Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Rhylthar am 17.08.2014 | 14:20

Titel: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 17.08.2014 | 14:20
Bin mit dem ersten Lesen durch, für die ausführliche Rezension im Laufe der Woche muss ich bei ein paar Sachen nochmal genauer nachgucken.

Ich habe bewusst vorher darauf verzichtet, mir das PHB intensiv anzuschauen. Hintergrund ist einfach jener, dass HotDQ auch mit den Basic Rules spielbar und schaffbar sein soll.

Hintergrund:
Der Cult of the Dragon plant etwas Großes...oder genauer gesagt, die Wiedergeburt Tiamats. Den Charakteren obliegt nun die Aufgabe, genau dieses zu verhindern (wird im Abenteuer Rise of Tiamat weitergeführt).

Äußerlichkeiten:
- Hardcover; für mich schon immer ein Gräuel, weil denkbar ungeeignet für den Spieltisch. Hier noch mehr, da die enthaltenen Karten nicht elektronisch gratis zur Verfügung stehen
- Keine/Kaum Monster-Stats; bis auf wenige Ausnahmen sind alle nur elektronisch zu bekommen, da das MM noch nicht draußen ist. Außerdem ist Blättern angesagt, die Werte stehen nicht auf den entsprechenden Seiten
- Artwork eher seltsam; insbesondere die Darstellung mancher Humanoide treffen nicht immer meinen Geschmack

Inhalt:


Pro:
- Aufteilung in Episoden
- Milestone Experience Rule wird angeraten/unterstützt
- viel rollenspielerisches Potential enthalten
- Abenteuer teilweise unter Zeitdruck
- Teilweise schöne Entscheidungsfreiheit für die Charaktere mit unterschiedlichen Optionen
- sehr skill-lastig
- Allianzen/Bündnisse können geschlossen werden

Contra:
- Teilweise sehr linear
- Teilweise seltsame bis schlechte Encounter
- Einige scripted Events
- (zu) schneller Stufenaufstieg
- sehr lange Überlandreise
- Verschenktes Potential; sowohl Baldur´s Gate als auch Waterdeep werden angerissen, aber es besteht keine Möglichkeit, die Städte näher zu integrieren (Zeitdruck)

Fazit:
Enttäuschung wäre zu hart, aber nach LotCS, MiBG und LMoP hätte ich mehr erwartet. Für Einsteiger eignen sich die anderen Abenteuer besser und meine Befürchtung, dass es schwer möglich sein dürfte, ein wirklich gelungenes Abenteuer zu bringen, dass auf weniger als 100 Seiten Charaktere von der 1. bis zur 8. Stufe bringt, hat sich bestätigt.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Grubentroll am 17.08.2014 | 17:35
Wasn MiBG? 'Missing in Bergisch Gladbach'?


Add: schönes kurzes Review, danke... :)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 17.08.2014 | 17:55
Murder in Baldur´s Gate
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Nebula am 17.08.2014 | 21:24
Danke für deinen Ersteindruck

auch schön Gegliedert!

Leider kann ich da keine Informationen für mich rausziehen :( Irgendwie seltsam

Ich werds mal am Mittwoch selber durchblättern, mehr Spoiler wären nett. Um was gehts überhaupt, was hat man als DM zu erwarten...

Da ich die Vorabenteuer von 4E nicht kenne, ist auch dieser Vergleich für mich nichtssagend :(

Vielleicht liegts auch daran, daß ich von den Encountern/Epic... so gehypt bin, daß ich deinen negativen Ersteindruck nicht wahrhaben will =)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 17.08.2014 | 21:28
Die Abenteuer sind alle D&D Next Playtest oder 5E.

Mehr wie gesagt im Laufe der Woche, Fragen natürlich vorher möglich. 
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 17.08.2014 | 21:41
Also ich mag Hardcover. Das ist IMHO das einzige sinnvolle Format für Bücher.
Das nur wenige Monster Stats drin sind, bestätigt meine Einschätzung.
Beim Rest warte ich mal ab, bis ich das selber in der Hand habe.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 18.08.2014 | 11:51
Zitat
Also ich mag Hardcover. Das ist IMHO das einzige sinnvolle Format für Bücher.
Nicht für Abenteuer.

Begründung:
Abenteuer enthalten häufig Karten, Handouts, etc. Nicht immer kann man sich darauf verlassen, wie auch hier, dass diese noch in einer anderen Form vorliegen. Einscannen/Kopieren ist unpraktisch und nicht selten schadet es der Bindung.

Außerdem ist für mich das Handling am Tisch mehr als unpraktisch, sowohl vom Gewicht als auch wieder von der Ablagemöglichkeit. Lesebändchen sind keine enthalten.

Ab einer bestimmten Seitenzahl ist es wohl dann doch unumgänglich und bei Regel-/Quellenbüchern bevorzuge ich auch Hardcover.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 18.08.2014 | 14:25
Abenteuer enthalten häufig Karten, Handouts, etc. Nicht immer kann man sich darauf verlassen, wie auch hier, dass diese noch in einer anderen Form vorliegen. Einscannen/Kopieren ist unpraktisch und nicht selten schadet es der Bindung.

Sorry, aber ich erwarte heutzutage, dass die Karten auch elektronisch vorliegen. Die für den Hoard of the Dragon Queen habe ich im Netz z.B. schon gesehen.

Außerdem ist für mich das Handling am Tisch mehr als unpraktisch, sowohl vom Gewicht als auch wieder von der Ablagemöglichkeit. Lesebändchen sind keine enthalten.

Hm... Da hilft ein größerer Tisch  ~;D Ansonsten ist ein HC halt viel haltbarer und sieht im Schrank einfacher attraktiver aus. Ich bin sehr froh, dass WotC sich für eine einheitliche Aufmachung entschieden hat (nicht wie bei Numenera wo immer noch rückständige Softcover erscheinen).
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 18.08.2014 | 14:49
Zitat
Sorry, aber ich erwarte heutzutage, dass die Karten auch elektronisch vorliegen. Die für den Hoard of the Dragon Queen habe ich im Netz z.B. schon gesehen.
Ja, für Geld!

Und zwar nicht gerade günstig, einfach mal den Thread hier lesen: *Klick* (http://www.enworld.org/forum/showthread.php?357871-Hoard-of-the-Dragon-Queen-Maps)

Von den Schreibfehlern in den Maps mal abgesehen.

Und damit ist es schon...ja, man kann es so sagen: Scheisse.

Zitat
Ansonsten ist ein HC halt viel haltbarer und sieht im Schrank einfacher attraktiver aus.
Beim zweiten stimme ich Dir zu, beim ersten auf keinen Fall. Ich habe hier sehr sehr viele Abenteuer stehen, die meisten Softcover. Wenn ich eine Hardcover-Bindung so oft nutze, wie bei einigen dieser Abenteuer getan, würde sie brechen (bzw. ist sie schon). Gerade auch durch das umgekehrte Ablegen bei aufgeklapptem Buch. Vom Preis mal ganz abgesehen.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 18.08.2014 | 14:53
Gerade auch durch das umgekehrte Ablegen bei aufgeklapptem Buch.

Das ist ja nun auch ein Sakrileg, dass man mit keinem Buch begeht. Und das meine ich ernst.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 18.08.2014 | 14:54
Und zwar nicht gerade günstig, einfach mal den Thread hier lesen: *Klick* (http://www.enworld.org/forum/showthread.php?357871-Hoard-of-the-Dragon-Queen-Maps)

Was hindert Dich daran die Karten aus dem Tweet einfach abzuspeichern?!
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 18.08.2014 | 14:55
Das ist ja nun auch ein Sakrileg, dass man mit keinem Buch begeht. Und das meine ich ernst.
Hardcover = Buch
Softcover = Heft

Deswegen, da Arbeitsmaterial am Tisch: Abenteuer --> Softcover  :D

Edit:
Versuch mal zu speichern.
ABER: DAS kann keine Diskussionsgrundlage sein. Sonst kann ich auch sagen, "Abenteuer ist super, Karten habe ich aus dem abgescannten .pdf von <setze x-beliebige Downloadbörse>".
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 18.08.2014 | 15:06
Edit:
Versuch mal zu speichern.
ABER: DAS kann keine Diskussionsgrundlage sein. Sonst kann ich auch sagen, "Abenteuer ist super, Karten habe ich aus dem abgescannten .pdf von <setze x-beliebige Downloadbörse>".

Tipp: Nutz die Google Suche.  8)

Übrigens: Der Preis von 70 USD ist für das Print Bundle, als Digitaler Download kosten die Karten 1,25 USD (also ca. 1 EUR).
Wenn ich das Abenteuer leiten würde, wäre es mir das wert, muss ich ganz ehrlich sagen.

Insgesamt: natürlich finde ich es ziemlich bescheuert, dass WotC es zulässt, dass der Künstler die elektronischen Versionen der Karte verkauft, statt den Download selber anzubieten. Aber okay, da hat wohl jemand gut verhandelt und WotC scheint keine "Hauskartographen" mehr zu haben.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 18.08.2014 | 15:11
Ich sage nicht, dass die Karten teuer sind oder dass ich nicht drankomme, wenn ich will.

Was ich sage, ist, dass ein Abenteuer als Hardcover mit Karten, die ich nicht gratis und offiziell erlangen kann, unpraktisch ist für ein mögliches Kopieren/Abscannen.
Wenn ich also etwas rezensiere, bewerte ich nur das offiziell zugrundeliegende Material, sprich: Buch plus offizieller Download-Content.

Edit:
Man muss da nicht meiner Meinung sein. Sind halt meine Erfahrungswerte mit zig Kaufabenteuern, die ich besitze bzw. geleitet habe.
Ich habe nicht umsonst von manchen Büchern/Werken zwei Exemplare hier stehen; bei Romanen Hard-und Softcover, bei anderen RPG-Sachen zwei Ausgaben.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Silent am 18.08.2014 | 17:55
Das mit den Karten, die der Künstler selbst verkauft, hatten sie beim StarterSet ja auch. Ich hoffe mal, dass sie sich da später dazu entschließen etwas mehr für die Lizenz auszugeben und es als Freebee rausgeben. Oder es ist Absicht und wird Teil des Project Morningstar (hab den neuen Namen gerade nicht im Kopf), wo man dann die digitalen Karten auch ohne Spoiler bekommt ;)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Ginster am 21.08.2014 | 13:28
als Digitaler Download kosten die Karten 1,25 USD (also ca. 1 EUR).

Ich bin zu blöd. Wo genau?
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Taysal am 21.08.2014 | 13:43
(...)

Contra:
- Teilweise sehr linear
- Teilweise seltsame bis schlechte Encounter
- Einige scripted Events
- (zu) schneller Stufenaufstieg
- sehr lange Überlandreise
- Verschenktes Potential; sowohl Baldur´s Gate als auch Waterdeep werden angerissen, aber es besteht keine Möglichkeit, die Städte näher zu integrieren (Zeitdruck)
(...)

- Der Druck ist zu dunkel, dadurch verschwimmen die Details in den Illustrationen und auf manchen Karten.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 21.08.2014 | 14:56
Ich bin zu blöd. Wo genau?

Such einfach nach den Karten vom HotDQ und geh auf Bilder. Da kommt die Webseite recht schnell. Kann gerne heute abend ein Link posten.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 21.08.2014 | 14:57
- Der Druck ist zu dunkel, dadurch verschwimmen die Details in den Illustrationen und auf manchen Karten.

Klingt ja nicht gut. Na dann bin ich mal gespannt auf heute Abend...
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Ginster am 21.08.2014 | 15:55
Such einfach nach den Karten vom HotDQ und geh auf Bilder. Da kommt die Webseite recht schnell. Kann gerne heute abend ein Link posten.

