Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Larp => Thema gestartet von: Gast am 5.01.2004 | 14:50

Titel: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Gast am 5.01.2004 | 14:50
Grüsst euch,
erklärt mir doch bitte folgendes:
Seit ein paar Jahren schon beschäftige ich mich mich Fantasy, und nach einiger Zeit häufen sich Erfahrungen und wissen an. Eben in dem Bereich den man als sein Hobby bezeichnet. So seit nunmehr 4 Jahren bin ich Teil einer Gruppe von Leuten, alle zwischen 18 und 29, die sich mit Fantasy in einer etwas anderen Form beschäftigt.
Und zwar bildeten wir alle eine " Heldengruppe", genauer erklärt: jeder von uns stellt einen Charakter seiner Wahl dar, der ABER vom Ausehen und Art zu einem passt. Dazu kommt das wir daran arbeiten die Fähigkeiten und Fertigkeiten des Charakters zu erlangen. ( Dh der elb lernt Bogenschiesen, und die Gauklerin jonglieren usw.) Ausserdem geben wir uns sehr viel Mühe mit unseren Gewandungen und Schmuck Rüstungen eben alles was dazu gehört.
Jedoch benutzen wir was die Bewaffnung angeht ausschliesslich echte Waffen, zb schaukampfschwerter, echte Pfeile oder Äxte. Wir üben mit diesen Waffen um den Umgang mit diesen je nach Charakter zu erlernen.
Auch tragen wir Freikämpfe mit diesen Waffen aus.
Soviel dazu...
Oft waren wir auf Mittelaltermärkten, meist bis 10-12 mal im Jahr, und da wir einen Elben und eine Zauberin dabei hatten, sind wir oft richtig blöd angemacht worden. Wir trafen auch Mileu's ( Mittelalterleute) die echt klasse waren und von denen wir viel gelernt haben.
Doch im grossen und ganzen sind Mileus abgefaggt arrogant ohne Ende, denn sie wissen alles und können alles....besser.
Deshalb beschlossen wir uns mehr der Seite des Larp zuzuwenden, weil es doch im Prinzip FAST daselbe ist wie das was wir so treiben, zumal WIR auch Fantasy's sind.
Doch nach einigen Versuchen irgendwie mit Larpies in Kontakt zu treten sind alle im grossen und ganzen gescheitert.
Warum ? Wenn ich das wüsste würde ich den scheiss nich schreiben.
Denn jedesmal wenn ein Larpie unsere Waffen sah hat sich irgendwas verändert, ich glaube dann würden wir für Mileu gehalten und die kann ja eh kein Larpie leiden, is ja auch verständlich.
Was ich von euch will ist wie Ihr über Mileu's denkt und was ihr von etwas REalerem FAntasy haltet.
Der Betreff war nur so gewählt um euch neugierig zu machen, und euch aus der Reseve zu locken.

    Bis die Tage

                           ISKANDER derLaute




Ps: Tut mit einen Gefallen und legt nich jedes Wort auf die Goldwaage.



Titel: Re:Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Wawoozle am 5.01.2004 | 14:57
Naja... also von den Mittlelalterjungens und -mädels die ich kenne sind auch einige Larper.
Allerdings trennen die auch bewusst zwischen beidem.
D.h. wenn sie auf ein Mittelalterliches Spectaculum gehen dann ist da nix mit
"Hossa, ich bin der Ork".. oder "Hütet euch vor der Zauberin".
Die ziehen dann zwar Gewandung an, aber machen eben einen auf Landsknecht oder Marketenderin.. je nachdem.

Das ist ein ähnliches Phänomen wenn Schwarzvolk auf einem Mittelaltertreff auftaucht. Die werden auch etwas belächelt... hab ich mir zumindest sagen lassen.

Irgendwo kann ich's aber auch verstehen.
Es ist ja unabhängig davon ob ihr die Talente eurer Charakteren übt und studiert aber es ist nunmal komisch, wenn man als Besucher auf einem Mittelaltermarkt unterwegs ist und sieht da jemanden als Elb herausgeputzt stehen.
Das passt halt einfach nicht...
Titel: Re:Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Raug am 6.01.2004 | 14:06
Ich kann mich Wawoozle nur anschließen.
Ich bin selbst des öfteren auf LARPs und Mittelaltermärkten unterwegs und ich fände es doch recht seltsam, wenn auf den Märkten plötzlich Elben auftauchten.
Elben sind nunmal Gestalten aus der Fantasy und gehören meiner Meinung nach nicht auf einen Markt, der das Leben im Mittelalter zeigen soll.
Im Larp sind sie aber sehr willkommen  ;D
Titel: Re:Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Makepeace am 6.01.2004 | 16:56
genauso wie elben nichts auf nem ma markt verloren haben, gehören blankwaffen nicht ins larp.
wie wawoozle schon geschrieben hat ist die strikte trennung zwischen beiden der springende punkt.
klar kann man das ganze zusammentun (also das fantasy und die blankwaffen), allerdings steht man so zwischen den fronten und muss sich wohl oder übel irgendwo gleichgesinnte suchen.
Titel: Re:Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Darklone am 8.01.2004 | 09:31
Abgef***te Cliquenwirtschaft und Vereinsmeierei, eben typisch für Deutschland.

Hatte auch früher öfters derartige Probleme, wenn ich mal mit dem Motorrad und dementsprechender Lederklamotte abends bei Kumpels auf nem Mittelalterlager vorbeischaute... da dachte auch jeder Sembachl, er müsse mich doof von der Seite anmachen.

Irgendwie waren sie auch zu blöd, eine Niederlage gegen einen "seltsam Gewandeten" im Bogenschiessen oder Schwertkampf auch nur in Betracht zu ziehen.

