Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Tarin am 27.07.2014 | 15:20

Titel: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Tarin am 27.07.2014 | 15:20
Da meine Frau und ich mit dem, was so im TV läuft, nix mehr anfangen können, sind wir quasi komplett auf DVDs und Serien umgestiegen. Leider haben Serien auf DVD es aber nun an sich, dass sie irgendwann durch sind - je besser die Serie, desto schneller.
Aber da ihr hier ja eigentlich immer einen guten Rat habt, frage ich euch nach guten Serien, die evtl. bisher an unserer Wahrnehmung vorbeischwappten.

Kriterien:
- Keine klassische Fantasy (also kein EDO, kein Merlin usw. - Game of Thrones geht)
- Keine klassischen Krimis (mag ich nicht)
- keine SciFi oder Space Opera
- In deutscher Synchro erhältlich
- ungern "Endlosserien"
- nichts völlig abgedrehtes und keine Cartoons/CGI

Bisher gut gefallen haben:
Buffy, Breaking Bad, Sherlock, Game of Thrones

Auf der Liste stehen an möglichen Kandidaten:
Misfits
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Sülman Ibn Rashid am 27.07.2014 | 15:24
Under the Dome?
Fringe?
Bron|Broen? (falls das nicht zu klassischer Krimi ist)
House of Cards?
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Krayzeee am 27.07.2014 | 15:29
Fringe und Supernatural (zumindest die ersten paar Staffeln) fand ich recht intressant. Ausserdem wurde mir Grimm noch von ein paar Freunden empfohlen, hab ich aber selber noch nicht gesehen.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Rhylthar am 27.07.2014 | 15:30
Ripper Street?
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Pyromancer am 27.07.2014 | 15:37
Ich zitiere mich mal selbst:
Ich bin bei solchen Sachen ja immer 1-2 Jahre hinterher, aber ich schau gerade die erste Staffel "Justified", und es gefällt mir sehr gut. Eher gemütliches Erzähltempo, interessante Charaktere, ab und zu wird jemand erschossen, und das Ganze wird in seiner Abgedrehtheit so normal und natürlich und ungekünstelt dargestellt, dass es wirklich Spaß macht, zuzuschauen.

Kurz: Es geht um den US-Marshal Raylan Givens, der, weil er unter zweifelhaften Umständen einen Bösewicht erschießt, in sein altes Heimat-Kaff strafversetzt wird. Da wird er mit seiner Vergangenheit konfrontiert: Sein Vater, seine Jugendliebe, seine Ex-Frau, sein Ex-Kumpel, ..., alle sind noch da, und alle sind kriminell. ;)

Was positiv auffällt ist die halbwegs realistische Behandlung des Themas "schießwütiger Gesetzeshüter", und ab der zweiten Staffel die herrlich abgedrehten Staffel-Bösewichte.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: 6 am 27.07.2014 | 15:45
Die Sopranos: Der Alltag in der Mafia-Famile um Tony Sopranos. Sehr sehenswert. Eine der ersten HBO-Serien.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Tarin am 27.07.2014 | 16:04
Wusste ich doch, dass ich auf euch zählen kann ;)

Fringe und Supernatural haben wir im FreeTV gesehen, hat uns aber nach den ersten Staffeln nicht umgehauen. Under the Dome ist so ein Wackelkandidat. Müsste man wohl mal ein paar Folgen sehen, keine Ahnung.

@Rhyltar
Ripper Street hat mich von der Optik her im Flyer der Sherlock DVDs durchaus angelacht, allerdings soll die Serie ja ziemlich einbrechen?

Justified und The Sopranos klingt gut!
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Rhylthar am 27.07.2014 | 16:22
Zitat
Ripper Street hat mich von der Optik her im Flyer der Sherlock DVDs durchaus angelacht, allerdings soll die Serie ja ziemlich einbrechen?
Die erste (und bis jetzt einzige deutsche) Staffel habe ich für einen Schnapperpreis bekommen. Und die fand ich gut, wurde in einem durchgeguckt (also nicht an einem Tag, aber ohne Unterbrechungen durch andere Serien).

Justified mochte ich auch.  :)
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Antariuk am 27.07.2014 | 16:24
Suits - Anwaltsserie, sonst absolut nicht mein Fall aber das hier ist erste Sahne. Kein Plan wie gut die Dialoge übersetzt wurden, die machen im Original den halben Spaß aus. Handelt von einem überbegabten jungen Mann der ohne Abschluss trotzdem von einem erfolgreichen Anwalt als Mitarbeiter angestellt wird und dann versuchen muss die knallharte Bürowelt zu navigieren. Tolle Charaktere (wer ist alles Donna-Fan?).

Homeland - ich hab nur bis Staffel 2 selbst geguckt, fand die Serie aber sehr gut. Falls du es nicht kennst: ein Marine wird nach jahrelanger Gefangenschaft im Irak gefunden und nach Hause gebracht. Eine psychisch angeknackste Agentin vermutet dass er vom Gegner umgedreht wurde und bespitzelt ihn und dann geht ein ziemlich spannendes Katz- und Mausspiel lost, sowohl privat als auch beruflich.