Die Seite hatte ich, aber den Menüpunkt digital downloads hatte ich übersehen. Danke.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 21.08.2014 | 18:39
Pro: Die Haptik der Seiten und die Papierstärke.

Also nachdem ersten Durchblättern bin ich noch nicht enttäuscht von dem Kauf. Gelesen wird erst, wenn klar ist, ob ich HotDQ nicht zuerst spielen kann :)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 22.08.2014 | 18:40
Falls sie jemanden interessiert: Rezension (http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=5684) ist online.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 22.08.2014 | 19:17
Falls sie jemanden interessiert: Rezension (http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=5684) ist online.

Cool, dass Du die Rezi geschrieben hast. Das das Abenteuer ein Road-Movie ist, ist wohl Absicht...
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Nebula am 23.08.2014 | 08:02
„Masks oft he Dragon Queen“

@rezession Danke dafür! Hast du die OP Encounter Abenteuer? Ich habe da mehrmals "auf Englisch hehe" wie sich die Encounter mit diesem Kaufabenteuer ergänzen oder überschneiden

Wie es scheint hat man mich falsch informiert oder ich es falsch verstanden: Die Encounter sind 50% des Abenteuers, deckungsgleich, wohl ein bißchen ausführlicher in der Kaufversion, gern sende ich (falls du es noch nicht hast) den Encounter zu.

Ich wollte das Abenteuer wirklich kaufen, aber wenn ich die hälfte (vielleicht über die Expeditions sogar zu 80-100%) schon habe :(
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 23.08.2014 | 08:34
Würde ich gerne nehmen.  :)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Urias am 24.08.2014 | 19:30
Wir haben gestern die erste Episode gespielt, wenn auch nicht ganz fertig. Und da is mir das ganze schon ziemlich knackig vorgekommen. Ja ok, alle Spieler waren D&D-Anfänger beziehungsweise komplette Rollenspiel-Neulinge und ich hab das erste mal D&D geleitet aber die Spieler waren als sie in die Festung gekommen sind schon ziemlich angeschlagen. Ich war dann so frei und hab ihnen über den Governor ein paar Heiltränke zukommen lassen, weil sonst würden die das wohl nie bis zum Ende schaffen. Einfach weil es ja keine Ruhemöglichkeit gibt. Sehr seltsam.

Die Gruppe besteht aus fünf Spielern (Waldläufer, Kämpfer, Hexenmeisterin, Druidin und Schurke). Hab ich irgendwas falsch gemacht oder is das ganze wirklich so hart?
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 24.08.2014 | 19:40
Ist normal für Stufe 1.

Der Auftakt ist wirklich recht böse, eben weil, wie Du sagst, keine Ruhepause möglich ist. Danach sollte es eigentlich besser werden, gerade auch, wenn die Stufen steigen.

Frage(n):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Nebula am 24.08.2014 | 19:43
ne nicht wirklich was falsch gemacht.

Cleri wäre ganz nett, hätte aber auch nichts rausgerissen, bis auf die 2 Heals

Ich hatte den ersten Teil mit einem Schurken, 2 Kriegern und einem Sorc und das lief dank Würfelglück der Spieler echt gut, die Krieger können sich nett selber heilen (1x)

Andererseits hatte ich das Lost Mine Abenteuer und da wurden die Spieler viel öfter getroffen und Verletzt :(

Die Encounter oder das HotDQ sind knackige Runden, viel Kampf, extrem viel eigentlich, wo den Spielern kaum Resourcen übrig bleiben

Harte Schule halt ^^
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Urias am 24.08.2014 | 19:49
Also den Drachen selbst hab ich angedeutet, dass er halt existiert und da rumfliegt, aber das Event hab ich noch aufgeschoben, einfach weil die Chars schon ziemlich am Ende waren (Bis auf die Hexenmeisterin. Die hat nicht einen Punkt Schaden genommen. Die Drachenhaut is ziemlich mächtig). Ich überlege den Drachen quasi "andocken" zu lassen wenn er seine Breathweapon zündet um Nahkampfschläge zu ermöglichen oder die Immunität gegen die Angriffe der NSCs, die er ja laut Abenteuer hat, einfach wegzulassen.

Bezüglich dem Duell hab ich mir da noch wenig Gedanken gemacht. Unser Fighter hat als Background ziemlich viel Ruhm-und-Ehre Zeug erwürfelt, also der wird sich denk ich in den Kampf stürzen. Ich denke es würd ihm auch nichts ausmachen da fertig gemacht zu werden aber wrsl sollt ich da doch was ändern. Ich denke jedenfalls vor diesem letzten Encounter noch ne Short Rest zu gewähren (so in die Richtung "ja die Angreifer ziehen eh schon ab, lassen wirs gut sein") bevor es los geht.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Nebula am 24.08.2014 | 20:56
welche Immunities soll der Drache denn haben? er hat nur Lightning Immunity
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Urias am 24.08.2014 | 21:02
Ich meine folgendes: "The NPC's Attacks are ineffective against Lennithon" (Seite 9)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 24.08.2014 | 22:36
Ich meine folgendes: "The NPC's Attacks are ineffective against Lennithon" (Seite 9)
Was genau genommen Blödsinn ist.

Sie können ihn sehr wohl verletzen...
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: afbeer am 25.08.2014 | 10:25
Ich wollte das Abenteuer wirklich kaufen, aber wenn ich die hälfte (vielleicht über die Expeditions sogar zu 80-100%) schon habe :(
Die Expeditions spielen in der Moonsea und nicht an der Sword Coast wie HotDQ.
Mehr als das, was im OP Download von HotDQ drin ist, gibt es nicht für das Encounter Programm.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Nebula am 25.08.2014 | 12:23
ok dann werden die expeditions 3/8 des zweiten Kaufabenteuers sein?
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: afbeer am 25.08.2014 | 13:51
ok dann werden die expeditions 3/8 des zweiten Kaufabenteuers sein?
Lade sie dir an der bekannten Stelle die D&D Expeditions runter und siehe selbst. Drei sind schon da.

Rise of Tiamat schreibt in der Produktbeschreibung:
Zitat
From Waterdeep to the Sea of Moving Ice to Thay, it is a race against Evil.
Also nix mit Moonsea.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Nebula am 26.08.2014 | 10:25
ich kann nix runterladen, ich bekomme die PDF vom Shop weitergeleitet :( und der schläft grad bisserl :(
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Korig am 26.08.2014 | 14:16
Ohne das Abenteuer jetzt schon komplett gelesen zu haben, könnte der Drache ja während der Schlacht verletzt werden. Z.B. eine Ballista könnte einen Teil des Flügels getroffen haben und dadruch stürzt der Drache ziemlich unkontrolliert in die Nähe der Spieler ab. Immer noch gefährlich aber schwer verwundetet, könnte der Drache somit in Gefahr geraten und sich nach Treffern X zurück ziehen.

Alternativ könnte er auch in einem Kampf mit einem mächtigen NSC Magier verletzt worden sein der dabei schonmal stirbt. Der Drache kann ja dann als wiederkehrender Nemesis eingebaut werden, da sicherlich der eine oder andere Drache nochmal auftaucht.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Melander am 26.08.2014 | 17:13
Ich weiß gar nicht, warum sich manche so an dem Drachen aufhängen. Natürlich könnte er die PC's mal eben so wegbruzeln. Gar keine Frage. Aber warum sollte er?
Die Charaktere sind Level 1 und ragen deshalb kaum aus der Schar der Verteidiger heraus, die ihm allesamt nicht besonders gefährlich werden können. Im Abenteuer steht auch expliziert drin, dass der Drache nur dazu dient, den Spielern die Vernichtungskraft eines Drachen zu zeigen.
Und: das er einfach überhaupt keinen Bock hat, auf diesen Raid!!!
Deshalb ist das für mich persönlich gut genug erklärt, dass er sich zurückzieht, sofern er auch nur ansatzweise einen Nadelstich spürt und die Opposition sich einschießt.

Verstehen kann ich eher die Begegnung mit dem Halbdrachen im Duell. Nur um den Charakteren zu zeigen, wie schwach sie noch sind und wie das Heilen funktioniert, ihnen ein (im Grunde fast) automatisches Debakel mitzugeben...naja...
Wobei, sie müssen ja nicht. Auch der dortige, lokale Anführer der Wachen würde ja das Duell machen. Da könnten die Charaktere zuschauen und feststellen, diesem Vieh noch nicht gewachsen zu sein. Um ihn dann später zu erledigen, da er ja wieder auftaucht. Was gut ist. Der Halbdrache ist klasse dargestellt in seiner Boshaftigkeit. Den macht man später umso lieber platt.
Hindert auch keinen den Meister dran, ihn abzuschwächen oder sonstwie killen zu lassen im Duell. Stirbt die Frau eben. Und der Halbdrache. Auch dazu steht geschrieben, dass man später halt einfach einen anderen Halbdrachen auftauchen lassen kann.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 26.08.2014 | 17:24
Kann es sein, dass hier einfach sehr viel "Videospieldenke" da ist? Wenn ein Gegner auftaucht, muss er auch besiegbar sein/besiegt werden?
Sowas gibt es erst seit den sorgfältig ausbalancierten Begegnungen von D&D 3e und D&D 4e. Es gilt manchmal auch einfach: Rückzug!
Oder ein Drache ist einfach zu sehen, und man bringt sich in Sicherheit, statt ihn in einen tödlichen Kampf zu verwickeln (tödlich für die Charaktere, nicht den Drachen).

Ich hatte bei meiner längsten D&D 3e Runde auch das Problem: die Spieler haben erwartet, dass die Gegner besiegbar sind! Und am besten, dass ich als DM darauf achte, dass die Spielerressource Hit Points nicht zu ende geht. Rückzug wurde nie auch als Option betrachtet. Aber zu der Runde haben viele Videospieler (insbesondere World of Warcraft) gehört.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Melander am 26.08.2014 | 17:51
Zitat
Kann es sein, dass hier einfach sehr viel "Videospieldenke" da ist?
Hm...vielleicht. Allerdings gibt es genügend offene Spielwelten, wo man frei rumstromern kann. Da trifft man dann auch schnell mal auf ein Monster, das einmal zuhaut und schon ist Ende im Gelände.

Zitat
Sowas gibt es erst seit den sorgfältig ausbalancierten Begegnungen von D&D 3e und D&D 4e.
Denke, das wird bei D&D-Spielern durchaus so sein. Da wird ja alles durch ihre CR-Ratings geregelt.

Das Spielsystem mag da durchaus eine Rolle spielen.
Als Level 1-D&D-Charakter ist man halt mal eben schnell hinüber, mit einem Schlag, wenn man Pech hat.
Bei Savage Worlds passiert das auch auf einem hohen Level.
Bei Fate nach Core-Regeln, ist es fast unmöglich zu sterben, wenn man das nicht will.
Demnach ist es sicher unterschiedlich, wann man sich auf einen Kampf einlässt.
Und manchmal muss man eben sensibilisiert werden.^^
Ich erinnere mich zurück an Urzeiten, wo ein Spieler von mir in Star Wars-W6 in der Wüste von Tatooine alleine von 20 Gegnern umkreist war, die in gewissen Abstand auf den Dünen standen. Da war er der Meinung, er müsse einen Thermaldetonator schmeißen und es mit allen 20 aufnehmen. Nun ja...ich hab ihn dann zusammenschießen lassen. Hat er nie wieder gemacht, sondern sich brav gefangen nehmen lassen.^^





Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Korig am 26.08.2014 | 18:22
Wie geschrieben, habe ich das Abenteuer nicht soweit gelesen. Für mich muss nicht jeder Gegner sofort zu besiegen sein. Meine Idee kann aber für Gruppen interessant sein, die so etwas einfordern. Hat für mich aber nichts mit Videospielern zu tun.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Melander am 26.08.2014 | 20:04
Ja, du hast gute Ideen für den Part mit dem Drachen.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 26.08.2014 | 20:19
Um es mal deutlich (ein weiteres Mal) zu sagen:
Ich halte die Begegnung für den Drachen für ausgesprochen schlecht.