Was die Toleranz von Larpies angeht... Da "Posen" ein wichtiger Bestandteil im LARP ist, begegnet man dort eben überdurchschnittlich vielen intoleranten Posern, die gerne über jemanden herziehen, der nicht konform gekleidet ist oder sonstwie aus dem Raster fällt. Je mehr man schliesslich andere als Anfänger hinstellen kann, desto toller kommt man selber dabei rüber.

Go figure.

Die Angst von LARPies vor Blankwaffen während eines Cons ist verständlich... und bei sonstigen Treffs wird so oft "einfach mal so" kurz rumgepompft, dass Blankwaffen auch nicht empfehlenswert sind...
Titel: Re:Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Der Gaukler am 10.01.2004 | 17:55
Ich kann durchaus verstehen dass beim Reenactment Elfen, wie auch Lederjacken ungern gesehen sind, da sie das Ambiente vernichten...

Beim LARP in Deutschland werdet ihr aber keines Falls mit Blankwaffen antanzen können! In Skandinavien und Großbritanien gibt es viele Blankwaffen-LARPS aber hier macht das kein Veranstalter (soweit ich weiß)

Ich selber bin LARPer, gehe aber oftmals auf MA_Märkte, dann aber ohne WAffen oder mit Metallwaffen. Außerdem nur mit mehr oder weniger authentischen Chars (das heißt Wikingern, Kelten, Schotten, Franken, Normannen, Gaukler etc.)

Allerdings werdet ihr, wenn ihr eure Waffen ablegt auf jedem LARP willkommen geheißen werden (tatsächlich sind furchtbar viele LARPer die ich kenne, auch Reenacter...) und wenn ihr die Magierroben und Elfenohren weglaßt und euch nicht als mittelständische oder arme Wanderer in Samt hülllt auf jedem MA-Markt willkommen sein.
Titel: Re:Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Gast am 11.01.2004 | 20:17
Dass es früher nicht wirklih Elben gab hab ich ja schon mitgekriegt, aber muß ich mir da solhes Zeug von den Mileus gefallen lassen?
Immer die selben Sprüche? Immer schön feige im Rücken was dummes zugerufen, und wenn ich mich rumdrehe gukt alles in die Luft!!!!

Wenn ein Mileu mal normal zu mir hinkäme und mih normal auf meine Ohren anspräche, dann würde ich ja aus erster Hand erfahren, in wie weit ich die Authentizität störe.
Sind meine Ohren so auffällig daß ich die ganze Atmosphäre auf einem 1Hektar mittelaltermarkt zerstöre????? Mehr noch als die ganzen Touris????

Also ich glaub, ich brauch mir von einem 08/15 Ritter (ohne Wappen ist ja zuviel Arbeit und gibts nicht zu kaufen), der sich aber einen völlig überteuerten Gürtel auf einem Mittelaltermarkt kauft,  mit der Fluppe vor mir steht und seinem Messer vor meiner Nase herumfuchtelt, nicht sagen lassen, ich sei da fehl am Platze!!!!!!!!!

Ihr müßt mir da verzeihen ich bin da inzwischen ein bissel gereizt!
Titel: Re:Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Catweazle am 11.01.2004 | 20:45
Vorausgeschickt: ich bin reiner P&P!

Das interessante ist ja, dass alles PSEUDO ist. Kein Mittelalter-Freak sieht tatsächlich aus wie man im Mittelalter aussah. Er stinkt nicht so, hat nicht die schwielen an den Händen, gesündere Zahnpflege genossen und auch wenn die Stoffe selbst gewoben wurden, so wurde der Faden industriell gefertigt.

Auch die Kampftechniken dürften bei aller Mühe und aller Überlieferung zusammengestückelt wie sie nunmal sind, wenig authentisch sein und keineswegs vergleichbar mit denen eines Söldners oder Ritters. Das betrifft sowohl die LARPER wie auch die andern Fuzzies.

Das hat ja nichts damit zu tun, dass man sich nicht bemüht, aber man bekommt halt bei allem Bemühen keine 100% hin. Sorry!

Wenn jetzt also ein halb-authentischer zum anderen halb-authentischen sagt, er sei nur halb-authentisch, so finde ich das lediglich witzig und ziehe mich in meine halbauthentische Gedankenwelt des P&P zurück.

Ich finde es merkwürdig, dass Menschen, die sich ALLE richtig Mühe mit Kostümen und Authentizität geben und eh nie das ganze erreichen, lieber auf die Unterschiede hinweisen als die Gemeinsamkeit zu suchen und Spaß zu haben.

Das waren meine halb-authentischen 5 Gold.
Titel: Re:Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Le Rat am 11.01.2004 | 21:49
Mich würde mal interessieren, wieso ihr als Fantasy-Gestalten auf Mittelaltermärkte geht.

Wenn ich auf eine Veranstaltung egal welcher Art gehe, dann respektiere ich den Veranstalter und seine Prämisse. Diese wollen nämlich eine mittelalterliche Atmosphäre schaffen und den Besuchern ein wenig vom Leben im Mittelalter vermitteln. Ich finde es da nicht sonderlich höflich dann dort als Zauberer oder Elfe oder als Krieger in Fantasy-Lederrüstung aufzukreuzen. Sowas vermittelt dann den jungen und erwachsenen Besuchern ein ganz anderes Bild von der Verstaltung, als dass, welches die Mittelalterleute gerne erzeugen würde.  Hier wäre vielleicht auch ein wenig mehr Toleranz gegenüber dem Wort Mittelalter gefragt.