Leverage - Serie über einen Ex-Versicherungsagenten der 4 vormals von ihm gejagte Kriminelle zu einem Hilfe-Team umbildet um Leuten zu helfen, die vom System und Megacorps bedrängt werden. Ist deutlich alberner vom Grundton und für mich eine Art "guilty pleasure", aber der Hauptdarsteller ist echt gut, die Charaktere herrlich schrullig und insgesamt doch unterhaltsam wenn es mal weniger ernst sein darf.


Und fürs Vormerken:

True Detective (kA wann das auf Disc kommt, dürfte noch etwas dauern)
Soll eine anthologische Serie werden, mit jeweils in sich abgeschlossenen Staffeln. Staffel 1 handelt von zwei Detectives in Lousiana und einen über viele Jahre hinweg andauernden Fall von Serienmorden. Das Ganze ist ziemlich düster vom Grundton und in absolut genialer Optik (und Sound) umgesetzt, ich war sehr positiv überrascht.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Bombshell am 27.07.2014 | 16:26
* Warehouse 13
* The Newsroom
* Vikings
* Skins
* Parenthood
* Leverage
* Lost Girl
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Erdgeist am 27.07.2014 | 16:39
Homeland - ich hab nur bis Staffel 2 selbst geguckt, fand die Serie aber sehr gut. Falls du es nicht kennst: ein Marine wird nach jahrelanger Gefangenschaft im Irak gefunden und nach Hause gebracht. Eine psychisch angeknackste Agentin vermutet dass er vom Gegner umgedreht wurde und bespitzelt ihn und dann geht ein ziemlich spannendes Katz- und Mausspiel lost, sowohl privat als auch beruflich.
Der Empfehlung kann ich mich anschließen. Alle drei Staffeln lassen einen stetig mitfiebern. :d
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Timberwere am 27.07.2014 | 16:52
Ich schaue derzeit mit absoluter Begeisterung Orphan Black (http://www.amazon.de/Orphan-Black-Staffel-eins-DVDs/dp/B00IZ11XIY/ref=sr_1_1?s=dvd&ie=UTF8&qid=1406472146&sr=1-1&keywords=orphan+black). Das hat zwar Krimi- und Thriller-Elemente, aber als klassischen Krimi würde ich es keinesfalls bezeichnen. In der kanadischen Serie geht es um eine junge Trickbetrügerin, die zufällig den Selbstmord einer anderen Frau beobachtet - die ihr aufs Haar gleicht. Die junge Frau krallt sich deren Handtasche und landet unversehens in deren Existenz... Und damit fängt der ganze Ärger erst an.

Die Hauptdarstellerin liefert mit ihrer Darstellung eine unglaublich beeindruckende Tour de Force ab, für die sie auch bereits mit einem Emmy (oder dem kanadischen Äquivalent, gerade nicht ganz sicher) ausgezeichnet wurde. Es ist kein klassisches Schwarz-Weiß, sondern alles mehr in Schattierungen von Grau gehalten; Verbündete und Gegner sind nicht immer so wirklich auseinander zu halten. Dazu recht interessante Charakterzeichnungen und ein (in meinen Augen) sehr spannender Plot, allerdings auch - weil kanadische Serie - nur 10 Folgen pro Staffel. Zwei Staffeln sind abgeschlossen, die dritte folgt 2015.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Althalus am 27.07.2014 | 16:56
Zitat
Ripper Street hat mich von der Optik her im Flyer der Sherlock DVDs durchaus angelacht, allerdings soll die Serie ja ziemlich einbrechen?
Ich finde eher, die ersten drei Folgen sind relativ schwach, dann erst nimmt das Ganze Fahrt auf. Allerdings ist die Serie eher was für OmU, weil viel vom Flair durch die Sprache verloren geht. Der Slang ist allerdings heftig.

Derzeit noch ohne Synchro aber IMHO sehr gut: The Musketeers - die neue BBc-Serie. Würde man den Figuren andere Namen geben, wärs noch besser - so sind es halt wieder Athos, Porthos, Aramis und D´Artagnan, die weit weg von der literarischen Vorlage agieren. Dafür sind Richelieu und Ludwig XIII deutlich näher an den historischen Vorbildern. Einziges Manko: Im OT werden die franz. Namen mit britischer Aussprache gesprochen - und das kann anfangs schmerzen ...  ;)
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Feyamius am 27.07.2014 | 17:06
Wobei man Orphan Black einfach niemals erklären sollte. Der Spoiler da oben nimmt schon viel Spannung aus den ersten drei (oder so) Folgen).

Misfits und Leverage kann ich übrigens durchaus empfehlen, Suits ebenso (und wer ist bitte kein Donna-Fan?).

Wenn es auch mal Comedy sein darf, würde ich euch Community dringend ans Herz legen. Die Serie nimmt auch durchweg Erzählmechanismen auf die Schippe und ist daher oft auch auf einer gewissen Metaebene lustig.

Hier wurde auch schon Parenthood genannt. Auch wenn die Serie ziemlich ruhig ist (es geht halt nur um ... Familienkram), bin ich ein großer Fan. In eine ähnliche Bresche springt Switched at Birth, die (neben dem titelgebenden Hauptplot) das interessante Merkmal hat, häufig Gehörlosigkeit in den Blickpunkt zu stellen.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Antariuk am 27.07.2014 | 17:15
Misfits und Leverage kann ich übrigens durchaus empfehlen, Suits ebenso (und wer ist bitte kein Donna-Fan?).

