Aber mal abgesehen davon, es ist halt nicht mehr drin einen Druiden gleichzeitig zu einem guten Full Caster und zu einem guten Nahkämpfer zu machen, so wie es früher mal der Fall war. Versucht man sich trotzdem an so einem Hybriden, kommt man bei einem Charakter an der mit dem was er tut schlechter dasteht als ein vergleichbarer Inquisitor oder Magus.Also wurde er jetzt von der eierlegenden Wollmilchsau zur Wollmilchsau? Er ist immer noch jenseits von gut und böse. Alleine sein Tierchen wird mit Tierwachstum zu einer echten Bedrohung.
Also wurde er jetzt von der eierlegenden Wollmilchsau zur Wollmilchsau? Er ist immer noch jenseits von gut und böse. Alleine sein Tierchen wird mit Tierwachstum zu einer echten Bedrohung.
Ja, also mal echt jetzt. Jetzt ist der Druide halt nur noch 2,5 statt 3 Charaktere in einem. Was für ein Nerf.
Sie sind nur marginal teurer (22K) als eine +3 Waffe (18K) und bei weitem nicht so teuer wie eine "echte" +5 Waffe (50K),Trotuzdem Kosten zwei davon halt 44K, das selbst wenn du ~50% deines WBL in die Waffen steckst hast du sie frühestens auf Level 11 und sprich bis Level 10 ist dein Build deutlich schwächer.
Trotuzdem Kosten zwei davon halt 44K, das selbst wenn du ~50% deines WBL in die Waffen steckst hast du sie frühestens auf Level 11 und sprich bis Level 10 ist dein Build deutlich schwächer.
Deine Zauberwahl ist seltsam und lässt Rückschlüsse darauf zu, warum du so denkst, wie du denkst. Mehr sage ich dazu nicht.
EDIT: Da sind noch ganz andere Sachen seltsam...
Headband of Mental Superiority +2 beim Vollzauberer? Willst du dein Geld nicht anders verschwenden?
EDIT: Da sind noch ganz andere Sachen seltsam...
Headband of Mental Superiority +2 beim Vollzauberer? Willst du dein Geld nicht anders verschwenden?
Um ganz ehrlich zu sein: Ich verstehe dein Argument hier absolut nicht.Mein Agument ist, das wenn du den Build tatsächlich von Level 1 an hochspielen müsstest ne zuiemlichs Durststrecke hättest wo dein Build durch die fehlenden "Sublety" Schwerter Probleme mit dem Treffen hätte.
Der Schurke hat nur genau ein Item das für ihn kritisch ist, nämlich das Headband of Jiujitsu (Negiert alles was normalerweise Sneak Attack negiert, also Cover, Concealment..),Nettes Teil das kannte ich noch garnicht, das ist ja Quasi ein must Have für Schruken (steht das im Hartholzharnisch thread?).
Mein Agument ist, das wenn du den Build tatsächlich von Level 1 an hochspielen müsstest ne zuiemlichs Durststrecke hättest wo dein Build durch die fehlenden "Sublety" Schwerter Probleme mit dem Treffen hätte.
Nettes Teil das kannte ich noch garnicht, das ist ja Quasi ein must Have für Schruken (steht das im Hartholzharnisch thread?).
Tatsächlich wäre es Overkill an der Stelle über die Items höher zu gehen. Der Sprung zu +4 lohnt erst in 2 Stufen. Die DC zum Save Rate ist hier sehr gut, mehr Bonus-Zauber über das Attribut lohnen erst, wenn man die entsprechende Stufe hat.1. 2 Weisheit mehr sind +1 auf den SG der Zauber sind 5% weniger Chance, Zaubern zu widerstehen, sind 5% weniger Chance, Zaubern zu widerstehen. Das ist das A und O beim Vollcaster. Zauber müssen wirken.
1. 2 Weisheit mehr sind +1 auf den SG der Zauber sind 5% weniger Chance, Zaubern zu widerstehen, sind 5% weniger Chance, Zaubern zu widerstehen. Das ist das A und O beim Vollcaster. Zauber müssen wirken.
