Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Star Wars => Thema gestartet von: Kalenkis am 11.07.2014 | 15:45

Titel: Star Wars- Edge of Empire vs. Age of Rebellion vs. Force and Destiny
Beitrag von: Kalenkis am 11.07.2014 | 15:45
Hai!
Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mich in eine weit entfernte Galaxie zu stürzen.
Als ich mich eigentlich schon entschieden hatte mir in irgendeiner Form EoE (beginnet Box oder direkt das komplette Programm) zu bestellen, sehe ich im Shop meiner Wahl ein weiteres Setting (AoR) und erfahre von den 15Jährigen Jungs im Laden, das noch ein drittes Setting wohl bald rauskommt. Eigentlich ja sehr löblich von FFG mal in ordentlichen Abständen neuer Kram erscheint.
Das stellt mich vor die Frage welches Setting ich mir nun zulege? Und hierzu dachte ich stell ich doch die Frage mal ins Tanelorn.
Irgendwelche  Erfahrungswerte? Mit den Settings? Was sind die Unterschiede? Gibt es die Überhaupt? Sollte man eher auf FoD warten? Ich bin derzeit noch recht überfordert...
Also danke im vorraus.
K.
Titel: Re: Star Wars- Edge of Empire vs. Age of Rebellion vs. Force and Destiny
Beitrag von: Tarin am 11.07.2014 | 15:47
EotE: Schmuggelzeug am Rand des Imperiums, orientiert an Episode IV
AoR: Rebellion eben, orientiert an Episode V
F&D: Jedikrams, am ehesten also Ep. VI

Kommt also drauf an, was du spielen willst und wie lang du warten willst, denn F&D ist noch nicht da.
Titel: Re: Star Wars- Edge of Empire vs. Age of Rebellion vs. Force and Destiny
Beitrag von: Kalenkis am 11.07.2014 | 16:01
Ahh das ist an die Episoden gekoppelt. Die abgebrühten Marketingspezis... :gasmaskerly:

Aber Danke das hilft schonmal. :d
Sind die Charaktere denn so angelegt, dass man damit alle drei Reihen durchlaufen muss/ kann oder ist das alles schon jeweils ein in sich geschlossenes System?

Lohnen sich eigentlich eher die Beginner Boxen oder sind die eher zu vernachlässigen wenn man sich eh das GRW kaufen will?

Das System läuft ja änlich wie WH Fantasy 3rd Edition mit custom dice, aber ohne Karten, richtig?

Und last but not least Wie sind die Abenteuer? Eher das kindliche (neue) Star Wars? Oder das richtige ~;D?

K.

Titel: Re: Star Wars- Edge of Empire vs. Age of Rebellion vs. Force and Destiny
Beitrag von: Tarin am 11.07.2014 | 16:13
Es sind fertige, in sich geschlossene Systeme. Ich habe EotE hier und finde es ganz cool, bin aber nicht zum spielen gekommen. Zu den Abenteuern müssen dir die Profis mehr sagen. Aber zumindest EotE geht schon gewaltig in Richtung "wir sind am weitesten vom hellen Zentrum des Universums entfernt, haben alle Schulden bei den Hutts, fünf Kopfjäger auf unseren Versen und was macht eigentlich die Black Sun da in meinem Sichtfeld?" Also eher dreckig. Und cool  :)
Titel: Re: Star Wars- Edge of Empire vs. Age of Rebellion vs. Force and Destiny
Beitrag von: Greifenklaue am 11.07.2014 | 16:30
Ich würde mit Edge of Empire oder der deutschen Übersetzung loslegen und ja, das Beginner Set ist empfehlenswert.

Du erhälst für rund 20 Euro schonmal einen Satz Star Wars-Würfel, die zu Beginn ausreichen, dem Regelkern und ein Abenteuer mit Kartenmaterial und vier ausgearbeiteten SCs (+2 weiteren im Netz), die auch ein wenig Luft zum Aufsteigen haben.

Dazu zwei weitere Netzabenteuer, wovon eines die direkte Fortsetzung ist.

Sprich: Danach weißt Du, ob Du das System gut findest und gleich alles kaufen willst ^^
Titel: Re: Star Wars- Edge of Empire vs. Age of Rebellion vs. Force and Destiny
Beitrag von: Bangrim am 11.07.2014 | 17:20
Sind die Charaktere denn so angelegt, dass man damit alle drei Reihen durchlaufen muss/ kann oder ist das alles schon jeweils ein in sich geschlossenes System?


Die Spiele sind zu 100% zu einander Kompatibel, aber es ist kein Muss das man alle 3 Grundregelwerke kauft.
Titel: Re: Star Wars- Edge of Empire vs. Age of Rebellion vs. Force and Destiny
Beitrag von: Chiungalla am 11.07.2014 | 20:29
Der Hauptunterschied zwischen den drei Systemen ist glaube ich der angestrebte Spielstil. Den unterstützen sie jeweils mit einigen Regeln in denen sie sich eben doch unterscheiden.

