Tanelorn.net

Das Tanelorn spielt => Spieltisch - Archiv => Forenrollenspiele => [FFOR] Von Geistern und Menschen => Thema gestartet von: Dragon am 20.04.2014 | 20:56

Titel: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 20.04.2014 | 20:56
Migepatschen hat gefragt, ob ich nicht mit ihm eine Runde FFOR  (http://www.stefanfranck.de/Eigenes/Texte/Fiktion/FFOR.pdf)ausprobieren möchte.

Also haben wir angefangen darüber zu diskutieren (http://www.tanelorn.net/index.php?topic=46848.msg1833747#msg1833747).
Getreu dem Motto: "Weniger reden, mehr handeln", mach ich jetzt mal hier den Thread auf, damit wir etwaige Settingdiskussionen nicht im FFOR Thread führen. Genauso wie ggf. Regelanpassungen (http://www.tanelorn.net/index.php?topic=46848.msg1833938#msg1833938).

Mige möchte gerne erstmal nur 3 Episoden bespielen.
Ich schlage 1 Post pro Tag vor.
Eskalation nach 20, 15, 10 Posts.
(Was muss man noch abklären?)

Mein Settingvorschlag:
Fantasy/Fabel/Märchen in einem historischen Japan.
Meine Inspirationen:
Settinginspirationen:

 Prinzessin Mononoke - Handlung und Bilder (http://www.mononokefans.de/gstory.html)

(http://www.ghibliworld.de/wp/wp-content/uploads/2009/11/pm2.jpg)

Chihiros Reise ins Zauberland - Infos/Handlung (http://de.wikipedia.org/wiki/Chihiros_Reise_ins_Zauberland)
(http://www.moviepilot.de/files/images/0888/2238/ANIME_article.jpg)
(http://de.web.img2.acsta.net/r_640_600/b_1_d6d6d6/medias/nmedia/18/62/93/59/18659983.jpg)

Religion in Japan (http://de.wikipedia.org/wiki/Religion_in_Japan)
Shinto Glaube (http://de.wikipedia.org/wiki/Shint%C5%8D)
Kami  (http://de.wikipedia.org/wiki/Kami)
(http://www.sakura-heaven.de/pictures/meinezeitinjapan/mzij09.jpg)
(http://www.deviantart.com/art/Historic-Villages-of-Shirakawa-go-432182267)
(http://cdn2.spiegel.de/images/image-273539-panoV9-gkpq.jpg)
(http://www.teeweg.de/graphik/kunst/mountainlandscape-kl.jpg)

Da wir auch über etwas soziales diskutiert hatten, könnte es ja was romantisches a la "Prinzessin muss vor Zwangsheirat gerettet werden" sein.
Oder die Konflikte zwischen kleinen Dörfern wo Traditionen, Glaube, Natur(geister), Familie im Vordergrund stehen, gegen die großen Städter die eher dem Fortchritt und der Wirtschaft anhängen.
Hauptsache schön fantastisch, mit lebenden Göttern gut wie böse und wo sich auch mal niemand an einem Hirsch o.ä. als Reittier stört, weil bei diesem einen Dorf in den Bergen war das eben schon immer so.

Das Gesamtziel kann man dann ja gemeinsam absprechen.
Für Episode 1 hätte ich wahrscheinlich als Ziel vorgeschlagen, dass sich die Gruppe erstmal finden und bilden muss.

Aber das ist nur mein Vorschlag, wir können ja abstimmen.
Ich fände es aber schön, wenn das ganze "Fortsetzungspotential hat", denn darüber haben wir ja bei den Regeln diskutiert.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: der.hobbit am 20.04.2014 | 21:32
Bin dabei; 1 pro Tag wird stellenweise etwas hart aber ich werd's probieren.

Ich würde empfehlen, auf mindestens 5 Episoden zu gehen, insbesondere wenn die erste ein Kennenlernen sein soll.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 20.04.2014 | 21:55
Von mir aus gerne. Ich hatte den Eindruck das Mige auf jedenfall nur 3 wollte.

Zitat
1 pro Tag wird stellenweise etwas hart aber ich werd's probieren.
Lieber 1 alle 2 Tage?
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: migepatschen am 21.04.2014 | 01:05
Ich dachte 3 würden reichen um das anzutesten, aber ich Spiel auch 5 Episoden mit euch ;)

Bei mir auch lieber alle zwei Tage ein Post.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 21.04.2014 | 09:33
Ich denke bei 3 muss man halt ein sehr kleines, schnell zu lösendes Problem haben. Das könnte man natürlich dann auch eher als Start sehen für ein zweites Abenteuer.
Muss es denn eine ungerade Anzahl sein? Wie wäre es denn mit 4?
Quasi Miges 3 + 1 fürs Gruppe finden/kennen lernen (falls wir das machen).
Aber 5 sind für mich auch vollkommen in Ordnung.

