Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Thema gestartet von: D. M_Athair am 27.08.2014 | 16:08

Titel: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: D. M_Athair am 27.08.2014 | 16:08
Da sich Klone und Weiterentwicklungen bei old-school-Spielen nicht so recht auseinander halten lassen:
Einfach so abstimmen, wie ihr es für richtig haltet!

Bezüglich euerer Abstimmung will ich da keine Vorgabe machen ...
Ein Kommentar bei zweifelhaften Entscheidungen sowie bei OSR und 3rd Era Games ist aber wünschenswert.



Dann fang ich gleich mal an:

Meine OSR-Stimme geht an Crypts & Things.

... 3E-Sachen hab ich noch, die ich spielen wollte.
Aber selbst bei Etherscope, dessen Setting ich sehr mag, ist ungewiss, ob es je dazu kommt.

Pathfinder Beginner Box ... zwar geplant, aber noch in der Schwebe, ob das jemals was wird.


Edit:
Es geht nicht um bereits Gespieltes,
sondern um Versionen, die ihr aktuell spielt,
ernsthaft zu spielen plant
oder unbedingt spielen wollt.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Luxferre am 27.08.2014 | 16:09
... aber nicht die bereits gespielten Varianten, oder? Es geht um das aktuelle Spiel.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: D. M_Athair am 27.08.2014 | 16:13
Siehe Edit.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Luxferre am 27.08.2014 | 16:16
Ich spiele/leite Pathfinder und werde die 5E wohl zumindest antesten.
Sehr gern würde ich endlich mal Arcana Evolved spielen und nicht bloß Charaktere erschaffen ;) Aber das wird nichts mehr.
Diese gesamten Old School Editionen sind für mich irgendwie durch.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Arldwulf am 27.08.2014 | 16:21
Ich spiele und leite hauptsächlich AD&D und die 4e - 5E habe ich bisher nur nach den Basicregeln gespielt, würde ich aber gern ausprobieren.

Langfristig wird es aber wohl auch dabei bleiben.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Mouncy am 27.08.2014 | 16:47
5th
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Timo am 27.08.2014 | 19:06
Wir spielen vierte Edition und fangen mit der fünften zusätzlich an.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Vigilluminatus am 27.08.2014 | 19:11
D&D 5 und 13th Age werden wohl noch was.

Fantasy Craft und D&D4 haben langsam ausgedient, der Rest interessiert mich nicht.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Kardinal am 27.08.2014 | 19:43
leite zZ Pathfinder und DD5 -  und zumindest DD5 hat bei mir wohl auch noch Zukunft
Whitehack würde ich gern mal testen
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: D. M_Athair am 28.08.2014 | 13:43
Wenn wir annehmen, dass die Umfrage repräsentativ ist und, dass WotC das Interesse aufrecht erhalten können,
dann hat 5E seine Ziele erreicht.

81% der Befragten spielen oder haben fest vor 5E zu spielen.
Zum zweiten Platz ist ein großer Abstand. 31% der Befragten operieren mit Pathfinder.
Platz 3 mit 25% der Stimmen teilen sich 4E, 13th Age, 3.X, AD&D 2nd ... knapp dahinter die OSR-Spiele mit 22 %.

Wenn das die Richtung vorgibt, dann wird sich 5E den Thron zurück erkämpfen.
Die Abkömmlinge und frühere Editionen werden aber nicht verschwinden, sondern sich (größtenteils) behaupten.

Und noch eine Erkenntnis: Die Wenigsten haben nur eine Version, die für sie relevant ist.




Stand: Bei 36 Stimmen.




Edit: Ich finde die Ergebnisse soweit ganz spannend. Natürlich sind die Annahmen oben nicht belastbar.
Zum einen ist es eine Momentaufnahme (5E ist noch ganz neu und schon deswegen interessant) und zum anderen ist das :T: alles andere als repräsentativ. Aber als umfragegestützte Richtungsspekulation finde ich die Ergebnisse brauchbar.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Talwyn am 28.08.2014 | 13:56
Unsere 5E-Kampagne startet am 12. September. Davon abgesehen kann ich mir inzwischen auch gut vorstellen nochmal AD&D 2nd Edition zu leiten. Erst neulich hab ich mal wieder meine schöne alte Dark Sun Box durchwühlt.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Oberkampf am 28.08.2014 | 14:00
Boah ist das schwer zu beantworten.

Da sind ein paar Dinge drunter, die ich unheimlich gerne spielen würde, für die ich aber keine Gruppe finde (13th Age, 4th Edition), eine Sache die ich nicht wegen dem Regelsystem spiele (eher trotz dessen: Pathfinder), eine Sache, die ich primär wegen dem Genre gerne spielen würde (Mutants & Masterminds), einige Sachen, die ich gerne mal ausprobieren würde (ACKS, DCC), aber unsicher bin, ob das langfristig was für mich ist und/oder ich eine Gruppe finde... und natürlich 5E, weil es neu ist.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Arldwulf am 28.08.2014 | 14:03
Und noch eine Erkenntnis: Die Wenigsten haben nur eine Version, die für sie relevant ist.

Zumindest diese Erkenntniss dürfte auch wirklich belastbar sein, weil sie bei etlichen Umfragen so zu sehen ist. Nahezu jeder kennt mehr als eine Edition und die Bereitschaft auch mal etwas zu spielen was man selbst nicht als Lieblingsedition betrachtet ist recht groß solange die Gruppe ansonsten Spaß macht.

Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 28.08.2014 | 14:25
Bei mir eindeutig D&D 5e und 13th Age.

D&D 5e, weil ich damit keine andere D&D Version mehr leiten muss, und 13th Age weil es einfach sehr liebevoll, sehr einfallsreich und sehr inspirierend ist. 13th Age ware für mich das D&D, wenn es nicht D&D 5e gäbe. D&D 5e ist anfängerfreundlicher als 13th Age und erfordert etwas weniger Buchhaltung auf dem Charakterblatt. Aber 13th Age ist das ewig lockende Weib... Und irgendwann leite ich es doch! Aber nicht zu bald. Erstmal D&D 5e.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: D. M_Athair am 28.08.2014 | 14:39
Boah ist das schwer zu beantworten.
Ich weiß. Ich habe auch ein bißchen überlegen müssen.

Ptolus: Super Setting, das ich gerne bespielen würde. Bin mir aber unsicher, ob das mit anderen Regeln als mit 3.X vernünftig hinhaut.
Das Teil ist ja doch sehr auf Nützlichkeit gebürstet und war außerdem Spieltest-Setting für 3E. Auf absehbare Zeit glaube ich, dass es meine Ressourcen übersteigt damit was zu machen. Außerdem gefallen mir die System-Prämissen nicht besonders. Abstimmung:  :q

Etherscope (3rd Era): Auch so ein geniales Setting. Aber schwierig dafür mittelfristig genung Interessenten zu finden. Und: Scheint mir momentan zu vorbereitungsintensiv. Gleiches gilt für Arcana Evolved und Cthulhu d20. Abstimmung  :q

4E: Ich mag die Regelprinzipien. Über GammaWorld, das ich Mitte/Ende September bekommen werde, werde ich das wohl angehen können. Die Motivation für 4E wäre jedenfalls da. Und interessierte Spieler auch. Abstimmung:  :d

Labyrinth Lord (cD&D): Habe ich einige Male geleitet. Kam (bis auf bei den ersten Gehversuchen) auch immer gut an. Ein Mitspieler hat sogar eine eigene Runde aufgemacht. Aber: Mittlerweile würde ich dann doch lieber LotFP spielen. Abstimmung:  :q

Crypts & Things (OSR): Den Swords-&-Wizardry-Hack habe ich schon einmal leiten können. Das System kam gut an. Gefällt mir gut. Das könnte durchaus weitergehen. Ist auch MEIN Sword-&-Sorcery-System. BoLemuria hat mich nicht packen können. Abstimmung:  :d

Pathfinder: Da hab ich die Beginner Box. Tolles Teil. Einige Abenteuer, die sich damit spielen lassen sollten hab ich zusätzlich erworben. Insgesamt glaube ich, dass sich PF höchstens als One-Shot oder Mini-Kampagnen-System wird etablieren können. Wann das geschehen könnte ist aber nicht absehbar. Abstimmung:  :q

5E: Gefällt mir vom ersten Reinlesen richtig gut. Verständlich und gut geschrieben. Nicht zu vorbereitungsintensiv. Das wird was!
Wann weiß ich noch nicht. Aber es wird. Sicher. Abstimmung:  :d

... um DCC schleiche ich immer noch rum. Kommt vielleicht irgend...wann.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Prisma am 28.08.2014 | 14:43
Davon abgesehen kann ich mir inzwischen auch gut vorstellen nochmal AD&D 2nd Edition zu leiten. Erst neulich hab ich mal wieder meine schöne alte Dark Sun Box durchwühlt.
Dark Sun, yay!  :d  Das habe ich letztens seit langen Jahren wieder geleitet. Es war wie Fahrad fahren, 2nd Ed. kann man schwer verlernen, wenn man mal drinn ist, aber mir wurde erneut vor Augen geführt, wie erschreckend abschreckend es sein kann 2nd Ed. als SL zu bedienen. Das hatte ich schöner in Erinnerung. :-/
Ich will ein offizielles 5E Dark Sun!  :headbang:  Oder ich muss weiter an meinem Dark Sun-LotFP-Derivat basteln.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 28.08.2014 | 17:24
Ich denke, Dark Sun wird kommen. Hoffentlich aber Prä-Prism Pentad. So schöne die Buchreihe zu lesen war, anschließend war Athas nicht mehr Athas.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Arldwulf am 28.08.2014 | 17:52
Nachdem die 4E ja schon Dark Sun Zeitleiste wieder zurück zum Stand kurz nach Kalaks Tod gesetzt hat ist man ja ohnehin wieder weitgehend am Stand den das Setting vor Prism Pentad hatte. Was ja explizit als Fanservice gedacht war wenn ich das richtig in Erinnerung hab, damit Athas wieder Athas war.

