Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 26.08.2014 | 11:48

Titel: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.08.2014 | 11:48
Mal eine Frage in die Runde...

Ferndiagnose ist ja im Allgemeinen problematisch, aber vielleicht hilft es ja doch.

Seit einiger Zeit habe ich oefters (und in letzter Zeit immer oefter und laenger) "Aussetzer" bei denen einige (aber nicht unbedingt allen) Anwendungen, meistens Browser, aber auch Skype oder andere Anwendungen die auch was auf die Platte schreiben.

Ab und zu (aber auch nicht immer) hoere ich zu dem Zeitpunkt auch ein fast schon regelmaessiges "Klacken" (aehnlich einem mechanischen Uhrwerk nur nicht ganz so rhythmisch) aus dem Inneren des Rechners.

Daher meine Vermutung: Kann es sein, dass die Platte langsam den Geist aufgibt?

Und gleich die Folgefrage: wuerde es was helfen wenn ich:
- Die Daten der Platte auf Externe Platte sichere (just in case)
- mir eine neue Platte hole und die im Platz der alten einbauen lasse, die alte Platte als "Sekundaerplatte" im Rechner lasse
- Dann die neue Platte erstmal formatiere/partitioniere (und neues Win7 drauf)
- Dann versuche ein Backup der alten Platte auf die neue Platte zu machen (um nicht den ganzen Krempel komplett neu installieren zu muessen)

Aussetzer des Browsers (und Skype) waehrend ich diesen Beitrag geschrieben habe: 2-3 insgesamt 1-2 Minuten lang (aber kein klacken aus dem Rechner)
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Matz am 26.08.2014 | 11:53
Ja, kenn Ich, hat bei Mir zum Austausch einer HDD geführt; Das KANN ein Problem mit der Lesekopfmechanik sein, aber auch ein Oberflächenproblem der Datenträger, in jedem Fall ist von intensiver Nutzung auf lange Sicht abzusehen und die Einheit am besten zu ersetzen; hab bei Mir zuvor, nach den ersten grossen Hängern und beginnendem Klackern einen HDD-Checker drüber laufen lassen, der Sektorenfehler en masse erkannte. Warn Garantiefall, die HDD war erst wenige Wochen in Gebrauch. Mach auf jeden Fall ASAP ein Backup. Und lass die HDD prüfen, am besten mit einem Tool vom Hersteller, sofern es sowas gibt.
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Matz am 26.08.2014 | 11:57
Ich hab die Platte damals mit WinDFT gecheckt: http://www.hgst.com/support/downloads
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Slayn am 26.08.2014 | 11:59
Klackern und Aussetzung müssen nicht unbedingt zusammengehören. Die HDD könnte auch über alle Maßen fragmentiert sein, da kann das genau so geschehen.
Trotzdem, das Klackern kündigt meist einen mechanischen Defekt an und das bedeutet: Sofort handeln. Rechner aus, neue Platte rein, neues Windows drauf, alte Platte extern anschießen und dann Daten zurückschaufeln.
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Antariuk am 26.08.2014 | 12:12
Mechanisches Klackern ist immer ganz schlecht (manchmal ist es aber auch etwas lapidares wie ein Kabel dass einen rotierenden Lüfter berührt), Aussetzer an sich nicht zwingend weil das ein reines Konfigurationsproblem* sein kann.
Hast du deine Platte schon einmal auf Fehler sowie den aktuellen SMART Status überprüft? Das kann man mit Windows Bordmitteln machen, aber es gibt sehr viele Freeware Tools die das schneller und besser erledigen (einfach mal auf Seiten wie chip.de in die Downloads reinschauen). Ich selbst nutze z.B. "HD Tune" für all das, zeigt dir nebenher auch noch Temperaturen an und hat einen Benchmark für Zugriffs- und Transfergeschwindigkeiten dabei. Defragmentierung mache ich danach mit "Disk Defrag".

Das von dir schon vorgeschlagene Backup ist auf jeden Fall sinnvoll, am besten auch als normale Routine und nicht erst wenn es Verdacht auf Probleme gibt ;)

Eine Platte der man nicht mehr vertraut kann sicherlich noch als Backup- oder Zweitplatte im System dienen, nur wie viel bringt dass wirklich wenn sie tatsächlich irgendwo defekt ist? Ich würde mir das genau überlegen.


