Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer 40.000 => Thema gestartet von: Samael am 23.08.2014 | 21:34

Titel: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 23.08.2014 | 21:34
Habe die letzten ca. 2h mit blättern und lesen verbracht....

Wow. Das scheint mir mal eine richtig, richtig gute 2nd Edition zu sein. Der bewährte Regelkern ist gleich geblieben, jedoch wird das Spiel wurde um wichtige und interessante Aspekte erweitert (Einflussregeln, soziale Interaktion, Fahrzeugkampf...) UND jede Menge Kinderkrankheiten bzw. Kinken der 1E sind ausgemerzt (Charaktererschaffung und -entwicklung, Psyregeln, Autofeuerregeln, die Art wie primitive Waffen gehandhabt werden, unnatural Attribute etc. etc., "Verdienstregel" etc. etc.).

Ich glaube ich kann die gesamte Hausregelsammlung wegwerfen, die bei uns aufgelaufen ist. Haarlock spielen wir noch mit 1E zu Ende (fehlt auch nicht mehr viel...), danach geht's todsicher mit der aktuellen Regelfassung weiter.

Allein der Settingwechsel überzeugt mich noch nicht, bin mit Calixis über die Jahre natürlich sehr vertraut geworden. Vielleicht ändert sich das ja sobald ich die neuen Hintergrundkapitel mal etwas eingehender lesen kann.

Zuletzt: Das Buch sieht einfach TOLL aus! 
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Waldviech am 23.08.2014 | 22:05
Zitat
Allein der Settingwechsel überzeugt mich noch nicht, bin mit Calixis über die Jahre natürlich sehr vertraut geworden. Vielleicht ändert sich das ja sobald ich die neuen Hintergrundkapitel mal etwas eingehender lesen kann.
Gibts denn auf den ersten Blick "drastische" Unterschiede zum Calixis-Sektor?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Deshi Basara am 23.08.2014 | 22:11
Ist die Darstellung von Inguisitoren + Gefolge möglich oder ist es wieder "nur" auf Akolythen getrimmt und High Tier wird ein Supplement brauchen?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 23.08.2014 | 22:20
Ist die Darstellung von Inguisitoren + Gefolge möglich oder ist es wieder "nur" auf Akolythen getrimmt und High Tier wird ein Supplement brauchen?

Ja ist möglich, "Inquisitor" ist ein sogenannter "Elite Advance" (wie z. Bsp. auch Psyker - im Gegensatz zu diesem aber nicht schon bei Charaktererschaffung verfügbar).
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: D. M_Athair am 23.08.2014 | 22:25
Der bewährte Regelkern ist gleich geblieben, jedoch wird das Spiel wurde um wichtige und interessante Aspekte erweitert
Gretchenfrage: Ohne das System aufzublasen/komplizierter zu machen?


UND jede Menge Kinderkrankheiten bzw. Kinken der 1E sind ausgemerzt (Charaktererschaffung und -entwicklung, Psyregeln, Autofeuerregeln, die Art wie primitive Waffen gehandhabt werden, unnatural Attribute etc. etc., "Verdienstregel" etc. etc.).
Wie läuft die Charaktererschaffung jetzt und was hat dir an der alten nicht gefallen?


Allein der Settingwechsel überzeugt mich noch nicht, bin mit Calixis über die Jahre natürlich sehr vertraut geworden.
Der neue Askellon Sector ist für mich momentan das stärkste Kauf-Argument. Nicht, weil mir der Calixis-Sektor nicht gefallen hätte, sondern weil es toll ist die Wahl zu haben.

Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 23.08.2014 | 22:28
Gibts denn auf den ersten Blick "drastische" Unterschiede zum Calixis-Sektor?

Nein.

Die etwas längere Version: Es ist wieder ein hauptsächlich feudaler Sektor, es gibt wieder ein herausgehobenes Mystery, (mit deutlich weitreichenderen "alltäglichen" Konsequenzen als der Tyrant Star). Es scheinen mir (deutlich) weniger Welten erwähnt & beschrieben zu sein als im GRW der 1 Edition (müsste das im Direktvergleich mal überprüfen).

Askellon liegt außerdem ebenso wie Calixis im Segmentum Obscurum.

Diese doch weitreichende Ähnlichkeit (zumindest auf die ersten flüchtigen Blicke) ist auch genau das, was mich etwas stört.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 23.08.2014 | 22:38
Gretchenfrage: Ohne das System aufzublasen/komplizierter zu machen?

Genau. Das Kernsystem ist wirklich 1:1 gleich. Es wurde eher verschlankt (etwa die Skill-Liste).
(Gut, es gibt ein neues Attribut...)

Wie läuft die Charaktererschaffung jetzt und was hat dir an der alten nicht gefallen?

Es gibt keine Archetypen mehr, sondern (8) "Backgrounds" (was hat man gemacht, BEVOR man zur Inquisition stieß? - grob was vorher der Archetyp war, aber nur grob) und (7) "Roles" (was ist deine Aufgabe IN der Inqusition?). Außerdem natürlich wie früher die Home World & die Divination. Je nach Kombination sind Traits & Skill unterschiedlich teuer zu steigern (Standard, verbilligt oder stark verbilligt). Steigern darf man aber alles. Psifähigkeiten sind ein Elite-Package, dass im Prinzip jeder Charakter der bestimmte Voraussetzungen erfüllt erwerben darf und das dann neue Steigerungsoptionen eröffnet, die sonst verschlossen sind (ähnlich wie Inquisitor oder Untouchable).

Noch etwas: Startcharaktere sind etwas besser ausgestattet mit XP (1000 statt 500 wie vorher).

Was mir bei der 1 Ed. nicht gefallen hat war das starre inflexible Klassen- und Steigerungssystem, wo manche für ein Charakterkonzept wichtige Skills gar nicht erworben werden durften oder erst in Rang XY. Das wurde dann durch die Alternate Ranks versucht etwas zu flexibilisieren, was aber m. E. nur teilweise geklappt hat und zudem total unübersichtlich war.

Außerdem fand ich es immer sinnfrei, dass man quasi im Auftrag der Inquisition als Geheimagent, Investigator und Krieger unterwegs war, aber nach einem Schema aufstieg, das Dienst für die Organisation aus der man stammt nahelegte.


Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: D. M_Athair am 23.08.2014 | 22:50
Die Charaktererschaffung hört sich OK an. Gefällt mir jetzt nicht wirklich. Insofern klingt sie für mich nur anders, nicht besser.

So wie ich deine Aussage lese, sollte DH1 + 2 in der Kombination die Möglichkeiten schaffen SC-Generierung und Aufstieg zu Hausregeln.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 23.08.2014 | 22:53
Ist es dir immer noch nicht flexibel genug?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: blut_und_glas am 23.08.2014 | 23:00
Ist es dir immer noch nicht flexibel genug?

Auch wenn ich nicht angesprochen war: In der ersten Edition hat mich gar nicht so sehr die Inflexibilität gestört, sondern eher die Mischung aus Flexibilität und Inflexibilität. Das war weder Fisch noch Fleisch für mich, und den Eindruck habe ich bei der zweiten Edition auch wieder, auch wenn sich das Verhältnis natürlich verschoben hat und "Details" jetzt anders aussehen.