Schlechter Stil, aber ich zitiere mich mal selber:
Zitat
Wenn man sich die reinen Werte des Drachen anguckt, ist die Regelung, wann er flieht, schon seltsam.
Normalerweise würde ihn das kein bisschen jucken. Nur mal davon ab, dass 24 Damage nur im Fernkampf bei AC 19 nicht mal eben so von einer Level 1 Gruppe zu erreichen ist.

Was aber für mich wirklich eklatant ist:
Für Spieler/Charaktere ist das so total unplausibel. Ich kann den Spielern doch nicht sagen, dass der mächtige Drache nun geflohen ist, weil er keinen Bock auf den Kampf hat, obwohl er sie einfach so vernichten könnte. Welchen Lerneffekt soll dieser Encounter denn so haben?

Ich würde hier wohl mit einer gehörigen Portion Illusionismus arbeiten und nie ein Wort drüber verlieren. Sprich, der Drache ist von vorneherein mit Pfeilen der NSC-Verteidiger gespickt (Werte sind ja erstmal Schall und Rauch), er fliegt 1 - 2 Mal vorbei und tötet jede Menge NSC, um dann automatisch zu fliehen. Das ganze so dargestellt, als hätte er genug bzw. wäre schon deutlich angeschlagen. Viel erzählerisches Geschick gefragt.
Es sollte sich ein "Puuuh, Glück gehabt"-Gefühl einstellen.

Zitat
Trotzdem ändert das doch gar nichts, das der Encounter trotzdem lächerlich wirkt...ein Drache mit über 200 HP fliegt bei 10 % Schaden davon, weil er keinen Bock hat?

Und wie gesagt, der zweite Odem könnte laut Abenteuer schon die Charaktere treffen...und ich würde als Drache genau dorthin pusten, woher die erste Magic Missile geflogen kam.  :twisted:
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Visionär am 26.08.2014 | 20:32
Das errinert mich sehr an ein DSA-Abenteuer.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 26.08.2014 | 23:22
24 Damage bei AC19 ist kein Thema bei D&D 5e. Schaffbar. Ohne Probleme.

Warum soll der Drache denn sein Leben riskieren? Das Vieh kann über 1000 Jahre alt werden, warum sich auf sowas einlassen?

Lektion des Encounters: Manchmal kann man Monster auch vertreiben / Sie halten einen für unbedeutend.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Archoangel am 26.08.2014 | 23:53
Drache und Halbdrache befinden sich mMn aus einen sehr einfachen Grund zu Beginn des ersten offiziellen Abenteuers jenseits des StarterSets: seit der 3E, spätestens 4E sind es Spieler (im Gegensatz zu früheren Editionen) gewohnt das "offizielle" Encounter quasi immer auf einen Sieg der SC hinauslaufen müssen. Habe ich oft genug auf GameDays miterleben dürfen. Gerade mein Lieblingssatz "Das muss eine Gasspore sein - im Abenteuer für Stufe 1 wird kaum ein Betrachter vorkommen" ist mir sehr im Gedächtnis geblieben. Ich schätze, dass dem entgegenzuwirken die Idee der Entwickler war: Charaktere, die ihr erstes Encounter mit mehr Glück als Verstand überleben und beim zweiten einfach tierisch auf den Sack bekommen werden in Zukunft vorsichtiger in die Kämpfe eilen ; womit wir wieder ein Stück weit mehr beim "oldschool-feeling" wären.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Arldwulf am 27.08.2014 | 00:40
Ehrlich gesagt kenn ich bei den genannten Editionen ebenfalls Einstiegsabenteuer mit Drachen. Also solche bei denen die Drachen nicht fliehen, sondern wenn es schlecht läuft sich mit dem Rest des Dungeons und dem Endboss zusammentun um die Spielercharakte zu verhauen nachdem diese vergiftet wurden.  >;D

Die Erfahrung gehört einfach dazu. ^^

Da erscheint ein gescripted fliehender Drache eher als Abkehr von solcherlei "Leute, passt auf mit wem ihr euch anlegt, die Welt ist gefährlich" Einstellung. Und dürfte sicher auch Spielleiter dazu verleiten starke Gegner nicht komplett auszuspielen.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 27.08.2014 | 06:37
Drache und Halbdrache befinden sich mMn aus einen sehr einfachen Grund zu Beginn des ersten offiziellen Abenteuers jenseits des StarterSets: seit der 3E, spätestens 4E sind es Spieler (im Gegensatz zu früheren Editionen) gewohnt das "offizielle" Encounter quasi immer auf einen Sieg der SC hinauslaufen müssen. Habe ich oft genug auf GameDays miterleben dürfen. Gerade mein Lieblingssatz "Das muss eine Gasspore sein - im Abenteuer für Stufe 1 wird kaum ein Betrachter vorkommen" ist mir sehr im Gedächtnis geblieben. Ich schätze, dass dem entgegenzuwirken die Idee der Entwickler war: Charaktere, die ihr erstes Encounter mit mehr Glück als Verstand überleben und beim zweiten einfach tierisch auf den Sack bekommen werden in Zukunft vorsichtiger in die Kämpfe eilen ; womit wir wieder ein Stück weit mehr beim "oldschool-feeling" wären.
"Oldschool-Feeling" in allen Ehren und ich gebe Dir auch Recht, dass nicht jeder Gegner besiegbar sein muss...aber der Encounter sollte sinnvoll und plausibel lösbar sein.

Und diese beiden weisen in der Beziehung erhebliche Mängel auf. Gelangweilter Drache, der nach Kratzern wegfliegt? Charakter, der auf jeden Fall umgehauen wird, um danach instant gerettet zu werden?
Oder, mein ganz besonderer, aber sehr unwahrscheinlicher Favorit: Der Halbdrache wird besiegt, aber direkt von den Kobolden weggetragen, ohne Chance, dass die Charaktere ihn durchsuchen, festhalten oder ähnliches können.

Falls Grubentroll hier mitliest:
Da hast Du Deine typische Railroadsituation.  ;)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Nebula am 27.08.2014 | 07:33
laut Encounter läuft Episode 2: Raiders’ Camp 2-3 Sessions (á 2 Std.)

was will man denn da alles Ausspielen? 4-6 Sessions in dem Camp? hab ich da was übersehen?
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: afbeer am 27.08.2014 | 08:19
1. Session: Verfolgen
2. Session: Im Lager

ansonsten kann die gewonnene Zeit für den Nachklapp der 1. Episode benutzt werden. Wir haben an unseren Tischen es immer nur in die Feste geschafft. Sind also hinter dem Plan.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Nebula am 27.08.2014 | 09:14
Verfolgen?
Spuren aufnehmen? Also dem trampelpfad folgen?
Kann man damit echt 2 std vollkriegen?

Ok mit dutzenden encountern
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: afbeer am 27.08.2014 | 11:21
Ja, Verfolgen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Man kann doch das Verfolgen wegen zu schwach aufmotzen.
Beschreiben wie der Trampelpfad in einen Bach endet und am anderen Ufer nicht auftaucht.
Beschreiben wie an einem zu überquerenden Abgrund ein Baumstamm am Abgrundsboden liegt.

Ansonsten gibt auf Seite 18
Designing D&D Encounters Sessions: Raider’s Camp 2 to 3 Sessions
weitere Vorschläge.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Nebula am 27.08.2014 | 13:02
Danke für deine antwort. Dann habe ich nichts übersehen. Also prinzipiell 2 encounter. Naja ich wäre jetzt glaub ich gleich ins camp gesprungen, da man eh nur fightet, aber nur da rummlungern und ziel erfüllen liest sich auch nicht so ergiebig für ganze 2 std.

Ok entweder noch ne fight session oder rpg infiltrations session

Hehe ich überschätze immer diese 2 std encounter
Da geht ja garnet mehr so wie da die zeit an einem vorbeihuscht
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Urias am 5.09.2014 | 00:35
So, ich hab mir jetzt grad die Mühe gemacht die Encounter des Abenteuers mal anhand der Regeln aus den Basic DM Rules durch zu rechnen und mich hat der Schlag getroffen. Irgendwas kann hier nicht stimmen.

Nur so als Beispiel der mehr oder weniger finale Kampf aus Episode drei gegen den blauen Halfdragon und seine zwei Schergen. Man merke an, dass das Abenteuer auf vier Spieler ausgelegt ist. Also :
Langedrosa bringt 1100 Exp + zwei mal Berseker zu je 450 Exp. Das wären jetzt mal gesamt 2000 Exp. Laut den Encounter Design Regeln soll man aber Gruppen ab drei Gegnern mal zwei rechnen. Ergo sind die drei Typen ein Encounter mit einer Schwierigkeit von 4000 Exp.

Die Charaktere sind zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich Level drei. Auf dieser Stufe ist der Grenzwert, ab dem ein Encounter als "Deadly" gilt 400 Exp, also für vier Charaktere 1600. Demnach wäre dieser Encounter supermegadeadly.

Da kann doch was nicht stimmen oder? Ich kenn mich jetzt zu wenig mit D&D aus um zu bestimmen wie gerechtfertigt die Exp-Werte der Gegner im Abenteuer sind deshalb schreib ich auch hier in der Hoffnung schlauer zu werden. Is die Encounter-Tabelle einfach furchtbar schlecht gemacht oder was is hier los?

Lg,
SSK
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 5.09.2014 | 00:42
Die Tabelle in den DM Ba5ic Regeln halte ich für übertrieben streng. Bis 4 Gegnern kommt man bei 4 Abenteurern meiner Erfahrung nach ohne Multiplikator aus.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Bombshell am 13.09.2014 | 17:39
Kann mir einer sagen, wo ich die Karten kaufen kann? Ich habe den Link hier anscheinend übersehen.

Warum regt sich eigentlich keiner über den Roper auf, der ist doch genauso tödlich wie der gelangweilte Drache und auf die Kontinuitätsfehler in der Drachenbruthöhle geht auch keiner ein ;)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 13.09.2014 | 20:17
Kann mir einer sagen, wo ich die Karten kaufen kann? Ich habe den Link hier anscheinend übersehen.

Warum regt sich eigentlich keiner über den Roper auf, der ist doch genauso tödlich wie der gelangweilte Drache und auf die Kontinuitätsfehler in der Drachenbruthöhle geht auch keiner ein ;)
Mit dem Roper kann man verhandeln.  ;)

Karten gibt es hier. (http://mikeschley.zenfolio.com/)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Bombshell am 13.09.2014 | 23:45
Mit dem Roper kann man verhandeln.  ;)

Naja, das kann man ja als SL sehr schnell und sehr nachvollziehbar eskalieren lassen. Das ist ja sogar die Taktik der Kobolde.

Ich finde halt hier werden zwei Maßstäbe angelegt. Die Drachenbegegnung ist nicht so schlimm wie sie hier gemacht wird.

Danke für den Link, aber ich finde dort nichts speziell für dieses Abenteuer. Ist das richtig?
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 14.09.2014 | 00:38
Sorry, falsche Seite: Die müssten es sein. (http://theredepic.bigcartel.com/product/hoard-of-the-dragon-queen-map-bundle)

Bzgl. Roper:
Es gibt eine ganz klare Lösung außer Kampf, die ich durchaus nachvollziehbarer finde, als die Motivation des Drachen.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Archoangel am 14.09.2014 | 15:20
Gibts die auch in kostenlos? Ich habe irgendwie wenig Verständnis dafür, warum ich für die Karten eines bereits erworbenen Produktes nochmal 70$ auf den (virtuellen) Tisch legen soll - schon gar nicht, wenn sie dann nur aus ein paar Elektronen bestehen und nicht aus toten Bäumen.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 14.09.2014 | 15:24
Gibts die auch in kostenlos? Ich habe irgendwie wenig Verständnis dafür, warum ich für die Karten eines bereits erworbenen Produktes nochmal 70$ auf den (virtuellen) Tisch legen soll - schon gar nicht, wenn sie dann nur aus ein paar Elektronen bestehen und nicht aus toten Bäumen.
Klar...nur nicht "legal". Einfach Google nutzen.  ;)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Visionär am 14.09.2014 | 15:27
Das Recht die Karten in elektronischer Form zu nutzen ist ein anderes Produkt als die Papierversion.

