Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Pyromancer am 21.07.2014 | 12:57

Titel: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Pyromancer am 21.07.2014 | 12:57
Im D&D-Thread wurde das Thema Kopiervorlage für Charakterbögen angesprochen - hier ist die Umfrage dazu!
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Narubia am 21.07.2014 | 13:00
Ich verstehe weder die Frage, noch finde ich auf Anhieb den dazugehörigen Thread.

Mach 10-fachem lesen verstanden:
Nein, nie. Ich produziere meine eigenen Charakterbögen.
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Rhylthar am 21.07.2014 | 13:01
Habe "Ja" angekreuzt, aber ich kann auch kostenlos kopieren.  ;)
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Pyromancer am 21.07.2014 | 13:03
Ich verstehe weder die Frage, noch finde ich auf Anhieb den dazugehörigen Thread.

Äh, los geht es quasi mit einem Beitrag von dir: Ne, das war eine Verwechslung...
http://www.tanelorn.net/index.php/topic,90154.msg1861649.html#msg1861649
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Arkt am 21.07.2014 | 13:04
Öhm, zählt "ich hol mir das PDF gratis von der Website und drucke das aus?" =D
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Krayzeee am 21.07.2014 | 13:04
Öhm, zählt "ich hol mir das PDF gratis von der Website und drucke das aus?" =D

Nein.

Ich hab das letzte mal kopiert, da hatte ich noch nichtmal nen eigenen PC...

Äh, los geht es quasi mit einem Beitrag von dir: ;)
http://www.tanelorn.net/index.php/topic,90154.msg1861649.html#msg1861649

Narubia!=Nebula, wenn ich mich nicht Irre. ;)
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: rillenmanni am 21.07.2014 | 13:06
Schönes Thema! :)

Aber oh! Kaum hatte ich "letztes Jahrtausend" angekreuzt, da fiel mir ein, dass "sehr selten" zutreffend ist! (Kann man nun nicht mehr ändern.)

Tatsächlich kopiere ich die Dokumente der Stärke aus DSA1. :)
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Pyromancer am 21.07.2014 | 13:10
Narubia!=Nebula, wenn ich mich nicht Irre. ;)

Irgend was mit N halt... ;)
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Pyromancer am 21.07.2014 | 13:11
Öhm, zählt "ich hol mir das PDF gratis von der Website und drucke das aus?" =D

Nein, ich meine das schon so, wie es da steht, mit Kopiervorlage und Kopiergerät.
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Slayn am 21.07.2014 | 13:14
Vor dem Internet....
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Barbara am 21.07.2014 | 14:40
Spricht etwas dagegen, dass die Teilnehmer ihre Stimme umlegen können?
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 21.07.2014 | 15:26
Kann es sein, dass die Option fuer normale User noch immer nicht verfuegbar ist?
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Pyromancer am 21.07.2014 | 15:40
Spricht etwas dagegen, dass die Teilnehmer ihre Stimme umlegen können?

Wegen mir nicht. Kann ich das selbst ändern?

Kann es sein, dass die Option fuer normale User noch immer nicht verfuegbar ist?

Welche Option?
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: 6 am 21.07.2014 | 15:47
Ich war mal so frei und habe die Option angehakt.
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Greifenklaue am 21.07.2014 | 16:01
Nutze auch eher das Netz zur Suche eines Charakterbogens, aber es kommt schon häufiger vor, dass ich auh was kopiere.
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Just_Flo am 21.07.2014 | 16:05
Was ihr immer mit der Unterscheidung zwischen ausdrucken und kopieren habt. *Kopfschüttel* Ob ich jetzt das Multifunktionsgerät per drucken oder per kopieren nutze ist Jacke wie Hose. Dementsprechend mache ich frühlich beides.
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: sindar am 21.07.2014 | 16:21
Habe ich bei meinem damaligen DSA4-Char mal so gemacht. 2009 oder so. Bis ich den ausfuellbaren Bogen bei Ulisses gefunden habe.
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Greifenklaue am 21.07.2014 | 17:29
Was ihr immer mit der Unterscheidung zwischen ausdrucken und kopieren habt. *Kopfschüttel* Ob ich jetzt das Multifunktionsgerät per drucken oder per kopieren nutze ist Jacke wie Hose. Dementsprechend mache ich frühlich beides.
Weils die Frage ees Threaderstellers ist  ;)

