Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: ComStar am 13.11.2014 | 12:37

Titel: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 13.11.2014 | 12:37
Hey Leute.

Eine Frage, die mich seit meinem letzten Con-Besuch beschäftigt:
Ist es legitim als SL Spieler auf einer Con vor Beginn aus seiner Runde zu werfen?
Ich bin da selbst zwiegespalten.
Auf der einen Seite sehe ich mich als SL auf einer Con gewissermaßen als Dienstleister (nicht zuletzt, weil ich ja schließlich auch freien Eintritt o.Ä. bekommen habe) und fühle mich insofern verpflichtet.
Auf der anderen Seite bin ich als SL auch ein (Mit)Spieler und habe ein Anrecht darauf bei der Runde ebenfalls Spaß zu haben.
Wenn sich jetzt ein Spieler in meine Runde eingetragen hat, der droht mir den Spaß zu verderben (sei es, weil er sich schon vor Beginn völlig daneben benimmt, es mit ihm eine Vorgeschichte gibt oder schlicht die persönliche Hygiene mehr als zu wünschen übrig lässt, etc.), ist es dann legitim den fraglichen Spieler der Runde zu verweisen?

Wie seht ihr das?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Galatea am 13.11.2014 | 12:45
Ja, das ist legitim. Wer an einer Rollenspielrunde teilnehmen will hat auch einen gewissen minimalen Sozialstandard zu erfüllen, wie bei jeder Gruppenakitivität. Schließlich geht es nicht nur um deinen Spaß, sondern auch um den der anderen Spieler, der dadurch ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wird (und im Falle einer Promorunde auch um darum das System zu verkaufen - was nicht funktioniert, wenn sich einer der Beteiligten permanent die Werbeaktion torpediert).
Ich möchte jedenfalls nicht in einer Runde mit einem Vollpfosten sitzen, der permanent unangenehm auffällt, da steige ich im Zweifelsfall lieber aus und suche ich mir eine andere Runde.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Maarzan am 13.11.2014 | 12:48
Das käme wohl maßgeblich auf die akute Variante von "Vorgeschichte" und "daneben benehmen" an. Das ist ein verdammt breites Feld an Interpretationen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 13.11.2014 | 12:53
Ums nochmal deutlich zu machen. Es geht explizit um einen Rauswurf vor dem Start der Runde.

Natürlich ist die Schmerzgrenze bei jedem individuell verschieden.
Wo würdet ihr die Grenze ziehen?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Pyromancer am 13.11.2014 | 12:56
Prinzipiell darf sich jeder aussuchen, mit wem er spielen und für wen er leiten will.

Rein persönlich setze ich die Hürde bei Con-Runden aber sehr viel niedriger an als bei Heimrunden, d.h. ich leite auf Cons auch für Leute, die ich in meiner Heimrunde nicht haben wollte. Und ich würde es etwas befremdlich finden (wenn auch akzeptieren), wenn ein Con-SL einen Spieler (oder mich) aus nichtigen Gründen nicht mitspielen ließe. 
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Luxferre am 13.11.2014 | 13:03
Wenn Du weißt, dass es mit ihm/ihr Stress geben wird, dann ist es mehr als okay, diesen Frust im Voraus zu unterbinden.
Ehrlich gesagt finde ich es traurig, aber dem Zeitgeist entsprechend, dass man heutzutage soviel Rücksicht auf diese ganzen Arschis und Idioten nehmen muss. Damit wird die Welt kein besserer Ort. Vielmehr igeln sich die Schwächeren, Introvertierten und Harmoniemenschen ein und werden abgeschreckt, verlieren ihren Spaß und verballern ihre kostbare Zeit.
Wie soll der Typ denn sonst merken/lernen, dass sein Verhalten an seinen Mitmenschen nicht okay ist?

Meiner Meinung nach ist es als SL _auch_ Deine Aufgabe, für eine runde Gruppe zu sorgen. Auf Cons erst recht.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 13.11.2014 | 13:05
Klar warum nicht?

Es ist deine Freizeit, die du opferst, warum solltest du dir deine Freizeit verderben wollen?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Hotzenplot am 13.11.2014 | 13:10
Regel 0: Spiele nicht mit Idioten.

Im Kern sehe ich das so. Klar ist es teilweise Auslegungssache (vielleicht ist man auch selbst der Idiot ;D). Vor allem, wenn es in erster Linie um Meinungsverschiedenheit oder Spielstil geht, halte ich es für fair, im Vorfeld das Gespräch zu suchen.

Rein persönlich setze ich die Hürde bei Con-Runden aber sehr viel niedriger an als bei Heimrunden
+1
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: bobibob bobsen am 13.11.2014 | 13:40
Als Anbieter der Spielrunde auf einem Con habe ich die Verpflichtung erkennbaren Störungen meines Angebotes entgegen zu wirken. Unliebsame Spieler gehören da eindeutig dazu.
Ob du die Ablehnungsgründe mit dem Spieler diskutieren solltest  - ich meine Ja , muss aber jeder für sich entscheiden.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Ucalegon am 13.11.2014 | 17:21
Bei den Con-Runden die ich bisher geleitet habe, hatte ich zum Glück noch nie solche Probleme.

Grundsätzlich finde ich, dass jemand, der sich auf einem frei zugänglichen, öffentlichen Rundenaushang einträgt, auch das Recht haben sollte, mitzuspielen. First come, first served. Das ist der Sinn eines solchen Aushangs. Wenn ich eine Privatrunde mit ausgewählten Leuten machen will, ok. Ich persönlich finde das auf Cons eher nervig. Und das Ganze wie eine Art unverbindliche Bewerbung (wie bei einem WG Zimmer) auf einen Rundenplatz aufzuziehen, wo sich die Leute dann vor der Runde präsentieren und ausgesucht wird, wer spielen darf und wer nicht, ist noch blöder. Am ehesten kann ich mir noch vorstellen, Voraussetzungen wie Systemkenntnis oder generell Erfahrung mit auf den Aushang zu schreiben.

Wenn es Spielstil-Besonderheiten gibt (den Fall hatte ich neulich), dann weise ich die Leute darauf hin, dass es sich z.B. um eine Oldschool-Runde handelt o.Ä. und sie dürfen dann selber entscheiden ob sie es trotzdem probieren wollen oder nicht. Wenn es dann nicht klappt, ist das ihr Problem.

Zu den absoluten Knallchargen.

Wenn ich mit jemandem schonmal gespielt habe und weiß, dass der/diejenige sich auf eine Art verhält, die mir nicht passt, dann würde ich das vorher offen sagen und die Person bitten aus Rücksichtnahme auf das Mitspielen zu verzichten. Dann kann er/sie mir noch versprechen, sich zu bessern, aber letztlich liegt es bei mir ob mitgespielt wird oder nicht. Natürlich auch wenn er/sie vor dem Spiel jemanden verprügelt oder so ;-)

Voraussetzung ist aber finde ich schon, dass man offen sagt, was das Problem ist. Alles andere kommt mir extrem unfair gegenüber der jeweiligen Person vor. Da macht man sich selbst zum Idioten.

Eingetragene, die man nicht weiter kennt, allein aufgrund einer Vermutung nicht mitspielen zu lassen geht imho gar nicht, das ist Schulhofniveau.

Hygiene finde ich außerdem ein arg übertriebenes Beispiel. Außer wenn man sehr empfindlich ist, kann der/diejenige doch trotzdem ein cooler Mitspieler/eine coole Mitspielerin sein.









Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: JS am 13.11.2014 | 17:36
So arg übertrieben ist das nicht. Ich hatte auf zahlreichen Cons und Messen zwar das Glück, selten auf unerträgliche Spieler getroffen zu sein, aber penetrante Stinker gab es leider häufig genug - und es ist schrecklich, stundenlang neben ihnen sitzen und diesen kopfschmerzerzeugenden Dreck kommentarlos ertragen zu müssen. Glücklicherweise blieben diese Leute im Vergleich zu den vielen gepflegten Spielern die Ausnahme, aber sie kamen doch so regelmäßig vor, daß ich das Beispiel nicht als übertrieben erachte.
Ob ich sie nur deswegen des Platzes verwiese? Vermutlich nicht, dafür bin ich zu höflich. Aber darum ging es hier nicht in der Hauptsache.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: alexandro am 13.11.2014 | 17:48
Was Pyromancer sagt. In einer Conrunde muss ich die Person nur max. 5 Stunden ertragen, da muss er schon wirklich assig sein, damit ich ihn rausschmeiße. Ich maße mir auch nicht an das vor der Runde zu beurteilen - evtll. ist die vom ersten Eindruck her total unsympathische Person ein angenehmer Mitspieler (ich habe zumindest den umgekehrten Fall schon öfters erlebt: Leute die privat total nett und sympathisch sind, welche ich aber dauerhaft nicht in meiner Runde haben will).

Die Ausnahme wären Spieler, welche die Con als einzige Gelegenheit sehen sich in meine Runde (oft: irgendeine Runde, weil sie jeden SL vergraulen) zu setzen und die den mehrfachen Wink mit dem Zaunpfahl dass sie in meiner Runde vermutlich keinen Spaß hätten nicht verstehen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 13.11.2014 | 18:00
Auf der einen Seite sehe ich mich als SL auf einer Con gewissermaßen als Dienstleister (nicht zuletzt, weil ich ja schließlich auch freien Eintritt o.Ä. bekommen habe) und fühle mich insofern verpflichtet.
Für mich steht und fällt alles damit:
Wenn ich als ganz normaler Spieler Eintritt zahle und mich dann spontan entscheide, eine Runde zu leiten, dann habe ich auch das Recht, Personen auszuschließen.

In dem Augenblick aber, wo ich einen geldwerten Vorteil bekomme (z.B. freier Eintritt oder kostenloses Essen), muss ich auch bereit sein, so viel Spaß zu opfern, dass es den geldwerten Vorteil aufwiegt. - Das heißt, ich bin für mind. 1 Runde Dienstleister. (Das heißt, wenn gewünscht, biete ich ein System an, auf das ich normalerweise keinen Bock habe. - Oder ich spiele mit Spielern, mit denen ich normalerweise nicht spielen würde.)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Swafnir am 13.11.2014 | 18:13
Für mich steht und fällt alles damit:
Wenn ich als ganz normaler Spieler Eintritt zahle und mich dann spontan entscheide, eine Runde zu leiten, dann habe ich auch das Recht, Personen auszuschließen.

In dem Augenblick aber, wo ich einen geldwerten Vorteil bekomme (z.B. freier Eintritt oder kostenloses Essen), muss ich auch bereit sein, so viel Spaß zu opfern, dass es den geldwerten Vorteil aufwiegt. - Das heißt, ich bin für mind. 1 Runde Dienstleister. (Das heißt, wenn gewünscht, biete ich ein System an, auf das ich normalerweise keinen Bock habe. - Oder ich spiele mit Spielern, mit denen ich normalerweise nicht spielen würde.)

Bei der Argumentation vergisst du aber die anderen Mitspieler, die mit so einem vielleicht auch keinen Spaß haben können ;)
Ich würde nur spieler ausschließen die ich kenne und als unerträglich empfunden habe. Aber nur vom Aussehen oder dem Hörensagen her, würde ich keinen abweisen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: AcevanAcer am 13.11.2014 | 18:14
Einen Spieler vor der Runde auszuschliessen würde ich nur machen wenn ich PERSÖNLICH mit ihm bereits in einen Konflikt geraten bin. Alleine auf die Geschichte von anderen gebe ich nichts. Mit persönlicher Hygiene ist das so eine Sache, wenn jemand Sonntags muffelig riecht weils Samstag lang wurde kann ich das verschmerzen, wenn jemand aber stinkt wie ein Iltis sage ich ihm das klar oder bitte die SL um einen Tisch draussen.

Als Dienstleister sehe ich mich definitiv nicht auf einer Con. Selbst wenn ich 5 Euro eintritt "geschenkt" bekomme, sind das keine Bezahlung sondern maximal eine Annerkung meiner Bereitschaft zu leiten. Wenn man sich den "Stundensatz" anschaut (Abenteuer vorbereiten, teilweise stelle ich Charaktere die ich Kopiert habe, Spielhilfen, Karten, etc) Lande ich bei vllt. 70 cent/Stunde. Da ich aber gute 2-3x Leite sind es realistischer wohl 20-30 cent - Tendenz nach unten - und dafür setze ich mich nicht mit Anpassungsgestörten an einen Tisch. Sollte das eine Orga tatsächlich verlangen würde ich eher ihm 5 Euro in die Hand drücken und gehen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 13.11.2014 | 18:24
Als Dienstleister sehe ich mich definitiv nicht auf einer Con. Selbst wenn ich 5 Euro eintritt "geschenkt" bekomme, sind das keine Bezahlung sondern maximal eine Annerkung meiner Bereitschaft zu leiten.
Und wieso wird die Bereitschaft zu leiten mit 5 Euro belohnt, aber die Bereitschaft zu spielen nicht?

Du bekommst de facto 5 Euro dafür, dass du etwas tust. - Jemand, der die Bereitschaft hat zu spielen, bekommt kein Geld dafür.

Zitat
Wenn man sich den "Stundensatz" anschaut (Abenteuer vorbereiten, teilweise stelle ich Charaktere die ich Kopiert habe, Spielhilfen, Karten, etc) Lande ich bei vllt. 70 cent/Stunde.
Willkommen beim 1Euro-Jobber.

Klar ist das eine miese Bezahlung. Aber es ist dennoch eine Bezahlung.

Und zu den 2- 3x leiten: Wie ich schon sagte: Das erste mal Leiten ist Dienstleistung. Wenn du dann anschließend ein 2. oder 3. mal leitest, ist das keine Dienstleistung sondern dein Privatvergnügen.

Btw, was hälst du von Leuten, die kostenlosen Eintritt erhalten, weil sie sich als SL angemeldet haben, aber aus irgendwelchen Gründen dann doch nicht leiten? (Zum Beispiel, weil es als sie mit Leiten dran waren, eine andere interessante Runde gab, an der sie lieber teilnehmen. Oder weil sie es schlicht vergessen haben.)

Oder was hältst du vom Barkeeper bei einer Con, der meistens auch kein Geld bekommt, und spontan entschließt, dich nicht zu bedienen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Bad Horse am 13.11.2014 | 18:31
Sorry, ein SL ist auch auf einem Con kein Sklave, mit dem man jeden Scheiß machen kann. Nur weil er sagt "nee, mit dem nicht", ist das ja nicht das Gleiche, als wie wenn er gar nicht leitet.

Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Pyromancer am 13.11.2014 | 18:33
Und wieso wird die Bereitschaft zu leiten mit 5 Euro belohnt, aber die Bereitschaft zu spielen nicht?

Du bekommst de facto 5 Euro dafür, dass du etwas tust. - Jemand, der die Bereitschaft hat zu spielen, bekommt kein Geld dafür.
Aber er leitet ja - nur halt nicht für jeden.

Zitat
Oder was hältst du vom Barkeeper bei einer Con, der meistens auch kein Geld bekommt, und spontan entschließt, dich nicht zu bedienen.
Dann geh ich zum nächsten - genau, wie der unerwünschte Spieler halt zum nächsten SL geht.  ::)

Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 13.11.2014 | 18:48
@ Bad Horse
Ich sagte ausdrücklich Dienstleister und nicht Sklave!

Dir ist der Unterschied zwischen einem Dienstleister und einem Sklaven bewusst?

Aber auch an dich die Frage: Was würdest du vom Barkeeper bzw. Grillmeister halten, der sagt: "Nee sorry, dich bediene ich nicht!"
Und zwar auf einer Con, wo der Barkeeper/Grillmeister auch keinen echten Lohn erhält sondern nur freien Eintritt.

Aber er leitet ja - nur halt nicht für jeden.
Aber wieso sollte er dafür freien Eintritt bekommen? Ein Spieler bekommt schließlich auch keinen freien Eintritt dafür, dass er spielt.

Zitat
Dann geh ich zum nächsten - genau, wie der unerwünschte Spieler halt zum nächsten SL geht.  ::)
Du würdest dich nicht darüber bei der Orga beschweren? Du würdest es nirgendwo (z.B. beim Gespräch mit Kumpels) negativ ankreiden?

Wow, dann bist du phlegmatischer bzw. toleranter als die meisten Gäste. (Viele Gäste regen sich ja schon darüber auf, wenn der Barkeeper sagt: "Ich bediene sie nicht sofort. Ich muss erst noch etwas Privates erledigen, bin aber gleich wieder für sie da.")
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Nocturama am 13.11.2014 | 18:51
Oder was hältst du vom Barkeeper bei einer Con, der meistens auch kein Geld bekommt, und spontan entschließt, dich nicht zu bedienen.

Klar, dazu hat er das Recht - auch eine Bedienung in einem Café ist nicht verpflichtet, jeden nervigen Kunden zu bedienen. Wenn der Barkeeper also sagt: "Nein, Frau Nocturama, Sie haben mich gerade eine Knalltüte genannt und lautstark behauptet, ich würde in alle Cocktails spucken, Sie können sich Ihre Getränke woanders kaufen."

Und das fände ich absolut verständlich und richtig. Man muss sich nicht alles gefallen lassen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 13.11.2014 | 18:56
@ Nocturama
Das was du ansprichst ist eine Beleidigung und damit eine Straftat. Klar, kriminelle Kunden muss man nicht bedienen. Hier darf man selbstverständlich sogar Anzeige erstatten.

Aber ich denke, ComStar ging es nicht um Spieler, die eine Straftat begehen. Sondern es ging ihm um Spieler, die nur einen unangenehmen Körpergeruch haben, eine quietschende/schrille Stimme oder sonstwie negativ auffallen, ohne eine Straftat zu begehen.

Und bei solchen Leuten sollte die Bedienung eines Cafés durchaus bedienen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Pyromancer am 13.11.2014 | 18:58
Aber wieso sollte er dafür freien Eintritt bekommen? Ein Spieler bekommt schließlich auch keinen freien Eintritt dafür, dass er spielt.
Da musst du die Veranstalter der Cons fragen, die das so handhaben, nicht mich. ;)

Zitat
Du würdest dich nicht darüber bei der Orga beschweren? Du würdest es nirgendwo (z.B. beim Gespräch mit Kumpels) negativ ankreiden?
Das ist ja meine Privatsache, genauso, wie es die Privatsache desjenigen ist, mich nicht zu bedienen bzw. nicht für mich zu leiten.
(Und nur zur Info: Du fällst gerade wieder in alte Muster zurück.)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: bobibob bobsen am 13.11.2014 | 19:08
Zitat
Klar ist das eine miese Bezahlung. Aber es ist dennoch eine Bezahlung.


Nein ist es nicht, wäre es nur wenn sie für das Spielleiten Geld bekommen würden. Sie sparen nur den Eintritt. Es handelt sich also um einen Rabatt oder eine Aufwandsentschädigung.

Eine Bezahlung kann es auch gar nicht sein da man dann als Veransatllter die SL als Angestellte bei der Krankenkasse anmelden müsste.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 13.11.2014 | 19:14
Ich würde es sehr begrüßen, wenn sich alle etwas beruhigen könnten und versuchen würden das eigentliche Thema des Threads nicht aus den Augen zu verlieren.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Bad Horse am 13.11.2014 | 19:17
Ich habe früher hin und wieder auf Cons geleitet. Allerdings habe ich das nicht aus einem Dienstleistungsgedanken heraus gemacht, sondern um Spaß zu haben. Und das geht mit arschigen oder müffelnden Mitspielern halt nicht so gut.

Ich hätte die kleinen Vergünstigungen, die man auf einem Con kriegt, auch eher als Aufwandsentschädigung fürs Vorbereiten denn als Schmerzensgeld fürs Leiten verstanden.  ;)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: 6 am 13.11.2014 | 19:19
Also ich würde unliebsame Spieler bei einer CON-Runde auch ausschliessen. Es würde mir schwer fallen, aber ich habe da als SL eine gewisse Verantwortung gegenüber den anderen Mitspielern. Ein unliebsamer Spieler ist für mich ein Spieler, der die Runde massiv stören würde.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 13.11.2014 | 19:19
Da musst du die Veranstalter der Cons fragen, die das so handhaben, nicht mich. ;)
Als Veranstalter einer Con kann ich dir sagen: Wir machen das so, weil wir wollen, dass die Spieler ein breites Angebot an Con-Runden erhalten. Und wenn wir Rollenspielern Anreize bieten, als SL tätig zu sein, dann melden sich auch mehr Spieler im Vorfeld als SL an. (Ohne Anreize gibt es auch genügend SLs. - Aber halt keine, die sich im Vorfeld anmelden und mit denen wir werben können. Sondern nur Spieler, die sich auf der Con selber spontan zum leiten entschließen.)

Wir bieten den SLs nur eine Kleinigkeit: Freien Eintritt und eine kostenlose Mahlzeit. Aber als Gegenleistung fordern wir auch nur eine Kleinigkeit: Dass sie eine Runde anbieten und freundlich zu den Spielern sind.

Oder anders ausgedrückt: Wir können den SLs nicht Großes anbieten. Aber wir verlangen auch nichts Großes von den SLs.

Zitat
Das ist ja meine Privatsache, genauso, wie es die Privatsache desjenigen ist, mich nicht zu bedienen bzw. nicht für mich zu leiten.
Klar ist das deine Privatsache. Aber mir als Veranstalter ist trotzdem daran gelegen, dass du nicht schlecht über meine Veranstaltung sprichst. (Und wenn über die Dienstleister auf der Veranstaltung gelästert wird, dann färbt sich das leider extrem schnell auf die Veranstaltung selber ab.)

Um also zu vermeiden, dass du als Privatsache über die Dienstleister lästerst, sind die Dienstleister angehalten, während ihrer Dienstzeit die Kunden zu bedienen. (Was sie außerhalb ihrer Dienstzeit tun, darauf habe ich keinerlei Einfluss.)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Ludovico am 13.11.2014 | 20:28
Unter gewissen Umstaenden sehe ich es als vollkommen legitim an, Spieler im Voraus von einer Con-Runde auszuschliessen.Zum einen sind auch SL bloss Spieler, die ein Anrecht auf Spass haben. Sie machen die Sache freiwillig und der entfallende Eintritt ist allenfalls ein Bonus. Ich kenn keinen SL, der wegen des Eintritts leitet oder ohne Eintrittserlass nicht leitet.
Das ist alles freiwillige Mitarbeit und, was die Con beitraegt, ist nur unterstuetzend. Ich bezahle im Zweifelsfall den Eintritt gerne nach.

Die Abweisung eines Spielers im Voraus ist oft leider schwierig, wenn man sie vor Rundenbeginn abwimmeln moechte. Die Gruende empfinde ich als offensichtlich. Also geht es meist nur direkt zu Rundenbeginn. Das ist schon etwas schwieriger, da einem so eventuell ein Spieler fehlt, der benoetigt wird.
Sollte ein Spieler ein extrem unsympathisches Auftreten habe, halte ich eine Abweisung fuer genauso zulaessig, als wenn ich bereits vorher einen Konflikt mit ihm hatte.
Es mag zwar sein, dass unsympathische Menschen hervorragende Spieler sein koennen. Das Risiko und den Zeitaufwand um eine Person daraufhin zu testen, moechte ich aber nicht eingehen.

Was Hygiene angeht, so kann man einem Mangel mit Deo und Duschzeug entgegenwirken. Von daher halte ich es auch fuer angebracht, einem betreffenden Spieler zu empfehlen, sich vorher nochmal klarzumachen. Wenn er das nicht einsieht, dann kann man nochmal auf den strengen Geruch hinweisen. Wenn er das dann immer noch nicht will und ihm seine Mitmenschen so wenig bedeuten, dann ist er fuer mich eine sehr unsympathische Person und verweise ihn der Runde.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Swafnir am 13.11.2014 | 20:47
Manche Leute riechen aber auch einfach unangenehm. Einer meiner liebsten Mitspieler hat das Problem. Der duscht und riecht ne Stunde später schon wieder unangenehm. Ich find nicht dass das ein Grund ist jemanden nicht mitspielen zu lassen. Da muss man halt mal eine Nase zudrücken ;)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: alexandro am 13.11.2014 | 21:10
Bezüglich Dienstleistungs-SL-Theorie, gebe ich folgendes zu bedenken: wenn der SL eine Runde anbietet (und dafür freien Eintritt oder sonstige Vergünstigungen bekommt) und es finden sich keine Spieler für die Runde, hätte er dann seine Leistungspflichten verletzt und müsste Eintritt/Vergünstigungen nachzahlen? Bisher habe ich noch keine Con-Orga erlebt, welche tatsächlich so arschig gewesen wäre.

Folglich kann es nicht um die tatsächliche Leistung gehen, sondern eher um die Bereitschaft zu einer gelungenen Con beizutragen (und dazu gehören halt manchmal auch Entscheidungen von der Sorte "Ich kann alle mitspielen lassen und die Runde versenken oder einen Spieler ausschließen und dafür sorgen dass der Rest Spaß hat"). Man sollte sich diese Entscheidung nicht zu einfach machen, aber von Zeit zu Zeit muss man sie schon treffen - allen kann man es nicht recht machen, daher ist es besser seinem Stil und seinen Überzeugungen treu zu bleiben (das gilt übrigens auch, wenn man aufgefordert wird ein System zu leiten, von dem man selber nicht überzeugt ist - da würde ich auch meinen Hut nehmen und gehen).
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 13.11.2014 | 21:20
Bezüglich Dienstleistungs-SL-Theorie, gebe ich folgendes zu bedenken: wenn der SL eine Runde anbietet (und dafür freien Eintritt oder sonstige Vergünstigungen bekommt) und es finden sich keine Spieler für die Runde, hätte er dann seine Leistungspflichten verletzt und müsste Eintritt/Vergünstigungen nachzahlen? Bisher habe ich noch keine Con-Orga erlebt, welche tatsächlich so arschig gewesen wäre.
Nope. Denn du arbeitest ja nicht auf Provisionsbasis.

Wenn du eine Sekretärin dafür bezahlst, dass sie Telefonate entgegennimmt, dann musst du sie auch bezahlen, falls kein Telefonat kommt. (Oder ein Barkeeper muss auch dann bezahlt werden, wenn keine Kunden kommen.)

Das gleiche gilt auch für Aufwandsentschädigungen:
Wenn du Wahlhelfer bist, steht dir eine Aufwandsentschädigung zu. Dafür ist es vollkommen egal, ob nun Wähler vorbeischauten oder ob du die ganze Zeit alleine im Wahllokal saßt. (Disclaimer: Natürlich mit den anderen Wahlhelfern. - Alleine geht gar nicht!) Denn der Aufwand ist unabhängig vom Erfolg vorhanden.

Zitat
Folglich kann es nicht um die tatsächliche Leistung gehen, sondern eher um die Bereitschaft zu einer gelungenen Con beizutragen (und dazu gehören halt manchmal auch Entscheidungen von der Sorte "Ich kann alle mitspielen lassen und die Runde versenken oder einen Spieler ausschließen und dafür sorgen dass der Rest Spaß hat").
Wenn die Gruppe demokratisch entschließt, einen Spieler auszuschließen, so ist das legitim. Und das fördert auch den Spielspaß der verbleibenden Spieler.
Wenn ein SL aber diktatorisch entscheidet, einen Spieler auszuschließen, so geht es ihm nicht um das Wohl der ganzen Runde sondern nur um sein eigenes Wohl.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 13.11.2014 | 21:38
Wir bieten den SLs nur eine Kleinigkeit: Freien Eintritt und eine kostenlose Mahlzeit. Aber als Gegenleistung fordern wir auch nur eine Kleinigkeit: Dass sie eine Runde anbieten und freundlich zu den Spielern sind.

Oder anders ausgedrückt: Wir können den SLs nicht Großes anbieten. Aber wir verlangen auch nichts Großes von den SLs.
Klar ist das deine Privatsache. Aber mir als Veranstalter ist trotzdem daran gelegen, dass du nicht schlecht über meine Veranstaltung sprichst. (Und wenn über die Dienstleister auf der Veranstaltung gelästert wird, dann färbt sich das leider extrem schnell auf die Veranstaltung selber ab.)

