Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Prisma am 25.05.2014 | 19:13
-
Ich bin auf der Suche nach regelleichten Superheldenrollenspielen. Was kommt da eurer Meinung nach in Betracht?
-
https://www.kickstarter.com/projects/412792115/supers-the-comic-book-rpg-revised
-
Regelleicht und Superhelden - eigentlich ein Widerspruch in sich. Gerade Powers blähen Regeln meist auf.
- ICONS (soll aber imbala sein)
- Worlds in Peril (Kickstarter, in der Mache, Meta/Indie/Narrativ, basiert auf dem World System)
- Die alten FASERIP-Sachen (oop, Oldschool)
- Wild Talents (One-Roll-Engine)
-
Ich mag die ORE sehr gerne, aber im Bereich Power-Erschaffung bei Wild Talents ist sie leider alles andere als unkompliziert.
-
Nachtrag
- Marvel Heroic Roleplaying (leider eingestellt wg. Lizenzkosten, soll aber als generisches Superhelden Rollenspiel wieder auferstehen)
-
WORLDS IN PERIL sieht super aus; allerdings finde ich keinen Link zu dem Verlag ... gibt es überhaupt eine Möglichkeit an das Ding ranzukommen, wenn man nicht gebackt hat?
-
WORLDS IN PERIL sieht super aus; allerdings finde ich keinen Link zu dem Verlag ... gibt es überhaupt eine Möglichkeit an das Ding ranzukommen, wenn man nicht gebackt hat?
Die aktuellen Drafts werden offensichtlich in der G+ Community gepostet:
https://plus.google.com/116437358395352203373/posts/GjjLE3hx7Ku
-
Venture City, ein Fate Core-Setting:
http://rpg.drivethrustuff.com/product/127246/Venture-City-Stories--A-World-of-Adventure-for-Fate-Core
@Deep_Flow: Danke für den Link. Auf diesen AW-Hack hatte ich bereits ein Auge geworfen.
-
Heroquest ist zwar nicht per se ein Superheldenspiel, aber es kann dafür gut verwendet werden. Und es ist regelleicht.
Im Vergleich zu klassichen Spielen kommt vielleicht der "Spiel"-Anteil etwas kurz, aber wenn man damit leben kann....
-
Was genau brauchst du denn von dem Spiel?
Du kannst natürlich Fate Accelerated nehmen. Das ist total leicht und sicher auch für Superhelden verwendbar. Hat aber nichts, was es explizit als Superheldenspiel auszeichnen würde.
Brauchst du also z.B. fertige Beispielcharakte oder Abenteuer? Dann ist Marvel Heroic Roleplay sicherlich wunderbar, weil viele bekannte Figuren dabei. Es ist aber nicht leicht, in dem Sinne, dass man nicht merkt, welches Spiel man spielt. Die Regeln sagen also ziemlich genau, was man tun soll.
Wenn sich das nicht mit deiner Vorstellung von "regelleicht" beißt, etwa weil das für dich vornehlich bedeutet, dass die Regeln nicht all zu umfangreich sind, kann ich dir auch With Great Power empfehlen. Im Gegensatz zu MHR liegt hier weniger Fokus auf den Action-Szenen, dafür ist die persönliche Entwicklung der Helden wichtiger.
Worlds in Peril könnte interessant werden, denn es basiert auf der folgreichen Apokalypse Engine, ist aber noch nicht draußen.
-
Mutants & Masterminds. Da gibts genau 1 Regel Buch zu. Die allermeisten Situationen bekommt man mit d20 + Wert vs Schwierigkeit geregelt. ISBN etc vom Buch: http://greenroninstore.com/products/mutants-masterminds-deluxe-heros-handbook
Ansonsten kann man die Regeln auch kostenlos unter http://d20herosrd.com lesen. Das Spiel wurde unter OGL veröffentlicht.
Marvel/DC damit zu bespielen ist problemlos möglich. Zu DC gibts sogar ne extra Version des Regelbuches und noch 2-3 weitere Settingbücher. Die hab ich mir aber nie angeschaut.
Ansonsten wurde da vor kurzem die Emerald City Box veröffentlicht, die eine Großstadt und dazugehörige Kampagne beinhaltet. http://greenroninstore.com/products/emerald-city
Alle M&M Produkte gibts natürlich auch als PDF, u.a. auf drivethru
-
Da es noch keiner gesagt hat:
Savage Worlds hat einen neuen Superhelden-Companion für die aktuellen Regeln. Außerdem gibt es für Savage Worlds mehrere Superheldensettings mit Plot Point Campaigns als PDFs zu erwerben. Ich finde, dass Savage Worlds zwar nicht ganz regelleicht ist, aber es kommt natürlich auf den Vergleich an.
