Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Warhammer TT => Thema gestartet von: Rauthorim am 17.01.2004 | 02:20

Titel: Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Rauthorim am 17.01.2004 | 02:20
Magie in Warhammer - Ich muss sagen, dass ich nicht sehr begeistert von der Magie bin. Bisher (Ok, ich habe noch nicht so viele Spiele hinter mir...) kam es mir immer nur so vor, dass die Spiele in denen Magie eingesetzt wurde belanglos und langweilig wurden.

Wie sind eure Erfahrungen mit Magie in Warhammer?
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Meister Analion am 17.01.2004 | 02:22
Ich hasse diese scheiß Himmelsmagie, die nimmt jeder, der es kann.
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Rauthorim am 17.01.2004 | 02:37
Waah! Du hast das böse Wort in den Mund genommen!  :o

Himmelsmagie!  :P :P Genau das meinte ich.
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Asdrubael am 17.01.2004 | 12:06
Naja Magie verzerrt manche Spiele ziemlich und ist sehr vom Zufall abhängig ... aber an sich hat sie mich bisher oft gut unterstützt
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Fat Duck am 17.01.2004 | 12:21
Also ich liebe Magie. Ich finde nicht, dass sie Spiele langweilig macht. Man kann damit schön seine Regimenter unterstützen (Pfeilfluch, zweites Zeichen Amuls) oder große Verwüstung anrichten (Flammen des Phönix). Sie ist sehr vielseitig, gleichzeitig unvorhersehbar und trotzdem nicht zu mächitg (wer das behauptet hat die 5. Edition nie gespielt-dort wurden Drachen und ganze Artilleriebatterien regelmäßig von Hügeln überfahren). Außerdem sind viele Armeen ohne Magie wesentilch schwächer (Hochelfen, Echsenmenschen, Chaos, Skaven) oder sogar ganz von ihr abhängig (beide Untotenarmeen). Man kann damit die Stärken seiner Armeen ergänzen, teilweise Schächen halbwegs ausgleichen (Chaos) oder auch einfach eher defensiv spielen (mit vielen Bannrollen und möglichst vielen Bannwürfeln). Auf jeden Fall spiele ich nur ungern Spiele ohne Magie.

Wennich Imperium spiele, benutze ich auch grundsätzlich die Himmelsmagie (in gewinnorienierten Spielen). Das liegt daran, dass meine Zauberer grundsätzlich defensiv sind und sich deshalb vor dem Gegner verstecken. Wenn dann noch ab und zu ein zweites Zeichen Amuls durchkommt, ist das naürlich auch ganz praktisch (bei Imperium setzte ich aber selten auf viel Magie, obwohl ich acht Magier habe).

Wenn ich mit Hochelfen spiele, sind immer mindestens zwei Magier in der Armee (außer in 1000-Punkte-Schlachten). Ich benutze lieber einen Magier als einen Edlen (außer dem Armeestandartenträger).
Sie benutzen bei mir IMMER die Weiße Magie, weil man damit schöne Kunststücke aufführen kann (zbs werden beim gegnerischen Zauberer alle Würfe von 4+ ignoriert. Na wo bleibt die totale Energie? ;D)
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Rokal Silberfell am 17.01.2004 | 15:45
Ich hab bisher nicht so die glorreichen Erfahrungen mit Magie gemacht...

Mir sind Magier eigentlich viel zu teuer, vielleicht mach ich aber auch nur was falsch. Auch die eigentliche "Überlegenheit" der Dunkelelfen in sachen Magie find ich jetzt von der Spielmechanischen Seite her falsch. Da bekommt man gerade mal +1 auf nen Zauberwurf, die Magie ist nicht so dolle und pech mit meinem Gegner hat ich auch immer.

- Gegen Orks nur Magische Geschosse oder Schablonenzauber gekriegt... toll für 125 hät ich mir was effektiveres gegen Gobos kaufen können

- Gegen Zwerge... naja was solls

- Gegen Untote nicht gewusst, das man die Lade bannen kann....