Um also zu vermeiden, dass du als Privatsache über die Dienstleister lästerst, sind die Dienstleister angehalten, während ihrer Dienstzeit die Kunden zu bedienen. (Was sie außerhalb ihrer Dienstzeit tun, darauf habe ich keinerlei Einfluss.)

1. ich habe noch nie eine freie Mahlzeit erhalten wenn ich gemeistert habe.

2. bin ich so freundlich zu den Spielern, wie sie es verdienen.

3. genau: nichts großes Verlangen, weshalb ich mir auch stets und immer das Recht herausnehme jeden, der mir nicht passt - egal aus welchen Gründen - nicht mitspielen zu lassen ; wenn das dem Veranstalter nicht gefällt soll er mir Spielleiterverbot geben.

4. bin ich kein Dienstleister wenn ich freien Eintritt bekomme: ich habe dann ja auch keinen Arbeitsvertrag der regelt was ich zu tun habe; bekäme ich solch einen würde ich die Con fortan auch (zu Recht) meiden.

5. da ich kein Dienstleister de jure bin, kann es mir privat auch scheißegal sein, was mögliche "Kunden" da wollen, oder nicht wollen. Keine Dienstzeit, keine Credits, keine Ersatzteile.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Green Goblin am 13.11.2014 | 21:40
Ich würde ein Spieler, der mir nicht passt und droht, in welcher Form auch immer, die Runde für alle anderen Teilnehmer unschön zu machen und allen nachhaltig den Spaß am Spiel zu nehmen, vom Tisch entfernen. Ich muss meine Freizeit nicht mit Idioten verbringen. Allerdings muß man dabei betonen, das diese Zurückweisung wirklich das letzte Mittel ist und man nicht Leute willkürlich und ohne echten Grund abweisen kann.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 13.11.2014 | 21:46
Wenn die Gruppe demokratisch entschließt, einen Spieler auszuschließen, so ist das legitim. Und das fördert auch den Spielspaß der verbleibenden Spieler.
Wenn ein SL aber diktatorisch entscheidet, einen Spieler auszuschließen, so geht es ihm nicht um das Wohl der ganzen Runde sondern nur um sein eigenes Wohl.

Wenn eine Conrunde demokratisch entscheidet stehe ich auf und gehe. Dann dürfen sie Basisdemokratisch gerne ihren nächsten SL wählen, ihr Abenteuer, ihren Loot und was immer sie wollen. Das ist legitim. Und - in meiner Ansicht - schwachsinnig.

Und natürlich geht es mir auch um mein Wohl: da ich ja nicht bezahlt werde, sondern freiwillig eine Runde anbiete, nehme ich mir (natürlich) jedes Recht heraus das meinen persönlichen Spaß und mein Wohlbefinden steigert (ohne eine strafbare Handlung zu begehen). Und wem es nicht passt - der/die darf gerne gehen und sich einen Platz suchen wo es passt. Komisch, dass bei mir noch nie ein Spieler gegangen ist, es sei denn ich hätte ihn/sie meines Tisches verwießen.

Und im Zweifel berufe ich mich auf mein gewohnheitsrecht: ich hab`das schon immer so gemacht :) .

... ach ja: und ich nehme mir das Recht heraus zu behaupten, dass ich zum Wohle der Gruppe handle. Wenn es mir nämlich nicht passt, dann ist der Abend ganz schnell im Arsch. Oder vorbei. Oder beides. Denn selbst wenn ich ein Dienstleister wäre, was ich ja nicht bin, wüsste ich nichts was dagegen spräche die Runde nach 5 min. mit einem TPK zu beenden und dann zu tun was ich wollte - die 5€ Eintritt auf 5min gerechnet entspräche in etwa dem Stundenlohn, den ich gewohnt bin. Dann wären die Con und ich also quitt. Mahlzeit.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 13.11.2014 | 21:47
Allerdings muß man dabei betonen, das diese Zurückweisung wirklich das letzte Mittel ist und man nicht Leute willkürlich und ohne echten Grund abweisen kann.

Dochdoch ... das geht. P r o b l e m l o s .
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Just_Flo am 13.11.2014 | 22:01
@Archo: In deinem Bundesland möchte ich auch unterrichten :(
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 13.11.2014 | 22:01
1. ich habe noch nie eine freie Mahlzeit erhalten wenn ich gemeistert habe.
Die Form der geldwerten Vorteile ist von Con zu Con unterschiedlich.

Und dann gibt es natürlich sogar Cons, die keinerlei geldwerten Vorteile für SL anbieten. Und zu denen hatte ich ganz am Anfang auch etwas gesagt. Hier halte ich es für durchaus legitim, wenn der SL diktatorisch entscheidet.

Zitat
2. bin ich so freundlich zu den Spielern, wie sie es verdienen.
1) Ich vermute mal: Du bist so freundlich zu den Spielern, wie du glaubst dass sie es verdienen.

2) Es gilt nunmal: "Der (zahlende) Kunde ist König."
Wenn man einen zahlenden Kunden vor sich hat, ist es also geradezu Pflicht, ihn freundlicher zu behandeln als er es verdient. (Leute, die etwas kostenlos von mir wollen, behandle ich auch nur so freundlich, wie ich glaube, dass sie es verdienen. Sobald der Gegenüber aber ein zahlender Kunde ist, behandle ich ihn wesentlich freundlicher.)

Zitat
3. genau: nichts großes Verlangen, weshalb ich mir auch stets und immer das Recht herausnehme jeden, der mir nicht passt - egal aus welchen Gründen - nicht mitspielen zu lassen
Zu verlangen, dass jeder mitspielt, ist nichts Großes verlangen.

Was "große Verlangen" sind (und wo zumindest wir auch einen etwas größeren geldwerten Vorteil anbieten):
Das sind alles "große Gefallen", um die wir Leute bitten. Und für diese großen Gefallen gibt es auch eine etwas größere geldwerte Leistung. (Disclaimer: Die Aufwandsentschädigung ist immernoch mies. Und in der freien Wirtschaft würde niemand dafür arbeiten.)

Aber "Leite ein System, das dir gefällt, in einen Block, der dir gefällt. Einzige Bedingung: Nehme die ersten 5 Spieler, die sich melden, ohne zu werten und lasse beliebig viele Zuschauer zu." würde ich eher als "kleinen Gefallen" ansehen.

Nochmal: Es geht um gerade mal 4 bis maximal 6 Stunden. So eine Con dauert normalerweise 2-3 Tage!
Da ist es doch wohl wirklich nicht zuviel verlangt, mal für 4-6 Stunden über seinen eigenen Schatten zu springen und mit Leuten zu spielen, die man eigentlich nicht leiden kann.

Zitat
4. bin ich kein Dienstleister wenn ich freien Eintritt bekomme: ich habe dann ja auch keinen Arbeitsvertrag der regelt was ich zu tun habe; bekäme ich solch einen würde ich die Con fortan auch (zu Recht) meiden.
Wahlhelfer haben auch keinen Arbeitsvertrag.

Aber dennoch habe ich noch nie von einen Wahlhelfer gehört, der sich weigert, potentiellen Wählern den Wahlschein auszuhändigen.

Aber scheint ja langsam immer mehr in Mode zu kommen:
Ich möchte möglichst viel kostenlos machen und dabei möglichst wenig tun. Am liebsten will ich nur das tun, was mir selber Spaß macht - aber halt kostenlos. ::)

Zitat
5. da ich kein Dienstleister de jure bin, kann es mir privat auch scheißegal sein, was mögliche "Kunden" da wollen, oder nicht wollen. Keine Dienstzeit, keine Credits, keine Ersatzteile.
Und das ist das zweite Problem:
Leute ziehen sich mit juristischen Betrachtungen immer häufiger aus moralischer Verantwortung.

Ja, du bist juristisch kein Dienstleister. Ja, du hast juristisch wahrscheinlich das Recht, das zu tun, was du willst. (Disclaimer: Bin kein Jurist. Ist nur meine Vermutung.) - Fair gegenüber den Veranstaltern finde ich das aber dennoch nicht.

Ich wünsche mir mal, dass du in eine Situation kommst, wo dir Leute Hilfe versprochen haben (z.B. für einen Umzug) und dann am eigentlichen Tag plötzlich keine Lust mehr haben. - Am besten noch mit Verweis darauf, dass sie juristisch im Recht sind und dass es keinen Arbeitsvertrag gibt.

Vielleicht verstehst du ja dann den Unterschied zwischen "juristisch legal" und "fair".

Nochmal zusammenfassend:
Wenn jemand als ganz normaler Kunde auf eine Con geht und Eintritt zahlt, dann darf er auch gerne SL machen und Leute ausschließen.
Wenn jemand aber umsonst auf die Con gehen will, dann ist es nur fair, dass er als Gegenleistung einen Aufwand übernimmt, die der Aufwandsentschädigung entspricht. (Das heißt, er sollte auch mit Spielern spielen, mit denen er normalerweise nicht spielen würde. - Das ist ja wohl ein minimaler Aufwand.)

Und natürlich geht es mir auch um mein Wohl: da ich ja nicht bezahlt werde, sondern freiwillig eine Runde anbiete, nehme ich mir (natürlich) jedes Recht heraus das meinen persönlichen Spaß und mein Wohlbefinden steigert
Nochmal: Ich habe extra zwischen SLs unterschieden, die einen geldwerten Vorteil bekommen, und SLs, die keinen geldwerten Vorteil bekommen.

Wenn du keinen geldwerten Vorteil als SL bekommst, stehe ich voll und ganz hinter dir und halte deine Handlung für völlig legitim!
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 13.11.2014 | 22:09
@Archo: In deinem Bundesland möchte ich auch unterrichten :(

Du must einfach mal Beihilfe und Pensionsvergütung mit einrechnen (wie es Freiberufler letztlich auch machen, wenn sie ihren Stundenlohn errechnen) - da kommen erstaunliche Summen heraus. Wir hatten kürzlich jemanden vom Ministerium da, der uns mal vorgerechnet hat, was unsere Konferenzen für eine Belastung für den Steuerbezahler bedeuten ... da vergehen dir Hören und Sehen ...
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Ludovico am 13.11.2014 | 22:12
4-6 Stunden koennen sich schnell wie 2-3 Tage anfuehlen, wenn entsprechende Personen am Tisch sitzen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 13.11.2014 | 22:28
@Eulenspiegel: die letzte Con auf der ich war hatte einen Eintritt von 3€ für beide Tage - der potentiellen SLs erlassen wurde. Da stand nichts davon wie oft dafür geleitet werden soll, ob an einem oder beiden Tagen, ob den ganzen Tag oder eine halbe Stunde. Im allgemeinen gehen die Veranstalter wohl stillschweigend davon aus, dass SLs/GMs einfach über die Dauer ihrer Anwesenheit leiten/mastern werden (was in der Regel wohl auch genauso ist). Selbst in Zeiten, da ich noch regelmäßig Cons besuchte wurde aber weder kontrolliert noch irgendein Anspruch gestellt, noch wurde ich je als Dienstleister betrachtet und/oder begrüßt. Und ich spende jedesmal meinen ffreien Eintritt, d.h. ich spende genau die Summe, die ich bezahlen müsste, würde ich nicht am oberen Ende des Spieltisches sitzen. Einfach so - weil ich es unterstützenswert finde dass es noch Cons gibt. Und ich bezahle mein Essen/Trinken grundsätzlich vor Ort (aus denselben Gründen).

Da es sich jedoch um eine Spende handelt leite ich daraus keine anderen rechte ab, als wenn ich nicht spenden würde. Und wenn mir ein Spieler nicht passt, dann schick ich ihn/sie weg. Und wenn ich die Gründe für zu hart empfinde, dann mache ich das grundlos. Und "deine Nase gefällt mir nicht" ist ein legitimer Grund. Spieler haben da keine Mitsprache, schließlich können sie ja auch gerne leiten, wenn es ihnen nicht passt. Und ja: ich leite dann durchgehend. Und wenn es den Veranstaltern nicht passt können sie mich ja rauswerfen - ist ihr Hausrecht.

Da auf der typischen Con jedoch ein großes Unverhältnis von potentiellen Spielern und Spielleitern herrscht haben letztlich (Angebot und Nachfrage) die SLs/GMs hier wohl eine deutlich bessere Marktposition - sonst würden die Veranstalter wohl kaum letzteren den Eintritt erlassen um mehr von ihnen anzulocken. Letztlich stehen die Veranstalter sogar in der Bringschuld, da sie eine Con ohne SLs/GMs einfach nicht durchführen könnten: die Spieler/Kundschaft würde ihnen davonlaufen. Auch deshalb wird wohl kein Veranstalter einen SL/GM belangen, der Spieler abweist. In der Regel wähle ich mir meine Spieler sogar aus, wenn ich das möchte.

Es ist ja nun nicht so, dass das Spielerwegschicken eine Art Hobby von uns Geisteskranken ist, die wir uns den Akt pressen auf CONs den Alleinunterhalter zu mimen. In den vergangenen zweieinhalb jahrzenhnten mag das bei mir fünf-sechsmal vorgekommen sein und hier auch nur ein einziges Mal bei einer Person, bei der ich nicht schon vorher das Unvergnügen hatte sie kennenlernen zu müssen. Aber besagte eine Person war mir nach drei Minuten Gespräch bereits so unsympathisch, dass ich eher meinen linken Fuß verzehrt hätte, als mit ihr auch nur an einem gemeinsamen Tisch zu sitzen. passiert. Mich kann sicher auch nicht jeder leiden - hey - that`s life. Kann ich mit leben. Müssen andere auch mit leben können.

Nur schulde ich einem Veranstalter erst mal nichts, was meine persönliche Freude einschränken könnte und schon gar nicht wegen ein paar Euronen Eintritt für 18h+ "Arbeit". Never ever.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 13.11.2014 | 22:32
P.S.: am WE ist MuRoCo in Mutterstadt. Falls es mal wieder verschlappt wurde ...
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Maarzan am 13.11.2014 | 22:35
Mir fehlt immer noch eine Vorstellung, was hier denn das Kriterium für untragbar sein soll.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Pyromancer am 13.11.2014 | 22:35
Als Veranstalter einer Con kann ich dir sagen: Wir machen das so, weil wir wollen, dass die Spieler ein breites Angebot an Con-Runden erhalten. Und wenn wir Rollenspielern Anreize bieten, als SL tätig zu sein, dann melden sich auch mehr Spieler im Vorfeld als SL an. (Ohne Anreize gibt es auch genügend SLs. - Aber halt keine, die sich im Vorfeld anmelden und mit denen wir werben können. Sondern nur Spieler, die sich auf der Con selber spontan zum leiten entschließen.)

Wir bieten den SLs nur eine Kleinigkeit: Freien Eintritt und eine kostenlose Mahlzeit. Aber als Gegenleistung fordern wir auch nur eine Kleinigkeit: Dass sie eine Runde anbieten und freundlich zu den Spielern sind.

Ja mei, dann musst du als Veranstalter das halt klar kommunizieren, etwa bei der Anmeldung:
"Vorangemeldete Spielleite kriegen freien Eintritt und eine warme Leberkäs-Semmel. Dafür müssen sie aber im Gegenzug mit jedem, also wirklich jedem spielen, der sich für die Runde einträgt."
Zack, Problem gelöst.

Ich selbst leite regelmäßig auf Cons, und ich sehe die Vorankündigung meiner Spielrunden als Entgegenkommen an die Orga, weil die, wie du selbst ja schreibst, damit werben. Ein Anrecht für jeden Con-Teilnehmer, an dieser Runde dann auch teilzunehmen, ergibt sich daraus nicht, und KANN sich auch nicht ergeben, weil gar nicht alle Con-Teilnehmer in meiner Runde PLATZ HABEN, sondern nur 4-8, je nach dem. Und die anderen 142 gucken halt in die Röhre. Und wenn mir die Orga vorschreiben würde, dass ich mit jedem spielen MUSS, dann kündige ich meine Runden halt nicht mehr vorher an. Im Vergleich zu den Con-Gesamtkosten macht mich der Eintritt und die Leberkäs-Semmel auch nicht mehr arm.

Ich hab zwar noch nie in meinem Leben einen Con-Spieler abgelehnt (außer, wenn die Runde schon voll war, siehe oben), aber den ZWANG, mit jedem spielen zu MÜSSEN, den geb ich mir sicher nicht.

Und mit dem Problem der unzuverlässigen Spielleiter, oder den Leuten, die so den Eintritt schnorren, hat das Ganze glaube ich auch nur am Rande zu tun. Wie oft kam es denn in deiner Zeit als Con-Orga schon vor, dass Spielleiter sich geweigert haben, mit bestimmten Spielern zu spielen, und was waren die Gründe? Ich habe das in meinen ganzen Jahrzehnten als Con-Gänger noch nie erlebt und auch nie davon gehört. Da gab's immer nur den umgekehrten Fall, dass SPIELER gesagt haben: "Vorsicht, bei dem SL spiel lieber nicht mit, der ist kacke."
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 13.11.2014 | 22:42
@Maarzan:

Klassisch ist es einfach, dass du die betreffende Person schon kennst und dir schon im Vorfeld klar ist, dass er/sie Stress machen wird, weil seine/ihre Art dieses Hobby zu betreiben nicht mit deiner und/oder dem Mainstream harmoniert. Ich hatte zum Beispiel ein Dauerverbot für zwei leute, die Paranoia immer als ernstes Rollenspiel betreiben wollten und sich dann immer mit lästigen Debatten darüber aufregten, wenn sie einen Klon aus "nichtigen" Gründen verloren haben. Und da fallen mir dann auch noch zwei D&D Spieler ein, die grundsätzlich versucht haben die eigene Gruppe zu sabotieren, mit den Gegnern zu kooperieren und am Schluss als einzige Überlebende - beladen mit den Schätzen der anderen Mitspielern - vom Tisch aufzustehen.

Und dann gab`es eben die eine Person, bei der nach drei Minuten OFF-Talk klar war, dass ich nicht den Char sondern den Spieler gerne töten würde (nicht wirklich, aber du verstehst was ich meine). da sagt man dann halt: "Du, ich galueb mit uns zweien wird das nichts - such dir besser eine andere Runde..." und gut ist. Und wenn dann ein anderen Spieler sagt, dass er das so gar nicht Knorcke findet, darf er gerne mitgehen. Es ist ja nicht so, dass sich nicht spontan ein halbes Dutzend andere Spieler fänden, die den freiwerdenden Platz gerne ausfüllen ...
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 13.11.2014 | 22:43
@ Archoangel
Richtig: Die Veranstalter sind auf die SLs angewiesen. - Ebenso ist das Volk bei Wahlen auf die Wahlhelfer angewiesen. - Und ein Verein ist auf den Kassenwart angewiesen.

Deswegen ist es ja auch so lobenswert, wenn man sich bereit erklärt, als SL, Wahlhelfer oder Kassenwart zu fungieren. Und deswegen bin ich diesen Leuten auch grundsätzlich dankbar. - ABER: Wenn man sich bereit erklärt, diese Tätigkeit zu übernehmen, dann geht man eine moralische Verpflichtung mit den Leuten ein, die auf dich angewiesen sind. Es ist kein Problem, vorher zu sagen: "Tut mir Leid, ich glaube ich werde diese Tätigkeit nur halbherzig durchführen. - Falls ihr mich dennoch nehmt: Ich habe euch gewarnt."
Dann können die Leute sich immernoch entscheiden.

Aber sobald du die Tätigkeit annimmst, gehst du eine Verpflichtung ein. Die Leute verlassen sich auf dich. Hier das ganze dann nur als Privatvergnügen abzutun und das ganze so zu behandeln, ist unfair den Leuten gegenüber, die sich auf dich verlassen haben.

Wenn ich leite, dann springe ich auch mal über meinen Schatten und spiele mit Leuten, mit denen ich normalerweise nicht spielen würde. - Nicht dem Spieler zuliebe sondern der Orga zu liebe, die diesen Con organisiert hat.

Btw, ich finde es durchaus lobenswert, dass du deinen Eintritt nachträglich spendest. Wenn das mehr SLs machen würden, würde das gerade den kleinen Cons extrem helfen.

Wie oft kam es denn in deiner Zeit als Con-Orga schon vor, dass Spielleiter sich geweigert haben, mit bestimmten Spielern zu spielen, und was waren die Gründe?
Dieses Phänomem ist extrem selten.
Die Problematik ist halt: Viele SLs sehen das Leiten nur als ihr Privatvergnügen an und nicht als Dienstleistung. - Und das führt halt zu vielen Problemen.

Daher:
1) Problem: SLs sehen leiten als Privatvergnügen an.
2) Lösung: SLs erkennen, dass das Leiten prinzipiell eine Dienstleistung ist.
3) Schlussfolgerung aus 2): Unter anderem, dass man auch mit Spielern spielt, mit denen man persönlich nicht spielen würde. - Das ergibt sich quasi sofort aus 2)

Daher würde ich den Ball mal zurückwerfen und dich fragen: Wie häufig kam es in deiner Zeit als SL denn schon vor, dass du einen Spieler aus der Runde geworfen hast? (Ich vermute mal verdammt selten bis nie.) Wie groß wäre also deine Einschränkung, wenn du darauf verzichten würdest?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Samael am 13.11.2014 | 22:43
Euli, du bist im Ernst der Ansicht, dass ein Con - Spielleiter mit den ersten x Leuten die an seinen Tisch kommen spielen MUSS, egal was das für Typen sind (wie die stinken, wie schmierig die diese eine Spielerin anbaggern, wie laut sie zwischendurch Telefonate führen, wie sehr er sie nicht leiden kann weil sie ihn in der Schule mal vermöbelt haben etc.) wenn er zuvor ein paar Euro Eintritt erlassen und ne Wurstsemmel bekommen hat - sonst aber nicht?

Und du verfasst seitenlange Beiträge um das argumentativ zu untermauern?

... :o

Du bis noch verrückter als ich dachte. 
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Blizzard am 13.11.2014 | 22:45
Eine Frage, die mich seit meinem letzten Con-Besuch beschäftigt:
Ist es legitim als SL Spieler auf einer Con vor Beginn aus seiner Runde zu werfen?
Ich bin da selbst zwiegespalten.
Auf der einen Seite sehe ich mich als SL auf einer Con gewissermaßen als Dienstleister (nicht zuletzt, weil ich ja schließlich auch freien Eintritt o.Ä. bekommen habe) und fühle mich insofern verpflichtet.
Auf der anderen Seite bin ich als SL auch ein (Mit)Spieler und habe ein Anrecht darauf bei der Runde ebenfalls Spaß zu haben.
Wenn sich jetzt ein Spieler in meine Runde eingetragen hat, der droht mir den Spaß zu verderben (sei es, weil er sich schon vor Beginn völlig daneben benimmt, es mit ihm eine Vorgeschichte gibt oder schlicht die persönliche Hygiene mehr als zu wünschen übrig lässt, etc.), ist es dann legitim den fraglichen Spieler der Runde zu verweisen?

Wie seht ihr das?
Kurze Antwort: Ja ist es.
Lange Antwort: Ich kenne das mit dem Zwiespalt sehr gut, denn ich war am Anfang meiner SL-Karriere auch immer etwas zwiegespalten-grade auf Cons. Ich hatte dann auf Cons öfters mal das Vergnügen mit einem gewissen Rollenspieler,der-wo ich ihn noch nicht so gut kannte-einen....sagen wir mal "schlechten Leumund" unter Rollenspielern hatte. Dieser schlechte Ruf ging sogar soweit, dass ich auf einem Con mal Spielrundenaushänge gesehen habe, wo unter Extras/Sonstiges "KEIN X!" oder "NICHT X!" drauf stand. Das fand ich dann schon heftig. Ich habe ihn dann 2x als Mitspieler erlebt, und ich habe ihn dann auch 2x in einer meiner Runden mitspielen lassen. Das hat ausgereicht, dass ich für mich sagen konnte, dass die meisten Vorurteile auf ihn zutrafen-und ich persönlich habe dann beschlossen, ihn fortan nicht mehr in meinen Runden mitspielen zu lassen. Wobei das Problem mit der mangelnden Hygiene noch das geringste Übel gewesen ist. Er war einfach ein Munchkin der allerübelsten Sorte und nur in den allerwenigsten Fällen war sein Charakter gruppentauglich
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
. In meinen Anfangsjahren habe ich ihn einfach durchgestrichen, wenn er sich in eine meiner Runden eingetragen hatte, und einmal haben wir ihm vorgegaukelt, dass wir etwas ganz anderes spielen würden, nur um ihn los zu werden. Heute weiß ich, dass das einfach nur kindisch war damals und heute würde ich ihm auch klipp und klar sagen, dass ich ihn nicht (mehr) in meinen Runden haben möchte. So gesehen: Ja, es ist völlig legitim, so jemandem die Teilnahme an der Runde zu verweigern. Als SL hast du sowieso das Recht, dir deine Mitspieler auszusuchen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Ludovico am 13.11.2014 | 22:49
@Eulenspiegel
Du erwartest ernsthaft, dass ein SL auf einer Con einen HoGeSa-Pullover-tragenden Spieler in seiner Runde akzeptieren muss?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Samael am 13.11.2014 | 22:53
Als SL hast du sowieso das Recht, dir deine Mitspieler auszusuchen.

Als Spieler auch. ;)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 13.11.2014 | 22:53
@Eulenspiegel: ich spiele auf Cons grundsätzlich mit Leuten, die ich privat nie am Spieltisch hätte ... was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Es ist ja nicht so, dass ich ejde Nase abweisen würde - nur die Schlimmen eben, also die, die entweder der Gruppe oder mir persönlich nicht gut tun - was letztlich ja auch wieder die Spielqualität beeinflussen wird, also den Spielspaß aller. Möglicherweiße reden wir ja gerade aneinander vorbei ... ich rede von etwas was alle paar Cons mal vorkommen wird - und du offensichtlich von etwas was du glaubst, dass es bei zwei von drei Spielern stattfindet.

Es gab durchaus mal zeiten, da haben gewisse Veranstalter damit geworben, dass ich (und andere) dort als GM zur Verfügung standen. da habe ich ja auch nicht eine Bezahlung eingefordert ... und im Gegegenzug nehme ich mir eben das Recht Leute abzuweisen, obwohl das natürlich ein Recht ist, dass jeder Mensch jenseits seines Jobs hat. Und selbst im Job kann man dieses Recht oft genug geltend machen. Selbst in meinem. Ich hatte mal einen Schüler der ging gar nicht. Also habe ich die SL gebeten mich nie wieder als Fachlehrer eines Kurses einzuplanen in dem dieser Schüler saß. Und nachdem ich meine Gründe dargelegt hatte wurde dem Wunsch entsprochen. Passiert.
Wenn dies also selbst in meinem Beruf möglich ist, wo sollte dann bitte das Problem bei einer Hobby-Veranstaltung sein?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 13.11.2014 | 22:55
@Blizzard: ich ahne wen du meinst ...
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 13.11.2014 | 23:09
@ Ludovico
Ich musst erstmal googeln, was HoGeSa heißt.

Dazu: Wenn ein Spieler HoGeSa-Pullover trägt, dann wird die Person sehr wahrscheinlich bereits vom Veranstalter darauf angesprochen und aufgefordert, den Pullover auszuziehen. Falls sie sich weigert, kann der Veranstalter Hausverbot erteilen.

Das heißt, die HoGeSa-Person kommt in den meisten Fällen gar nicht erst zum Spieltisch sondern wird bereits vorher abgewiesen. (Stichwort Hausrecht)

Kommen wir nun zu den seltenen Fällen, wo der HoGeSa von dem Veranstalter nicht abgewiesen wird:
1) Hier sollte der SL zuerst das Gespräch mit der Orga suchen, um zu klären, ob das toleriert wird oder sich um ein versehen handelt.
2) Anschließend kann man den Blick in die Runde werfen: Hier erkennt man dann sehr schnell, ob der HoGeSa freundlich oder ablehnend empfangen wird. Wenn der HoGeSa also von der Mehrheit ablehnend begrüßt wird, kann man ihn demokratisch rauswerfen, was ich wie gesagt vollkommen legitim finde.