Aus meinem Bekanntenkreis kam schon: "Die ist mir zu anstrengend..."  wtf?
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Timberwere am 27.07.2014 | 17:21
Naja, da der Spoiler auch auf der Amazon-Bestellseite und auf der DVD draufsteht, kommt man um den nicht wirklich rum.

Aber gut, ich hab ihn mal rausgenommen.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Arkt am 27.07.2014 | 17:33
Ich hab dir mal eben meine "Last Watched" Liste kopiert, vllt findest du ja was. Die Spoiler sind die Wikipediabeschreibungen =)

The Blacklist:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wirklich gut, hat nette Twists und viel Charme.

Black Sails:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Bringt die Atmo gut rüber, ist allerdings etwas freizügig, siehe Diskussion hier im Forum.

Sleepy Hollow:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Echt nett anzusehen, grad dieses "Typ aus dem letzten Jahrhundert in der Modernen Welt" ist sehr gut gemacht.

Intelligence:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Soweit ganz okay, sehr intressanter Konflikt mit Mensch vs. Technik, geht auch gut auf die Ethik und die Gefühle ein, trotzdem gibts auch gute Action =)


Ansonsten +1 auf Community, die ist wirklich außergewöhnlich.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Rhylthar am 27.07.2014 | 17:46
Ach ja, ein Klassiker, an dem meine Frau und ich gerade sitzen (Staffel 4):

Akte X.  8)
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Antariuk am 27.07.2014 | 17:52
Ach ja, ein Klassiker, an dem meine Frau und ich gerade sitzen (Staffel 4):

Akte X.  8)

Yeah, ich hab vor ein paar Monaten auch die ganze Serie incl. beider Filme nochmal verschlungen. Was mich extrem gegruselt hat (habs auf deutsch geschaut) waren das krasse Recycling von Synchronsprechern für die Nebencharaktere in den ersten zwei Staffeln. Das fällt beim direkten Nacheinander-Gucken wohl mehr auf als beim wöchentlichen Sendetermin, schmunzeln musste ich aber schon. Und dann die Frisuren! und Klamotten! Trotzdem immer wieder gut :)
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Timberwere am 27.07.2014 | 17:54
+1 für Sleepy Hollow!
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Tarin am 27.07.2014 | 18:04
Sleepy Hollow sieht auch richtig cool aus :)

Aktuelle Watchlist:

- Sleepy Hollow
- Homeland
- Misfits
-  evtl. Ripper Street
- Akte X hab ich nie gesehen, da könnte ich ja mal auf ein günstiges Ebay Paket hoffen
- Sopranos siehe Akte X

Leverage ist cool, kickt mich aber nicht bis zum DVD-Kauf. Und The Blacklist hat mich auch nicht unbedingt gepackt, kA.War nicht ganz mein Stil, glaube ich.

Damit bin ich schonmal gut dabei, hoffentlich kommen keine neuen, guten Serien  ~;D
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Supersöldner am 27.07.2014 | 18:04
Sleepy Hollow gibt es doch Noch Nicht als Deutsche DvD? Wenn doch scheint ganz gut aber auch etwas übertreiben. Was ich vorschlagen würde die einzige Zombie Serie mit Nie-wo  The Walking Dead. 
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Tarin am 27.07.2014 | 18:10
Zombie Survival macht meine bessere Hälfte nicht mit, aber stimmt. Das hat mein Dad mir vor Ewigkeiten ausgeliehen, seitdem liegt Staffel 1 hier rum. :)
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Tigerbunny am 27.07.2014 | 18:22
Falls ich es nicht überlesen habe...

Arrow!

Ist ein ziemlicher Genremix(es wird parallel auf zwei Ebenen erzählt), man sollte mit der Superheldenthematik was anfangen können, aber dann ist es eine großartige Serie.

Die erste Staffel ist auf DVD verfügbar, die zweite läuft derzeit im Pay TV.

Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Tarin am 27.07.2014 | 18:30
Arrow fand ich leider grenzwertig mühsam und langweilig.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Antariuk am 27.07.2014 | 18:49
Arrow fand ich leider grenzwertig mühsam und langweilig.

Bis auf Emily Bett Rickards, die ist einfach cute. Ich fand die Serie anfangs gut, mittlerweile ist das Tempo so hoch das es für mich persönlich total abflacht. Aber ja, wer was mit Superhelden anfangen kann sollte mal reingucken, nur hat Tarin ja nach nicht so abgedrehten Sachen gefragt.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Deep_Flow am 27.07.2014 | 18:57
The Lost Room / Das verschwundene Zimmer

Mini-Serie um ein mysteriöses Hotelzimmer und Gegenstände daraus.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Pyromancer am 27.07.2014 | 19:02
Von den etwas älteren Sachen ist Rom natürlich noch empfehlenswert, und das "Rom für Arme", Spartacus.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Timberwere am 27.07.2014 | 19:03
*schnüff* er hat Orphan Black völlig ignoriert *schnüff*

:D
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Supersöldner am 27.07.2014 | 19:18
die Zombie Sache ist viel besser und ganz anders als die andern Zombie Sachen es geht mehr um die Überlebenden und ihre Sozialen Konflikte  ach ich kanns nicht gut erklären. Kann mal wer Teh Walking Dead zusammenfassen?
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Mr Grudenko am 27.07.2014 | 19:22
- Keine klassischen Krimis (mag ich nicht)

Wären in dem Zusammenhang wahrscheinlich eher grenzwertig:

"Cracker" (Für alle Fälle Fitz): Robbie Coltrane als kotzbrockiger, versoffener und spielsüchtiger Psychologe, der nebenbei Tatortanalyse und Verhöre für die Polizei mach, weil er sonst seine immer weiter zerfallende Existenz gar nicht mehr ertragen könnte.