(Sonst würd ich das auch nicht groß divergieren.)
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Turning Wheel am 21.07.2014 | 17:36
Die Frage ist essentiell für jeden Spieleverleger, der entscheiden muss, welche Arten von Charakterblatt-Medien er für sein Spiel bereit stellt.
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Drudenfusz am 21.07.2014 | 17:53
Sehe auch keinen großen unterschied zwischen ausdrucken und Kopieren. Finde viele Spiele haben so oder so schlecht designed Charakterblätter und da von mir Spiele mit eher übersichtlichen Charakterwerten bevorzugt werden, werden die Charakterblätter von mir immer noch am häufigsten per Hand geschrieben.
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Schattenkanzler am 21.07.2014 | 19:27
Früher habe ich alles nach Vorlage kopiert, mittlerweile mache ich mich die Blätter selber oder drucke diese aus.
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Ifram am 21.07.2014 | 20:14
Es war mal Standard, auf eine Blanko-Kopie zu schreiben oder ein kopiertes Template zu nutzen/ändern/vervollständigen.
Seit man zuhause bequem drucken und kopieren kann, mach ich's auch dort. Kopiert wird dabei mittlerweile seltener als gedruckt.
Dabei kopiere ich auch manchmal benutzte Blätter inkl. handschriftlicher Eintragungen, z.B. als Arbeitskopie für eine Con oder ein Probespiel mit neuen Leuten.
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Bad Horse am 21.07.2014 | 21:42
Seit ich einen gescheiten Drucker besitze, habe ich nichts mehr kopiert.
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Skyrock am 21.07.2014 | 22:12
Das letzte Mal einen Charakterbogen aus einem Buch kopiert habe ich um 2000 herum - war wahrscheinlich ein zuneige gehender Blankobogen für Midgard3 oder DSA3, der nur in Papierform vorlag.
Selbst wenn ich ein Rollenspiel aus alten Tagen in der Hand hätte, das nur in Papierform vorliegt, würde ich heute eher den Bogen einscannen und ausdrucken - oder gleich einen ganz neuen Bogen am Rechner zusammenzimmern.

Speziell bei den im Op genannten Starterboxen bezogen fände ich Blankobögen trotzdem eine sinnvolle Beilage. Dann muss man nur die Schachtel aufmachen und die leeren Bögen verteilen, und wenn sie knapp werden jagt man schnell einen von ihnen durchs Fax ohne extra den Rechner hochfahren und online den offiziellen Bogen raussuchen zu müssen.
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Prisma am 21.07.2014 | 22:36
In der Regel wird gedruckt, auf Cons jedoch im Ernst-/Notfall kopiert. Früher wurde ausschießlich kopiert. Da hatte ich einen ganzen Ordner voller leerer Charakterbögen. Heute übernimmt das der Rechner und der Drucker, aber eines bleibt dennoch unverändert: Charakterbögen sind ein essentieller Teil des Spiels...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: 6 am 22.07.2014 | 08:50
Normalerweise drucke ich alles. Wenn ich aber die Möglichkeit habe eine beschreibbare PDF zu verwenden, dann landet der Charakter auf meinem iPad und ich spare mir den Ausdruck.
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Village Idiot am 22.07.2014 | 09:11
Da gehöre ich wohl zu den Leuten, die des öfteren mal kopieren. :D Ich habe allerdings auch eine ganze Zeit in der Nähe eines Copy-Shops gewohnt und hatte selbst nur einen, erst blöden, dann kaputten Tintenstrahldrucker. Kopien fand ich halt für große Stückzahlen und robuste, vor allem Wasserfeste, Qualität von Vorteil. Obwohl da ein Laserdrucker sicher mithalten kann. Am Rechner ist man halt vom Ergebnis flexibler.
Ansonsten stehe ich, zur Zeit,  auch auf von Hand selbst gemachte bzw. selbst gemalte Bögen für den eigenen Charakter. Das ist bei einigen Systemen aber doch sehr aufwendig.   ;D
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Slayn am 22.07.2014 | 09:36
Bisserl OT:
Ich finde ein Charakterblatt in einem System/PHB/GRW/Box dennoch als sehr wichtig. Das ist praktisch die erste Stelle zu der ich blättere, denn ein gut gemachtes Charakterblatt gibt auf einen Blick Auskunft darüber wie komplex die ganze Sache wird und wie viele Regeln in der Hand der Spieler verwaltet werden müssen.
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: D. M_Athair am 22.07.2014 | 09:39
Den Kopierer benutze ich für:
Analog entwickelte eigene Charakterbögen (= Kopiervorlage).
Charakterbögen, die für mich von der Gestaltung/Systematik her OK sind und die lose beiliegen.