3) Kommen wir nun zu den extrem, extrem seltenen Fall, dass die Orga den HoGeSa akzeptiert und die Runde den HoGeSa ebenfalls akzeptiert. Jetzt wird es richtig kompliziert und es kommt auf die genauen Gründe an, warum du den HoGeSa rauswerfen möchtest. Nehmen wir der Einfachheit halber mal an, es widerspricht deinen politischen, religiösen und/oder ethischen Überzeugungen, mit einem HoGeSa gemeinsam zu spielen:
In diesem Fall stehst du vor einem Dilemma:
- Einerseits hast du Verpflichtung gegenüber deinen politischen/religiösen/ethischen Überzeugungen, den HoGeSa aus der Runde zu werfen.
- Andererseits hast du auch die moralische Verpflichtung gegenüber der Orga und dem Con, den HoGeSa zu akzeptieren.

Hier stehst du nun vor der Wahl, welche Verpflichtung schwerer wiegt. Aber wie bei jedem Dilemma gilt auch hier: Egal für welche Richtung du dich entscheidest, du brichst damit die andere Verpflichtung.

Ich sage nicht, dass das Dilemma eindeutig lösbar ist. Ich sage, dass es in diesem Fall ein klassisches Dilemma ist: Du hast nicht die Wahl zwischen gut und schlecht: Du hast nur die Wahl zwischen schlecht und noch schlechter in diesem Fall.

Aber du stimmst mir doch hoffentlich zu, dass zwischen einer Person mit HoGeSa-Pullover und einer stinkenden Person mit schlechter Hygiene meilenweite Unterschiede liegen?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Blizzard am 13.11.2014 | 23:42
@Blizzard: ich ahne wen du meinst ...
Watt? Du kennst den auch? :o
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Pyromancer am 13.11.2014 | 23:42
@Eulenspiegel:
Bei welchem Con bist du denn in der Orga, und wie groß ist dieses Problem der abgewiesenen Spieler bei euch? Wie oft kommt das vor?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Talasha am 14.11.2014 | 00:03
@Eulenspiegel:
Bei welchem Con bist du denn in der Orga, und wie groß ist dieses Problem der abgewiesenen Spieler bei euch? Wie oft kommt das vor?

ODer wie oft passiert es Eulenspiegel das er abgewiesen wird?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 14.11.2014 | 00:24
@ Pyromancer
Die Con hatte letztens etwa 40 Gäste, wobei knapp 20 als SL eingetragen waren. - Von denen letztendlich aber nur 11 tatsächlich gelitten haben. (Wir konnten zum Glück einige Spieler motivieren, ebenfalls eine Runde anzubieten. Außerdem hatten wir einige SLs überzeugt bzw. mit Essensgutscheinen bestochen, mehrere Runden zu leiten. - Sonst hätte das ganze in einem Desaster geendet.)

Zur Frage, wie häufig das Problem der abgewiesenen Spieler auftaucht:
Dieses Phänomem ist extrem selten.
Die Problematik ist halt: Viele SLs sehen das Leiten nur als ihr Privatvergnügen an und nicht als Dienstleistung. - Und das führt halt zu vielen Problemen.

Daher:
1) Problem: SLs sehen leiten als Privatvergnügen an.
2) Lösung: SLs erkennen, dass das Leiten prinzipiell eine Dienstleistung ist.
3) Schlussfolgerung aus 2): Unter anderem, dass man auch mit Spielern spielt, mit denen man persönlich nicht spielen würde. - Das ergibt sich quasi sofort aus 2)

Daher würde ich den Ball mal zurückwerfen und dich fragen: Wie häufig kam es in deiner Zeit als SL denn schon vor, dass du einen Spieler aus der Runde geworfen hast? (Ich vermute mal verdammt selten bis nie.) Wie groß wäre also deine Einschränkung, wenn du darauf verzichten würdest?

@ Talasha
Das ist bisher noch gar nicht passiert. - Probleme hatte ich bisher eher mit unzuverlässigen SLs. (Disclaimer: Wobei es natürlich auch extrem zuverlässige SLs gibt.)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 14.11.2014 | 00:24
Meinen Erfahrungen zufolge gebe ich eigentlich jedem eine Chance, es ist schon oft genug passiert dass ich mich furchtbar in einem Menschen geirrt habe, im Guten wie im Schlechten. Ich hab' aber auch eine schwarze Liste von Leuten, die ich einfach nicht dabeihaben will, weil ich auf sie einfach nicht klarkomme.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Pyromancer am 14.11.2014 | 00:31
@Eulenspiegel:
Sehe ich das richtig: Das "Problem", dass SLs Spieler abweisen, ist also gar kein echtes Problem, das in der Praxis (in signifikanter Menge) auftaucht? Und du redest hier nur so viel darüber, weil es auf eurem Con ein völlig anderes Problem gibt, das nur zufällig auch mit SLs zu tun hat?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: bobibob bobsen am 14.11.2014 | 00:36
Gerade als Con Veranstalter hätte ich vermutet das das kleinere Übel ein angepieselter Spieler ist. Wenn ich mir vorstelle das da eine ConRunde so richtig mit krawumm an die Wand gefahren wird und 5-6 Leute plus Zuschauer das hautnah mitbekommen.

Wobei ich auch vermute das das extrem selten vorkommt. Ich habe das zumindest noch nie so richtig mitbekommen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 14.11.2014 | 00:46
@ Pyromancer
Nochmal: Das Problem ist, dass viele SLs die Einstellung haben, dass das ganze nur Privatvergnügen ist.
Dass Spieler abgewiesen werden, ist quasi nicht das Problem sondern das Symptom.

Und nein, ich rede in diesem Thread deshalb so viel darüber, weil es das Threadthema ist.

Das Threadthema lautet: "Ist es in Ordnung, wenn SLs auf Cons unliebsame Spieler abweisen?"

Und die Antwort auf das Threadthema lautet:
"Kommt darauf an! Wenn der SL keinen geldwerten Vorteil bekommt, ist es vollkommen legitim, dass der SL auf Cons unliebsame Spieler abweist.
Wenn der SL jedoch einen geldwerten Vorteil bekommt, dann geht er eine Verpflichtung gegenüber der Orga ein. Und damit ist es nicht mehr in Ordnung, wenn er unliebsame Spieler abweist."

Die Probleme, die diese SL-Einstellung hervorruft, wurde von mir hier im Thread nicht thematisiert. (Das hatte ich mit dir per PM besprochen.) Hier im Thread habe ich nur die Frage diskutiert, wann es in Ordnung ist, unliebsame Spieler abzuweisen und wann nicht. - Und das hängt davon ab, ob der SL geldwerte Vorteile bekommt.

@ bobibob bobsen
Dass eine Runde mit Krawumm gegen die Wand gefahren wurde, habe ich dagegen schon öfter erlebt. Allerdings lag das eigentlich nie an einem einzelnen Spieler. Ein einzelner Spieler wird im schlimmsten Fall ignoriert, im allerschlimmsten Fall rausgeekelt.
Gründe für das an die Wand fahren, die ich bisher mitbekommen habe waren:
1) Dass SL und Gruppe total unterschiedliche Ansichten bzgl. RPG hatten.
2) Dass es innerhalb der Spielergruppe zwei etwa gleichstarke Teilgruppen gab, die unterschiedliche Ansichten bzgl. RPG hatten.
3) Einmal einen SL, der scheinbar dringend los musste, und deswegen in wenigen Minuten ein Ende herbeierzählt hatte, bevor er aufgesprungen und abgehauen ist.

Aber dass ein einzelner Spieler eine Runde gesprengt hat, habe ich noch nie erlebt. (Eher schon Spieler, die vom Rest der Gruppe einfach ignoriert wurden.)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Blizzard am 14.11.2014 | 01:01
Aber dass ein einzelner Spieler eine Runde gesprengt hat, habe ich noch nie erlebt.
Ich (leider) schon. Abgesehen davon, dass ich auf diese Erfahrung gerne verzichtet hätte, ist es ein weiterer Grund dafür, warum ich einen gewissen Mr.X nicht mehr in meinen Runden haben möchte.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 14.11.2014 | 01:07
Kommt viel öfter vor dass die Runde halt aus irgendwelchen Gründen meh ist, weil die Spieler oder der SL sich für unterschiedliche Sachen interessieren. Mir ist das aber auch schon passiert, dass der SL alleine oder ein einziger Spieler die ganze Runde total gegen die Wand fährt. Ich finde das aber auch sehr selten, das müssen die nämlich eigentlich wirklich wollen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: 6 am 14.11.2014 | 04:06
Wir mussten sogar schonmal auf einen CON einen Zuschauer "rausschmeissen" weil er einfach nicht aufgehört hat ständig dummes Zeug reinzulabern.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 14.11.2014 | 06:16
DISCLAIMER  ::): Also ich selbst habe bisher als SL noch niemanden abgewiesen, auf der letzten Con habe ich dies jedoch ziemlich bereut. Mein Schmerzgrenz für Con-Runden ist natürlich deutlich höher als für private Runden. Und ohne Grund würde ich sowieso nichtmal daran denken jemanden abzuweisen. Auch als langjähriger Con-Veranstalter und regelmäßiger Con-Besucher ist mir noch nie zu Ohren gekommen, dass es deswegen zu Problemen gekommen sei.

ABER (und das richtet sich jetzt hauptsächlich an den Eulenspiegel):
Wenn man soviel auf Cons unterwegs war wie ich, kennt man n paar Leute und mit manchen kann man einfach nicht. Ist nunmal so.
Jetzt mag es moralisch korrekt und fair sein, seine Dienste als SL den ersten 4-5 Leuten uneingeschränkt zur Verfügung zu stellen. Seh ich ja im Grunde genauso.
Nur was ist (und darum überhaupt das Dilemma), wenn sich ein Spieler in die Runde einträgt, der in Vergangenheit schonmal eine Runde gesprängt und damit Anderen (nicht nur dem SL) den Spaß verdorben hat, oder mit dem es vorab Streit gab, weshalb die generelle Grundstimmung schon gereizt ist. Und ja, mangelnde persönliche Hygiene zählt für mich auch zu den Dingen, die eine Runde sprengen können (UND NOCHMAL DISCLAIMER  ::): Und ich meine da nicht n bissl riechen nach 2 Tagen Con, sondern Stinken wie die Hölle, sodass man ernsthaft mit dem Brechreiz ringen muss).

Was dann? Wenn die Situation unerträglich wird, wird sich das unweigerlich auf die Runde auswirken. Bestenfalls ist die Stimmung angespannt, schlimmstenfalls wird es eskalieren. Ist damit irgendwem geholfe? Ist den anderen Spielern damit geholfen?

Selbst wenn wir mal davon ausgehen, dass ein vorangemeldeter SL eine (wenn auch nur moralische) Verpflichtung hat, mindestens eine Runde anzubieten, was für weitere Verpflichtungen könnten sich daraus ableiten lassen?
Ist er verpflichtet dafür zu sorgen, dass jeder Spaß hat (zur Not auch auf Kosten seines eigenen Spaßes/Wohlbefinden)?
Das wird u.U. schwerlichst möglich sein, wenn sich die Frage stellt. Der Spaß des "Störenfrieds/Stinkers" vs den Spaß des Rests der Gruppe.
Was also tun? Das störende Element entfernen und den Spaß der Mehrheit retten, oder Allen (inkl. einem selbst) den Spaß verderben. Und sei es nur, weil man die gesamte Runde vorzeitig beendet (z.B. weil man einen Nebenplot/Schauplatz weg lässt oder erzählerisch abhandelt und so schneller zum Ende kommt).


Hier wird gerade sehr viel von geldwerten Vorteilen und der Verpflichtung gegenüber der Orga gesprochen, aber was ist mit der Verpflichtung gegenüber den anderen Mitspielern?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Rhylthar am 14.11.2014 | 06:39
Bitte, nicht in den falschen Hals bekommen, denn es ist absolut nicht böse, abwertend oder sonst irgendwie gemeint, aber: Das ist das Tanelorn!  :D

Auf 3 Seiten wird diskutiert über eine Frage, auf die zumindest für mich die Antwort sonnenklar ist:

Zitat
Ist es legitim als SL Spieler auf einer Con vor Beginn aus seiner Runde zu werfen?

Ja, ist es. Ohne Wenn und Aber. Vollkommen egal, ob ich für den Con entlohnt werde oder nicht. Man hat doch keinen hippokratischen Eid oder ähnliches abgelegt.

Natürlich sollte die Toleranzschwelle auf einen Con höher angesetzt sein als in Privatrunden. Um mal auf Archos Lehrerbeispiel einzugehen: Man sollte schon wissen, dass man nicht immer die Sahnestücke an den Tisch/in die Klasse bekommt. Trotzdem hat man das Recht, sein Angebot bestimmten Personen zu verweigern. Kann btw. auch jeder Verkäufer...er muss mich nicht bedienen. Der Laden muss mir noch nicht mal etwas verkaufen (mit Ausnahmen). Vertragsfreiheit.

Und:
Moralisch würde es mir darum gehen, die Gruppe, also die Mehrzahl der Spieler, zu schützen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Altansar am 14.11.2014 | 07:49
Spieler die störend sind, stören ja nicht nur den SLer sondern die Runde als solche und dürfen der Runde verwiesen werden.
Als SL und Orga kann ich es verstehen und die Leute sind da um Spaß zu haben.
Ohne Spielleiter kann eine Con nicht leben, sie ist das Herzstück und sie sind leider rar gesäht. Man ködert SLer mit Essensgutscheinen, freien Eintritten und manche Cons mit einer speziellen Tombola, weil man eben die Arbeit anerkennt aber mehr kann sich eine Con kaum leisten.
Spieler sind natürlich auch wichtig aber wenn ein störender Spieler nicht darauf aufmerksam gemacht wird, dass er stört kann er den Spielspaß nicht nur bei dieser sondern bei allen Runden auf der Con stören und da finde ich es in Ordnung.

Was ich als Orga nicht mag sind Stammrunden, heißt Runden die vornerein voll sind, den Spielern auf der Con quasi gar nicht die Möglichkeit geben dort zu interagieren und die evtl ihre Heimkampagnen auf der Con fortsetzen und in meinen Augen nur Platz verbrauchen (ja sie bezahlen Eintritt aber das ist für mich kein Grund)

Welche Spieler ich auch unliebsam finde, sind solche, die keine Rücksicht auf andere Runden haben. Wenn die Con wenig Platz hat und drei Spielrunden sich einen Raum teilen müssen und man in einer Runde einfach Spieler hat, die das nicht juckt und den Lautstärkepegel soweit aufdrehen, dass eben ruhigere Runden nur noch gestört und genervt sind.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Hotzenplot am 14.11.2014 | 08:03
@Eulenspiegel
Du erwartest ernsthaft, dass ein SL auf einer Con einen HoGeSa-Pullover-tragenden Spieler in seiner Runde akzeptieren muss?

Witzig, dass du es erwähnst. Ich hatte mal einen Spieler in der Runde, der vorher mit einer Thor Steinar Jacke mit einem Viking-Logo rumgelaufen ist. Warum der sich trotzdem ausgerechnet mit mir in eine Runde gesetzt hat - keine Ahnung. Er wurde, wie ich im Nachhinein erfuhr, allerdings von einem befreundeten SL dazu gezwungen, wenigstens die Jacke auszuziehen. War trotzdem ein merkwürdiges Erlebnis und ich würde das nicht nochmal machen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Tequila am 14.11.2014 | 09:31
Meinen Erfahrungen zufolge gebe ich eigentlich jedem eine Chance, es ist schon oft genug passiert dass ich mich furchtbar in einem Menschen geirrt habe, im Guten wie im Schlechten. Ich hab' aber auch eine schwarze Liste von Leuten, die ich einfach nicht dabeihaben will, weil ich auf sie einfach nicht klarkomme.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Du hast aber keine Hemmungen, arme, kleine unschuldige Congängerin die Klauen dessen geraten zu lassen, den Du boykottierst *g*

Und ja, seitdem verzichte ich auch auf jegliche Kooperation mit diesem Menschen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Teylen am 14.11.2014 | 09:34
Ich persönlich finde die Idee "unliebsame Spieler" bei einer Con-Runde abzuweisen sehr absurd.
Das heißt ich kann es mir lediglich in zwei Situationen vorstelle:

-) Ich kenne den Spieler und habe ein enormes, persönliches Problem mit ihm. Aus Erfahrung.
Wobei sich mir dann die Frage stellt wieso sich der überhaupt in meine Gruppe einträgt.
Ich würde vermutlich versuchen den anderen Spielern zu vermitteln das es einen persönlichen Streit mit der Person gibt und nicht weiter darauf eingehen.

-) Ich bekomme in der Gegenwart der Gruppe Panik. ( Einmal passiert >_>; )
Zum Beispiel weil ich mich komplett überfordert fühle zu leiten.
In diesem Fall würde ich das mittlerweile zugeben und um Entschuldigung bitten.

Daneben sehe ich eigentlich keine wirklichen Gründe.
Für noch schlechter halte ich die Idee wenn man jemanden aufgrund des Nasenfaktor oder der Hygiene abweist dieses doch sehr Urteil einerseits auf alle anderen zu projizieren (die mögen den auch nicht!) respektive es öffentlich kund zu tun (Der Stinkt! Der wäscht sich nicht! Der ist ein Idiot! Der ist menschlich Mist!).
Das wäre dann imho nicht nur schade für den Spielern weil der unerwarteterweise keine Runde hat - und je nach Con für den Slot auch keinen Ersatz findet - sondern es wäre imho schlicht Mobbing.
Das heißt wenn man schon Personen ausschließt, dann vielleicht doch ohne sie direkt oder hinter deren Rücken weiter fertig zu machen?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Thandbar am 14.11.2014 | 09:43
  Ich hatte mal einen Spieler in der Runde, der vorher mit einer Thor Steinar Jacke mit einem Viking-Logo rumgelaufen ist. 

Für solche Leute würde ich auch nicht spielleiten. Da verspüre ich auch, auf Eulenspiegels Argumentation Bezug nehmend, kein inneres moralisches Dilemma.
Es ist aber wirklich in meinen Augen was total anderes, einen HoGeSa-Sympathisanten oder dergleichen nicht mitspielen zu lassen, oder jemanden des Platzes zu verweisen, weil der "irgendwie ungewaschen wirkt".
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Blutschrei am 14.11.2014 | 09:44
Also auf unseren 30-40-Mann-Cons haben sich mittlerweile so ein paar No-Go-Konstellationen rauskristallisiert. Das liegt weniger an unvereinbaren Spielstilen als vielmehr an viel zu störrisch festgefahrenen Gemütern. Aber wenn man sich mal in die Grüppchenbildung reingefunden hat, kommt man ganz gut miteinander klar.

Auf größeren Cons müsst ich mich wohl erstmal an die Leute rantasten, bevor ich ein derartiges Urteil fällen würd.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: JollyOrc am 14.11.2014 | 09:54
Ja, ist es. Ohne Wenn und Aber. Vollkommen egal, ob ich für den Con entlohnt werde oder nicht. Man hat doch keinen hippokratischen Eid oder ähnliches abgelegt.

Das da.

Zumal: Die soziale Hemmschwelle jemanden ins Gesicht zu sagen "Du, ich will Dich nicht in meiner Runde haben" eh schon hoch genug ist, als dass so schnell mal eben passiert. Ich habe in den ersten Jahren des Nordcons die Spielrunden-Orga gemacht. Insgesamt sicherlich mehr als 1000 Spielrunden. Da ist es nicht ein einziges Mal vorgekommen, dass ein Spieler bei mir am Infotisch stand und sich beklagte, dass eine SL wen rausgeworfen hätte.

Entweder haben diese SL nie jemanden rausgeworfen, oder den Betroffenen war schon irgendwie klar, warum das so war - und es auch eingesehen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: JS am 14.11.2014 | 09:56
Der Stinkt! Der wäscht sich nicht! Der ist ein Idiot! Der ist menschlich Mist!

A und B haben in deiner Aussage nicht das geringste mit C und D zu tun, und mit diesem "Mobbing" schon mal noch weniger. Ich frage mich eher, warum es so einigen Rollenspielern so unfaßbar schwer fällt, grundlegende Hygienemaßstäbe zu erfüllen und darüber hinaus mal ihre Klamotten zu waschen - und warum ich mich dann IHNEN anpassen soll.

Aber gut, das muß ich ja auch nicht, denn ich bin auch auf Cons kein kuscheltoleranter Sozialarbeiter-SL; ich spiele nur mit Leuten, die bestimmte Auflagen erfüllen. Und als Spieler stehe ich einfach auf und gehe, wenn mich so ein ungewaschenes Subjekt so sehr vollstinkt, daß ich keine Luft mehr bekomme.

Ich erkenne hier auch mit "irgendwie ungewaschen wirken" ein seltsames Verständnis für solche Leute, denn ob jemand ungewaschen wirkt oder es schlicht ist, merkt man innerhalb von Sekunden.
;)

Sicherlich ist die Hygiene hier zurecht ein unbedeutendes Randthema, aber es gibt nun mal Menschen, wie mich z.B., die sehr empfindlich auf solche unangenehmen Gestänke (gleichfalls auf starken Parfümgeruch) reagieren und auf Cons schon oft genug damit konfrontiert wurden - teilweise stundenlang

Auf der anderen Seite sind mir die Kleidung und die politische Einstellung der Mitspieler wiederum völlig egal, solange nichts Übles im Spiel auftritt (extreme Propaganda o.ä.). Ob da nun der Wikinger Thor Steiner oder Herr Antifa mit Palästinensertuch herumsitzt... (vorläufig) kein Problem.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 14.11.2014 | 10:51
@Teylen
Da inplizierst du ein bisschen viel. Niemand hat behauptet, Spieler mit mangelnder Hygiene seien Idioten oder schlechte Menschen.
Fakt ist aber nunmal, dass man den Geruchssinn leider nicht willentlich abschalten kann, weshalb sich gewisse Standards im gesellschaftlichen Miteinander etabliert haben. Einer starken Geruchsbelästigung durch mangelnde Hygiene möchte ich mich genauso wenig über mehrere Stunden freiwillig aussetzen wie einer starken Geräuschbelästigung durch einen Presslufthammer.
Als Spieler kann ich aufstehen und gehen, wenns mir im wahrsten Sinne des Wortes stinkt. Als SL muss ich den olfaktorischen Presslufthammer erdulden, weil es Mobbing ist das offensichtliche auszusprechen? Wieso muss der eine Rücksicht auf die Gefühle des anderen nehmen, umgekehrt gilt das aber nicht? Ich steh dazu:
(http://media-cache-ec0.pinimg.com/236x/3b/9f/12/3b9f12b9131d47772f1fb13a8c4af549.jpg)

Zugegeben, das Hygienebeispiel ist evtl. sehr extrem und hat mit dem ursprünglichen Thema nur peripher zu tun. Dennoch scheint das Thema kontrovers zu sein und Diskussionsbedarf zu bestehen.
Evtl. in nen eigenen Thread?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: JS am 14.11.2014 | 10:52
Gab es den nicht schon einmal? Ich kann mich vage erinnern.
Ich sehe auch keinen Diskussionsbedarf, da es keine neuen Erkenntnisse brächte.
:)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 14.11.2014 | 10:59
Sicher, das Thema ist ja auch nicht gerade neu.
Aber sollte es doch Bedarf geben, wäre ich froh wenn die Diskussion ausgelagert würde, da persönliche Hygiene hier nur ein Extrembeispiel ist bzw. sein soll(te).
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Altansar am 14.11.2014 | 11:12
Ich finde auch, dass hygiene (auch wenn ich das verstehen kann, wenn es ein Angriff auf das Riechorgan ist und du musst ja auch 6-8h dann den Gestank ertragen) ein Randthema ist.

Aber wenn ich jemanden habe, der dumme Bermerkungen macht, Spieler belästigt oder einfach immer wieder Störend auffällt, sollte die SL die Erlaubnis haben diesen zu verweisen. Ich als Orga kann das nachvollziehen und kann das auch verstehen, allerdings einen Spieler der Gruppe zu verweisen aus persönlichen Gründen, die nichts mit dem Spieler zu tun haben würde ich nicht gestatten.

Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 14.11.2014 | 11:18
Hast du mal n anschauliches Beispiel für einen persönlichen, nicht auf den Spieler bezogenen Grund den fraglichen Spieler abzulehnen? Natürlich wäre es doch immer irgendwie auf einen Spieler bezogen, diesen auszuschließen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Ludovico am 14.11.2014 | 11:27
@Eulenspiegel
Da es bei Dir um die Thematik geht, dass man als CON-SL jeden Spieler zu akzeptieren habe, sehe ich keinen Unterschied zwischen einem HoGeSa-Anhänger und einer Person mit mangelnder Hygiene.
Das Beispiel mit dem HoGeSa-Anhänger ist bloß deutlicher.

Den Rest lagere ich mal aus (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,91590.0.html). Das ist OT.

Übrigens, welche Con organisierst Du mit?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: alexandro am 14.11.2014 | 11:41
Nope. Denn du arbeitest ja nicht auf Provisionsbasis.

Wenn du eine Sekretärin dafür bezahlst, dass sie Telefonate entgegennimmt, dann musst du sie auch bezahlen, falls kein Telefonat kommt. (Oder ein Barkeeper muss auch dann bezahlt werden, wenn keine Kunden kommen.)

Eine Sekretärin welche keine Telefonate kriegt kann sich nicht entscheiden mal eben (außerhalb fester Pausenzeiten) zur Würstchenbude zu gehen.
Ein Barkeeper kann sich nicht sagen "Heute kommen sowieso keine Gäste, deswegen gehe ich schonmal nach Hause".

Ein SL kann, wenn keine Spieler zu seiner Runde erscheinen (üblicherweise 15-30 Minuten nach geplantem Rundenbeginn), versuchen noch als Spieler in eine andere Runde zu kommen oder im Zweifel einfach nach Hause gehen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Dreamdealer am 14.11.2014 | 11:51
Ja, ist es. Ohne Wenn und Aber. Vollkommen egal, ob ich für den Con entlohnt werde oder nicht. Man hat doch keinen hippokratischen Eid oder ähnliches abgelegt.

Hier kann ich mich voll anschließen, wenn jemand mir und/oder anderen auf einem Con den Spaß verdirbt wird er drauf hingewiesen, sollte das nicht helfen, darf er sich eine andere Beschäftigung suchen. Ist noch nicht häufig vorgekommen, aber beim letzen FeenCon habe ich jemanden aus der "Runde" (Nerf-Zombiecalypse) geworfen, weil er andere Spieler/innen doof angelabert hat. Kommt bei mir/uns nicht in die Tüte und der hat auch den Rest des Cons bei uns nicht mehr spielen dürfen.

Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Ucalegon am 14.11.2014 | 12:16
Hast du mal n anschauliches Beispiel für einen persönlichen, nicht auf den Spieler bezogenen Grund den fraglichen Spieler abzulehnen? Natürlich wäre es doch immer irgendwie auf einen Spieler bezogen, diesen auszuschließen.

Ein Freund sucht kurzfristig noch ne Runde und meine Plätze sind begrenzt. Dann könnte ich theoretisch eine eingetragene Person rausschmeißen, damit stattdessen mein Kumpel mitspielen kann. Als Orga würde ich eine SL für so ein Verhalten meiner Con verweisen.

Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Teylen am 14.11.2014 | 12:57
@Teylen
Da inplizierst du ein bisschen viel. Niemand hat behauptet, Spieler mit mangelnder Hygiene seien Idioten oder schlechte Menschen.
Da implizierst du aber etwas viel.
Ich habe nicht behauptet das die Behauptung aufgestellt wurde das Spieler mit mangelnder Hygiene (oder entsprechender Drüsenstörung / Krankheit) Idioten und schlechte Menschen seien.
Ich habe beobachtet das Gründe genannt wurden weshalb ein Spieler nicht mitspielen darf:
-) Hygiene Mangel
-) Gestank
-) Idiotentum
-) Schlechter/Schädlicher Mensch/Spieler

So etwas der Person, neben der Abweisung, direkt zu sagen oder entsprechend sofern sie weg ist sich da mit anderen drüber auszutauschen, ist meiner Meinung nach übles Mobbing.
Wobei ich bei den Gründen noch "-) Tatsächliche oder angenommene politische Gesinnung" aussenvor gelassen hab.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: bobibob bobsen am 14.11.2014 | 13:07
Zitat
Ein Freund sucht kurzfristig noch ne Runde und meine Plätze sind begrenzt. Dann könnte ich theoretisch eine eingetragene Person rausschmeißen, damit stattdessen mein Kumpel mitspielen kann. Als Orga würde ich eine SL für so ein Verhalten meiner Con verweisen.