Dennoch empfinde ich den Preis von 70$ ebenfalls als nahezu unverschämt.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Bombshell am 14.09.2014 | 16:05
Ich habe irgendwie wenig Verständnis dafür, warum ich für die Karten eines bereits erworbenen Produktes nochmal 70$ auf den (virtuellen) Tisch legen soll - schon gar nicht, wenn sie dann nur aus ein paar Elektronen bestehen und nicht aus toten Bäumen.

Dennoch empfinde ich den Preis von 70$ ebenfalls als nahezu unverschämt.

Das ist für eine gedruckte Fassung. Rein digitale sind auch verfügbar. (http://theredepic.bigcartel.com/)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 14.09.2014 | 16:10
Wenn man alle holt, werden es wohl auch knapp $ 30 sein...für mich unbefriedigend seitens WotC (nicht von Seiten des Künstlers).
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Nebula am 14.09.2014 | 16:13
Nicht dass ich wüßte. Ich hab mein starterheft genommen und abfotografiert. Ist dann leider mit SL Markierungen :(
Habs mir dann auf dina4 ausgedruckt
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Bombshell am 14.09.2014 | 16:16
Wenn man alle holt, werden es wohl auch knapp $ 30 sein...für mich unbefriedigend seitens WotC (nicht von Seiten des Künstlers).

Wozu brauchst du die SL-Version ein zweites mal?
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 14.09.2014 | 16:24
Wozu brauchst du die SL-Version ein zweites mal?
Brauchen nicht. Wäre praktischer, weil, ich sagte es ja bereits, ich Abenteuer als Hardcover zum K***** finde, gerade zum Hin- und Herblättern.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Visionär am 14.09.2014 | 16:25
@bombshell: vielen dank für die Klarstellung. Das hatte ich nicht realisiert.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Forlorn am 17.09.2014 | 00:48
Spoiler.

Ich finde das Buch leider sehr schlecht und war wirklich enttäuscht, als ich die dritte Begegnung mit "12 Giant Frogs" gelesen habe. Auch ist das Thema "Handelskarawane" nach dem Abenteuer bestimmt ein running Gag für miserable, lineare Abenteuerstruktur. Die meisten Begegnungen und NPCs sind langweilig und austauschbar. Anstatt in Greenest auf die 10. Gruppe aus 4 Kultisten und 8 Kobolden zu treffen hätte man mehr nette Szenen einbauen können. "Drei Söldner versuchen, einen Bauernsohn im Dorfteich zu ertränken" wirkt Wunder im Vergleich zu den schnöden, sterilen Zufallstabellen.

Toll finde ich einige Abenteuerideen für den langen Trek nach Tiefwasser, aber auch hier sind die vorgestellten Szenen eigentlich nur Anregungen, die massiv ausstaffiert werden müssen.

Das Abenteuer kann nur funktionieren, wenn der DM massive Arbeit in die Begegnungen reinsteckt und einige Teile des Buchs (Wie zum Beispiel den 5.) gleich ganz weglässt. Ich hätte gedacht, dass die Riesenfestung etwas Abwechslung bringt, aber auch hier findet man einfach viel zu wenig atmosphärischen Text.

Klar könnte man sagen, dass dieses Buch nichts für faule Spielleiter ist. Aber ich finde weite Teile und die meisten Begegnungen einfach sowas von steril, dass ich mir lieber gleich eine eigene Kampagne ausdenke, bevor ich jeden Abschnitt extrem modifiziere.

Die Sache mit dem Drachen, welcher sich nach einem Streifschuss am dicken Zeh verzieht, ist einfach nur traurig.

Kommt nicht mal annähernd an ein "Rise of the Runelords" ran. Schade
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Archoangel am 17.09.2014 | 17:11
Was hast du erwartet? Die offizielle Antwort seitens der Wotzies auf die Frage, was man am Abenteuer verändern müsse, um es direkt nach "lost mine of phandelver" spielen zu können lautete: fang einfach beim 5. Kapitel an. Ich denke das sagt alles über die Tauglichkeit des Abenteueres aus.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: afbeer am 17.09.2014 | 17:42
Nach lost mine of Phandelver sind die Charaktere 4 . oder 5. Stufe.

Ein hoard of the dragon queen Kapitel für Erststufler anzupassen an diese Charaktere ist mehr Arbeit als mit dem 5. Kapitel in hoard of the dragon queen einzusteigen. Wo ist da eine Tauglichkeitsaussage irgendeiner Qualität?
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Forlorn am 17.09.2014 | 18:03
Was hast du erwartet? Die offizielle Antwort seitens der Wotzies auf die Frage, was man am Abenteuer verändern müsse, um es direkt nach "lost mine of phandelver" spielen zu können lautete: fang einfach beim 5. Kapitel an. Ich denke das sagt alles über die Tauglichkeit des Abenteueres aus.

Hehe, das trifft den Nagel auf den Kopf. Verblüffend, dass "Tyranny of Dragons" als eine dermaßen große Sache aufgezogen wurde. Dass dieses Abenteuer so schrottig wird als "inaugural campaign" und erstes Zugpferd der 5e ist traurig. Immerhin kann man die Schuld auf Kobold Press schieben - die Wotzies haben es ja "nur" durchgewunken.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Bombshell am 17.09.2014 | 18:08
Ich verstehe nicht wo das Problem ist, wenn man nach der Mine mit Kapitel 5 weitermacht?

Und schrottig finde ich bisher auch nichts. Ich finde es sogar ganz gut, wenn nicht alles so durchorganisiert ist wie bei Paizo.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Taysal am 17.09.2014 | 18:17
(...)Anstatt in Greenest auf die 10. Gruppe aus 4 Kultisten und 8 Kobolden zu treffen hätte man mehr nette Szenen einbauen können. "Drei Söldner versuchen, einen Bauernsohn im Dorfteich zu ertränken" wirkt Wunder im Vergleich zu den schnöden, sterilen Zufallstabellen.(...)

Das ist dann wohl eher deiner scheinbar mangelnden Fantasie geschuldet. Die Tabellen bedeuten doch nicht, dass sich einfach alle Beteiligten blöde gegenüber stehen. Zufallstabellen mussten schon immer in einen Kontext gebracht werden. Gerade Greenest finde ich ziemlich spaßig.

Bisher mag ich das Abenteuer sehr. Mir ist allerdings aufgefallen, dass sich nicht allen Lesern/Spielleitern der Text so richtig erschließt. Ein paar Designernotizen wären da ganz hilfreich gewesen, um die Absichten etwas besser zu erkennen.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Forlorn am 17.09.2014 | 18:50
Das ist dann wohl eher deiner scheinbar mangelnden Fantasie geschuldet. Die Tabellen bedeuten doch nicht, dass sich einfach alle Beteiligten blöde gegenüber stehen. Zufallstabellen mussten schon immer in einen Kontext gebracht werden. Gerade Greenest finde ich ziemlich spaßig.

Bisher mag ich das Abenteuer sehr. Mir ist allerdings aufgefallen, dass sich nicht allen Lesern/Spielleitern der Text so richtig erschließt. Ein paar Designernotizen wären da ganz hilfreich gewesen, um die Absichten etwas besser zu erkennen.

Warum mangelt es an meiner Fantasie, wenn mir der Autor nichts Entsprechendes liefert. Ist es nicht der Sinn eines Kaufabenteuers, eine stimmige, atmosphärische Geschichte zu erzählen, die die Fantasie des Spielleiters anregt?

Und wie ist die dritte Gruppe aus 8 Riesenfröschen unter dem Gesichtspunkt der Kreativität zu rechtfertigen? Bereitet es deinen Spielern Freude, stupide Hitpointsäcke runterzuhauen? Vielleicht verstehe ich das Buch falsch. Eventuell soll man als Spielleiter noch einmal 93 Seiten hinzufügen, um die Begegnungen markant zu machen. Dann darf dieses Produkt jedoch nicht als fertiges Abenteuer, sondern nur als Ideensammlung verkauft werden.

Ich bemangele an diesem Produkt den Mangel an interessanten Umgebungen und die, sich wiederholenden, langweiligen Begegnungen. Das ganze kann ja auf Ladenevents, die nur 2 Stunden dauern ganz nett sein, ist mir aber als Ersatz für ein selbst geschriebenes Abenteuer zu mangelhaft.

Andere Produkte sind m.M.n. besser darin, bei mir als Spielleiter sofort interessante, erinnerungswürdige Spielsituationen hervorzurufen. Dies kommt einzig und allein auf die Qualität des gelieferten Textes an. Diesen hier finde ich schlapp. Zufallstabellen wirken wie eine Entschuldigung, keine tollen Begegnungen schreiben zu müssen. Da habe ich lieber bis ins Detail designte Dungeons, die in sich schlüssig sind und Spaß machen. Alles andere ist zu beliebig und austauschbar.


Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 17.09.2014 | 19:12
Ist es nicht der Sinn eines Kaufabenteuers, eine stimmige, atmosphärische Geschichte zu erzählen, die die Fantasie des Spielleiters anregt?

Wenn Du das erwartest, lies lieber Romane. Die Erwartung an ein Kaufabenteuer ist eben keine fertige Geschichte, sondern fertige Versatzstücke, die am Tisch durch das Wechselspiel zwischen Spieler und Spielleiter zu einer interessanten, einzigartigen Geschichte geformt werden. Eine Begegnung mit 4 Kultisten und 10 Kobolden kann jedes Mal anders ablaufen. Es kann ein Hinterhalt sein. Die Kultisten und ihre Diener bereiten ein Opfer vor und die Charaktere müssen es verhindern. Die Kultisten streiten mit den Kobolden und die Abenteurer können auf der einen oder anderen Seite eingreifen. Die Kultisten und ihre Kobolde haben Geiseln genommen, die es gilt zu befreien. Die Kobolde verfolgen die Kultisten, weil sie was gestohlen haben, und die Kultisten laufen den Charakteren in die Hände. Etc pp.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Forlorn am 17.09.2014 | 19:21
Ziemlich viel Wind um eine subjektive Meinung über ein Produkt, welches mir nicht gefällt...
Dafür wird das Buch doch nicht schlechter für euch ;).

Ich bin einfach Anderes gewohnt von den Paizo Abenteuerbänden, die super detailliere Geschichten beschreiben, die ich zusammen mit Freunden erleben kann, ohne groß selbst vorbereiten zu müssen.

Ich wollte meine Meinung lediglich kundtun, um Menschen, die wie ich etwas anderes von einem vorgefertigten Abenteuer erwarten, vor einem eventuellen Fehlkauf zu bewahren.

Ich wollte keinen Roman lesen, sondern eine spannende, charmante und detailreiche Kampagne kaufen. Dies liefert das Buch, wie ich finde, nicht.
 
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 17.09.2014 | 19:26
Ich bin einfach Anderes gewohnt von den Paizo Abenteuerbänden, die super detailliere Geschichten beschreiben, die ich zusammen mit Freunden erleben kann, ohne groß selbst vorbereiten zu müssen.

Jemand hat die Abenteuerpfade von Paizo mal als moderne Groschenromane bezeichnet. Die Abenteuerpfade sind teilweise schon zu sehr auf Schienen gesetzt - wenn auch die Aufmachung und der Detailreichtum ihr Geld wert sind.