Insofern dürfte die 5E daran auch wenig ändern und einfach daran aufsetzen. Falls man überhaupt ein neues Dark Sun Setting herausbringt.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 28.08.2014 | 17:54
Falls man überhaupt ein neues Dark Sun Setting herausbringt.

Ich denke, sie werden. Dark Sun wird im D&D 5e PHB ja explizit erwähnt.
Naja, am besten würde mir vor Kalaks Tod gefallen. Dann ist das der Stand aus der ersten Grundbox.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Arldwulf am 28.08.2014 | 17:57
Ich häng da nicht tief genug drin um wirklich etwas über die genauen Änderungen zu sagen - ich weiß nur, dass man wohl recht stark bemüht war die Änderungen der Romane weitgehend rückgängig zu machen.

Das ganze hat ja auch recht gute Kritiken gerade für diese Entscheidung zurück zum Original Flair des Settings bekommen. Wenn also die 5E was rausbringt (hoffen wir es einfach mal, du hast ja recht - die Erwähnung ist ein gutes Zeichen) glaube ich kaum, dass man diese Entscheidung wieder rückgängig macht. Eher dürfte es sogar noch weiter gehen und die Zeitleiste ganz optional machen (ähnlich wie die letzten 4E Settingbücher auch Infos über Dinge hatten die schon in der 3rd "überholt" waren)
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: D. M_Athair am 28.08.2014 | 18:02
Eher dürfte es sogar noch weiter gehen und die Zeitleiste ganz optional machen (ähnlich wie die letzten 4E Settingbücher auch Infos über Dinge hatten die schon in der 3rd "überholt" waren)
Das wäre dann noch eine Analogie zu L5R 4th.  :o
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Slayn am 28.08.2014 | 18:07
Das wäre dann noch eine Analogie zu L5R 4th.  :o

Imperial Histories! *Kreisch*
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Feuersänger am 28.08.2014 | 18:08
AD&D2 (aktive Kampagne)
3.5 (geplante nächste Kampagne)

Nicht angekreuzt habe ich 5E, da ich das zwar mal bei Gelegenheit ausprobieren würde, aber nicht "ernsthaft zu spielen plane". Ebenfalls nicht Pathfinder, weil ich da zwar in einer Gruppe bin, die aber de fakto nur alle 6-8 Wochen mal 3 Stunden spielt, und da würde ein ganzer Haken mMn das Ergebnis verzerren.
Bei allen anderen Versionen habe ich keine weiteren Ambitionen.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Vargy72 am 28.08.2014 | 18:23
2nd Edition eine 1:1 eigne Kampagne, ich als SL.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Feuersänger am 28.08.2014 | 18:34
Überraschend finde ich, dass nach aktuellem Stand mehr Leute 2e spielen als 3e. Aber immer noch mehr 3e als 4e.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Archoangel am 28.08.2014 | 18:35
Aktuell: 2nd Edition & 5E
Auf jeden Fall wieder: BECMI bzw. OD&D, also "Olivers D&D"
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Haukrinn am 28.08.2014 | 19:15
Exklusiv D&D4.

OSR reizt mich nicht, die ganze 3er-Geschichte fand ich grottig und 5E ist letztendlich (3E+OSR)/2, also auch total uninteressant für mich.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 28.08.2014 | 19:18
Aktuell: Pathfinder als Spieler (Way of the Wicked)

Geplant: D&D5, evt. 13th Age
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: LordOrlando am 28.08.2014 | 19:33
Aktuell 5e Pandelver und noch irgendeinen dcc mit science fantasy  sachen drin.

Oh,  und am allerliebsten Dungeonworld,  keine Version als solches,  aber eine großartige Umsetzung des Genres.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: D. M_Athair am 28.08.2014 | 19:44
Oh,  und am allerliebsten Dungeonworld,  keine Version als solches,  aber eine großartige Umsetzung des Genres.
Hab ich mal rausgelassen. Klar: DungeonWorld wie Torchbearer oder auch Savage Worlds + Old School Fantasy bedienen das Genre. Gewisse D&D-Vibes kommen zum klingen. Andererseits gehören sie bestenfalls sehr am Rande zum zerplitterten "D&D Markt". Mit den "Edition Wars" haben sie schon zweimal nix zu tun. Und schließlich sind sie untereinander so verschieden, dass da kein gemeinsamer Nenner zu bekommen ist.

Interessant ist übrigens, dass die Umfrage-Ergebnisse relativ stabil sind. Zumindest seit ich bei 36 Stimmen zu beoachten begonnen habe.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Archoangel am 28.08.2014 | 19:53
Mehr als ein Drittel 2nd und Rückwärts ... Respekt!
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 28.08.2014 | 19:57
Mehr als ein Drittel 2nd und Rückwärts ... Respekt!

Da Mehrfachstimmen erlaubt sind, kann man das nur bedingt so sehen... Denn immerhin spielen auch Mehr als 2/3 mit dem Gedanken D&D 5e zu leiten.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Archoangel am 28.08.2014 | 19:59
Nein, nur 27,3% der abgegebenen Stimmen tun dies.

Wenn  du es so möchtest: es spielen 59 von 60 Stimmen Oldschool D&D, wohingegen nur 47 von 60 die 5. angehen/angegangen sind.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Feuersänger am 28.08.2014 | 19:59
immerhin spielen auch Mehr als 2/3 mit dem Gedanken D&D 5e zu leiten.

Wo hast du das her?
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Archoangel am 28.08.2014 | 20:01
47/60
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 28.08.2014 | 20:11
Nein, nur 27,3% der abgegebenen Stimmen tun dies.

Ähm... Jetzt wird es zu einer abenteuerlichen statistischen Betrachtung...

Es können in einer Kategorie keine doppelten Stimmen abgegeben werden.
Also wollen 47 der Personen, die abgestimmt haben, D&D 5e spielen. Wenn 60 Personen abgestimmt haben, dann sind das ca. 2/3 aller Abstimmenden.

Deine Aussage: 59 von 60 Stimmen ist hingegen statistisch einfach falsch! Du darfst, wenn Mehrfachantworten möglich sind, nicht einfach Gesamtsummen über alle Kategorien bilden und dann vergleichen mit der einfachen Zahl der Stimmen. Merkst Du was da falsch ist?
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: D. M_Athair am 28.08.2014 | 20:20
Nein, nur 27,3% der abgegebenen Stimmen tun dies.

Wenn  du es so möchtest: es spielen 59 von 60 Stimmen Oldschool D&D, wohingegen nur 47 von 60 die 5. angehen/angegangen sind.
Da bringst du eine Verzerrung rein.

Ca. 80% der Leute, die hier abgestimmt haben, spielen 5th oder haben es vor.
Wie viel % der Leute altes D&D spielen, lässt sich aus den Daten nicht ermitteln, weil ich OSR, cD&D und oD&D ankreuzen kann.
Genauer gesagt sind es nicht 59 von 60 Stimmen sondern 59 von irgendwas zwischen 60 und 780 Stimmen (weil jeder der 60 Abstimmenden 1 bis 13 Stimmen verteilen kann).

Was man sagen kann ist, dass 15% der Abstimmenden DCC spielen oder fest planen zu spielen. Und, dass bei Pathfinder die Quote bei ca. 30% liegt.

@ Archo: Wenn du wissen magst, wie sich old school zu ADD2 zu 3.X-Basis zu new school (4E,13th Age) zu unified (5E) verhält, müsstest du eine separate Umfrage aufmachen. Aus dem Datensatz dieser Umfrage lässt sich das nicht rauslesen.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Feuersänger am 28.08.2014 | 20:23
Also wollen 47 der Personen, die abgestimmt haben, D&D 5e spielen.

So what? Mir ist nicht ganz klar, warum du das so feierst. Ist doch ganz normal, dass eine neue Ed erstmal Neugier weckt und viele sie ausprobieren wollen. Schau dir mal die Umfragen von damals an (2008 ca), da haben in ähnlichen Umfragen auch sehr viele Leute 4E angegeben. Und heute fasst das hier kaum noch jemand mit ner langen Stange an, wie man hier sieht.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Archoangel am 28.08.2014 | 20:38
Deswegen habe ich ja nicht von Personen geredet. Aber: mehr als ein Drittel der abgegeben Stimmen spielen Oldschool. Daran ändert sich nunmal nichts.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Samael am 28.08.2014 | 20:43
Deswegen habe ich ja nicht von Personen geredet. Aber: mehr als ein Drittel der abgegeben Stimmen spielen Oldschool. Daran ändert sich nunmal nichts.