Schon mal an die 3-4 Leute gedacht die du um ihre Spielrunde gebracht hast und die keinerlei Schuld an dem Dilemma haben.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Slayn am 14.11.2014 | 13:16
Hehe, ich finde ja, die Sache mit dem HoGeSa Shirt ist ein supi Beispiel für Doppelmoral.

Ansonsten mache ich bei so etwas einfach mal den Selbsttest:
Ich würde z.B. nicht mit mir spielen wollen wenn:
- Ich im Vollsuff daherkomme
- Ich auf Krawall gebürstet bin
- Ich schon mit den einleitenden Worten: "Ja eigentlich habe ich ja gar keinen Bock auf diese Runde...." anfangen würde
- Mir klar ist das ich bei bestimmten Themen einen Ausraster bekomme und die hier, gleich und auf der Stelle laut ausdiskutieren will.

Also kurzum: Alles, was ich anderen nicht zumuten möchte, will ich auch nicht das es mir zugemutet wird.

(Ich habe früher gerne Shadowrun auf Cons geleitet, solches Mitspielerverhalten hat es mir dann aber gründlich vermiest)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Ucalegon am 14.11.2014 | 13:22
Schon mal an die 3-4 Leute gedacht die du um ihre Spielrunde gebracht hast und die keinerlei Schuld an dem Dilemma haben.

Natürlich würde ich vorher versuchen, einen Kompromiss zu finden. Für mich gehört es aber wie gesagt zu den Spielregeln einer Con, dass sich alle darauf verlassen können, dass ein offener Rundenaushang gilt und die Eingetragenen fair behandelt werden. Wenn das jemand partout nicht akzeptieren will, dann fliegt er/sie raus.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 14.11.2014 | 13:24
Also ich habe 4 Jahre lang Cons veranstaltet (200  bis 400 Leute jeweils), da gab es das Problem nie. Ich habe auch gerade mich mit einer Bekannten unterhalten die ebenfalls seit Jahren Cons veranstaltet (auch 200 bis 400 Leute jeweils) und da stellt sich genauso wenig das Problem. (In beiden Fällen bedeutet das aber nur, dass man schlicht nichts mitbekommen hat, sprich niemand hat sich darüber beschwert, dass er nicht mitspielen durfte)

und selbst wenn, egal. Es gibt soviel schlimmeres Benehmen auf Cons, das sanktionswürdig ist, sich da über SLs, die jemanden nicht mit spielen lassen aufzuregen, ist da das geringst. 99% sind Menschen mit Verständnis mit denen man reden kann, und man findet eigentlich immer einvernehmliche Lösungen für Spielrundenprobleme. Ja, es gibt extrem seltsame Leute, aber da sind die Gründe, warum wir damals über ein Hausverbot nachgedacht haben, weit schlimmerer Natur als jemanden nicht mitspielen zu lassen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 14.11.2014 | 14:00
Ich finde auch, dass hygiene (auch wenn ich das verstehen kann, wenn es ein Angriff auf das Riechorgan ist und du musst ja auch 6-8h dann den Gestank ertragen) ein Randthema ist.

Aber wenn ich jemanden habe, der dumme Bermerkungen macht, Spieler belästigt oder einfach immer wieder Störend auffällt, sollte die SL die Erlaubnis haben diesen zu verweisen. Ich als Orga kann das nachvollziehen und kann das auch verstehen, allerdings einen Spieler der Gruppe zu verweisen aus persönlichen Gründen, die nichts mit dem Spieler zu tun haben würde ich nicht gestatten.

Und was tust du dann? Den SL rauswerfen? Und damit den Vielen den Spaß verderben zu Gunsten des Einzelnen? Das ist dann sehr konsequent. Und was machst du mit SLs die keinen "geldwerten Vorteil" bekommen haben? Die dürfen Leute abweisen. Oder fliegen die dann auch? Was ich sagen möchte: ich vermute mal dass du den Teufel tun würdest in der von dir geschilderten Situation.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: CAA am 14.11.2014 | 14:23
Freier/Vergünstigter Eintritt ist zwar eine nette Geste, aber wer einen Dienstleister Gedanken von mir erwartet... naja, dem kann ich gerne ein Angebot dafür unterbreiten. Ich bin auch so fair und nehm die selben €/std wie mein Chef für mich normalerweise nehmen würde ;)

Sobald der Vertrag über 4-8h Spielzeit, je 1h für An- und Abreise sowie nochmal 5h für Vorbereitung abgeschlossen ist, bin ich gerne als Dienstleister voll dabei. Dann ist es mir auch egal wann die Leute sich das letzte mal gewaschen haben. Ich wage aber die Behauptung dass das keine Con der Welt jemals irgendwem zahlen würde  >;D

Entsprechend ist es Freizeit. Und wer sich nicht waschen kann oder mir bereits woher auch immer (negativ) bekannt ist, dem steht es frei sich den Spieltisch von weitem anzuschauen. 
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Maarzan am 14.11.2014 | 14:44
Wenn sich ein Grüppchen Neonazis finden, dürfen die dann Punker oder Farbige aus ihrer Runde werfen?

Popper dann Leute ohne Markenkleidung?

Nichtraucher Leute mit rauchbelasteter Kleidung?

Veganer Leute mit Salamibaguette?

Wenn jemand tatsächlich gegen Mitspieler übergriffig wird (und meinetwegen kann da auch im Extremfall Ausdünstungen zu gehören) oder eine einschlägige Geschichte darin hat, ist das sicher gerechtfertigt.

Alles andere hört sich für mich als eine Rechtfertigung eigener Intoleranz und Machtspielchen.

Unterschiedliche Spielstile können sicher auch eine Gruppe zu sprengen drohen. Aber da sollte das ja auf entsprechend gegenseitiger Erfahrung beruhen und die andere Seite schon Eigeninteresse haben nicht in die falsche Gruppe zu geraten, oder?
Oder war das angestrebte Spielerlebnis aus der Rundenankündigung nicht klar genug erkennbar?

Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 14.11.2014 | 14:48
Zitat
Wenn sich ein Grüppchen Neonazis finden, dürfen die dann Punker oder Farbige aus ihrer Runde werfen?

Ja

Zitat
Popper dann Leute ohne Markenkleidung?

Ja

Zitat
Nichtraucher Leute mit rauchbelasteter Kleidung?

Ja

Zitat
Veganer Leute mit Salamibaguette?

Ja
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: CAA am 14.11.2014 | 14:49
Nichtraucher Leute mit rauchbelasteter Kleidung?

Wenn jemand tatsächlich gegen Mitspieler übergriffig wird (und meinetwegen kann da auch im Extremfall Ausdünstungen zu gehören)

Da mag es zwar sicher unterschiede in der gerauchten Marke und Menge (oder von mir aus auch n der Art in der der Rauch ausgeatmet wird... was weiß ich woran das liegt) geben, aber im wesentlichen beantwortest die Frage doch selber?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Just_Flo am 14.11.2014 | 14:50
Und wie ist es nochmal, wenn nur der SL so ist, ...
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: CAA am 14.11.2014 | 14:53
Für den Fall hat man nen Stück Karton mit, auf dem groß und leserlich steht "Gruppe mit Kuchen sucht SL"  ;D
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Slayn am 14.11.2014 | 14:54
Und wie ist es nochmal, wenn nur der SL so ist, ...

Bist du so ausgehungert als das du bei so einem SL spielen würdest? Also ich nicht.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Ludovico am 14.11.2014 | 15:01
Alles andere hört sich für mich als eine Rechtfertigung eigener Intoleranz und Machtspielchen. 

Also ich bin offen intolerant, denn ich muss nicht alles in meiner Umgebung tolerieren oder gar akzeptieren. Ich weiß ja nicht, wie es Dir geht, aber ich muss in meine Freizeit nicht mit bestimmten Menschen mit bestimmten Eigenschaften verbringen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Ucalegon am 14.11.2014 | 16:07
Also ich bin offen intolerant, denn ich muss nicht alles in meiner Umgebung tolerieren oder gar akzeptieren. Ich weiß ja nicht, wie es Dir geht, aber ich muss in meine Freizeit nicht mit bestimmten Menschen mit bestimmten Eigenschaften verbringen.

Und deswegen hängst du dann einen Rundenzettel aus, auf dem sich Leute eintragen? Damit du nachher sagen kannst: "Sry, aber der Aushang war eigentlich nur für Leute gedacht, die ich cool finde."?

Wenn jemand offensichtlich ein Idiot ist, sei es nun der Nazi oder jemand, der andere Leute auf der Con belästigt, angreift whatever, dann hat der nicht nur in einer Runde nix zu suchen, sondern gehört nicht auf eine Con, ganz einfach.

Ansonsten würde ich es als Orga aber nicht im Mindesten tolerieren, wenn jemand auf meiner Con einen Rundenaushang macht und dann Leute doch nicht mitspielen lässt, weil sie ihm vom Aussehen, der Kleidung, dem (nicht-schädlichen) Verhalten oder sonstwie gerade nicht passen.

Ansonsten: Auf der Con eine Privatrunde mit ausgewählten Leuten (Popper, Veganer, Anstreicher whatever) spielen. OK. Zuhause mit ausgewählten Leuten spielen. OK. Aber wenn man einen Aushang macht, der für alle Leute offen ist, dann muss das auch so gelten, außer jemand verstößt grob gegen die Spielregeln. Alles andere ist Verarschung.



Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Swafnir am 14.11.2014 | 16:42
Bei mir gibt es einen Spieler, der mich trotz Rundeneintrag schon zwei mal sitzen hat lassen, weil er sich parallel zu einer anderen Runde eingetragen hat.
Sollte dieser Spieler tatsächlich mal auf einer meiner Runden aufkreuzen, darf er gleich wieder abhauen.
Ist das eurer Meinung nach okay?

Sicherlich! Das ist dir unfair gegenüber und auch denen die vielleicht sonst mitgespielt hätten. Mal ganz davon abgesehen ist es sehr unhöflich. Es steht nirgends dass man als SL den Kasper spielen und alles mit sich machen lassen muss.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: bobibob bobsen am 14.11.2014 | 16:45
Zitat
Ansonsten: Auf der Con eine Privatrunde mit ausgewählten Leuten (Popper, Veganer, Anstreicher whatever) spielen. OK. Zuhause mit ausgewählten Leuten spielen. OK. Aber wenn man einen Aushang macht, der für alle Leute offen ist, dann muss das auch so gelten, außer jemand verstößt grob gegen die Spielregeln. Alles andere ist Verarschung.



Echt dann geh mal auf Spielerzentrale.de  da wird ohne Ende gegen deine Spielregeln verstoßen. Und klar wenn du explizit rein schreibst das Idioten, Meganerds, Stinker und Nazies bei dir Willkommen sind dann kannst du dich auch nicht dagegen wehren wenn genau die sich bei dir eintragen.
So wie ich ja auch keinen Anspruch darauf habe das sich Leute bei mir eintragen. Die Spielerschaft such mich ja genauso aus und wenn die das Recht haben tja dann habe ich es auch.
Unser Hobby fröhnen nun mal echt schräge Typen und die will ich nicht in meiner Nähe haben.

Zitat
Ist das eurer Meinung nach okay?

Vollkommen. Ich würde ihm allerdings auch sagen warum das so ist.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Altansar am 14.11.2014 | 16:47
Und was tust du dann? Den SL rauswerfen? Und damit den Vielen den Spaß verderben zu Gunsten des Einzelnen? Das ist dann sehr konsequent. Und was machst du mit SLs die keinen "geldwerten Vorteil" bekommen haben? Die dürfen Leute abweisen. Oder fliegen die dann auch? Was ich sagen möchte: ich vermute mal dass du den Teufel tun würdest in der von dir geschilderten Situation.

Wenn ich eine Beschwerde höre oder es als Orga mitbekomme ziehe ich meine konsequenzen heraus. Die Frage ist natürlich, ob man noch reagieren kann. Ich habe auf der Con meistens mehr zu tun als zu gucken, ob es ne Heimrunde ist aber wenn die SL Spieler für Freunde rauswirft, dann würde ich es der SL sagen, dass ich das Verhalten nicht gut schätze, man muss ja nicht gleich jeden sofort vor die Tür setzen. Erstmal redet man drüber und dann wird "gerichtet"

Ich würde auch Spieler, die andere aus Runden streichen um sich selbst eintragen, erstmal vorwarnen aber ja ich würde sie auch ausschließen aus der Con, wenn es wiederholt passiert.

Und ich behandele alle vor dem Congesetz gleich, ob es SLer sind, die durch den freien Eintritt reinkommen oder SLer, die sich zufällig auf der Con finden. Ich mache da keinen Unterschied.

Der Geldwert, die Tombolas und das ganze Zeug macht man doch nur, weil

A) SLern ein anstrengende Tätigkeit ist und man das honorieren will. Wobei das eher die offizielle Aussage wäre

B) SL ködern, weil man eben für eine CON SLer braucht und man nicht darauf vertrauen kann, das genug Spieler spontan SLer werden.

Bei 120+ Spieler braucht man eben mehr als 3 SLer. Und wir haben bei unserer Con nur einen Tag aufgrund der Räumlichkeiten, d.H. man versucht die Spieler zu beschäftigen und ich hatte das letzte mal knapp 30SLer und keine Beschwerden über Spieler aber wir sind auch bei einer Anime Con als SLer unterwegs und ne Freundin hat ihre Maid Runde abgebrochen, weil die Spieler einfach nicht gingen und sie ihr den Spielspaß genommen haben.

Falls ich zusehr vom Thema abgewichen bin, sorry, ich schreibe meistens aus dem Bauch heraus.

Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Ludovico am 14.11.2014 | 17:17
Und deswegen hängst du dann einen Rundenzettel aus, auf dem sich Leute eintragen? Damit du nachher sagen kannst: "Sry, aber der Aushang war eigentlich nur für Leute gedacht, die ich cool finde."?

Ja, denn ich möchte in einer Umgebung spielen, die ich für angenehm halte. Außerdem halte ich 99,99% der Leute für cool. Wie ich bereits vorher schrieb, würde ich lediglich jemanden der Runde vorher verweisen, wenn er extrem negativ auftritt. Und wenn es um körperliche Hygiene geht, halte ich es auch für problemlos, die Person erst darum zu bitten, sich klarzumachen. Wenn die Person das nicht will, wieso sollte man es mir dann zumuten, mit diesem Jemand meine Zeit in direkter Nähe zu verbringen?
Zitat
Wenn jemand offensichtlich ein Idiot ist, sei es nun der Nazi oder jemand, der andere Leute auf der Con belästigt, angreift whatever, dann hat der nicht nur in einer Runde nix zu suchen, sondern gehört nicht auf eine Con, ganz einfach.

Ich mag Nazis nicht, aber ich sehe auch keinen Grund, ihnen den Zutritt zu verwehren, so lange sie sich nicht auffällig benehmen. Nichtsdestotrotz muss ich mit diesen Menschen aber nicht meine Zeit verbringen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ElfenLied am 14.11.2014 | 17:23
Spricht eigentlich irgendwas dagegen, auf den Aushangzettel "SL behält sich das Recht vor, Teilnehmer auszusuchen" draufzuschreiben? Sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, aber im Vorfeld klare Fakten zu schaffen schadet nie.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 14.11.2014 | 17:38
Selbstverständlichkeiten schreibe ich nicht auf: ich schreibe ja auch nicht "GM nimmt sich das Recht heraus zu atmen und gelegentlich aufs WC zu gehen".

Zur allgemeinen Debatte: mir persönlich ist es völlig wurscht ob ein Spieler ein Hooligan-gegen-Salafisten ist, ob es sich um einen Nazi handelt, ob er Kommunist oder schwul ist. Er darf auch gerne einen rosa Tüllrock anziehen oder als bärtige Sailormoon ankommen. Ich werde garantiert keinen Spieler aufgrund seiner/ihrer Religion, Kleidung oder politische Ansicht wegschicken. Sexualität ist mir auch größtenteils wurst, sogar komplett solange ich davon nichts mitbekomme. Einen Spieler wegschicken kann man mE aus zwei Gründen:

A) er/sie ist ein Arschloch
B) er/sie und ich können nicht miteinander, z.B. auch weil ich für ihn/sie ein Arschloch bin, wobei es mich wundern würde so jemanden an meinem Spieltisch wiederzufinden

Und zum Thema extreme Ungepflegtheit ... siehe A). Wenn ich meine Mitmenschen durch meine Ungepflegtheit belästige muss ich wohl ein Arschloch sein ; ist dem nicht so, weil ich zum Beispiel eine seltene Erbkrankheit habe, dann kann ich auch sagen: "Sorry übrigens - ich habe eine chronische Schweisdrüsenüberfunktion ... wenn jemand ein Problem damit hat kann ich auch gerne gehen, obwohl ich echt gerne mitgespielt hätte. Weil mir mein Problem bewusst ist habe ich einen Ventilator und Mundfiltermasken mitgebracht." - da wird sich wohl niemand aufregen und den armen Kerl wegschicken. Und ich hatte schonmal genau diesen Spieler, allerdings in einer Heimatrunde.

Kommt hingegen einer an den Tisch und sagt:" Hallo ich bin der Heinz und meine Hobbies sind Rollenspiel, Fußball und Negerklatschen." - so muss dieser mensch eben auch eventuell damit rechnen, dass ich ihn höflich bitte sich eine adäquatere Runde zu suchen. Kommt er einfach nur schwarz-weis-rot an den Spieltisch, trägt `ne Bomberjacke mit `nem Störkraft-Aufnäher und trägt Springerstiefel ... dann muss ich seine politische Meinung nicht mögen, solange er sie mir aber nicht verkaufen möchte kann ich ihn auch tolerieren. Ich spiele ja auch mit Veganern und/oder Atheisten, solange sie mich nicht mit ihrem .... vollquatschen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Swafnir am 14.11.2014 | 17:43
Die Beispiele werden langsam abstrus. Ich meine wer von euch hat schon offensichtliche Nazis auf Rollenspielcons gesehen? Bloß weil sich bei einem mal so einer da reinverirrrt hat, ist das doch noch lange kein Beispiel das man ausführlich diskutieren müsste, oder? Das erscheint mir arg theoretisch.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 14.11.2014 | 17:51
Offensichtliche Nazis wirst du wohl eher nicht finden, offensichtliche Autonome hingegen schon ... und so groß ist der Unterschied da selten. Aber das Beispiel kam auch nicht von mir. Unoffensichtliche Nazis hatte ich hingegen schon oft, also Leute mit entsprechendem Gedankengut.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 14.11.2014 | 17:52
Spricht eigentlich irgendwas dagegen, auf den Aushangzettel "SL behält sich das Recht vor, Teilnehmer auszusuchen" draufzuschreiben? Sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, aber im Vorfeld klare Fakten zu schaffen schadet nie.

Machen die Alvaraner (elitäre DSA Supporter) das nicht standardmäßig so, das die Spieler sich und ihre Chars quasi inplay um nen Platz bewerben müssen?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ElfenLied am 14.11.2014 | 18:00
Machen die Alvaraner (elitäre DSA Supporter) das nicht standardmäßig so, das die Spieler sich und ihre Chars quasi inplay um nen Platz bewerben müssen?

Keine Ahnung, ich bin kein regelmäßiger Con Gast bzw DSA Kunde.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Swafnir am 14.11.2014 | 18:09
Offensichtliche Nazis wirst du wohl eher nicht finden, offensichtliche Autonome hingegen schon ... und so groß ist der Unterschied da selten. Aber das Beispiel kam auch nicht von mir. Unoffensichtliche Nazis hatte ich hingegen schon oft, also Leute mit entsprechendem Gedankengut.

Also ich hatte in den letzten 14 Jahren keine offensichtlichen Nazis auf Cons. Von daher kam mir das arg theoretisch vor.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 14.11.2014 | 18:13
Vielleicht lebst du in einer Gegend, die da weniger belastet ist? Oder nein: du bist kein Raucher, weshalb du nie Raucherpausen machst und sich auch keine Gelegenheit ergibt, dass dich die Leute deines Spieltisches im OFF plötzlich anquatschen. Das wird es sein.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Huhn am 14.11.2014 | 18:17
Also wenn ich eine Runde auf ner Con anmelde, dann sehe ich mich da zwar prinzipiell in der Lage, dass ich erstmal alle aufnehme und bespaße, die Lust auf meine Runde haben. Sollte da aber eine Person darunter sein, mit der ich aus irgendeinem Grund gar nicht kann, habe ich als SL auch das Recht, diese Person freundlich aus meiner Runde auszuschließen. Dafür muss ich mich auch nicht schämen und erklären. Ich bin da auch für meinen Spaß, weil ich gerne leite. Nicht, weil ich fucking 5 Euro sparen will. Spielleiten ist keine Arbeit, ich werd dafür nicht bezahlt und der Gefallen, den ich der Conorga für den ermäßigten Eintritt schulde, endet auch mal irgendwo.

Könnt ihr euch für die Diskussion über ein eventuelles Nazi-Problem im Rollenspiel bitte ins SC-Archiv verkrümeln?  :d
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Swafnir am 14.11.2014 | 18:20
Vielleicht lebst du in einer Gegend, die da weniger belastet ist? Oder nein: du bist kein Raucher, weshalb du nie Raucherpausen machst und sich auch keine Gelegenheit ergibt, dass dich die Leute deines Spieltisches im OFF plötzlich anquatschen. Das wird es sein.

Das wird es sein ;)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 14.11.2014 | 18:23
Ich bin da auch für meinen Spaß, weil ich gerne leite. Nicht, weil ich fucking 5 Euro sparen will.
Dann sei das nächste Mal doch bitte so lieb und kaufe dir eine Eintrittskarte. Für dich mögen das nur fucking 5 Euro sein. - Für die Veranstalter sind das aber locker 100 Euro. (Wenn sich 20 SL anmelden.)

Wenn jemand sagt: "5 Euro sind mir zu viel Geld. Aber wenn ich umsonst reinkomme, bin ich bereit, auch mal etwas zu tun, was ich sonst nicht unbedingt tun würde.", dann ist das wiederum in Ordnung.

Zitat
Spielleiten ist keine Arbeit, ich werd dafür nicht bezahlt und der Gefallen, den ich der Conorga für den ermäßigten Eintritt schulde, endet auch mal irgendwo.
1) Doch du wirst bezahlt: Der kostenlose Eintritt ist ein geldwerter Vorteil.

2) Und ja, der Gefallen endet nach 4-6 Stunden SL-Dienste.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Samael am 14.11.2014 | 18:25
Euli, du bist hier der einzige, der das so sieht. Gibt dir das nicht zu denken?


PS Welche Con organisierst du mit?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 14.11.2014 | 18:25
Dann schreib`doch bitte das nächste Mal nicht "Spielleiter erhalten freien Eintritt" sondern "Dienstleitende Spielleiter gesucht, die gegen 5€ Vergütung (incl. Fahrtkosten) bereit sind 4-6 Stunden zu arbeiten".
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Swafnir am 14.11.2014 | 18:28
Also auf unserer Con erhalten Spielleiter keinen freien Eintritt und wir haben eigentlich immer einen Spielleiterüberschuss. Offensichtlich scheinen die Leute also nicht wegen des gesparten Geldes zu kommen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Rhylthar am 14.11.2014 | 18:32
Mal davon ab:
Ohne gültigen Vertrag ist man als SL an gar keine rechtlichen Pflichten gebunden. Und moralische Pflichten kann jede Person für sich selbst festlegen.

Die armen Mädels, die auf der SPIEL damals Yu-Gi-Oh! und MAGIC jedem erklären mussten...richtig, die mussten. SL auf Cons eher weniger.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Huhn am 14.11.2014 | 18:36
Dann sei das nächste Mal doch bitte so lieb und kaufe dir eine Eintrittskarte. Für dich mögen das nur fucking 5 Euro sein. - Für die Veranstalter sind das aber locker 100 Euro. (Wenn sich 20 SL anmelden.)

Wenn jemand sagt: "5 Euro sind mir zu viel Geld. Aber wenn ich umsonst reinkomme, bin ich bereit, auch mal etwas zu tun, was ich sonst nicht unbedingt tun würde.", dann ist das wiederum in Ordnung.
1) Doch du wirst bezahlt: Der kostenlose Eintritt ist ein geldwerter Vorteil.

2) Und ja, der Gefallen endet nach 4-6 Stunden SL-Dienste.

Ich hab auch schon auf Cons geleitet, auf denen ich dafür keine Ermäßigung bekam, einfach so, weil Leiten cool ist. Und ich habe noch nie jemanden aus meiner Runde ausschließen müssen, bisher waren alle zumindest ertragbar, meist jedoch sehr nett. Das ist also für mich reine Theorie. Es gibt aber durchaus Live-Cons, auf die ich als NSC nicht mehr fahre, weil mir deren Sklavenhalter-Dienstleistungsansprüche so gegen den Strich gingen. Ja, ich krieg (vielleicht) ne Ermäßigung. Aber das heißt nicht, dass ich jetzt für 4 Stunden die Nutte vom Dienst bin und mir alles gefallen lassen muss.

Auf der letzten Con, auf der ich war, hab ich nen halben Tag Geschirr gespült und Duschen geputzt. Dafür hätte ich theoretisch auch freien Eintritt erhalten, wenn ich zur Con selbst Zeit gehabt hätte. Hätte mir da jetzt wer gesagt, ich sei ja kostenlos reingekommen, müsse also die Klobrillen sauberlecken, wäre ich aber trotzdem angesäuert gewesen...
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Bad Horse am 14.11.2014 | 18:41
SLs leiten auf Cons gemeinhin nicht, weil sie sich den Eintritt und das Brötchen nicht leistern können, sondern weil sie Spaß daran haben.

Wenn der SL an seiner Runde keinen Spaß hat, dann überlegt er sich, ob er noch mal auf einem Con leitet. Wenn er mehrfach keinen Spaß hatte, weil er sich nicht traut, einen störenden Spieler aus der Runde zu werfen, dann leitet er vermutlich irgendwann nicht mehr auf Cons.
Da kann man dann natürlich sagen, "Pech, dann zahlt er wenigstens Eintritt", aber ein Con funktioniert nicht ohne SLs. Also wäre es schlauer, einen SL die Möglichkeit zu geben, zu seinen Bedingungen Spaß zu haben - dann macht er das nämlich auch gern wieder.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 14.11.2014 | 18:51
@ Archoangel
Es kommt auf die Arbeit an:
Es kommt also extrem auf die Arbeit an, wieviel Geld gerechtfertigt ist. - Und tatsächlich wird das häufig auch gestaffelt.
Einfach nur von Arbeit zu sprechen, ist also irreführend. Es ist schon wesentlich hilfreicher, wenn die konkrete Tätigkeit genannt wird. (Mir ist auch sonst keine ehrenamtliche Tätigkeit bekannt, wo man "Arbeit" schreibt, anstatt die Tätigkeit konkret zu benennen.)

Und zu den Fahrtkosten: Klar, wenn jemand nur zur Con fährt, um dort zu arbeiten, dann würde sich das nicht lohnen. Aber meistens fährt er ja sowieso zur Con, um dort zu spielen. Und wenn er die Con dann quasi 4-6 Stunden verlässt um zu arbeiten, hat er praktisch einen Anfahrstweg von 0 Minuten.