* ich vermute mal diese Aussetzer sind nicht von Anfang an da gewesen, oder? Gibt mal im Startmenü "msconfig" ein und klicke auf den Reiter "Systemstart". Da stehen wahrscheinlich sehr viele Einträge von Tools und Programmen drin, die man rausklicken kann (Adobe Update, Office Autostart, irgendwelche anderen Browsertools, etc.). Räume hier mal auf, starte neu, prüfe deine Platte auf Fehler, und schau dann mal ob das Problem der Aussetzer weiterhin besteht. Auch im BIOS kann man schauen ob es Probleme mit aktivierten Shadowing/Cache Optionen oder mehrfach belegten IRQs gibt, aber normalerweise betrifft das nichts was nicht schon von Anfang an da war.
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.08.2014 | 12:18
Ich hab die Platte damals mit WinDFT gecheckt: http://www.hgst.com/support/downloads

Das unterstuetzt aber die aktuell laufende Betriebssystem-Platte nicht :(
"Please note: WinDFT is not designed to run on your primary operating drive. "

Ich werde also wohl mal eine Boot-Disk machen duerfen um das zu checken und schauen, ob ich heute oder morgen eine neue Platte besorge (und das nennt sich dann Urlaub... ich weiss schon warum ich sonst keinen genommen habe)
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Slayn am 26.08.2014 | 12:22
Das unterstuetzt aber die aktuell laufende Betriebssystem-Platte nicht :(
"Please note: WinDFT is not designed to run on your primary operating drive. "

Ich werde also wohl mal eine Boot-Disk machen duerfen um das zu checken und schauen, ob ich heute oder morgen eine neue Platte besorge (und das nennt sich dann Urlaub... ich weiss schon warum ich sonst keinen genommen habe)

Du musst es mit den Hilfsmitteln gar nicht mal so übertreiben. Einfaches chkdsk (Start, Ausführen > cmd > Enter, chkdsk C:) reicht auch aus. Parallel dazu mal den Ressourcenmonitor laufen lassen und schauen ob bei den "Hängern" viele Seitenfehler entstehen bzw. ob hier Spitzen auftreten.
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Antariuk am 26.08.2014 | 12:31
Statt Boot-Disc mach dir lieber einen USB-Stick mit Windows drauf - Anleitungen und Tools hat Google. Brauchst aber deine originale DVD, bzw. das Image, weil die kostenlosen Win7 Images hat Microsoft vom Netz genommen.
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.08.2014 | 12:34
Brauchst aber deine originale DVD, bzw. das Image, weil die kostenlosen Win7 Images hat Microsoft vom Netz genommen.
Das bringt mich darauf, dass ich erstmal wieder was suchen darf... (Ich mache ja gerade noch das Backup auf externe Platte)
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Arkt am 26.08.2014 | 12:40
Ich empfehle dir sogar 2 neue Platten, eine SSD nur fürs Betriebssystem und noch eine HDD für deine Daten, weil ich eine klackernde Festplatte nichtmal als Sekundärlaufwerk laufen lassen würde...
Das kommt dich dann zwar einmalig etwas teurer, aber es ist sicherer weil der SSD normalerweise wenig passieren kann, und falls doch sind deine Daten sicher...
Allerdings sollten auf der SSD keine Daten sein, da die von übermäßigem Hin- und Herkopieren langsam aber sicher kaputt gehen kann...
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Turgon am 26.08.2014 | 12:45
@OP:

Was sagt denn das SMART der Platte?
Gerade bei solchen Problemen sollte es halbwegs aussagekräftig sein.

Das geht zB mit HDTune (http://www.hdtune.com/) oder SpeedFan (http://www.almico.com/speedfan.php)
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: scrandy am 26.08.2014 | 13:05
Also bevor du irgendwas sonst tust: Sichere deine Daten auf die Externe Festplatte. Wenn die Festplatte einen Fehler hat, kann es ganz schnell auch ganz vorbei sein!

Zu deinem Plan: Es funktioniert eigentlich alles wie du es gesagt hat, ausser das die Programme nicht migirert werden können. Selbst wenn das ginge bzw. selbst wenn du die Partition eins zu eins kopieren würdest, dann würde ich das nicht tun, weil die Programme bereits beschädigt sein könnten.

Was Diagnose betrifft helfen diverse Festplatten Diagnoestools auf der Ultimate Boot CD:

http://www.ultimatebootcd.com/

Man muss dazu aber wissen, dass man durch das Scannen und auch durch das Backupen bei einem Oberflächenfehler der Platte weitere schäden anrichten kann. Das heißt hier sollte zuerst das Backup laufen und dann versucht werden das zu überprüfen. Jede Plattenfirma hat ihr too, auf der Ultimat Boot CD drauf. Damit kannst du erstmal nach defekten Sektoren checken. Sollte die Platte einen Defekt habe, würde das die Software auswerfen.