Grund: Da muss ich beim Vorbereiten den Rechner nicht extra einschalten und das Zeug raussuchen.
(Da die Kopiervorlagen bei den Büchern/Notizen, die ich zum Vorbereiten brauche, aufbewahrt werden, enfällt ein
separates analoges Raussuchen.) Außerdem hab ich ganz gern mal wasserfesten Druck.


Wenn der Rechner eh läuft und ich Charakterbögen in Datei-Form vorliegen habe, dann drucke ich eher aus.


Insgesamt schaut das Verhältnis Kopieren : Ausdrucken so aus: 40:60.

Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: mattenwilly am 27.07.2014 | 21:36
Nein, Nie!

Mag an den Systemen liegen die ich bevorzuge aber:

Was ist ein Charakterbogen :)

Die Werte auf ein A4 Blatt (oder heute in die MS Journal Datei) und gut ist. Idr. genau so übersichtlich und es gibt nicht die Suche nach "hast du mal Blatt Typ V für System Woddel". Klassisches Beispiel ist für mich CP2020 oder Twilight:2000 V2.2:

Wozu brauche ich ALLE Fertigkeiten des Systems auf dem Bogen wenn ich davon in der Regel keine 20 haben werde? Platzverschwendung! Und als dann neue Fertigkeiten (Stormfront) bzw. neue Varianten (TNE) kammen passte das Blatt eh nicht mehr.

Also am besten kurz runtergetippt/geschrieben, Druck->PDF und per Mail an den Spielleiter sowie, so vorhanden, einmal auf das eigene Smartphone/Tablet/Whatever speichern. Da geht dann nichts mehr verloren und die SL-Kopie ist wie in der DDR die Partei
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: oliof am 27.07.2014 | 21:40
Ich habe einen lustigen Abreißblock für Lamentations of the Flame Princess - Charakterbögen, spiele das Spiel aber leider überhaupt nicht. Alles andere wird digital erstellt und ausgedruckt oder ausgedruckt und manuell erstellt.
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: Prisma am 27.07.2014 | 21:54
Wozu brauche ich ALLE Fertigkeiten des Systems auf dem Bogen wenn ich davon in der Regel keine 20 haben werde?
So musst Du die wenigen die Du hast nicht selbst aufschreiben.   ~;D

Klassisches Beispiel ist für mich CP2020
[...]
Und als dann neue Fertigkeiten (Stormfront) bzw. neue Varianten (TNE) kammen passte das Blatt eh nicht mehr.
Nimm doch einfach meinen Bogen: Eins (http://weltenwandel.files.wordpress.com/2009/04/cp-hardcopy-vorne.pdf), zwei (http://weltenwandel.files.wordpress.com/2009/04/cp-hardcopy-hinten.pdf), drei (http://weltenwandel.files.wordpress.com/2009/04/cp-cyberdeck-blatt.pdf). Die gibts auch auf englisch.   >;D
Titel: Re: Kopiervorlage für Charakterblätter?
Beitrag von: mattenwilly am 27.07.2014 | 22:08
Wozu? Ist in meinen Augen alles mehr Aufwand für weniger Übersicht. Was ein CP202 Char braucht passt ohne "Bogen" auf eine A4 Seite statt auf mehrere. Dazu kommt das runtergetippt oder am Tablet-PC runtergeschrieben schneller ergänzt/geändert ist als die Radierorgien der Fertigbögen. Ich halte es da mit Quickley:

Use for it (https://www.youtube.com/watch?v=rwDmV1KWrKQ)