@ Swafnir und @ Huhn
Ja, wie ich schon sagte: Es gibt Cons, da zahlen SLs Eintritt, und es gibt Cons, da zahlen SLs keinen Eintritt.
Und es gibt sicherlich auch gute Gründe, warum die Cons das unterschiedlich handhaben. (Ich würde spontan auf demografische Unterschiede tippen. - Aber es gibt sicherlich auch noch weitere Gründe.)

Aber wie ich schon mehrmals sagte: Es macht einen Unterschied, ob du auf einer Con bist, wo der SL ganz normal Eintritt zahlen musste, oder ob du auf einer Con bist, wo der SL keinen Eintritt zahlen muss (und dieses Privileg in Anspruch nimmt).
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Ucalegon am 14.11.2014 | 18:53
Eigentlich ging es hier doch nicht darum, ob man eine tatsächlich störende Person aus seiner Runde werfen darf - warum sollte man das nicht machen, wenn ein entsprechender Grund gegeben ist - sondern darum, ob man jemandem gar nicht erst die Gelegenheit gibt, mitzuspielen und möglicherweise zu stören, ihn also vor Beginn der Runde abweist. Oder?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 14.11.2014 | 19:05
Genau, um zum Originalthema zurückzukommen: Ich habe das wie gesagt noch nie gemacht und meiner Erfahrung nach kann man fast jede Situation als SL noch irgendwie retten. Die kritischste Situation ist für gewöhnlich ja auch, wenn unterschiedliche Spielkulturen ineinanderrasseln, wenn man zum Beispiel 3 Spieler hat, die wirklich nur das Abenteuer mechanisch lösen wollen, und 1 Spieler, der seinen Charakter ausspielen will, egal ob das jetzt dazu führt dass der Plot im Sinne größtmöglicher Effizienz gelöst wird oder nicht. Als guter SL kann man diese Situationen meistens noch retten und beiden Seiten geben, was sie wollen. Manchmal verfährt sich dann aber die Dynamik am Tisch extrem (die 3 Effizienzspieler nehmen dem Charakterspieler seine Ineffizienz persönlich übel und verstehen überhaupt nicht was er da macht).

Dann gibt es selten mal Leute (SLs und Spieler), mit denen man am Tisch ein Problem hat, weil sie einfach mE furchtbare Menschen sind. Die packe ich dann normalerweise nachher auf die schwarze Liste. Das ist jetzt aber nach ca. 20 Jahren Con-Besuchen (größtenteils NRW und Umgebung) eine Liste mit vielleicht 5 Namen. Sowas ist selten.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 14.11.2014 | 19:07
Also "eigentlich" ging es um die Frage, ob es (dem lieben Frieden wegen) legitim ist, jemanden vorsorglich aus der Runde zu kicken, mit dem man z.B. früher schon einmal aneinander geraten ist, der sich zu Beginn der Runde schon völlig daneben benimmt, oder der eben ein Hygieneproblem hat (wobei ich das letzte Beispiel schon bereuhe).
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Teylen am 14.11.2014 | 19:12
Bei Leuten die man kennt und gegen die man etwas hat sehe ich kein Problem diese nicht mitspielen zulassen.
Dort scheint auch weitestgehend Einigkeit zu herrschen?

Etwas anderes ist es wohl bei Leuten die einem am Tisch zum ersten mal begegnen und einem unlieb sind.
Das heißt da ist die Frage ob es in Ordnung ist die vor der Spielrunde abzuweisen.

Weil was passiert wenn man in der Spielrunde merkt das es nicht passt/geht wäre ein anderes Thema?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Huhn am 14.11.2014 | 19:16
Bei Leuten die man kennt und gegen die man etwas hat sehe ich kein Problem diese nicht mitspielen zulassen.
Dort scheint auch weitestgehend Einigkeit zu herrschen?

Ja.

Etwas anderes ist es wohl bei Leuten die einem am Tisch zum ersten mal begegnen und einem unlieb sind.
Das heißt da ist die Frage ob es in Ordnung ist die vor der Spielrunde abzuweisen.

Würd ich nicht machen, jede*r hat ne Chance verdient. Ich fänds auch komisch, wenn wer anders das so handhaben würde. Aber das zu verbieten und die SL an ihre vermeintlichen "Pflichten", sich jeden Hannes ans Bein binden zu müssen, zu erinnern, find ich auch daneben. Sollte sich das (was ich nicht glaube) zu nem Problem ausarten, dass jemand all seine Runden nach Nase bestückt, kann ja immer noch ein privates, klärendes Gespräch mit der betreffenden SL geführt werden.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: bobibob bobsen am 14.11.2014 | 19:18
@Eulenspiegel

Versteif dich nicht so sehr auf Begriffe aus dem Arbeitsrecht. Spätestens 2015 wenn der Mindestlohn eingeführt wird müsstest du dich dann echt verbiegen und die Con dann als Saisonarbeit verkaufen. Auch geldwerte Vorteile liegen nicht vor denn du gibst dem SL ja nichts. du gewährst nur einen Nachlass (hier zwar 100%) das wäre aber selbst dann kein Geldwerter Vorteil wenn der SL ein Mitarbbeiter von dir wäre.

Das eine Con natürlich auf zahlende Gäste angewiesen ist sollte jedem klar sein. Ich zahle gern den Eintritt auch wenn ich SL und so kenne ich das auch von anderen SL.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 14.11.2014 | 19:21
Etwas anderes ist es wohl bei Leuten die einem am Tisch zum ersten mal begegnen und einem unlieb sind.
Das heißt da ist die Frage ob es in Ordnung ist die vor der Spielrunde abzuweisen.
In dem Fall fände ich das meistens ein bisschen borniert, da man dem Kerl ja nur 5 Minuten vor den Kopf geschaut hat. Obwohl es da sicher Ausnahmen geben kann, in denen sowas gerechtfertigt ist, und wo es besser ist als Toleranz gegen etwas zu heucheln dass man garnicht tolerieren will (obligatorisches blödes konstruiertes Beispiel: Angenommen, ich bin ein weiblicher SL und einer meiner Spieler kommt mit einem "ALLE FRAUEN SIND HUREN" T-Shirt and meinen Tisch und bemerkt, es sei ja das erste Mal dass er bei einem Fotzen-SL spielt, höhöhö. Der wäre dann raus.).
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Huhn am 14.11.2014 | 19:32
Wobei ich sagen muss, dass die hier im Thread vorgebrachten Nazi- und Sexismus-Beispiele auch eher ne Meldung bei der Conorga nach sich ziehen sollten und nicht kleinliches Gestreite, ob die Person in einer bestimmten Runde mitspielen darf. Muss dann die Orga wissen, was sie auf ihrer Con haben will bzw. welches Bild sie damit nach außen hin vermitteln möchte.

Ich bin in meinen Postings bisher einfach nur von nervigen, unsympathischen und munchkinigen Leuten ausgegangen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Bad Horse am 14.11.2014 | 19:35
Einen bekifften oder betrunkenen Spieler würde ich auch ablehnen; genauso wie einen Spieler, der mich beleidigt oder der allzu sehr auf Krawall gebürstet ist.

Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 14.11.2014 | 19:44
Ok, dann noch ein Beispiel, bei dem ich es als gerechtfertigt ansehen würde: Wenn der Spieler sich weigert, mit den Voraussetzungen des SL übereinzustimmen. Da habe ich sogar ein echtes Beispiel, bei dem das Zulassen sowas wie ein Fehler war, der sich aber am Tisch auf amüsanteste Weise in Gold verwandelte.

Eine SR Runde auf einem Morpheus vor 15 Jahren oder so, die ausgewisenermaßen aus Charakteren bestehen sollte, die alle Pleitegeier und Straßenabschaum waren (wertetechnisch Anfangscharaktere ohne Kohle). Da kamen dann 2 Spieler an, die unbedingt mitgebrachte Charaktere spielen wollten, in denen 200 Karma steckten, die reich wie Krösus waren und die Dunkelzahns Telefonnummer auf Schnellwahl in Mobiltelefon hatten. Irgendwann hatten sie dann den SL breitgeschlagen (unter der Prämisse, super-kooperativ zu sein), und siehe da, sie waren im Spiel dann super-nervige Munchkins und überhaupt nicht kooperativ.

Die Gruppe löste, nachdem die beiden das Abenteuer dann nachhaltig an die Wand gefahren hatten, das Problem dann dadurch, dass sie das Kopfgeld auf die beiden kassierten (sie hatten mehr oder weniger zum Spaß ein Dutzend Cops umgebracht). Das wurde auch alles ausgespielt, die beiden nahmen auch daran teil, und insgesamt machte das eine Menge Spaß  ::)

Und die Moral in Bezug auf den Faden? Eine flexible Spielgruppe kann jeden Verkehrsunfall von Abenteuer in eine großartige Geschichte umwandeln? Schmeiß' den Munchkin in den Brunnen? Liebe siegt immer? Ich, äh, bin mir auch nicht so sicher.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 14.11.2014 | 19:45
@ bobibob bobsen
Ich versteife mich auf das Arbeitsrecht ???
Wie kommst du auf diese Idee?

Nochmal: Ich sagte, es bestehe KEINE juristische sondern eine moralische Verpflichtung.
Dieser Satz macht ja wohl mehr als deutlich, dass ich mich nicht auf das Arbeitsrecht beziehe.

Außerdem spreche ich von ehrenamtlicher Tätigkeit. - Auch eine Sache, die mit dem Arbeitsrecht eher peripher zu tun hat.

Und doch: Auch ein Nachlass ist ein geldwerter Vorteil!
Denn es ist vollkommen egal, ob eine Person eine Karte für 5 € kauft und ich dieser Person dann 5 € gebe oder ob ich ihr die Karte direkt gebe. (Quelle (http://www.etl.de/aktuelle-themen/steuern-sparen-mit-dem-rabattfreibetrag))
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Rhylthar am 14.11.2014 | 19:53
@ Eulenspiegel:

Bei Deiner Definition fehlt ein bischen was:

Zitat
Anders als bei Bargeld muss man jedoch bei geldwerten Vorteilen erst eine Umrechnung in Geld vornehmen; außerdem stellt sich gelegentlich die Frage, ob jemand tatsächlich einem anderen einen Vorteil zuwenden will oder nur etwas im eigenen Interesse tut, was dann aber keine Zuwendung eines geldwerten Vorteils an einen anderen darstellt. (Beispiel: Sollen die den Arbeitnehmern zur Verfügung gestellten Parkplätze auf dem Firmengelände diesen Kosten sparen, oder dienen sie primär den eigenen Interessen des Arbeitgebers, indem sie Verspätungen durch Parkplatzsuche etc. verhindern?)

Quelle (http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/geldwerter-vorteil.html)

Und bei einem Con stellt sich durchaus die Frage, ob es den Veranstaltern nicht eben darum geht, möglichst viele Runden anbieten zu können, um mehr Publikum zu ziehen und damit selbst größere Einnahmen zu haben.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 14.11.2014 | 20:02
@ Rhylthar
Ich habe überhaupt nichts definiert. Was soll da also bitteschön fehlen? (Außer du beschwerst dich, dass die Definition selber fehlt.)

Und bei einem Con stellt sich durchaus die Frage, ob es den Veranstaltern nicht eben darum geht, möglichst viele Runden anbieten zu können, um mehr Publikum zu ziehen und damit selbst größere Einnahmen zu haben.
RICHTIG!
Und damit ist das Aushängen der SL-Runde kein geldwerter Vorteil, da ich das zu meinem eigenen Vorteil mache.
Das Erstatten der Eintrittskosten ist jedoch ein geldwerter Vorteil, da dies dem SL zu gute kommt und mir selber eher schadet. (Bzw. Ich nehme diesen Schaden in Kauf, da ich im Gegenzug eine Dienstleistung erhalte, die den Schaden hoffentlich mehr als ersetzt.)

Wenn ich dem SL ein kostenloses Zimmer zur Verfügung stelle, in dem er leiten kann, ist das kein geldwerter Vorteil, da es im Interesse der Con ist, dass der SL ein eigenes Zimmer zum leiten hat.
Wenn ich dem SL jedoch zusätzlich ein kostenloses Zimmer anbiete, wo er seine Sachen hinghängen kann (die Spieler dafür jedoch zahlen müssen), ist das wiederum ein geldwerter Zufall.

Aber merkst du was: Du versteifst dich wieder auf eine juristische Betrachtung, anstatt das ganze von moralischer Seite zu betrachten!
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Rhylthar am 14.11.2014 | 20:08
Die moralische Seite hat mit "geldwertem Vorteil" höchstens bei der Abwägung vor einem Gericht durch Richter etwas zu tun. Und selbst da sehr wahrscheinlich höchstens im winzigen Maße.

"Geldwerter Vorteil" ist ein Begriff aus dem Steuer-/Arbeitsrecht und hat in meinen Augen gar nichts mit moralischem Verständnis zu tun.

Wenn Du sagen willst: "Hey, der SL kriegt schließlich was dafür, da sollte man bitte Engagement/Dankbarkeit/whatever... zeigen", ist dies Dein gutes Recht, nur entsteht daraus keinerlei Verpflichtung.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 14.11.2014 | 20:11
Moral ist genauso mieß wie Prinzip, es blendet den Einzelfall aus, und fungiert als Gleichmacher anstelle sich den Einzelfall anzusehen.

Zu sagen etwas ist moralisch falsch oder richtig, führt doch nur dazu, dass man sich nicht den Einzelfall ansieht, und stattdessen es sich bequem macht, und sagt, das ist moralisch so. Basta.

Ja, so leicht kann man es sich machen.

Man kann es sich aber auch kompliziert machen, und den Einzelfall ansehen. Da dürfte sich dann rausstellen, dass ihr bislang keinen Fall hattet (weil du benutzt den Konjunktiv für eure Con), genauso wenig wir auf unserer Con, und auch von anderen Cons habe ich noch nicht gehört dass es ein Problem war.

Also sprechen wir hier von einem Fall, der 1 mal unter sagen wir mal blind 100 vorkommt. Und da mag es das Arschloch geben, das einen Freund vorzieht, da mag es den der absichtlich keine Deo benutzt und 2 Wochen nicht duscht, da mag es die missonierenden Veganerin geb,  oder oder oder oder

Alles sind Einzelfälle, die aber vermutlich einmal unter hundert, wenn nicht sogar weniger auftreten, also nichts was sogar Aufwand wäre, sondern man kann hingehen, und jeden Fall sich angucken.

Und ich behaupte mal, in diesen wenigen Fällen wird man sich in 8 von 10 Fällen einig, ohne dass es zu Stress kommt, und in den letzten beiden Fällen ist mindestens einer ein Arschloch, wenn nicht sogar beide.

Und als Con Orga fließen noch ganz andere Dinge mit rein, wenn man das beurteilt, zum Beispiel wie wichtig sind die beiden für die Con - das ist Menschlich, oder will man überhaupt diesen Stress, oder oder oder

aber diese Moralkeule zu schwingen, ohne auf Einzelfälle sich anzuschauen ist, eine sehr sehr simple Lösung.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 14.11.2014 | 20:16
@ Rhylthar
Wenn der Richter etwas abwägt, dann fällt das ja wohl eher auf die juristische Seite!

Die moralische Seite ist: "Wenn man etwas bekommt, dann ist es nur fair, dass man auch eine Gegenleistung erbringt."

Und woher ein Begriff kommt, ist doch vollkommen irrelevant. "Mord" ist auch ein Begriff, der aus der Justiz kommt, der aber ebenfalls einen moralischen Aspekt hat.
"Pädophilie" ist ein Begriff, der aus der Psychologie kommt, aber ebenfalls einen moralischen Aspekt hat.
"Kollateralschaden" ist ein Begriff, der aus dem Militär stammt, aber ebenfalls einen moralischen Aspekt hat.

Woher der Begriff letztendlich stammt, ist doch vollkommen irrelevant!

Zitat
Wenn Du sagen willst: "Hey, der SL kriegt schließlich was dafür, da sollte man bitte Engagement/Dankbarkeit/whatever... zeigen", ist dies Dein gutes Recht, nur entsteht daraus keinerlei Verpflichtung.
Es entsteht keinerlei juristische Verpflichtung.
Aber ich bin ehrlich gesagt froh, im RL in einem sozialen Umfeld zu leben, indem daraus eine moralische Verpflichtung entsteht.

Mir ist schon klar, dass es unterschiedliche Moralvorstellungen gibt. Aber ich bin ehrlich gesagt schon schockiert, dass so elementare Moralvorstellungen wie Dankbarkeit/Gegenleistung kaum verbreitet sind.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Ludovico am 14.11.2014 | 20:18
@Eulenspiegel
Welche Con organisierst Du mit?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: CAA am 14.11.2014 | 20:20
Es ist also keine Gegenleistung mit 4 Leuten zu spielen, nachdem man sich aus welchen Gründen auch immer dazu entschieden hat, halt nicht mit 5 Leuten zu spielen?

Wegen 5€ von der moralischen Verpflichtung zu sprechen, mit wirklich jedem dahergelaufenem zu spielen...  :dftt:
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 14.11.2014 | 20:20
Zu sagen etwas ist moralisch falsch oder richtig, führt doch nur dazu, dass man sich nicht den Einzelfall ansieht, und stattdessen es sich bequem macht, und sagt, das ist moralisch so. Basta.
FALSCH!
Natürlich schaut man sich auch bei moralischen Sachen auf den Einzelfall.

Aber im Eingangspost wurde eben kein konkreter Einzelfall genannt sondern es wurde nur generell gefragt. - Und wenn es keinen Einzelfall gibt, kann man trivialerweise auch nicht auf den Einzelfall gucken.

Klar, du kannst mir jetzt einen Einzelfall nennen, wo es ausnahmsweise gerechtfertigt ist, diese Person auszuschließen.
Und ich kann dir dann locker 100 Einzelfälle nennen, wo es nicht gerechtfertigt ist, diese Person auszuschließen.

@ CAA
Wenn es dir Spaß macht, SL zu sein, dann ist es keine Gegenleistung. Und dann wahrscheinlich noch ein System und einen Plot, den du sowieso spielen wolltest.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Rhylthar am 14.11.2014 | 20:21
Zitat
Mir ist schon klar, dass es unterschiedliche Moralvorstellungen gibt. Aber ich bin ehrlich gesagt schon schockiert, dass so elementare Moralvorstellungen wie Dankbarkeit/Gegenleistung kaum verbreitet sind.
Lass die Tränendrüse weg, bin jetzt lang genug im Forum, um zu wissen, dass dies bei Dir eher...seltsam...wirkt.

Und die Dankbarkeit muss ich bestenfalls gegenüber der Orga zeigen und das wurde auch nie in Abrede gestellt. Nur, um Huhn zu zitieren, muss man sich nicht "zur Nutte" machen, sprich: Alles hinnehmen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 14.11.2014 | 20:22
Witzig, an "Kollateralschade" musste ich eben auch denken.
Ich denk das Thema ist durch. Danke an Alle für eure Meinungen. Ich bin mir meiner jetzt jedenfalls etwas sicherer geworden.

Ich fühle mich als SL moralisch verpflichtet alles mir mögliche zum gelingen der Runde beizutragen, muss mich aber nicht verbiegen. Besonders dann nicht, wenn jemand seiner moralischen Verpflichtung als Spieler ebenfalls zum Spaß aller beizutragen nicht nachkommt.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 14.11.2014 | 20:24
@ Rhylthar
1) Ich drücke nicht auf die Tränendrüse.

2) Habe ich jemals behauptet, dass man alles hinnehmen muss?
Aber zwischen "ich sollte keine Spieler abweisen" und "ich muss alles hinnehmen" liegt doch ein meilenweiter Unterschied!

Wäre der Threadtitel: "Muss ein SL auf Cons alles hinnehmen?", dann wäre meine Antwort auch sofort: "Nein, muss er nicht."

Er muss nicht alles hinnehmen. Aber er muss es hinnehmen, dass er mit Leuten spielen könnte, mit denen er normalerweise nicht spielen will.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Samael am 14.11.2014 | 20:27
Welche Con organisierst du mit?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Huhn am 14.11.2014 | 20:28
Zwischen "mit denen würde ich normalerweise nicht spielen" und "mit denen kann ich absolut und überhaupt gar nicht" liegt aber auch ein meilenweiter Unterschied.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Luxferre am 14.11.2014 | 20:59
Welche Con organisierst du mit?

Auf diese Frage hat er jetzt schon mehrmals nicht geantwortet  >;D
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 14.11.2014 | 21:03
Naja, er hat eine kontroverse Meinung und muss befürchten, dass er mit der jetzt eventuell seine Mit-Organisatoren anschmiert. Lasst das Thema halt einfach fallen, es gibt ja auch hier einen Extra-Faden dafür. (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,91590.msg1903238.html)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Luxferre am 14.11.2014 | 21:08
Naja, er hat eine kontroverse Meinung und muss befürchten, dass er mit der jetzt eventuell seine Mit-Organisatoren anschmiert. Lasst das Thema halt einfach fallen, es gibt ja auch hier einen Extra-Faden dafür. (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,91590.msg1903238.html)

Anschmieren? Weil er eine andere Meinung vertritt, bzw. eine deutlich höhere Toleranz einfordert? Puh, dann unterstellst Du den Mitdiskutanten hier aber recht unreflektiertes Verhalten. Ich finde nicht, dass sich Euli hier zum Honk macht. Vielmehr finde ich seine, für mich in keinster Weise nachvollziehbare, Haltung interessant.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 14.11.2014 | 21:18
Ich glaube durch meine Wortwahl habe ich das schon vorsichtig genug ausgedrückt. Er kann es nicht mit Sicherheit erwarten, kann es aber befürchten. Ist halt was anderes, ob man etwas zur Organisation von Cons als Privatperson sagt, oder als Mitorganisator von Con XY.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Samael am 14.11.2014 | 21:46
Ich glaube es geht ihm gar nicht um die Sache, sondern er freut sich darüber, dass er mal wieder einen Haufen Honks gefunden hat (uns!), die er in einer Diskussion über völlig belangloses Zeug in den Wahnsinn treiben kann. Noch ein paar kleinteilige, absurd detaillierte Aufzählungen mit x-Sonderfällen*, Euli - dann platzt dem ersten von uns die Birne.

Wir sind selbst Schuld, echt.


*aber in Listenform mit Bindestrichen, nicht vergessen!
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Talasha am 14.11.2014 | 22:00
Ich fühle mich als SL moralisch verpflichtet alles mir mögliche zum gelingen der Runde beizutragen, muss mich aber nicht verbiegen. Besonders dann nicht, wenn jemand seiner moralischen Verpflichtung als Spieler ebenfalls zum Spaß aller beizutragen nicht nachkommt.

Ein verbogener SL ist meistens auch kein guter SL denke ich. Von daher, raus mit SPielern die man nicht mag, mich hats während meiner Anfangszeit auch erwischt. Mittlerweile denke ich würde mich der SL aber wieder zu lassen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 14.11.2014 | 22:22
Man muss natürlich seine Grenzen kennen, ich vebiege mich aber eigentlich gerne als SL, wennn's im Bereich meiner Möglichkeiten liegt. Damit meine ich, wenn ich feststelle dass meine Spieler alle nur metzeln wollen, kann ich für das Sozialabenteuer natürlich nicht plötzlich die Battlemat auspacken, ich kann aber schon schauen dass ein paar eigentlich ungeplante Kämpfe auftauchen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Bad Horse am 14.11.2014 | 22:32
Das ist aber eine völlig andere Art von Verbiegen als das Spielen mit einem Menschen, den man aus irgendwelchen Gründen nicht ausstehen kann.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: bobibob bobsen am 14.11.2014 | 22:56
@Eulenspiegel

Arbeitsrecht und Lohnsteuer weil ein Geldwerter Vorteil grundsätzlich dazu führt das du als Derjenige der ihn gewährt Pauscjhale Lohnsteuer abzuführen hast und natürlich auch Sozialversicherungsbeiträge. Das halte für extrem unwahrscheinlich. Solltet ihr das in Arbeitspapieren so benannt haben würde ich euch empfehlen das umzubenennen.
Ich arbeite seit fast 30 Jahren in dem Bereich und es isteht dir natürlich frei eine eigene Definition von geldwerter Vorteil zu entwickeln. Diese beliebt dann aber nur deine und wird die allgemein Gültige ,und von zich hundert Gerichtsurteilen bestätigte, kaum ersetzen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 14.11.2014 | 23:04
Das ist aber eine völlig andere Art von Verbiegen als das Spielen mit einem Menschen, den man aus irgendwelchen Gründen nicht ausstehen kann.
Da hast du natürlich recht, aber diese Art von Abneigung, also "Der ist ja so ein Metzel-Problemlös-Roboter" gegen "Die beschreibt wieder 5 Minuten den Saum ihres Mantels und will ne halbe Stunde mit dem namenlosen Bauern Nummer 2 reden" gegen "Der ist so ein Taschenlampenfallenlasser", kommt meiner Erfahrung viel öfter als Grund für Con-Abneigung vor als "der stinkt" oder "die ist ein Nazi". Ist aber vielleicht wirklich ein anderes Problem, ich weiß nicht.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Bad Horse am 14.11.2014 | 23:26
Das Problem besteht ja eher dann, wenn du Mr. Metzelroboter und Ms. Blümchenlaber in derselben Runde hast. Und wenn du selbst lieber eine Runde mit sprechenden Blümchen leiten willst, dann ist Mr. Metzelroboter da vermutlich eher falsch am Platz.

Wenn alle metzeln oder ins Badehaus gehen wollen, okay. Da kann man als SL schon versuchen, die Vorlieben der Gruppe zu bedienen. Aber wenn Mr. Metzelroboter unbedingt in meinem Abenteuer "Drei Badehäuser und ein sprechender Baum" mitspielen will und schon beim Vorgespräch dauernd die Augen verdreht und "laaaangweilig" ruft, während der Rest über die Vorteile verschiedener Badeessenzen diskutiert, dann ist es wohl besser, er sucht sich eine andere Runde.

Das gleiche gilt natürlich für den mysteriösen Katzenassassinen, der bei meinem "Hail, Kill, Steel"-Manowar-Abenteuer mitspielen will und mir dauernd Zettelchen zustecken will, während der Rest sich schon munter durch die Aufwärm-Orks schnetzelt.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Slayn am 14.11.2014 | 23:35
@Bad Horse:

Witzig, das du das erwähnst. Das letzte Con AB das ich geleitet habe war betitelt mit "Shadowrun - Viva Las Vegas! - Keine Waffen, nur Soziale Action!". Sollte ja schon auf dem Aushang irgendwie eindeutig sein, oder?
Einer der vermeintlichen Mitspieler war aber ein Rigger mit einem Panzer (in der Heimrunde erspielter Char...) der Deutschland nicht verlassen wollte ....
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 14.11.2014 | 23:36
Hat er den Panzer dann im Onlinepoker verloren?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Slayn am 14.11.2014 | 23:44
Hat er den Panzer dann im Onlinepoker verloren?

Wir werden es nie herausfinden .....

Ich musste den Kerl damals einfach bitten zu gehen, weil er das Spiel an sich mehr als nur verhindert hat. Es ist Shadowrun und damals war ich gar nicht so abgeneigt einfach mal einen Wurf machen zu lassen ob er seinen Panzer geschmuggelt bekommt, etc.
Aber auf längere Diskussionen warum man nicht "hier" spielen kann und warum es im Ausland sein muss, gefolgt von soziale Action schränkt einen doch ein! und Blah habe ich mich noch nie eingelassen und sehe ich auch nur als zeitraubend an, besonders wenn es nur um einen Con Slot geht.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 14.11.2014 | 23:50
Seh' ich ein. Dieser Art von Extrawurstnotwendighaberei ("Bielefeld hat doch auch eine tolle Spielbank!") kann man besonders ob des Rundenzettels  getrost 'ne Abfuhr erteilen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 15.11.2014 | 01:03
@ bobibob bobsen
Nochmal in Kurzform: Es geht nicht um Jura sondern um Moral!
Wie irgendetwas juristsich/steuerlich behandelt wird, ist doch vollkommen irrelevant bei der Fragestellung, wie es moralisch zu bewerten ist!

Ausführlicher per PM.

