Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Nebula am 29.07.2014 | 21:53
-
Hallo ^^
ich habe in einem Topic mal über diese Flags gelesen und finde die Idee echt gut, also jeder Spieler hat ja seine "Flags" was ihm Spaß macht
z.b. Kämpfen, Familienhandlung, Verbrechen...
Gibts da ne Ideensammlung? Würde mir die Liste gerne auf Kärtchen drucken und jeder Spieler muss 1-3 davon ziehen, was ihm wichtig ist und ich als SL weiß dann was ich einbauen sollte, dass jeder Spieler auf seine Kosten kommt.
Speziell für D&D next aber geht ja für jedes System.
Gibts für diese Flags (heissen die so?) mehr Infos? Oder gebt mir bitte Feedback welche Flags möglich sein könnten
Das wäre Super!!!
-
Die Idee an Flags ist doch, dass man sie völlig selbsttätig vergibt oder?
Und deine Beispiele sind ziemlich unpräzise. Flags sind "Meine Schwester dated diesen windigen Typen", "Nur das Blut des Blauzahnclans kann meine Ehre wieder herstellen", "Ich bin der Sheriff in der Stadt".
-
Wenn man mit neuen Leuten zusammenspielt, kennt man ja noch nicht deren Vorliebe. Ich bin zwar ein recht guter Menschenkenner (bringt mein Beruf mich sich) aber das dauert auch eine Weile und ergibt sich erst allmählich, also wohl erst in der 2ten Session
Nun würde ich diesen Vorgang gerne im Sinne des Spielers abkürzen
Karten Hinlegen, auf denen Dinge stehen. Jeder pickt sich welche raus und ich verstehe dann schneller, worauf die Leute Wert legen und Lust drauf haben.
Sollte sowas extrem präzise sein?
-Dein Bester Freund stirbt, aber du könntest ihn retten/nicht retten
-Dämonen suchen dich heim und wollen dich verderben
-du bist der strahlende Retter für ein armes hilfloses Mädchen
oder allgemein?
-Dämonen
-Untote
-Heldentaten
-Verrat
-heimtückische Intrigen
-Rätsel
-
Naja, du hast nach Flags gefragt. Und Flags sind nunmal die Wünsche des jeweiligen Spielers in einem Satz ausgedrückt. Damit will der Spieler ausdrücken, was ihm im Spiel wichtig ist. Und ja das ist sehr spezifisch und nicht so allgemein, wie du es da gerade machst.
Das kann man auch, dass sind dann aber keine Flags mehr, sondern du lässt die Spieler aus "topics" auswählen und bedienst das dann. Und deswegen hat dir der 1of3 den Hinweis gegeben, wie Flags "richtig" funktionieren. Das was du machen willst, kannst du tun, aber mit dem Begriff "Flags" hat das eher wenig zu tun...
-
Dann kann ich Flags aber nicht auf Karten schreiben sondern das muss von den Spielern gemacht werden?
Ob ich da dann aber so präzise Antworten bekomme? Oder doch eher Oberbegriffe?
Ich will ja das Prozedere vereinfachen, keine Doktorarbeit für die Spieler einfordern
Also wäre die Definition "Flag" Spieler schreibt seinen präzisen Wunsch auf eine Karte?
-
Jo, du hast es erfasst. Und überlass es doch deinen Spielern, wie sehr sie Flags ausformulieren. Das ist keine Doktorarbeit, sondern ein ganz konkreter Wunsch, welchen Content der Spieler sehen möchte und welche Vorstellung er von seinem Charakter hat.
Wenn da nur allgemeine Oberbegriffe kommen, dann wollen sie vielleicht gar keine Flags, sondern von dir bedient werden. Sprecht einfach drüber, was da eure Vorstellungen sind. Gleicht sie miteinander ab und spielt. Aber das weißt du sicherlich schon.
Boba hat mal einen Blog Artikel (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,45248.msg862146.html#msg862146) worin Flags erklärt werden verlinkt.
Über Conflict Webs (http://web.archive.org/web/20060519100735/bankuei.blogspot.com/2006/02/conflict-web.html) kannst du dich auch mal informieren. Vielleicht taugt dir/euch das ja besser.
Hier noch ne Antwort (2. Post) von Ron Edwards zu Flags (http://www.indie-rpgs.com/forge/index.php?topic=30767.0;prev_next=prev). Außerdem findest du hier in einem Blogbeitrag (http://edalon.wordpress.com/2010/09/12/flag-framing-erfahrung-mit-flaggen-im-rollenspiel/) noch Erfahrungen mit Flags.
-
Wie man das Kind jetzt nennt ist doch egal.
Ich hab das jahrelang so gemacht, dass jeder Spieler drei Dinge aufschreiben durfte, die er gerne im Spiel sehen will - völlig egal was. Bestimmte NSCs, bestimmte Szenen, bestimmte Themen, Gegenstände, Schauplätze...
Das war lange, bevor das Wort "Flag" überhaupt erfunden war, und hat hervorragend funktioniert.
-
Wie man das Kind jetzt nennt ist doch egal.
Ich hab das jahrelang so gemacht, dass jeder Spieler drei Dinge aufschreiben durfte, die er gerne im Spiel sehen will - völlig egal was. Bestimmte NSCs, bestimmte Szenen, bestimmte Themen, Gegenstände, Schauplätze...
Das war lange, bevor das Wort "Flag" überhaupt erfunden war, und hat hervorragend funktioniert.
ja sowas würde ich dann auch machen, aber ich dachte ich erleichtere das Ganze, indem ich gewisse "Grundbedürfnisse" vorformuliere, aus denen man aussuchen kann oder natürlich auch selber welche Hinzufügen
danke trotzdem
-
Ich finde die Idee auf jeden Fall ziemlich gut. Du siehst dann ja auch, auf welche Karten die Spieler abgehen wie Nachbars Lumpi und welche dann eben nur genommen werden, weil sonst nichts übrig ist.
Ich habe für die Runden auf dem Großen ganz gern ein paar NSCs in den Raum geworfen, mit denen die Spieler dann ihre Charaktere verbinden konnten. Dann war auch klar, welche NSCs alle interessant finden und welche sie nicht so inspirieren. :)