Zitat
Bei mir auch lieber alle zwei Tage ein Post.
ok

Beim Setting bleibts, keine anderen Wünsche?
Dann würde nur noch eine Abenteueridee fehlen und dazu passend welcher Art die Charaktere sind.

Also:
5 Episoden
1 post alle 2 Tage
Eskalationsstufen: 20-17-15-12-10
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 21.04.2014 | 11:45
Im Moment denk ich gerade an zwei große rivalisierende Städte (wo die Bewohner ggf. sogar Angst vor einem Krieg haben) und kleine abgelegene, teils abgeschottete Dörfer die von alle dem überhaupt keine Ahnung haben und friedlich ihrem Tagwerk und ihren Traditionen nach gehen.
Und zwischen den Stühlen natürlich die Landbevölkerung die für die beiden Städte schuftet und von beiden Seiten so mal dies und jenes hört.
An Umgebung hat man in Japan ja auch alles, Felder, tiefe Wälder, Gebirge, Flüsse, Seen, Meer und Reisfelder^^

Schon über 70 Leute die gelesen haben, es darf auch ruhig noch jemand mitspielen ;)
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: migepatschen am 21.04.2014 | 13:26
Im Moment denk ich gerade an zwei große rivalisierende Städte (wo die Bewohner ggf. sogar Angst vor einem Krieg haben) und kleine abgelegene, teils abgeschottete Dörfer
Inklusive aufkommender Manufakturen und Umweltverschmutzung bzw. Raubbau durch die Städte. Das zieht dann auch schon mal die ganzen Naturgeister mit rein, denen das gar nicht gefällt. Ein spiegelbildlicher Konflikt zwischen Stadtgeistern und -dämonen und ihren ländlichen Gegenparts, wie bei den Menschen zwischen Stadt und Land, Modernisierung und Tradition, aufkommender Massenproduktion und traditionellem Handwerk.

Schon über 70 Leute die gelesen haben, es darf auch ruhig noch jemand mitspielen ;)
Genau, und weil doppelt besser hält, hier nochmal die Links zum FFOR.pdf (http://www.stefanfranck.de/Eigenes/Texte/Fiktion/FFOR.pdf) und den Regelanpassungen (http://www.tanelorn.net/index.php?topic=46848.msg1833938#msg1833938) die wir testen möchten.

Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 21.04.2014 | 15:32
Also eine Charakteridee hätte ich schon, aber die behalte ich erstmal für mich bis wir uns wirklich für ein Abenteuer/Ziel entschieden haben ;)
Auf jedenfall wird der Char klein anfangen, bietet aber Potential in mehrere Richtungen, je nachdem wie fantastisch es werden soll.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: migepatschen am 22.04.2014 | 22:23
Also eine Charakteridee hätte ich schon
dito

Also starten wir mit einer kurzen Kennenlern-Episode?
Abenteuervorschlag wäre das schlichten von einem Konflikt zwischen zwei Gruppen aus den beiden Städten. Da mein SC aus einem Bergdorf kommt (aktueller Stand) würde ich zwei Gesandtschaften der Städte vorschlagen die sich in einer ländlichen Kleinstadt wegen irgendetwas in die Haare bekommen.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 22.04.2014 | 23:04
Für meinen Char ist es quasi egal wo wir anfangen.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Skyrock am 23.04.2014 | 00:38
Ich war schon in der allerallerersten FFOR-Testrunde dabei und fand es ganz lustig.
Habt ihr noch ne Lücke offen?
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: migepatschen am 23.04.2014 | 07:02
Ja na klar. FFOR-Veteranen dürfen in einer Testrunde nicht fehlen.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 23.04.2014 | 08:57
Zitat
Also starten wir mit einer kurzen Kennenlern-Episode?
Fänd ich schön, das gleich mit auszuprobieren, die anderen Runden kannten sich ja alle bereits.

Zitat
Abenteuervorschlag wäre das schlichten von einem Konflikt zwischen zwei Gruppen aus den beiden Städten. Da mein SC aus einem Bergdorf kommt (aktueller Stand) würde ich zwei Gesandtschaften der Städte vorschlagen die sich in einer ländlichen Kleinstadt wegen irgendetwas in die Haare bekommen.
Nur einen Konflikt oder den Konflikt. Ich glaube letzteres wäre dann doch schon ziemlich groß, oder? Da wir die Regeln testen wollen, gehe ich im Moment davon aus, dass wir mind. ein zweites Abenteuer/Staffel planen.
Wie wäre es, wenn wir mitbekommen, dass die Verhandlungen gestört werden sollen und das Ziel dann ist, dass die Verhandlungen ungestört über die Bühne gehen sollen? Auch wenn ich gerade da nicht wüsste, wieso mein Char da mitmachen sollte, da müsste es schon eine Catch-Komponente für sie geben.

