interessanten Mord" wird ja schon fortgesetzt, nur ist der Tote auch eine politische/kriminelle Schlüsselfigur - und nicht "irgendein Mädchen" für das sich kaum einer interessiert. Das kann durchaus interessant werden...
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: First Orko am 2.07.2015 | 01:09
Und WTF, was war denn das für ein Ende von Folge 2??

Da bin ich jetzt sehr gespannt, wie sich das nächste Woche auflöst.

Ja, das ist in der Tat ziemlich WTF. Ich gehe fast mal davon aus das Caspere noch lebt
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
und das Ray a) ne Wester drunterhat und b) jetzt feststellt, dass er doch nicht so ernst mit seinem "Ausweg" gemeint hat und seine alte Härte zurückgewinnt. Oder Deus Ex Machina, aber das will ich nicht glauben. Anonsten wäre es... schon ziemlich fies. Aber auch irgendwie cool.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Quill am 13.07.2015 | 22:18
Und, was sagt ihr so nach der ersten Hälfte?

Ich bin bisher nicht ganz so begeistert wie von der ersten Staffel, kann aber nicht so genau den Finger drauf legen, woran das liegt. Vielleicht sind 4 Hauptcharaktere mit düsteren Geheimnissen und kaputter Psyche einfach ein bisschen viel. Für mich geht momentan ein bisschen zu viel Zeit drauf, um das Privatleben der 4 zu beleuchten, wobei das schlicht dran liegen könnte, dass es bei 4 Charakteren halt doppelt so viel Screentime frisst wie bei 2.

Und die Ehefrau von Frank nervt mich kolossal, leider.

Die Endsequenz von Folge 4 fand ich aber doch wieder ziemlich gut gemacht.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Antariuk am 14.07.2015 | 14:01
Ja, ich finde das auch ein Problem dass a) so viele Charaktere drin sind und b) die alle irgendwie kaputt sind. Zwar alle jeweils anders, aber das alleine erzeugt bei mir kein "gritty feeling", dafür braucht es noch ein bißchen mehr und damit tut sich die 2. Staffel IMO echt schwer. Diese ganzen Deals und Schachereien um Land sind so furchtbar vage... ja, Umweltverschmutzung ganz schlimm und Einwanderer ohne Häuser und Korruption und... warum kümmert mich das? Das ist weder gruselig noch irgendwie originell im Sinne von "das habe ich woanders so noch nicht gesehen."

Das Ende von Episode 4 war aber mal echt der Hammer, die Gewalt kam so aus dem Nichts. Ich hatte zwar wieder auf eine in einem Stück gedrehte Szene gehofft, aber das war trotzdem ziemlich eindrücklich. Auch ein toller Kontrast für Paul, der vorher nahe der Verzweiflung war und sich dann hier richtig glänzen kann... wie er zuletzt vor dem Bus stand, das war der ideale Rekrutierungs-Shot. Schien er dann auch selber zu merken.

P.S.: Wir mir aber so langsam richtig gut gefällt ist Rachel McAdams, der Ani kaufe ich diese getriebene Perönlichkeit 100% ab. Mittlerweile hatten alle Hauptcharaktere schon mindestens eine gute Szene, aber ich finde sie hatte davon irgendwie ein paar mehr.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Quill am 14.07.2015 | 14:30
Ani mag ich glaub ich auch am liebsten von den Charakteren. Die Szene, wie sie gestern so ganz alleine um sich schießend durch das Gebäude gesprintet ist, war schon saucool.

Am langweiligsten find ich bisher Frank. Der Gangster, der eigentlich in die Legalität will, aber dann doch wieder krumme Geschäfte machen muss, dazu noch die Frau mit dem Kinderwunsch ... das ist mir irgendwie nicht so richtig originell genug. Zumal ich dieser ganzen Handlung um seine Geschäfte irgendwie sehr schwer folgen kann. Ist irgendwie so ein großes Durcheinander. Am spannendsten find ich ihn eigentlich im Zusammenspiel mit Ray. Naja, und sein Monolog am Anfang der 2. Folge war toll, aber seitdem...



Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Teylen am 14.07.2015 | 14:39
Und, was sagt ihr so nach der ersten Hälfte?
Ich habe noch weniger Zugang als zu der ersten Staffel, allerdings ist der Soundtrack doch recht genial.

Mein am ehesten noch favorisierter Handlungsbogen ist der um den Mafiosi.
Sofern ich es recht verstanden habe wollte dieser nicht in die Legalität, er hat mehr das Problem das er durch die Morde komplett pleite gegangen ist und daher von vorne anfangen muss.
Von den drei Hauptfiguren finde ich noch das Mädel am interessantesten. Wobei mich ihr Vater, also dieser Alt-Hippy, kolossal an nervt.

Mein heimlicher Liebling ist die Sängerin aus der Bar die neben dem Titellied oftmals noch eine tolle Ballade beisteuert 8)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Quill am 14.07.2015 | 18:05
Die Sängerin ist toll, ja. Ich hoffe, es gibt irgendwie nen Soundtrack, wo die ganzen Lieder, die sie im Hintergrund singt, drauf sind.

Zitat
Sofern ich es recht verstanden habe wollte dieser nicht in die Legalität, er hat mehr das Problem das er durch die Morde komplett pleite gegangen ist und daher von vorne anfangen muss.
Huh. Ich hatte es irgendwie so verstanden, dass er seine ganzen illegalen Läden und Geschäfte verkauft hat und mit dem Geld sich an dieser neuen Zugstrecke beteilgen wollte, um damit Kohle zu machen und nicht mehr Drogenschäfte und all sowas machen zu müssen.
Kann aber auch sein, dass ich den Gesprächen da teilweise nicht so ganz folgen konnte.

Den Titelsong fand ich ja beim ersten Mal noch etwas gewöhnungsbedürftig, inzwischen find ich ihn total gut und freu mich immer, den zu hören.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.07.2015 | 08:41
Bei Verstaendnisproblemen empfehle ich http://truecrime.io9.com/tag/true-detective

Dort wird 1-2 Tage nach der Ausstrahlung nochmal recht ausfuehrlich der Inhalt der Folge zusammengefasst (teils auch mit Kommentaren, Spekulationen, ...)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Quill am 21.07.2015 | 09:37
So, die 5. Folge fand ich jetzt dann doch sehr gut. Irgendwie zwar etwas seltsam, wie vorher alle 4 Stunden lang im Dunkeln stochern und jetzt dann doch auf einmal die Hinweise zusammenpassen und sich langsam ein Bild abzeichnet, was wohl ungefähr passiert ist.

Und Rays Erkenntnis der Folge war mal echt bitter. (Und ich hab ihn die ersten 5 Minuten ohne den Bart ja mal fast nicht erkannt.)

Ich hoffe ja, Anis Schwester hat Erfolg und sie kann sich wirklich auf eine von diesen Hooker Partys einschleichen, das wäre sicherlich eine sehr sehenswerte Szene.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Quill am 12.08.2015 | 12:38
Okay, ich antworte schon auf mich selber, aber egal:

Nun ist die Staffel schon wieder vorbei. Was meint ihr so?

Ich fand glaub ich insgesamt die erste Staffel nen Tacken besser, aber das mag auch daran liegen, dass das ganze Konzept der Serie da halt wirklich neu war. Oder vielleicht daran, dass man in die Charaktere Cole und Hart (?) noch weiter vordringen konnte, weil es eben weniger Hauptfiguren gab.

Die in Reviews oft kritisierte umfangreiche und verworrene Hintergrundgeschichte fand ich eigentlich gar nicht so schlecht - wirkte auf mich irgendwie sehr plausibel, dass da eben mehrere Sachen gleichzeitig ablaufen, ziemliches Chaos entsteht und manches auch einfach schief geht, weil Menschen halt nicht perfekt sind. Das fand ich durchaus gut. Allerdings waren die ersten 4 Folgen schon irgendwie relativ langatmig, weil die Ermittler eben nur im Dunkeln stochern. Da lebte dann die Serie fast nur von den Hintergrundgeschichten der Ermittler/Frank, was zwar auch cool ist, aber nicht unbedingt 60 Minuten füllt.