Toll, aber was hat das für eine Aussagekraft?

Was soll dein Beitrag #32 suggerieren?
Zitat
Wenn  du es so möchtest: es spielen 59 von 60 Stimmen Oldschool D&D, wohingegen nur 47 von 60 die 5. angehen/angegangen sind.

Was soll das "wohingegen"? Die Werte sind nicht vergleichbar.

Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: D. M_Athair am 28.08.2014 | 20:45
Aber: mehr als ein Drittel der abgegeben Stimmen spielen Oldschool. Daran ändert sich nunmal nichts.
Nur lässt sich daraus nichts ableiten. Außer, dass old school Spiele eine gewisse Relevanz haben.

Wie sich die Zahl der abgegebenen Stimmen zu der Zahl der abstimmenden Personen verhält, lässt sich nicht ermitteln.


@ Archo: Wenn du wissen magst, wie sich old school zu ADD2 zu 3.X-Basis zu new school (4E,13th Age) zu unified (5E) verhält, müsstest du eine separate Umfrage aufmachen. Aus dem Datensatz dieser Umfrage lässt sich das nicht rauslesen.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Skyrock am 28.08.2014 | 21:10
Mir fehlt Microlite20 in der Auswahl - mein bisheriges Go-To-Spiel für modernisiertes D&D mit steigender Rüstklasse und Feats und so, wenn reduzierte Komplexität gefragt war und trotzdem das vorhandene 3.x-Material vollkompatibel plünderbar bleiben musste. (Wenn nicht mit einem Microlite19 (5E in Hexadezimalcode :P ) nachgelegt wird, wird D&D 5e ihm wohl für den Zweck bei mir den Rang ablaufen...)

Habe es mal unter 3.x gepackt, mit dem es bewusst kompatibel bleibt.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: D. M_Athair am 28.08.2014 | 21:21
Hatte ich überlegt aufzuführen. Mich dann aber dagegen entschieden, weil ich nicht wusste, wie ich es sinnvoll in die Systematik hätte packen sollen. Irgendwie gehört es zu 3.X andererseits aber auch zur OSR. Oder mit Microlite74 und Microlite81 als eigener Eintrag? ... fühlte sich irgendwie alles falsch an.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 29.08.2014 | 00:32
Deswegen habe ich ja nicht von Personen geredet. Aber: mehr als ein Drittel der abgegeben Stimmen spielen Oldschool. Daran ändert sich nunmal nichts.

Das hat bloß gar keine Aussagekraft, weil 1-13 Stimmen pro Nase abgegeben werden konnten.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Slayn am 29.08.2014 | 00:39
Naja, meine Stimmen habe ich für D&D5E, Pathfinder und "OSR-Spiele, die nicht.." abgegeben.
D&D5E: Sieht gut aus, würde ich gerne mal spielen, habe ich aber nichts aktives geplant oder vor.
Pathfinder: Versuche ich gerade eine Runde für einen AP auf die Beine zu stellen.
ACKS/SWN: Würde ich liebend gerne anbieten, wenn ich Spieler dafür hätte.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Archoangel am 29.08.2014 | 10:00
Das hat bloß gar keine Aussagekraft, weil 1-13 Stimmen pro Nase abgegeben werden konnten.

Dann macht bitte den Thread dicht: eine Umfrage, die keinerlei Aussagekraft hat, ist nutzlos.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Crimson King am 29.08.2014 | 10:03
4E, alles andere nur in Notlagen oder am PC.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: D. M_Athair am 29.08.2014 | 10:46
Dann macht bitte den Thread dicht: eine Umfrage, die keinerlei Aussagekraft hat, ist nutzlos.
Nö, wieso? Die Umfrage macht den Erfolg von einzelnen* Spielen gegenüber den anderen deutlich.
Man kann da für das einzelne Spiel einen theoretischen Marktwert herauslesen. Man kann es aber auch als Popularitäts-Contest verstehen, der zeigt wie wahrscheinlich ich für meine D&D-Version Mitspieler finde.

Was die Daten nicht hergeben: Den Vergleich zwischen Old School, d20/Third und New School generell.

Was du aus den Daten herausgelesen hast, hat den selben Informationswert wie:
"In meinem Umfeld werden 6 Old-School-Kampagnen gespielt."
Damit ist nicht aber nicht bestimmt, ob eine Gruppe 6 Kampagen spielt oder 6 Gruppen 6 Kampagnen oder irgendeine Aufteilung dazwischen. Heißt: Die Zahl der Old-School-Spieler lässt sich über die Aussage der 6 Kampagnen nicht ermitteln.


(*: 3rd Era und OSR sind deswegen als ein "System" aufgeführt, weil die Spiele in der Praxis als untereinander als kompatibel verwendet werden. Die Produkte des einen Systems werden auch als Supplement für ein anderes verkauft. Keines der Spiele ist eine D&D-Edition in dem Sinn sind. Als alleinstehende Marke kann keines der Spiele bestehen. LotFP ist freilich auf dem Weg dorthin.)
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Marduk am 29.08.2014 | 10:53
Ich würde gerne die folgenden Spiele mal unbedingt spielen (optimalerweise als Spieler  ~;D ):

LOTFP: Was soll ich sagen, es ist simpel, hat ein paar interessante Ideen und ich find die dafür erschienenen Module einfach genial, zumindest von dem, was ich drüber gelesen hab. Wäre halt für mich das erste Mal so richtig Old School zu spielen

AD&D2E: Hier ist es natürlich der Nostalgiefaktor. Ich finde aber auch, daß es eine der besten (neueren) D&D - Versionen ist zumindest im Vergleich zu den nachher erschienenen. Außerdem mag ich die ganzen verschiedenen Subsysteme, das hat irgendwie einen eigenen Flair (außerdem: ThAC0 rules!!!!)

13th Age: Ich finde einfach, dass dies die beste Verschmelzung aus Modernem D&D und erzählerischem Spiel ist, welches sich momentan auf dem Markt befindet.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 29.08.2014 | 13:58
Dann macht bitte den Thread dicht: eine Umfrage, die keinerlei Aussagekraft hat, ist nutzlos.

Ich bezog mich nicht auf die Umfrage, sondern auf Deine Schlussfolgerung.

Du kannst entweder jede Kategorie für sich auswerten oder Du kannst die Gesamtsumme der abgegebenen Stimmen über alle Kategorien bilden und dann sagen wie viele davon auf die einzelnen Kategorien entfallen. Aber dann hast Du keinen Rückschluss mehr darauf, wie viele tatsächliche Personen dahinter stehen.

Das sind Grundlagen der Statistik...
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Antariuk am 29.08.2014 | 14:12
Interesse habe ich an vielem, Erfahrung mit nur wenigem...

Pathfinder: leite eine Runde (Einzelmodule), spiele in einer Runde (Serpent's Skull), plane eine zweite Runde als SL.
OSR+: habe ein paar Mal LotFP gespielt, einmal in ACKS reingeschnuppert, würde ich gerne wieder machen.
D&D 3.X: früher einiges gespielt, aber die Kiste ist seit PF irgendwie zu (zum Glück kann man die meisten Sachen schmerzfrei weiter benutzen).
3rd Era: habe Microlite20 geleitet bevor es cool war ;D Lustig für Oneshots oder Experimente.

13th Age: würde ich sehr gerne mal spielen wollen, wenn möglich nicht als SL.
D&D 5: würde ich gerne mal ausprobieren, trotz einiger Vorbehalte.
DCC: klingt auch interessant, nur würde ich mir den Batzen erst antun wenn eine schneidige und stabile Runde dafür zusammenkommt.
alles andere: gäbe es eine Gelegenheit, würde ich es mir auf jeden Fall mal anschauen/mitspielen.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: sindar am 29.08.2014 | 15:36
Interesse habe ich an vielem, Erfahrung mit nur wenigem...
Dito. :( Nach allem, was ich gehoert habe, war Planescape urspruenglich ein AD&D2-Setting (na ja, portiert aus einem Computerspiel, aber das zaehle ich hier mal nicht). Nachdem ich Planescape in 3.5 erlebt habe, wuerde ich gerne einmal herausfinden, wie es sich in AD&D2 anfuehlt.

Ergo: Eigentlich mehr Setting-Neugier als System-Neugier. Daher nichts angeklickt.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: afbeer am 29.08.2014 | 15:37
Ich habe fünf Kreuze gemacht.