Dazu kommt auch noch - für mich als "Bastler" - dass gerade die starreren Elemente der ersten Edition viele Ansatzpunkte geliefert haben, um eigenes Material zu bauen. Diese fallen jetzt teilweise weg, was das Basteln für das Spiel weniger attraktiv macht und für mich damit auch eine der Triebfedern wegnimmt, mich mit dem Spiel auseinanderzusetzen.

mfG
jdw
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: D. M_Athair am 23.08.2014 | 23:27
@ BuG: Gedankenleser!  :ctlu: ;)

... bis auf: Mit DH und DH2 habe ich jetzt zwei Generierungssysteme, die mir nicht so zusagen.
Vielleicht lässt sich daraus was besseres Neues machen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 24.08.2014 | 07:16
Auch wenn ich nicht angesprochen war: In der ersten Edition hat mich gar nicht so sehr die Inflexibilität gestört, sondern eher die Mischung aus Flexibilität und Inflexibilität. Das war weder Fisch noch Fleisch für mich, und den Eindruck habe ich bei der zweiten Edition auch wieder, auch wenn sich das Verhältnis natürlich verschoben hat und "Details" jetzt anders aussehen.

In der 2. Ed. sind alle Fertigkeiten und Talente erwerbbar, und zwar zu jedem Zeitpunkt. Lediglich ein Vergünstigungssystem existiert noch (wobei die Vergünstigungen von Heimatwelt, Background und Role abhängen und auch nicht fix sind, sondern idR Wahlmöglichkeiten bestehen).

Im Vergleich zu einem System, wo nur eine Untermenge (bestimmt durch den Archetypen) der Talente und Fertigkeiten nach und nach (wann genau bestimmt der Rang) zum Kauf freigeschaltet werden (wie in der 1. Ed.), sehe ich da weniger eine Verschiebung, sondern deutlich mehr Flexibilität bzw. mehr Offenheit.

Für mich jedenfalls ist es genau die Änderung die ich haben wollte.


Dazu kommt auch noch - für mich als "Bastler" - dass gerade die starreren Elemente der ersten Edition viele Ansatzpunkte geliefert haben, um eigenes Material zu bauen. Diese fallen jetzt teilweise weg, was das Basteln für das Spiel weniger attraktiv macht und für mich damit auch eine der Triebfedern wegnimmt, mich mit dem Spiel auseinanderzusetzen.

Gut, das verstehe ich, auch wenn es für mich keine Rolle spielt. Basteln / designen kann man allenfalls noch die Elite Advances.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 24.08.2014 | 07:19
@ BuG: Gedankenleser!  :ctlu: ;)

... bis auf: Mit DH und DH2 habe ich jetzt zwei Generierungssysteme, die mir nicht so zusagen.
Vielleicht lässt sich daraus was besseres Neues machen.

Ich würde mir an deiner Stelle mal das entsprechende Kapitel in DH2 anschauen. Aufgrund dreier Sätze meinerseits hier im Forum schon das finale Urteil zu fällen ist ziemlich gewagt finde ich...
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: afbeer am 24.08.2014 | 10:47
Allein der Settingwechsel überzeugt mich noch nicht, bin mit Calixis über die Jahre natürlich sehr vertraut geworden.
Aber, ich kann doch nicht Calixis aufgeben für die neuen Regeln. Lässt sich DH2 mit Calixis überhaupt kombinieren?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Green Goblin am 24.08.2014 | 11:10
Warum sollte das denn nicht gehen? Ich bin auf jeden Fall gespannt auf das Buch und was Samael bisher an Eindrücken gewonnen hat, hört sich doch erstmal gut an. Ob die regelseitigen Änderungen dann für einen selber taugen, steht doch auf einem anderen Blatt. In der zweiten Auflage einen neuen Sektor zu beschreiben, finde ich eine sehr gute Idee, dadurch ist dieses Material nicht redundant und man bekommt im Setting neue Optionen. Das ist settingmäßig doch eine Winwin-Situation.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Waldviech am 24.08.2014 | 12:31
Zitat
In der zweiten Auflage einen neuen Sektor zu beschreiben, finde ich eine sehr gute Idee, dadurch ist dieses Material nicht redundant und man bekommt im Setting neue Optionen. Das ist settingmäßig doch eine Winwin-Situation.

Durchaus - zugegeben kam mir anfangs auch schnell der Gedanke "Ihr könnt doch nicht Calixis kippen!", aber da das alte Material ja nicht weg ist, wenn man die Bücher hat...
Was ich allerdings nebenbei bemerkt großartig fände, wären Sektorquellenbücher. Da könnte man dann auch Calixis wiederverwenden, und, was großes Kino wäre, den Scarus-Sektor.  :).
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Slayn am 24.08.2014 | 12:40
Was ich allerdings nebenbei bemerkt großartig fände, wären Sektorquellenbücher. Da könnte man dann auch Calixis wiederverwenden, und, was großes Kino wäre, den Scarus-Sektor.  :).

Ich fand Into the Abyss für die RT-Reihe ja hervorragend. Davon will ich viel mehr sehen!
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Waldviech am 24.08.2014 | 12:43
Dito - das wär so die Inspiration dahinter. Wenn ich mal ganz heftig wünschen dürfte, würde ich die Teile ja auch etwas dicker gestalten und "systemübergreifend" bauen. D.d. mit Kapitelchen, was die Inquisition dort treibt, wo für Rogue-Trader was zu holen ist und wo die Deathwatch eingesetzt wird.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Slayn am 24.08.2014 | 12:47
Black Crusade fand ich in der Hinsicht auch herausragend. Mit dem Tome of Decay sind nun wirklich alle Planeten beschrieben und sehen verdammt gut aus, tolle Inspirationsquellen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 24.08.2014 | 13:10
Aber, ich kann doch nicht Calixis aufgeben für die neuen Regeln. Lässt sich DH2 mit Calixis überhaupt kombinieren?

Klar das geht natürlich!

Wir verwenden allerdings die Kaufabenteuer, und die neuen werden dann ja in Askellon spielen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 24.08.2014 | 20:22
Aber, ich kann doch nicht Calixis aufgeben für die neuen Regeln. Lässt sich DH2 mit Calixis überhaupt kombinieren?

Fluff lässt sich doch mit jeder Regelversion/ -adaption nutzen?!
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: carthoz am 24.08.2014 | 21:31
Fluff lässt sich doch mit jeder Regelversion/ -adaption nutzen?!
Frag mal die WFRP-Spieler, die scheinen das komplett anders zu sehen...
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 24.08.2014 | 22:07
Um es noch mal klar zu sagen: Das DH1 Settingmaterial und auch die Abenteuer lassen sich mit wenig Aufwand auch unter DH2 Regeln bespielen. Regellastige Erweiterungen (Radicals Handbook, Inquisitors Handbook etc.) sind wohl problematischer.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: D. M_Athair am 24.08.2014 | 23:54
Frag mal die WFRP-Spieler, die scheinen das komplett anders zu sehen...
  wtf?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Vash the stampede am 25.08.2014 | 05:54
@Fluff. Ich habe es so verstanden, dass der Fan einer bestimmten WFRP-Edition nicht versionsuebergreifend kauft, obwohl der Fluff ja nutzbar waere.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 25.08.2014 | 13:36
Interessiert das hier?  ;)
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 26.08.2014 | 08:22
Genau, BTT. Ich habe den Regelteil einigermaßen durch. Irgendwelche Fragen, die ich beantworten kann?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Slayn am 26.08.2014 | 08:24
Genau, BTT. Ich habe den Regelteil einigermaßen durch. Irgendwelche Fragen, die ich beantworten kann?

Wie stehts mit Sisters of Battle oder Redemptionists vom Start ab?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 26.08.2014 | 09:01
Sisters of Battle sind nicht vorgesehen. Der Redemptionist ist ebenfalls nicht explizit erwähnt, aber mit der Charaktererschaffung leicht baubar (background adeptus ministrorum, role warrior).
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Slayn am 26.08.2014 | 09:12
Sisters of Battle sind nicht vorgesehen. Der Redemptionist ist ebenfalls nicht explizit erwähnt, aber mit der Charaktererschaffung leicht baubar (background adeptus ministrorum, role warrior).

