Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Settings => Thema gestartet von: Lichtschwerttänzer am 12.02.2014 | 22:26

Titel: Necropolis Blabla (ist aus Miese Settings)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 12.02.2014 | 22:26
Was genau hatte Zornhau mit Deinem schlechten SL Erlebniss zu tun?  :o
gar nichts, da ich kein schlechtes SL Erlebnis sondern ein SCHLECHT GEBRIEFTER SL Elebnis hatte.

Das Thema stammt von hier
http://www.tanelorn.net/index.php/topic,88282.0.html
Aber da es hier eigentlich nur um ein Zwiegespräch geht, habe ich die entsprechenden Post abgetrennt.

bei Fragen oder Kritik PN an mich
Zwart
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 12.02.2014 | 23:15
Solange du nur selbst verstehst, was du meinst wird bestimmt alles gut..  ::)
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 12.02.2014 | 23:26
Okay, der SL stellte die Befehlsstruktur der Orden als blindesten Kadavergehorsam ohne Sinn und Verstand dar, wer irgendwieBefehle nicht ausfuehrt sich zzurück zieht etc wird dafür strikt bestraft, Gruende und Umstande Total irrelevant. (meine Motivation  als SL oder Spieler mit Autoritäten zu arbeiten die aus Idioten besteht ist Null)

Das Ab fing an das wir auf dem Weg hinter die feindlichen Linien auf eigenem Gebiet abgeschossen wurden, mit leichter Rüstung und persönlich er Ausrüstung keinen Kontakt zu eigenen Kräften aufnehmen konnten.

Auf dem Weg zurück erledigten wir ne  Ephraim Patrouille, trafen dann auf ein von ihnen besetztes Dorf, es war vorgesehen gegen einen zahlenmäßig mehrfach überlegen en Gegner in guter Defensivposition offensiv vorzugehen.

Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Kardohan am 13.02.2014 | 02:39
Bis jetzt sehe ich da thematisch nix wirklich Falsches. Der Auftrag ist auch nicht aussergewöhnlich, wenn auch blöd für den Trupp der ihn bekommt.

Es kann ja dann wohl eher nur daran gelegen haben, daß der SL vom Setting an sich nicht viel verstand bzw. es vermurkst rüberbrachte.
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 13.02.2014 | 03:45
Jo. Standard Necropolis Groundlevel.

Rule #1 Shit happens.
Rule #2 Always to you.

Ich selbst bin nur Spieler und finde es sehr gelungen, daß unser SL uns auf zwei Gruppen (EDIT mißverständlich) Ebenen SC führen läßt: Eine auf der Gruntebene und eine politische Intrigenkampagne im Spiel zwischen Konzernen und Kirche, das ist fun. Der reine Taktiklevel wäre mir auf Dauer auch etwas zu wenig.
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Molcho am 13.02.2014 | 04:31
Ich hab letztens mal so über unsere, jetzt doch mittlerweile recht umfangreiche, Historie mit Savage Worlds nachgedacht.
Und mir ist aufgefallen, das ich so gut wie keine SW-Settings kenne die rundherum schlecht sind.

Also, ich kenne mich nicht wirklich gut aus, aber soweit ich informiert bin, sind "Sundered Skies", "50 Fathoms" und "Slipstream" allesamt Settings in einer Art Gefängnis, bzw. Nebenwelt. Oder irre ich mich?

Ist das nicht schon etwas einfallslos? Das macht sie natürlich nicht rundherum schlecht, aber ich habe kann Nebenwelten (z.B. Globulen in DSA) nicht ausstehen. Vielleicht stört mich, dass sie eigentlich nur so ein halbes Setting sind oder die oftmals fehlenden Folgen für die Hauptwelt. Ich kann es nicht genau fassen.
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 13.02.2014 | 04:56
Deadlands, Necropolis, Pirates of the Spanish Main, Everquest, Hellfrost, Necessary Evil, Solomon Kane... Soll ich ernsthaft nachgucken? ;)
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Molcho am 13.02.2014 | 06:07
Deadlands, Necropolis, Pirates of the Spanish Main, Everquest, Hellfrost, Necessary Evil, Solomon Kane... Soll ich ernsthaft nachgucken? ;)

Ist das auf mich bezogen? Was könntest du nachgucken? Dass andere SW-Settings keine Nebenwelten darstellen, ist mir klar. Ändert doch aber nichts an der Misere.
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 13.02.2014 | 06:16
@Kardohan

Welcher Auftrag?

