Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: First Orko am 16.09.2014 | 16:43
-
Gestern beim rumschwadronieren ist ein Kumpel auf die Idee gekommen, dass es da so ein kleines Subgenre an Filmen gibt, die sich auf eine bestimmte Weise mit Städten als Kulisse beschäftigen. Nicht zwingend Noir im ursprünglichen Sinne, aber durchaus tendenziell dystopisch angehaucht und es geht da meist um Menschen. Es gibt da auch einen gewissen Look, der manchmal genutzt wird... Hm. Schwer zu erklären... Kriterien wären wohl:
- dichte, evt auch bedrückende Atmosphäre
- Menschen stehen im Vordergrund
- Stadt ist als Kulisse präsent, ein bißchen wie ein eigener Charakter
- optional: "Filter-Look" (vgl. Drive)
- Handlung spielt meist nachts
Ich kann das gar nicht so genau beschreiben, also am Besten mal mit Beispielen arbeiten:
- L.A. Crash
- 11:14
- Drive
- Absolute Gigangen als deutsches Beispiel
- U-Turn eventuell auch noch
Die sind uns so eingefallen. Die Frage wäre: Gibt es genug von der Sorte, als dass man da wirklich von nem Subgenre sprechen kann? Falls ja: Welche?
Kann mir irgendjemand hier folgen...? wtf?
-
Mir fallen da spontan jetzt nur noch SciFi- bzw. Animationsfilme ein:
-Blade Runner
-Immortel (ad vitam)
-Renaissance
-Sin City
Die gehen aber alle in eine leicht andere Richtung als deine Beispiele.
-
Irgendwie fällt imho 11:14 ein wenig aus der Liste raus.
Ansonsten würde mir übrigens gerade Only Lovers Left Alive einfallen. Da gehts zwar um Vampire, aber die sind ja auch nur Menschen. Und die Stimmung und die Stadt als Kulisse passt auch perfekt.
-
Hm, spontan fallen mir ein:
- Lost in Translation
- Night on Earth
Beide spielen nachts, und eine oder mehrere Städte haben einen durchaus prägenden Einfluss. Ich bin aber trotzdem nicht sicher, ob das so genau das ist, was du möchtest, also ob du die beiden Filme als in dein Raster passend einordnen würdest.
-
Da gib es durchaus einiges was diesem Schema entspricht...
- Collateral
- Dark City
- We own the Night
- Dark Blue (TV Serie)
- Eastern Promises
- State of Play
- The Black Dahlia
- Street Kings
Erfüllen nicht alle jede Kategorie (vor allem die Nachtzeit), aber grob würde ich die schon zu den bisher genannten sortieren.
Vom Genre her könnte man vielleicht sagen dass viele dieser Filme sich (zumindest in der Optik) an Noir anlehnen?
-
Bisher schaut das ganz gut aus, Renaissance ist bekannt, Blade Runner auch, ist da natürlich auch ganz groß bei... aber halt SciFi, jepp.
11:14 is auch weniger von der Stimmung her passend, aber das Episodenhafte gefällt mir da auch sehr.
Only lovers left alive - Na klar! Ganz weit vorne... aber auch bereits gesehen. Da erinnert mich Timber mit Night on earth daran, dass ich ja mein Jim Jarmusch-Kanon erweitern wollte... der sieht schon ganz gut aus.
Vor Lost in Translation hab ich immer noch ein bisschen Angst...
@Antariuk:
Ja, wäre auf jeden Fall stilistisch Noir-beeinflusst. In der Liste kenne ich noch nicht alle, sieht aber vielvesprechend aus.
Danke schonmal - ich wusste, aufs Tanelorn ist Verlass ;) Aber bitte nicht aufhören!
-
Also Collateral erfüllt alle Register die du oben nanntest. Absolut sehenswerter Film, nicht zuletzt weil von Michael Mann ;)
-
"Running Scared" ist ein toller Vertreter der Sparte "Urban Atmospheric Night", wie ich dieses Genre soeben getauft habe. ^^
-
Ich bin mir nicht sicher inwiefern das hier passt aber spontan würde mir Luc Bessons "Angel-A" einfallen. Bisschen schnulzig möglicherweise aber ich mochte ihn.
-
- Strange Days
- Wir sind die Nacht (steht glaube ich oben schon, aber deutscher Film, dann bitte auch deutscher Titel)
- Der Himmel über Berlin
- 15 Minutes
- King of New York (ach, scheiß drauf, eigentlich alles von Abel Ferrara)
-
- Welcome to the Punch
- Dead Man Down
- L.A. Confidential
- Stand Up Guys
- The Girl from the Naked Eye
- Wir sind die Nacht (steht glaube ich oben schon, aber deutscher Film, dann bitte auch deutscher Titel)
Ich meinte den Film mit Joaquin Phoenix und Mark Wahlberg, der heißt im Original so wie oben beschrieben.
-
Escape From New York. Etwas anders aber deckt die meisten Anforderungen aus dem Eingangspost ab.
-
Ich würde mal "Under the Skin" (mit Scarlett Johansson) ins Rennen werfen, nachdem ich ich ihn gestern gerade beim FFF gesehen habe.
Ist zwar auch SF und spielt nicht durchgehend in der Stadt, aber ich denke diese typische Atmosphäre kommt trotzdem gut rüber.