Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Apocalypse World System (PbtA) => Thema gestartet von: Mann ohne Zähne am 25.09.2014 | 12:51

Titel: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: Mann ohne Zähne am 25.09.2014 | 12:51
Das System

World of Dungeons, Regeln: https://dl.dropboxusercontent.com/u/3269630/dwdotcom/world_of_dungeons_1979.pdf

Meine extrem erweiterte World of Dungeons-Variante:
https://analogkonsole.wordpress.com/2015/05/06/fertig-advanced-world-of-dungeons-pdf/

World of Dungeons, deutscher Charakterbogen: http://www.bbpm.de/rpg/misc/World_of_Dungeons_Charakterbogen_DE.zip

World of Dungeons, Hausregeldokument: http://doubleninja.wordpress.com/2012/12/30/world-of-dungeons-compendium

Hacks

Apocalypse World-Hack (also gewissermaßen der Hack des Hacks zurück zum Original): https://docs.google.com/open?id=0B5K_Bqfr0dqcWDQtMVhYX1dkWEE
Western: https://docs.google.com/file/d/0B-6E4gdYqvyMTGZITVFSU2syazg/edit
Star Wars: http://sentientgames.wordpress.com/2012/12/28/star-worlds/
Shadowrun: http://sentientgames.files.wordpress.com/2012/07/world-of-shadows2.pdf
Post-Apocalypse: http://www.onesevendesign.com/dw/world_of_mutants_2-up.pdf
Warhammer Fantasy: https://docs.google.com/file/d/0B5K_Bqfr0dqcVUFZeWpsa0E5T0k/edit
Science Fantasy: http://www.playingoffthetracks.com/blog/wp-content/downloads/Arkfall-v1.01.pdf
Dungeon Crawl Classic: https://docs.google.com/document/d/1zGpFQZVIVT9qpSIEHbtTvt-Tt1cgHZPD4Qp8OGYrOaU/edit

Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: Greifenklaue am 25.09.2014 | 13:11
Sehr coole Sammlung - danke!

SW, Warhammer und das DCC werd ich mir mal angucken!
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: Mann ohne Zähne am 25.09.2014 | 13:16
Gerne!  :d
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: WitzeClown am 25.09.2014 | 14:08
Kurze Frage:

Hast du Zugriff auf das WAR Supplement zu Dungeon World?
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: Mann ohne Zähne am 25.09.2014 | 14:14
Hast du Zugriff auf das WAR Supplement zu Dungeon World?

Nein, das kenne ich gar nicht (aber ich habe auch nur das GRW rumliegen). Was ist das?
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: WitzeClown am 25.09.2014 | 14:20
Hupsala!  :D

Da habe ich zwei Sachen durcheinander gebracht. World of Dungeons =/= Dungeon World.

Das von mir angesprochene WAR-Supplement ist ein PDF-Dokument für Dungeon World, das bisher nur unter den Leuten kursiert die Dungeon World über Kickstarter mitfinanziert haben.

Es beschäftigt sich mit Burgen, Armeen und Belagerungen und enthält passende Moves und Playbooks für diese Spielelemente.
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: Kazekami am 25.09.2014 | 15:01
Gute Idee :)
Bis jetzt hab ich da noch nix geplant...

Ich habe jetzt das Thema World of Dungeons ausgelagert …

Großartig, so ist es viel übersichtlicher und auf ein Thema komprimiert. :d

Da DSA1 1984 mein Einstieg ins Rollenspiel war, würde ich mich schon aus nostalgischen Gründen darüber freuen, solltest Du einen Plan dazu aushecken. Die meisten der Zauberformeln hallen immer noch in meinem Kopf nach: „Saft, Kraft, Monstermacht – schlaget drein, so dass es kracht!“ ;)

Wenn alles klappt, leite ich morgen die erste Runde World of Dungeons für drei 10-jährige Mädels. Ich bin gespannt wie das wird. Die drei haben schon ein paar Mal gespielt (Little Wizards und Mermaid Adventures) und gehen richtig in Ihren Rollen auf. Allerdings war bisher immer alles konfliktfrei. Mal sehen, wie ihnen die Dungeon-Atmosphäre zusagt.

Mir ist die Zaubermechanik noch nicht ganz klar: Verbraucht sich der beschworene Geist nach einem Dienst, und er muss danach erneut gerufen werden, oder bleibt er an der Seite des Spielers?