Zu den Larps:
Es ist nunmal so, dass Polsterwaffen einfach ein Sicherheitsstandart sind und sich auch bewährt haben.
Was würde zum Beispiel ein Magierspieler machen, wenn ihm plötzlich ein Krieger sein Schwert gegen den Wannst haut?
Der Magier kann vielleicht geheilt werden, aber der Spieler?
Polsterwaffen verzeihen solche Aktionen viel eher, als ein Metallschwert.


Aber zu eurem Vorhaben:
Wie wäre es denn mal, wenn ihr eine Webpage macht und dort ein wenig von eurer Gruppe berichtet, inclusive Fotos, Kontaktmöglichkeiten, etc.
Was überhaupt eure Ziele sind, Larps mit Blankwaffen?
Wie stellt ihr euch eure weiter Entwicklung vor?
Ihr könntet zum Beispiel Vorführungen auf Pen&Paper-Cons machen.
Titel: Re:Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Gast am 19.01.2004 | 23:11
Moin moin,
Niemand hat jemals behauptet das wir mit Schaukampfwaffen zum larp gehen, war nie unsere absicht und wird es nie sein.
Warum wir auf mittelaltermärkte in unseren fantasy charackteren gehen, weil wir uns einfach mit unseren Gewandungen, Wissen und unseren Fertigkeiten, nicht verstecken müssen.
Vielleicht habt ihr noch nicht kapiert aber wir sehen alles ein bissel anders, vielleicht etwas kritischer.
und was es angeht den jeweiligen veranstalter von mittelaltermärkten zu respektieren, ja dann mein freund müsste man (ausser den touris) jeden Goth, jeden Schlecht verkleideten LARPIE, jeden Vampirespieler( denn das schwarz fällt auf) leider wieder nach hause schicken.
ich wollte primär zwar was ganz anderes wissen, aber da hat sich mal wieder gezeigt die mehrheit verurteilt das was sie nicht ohne nachdenken versteht. das könnt ihr auslegen wie ihr wollt.

  bis die tage
                      Iskander der Laute
Titel: Re:Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Nightsky am 19.01.2004 | 23:21
@Iskander:
Vielleicht hast Du Dich auch mißverständlich ausgedrückt?
Titel: Re:Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Gast am 20.01.2004 | 00:00
das is möglich aber man kann doch auch ein bissel zwischen den zeilen lesen, ausserdem nervts wenn man für blöd gehalten wird

bis die tage
                      Iskander
Titel: Re:Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Minne am 20.01.2004 | 00:15
das merkt er sich! ;)
Titel: Re:Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: lunatic_Angel am 20.01.2004 | 00:21
So, mal immer langsam mit den jungen Pferden Iskander.

1) hier hat dich keiner für blöd gehalten
2) Ich denke doch einige hier verstehen sehr genau was du meinst
3) Hier soll ja keiner verurteilt werden (hab ich zumindest nirgendwo gelsen)
4) eigentlich waren das hier alles nur Tips so Pöbeleien von vorhneherein auszuschließen. Mit denen habt ihr von vorneherein zu rechnen, denn das Schubladen denken ist weit verbreitet.
5) Der alte, platte aber dennoch ware Spruch: Tu was dagegen (und wenn du dich selbst änderst) oder steh einfach drüber.

don't mind ;)
Titel: Re:Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Le Rat am 20.01.2004 | 00:48
@Iskander:

Larp-Charaktere ob Fantasy oder Vampire gehören imho auch nicht auf Mittelaltermärkte, die Gründe dafür habe ich oben ja schon erwähnt.

Ich weiß jetzt immer noch nicht genau, was du eigentlich hören wolltest, vielleicht etwas wie:"Alle Larper sind blöd und intollerant genauso wie die Reenacter!"
Ist leider nicht meine Meinung und deswegen habe ich sowas auch nicht gepostet,sondern stattdessen ebenjene, die ich aus den wenigen Information, die in deinem Posting steckte und meinen bisherigen Erfahrungen mit Larpern gewonnen habe.

Das heißt aber nicht, dass ich nicht mehr erfahren möchte:
Was erhoffst du dir von der Schnittstelle zu Larp?  
Was sind eure Ziele?
In welche Richtung soll sich eure Idee jetzt entwickeln?
Das kam nämlich noch garnicht durch?
Wie wäre es denn, wenn du mal ein paar Bilder von euch postest?
So hier ist die Chance Vorurteile über eure Idee abzubauen. Jetzt nimm sie gefälligst mal wahr! ;)
Titel: Re:Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Gast am 21.01.2004 | 00:38
moin moin,
also erstmal sorry wegen der vielleicht etwas groberen art,  aber wir posten auch noch in anderen foren die sich nicht so verständnisvoll äussern. da gehts manchmal mit einem durch.
also folgendes:
Wir versuchen etwas neues zu erschaffen....
das klingt vielleicht großspurig, ist es aber nicht. Wir wollen keine larpies werden und halten auch keinen für blöd, wir halte auch mileus nicht für grundsätzlich arrogant. nur die mehrzahl dieser beiden gruppen hat einfach kein verständnis, oder lust uns zuzuhören.
wir arbeiten an der Homepage, doch das ist schwerer als mancher ( der sich damit beschäftigt) denkt.
Ich bin zB so ein kleiner Tastenlegasteniker, dennoch arbeiten wir in vollem eifer daran, und werden einen Link veröffentlichen soweit das geht.
Um die Fragen von  Le Rat aufzugreifen:
Vorurteile abzubauen ist nicht unsere absicht, welche aufzubauen schon gar nicht.
wir sind nur neugierig, da wir zwar mit mileus in den letzten 5 Jahren regen kontakt hatten und daher der Kontakt zum larp eigentlich einfror. Eines merkten wir schon,
da wir nicht GRUNDTYPISCHE Fantasy's sind und uns auch nicht in deren kreisen bewegen ist es sehr schwer, da irgendwie reinzukommen.
Denn sobald irgendjemand nicht larpgegenstände irgendeiner art entdeckt ist es meist aus mit locker Quatschen und so.......



