Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Splittermond => Thema gestartet von: Oak am 24.07.2014 | 08:48
-
Und der sieht so aus:
https://docs.google.com/file/d/0B9goiB-zuKQIUjRXVnhtSHdrMG8/edit?usp=docslist_api
https://docs.google.com/file/d/0B9goiB-zuKQIbWgwN0dfTk5nQjA/edit?usp=docslist_api
Gruß,
Oak
-
Sehr schön, auch wenn mich diese Vorliebe für seitenstarke SC-Bögen immer wieder fasziniert.
:)
-
Es muss halt alles rauf passen! Und viel hilft viel.
-
Die Optik gefällt mir sehr gut, gute Übersicht. Was ich nicht so toll finde, sind die vielen Seiten. Gerade den Kampf- und den Magiebogen könnte man radikal kürzen, da doch kaum ein Charakter ALLE Magieschulen beherrscht und ALLE Kampfertigkeiten. Ausrüstungsbögen sind eh nicht mein Ding. Ich käme also wohl mit 3 Bögen aus.
Aber ansonsten: Schick :d
-
Es muss halt alles rauf passen! Und viel hilft viel.
Aber das tut es ja nicht, sonst wären es ja weniger Seiten mit den gleichen Infos.
;)
-
Was ich auf jeden Fall mache und Ihr mit der ODG Datei auch machen könnt (LibreOffice Draw) ist, das Dokument den Werten Eures Charakters anzupassen. Schaut es Euch an, einfachste Zeichenelemente.
-
Und zu Steppenork: Ich habe bei meinen Charakteren gerne alle Kampfoptionen auf einen Blick. Also auch die anderen Waffenfertigkeiten, selbst wenn er/sie darin nicht so gut ist.
Und in Bezug auf Magie habe ich bei den Beispielcharakteren schon Magier gesehen, die 8 oder 9 Schulen beherrschten. Mit wenig Anstrengung und etwas Erfahrung könnt es ein Spieler leicht dazu bringen, alle anzugehen. Und der Bogen soll einen Charakter ja wenn möglich eine ganze Kampagne lang begleiten.