Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Greifenklaue am 20.02.2014 | 18:45
-
Von der Geschichte gibt es ja einige Adaptionen. Ich war letztes Wochenende drin und schrieb dazu am Media Monday (http://greifenklaue.wordpress.com/2014/02/17/media-monday-138/):
"Meine zuletzt gesehener Film war 47 Ronin und der war gut (3,5 von 5 Ronin), weil er D&D-Fantasy auf fernöstliche Handlung treffen lässt, was man erstmal mögen muss. Gerade die Ehrvorstellung der Japaner ist dem Westler doch teilweise fremd – gut, dass ich immer gern Detective Conan gucke. Keanu Reaves dient quasi das Bindeglied fürs westliche Publikum, da dass ganze ehh aufgemotzt ist, ist das ganz OKay. Wem es zu überdreht ist, kann auch eine der anderen Filmversionen gucken …"
(http://static.rogerebert.com/redactor_assets/pictures/52c84b8296d0e78b7f00000a/47-ronin-poster1.jpg)
Wer war schon drin und wie hat es gefallen?
-
Gesehen und für ganz amüsant befunden... Etwas knackigere Action und der Film hätte was - aber da war wohl die Altersfreigabe vor (dasselbe Problem wie der neue Robocop). Immerhin ist noch was von der Originalgeschichte und dem Samurai-Ethos übrig geblieben. Speziell das Ende schien mir ganz passend umgesetzt. Reeves ist allerdings als Hauptfigur irgendwie permanent deplaziert, obwohl er sich redlich bemüht...
Nach Schulnoten wäre das bei mir ungefähr eine drei minus.
-
Ich fand ihn auch ganz nett. Und Keeanu spielt ja nicht schlecht und wirkt nur so deplatziert, weil sie unbedingt jemanden als Zugpferd brauchten, reine Eastern ziehen hier ja niemanden (oder noch weniger) Leute ins Kino, als die Geschichte selber.
Ich hatte ihn irgendwo als Hybrid aus A Chinese Ghost Story, Matrix und Last Samurai verortet. Ich fand den Anfang etwas holperig, nachher zog er dann an und die Geschichte wurde schön erzählt fand ich. Ne Prise Fantasy rein und alles ist schön. Findet den Weg in meine Sammlung.
Note 2- bis 3+ nach Schulnoten von mir.
-
Ich fand ihn auch nicht schlecht. War nur überrascht, dass er so schnell zu ende war. Aber das liegt wohl daran, dass ich vom Hobbit/Herr der Ringe bei so Epic-Fantasy-Geschichten einfach Überlänge gewohnt bin. Peter Jackson hätte aus der Story locker 10 Stunden Film gemacht. ;)
-
Ich mochte den Film sehr. Für mich war das Legend of the Five Rings - The Movie.
Insgesamt eine gut umgesetzte Japan-Fantasy-Geschichte, in der noch Teile der Vorlage zu erkennen sind.