Edge of the Empire dreht sich um den Abschaum der Star Wars Galaxie und die äußeren unzivilisierten Sektoren. Unterstützt wird das mit Regeln zu Obligations, also Kopfgeldern die auf die Charaktere ausgesetzt sind, Schulden bei Hutten, und ähnlichem. Mittels dieses Systems kann man wunderbar die Charaktere für eigene Dummheit bestrafen (ohne sie gleich umzubringen) und bei Bedarf auch mal eine Abwärtsspirale simulieren.

Bei Age of Rebellion geht es darum Rebellen zu spielen. Unterstützt wird das dadurch das es Regeln dazu gibt, wie angesehen man innerhalb der Allianz ist, und wie viel man schon geleistet hat.

Das dritte System dreht sich wohl um Jedis.

Innerhalb einer Kampagne würde ich schon entweder Obligations oder Duty nehmen, also die Besonderheiten eines Systems verwenden. Oder sich dafür entscheiden an einem bestimmten Punkt mit der ganzen Gruppe vom Obligations zu Duty zu wechseln. Das jeweils andere System bringt dann vor allem mehr Ausrüstung, NSCs, Raumschiffe und Charakterklassen. In so fern ist es dann doch wieder 100% kompatibel.

-----

Wenn man sich anguckt wie teuer die Würfel sind und wie günstig man teilweise die Einsteiger-Boxen bekommt sind die durchaus auch dann noch attraktiv, wenn man sich das Grundregelwerk eh kaufen möchte.

Titel: Re: Star Wars- Edge of Empire vs. Age of Rebellion vs. Force and Destiny
Beitrag von: Boba Fett am 4.02.2015 | 11:46
Hier (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,92616.0.html) gehts weiter mit der Debatte zu Expanded Universe, Sith, Dark Jedi, Hexen von ...
Titel: Re: Star Wars- Edge of Empire vs. Age of Rebellion vs. Force and Destiny
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 9.02.2015 | 17:41
F&D: Jedikrams, am ehesten also Ep. VI

This! Alles andere ist Star Trek.  >;D

Die Betaregeln zu Force And Destiny gibt es bereits, du kannst also direkt mit Jedis losspielen.
Titel: Re: Star Wars- Edge of Empire vs. Age of Rebellion vs. Force and Destiny
Beitrag von: JS am 10.02.2015 | 00:29
Autsch. Force and Destiny kommt erst in Q3.
Das gehört eigentlich in "Das Leben ist suboptimal, weil...".
Titel: Re: Star Wars- Edge of Empire vs. Age of Rebellion vs. Force and Destiny
Beitrag von: Auribiel am 16.02.2015 | 00:53
Hat mir auch gehörig die Laune vermiest, dieses RW hätte ich mir auch auf englisch geholt, da mich die Ausarbeitung der Machtanwender wirklich brennend interessiert. :(
Titel: Re: Star Wars- Edge of Empire vs. Age of Rebellion vs. Force and Destiny
Beitrag von: JS am 16.02.2015 | 01:00
Hehe, ich bin rechtzeitig komplett umgestiegen und durchwühle gerade all die schönen Quellenbücher sowie AoR. Das hält mich bei der Stange, aber FnD fehlt einfach.
:)

PS: Ich habe noch ein "Jenseits des Randes" zu verkaufen. Neuwertig.
Titel: Re: Star Wars- Edge of Empire vs. Age of Rebellion vs. Force and Destiny
Beitrag von: Auribiel am 16.02.2015 | 01:14
Hehe, ich bin rechtzeitig komplett umgestiegen und durchwühle gerade all die schönen Quellenbücher sowie AoR. Das hält mich bei der Stange, aber FnD fehlt einfach.
:)

PS: Ich habe noch ein "Jenseits des Randes" zu verkaufen. Neuwertig.

Einige Mitspieler von mir sind in Englisch einfach nicht fit genug und ich bleibe dann nw. lieber bei einer Version... auch wenn sich die deutsche Übersetzung dermaßen zieht... >.<

Was würdest du denn für "Jenseits des Randes" haben wollen? :)
Titel: Re: Star Wars- Edge of Empire vs. Age of Rebellion vs. Force and Destiny
Beitrag von: JS am 16.02.2015 | 01:41
Ist wie neu und nicht mal angelesen. 20,-, unversicherter Versand inkl.
 ::)
Titel: Re: Star Wars- Edge of Empire vs. Age of Rebellion vs. Force and Destiny
Beitrag von: Chiungalla am 16.02.2015 | 05:39
Ich habe den Eindruck das man sich bei FFG schon darauf verlassen kann, dass sie Produkte das erste mal konkret und mit grobem Termin ungefähr ein halbes Jahr vor Erscheinen ankündigen. Wenigstens bei Star Wars Sourcebooks. Wenn also ein Produkt noch nicht konkret mit Termin angekündigt ist, dann kann man sich alle Hoffnung das es in den nächsten 2-3 Monaten erscheint sparen.

Grundsätzlich bin ich aber sehr zufrieden mit dem Tempo das FFG hinlegt. Es kommt gefühlt jeden Monat ein neues Buch zu Star Wars raus.  :d

Kann aber verstehen, dass es den einen oder anderen wurmt, dass die Macht erst so spät ausführlich thematisiert wird.