So und das sind meine einzigen "Dauergegner" und somit kann ich Magie, mal mit Ausnahme der Untote, aber die sind mir auch oft überlegen, wohl in die Winde der Magie schreiben.
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Fat Duck am 18.01.2004 | 18:22
Gute Angriffszauber egegn Gobbos sind doch ganz nett. Gut, es gibt effekt9vers gegen die, aber im Gegensatz zu dem Zauberer können andere Schen nicht die gegnerische Zauber bannen (oder setzt dein Gegner auch nciht vilee Zauberer ein?).
Gegen Untote halte dich halt eher defensiv.
Und Zwerge...ja was soll's. Entweder du gibst viele Punkte für extreme Offensivmagier aus oder du lässt es ganz bleiben.
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Brian am 18.01.2004 | 23:49
Magie war mal der Brecher! 4. Edition! Da konnten Magier teilweise besser kämpfen als Kämpfer! *schüttelt den Kopf* Und noch den Gegner einäschern! Nur gut, das diese Zeit vorbei ist...

Heute ist die Magie glücksabhängig... wesewegen ich selten mehr als 4 Würfel werfe... zwei Einsen sind doch einfach ärgerlich. Aber außer das man Magier zur defensive mitnimmt (Magiebannende Spruchrollen), wenn man sie nicht magt, so kann (passiert nicht immer) den Gegner mit echter Magieüberlegenheit das Leben zur Hölle machen.

Aber belanglso und langweilig? Ich habe beides noch nicht erlebt... ???
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Rokal Silberfell am 19.01.2004 | 01:21
Naja aber im Vergleich zu den guten Angriffszaubern wären halt 10 Repertierarmbrüste schöner gewesen, und ich mag den Slaneshaspekt der DE-Zauberinen eh nicht... :P
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Brian am 19.01.2004 | 01:48
10 Repertierarmbrüste? Was meinst du damit? Das du stattdessen zehn Repertierarmbrüste mitnehmen könntest?

Natürlich könntest du das... aber ich weiß nicht, was du damit gegen z.B.: eine sich ständig vergrößernde Untotenarmee machen willst? Die Repertierarmbrüste können auch nicht verhindern, das der gegner Magie wirkt....
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Fat Duck am 19.01.2004 | 15:08
Tja genau das meinte ich. Die Armbrüste machen vielleicht mehr Schaden, aber der Magier macht Schaden UND kann die Beschwörung neuer Skelette eindämmen, zwei Fliegen mit einer Klappe...
Und vorallem sind die Zauebrinnen der Duneklelfen sehr schöne Modelle, habe einen von ihnen zu einer Dark Eldar Archon umgebaut (die mit dem Mantel) und ich werde mir wohl auch den Blutkessel zulegen. 8)
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Asdrubael am 19.01.2004 | 15:39
ja, vor allem, sind die DE Magierinnen dazu da, jungen pubertierenden Gegenspielern die Konzentration zu rauben ;D 8)

Ich fühle mich als Skaven mit meiner Totalen Energie nur bei einer 13 ziemlich veräppelt.... mit 2 Würfeln ist das nicht zu erreichen und auch sonst ziemlich schwer zu treffen :(
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Meister Analion am 19.01.2004 | 15:47
ja, vor allem, sind die DE Magierinnen dazu da, jungen pubertierenden Gegenspielern die Konzentration zu rauben ;D 8)

Dafür benutze ich meine Oben-ohne-Hexenkriegerinnen ::)
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Asdrubael am 19.01.2004 | 15:57
ja, vor allem, sind die DE Magierinnen dazu da, jungen pubertierenden Gegenspielern die Konzentration zu rauben ;D 8)

Dafür benutze ich meine Oben-ohne-Hexenkriegerinnen ::)

*haifaiv* dazu benutz in WH 40k meine Hagashîn ;D

leider haben meine Ratten nicht so ein Sexappeal :D
aber auch billigere Magier ... frauen sind halt teuer ::)
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Rokal Silberfell am 19.01.2004 | 19:25
Die Armbrüste meinte ich jetzt eher gegen die Gobos.... Da muss ich mich vor der Magie nicht soooo sehr in Acht nehmen...

@Asdrubael:
Tja ich hab den Vorteil in 40k und Fantasy...
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Fat Duck am 19.01.2004 | 21:53
@Asdrubael:
nimm halt mehr als 2 Würfel... ;) (jaja der Schlaumeier wieder) ;D

@Rokal:
Nana, mit geschickter Ausrüstung und etwas Glück kann Gork dich schon die ein oder andere Schlacht kosten.
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Rokal Silberfell am 20.01.2004 | 01:32
@Fatsuck: Püh rohe Orkmagie (ohne Uzis sind die eh scheiße)