Zitat
Habt ihr noch ne Lücke offen?
Aber sicher, immer herein spaziert  :d

Soll ich schon mal einen Admin für ein eigenes Plätzchen anhauen? Dann müssen wir uns noch einen Namen überlegen.

Edit:
Wollt ihr mit oder ohne Feuerwaffen spielen?
So zwischen 1500 und 1600 müsste man in Japan mit dem auftauchen der ersten Feuerwaffen rechnen. Davor war der Bogen die Schusswaffe der Wahl und Schwarzpulver dem Feuerwerk vorbehalten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Periodisierung_der_japanischen_Geschichte
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Japans
Damit will ich nicht sagen, dass wir uns historisch irgendwie korrekt verhalten sollen, mir ist das ziemlich Wurst, aber solche "technischen" Dinge machen ja narrativ schon einen Unterschied.

Edit 2:
Ich hab zwei lustige Charakter Programme gefunden, falls jemand Interesse hat. Sie sind allerdings beide Manga mäßig.
Portrait: http://faceyourmanga.com/
ganzer Char: http://www.moeruavatar.com/index_en.shtml
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: migepatschen am 23.04.2014 | 20:27
Nur einen Konflikt oder den Konflikt.
Ich hatte Dich so verstanden, dass viele noch nichts vom Konflikt mitbekommen haben. Deswegen dachte ich an eine kleine (für den Gesamtkonflikt) unbedeutende Episode in der alle SCs vom Konflikt erfahren können.

Ob sie sich darum kümmern steht ja frei. Ich dachte da an einen Hintergrund, ob daraus jetzt das Episodenziel geschnitzt wird ist mir eigentlich egal. Bessere Ideen sind willkommen. :)

Wollt ihr mit oder ohne Feuerwaffen spielen?
Ich hab für meinen SC einen Bogen eingeplant. Er kommt allerdings auch aus einem kleinen abgelegenen Bergdorf. Prinzipiell ist es mir egal.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 23.04.2014 | 20:54
Zitat
Ich hatte Dich so verstanden, dass viele noch nichts vom Konflikt mitbekommen haben. Deswegen dachte ich an eine kleine (für den Gesamtkonflikt) unbedeutende Episode in der alle SCs vom Konflikt erfahren können.
Ich dachte halt, das abgelegene Dörfer von so etwas wahrscheinlich erst sehr spät was mitbekommen. Spätestens wenn sie vom Krieg in Mitleidenschaft gezogen werden, oder plötzlich Leute bei ihnen auftauchen die etwas von ihnen wollen (Steuern z.B.). Oder weil mal zufällig ein Reisender mit Neuigkeiten in die Gegend kommt.
Wer aber in der "Nähe" wohnt, oder gar dazwischen, wird das wohl oder übel mitbekommen.
Ich hatte dich erst so verstanden, dass dies das Hauptziel sein sollte, deswegen habe ich gefragt. Weil direkt für das erste Abenteuer erschien es mir dann doch etwas hoch gegriffen einen drohenden Krieg im Keim ersticken zu wollen.

Aber das war ja auch nur mein Vorschlag, ihr dürft gerne auch andere machen. Das Ziel kann ja auch gar nichts mit dem Konflikt zu tun haben. Mir ging es erstmal nur darum das Setting etwas zu definieren und so hat man viele Möglichkeiten.
Das fängt ja mit der Frage an, ob wir eher Stadt-, Land- oder Naturbezogen spielen wollen.

Bögen werden auch neben den Schusswaffen noch sehr lange Zeit bestand gehabt haben, schon alleine weil sie Tradition waren in manchen Bereichen, das würde sich also nicht ausschließen. Aber prinzipiell ist es mir auch egal, es geht mir nur darum grob ein Tech-Level zum besseren Verständnis fest zu legen. Denn mit Feuerwaffen kommt wahrscheinlich auch Dampf-Technik (nennen wir es mal so).
China/Japan sind ja im Bereich Schwarzpulver und Fortschritt wie z.B. Bewässerungssysteme usw. sowieso recht flott gewesen.

Ich wüsste auch gerne, was die anderen Beiden so denken ;)

Und ob euch ein Name einfällt :D
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Nocturama am 23.04.2014 | 21:32
Hmmm... ich bin gerade bei einer Proberunde Storium (https://storium.com/) eingestiegen, aber die beiden FFOR-Runden fand ich auch ganz spaßig und das Setting spricht mich doch sehr an... Entsprechend die Frage: Ist noch ein Platz frei?
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Skyrock am 23.04.2014 | 22:14
Feuerwaffen: Ja, aber nur in Form von primitiven und unehrenhaften Arkebusen. Etwas, was man Bauern für eine Feldschlacht in die Hand drückt um massiert grob auf die die gegnerische Frontlinie zu halten, nichts was für Einzelkämpfer praktisch oder schicklich wäre.