Aber wenn Mr. Metzelroboter unbedingt in meinem Abenteuer "Drei Badehäuser und ein sprechender Baum" mitspielen will und schon beim Vorgespräch dauernd die Augen verdreht und "laaaangweilig" ruft, während der Rest über die Vorteile verschiedener Badeessenzen diskutiert, dann ist es wohl besser, er sucht sich eine andere Runde.
Und meinst du nicht, die anderen Spieler würden das ähnlich sehen?

Wieso ist es also notwendig, dass du als SL ein Machtwort sprichst? Was spricht in diesem Fall dagegen die Mitspieler entscheiden zu lassen? Denn ich denke, in diesem Fall nervt er die Mitspieler genau so sehr wie dich.

Noch sinnvoller als ein Rausschmiss wäre sogar ein klärendes Gespräch, in dem man den Spieler ganz offen fragt, wieso er mitspielen möchte, wenn er das Abenteuer scheinbar langweilig findet. (Vielleicht hatte er sich zu Beginn etwas ganz anderes darunter vorgestellt. - Wenn du ihm jetzt versicherst, dass das ganze Abenteuer so aufgebaut sein wird und dass er das ganze Abenteuer wahrscheinlich langweilig finden wird, wird er auch von selber gehen, ohne dass irgendein Rausschmiss notwendig ist.)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 15.11.2014 | 01:20
Wieso ist es also notwendig, dass du als SL ein Machtwort sprichst? Was spricht in diesem Fall dagegen die Mitspieler entscheiden zu lassen? Denn ich denke, in diesem Fall nervt er die Mitspieler genau so sehr wie dich.

Das kostet halt nochmal extra Zeit und läuft im Endeffekt auf's Gleiche raus. Nimm Slayn's Beispiel, willst du wirklich 1/2 Stunde mit nem Typen drüber diskutieren, ob man nicht lieber ein ganz anderes Abenteuer spielen sollte, das Du dir jetzt bitte schnell ausdenkst, anstatt das was Du am schwarzen Brett angeschrieben hast?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Alerich am 15.11.2014 | 05:41
geht Gar nicht, so ein Verhalten, wen ihm Das Abenteuer nicht gefällt soll er sich ne andere Runde suchen, der SL hat die ganze Arbeit und wollte nun mal dieses Abenteuer Spielen, dafür ist die Zeit auf Cons zukostbar
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 15.11.2014 | 09:37
Also jemanden wegen einem unpassende Char ausschließen (vor miraus auch als Gruppenkonsens) ist ok, aber jemandem auf den Kopf zu zusagen "Nee sorry für dich leite ich nicht, du hast mir mit deinem scheiß Energydrink letztes Jahr meine Bücher versaut und dich nichtmal entschuldigt, geschweige denn den Schaden ersetzt" wäre dann eine unmoralische Inanspruchnahme eines irgendwie gearteten Geldwerten Vorteils!?
Faszinierend!
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 15.11.2014 | 11:20
Kommt viel öfter vor dass die Runde halt aus irgendwelchen Gründen meh ist, weil die Spieler oder der SL sich für unterschiedliche Sachen interessieren. Mir ist das aber auch schon passiert, dass der SL alleine oder ein einziger Spieler die ganze Runde total gegen die Wand fährt. Ich finde das aber auch sehr selten, das müssen die nämlich eigentlich wirklich wollen.
habe ich durch unterschiedliche  Vorstellung/Erwartungen mal fast erlebt, nach etwas Kommunikation ging es mit anderem Char weiter.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Oberkampf am 15.11.2014 | 12:58
Irgendwo bin ich froh, das ich heut Kopfweh habe und nicht aufs MuRoCo gehe, wo ich vielleicht mit unliebsamen Spielern geleitet hätte. Erspart mir ein moralisches Dilemma vom Ausmaß einer klassischen Tragödie.  ;D
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Bad Horse am 15.11.2014 | 15:21
Ja, ja, die alte "Ich hab Kopfschmerzen"- Ausrede...  ;D
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 17.11.2014 | 05:15
Schade, ich hatte gehofft, dass Euli die Fragestellung noch in sein "Arbeitstheoriemodell der Conspielleitung" mit aufnimmt, aber der Thread hier ist ja ohnehin schon auf 3 Nebenschauplätze übergeschwappt.
Scheint wohl moralisch doch nicht so einfach schwarz-weiss zu sein, wie man denkt.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 06:08
@ ComStar
Du bist der Orga verpflichtet. Die Orga will in der Regel, dass die Spieler Spaß haben. Wenn also per Gruppenkonsens ein Spieler ausgeschlossen wird, dann steigert das ja anscheinend den Spielspaß der Gruppe. Daher ist das in Ordnung.

Wenn du die Person jedoch aus persönlicher Animosität nicht mitspielen lassen willst, dann dient es nur deinem eigenen Interesse. (Was normalerweise ja auch OK wäre, wenn du nicht der Orga verpflichtet wärst.)

Eigentlich recht simpel.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: CAA am 17.11.2014 | 06:15
Ich sehe das anders rum. Die Orga ist mir (als SL) verpflichtet. Immerhin stelle ich der Con meine Arbeitskraft zur Verfügung, welche sich mit Vorbereitung, Anfahrt und Spielzeit im Wert bei etwa 800€ liegen wird. Und das ganze ohne einen cent dafür zu nehmen.

Mir zu erlauben Spieler "auszuschließen" von dehnen ich erwarte dass sie meinen Spielspass mindern, dient nicht nur mienem Interresse sondern auch dem der Con. Eigentlich ganz einfach, weil ohne SL keine Con. Eigentlich recht simpel.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 06:46
Nochmal: Wenn die Orga dir nichts gibt und du das als Freizeitvergnügen machst, dann ist das in Ordnung!!!

Wie häufig muss ich das noch wiederholen?

Es geht um den Fall, dass die Con dir eine Vergütung dafür gibt, dass du dort leitest!

Normalerweise geht man eine gegenseitige Verpflichtung ein:
1) Der SL verpflichtet sich, zu den Konditionen der Orga zu leiten.
2) Die Orga verpflichtet sich, dem SL verbilligten Eintritt zu geben und ihm einen Raum zum Leiten zur Verfügung zu stellen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Samael am 17.11.2014 | 07:25
Du kannst es so oft wiederholen wie du willst, deiner wirklichkeitsfremden Kategorisierung wird weiterhin niemand hier zustimmen. Niemand.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Medizinmann am 17.11.2014 | 07:38
....oO( boah, echt, was man so manchmal hier liest geht ja auf keine Kuhhaut....!)



Zitat
Wie häufig muss ich das noch wiederholen?
Nur weil Du es x-mal wiederholst wird es noch lange nicht richtig.
Selbst wenn Du als SL freien Eintritt kriegst, oder eine Flatrate oder irgendwas (selbst wenn es 10 € wert wäre) ist das noch lange kein Grund als SL mit jedem Arsch spielen zu müßen.
Ich kann mir immer noch aussuchen, wie Ich meine Freizeit verbringen will.
So eine Session kann 6-8 Stunden dauern.
 Wenn mich eine Con-Leitung für diese Stunden angemessen bezahlt (10-15€  die Stunde ) und einen Vertrag macht, DANN kann sie auch bestimmen für wen Ich Leiten soll und DANN müßte Ich die Leute bespassen, die mir die Con Leitung vorgibt. NUR DANN
Eulenspiegel, was Du schreibst, mag ja deine Meinung sein (und dir gelassen) ist aber weit weg von jeglicher Realität und weit weg vom Gesunden Menschenverstand.
Man geht auf eine Con um Spass zu haben !!! (und nochmal !!! )
und weil man oft als SL etwas weniger spass bzw. etwas mehr Arbeit hat denn als Spieler, deshalb gibt es die Vergütung, das ist im Grunde genommen nur ein Dankeschön der Con-Leitung dafür ist, das man leitet und keine Bezahlung mit einem Leistungsanspruch.
Die Con-Leitung ist eigentlich den SL verpflichtet, denn ohne SL gibts keine CON !! (nicht andersrum, Eulenspiegel ! NICHT andersrum !)...Oh, hat CAA ja schon geschrieben :)
Und Ja ,es gibt Menschen, mit denen spiele Ich nicht (die wissen das auch und machen einen Bogen um mich) und da kann mich keine Con-Leitung jemals zu zwingen mit denen zu spieln oder gar für die zu leiten(ach ja, bei mancher Conleitung kommen diese Menschen auch nicht auf die Con, aber das nur Nebenbei)

Also Leute; lasst euch von weltfremden Usern wie Eulenspigel nicht einreden, das Ihr jeden...."Scheiß schlucken müßt" bzw. für jeden Idioten spielleitern müßt.
(Eine Einschränkung gibt es: als Supporter für Spiele, wenn Ihr offiziell dabei seit sieht das anders aus, da solltet Ihr Euch erst mit eurer Supportleitung abspprechen, was geht und was nicht )
Ich gehe seit 15-20 (?) Jahren auf Cons , leite dort seid ca 15. Jahren (auch ein paar Jahre lang als Supporter) und habs nur ganz selten erlebt, das eine SL sich geweigert hat mit jemandem zu spielen,
oder jemanden im Lauf des Spiels rausgeschmissen hat(weil er ein Arsch war) aber es ist passiert und in den Fällen, die Ich kenne auch zu Recht gewesen.
Und glaubt mir, in dem Augenblick ist es völlig egal was die Conleitung dann sagt(die ja auch meistens zustimmt, weil es gute,vernünftige Leute sind).
Auch auf Cons gilt Regel 0 : Spiele nicht mit Arschlöchern
(und Leiten müßt Ihr auch nicht für die !!)

mit Kopfschüttelndem Tanz am frühen Morgen
Medizinmann
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 17.11.2014 | 08:15
Das ist einfach ein Grammatikfehler: Eulenspiegel denkt vermutlich, dass das Wort "Spielleider" ist, nicht "Spielleiter". Der Spielleider ist der, der beim Spiel leiden muss. Die 3€ Eintrittserlass sind Schmerzensgeld.

Ne, im ernst jetzt: Eulenspiegel - dein Problem wird einfachst gelöst in dem du auf deiner COn den SLs/GMs vorher einen Flyer in die Hand drückst (also vor der Anmeldung) aus dem hervorgeht welche moralischen Verpflichtungen sie eingehen, sobald sie den Eintrittserlass akzeptieren. Das ist nur fair - dann hat jeder die Chance frei zu entscheiden, ob ihm/ihr das (geld)wert(er Vorteile) ist, oder nicht.

Ich freue mich dann demnächst auf deinen Thread "CON-Orga braucht Hilfe: wir haben keine Spielleiter mehr".
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 17.11.2014 | 08:58
Ich bin aber auch meinen Mitspielern verpflichtet. Genauso wie auch jeder Congast verpflichtet ist sich anständig zu benehmen.

Wenn du die Person jedoch aus persönlicher Animosität nicht mitspielen lassen willst, dann dient es nur deinem eigenen Interesse.
Und an genau dem Punkt irrst du gewaltig. Wenn meine "Animositäten" drohen mir ganz gewaltig den Tag zu versauen, besteht die durchaus reele Gefahr,  dass meine Laune darunter leidet und damit meine Lust und Befähigung neutral zu Spielleiten. Insofern dient mein persönliches Interesse in den Fall durchaus auch dem Gruppeninteresse, dem Orgainteresse und möglicherweise auch dem Weltfrieden.
"Mach mich nicht hungrig! Du wirst es nicht mögen, wenn ich hungrig bin!"
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Chiarina am 17.11.2014 | 10:40
Die Diskussion über Verpflichtungen - auf welcher Seite auch immer - finde ich hier auch nicht gerade zielfördernd. Die Vergütungen, die eine Orga Spielleitern gewährt, sind in meinen Augen nicht so groß, dass sich davon irgendwelche Verbindlichkeiten ableiten ließen.

Die Frage ist für mich eher: Warum macht man denn auf einer Con den Spielleiter? Oft sind die Umstände doch wirklich suboptimal! Aber vielleicht will man ja ein System propagieren, vielleicht eine Idee oder ein Abenteuer auf seine Tauglichkeit überprüfen, neue potentielle Mitspieler kennenlernen, vielleicht sucht man Bestätigung, will seinen Ruf in der Szene festigen oder hat eine idealistische Auffassung dem Hobby gegenüber... Eventuell macht das auch irgendjemand ausschließlich deshalb, weil er Spaß dabei hat, allerdings hat man
Zitat von: Medizinmann
oft als SL etwas weniger spass bzw. etwas mehr Arbeit [...] denn als Spieler,
ich halte es daher für wahrscheinlich, dass zumindest noch eine weitere Absicht dahintersteckt. Von daher gibt es in meinen Augen durchaus ein Interesse beim Spielleiter, ein einigermaßen vorbildliches Auftreten an den Tag zu legen.

Wenn ich auf einer Con zu einer Gruppe dazu stoßen würde, in dem ein Spieler vom Spielleiter aus nicht nachvollziehbaren Gründen ausgeschlossen wird, dann ginge das in meinen Augen mit einem Imageverlust des Spielleiters einher, der dadurch seinen eigenen Interessen auch einen ziemlichen Bärendienst erwiesen hätte ("Nuns with Guns? Das ist doch das System mit den bescheuerten Spielleitern, die die armen Würstchen nicht mitmachen lassen."... nur mal so als Beispiel). Ich würde bei so einem Vorgehen zumindest ein paar Worte zur Erklärung erwarten, warum hier der eine Spieler anders behandelt wird als die anderen. Wenn mir die Erklärung fadenscheinig vorkommt oder gar nicht erfolgt, dann nähme ich mir als Spieler die Freiheit, die Runde aus Solidarität mit dem Ausgeschlossenen ebenfalls zu verlassen. Ich finde meinen Spaß eher bei Spielleitern, die sich um Integration bemühen und nicht als absolutistische Herrscher über den Spieltisch regieren (Daumen runter!) oder willenlos ihren eigenen Launen ausgeliefert sind (Haltet mich bei Laune, sonst wird es übel enden!).

Man kann sich als Spielleiter seine Spieler aussuchen. Als Spieler kann man sich aber auch seinen Spielleiter aussuchen. Die Für-Leute-Wie-Dich-Leite-Ich-Nicht-Spielleiter merken vielleicht irgendwann, dass die unabhängigen, kritischen Geister um ihren Spieltisch einen Bogen machen.

Chiarina.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Medizinmann am 17.11.2014 | 11:24
das ein SL einen Spieler ausschließt ist laut meiner Erfahrung sehr selten , geschätzt < 1%.
Ich will mir auch nicht nachsagen lassen, das Ich eine miese SL Sau bin, die die Leute ausschließt, weil Mir deren Nase nicht passt.
 da muß es schon schwerwiegende Gründe geben, damit Ich jemanden nicht mitspielen lasse.
aber Ich bin viel öfters & lieber Spieler als SL (auch wenn ich dann so horrende Eintirttsbeiträge wie 10€ für die Ratcon blechen muss) .
Übrigens, nächstes WE bin ich auf der Klingencon, da ist der Eintritt Frei (ebenso wie auf der Morpheus ) ;)

Ach Ja, was Ich viel schlimmer halte sind Berichte, die Ich gehört habe von SLs, die um den Eintritt zu sparen, ein Mini Abenteuer von vielleicht 1 Stunde oder so "leiten" um mit einem TPK oder so schlechtem Plott die Runde zu sprengen . Dann haben sie Ihre "Schuldigkeit getan" und gehen den Rest der Con "auf Jück" .
Sowas kann Ich absolut nicht ab ! Wenn man sich schon als SL anmeldet, dann bitte um ein Abenteuer zu leiten , nicht um sich den Eintritt(die Kaffeflat, whatever) zu ergaunern.
Das geht gar nicht.
 so einen SL würde Ich dann als Spieler von meinem Tisch verweisen
(Regel 0 gilt auch für SLs ;) )
Das soll so z.B. auf der alten Ratcon in Dortmund und auch der neuen uin Unna passiert sein.
 die Con Orga kann sich aber sicher sein, das wenn mir sowas passieren würde ich ABER SOWAS VON PETZEN würde

mit freiem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 17.11.2014 | 11:27
Nur nochmal fürs Protokoll: aus meiner eigenen Erfahrung (für andere kann ich natürlich nicht sprechen) reden wir von einem Fall in 25 Jahren. Ich denke das sollte sogar für einen Eulenspiegel verkraftbar sein. Zuzüglich eben noch ein knappes halbes Dutzend Leute, die ich nicht ein zweites oder drittes Mal an meinem Spieltisch haben wollte, weil die Erfahrungen der Vergangenheit gezeigt haben, dass es einfach nicht funktioniert und den Spielspaß aller (anderen) beteiligten arg in Mitleidenschaft zieht. Selbstverfreilich sind letztere auch die Gruppe von Spielern, welche nicht nur bei mir, sondern auch bei zahlreichen anderen Spielern und Spielleitern angeeckt sind; wenn ich aber Gefahr laufe meinen eigenen Spielspaß und einen Teil meiner Spieler zu verlieren, nur damit Spieler XY mit am Tisch sitzen darf - tja ... dann hat XY eben gelitten und darf sich eine neue Gruppe suchen. Diejenigen, welche ihn/sie noch nicht kennen, werden auch gerne von mir (oder denjenigen die ihn/sie schon kennen) darüber informiert, warum sie nicht an der Runde teilhaben dürfen. Und wenn das die Orga interessieren sollte (hat sie noch nirgens) erkläre ich das auch gerne nocheinmal, bzw. der Orga steht es frei sich selbst ein Bild zu machen - indem sie für Spieler XY leitet.

Es ist ja nicht so, dass die arrogante Gewerkschaft der Spielleiter ihre Mitglieder auffordert jeden Spieler auf Herz und Nieren zu prüfen, bevor dieser platznehmen darf ... und was die eine Person betrifft, die ich ohne mit ihr gespielt zu haben abgelehnt habe (bzw. höflich gebeten habe sich doch eine andere Gruppe zu suchen) - tja ... shit happens. Man trifft eben hin und wieder auf Menschen bei denen man schon mach 5 min. merkt, dass man sich garantiert in die Wolle kriegen wird. GsD passiert das zumindest auf CONs wohl deutlich seltener, als im RL. Und wenn mich deswegen eine Orga rauswerfen würde, dann wäre das halt so. Ein angedrohter Rausschmiss hätte mich zumindest nicht dazu bewogen mich mit besagter Person an einen Spieltisch zu setzen - sei es als Spieler oder GM. War schon schlimm genug, dass ich mich mit ihr in einem Raum aufhalten musste.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 17.11.2014 | 11:30
Übrigens, nächstes WE bin ich auf der Klingencon, da ist der Eintritt Frei (ebenso wie auf der Morpheus ) ;)

Das können die doch nicht machen! Da kann man ja keinen SL/GM beim moralischen packen, wenn er irgendjemanden abweist! Unmöglich diese Orga ... können die nicht wenigstens symbolisch 10cent nehmen, die man dem SL dann erlässt, damit sich ein Sklaven-Knebel-Vertrag ergibt?

Sarkasmus aus.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 17.11.2014 | 11:33
Zitat
Die Für-Leute-Wie-Dich-Leite-Ich-Nicht-Spielleiter merken vielleicht irgendwann, dass die unabhängigen, kritischen Geister um ihren Spieltisch einen Bogen machen.
Das ist ja garnicht nötig, die gehen ja eh nur auf Cons um dann da mit niemandem zu spielen. Ihr verschrumpeltes kleines Leiter-Herz pumpt anstatt Blut nur noch die Tränen von abgewiesenen Spielern durch ihre Venen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Medizinmann am 17.11.2014 | 11:34
Das können die doch nicht machen! Da kann man ja keinen SL/GM beim moralischen packen, wenn er irgendjemanden abweist! Unmöglich diese Orga ... können die nicht wenigstens symbolisch 10cent nehmen, die man dem SL dann erlässt, damit sich ein Sklaven-Knebel-Vertrag ergibt?

Sarkasmus aus.

Nö, die spielen bei dem Sklaven-Knebel-Vertrag
einfach nicht mit. Unverschämt, stimmts ? Die Dorfcon ist auch for Free.
 Die Krähencon(in Krefeld) ist da viel, viel schlimmer ,die Verlangen 3 € pro Tag bzw 5 € für das ganze WE
;)

mit sarkastischem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Talasha am 17.11.2014 | 11:42
Nö, die spielen bei dem Sklaven-Knebel-Vertrag
einfach nicht mit. Unverschämt, stimmts ? Die Dorfcon ist auch for Free.
 Die Krähencon(in Krefeld) ist da viel, viel schlimmer ,die Verlangen 3 € pro Tag bzw 5 € für das ganze WE
;)

mit sarkastischem Tanz
Medizinmann

Und hinter jedem Spielleiter steht ein Orgamitglied in Lackledermontur und Bullenpeitsche.  >;D
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 17.11.2014 | 11:45
"A-aber er hat einen Halb-Drachen Halb-Engel Halb-Elf Charakter mitgebracht! Das sind 3 Hälften! Das macht noch nicht mal Sinn!"
"Keine Fragen, Spielleiterabschaum! Leite härter, zum Takt der Trommel, oder du kriegst die Peitsche zu schmecken!"
*Peitschenknall*
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Medizinmann am 17.11.2014 | 11:55
Zitat
Und hinter jedem Spielleiter steht ein Orgamitglied in Lackledermontur und Bullenpeitsche.

Ich hab gerade nachgedacht, bei welcher Orga mir das evtl gefallen würde bzw wen ich gerne in Lack & Leder sehen würde.... es ist mir aber keine eingefallen, also  :( :o ::) :-\

mit Offtopictanz
Medizinmann
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ElfenLied am 17.11.2014 | 12:11
Ich hab gerade nachgedacht, bei welcher Orga mir das evtl gefallen würde bzw wen ich gerne in Lack & Leder sehen würde.... es ist mir aber keine eingefallen, also  :( :o ::) :-\

mit Offtopictanz
Medizinmann

Rechte des SL: Je Sklaventreiber ähnlicher  die Orga, desto besser hat sie auszusehen :P
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Nevermind am 17.11.2014 | 13:07
Moin


Zwischen Wegschicken und WEGSCHICKEN gibt es ja auch noch diverse Nuancen. :)

Ich hab nun bei diversen Cons den eSeL gegeben. Und da sind schon diverse Spieler danndoch nicht in der Runde gelandet.
Aber eben (iirc) niemand mit den Worten "Ey du (PG-ler/Munchkin/Tachenlampenfallenlasser/etc)", wohl aber mit Worten wie,.. "Hey wir haben schon 2x miteinander gespielt, das lief nicht so gut'/"Nein ich kann dir nicht garantieren das dein Char überlebt." / "Sorry, keiner deiner Chars passt zu den im Aushang angegebenen Parametern, wenn du keinen PreGen Char willst, gehts nicht." / oder Sachen in der Richtung.

Ausser bei den allergrössten Pflegefällen kann man sowas doch meist Kommunizieren.

Genau wie man, wenn man auf der andern Seite des Spieltisches sitzt(sich setzen will) und sieht das man mit dem SL nicht klarkommt, dem sagen kann: "ey wir werden uns da nicht Grün werden, such die andere Spieler."

-----------------

BTW, wie soll denn die Orga auf Angemeldete SL reagieren, eurer Meimung nach, die sich am Eintritt damit Vorbeimogeln, aber dann doch nicht leiten?

(Und das wird von diversen Orgas durchaus als Problem gesehen, denn beim Nordcon z.B> gibt es das Geld erst nach geleiteter Runde zurück.)

Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 17.11.2014 | 13:15
Zitat
BTW, wie soll denn die Orga auf Angemeldete SL reagieren, eurer Meimung nach, die sich am Eintritt damit Vorbeimogeln, aber dann doch nicht leiten?

(Und das wird von diversen Orgas durchaus als Problem gesehen, denn beim Nordcon z.B> gibt es das Geld erst nach geleiteter Runde zurück.)

Naja meistens kann man auf sowas gar nicht reagieren, ausser man macht es halt wie der Nordcon (der Ratcon macht es glaub ich auch so). Und selbst da könnte man ja leicht bescheissen, wenn man denn wirklich so ein Knicker ist (man lässt sich einfach von 3 Freunden ne falsche Unterschrift oder was weiß ich geben). Bis auf die großen Cons, wo der Eintritt richtig Asche kostet, spielt das ja ohnehin keine große Rolle. Und meiner Erfahrung nach ist es ja auch nicht immer die Schuld des SL, dass eine Runde nicht zustandekommt - wenn man etwas Ausgefalleneres anbietet, trägt sich halt auch mal niemand ein.

EDIT: Ich sage das vor allem darum, weil die Cons auf die ich gehe, sich durch eine familiäre Atmosphäre hervortun, die ich nur ungerne zugunsten von Stasi-Scheisse verlieren würde, um das 1% zu sanktionieren, die solche Nummern abziehen. Ich habe auch schon mal nen Würfel auf nem Con verloren, und trotzdem wäre es mir unlieb, wenn beim Ein- und Ausgang Taschenkontrolle und Leibesvisitation eingeführt werden.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Chiarina am 17.11.2014 | 13:22
Zitat von: Talasha
Und hinter jedem Spielleiter steht ein Orgamitglied in Lackledermontur und Bullenpeitsche.

Gibt es eine relevante Wirklichkeit hinter dieser Art Überspitzungen? Ich meine: Gibt´s das überhaupt, dass eine Orga einem Spielleiter in seine Leitung hineinredet? Wenn schon das Spieler wegschicken selten ist - dann gibt´s das doch sicherlich überhaupt nicht, oder?

Liegt außerhalb der Erfahrungswerte von...

Chiarina.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Medizinmann am 17.11.2014 | 13:49
Gibt es eine relevante Wirklichkeit hinter dieser Art Überspitzungen? Ich meine: Gibt´s das überhaupt, dass eine Orga einem Spielleiter in seine Leitung hineinredet? Wenn schon das Spieler wegschicken selten ist - dann gibt´s das doch sicherlich überhaupt nicht, oder?

Liegt außerhalb der Erfahrungswerte von...

Chiarina.
liegt auch ausserhalb meinen Erfahrungswerten. (Deshalb machen wir ja auch den Spass ;) )
Die Orga kümmert sich nur um die Tischvergabe, das ist das einzige wo sie reinredet.
Da reden dir eher die Verlage rein, wenn Du supportest, aber auch das ist ganz selten und eigentlich im gegenseitigen Einverständnis(Supporter und Verlag) soweit wie Ich das kenne

mit Tanz auf dem Tisch
Medizinmann
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 14:09
Die Diskussion über Verpflichtungen - auf welcher Seite auch immer - finde ich hier auch nicht gerade zielfördernd. Die Vergütungen, die eine Orga Spielleitern gewährt, sind in meinen Augen nicht so groß, dass sich davon irgendwelche Verbindlichkeiten ableiten ließen.
Nochmal: Dann nehme doch bitte nicht die Vergütung in Anspruch!

Wenn die Vergütung angeblich so klein ist, dann könnte die Orga ja auch einfach im Nachhinein sagen: "Nee, kriegst doch keine Verbilligung."

Wenn man eine Vergütung zu gering findet, hat man das im Vorfeld zu klären. Aber erst eine Vergütung anzunehmen und im nachhinein dann zu sagen, dass diese zu gering ist, ist ganz schlechtes Verhalten.

Stell dir vor, du reist 200 km an und dann sagt die Orga plötzlich: "Nee, der Con findet nicht statt. Und die 5€ Eintrittspreis sind zu wenig, um daraus eine Verpflichtung für uns erwachsen zu lassen. Pech gehabt!"
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Nevermind am 17.11.2014 | 14:15
Gibt es eine relevante Wirklichkeit hinter dieser Art Überspitzungen? Ich meine: Gibt´s das überhaupt, dass eine Orga einem Spielleiter in seine Leitung hineinredet? Wenn schon das Spieler wegschicken selten ist - dann gibt´s das doch sicherlich überhaupt nicht, oder?

Liegt außerhalb der Erfahrungswerte von...

Chiarina.