Ab dem furiosen Ende von Folge 4 wurde es für mich dann sehr viel besser und die letzten 4 Folgen fand ich dann auch sehr spannend. Auch wenn es da auch mal längere oder ruhigere Szenen gab.

Das Ende fand ich dann doch recht gut, es war irgendwie konsequent, auch wenn ich nicht gedacht hätte,

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Generell fand ich, dass sich auch diese Staffel wieder durchaus ein übergeordnetes Thema feststellen ließ, was auch durch die vielen Bilder von Straßenkreuzungen und Eisenbahnstrecken schön symbolisiert wurde. Neben den Verstrickungen der Politik und Polizei sowie der Gangster in Vinci ging es irgendwie auch viel um Familie. Vor allem Eltern-Kind-Beziehung, darüber ließ sich fast jede der Figuren irgendwie definieren, sei es Ray und sein Sohn, Franks Erinnerungen an seinen Vater, Ani und ihr Hippievater, Pauls seltsame Mutter ... später kam ja auch noch mehr dazu.

Optisch und vom Soundtrack her fand ich die Staffel wieder toll, ich hoffe, dass die ganzen LIeder von Lera Lynn (der Barsängerin) auf dem soundtrack sind - der erscheint übermorgen.
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Antariuk am 12.08.2015 | 12:57
Ich muss das Ganze noch etwas sacken lassen, aber mir hat die zweite Häfte insgesamt auch deutlich besser gefallen. Ich finde übrigens nicht dass dieses "im Nebel stochern" das Problem war, weil da mussten Rust und Cole in Staffel 1 auch durch - dort wurde es nur dadurch aufgefangen dass die Landschaft a) so surreal war und b) die Dynamik zwischen den beiden Charakteren extrem stark war (Rust's nihilistische Kommentare, Cole andauernd defensiv, usw.). Ich glaube dass Staffel 2 in der Hinsicht darunter leidet dass das gesamte Setup zu Beginn ziemlich banal ist und die Aspekte, wo es sich von hunderten anderer Ermittlerserien unterscheidet, ziemlich subtil sind, speziell das Zusammenspiel der Hauptcharaktere beginnt mMn auch ziemlich unspannendem Niveau. Man wollte es dieses Mal wohl andersherum machen und erst mehr vom Hintergrund der Charaktere zeigen und sie dann aufeinanderprallen zu lassen, ich bin mir aber nicht sicher ob das Rezept so wirklich aufgegangen ist. Außer bei Ani, die ist einfach super als Charakter und auch gut gespielt.

Die letzten zwei Folgen fand ich dann richtig gut, und ich hatte sogar mit einigen Spekulationen über das Schicksal von Charaktere Recht ;)
Titel: Re: [SERIE] True Detective
Beitrag von: Quill am 12.08.2015 | 13:38
Ach, vorhin noch vergessen: Der Schwachpunkt für mich lag in der Staffel definitiv bei Frank und seiner Frau. Den beiden hab ich irgendwie weder abgekauft, dass sie sich lieben noch haben mich ihre Probleme groß interessiert. Auch fand ich die schauspielerische Leistung von Kelly Reilly nicht so überzeugend, und Vince Vaughn lief auch vor allem zur Hochform auf, wenn sie nicht dabei war.

Zitat
Man wollte es dieses Mal wohl andersherum machen und erst mehr vom Hintergrund der Charaktere zeigen und sie dann aufeinanderprallen zu lassen, ich bin mir aber nicht sicher ob das Rezept so wirklich aufgegangen ist.

Tja, gute Frage, ob es andersherum auch gegangen wäre? Man hätte ja auch da ansetzen können, wo die 3 Cops in der ersten Folge zusammentreffen, ohne erst was über sie zu erfahren. Ist halt die Frage, ob das dann besesr geklappt hätte oder ob das nur verwirrend gewesen wäre.