2. Selbst wenn du 1. nicht als Argument anerkennst, sind 12000 Gold für ein +1 auf Charisma- und Intelligenz-bezogene Fertigkeitswürfe eine Menge Geldverschwendung.
Wie kommst du darauf ich würde dein Argument nicht anerkennen?Das war eher eine Floskel im Sinne: Selbst wenn du meinst, Punkt 1 zu widerlegen, ist Punkt 2 noch in Kraft.
Wie Spell DCs laufen ist doch klar und gehört zu den Basics des Systems. Ich würde daraus aber keine pauschale Aussage im Luftleeren Raum machen ohne die Referent-Gegner zu betrachten und Overkill zu identifizieren. Eine genaue Betrachtung zeigt dann nämlich ganz andere Punkte auf und verschiebt die Schwachstelle des Builds (Hint: Auch gegen die härtesten Gegner auf diese Stufe noch eine 70% Save-based Zauber durchzubringen, dagegen ein verdammtes Problem mit höheren SR Werten). Die Wahl der Zauber basiert genau darauf diese Probleme zu umgehen, falls dir das aufgefallen ist.Der Druide ist ja noch einer, der mit Zauberresistenz recht wenig Probleme hat. Er beschwört einfach spontan so viele Viecher, dass der Gegner ihn hinter dem Zoo nicht mehr sieht. Der Magier muss sich da noch andere Dinge ausdenken.
Was deinen zweiten Punkt angeht: Ich hatte ja schon mal geschrieben, ich stelle nur PB15 Builds hier rein, denn entweder funktioniert ein Build damit oder er ist funktional betrachtet nichts wert (Es geht um die Verknüpfungen der Funktionen innerhalb eines Builds). Wenn du auf PB20 upgradest, hast du natürlich nicht diese harten Dump Stats und somit in der Folge auch eine Verschiebung in den benötigten Items. Aber: Und ich werde nicht müde das zu betonen, man hat dann auch eine Verschiebung im CR um das man sich kümmern muss und endet somit bei einem Nullsummen-Spiel. Anstatt des Adult Green Dragon ist dann der Adult Red Dragon der Benchmark-Gegner und, man staune, die Effektivität steigt nicht.Was hat bitte das Pointbuy und die Dumpstats damit zu tun, dass ein +2 auf CH und IN Geldverschwendung ist? Nur, weil du es als "nicht heldenhaft" oder persönlich unschön siehst, dass da negative Werte stehen?
Das stimmt so nicht und das solltest du auch wissen, auch wenn du gerade aus bestimmten Hintergedanken Gegenargumentierst. Ein Druide muss, wie jeder andere Caster auch, den maximalen Nutzen pro Ressource herausfinden und ausnutzen, ansonsten ist er recht wenig wert. Jeder Caster kann sinnlos "Nova gehen" und seine Ressourcen verbraten, danach ist er aber nur noch "Totes Gewicht" für die Gruppe.Nach wie vielen Encountern will dein Druide denn bitte totes Gewicht werden? Der hat 19 Zauber der Grade 2 und höher. 19! Unter der Annahme von 4 Encountern am Tag sind das fast 5 Zauber pro Kampf und mit einer vernünftigen Zauberwahl kann er mit jedem Zauber einen oder mehrere Gegner aus dem Kampf nehmen. Nebenbei sind da so Zauber dabei wie Blitze herbeirufen, die einfach mal über X Runden gehen und jeweils eine Standard-Aktion brauchen. Also unbeschäftigt ist der im Kampf sicher nicht. Dazu kommt auch noch, dass er ein Pet hat, das selbst dann ordentlich austeilt, wenn er komplett leer ist. Ich weiß ja nicht, wo du totes Gewicht ansiedelst, aber vielleicht solltest du einmal beim Mönch der Gruppe nachfragen, vielleicht weiß der es.