Steampunk-Elemente: Nö, müssen nicht sein, und gehen auch nicht zwingend mit primitiven Feuerwaffen einher.

Örtlichkeit: Ist mir wumpe.

NINJAS: Ich habe sie als erster genannt ~;D
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: migepatschen am 23.04.2014 | 22:17
[...] und das Setting spricht mich doch sehr an... Entsprechend die Frage: Ist noch ein Platz frei?
Mit Dir wären es dann fünf, klingt gut.
Magst Du dann auch bitte gleich was zum Setting beitragen?

Feuerwaffen: Ja, aber nur in Form von primitiven und unehrenhaften Arkebusen. Etwas, was man Bauern für eine Feldschlacht in die Hand drückt um massiert grob auf die die gegnerische Frontlinie zu halten, nichts was für Einzelkämpfer praktisch oder schicklich wäre.

Steampunk-Elemente: Nö, müssen nicht sein, und gehen auch nicht zwingend mit primitiven Feuerwaffen einher.
Was der Commander schreibt.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 23.04.2014 | 22:54
5 Leute finde ich klingt super ;)

Also Arkebusen (http://de.wikipedia.org/wiki/Arkebuse) ja, also quasi als neue Waffenentwicklung gerade "im kommen", aber ansonsten Fantasy ohne Steam.

Tragt Namensvorschläge bei, dann können wir ein Unterboard organisieren^^
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Nocturama am 23.04.2014 | 22:57
Die Geisterwelt als Fokus fände ich sehr cool. Vielleicht ein bisschen Mushishi (https://www.youtube.com/watch?v=CXhPRWY1L0E) (wofür es irgendwie nur Fan-Trailer mit anderer Musik gibt  :P), Guardian of the Spirit (https://www.youtube.com/watch?v=u-4eF5NCVtU) oder das andere Mononoke (https://www.youtube.com/watch?v=98bUgrI3Mbk) (die wirklich schicke (https://www.youtube.com/watch?v=eHAegKiGZ24) Serie von 2007, die nichts mit Prinzessin Mononoke zu tun hat).

Deshalb fände ich tatsächlich eher einen Konflikt zwischen Geistern (oder deren menschlichen Vertretern) und Menschen a la Prinzessin Mononoke zum schlichten spannender als einen Städtekonflikt.

Steampunk muss meinetwegen nicht sein, das würde für mich die Welt wesentlich fantastischer machen, weil ich dann vor allem an Howl's Moving Castle oder an Hamelin (https://www.youtube.com/watch?v=q2RRC6ireDs) denen müsste  ;)
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 23.04.2014 | 23:25
Das Thema Stadt lässt sich da - falls überhaupt gewollt - sicher einbinden.
Vielleicht hat die Stadt ja ein Geister-/Götterproblem, das wir überhaupt erstmal aufdecken müssen. Also welcher Art und wie kann man es ggf. lösen. Wie sich das dann weiter entwickelt kann man ja dann sehen.
Ich hatte auch überlegt, ob unsere Chars (vielleicht auch nicht alle, je nach Char), da mehr oder weniger zufällig rein stolpern. Also "zufällig" :D natürlich entpuppt sich das hinterher als Schicksal ;)

Edit:
Mein Char ist im Moment von der Idee her noch eher so, dass sie potential hat für übernatürliches, aber im Moment noch ziemlich mundan ist, was ihre Fertigkeiten und ihr Wissen anbelangt. Für sie würde sich so ein "zufällig reingerutscht" Anfang anbieten.

Was haltet ihr von:
"Von Geistern und Menschen" (jap. Fantasy)
als Namen?
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Nocturama am 24.04.2014 | 10:38
Passt doch, wir müssen es ja nicht zu kompliziert machen  :)

Ich hätte eigentlich Lust auf einen Ginko mit abgefeilter Seriennummer, also eine/n wandernde/n Medizinhändler/in, der/die sich gezielt um Probleme mit Geistern kümmert (bevorzugt auf eine friedliche Art). Je nachdem auch gerne mit einer leichten übernatürlichen Fähigkeit wie "kann in die Geisterwelt sehen" oder "kann problemlos mit Geistern kommunizieren" (je nachdem, was wir da festlegen).
Wenn das erste Problem etwas mit Geistern zu tun hätte, würde sich der Charakter natürlich von alleine involvieren.

Ich bin aber noch nicht festgelegt, ich weiß ja nicht, was die anderen für Charakterideen haben  ;)
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 24.04.2014 | 11:01
Ich organisier mal den Channel, dann können wir ja konkreter über die Chars sprechen ohne das es in Kraut und Rüben ausartet :D
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: der.hobbit am 24.04.2014 | 21:44
... so viel zum Thema "man fällt nicht mal ein paar Tage aus" - ich war gerade komplett unter Wasser, sorry.