"Luther": Idris Elba als Londoner Superbulle auf der Jagd nach Killern, die mehr als eine Schraube locker haben


In deutscher Synchro erhältlich

Bei den folgenden kann ich nicht sagen, ob es deutsche Fassungen gibt / gab / geben wird (die aber alle im deutschen Fernsehen gelaufen sind).

Zuerst zwei BBC Miniserien nach John Le Caré:

"Tinker, Taylor Soldier, Spy" (Dame, König, Ass, Spion) & "Smiley's People" (Spion in eigener Sache): Alex Guiness als pensionierter Geheimdienstoffizier, der aus dem Ruhestand zurück geholt wird, um einen Verräter zu finden bzw. den Mord an einem Informanten aufzuklären/zu vertuschen.


Dann die drei "Francis Urquhart" Miniserien der BBC nach den Romane von Michale Dobbs:

"House of Cards" (Ein Kartenhaus), "To Play the King" (Um Kopf und Krone) und "The Final Cut" (Das letzte Kapitel): Ian Richardson als konservativer Franktionsführer, der sich zum Premierminister hochintrigiert, sich danach mit dem neuen, idealistischen König fetzt, weil der offen die konservative Wirtschaftspolitik kritisiert und sich zum Schluß, als seine Partei ihn langsam aber sich absägen will, sich einen feurigen Abgang verschaft.

Evtl. noch "American Gothic" über einen Sheriff, der seine Seele verkauft hat und uneingeschränkt über ein Nest in North Carolina herrscht. Ist allerdings nicht über 26 Folgen der ersten Staffel hinaus gekommen, weshalb viele Sachen angedeutet werden, aber unbeantwortet bleiben.

"Sopranos" wurde ja schon erwähnt, in eine ähnliche Kerbe schlägt "Boardwalk Empire" (ebenfalls von HBO) mit Steve Buscemi als korupter Politker, der Anfang 1920 den Alkoholschmuggel nach Atlantic City organisiert.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Selganor [n/a] am 27.07.2014 | 20:11
Evtl. noch "American Gothic" über einen Sheriff, der seine Seele verkauft hat und uneingeschränkt über ein Nest in North Carolina herrscht. Ist allerdings nicht über 26 Folgen der ersten Staffel hinaus gekommen, weshalb viele Sachen angedeutet werden, aber unbeantwortet bleiben.
Die Serie ist auch jetzt noch gut anzuschauen, aber... sowohl im Fernsehen als auch (leider) auf der DVD wurde nicht die richtige Reihenfolge (nachzulesen in der Wikipedia) der Folgen eingehalten was zu einigen seltsamen Effekten fuehrt wenn man sie einfach so der Reihe nach schaut...
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Sülman Ibn Rashid am 27.07.2014 | 20:55
The Lost Room / Das verschwundene Zimmer

Mini-Serie um ein mysteriöses Hotelzimmer und Gegenstände daraus.

+1 Fand ich genial. Leider viel zu schnell wieder vorbei :(
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: bobibob bobsen am 27.07.2014 | 22:09
Deadwood alle drei Staffeln
Firefly (zwar SiFi aber wirklich sehenswert)
Hell on wheels (wem Deadwood gefallen hat der kann sich das auch gönnen)
Klassisch Die alte Robin Hood Serie
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: alexandro am 27.07.2014 | 22:27
Als jemand der klassische Krimis ebenfalls hasst, kann ich dir "The Closer" empfehlen. Beinharte Büropolitik und Fälle die nicht in Whodunnits ausarten (wer der Täter ist steht ziemlich früh in (fast) jeder Folge fest, es geht vielmehr darum ihn trotz unklarer Beweislage zu einem Geständnis zu bringen).
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Bad Horse am 27.07.2014 | 22:40
In der ersten und zweiten Staffel von "The Closer" ist der Täter immer der erste NSC (nicht Standard-Cast), der den Mund aufmacht.

Mir hat die Serie nicht gefallen, ich fand den Hauptcharakter extrem unsympathisch.

Guck lieber Orphan Black. Das ist wirklich gut.  :)
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: alexandro am 27.07.2014 | 23:51
...wenn man auf eindimensionale Stereotypen (OK, ansonsten würde das Schauspieltalent der Hauptdarstellerin auch nicht ausreichen, um die ganzen Klone unterschiedlich darzustellen) und Bullshit-Science steht. :-X

Der Täter bei "The Closer" soll ja offensichtlich sein. Aber er ist es nicht nur (wie in den meisten 08/15-Krimis) für das Publikum, sondern eben auch für die Ermittler. Und Kyra Sedgwick ist große Klasse - gerade weil sie so einen grandiosen Arschloch-Charakter spielt (sie war auch das einzige, was den Schrottfilm "Gamer" halbwegs erträglich gemacht hat).
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: korknadel am 28.07.2014 | 08:18
Ich unterstütze:

Sopranos
Justified
Misfits
Skins (!!!)
Boardwalk Empire
Rom
Deadwood
Community

Zusätzlich fielen mir noch ein:

-- Six Feet Under - dürfte bekannt sein
-- Entourage - junger Filmstar aus New York schlägt sich mit seinen alten Kumpels in Hollywood durch. Mindestens wegen Jeremy Piven sehenswert.
-- Mad Men - dürfte ebenfalls bekannt sein

Weitere Favoriten gibt es ja leider nicht auf Deutsch ... warum auch?  ;D
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Quill am 28.07.2014 | 09:03
Bei Skins muss man natürlich ergänzen: Die UK-Version, nicht das komische US-Remake. Ansonsten auf jeden Fall eine grandiose Serie, allerdings sind glaube ich nur die ersten 2 oder 3 Staffeln auf Deutsch erhältlich. Da allerdings am Ende von Staffel 2 die Geschichte erstmal abgeschlossen ist (nach je 2 Staffeln wird das Cast komplett gewechselt), kann man auch einfach nur die ersten beiden Staffeln schauen.

"Die Tudors" würd ich auch noch empfehlen, sind glaub ich 4 Staffeln über das Leben von Heinrich VIII (der mit den 6 Frauen, die auch alle vorkommen). Hat mir sehr gut gefallen, sowohl von den Schauspielern (Jonathan Rhys-Meyers, Henry Cavill, Natalie Dormer, Sam Neill) als auch von der Optik her.

Und wenn man Buffy mag, kann man natürlich die weiteren Whedon-Serien gucken: Angel, Firefly (ja, es ist SciFi, aber trotzdem toll, ich mag sonst auch keine Dinge mit Raumschiffen), Dollhouse. Und in gewisser Weise auch die neue SHIELD-Serie, die ist zwar nicht direkt von ihm, aber dran mitgewirkt hat er.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Ludovico am 28.07.2014 | 09:11
Wieso nennt niemand Person of Interest?
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Dreamdealer am 28.07.2014 | 09:45

- Firefly
- Person of Interest
- Banshee (extrem spannend, aber viel Gewalt und Sex)
- Dollhouse 
- Carnivale
- The Shield
- Scrube
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: First Orko am 28.07.2014 | 10:45
Top of the lake

In einem Bergkaff verschwindet ein 12jähriges, schwangeres Mädchen. Eine Expertin für Kindesmißbrauch kommt in ihre Heimat zurück, übernimmt den Fall und muss sich den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen - und gegen die Einheimischen arbeiten die diese Sache eigentlich nur möglichst schnell hinter sich bringen wollen.

Top of the lake ist eine sechsteilige Kurzserie, die keine Folge mehr oder weniger gebraucht hätte. Das Pacing ist auf den Punkt - obwohl die Folgen auf HBO-Geschädigte eher langsam wirken, wird dadurch eine Stimmung aufgebaut, die stellenweise an Twin Peaks erinnert - auch wenn das Lynchige in diesem Fall fehlt (was gut ist).
Das Thema ist allerdings bedrückend, zu jeder Zeit könnte ich sowas nicht gucken. Aber geloht hat es sich, die mehrschichtigen, teilweise skurrilen Charaktere, die Landschaft, Musik, Dialoge (habe die Serie auf Deutsch gesehen und mir kam es sehr gut synchronisiert vor) passt wunderbar zusammen.
Reingucken lohnt sich und letzlich sind es ja "nur" 6*60min, die man gern mal investieren darf!

Luther

Man nehme "Sherlock", substrahiere Flapsigkeit und Humor, addiere eine ordentliche Prise Dirty Harry und erhält: DCI John Luther, einen leicht depressiv/verzweifelten Detektiv, der, getrieben durch die manchmal zu engen gesetzlichen Grenzen, auf dem schmalen Grat der Selbstjustiz wandelt um diejenigen dranzubekommen, die es seiner Meinung nach verdient haben.
Aus diesem Standardrezept hat BBC eine atmosphärisch dichte Serie, die ihre eigenen Motive stehts hinterfragt und durch alle 14 Folgen (in 2 Staffeln) hindurch das Thema "Selbstjustiz" konsequent von allen Seiten beleuchtet. Auch hier sind es die interessant gezeichneten und hervorragend gespielten Charaktere, die das ganze von der CSI-Standardkost abhebt. Unbedingt mal reinschauen!
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Boba Fett am 28.07.2014 | 10:46
Deadwood
Rom
Sopranos
Big Bang Theory
Friends
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: korknadel am 28.07.2014 | 10:54
Ich schließe mich den inzwischen genannten an:

Carnivale (aber gibt's das auf Deutsch?)
Friends
Big Bang Theory
Tudors

Etwas schwächer als Tudors, aber auch ganz nett, sind die Borgias von Showtime.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: 6 am 28.07.2014 | 10:58
Carnivale (aber gibt's das auf Deutsch?)
Lief bereits auf FOX Deutschland. Also ja, das gibt es auf Deutsch, aber scheinbar nicht auf DVD/Blueray.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Timberwere am 28.07.2014 | 11:22
Ich habe zwar nur ein paar wenige Folgen davon gesehen, aber ich finde Da Vinci's Demons gar nicht so schlecht, wie ich anfangs befürchtet hatte. Zumindest fand ich persönlich die Folgen, die ich gesehen habe, deutlich besser als die Pilotfolge von Black Sails (mehr von den Piraten habe ich mir nicht angetan, weil die mich nicht so vom Hocker gerissen haben).
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Tarin am 28.07.2014 | 14:44
Wie soll ich das alles jetzt anreißen und bewerten?  :d ~;D

Orphan Black hat so einen Grundplot, bei dem ich normalerweise relativ schnell abschalte. Selbiges gilt/galt für Fringe. Nachdem da die Backstory der Protagonistin erzählt wurde, verlor die Serie für mich massiv an Reiz. Luther wiederum klingt interessant, ebenso Das verschwundene Zimmer. In die weiteren muss ich erstmal Recherchearbeit investieren.