                           bis die Tage          

                                                Iskander
Titel: Re:Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Der Gaukler am 30.01.2004 | 17:11
das haben hier glaube ich auch alle so verstanden - nur nicht das Ziel deines Posts...

Ich zumindest nicht.

Ich finde nämlich die Idee Fantasy Charaktere darzustzellen und dann was mit blankwaffen zu veranstalten sehr gut und könnte gewiss auch an so ewtas gefallen finden, aber habe ich deine aussagen so ausgelegt, als würdest du dich darüber beschweren als Elf nicht gerne auf einem MA-Markt gesehen zu sein - und das kann ich nicht verstehen.
Jetzt bin ich mir aber nicht mehr so sicher, was genau du kritisieren wolltest:

Die grundsätzliche einstellung von MA-Leuten und LARPERn zu euerem Hobby oder das Verahlten euch gegenüber wenn ihr in "ihre Domäne" eindringt?
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Gast am 2.03.2004 | 02:16
hallo
öhm also ich gebe mal mein unwichtige bescheiden Meinug dazu ab:

Ihr redet von schubladen ? mm als mal ganz ehrlich ihr seid ganz heftig damit beschäftigt selber welche zu machen.

larpi's? Fantasy's ? mileus?
ich mein was soll das eigendlich heißen?

Also ich bin selber Larper/Orga, P&P spieler und pflege regelmäsigen Kontakt mit Mittelalter gruppen oder SCA leuten. was bin ich den jetzt ein mileu oder ein Fantasy's`?? kein ahnug

Was ich aber eigendlich sagen wolte. Vieleicht versucht ihr das ganze nicht so pauschal zu sehn. Ich kenn viel nette Larper und viel die ich für idoten halte ... das selbe gild für alle "gruppen" mit den ich es zu tun habe.

Hey ich kenne genug Leute die selber mit Blankwaffen rum hantieren und auch mit Polsterwaffen. Ich halte es für blödsin das Grundsätzlich alle Larper dadurch abgeschreckt sind .. dafür kenne ich zu viel gegen beispiel.

Ich meien ich kann verstehn das man sich über Leute aufregt die einen immer nur schräg von der Seite anquatschen anstat einem zu sagen was man falsch macht ... wie soll man sich sonst bessern.
Aber meien Erfahrung hat mich auch gelhrt das die schlechten Beispile immer auffallen.


*G* meine nichts böse, wolle ich nur mal gesagt haben..

 
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Gast am 9.03.2004 | 13:56
also folgendes:
zunächst einmal möcht ich erklären das wir keinerlei schubladen entwickelt haben, und auch niemand in irgendwelche schubladen stecken. denn das haben andere vor uns getan. es ist eben nur eine möglichkeit verschiedene interessenbereiche zu beschreiben. wir beschäftigen uns auch nicht auschliesslich mit refa, sondern auch mit p&p, table top, und mittelalter ( rein historisch). nur um klar zu machen was wir machen dachten wir uns das mir dem refa( reenactment fantasy früher real fantasy führte jedoch zu verwechslungen) um unseren Interessenbereich zu erklären. Nicht wie vielleicht missverstanden abzugrenzen. Nur wie schon erwähnt geschieht das mit den schubladen manchmal von alleine. und ich stimme mit euch absolut überein das es in jeder Hobbysparte schwarze schafe gibt, deshalb ist das hobby nicht gleich scheisse und die leute blöd, aber schlechte erfahrungen prägen eben. und sobald wir das mit der Homepage hingekriegt haben sagen wir bescheid, doch in unserer Gruppe gibt es einige Perfektionisten und deshalb arbeiten wir auch schon fast 1 jahr an der sache, erschwerend kommt hinzu das sich keiner von uns richtig damit auskennt.
was ich aber gerne wissen würde ob ihr vielleicht eine Larpergruppe kennt die auch richtige waffen benutzt, ich mein richtig im Freikampf?


             bis die Tage

                                 Iskander












Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Le Rat am 9.03.2004 | 18:49
Im Larp halt nicht, aber du könntest dich mal
bei den SCA-Leuten erkundigen
http://www.drachenwald.sca.org/
Die machen wohl auch einen relativ freien Kampf, allesdings mit Rattanwaffen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Dann könntest du noch auf www.tempus-vivit.net gehen. Bei den Links sind so einige Gruppen dabei, die die alte europäische Kampfkunst wieder zum Leben erwecken wollen.(Nein ich meine damit nicht den Schaukampf.)

Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Gast am 18.03.2004 | 15:52
Also mal zu den Mittelaltermärkten:
Na klar wird man da komisch beäugt, wenn man in Fantasymontur auftaucht! Immerhin sind die Leute auf diesen Märkten "Mittelalterfans" und keine "Fantasyanhänger". Das ist für die, als würde man in einer Pokerrunde mit Pokemonkarten auftauchen. Das ist bei denen eher eine Lebenseinstellung, und mit Elben- oder Zaubererkostümierung fühlen sie sich halt verarscht- verständlich!