Aussetzer: Was meinst du damit eigentlich? Sind das Programmabstürze, verlangsamte Programmausführung oder hänger im ganzen System. Fangen die sich wieder? Gibt es datenverlust dadurch?
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.08.2014 | 14:09
Bestimmte Programme "haengen" (erstaunlicherweise kann es passieren, dass andere Programme problemlos weiterlaufen - auch mal Opera "haengt" aber Chrome laeuft weiter) und machen dann nach der Pause genau da weiter wo sie vorher waren.

Kann sein, dass es dann zu spaet ist (z.B. wenn ich direkt vor dem Kampf in GW2 einen Haenger habe komme ich zu "ich tot am Boden" zurueck), aber meistens laeuft der Kram genau an dem Punkt weiter.
Z.B. wenn ich ueber RaspBMC Kram von meiner Platte schaue wenn die Kiste mal wieder haengt dann haengt auch Bild und Ton waehrenddessen (ich hatte aber auch schon den Fall, dass ein Browser hing, der Ton eine Videofeeds von dem Browser aber noch weiterspielte)

In ganz seltenen Faellen (bisher 3-4 mal, davon aber je einer gestern und vorgestern) haengt dann das ganze System, Bildschirm wird mit "Muell" (verschmierte Graphik) gefuellt und es hilft nur noch Ausschalten. Danach kommt das System aber problemlos wieder hoch.

Irgendwelche Checkdisk oder aehnliche Programme ergeben keine besonderen Vorkommnisse, das einzige waren bei CrystalDiskInfo "Reallocated Sectors Count" bei Current: 100 Worst: 100 Threshold: 5 Raw Values: 000000000038
(einziger gelber Punkt bei sonst blauer Anzeige) und gibt ein "Health Status: Caution"
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Slayn am 26.08.2014 | 14:12
Öhm.....

Hast du mal nachgesehen ob der CPU-Kühler, respektive der GPU-Kühler (wenn du eine dickere GraKa hast), auch wirklich läuft?
Die von dir beschrieben Symptome treten nämlich besonders bei überhitzten Prozessoren auf.
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.08.2014 | 14:19
Speedfan meldet nix (zumindest wenn ich ihn angemacht habe), aber ich lasse den jetzt mal eine Weile laufen, wenn die Kiste heiss wird sollte der ja was im Bericht haben, oder?
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Arkt am 26.08.2014 | 14:28
Sollte er, ja.
Was hast du denn für Teile drin? Würd mir persönlich mal helfen nen besseren Überblick zu haben ob du nen Gurkenrechner oder das Mördergerät vor dem Herrn hast.
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.08.2014 | 14:41
Die Kist wurde mir vor 2 Jahren von meinem Hardware-Spezialisten (duke) zusammengestellt um darauf GW2 problemlos spielen zu koennen.
Das hat er seither auch ohne Murren (kuerzlich: vgl. oben) gemacht.

Die Ergebnisse von Speedfan sehen interessant aus: Ich habe mal Weird Als Auftritt auf den Emmys angeschaut und parallel dazu die Speedfan charts laufen lassen. Anstelle wie sonst bei 35-45 Grad sind die Core 0-3 auf einmal alle im Bereich 45-55 Grad gewesen. (und jetzt wieder zurueck zum Standard)

Ich schmeiss mal GW2 an und schaue wie das dabei aussieht.
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: scrandy am 26.08.2014 | 15:41
Die Temperaturen sind ok.

Hast du nen Virenscan gemacht?
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.08.2014 | 16:22
Seither keinen spezifischen, Spybot Search&Destroy laeuft gerade, Avira mache ich danach.

Aber dabei faellt mir auf, dass die Probleme um den Dreh rum angefangen haben schwer zu nerven als Avira die tolle neue (moderne) Startsoftware "erzwungen" hat. Nicht dass da noch ein Zusammenhang besteht
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: scrandy am 26.08.2014 | 17:57
Dazu kann ich dir nichts sagen. Ich nutze Kasprrski. Wenn du aber die daten gesichrrt hast, kannst du ja sowohl über die Festplatten Tools als auch Virenscan oder auch nen Memtest ( auch auf der cd) die Sache mal eingrenzen.
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.08.2014 | 20:34
Langsam nervt's...