Das Gute für mich: Ich hab bisher so wenig Serien abseits der FreeTV Sparte um 20:15 und 21:15 Uhr gesehen, dass es scheinbar haufenweise gutes Zeug gibt :)
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Rhylthar am 28.07.2014 | 14:46
Hauptsache, ihr einigt Euch.  ;D

Muss hier immer (durchaus erfolgreich) Überzeugungsarbeit leisten. Akte X, Ripper Street, Supernatural...nur Castle und Twin Peaks klappen immer noch nicht.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Nocturama am 28.07.2014 | 15:11
Da es, wie ich gerade sehe, schon eine deutsche Synchro gibt, würde noch mal was ganz un-nerdiges von der Seitenlinie einwerfen: Masters of Sex. Weit weniger kinky als der Titel klingt, denn es geht um die holperigen Anfänge der Sexualforschung in den Fünfzigern (durchgeführt von William Masters und Virginia Johnson). Natürlich ein spezielles Thema und ja, On-Screen-Sex kommt auch vor.

Und als alten Klassiker: The Wire. Fällt vielleicht unter Polizeiserie, ist aber eigentlich mehr eine Sozialstudie, die den Strukturen und Beziehungen der Drogendealer, Gewerkschafter, Politiker und Medien genauso viel Raum gibt wie den Ermittlungen. Sehr menschlich-graue Charaktere, bei denen man nie so genau weiß, wer plötzlich die eigene Sympathie erntet.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Boo am 28.07.2014 | 21:34
The Hour: Großartige britische Serie über eine Nachrichtensendung in den 50er Jahren, die in jeder der beiden Staffeln (ja 6 Folgen) tatsächlich einen zusammenhängenden Handlungsbogen durchspielt.

The Wire: Serie über den Drogenhandel und dessen Auswüchse in den ärmeren Stadtteilen Baltimores. Definitiv kein klassischer Krimi, für !Cops vs Criminals" sollte man aber trotzdem ein bisschen was übrig haben (auch wenn die Grenzen da relativ fließend sind).
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Greifenklaue am 29.07.2014 | 16:45
The Closer mag ich auch sehr gern, aber wahrscheiblich zu Krimilastig. Ansonsten ist Castle da auch sehr schön.

Was mir noch einfällt:

Spooks - britische Agentenserie über Abteilung D des MI-5 mit einer Sterblichkeitsrate / Charaktertauschrate nicht unähnlich Game of Thrones (na gut, sind ja auch weniger Personen ...)

Protectors - dänische Serie um eine Personenschutzeinheit der Polizei

GSI Göteburg - schwedische Serie um Elite-Cops in Göteburg inkl. der Arbeit mit einem Informanten, gerade dieser Teil ist immer extrem spannend.

Einiges von den genannten kann ich auch nchmsal unterstreichen: Deadwood, Firefly, Boardwalk Empire, Rome und ... Sons of Anarchy (Motorradgang meets Shakespeare-Plots).

Und, oh ja, The Wire, hab ich im letzten Jahr komplett gesehen und war nachhaltig beeindruckt!
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Mann ohne Zähne am 29.07.2014 | 16:50
Real Humans finde ich klasse. Spielt in einem Schweden einer anderen Jetztzeit; Roboter sind weitverbreitet; es gibt eine Untergrundbewegung, die die gleichen Rechte für die Roboter durchsetzen will, die auch Menschen haben. Sehr gut gespielt, richtig spannend -- und lief oder läuft auf arte. Ich habe mir die erste Staffel auch watchever angesehen.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: alexandro am 29.07.2014 | 17:29
Noch vergessen: Veronica Mars ist auch ein schöner Krimi (eigentlich Film Noir/High-School-Drama - und ja, diese Mischung funktioniert irgendwie) für Krimihasser.

Was hälst du von Agenten-Serien? Spooks wurde ja schon genannt. Ich erhöhe um Nikita (oder La Femme Nikita aus den 90ern/00ern), Rubicon (extrem realistische Serie über Analysts) und Undercovers (im wesentlichen "Hart aber Herzlich" mit realistischerer Grundprämisse  ;D ).
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Supersöldner am 29.07.2014 | 17:33
True Blood? obwohl das hatte vielleicht zu viel Sex? Und eigendlich keine echte Handlung also in manchen staffeln. aber besser als die meisten Vampir Schnulzen. 
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Tarin am 29.07.2014 | 19:29
Ich hätte nie gedacht, dass dieser Thread sich aktiv hält und durchgehend neue Sachen genannt werden  :o

@Agententhematik
Kann gut sein, grundsätzlich keine Ablehnung vorhanden.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Bad Horse am 29.07.2014 | 21:13
Spooks ist echt klasse, aber auch ziemlich krass.