Und vielleicht sollt ich mich mal n bissl gegen andere Gegner üben... Irgendwie schein ich mich immer auf etwas fest zu fahren, was nicht stimmt (bei StarCraft fand ich bestimmte gute Einheiten auch immer scheiße) Irgendwie sind entweder meine Standartgegner etwas unortodox oder ich mach was falsch.... werd das ganze mal mit wirklich überlegenen Magiern ausprobieren....
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: ByC am 20.01.2004 | 15:32
@Rokal: Also gerade was die Grünhäute betrifft, so können die magisch ganz schön heftig sein. Immerhin kriegen sie für jede im Nahkampf befindliche Orkeinheit mit 10 oder mehr Orks und jede im Nahkampf befindliche Goboeinheit mit 20 oder mehr Gobos einen zusätzlichen Energiewürfel. Davon abgesehen ist großes Waargh eine ziemlich heftige Magieliste. Jeder der schon mal von Gork zu Tode getanzt wurde kann das bestätigen.
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Brian am 20.01.2004 | 17:44
Jep! :D Das kan ich nur bestätigen. Die Orks haben mit dem großen Waaargh! eine sehr üble Magieliste bekommen...
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Fat Duck am 20.01.2004 | 17:53
Ich empfehle als Referenz mal den WD 61 (hab den grad zufälölig durhc geblättert), falls du mir nicht glaubst.
Bei 3000 Punkten auf jeder Seite (Zwerge gegen Goblins + skaven) hat Gork alleine 967 Punkte an Modellen gekillt.
Darunter:
1 Kanone, 1 Speerschleuder, 8 Armbrustschützen, 1 Gyrokopter, 2 besatzungsmitglieder der Flammenkanone, 1 Eisenbrecher, 2 Trollslayer, 6 Zwergenkrieger, 2 Musketenschützen, 3 Gossenlaufer (niek-niek ;D), 1 Runenschmied, 1 Dämonenslayer.

Ich selbst habe zwar noch nie ein Spiel erlebt, in dem Waaghmagie soviel Verluste gemacht hat (oder sagen wir in der Relation), aber ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass Gork durchaus zu ähnlichen Taten fähig ist.
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Rokal Silberfell am 20.01.2004 | 20:44
Tja langsam bestätigt sich das meine Gegner ihre Armeebücher wohl nicht lesen (oder sich einfach nix merken können) das ist das erste mal das ich von den zusätzlichen Energiewürfeln im Nahkampf hör!
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: ByC am 20.01.2004 | 20:51
Naja, vielleicht sollte man dazu noch anmerken, dass die Zauberpatzertabelle für Grünzeugs ziemlich tödlich für den Schamanen ist und fliehende Regimenter der entsprechenden Stärke einen richtig miesen Patzer noch wahrscheinlicher machen, wenn man erst einmal gepatzt hat. :D
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Rokal Silberfell am 21.01.2004 | 01:10
Dat wusste ich... bei dem Orkspieler sind schon unübersehbar viele Schamanen Kopflos nach Hause gekommen.... Jedesmal diese Sauerei bei einem Patzer, überall Gobokopp verteilt...  ;D
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Fat Duck am 21.01.2004 | 13:56
Ich würde mich freuen, wenn meine ehemals regelmäßigen Gegner sich auch nur die Nachteile gemerkt hätten. Die haben nämlich dazu geneigt sich nur die guten Sachen zu merken und den Rest zu vergessen...naja zum Glück bin ich ja so ein Regelfetischist, der immer aufpasst...naja fast immer  ;D
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Brian am 22.01.2004 | 00:48
Das jemand mal etwas vergisst, ist durchaus in Ordnung. Gerade bei einem so mit Sonderregeln durchsetzten System wie Warhammer Fantasy Battle.

Doch es wird ärgerlich, wenn jemand sich (selektiv) nur noch an die Vorteile erinnert. :(
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Fat Duck am 22.01.2004 | 20:41
Tja, da hast du recht, aber das ist mir relativ egal, da ich (wie schon gesagt) selber ein ziemlicher Regelfetischist bin und jedes Regelbuch (bzw Codex/ Armeebuch), da ich in die Hände kriege, verschlinge. ;D
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Rokal Silberfell am 23.01.2004 | 00:44
Egal .... Stänkerei vergessen wir beide regelmäßig.... Und ich dafür meine Blödheit der Echsen ;D
Titel: Re:Magie in Warhammer Fantasy
Beitrag von: Brian am 23.01.2004 | 00:58
Das vergesse ich auch immer... Die Blödheit meines Generals... ;D