Ich wollte meine Meinung lediglich kundtun, um Menschen, die wie ich etwas anderes von einem vorgefertigten Abenteuer erwarten, vor einem eventuellen Fehlkauf zu bewahren.

Ich wollte keinen Roman lesen, sondern eine spannende, charmante und detailreiche Kampagne kaufen. Dies liefert das Buch, wie ich finde, nicht.

Das ist super! Weil mich das tatsächlich zum Nachdenken bringt bezüglich Hoard of the Dragon Queen. Das von mir gesagte ist keine Verteidigung von Hoard, sondern allgemein gemeint.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Archoangel am 17.09.2014 | 19:29
Was bei dem Abenteuer (für mich) vor allem störend war ist der Preis. Da hätte ich dann doch schon etwas mehr erwartet. Die "lost mine" ist um Welten besser ... und deutlich billiger.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Forlorn am 17.09.2014 | 19:33
Murder-of-Crows, was du sagt bringt mich auch sehr zum nachdenken, denn irgendwie will ich doch auch einen Roman lesen. Toller Abenteuerstoff liest sich genau so spannend wie eines der besten Fantasybücher. Und da macht Hoard bei mir nicht klick. Ich bin wohl ver-Paizo-Groschenromanisiert :D. Ich will Klischees und eine geradlinige Geschichte. Von der kann man ja später immernoch abweichen nach Gusto. Aber sie ist wenigstens immer im Hintergrund in all ihrer epischen Breite und Detailfülle, so schmalzig diese auch ist. Ich kann als SL auf die Hauptstory zurückgreifen, muss aber nicht.
Das fehlt mir bei Hoard.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 17.09.2014 | 19:43
HotDQ ist auch nicht nur eine einfache Zugfahrt, dass ist mehr TGV.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Forlorn am 17.09.2014 | 19:46
HotDQ ist auch nicht nur eine einfache Zugfahrt, dass ist mehr TGV.

Ja und im Speisewagen gibt es

W8
1-4 Ein Gericht mit Oliven
5-6 Ein Gericht ohne Gemüse
7    Nichts - Ruhetag
8    12 Riesenfrösche
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Timo am 17.09.2014 | 19:49
@Archo
ich hatte denselben Eindruck(LMoP aus der Einstiegsbox ist ein weitaus besseres Abenteuer) und das hat HotDQ für mich ruiniert. Es ist ja nicht schlecht, nur halt superlinear und sehr knapp gehalten in den Infos. Wie gesagt Lost Mine ist sehr gut geschrieben und das Artwork ist auch besser und ich liebe Schleys Kartenzeichenstil.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Talwyn am 19.09.2014 | 10:47
Was bei dem Abenteuer (für mich) vor allem störend war ist der Preis. Da hätte ich dann doch schon etwas mehr erwartet. Die "lost mine" ist um Welten besser ... und deutlich billiger.

Absolut. Gegen Lost Mine of Phandelver kann die Drachenkönigin nicht anstinken. Ein paar der Begegnungen in HotDQ sind zwar recht originell, aber das Abenteuer an sich ist mir persönlich viel zu railroadig. Im Moment verspüre ich keinerlei Motivation es mal zu leiten. Ich werd's wohl ausschlachten und irgendwie in Teilen in meine Kampagne integrieren.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 20.09.2014 | 07:50
HotDQ hat viele gute Ansätze, auch zum komplett spielen, aber man muss als SL viel Arbeit reinstecken, was den Sinn eines Kaufabenteuers ja eigentlich verfehlt.

Wenn man sowohl Baldur´s Gate als auch Waterdeep auch für Sidetrek-Abenteuer nutzt und insgesamt einfach mal den Zeitdruck in diesem Abenteuer herausnimmt, kann es imho schon Spaß machen.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: La Cipolla am 20.09.2014 | 08:38
Aus purem Interesse: Das Team, an das dieses Abenteuer outgesourct wurde, hat doch eigentlich ordentlich was drauf. An was, würdet ihr mutmaßen, ist das Ding gescheitert? Zu viele Sachen, die man auf einmal versucht hat, und die nicht zusammenpassen? Gehetzter Zeitplan? Oder haben sie einfach mal ins Klo gegriffen?
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 20.09.2014 | 08:42
Zitat
Zu viele Sachen, die man auf einmal versucht hat, und die nicht zusammenpassen?
Ich vermute, dass die Auflage von WotC war, eine Kampagne zu schreiben, die sowohl mit der Adventurer´s League als auch zu Hause spielbar ist.

Und das ist eben in meinen Augen nicht ganz vereinbar. Natürlich muss man wohl ein wenig auf Schienen fahren, wenn man für die Adventurer´s League ein Abenteuer hat, bei dem jeder quasi instant einsteigen kann. Platz für viel Sandboxing ist da eben nicht gegeben. Nur leider ist es eben nicht das, was ich von einem Abenteuer am heimischen Tisch erwarte, wo der Zeitfaktor auch nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Nebula am 20.09.2014 | 09:00
Schon traurig, dass das Abenteuer so ne extreme Perlenschnur ist.
Man wünscht sich bei sovielen Zwischenstationen einfach auch mehr Infos und nicht nur "hey ihr seid in Waterdeep" und jetzt husch husch weiter.
Dann lieber nur 3 Schauplätze, die dafür spielbarer.
Selbst in lmop kommt rollenspiel etwas kurz,  also interaktionen mit nsc außerhalb vom kampf
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Korig am 20.09.2014 | 09:51
Grudsätzlich trifft es das Fazit schade ganz gut. Da ich nicht mehr so viel Zeit wie früher habe, will ich nicht die ganze extra Arbeit aufwenden um das ganze runder zu gestallen. Mit Arbeit von Seiten des SL's wird sicherlich toll werden, so ist es dann leider nur durchschnittlich. Jetzt schau ich mir mal die Minen aus der Starter-Box an.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: zoidberg1 am 20.09.2014 | 11:39
Forist1 - motz, motz, HotDQ ist käse, unkreativ und geradlinige Begegnungen, nimmt mir keine Arbeit ab, motz, motz....
Forist2 - Du verstehst nix. Rollenspiel ist eigene Ideen umsetzen, mach was aus dem Abenteuer...
Forist1 - aber ich hab doch dafür gutes Geld bezahlt was professionelles vorgesetzt zu kriegen ohne mich anzustrengen...
Forist2 - keine Antwort...

die Diskussuion läuft im Kreis hier. Solange man nicht abklärt ob der Kunde für gutes Geld ein Recht auf Spitzenware hat oder nicht, oder ober froh sein darf, wenn überhaupt irgendwas neues erscheint und sich daher nicht so anstellen soll, nur weil er selbst viel Arbeit reinstecken muß, kommen wir nicht weiter. :)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 20.09.2014 | 11:49
Es geht am Ende ums Zielpublikum und verschiedene Spielphilosophien:

Gruppe #1) Das Publikum von cD&D, AD&D 1st & 2nd, OSR. Personen, die Abenteuer gewohnt sind, die nicht alles mikrowellenfertig serviert haben und wissen, dass man noch selber kochen muss.

Gruppe #2) Das Publikum von D&D 3.x, D&D 4e, Pathfinder. Personen, die Abenteuer wie MacDonald Happy Meals gewohnt sind und jetzt feststellen, dass man bei D&D 5e Abenteuern evtl. noch etwas kochen muss.

D&D 5e versucht gezielt, Gruppe #1 zu reaktivieren. Gruppe #2 reagiert darauf mit Unverständnis.

Dazu kommt, dass das Abenteuer scheins ein gigantischer Fließtext ist. Was eigentlich weder Gruppe #1 noch #2 hilft, Gruppe #2 aber erheblich mehr Schwierigkeiten bereitet, weil sie bisher andere Kost gewohnt waren.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Thandbar am 20.09.2014 | 11:52

D&D 5e versucht gezielt, Gruppe #1 zu reaktivieren. 

Gruppe #1 ist aber offenbar unzufrieden, dass die Kampagne so linear ist.
Das beste aus beiden Welten wäre imho eine feine Sandbox mit vielen kreativen Impulsen für Spieler und Spielleiter.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 20.09.2014 | 11:58
Zitat
Gruppe #2) Das Publikum von D&D 3.x, D&D 4e, Pathfinder. Personen, die Abenteuer wie MacDonald Happy Meals gewohnt sind und jetzt feststellen, dass man bei D&D 5e Abenteuern evtl. noch etwas kochen muss.
Und das ist, mit Verlaub, Unsinn.

By-the-book war in 3.5 auch so gut wie nie möglich. Nur geht es hier um den Grad der Anpassung, um aus einer Zugfahrt mal eine halbwegs vernünftige Sightseeing-Tour zu machen.
Es geht also darum, quasi das Design des Abenteuers zu ändern, was weder Gruppe 1 noch 2 bevorzugt.

Ich habe hier aus 3.5-Zeiten einige Kampagnen, die einige Aspekte, die auch in HotDQ genutzt werden, ebenfalls beinhalten, nur den Spielern (und SL) wesentlich mehr Freiraum lassen.
Beispiele: Vault of Larin Karr, Trouble at Durbenford.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 20.09.2014 | 13:07
Beispiele: Vault of Larin Karr, Trouble at Durbenford.

Ich rede wie immer nur von offiziellen Produkten. Es hat keinen Sinn, WotC Produkte mit nicht-WotC Produkten bzgl. Änderungen zwischen 3.x und 5e zu vergleichen.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 20.09.2014 | 13:13
Ich rede wie immer nur von offiziellen Produkten. Es hat keinen Sinn, WotC Produkte mit nicht-WotC Produkten bzgl. Änderungen zwischen 3.x und 5e zu vergleichen.
Sorry, auch dieser Vergleich hinkt, denn HotDQ ist von Kobold Press und das einzige, was WotC anscheinend gemacht hat, ist seinen Segen gegeben und ihren Namen draufdrucken lassen.
Und wenn Du offizielle Kampagnen von WotC hören willst: Wer RttToEE oder CotSQ by-the-book geleitet hat, ist wahrscheinlich von seinen Spielern verprügelt worden.

Bei RHoD müsste ich mich näher einlesen, aber ziemlich sicher auch so nicht möglich. Die ersten AP ganz sicher auch nicht, oder zählen die auch wieder nicht?

Mal ernsthaft, in Teilen (die 2-monatige(?) Reise) erinnert HotDQ an "Zug durch das Nebelmoor", nur ohne Nostalgiefaktor.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Archoangel am 20.09.2014 | 19:55
Es geht am Ende ums Zielpublikum und verschiedene Spielphilosophien:

Gruppe #1) Das Publikum von cD&D, AD&D 1st & 2nd, OSR. Personen, die Abenteuer gewohnt sind, die nicht alles mikrowellenfertig serviert haben und wissen, dass man noch selber kochen muss.

Gruppe #2) Das Publikum von D&D 3.x, D&D 4e, Pathfinder. Personen, die Abenteuer wie MacDonald Happy Meals gewohnt sind und jetzt feststellen, dass man bei D&D 5e Abenteuern evtl. noch etwas kochen muss.

D&D 5e versucht gezielt, Gruppe #1 zu reaktivieren. Gruppe #2 reagiert darauf mit Unverständnis.

Dazu kommt, dass das Abenteuer scheins ein gigantischer Fließtext ist. Was eigentlich weder Gruppe #1 noch #2 hilft, Gruppe #2 aber erheblich mehr Schwierigkeiten bereitet, weil sie bisher andere Kost gewohnt waren.