Also Gerüchteweise gabs mal ne Orga in Berlin die einen Spieler verschreiben wollte wie der DSA Elf gespielt werden muss. :)

Ansonsten gibt es iirc eine sehr strickte Spielerverteilung bei der Nacht in HH und eine recht klare Vorgabe was der Fokus der Abenteuer sein soll.
Aber da das iirc vorher klar kommuniziert wird, seh ich da weniger Probleme.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: CAA am 17.11.2014 | 14:16
Wenn die Orga sagt "fällt aus", dann fällt die Con für alle aus. Wenn ein SL sagt "mit dir Spiel ich nicht", ist das einer der sich ne andere Gruppe suchen muss. Der vergleich ist so lahm, der hinkt nichtmal mehr.

Dass es sich dabei um eine Vergütung und nicht um ein dankeschön handelt, sollte man aber auch im Vorfeld klar machen  ;)

Also Gerüchteweise gabs mal ne Orga in Berlin die einen Spieler verschreiben wollte wie der DSA Elf gespielt werden muss. :)
:o
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 14:20
Nur weil Du es x-mal wiederholst wird es noch lange nicht richtig.
Häh?
Ich dachte bisher immer, die Kontroverse in diesem Thread drehe sich darum, inwiefern Spielleiter verpflichtet sind, die eine Vergütung erhalten.

Dass Spielleiter, die keine Vergütung erhalten, auch keine Verpflichtung eingehen, dachte ich, wäre Konsens.

Aber selbst, falls es kein Konsens ist:
Es macht wenig Sinn, mir zu erklären, wieso ein SL ohne Vergütung keine Verpflichtung eingeht, wenn ich das sowieso ebenso sehe. - Im Prinzip ist das ein Strohmann-Argument: Ich kann das Argument von Eulenspiegel nicht widerlegen, also erfinde ich ein Argument, das ich Eulenspiegel unterschiebe und widerlege dann das erfundene Argument.

Hätte er erklärt, wieso ein SL, der eine Vergütung erhält, angeblich keine Verpflichtung eingeht, dann wäre das in Ordnung: Dann hätte er Gegenargumente für meine Sichtweise vorgebracht.
Er hat aber nur erklärt hat, wieso SLs, die keine Vergütung erhalten, auch keine Verpflichtung eingehen, und das ganze so dargestellt, als würde ich ihm in diesen Punkt widersprechen. Damit hat er ein Strohmann-Argument gebracht, welche man in Diskussionen tunlichst vermeiden sollte.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 17.11.2014 | 14:21
@Eulenspiegel:

Nochmal: den potentiellen Spielleitern VORHER sagen, was genau man als Gegenwert der Vergütung erwartet (=> den Deppen spielen und gegen den eigenen Willen&Spaß mit jedem noch so versifften, asozialen Kommunistennazi spielen). Sowas muss man im Vorfeld klären. Aber erst einen Preisnachlass gewähren und im nachhinein dann sagen, dass man dafür essentielle Menschen- und Hirnrechte abtritt, ist ganz schlechtes Verhalten. Stell dir vor du bereitest 80h incl. Hintergründe&Handouts vor und dann sagt die Orga plötzlich:" Nee - erwachsene Spieler mit einem IQ größer 86 sind es zu wenige ; deshalb musst du heute auch den Alleinunterhalter für unsere Krabbelgruppe bis zweieinhalb machen, damit die Orga sich um die CON kümmern kann - dafür haben wir dir ja auch 3€ Eintritt erlassen und du bekommst ein Lecker "Möhren pürriert ohne Salz" zum Abendessen. Spiel doch mit denen ein Rollenspiel, die sind alle soooooo lieb."
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Chiarina am 17.11.2014 | 14:23
Zitat von: Eulenspiegel
Nochmal: Dann nehme doch bitte nicht die Vergütung in Anspruch!

Wenn die Vergütung angeblich so klein ist, dann könnte die Orga ja auch einfach im Nachhinein sagen: "Nee, kriegst doch keine Verbilligung."

Wenn man eine Vergütung zu gering findet, hat man das im Vorfeld zu klären.

Moment mal,

bisher hat mir noch keine Orga beim Eintritt per Vertrag deutlich gemacht, was es bedeutet, wenn ich auf die 3 - 5 € Eintritt verzichte. Sollte das mal geschehen, mache ich mir aber gerne Gedanken darüber.

Der Punkt ist: Ich finde eine Vergütung nicht zu gering. Die Vergütung ist mir einfach ziemlich egal. Wenn ich auf einem Con eine Runde anbiete, dann tue ich das aus allen möglichen Gründen, aber sicherlich nicht, um ein paar Kröten zu sparen. Wenn die Orga beschließt, Spielleitern keinen Eintritt abzunehmen, dann fange ich doch nicht von mir aus damit an, darüber zu diskutieren, zu was ich mich jetzt genau verpflichte, wenn ich das Angebot annehme! Schon eher zahle ich hinterher die Kaffee-Flatrate, auch wenn ich nur einen trinke.

Leicht irritiert,

Chiarina.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 17.11.2014 | 14:24
Häh?
Ich dachte bisher immer, die Kontroverse in diesem Thread drehe sich darum, inwiefern Spielleiter verpflichtet sind, die eine Vergütung erhalten.

Dass Spielleiter, die keine Vergütung erhalten, auch keine Verpflichtung eingehen, dachte ich, wäre Konsens.

Aber selbst, falls es kein Konsens ist:
Es macht wenig Sinn, mir zu erklären, wieso ein SL ohne Vergütung keine Verpflichtung eingeht, wenn ich das sowieso ebenso sehe. - Im Prinzip ist das ein Strohmann-Argument: Ich kann das Argument von Eulenspiegel nicht widerlegen, also erfinde ich ein Argument, das ich Eulenspiegel unterschiebe und widerlege dann das erfundene Argument.

Hätte er erklärt, wieso ein SL, der eine Vergütung erhält, angeblich keine Verpflichtung eingeht, dann wäre das in Ordnung: Dann hätte er Gegenargumente für meine Sichtweise vorgebracht.
Er hat aber nur erklärt hat, wieso SLs, die keine Vergütung erhalten, auch keine Verpflichtung eingehen, und das ganze so dargestellt, als würde ich ihm in diesen Punkt widersprechen. Damit hat er ein Strohmann-Argument gebracht, welche man in Diskussionen tunlichst vermeiden sollte.

Made my day. <Pruuuust> . RPFLOL ROFLOL ROFLOL!

Steigt so ein kleiner Troll aus dem Fjell
nähert sich leis`
hat in der Hand Hexenkraut
was niemand weis
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 14:30
Wenn die Orga sagt "fällt aus", dann fällt die Con für alle aus. Wenn ein SL sagt "mit dir Spiel ich nicht", ist das einer der sich ne andere Gruppe suchen muss. Der vergleich ist so lahm, der hinkt nichtmal mehr.
Nochmal! Es geht NICHT um die Verpflichtung gegenüber dem Spieler!

Es geht um die Verpflichtung gegenüber der Orga!

Der SL geht eine Verpflichtung gegenüber der Orga ein. Diese Verpflichtung bricht er. Dass ein Spieler sich dadurch eine andere Gruppe suchen muss, ist ein Kollateralschaden, um den es nicht wirklich geht.

Aber bitteschön: Dann fällt die Con eben nicht für alle aus sondern nur für den einen SL, der den langen Weg angereist ist.

Kannst du nun eher den Vergleich zwischen den beiden Sachen sehen?

Zitat
Dass es sich dabei um eine Vergütung und nicht um ein dankeschön handelt, sollte man aber auch im Vorfeld klar machen  ;)
Ein Dankeschön ist eine Vergütung! (Zumindest, falls das Dankeschön aus mehr besteht als aus Händeschütteln.)

@ Archoangel
Wenn du etwas Produktives beizutragen hast, dann tu es. Aber dein letzter Post war SPAM in Reinkultur.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Boba Fett am 17.11.2014 | 14:36
"Aber dein letzter Post war SPAM in Reinkultur."
Zustimmung, aber Deine letzten Posts sind Haarspalterei in Reinkultur, Eulenspiegel.

ganz nebenbei:
Im Eingangsbeitrag dieses Fadens ist nichts über eine "Verpflichtung gegenüber Orga" als Spezifikation zur Diskussion vorgesehen.
Demnach gibt es keine Verpflichtung, sich bei der Diskussion sich darauf zu beschränken.

Abgesehen davon fragt Comstar "wie seht ihr das", also werden Meinungen erfragt und die dürfen unterschiedlich sein.
Kommt mal runter von Eurer Entrüstung und dem Versuch den anderen bis zum Arsch zu widerlegen.
Das nervt nämlich und trägt rein gar nichts zum Thema bei!
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 17.11.2014 | 14:42
@Eulenspiegel: was denn? Du ignorierst hier mit einer Vehemenz die an Scheintod grenzt Argumente und gehst auf nichts ein, außer deine eigene (ziemlich verquerte) Weltsicht. Du drehst den leuten hier das Wort im Mund rum und bezichtigst sie gleichzeitig des Aufstellen von Strohmännern. Und das wirklich Schlimme: ich gewinne mehr und mehr den Eindruck, dass du hier gar nicht deine eigene Meinung widergibst, sondern einzig und alleine um des Streitens willen weiterpostets (und um das Gefühl "gewonnen" zu haben).

Bitte um Antwort: was spricht dagegen alles beim alten zu belassen bis eine CON-Orga auf die SLs zukommt und ihnen erklärt welche Verpflichtung sie mit Annahme der Preiserstattung eingeht? Bis dies nicht passiert können sich alle SLs/GMs im Zweifel auf Gewohnheitsrecht berufen. Denn, wie Chiarina völlig richtig bemerkt hat:

Zitat
Wenn die Orga beschließt, Spielleitern keinen Eintritt abzunehmen, dann fange ich doch nicht von mir aus damit an, darüber zu diskutieren, zu was ich mich jetzt genau verpflichte, wenn ich das Angebot annehme!

Die Orga entschließt sich zu dieser üblichen Praxis nämlich aus EINEM EINZIGEN GRUND! Weil ohne ausreichend SLs/GMs keine CON stattfindet! Und daraus entsteht neben der Hoffnung, dass möglichst viele SLs auch leiten werden ÜBERHAUPTKEIN anderer Anspruch. Nichts. Niente. Nada. War noch nie - und wird auch nie. Und ich lasse mir von dir bestimmt nicht die Moralkeule an den Kopf hämmern, weil du das EINZIGE Individuum in den bekannten Ebenen bist, dass die Auffassung vertritt, dass man aus dem Erlass von Popel-Euro-Lassstecken grundlegende Freiheitsrechte verliert.

ADDON sagt: Sorry Boba, ich schrieb wohl während du gepostet hast.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Slayn am 17.11.2014 | 14:45
Der SL geht eine Verpflichtung gegenüber der Orga ein.

Nein, hat er nicht. Der SL hat nur impliziert zugestimmt das er genau diese Aufgabe erfüllen wird, er wird etwas Spielleiten. Mehr nicht.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Nevermind am 17.11.2014 | 14:50
Nein, hat er nicht. Der SL hat nur impliziert zugestimmt das er genau diese Aufgabe erfüllen wird, er wird etwas Spielleiten. Mehr nicht.

Und etwas zu Spielleiten ist keine Verpflichtung?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Chiarina am 17.11.2014 | 14:51
Nicht vergessen: Es geht um die Frage, wie man mit unliebsamen Spielern verfährt.

Chiarina.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 14:51
Dies ist eigentlich nur an Boba Fett gerichtet:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

@ Archoangel
Ich bin bis jetzt auf jedes Argument eingegangen. Falls ich in dem 7seitigen Thread ein Argument übersehen habe, dann tut es mir Leid. In diesem Fall kannst du das Argument ja nochmal zitieren, dann gehe ich auch darauf ein.

Zitat
Du drehst den leuten hier das Wort im Mund rum und bezichtigst sie gleichzeitig des Aufstellen von Strohmännern.
Das ist ja wohl die Höhe? Wo drehe ich Leuten das Wort im Mund rum?

Es war CAA, der mir die Worte im Mund rumgedreht hat!

Zitat
Bitte um Antwort: was spricht dagegen alles beim alten zu belassen bis eine CON-Orga auf die SLs zukommt und ihnen erklärt welche Verpflichtung sie mit Annahme der Preiserstattung eingeht?
Wenn man alles beim Alten belässt, dann ist es in den meisten Fällen ja so, dass die SLs sich verpflichtet fühlen, und auch mit Spielern spielen, mit denen sie privat niemals spielen würden.

Das ist bereits jetzt bei 99% der SL der Status Quo!

Und hier von "grundlegenden Freiheitsrechten" zu sprechen: LOL! Melodramatischer geht's wohl nicht.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Boba Fett am 17.11.2014 | 14:53
Meine Meinung zum Thema:
Jeder Spielleiter geht mit der Zusage des "Spielleiten" Verpflichtungen ein, egal ob das auf nem Con oder privat stattfindet und egal, ob das vergütet wird, oder nicht.
Ebenso geht jeder Spieler mit seiner Zusage einige Verpflichtungen ein.
Thema "Teilnahme", "Pünktlichkeit", mitgebrachte "Sozialkompetenz", etc. etc.
Verpflichtungen sollte man möglichst vorher klären, ihnen nachkommen und sich ggf. bei Nichteinhaltung entschuldigen und wenn möglich und sinnvoll Kompensation anbieten.

Insofern kann man durch aus einem Spieler das Mitspielen verweigern, wen dieser bestimmte (ungeschriebene) Verpflichtungen nicht einhält.
Der Spieler kann ja auch jederzeit aufstehen und den Spieltisch verlassen, obwohl er zuvor einer Teilnahme zugesagt (und damit das Mitspielen anderer verhindert hat, woraus imho auch eine Verpflichtung entsteht) hat.
Und ebenso kann man sich dafür entschuldigen müssen, dass man es mit jemandem nicht aushält.
Dann sagt man "sorry, aber es geht nun mal überhaupt nicht" und gut ist.

Je mehr Dinge man im Vorfeld klären kann, desto besser.
Aber einige Dinge lassen sich nicht voraussagen, deswegen ist man allerdings noch lange nicht sklavisch dazu verpflichtet, seine Spielrunde auf einem Con mit Leuten abzuhalten,
die absolut keine Sozialkompetenz mitbringen,
die absolut kein Behnehmen mitbringen,
die schummeln oder mit mitgebrachten Munchkin-Charakteren spielen,
die unhaltbare Erwartungen einfordern,
die vorher scheinbar in die Jauchegrube gesprungen sind und stinken,
die zufällig die Exfreundin ausgespannt haben,
oder was weiss ich noch alles.

Wer ein schlechtes Gewissen hat, kann dann immer noch die € 3,-- (oder anderer Betrag) an der Kasse löhnen.

Warum man hier thematisch so ein Faß aufmacht, verstehe ich ehrlich nicht.
Vorweihnachtsstress?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Boba Fett am 17.11.2014 | 14:55
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Doch!
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Slayn am 17.11.2014 | 15:04
Und etwas zu Spielleiten ist keine Verpflichtung?

Doch. Nämlich zu versuchen etwas zu Spielleiten. Mehr nicht. Ob das jetzt angenommen wird oder man die Spieler die sich anmelden annimmt, hat mit sonstigen Verpflichtungen wenig bis nichts zu tun, auch nicht die "Vergütung" auf der Eulenspiegel dauernd rumreitet.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Boba Fett am 17.11.2014 | 15:06
ADDON sagt: Sorry Boba, ich schrieb wohl während du gepostet hast.
Die Beiträge lassen sich durchaus editieren, so dass man auch nachträglich das ganze "konform" gestalten kann.
Notfalls lassen sich Beiträge sogar löschen.
Ich bitte dies, zukünftig zu machen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Nevermind am 17.11.2014 | 15:11
Doch. Nämlich zu versuchen etwas zu Spielleiten. Mehr nicht. Ob das jetzt angenommen wird oder man die Spieler die sich anmelden annimmt, hat mit sonstigen Verpflichtungen wenig bis nichts zu tun, auch nicht die "Vergütung" auf der Eulenspiegel dauernd rumreitet.

Ehm,...

Das ist denke ich auch ein wenig die Frage wie das von der Orga formuliert ist. :)
Mit anderen Worten,... "Hey ich wollte Leiten, aber leider hat sich keine Spielrunde mit 4 Supermodels gefunden." ist dann auch schwierig.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Hotzenplot am 17.11.2014 | 15:14
Vielleicht kann man auch mal über den eigenen Schatten springen. Das gilt sowohl für die Diskussion hier, als auch für das Topic. Vielleicht ist der Spieler, von dem man eine schlechte Meinung hat, gar nicht so schlimm? Ich denke mal, jeder von uns musste seine Vorurteile betreffend einer anderen Person schon mal ändern.
Ich hab vor meinem ersten :T: Treffen auch gedacht, dass das alles ein Haufen total lebensblinder Nerds wären. Heute weiß ich es.  >;D
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 17.11.2014 | 15:19
@ Archoangel
Ich bin bis jetzt auf jedes Argument eingegangen. Falls ich in dem 7seitigen Thread ein Argument übersehen habe, dann tut es mir Leid. In diesem Fall kannst du das Argument ja nochmal zitieren, dann gehe ich auch darauf ein.

Lieber Eulenspiegel, antworte doch bitte mal auf:

@Eulenspiegel:

Nochmal: den potentiellen Spielleitern VORHER sagen, was genau man als Gegenwert der Vergütung erwartet

oder auf:

Ne, im ernst jetzt: Eulenspiegel - dein Problem wird einfachst gelöst in dem du auf deiner COn den SLs/GMs vorher einen Flyer in die Hand drückst (also vor der Anmeldung) aus dem hervorgeht welche moralischen Verpflichtungen sie eingehen, sobald sie den Eintrittserlass akzeptieren. Das ist nur fair - dann hat jeder die Chance frei zu entscheiden, ob ihm/ihr das (geld)wert(er Vorteile) ist, oder nicht.

oder auf:

Dann schreib`doch bitte das nächste Mal nicht "Spielleiter erhalten freien Eintritt" sondern "Dienstleitende Spielleiter gesucht, die gegen 5€ Vergütung (incl. Fahrtkosten) bereit sind 4-6 Stunden zu arbeiten".

oder auf (neu):

Was spricht denn dagegen als ORGA im Vorfeld an die Spielleiter einen Handzettel auszugeben auf dem genau geregelt ist, was die Orga im Gegenzug zum Erlass des Eintrittsgeldes vom Spielleiter erwartet. Da dürfen auch gerne die Wörter "Vergütung" und/oder "geldwerter Vorteil" darauf vorkommen, dafür dann natürlich auch "moralische Verpflichtung" und "Dienstleistung/Dienstleister" sowie Vergleiche mit dem Wahlhelfer, Ehrenamt usw.

Pack das auf einen Zettel und lass es von den SL unterschreiben - fertig. Magst du das in Zukunft für deine CON machen (und falls nein, warum nicht?)

Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Pyromancer am 17.11.2014 | 15:20
Ich denke, was Eulenspiegel aus diesem Thread mitnehmen sollte ist die Tatsache, dass er mit seiner Annahme ziemlich alleine dasteht, dass ein angemeldeter Spielleiter, der vergünstigten Eintritt in Anspruch nimmt, dafür im Gegenzug mit JEDEM spielt und quasi sein Recht zur Mitspieler-Selektion an der Kasse abgibt.
Daraus sollte er als Con-Orga gegebenenfalls Konsequenzen ziehen und seine Erwartungshaltung an Vergünstigungen-in-Anspruch-Nehmer im Vorfeld klar mitteilen, damit dieses Missverständnis dann nicht erst ausdiskutiert werden muss, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen bzw. der unliebsame Spieler schon abgewiesen ist.

Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 17.11.2014 | 15:23
Ich selber habe ganz ganz selten Spieler erlebt, die so kacke drauf waren, daß ich es mir überlegt hätte, für sie zu meistern. Ich weiß jetzt nicht, wie repräsentativ mein Bild da ist.
Ich kann mir durchaus Menschen vorstellen, die sich von vornherein so benehmen, daß ich sie ablehnen würde - die müssten dann aber dermassen Randale machen, daß sie sowieso gleich ein Problem für die Saalordner/Security/Orga wären.
Ansonsten bin ich wohl ein hoffnungslos harmoniesüchtiger Naivling, der bei jedem Mitmenschen noch auf einen guten Kern hofft  ;)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 15:23
@ Pyromancer
Ich nehme aus dem Thread eher mit, dass Spielleiter aus dem Tanelorn eher anders denken als die meisten Spielleiter auf Cons.

Auf Cons habe ich es wie gesagt schon mehrfach erlebt, dass Spielleiter sich gesagt haben: "In einer normalen Runde würde ich nie im Leben mit dieser Person spielen, aber wir sind hier schließlich auf einer Con."

Aber das überrascht mich auch nicht allzusehr: Im Tanelorn sind auch extrem viele RPGs extrem beliebt, die auf Cons eher ein Nischendasein führen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 17.11.2014 | 15:24
Und du antwortest mir schon wieder nicht.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 17.11.2014 | 15:26
Eulenspiegel: ich habe ja den Verdacht, daß man hier verbal eine härtere Linie fährt, als wie wenn man tatsächlich in der Situation wäre. Geschrieben ist das schnell "solche Typen würde ich nie mitspielen lassen", und wohl auch ehrlich so gemeint.

Habe ich schon bei eigenen Statements im Web bemerkt, wo ich beim Nochmal-Durchlesen zu mir selber sagen musste "Matthias, das klingt schön und gut, aber im Real Life machst du das ja doch nicht so..." ::)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Pyromancer am 17.11.2014 | 15:28
@ Pyromancer
Ich nehme aus dem Thread eher mit, dass Spielleiter aus dem Tanelorn eher anders denken als die meisten Spielleiter auf Cons.

Auf Cons habe ich es wie gesagt schon mehrfach erlebt, dass Spielleiter sich gesagt haben: "In einer normalen Runde würde ich nie im Leben mit dieser Person spielen, aber wir sind hier schließlich auf einer Con."

Und genau das ist weitestgehender Konsens hier im Thread.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 17.11.2014 | 15:31
@Kwuteg: Neinnein ... er schreibt nur nicht das, was hier geschrieben wurde. Jeder hier sagt ja, dass er/sie bereit ist auf CONs mit leuten zu spielen, die man in einer Heimatrunde nie am Tisch haben würde ; nur sind sich quasi auch alle darüber einig, dass es eine Grenze der Akzeptanz gibt und das es vorstellbar ist einzelne SpielerInnen aus bestimmten Gründen von der Spielrunde auszuschließen, z.B. solche die in Jauche baden bevor sie sich unter die Arme kotzen. Eulenspiegel findet jedoch, dass man auch solche Spieler bedingungslos bespielen muss, sobald man den Seelenpakt (Erlass des Eintrittsgeldes) angenommen hat. Einzige Ausname macht er bei praktizierenden Nazis.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 17.11.2014 | 15:36
Kann das sein, daß ihr alle diese Diskussion inzwischen viel zu ernst nehmt?
Die Fragestellung und die verschiedenen Meinungen dazu finde ich ja ganz interessant, aber der brennende Eifer, den ich bei verschiedenen Postings hier raushöre, wäre selbst bei einer ernsthaften weltpolitischen Diskussion etwas albern.

 :D
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Pyromancer am 17.11.2014 | 15:37
Mal im Detail:
Wir haben hier im Thread EINEN dokumentierten Fall eines SLs, der einen Spieler vor dem Spiel "abgewiesen" hat, und das auch nicht per "du darfst nicht", sondern per "such dir vielleicht lieber eine andere Runde". Wir haben eine Hand voll Fälle von SLs, die nach einer oder mehreren schlechten Erfahrungen mit einem gewissen Spieler diesen nicht mehr in ihrer Runde haben wollen.
Und wir haben jede Menge SLs, die zwar prinzipiell für sich in Anspruch nehmen, Spieler auch auf Cons ablehnen zu dürfen, dies aber in der Praxis noch nie getan haben und im Normalfall auch nicht tun werden..
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 15:37
@ Archoangel
Du hattest einige deiner Posts nochmal zitiert mit der Bitte, dass ich darauf antworte. Dieser Bitte komme ich jetzt nach:
1. Zitat von dir:
Nochmal: den potentiellen Spielleitern VORHER sagen, was genau man als Gegenwert der Vergütung erwartet
Gegenthese: den Orga VORHER sagen, was genau man als Gegenwert der Vergütung bereit ist zu tun und was nicht.

Klingt in der Theorie ganz gut, hat in der Praxis aber einige Haken:
Das würde insgesamt eine ellenlanger Text werden. Daher trifft man bei vielen nicht-juristischen Absprachen halt sehr häufig implizite Annahmen. Sachen, die man nicht explizit erwähnt, von denen man aber ausgeht, dass sie für die Gegenseite auch selbstverständlich sind. - Und in den meisten Fällen fährt man auch sehr gut damit.

Zu deinem 2. Zitat:
Hier kommt genau die gleiche Antwort wie zu deinem 1. Zitat.

Zu deinem 3. Zitat:
Dann schreib`doch bitte das nächste Mal nicht "Spielleiter erhalten freien Eintritt" sondern "Dienstleitende Spielleiter gesucht, die gegen 5€ Vergütung (incl. Fahrtkosten) bereit sind 4-6 Stunden zu arbeiten".
Hierauf hatte ich bereits geantwortet:
Es kommt auf die Arbeit an:
  • "4-6 Stunden eine Rollenspielrunde leiten" ist eine sehr beliebte Arbeit. Da sind 5 Euro gerechtfertigt.
  • "4-6 Stunden am Eingang stehen und für die Kasse/Infostand zuständig sein" ist eine eher mittelmäßig beliebte Arbeit. Da sind schon 10 Euro gerechtfertigt.
  • "4-6 Stunden in der Küche stehen und das Essen zubereiten." ist nochmal unbeliebter. Da wären dann schon 20 Euro gerechtfertigt.
  • "4-6 Stunden Toilettenpapier auf Klo nachfüllen und für Sauberkeit auf der Toilette sorgen" ist extrem unbeliebt. Da wären dann 40 Euro gerechtfertigt.
Es kommt also extrem auf die Arbeit an, wieviel Geld gerechtfertigt ist. - Und tatsächlich wird das häufig auch gestaffelt.
Einfach nur von Arbeit zu sprechen, ist also irreführend. Es ist schon wesentlich hilfreicher, wenn die konkrete Tätigkeit genannt wird. (Mir ist auch sonst keine ehrenamtliche Tätigkeit bekannt, wo man "Arbeit" schreibt, anstatt die Tätigkeit konkret zu benennen.)

Und zu den Fahrtkosten: Klar, wenn jemand nur zur Con fährt, um dort zu arbeiten, dann würde sich das nicht lohnen. Aber meistens fährt er ja sowieso zur Con, um dort zu spielen. Und wenn er die Con dann quasi 4-6 Stunden verlässt um zu arbeiten, hat er praktisch einen Anfahrstweg von 0 Minuten.

bzgl. "Beipackzettel" schreiben
Viele Leute fühlen sich beleidigt, wenn man ihnen Sachen aufschreibt, die für sie selbstverständlich sind.
Wenn man dann darauf schreibt:
- Bitte kommt pünktlich.
- Leitet eine Runde, an der jeder Spieler teilnehmen kann, falls noch ein Platz frei ist.
- Akzeptiert die Vorfeld-Reservierungen (diese erfolgen nach dem 1st come, 1st served Prinzip).
- Achtet auf eine gepflegtes Äußeres.
- Spielt die Runde, die ihr auch angemeldet habt.