Du hattest selbst geschrieben dass du dich noch nicht all zu sehr in Polymorph eingelesen hast, aber genau das ist der Kern der Effizienz hier. der "Full Caster" Druide schaltet sich eine ganze Menge an SU und SP Fähigkeiten frei, die er später über Stunden nutzen kann und ist genau so von den Slot Beschränkungen und den Oben genannten Beschränkungen befreit.Also zu allererst sehe ich diese "ganze Menge" ZFs nicht, von denen du redest. Kannst du die mal genau beschreiben, wo die herkommen?
(Konkret: Das Equipment zieht Wild Shape auf Stunden hoch, Elemental Body und Djinn Form stacken und in Kombination mit der Weather Domain und den massiven Attribut-Boost kann man sehr ausdauernd mit SU/SP Fähgkeiten angreifen)
Ah, sorry, aber hast du dir mal das Prereq für Augmented Summoning angesehen? Das ist Spell Focus (Summoning) und da führt kein Weg dran vorbei. Danach kannst du dir aber wirklich jeden Buff auf die Viecher sparen weil die Basiswerte um so vieles besser sind. Wozu also Sachen wie Animal Growth einpacken wenn du das automatisch bekommst? Slot Verschwendung.Hatte ich übersehen. Bezeichnend, dass du hier einen deiner gewählten Zauber als Slotverschwendung ansiehst.
Im gleichen Stil hast du es immer noch verpasst dich mit den Polymorph Regeln zu befassen, die gerade hier eine wichtige Rolle spielen und auch damit zu tun haben welche (SU) Fähigkeiten man abgreifen kann.Naja ist jetzt nicht so, dass ich die Zauber nie gelesen hätte...
[Nachtrag um das aufzuschlüsseln:] +4 Size Bonus to Str, +6 Size Bonus to Dex, +4 Natural Armor Bonus, +4 Enchancement Bonus to Dex, +4 Size Bonus to AC, Fly 120 ft. (Perfect), Whirlwind, Call Lighting als Save-freie Ranged Touch Attack (SU).Ich sehe jetzt nicht wirklich, in wie weit das eine besonders effiziente Art sein soll, zu kämpfen. Was musst du auffahren, um das alles zu erhalten, wie lange kannst du es aufrecht erhalten, wie oft kannst du das machen und wie lange brauchst du dazu? Und hält diese Form des Kämpfens mit normalen Control-Zaubern mit?
Das ergibt Werte die schon wirklich weit im Overkill-Bereich sind
AC 36, touch 36, flat-footed 26 (+12 Armor, +10 Dex, +3 Shield, +4 Size) [das Schild fällt raus weil es nicht "Wild" ist]
STATISTICS
Str 12, Dex 22, Con 14, Int 12, Wis 22, Cha 10
Die ganzen genannten Waffenklassen können auf ihrer Stufe problemlos einen äquivalenten Drachen (Grün doer Rot) entfernen ohne dabei ins Schwitzen zu kommen oder besonders groß Ressourcen verbraten zu haben.Erklär mir mal genau, wie ein Stufe 17 Kämpfer einen alten, roten Drachen besiegen will. Wie genau besiegt er einen unsichtbaren, fliegenden, feuerspeienden Drachen mit Feuerschild, ohne dass dieser sich explizit auf ihn vorbereitet?
Erklär mir mal genau, wie ein Stufe 17 Kämpfer einen alten, roten Drachen besiegen will. Wie genau besiegt er einen unsichtbaren, fliegenden, feuerspeienden Drachen mit Feuerschild, ohne dass dieser sich explizit auf ihn vorbereitet?
Genauso wie ein Zauberer ... gar nicht. Der Drache ist magisch nicht viel schlechter und physisch 5* überlegen also Teamwork.
Es geht schon und so schwierig ist es nicht, wenn man etwas Planung reinsteckt. Es ist nur weder schön, heldenhaft noch das, was man sich unter "heldenhafter Fantasy" vorstellt.
Aber auch ein Thema für eine andere Diskussion.
Genauso wie ein Zauberer ... gar nicht. Der Drache ist magisch nicht viel schlechter und physisch 5* überlegen also Teamwork.Der Zauberer hat wenigstens eine Chance! Er kann durch einen einzelnen Zauber die Sache beenden. Klar, er muss ZR überwinden und der Rettungswurf muss scheitern, aber letzten Endes hat er die Chance, wenn er den Initiativwurf gewinnt, den Kampf zu beenden bevor er anfing. (Monster beherrschen, um nur ein Beispiel zu nennen.)
