Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Shadowrun => Thema gestartet von: Supersöldner am 3.10.2014 | 16:19
-
Wie würdet ihr einer Gruppe von Neulingen (warscheinlich2 -3 Frauen in unterschiedlichen Jahren von 30-40) die noch nichts mit Rollenspiel zu tun hatten Shadowrun (4) Erklären? Ob das überhaupt zustande kommt ist nicht sicher aber ich dachte ich lass mich schon mal beraten. Und ist SR überhaupt für Neueinsteiger geeignet. Ich selber würde zum ersten mal SL machen. Auch hier gilt die Frage SR überhaupt geeignet? Also für Anfänger SL.
-
Wie würdet ihr einer Gruppe von Neulingen (warscheinlich2 -3 Frauen in unterschiedlichen Jahren von 30-40) die noch nichts mit Rollenspiel zu tun hatten Shadowrun (4) Erklären? Ob das überhaupt zustande kommt ist nicht sicher aber ich dachte ich lass mich schon mal beraten. Und ist SR überhaupt für Neueinsteiger geeignet. Ich selber würde zum ersten mal SL machen. Auch hier gilt die Frage SR überhaupt geeignet? Also für Anfänger SL.
Was meinst du mit "Erklären" genau?
- Das Konzept Rollenspiel
- Shadowrun
- Die Regeln
Im Gegensatz zu der hier gängigen Meinung halte ich Rules Heavy System wie SR4 für durchaus, wenn nicht besser, geeignet für Anfänger, da die Regeln hier helfen Gedanken und Handlungen konkret umzusetzen, da man in den Regeln immer irgendwo zu irgendwas etwas findet und so "an die Hand genommen wird".
-
Slayn:zu allen 3 Punkten war die frage gedacht ja.
-
Was meinst du mit "Erklären" genau?
- Das Konzept Rollenspiel
- Shadowrun
- Die Regeln
für das Konzept Rollenspiel auf jeden Fall im Vorfeld abklären,
wie gewalttätig/kaltschnäuzig/fies deine Neuling vertragen.
SR hat schließlich schon vom Setting her einen sehr dunklen Anstrich
selbst wenn es am Tisch nachher nach "neuer Frankfurter Schule" um Finesse,
Technik und Spionage geht als um Messerklauengehäcksle.
Shadowrun - der Artikel in der Wiki zum Thema Cyperpunk - Dystopie hilft schon weiter
der Blick in Shadowhelix/Shadowwiki erschlägt hingegen eher und ist nur bei Basics wie
Metarassen und AAA-Konz hilfreich.
Regeln - :) - Regeln sind nie schlechter, als das, was man mit Hausregeln daraus macht! ;)
Wenn du flüssig erklären kannst, mit wievielen Würfeln wogen gewürfelt wird, fragt niemand, wo
das im GRW steht. Da kannst du für Einsteiger ruhig mal vereinfachen und Sonderboni/Mali daumenpeilen.
Flüssiges Spiel, wo die Spieler handeln können, macht immer Lust auf mehr.
-
Hier oben drüber gibt es zwei Riesenthreads zu Filmen und Büchern, die SR-Ambiente verbreiten...
Da obliegt es bei absoluten Anfängern allerdings auch dir als SL, eine entsprechende Vorauswahl zu treffen, wie du das Ganze haben willst.
-
Wenn du sie noch überzeugen willst (gehe ich mal davon aus), dann stelle sie in den Mittelpunkt. Erzähle ihnen nicht, wie cool die Abenteuer / die Welt ist, sondern was für coole Sachen sie machen können. Berücksichtige auch ihre Vorkenntnisse - kennen sie z.B. Computer RPGs? Die Neuromancer Romane? Fasse dich außerdem kurz.
Allgemein RPGs gehe ich üblicherweise von Buch / Film aus, etwa so:
"Du hast doch sicher schon mal ein Buch gelesen, und richtig mit dem Held mitgefiebert?"
"Ja"
"Und gab's da auch mal eine Stelle, wo du gedacht hast, mach das nicht, mach lieber das?"
"Ja"
"Wäre doch cool, wenn man das entscheiden könnte?"
"Ja"
"Dann musst du mal Rollenspiel versuchen."
"Häh, was ist das?"
"Im Prinzip genau wie das Buch - nur wird nicht gelesen, sondern wir erzählen. Und du bist eine Hauptfigur, und kannst entscheiden, was du machst. Die Geschichte geht dann entsprechend weiter. Klingt das nicht großartig?"
"Ja, aber wie funktioniert das genau?"
-> und von hier an auf die Fragen eingehen.
Wenn du z.B. weißt, dass der/diejenige Leon der Profi mag, kannst du auch statt generisch "Hauptfigur" zu sagen einen Leon Charakter anreißen.