Zu der Toleranz der Larper:
Das ist wie in allen anderen Bereichen des Lebens (mal ausgenommen Sport) unterschiedlich. Vielleicht kommt es auch etwas auf die Region an, in der man auf Larper trifft. Die berliner Larpszene ist ziemlich eingeschworen, was für mich z.B. ein Grund ist, eher weiter weg zu larpen.
Die beste Larpszene findet man eh in GB, und  nicht in Deutschland.
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Samael am 18.03.2004 | 17:00
Del OBrennan?

Das erinnert mich irgendwie ans Big Old Blue..... ;D

Willkommen zurück.
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Gast am 19.03.2004 | 15:03
Danke!  :)
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Kaymac am 23.03.2004 | 08:54
Ich kenne sowohl LARP als auch MA und ich hab selbst oft schon, wenn ich auf dem MA gearbeitet hab, LARP-Gruppen gesehen die einfach Spaß daran hatten dabei zu sein, es war kein Problem, denn auf einem MA-Markt hat jeder Spaß seine Gewandung vorzuführen.

Aber: Bitte mit Humor! Wer sich selbst da bierernst nimmt, muß sich nicht wundern wenn er ein bisschen aufgezogen wird.
Ich hab noch nie erlebt das die Leute mit denen ich auf MA-Märkten gearbeitet habe, Larpies blöd angemacht haben, die wissen was LARP ist und freuen sich auch wenn die Leute Spaß haben.
Wenn allerdings jemand mit Elfenohren oder spitzem Hut auftaucht, wird er angesprochen auf MA-Weise, so in etwa:
"Werter Recke, was ist geschehen? Wurden euch die Ohren in der heimisch Kemenaten langgezogen?"

Und genauso werden auch andere Marktbesucher angesprochen, die zum Beispiel auffällig angezogen sind.
Ich hab noch nie erlebt das ein normaler Besucher sich irgendwie dumm angemacht gefühlt hat, wenn man ihn augenzwinkernd ein bissl aufgezogen hat, im Gegenteil, viele machten mit und wir hatten eine lustige Marktschreierei.
Und komischerweise galt das für Normalos, Gothics, Rocker, Punks etc.etc.
Außer für manche Spitzöhrchen!

Ich hab es zweimal erlebt das gerade diese Gewandung zu einem recht krassen Humorabfall führte, ich wurde sogar dumm angemacht weil ich es wagte die Öhrchen nur anzusehen!
Ich hab dem netten Herrn dann freundlich angeboten sie noch länger zu ziehen, aber irgendwie wollte er nicht und rauschte von der Welt unverstanden von dannen!
Ich habe aber größtenteils sehr nette Larpies und Spitzohren getroffen und die wussten auch das auf nem Mittelaltermarkt nunmal Bemerkungen zu den Ohren kommen und fanden es eher witzig sich darauf gute Konterantworten auszudenken, Humor halt!

Es ist also einfach eine Frage eurer Entscheidung, wenn ihr in Vollgewandung auf einen MA-Markt geht, kommen die Bemerkungen zu Öhrchen und spitzem Hut, oder was auch immer die Magierin erkennbar macht, damit kann man doch humorvoll umgehen!
Oder man lässt es eben weg, nur ihr könnt nicht erwarten das sich der MA-Markt nach euch richtet nur weil ihr jetzt ganz anders seid, das sagen die anderen nämlich auch!

Zum Thema LARP: wenn ihr sowieso nicht mit Blankwaffen zum LARP kommen wollt, gibts doch eh kein Problem, ihr habt ja auch schon Tipps zu SCA bekommen, is also alles in Butter!
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Gast am 29.03.2004 | 13:48
Hm, ich habe mich schon sehr häufig auf MA-Märkten mit den Leuten unterhalten, und ich fand es immer wieder erstaunlich, wie unbekannt denen LARP ist. Natürlich gibt es auch Leute, denen das Thema nicht fremd ist, oder die selber larpen, aber andersrum ist es mir weit häufiger vorgekommen.
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Gast am 30.06.2004 | 20:34
@Kaymac
Also ich hab schon einige Pöbeleien erfahren. Erst dieses Wochenende hat ein Mittelaltermensch blankgezogen und mir den Dolch an die Kehle gehalten. Er fands ziemlich witzig, ich eher weniger! Ich ziele ja auch nicht nur mal aus Jux mit meinen Bogen auf Menschen. War übrigens nicht das ertse Mal dass sich Mittelalterleute in der Art nicht an  die "Marktregeln" gehalten haben.

Ein anderes Mal wurde ich fast am Kragen gepackt ("Zieh die Ohren aus oder geh!")und rausgeworfen, obwohl ich eigentlich bei der Gruppe bekannt und auch eingeladen war.

Asl "liebevolle Neckerei" ist das wohl doch nicht gemeint, denn von den Pöblern hat mich bisher noch niemand normal angesprochen. 
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Gast am 3.07.2004 | 23:11
Moin, moin...
Also erstmal zu elor: "mileu" ist einfach unsere Abkürzung für " mittelalterleute", das ist ebenso ne abkürzung wie Larpies; und hat absolut nix mit Schubladendenken zu tun.
unser Hobby könnte man als Refa ( reenactment fantasy) erklären. wir sind reenactors, mit dem hintergrund des fantasy. Larpies beschäftigen sich ( fast) auschliesslich mit dem genre Fantasy, Mileus fast ausschlieslich mit dem Mittelalter( und deren darstellung)
da wir reenacting im Bereich fantasy betreiben nehmen wir das ebenso ernst wie eine Gruppe die  im bereich der Napoleonischen Kriege oder in der Zeit des Wilden Westens agiert. oder eben wie mileus im bereich mittelalter auch nix anderes als reenacting betreiben.
Und wenn wir auf einen MaMarkt gehen dann sind wir Gäste und verlangen auch so behandelt zu werden, nicht besser oder schlechter als jeder Touri. denn wir bringen ja auch bare münze mit, und lassen schon manche dort.
ausserdem versteh ich ja den einwand von einigen, das man scih anzupassen hat. ja aber nur wenn man dazu gehören will. und das wollen wir doch gar nicht, wir sind einfach nur gäste........und gastrecht ist heilig! ( die EDDA ).
Toleranz ist eben für manche immer noch ein Fremdwort.
Es sind nicht alle so, man trifft leute die einen für alles entschädigen, und das macht es doch aus, oder...!

