Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Storyteller & Storypath Systeme => World of Darkness => Thema gestartet von: Teylen am 14.06.2014 | 14:09
-
Eigentlich hätte ich es im Crowdfunding Thema belassen können.
Allerdings flasht mich die Neuigkeit die ich dank fB aufschnappte durchaus.
Die Spanier haben derzeit eine Crowdfunding Kampagne für eine Übersetzte Edition der V20 laufen:
Nosolorol Ediciones - Mecenazgo de Vampiro V20 (http://www.nosolorol.com/nuevo/index.php?option=com_content&view=article&id=513)
(http://www.nosolorol.com/nuevo/images/VampiroIm.jpg)
Die Kampange startete wohl mit einem Ziel von weniger als 20.000€.
Nehme ich an, weil das erste Stretch Goal - ein Lesezeichen - bei 20.000€ liegt.
Derzeit ist das Crowdfunding Projekt bei fast 100.000€ angelegt und steht aktuell bei 98.498€. Die erreichten - Stretch Goals finde ich - soweit ich sie mit Google Translate übersetzte - ziemlich beeindruckend.
Erreicht wurden:
20.000 €. Lesezeichen mit Vampir-Motiv
35.000 €. T-Shirts (?)
50.000 €. Verbesserter Spielleiter-Schirm (Hardcover, Laminiert, 2mm) anstelle 1mm Pappe
65.000 €. Exklusive Illustration von Samuel Araya.
72.000 €. Eine Mappe mit Charakterblätter für jeden Clan im Vampire-Design
80.000 €. Dust to Dust als PDF & Gedruckt.
95.000 €. Ein Notizblock, A6, Moleskine-Stil im Vampir Design
Noch nicht erreicht:
110.000 €. Die Premium Ausgabe wird signiert (Justin Achilli) und nummeriert.
125.000 €. Eine Party für alle Backer mit einem exklusiven Panel mit Justin Achilli, Autogrammstunde, Themen-Performance, DJ und Vorstellung von anderen Büchern.
132.000 €. Die Übersetzung von Werewolf: The Apocalypse 20th in's Spanische ist gesichert
140.000 €. DVD der "The Judas Goat" Vampir Web-Serie . Mit spanischen Subs.
(http://www.nosolorol.com/nuevo/images/RecompensasVM.jpg)
Letzt genannte Webserie hat mich persönlich dann auch überrascht:
Judas Goat Trailer (http://vimeo.com/95955149)
Meiner Meinung nach sieht das nach einer wirklich, sehr genialen und gut gemachten Webserie aus. Die Webserie ist in Kooperation mit der V20 Gruppe entstanden. Das heißt, selbst ohne nach zu schauen, wohl stark von V:tM beeinflusst.
Wenn man beim Crowdfunding Projekt mit machen mag, aber weder spanisch spricht noch mit Google-Translate weiter kommt. Kann einem bei dieser Mailadresse: atencionalcliente@nosolorol.com geholfen werden. Die Crowdfunding Aktion läuft noch 5 Tage.
Der Facebook-Post (https://www.facebook.com/V20Europe/posts/621092147959691)
Ich persönlich finde ja alleine die Aufmachung des Crowdfunding, wohl auf einer Verlagsseite, beeindruckend. Meiner Meinung nach wirkt es doch eine ganze Ebene professioneller als was die Deutschen Verlage so bieten.
Auch widerlegt es, imho, etwas die Behauptung das so eine Übersetzung der V20 nicht rentabel ist oder an fehlender Kommunikation seitens der amerikanischen Seite scheitert.
-
Als ergänzende Information.
Es gab wohl kein Original-Ziel. Das heißt man hätte die Deluxe-Ausgabe auch mit Verlust finanziert.
Hinsichtlich der Lesezeichen wird man die Ausgabe wie im Original veröffentlichen.
Dabei ist anzumerken das die V20 bereits zwei Lesezeichen hat.
Das Lesezeichen das mit dem Betrag erreicht wurde, soll dazu dienen es mit anderen Büchern zu nutzen.
Bisher sieht das Lesezeichen-Design so aus:
(https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t1.0-9/10371977_649530875135364_2898799400225400514_n.jpg)
Mir persönlich gefällt es sehr gut :)
Wer interessiert ist. Der Versand in's Ausland kostet 15€. Wobei es egal ist wie schwer das Paket wird.
Auf jeder Stufe, also bereits ab 10€, erhält man diese Goodies:
(https://scontent-b-vie.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/t1.0-9/10473615_649541215134330_7961255009152967999_n.jpg)
-
Ich hatte noch versucht zu widerstehen, allerdings doch beim 10€ Pledge zugegriffen um an die Stretchgoal-Goodies zu gelangen.
Zudem finde ich es eine ebenso lobens- wie unterstützenswerte Umsetzung eines Verlag-Crowdfunding. Wobei ich echt gespannt bin ob sie es tatsächlich bis "Spätsommer 2014" fertig haben.
Sehr schön fände ich es wenn die Convention erreicht würde.
Ansonsten macht mich das ganze schon etwas neidisch.