Der SL har das schlecht ruebergebracht, weil Prometheus ihn schlecht vorbereitet hat.
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Kardohan am 13.02.2014 | 06:23
Auftrag: Vorgehen gegen die zahlenmäßig überlegenen Rephaim in guter Defensivposition.

Zu einer Vorbereitung gehören immer zwei. Wenn er sieht, daß er nicht genug Infos hat, dann soll er eben Laut geben, sich an seine Kontaktpersonen wenden und notfalls die Demorunde schmeissen. Lieber keine, als eine grottenschlechte Demorunde...
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 13.02.2014 | 06:40
Auftrag : Mission hinter feindlichen Linien, 
Auftrag war nicht ausführbar weil wwir bzw unser Transportmittel  jww über eigenem  Terrain runtergeholt wurden.
Wir waren eine Lanze  Ritter, keine Serjeanten, mit persönlicher Ausrüstung  aber IIRC Serjeantenruestungen weil leichte  und nur Handwaffen.
Funk wurde gestört.

Ich habeces ihm nach der Runde gesagt und in nachfolgender Diskussion mit Zornhau und ihm kam raus das P ihn dilettantisch gebrieft hat.
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Kardohan am 13.02.2014 | 08:10
Ohne weiter ins Detail zu gehen, scheint das Abenteuer suboptimal geschrieben zu sein. Wenn Z. es sagt, wird es wohl stimmen...

... generell kann man von sowas dennoch nicht auf mangelnde Qualität des Settings schließen. Sowas liefern auch die großen Systeme zuhauf - höchstoffiziell.
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Glgnfz am 13.02.2014 | 08:22
@Molcho: Ich verstehe überhaupt nicht was du mit "Nebenwelten" meinst. Das sind alles eigenständige Settings - es ist ja beileibe nicht so, dass SW wie beispielsweise DSA eine Welt kennen würde und es dann da Globulen wie Tharun gäbe.

@Seuchentänzer: Du darfst nicht davon ausgehen, dass irgendein Supporter von irgendeinem Verlag gebrieft wird und zuvor genaueste Instruktionen erhält wie er was wo warum machen soll. Das sind Spielleiter wie du und ich, die ihr (mal mehr oder mal weniger vorhandenes) Know How in den Dienst der "guten Sache" stellen und für die Verlage den Kopf hinhalten, um deren Produkte zu featuren. Da kann man mal bessere und mal schlechtere erwischen, wenn man als Spieler an ihrem Tisch sitzt. Ich saß schon in fürchterlichen "offiziellen Demorunden" und ich habe ganz sicher auch schon welche geleitet - aber dem Verlag die Schuld daran zu geben, ist doch einen Schritt zu weit gegangen. Ginge es danach, müsste ich nach den COns der letzten Jahre schon mindestens 5 Verlage auf den Tod hassen. ;-)
In der Tat wäre ich aber an deiner Stelle zum SL und vielleicht später zu einem Verlagsvertreter am Stand gegangen und hätte versucht darzustellen, was mir nicht gefallen hat - nur so können auch die Verlage die Spreu vom Weizen der Supporter trennen., denn nicht immer konnte der Verlagschef schon mit dem Supporter spielen, um sein Können zu beurteilen.
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Grospolian am 15.02.2014 | 12:10
Ich wollte das ganze eigentlich nicht auf eine persönliche Ebene bringen, aber da Seuchentänzer das Schnitzel seit Jahren aufwärmt machen wir es doch mal offen und unschön.

Zum SL: Das war ich selbst, ich bin so gebrieft worden wie Glgnfz es beschrieben hat  ;). Das ist üblich so. Was nicht heißt, das man keine Gespräche mit Supportern führt oder Regelfragen/Settingfragen nicht beantwortet werden.

Zum Abenteuer: Das war der zweite oder dritte Lauf für dieses Abenteuer, die Gruppen davor haben es nicht ohne Verluste überstanden, aber es lag auch keiner jammernd vor meinen Füßen. Das Hauptproblem an Seuchies Schilderung ist, dass er das Ding nie weiter als bis zur Grenze des Dorfes gespielt hat. Er ist hingegangen hat gesehen, dass die Untoten mehr waren als er und auch noch einen Panzer hatten (einen Prophet, die Gruppe war mit ausreichend Mun und einer AT 2 ausgestattet). Dann ist er fast direkt umgedreht.
Ich gebe zu das Abenteuer danach etwas entschärft zu haben, in dem ich die am Rande der Stadt verschanzten Milizionäre etwas offensichtlicher positioniert habe und ich glaube eine Patroulie (hab das AB länger nicht geleitet) entfernt um den Start ins Dorf etwas simpler zu machen.
Zur Motivation/Zielsetzung, das hat Seuchie leider nicht gut heraus gearbeitet:

Zum Ablauf:
Die erste Patroulie wurde souverän gemeistert, auch wenn hier natürlich die ersten Schockmomente kamen, da die Schadensregeln bei Necropolis manchmal etwas frustrierend sind. Dann kam man an den Rand zur Stadt. Der Panzer, der bei den Gefangenen am anderen Ende des Dorfes stand wurde gesichtet und auch die Patroulien. Beim Panzer ging das erste gewimmer los, mein Hinweis, dass ein Prophet recht schwach gepanzert ist und man ihn mit dem Taube AT2 System gut beikommen kann, fruchtete dann aber noch.
Der Anführer (ich weiß nicht wer Seuchie war) hat sich scheinbar viel mit General Lee beschäftigt und hatte da gelernt, dass man im Angesicht einer Übermacht immer seine Armee (4 Soldaten ein Kaplan) teilen muss und teilte sie so nicht in 2 sondern in 3 Teile um so diese großartige Strategie noch effizienter zu machen.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher wie die Aufteilung war, ich weiß, dass der Scout allein war und ich bin fast sicher dass auch der Soldat mit der Taube allein war (denn allein lädt sich die Taube, am besten nach) und auf Panzerjagd gehen durfte. Die restlichen 3 blieben dann zurück.
Dann hat das böse Würfelglück eine Runde mitgespielt und der erste Schuss des Panzerknackers traf, machte aber nicht ausreichend Schaden um den Panzer ernstlich zu beschädigen. Da dieser zum Glück der Spieler stillgelegt war, da die Besatzung andersweitig gebraucht wurde und der zweite Schuss dann saß war das aber kein Problem.
Darauf wollte der Scout den Anführer einer Zombiepatroulie ausschalten und scheiterte dabei auch am Schaden.
Worauf der Erste Ritter entschied sich zurück zu ziehen.

Ich erklärte darauf hin, dass er ein Templer ist und diese eher für ihre "Als erster rein und letzter Raus" Haltung als für beim kleinsten Widerstand aufgeben bekannt seien und das sein Verhalten definitiv geprüft werden würde, da eben kriegsentscheidene Technik in diesem Dorf zu sein schien und das so etwas mit Hieben oder gar einer Verlegung zu den Büßern bestraft werden kann.(ich wollte zum einen diese Details zum Setting anbringen und den Spieler natürlich motivieren ins Dorf vorzudringen und die Milizionäre zu finden, die sich dort befanden.) Dazu kam es nicht sondern zu einer Beschwerde und inzwischen mehreren PN Kontakten, da er das Thema gern einmal pro Jahr aufwärmt um Anti PG Stimmung zu verbreiten.

Warum war das Abenteuer so geschrieben?:
Hauptsächlich wollte ich zeigen, das bei Necropolis die Karten für die Spieler oft schlecht gemischt sind und dass man dennoch siegen kann. Da ich ja auch tendenziell mit Non-Savages rechnen muss, habe ich am Start auf Extras auf Spielerseite verzichtet, damit man erstmal am eigenen Charakter die Basics lernt. Da aber unterstützende Servienten, andere Ritter oder eben Miliztruppen klar zum Setting gehören, wollte ich den Spielern dennoch die Chance geben, welche im Abenteuer zu finden. Ansonsten war es mein erstes Abenteuer für Necro und auch eines der ersten für SW an sich und so hatte es sicher seine Ecken und Kanten. Dennoch das was Seuchie schreibt, war eher der Strategischen Unfähigkeit des ersten Ritters, gepaart mit mangelnder Fähigkeit Tipps und Kritik durch den SL anzunehmen und einer totalen Hörigkeit der anderen Spieler ihm gegenüber (immerhin diese Soldatische Tugend konnte er erwecken) zuzuschreiben als dem Abenteuer.