Ich wäre nur auf neun statt dreizehn Möglichkeiten zur Auswahl gekommen.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Korig am 29.08.2014 | 16:08
Kurz und knapp: 13th Age, D&D 5 und DCC
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Holycleric5 am 29.08.2014 | 19:10
Zur Zeit spiele ich Pathfinder (hauptsächlich Foren-RPGs), demnächst, wenn ich mein PHB habe, werde ich mit meiner Runde D&D Next spielen.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Bangrim am 29.08.2014 | 19:12
Kurz und knapp: 13th Age, D&D 5 und DCC

+1

Sieht bei mir eigentlich genau so aus. (Da Dungeon World ja nicht zählt)
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: D. M_Athair am 29.08.2014 | 20:46
(Da Dungeon World ja nicht zählt)
Just like Torchbearer: Show me the d20 forged to the core mechanics!
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Rhylthar am 29.08.2014 | 20:55
Zitat
Nach allem, was ich gehoert habe, war Planescape urspruenglich ein AD&D2-Setting (na ja, portiert aus einem Computerspiel, aber das zaehle ich hier mal nicht).
Andersherum.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Antariuk am 29.08.2014 | 21:36
Genau, das PC-Spiel kam erst vieeeeel später ;) Bin auch nach wie vor etwas traurig dass WotC so wenig mit Planescape in D&D 3E gemacht hat. Manual of the Planes (3.0), Planar Handbook (3.5) und Expedition to the Demonweb Pits (3.5) sind alles was ich aus dem Kopf nennen könnte. Als GM kommt man echt nicht drumherum sich die alten AD&D2 Materialien zu besorgen - oder sehr sehr viel zu den kargen 3.5 Infos dazu erfinden.

/OT.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: kalgani am 31.08.2014 | 17:07
13th Age, DnD4 & demnächst auch DnD5 in 3 verschiedenen Guppen.

3.x/PF finde ich inzwischen doch sehr "unsexy".
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Timo am 31.08.2014 | 22:13
Ich habe heute meine Cahrakterwerte für D&D ausgewürfelt, es wird ein Barbar  :headbang: (2x17 und eine 6, kann es was anderes werden als der klassische tumbe Barbar Berserker?)
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 31.08.2014 | 22:26
:headbang: (2x17 und eine 6, kann es was anderes werden als der klassische tumbe Barbar Berserker?)

Raistlin? ;)
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Rhylthar am 31.08.2014 | 22:40
Raistlin? ;)
Wo hatte der die zweite 17?  ;)
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 31.08.2014 | 22:45
Wo hatte der die zweite 17?  ;)

Dexterity. Raistlin war ziemlich geschickt.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Timo am 1.09.2014 | 00:41
ja aber ich hab doch nur einen niedrigen Wert gewürfelt...
(Raistlin hat niedrige Con&Cha, ich meine die offiziellen Stats waren 10,17,16,14,10,10, die niedrigen sind viel zu hoch insb. Cha)
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 1.09.2014 | 01:05
ja aber ich hab doch nur einen niedrigen Wert gewürfelt...
(Raistlin hat niedrige Con&Cha, ich meine die offiziellen Stats waren 10,17,16,14,10,10, die niedrigen sind viel zu hoch insb. Cha)

Völlig off-topic: wie kommst Du auf die Idee, das Raist wenig Charisma hatte? Seine Con war unterdurchschnittlich, aber er kam mir nie als uncharismatisch vor. Oder leitest Du das aus dem eher bizarren Äußeren ab?
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Glgnfz am 1.09.2014 | 07:00
Es gab ja in den AD&D-Abenteuermodulen Werte für die ganze Truppe. Die habe ich aber leider gerade nicht griffbereit.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: ElfenLied am 1.09.2014 | 07:01
Spielen? Nahezu alles. Leiten? D&D 3.PF, Legend und 5e.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Lasercleric am 1.09.2014 | 08:16
Wenn ich es mir aussuchen darf -
Spielen: alles außer Pathfinder (welches mir persönlich zu kleinteilig ist und vor allem zu viel Mathematik)
Leiten: 13th Age, D&D5th, Ad&d2nd
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Timo am 1.09.2014 | 08:29
@Murder-of-Crows
Aus dem uncharismatischem Charakter leite ich das ab ;)
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Heinzelgaenger am 1.09.2014 | 11:36
Unverschämtheit!

Raistlin hat ja wohl mehr Cha als 10!

Amberyl & Crysania hat er jedenfalls ratzefatz um die knochigen Finger gewickelt.


Enrsthaft, die NSC Werte wurden damals vom Praktikanten verteilt, ebenso wie die NSC Werte des Song of Ice and Fire Campaign Guide.

Kon 10 für Raist ist einfach nur albern. Der Mann muss in praktisch jeder Szene gestützt und seinen Rheumatee kredenzt bekommen.
Und als mächtigster Magier in der Geschichte Krynns hätte es ruhig auch Int 18 geben sollen.


/OT
wäre gut, wenn es eine neue Welt gäbe, die das spezielle Spielgefühl von D&D5 näherbringt und auch ein paar neue Sachen wagt.
Das würde ich mir vielleicht angucken.
Ansonsten 13th Age.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Draig-Athar am 1.09.2014 | 11:45
Raistlins Werte im DL-Campaign Setteing:

STR 10 INT 17 WIS 14  DEX 16 CON 10 CHR 15
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Mouncy am 1.09.2014 | 11:45
wäre gut, wenn es eine neue Welt gäbe, die das spezielle Spielgefühl von D&D5 näherbringt und auch ein paar neue Sachen wagt.

 :d

Yes, please! Ich kann den alten, immer und immer wiedergekäuten Schmodder nicht mehr lesen. Eberon war seinerzeit echt toll! Sehr erfrischend für das ganze DnD Genre. Ist jetzt aber auch schon wieder so lange her, dass mal wieder was komplett neues kommen sollte.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 1.09.2014 | 13:24
Raistlins Werte im DL-Campaign Setteing:

STR 10 INT 17 WIS 14  DEX 16 CON 10 CHR 15

Con ist zu hoch! Hier ware die 6 vom o.g. Barbaren angebracht.
Und ich hatte recht, was die Dex angeht!  8)

Der absolute Witz übrigens: Raist hatte Int 17, damit hätte er die Level 9 Spells gar nicht verwenden können, die er in den Dragonlance Legends verwendet hat.

Wieso bekomme ich gerade so richtig übel Lust auf eine DL Kampagne nur mit der Grundlage: Dragonlance Adventures, D&D 5e PHB und dem DL Atlas von Karen Wynn Fonstatt?
Zeit: Direkt nach dem Kampf um Palanthas. Alles was danach kommt wird kurzer Hand zum Fenster rausgekippt.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Archoangel am 1.09.2014 | 15:27
Warum nicht gleich 1e DL?

Letztlich ist die 5E ohnehin nur "Mittel zum Zweck", will sagen: eine weitere Edition um sich Anleihen für das Homebrew D&D zu klauen.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Heinzelgaenger am 1.09.2014 | 15:59
Con ist zu hoch! Hier ware die 6 vom o.g. Barbaren angebracht.
Und ich hatte recht, was die Dex angeht!  8)

Der absolute Witz übrigens: Raist hatte Int 17, damit hätte er die Level 9 Spells gar nicht verwenden können, die er in den Dragonlance Legends verwendet hat.

Wieso bekomme ich gerade so richtig übel Lust auf eine DL Kampagne nur mit der Grundlage: Dragonlance Adventures, D&D 5e PHB und dem DL Atlas von Karen Wynn Fonstatt?
Zeit: Direkt nach dem Kampf um Palanthas. Alles was danach kommt wird kurzer Hand zum Fenster rausgekippt.

Es gibt einen Workaround den kaum jmd genutzt hat -von Items & Spells, die Int zeitweilig oder permanent erhöhten mal abgesehen.

Gehobenes Alter liess die Int ein bisserl ansteigen (weiss nicht mehr welches Buch).
D&D 3.x hatte das auch und niemand den ich kannte hat das je [aus]genutzt.
[Nähkästchen/]
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Rhylthar am 1.09.2014 | 20:28
:d

Yes, please! Ich kann den alten, immer und immer wiedergekäuten Schmodder nicht mehr lesen. Eberon war seinerzeit echt toll! Sehr erfrischend für das ganze DnD Genre. Ist jetzt aber auch schon wieder so lange her, dass mal wieder was komplett neues kommen sollte.
Braucht kein Mensch.

Welten gibt es draussen wie Sand am Meer. Bespielen kann man sie fast alle mit allen Ausprägungen von D&D, auch wenn ich für mich mir manche Sachen nicht vorstellen kann.
Mit Golarion und Dragon Empire sind sogar noch zwei Welten dazugekommen.

Ich glaube, ich könnte bestimmt 10 mal eben so aufzählen...und mir kann keiner mit nicht min. 40+ Jahren erzählen, er hätte sie alle überspielt.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Heinzelgaenger am 1.09.2014 | 23:05
Heisst das etwa, du möchtest eine amtliche Background Satuierung feststellen?

Die meisten Welten sind nicht so toll.
Oder sie sind geschmacklich nichts für den Suchenden.
Dazu kommen die Spitzfindigkeiten eines neuen Systems. Und ich traue auch D&D5 definitiv zu, genügend Ansätze für innovativen Weltenbau zu liefern.

Daher:
Her mit neuen Spielwelten!
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Archoangel am 2.09.2014 | 00:51
Braucht kein Mensch.