Die Italiener haben bereits eine übersetzte V20.
Die Spanier werden bald eine übersetzte V20 haben.
Die Franzosen werden bald eine übersetzte V20 (https://translate.googleusercontent.com/translate_c?anno=2&depth=1&hl=de&rurl=translate.google.de&sl=de&tl=en&u=http://arkhane-asylum.fr/vampire-la-mascarade-edition-20e-anniversaire/&usg=ALkJrhjkVosHz9P6i-4T6naJKmzgdVuj_A) haben.
Irgendwie mag mir da nicht in den Kopf wieso es nicht auch in Deutschland möglich und gar rentabel sein sollte. Respektive wieso die Deutschen Verlage es nicht so wie ihre ausländischen Kollegen hinbekommen.
Auch finde ich die Umsetzung des Crowdfunding Projekts von Nosolorol beeindruckend.
Weniger von der eingenommenen Summe, wobei diese auch nicht von schlechten Eltern ist.
Auch nicht unbedingt von den toll gestalteten Graphiken und dem Layout.
Mehr von der technischen Seite her. Das hatte etwas gedauert bis ich kapierte das es sich dabei nicht um eine Crowdfunding-Plattform handelte.
Oh und die Einnahmen beeindrucken mich dann doch auch. XD
Über 100.000€ ist nicht von schlechten Eltern.
Ebenso das sie aktuell alle limitierten Backerstufen bis auf 5 Stück verkauft haben; Immerhin 172.
Dazu gibt es 1.044 Leute ! die sich dort eine physische V20 gekauft haben.
Das finde ich doch beeindruckend viele. ^_^
-
Warum das in Deutschland nicht geht? Nach meiner Erfahrung herrscht in dieser Branche ein eklatanter Mangel an Wirtschaftlichen Know How. Die meisten Leute dort, machen das Hobby zum Beruf und nur die wenigsten haben eine Kaufmännische Ausbildung. Gut diese hilft jetzt auch nicht immer, bietet aber wenigstens mal ne Grundlage im Handel arbeiten zu können.
So wird in dieser Branche meist sehr schludrig gearbeitet. Was auch nicht sehr Erfolgs fördernd ist.
Es wird doch von deutschen RPG Verlagen kein ernsthaftes Lektorat betrieben. Irgendwelche Fanboys/Girls (nicht böse gemeint!) machen das dann für ein Appel und nen Ei.
Was ich auch eine Frechheit finde. Den Fans gegenüber, weil sie eine Arbeit die normalerweise gut bezahlt wird zu einem Sklavenlohn machen und somit nur ausgenutzt werden. Und dem Kunden gegenüber weil der dann für so was noch einen vollen Preis wie 50€ für ein Regelwerk bezahlen soll, welches halt Fehlerhaft ist. >:(
Dazu kommt das unter Nerds in Deutschland, die englische Sprache schon meistens einigermaßen beherrscht wird und dann gerne aus oben genannten Gründen zum englischen Original greifen.
Aber du hast auf jeden Fall Recht es ist ärgerlich das man in Deutschland nicht mal die Übersetzung eines RPG Klassikers bekommt!
-
Ich bin mir nicht sicher ob es tatsächlich so ist das die Englischkenntnisse in Deutschland besser sind als in anderen Ländern.
Wäre es nur ein Land gewesen das dort hervorgestochen hätte, hätte ich vielleicht angenommen das dem so ist, aber es sind doch einige. Auch ist es so das abseits von Rollenspiele im Buchhandel übersetzte Literatur, aus dem Fantasy, Comic oder Dramatik Bereich den üblichen Absatz findet.
Wobei ich nicht den Eindruck habe das die spanische Übersetztung vor der V20 besser war. Immerhin heißt es dort, sofern mit Google-Translate nicht trügt:
"Basic-Glossar V20.
Ein Kompendium das alle Schlüsselbegriffe die für die Vampire: The Masquerade 20th Anniversary Edition vom Übersetzungsteam übersetzt wurde enthält.
Ursprünglich als Arbeitswerkzeug konzipiert, zeigt es den Fans alle Entscheidungen auf die während des Übersetzungsprozesses gemacht wurden.
Der Leser findet hier: Sprachliche Erläuterungen, etymologischen & spieleigene Herkunft der für die spanische Ausgabe ausgewählten Begriffe, phonetische Aussprache der problematischsten Begriffe; Eine vollständige Liste der gesamten Korrespondenz bzgl der Übersetzung der Disziplinsmächte in Spanisch und Englisch, und vieles mehr."
Das klingt auf mich als würde man mit dieser Ausgabe der V20 alte Probleme hinsichtlich der Übersetzung angehen.
-
Warum das in Deutschland nicht geht? Nach meiner Erfahrung herrscht in dieser Branche ein eklatanter Mangel an Wirtschaftlichen Know How. Die meisten Leute dort, machen das Hobby zum Beruf und nur die wenigsten haben eine Kaufmännische Ausbildung. Gut diese hilft jetzt auch nicht immer, bietet aber wenigstens mal ne Grundlage im Handel arbeiten zu können.