Als SL muss ich natürlich klar sagen: Das Ding war eine harte Nuss und ich hätte vielleicht erkennen müssen, dass der Anführer sich durch meine Erklärungen in seiner Soldatenehre gekränkt oder unter Druck gesetzt fühlte oder sonst was. Aber ich bin Spielleiter und kein Sozialpädagoge. Ach und für die Statistik, ich habe dieses Abenteuer in den ganzen Jahren als Supporter über 10 Mal geleitet (wenn auch nach diesem Abend um 5-6 Untote reduziert) und bis jetzt gab es nur diese eine Aufgabe (immerhin war es einer der wenigen Durchläufe völlig ohne Verletzungen)
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Kardohan am 15.02.2014 | 12:30
Was dem Ganzen eine völlig andere Richtung gibt...
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Grospolian am 15.02.2014 | 12:47
Was ich vergass, Zornhau hat mein Abenteuer nie gelesen, sondern nur die Erzählungen ausgewertet.
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 15.02.2014 | 14:42
@Grospolian

Seltsam, ich hatte die Lanze naemlich ins Dorf geführt,  den Panzer IIRC nie gesehen.
Die Miliz wurde als faktisch nutzlos geschildert, ihr Vorhandensein war nicht ersichtlich

er SL hat auf meine Kritik gesagt das er betreffs meiner Kritisierten Punkte( die auch Zorni suboptimal fand) genauso gebrieft wurde und btw es war das erstemal, das er dieses Abenteuer leitete.

btw wo hatte ich was von hinter feindlichen Linien abgeschossen geschrieben?

Betreffs des Auffindens ueberlegener feindlicher Kräfte hinter den eigenen Linien, gibt man Alarm und8 versucht nicht Kreuze zu sammeln.


Ich hatte aus strategischen Gründen die Lanze geschwächt , ich lies den Scharfschütze ausserhalb Posten beziehen damit er Ordenskraefte alarmieren könnte wenn es die Lanze erwischte.

Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Tsu am 15.02.2014 | 15:23
Nur damit ich das richtig verstehe: Ich diskutiert grade ernsthaft darüber, dass ein vor Jahren gespieltes Szenario auf einer Convention suboptimal war, der SL und das Abenteuer einem Spieler nicht geapasst haben und versucht dadurch Verallgemeinerungen für sämtliche Velagssupporter und co zu treffen? Really? Können wir bitte wieder back-2-topic?

 :dftt:
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 15.02.2014 | 15:30
Was die Aufteilung betrifft,  wenn  du ueberschlagend vorrücken meinst, die klassische Stadtkampftaktik ein Teil deckt - der andere greift an, ein Teil haelt den Gegner nieder, während der andere sich in die Flanke manövriert (netter Traum) ettc also klassische Infantrietaktik.

SCHULDIG
aber ich bezweifel stark das der Kommandeur der Ephraim seine Untoten so zuruckhalten und schonen wuerde wie der doch etwas zaghafte McClellan,
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 15.02.2014 | 16:11
Eure Einzeldiskussion interessiert hier in diesem Faden doch eher niemanden.... :-\
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Slayn am 15.02.2014 | 16:24
Joa, der Schwerttänzer scheint etwas nachtragen zu sein. In 2-3 Generationen werden wir dann auch feststellen, ob er an Erbsünde geglaubt hat.

@Schwerti:
Schreib doch selbst mal ein ordentliches Demo-Szenario, stell es zur Diskussion und dann können wir ja alle mal weiter schauen.
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: knörzbot am 15.02.2014 | 19:56
Eure Einzeldiskussion interessiert hier in diesem Faden doch eher niemanden.... :-\
...und gehört deswegen auch in ein separates Thema verschoben.
Titel: Re: Re: Miese Settings
Beitrag von: Xemides am 15.02.2014 | 20:02
Hat er gar eine zweiten Kriegsschauplatz neben DSA und Aventurien gefunden  >;D
Titel: Re: Necropolis Blabla (ist aus Miese Settings)
Beitrag von: Grospolian am 15.02.2014 | 22:10
Also für mich ist die Sache gegessen, ist halt eine Zwickmühle.
Normalerweise ignoriert man Trolle, macht man das als Verlag, heißt es aber gleich man kümmert sich nicht um seine Fans.

Ich habe als die Nummer noch frisch war das Gespräch mit ihm gesucht, aber das hat nicht gefruchtet und wenn das Thema immer wieder aufgewärmt wird, jedes Mal eingleisig so dar gestellt, was will man machen.