Dann machen wir doch Nägel mit Köpfen:

Ohne dass die Gruppe davon weiß, wird die nahegelegene Stadt Korudo Suton von einer Seuche erfasst. Die hart an den Hochöfen arbeitenden Menschen werden zuerst von Kopfschmerzen, dann von Visionen und schließlich von hohem Fieber erfasst, das schon manchen Hinweggerafft hat. Isoide Shinchoku, Herrin über die Stadt, und Sekai Chotei-sha, ihr alternder Berater, haben nur eine Ahnung, dass die Krankheit mit dem Westwind zusammenhängt: Unüblich für die Jahreszeit ist er, und einige der Wachen wollen aus den Augenwinkeln Nebelfetzen gleiche Gestalten darin gesehen haben. Der Wind kommt vom Furui Mori her, einem wilden Urwald. Manche Legende erzählt von einem Außenposten, einer kleinen Stadt, die einst dort gestanden haben soll, aber inzwischen von der Natur zurück erobert wurde. Niemand weiß, was aus ihren Bewohnern wurde, und die wenigen Expeditionen, die sich dorthin wagten, sind nicht zurück gekehrt.

Doch zurück zu unseren Helden: Sie sind alle auf der Reise, und haben gegen Abend Schutz im gleichen Teehaus gesucht, denn ein scharfer Westwind lässt die Baumwipfel tanzen und schneidet kalt durch die Gewänder ...

@Skyrock: dich gibt's noch? Cool :D Bist du noch in Freiburg oder weiter nach Mannem?
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 24.04.2014 | 22:07
Zitat
... so viel zum Thema "man fällt nicht mal ein paar Tage aus" - ich war gerade komplett unter Wasser, sorry.
macht doch nix
ich hab auch nie gesagt, dass man mal für ein paar Tage ausfallen kann, sondern, dass man, sofern man komplett aufhört wenigstens kurz bescheid sagen könnte (und ich glaube, dass das keine so große Schwierigkeit sein sollte).

Anfang klingt super, auch wenn mein Char wahrscheinlich nicht in ein Teehaus gehen wir, weil im Moment tendiere ich eher zu einer obdachlosen Teenagerin, aber ich sehe schon, dass das wohl Motivationsprobleme im Sinne von "warum sollte sie das überhaupt machen", mit sich bringt.
Hauptziel wäre dann quasi Schatzsuche/Abenteuerlust/Heldentum? Oder direkt die Rekrutierung nach dem Grund für die Seuche zu suchen?

Hat jemand eine gute Seite für japanische Namen?

Channel ist bestellt. Ich hatte erst Boba eine PN geschrieben, der mich daraufhin beim tech support an einen Thread verwiesen hat. Da hab ich auch geschrieben und jetzt... warte ich (http://rpg.spiritspiders.com/images/smilies/shiftyeyes.gif)
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Skyrock am 24.04.2014 | 22:23
Charakterideen:
@Skyrock: dich gibt's noch? Cool :D Bist du noch in Freiburg oder weiter nach Mannem?
Imm'r nu z'Friburg in d'r Stadt, zuf'r isch un glatt.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Nocturama am 24.04.2014 | 22:29
Geduld, der Channel kommt schon noch  ;)

@Hobbit: Die Idee finde ich gut, würde aber kurz anmerken: Ich dachte an Geister im Kami/Shinto-Sinne und nicht an Totengeister (war vielleicht nicht so gemeint, aber "Nebelgestalten" klang für mich eher nach Gespenstern  :)).

@Dragon: Vielleicht ist ein anderes Straßenkind (Typ "Kleiner Bruder") krank geworden und sie fühlt sich verpflichtet, zu helfen?

Für Namen gehen natürlich Behind the Name (http://www.behindthename.com/names/usage/japanese), Fake Name Generator (http://de.fakenamegenerator.com/gen-male-jp-us.php) und die gute alte Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_name) immer. Einen richtig guten Namensgenerator habe ich auf Anhieb leider nicht finden können...

Wir sollten uns auch auf ein gemeinsames Level von Fantastik und Fähigkeiten der Charaktere einigen - ich muss jetzt keine Shonen-Anime-Superhelden neben bodenständigen Low Fantasy-Charakteren haben.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 24.04.2014 | 23:22
Mmh ich seh schon, ich hab bei meinem Char wohl zu tief gestapelt im Gegensatz zu euch, die ihr direkt voll in die "Magie"-Kiste greift^^

Meine Idee war ein Waisenkind, das in einem Tempel aufgewachsen ist und von da jetzt abgehauen ist, weil sie eine Vision hatte, dass es böse enden wird wenn sie bleibt. Die Idee war, dass sie eventuell ein Fuchsgeist sein könnte oder damit assoziiert ist (von Inari gesegnet oder so; sofern wir halt in diese Richtung gehen wollen). Aber davon hat sie selbst bisher überhaupt keine Ahnung, war aber vielleicht der Grund, warum der Mönch sie als Kind von der Straße aufgelesen hat.
Ich dachte, sollten wir nicht so sehr in die übernatürliche Chars-Richtung gehen, kann man sie immer noch weiter zum Dieb/Streuner/Straßenkämpfer/Kampfmönch oder ja Ninja^^ weiter entwickeln. Und die Fuchs-Assoziation ist dann wirklich nur Zufall.