Welten gibt es draussen wie Sand am Meer. Bespielen kann man sie fast alle mit allen Ausprägungen von D&D, auch wenn ich für mich mir manche Sachen nicht vorstellen kann.
Mit Golarion und Dragon Empire sind sogar noch zwei Welten dazugekommen.

Ich glaube, ich könnte bestimmt 10 mal eben so aufzählen...und mir kann keiner mit nicht min. 40+ Jahren erzählen, er hätte sie alle überspielt.

Im Gegentum: ich habe sie alle BE-spielt.

Oerth, Toril, Krynn, Dread Realm, Athas, Sigil, Mystara, Aebrynis, Eberron, Manifest, Jakandor, Kalamar, World of Lankhmar, Nentir Vale, Pelinore, Rokugan, Astromundi Cluster, Wilderlands of high Fantasy, Warcraft, World of Conan. 20 ... hm ... mehr fallen mir spontan nicht ein (also Welten; nicht Settings, da gäbe es noch einige, aber Zhakarum, Matztica, Kara-Tur, the Hordlands liegen z.B. auch auf Toril).
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 2.09.2014 | 04:18
Dann nimm mal Castlemourn zur Abwechslung.  ;D Oder Scarred Lands. Oder Midnight, Aereth, Iron Kingdoms, Dawnforge, Aihrde, Razor Coast, Lost Lands...
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Antariuk am 2.09.2014 | 12:13
Wie hieß nochmal die Welt von Dragonmech? Auch ein großartiges Setting ;)

Es kann nie genug, oder gar zu viele Welten geben. Und ich sage das als jemand der selbst lange nicht alles kennt was so publiziert oder diskutiert wird und oft erst Jahre hinterher irgendwelche Perlen entdeckt. Ist mir dennoch lieber als wenn's nur zehn große publizierte Settings gäbe, wie öde wäre das denn.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Archoangel am 2.09.2014 | 13:06
Dann nimm mal Castlemourn zur Abwechslung.  ;D Oder Scarred Lands. Oder Midnight, Aereth, Iron Kingdoms, Dawnforge, Aihrde, Razor Coast, Lost Lands...

Die Hälfte davon hab`ich schon bespielt, den Rest kenn`ich wenigstens dem Hörensagen nach. Ich wollte ja bewusst nur originale D&D Welten aufzählen und nichts von 3PP.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Rhylthar am 3.09.2014 | 05:49
Zitat
Es kann nie genug, oder gar zu viele Welten geben. Und ich sage das als jemand der selbst lange nicht alles kennt was so publiziert oder diskutiert wird und oft erst Jahre hinterher irgendwelche Perlen entdeckt. Ist mir dennoch lieber als wenn's nur zehn große publizierte Settings gäbe, wie öde wäre das denn.
Kommt drauf an, wie man es betrachtet.
Mir ist es lieber, ein Verlag konzentriert sich auf eine (bei WotC vielleicht 3 - 4) Welte(n) und "kümmert" sich dann auch um sie. Nichts ist nerviger, als wennn kein regelmäßiger vernünftiger Nachschub kommt.

Braucht es für D&D 5E eine neue Welt? Wofür?

Das Regelsystem ist nicht irgendwie prädestiniert für eine Welt. 4E hat imho einige Welten stiefmütterlich behandelt, so dass hier erstmal noch genug Aufbauarbeit wäre, überhaupt mal Sachen wie Eberron mal wieder sauber zum Laufen zu kriegen.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Narubia am 3.09.2014 | 07:35
Kümmern?
Eine Welt muss vollausgebaut sein und zu jeder Region vernünftig was geschrieben haben. Dann gibt's von mir aus keine kümmer-Pflicht mehr.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Rhylthar am 3.09.2014 | 07:40
Kümmern?
Eine Welt muss vollausgebaut sein und zu jeder Region vernünftig was geschrieben haben. Dann gibt's von mir aus keine kümmer-Pflicht mehr.
Das ist "kümmern". Erst Campaign Setting, dann nach Regionalbände.
Abenteuer und Romane wären toll,  aber nicht zwingend nötig.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Arldwulf am 3.09.2014 | 08:29
Statt der Regionalbände find er ich eigentlich auch onlinematerial für Settings sinnvoll. Es ist leichter dort kleine Details reinzubringen, leichter sie zu erweitern und man ist nicht darauf angewiesen auf Teufel komm raus ein Buch vollzubekommen.

Zumal es bei den meisten Welten dann halt auch mehr als nur ein Buch wäre, eher etliche.

Warum du der Meinung bist Eberron sei stiefmütterlich behandelt wurde versteh ich nicht so ganz...aber sei es drum.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Thandbar am 3.09.2014 | 08:42

Braucht es für D&D 5E eine neue Welt? Wofür?
 

Weil man mit ihr frische Ideen und neue Mechaniken reinbringen kann?
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Holycleric5 am 3.09.2014 | 09:56
Braucht es für D&D 5E eine neue Welt? Wofür?

Das Regelsystem ist nicht irgendwie prädestiniert für eine Welt.

Das kann ich vollkommen unterschreiben.
Damals, als ich vor ungefähr 7 Jahren mit Rollenspiel und D&D 3.5 angefangen habe, habe ich es eher genossen, mir zu den vorgestellten Greyhawk-Göttern eine eigene Welt mit eigenen Landschaften, Städten, Gewölben und Fraktionen auszudenken.
Die prinzipielle Settinglosigkeit ist meiner Meinung nach eine der größten Stärken von D&D

DSA, mein "zweites" Rollenspiel, war selbst im Basisregelwerk für mich zu "festgelegt", was die Welt anging: Monster hatten meistens genau eingezeichnete Verbreitungsgebiete, die "Startregion" Andergast/Nostria war selbst im Basisregelwerk kleinteilig beschrieben.

In der vierten D&D Edition habe ich mir den Forgotten Realms Band geholt, der allerdings eher ein "Ideensteinbruch" für meine eigene Welt war.

Fazit:
Einen eigenen Settingband für D&D Next brauche nicht unbedingt, sollte ich ihn mir doch kaufen, wird er eher als Inspirationsquelle und nicht als Stammwelt dienen.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Arldwulf am 3.09.2014 | 10:11
Braucht es für D&D 5E eine neue Welt? Wofür?

Inzwischen ist mein Argument ein wenig in den Brunnen gefallen, weil es zu spät kommt. Aber ich bring es mal dennoch:

Eine neue Spielwelt hätte die Möglichkeit geboten im PHB Dinge enthalten zu haben welche es in einer bestehenden Spielwelt nicht gibt. Oder anders gesagt: Wenn man eine bestehende Spielwelt als "Core-Setting" etabliert hat man das Problem dieses Setting damit auch zu verändern - denn in einem Coreregelwerk ist nunmal zumeist doch ein wenig etwas anders als in einem spezifischem Setting.

Ich glaube nicht, dass es den Realms wirklich gut tun wird nun "Coresetting" zu sein, und insofern wäre mir dort eine andere, gern auch neue Spielwelt lieber gewesen.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 3.09.2014 | 12:42
Die Realms sind nach Publikationsausstoß schon gefühlt seit AD&D 2nd Edition die Core Welt. Das endlich offiziell zu zugeben, ist ein wichtiger Meilenstein.
Die Realms waren ja u.a. der Ersatz für die (inzwischen wirklich stinklangweilige) World of Greyhawk. Da es auch früher schon fast alles, was es bei D&D gab, auch auf den Realms gab, ist das nur ein kleiner Schritt, aus ihnen die Core Welt zu machen. Trotzdem schafft es das PHB noch generisch genug daher zu kommen, ohne zu wirken als wären die Realms die einzige Welt.

Man muss ja auch einfach mal anerkennen, dass die Realms die bekannteste D&D Welt ist, alleine schon durch die Romane und Computerspiele (Icewinddale und Baldur's Gate).

Ich frage mich nur, wie dringend braucht es Regional- oder andere Quellenbände zu einer Welt? Das ist doch eher so eine "Unart" von Spielen wie DSA... Alles ausdefinieren, kein Raum mehr für Phantasie... Okay, einige Quellenbücher bei 3e waren schon schön, aber nicht unbedingt notwendig.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Rhylthar am 3.09.2014 | 14:12
Zitat
Das endlich offiziell zu zugeben, ist ein wichtiger Meilenstein.
Das, und da gebe ich Arldwulf vollkommen Recht, ist in meinen Augen eine der besch********* Entscheidungen der 5E.

Warum?
Weil man die FR weichspült. Weil sie herhalten muss als Grundlage des ganzen Spiels. Weil Charakteristika zugunsten generischer Regeln geopfert werden. Und andersherum, weil FR spezifische Sachen als generisch verkauft werden.

Beispiele:
a) Elves: Nein, die FR haben nicht nur drei Elf-Races. Genau genommen haben sie min. 6, Avariel, Lythari und Aquatic Elves mal außen vor.
b) Dragonborn, so wie beschrieben, sind FR-spezifisch. Alles, aber nicht generisch.
c) Jeder kriegt eine der FR-Tiefling-Sorten aufs Auge gedrückt, nämlich den Farideh-Verschnitt.