Was ist für dich bitte ein "Full Caster"? Für mich ist es jemand, der bis zu Grad 9 Slots hat und diese auch mit maximaler Effizienz einsetzt.Zu erstmal ist die Terminologie etwas unterschiedlich, wir sprachen von Full-Caster und Full-Caster-Build.
Unter maximale Effizienz fällt für mich auch ein vernünftiger Umgang mit Ressourcen und dazu gehört es nicht, einfach Runde auf Runde Slots zu verballern sondern auch Teamplay Optionen und/oder Synergien zu suchen.
In dem Bezug solltest du mitbekommen haben das Slot-Umwandlung zu Summon Natures Ally zwar eine Option, nicht aber immer die richtige taktische Entscheidung ist, sofern die Situation diese Full Round Action nicht benötigt und danach noch eine Standard Action erfordert um die Viecher auch noch zu buffen. Es kann aber manchmal einfach sowohl notwendig als auch nützlich sein.Ich weiß nicht, was du da redest, denn weder habe ich gesagt noch angedeutet, dass ich das für die sinnvolle Taktik halte.
Das dagegen als Standard Taktik zu nehmen ist brutale Verschwendung von sowohl Ressourcen als auch Spiel Zeit.
(Ein paar voll gebuffte Dire Tigers (3 Angriffe, Pounce) ist ein Thema für sich wenn man sie braucht)
Kommen wir aber zum wichtigen Synergien suchen, das du hier anscheinend übersiehst: Unter den richtigen Bedingungen kann ein Druide sein Elemental Body vom Min/Level zu Stunden/Level pushen, das ist also ein Slot-freier Standard Buff der massiv Boni gibt (Immunity: Bleed, Critical Hits, Sneak Attack, DR 5/-) und +4 Size (STR), +6 Size (DEX), +4 Natural Armor, 120 ft Fly (perfect) gibt (Air Form), nebst der Whirlwind Form die praktisch unverwundbar ist und seinen Spells oder SP/SU noch weitere Effekte gibt, wie eben in dem Fall Call Lightning (Storm) oder der Weather Domain. (Ich bevorzuge Call Lightning vor Call Lighning Storm, da kaum ein Kampf lange genug dauert)Okay, jetzt habe ich überhaupt mal verstanden worauf du hinauswillst. Du hast tatsächlich eine Faceroll-Kombo gefunden. Wenn du von solchen Dingen weißt, frage ich mich ernsthaft, wie du der Meinung sein kannst, der Druide sei "nicht mehr das Monster wie in 3.5".
(Bevor du nachsehen gehen musst: Standard Schaden geht hoch von 5d6 zu 5d10 und der DC steigt)
Letztendlich kann dieser Druide so viel und praktisch so lange blasten wie er will.
Es ist nur weder schön, heldenhaft noch das, was man sich unter "heldenhafter Fantasy" vorstellt.
Der Zauberer hat wenigstens eine Chance! Er kann durch einen einzelnen Zauber die Sache beenden. Klar, er muss ZR überwinden und der Rettungswurf muss scheitern, aber letzten Endes hat er die Chance, wenn er den Initiativwurf gewinnt, den Kampf zu beenden bevor er anfing. (Monster beherrschen, um nur ein Beispiel zu nennen.)Na das ist aber auch 6 richtige im Lotto, oder? ZR schlagen und der Drache vergeigt seinen Save. Ist ja nicht so das ein Drache, der in der Regel etwas cleverer als der Zauberer ist und ein wenig mehr Erfahrung hat, mit so was nicht rechnet. Quickened Dispel z.B.
Davon ab gibts da noch ganz andere Möglichkeiten, wie Zeitstopp, sich selbst mit diversen Buffs zu belegen und dann über Dispel Magic arbeiten, usw. um dem Drachen überhaupt etwas anhaben zu können.