Und wo ich das gerade schreibe, fällt mir ein, dass der Grund auch sein könnte, dass sie darin die Gefahr für den Tempel sieht, der liegt vielleicht örtlich so, das man davon ausgehen kann, dass es nach der Stadt auch ihn erwischen könnte... oder so.

Hinter dem Wind kann ja ein Geist stecken. Nebelgestalt und Wind muss ja nicht Geist im westlichen Sinne bedeuten, es kann ja auch nur ein Symptom sein und Wassergeister, Windgeister, Waldgeister sind auch Kami. Kami ist ja ein sehr... breitgefächerter Begriff für alles was Ehrfrucht gebietet und übernatürlich erklärt wird.

Zitat
Geduld, der Channel kommt schon noch  ;)
jupp, ich sitz ja auch nicht geifernd vor dem Bildschirm, auch wenn der Eindruck manchmal entstehen mag :D
Mein Browser ist nur meistens einfach offen wenn ich am PC sitze und da ich hier auch lerne und arbeite und ist das meistens der Fall und das Tanelorn einer der perma Tabs^^
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 24.04.2014 | 23:30
Zitat
Tiefstapeln kannst du nicht, da alle die gleichen Werte haben.
klar kann ich tief stapeln... pfff Werte, wer kuckt denn auf so was :D

Es macht schon einen Unterschied ob der Skill:
"Fuchsmagie"
oder
"Flink und Gewitzt"
heißt ;)

@Cobra
also ich persönlich finde Charidee 2 und 4 am interessantesten ;)
(da ich bei 2 die Vorlage nicht kenne, hätte ich da auch kein Problem mit :D )
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Nocturama am 25.04.2014 | 08:36
Ich habe trotz Magieverbindung eigentlich auch eher an tiefstapeln gedacht, aber vielleicht war ich da zu sehr im Mushishi-Modus. Keine großartigen Superfähigkeiten, primär viel Wissen über Geister, den Willen, als Vermittler aufzutreten und eventuell sowas in Richtung des dritten Auges.

Wenn wir mehr in die Ecke "Feuerball + Wände hochlaufen" gehen, müsste ich auch noch mal aufrüsten  ;) Wenn Skyrock Charakter Nr. 2 spielt, würde ich aber sowieso was anderes nehmen, denn die Konzepte wären mir zu ähnlich.

@Dragon: Irgendwie mit einem Fuchsgeist assoziiert finde ich zumindest recht cool. Du kannst es dir dann mit der Motivation auch noch viel einfacher machen und sie hatte einfach eine Vision, dass sie doch bitte in der Stadt mal helfen soll  ;)
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 25.04.2014 | 09:41
das kriegen wir schon irgendwie hin :)
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Skyrock am 25.04.2014 | 12:16
Ich muss zugeben dass es noch zu VHS-Zeiten war dass ich das letzte Mal Prinzessin Mononoke und Chihiros Reise angeschaut habe, aber beides ist mir als sehr High Fantasy im Gedächtnis geblieben, und zumindest Mononoke hatte sehr überkandidelte Actioneinlagen mit übermenschlicher Akrobatik.
"Mein Sohn, es ist ein Nebelschweif"-Low-Fantasy kam mir ehrlich gesagt nicht in den Sinn in einem Setting, in dem fuchsteufelswilde Ebergötter offen Städte angreifen ;)