Sehr schade. Ich hatte mal das Vergnügen die Apostasy Gambit Trio als Spieler zu erleben und ich bin mir absolut sicher das wir sie ohne die ganzen Faith Talente nicht gepackt hätten.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 26.08.2014 | 09:19
Naja, man kann dem GRW keine Platzverschwendung vorwerfen... (bis auf die doofe Kurzgeschichte am Anfang). Zusatzmaterial kommt ja sicherlich nach.

EDIT:
Eben nachgesehen: Faith Talente sind definitiv NICHT drin. Der Talentumfang entspricht +/- dem des alten GRW.

EDIT 2:
(slightly off Topic): Wie fandest du denn die AG-Trilogie so? Kannst du mit Haarlock vergleichen?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Korig am 27.08.2014 | 20:26
Hat jemand schon das Abenteuer was mit dem SL-Schrim ausgeliefert wurde gelesen und kann was dazu sagen?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 27.08.2014 | 20:42
Ich habs nur überflogen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Außerdem ist es wohl leicht als Nachfolger des Abenteuers aus dem Core-Book anzubringen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 31.08.2014 | 22:17
Puh, das Buch ist so gut, und interessiert hier scheinbar keine Sau.  :q

Ich hoffe es stößt in den Staaten auf mehr Interesse, ich hab nämlich Bock auf neue Supplements.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Green Goblin am 31.08.2014 | 22:37
Nicht verzweifeln. Das Buch wird gelesen und dann das Spiel hoffentlich auch mal wieder gespielt. Wir machen hie einfach noch ein bißchen Lärm, dann kommt das schon. Das Hauptproblem dürfte sein, dass D&D 5 gerade der ganz heiße neue Scheiß ist. Deshalb immer weiter Posten, dann interessieren sich auch noch ein paar Leute dafür.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: YY am 31.08.2014 | 22:45
Auch im englischsprachigen Bereich findet sich so gut wie nichts dazu...scheint tatsächlich ein bisschen unterzugehen; selbst im FFG-eigenen Forum ist nicht viel los.

Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Skyrock am 31.08.2014 | 22:50
Puh, das Buch ist so gut, und interessiert hier scheinbar keine Sau.  :q
Ich kann nur sagen, dass DH1 bei uns sang- und klanglos untergegangen ist, nachdem wir festgestellt haben dass ein Startcharakter in seiner absolut superbesten Fertigkeit auf 30% kommt. Zwei Assassinen fünf Runden lang kontinuierlich an einem wehrlosen Zivilisten vorbeihauen zu sehen war eher unfreiwillig komisch als stimmig.
Eine zweite Edition müsste verdammt viel "FUCK YEAH!!!!1111" produzieren und verdammt vielen Vorurteilen wirksam entgegentreten, um von mir jemals eines zweiten Blickes gewürdigt zu werden.

Aber wenn ich hier schon reinschreibe: Wie sieht es mit der Kompetenz von Startcharakteren aus? Immer noch bei 30% im Spezialgebiet gecappt?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 1.09.2014 | 06:16
Nein, und das war in der ersten Edi. auch nicht so. Wenn ich dir das genauer auseinandersetzen soll, bitte neuer Thread.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Korig am 1.09.2014 | 07:29
Nein, und das war in der ersten Edi. auch nicht so. Wenn ich dir das genauer auseinandersetzen soll, bitte neuer Thread.

+1
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Lasercleric am 1.09.2014 | 08:12
Nein, und das war in der ersten Edi. auch nicht so. Wenn ich dir das genauer auseinandersetzen soll, bitte neuer Thread.

Ich würde mich freuen, wenn Du auseinander setzen möchtest, warum ein DH2 überhaupt notwendig ist - aus Konsumentensicht. Wir kommen von Wfrp2 und uns hat dh immer Spaß gemacht, die Änderungen, die dann kamen, haben wir alle nicht mehr mitgemacht, weil wir gar keine Notwendigkeit dafür sahen. Auch das rigide Aufstiegssystem hat meinen Spielern eher gefallen (sie sind große Freunde der begrenzten Optionsvielfalt).
Kann also wh2 für mich (steht halbvollständig im Regal) Sinn machen - oder könnten das auch einfache Hausregeln erledigen?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Slayn am 1.09.2014 | 08:41
Ich würde mich freuen, wenn Du auseinander setzen möchtest, warum ein DH2 überhaupt notwendig ist - aus Konsumentensicht.

Ich stelle mir da eigentlich die gleiche Frage. Noch mehr weil ich die Veränderungen in den anderen WH40K Linien sehr gut finde und spätestens nach OW/BC ein echtes Problem mit dem Powerlevel in DH bekommen habe.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 1.09.2014 | 17:44
Ich würde mich freuen, wenn Du auseinander setzen möchtest, warum ein DH2 überhaupt notwendig ist - aus Konsumentensicht. [...]
Kann also wh2 für mich (steht halbvollständig im Regal) Sinn machen - oder könnten das auch einfache Hausregeln erledigen?

Ob die Anschaffung von DH2 für dich Sinn ergibt kannst am Ende nur du selbst entscheiden.
Die Frage stellt sich ja bei jeder Neuauflage, bei der man im großen und ganzen eigentlich zufrieden war & jede Menge Geld investiert hat (ich besitze DH1 komplett).

Hier sind halt die Fakten, dass das System im Kern nicht verändert wurde (Gegenbeispiel WHFRP 2->3), aber jede Menge "bugs" (in meinen Augen zuvorderst die Autofeuerregeln, die Psi-Regeln, das Verdienstsystem, die unnatural attributes) behoben wurden und eben das Erschaffungs- und Progressionssystem geöffnet/flexibilisiert wurde. Da das für mich der Hauptkritikpunkt war, bin ich sehr zufrieden mit den regeltechnischen Änderungen - was mich der neuen Edition natürlich insgesamt sehr gewogen macht. Zudem gibt es ja eine Systemerweiterung in Form der sozialen Konfliktregeln (die ich im Detail noch nicht kenne) und der Fahrzeugregeln (dito) - beides hat zuvor definitiv gefehlt. Das neue Attribut Influence (nicht steigerbar, sondern steigt oder sinkt durch Missionen) und seine Auswirkungen (wie Requsitionen, Anforderung von Unterstützung, Zugriff auf den Inquisitor Advance ...) sieht auf den ersten Blick auch gelungen und nutzbar aus.

Da wie gesagt der Systemkern gleich bleibt kriegt man das alles (insbesondere Kleinigkeiten wie Autofeuerregeln, beim Fahrzeugkampf ist es sicherlich aufwendiger) auch mit Hausregeln hin. Unsere Hausregeln sind mittlerweile ziemlich umfangreich, und, soweit ich das bisher sehe - sie sind mit DH2 vollständig erschlagen. Ich bin bisher überzeugt, dass unter gegebener Prämisse (Systemkern gleich lassen, gewonnene Designerfahrung aus RT bis OW nutzen, Inquisitionsspiel mehr unterstützen) DH2 einer perfekten Weiterentwicklung ziemlich nahe kommt.

Und natürlich hoffe ich auf neues Abenteuermaterial, dafür hätte ich von DH1 nicht mehr viel bekommen fürchte ich.




Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Egiltane am 1.09.2014 | 22:40
Leider hatte ich bislang noch keine Gelegenheit, die neue Edition in Augenschein zu nehmen. Ich habe jedoch im Vorfeld einige Gerüchte über etwaige Änderungen gegenüber der ersten Edition mitbekommen, sodass mich interessieren würde, ob und wie diese im finalen Werk letztlich konkret umgesetzt worden sind:

Fanden die Action Points Einzug in das Regelwerk? Falls ja, wie unterscheiden sich Action Points von den bisherigen Half- bzw. Full Actions?
Wurde das Income-System abgeschafft und durch das landläufige Availability-System ersetzt?
Wenn es sich bei Influence um ein, ausschlie
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 1.09.2014 | 22:44
Fanden die Action Points Einzug in das Regelwerk? Falls ja, wie unterscheiden sich Action Points von den bisherigen Half- bzw. Full Actions?

Nein, die Abwicklung der Kampfrunden läuft weiterhin im half- und full-action System ab, wie gehabt.

Wurde das Income-System abgeschafft und durch das landläufige Availability-System ersetzt?

Wurde Imperator-sei-dank abgeschafft und durch ein Requisition-System ersetzt. Man würfelt hierbei auf das neue Attribut Influence.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Egiltane am 1.09.2014 | 22:51
Entschuldigung! Ein falscher Short-Cut führte zu verfrühtem Abschicken des Beitrags. Vielen Dank für die einstweilige Beantwortung der ersten Fragen.

Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 1.09.2014 | 23:08
  • Wenn es sich bei Influence um ein, ausschliesslich durch Rollenspiel steigerbares Attribut handelt, ist es dann für Spieler absehbar, welche Aktionen/Taten zu welchen Modifikationen führen?

Kann ich im Moment nicht beantworten, sorry. Muss die entsprechenden Abschnitte noch einmal genauer lesen. Eine Tabelle oder so etwas ist mir nicht aufgefallen - evtl. habe ich die aber übersehen. 

  • Kommen Psyker weiterhin mit quasi einem einzigen Attribut, Willpower, aus, während kämpferisch betonte Archetypen eine vergleichsweise grosse Bandbreite benötigen oder streut die zweite Edition hier breiter?

Jeder PSI-Power ist nun ein Attribut zugeordnet. Sehr oft ist dies nicht Willpower.

  • Wurde der Basiswert für die randomisierte Charaktergenerierung von 20 auf 25 (jeweils +2d10) erhöht?

Ist als Optionalregel drin.

  • Welche Möglichkeiten existieren, bei der Charaktererschaffung im Vorfeld XP zu investieren?

Es gibt 1000 XP zum verteilen (statt 500 wie bei DH1).

  • Fanden die in der Beta-Version angedachten Dependency-Trees für Talents Einzug in die finale Version?

Es gibt prerequisites für beinahe alle Talente, ja.



Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Korig am 3.09.2014 | 20:20
Mal eine Frage zur Charaktererschaffung. Darf ich jeden Wurf beim ermitteln der Attribute wiederholen oder nur einen um dann den zweiten zu behalten?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 4.09.2014 | 18:40
Zweiteres! Außerdem gibts ein Punkteverteilungssystem.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Korig am 4.09.2014 | 18:56
Zweiteres! Außerdem gibts ein Punkteverteilungssystem.
Punkte Verteilung bei Warhammer..... also bitte  ~;D

NIEMALS  :gasmaskerly:
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: YY am 4.09.2014 | 19:02
Gibts doch schon ewig...aber wird nie genutzt  ;D
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Krayzeee am 4.09.2014 | 19:03
Und zwar zurecht! :D
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 4.09.2014 | 19:31
Sehe ich auch so. Wir lassen allerdings bei stark unterdurchschnittlichen Würfelreihen neu würfeln. Zwei 15+ sollten schon dabei sein.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 4.09.2014 | 19:35
Übrigens gibt es für das Influence - Attribut Tabellen, die jeweils zwei typische Taten oder Ereignisse für jeden Veränderungsschritt von -5 bis +5 beispielhaft auflisten. Dadurch ergibt sich ein ganz guter Rahmen. Ist natürlich eine dennoch eher "weiche" Regelung.   

Ganz interessant auch der neue "Sublety" Wert, der während einer Mission (oder Reihe von Missionen) trackt, ob die Gruppe verdeckt oder offen agiert. Das hat auch jede Menge interessante Wechselwirkungen mit Influence.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Korig am 4.12.2014 | 21:46
Gibt es hier schon richtige Spielerfahrungen?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 6.12.2014 | 14:10
Ja, ich habe das Abenteuer aus dem GRW als Spieler gezockt, mit einem Feral (Wüstenwelt) - Arbites - Assassinen (2000 Start - XP). Die Regeländerungen sind bei allen Beteiligten sehr gut angekommen. Das wir (nach Beendigung von Haarlock, wo wir ganz am Ende des dritten Buches sind..) auf DH2 umsteigen, darüber gabs nicht mal eine Diskussion...  :d

Eine Erkenntnis ist: Die 1000 Start-XP in DH2 entsprechen etwa den 500 XP in DH1. Skills & Talente sind einfach im Schnitt teurer geworden durch das Aptitude System. Deswegen hat uns der SL auch für die Testfahrt die doppelte Anzahl gegönnt, das hat dann gepasst.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Korig am 6.12.2014 | 14:15
Danke für den Eindruck! Das liest sich doch gut. Hat den Spielern etwas an den Änderungen besonders gefallen?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 6.12.2014 | 14:19
Danke für den Eindruck! Das liest sich doch gut. Hat den Spielern etwas an den Änderungen besonders gefallen?

Es war schon Ende Oktober, aber folgende Punkte wurden definitiv lobend erwähnt:

- Flexibles Steigerungs- und Erschaffungssystem
- Requisition - Mechanik & Influence Attribut
- Autofeuer - Regeln
- Neue Regelung für Swift und Lightning Attack

Das Psi-System haben wir leider nicht getestet, weil niemand einen Psyker gespielt hat.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Korig am 6.12.2014 | 14:26
So hätte ich das nach dem lesen auch eingeschätzt. Sehr cool!
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 6.12.2014 | 14:33
Übrigens ist die Bindung der (kompletten?) ersten Auflage fehlerhaft (mittlerweile gibt es eine nachgebesserte zweite). Die Verklebung hält nicht und nach einmaliger Benutzung waren beide vorhandenen GRW beschädigt.

So ungefähr sieht das dann aus:
http://community.fantasyflightgames.com/index.php?/topic/114941-book-binding/page-2
(Beitrag #29)

Ich habe mich bei FFG beschwert und letzte Woche kam eine email, dass sie mir kostenlosen Ersatz aus der zweiten Auflage schicken.  :d
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Egiltane am 7.12.2014 | 22:20
- Flexibles Steigerungs- und Erschaffungssystem

Ist das Aptitude-System in der Praxis bedenkenlos anwendbar oder bedarf es einiger Hausregeln, um Charaktere zu erstellen, die den Spielern wirklich zusagen?

Mein subjektiver Eindruck beim Lesen des Buches im Hinblick auf Aptitudes war, dass es wohl Not tut, sich gänzlich vom Mind-Set der 1st Edition zu lösen. Es will mir scheinen, als müsse man Charaktere nun wirklich von der Pike an stringent numerisch konzipieren, um sich im weiteren Verlauf des Spiels nicht Möglichkeiten zu verbauen — bzw. später teuer erkaufen zu müssen. Die 1st Edition glich dem gegenüber nach der anfänglichen Wahl der jeweiligen Career Class eher einem gemächlichen sich-treiben-lassen im sukzessiven Strom der XP. Bei einigen, testweise für die 2nd Edition erstellten, Charakteren merkte ich deutlich, dass sich Erfahrungen in Bezug auf die XP-Kosten von den Archetypen innerhalb der 1st Edition im Rahmen der 2nd Edition eher als hinderlich, denn als nützlich erwiesen.

