Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Settings => Thema gestartet von: Edalon am 12.10.2014 | 13:21

Titel: [Rippers] Material zum Zeitgeist der 1890er
Beitrag von: Edalon am 12.10.2014 | 13:21
Hallo!

In einigen Wochen möchte ich mein erstes Rippers-Abenteuer leiten. Im Rahmen der Vorbereitungen bin ich auf der Suche nach Lektüre, Filmen, Bildern etc, die den Zeitgeist des viktorianischen Zeitalters gut rüber bringen.

Das Abenteuer soll in Deutschland/Preußen spielen.

Welches Material ist zur Einstimmung ins Setting der Rippers empfehlenswert?
Titel: Re: [Rippers] Material zum Zeitgeist der 1890er
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 12.10.2014 | 13:49
Zum Settig:

Van Helsing, Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen, ....

Zum realistischeren Preußen von damals:

Der Untertan, Der Hauptmann von Köpenick, (wenn auch eher zeitlos) Die Feuerzangenbowle

Titel: Re: [Rippers] Material zum Zeitgeist der 1890er
Beitrag von: Kardohan am 12.10.2014 | 15:24
Zum frühen Wilhelminischen Deutschland:

Dokus bei ARD und ZDF zum Deutschen Kaiserreich, Die Krupps, Die Preußen u.v.a.m.

Dieses Vierteljahrhundert ist insbesondere durch die Landflucht, die Verstädterung, Industrialisierung und das - eigentlich illusorische - Wettrennen um Kolonien, Herrschaft über die Meere und generell "einen Platz an der Sonne", einhergehend mit Militarisierung und Zentralisierung geprägt.

Historische Anmerkung: Im 19./20. Jhdt vor dem WW1 waren die großen Herrscherhäuser Europas (von England rüber zum Zaren) über die "Große Familie" des Dänischen Königshauses sehr eng miteinander blutsverwandt und verschwägert. Wilhelm II war etwa der Lieblingsenkel Queen Viktorias und die britische Königsfamilie war Zweig des Hauses Sachsen-Coburg-Gotha, hatte sich also noch nicht in Windsor umbenannt.



Titel: Re: [Rippers] Material zum Zeitgeist der 1890er
Beitrag von: Skyrock am 12.10.2014 | 15:53
Die Midgard-1880-Macher veröffentlichen auf ihrer Facebookseite regelmäßig alte Zeitungsartikel, Bilder, Postkarten und andere Skurillitäten aus der Ära, mit Fokus auf das deutsche Reich. Das Archiv der Facebookeinträge liegt im Midgardforum: http://www.midgard-forum.de/forum/forums/331-Nachrichten-aus-einer-anderen-Welt

Die Midgard-1880-Seite selbst bietet einige Artikel: http://midgard-1880.de/index.php

Ansonsten ist aus dieser Reihe "Doctor Nagelius´ wohlfeiles und weitschweifiges, exzentrisches und eklektisches Enzcyclopaedisches Compendium der bekannten Welt" (https://branwensbasar.de/produkte/details/product/encyclopaedisches-compendium__473-8.html) eine gute systemneutrale Übersicht über die Welt im späten 19. Jahrhundert. Einige der fiktiven Persönlichkeiten wie Kapitän Nemo, Graf Dracula oder Sherlock Holmes sind in Rippers schon in anderer Form verwurstet, aber das betrifft nur wenige Einträge.
Den Preis von 10 EUR ist das Buch locker wert, wenn man eine Kampagne in der Ära spielen will.