Von Spectrum Games gibt es zwei Spiele, die sich mit Superhelden beschäftigen: Capes, Cowls & Villains fowl und Cartoon Action Hour: Season 3.
CAH: S3 hat speziell die Regeln, die Du brauchst, um eine abgedrehte Zeichentrickserie im Stil der 80er rollenspielerisch umzusetzen. Darunter fallen auch Superheldenserien, aber das wird dann eher im CRASH!BANG!BOOM!-Silver Age Stil werden, und aufgrund der Serienregeln sehr "kinderfreundlich" (family friendly violence).
CC&Vf scheint mir auch eher was für den Actionsuperhelden zu sein. Es ist schon eine Weile her, dass ich es gelesen habe, aber ich erinnere mich, dass die Regeln recht knapp waren und keine taktischen Meisterleistungen verlangt haben. Eben eher geeignet für flottes Erzählen von Actionsequenzen mit heroischen Stunts.
Mutants & Masterminds ist etwas für Leute, die Riesenfreude daran haben, ihre Superhelden mit allen Powers und Gadgets zu entwickeln und detailliert auszustaffieren. Kämpfe sind dann zwar nicht übertrieben taktisch, sondern durchaus in der 4-Color-Stimmung, aber Charaktererschaffung und Charaktermanagement scheinen mir komplexer als bei Savage World zu sein. Zum Glück gibt es wirklich viel brauchbares Material zu kaufen, so dass man als SL stundenlang seine Superschurken vorbasteln muss. Für einen DC-FAn wie mich waren die 4 thematischen DC-Bücher (1 Regebuch, 2 NPC-Bücher, 1 Weltbeschreibung) absolut super.
-
Danke für die vielen Antworten.
ICONS finde ich spannend, aber ich würde dem zustimmen, dass man einige Dinge klarstellen/verdeutlichen muss. With Great Power, Supers und Capes, Cowls & Villains fowl werde ich mir näher ansehen.
Hat jemand Erfahrungen mit BASH! ? Die Ultimate Edition sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus.
Mit Mutants & Masterminds, Wild Talents (auch Godlike) und Savage Worlds, als auch mit Adventure!/Aberrant/Trinity habe ich meine Erfahrungen, aber die sind für meinen Zweck etwas zu groß.
An einem Setting bin ich nicht primär interessiert, sondern an einem schnellen, schlanken System, zu dem ich „mal eben“ greifen kann, um es spontan und ohne viel Aufwand, z.B. auf einer Con, leiten zu können.
-
Ich würde FAE unterstreichen, wenn dir Savage Worlds, MHR oder M&M zu groß sind (in die Richtung geht ja das absolute Groß der Superheldenspiele).
-
Meine Stimme geht an die gelbe Basic Box von Marvel Super Heroes. Wirklich alles was man für ein Superheldenspiel braucht auf unter 60 Seiten, und das alles mit einer eleganten universellen Skala, taktisch interessanten Kampfoptionen und dem IMHO interessantesten und turbulentesten Battlemapsystem unter allen Rollenspielen aller Zeiten.
Dazu ist es umsonst als Abandonware zu haben, und wird bis heute von Fans mit Charakterprofilen, Hausregeln etc. unterstützt.
Die späteren Editionen fügen IMHO in erster Linie Fett und unnötige Verkomplizierungen zu ohne die o.g. Stärken weiter auszubauen. Die Advanced Box ist nur insofern interessant, um Contacts als Charaktereigenschaft hinzuzufügen, die Auswahl an Superkräften zu erweitern und die abstreichbaren Ressourcenpunkte durch mit weniger Buchhaltung versehene Rettungswürfe gegen Resources zu ersetzen. Die Beispielintensitäten sind auch in Verbindung mit der gelben Box interessant, um solche Phänomene wie Feuer, Elektrizität etc. schneller in die universelle Skala einordnen zu können.
Der Rest davon ist hingegen nur Verschlimmbesserung.
-
Von Spectrum Games gibt es zwei Spiele, die sich mit Superhelden beschäftigen: Capes, Cowls & Villains fowl und Cartoon Action Hour: Season 3.
CC&Vf scheint mir auch eher was für den Actionsuperhelden zu sein. Es ist schon eine Weile her, dass ich es gelesen habe, aber ich erinnere mich, dass die Regeln recht knapp waren und keine taktischen Meisterleistungen verlangt haben. Eben eher geeignet für flottes Erzählen von Actionsequenzen mit heroischen Stunts.
Das wäre auch meine Empfehlung!
-
+1 für Marvel Heroic Roleplay (Cortex Plus) - wenn Du es noch kriegst.
Fate Accelerated ist für rules-light perfekt.