Also sorry an alle die es lesen mussten ohne es zu wollen (ganz ohne freiwillige Mitleser und Kommentatoren war es ja doch nicht). Ich werde die Sache nicht weiter kommentieren, ich glaube Tänzers Argumentationsweise ist eigentlich selbst erklärend, denn wer einen ganzen Panzer aus seiner Erinnerung streicht, damit das Bild am Ende passt, wird sich auch sicher nicht überzeugen lassen das sein Verhalten nichts mit gestaffelten Vorrücken zu tun hatte.  Damit bin ich wie gesagt durch
Titel: Re: Necropolis Blabla (ist aus Miese Settings)
Beitrag von: First Orko am 17.02.2014 | 15:20
Ich muss hier nochmal ein Lanze für Necropolis brechen (pun intended;)) - ich finde Necropolis 2350 ist ein Beispiel für ein wirklich gut aufgemachtes Settingbuch, in dem alle notwendigen Infos gut aufbereitet werden.
Es gibt Settingregeln, die durchdacht sind und zum Flair passen (Stichwort: halbierter Schaden bei Rephain), Tabellen nebst Übersicht am Ende, Fahrzeugbogen und Lanzenbogen, eigene Schablonen, Plotpoint-Kampagne mit brauchbaren Karten, NSC-Werte und Beispiele, Fahrzeuge, Waffen, Timeline der Welt, Hintergrundinfos zu den Fraktionen, Motivationen usw. Vom reinen Materialwert schon mehr, als ich bei einigen kompett eigenen Rollenspielen sonst erhalte.

Zur Welt: Ich kenne WH40K, habe aber schon beim Durchlesen fast keine Verbindung dazu aufmachen können. Ingesamt schien mir das Setting schon viel näher an unserer Welt als an irgendeine ironisch überzeichnete WTF?-Zukunft.
Für mich war eigentlich von Anfang an klar, dass hier moralische Entscheidungen, fragwürdige Befehle, Handeln unter Druck, Menschen und Ränge und persönliche Schicksale im Vordergrund stehen sollten und die Regeln idealerweise nur Mittel zum Zweck sind.

Und obwohl ich eigentlich kein Militär-Fan bin (Zivi statt Bund, mag keine Weltkriegs-Shooter usw) hat Necropolis bei mir trotzdem gezündet. Und das muss erstmal ein Setting schaffen ;)
Titel: Re: Necropolis Blabla (ist aus Miese Settings)
Beitrag von: Odium am 17.02.2014 | 16:01
Also den brauchbaren Karten muss ich widersprechen.
Die Karten sind eines der Lowlights des Buches...
Titel: Re: Necropolis Blabla (ist aus Miese Settings)
Beitrag von: Grospolian am 17.02.2014 | 16:20
Also den brauchbaren Karten muss ich widersprechen.
Die Karten sind eines der Lowlights des Buches...

Findest du? Also ich habe sie auch noch nie 1 zu 1 benutzt, weil es sie ja leider nicht in einem brauchbaren Format gibt (das liegt btw nicht an PG sondern an TAG) aber als überblick finde ich es ganz brauchbar und eben dann als Vorlage für die eigene Battlemat.
Titel: Re: Necropolis Blabla (ist aus Miese Settings)
Beitrag von: Odium am 17.02.2014 | 16:27
Ja, aber ein brauchbares Format wäre für mich eine Größe, das ich sie direkt verwenden kann.

Wobei es ja schon gut ist, das überhaupt Karten dabei sind. Bei SuSk hatte ich mir das auch das ein oder andere mal gewünscht...
Titel: Re: Necropolis Blabla (ist aus Miese Settings)
Beitrag von: First Orko am 17.02.2014 | 17:46
Ich meinte das eher vom Standpunkt, dass sie a) einen Maßstab haben, bzw. Raster (leider erwähnenswert!) und b) taktische Optionen bieten. Also nicht die typische, unbenutzbare Stimmungskarte ohne interessante Landmarken und/oder Maßstab.

Die Größe ist ja wohl auch der Aufmachung als Settingbuch geschuldet. Bei der schlichten Maße an Karten müssten man ein gesondertes Kartenpaket dazulegen...

Ich habe die auch immer als Vorlage für die Battlemap gesehen. Oder eben als Kopiervorlage. Ich hab lieber gute, kleine Karten im Buch als ne beigelegte Stimmungskarte die zwar toll aufgemacht ist aber uninteressant (weil keine Landmarken), unbrauchbar (weil kein Maßstab) und damit ohne echten Spielwert.
Titel: Re: Necropolis Blabla (ist aus Miese Settings)
Beitrag von: Grospolian am 18.02.2014 | 00:05
Ja, aber ein brauchbares Format wäre für mich eine Größe, das ich sie direkt verwenden kann.

Wobei es ja schon gut ist, das überhaupt Karten dabei sind. Bei SuSk hatte ich mir das auch das ein oder andere mal gewünscht...

Das Problem war dass die halt nicht in einer ausreichenden Auflösung gespeichert wurden :(