So wird in dieser Branche meist sehr schludrig gearbeitet. Was auch nicht sehr Erfolgs fördernd ist.
Es wird doch von deutschen RPG Verlagen kein ernsthaftes Lektorat betrieben. Irgendwelche Fanboys/Girls (nicht böse gemeint!) machen das dann für ein Appel und nen Ei.
Was ich auch eine Frechheit finde. Den Fans gegenüber, weil sie eine Arbeit die normalerweise gut bezahlt wird zu einem Sklavenlohn machen und somit nur ausgenutzt werden. Und dem Kunden gegenüber weil der dann für so was noch einen vollen Preis wie 50€ für ein Regelwerk bezahlen soll, welches halt Fehlerhaft ist. >:(
Und da siehst du ernsthaft Unterschiede zwischen deutschen und spanischen/ französischen/ italienischen Verlagen? :o
-
Zu Spanischen, oder sonstigen ausländischen Verlagen kann ich nix sagen. Da fehlt mir das wissen dazu. Mit einigen deutschen Verlagen habe ich da so meine Erfahrungen gemacht.
Es kann natürlich in Rest-Europa genauso chaotisch sein. Aber das bekomme ich nicht mit. Da ich leider kein Französisch, Spanisch, oder Polnisch (die sollte man auch nicht vergessen) kann und es somit an mir vorbei geht.
Ich weiß nur vom hören/sagen, dass wohl bei den Polen, Franzosen und Italienern viel mehr Übersetzt wird, als auf dem deutschen mag. Aber wie gesagt, dass weiß ich nicht genau.
-
Es las sich so, als hättest du da mehr Einsicht (die ich auch nicht habe). Bei den kleinen Margen im RPG-Bereich würde ich aber davon ausgehen, dass auch außerhalb Europas mies bis gar nicht bezahlte Fans Übersetzungen und Lektorat machen.
-
Noch 5.000 Euro und es gibt eine Party.
Wortwörtlich. Die holen sich Justin Achilli nach Spanien und feiern!
-
Cool! Ich hoffe die kriegen das gebacken! :)
-
Sie haben es geschafft!
"Eine Party mit freien Eintritt für alle Backer. Inklusive eines Panel mit Justin Achilli, einer Autogrammstunde für andere Bücher, Vampire-Live, thematisch passenden Auftritten, DJ, etc."
Noch 4.000€ und die spanische Werewolf 20th Edition ist gesichert.
Sollten sie 12.000€ schaffen erhalten Backer die Vampire-Webserie.
-
Ich bin mir nicht sicher ob es tatsächlich so ist das die Englischkenntnisse in Deutschland besser sind als in anderen Ländern.
Also besser als in Spanien oder Italien mEn schon.
Irgendwie mag mir da nicht in den Kopf wieso es nicht auch in Deutschland möglich und gar rentabel sein sollte. Respektive wieso die Deutschen Verlage es nicht so wie ihre ausländischen Kollegen hinbekommen.
Müsste sich vermutlich einfach mal jemand dazu aufraffen ein motviertes Übersetzerteam zu Mobilisieren und dann an einen Verlag herantreten und ihn überreden das ganze zu publizieren (wenn das ganze an einem Kickstarter hängt ist das finanzielle Risko für den Verlag ja gering).
-
Die holen sich Justin Achilli nach Spanien und feiern!
Na, das ist natürlich schon sehr cool.
Schon stark, was die so auf die Beine stellen.
Ich frag mich nur wie viel die spanisch sprechende Vampire Community mit Spanien zu tun hat. Spanisch wird ja in vielen Ländern gesprochen.
-
Schon stark, was die so auf die Beine stellen.
Ich frag mich nur wie viel die spanisch sprechende Vampire Community mit Spanien zu tun hat. Spanisch wird ja in vielen Ländern gesprochen.
Ich denke recht viel. Immerhin sprechen sie auch die Berücksichtigung des katalanische spanisch an.
Hinsichtlich Brazilien würde wohl eine eigene Fassung benötigt. Immerhin wird man auch das MET:V:tM in spanisch und brazilianisches-spanisch übersetzen.
-
Teylen, du wirst doch sicher als Außenkorrespondetin für uns nach Spanien fahren und das in Erfahrung bringen, oder? Du als Backer müsstest doch zur Party eingeladen sein? ~;D
-
Hinsichtlich Brazilien würde wohl eine eigene Fassung benötigt. Immerhin wird man auch das MET:V:tM in spanisch und brazilianisches-spanisch übersetzen.
Sprechen die nicht Portugiesisch?
-
Brasilianisches Portugiesisch, ja.
-
Teylen, du wirst doch sicher als Außenkorrespondetin für uns nach Spanien fahren und das in Erfahrung bringen, oder? Du als Backer müsstest doch zur Party eingeladen sein? ~;D
Es kommt darauf an wie es finanziell aussieht.
Allerdings wenn es machbar ist, und ich das Gefühl hab das ich da irgendwas versteh, werde ich da auch rüber fahren ^.^
Bin zwar nur für zweimal 10€ drin, aber es bietet sich ja an. Vielleicht wird es auch offen für alle?