Hat noch niemand Burn Notice genannt? Es geht um einen Agenten, der aufgrund einer Intrige in Miami landet und nur noch von seiner schießwütigen Ex-Freundin, seinem nicht sehr vertrauenswürdigen Kumpel und seiner Mutter unterstützt wird. Eine Mischung aus Agenten-Action und Trickbetrüger-Geschichte, mit einer sarkastischen Stimme aus dem Off.

Auch nett ist Chuck. Bitte die ersten 5 Minuten ignorieren - es geht um einen Nerd, der sehr unvorbereitet zwischen diverse Geheimdienste gerät. Wirklich gut hat mir an der Serie gefallen, dass die Charaktere wachsen, sich entwickeln und verändern dürfen und nicht nach jeder Folge einfach auf Status Quo zurück gesetzt werden. Keine Sitcom, aber lustig.

Veronica Mars ist auch toll, zumindest die ersten beiden Staffeln. Die dritte ist nur noch gut, aber nicht mehr ganz so toll.

Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Mouncy am 30.07.2014 | 01:00
The Strain
Action, Intrigen und ein wenig Drama. Vampire die geschickt Klischees bedienen aber auch brechen gemischt mit ein wenig splatter Humor. Genau mein Ding, ich bin begeistert  ~;D Uneingeschränkte Guck-Empfehlung von meiner Seite aus.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Tarin am 23.08.2014 | 14:28
Es ist für den Anfang jetzt übrigens Homeland geworden. sieht nach ein paar Folgen gut aus.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: alexandro am 23.08.2014 | 17:39
Hatte noch vergessen The Americans zu erwähnen. Für mich eine der Serien-Entdeckungen des Jahres. Geht um verdeckt arbeitende KGB-Agenten in Washington D.C. der frühen 80er Jahre, welche sich als stinknormale Vorstadtfamilie tarnen (inklusive Kindern, die nichts von den Aktivitäten ihrer Eltern wissen) und sich dabei mit korrupten Vorgesetzten, dem FBI und persönlichen Zweifeln an der Mission auseinandersetzen müssen.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: scrandy am 23.08.2014 | 20:24
Friday Night Lights

Football-Drama um ein Dorf in Texas bei dem Highschool-Football über allem steht. Hochkarätisches Drama bei dem sowohl der Sport als auch dessen Schattenseiten gezeigt werden. Ähnliche Qualität wie Breaking Bad. Ein muss für Sportfilm-Fans.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: alexandro am 24.08.2014 | 01:37
Stimmt (und das sage ich als Sportfilm-Hasser, der das ewige "Underdog muss sich hochkämpfen"-Motiv, welches seit 30+ Jahren in fast jedem Film dieser Art durchgeprügelt wird, nicht mehr sehen kann).
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Supersöldner am 24.08.2014 | 17:48
ahhhh ich weiß nicht mehr wie es heißt aber das sollte Mann sich ansehen. Spielt in den USA es gab dort mehre angriffe mit EMP Waffen und so brach die Technik ein und die Kommunikation. Die Serie spielt in einer Kleinstadt n der sich nach dem Vorfall Angst und Misstrauen ausbreiten. Bald kommen alte Konflikte zwischen den Bewohnern  wider hoch und neue brechen aus. Die Farmer der Gegend wollen sich organisieren und so die Nahrungsversorgung kontrollieren. Es gilt mit den Schwarzmarkt auf  einem Rissen Schrottplatz zu Handel und Söldner von Bläck Water und ähnlichen abzuwehren. Für welchen der 4 US Präsidenten sich die Stadt entscheidet weiß ich aber nicht. Kam schon vor ein Paar Jahren in Deutschland aber den Titel weiß ich nicht mehr.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Bangrim am 24.08.2014 | 18:22
ahhhh ich weiß nicht mehr wie es heißt aber das sollte Mann sich ansehen. Spielt in den USA es gab dort mehre angriffe mit EMP Waffen und so brach die Technik ein und die Kommunikation. Die Serie spielt in einer Kleinstadt n der sich nach dem Vorfall Angst und Misstrauen ausbreiten. Bald kommen alte Konflikte zwischen den Bewohnern  wider hoch und neue brechen aus. Die Farmer der Gegend wollen sich organisieren und so die Nahrungsversorgung kontrollieren. Es gilt mit den Schwarzmarkt auf  einem Rissen Schrottplatz zu Handel und Söldner von Bläck Water und ähnlichen abzuwehren. Für welchen der 4 US Präsidenten sich die Stadt entscheidet weiß ich aber nicht. Kam schon vor ein Paar Jahren in Deutschland aber den Titel weiß ich nicht mehr.