Ich habe die Aufregung von manchen Greyhawk-Anhängern zu Beginn der 3E nicht verstanden. Nachdem ich jetzt Greyhawk Material besitze, kann ich es vollkommen nachvollziehen.
Wie schwer kann es sein, wirklich etwas generisches zu schaffen und dann eben die Spezifika der Welten in eigenen Büchern zu bringen?
Wenn man, was okay ist, offensichtlich den Weg mit verschiedenen Welten geht. Andere RPG machen dies anders, siehe DSA und Shadowrun.

Ich hatte nie viel Kontakt zum PoL-Setting. Trotzdem waren manche Dinge für mich okay, wie z. B. Raven Queen und Co. Hätte man auch jetzt nehmen können, oder was anderes Neues...oder eben vollkommen generisch mit Hinweisen, dass bestimmte Sachen halt je nach Setting anders geregelt sind.

Zitat
Ich frage mich nur, wie dringend braucht es Regional- oder andere Quellenbände zu einer Welt? Das ist doch eher so eine "Unart" von Spielen wie DSA... Alles ausdefinieren, kein Raum mehr für Phantasie... Okay, einige Quellenbücher bei 3e waren schon schön, aber nicht unbedingt notwendig.
Sie sind das einzige, was für mich wirklich interessant ist. Ohne diese Bücher habe ich gar keine Lust, mich mit einer Welt näher zu befassen. Und es ist nun wirklich nicht so, als hätten die Regionalbände der 3E keine Freiräume gelassen...

Ich würde jedem D&D 5E-Spieler übrigens "Lords of Darkness" (3E) empfehlen...dann erfährt er auch mal was über die Fraktionen, die überall auf einmal vorkommen.

Edit:
Und ich frage mich dann auch, wann die wahnsinnig beworbene "Sundering"-Geschichte dann mal endlich auftaucht. In HotDQ wird einfach mal so getan, als gäbe es das nicht. Wird einfach mal ein anderes Event in den Vordergrund gestellt. Demnächst dann Elemental Evil...

LotCS hat wenigtens den Aspekt der Chosen, die gerade auf den FR rumlaufen, aufgegriffen.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 3.09.2014 | 14:18
Beispiele:
a) Elves: Nein, die FR haben nicht nur drei Elf-Races. Genau genommen haben sie min. 6, Avariel, Lythari und Aquatic Elves mal außen vor.

Die werden doch alle erwähnt... aber halt zusammengefasst.

c) Jeder kriegt eine der FR-Tiefling-Sorten aufs Auge gedrückt, nämlich den Farideh-Verschnitt.

Worin unterscheidet sich das von: jeder kriegt eine der FR-Drow Sorten aufs Auge gedrückt, nämlich den Drizz't Verschnitt?  ~;D

Ich würde jedem D&D 5E-Spieler übrigens "Lords of Darkness" (3E) empfehlen...dann erfährt er auch mal was über die Fraktionen, die überall auf einmal vorkommen.

Kenne ich. Die Fraktionen gibt es übrigens schon wesentlich länger (FR Graue Box).
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Arldwulf am 3.09.2014 | 14:23
Der Punkt ist halt einfach auch: PoL hat durchaus gezeigt wie gut es einem Setting tut langsam, und mit einzelnen Veröffentlichungen zu wachsen. Inzwischen würde ich dies halt auch eigenständig gern spielen, selbst ohne 4E Hintergrund.

Inzwischen ist das einfach ein sehr interessantes Setting mit einer schönen Hintergrundgeschichte - und immer noch extrem viel Freiraum. Aber halt über etliche kleine Publikationen gewachsen. (Wer sich dafür interessiert: Natürlich haben sich im Netz genug Leute die Mühe gemacht die einzelnen, verstreuten Infos zusammenzutragen)


Da hätte man ansetzen sollen, dies weiter ausbauen können. Das würde verhindern nun FR Spieler zu verprellen indem die Settingeigenschaften weichgeklopft werden. Und gleichzeitig ermöglichen eine weitere Spielwelt aufzubauen.

Inzwischen bin ich einfach überzeugt, dass es besser funktioniert eine Spielwelt für ein PHB von Grund auf aufzubauen als ihr nachträglich ein neues Regelwerk überzustülpen.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Rhylthar am 3.09.2014 | 15:10
Zitat
Die werden doch alle erwähnt... aber halt zusammengefasst.
Stimmt. Hätten auch alle Menschen zusammenfassen können, überspitzt gesagt.

Zitat
Worin unterscheidet sich das von: jeder kriegt eine der FR-Drow Sorten aufs Auge gedrückt, nämlich den Drizz't Verschnitt? 
Ist mal grundlegend falsch.  :)

Jede Regeledition, die ihm noch Sunlight Sensitivity gibt, liegt im Grunde genommen falsch. Er hat sie nicht mehr.
Charisma +1? Aha...

Und abgesehen davon: Es steht extra dabei, dass es nicht überall Drow gibt in jeder Welt. Ungeschickt war das Bild von ihm zu nehmen, aber die Beschreibung lässt nicht nur auf ihn zurückschließen.

Zitat
Kenne ich. Die Fraktionen gibt es übrigens schon wesentlich länger (FR Graue Box).
Nur ist die 3E-Version viel näher an der aktuellen Timeline.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Grubentroll am 27.12.2014 | 00:51
Ach kommt. Die Realms sind doch schon seit 1990 im Arsch. Was will man nach dem ganzen Bullshit der die letzten 25 Jahre da reingebastelt wurde noch kaputtmachen oder weichspülen..
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Archoangel am 27.12.2014 | 15:49
Ich spiele die Realms eigentlich immer pre-Avatar-Crisis. Alles andere ist verschlimmbessert worden. Aber eigentlich taugen die FR ohnehin recht wenig, gerade weil sie viel zu groß ausgelegt sind. Konflikte zwischen Nationen? Wozu - Expansionsraum ist fast überall in Hülle und Fülle vorhanden, ohne dass man sich mit einem Nachbarn kloppen müsste.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Luxferre am 27.12.2014 | 15:56
Also die 5e wird es nicht schaffen.

Dafür werde ich 13th Age definitiv ausprobieren.
Das riecht nämlich ganz stark nach meiner mid-magic und under-the-top Edition mit ohne Blingbling und diesem unnötigen Gedöns.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: D. M_Athair am 27.12.2014 | 17:23
Also die 5e wird es nicht schaffen.
Sieht bei mir leider genauso aus.
Wobei ich die Starter Box trotzdem mal behalte.

Dafür werde ich 13th Age definitiv ausprobieren.
+1

Ansonsten tummeln sich auf der Liste der zu spielenden D&D-Versionen noch DCC RPG und FantasyCraft.
Bei D&D4 bin ich mir unsicher, ob sich das für mich lohnt. Mal schauen.

Definitiv geschafft hat es bisher nur Crypts & Things.
LabLord hat sich nicht halten können. Wobei sich das auch nochmal ändern kann.
Kann aber auch sein, dass Swords & Wizardry (wegen der Nähe zu C&T) eher zum Zug kommen wird.

Die PF-Beginner Box ... habe ich vor evtl. für One-Shots auszupacken.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Luxferre am 27.12.2014 | 19:29
13A schafft etwas, das ich von D&D nicht mehr erwartet hätte.
Schade nur, dass ich mich erst so spät damit auseinander setze. Hätte mir einiges an Suche und Mühsal erspart.
Kann ich meine Abstimmung noch ändern? Wäre wohl ganz gut  :d
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Thandbar am 28.12.2014 | 10:05
Das, und da gebe ich Arldwulf vollkommen Recht, ist in meinen Augen eine der besch********* Entscheidungen der 5E.

Warum?
Weil man die FR weichspült. Weil sie herhalten muss als Grundlage des ganzen Spiels. Weil Charakteristika zugunsten generischer Regeln geopfert werden. Und andersherum, weil FR spezifische Sachen als generisch verkauft werden.

Da hast Du, denke ich, einen wichtigen Punkt getroffen. Die 5E geht in meinen Augen sehr in die Richtung "macht's, wie es euch gefällt"; und das nicht nur regelseitig. Immer wieder wird betont, dass es auch in den ausgewachsenen Settings keinerlei Kanones gibt, sondern alles jederzeit durch gemeinsame Narration neu erschaffen und hingebogen werden kann. Das hatte in der 4E schon angefangen und schon damals einigen FR-Fans nicht so geschmeckt. 