Gibt es irgendwo eine handliche Liste mit ein paar Standardmonstern (Geist, Goblin, Kobold, Skelett, Zombie usw.) für World of Dungeons? Ich habe auch das Dungeon World-Regelwerk, bin mir aber nicht sicher, ob die Viecher darin nicht zu stark sind.
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: Kazekami am 25.09.2014 | 15:44
Ich habe gerade diesen Post (http://story-games.com/forums/discussion/comment/417345#Comment_417345) von John Harper, zum einfachen Handhaben von Monstern, gefunden:
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: Mann ohne Zähne am 26.09.2014 | 12:00
 :d
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: D. Athair am 11.10.2014 | 18:15
Tagschatten (http://tagschatten.blogspot.de/2014/10/eigentlich.html) schreibt über Dungeon World und Worlds of Dungeon.
Da ist zwar - außer in den Links - kein Material für den Spieltisch dabei, trotzdem ist Lesen empfehlenswert.
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: Kazekami am 12.10.2014 | 12:55
Ich finde grundsätzlich ist alles Informative zu World of Dungeons interessantes Material, das man hier sammeln kann.

Zitat von: Tagschatten schreibt in seinem Artikel:
Man sollte die Prinzipien von DW verstanden haben, um mit WoD was anfangen zu können.

Aus eigener Erfahrung (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,86571.msg1887890.html#msg1887890) kann ich sagen: Es funktioniert auch ohne. Nach Norberts Vorstellung von World of Dungeons als Einsteigersystem, hab ich mir meine Mädels geschnappt und einfach mal intuitiv losgelegt. Ich behaupte natürlich nicht, dass ich alles zu 100 Prozent Dungeon World-konform umgesetzt habe – das ist meiner Meinung nach auch gar nicht notwendig, weil sich das meiste direkt aus der Story und den Handlungen der Spieler ergibt.
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: Grubentroll am 12.10.2014 | 13:13
Wow, das ist ja echt mal reduziert... :D

(und die Kaffeeflecken finde ich toll)
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: La Cipolla am 12.10.2014 | 15:12
Gibt es eigentlich auch eine World-of-Dungeons-Version, die ohne Kenntnisse von Dungeon World auskommt? Die Gegnerregeln von Kazekami helfen schon mal gewaltig, aber irgendwie merkt man doch immer sehr penetrant, dass das alles auf DW basiert. Und so komplex ist DW in den Grundregeln ja nun eigentlich nicht.

Prinzipiell gefällt es mir auch wesentlich besser als der große Bruder. =)
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: Grubentroll am 12.10.2014 | 15:56
DW ist ja auch ein Riesenbuch um eine winzige Mechanik drumrum.

Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: Tyloniakles am 23.10.2014 | 15:02
No Country for Old Kobolds nimmt den WoD-Regelkern und baut eine Goblin- (Kobold- ...) Clanverwaltung und - Gestaltung oben drauf.
Stimmung geht in Richtung "dunkle Komödie/abenteuerliche Tragödie".

Alle Charaktere teilen sich ein Kobolddorf als "Hauptcharakter", was gewisse Stats für Fortpflanzung, Teamwork, Wehrkraft u.m. definiert.
Nur das Dorf kann aufleveln, davon profitieren aber alle Kobolde.

Dann gibt es als mittlere Stufe militärische Einheiten mit ganz simplen Regeln. Kobold Champions sind die einzelnen SC, die die "Elite" der Kobolde darstellen. Wenn ein Kobold stirbt, spielt man mit dem Nachfahren weiter, der die Grundeigenschaften erbt.

Feindliche benachbarte Königreiche werden von den Spielern vorab erstellt und ein paar Fragen zur Koboldkultur definiert. Die Königreiche werden auf einer Karte mit jeweils einem stellvertretenden Ort eingezeichnet. Diese Königreiche schicken im Spielverlauf ständig sogenannte murder hobos, von mir mal frei mit Mordpenner übersetzt, in Richtung des Kobolddorfes los.

Der GM erhält für jeden Misserfolg (0-6) ein Token, das er für Hard moves (negative Effekte der Spielwelt) ausgeben kann, aber auch ansparen darf. Diese kann und wird er auch vor allem einsetzen, um die Bedürfnis-Spiralen des Dorfes für Gold, Nahrung, etc. anzutreiben. Diese werden über verschiedene "Uhrzeiger" dargestellt, die von 1-6 hochdrehen - bei 6 (oder "12 Uhr Mitternacht") nimmt das Dorf einen potentiell spielbeendenden Bevölkerungsverlust hin.

Die Kobolde sterben wie die Fliegen, zanken sich und müssen sich immer neue Pläne ausdenken, um der Ausrottung ihres Dorfes zu entgehen.

Wir haben gestern die Beta gespielt und hatten einen Heidenspaß. War ziemlich freeform, aber eben noch ein paar Kobold-Sonderregeln und WoD als Grundlage. Die Spieler waren durchaus kreativ und haben die blödesten rotzigen Koboldpläne umgesetzt ...