Ich bin definitiv Gruppe 1 und das Abenteuer ist rot (http://www.youtube.com/watch?v=UfkOrSUxBec). Meiner Meinung nach. Soviel zu deiner Theorie.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Forlorn am 21.09.2014 | 02:03
die Diskussuion läuft im Kreis hier. Solange man nicht abklärt ob der Kunde für gutes Geld ein Recht auf Spitzenware hat oder nicht, oder ober froh sein darf, wenn überhaupt irgendwas neues erscheint und sich daher nicht so anstellen soll, nur weil er selbst viel Arbeit reinstecken muß, kommen wir nicht weiter. :)

Exakt. Ich gehöre zu den Meckerern und höre jetzt einfach mal auf, meinen ollen Senf zu diesem Produkt zu äußern, bevor das Thema HotDQ = gut/schlecht in Belanglosigkeit versickert. Wenn Befürworter und Kritiker aufeinanderprallen, hat die Kommunikation kein Ziel und es gewinnen die penetranteren, nicht die besseren Argumente. Ich freue mich aber, wenn Rollenspielgruppen (die es leider eh viel zu selten gibt) da draußen Freude mit dem Buch haben. Konsens könnte sein, dass wir alle hoffen, dass sich die folgenden Abenteuerbände kontinuierlich verbessern.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 21.09.2014 | 08:16
Zitat
Ich freue mich aber, wenn Rollenspielgruppen (die es leider eh viel zu selten gibt) da draußen Freude mit dem Buch haben.
Auch als Kritiker: Tue ich auch.

Was ich nur gar nicht mag, ist, wenn man wirklich Dinge, die es zu kritisieren gilt, als gewolltes Feature darstellt. Das Abenteuer hat in meiner Rezi noch eine gute Punktzahl bekommen, weil es viele wirklich gute Sachen beinhaltet, nur muss man eben auch auf die Dinge hinweisen, die sehr sicher als Störfaktor empfunden werden könnten.

Und der Thread darf ruhig länger werden...wenn dadurch ein Leser wenigstens ins Grübeln kommt, ob er HotDQ kauft oder nicht.  ;)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Holycleric5 am 21.09.2014 | 09:24
Hoard of the Dragon Queen habe ich mir zusammen mit der Einsteigerbox geholt.

Doch gehe ich seit  längerer Zeit mit einer anderen Erwartungshaltung an "Kaufabnteuer" heran. Nur sehr selten habe ich (bis auf wenige Ausnahmen wie "Durch den Drakenwald" bei Warhammer) Abenteuer "by the book gespielt. Für mich sind die enthaltenen NPCs und ganz besonders die neuen Kreaturen interessanter, die mein Monsterhandbuch erweitern. Auch stoße ich auch in den Abenteuern häufig auf interessante Kombinationen von Monstern, z.B. [Kobolde und Troglodyten], [Dragonwings, Bullywugs, Riesenfrösche, Echsenvolk, ein Otyugh und Riesenspinnen neben Cultists, Dragonclaws und Roten Magiern]

Allerdings denke ich, dass ich es eher ungerne by the book leiten würde, da die Handlung in manchen Gebieten ziemlich gehetzt erscheint und besonders der letzte Abschnitt ziemlich tödlich aussieht. (ich habe auf keinen fall etwas gegen anspruchsvolle Kämpfe, aber wenn der HG so sehr über der Gruppenstufe liegt, schießt man meiner Meinung nach schon stark über das Ziel hinaus)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 21.09.2014 | 19:56
Um mal ein wenig genauer auf die einzelnen Episoden einzugehen:

Episode 1 finde ich als Einstieg großartig. Direkt in die vollen, mitten drin im Geschehen. Kritikpunkte hier nur die mangelnde Abwechslung bei den Gegnern/Events, der Drache und das Duell, wobei mich die letzten beiden Dinge wirklich stören.

Episode 2 ist für mich ein echtes Highlight. Im feindlichen Lager agieren und immer mit der Gefahr leben, entdeckt zu werden. Hohes Rollenspielpotential, viel Platz für Spannung.

Episode 3 ist grundsolide, nicht überragend, aber auch nicht zwingend schlecht.

Episode 4 und 5: Zugfahrt deluxe mit sooooo viel verschenktem Potential. Hallo, Waterdeep und Baldur´s Gate? Wenn es sich um Neulinge bei D&D handelt, könnte es trotzdem sein, dass sie die Namen schon mal über PC-Spiele gehört haben und dann wird es so kurz abgehandelt? Stattdessen eine endlose Karawanenreise mit meinem persönlichen Negativ-Highlight "No Room at the Inn". Hier wäre wohl bei 90 % aller Gruppen bei mir Ende, weil es einen TPK gegeben hätte. Sie hätten sich mit den "Adligen" angelegt und wären eiskalt von ihnen umgebracht worden (Assassin CR 7...).

Episode 6 fand ich nicht so schlecht, aber man hätte noch mehr mit den Fraktionen Lizardmen-Bullywugs machen können...die schwarzen Drachen nicht zu vergessen. By the book leider Standardkost. Und warum zum Henker musste es ein Portal sein?

Episode 7 ist eigentlich so lala, gäbe es nicht...Trepsin! Der rockt! Der Rest kann interessant sein...aber eher nicht.

Episode 8 hat das Dorf durchaus Potential für Rollenspiel, die fliegende Feste dagegen...Schlachtfest. Und wenn der Drache sie nicht umbringt, gerade mit der Unterstützung...wer denn dann?
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: sangeet am 25.09.2014 | 20:15
http://www.rpg.net/reviews/archive/16/16162.phtml

Hier kommt das HotDQ sehr schlecht weg. Eigentlich hat Kobold Press /Wolfgang Bauer ja einen guten Ruf. (Wobei ich den Kobold Design Guide jetzt auch nicht so spannend fand.)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 26.09.2014 | 01:21
Der Review ist aber leider auch nicht besonders sachlich...
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 26.09.2014 | 05:30
Der Review ist aber leider auch nicht besonders sachlich...
...trifft aber die Punkte, auch wenn er ziemlich hart ist.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Nebula am 26.09.2014 | 06:38
http://www.rpg.net/reviews/archive/16/16162.phtml

Hier kommt das HotDQ sehr schlecht weg. Eigentlich hat Kobold Press /Wolfgang Bauer ja einen guten Ruf. (Wobei ich den Kobold Design Guide jetzt auch nicht so spannend fand.)
Hrhr der bericht ist echt lesenswert und unterhaltsam
Der ist ja echt voll angepisst
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: sangeet am 26.09.2014 | 10:54
Naja Karawane begleiten ist auch echt ziemlich generisch...
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 26.09.2014 | 10:54
Der ist ja echt voll angepisst

Sowas gehört aber so nicht in einen Review. Das ist teilweise von der Form her ein Rant und kein Review. Schade, denn auf Rants gebe ich nix. Zumal eh' zu spät, weil Buch im Schrank steht.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: sangeet am 26.09.2014 | 11:23
Ein Review darf auch wie ein Rant rüberkommen, der Autor hat ja hier wirklich alle Einzelteile auseinandergenommen, und jede Sektion untersucht, und verdeutlicht was hier Fehlt, und Beispiele gegeben wie man es besser machen kann.

Ich kann das Review schon gut nachvollziehen, weil ähnliche Aktionen auch in der DnD4e Basis Abenteuern vorkamen, wie z.b. es MUSS unbedingt ein Drachen im ersten Abenteuer für Stufe 1 Chars drin sein. Was ich persönlich ziemlich dämlich finde, weil es Drachen entwertet, und man für RPG's nunmal eine etwas Längere Aufmerksamkeits Spanne benötigt, und nicht die "instant gratification crowd" bedienen sollte.

Cairn of the Winterking (4e) war auch so ein Kanidat.

Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Archoangel am 26.09.2014 | 14:53
Sowas gehört aber so nicht in einen Review. Das ist teilweise von der Form her ein Rant und kein Review. Schade, denn auf Rants gebe ich nix. Zumal eh' zu spät, weil Buch im Schrank steht.

Wir wissen bereits, dass du die 5E siehst wie Arld`die 4E. Du musst es nicht mehr jedesmal betonen.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 26.09.2014 | 14:54
... und man für RPG's nunmal eine etwas Längere Aufmerksamkeits Spanne benötigt, und nicht die "instant gratification crowd" bedienen sollte.

Genau da will D&D 5e übrigens hin. Die Aufmerksamkeitsspanne der Spieler nimmt ab. Das muss man berücksichtigen, wenn man Umsatz machen möchte.

Wir wissen bereits, dass du die 5E siehst wie Arld`die 4E. Du musst es nicht mehr jedesmal betonen.

Es geht mir um die Form des Reviews. Das der Review am Ende recht hat, möchte ich gar nicht mal bestreiten.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Luxferre am 26.09.2014 | 15:51
Genau da will D&D 5e übrigens hin. Die Aufmerksamkeitsspanne der Spieler nimmt ab. Das muss man berücksichtigen, wenn man Umsatz machen möchte.

Dem widerspreche ich einfach mal und frage frei heraus, woher Du diese Wahrheit hast?
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: sangeet am 26.09.2014 | 16:56
Ich finde der Rant macht ja durchaus Laune, wenn er berechtigt ist, dann ist das Ok, immer das Politisch Korrekte zu hören ist doch langweilig. Ich denke den ernsthaften Fantasy Fans haben auch ihre Probleme mit den "Tributen  von Panem" auch wenn das für Kinder vielleicht noch ok ist. Dann soll auf dem Modul aber auch drauf stehen, für Kids 8-14...
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 26.09.2014 | 17:15
Dem widerspreche ich einfach mal und frage frei heraus, woher Du diese Wahrheit hast?

Schön mach das. Mike Mearls hat so was mal irgendwo erwähnt.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 26.09.2014 | 17:20
Schön mach das. Mike Mearls hat so was mal irgendwo erwähnt.
Er sagte sinngemäß folgendes:

Wir bringen nicht mehr so viel Material auf einmal heraus, weil der Bedarf für Spieler und Spielleiter häufig noch gedeckt ist mit den Büchern, die vorher herauskamen. Deswegen weniger RPG-Bücher, dafür eher in die Breite produzieren wie Merchandise, PC-Games, etc.

Von Aufmerksamkeitsspanne hat er in keinem Interview gesprochen, das ich gelesen habe.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Ginster am 10.10.2014 | 09:35
Ist die Qualität des Buches bei euch auch so schlecht? Mein Einband hat sich extrem verbogen, obwohl ich das Buch erst einmal durchgeblättert habe. Richtig mies. Tendenz ist beim PHB auch da.

Vom Abenteuer bin ich bisher leider auch enttäuscht. Infos zu Greenest? Fehlanzeige. Offensichtlich muss man viel zusätzlich vorbereiten oder komplett improvisieren. NPC sind gerade mal angerissen, die Struktur erscheint mir nicht sehr durchdacht. Das Layout und Artwork gefällt mir aber sehr gut.

Achja: bin ich blind oder haben die Zahlen auf der Greenest-Karte keine Entsprechung im Text?
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 10.10.2014 | 09:57
Ist die Qualität des Buches bei euch auch so schlecht? Mein Einband hat sich extrem verbogen, obwohl ich das Buch erst einmal durchgeblättert habe. Richtig mies. Tendenz ist beim PHB auch da.
Jap.

Befürchte, dass früher oder später sich auch Seiten lösen werden. Neben dem schwachen/verwischten Druck im PHB und teilweise auch MM sehr ärgerlich. Deswegen erneuere ich hier gerne nochmal meine Kritik bzgl. Abenteuer und Hardcover...
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Talwyn am 10.10.2014 | 10:28
Kann ich bislang nicht bestätigen. Sowohl HotDQ als auch PHB und MM sehen noch richtig schnieke aus. Aber das was du beschreibst darf natürlich nicht sein.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Ginster am 12.10.2014 | 12:36
Meins wird runder und runder, obwohl ich gerade mal bis Kapitel 2 gelesen habe.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Taysal am 12.10.2014 | 19:26
Meins rundet auch auf und ab. Schlechte Verarbeitung. :(
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Ginster am 13.10.2014 | 11:46
Achja: bin ich blind oder haben die Zahlen auf der Greenest-Karte keine Entsprechung im Text?

