Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Luxferre am 9.05.2014 | 09:42
-
PIRATEN !
Mehr braucht man an sich nicht zu sagen ...
Die Deutsche Synchro ist okay, das Setting ist "Die Schatzinsel"-Prequel sozusagen. HAMMER!
Ich bin ziemlich begeistert.
Auch der Vorspann ist aus einem Guss, von dem Macher des GoT-Vorspanns. Soundtrack rockt. Schauspieler sind weitestgehend gut. Story ist spannend und die zweite Staffel ist gerade frisch genehmigt.
Gucken. Unbedingt gucken :d
Wiki-Link (http://de.wikipedia.org/wiki/Black_Sails_%28Fernsehserie%29)
Serienjunkies ist gerade mal wieder down ...
-
Ich bin nach der ersten Staffel noch unentschlossen.
Bisher redet man mir in der Serie einerseits zu viel, andererseits zu wenig spannendes.
Im Gegensatz zum GoT Vorspann hat der von Black Sailz in der Wiederholung eher verloren.
-
Da es schon einen Black-Sails-Thrad gibt, könnte man die eventuell zusammenführen.
Ja, die erste Staffel hat viel Leerlauf, da sollte man schon ehrlich sein - durch die mittleren Episoden muss man sich teilweise durchquälen. Das wird zum einen daran gelegen haben, dass wirklich viele Charaktere positioniert werden mussten, zum anderen auch daran, dass das Budget durch etliche Kulissen und Requisiten (die man in der 2. Staffel weiterverwenden kann) ganz schön strapaziert gewesen sein dürfte.
-
Charakterentwicklung ist doch kein Leerlauf >;D
-
Die Charaktere haben sich entwickelt? :o >;D
Überlegt sich wem, im Dienste der eigenen Charakterentwicklung, spontan mal den Hals aufzubeissen
-
Ich habe nicht unabsichtlich "Charakterpositionierung" geschrieben. Da entwickelt sich nämlich tatsächlich nichts, aber es dauert durchaus seine Zeit bis vermittelt wurde, wer wo steht und warum. Und ein wenig Charakterisierung ist ja doch dabei, allein die Figur des Captain Flint hat doch etliche Facetten.