Diese Chance räume ich dem Kämpfer nicht im Ansatz ein.
Ich halte ja deine Antwort für sehr unreflektiert. Du hast alle bisher hier gebrachten Builds gesehen, du hast (in Zahlen) die Leistung gesehen die sie erbringen können und pochst trotzdem darauf dass Caster irgendwie besser wären. Sind sie nicht.Nö, ich hab die nicht gelesen. Wieso auch. Deine Builds interessieren mich einfach nicht. Die sind auf englisch, zumeist mit 50% Items von denen ich nie was gehört habe und benutzen Waffen und Zauber aus zig Splatbooks, die ich nicht einmal zulassen würde (übrigens auch dein Geniekind, auf das du dich so tapfer verlässt). Das alles ist absolut unattraktiv für mich. Ich hab mir den "Vollcaster"-Druiden angesehen, das langt mir vollkommen.
Dann stelle ich dir zwei Builds hin die sowohl eine Dauer-Leistung erbringen können und nicht Slot abhängig sind, da konnterst du dies müsse man negieren,Maximal habe ich das bei einem der Builds gesagt. Den anderen habe ich ja nicht einmal gelesen. Zitiere bitte, wo ich beide Builds kritisiert hätte.
da ja ein 5d10 Blitz jede Runde imba wäreBitte? Wo liest du das denn raus? Zitiere auch das bitte.
wohingegen das im Vergleich zu den Schadenswerten über die hier geredet wurde einfach nur unterer bis mittlerer Standard ist und nicht gekontert werden muss, weil es ggen die Waffenklassen halt doch etwas lahm wirktDas Problem des Builds ist, dass er ganz, ganz schwer angreifbar ist und stetigen Schaden austeilt. Der Schaden selbst ist nicht das Problem. Aber erklär mir mal, wie ein Kämpfer sich gegen diesen fliegenden Druiden schützen soll, der sich hinter seiner Antilife Shell verbunkert und jede Runde durchschnittlich 27,5 Schaden feuert. Erklär mir, wie sich da irgendein Charakter ohne besondere Vorbereitung (wie Resistenz gg. Elektrizität) schützen soll. Also, außer Vollcaster natürlich. Die bannen das einfach. Wo wir wieder beim Fall "Nur Magie ist stärker als Magie"
danach argumentierst du wieder damit einen Gegner mit "Geschickter Zauber-Auswahl" schnell besiegen zu können.Ich weiß nicht, wo du das her hast, hab jetzt extra meine 3 letzten Posts durchgelesen. Zitiere auch das bitte.
Mal ganz ehrlich an dieser Stelle: Wenn es dir persönlich etwas bringt diese "Geschickte Zauber-Auswahl" zu entdecken und du Spaß daran hast, voll ok, kann man so stehen lassen, es widerspricht nur den Zahlen und Fakten die mehrmals in diesem Faden bei den Builds genannt wurden.Ich habe ehrlich keinen blassen Schimmer, wovon du redest.
Wenn man deine Argumentation also zu Ende denkt, dann dürften alle halbwegs gut gebauten Waffenklassen nur noch ziel für einen Nerf sein und zudem die Leute zu Tode nerven, einfach weil man immer die gleiche Aktion mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit macht und seinen gegner einfach nur systematisch umkloppt, was ja dann so gar nicht geht.Also um ganz ehrlich zu sein, ist das gar nicht so weit von meiner persönlichen Ansicht über extremes Min/Maxing entfernt. Wenn es so weit ist, dass alle SCs jeden Gegner in der ersten Runde umhauen - ja, dann bin ich voll der Meinung, dass Min/Maxing keinen Spielspaß mehr bringt. Genauso wie dein Vollcasterbuild, genauso wie PunPun, genauso wie die Locate City Bomb, genauso wie Barbaren mit Pounce, Leap Attack, ect.
Schnelles Magie bannen hilft nicht.
Wenn der Zauberer den Zauber wirkt, müsste der Drache den Zauber vorbereitet haben. Da ändert Schnell zaubern erstmal gar nichts dran. Zudem hat der rote Drache (zumindest nach Regelwerk) kein Schnell zaubern.