Jericho - Der Anschlag? ( http://de.wikipedia.org/wiki/Jericho_%E2%80%93_Der_Anschlag )

Zumindest glaub ich das du die Serie meinst, lediglich die EMP Waffen waren in der Serie Atombomben. Die Serie ist in der Tat nicht schlecht, aber die 2. Staffel verliert einfach an Qualität da sie die Story auf wenige Folgen zusammenpressen musste. Offenes Ende, da die Serie danach eingestellt wurde.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Teylen am 26.08.2014 | 10:28
Der Beschreibung nach würde ich eher vermuten das es sich um Revolution handelt. Dort wurde aufgrund eines nicht näher beschriebenen Effekt weltweit - naja zumindest in Amerika - nachhaltig der Strom abgestellt.
Die Protagonisten leben anfangs in einem kleinen Dorf, allerdings kommen dort Leute der örtlichen Miliz vorbei die einen Vater erschießen und einen Jungen mitnehmen. Dementsprechend machen sich die Schwester des Jungen, ein ehmaliger IT-Multimillionär und ein Haudegen mit ein paar Leuten dran den Jungen zu retten. Das ganze geht gegen die "Munroe Republic".

In der zweiten Staffel gibt es dann, iirc, einmal die Regierung um Munroe, die in Georgia / Atlanta, die von Texas und eine angebliche US-Regierung die den Anschlag auf Guantanamo überlebte.

Wobei es recht neu ist,..
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Bangrim am 26.08.2014 | 10:55
Der Beschreibung nach würde ich eher vermuten das es sich um Revolution handelt. Dort wurde aufgrund eines nicht näher beschriebenen Effekt weltweit - naja zumindest in Amerika - nachhaltig der Strom abgestellt.
Die Protagonisten leben anfangs in einem kleinen Dorf, allerdings kommen dort Leute der örtlichen Miliz vorbei die einen Vater erschießen und einen Jungen mitnehmen. Dementsprechend machen sich die Schwester des Jungen, ein ehmaliger IT-Multimillionär und ein Haudegen mit ein paar Leuten dran den Jungen zu retten. Das ganze geht gegen die "Munroe Republic".

In der zweiten Staffel gibt es dann, iirc, einmal die Regierung um Munroe, die in Georgia / Atlanta, die von Texas und eine angebliche US-Regierung die den Anschlag auf Guantanamo überlebte.

Wobei es recht neu ist,..

Davon ab das es noch keine Deutsche Ausstrahlung der Serie gab, finde ich das die Story sich schon unterscheidet von dem was Supersöldner schreibt.

Bei Jericho gibt es zwischendurch 4 US Präsidenten, davon erfahren die Charaktere auf einem Schrottplatz/Marktplatz. Die Dorfbewohner geraten mit Black Water aneinander und haben auch Probleme damit, das die Farmer nicht bereit sind die Stadt mitzuversorgen. Der Bürgermeister wird in der Zwischenzeit auch gestürzt.

Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Teylen am 26.08.2014 | 10:58
Ah mag daran liegen das ich Jericho nach etwa vier Folgen oder so - da waren grad Leute in eine Höhle gelaufen - aufgegeben hatte. ^^;
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Greifenklaue am 26.08.2014 | 11:06
Es ist für den Anfang jetzt übrigens Homeland geworden. sieht nach ein paar Folgen gut aus.
Wenn Dir Hauptdarsteller Damian Lewis gefällt, auch mal einen Blick auf Life werfen. Es ist zwar im wesentlichen ein Krimi, aber zum einen sehr auf Lewis fokussiert und ungewöhnlich genug, dass es gefallen könnte.

Ich gucke übrigens gerade die Borgia (die europäische Variante), das ist ja quasi ein historisches Games of Thrones - gefällt mir sehr gut - insbesondere auch wegen John Doman (The wire) als Borgia-oberhaupt..
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Supersöldner am 26.08.2014 | 11:22
Jericho ja das war es.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Sülman Ibn Rashid am 7.09.2014 | 12:46
Ich habe gerade die erste Staffel True Detective gesehen. Ich bin völlig hin und weg. Tolle Titelmusik, grafisch ansprechender Vorspann, großartige Schauspieler, atemberaubende Landschaftsaufnahmen. Schade, dass nach acht Folgen schon Schluss war (und dass die angekündigte zweite Staffel - der Natur der Serie geschuldet - mit gänzlich neuem Personal starten wird).
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Antariuk am 7.09.2014 | 13:22
Wenn Dir Hauptdarsteller Damian Lewis gefällt, auch mal einen Blick auf Life werfen. Es ist zwar im wesentlichen ein Krimi, aber zum einen sehr auf Lewis fokussiert und ungewöhnlich genug, dass es gefallen könnte.

Falls man was mit WW2 Filmen anfangen kann, wäre für Damian Lewis Fans die Serie "Band of Brothers" natürlich auch eine dringende Empfehlung. So gut.
Titel: Re: [empfehlt mir] Serien
Beitrag von: Supersöldner am 30.11.2014 | 18:43
Falls der Trend noch benötigt wird: Warhause 13 ist ganz gut7scheint ganz gut zu sein. Ich sehe es nun seit einer weile. Einige Agenten des wir beschützen den Präsidenten Dienstes der USA werden versetzt in eine streng geheime Sache. Nun erfahren sie die   Wahrheit, Eine Kombination aus einem Menschen keinen Gegenstand und einem Ereignis kann normale Sachen wie Brillen oder Mäntel mit allen möglichen Kräften ausstatten doch da diese Dinger fast immer gefährlich sind    muss sie wer einsammeln. Das macht die geheim Organisation Warehause seit tausenden von Jahren.  (wer die Serie  schon länger als ein Paar Monat schaut kann es vielleicht besser erklären)