Und: Schade, man muss nun zwangsweise Psyker sein, um günstig an Willpower zu gelangen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Luther Engelsnot am 7.12.2014 | 22:32
Ja man kann die Art der Steigerung der ersten Edition nicht mehr mit der Steigerung der zweiten Edition vergleichen. Dafür liegt einfach zu viele Änderungen und Jahre dazwischen. Wenn man sich darauf einlässt und sich etwas mehr damit beschäftigt, merkt man jedoch dass man sehr viele verschiedene Arten von Charakteren erschaffen kann und bis auf ein paar Spezialfälle, die einfach die besten Aptitudes auf einen Charakter werfen wollen, eigentlich fast alles möglich ist. Allerdings gibt es einen Tipp. Man sollte die Wahl der Rolle nicht zu eng und sklavisch sehen. Auch wenn zum Beispiel Krieger wie die Standardwahl für alles kämpferische klingt, kann je nachdem was man will oder erreichen will auch völlig andere wie sogar der Hierophant passen. Ansonsten wenn man sich doch noch stört, wird das System auch nicht gleich zusammenbrechen, wenn man zum Beispiel einen freien Tausch von Aptitudes erlaubt, solange man nicht Werteaptitudes gegen andere eintauschen lässt.
Das mit Willpower und der Psyker-Aptitude ist auch nur bedingt ein Problem. Es gibt so wenig Talente und Sachen für Nichtpsioniker, die Psyker als Aptitude haben, dass das vermeintlich teure eher günstiger ist, da man ja dafür eine andere Aptitude hat die andere Sachen günstiger macht und sich so schnell rentiert. Eher ist schade, dass Leadership etwas schwach ist. Ansonsten gibt aber der Adeptus Astra Telepathica Hintergrund auch Psyker-Aptitude, wenn es doch unbedingt sein muss. Ohne Psioniker sein zu müssen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 7.12.2014 | 22:41
Ist das Aptitude-System in der Praxis bedenkenlos anwendbar oder bedarf es einiger Hausregeln, um Charaktere zu erstellen, die den Spielern wirklich zusagen?

Mein subjektiver Eindruck beim Lesen des Buches im Hinblick auf Aptitudes war, dass es wohl Not tut, sich gänzlich vom Mind-Set der 1st Edition zu lösen. Es will mir scheinen, als müsse man Charaktere nun wirklich von der Pike an stringent numerisch konzipieren, um sich im weiteren Verlauf des Spiels nicht Möglichkeiten zu verbauen — bzw. später teuer erkaufen zu müssen. Die 1st Edition glich dem gegenüber nach der anfänglichen Wahl der jeweiligen Career Class eher einem gemächlichen sich-treiben-lassen im sukzessiven Strom der XP. Bei einigen, testweise für die 2nd Edition erstellten, Charakteren merkte ich deutlich, dass sich Erfahrungen in Bezug auf die XP-Kosten von den Archetypen innerhalb der 1st Edition im Rahmen der 2nd Edition eher als hinderlich, denn als nützlich erwiesen.

Und: Schade, man muss nun zwangsweise Psyker sein, um günstig an Willpower zu gelangen.

Ich bin ja nicht so der "builder". Siehe hier (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,91410.0.html) (auch wenn der Thread aufgrund des expliziten Bezugs zu D&D an dieser Stelle nicht 100% passt). Auch der Rest der Gruppe würde sicher nicht den Char "von der Pike an stringent numerisch konzipieren".

Von daher habe ich da keinen Schmerz mit wenn ich dann mal ein paar mehr XP ausgeben muss um mir ein Talent oder einen Skill zu holen der mir grad ins Konzept passt. Doof wäre es natürlich wenn man ständig Sachen steigern muss/will für die man keine Aptitudes hat, während die vorhandenen Aptitudes "ungenutzt" bleiben. Die Gefahr sehe ich aber nicht, die verschiedenen Hintergründe geben schon passende Aptitudes.

Wenn man will kann man aber sicher einen Charakter bzw. gewünschte Fertigkeiten auf Entwicklungsstufe X bauen und dann durchrechnen mit welcher Homeworld/Background/Role Kombination man dort am günstigsten hinkommt. So spiele ich aber nicht. Charakterentwicklung passiert während des Spiels und wird maßgeblich vom Spiel beeinflusst, da sind solche Planspiele müßig und ich kann ihnen auch nichts abgewinnen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Egiltane am 10.12.2014 | 00:19
Ich bin ja nicht so der "builder". Siehe hier (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,91410.0.html) (auch wenn der Thread aufgrund des expliziten Bezugs zu D&D an dieser Stelle nicht 100% passt). Auch der Rest der Gruppe würde sicher nicht den Char "von der Pike an stringent numerisch konzipieren".

Genau dies war meine Grundannahme, mit dem befürchteten etwaigen Resultat von Frustration auf Seiten der Spielerschaft, sollten sich spätere, eher spontan aufgegriffene Ideen dann ggf. nicht reibungsfrei in Spielmechanik abbilden lassen. Umso mehr bin ich beruhigt, dass dies nicht der Fall zu sein scheint.

Jenseits mechanischer Betrachtungen scheint sich die Untergliederung in Home World/Background/Role einerseits sowie Aptitudes andererseits gut dazu anzubieten, persönliche Präferenzen für Fluff im Zuge der Charaktererschaffung einzubringen, sofern dies von den Spielenden gewünscht wird. Entsprechende Tendenzen trifft man bei Dark Heresy-Spielern zuweilen an. Die Spielmechanik der 2nd Edition wäre in dieser Hinsicht als deutlicher Schritt nach vorne gegenüber dem (weitestgehend) eingleisigen Ansatz der 1st Edition zu sehen — freilich unter der Prämisse, die persönlichen Visionen zur Herkunft des Charakters systemkonform formalisieren zu wollen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Edler Baldur am 10.12.2014 | 01:43
Wegen Leadership hat es sich bei uns als gute Hausregel rausgestellt, dieses Aptitude ebenfalls für Willpower einzuordnen. Ansonsten ist Leadership leider ziemlich nutzlos, selbst in Only War (wo man mit Leadership noch so halbwegs was machen konnte) war diese Regelung gut durchzuführen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: McCoy am 12.12.2014 | 12:40
Ist da eigentlich schon was im Gespräch wegen einer deutschen Übersetzung?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 14.12.2014 | 20:49
Nein. Die Heidelbären sind da auch etwas schleppend in der Kommunikation.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: McCoy am 16.12.2014 | 12:59
Das ist sehr schade  :(
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Korig am 6.03.2015 | 10:42
Ich habe jetzt mal die 3 Abenteuer überflogen die es für die 2. Edition gibt. Leider haben zwei davon ein ähnliches Finale wenn ich das richtig gesehen haben
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
.