Ich habe vorhin ca. 1 Stunde lang GW2 gespielt und hatte NULL Aussetzer, als ich danach aber wieder mit den Umschaufelarbeiten auf die externe Platte angefangen habe hing die Kiste zwischendrin mal wieder und als ich kurz weg war und wieder zurueckkam hat sich die Kiste (mal wieder - heute bei so Aktionen schon 3-4 mal) mit schwarzem Bildschirm komplett aufgehangen
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Ifram am 26.08.2014 | 21:56
Es wäre wirklich sinnvoll, erstmal möglichst wenig anderes zu machen, bis das Backup durch ist.
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 27.08.2014 | 00:19
Waehrend das Backup lief hat die Kiste nix anderes gemacht als umzukopieren (Ich war ja nichtmal in der Wohnung)

Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 28.08.2014 | 20:50
Dauerthema Backup... da die letzten grossen Brocken (mehrere 100GB) dank der immer wieder aussetzenden Platte EWIG brauchen (zwischendrin waren mal Zahlen im 700 Stunden-Bereich vom Total Commander angesagt) habe ich mal SmartDefrag ueber die Platte laufen lassen und war baff ueberrascht, dass die Top-10 Fragmentierten Files (zwischen 100-300MB Groesse) zwischen 800-2000(!) Fragmente hatten.

Ich glaube, ich lasse erstmal in Ruhe den Defrag drueberlaufen, vielleicht reduziert sich die Umkopierzeit dadurch ja doch etwas...
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Turgon am 28.08.2014 | 21:01
Defragmentieren ist bei modernen Dateisystemen unnötig und evtl. sogar kontraproduktiv.
Und wenn die Platte eh Anzeichen macht, bald den Geist aufzugeben, kann jede unnötige Aktion darauf zum endgültigen Datenverlust führen.
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Ifram am 28.08.2014 | 21:13
... wie z.B. auch Spiele.  ;)
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 28.08.2014 | 21:21
Wobei komischerweise GW2 (auch heute wieder) problemlos und ohne irgendwelche Haenger lief als ich ca. 1 Stunde mal wieder Tyria unsicher (oder sicherer?) gemacht habe.


Es wird immer seltsamer. Der naechste grosse Packen (20GB) dauerte nach Schaetzungen von Total Commander anfangs 40-50 Stunden, das ging dann runter auf 6-8 und zwischendrin auch mal 20-30 Minuten.

Dann habe ich (weil ich nicht dran gedacht habe) ueber dieses freigegebene Verzeichnis von dem ich gerade kopiere noch via Tablet was rueberkopiert und als es mir siedendheiss eingefallen ist, dass ich vielleicht doch mal keine weiteren Zugriffe auf die Platte machen sollte mal nachgeschaut wo jetzt die Restzeit steht... und die ist bisher nicht ueber 2 Stunden gestiegen.
Also selbst wenn es negative Auswirkungen haben sollte (der ganze Prozess hat inzwischen ja schon laenger als 30 Minuten gedauert, es gibt also zwischendrin wohl immer mal Aussetzer) dann waren die nicht so schlimm selbst wenn noch ein externer Zugriff kommt
Titel: Re: Dahinsiechende Festplatte?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 30.08.2014 | 12:22
Update: Heute morgen wollte die Platte GAR NIX mehr machen (nichtmal mehr hochfahren)

Gluecklicherweise war das letzte Backup heute nacht durch.

Der Techniker im Laden den ich mal auf das Phaenomen GW2 angesprochen hatte meinte, dass der Rechner selbst wohl kaum was im Dateisystem macht, da da fast alles online laufen wuerde, und scheinbar faehrt die Graphikkarte das Spiel zu guten Teilen, so dass irgendwelche Systemhaenger darauf nicht wirklich Einfluss haetten.

Neue Platte ist gekauft, installiert und jetzt geht das Spielchen Windows-Neuinstallation los.

Erster Stolperstein: Lan-Karte hat keinen Treiber installiert... (irgendwas ist ja immer ;D )

Update: Nach knapp 1.5 Stunden doch endlich einen funktionierenden LAN-Treiber installiert und jetzt geht die Update-Aktion los. Noch sind sie zweistellig, Graphikkarte ist auch noch nicht wirklich installiert (sieht also alles etwas "gross" aus), aber sonst laeuft die Kiste erstmal wieder