Obwohl ich persönlich diesen fast schon Dungeon-World-artigen Ansatz sehr schön finde, sind die Forgotten Realms halt schon eine Welt, die sich durch ihren sehr genau ausgeführten Über-Reichtum an Plätzen, Personen, Halb- und Vollwertgöttern, Fraktionen, Völkern etc. ausgezeichnet hat. Und die Fans dieser Welt wollen kein "Wie es euch gefällt" haben, sondern eine komplexe und verbindliche Basis, in die man sich fast beliebig tief einfuchsen kann. 
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Der Nârr am 28.12.2014 | 10:35
Ich spiele aktuell Lamentations of the Flame Princess. Mit 3.x habe ich abgeschlossen. Mit 5 eigentlich auch – es sieht ganz nett aus, aber mir fehlt da der Wille, mich ordentlich einzuarbeiten. LotFP stellt mir eine ganz gute Basis bereit, von der ausgehend ich weitermachen kann. Aktuell benutze ich es als System für ein Selfmade-Jules-Verne-Fantasy-Setting. Die Spieler, die "einfach nur spielen" wollen, kommen damit ganz zurecht und die Systemfreaks meckern über LotFP auch nicht schlimmer als über jedes andere System. Und ich als SL habe echt keine Arbeit mit dem System und kann mich ganz und gar auf Setting und Story konzentrieren.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Tarin am 28.12.2014 | 11:15
LabLord bleibt aktuell das Standardsystem, wobei S&W und LotFP hart aufholen. DCC habe ich gespielt und für extrem spaßig gefunden, allerdings hat es mir deutlich zuviel Regelwust in den Crittabellen etc. (auch wenn die hammer sind). D&D5 ist bisher aus Zeitgründen an mir zum größten Teil vorbeigegangen, allerdings siehts nicht so aus, als würde es LL ablösen. 4E gern immer mal wieder.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Rhylthar am 28.12.2014 | 11:18
Ach kommt. Die Realms sind doch schon seit 1990 im Arsch. Was will man nach dem ganzen Bullshit der die letzten 25 Jahre da reingebastelt wurde noch kaputtmachen oder weichspülen..
Deine Meinung.

Ich habe immer behauptet, dass die 4E die Forgotten Realms "zerstört" haben. Die Meinung revidiere ich allerdings in Teilen, denn vieles, was ich mittlerweile durch 4E Romane/Produkte erfahren habe, gefällt sehr. Bestimmte Dinge hätte ich anders/gar nicht gemacht, aber die totale Ablehnung meinerseits war überzogen.

Mache mir da eher mehr Sorgen bei der 5E.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Grubentroll am 28.12.2014 | 11:35
Deine Meinung.

Ich habe immer behauptet, dass die 4E die Forgotten Realms "zerstört" haben. Die Meinung revidiere ich allerdings in Teilen, denn vieles, was ich mittlerweile durch 4E Romane/Produkte erfahren habe, gefällt sehr. Bestimmte Dinge hätte ich anders/gar nicht gemacht, aber die totale Ablehnung meinerseits war überzogen.

Mache mir da eher mehr Sorgen bei der 5E.
Natürlich meine Meinung.. ;)

Gibt sicher viele Leute, die mit Cyric statt Bane sehr glücklich waren, und mit den achten Manshoon-Klon der Zoff hat mit den siebten Klon von irgendwem anders viel Spaß hatten.

Aber ich merke das immer wieder bei mir über die Jahre.

Man hat ein Urprodukt, ist begeistert, freut sich eigentlich erstmal dass sich was tut in der Welt, und auf einmal ist es nicht mehr das was man daran mal gut fand. Wie der Frosch im langsam kochenden Wasserkessel merkt mans aber erst zu spät.

Meine Realms sind die der grauen Box und der FR-Module.

Ich gönne jedem 'seine' Idee der Realms.

Aber sich zu beschweren, dass irgendwas was jetzt passiert irgendwie nichts mehr mit den Realms zu tun hat nach 25 Jahren hardcore Umwälzungen,  Zeitsprüngen und co will mir nicht ganz in den Kopf, sorry.. ;)

Aber jedem das seine..
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Arldwulf am 28.12.2014 | 11:41
Mache mir da eher mehr Sorgen bei der 5E.

Momentan müsste man wohl froh sein wenn es überhaupt Material zu den 5e Reichen gibt.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: D. M_Athair am 28.12.2014 | 12:11
Kann ich meine Abstimmung noch ändern? Wäre wohl ganz gut  :d
... momentan habe ich nicht vor das zu ändern. Sollte ja auch eine Momentaufnahme sein.
Unter Umfragen gibt es jetzt eine neue Möglichkeit zum Abstimmen (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,92097.0.html). Die ist bis zum 1.April offen.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Rhylthar am 28.12.2014 | 13:10
Zitat
Aber sich zu beschweren, dass irgendwas was jetzt passiert irgendwie nichts mehr mit den Realms zu tun hat nach 25 Jahren hardcore Umwälzungen,  Zeitsprüngen und co will mir nicht ganz in den Kopf, sorry.. ;)
Das Problem ist bei der 5E: Es passiert nichts...wie Arldwulf treffend sagt.

Es werden die versprochenen Dinge nicht aufgegriffen/weitergeführt...das ist es, was nervt.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Terak am 28.12.2014 | 13:24
Leite zur Zeit Pathfinder, würde aber gerne mal wieder die Relams mit AD&D 2nd  bespielen.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Rentin am 29.12.2014 | 02:05
D&D5 - Für mich eine gelungene Mischung aus AD&D2nd und D&D3. 2 + 3 = 5, ist das ein Zufall?
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Arldwulf am 29.12.2014 | 09:33
Och, 1+4 wäre noch etwas schöner gewesen. ;-)
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 29.12.2014 | 12:13
Es steckt mehr 4 in D&D 5 als die Fans von 2 und 3 wahrhaben wollen :)
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Archoangel am 29.12.2014 | 18:01
Und es steckt weniger 0 und 1 darin als seit Monaten von überallher behauptet wird.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 29.12.2014 | 18:18
Und es steckt weniger 0 und 1 darin als seit Monaten von überallher behauptet wird.

Ja, zum Glück!!
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Archoangel am 29.12.2014 | 18:29
Ja, zum Glück!!

Ansichtssache.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Arldwulf am 30.12.2014 | 12:07
 
Es steckt mehr 4 in D&D 5 als die Fans von 2 und 3 wahrhaben wollen :)

Zumindest vom Namen und einigen Mechaniken her, das stimmt schon. Second wind, Short rests, Character tiers, Todesrettungswürfe, healing surges/hit dice - auch die Monstererstellung und Encountererstellung nehmen Anleihen.

Aber die Ähnlichkeiten bleiben oberflächlich, betrachtet man diese Dinge konkret so ist ihre Bedeutung oft verändert oder abgeschwächt. Teilweise stehen dort hinter dem gleichen Namen verschiedene Intentionen. Man könnte sagen 4e ähnliche Mechanik mit 3e Intention. Wenn man nicht zu dem simplerem "ist etwas ganz eigenes" tendiert.

Und leider ist es selten eine sinnvolle Änderung.

Die 4e short rest war ein Mittel gegen den 5 Minuten Tag, verhinderte, das die Spieler in kurzer Zeit alles heraushauen können. Für manche Klassen geht das noch, andere haben kaum Vorteile durch eine kurze Rast und generell ist eine Stunde Rast zu lang für  "kurz verschnaufen" und in zeitkritischen Situationen nicht sinnvoll.

Todesrettungswürfe und Heilschübe wurden weicher gespült, und die Monstererschaffung hat aus einem schwer verständlichen Grund die CR Angaben der 3E zurück gebracht. Dabei wird das 3E Challenge Rating selten als sonderlich gut betrachtet, und praktisch für die tatsächliche Verwendung in der 5e ohnehin ignoriert. Stattdessen geht man den kompliziertesten Weg per Modifikation der Monster XP anhand ihrer Anzahl um Monster weder als Einzelgegner, noch in der Gruppe so richtig passend hinzubekommen.

Oder anders gesagt: Natürlich könnte man sagen, die Encountererstellung per XP Pool ist aus der 4e  übernommen. Aber in den Details gibt es doch große Unterschiede, und das gilt für viele Dinge die dort "übernommen" wurden.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Oberkampf am 30.12.2014 | 12:22

Todesrettungswürfe und Heilschübe wurden weicher gespült, und die Monstererschaffung hat aus einem schwer verständlichen Grund die CR Angaben der 3E zurück gebracht. Dabei wird das 3E Challenge Rating selten als sonderlich gut betrachtet, und praktisch für die tatsächliche Verwendung in der 5e ohnehin ignoriert. Stattdessen geht man den kompliziertesten Weg per Modifikation der Monster XP anhand ihrer Anzahl um Monster weder als Einzelgegner, noch in der Gruppe so richtig passend hinzubekommen.

Oder anders gesagt: Natürlich könnte man sagen, die Encountererstellung per XP Pool ist aus der 4e  übernommen. Aber in den Details gibt es doch große Unterschiede, und das gilt für viele Dinge die dort "übernommen" wurden.

Was von den Monstern übernommen wurde, scheint mir auf jeden Fall zu sein, dass die meisten Monster wieder weniger als 1 DIN A4 Seite brauchen, um spielbereit aufgeschrieben zu werden.

Ansonsten hätte ich es begrüßt, wenn die CR-Berechnung-Abschätzung ähnlich wie bei 4E oder 13th Age von einem Monster als Standardgegner für einen Charakter, dessen Stufe = CR ist, ausgehen würde. Das jetzige System hat zwar Vorteile gegenüber 3E, was die Einschätzung der Gefährlichkeit von Übermacht angeht, hat aber den Nachteil, dass ein ungefährlicherer Kampf gegen einen dicken Gegner am Ende mehr XP bringt als ein weitaus ernsterer Kampf gegen mehrere schwache Gegner. Irgendwie doof.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Grummelstein am 30.12.2014 | 13:59
D&D 3.5 spiele ich noch, bin damit aber nicht sehr glücklich.