Liege ich da richtig? Hat sonst noch jemand hier mal etwas mehr mit der 2. Edition gespielt? Vieleicht sogar die neuen Abenteuer?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Luther Engelsnot am 6.03.2015 | 13:57
Ich habe nur eine Forenrunde und kenne nur das Abenteuer aus dem Grundbuch. Dementsprechend kann ich da leider keine Tipps geben. Allerdings ist mir dabei aufgefallen, dass FFG mal wieder neue Dokumente hochgeladen hat für Dark Heresy.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Korig am 6.03.2015 | 18:01
Muss ich heute Abend gleich mal anschauen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Luther Engelsnot am 6.03.2015 | 18:03
Sind Spielhilfen und ein Zufallshinweisgenerator. Wurden irgendwann Mitte Februar hochgeladen und waren zumindest mir neu.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Korig am 6.03.2015 | 18:51
Kenne ich bisher auch noch nicht. Werde heute mal das Abenteuer aus dem GRW lesen. Am liebsten würde ich ja Haarlock mit der 2nd spielen. Mir graust es aber vor der Konvertierung.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Luther Engelsnot am 6.03.2015 | 18:53
Ich habe Haarlock nie geleitet, aber ist das wirklich so viel Konvertierungsarbeit? Prinzipell doch nur eine handvoll Anpassungen bei Talenten und Traits und das war es doch bereits oder? Oder gibt es da noch mehr zu tun? Bisher habe ich es nie als Problem empfunden Gegner etc. zwischen den Linien zu konvertieren oder Abenteuer übergreifend zu nutzen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Korig am 6.03.2015 | 19:33
Hast wohl Recht. Sollte eigentlich gut gehen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: [DB]Jumbo am 29.03.2015 | 09:21
Soll von Deathwatch auch eine 2. Edition kommen ? Falls ja, ist abzusehen wann diese es nach Deutschland schafft ( also übersetzt )?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 29.03.2015 | 09:25
Bisher ist nichts angekündigt. DH2 scheint nicht so richtig klasse zu laufen... Ich würde DW kurzfristig erst mal nicht erwarten. Ganz bestimmt nicht vor 2017 oder so.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: [DB]Jumbo am 29.03.2015 | 09:29
Allers klar, danke !
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Luther Engelsnot am 29.03.2015 | 10:29
Zur damaligen Ankündigung von Dark Heresy 2nd Edition hat FFG angekündigt, dass nur Dark Heresy eine zweite Edition bekommen wird. Ob das noch gilt, weiß natürlich keiner.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: D. M_Athair am 30.03.2015 | 02:57
DH2 scheint nicht so richtig klasse zu laufen...
Das mag mehrere Gründe haben.

1) Zum einen ist DH 1 jetzt nicht völlig veraltet (6 Jahre war das am Markt) ...
2) "Regelupdates" konnten zumindest die Spieler der anderen 40K-Spiele laufend einbauen, sodass es sein kann, dass viele Leute mitlerweile einen ordentlichen Satz an Hausregeln haben. Sowas wirft man nicht einfach über Board.
3) Die Entwicklung einer 2nd Edition hat grundsätzlich die Schwierigkeit, dass die Veränderungen an den Regeln nicht allen Fans der alten Version gefallen. Besonders in Kombination mit 1) und 2) kann da ein Hemmschuh draus werden.
4) Die ersten Druckwerke waren produtionstechnisch eine Katastophe. (Wenn man bei der ersten Begeisterung auf eine ganze Druckauflage kaputter Bücher stößt, dann ist die häufigste Reaktion: Abwarten. Und mit der Zeit schwindet dann auch das Interesse.)
5) Der Eindruck, dass der Verlag für die 40K-Sachen nicht mehr viel übrig hat, weil alles RPG-Ressourcen in Star Wars gesteckt werden.

Das wären jedenfalls meine Erklärungen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: YY am 2.08.2015 | 14:26
*Nekro*

Gibt es mittlerweile Langzeiterfahrungen?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Gasbow am 2.08.2015 | 18:52
Wir sind mit unserer Gruppe von DH1 auf DH2 umgestiegen und haben es nicht bereut.
Die Regeln bügeln einige der Probleme der ersten Edition aus, und die weitestgehend von Only War übernommene Charakererstellung kommt gut an.

Zu dem neuen Sektor sind die Meinungen geteilt. Mir gefällt er gut, andere mögen den Calyxis Sektor lieber.
Aber es hindert einen ja niemand daran mit den neuen Regeln im alten Sektor zu spielen.

Die alten Bücher ließen sich bei uns größtenteils weiterverwenden.
Nur die Charakteroptionen sind natürlich obsolet geworden.
Ausrüstung lässt sich in den meisten Fällen übertragen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 7.08.2015 | 18:59
Ich spiele nur 2x pro Jahr, dafür dann ein langes WE. Bisher gefallen die neuen Regeln weiterhin besser. Wir spielen parallel alte (Kampagne ist weit fortgeschritten) und neue (frische Kampagne, anderer SL). Andererseits mag ich Calixis igendwie lieber als Askellon.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: [DB]Jumbo am 8.08.2015 | 16:05
Ich habe mit DH selbst noch keine Erfahrung gesammelt , nur gelesen das die SCs wohl gerade am Anfang sehr inkompetent sein sollen, bedingt durch das Regelsystem. ( auf die 1.Edition bezogen )

Entspricht das euren Erfahrungen ?

Und was findet ihr besser an der 2. Edition bzw. was macht sie besser ?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 8.08.2015 | 18:40
Anfängercharaktere sind in beiden Editionen ziemliche Grünschnäbel. Gerade die Anzahl der Fertigkeiten ist recht gering. Ich würde Startcharakteren in beiden Editionen extra XP geben, 500 (erste Ed) bzw. 1000 (zweite Ed) -> freie Start-XP verdoppeln.

Den Vorteil in der 2E in der Charakterkompetenz sehe ich darin, dass sofort alle Skills zur Steigerung offen stehen, während bei der 1E wichtige Fertigkeiten manchmal erst in Rang 4 oder höher freigeschaltet werden.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Egiltane am 9.08.2015 | 13:45
Und was findet ihr besser an der 2. Edition bzw. was macht sie besser ?

Die 2nd Edition zeichnet sich für mich gegenüber der 1st Edition insbesondere durch die größere Flexibilität im Hinblick auf den Charakterbau aus. Charaktere entspringen und gedeihen auf Basis der Phantasie und Vorstellungskraft des Spielers anstatt auschließlich einem initial gewählten Karriereschema mit gelegentlichen Ausflügen in Richtung Elite Packages zu folgen. Sofern man die Wahl von Aptitudes noch von Home World, Background und Role entkoppelt und die Point Allocation-Methode für die Characteristics wählt, scheint man dem mechanischen Maßstab zeitgenössischer generischer Systeme erstaunlich nahe zu kommen. Dort angekommen, könnte man sich beinahe bedenkenlos von der Tiefe des 40k-Hintergrunds treiben lassen, anstatt fortwährend Gram aufgrund der Unzulänglichkeit der altbackenen Regelmechanik empfinden zu müssen.

Ohne die 2nd Edition bereits selbst gespielt und aus erster Hand erlebt zu haben, ist meine Aussage freilich rein theoretischer Natur und steht daher ein Stück weit auf wackligen Beinen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: YY am 9.08.2015 | 14:07
Dort angekommen, könnte man sich beinahe bedenkenlos von der Tiefe des 40k-Hintergrunds treiben lassen, anstatt fortwährend Gram aufgrund der Unzulänglichkeit der altbackenen Regelmechanik empfinden zu müssen.

 ;D :d

Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: [DB]Jumbo am 9.08.2015 | 20:20
Vielen Dank für die Antworten !  :d

Jetzt hake ich aber hier noch nach, sind denn bei den anderen 40K Systemen die Startcharaktere auch so grünschnäbelig und sollte ( muss ?) man da nachhelfen oder ist es da anders ?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: K!aus am 9.08.2015 | 20:34
Hallo,

'Grünschnabel' ist eben sehr relativ. Natürlich steckt so ein Space Marine einen einfachen Akoluthen in die Tasche, wenn auch die Ausrüstung eine entscheidende Rolle spielt. Aber das System bricht leider zusammen, wenn man beide Extrema an Powerlevel in einer Session unter einen Hut bringen will, das wurde hier schon ausgiebig diskutiert. Dark Heresy funktioniert wohl sehr gut, in Sachen Space Marines fand ich die Savage Worlds Variante vom Spielgefühl besser

Gruß,
  Klaus

Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: YY am 9.08.2015 | 20:39
Jetzt hake ich aber hier noch nach, sind denn bei den anderen 40K Systemen die Startcharaktere auch so grünschnäbelig und sollte ( muss ?) man da nachhelfen oder ist es da anders ?