Und ein so ein großer Zufall wäre es gar nicht, wenn der Zauber durchkommt. Genen wir mal von einem Stufe 17 Magier aus, dessen SG wird dann schon so bei 27-29 für einen Grad-9-Zauber liegen, je nach Spezialisierung sogar noch höher. Mit einem Save von +19 Zähigkeit und +18 Willen (Reflex ist nochmal schlechter) kommt man da auf 35-50% Chance, dass der Drache den Rettungswurf nicht schafft.Genauso ist die Zauberresistenz keine unüberwindbare Hürde. Zauberresistenz 28 ist ebenfalls genau eine 50%-Chance, und hier sind keine sonstigen Boni wie Durchschlagende Zauber eingerechnet.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Das heißt, die Chance, dass der Zauber voll zu Tragen kommt, liegt bei 17,5-25%, im schlechtesten Fall. "6 richtige im Lotto", sieht anders aus, die Chance ist durchaus da.
Zudem gibt es natürlich noch Zauber die Rettungswürfe und/oder Zauberresistenz nicht zum Tragen kommen lassen.
aus dem Ultimate Equipment, was das Core Buch für Ausrüstung ist.Es ist ein Splatbuch für Ausrüstung, genauso wie das MIC/KMG in 3.5. Das Corebuch ist das Grundregelwerk. Zumindest ist das meine Meinung. In diesem beiden Büchern stehen jeweils Gegenstände drin, die (ebenfalls nur meine Meinung) einfach weit jenseits von gut und böse sind. Darum halte ich von den Büchern an sich nicht viel, und auch nicht von Charakteren, die mit Gegenstände daraus erstellt wurden. Ich würde niemals meinen Spielern uneingeschränkten Zugriff auf diese Regelwerke gewähren. Für mich sind diese Regelwerke maximal Anreize dafür, was für items man in seiner Welt integrieren kann, und mehr nicht.
Wieso sollte das nicht funktionieren? Magie bannen kann ich für einen Gegenzauber nutzten und mit Quicken halt eben schneller.
To use a counterspell, you must select an opponent as the target of the counterspell. You do this by choosing to ready an action. In doing so, you elect to wait to complete your action until your opponent tries to cast a spell. You may still move at your normal speed, since ready is a standard action.Damit funktioniert es nicht.
Wieso sollte der rote Drache kein schnell Zaubern haben?Frag das die Designer: Hier (http://www.d20pfsrd.com/bestiary/monster-listings/dragons/dragon/chromatic-red/red-dragon-old)
In den Stufen sind Gegner keine Stangenware und die Werte im Handbuch bestenfalls ein gut gemeinter Vorschlag.Naja ich finde schon, dass man so einen Drachen durchaus nehmen kann. Die Werte von den Drachen sind nicht ganz banane und die Talent- und Zauberwahl ist ganz ok und meist sogar recht stimmig. Aber ich habe noch keine Stufe 17-Gruppe geleitet, daher spreche ich da jetzt nicht aus Erfahrung.
Gegen den Drachen aus dem Regelwerk muss also Ezren oder Seonie ran. Wenn Du einen voll ausgereizten Magier auffährst musst Du das mit dem Drachen genauso machen.Also ganz ehrlich: Das Min/Max-Level der Iconic-Charaktere mit dem Min/Max-Level der Talent- und Zauberwahl von Monstern zu vergleichen ist absolut hanebüchen. Der Unterschied ist einfach riesig, sowohl quantitativ als auch qualitativ enorm groß. Stell mal 4, ach was red ich - 10! Stufe 17-Harsk-Waldläufer gegen diesen Drachen - er pustet sie alle weg.
Dann käme in die RW noch Boni durch magische Gegenstände. Du kannst auch nicht davon ausgehen, wenn dein Magier voll auf den Drachen vorbereitet in seinen Hort steigt das der Drache da überrasch rum sitzt. Der ist nicht dumm und wäre auch nicht ein paar hundert Jahre alt geworden, wenn er das wäre. Gehe also davon aus, dass der Drache ziemlich genau weis was auf ihn zukommt und entsprechend aufgestellt ist.Der HG ist für den Drachen blank - ohne Items. Wenn du ihm Items gibst, musst du den HG erhöhen. Damit ein Magier dann seine sowieso geringe Chance behalten kann, muss seine Stufe natürlich auch steigen.