      in diesem sinne


      bis die Tage 

                         Iskander der Laute





Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Felixino am 3.07.2004 | 23:16
Ja, nur dass man Fantasy nciht reinacten kann, da es diese niemals gab. Und wenn ein Touri auf einen Markt kommt, glaubt keienr dass er dazu gehört, wenn jedoch ein paar Leute in ähnlciher/gleicher Kleidung auftauchen, udn ein paar von ihnen stellen deutlich einen Elfen/Magier dar, so wird das Bild definitiv beeinflusst.
Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass sich etliche Mileus angepisst fühlen, wenn sie bei ihrem historischen Nachempfinden mit menschl. Gespinsten konfrontiert werden.
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Gast am 3.07.2004 | 23:24
Also das man fantasy reenacten kann ist unsere Gruppe der Beweis, und nur weil du es nicht kennst heisst es nicht das es das nicht gibt.
" Von menschlichen Gespinsten konfrontiert"
Für dich ist TOLERANZ wohl wirklich noch ein Fremdwort.
soll ichs dir erklären, is kein problem.
 
 bis die Tage
                   Iskander der Laute
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Felixino am 3.07.2004 | 23:30
Du verstehst mich falsch. Zuerst reinacten. sehe dir die übersetzung an. Zweitens die genannten gespinste. Sie sind ein ausdruck dafür, dass die fantasy ein Produkt der menschl. Fantasie sind und damit nicht ein teil der vergangenheit sind, sodass man sie reinacten kann. So war das gemeint, ich wollte mit "Gespinste" nicht euer tun beurteilen.
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Gast am 3.07.2004 | 23:38
Glaub ich habs kapiert.
dann versuch auch du zu verstehen, wir versuchen nicht unser ReFa ins MA reizuacten ( war das richtig?)
sondern was neues zu schaffen, das hat sich bei uns so ergeben.
zuviel DSA zu viel Mittelaltermärkte und dann is da zuviel von beidem hängen geblieben, immerhin machen wir das schon 7 Jahre, und wollten nun auf diesem weg wissen obs noch andere wie uns gibt.

          bis die Tage

                              Iskander der Laute
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Felixino am 3.07.2004 | 23:41
Das habe ich von Anfang an verstanden, aber so wie du möchtest, dass man dein genre ernst nimmt, so wollen auch die Mileus, dass man ihr Genre ernst und dazu gehört die VErneinung von zauberroben und Elfenohren nunmal, du wolltest ja auch nicht, dass bei euch eienr mit nem Science Fiction Kostüm kommt, weils ja auch vond er Fantasie aus kommt, oder?
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Gast am 4.07.2004 | 00:01
Wenn du meinst, gute Nacht
   
 bis die Tage

                    Iskander der Laute
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Andreas am 4.07.2004 | 09:19
Also:

Ich habe mir die Mühe gemacht, diesen ganzen Threa zu lesen.

Eine Frage stelle ich mir nun:

Iskander, was wollt ihr denn nun genau machen?
Vielleicht liegt es an meinem mangelnden Genrewissen... >:(
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Malakai am 23.09.2004 | 20:46
Also ich glaube, was Iskander wollte, war, sich einfach mal umhören, ob es noch weitere Fantasy Reinactor-Gruppen gibt.
Übrigens muss ich Emperors Knight recht geben. Das Wort Reinactment bedeutet doch, daß man quasi eine Epoche nachstellt, die es mal real gegeben hat. Die Worte Fantasy und Reinactment schließen sich demnach also aus.
Was jetzt übrigens um Gottes Willen keine Kritik sein soll. Ich finde toll und beneidenswert, wenn Ihr diese Sachen wirklich könnt.
Nicht viele LARPer können von sich behaupten, mit einem Schwert umgehen zu können.
Was Ihr zum Beispiel machen könntet, wäre wirklich auf irgendwelchen P&P-Cons aufzutreten, oder zeigt Eure Künste doch mal auf einem LARP. Das macht bestimmt was her.
Die Probleme auf MA-Märkten kann ich ein wenig nachvollziehen. Ich glaube, hier kommt das Realness-Gehabe zum Vorschein, das man sonst zum Beispiel in der Musik (vor allem im HipHop) hat. Wenn Ihr in Gewandung da auftaucht, wird man vermuten, daß Ihr dazugehören wollt, was aber nach Deiner Aussage gar nicht so ist. Das finde ich ein wenig merkwürdig. Euch muss doch klar sein, daß Ihr auf jeden Fall den Eindruck macht, als wolltet Ihr dazugehören, was Ihr aber nicht tut, da Ihr nun mal keine mittelaterlichen Leute seid. Als mormale Touris geht Ihr aber auch nciht durch, also nehmt es den Leuten nicht krumm, wenn Sie Euch missverstehen.
Im Übrigen geht es in diesem Thread auch gar nicht mehr um die Intoleranz von LARPern, sondern um die der Mileus.