Castles & Crusades gefällt mir immernoch als Mischung von Alt & Neu, die Veröffentlichungspolitik des Verlages nervt mich aber: 4th, 5th und jetzt 6th Edition...ugh. Ich bin als SL aber gut mit C&C klargekommen & die Spieler auch.

D&D 5 hab ich mir aus Neugier gekauft und sieht erstmal interessant aus. Ich hoffe ich kann das mal benutzen.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Lasercleric am 30.12.2014 | 14:20
Das jetzige System hat zwar Vorteile gegenüber 3E, was die Einschätzung der Gefährlichkeit von Übermacht angeht, hat aber den Nachteil, dass ein ungefährlicherer Kampf gegen einen dicken Gegner am Ende mehr XP bringt als ein weitaus ernsterer Kampf gegen mehrere schwache Gegner. Irgendwie doof.
Ich weiß gar nicht was Du hast, die beiden Spieler meiner Weihnachtsrunde, waren sehr erfreut, wie schnell sie sich durch zwei Ausflüge in die Sewers of Waterdeep und die Ruins of Undermountain von Level 1 auf 4 katapultiert haben.  >;D
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Wormys_Queue am 4.01.2015 | 21:11
Aktuell spiele ich gar nicht (Zeitmangel, Spielermangel, aber vor allem Zeitmangel). Von daher hat sich Pathfinder von einem System, dass ich aktuell spiele, zu einem, dass ich spielen will bzw. werde geändert.

Ansonsten hätte ich nicht übel Lust, mal wieder AD&D 2nd auszupacken, Und interessanterweise ist mit der Ankunft der 5E meine Lust gestiegen, 4E zu spielen (was nichts mit der Qualität der 5E zu tun hat, die ich gar nicht einschätzen kann). Ist wohl so ein Fall von: Jetzt isses tot, jetzt kann ich damit machen, was ich will. ~;D
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Koronus am 14.02.2016 | 15:03
Was wäre eigentlich das alte deutsche D&D mit rotem Basis Set Blauem Experten Set Grünen Ausbau Set Schwarzem Master Set und dem nie in Deutsch erschienen goldenen Unsterblichen Set?
D&D 5 würde für mich erst mit einer Übersetzung interessant werden, Pathfinder da es mit Eisengötter wie Shadowrun eine Kombination hat die ich gerne spielen möchte und D&D 3.5 vielleicht da es ja DAS D&D ist und auf dem die Regeln des Warcraft P&P basieren.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Selganor [n/a] am 21.03.2016 | 19:11
Was wäre eigentlich das alte deutsche D&D mit rotem Basis Set Blauem Experten Set Grünen Ausbau Set Schwarzem Master Set und dem nie in Deutsch erschienen goldenen Unsterblichen Set?
Das waere "cD&D (BEAM, Rules Cyclopedia, Holmes, Moldvay und deren Klone)"
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: D. M_Athair am 24.03.2016 | 23:20
[...] D&D 3.5 vielleicht da es ja DAS D&D ist [...]
Dem Gelde nach stimmt das wahrscheinlich.
Was den Geist angeht, atmet für mich keine Edition weniger D&D als diese.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Koronus am 25.03.2016 | 09:54
Ach echt? Warum denn?
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Kaskantor am 25.03.2016 | 10:10
Ich finde auch nicht das es das DnD gibt, dafür sind die Editionen zu facettenreich.
Alle Editionen haben was für sich und besitzen Ihren ganz eigenen Charm.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Korig am 25.03.2016 | 11:06
Ich würde wohl nur die 4. und die 5. Spielen und für One-Shots unter Umständen die 1. Editon .
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Feuersänger am 25.03.2016 | 13:09
Der Mensch denkt, SL lenkt: mittlerweile spiele ich doch regelmäßig 5E, und hab mich auch damit ganz gut angefreundet. War schlicht der beste Kompromiss für unsere Gruppe, in der ansonsten jeder so seine Befindlichkeiten gegen dieses oder jene System hat.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Klingenbrecher am 25.03.2016 | 13:34
D&D 3.5 war unser Meilenstein in der RP Gruppe. Pathfinder war dann der höhepunkt auf dem wir immer noch schweben.

Die neuen D&D Produkte überzeugen mich einfach nicht mehr auch wenn diese Qualitativ hochwertig sind.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Samael am 25.03.2016 | 16:26
Ich spiele die 2nd Ed. auf dem Stand vor der schwarzen Reihe (ohne Players Options). Außerdem mit verschlanktem Fertigkeitensystem (insoweit als das Fertigkeiten nur erlernte Handwerke, Berufe oder Wissensgebiete abdecken). Dabei werde ich auf absehbar bleiben.

Die 5. würde ich ausprobieren, habe aber keine Gelegenheit dazu.

4E / 3.x / Pathfinder würde ich nicht mehr spielen.

Noch ältere Versionen vermutlich auch nicht unbedingt, wobei die AD&D 2nd ja sehr ähnlich sind.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: D. M_Athair am 26.03.2016 | 01:09
Ach echt? Warum denn?
3.5 ist für mich eine verschlimmbesserte Version von 3.0, die neben ein paar wenigen Verbesserungen v.a. eher ungünstige Umstellungen vorgenommen hat. Pathfinder tut mMn genau dasselbe mit dem Unterschied, dass sich Verbesserungen und Verschlimmerungen auf andere Regelbereiche beziehen. (True20 und FantasyCraft sind mMn die besseren "Reworks" von 3.X.)

3.X (3.0/3.5/PF): Stufenangepasste Begegnungen, Balancing, Feats (http://akraticwizardry.blogspot.com/2009/11/why-i-dislike-feats.html), Optimierung, Grapple & Co. (http://www.saalonmuyo.com/2009/11/12/bad-rules-dd-3-5-edition/) ... das ist alles "New School D&D". Gegenüber 4E hat 3.X für mich den Nachteil, dass es diese Sachen in komplexe Regelketten gießt (getreu dem Design-Ansatz "die beste Art etwas zu beschreiben ist, es zu definieren.") und die "neuen" Prinzipien nicht konsequent durchzieht (Beispiel Charakterkompetenz: "Sich linear verbessernde Kämpfer, sich quadratisch verbessernde Zauberer").
Trotzdem kann ich verstehen, wenn Leute 4E - gerade gegenüber 3E nicht mögen. 4E schmeißt den Gygax'schen Naturalismus vollends über Board und verlangt mehr, dass man sich auf die Regeln einlässt.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Wellentänzer am 26.03.2016 | 11:40
Also auf mich wirken diese ganzen Debatten und Grabenkämpfe ja immer ein wenig befremdlich. OD&D ist mir zu regelleicht, ab AD&D ist ein gemeinsamer Regelkern erkennbar. Wenn die Runde nett ist, würde ich sämtliche Nachfolger bedenkenlos spielen und halte langwierige Diskussionen über kleinteilige Unterschiede für daneben. 4E hat meine Augen für D&D geöffnet, seitdem sehe ich klarer. Mein Rat wäre: verschwendet Eure Zeit mit Rollenspiel, aber nicht mit Diskussionen über Mikrokomponenten desselben Regelkerns.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: D. M_Athair am 26.03.2016 | 16:04
Also auf mich wirken diese ganzen Debatten und Grabenkämpfe ja immer ein wenig befremdlich.
Vestehe ich nicht.
Wo ist der Unterschied, wenn ich sage, dass mir 3.X zu viel Getriebe und zu viel Sand drin hat und wenn du Folgendes sagst:

OD&D ist mir zu regelleicht [...]
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Gatekeeper am 27.03.2016 | 17:45
Ich spiele D&D 5E und Pathfinder, wobei die Präferenz deutlich bei der 5E steht. Zu älteren Versionen würde ich nicht mehr zurück kehren. Bei Pathfinder laufen die Kampagnen irgendwann aus - dann steht da wahrscheinlich auch ein Wechsel an.

Ich würde gerne mal stärker in D&D über Fantasy Grounds reinschnuppern, um regelmäßiger zu spielen.

Ansonsten würde ich mir die neue Heros & Dragons sowie The One Ring D&D anschauen, wenn sie denn vernünftig in deutscher Sprache heraus kommen.

Ich habe keine Probleme mit den englischen Regelwerken, aber der Vorbereitungsaufwand ist doch höher, als wenn ich ein Abenteuer leiten kann, dass ich in deutscher Sprache habe. Das Spiel ist auch flüssiger finde ich. Wenn man seine Abenteuer komplett selbst schreibt ist das wahrscheinlich ziemlich egal - wenn man aber gekauftes Material spielt, finde ich deutsche Bücher angenehmer.
Titel: Re: D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Beitrag von: Arldwulf am 5.04.2016 | 12:23
Aktuell AD&D 1st / AD&D 2nd sowie die 4E in einer langjährigen, und die 5E bald wieder in einer neuen Runde.

Spielen würde ich prinzipiell aber wohl alles, auch wenn ich z.B. zum Leiten von Pathfinder oder hochstufigen 3.5 Runden inzwischen einfach nicht mehr genug Zeit hab.