Da ist es schon spürbar anders.

RT- und noch mehr DW-Charaktere können zu Spielbeginn durchaus was.

Wenn man die regulären Steigerungsmethoden verwendet, sind DH-Charaktere mit den XP, die die anderen nominell zu Beginn haben, allerdings wesentlich kompetenter - weil die Talente bis dahin alle freigeschaltet sind und die anderen ihre eigenen Tabellen haben und das Meiste noch nicht kriegen.


Sobald von Gegnerseite aber mal richtig geklotzt wird, ist man auch als Space Marine enorm schnell weg vom Fenster, ohne dass das großartig plan- oder vermeidbar wäre.
Da passen im "Endgame" Rüstungen, Toughness-Boni, Hitpoints und Waffenschaden nicht mehr so recht zusammen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: blut_und_glas am 9.08.2015 | 23:52
Die 2nd Edition zeichnet sich für mich gegenüber der 1st Edition insbesondere durch die größere Flexibilität im Hinblick auf den Charakterbau aus.

Das ist ja gleichzeitig der Vor- und der Nachteil an der Sache. :P

Ich bin bestimmt unter den letzten, die das System des ersten Grundbuchs verteidigen (im Gegenteil), aber die weitergehende Flexibilisierung wie jetzt in der zweiten Edition ist aus meiner Sicht im Rahmen von Dark Heresy die deutlich schlechtere Lösung gewesen.
(Ich frage mich immer wieder, ob Dark Heresy an dieser Stelle ein Opfer des Wechsels zu Fantasy Flight gewesen ist. Sprich, ob ein Weiterbestehen von Black Industries zu einem anderen ersten Dark Heresy-Grundregelwerk geführt hätte. (Eher nein.))

Aber ich wiederhole mich. :-X

mfG
jdw
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: YY am 10.08.2015 | 00:22
Ich frage mich immer wieder, ob Dark Heresy an dieser Stelle ein Opfer des Wechsels zu Fantasy Flight gewesen ist. Sprich, ob ein Weiterbestehen von Black Industries zu einem anderen ersten Dark Heresy-Grundregelwerk geführt hätte.

Dark Heresy war doch noch von BI...
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: blut_und_glas am 10.08.2015 | 01:14
Ja, aber der endgültige Wechsel kam sehr früh in dessen Veröffentlichungszyklus. Ab wann im Entwicklungszyklus das dann schon fest stand - und welchen Einfluss das hatte - das ist eben die Frage.

mfG
jdw
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 10.08.2015 | 12:49
Was genau soll noch mal der Nachteil des aufgelösten Rangschemas sein?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Korig am 10.08.2015 | 16:21
Was genau soll noch mal der Nachteil des aufgelösten Rangschemas sein?

Die Charakter erschaffung dauert länger, aber das war es neben der Übersichtlichkeit schon.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Samael am 2.11.2015 | 18:16
Wir sind mittlerweile bei fast 5000 XP. Die sich aus den aptitudes ergebenden Schnäppchen hat man weitgehend gesteigert / erworben, und weitere Steigerungen werden zunehmen teurer. Dadurch verlangsamt sich die Charakterentwicklung nun deutlich. Die Charaktere fühlen sich jetzt richtig kompetent an, aber es gibt jede Menge Luft nach oben.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Supersöldner am 6.01.2016 | 11:27
nun da es eien neun besitzer/überstzer in deutschland hat wierd es da auch übersetzt? und kommt das GRW der 1 ed. auch nach mal wieder  ?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Luther Engelsnot am 6.01.2016 | 11:35
Nachdruck des Grundregelwerkes der 1. Edition befindet sich laut Ulisses in Vorbereitung (Quelle: Alte Welt (http://www.altewelt.net/viewtopic.php?p=29578#p29578)) und wegen der viel zu viel nachzuholenden Sachen wird die 2. Edition vorerst nicht übersetzt. (Quelle: Alte Welt (http://www.altewelt.net/viewtopic.php?p=29268#p29268))
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Supersöldner am 6.01.2016 | 11:50
dann hohle ich mir die erste dann hab ich alle auf deutsch erschinden GRW .
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Astavar am 4.06.2016 | 09:31
Die Neuauflage der Ersten ist jetzt in korrigierter Form erschienen. Ebenso das Handbuch des Inquisitors.

Was das Machtniveau der Einsteigercharakter von Schattenjäger (Dark Heresy 1st) betrifft, sollte man nicht vergessen, dass Charaktere die von Stufe 1 bis 8 überlebt haben, mit den Regeln aus Agenten des Throns grob das Äquivalent von Anfängerinterrogatoren haben. Also in etwa das, was sowohl Gregor Eisenhorn bzw Gideon Ravenor zu BEGINN ihrer Karriere waren. Die Erststufler von DH sind also tatsächlich gerade aus dem Schlamm gekrochene Anfangsgürkchen und damit zum Teil sogar schlechter als ein einfacher, aber eben ausgebildeter Soldat. Das gefällt mir persönlich, aber eben nicht jedem.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: YY am 4.06.2016 | 10:33
Ich kann immer noch nicht nachvollziehen, dass das so viel drüber gejammert und gemault wird.

Das hat sich entweder durch Gruppenbeschluss zu bzw. vor Spielbeginn oder nach den ersten Sitzungen weitestgehend erledigt.


Sobald mal eine Handvoll Talente gewählt und ein bisschen gesteigert sowie brauchbare Ausrüstung beschafft wurde, kann man ganz gut was reißen.

Der großartige spielmechanische Unterschied zu einem DW-Space Marine etwa erstreckt sich auf einige wenige Aspekte, die gerade nicht rein erfahrungsbedingt sind, sondern durchgehend zum Tragen kommen. Würde man das beseitigen (was teils durchaus möglich ist), wäre die "Leistungslücke" minimal bis nicht mehr vorhanden.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Supersöldner am 4.06.2016 | 11:17
Handbuch des Inquisitor kommt doch erst Nächsten Monat ? 
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Astavar am 4.06.2016 | 12:56
Nein, es ist bei f-shop.de in der Auslieferung. Das ist der Ulisses-eigene Shop.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Supersöldner am 4.06.2016 | 18:58
da steht sie sein vorbestellbar.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Astavar am 4.06.2016 | 19:01
Weiß ich, aber es ist bereits seit Anfang der Woche bei mir.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Supersöldner am 4.06.2016 | 19:05
dann bestell ich sie Montag.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Supersöldner am 4.06.2016 | 19:12
da sind ja gar keinen ISBN nummern dabei.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Koronus am 4.06.2016 | 22:04
 :btt:
Übrigens es wird wie ich gesagt habe, überlegt Freihändler 2 in Form eines Freihändler Quellenbuch für DH Second Edition rausbringen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Astavar am 5.06.2016 | 07:59
Hui! Wo hast Du diese Information denn her?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Koronus am 5.06.2016 | 09:47
Vom englischen Forum nur ist es mittlerweile schwer das Original zu finden, da es eben so eine heiße Sache ist aber ich suche weiter.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Waldviech am 5.06.2016 | 12:15
Zitat
Übrigens es wird wie ich gesagt habe, überlegt Freihändler 2 in Form eines Freihändler Quellenbuch für DH Second Edition rausbringen.
Hoffentlich überlegen sie nicht nur ;). (Ich finde es ja schon schick, das, falls es stimmen sollte, überhaupt überlegt wird, fürs WH40K-RPG noch was rauszubringen)
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: YY am 5.06.2016 | 12:27
Quasi aus der Not heraus nun doch in der Form, wie ich es für die 2. Edition schon länger für den besten Weg halte  :P ;)