Mal was anderes: Irgendwo am Anfang dieses Threads hat jemand gesagt, daß MA-Leute auch nicht wie die Menschen aus dem realen Mittelalter riechen. Dem muss ich entschieden widersprechen ;D.

Adios! MK
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Le Rat am 24.09.2004 | 11:16
Wäre eigentlich auch mal ne Idee für Hardcore-Larper, die auch so wie ihre Charaktere("Habe erst vor einem Monat gebadet!") riechen wollen: "Miffparfüm"
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Malakai am 24.09.2004 | 18:11
Mal ganz kurz off-topic: Schnee, der auf Zedern fällt? Seit wann denn das?

MK
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Le Rat am 25.09.2004 | 01:05
Habe gerade meine poetische Phase  ;)
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Malakai am 26.09.2004 | 20:05
Ah ja...

So, und nun: zurück zum Thema!

MK
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Gast am 26.09.2004 | 23:27
moin moin,
ich will ja niemand hier zu nahe treten, aber lest ihr auch und versucht auch den sinn der worte zu verstehen.
vielleicht bin ich hier ja völlig falsch ( rethorisch ) aber ich habs jetzt schon so oft geschrieben. Es gibt leute die das fantasy lieben, in so ziemlich jeder form... p&p, bücher, filme und live.
so nur unterscheiden sich da die vorgehensweisen. ob wir einzigartig sind hoffe ich zu bezweifeln, den das wäre fatal. eigentlich ist es ganz einfach: die mittelalter szene besteht nur aus reenactors ( deutsch: wiederaufführen... erneut erschaffen... beleben im weitesten sinn) die leute die sich mit fantasy beschäftigen sind ebenfalls ein eingeschworener haufen. da kommen wir daher und nehmen uns von beiden Hobbys das beste ( unsere meinung ) und kombinieren es kurzerhand. ausserdem kommen wir ( unsere fantasycharaktere) auf mittelaltermärkten recht gut an, einfach weil die mileus sehen das wir wie sie alles selbst fertigen, und unser gesamtbild zum charakter passt, und authentisch ist. das ist sehr interessant wenn man mit einem ritter und einem goten beginnt über die ausrüstung eines elben zu diskutieren. denn die meisten mileus haben fantasy hintergründe, hab sogar einmal eine gruppe ritter kennengelernt( allesamt 1120-1150 jahrhundert )die regelmässig AD&D spielten.

 das wars
              bis die tage
                                 ISKANDER der Laute








   
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Gast am 4.10.2004 | 22:19
Dazu schreibe ich nur ein Beispiel: auf einem Con waren echte Schaukampfwaffen sowie LARP-Waffenr.

Bei einem Kampf verlor ein (erfahrener) Spieler die Waffe. Er griff zur nächstbesten Waffe, die eine Schaukampfwaffe war. Er hat aber Himmel sei Dank gemerkt, daß es keine LARP-Waffe in der Hand hielt und sie sofort nochmal hingeworfen aber im Reflex kann es durchaus sein, daß man mit einer echten Waffe zuschläft. Von daher haben Schaukampfwaffen (vor allem ungesichert, das heißt man kann sie ohne großen Widerstand einsetzen) beim LARP Con nichts zu suchen. Meine Meinung. Dazu gibt es zu viele unerfahrene Spieler. Es ist wohl einfach die Frage des Verantwortungsgefühls. Manchmal sollte man ein Unglück verhindern, bevor es geschehen könnte.

Für Mittelaltermärkte mag das gehen (aber welchen Sinn haben dann die Schaukampfwaffen, wenn ihr sie doch nicht einsetzt? Ihr werdet vermutlich nur als Poser angesehen, da es beim Reenactment keine Elfen & Zauberer gibt). Vielleicht einigt ihr euch dadrauf, daß die Zauberin dann ohne ihren Stab als gewöhnliches Burgfräulein erscheint und der Zauberer halt einen normalen Weisen oder Priester mimt.

Zum Grinsen finde ich übrigens, wenn so ein Möchte-gern-Goth mit tausend Glöckchen behangen auf einem mittelalterlichen Treiben herumschwirrt. Ihr wißt ja, wer Glöckchen trug, oder??
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Monkey McPants am 5.10.2004 | 13:54
Dazu schreibe ich nur ein Beispiel: auf einem Con waren echte Schaukampfwaffen sowie LARP-Waffenr.

Bei einem Kampf verlor ein (erfahrener) Spieler die Waffe. Er griff zur nächstbesten Waffe, die eine Schaukampfwaffe war. Er hat aber Himmel sei Dank gemerkt, daß es keine LARP-Waffe in der Hand hielt und sie sofort nochmal hingeworfen aber im Reflex kann es durchaus sein, daß man mit einer echten Waffe zuschläft. Von daher haben Schaukampfwaffen (vor allem ungesichert, das heißt man kann sie ohne großen Widerstand einsetzen) beim LARP Con nichts zu suchen. Meine Meinung. Dazu gibt es zu viele unerfahrene Spieler. Es ist wohl einfach die Frage des Verantwortungsgefühls. Manchmal sollte man ein Unglück verhindern, bevor es geschehen könnte.

??? Ich will nicht deine Geschichte in irgendeiner Weise runtermachen, aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich, das jemand eine Schaukampfwaffe "mal eben so" mit einer LARP-Waffe verwechselt und damit zuschlägt. Mehr noch, ich halte es für ziemlich unmöglich. Eine Schaukampfwaffe fühlt sich VÖLLIG anders an, ist sehr viel schwerer und schaut auch ganz anders aus. Außerdem greift man, wenn man seine Waffe verloren hat doch eher zur eigenen, Oder?