Wer die Zahlen noch vermisst:

1=The Keep, 2=Where the Tunnel emerges along the stream, 3=The Temple and 4=The Mill.

Ich fand diesen Text  (http://merricb.com/2014/10/09/running-hoard-of-the-dragon-queen-episode-1/)sehr hilfreich.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: derd11 am 13.10.2014 | 18:01
Kleinigkeiten die mir aufgefallen sind:

Seite 51, auf der Karte von Castle Naerytar, Ground Level, fehlt scheinbar die Nummer 6. Also der Vermerk vom Main Gate. Und bei Punkt 5 (Moat) bin ich nicht sicher ob die Zahl richtig platziert wurde (Müsste doch eigentlich auf dem Graben sein?).

Seite 41, finde auf der Karte des Roudhouses die Nummer 7 von Ardred Briferhew's Room nicht?

Habe ich nur diese Fehler oder wat is los?
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Taysal am 14.10.2014 | 01:56
habe es endlich geschafft, mich mal an den Artikel zu Kapitel 1 zu setzen und auf meinen Blog zu packen:

Hoard of the Dragon Queen: 1) Greenest in Flames (http://rollenspiel.taysal.net/allgemein/hoard-of-the-dragon-queen-1-greenest-in-flames/)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Skele-Surtur am 14.10.2014 | 02:12
Meins wird runder und runder, obwohl ich gerade mal bis Kapitel 2 gelesen habe.
Boah, das ist ja mal echt Kacke. Das darf einfach nicht passieren.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Ginster am 14.10.2014 | 09:27
habe es endlich geschafft, mich mal an den Artikel zu Kapitel 1 zu setzen und auf meinen Blog zu packen:

Hoard of the Dragon Queen: 1) Greenest in Flames (http://rollenspiel.taysal.net/allgemein/hoard-of-the-dragon-queen-1-greenest-in-flames/)

Danke!  :d
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: rillenmanni am 14.10.2014 | 09:38
Ja, auch ich danke für den Text.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Arldwulf am 14.10.2014 | 09:45
habe es endlich geschafft, mich mal an den Artikel zu Kapitel 1 zu setzen und auf meinen Blog zu packen:

Hoard of the Dragon Queen: 1) Greenest in Flames (http://rollenspiel.taysal.net/allgemein/hoard-of-the-dragon-queen-1-greenest-in-flames/)

Auf jedenfall schön dazu auch mal eine positive "was kann man daraus machen" Rezension zu lesen. Die Schwächen wurden ja schon genug behandelt - aber ich hab deinen Text gern gelesen. Weiter so, bin gespannt wie ihr den nächsten Abschnitt meistert.

 :)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: bolverk am 14.10.2014 | 09:46
habe es endlich geschafft, mich mal an den Artikel zu Kapitel 1 zu setzen und auf meinen Blog zu packen:

Hoard of the Dragon Queen: 1) Greenest in Flames (http://rollenspiel.taysal.net/allgemein/hoard-of-the-dragon-queen-1-greenest-in-flames/)
Beim Überfliegen hat sich ein kleines, eigentlich unbedeutendes Fehlerchen bemerkbar gemacht: Rezmir ist ein schwarzer Halbdrache, kein blauer.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Taysal am 14.10.2014 | 10:03
Beim Überfliegen hat sich ein kleines, eigentlich unbedeutendes Fehlerchen bemerkbar gemacht: Rezmir ist ein schwarzer Halbdrache, kein blauer.

Danke, werde ich editieren. :)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Ginster am 16.10.2014 | 08:38
Ich werde das Abenteuer heute abend anfangen zu leiten, mal sehen, wie sich das entfaltet.

Im Moment ärgere ich mich noch ziemlich darüber. Da ist die Rede von "hostile" und "indifferent" NPCs, obwohl die Kategorien in den 5E-Regeln gar nicht mehr vorkommen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das erste Kapitel auf Stufe 1 überhaupt zu schaffen ist und ob ich die SC lieber auf lvl 2 beginnen lassen soll.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Ginster am 16.10.2014 | 08:41
Achja, eine Frage hätte ich noch: In Kapitel zwei am Anfang der Dragon Hatchery wird die Aufmerksamkeit der Dragonclaws beschrieben. Da werden Begriffe verwendet wie "normal readiness" und später "their readiness is high". Das ist so formuliert, als beziehe ich es sich auf konkrete Regeln, aber worauf? Hab ich irgendeine Regel im PHB überlesen? Bei passive perception steht nichts dergleichen.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Ginster am 16.10.2014 | 11:00
hat sich erledigt, Steve Winter hat es selbst beantwortet:

Zitat
Like monster stat blocks, the Perception rules were not yet in their final form while we were writing. Several skills, but Perception and Stealth in particular, took an approximately 175-degree turn in how they work somewhere around the middle of the project*, necessitating significant, retroactive sweeps through the manuscript trying to keep everything up to date. Because we knew things would be missed in those sweeps, we also minimized our references to certain rules, to cut down on the amount of work, delay, and risk those searches and redesigns involved.
 

* I saw another relic of this process while answering one of your questions on episode 3. The guards at the mouth of the dragon nursery are noted as having "normal readiness." When the episode was written, that phrase had a specific, rules-related meaning, according to the then-current DMG manuscript. I don't think that rule will exist anymore when the DMG is published. That's one of the many unavoidable hazards of simultaneous development.

 
Steve
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Taysal am 11.01.2015 | 06:17
An dieser Stelle sei der zweite Artikel verlinkt, den ich Greenest in Flames gewidmet habe. :)

HOARD OF THE DRAGON QUEEN: GREENEST PLUS (http://rollenspiel.taysal.net/allgemein/hoard-of-the-dragon-queen-greenest-plus/)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Taysal am 25.01.2015 | 00:59
Und ein weiterer Artikel von mir zu diesem Kampagnenband.

HOARD OF THE DRAGON QUEEN: 6) CASTLE NAERYTAR (http://rollenspiel.taysal.net/allgemein/hoard-of-the-dragon-queen-6-castle-naerytar/)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Taysal am 9.02.2015 | 16:27
Und noch ein Artikel zum Abenteuer aus meiner Feder:

HOARD OF THE DRAGON QUEEN: 6) CASTLE NAERYTAR PLUS (http://rollenspiel.taysal.net/allgemein/hoard-of-the-dragon-queen-6-castle-naerytar-plus/)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: HayatoKen am 9.02.2015 | 18:30
Kurze Frage:
Wieso werden die Punkte:
-linear
-scripted events
als so negativ empfunden?
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 9.02.2015 | 18:34
Waere die Frage nicht was fuer einen eigenen Thread?
Das ist ja eher eine Grundsatzfrage als spezifisch nur fuer dieses Abenteuer.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Taysal am 9.02.2015 | 18:49
Kurze Frage:
Wieso werden die Punkte:
-linear
-scripted events
als so negativ empfunden?

In HotDQ liegt es daran, dass hier manchmal mit dem Holzhammer vorgegangen wird. Es ist einfach zu deutlich, dass die SC in eine bestimmte Richtung marschieren sollen. Das kann sicherlich auch subtiler gelöst werden und schlussendlich kann der DM selbst versuchen, ein wenig offener an das Abenteuer heranzugehen. Ohne Sprünge und Zwang an einigen Stellen, kann das Abenteuer an einigen Stellen sehr schnell "ausgehebelt" werden oder wichtige Events finden nicht statt, wichtige Informationen bleiben auf der Strecke. Das Abenteuer ist an vielen Stellen auf eine bestimmte Vorgehensweise ausgelegt.

Bsp.: Das Abenteuer sieht vor, das die SC tagsüber in einen Raum marschieren und der Vorlesetext vermittelt, hier steht die Bösewichtin in voller Rüstung und macht euch ein Angebot. Hat bei uns nicht stattgefunden. Alle SC können im Dunkeln sehen und sind Nachts los. Bösewichtin wurde im Nachthemd schlafend in ihrem Bett erwischt. Überraschungsrunde, in der nächsten Runde war sie als letztes dran. Sache erledigt.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: HayatoKen am 9.02.2015 | 20:47
Waere die Frage nicht was fuer einen eigenen Thread?
Das ist ja eher eine Grundsatzfrage als spezifisch nur fuer dieses Abenteuer.

Im Prinzip ja, war hier aber schon auf das Produkt spezifisch gemeint.
Deshalb hilft mir die Antwort von Taysal sehr.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Interesting Times Gang am 9.02.2015 | 22:29
Ich kann Taysals Ausführungen zum "Railroading" nur zustimmen. Bin recht neu als DM und leite gerade in zwei Runden Lost Mine of Phandelver und Hoard of the Dragon Queen respektive. Die Spieler sind ausnahmslos neu im Hobby und haben sich (vielleicht "noch") nicht damit abgefunden, dass sich ihre Charaktere ständig in Lebensgefahr bringen sollen. Da bietet LMoP einfach deutlich flexiblere Möglichkeiten dennoch "etwas passieren zu lassen." Bei HotDQ ist es schon verdammt schwierig, den Bogen noch halbwegs glaubhaft zu schlagen, wenn die Spieler mal nicht genau das tun, was dort vorgesehen ist. Zumindest für mich.

Ein weiterer Kritikpunkt, der in unserer Runde auftrat, ist, dass uns die Dungeons in HotDQ zu groß sind. Das ist Geschmackssache, klar, aber wir brauchen teilweise mehr als einen ganzen Abend für einen Dungeon, und am Ende ist auf jeden Fall die Luft raus. Wir sind jetzt gerade in Episode 4, die besteht hauptsächlich aus einer großen Überlandreise - also wenig Kampf und viel Rollenspiel - und alle sind sehr glücklich darüber.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 10.02.2015 | 00:55
Zitat
Wir sind jetzt gerade in Episode 4, die besteht hauptsächlich aus einer großen Überlandreise - also wenig Kampf und viel Rollenspiel - und alle sind sehr glücklich darüber.
Das ist absolut nicht ironisch gemeint, aber: Ich bewundere Euch dafür!

Diesen "Sense of Wonder" der "Zugfahrten" durch die Welt habe ich geliebt und ich wäre auch nie von selbst auf die Idee gekommen, von dieser Marschroute abzuweichen. Heute kenne ich es eigentlich nur so, dass Reisen sehr kurz abgehalten werden oder eben häufig komplett von ihnen abgewichen wird, was bei sehr linearen Abenteuern zu Schwierigkeiten führen kann.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Taysal am 10.02.2015 | 01:45
Das ist absolut nicht ironisch gemeint, aber: Ich bewundere Euch dafür!

Diesen "Sense of Wonder" der "Zugfahrten" durch die Welt habe ich geliebt und ich wäre auch nie von selbst auf die Idee gekommen, von dieser Marschroute abzuweichen. Heute kenne ich es eigentlich nur so, dass Reisen sehr kurz abgehalten werden oder eben häufig komplett von ihnen abgewichen wird, was bei sehr linearen Abenteuern zu Schwierigkeiten führen kann.

Die erste Leitung von HotDQ halte ich absichtlich nahe am Buch. So nett diese Überlandreise aufgebaut ist, fehlt es ihr doch etwas an Substanz. Deswegen habe ich sie während dem Spielen on the fly etwas umgebaut und kürzer gestaltet, weil meine Goldgruppe keine Lust hatte, einfach nur zigmal Würfel zu kullern. Zudem sind es für meinen Geschmack auch etwas wenig Encounter. Meine Kupfergruppe wird dagegen eine aufgebohrte Version kennenlernen. Im Grunde leidet sie etwas darunter, dass fast alles im Abenteuer für meine Goldgruppe zu leicht ist. Die sind halt eine harte Hand gewohnt und HotDQ ist Vanilla an vielen Stellen doch ziemlich samtig.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Rhylthar am 10.02.2015 | 01:52
Hast Du die Assassine auf der Reise eingebaut?