Pro Kämpfer möchte ich noch anführen, das dieser zumindest eine Chance hat den ersten Angriff des Drachen zu überlegen, wenn er die Initiative verliert.Wenn er die Initiative verliert, wird er einem unsichtbaren, fliegenden Drachen gegenüberstehen. Da ist es vollkommen egal, wie viel Leben und Rüstungsklasse er hat.
Zu guter Letzt, es ist ein TEAM SPIEL. Der Zauberer alleine kann nix, der Kämpfer alleine kann nix. Zusammen wird ein Schuh draus.Die erste Aussage stimmt, die zweite nicht. Der Magier kann eine Menge, der Kämpfer kann kämpfen, und Ende. Aber darum ging die Diskussion ja gar nicht. Es ging darum, dass ein Kämpfer eine Chance gegen einen Drachen haben soll, ein Magier aber nicht - und das ist schlicht Unsinn.
Ultimate EquipmentIst doch auch okay. Und es ist meine Sache, dass ich das Zeug dann nicht lese. Ist doch niemandes Verlust.
Das Buch ist ein offizielles Regelbuch. Wie Du das behandelst ist nicht Teil dieser Diskussion. Da der Threadstarter keine Einschränkungen bezüglich der zu verwendenden Regeln gemacht hat ist davon auszugehen, dass alle offiziellen Pathfinder Produkte erlaubt sind. Ich spiele gänzlich ohne Itemkauf, aber wenn ich mich hier beteilige berücksichtige ich natürlich die offiziellen Regeln.
Wenn Du einen Ich oneshotte alles weg weil ich so cool bin Zauberer auffährst ist der entsprechende HG 17 Drache genau so geminmaxt.Habe ich irgendwo von einem maximierten Magier geredet? Zitiere das bitte. Ich rede von einem nicht völlig verbauten Magier mit vernünftiger Zauberauswahl geredet. Und Monster SIND i. d. R. bereits vernünftig gebaut. Nicht optimal, aber vernünftig. Nicht immer, aber in der Regel. Die Wahl der Talente von den Drachen ist solide. Die Wahl der Charakteroptionen von Harsk ist es nicht.
Das ist falsch. NPC bekommen einen HG von Stufe -1, weil sie nicht auf PC Level magische Gegenstände besitzen.Korrekt.
Das gleiche gilt für Monster.Das bezweifle ich, hier 2 Gründe:
Schau mal in ein X beliebiges Abenteuer, da haben die Monster auch magische Gegenstände.Joa. Ich leite grade einen Pfad, da haben die Monster allesamt irgendwelche Schätze. In ihrem Hort. Versteckt. Irgendwo rumliegen. Niemals an. Selbst Kreaturen, die es tragen können, haben die niemals an, zumindest wird es nie in den Werten vermerkt. Außer natürlich NSCs. Das war jetzt in den ersten 2 Bänden des APs "Unter Piraten" so. Und da sind viele intelligente Monster dabei.
Der Drache hat einen Hort da sind magische Gegenstände drin und zwar satt. Warum sollte der Drache mit einer Int von 18 und Wie von 19 diese nicht nutzen?Zugegebenermaßen ist das nicht besonders immersiv oder logisch, aber darum geht es nicht. Es geht hier grade um die Berechnung von HGs und nicht, was für Drachen logisch oder klug wäre.
Er hat also ähnlich viele Chancen wie der Zauberer wenn er die Ini verliert keine. nur das er nach der ersten Runde noch steht und vielleicht fliehen kann.Was argumentierst du denn da bitte zusammen? Das hat doch nirgends Hand und Fuß?!