Schade, dass es unter diesen Umständen ist.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Supersöldner am 5.06.2016 | 13:38
ich finde Freihändler gut genug um eine eigenständige Linie zu bleiben.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Koronus am 5.06.2016 | 13:44
Ja nur leider war die Kompatibilität nicht wirklich gegeben und jetzt mit der 2. Edition haben sie es auch nahezu verkackt, da sie nur DH2 als Neuauflage geplant hatten und später erst gemerkt haben, dass die Kunden Kompatibilität wünschen und nun so für die 2. Edition das Zweitbeste nach dem WoD Modell machen, nämlich DH 2 als GRW und alles andere als Quellenbuch nutzen.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: YY am 5.06.2016 | 15:05
ich finde Freihändler gut genug um eine eigenständige Linie zu bleiben.

Was hieß denn bisher eigenständig?

Ein eigenes GRW mit 80+% identischen Inhalten und das ganze noch mal für viele der Erweiterungen, wobei die dann "nur" in thematisch ähnlichen Bereichen wildern und nicht konkret identische Inhalte haben.


Das ist dann die spannende Frage: ob es für DH2 "generische" bzw. linienübergreifende Erweiterungen geben wird.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Supersöldner am 6.06.2016 | 11:24
so 2 Schattenjäger 2 Schwarzer Kreuzung  und 1 Freihändler bestellt. Geil. damit ist es nicht mehr so wichtig für mich wie schnell die zweite Edition auf deutsch kommt.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Seraph am 30.11.2020 | 15:15
Die 2nd Edition von Dark Heresy / Schattenjäger kam nie auf deutsch raus, oder?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: YY am 30.11.2020 | 17:33
Nein, übersetzt wurde - wenn ich mich recht erinnere - bis einschließlich Black Crusade/Schwarzer Kreuzzug.

D.h. Only War und DH 2nd gibt es nur auf englisch.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Undwiederda am 30.11.2020 | 18:41
Nein, übersetzt wurde - wenn ich mich recht erinnere - bis einschließlich Black Crusade/Schwarzer Kreuzzug.

D.h. Only War und DH 2nd gibt es nur auf englisch.

Genau
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Seraph am 2.12.2020 | 13:28
Danke für eure Antworten!

Dann noch gleich eine Frage hinterher: sind den die Quellenbücher zur 2nd Edition kaufenswert? Ich besitze von der 1. Edition quasi alles und würde halt gerne mir das 2nd Grundregelwerk zulegen, da das ja echt besser sein soll. Aber ist der Fluff dann zu genüge mit den Büchern der 1. Edition abgedeckt oder sind bei der 2. auch "Lückenfüller" da?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Tele am 2.12.2020 | 14:06
Ich habe von beiden Editionen fast alle Bücher und benutze sie querbeet. Funktioniert bei mir gut.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Undwiederda am 2.12.2020 | 14:39
Ich leite die 2nd Edition derzeit mit insgesamt 10 Charakteren und spiele im Setting der ersten Edition.

Wenn man keine gekauften Abenteuer leitet, braucht man mMn nicht das Abenteuerband zu DH2, alle anderen Bücher finde ich allerdings sehr nützlich (Gegner, Talente, weitere Homeworlds, Roles und Backgrounds).
Bei Dark Heresy 1st Edition kam es für mich immer an, ob man in dem Calixis Sektor spielen will, wenn dem nicht so ist, fallen eigentlich die beiden Abenteuer Trilogien raus und ggf auch Schwert&Feuer.
Für mich einfach sehr gute Bücher sind: Creatures Anathema, Blood of the Martyr, Book of Judgement, Book of Demonhunter, Radical Handbook, Jünger Finsterer Götter, Lathe Worlds. Ansonsten mochte ich auch Agenten des Throns, Handbuch des Inquisitors als für Inspiration, Gegner oder auch den Plot auf Malfi.

Wenn man im Calixis Sektor spielt mag ich auch noch paar Freihändler und Only War Erweiterungen. Gerade Into the Storm, das Kriminellenhandbuch und das Grundbuch und Hammer of the Emperor für die Peripherie.

Vorteil: An die Pdfs kommt man gut ran
Nachteil: An die Prints kannste eben fast komplett vergessen

P.S. Calixis Informationen kann man aber auch gut aus den Wikis ziehen, dann reichen eigentlich die 4 Bücher für DH2nd
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Seraph am 2.12.2020 | 15:37
Ich habe ja (quasi) alles zur 1. Edition.
Brauche ich also die Quellenbücher zur zweiten? Werden da Themen angesprochen, die es in den Büchern der ersten Edition nicht gibt?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Undwiederda am 2.12.2020 | 16:17
Ich habe ja (quasi) alles zur 1. Edition.
Brauche ich also die Quellenbücher zur zweiten? Werden da Themen angesprochen, die es in den Büchern der ersten Edition nicht gibt?

Also DH2nd spielt in einem ganz anderen Sektor also vom Fluff her wirste es nur brauchen, wenn du in der Absolem Region spielst.
Regeltechnisch sind die anderen Bücher mMn schon interessant, weil sie einfach mehr Optionen bieten und auch die Gegner mit den aktuellen Regeln haben (es gibt ja zwei Regelsätze Dark Heresy 1st, Rogue Trader und Deathwatch hat den ersten und Only War, Black Crusade und Dark Heresy 2nd den zweiten. Zwar sind die Regeln relativ gleich aber unterscheiden sich dann doch beim genauen hinsehen).

Meiner Meinung nach sollte man das Core Rulebook und die 3 Enemy Bücher haben.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: YY am 2.12.2020 | 16:58
Meiner Meinung nach sollte man das Core Rulebook und die 3 Enemy Bücher haben.

So halte ich es auch :d
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Seraph am 3.12.2020 | 07:35
Auch wenn man die alten "Monsterbücher" schon hat?
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Undwiederda am 3.12.2020 | 08:46
Wenn wir von dem creatures anathema reden ja, wenn du die Regeln schon durch only war oder black crusade gedeckelt hast vermutlich weniger aber ich habe irgendwo eine Auflistung wo welches Monster vorkommt, müsste ich mir anschauen.

Ansonsten taugen die Bücher eben alleine wegen den Regelerweiterungen und du wirst sicher eh erstmal nur mit den PDFs auskommen müssen, daher sollte es eigentlich ein geringeres Problem sein.
Ich habe alle Warhammer 40k RPG Bücher von FFG und benutze die enemy Bücher sehr oft für meine Runde
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Tele am 3.12.2020 | 08:52
... ich habe irgendwo eine Auflistung wo welches Monster vorkommt...

Dafür würde ich mich interessieren!
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: KhornedBeef am 3.12.2020 | 09:18
Dafür würde ich mich interessieren!
Guckt ihr hier: https://www.40krpgtools.com/  "Master Beastiary"
Die Seite hat auch alle Waffen-Stats
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Tele am 3.12.2020 | 11:24
Mega. Danke.
Titel: Re: Dark Heresy 2nd Edition - erste Eindrücke
Beitrag von: Undwiederda am 3.12.2020 | 19:02
Guckt ihr hier: https://www.40krpgtools.com/  "Master Beastiary"
Die Seite hat auch alle Waffen-Stats

ah cool, danke und gut zu wissen :)