Das Spiel ist derzeit auf Kickstarter. https://www.kickstarter.com/projects/53201108/no-country-for-old-kobolds-a-dungeon-world-hack
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: D. Athair am 25.10.2014 | 01:20
Diese Königreiche schicken im Spielverlauf ständig sogenannte murder hobos, von mir mal frei mit Mordpenner übersetzt, in Richtung des Kobolddorfes los.
Mordpenner?  ::)
Warum nicht Möder-Vagabunden?
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: Tyloniakles am 25.10.2014 | 06:40
Kobolde sind eher vulgär-umgangssprachlich unterwegs, vor allem wenn es darum geht, ihre ärgste Plage zu benennen. Zudem klingt "Mordpenner" doch verdächtig nach "Mordbrenner", also dem Marodeur. Der zieht durch die Lande und brennt Kobolddörfer nieder.

Da muss ich mich für die kleinen Tunichtgute entschuldigen.

Als Schimpfwort ist Vagabund in dem Kontext nicht so gut zu gebrauchen, meiner Meinung nach.
Auch die marodierenden Abenteurer kampieren vielleicht vor dem Kobolddorf herum?
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: D. Athair am 26.10.2014 | 11:54
Zudem klingt "Mordpenner" doch verdächtig nach "Mordbrenner", also dem Marodeur.
Aaah, da kommt deine Benennung her. Jetzt, wo du's sagst: Nettes Wortspiel.

Wäre jetzt aber überhaupt nicht meine Assoziation gewesen. Dafür hat der "Penner" ein viel zu starkes, ganz anderes Bedeutungsumfeld. Das Wort geht semantisch in eine ganz andere Richtung  => Abschaum, Gammler, Sandler (http://de.wiktionary.org/wiki/Sandler), Aas.

Der "for hire"-Gedanke, der ja bei deim "hobo" recht stark ist, ist beim "Penner" halt gar nicht mehr existent. Der ist eher "zu nichts zu gebrauchen".

[Mal schauen ... wenn wir noch länger über No Country for Old Kobolds diskutieren, wäre ein eigenes Thema anzudenken. Noch finde ich es hier gut aufgehoben.]
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: Praion am 11.01.2015 | 19:40
Falls jemand Interesse hat, was man mit WoD noch so machen kann: [url?http://analogkonsole.wordpress.com/2015/01/09/world-of-dungeons-einfach-simplified-stripped]hier[/url]
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: Laivindil am 30.03.2015 | 12:07
Der Arkfall-Link ist tot. Es gibt einen Mirror: https://drive.google.com/file/d/0B4bYNhn0LxvwVHppRVFDR0FFXzQ/edit
Titel: Advanced World of Dungeons: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: Mann ohne Zähne am 8.05.2015 | 14:52
Jetzt ist meine extrem erweiterte World of Dungeons-Variante fertig, komplett als PDF zum kostenlosen Download: https://analogkonsole.wordpress.com/2015/05/06/fertig-advanced-world-of-dungeons-pdf/

Mehr als 20 Klassen! :)

Viel Spaß!


(https://analogkonsole.files.wordpress.com/2015/04/advanced-wod-front.png)
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: sbr am 2.10.2015 | 12:57
Es gibt eine deutsche Übersetzung von WoD, die ich zusammen mit Alex Schroeder und Thorsten Panknin erstellt habe: http://thorstie.fornax.uberspace.de/world-of-dungeons-die-deutsche-uebersetzung-des-urvaters-von-dungeon-world/
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: Laivindil am 4.06.2017 | 12:35
(Thread-Nekromatie)

Wir bespielen schon seit einiger Zeit sehr erfolgreich MIDGARD  :t: (https://www.tanelorn.net/index.php/board,84.0.html) mir einem AWoD-Hack, den ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte (anhängend).  ;) Das Regelwerk hat nicht den Anspruch der Allumfassendheit, es entsteht bei mir am Spieltisch und funktioniert da recht gut.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [World of Dungeons] Materialsammlung
Beitrag von: IceHand am 4.07.2017 | 18:29
In einem anderen Thread hatte ich es bereits erwähnt, aber hier noch mal der Vollständigkeit halber:

World of Dungeons: Turbo - Breakers (http://onesevendesign.com/breakers_wodu_turbo.pdf)

Vom selben Autor wie World of Dungeons und ist inspiriert von Ghostbusters, Army of Darkness und Thundarr the Barbarian. Die moderne Erde und die Fantasy-Welt Kyv'rax vermischen sich durch Dimensionsrisse. Die SCs spielen Helden der Erde, die durch Dimensionsrisse in Dungeons auf Kyv'rax ziehen und magische Artefakte zerstören müssen (meistens in die Luft sprengen), um danach auf spektakuläre Art aus dem zusammenfallenden Dimensionsriss zu fliehen, bevor es komplett zusammenfällt.