Shadowrun als Hotpot würde ich über diese Elemente einführen, also alles was so drin vorkommt (Cyberpunk, Rückkehr der Magie, Matrix, Kampf gegen Konzerne, Drachen, ...) und fragen, ob dem/derjenigen das gefällt. Mehr Gewicht natürlich für die Punkte, die gefallen (und gleich merken, dass du diese Punkte im Spiel auch einbringst). Zum Schluss die Frage: "Und jetzt stell dir das alles zusammen vor, und du mittendrin? Klingt das nach Spaß?"
-
Im Gegensatz zu der hier gängigen Meinung halte ich Rules Heavy System wie SR4 für durchaus, wenn nicht besser, geeignet für Anfänger, da die Regeln hier helfen Gedanken und Handlungen konkret umzusetzen, da man in den Regeln immer irgendwo zu irgendwas etwas findet und so "an die Hand genommen wird".
Ich sehe das tatsächlich gegensätzlich. Und zwar, weil es um Frauen geht. Meinen Erfahrungen nach sind Frauen weniger an harten Regeln interessiert. Auch werden sie weniger auf den ganzen SR-Ausrüstungsporn anspringen. Meiner Meinung nach wird das eher abschreckend wirken, vor allem, wenn dazu viel erklärt wird. Frauen stehen eher auf Geschichten, Erzählungen. Wenn ich in dieser Situation wäre, würde ich definitiv ein eher narratives System wählen. Oder SR mit solche einem bespielen.
-
Das mit der absprach was sie vertragen hätte ich Glad vergessen. Und obwohl ich das mit ,,du hast doch schon mal ein Buch gelesen in,, natürlich aus zahnlosen Grundregelwerken kenne hatte ich daran wohl auch nicht gedacht sehr schön. Weiter Vorschläge/Meinungen sind sehr willkommen. Ich hab überlegt ob es Fertigkeiten gibt die jeder der neuen SCs halt haben sollte aber außer das jeder eine Art zumindest etwas schaden zu verursachen haben sollte ( auch verhandlungs- Spezialisten sollten irgend einen weg zum Selbstschutz haben) und Wahrnehmung ist mir keine eingefallen. Bei Contacten würde ich ihnen einen kostenlosen Schieber geben der sie halt zusammengebracht hat und vielleicht einen Straßendoc. Natürlich müsste ich bei Leuten die zum ersten mal spielen ohne hin die SC Erschaffung sehr stark begleiten. Doch ich denke dies Punkte sind halt besonders wichtig.
-
Humanis Polickub Schlägertruppe (SR4 Seite 326) sind als Einstiegsgegner (auf dem weg zum eigentlichen und sehr leichten ziel) doch geigten?
-
Wie kommst du eigentlich auf Shadowrun? Wenn es Neulinge sind, lass sie doch entscheiden, in welchem Setting sie ungefähr spielen wollen. Sie werden als Neulinge ja nun nicht "Faerun", "Aventurien", "6. Welt" sagen, aber vielleicht "Fantasy so wie Game of Thrones", "was mit Elfen und Orks wie in HdR" usw. Ich würde mich da von deren Vorstellungen inspirieren lassen. Dass es ihnen dann gefällt ist so rum doch wahrscheinlicher, als wenn sie etwas vor die Nase gesetzt bekommen, von dem du denkst, dass es ihnen Spaß macht.
-
ich werde ihn 4-6 verschieden Sachen vorstellen und sie eins aussuchen lassen aber SR ist dabei mein heimlicher Favorit.
-
also eine fertigkeit die jeder char haben sollte (zumindest im bereich 1-3) ist erste hilfe und der umgang mit pistolen, ich mein bei 4 umfasst das auch gleich den umgang mit schweren pistolen und automatikpistolen mit ein, da ich 4 aber nur mal angerissen habe kann ich dazu nich viel sagen, allerdings sollten diese fähigkeiten grundsätzlich vertreten sein, damit man zumindest im notfall auf iwas schießen kann und zur not wen notdürftig zusammenflicken kann und nich nur sein gammel medkit anschließt und dem dok beim verbluten zuguckt weil keiner nen plan hat wie man ne blutung stoppt ;)
fähigkeiten die man immer gebrauchen kann sind sachen wie heimlichkeit oder fahren (zu fahren sei gesagt das jeder nen auto im normalen straßenverkehr auch ohne fertigkeit bedienen kann, mit der ausnahme der unfähigkeit XD, und nur dann die fähigkeit haben muss wenn man in gefahrensituationen die karre unter kontrolle halten muss o.ä.) gebräcueh/etikette oder wie die fähigkeit in sr4 heißt kann auch nie schaden, damit man zumindest ne grobe vorstellung hat wie man sich zu verhalten hat^^
-
Shadowrun, Rippers, Splittermond, Hollowerth Expediton (trotz des namens 100 Prozent deutsche.) und Contact das Taktische UFO Rollenspiel werden wohl die sein die ich vorstelle und zum leiten anbiete. und könnt sich jemand zu meiner Frage über die Nazi Schläger eusern? danke. Oh und sollt/müsst ich eins der oben genannten streichen (weil nicht für Einsteiger geeignet?) das ganz geht wohl erst Februar oder so los aber bin schon sehr aufgeregt.