Alles in allem kann ich mir nicht vorstellen, wie es auf einem Live zu solchen Unfällen kommen sollte.

M
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Chewie am 8.10.2004 | 12:13
Hi Monkey,

dann nenne ich Dir mal ein paar andere Beispiele aus dem LARP:
- jemand hat im Kampf bei der Endschlacht seinen scharfen Dolch, den er am Gürtel mit sich trug, verloren - Ergebnis: eine ordentliche Spielunterbrechung beim großen Finale (bei einem LARP-Kampf wird sehr posig gefallen und gestürzt ... da kann ein im Gras liegender Dolch sich sehr als unangenehm erweisen) und einige extra genervte Spielleitungen
- bei einem von NSCs durchgeführten Ritual wurde mit einem realen Ritualdolch ("Sieht ja cooler aus!") rumgepost ... als die Spieler dann (unerwartet) intervenierten, wäre dieser Dolch fast im "Opfer" real gelandet (war eine sehr unüberschaubare Situation)
- in einer Taverne haben einige Stockbesoffene mit ihren realen Schwertern rumgepost (bzw. angegeben!), ohne dabei noch auf Umstehende Rücksicht zu nehmen ... da schwillt mir der Hals!
- ein anderes Mal wurden die Waffen (ein Schwert und eine Axt) einfach so unbeaufsichtigt liegengelassen ... da es sich dabei um ein potenzielles Kampfgebiet handelt, sind da solche Stahlschwert - und seien sie noch so stumpf - alles andere als gern gesehen ...

Ich kann Dir noch ein paar weitere Beispiele nennen, wenn Du willst, aber ich denke, diese Auswahl reicht für´s erste, um zu erklären, warum Blank-/Stahlwaffen NICHTS auf einem LARP zu suchen haben (Toleranz hört bei potenziellen Gefahrenquellen einfach auf ... sorry!). Die Reduktion von potenziellen Gefahrenquellen im Vorfeld eines Cons wird beim LARP im Regelfall sehr groß geschrieben, gleichzeitig gibt es während des Spiels aber Kämpfe und wüste Aktionen (InFight u.ä.), wo reale Waffen zu einer solchen Gefahr werden können. Dagegen stehen bei Mittelalterveranstaltungen die Authenzität und passende (doch ruhigere) Atmosphäre im Vordergrund ... diese andersartigen Prioritäten lassen aus meiner Sicht eine Vermischung problematisch erscheinen ... soweit meine Meinung dazu ...

Peace!

Chewie
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Monkey McPants am 8.10.2004 | 19:22
Ich kann Dir noch ein paar weitere Beispiele nennen, wenn Du willst, aber ich denke, diese Auswahl reicht für´s erste, um zu erklären, warum Blank-/Stahlwaffen NICHTS auf einem LARP zu suchen haben (Toleranz hört bei potenziellen Gefahrenquellen einfach auf ... sorry!). Die Reduktion von potenziellen Gefahrenquellen im Vorfeld eines Cons wird beim LARP im Regelfall sehr groß geschrieben, gleichzeitig gibt es während des Spiels aber Kämpfe und wüste Aktionen (InFight u.ä.), wo reale Waffen zu einer solchen Gefahr werden können. Dagegen stehen bei Mittelalterveranstaltungen die Authenzität und passende (doch ruhigere) Atmosphäre im Vordergrund ... diese andersartigen Prioritäten lassen aus meiner Sicht eine Vermischung problematisch erscheinen ... soweit meine Meinung dazu ...

Ich hab ich keinster Weise behauptet das Schaukampfwaffen oder andere, "echte" Waffen in einem Live benutzt werden. Alles was ich meinte ist das ich bezweifle, das diese Dinge oft vorkommen, und ich denke, wenn es zu solchen Vorfällen kommt es ein schlecht organisierter Con ist. (Das denke ich übrigens auch, vzw, gerade nach deinen Beispielen noch.)

M
Titel: Re: Wie tolerant sind Larpies?
Beitrag von: Chewie am 9.10.2004 | 23:21
Hallo Monkey,

ich weiß, dass Du das nicht behauptet hast - diese Passage war eher in Bezug auf das Ausgangsthema dieses Threads zu sehen ...

Ich glaube im übrigen nicht, dass es sich bei den genannten Beispielen um eine schlechte Con-Orga handelt, sondern eher, dass sich "der gesunde Menschenverstand"(tm) bei einigen Spielern mal wieder mit dem TimeIn leider eine Auszeit genommen hat ... sowas sollte nicht vorkommen, aber es passier halt trotzdem ...

Ich hatte auch zu Beginn meiner LARP-Zeit ein Messer in einer Lederscheide am Gürtel dabei - das war für´s Essen schon ganz praktisch, vergleichsweise stumpf und durch eine Halterung an der Scheide gesichert ... nachdem ich aber erlebt habe, in was für Situationen sowas eine Gefahr darstellen kann (gerade auch, weil ich mich gerne in Kämpfe oder gar Infights stürze), bleibt es jetzt unten in der Kiste im Zelt, wo ich es nur zum eigentlichen Anwendungszweck (dem Zerteilen von Lebensmitteln und dem Schälen von Obst) raushole ... bei einigen aber hat sich eine solche Einstellung noch nicht durchgesetzt und man wird als "übertrieben vorsichtig" oder gar "intolerant" (siehe Threadthema) hingestellt, wenn man Leute auf die potenzielle Gefahrenquelle hinweist und empfiehlt, die Schaukampfschwerter auch nicht zur Deko rumstehen zu lassen ("Sieht doch toll aus!" - ja nee, is´klar)... soweit meine Erfahrung.

Chewie