Damit hätte ich so manche Gruppe getötet.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Taysal am 10.02.2015 | 04:05
Hast Du die Assassine auf der Reise eingebaut?

Damit hätte ich so manche Gruppe getötet.

Tja, das ist so eine der kuriosen Sachen, die im Rollenspiel passieren können. Es gab sofort am ersten Tag eine Zufallsbegegnung und das war Adventuring Life. Um meine Gruppe ein wenig zu ärgern, gaben sich die Schauspieler als Helden aus, allerdings jene Helden, die von einigen Spielern in einer anderen Gruppe gespielt werden. Anstatt die Schauspieler allerdings zu entlarven meinte meine Gruppe, so eine Observierung müsse doch einfacher gehen, vor allem wenn sich die doofe Karawane von den nächst besten Abenteurern einfach so beeindrucken lässt. Also haben sie sofort die Kultisten angesprochen und umgarnt, um sich von denen anheuern zu lassen. Die SC haben dann alles mögliche getan, um den dahergelaufenen Abenteurern zu zeigen, "wir sind viel besser als wie ihr und haben die cooleren Freunde". Das führte dazu, dass die Schauspieler gar nicht erst in Bedrängnis oder Verlegenheit kamen aufzufliegen, denn sobald auch nur der Hauch einer Gefahr zu erkennen war, lenkte einer der SC die ganze Karawane ab "Schaut mal, da links ein Vogel", während der Rest so schnell wie möglich alles alleine aus dem Weg räumte ("Macht euch die Hände nicht schmutzig, wir sind viel besser als wie ihr  und schneller, und effizienter"). Sie haben den eigenen Leuten sogar Beinchen gestellt, um ja alleine ans Ziel zu kommen.

Und damit die Kultisten nicht misstrauisch wurden, haben meine Spieler sogar Vorfälle inszeniert, um gut dazustehen. Die schnüffelnde Gnomin? Bevor die aktiv werden oder überhaupt was sagen konnte, war die schon tot. Nur um zu zeigen, dass sie besser als die neuen Abenteurer sind, haben die sich einiges einfallen lassen und ein dichtes Überwachungsnetzt geknüpft. Schlussendlich wollte ich die ganze Arbeit und Mühe auch nicht entwerten und habe deswegen darauf verzichtet, aus Willkür die Assassinen durchzuziehen. Aber wie auch, Paranoide schlafen nicht in ihren Schlafsäcken wenn Kultisten in der Nähe sind - und sie haben ihren eigenen Meisterspion und -assassinen dabei.

tl;dr Ging nicht, die Gruppe hatte einen eigenen Assassinen dabei, der sich während der Reise genau aufs Countern von solchen Aktionen konzentrierte.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Interesting Times Gang am 10.02.2015 | 12:52
Die erste Leitung von HotDQ halte ich absichtlich nahe am Buch. So nett diese Überlandreise aufgebaut ist, fehlt es ihr doch etwas an Substanz. Deswegen habe ich sie während dem Spielen on the fly etwas umgebaut und kürzer gestaltet, weil meine Goldgruppe keine Lust hatte, einfach nur zigmal Würfel zu kullern.

Das ist lustig, bei uns sind den ganzen Abend über nur ein Mal die Würfel auf den Tisch gekommen, und das war in der Szene im Gasthaus. Der Hauptplot dümpelt hier tatsächlich ein wenig vor sich hin, aber ich glaube meinen Spielern war das in dem Moment nicht so wichtig. Interessant, dass das bei euch so unterschiedlich aufgefasst wurde.

Was mir in dieser Episode ganz gut gefällt ist die Möglichkeit, die einzelnen kleinen Handlungsstränge verweben zu können und nur häppchenweise abzuarbeiten. Ich habe z.B. den tierquälenden Händler zunächst nur erwähnt. Erst als sich ein NPC zur Gruppe gesellt hat, der gut mit Tieren umgehen kann, sind sie dann selbst auf die Idee gekommen, das Problem anzugehen.

Ich überlege derzeit sogar, die Episode noch zwei weitere Abende zu bespielen, so viel Spaß macht das. Vielleicht werde ich im Gegenzug die Dungeons, die noch kommen, etwas kürzen - aber bei so etwas bin ich immer vorsichtig, weil ich noch nicht so viel Erfahrung im Leiten habe.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Taysal am 10.02.2015 | 13:03
Das ist lustig, bei uns sind den ganzen Abend über nur ein Mal die Würfel auf den Tisch gekommen, und das war in der Szene im Gasthaus. Der Hauptplot dümpelt hier tatsächlich ein wenig vor sich hin, aber ich glaube meinen Spielern war das in dem Moment nicht so wichtig. Interessant, dass das bei euch so unterschiedlich aufgefasst wurde. (...)

Du hast meinen Post vielleicht falsch verstanden. Es geht hier um die Random Encounter und das empfohlen wird, darauf täglich zu prüfen. Das habe ich dann natürlich auch erst einmal wie vorgegeben probiert. Auf einer langen Reise sind das halt ziemlich viele Würfe. :)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Interesting Times Gang am 10.02.2015 | 13:07
Achso, ja da hast du Recht, das habe ich falsch gelesen.

Ich würfele für die Encounter gar nicht sondern spiele das an, worauf ich gerade Lust habe (bzw. die Spieler Lust haben). Ist ja dann so ähnlich, wie du es machst.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Taysal am 16.02.2015 | 19:18
So, hier kommt ein weiterer Schrieb von mir zum Abenteuer:
HOARD OF THE DRAGON QUEEN: 2) RAIDER’S CAMP (http://rollenspiel.taysal.net/allgemein/hoard-of-the-dragon-queen-2-raiders-camp/)

Und für eine Übersicht aller Artikel zum Abenteuer auf meinem Blog:
Hoard of th Dragon Queen in Taysals Abenteuerland (http://rollenspiel.taysal.net/tag/hoard-of-the-dragon-queen/)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Taysal am 11.04.2015 | 13:37
Und ein weiterer Artikel zum Abenteuer. :)

HOARD OF THE DRAGON QUEEN: 2) RAIDER’S CAMP PLUS (http://rollenspiel.taysal.net/allgemein/hoard-of-the-dragon-queen-2-raiders-camp-plus/)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Archoangel am 11.04.2015 | 14:51
Eine aus Gold geprägte Münze der Größe eines Euros wöge ca. 20g (entgegen der 7,5g Präggewicht der 1€ Münze). Nur als Anmerkung. Sonst sehr schöne Beiträge :) .
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 11.04.2015 | 15:05
Muenzen in D&D wiegen schon seit ich mich erinnern kann 1/50 pound (also ca. 10 Gramm pro Muenze)
damit waere eine Goldmuenze auch nur knapp 1/3 schwerer als eine 1 Euro Muenze.

In der 5e hat ein Silberbarren (zumindest nach Spruchbeschreibung Astral Projection) einen Wert von 100 GP (und ein Gewicht von ca. 20kg), demnach waere ein gleich grosser Goldbarren vermutlich bei 2000 GP (dem Wert den er schon bei Birthright hatte) und wuerde ca. 40kg wiegen, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Sashael am 11.04.2015 | 16:13
Muenzen in D&D wiegen schon seit ich mich erinnern kann 1/50 pound (also ca. 10 Gramm pro Muenze)
damit waere eine Goldmuenze auch nur knapp 1/3 schwerer als eine 1 Euro Muenze.
Jup, aber sie hätte bei gleicher Dicke der Münze auch nur einen Durchmesser von 1,8 cm (gegenüber 2,3 cm beim Euro).
33% schwerer bei rund 20% weniger Durchmesser.

Fantasy- und Piratenfilme sind sowas von albern, wenn es um Goldmünzen geht.  ;D
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Archoangel am 11.04.2015 | 17:28
Muenzen in D&D wiegen schon seit ich mich erinnern kann 1/50 pound (also ca. 10 Gramm pro Muenze)
damit waere eine Goldmuenze auch nur knapp 1/3 schwerer als eine 1 Euro Muenze.

In der 5e hat ein Silberbarren (zumindest nach Spruchbeschreibung Astral Projection) einen Wert von 100 GP (und ein Gewicht von ca. 20kg), demnach waere ein gleich grosser Goldbarren vermutlich bei 2000 GP (dem Wert den er schon bei Birthright hatte) und wuerde ca. 40kg wiegen, wenn ich mich nicht verrechnet habe.

Dann geht deine Erinnerung nicht sehr weit zurück. AD&D und Basic hatte noch 50g Münzen ... bzw. 1/10 Pfund (englisches Pfund, also 0,453 592 37 Kilogramm, also eigentlich 45,3...g pro Münze) ; in 2nd und 3rd haben wir dann 50 pro Pfund, also ein Münzgewicht von etwa 9g. In der 4E hingegen steht "approximately the size and weight of a United States half-dollar coin", was 40 Münzen pro Pfund oder 11,3g pro Münze bedeuten würde. In 5E bin ich - ehrlich gesagt - überfragt.

Eine Goldmünze in €-Größe hätte ca. 20g Gewicht. In (A)D&D wäre die Goldmünze also ein echter Klopper ; typische Goldmünzen der Renaissance hatten so 6-8g an Gewicht. Heutige Münzen haben für gewöhnlich 1uz. , 1/2 uz. , 1/4 uz. oder 1/8 uz. als Gewicht. Da 16 Unzen ein pfund ergeben kommen wir also auf ca. 28 / 14 / 7 / 3.5 gramm.

Dementsprechend (wer sich für einen Größenvergleich interessiert) wäre die (A)D&D-Münze eher so ein altes 5-Mark-Stück (größer als die 2€-Münze), eine 2nd/3rd-Münze hingegen von der Größe eines 5cent-Stücks (etwas kleiner) wie auch die der 4E (etwas größer).

Ein 2-cent-Stück entsprräche dann einer ca. 8g Münze - ein 1-cent-Stück einer 6g Münze ... um mal zu erinnern wie groß die historischen-irdischen Münzen waren.
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 11.04.2015 | 17:37
Auch schon in AD&D 1st und Basic haben wir Gewicht (und Encumbrance) im Normalfall ignoriert ;D
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Taysal am 11.04.2015 | 19:40
Deutsche Mark und Euro sind an sich recht unspannend und unpassend. Während sich der Reales am Thaler orientierte, nehme ich am liebsten das hier für einen Vergleich in der Fantasy:

20 Mark Reichsgoldmünze (http://www.scheideanstalt.de/reichsgoldmuenzen-20-mark/)

Ein wenig scrollen, da gibt es dann eine kleine Tabelle. Ansonsten habe ich einen Bastelbogen erstellt, um die Dimensionen einen 500-Gramm-Barrens darzustellen. Vielleicht stelle ich den mal online. :)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Archoangel am 11.04.2015 | 21:24
Das geht einfacher: nimm eine normale Schokoladentafel (100g). Aus Gold wöge sie 1500g. Schokolade hat 1/15 der Dichte von Gold ...
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: sindar am 13.04.2015 | 15:14
Fantasy- und Piratenfilme sind sowas von albern, wenn es um Goldmünzen geht.  ;D
Haben sie kein Monopol drauf. "Goldfinger" gefaellig? ;D (Die Stapel von Goldbarren in Fort Knox...)
Titel: Re: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Beitrag von: Taysal am 13.04.2015 | 17:39
Das geht einfacher: nimm eine normale Schokoladentafel (100g). Aus Gold wöge sie 1500g. Schokolade hat 1/15 der Dichte von Gold ...

Das passt nicht immer ganz genau, da Schokolade keine homogene Masse ist, sondern mit unterschiedlichen Rezepten daherkommt. ;)