Du hast recht ein Kämpfer kann nur kämpfen und es gibt Situationen wo er auf den Magier angewiesen ist um zum Zug zu kommen. Umgekehrt gibt es genau so viele Situationen, wo der Magier mit all seinen tricks den Kämpfer braucht der ihm den Arsch rettet, weil er seinen Zauber vergeigt hat oder den falschen Zauber vorbereitet hat.Ich weiß nicht, ob du in den letzten Monaten die Diskussionen auf diesem Board verfolgt hast, aber ich fasse sie dir zusammen:
oder einen Schurken der ihm eine Türe auf macht.Gott, jetzt hast du mich wirklich real zum Schmunzeln gebracht.
meine Aussage war nicht, das ein Kämpfer im Gegensatz zum Magier eine Chance gegen einen gleichwertigen Drachen hat, sondern das beide für sich alleine keine Chance haben. Zugegeben hat der Magier noch die geringe Möglichkeit die Ini zu haben alle Verteidigungen des Drachen zu durchbrechen und mit einen Spruch zu gewinnenAlso ich will nur mal kurz den Fokus auf eine Fähigkeit des Sehers richten: Falls du sie nicht kanntest, ich halte sie für extrem mächtig: Forwarned (http://www.d20pfsrd.com/classes/core-classes/wizard/arcane-schools/paizo---arcane-schools/classic-arcane-schools/divination) heißt sie. Aber auch ohne solche Gimmicks dürfte man die (:Ironie:) heftig hohe Initiative von alten, roten Drachen (+3) durchaus mal bezwingen können
To use a counterspell, you must select an opponent as the target of the counterspell. You do this by choosing to ready an action. In doing so, you elect to wait to complete your action until your opponent tries to cast a spell. You may still move at your normal speed, since ready is a standard action.Damit funktioniert es nicht.Das ist Falsch
Counterspell: When dispel magic is used in this way, the spell targets a spellcaster and is cast as a counterspell. Unlike a true counterspell, however, dispel magic may not work; you must make a dispel check to counter the other spellcaster's spell.
Das ist FalschDas war ein Zitat aus der SRD. Ganz schön interessant, dass du sagst, das wäre falsch O.o
Narubia kleine Regelkunde
Da mein Vorschlag scheinbar auf kein Interesse stößt, bitte ich einen Moderator diese Druiden/Drachendiskussion auszulagern, da sie meiner Meinung nach nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.
Ich wollte es mal mit Wahrscheinlichkeiten versuchen, auch wenn das extrem schwierig ist. Größte Frage wäre wohl, was man als Anfangsszenario wählt. Da müsste man wohl auch nochmal mehrere Szenarien durchrechnen.
Das läuft auf Battlefield Control hinaus und welche Möglichkeiten hier bestehen. Ich würde für diese Aufgabe einen Fighter mit einem Cube of Force ausstatten, Ready Action, dann war es das. So lang die To Hit Rate beim Fighter im Auto-Hit-Bereich liegt, hat der Drache keine Chance.
Cube of Force? Können Drachen in PF kein AMF mehr?
Doch, können sie. -> sinnlos
Anti-Magic Field.
Die 17-Drachen können das spontan casten; während für 12er SC der Würfel zu teuer ist.
Hm, es ging ja auch um Stufe 17 vs. CR 17, da ist das vom WBL her drin
Wie soll das mit dem cube of force genau funktionieren??
A creature or object brought into being or transported to your location by a conjuration spell cannot appear inside another creature or object, nor can it appear floating in an empty space.Ende der Diskussion. Du bringst einen Drachen nicht durch einen Zauber dazu, sich da reinzuquetschen, auch wenn er es könnte.
Dennoch
A) der Drache steht am Beginn des Encounters nicht vor dem Krieger, er fliegt und bufft sich erst mal. Dann noch, wie gesagt AMF.
B) Wenn der Erfolg eines builds von einem einzelnen speziellen wondrous item abhängig ist, finde ich die Bewertung schwierig. Insbesondere, wenn dieses Ladungen hat und der Trick vielleicht 1/Tag funktioniert.
Ich dachte es ging um 1vs Drache. Aber gut was du sagst bestätigt ja was Narubia die ganze Zeit predigt.