Vielleicht beeinflusst mich da aber auch ein anderes Medium, an das ich bei "Japan 15xx A.D. + Fantasyelemente" sofort denken musste: Inindo: Way of The Ninja (http://en.wikipedia.org/wiki/Inindo:_Way_of_the_Ninja). Ein Ninja mit magischen Ninjatricks, unterstützt von einer Party von anderen Ninjas, umherziehenden Ronin, heilkundigen Klerikern und chinesischen Hexern (darunter historische Figuren wie Hattori Hanzo) kämpft in einem Japan voller Kami. Fuchsgeister, böser magischer Ninjas und anderem Fantasykroppzeug gegen einen "What if"-Oda Nobunaga, der Honnoji 1582 dank dämonischer Unterstützung überlebt hatte und sich anschickt, sich zum Darklord von ganz Japan aufzuschwingen. (Und ja, es ist genauso käsig wie es klingt :D )
Führt aber vielleicht schon zu stark in Richtung Chambara und zu weit weg von der Idee im Op.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 25.04.2014 | 12:39
Trotzdem waren die Hauptcharaktere bei Mononoke eigentlich normale Menschen, aber die können in asiatischen Verfilmungen ja immer irgendwie fliegen oder so^^
Nichtsdestotrotz beziehen sie ihre Kraft letztendlich aus dem Wissen das sie haben und aus der Zusammenarbeit mit den Geistern.
Chihiro kommt ja sogar aus unserer Welt, das einzige was sie kann ist stur sein :D
Gut der Junge der ihr Hilft entpuppt sich dann ja als Wassergeist in Drachenform.

Allen gemein ist aber, dass eben nicht permanent irgendwo Geister auftauchen oder Superhelden durchs Land ziehen, sondern die Menschen ganz normal ihr Leben leben und im schlimmsten Fall die Schamanen oder Weisen gar als abergläubisch  ab tun. Aber wenn dann beide Welten mal aufeinander treffen (meistens ja, weil die Menschen Mist gebaut haben), dann kracht es richtig und dann stürmt auch mal ein Dämon-besessener-Eber durch das Dorf und infiziert den Prinzen mit seiner Besessenheit.

Es soll natürlich nicht mundane Bauernkloppe sein, aber an Superninjas mit Wurfsternen hatte ich auch nicht gedacht. Eben mehr an etwas Märchen- und fabelhaftes.
Ein wenig wie bei Once upon a time (https://www.youtube.com/watch?v=OBdK_CuAh0A), falsches Setting, gleiches Prinzip. Für die die daran glauben ist alles total offensichtlich. Die die nicht glauben, leben ihr leben und finden so lange ganz rationale Erklärungen für das was geschieht - bis es einfach nicht mehr geht und das Maß voll ist (und der hausgroße Eber durchs Dorf jagt den man einfach nicht mehr wegrationalisieren kann :D ).
Und die Charaktere halt irgendwo dazwischen.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Nocturama am 25.04.2014 | 14:07
Ich bin an sich flexibel, wo auf der Skala der Anime-Action wir das Setting ansiedeln. Ich würde es nur gerne vorher wissen  ;)

Wobei das vermutlich mehr eine Frage des Tonfalls ist. Prinzessin Mononoke hat zwar sehr fantastische Anteile, fühlt sich für mich aber nicht wesentlich (oder sogar weniger) fantastischer an als, sagen wir, Rurouni Kenshin, wo es theoretisch gar keine Magie gibt (reden wir mal nicht über den hausgroßen Gegner...).

Trotz allem sind Studio Ghibli-Filme recht ruhig erzählt, haben einen positiven Unterton (wenn auch oft mit traurigen Anklängen) und die Lösung auf ein Problem ist eher selten ein Kampf-Showdown.

Sowas in der "Tonlage" fände ich ganz schick, also eher ruhig, nicht so viel Action, nicht so viel Knallbumm. Wobei ich bunt und knallbumm auch mag und damit gut leben könnte, wenn das allgemein bevorzugt wird  ;)
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Skyrock am 25.04.2014 | 15:31
Zum Tonfall:
Bunt und knallbumm im Sinne von Sailor-Senshis, die aus der Spitze ihrer zwei Meter breiten Berserk-Schwerter Hadoken-Salven abfeuern ist auch nicht so ganz, was mir da vorschwebt :P
Einige schwächere "weirde" Vorzüge bei SCs wären aber speziell in einem solchen Setting sehr stimmig.
Beispiele:
Speziell zum Stichwort Wurfsterne:
Ich sollte dazu sagen, dass ich dabei _nicht_ an die cinematische Verwendung im Storms-Shadow/Snake-Eyes-Stil denke, wo der Held locker-flockig aus dem Handgelenk drei Wurfsterne schleudert und punktgenau drei verschiedene Schwertklingen durchtrennt. Das wäre selbst für die kernigeren Szenen in Mononoke etwas zu überkandidelt :P
Ich dachte eher an die klassische, realistische Verwendung als billige Sperrfeuerwaffe (http://en.wikipedia.org/wiki/Shuriken#Usage), bei der es mehr darum geht Verfolger und Angreifer zu verlangsamen und tatsächliche Treffer eher ein gerne in Kauf genommener Glücksfall als der zu erwartende Effekt sind.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 25.04.2014 | 16:43
Ich denke im großen und ganzen sind wir uns einig^^

Ja ich dachte bisher, dass mein Char halt nicht weiß wer oder was sie ist. Aber das lässt sich natürlich auch ganz leicht ändern, wobei ich die Variante, dass sie z.B. die Möglichkeit sich in einen Fuchs zu verwandeln, erst im Laufe des Abenteuers herausfindet/erlernt, auch sehr spannend finde.

Kämpfe gerne, aber nicht als Hauptziel.
Waffe meines Chars wird entweder ein Naginata  (http://de.wikipedia.org/wiki/Naginata)oder ein Yari (http://de.wikipedia.org/wiki/Yari), was auch gleichzeitig ein Andenken an die Mönche sein dürfte wo sie den Umgang gelernt hat.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Nocturama am 25.04.2014 | 16:57
Ja, ich denke, so ungefähr stimmen wir überein. Ich wollte es trotzdem mal ansprechen  :)

@Skyrock: Also, die Wolfstochter klingt ziemlich cool. Wobei ich Ninjas auch nicht zu schräg finde, so lange es nicht die 80er-Action-Massenninjas sind...

@Dragon: Naginatas are Feminine (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/NaginatasAreFeminine).
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 25.04.2014 | 18:08
Zitat von: Wikipedia-Naginata
Die Naginata [na.gi.na.ta] (jap. 薙刀 oder veraltet 長刀, wörtl. Niedermähendes Schwert bzw. Langes Schwert) ist eine Schwertlanze, die zwischen 150 und 260 Zentimeter lang ist. Sie lässt sich in Japan seit dem 12. Jahrhundert nachweisen und wurde von Mönchen, Kriegern (Bushi) und Fußsoldaten verwendet.
Hervorhebung durch mich.
Zitat von: Wikipedia-Naginatadō
Naginata wird auch heute noch vor allem in Japan häufig praktiziert; diese Waffenkunst ist dort auch bei Frauen besonders beliebt. In Europa leitet sich daraus oftmals das Fehlurteil ab, Naginata sei eine reine Frauensportart, was aber nicht den Tatsachen entspricht. Sie gehört zu ältesten japanischen Kampfkünsten und geht bis zu den Ursprüngen der Kriegerklasse zurück ( 7. Jahrhundert v. Chr. und 8. Jahrhundert v. Chr.).

Irgendwann im Laufe der Zeit, hat es sich der Kampfstil zu einer weiblich dominierten Sportart entwickelt, aber ursprünglich war er das nicht. Das wäre also überhaupt kein Problem.
 
Zitat
@Skyrock: Also, die Wolfstochter klingt ziemlich cool. Wobei ich Ninjas auch nicht zu schräg finde, so lange es nicht die 80er-Action-Massenninjas sind...
Ich warne dich schon mal vor, bei dem Wolfsmädchen werde ich die ganze Zeit Prinzessin Mononoke im Kopf haben, ob du willst oder nicht :D
Ja Ninjas ok, aber eben nicht die moderne Klischee-Variante davon.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Skyrock am 25.04.2014 | 23:39
Die Wolfstochter war kein Charaktervorschlag, sondern nur ein Beispiel für stimmige k3w1 p0w3rz :D
Zum tatsächlichen Spielen wäre das zu offensichtlich aus Mononoke abgekupfert.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Nocturama am 26.04.2014 | 09:54
Hervorhebung durch mich.
Irgendwann im Laufe der Zeit, hat es sich der Kampfstil zu einer weiblich dominierten Sportart entwickelt, aber ursprünglich war er das nicht. Das wäre also überhaupt kein Problem.

Das war auch nicht als Problem gemeint, sondern nur als Hinweis auf den passenden Anime-Topus  ;)
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 26.04.2014 | 10:25
Ach so^^

Edit:
Also ich würde als erstes Abenteuerziel dann so etwas vorschlagen wie: "Das Geheimnis des Westwinds"
Dann kann im Spiel noch entscheiden ob man nur herausfindet was los ist, oder direkt auch eine Lösung oder überhaupt...
Das erste Episodenziel wäre dann eben die Gruppenbildung bzw. herausfinden was überhaupt los ist, das kann man ja verbinden.
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Nocturama am 28.04.2014 | 09:53
So, der Spielbereich ist da, dann können wir im Prinzip loslegen. Vielleicht kann man diesen Besprechungsthread auch dorthin verschieben  :)

Ach so^^

Sorry, wenn das besserwisserisch wirkte. Nachdem ich gerade 120 Stunden Jrpg mit naginataschwingender Protagonistin hinter mir habe, war die Assoziation übermächtig  ;)
Titel: Re: [FFOR] Testrunde - Settingsuche
Beitrag von: Dragon am 28.04.2014 | 10:26
nene, das war nur ein "ok, zur Kenntnis genommen" ;)

Zitat
Vielleicht kann man diesen Besprechungsthread auch dorthin verschieben
Anfrage dazu steht.

OT für Charaktere und Episode 1 auch, mehr (z.B. mein Char :D ) später, weil grad nicht so viel Zeit ;)