Dann fühlen sich viele SLs entweder verarscht oder beleidigt. Man fährt wesentlich besser, wenn man dem SL unterstellt, dass er diese Sachen implizit weiß. Und nur, falls ein SL sich nicht daran hält, spricht man diesen SL konkret darauf an. (Bzw. wenn man von SLs weiß, die das nicht so handhaben, dann spricht man diese speziellen SLs natürlich im Vorfeld darauf an.)

zum Unterschreiben:
Unterschreiben ist insofern problematisch, da dieses einen juristischen Touch hat. Viele Leute haben eine Abneigung gegenüber juristischen Sachen. Daher ist es hier besser, bei einer moralischen Verpflichtung zu bleiben und keine juristische Verpflichtung daraus zu machen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 17.11.2014 | 15:44
Zitat von: Eulenspiegel

@ Archoangel
Ich bin bis jetzt auf jedes Argument eingegangen. Falls ich in dem 7seitigen Thread ein Argument übersehen habe, dann tut es mir Leid. In diesem Fall kannst du das Argument ja nochmal zitieren, dann gehe ich auch darauf ein.

Dann mach mal:
Ich bin aber auch meinen Mitspielern verpflichtet. Genauso wie auch jeder Congast verpflichtet ist sich anständig zu benehmen.


Wenn du die Person jedoch aus persönlicher Animosität nicht mitspielen lassen willst, dann dient es nur deinem eigenen Interesse.
Und an genau dem Punkt irrst du gewaltig. Wenn meine "Animositäten" drohen mir ganz gewaltig den Tag zu versauen, besteht die durchaus reele Gefahr,  dass meine Laune darunter leidet und damit meine Lust und Befähigung neutral zu Spielleiten. Insofern dient mein persönliches Interesse in den Fall durchaus auch dem Gruppeninteresse, dem Orgainteresse und möglicherweise auch dem Weltfrieden.
"Mach mich nicht hungrig! Du wirst es nicht mögen, wenn ich hungrig bin!"
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 15:57
@ ComStar
1) Den Weltfrieden ignorieren wir mal, der ist auf der Con nicht von Belang. ;)

2) Für größere Animositäten, die den Tag versauen, reicht es meistens aus, den Spieler zu sehen. Das heißt, ob du den Spieler nun an der Runde akzeptierst oder ihn wegschickst, ist nicht von Belang: In beiden Fällen färbt sich der Tag düster und man hegt einen Groll.

3) Bei kleineren Animositäten kann man in der Regel professionell genug sein, um diese herunterzuschlucken. Hier hilft es, vielleicht auch mit dem fraglichen Spieler kurz zu sprechen. Und meistens sieht er es ja dann wahrscheinlich eh ein, dass dies wahrscheinlich die falsche Runde ist und geht von sich aus. - Und nein, ich meine jetzt kein halbstündiges Gespräch sondern ein Gespräch von 1-3 Minuten.

Vielleicht merkt man im Spiel selber sogar, dass er eigentlich gar kein so übler Mensch ist.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 17.11.2014 | 16:06
Und du entscheidest das für mich?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Blizzard am 17.11.2014 | 16:11
Also ehrlich...wenn man das hier so liest könnte man durchaus Angst bekommen, auf den nächsten Con zu gehen. Nicht dass dann einer von der Orga zu dir als SL kommt und sagt: "Du hast eine Spielrunde angekündigt und damit hast du dich verpflichtet, jeden, der sich eingetragen hat,mitspielen zu lassen." Wenn du als SL dann aber entgegnest: "Ja, aber der X, den kenne ich, den will ich nicht in meinen Runden haben..." zückt der von der Orga kurzerhand einen Spiegel (http://leelahloves.de/2013/10/do-it-yourself-eulenspiegel/) und du als SL wirst geblitzdingst...äh hypnotisiert und bist dann gezwungen, denjenigen mitspielen zu lassen...weil du bist ja dadurch, dass du die Spielrunde ausgehangen hast, gegenüber der Orga eine Verpflichtung eingegangen....Dein Wohlbefinden? Das Wohl der Gruppe? Irrelevant. Zählt nicht. Höchstens tertiär wichtig! Alles zum Wohl der Orga bzw. Hauptsache, die (formale)Verpflichtung gegenüber der Orga wurde eingehalten!...

EDIT:

@ ComStar
1) Den Weltfrieden ignorieren wir mal, der ist auf der Con nicht von Belang. ;)
Nicht? Gibt es für den keine Vergütung auf dem Con?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Zitat
2) Für größere Animositäten, die den Tag versauen, reicht es meistens aus, den Spieler zu sehen. Das heißt, ob du den Spieler nun an der Runde akzeptierst oder ihn wegschickst, ist nicht von Belang: In beiden Fällen färbt sich der Tag düster und man hegt einen Groll.
Hier liegst du ziemlich falsch. Es ist sehr wohl von Belang, ob ich denjenigen wegschicke oder ihn (notgedrungen) mitspielen lasse. In ersterem Fall färbt sich der Tag evtl. leicht dunkel, aber da ich weiss, dass der Typ nicht mitspielen wird, wird es nicht noch dunkler bzw. hellt der Tag wieder auf. In letzterem Falle  wird der Tag nicht dunkel, er wird düster um nicht zu sagen rabenschwarz. Da ziehe ich dann die anderen Mitspieler in Mitleidenschaft, weil sie dann meine schlechte Laune ertragen müssen, weilderjenige mitspielt. Und darunter zu leidern, dass derjenige mitspielt, das hat keiner verdient: Nicht das Abenteuer, nicht die Mitspieler, nicht der Con-und ich als SL (und Einzelperson) schon gleich gar nicht.

Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 16:16
Und du entscheidest das für mich?
Nein, das musst du selber entscheiden. Ich appelliere einfach nur an dein Gewissen und an dein Pflichtgefühl.

@ Blizzard
Wie ich auch schon mehrmals schrieb: Es geht hier nicht um eine juristische Verpflichtung sondern um eine moralische Verpflichtung.

Das Schlimmste, was dir passieren kann, ist, dass die Orga sauer auf dich ist und schlecht über dich redet. - Mehr passiert nicht, wenn man eine moralische Verpflichtung bricht.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 17.11.2014 | 16:16
Falsch Eulenspiegel: du bist einfach zu feige einen entsprechenden Handzettel auszugeben, einfach weil du dir ganz genau der folgenschweren Konsequenz einer solchen Handreichung bewusst bist: das Fernbleiben vieler potentieller Spielleiter, die die Dinge eben so sehen, wie die überwältigende Mehrheit hier im Forum. Deine Argumantation ist entsprechend dünn und an den haaren herbeigezogen.

1. ist der logistische Aufwand natürlich um ein Vielfaches größer, wenn potentielle SLs der Orga mitteilen müssten (schriftlich) was sie bereit sind zu tun oder nicht, ebenso wie der Verwaltungsaufwand seitens der Orga das zu überwachen. Zudem befinden sich die Spielleiter somit unsinnigerweiße in einer Bringschuld, da sie ja zunächst davon ausgehen einfach nur ein "goody" zu erhalten, dafür dass sie der CON Leben einhauechen (ohne SL keine CON).

Letztlich macht es also nur Sinn, dass die Orga, die ja besondere Erwartungshaltungen einnimmt, diese entsprechend weitergibt. Ich erwarte ja auch in anderen Lebenssituationen nicht, dass andere Menschen das Orakel befragen, was ich an Erwartungen an sie richte: ich teile es ihnen mit. Bsp: wenn ich eine Gruselparty mache dann schreibe ich das auf die Einladung und werde nicht erst bei Erscheinen der Gäste die Unverkleideten heimschicken und diejenigen die Kinder dabei haben darauf hinweisen, dass es eventuell Albträume geben könnte - das wäre unverantwortungsvoll. Eben gleiches gilt für die Orga; sie informiert mich ja auch darüber ob ein bestimmtes Motto geleitet werden soll.

2. kein Mensch fühlt sich beleidigt, wenn da Selbstverständlichkeiten stehen, allentfalls belustigt. und selbst das ungeht man, da man den zettel ja persönlich überreicht und anmerkt: "Da gab es demletzt Meinungsverschiedenheiten, deshalb haben wir das mal festgehalten." Alternativ kann man das auch als Eröffnungssatz schreiben. Im Gegenteil: ich glaube so ziemlich jeder den ich kenne würde sich freuen, wenn er einen Verhaltenskodex für CON-Spielleiter in die Hand gedrückt bekommen würde, da laufen nämlich nicht nur depperte Spieler über eine CON, sondern auch ein paar schräge Vögel unter den SL. zudem du ja "besondere" Ansprüche stellst und sich da wohl jeder gerne im vorfeld darüber gedanken machen würde, ob er bereit ist dies zu tun.

3. die Unterschrift hat einen symbolischen Akt, wie er auch bei psychologischen Verträgen (z.B. in der Schule) genutzt wird. beide Parteien (nämlich auch die Orga) fühlen sich letztlich gebundener entsprechendes umzusetzen, wenn sie ihre Unterschrift darunter gesetzt haben, auch wenn sich rechtlich gesehen keine Konsequenz daraus ergibt. Fügst du zudem den Zusatz: "Bei Zuwiederhandlung kann der Unterzeichner ohne Angabe weiterer Gründe von der Convention ausgeschlossen werden." hinzu, kannst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit damit rechnen, dass sich auch kein Unterzeichner beschweren wird.

Aber natürlich wirst du dies nie umsetzen, da dir genauso bewusst wie mir ist, dass sich kaum noch ein Spielleiter für eure CON finden würde, wenn du ihnen im Vorfeld das mitteilen würdest, was du in diesem Thread quasi beiläufig als die größte Selbstverständlichkeit angibst - und erst recht dann, wenn du die von dir hier aufgeführten Begrifflichkeiten verwenden würdest.

Also hör`mir bitte auf mit deiner fadenscheinigen Argumentation und sei wenigstens hier ehrlich. So schwer kann das doch nicht sein.

P.S.: "feige" ist hier keineswegs beleidigend gemeint. Ich persönlich wäre auch zu "feige" oder eben zu "klug" solch einen Handzettel zu verfassen. ersetze also "feige" durch "klug" wenn du magst.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 17.11.2014 | 16:21
Das Schlimmste, was dir passieren kann, ist, dass die Orga sauer auf dich ist und schlecht über dich redet. - Mehr passiert nicht, wenn man eine moralische Verpflichtung bricht.

Nur das diese moralische Verpflichtung bisher eben nur in deiner Fantasie besteht (da sich zumindest hier niemand finden lässt, der dir zustimmt).

Und mit Moral kenne ich mich als Theologe ziemlich gut aus ...
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 17.11.2014 | 16:21
Nein, dass musst du selber entscheiden. Ich appelliere einfach nur an dein Gewissen und an dein Pflichtgefühl.

Und welches Pflichtgefühl nun genau? Das meiner Spielgruppe oder der Orga gegenüber? Und wäre eine krampfige Runde wider besseren Wissens, bei der niemand Spass hat nicht ein Pflichtverletzung beiden Interessengruppen gegenüber!?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Blizzard am 17.11.2014 | 16:24
@ Blizzard
Wie ich auch schon mehrmals schrieb: Es geht hier nicht um eine juristische Verpflichtung sondern um eine moralische Verpflichtung.[/b]
Nochmal für dich zum mitschreiben: Wenn man als SL eine Spielrunde ankündigt, dann geht man überhaupt keine Verpflichtung irgendeiner Art ein gegenüber der Orga. Weder moralisch noch juristisch.


Zitat
Das Schlimmste, was dir passieren kann, ist, dass die Orga sauer auf dich ist und schlecht über dich redet.
Warum sollte die Orga sauer auf mich sein und schlecht über mich reden, nur weil ich jemandem nicht mitspielen lasse, von dem ich weiß, dass er-zumindest in meinen Runden- nicht gruppenkompatibel ist?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 17.11.2014 | 16:24
@Comstar:

Dir selbst gegenüber natürlich, denn die Verpflichtung bist du ja primär dir selbst gegenüber eingegangen als du beschlossen hast: ich mache auf der CON den eSeL.

Sekundär der ORGA gegenüber, wenn du den Eintritt erlassen bekommen hast und dann nicht eSeLst - warum auch immer. Aber hier spielt das Gewissen dann tatsächlich eine Rolle.

Tertiär deinen Spielern gegenüber, aber nicht mehr als deiner Heimatrunde gegenüber. "Objektivität" und "echtes Bemühen" sind hier die Schlagworte.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Slayn am 17.11.2014 | 16:31
Und du entscheidest das für mich?

Ich finde den Umkehrschluss ja extrem erheiternd: Ich gehe auf einen Con, zahle 5 Euro Eintritt und der SL, für den ich mich entscheide ist dann erst mal eine Session lang meine Hure und ich darf ihn Effen wie ich lustig bin. Also _das_ amüsiert mich so richtig.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 16:38
@ Archoangel
Das hat nichts mit Feigheit sondern mit Rationalität zu tun.
Und richtig: Viele guten Spielleiter würden fernbleiben. Und warum? Weil sie sich dadurch beleidigt fühlen, dass man auf einen Handzettel irgendwelche Selbstverständlichkeiten aufschreibt. - Denn das impliziert leider immernoch viel zu häufig, dass man dem Gegenüber unterstellen würde, er würde diese Sachen sonst tun.

Du schreibst zwar, dass die meisten Leute solche Zettel eher belustigend als beleidigend empfinden würden. Aber probiere es doch mal selber aus. Schreibe einfach mal auf so einen Zettel Sachen, die auch du für selbstverständlich hältst. (Keine Ahnung: Der Spielleiter hat zu spielleiten. - Der Spielleiter hat nicht nackt zu erscheinen. etc.) Ich bin sicher, dass das eher eine abschreckende Wirkung hat.

Wieso gibt es denn deiner Meinung nach keine solchen Zettel?

zu dem Punkt: "ohne SL kein Con".
Richtig. Aber ebenso gilt: "ohne Orga kein Con".

Und die Orga hat normalerweise wesentlich mehr Arbeit als ein SL.

zur Unterschrift:
Du unterschätzt hier die psychologische Wirkung eines Schriftstückes.

Schreibe einfach mal auf einen Zettel:
"Die Con-Besucher müssen sich höflich verhalten und eine vernünftige Hygiene haben." und lasse diesen Zettel von jedem Con.-Besucher unterschreiben.

Ich wette, es kommen gleich viel weniger Con-Besucher. Selbst Con-Besucher, für die Höflichkeit und vernünftige Hygiene eine Selbstverständlichkeit ist, haben eine Abneigung dagegen, hier eine Unterschrift zu leisten.

Nochmal für dich zum mitschreiben: Wenn man als SL eine Spielrunde ankündigt, dann geht man überhaupt keine Verpflichtung irgendeiner Art ein gegenüber der Orga. Weder moralisch noch juristisch.
Nochmal zum mitschreiben:
1) Geht der SL eine juristische Verpflichtung ein?
Hier besteht Konsens, dass er keine solche Verpflichtung eingeht.

2) Geht der SL eine moralische Verpflichtung ein?
Hier besteht kein Konsens.

Stimmst du mir in diesen beiden Punkten zu?

Und wenn du mir in diesen beiden Punkten zustimmst, woher kommt dann deine Angst, die du in deinem vorletzten Post geäußert hast?

Zitat
Warum sollte die Orga sauer auf mich sein und schlecht über mich reden, nur weil ich jemandem nicht mitspielen lasse, von dem ich weiß, dass er-zumindest in meinen Runden- nicht gruppenkompatibel ist?
Nochmal: Das ist das SCHLIMMSTE was passieren kann. Das impliziert, dass auch durchaus etwas harmloseres Eintreten kann. Aber es kann eben nichts Schlimmeres eintreten.

@ Slayn
Nein, er ist keine Hure sondern ein Dienstleister! (Ja, jede Hure ist ein Dienstleister. Aber nicht jeder Dienstleister ist eine Hure.)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 17.11.2014 | 16:41
@Comstar:

Dir selbst gegenüber natürlich, denn die Verpflichtung bist du ja primär dir selbst gegenüber eingegangen als du beschlossen hast: ich mache auf der CON den eSeL.

Sekundär der ORGA gegenüber, wenn du den Eintritt erlassen bekommen hast und dann nicht eSeLst - warum auch immer. Aber hier spielt das Gewissen dann tatsächlich eine Rolle.

Tertiär deinen Spielern gegenüber, aber nicht mehr als deiner Heimatrunde gegenüber. "Objektivität" und "echtes Bemühen" sind hier die Schlagworte.

Und da wäre das Dilemma das Euli nicht sehen will.
Ich kann es nicht jedem Recht machen. Irgendwer bleibt da zwangsläufig immer auf der Strecken.

Verletze ich meine Pflicht gegenüber der Orga, weil ich jmd. raus werfe, ist er es und ggf. die Orga, wenn sie tickt wie Euli postuliert.

Leite ich obwohl ich vorher weiss, das wird nix dann verletzte ich meine Pflicht gegenüber meinen Mitspielern und der Orga und mir gegenüber. Alle haben ne scheiss Zeit, aber Euli ist glücklich.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Medizinmann am 17.11.2014 | 16:43
Mal im Detail:
Wir haben hier im Thread EINEN dokumentierten Fall eines SLs, der einen Spieler vor dem Spiel "abgewiesen" hat, und das auch nicht per "du darfst nicht", sondern per "such dir vielleicht lieber eine andere Runde". Wir haben eine Hand voll Fälle von SLs, die nach einer oder mehreren schlechten Erfahrungen mit einem gewissen Spieler diesen nicht mehr in ihrer Runde haben wollen.
Und wir haben jede Menge SLs, die zwar prinzipiell für sich in Anspruch nehmen, Spieler auch auf Cons ablehnen zu dürfen, dies aber in der Praxis noch nie getan haben und im Normalfall auch nicht tun werden..
Ihr könnt von mir noch einen Fall bekommen
(Feencon Starwars D20 Runde)
 Der SL (eine Seele von Mensch, lange Jahre in der Szene, cooler SL, mit dem Ich gerne jederzeit spiele)
hat einen (erwachsenen ) Munchkin, der mit seinem Eigensinn und Sturheit den ganzen Plot widerholt sprengen wollte (und der nebenbei auch die Würfel drehte um als erster in der Runde dran zu sein  ::) )
nach mehrmaligem viorwarnen aus der Runde rausbefördert. Ich hab  (IIRC) 2 oder  mal in meinen 15,20 Jahren Conerfahrung sowas erlebt
Und für Mich selber nehme Ich in Anspruch mit zwei Personen nicht zu spielen. Einer davon ist dem ein oder anderen bekannt(Ich werde keine Namen nennen) das er seine soziale Inkompetenz und seine Grabschgelüste bei Frauen mit seinem "aktiven Leiten" tarnt.
 Spieler ,die dabei waren haben mir glaubhaft berichtet:
Er (als SL) :"also, der Polizist hält euch alle an und Durchsucht euch und das macht er so (*Spielerin befummel* )"
Ich hab schon Junge Spielerinnen mit Tränen in den Augen von seinem Tisch weggehen sehen
und kenne noch andere ,  schlimmere, alte Geschichten von Ihm
Und bin ernsthaft der Meinung das er mit dafür zuständig ist dafür, das es weniger Rollenspieler gibt, denn wenn junge Spieler zum ersten mal auf eine Con fahren und an Ihn als SL geraten, .... die kommen nie wieder auf eine Con !
Bei so einer ....Person will ich nicht am Tisch sitzen und für die werde Ich auch nicht Leiten. Sowas wird
von Mir nicht als SL "bedient".
Glücklicherweise hat die Person auch auf verschiedenen Cons Hausverbot.
und ,Eulenspiegel, keine Con-Leitung wird mich dazu bringen für sowas zu Leiten (und keine Con-Leitung würde sowas verlangen. :) ) nicht für 3 € Eintritt, nicht für 30 € nicht für 3000 €

Hough!
Medizinmann
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Boba Fett am 17.11.2014 | 16:43
Eulenspiegel: ich habe ja den Verdacht, daß man hier verbal eine härtere Linie fährt, als wie wenn man tatsächlich in der Situation wäre. Geschrieben ist das schnell "solche Typen würde ich nie mitspielen lassen", und wohl auch ehrlich so gemeint.
Sicherlich, aber man sollte auch nicht vergessen, dass die meisten Dinge erst während des Spiels erlebt werden und nicht selten erst nach dem Spiel rekapituliert werden.
Unerträglichkeiten, die gleich von Beginn an wahrgenommen werden, können eher dazu führen, dass man denjenigen ausschliesst.
Mitten im Spiel ist das schwieriger. Und vieles wird erst nachträglich beurteilt.
Nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Silent am 17.11.2014 | 16:44
Mhh, nach der ganzen Situation hier hätte ich mal ein Szenario, welches mir persönlich passiert ist.

Es handelt sich dabei um eine kleinere Hauscon eines Rollenspielvereins mit vielleicht insgesamt 50 Gästen. Wenn es hochkommt, ich hatte nie genau nachgezählt. Da ich leiten wollte, habe ich mich natürlich vorher angemeldet und hatte dadurch den "Vorangemeldeter Spielleiter"-Bonus. Freier Eintritt und den ganzen Con über freien Kaffee und Tee.

Den Kaffee und Tee habe ich übrigens nicht bekommen, dass stand auch nur auf der Internetseite des Cons. Die Orga hatte aber gewechselt und hatte die Beschreibung der letzten Orga einfach übernommen. So was zum Beispiel auch die Beschreibung der Anreise fehlerhaft und das ist erst nach der Con aufgefallen, wegen meinem Feedback ;)
Da auf der Con keine Rede mehr vom freiem Kaffee für mich war (ich hätte mir eine aber eine Con-Tasse für 10€ kaufen können und hätte dann das auch gehabt) hatte ich dasd nicht auf dem Schirm. Hätte also gut sein können, dass man mich auch hätte damit versorgt.

Dann habe ich natürlich Runden ausgewiesen und hatte darunter eine VtM Runde geplant. Ich hatte ehrlich gesagt keine Lust auf Neuspieler, denen ich das Setting erst erklären muss und Charaktere bauen müsste, daher stand auf dem Aushang ganz dick "Eigene Charaktere sind mitzubringen. Keine Charaktererschaffung!"
Es kam wie es kommen musste und warum ich diese Geschichte hier überhaupt schreibe...
Ein Neuspieler kam zu mir und fragte mich nach Setting und Charaktererschaffung, weil er gerne mitspielen würde. Ich sagte ihm freundlich, aber bestimmt, dass diese Runde nicht für Einsteiger gedacht ist und schickte ihn weg. Er wurde etwas lauter und meinte, dass er sich bei der Orga beschweren würde, weil dass jetzt schon die zweite Runde sei, die ihn abweisen würde.
Ich verwies auf meinen Aushang und beharrte auf meine Position. Nach diesem kleinen Affentheater hatte ich auch wirklich sehr wenig Lust meine Meinung zu ändern, also dachte ich mir nichts dabei, als er dann abrauschte.
Wie gesagt es war eine sehr kleine Con, so dass sogar jemand aus der Orga bei mir mitspielen wollte *fg* und dieser kam auch auf mich zu. Der Typ war also wirklich zur Orga gelaufen und diese kam dann zu mir und fragte mich, was passiert sei. Ich verwies auf meinen Rundenaushang und meine Bedingungen für das Spiel und blieb auf meinem Standpunkt stehen, dass ich die Regeln für meine Runde wohl selbst bestimmen darf.

Der Orgatyp und sein Kumpel hatten mich dann gebeten, den Derwisch dann doch mitspielen zu lassen. Man würde ihn ein Charakter bauen und auch das Setting erklären etc.pp. Ich war durch die Situation dann so amüsiert, dass ich mein OK gegeben hatte und die Orga hatte dann die nächste Stunde genutzt um den Neuling zu schulen und hatten den Spieler auch schön zwischen sich eingekeilt, damit sie ihm beim Spielen noch die einen oder anderen Hinweise stecken, oder Würfe erklären konnten.

Wir hatten im nachhinein alle unseren Spaß, aber mich würde jetzt interessieren wie die Meinung dazu hier sind.

Habe ich mich falsch/richtig verhalten? Sollte ich mich also so fühlen, als ob ich eine moralische Abmachung verletzt hätte?
Hat die Orga sich falsch/richtig verhalten?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 16:51
Leite ich obwohl ich vorher weiss, das wird nix dann verletzte ich meine Pflicht gegenüber meinen Mitspielern und der Orga und mir gegenüber. Alle haben ne scheiss Zeit, aber Euli ist glücklich.
Wie auch schon mehrmals gesagt:
Wenn die ganze Gruppe mit einem Spieler nicht klarkommt, dann ist es nicht notwendig, dass der SL ihn rauswirft. Dann kann die Spielergruppe ihn auch demokratisch rauswerfen.

Wenn nur der SL mit einem Spieler nicht klarkommt, dann kann sich der SL häufig professionell verhalten und seinen Groll runterschlucken: Der SL hat dann zwar 'ne beschissene Zeit, aber die Mitspieler (alle) haben ihren Spaß.

Der SL (eine Seele von Mensch, lange Jahre in der Szene, cooler SL, mit dem Ich gerne jederzeit spiele)
hat einen (erwachsenen ) Munchkin, der mit seinem Eigensinn und Sturheit den ganzen Plot widerholt sprengen wollte
Hier frage ich mich dann: Wieso musste er vom SL rausgeschmissen werden? Wieso hat die Gruppe ihn nicht demokratisch rausgeworfen?

Der SL hätte ja einfach fragen können: "Wer ist dafür, dass Spieler 1 geht?"
Und anschließend sieht der SL ja, ob er mit seiner Einschätzung alleine lag oder ob seine Spieler das ebenso sehen.

@ Althena
Du bist dem Wunsch der Orga letztendlich ja doch nachgekommen. Von daher ist alles OK und du hast auch keine Abmachung verletzt.

Btw, meistens gibt man das AB ja bereits bei der Anmeldung bekannt. Und dort steht dann ja bereits drauf "reines Einsteiger-AB" oder "für erfahrene und für Einsteiger" oder "nur für Erfahrene".
Das heißt, die Orga kann hier bereits feststellen, ob das AB zu ihrer Con passt oder nicht.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Slayn am 17.11.2014 | 16:57
@Eulenspiegel:

Sorry wenn ich einen etwas grantigeren Ton anschlage: Aber welche verdammte Abmachung und welchen Gefallen?
Keine SLs die etwas anbieten, kein Con. So schaut es aus. Den "Gefallen" schuldet einzig und alleine die Orga, die sie das Kommen und die Vorarbeit eines SLs honoriert. (Kein Con, keine Spieler für die SLs, aber das ist eine andere Sache)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: alexandro am 17.11.2014 | 17:00
Zitat
Wenn die ganze Gruppe mit einem Spieler nicht klarkommt, dann ist es nicht notwendig, dass der SL ihn rauswirft. Dann kann die Spielergruppe ihn auch demokratisch rauswerfen.

Weil die Spieler das vielleicht nicht wissen? Gerade beim Grabsch-SL wäre ich froh, wenn ich das als Spieler nicht erst selbst herausfinden müsste.

Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele Spieler (wenn sie nicht nebenbei noch SLs sind) Probleme damit haben, über den eigenen Charakter hinaus zu sehen  und die Runde als Ganzes zu betrachten. Sie merken vielleicht, dass die Runde Scheiße war, bringen das aber nicht notwendigerweise mit diesem Mitspieler in Verbindung (weil ihre Charaktere kaum interagiert haben).
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 17:03
@ Slayn
Der Gefallen, den die Orga macht:
1) Sie bereiten diese gesamt verdammte Con vor. (Der SL bereitet sich vielleicht 5 Stunden auf das AB vor. - Die Vorbereitung der Orga beläuft sich auf mehrere Wochen.)

2) Sie geben dir freien Eintritt. (Für dich mögen das vielleicht nur 5 € sein. - Für die Orga sind das aber locker 100 Euro bei einer kleinen Con bis zu 1.000 Euro bei einer großen Con.)

Dafür werden in der Regel 2-3 Tage lang ein volles Programm geboten.

Und alles, was man als Gegengefallen will, ist, dass man mal 4-6 Stunden davon opfert. (Die restlichen 20 Stunden kannst du dann vollständig frei auf der Con agieren.)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Medizinmann am 17.11.2014 | 17:06
@ Althena
 (Althena....Lunar Silver Star Story :D )
Ihr habt Euch beide Richtig verhalten.
DU hast das Recht dir auszusuchen mit wem Du spielen willst und mit wem nicht
Und wenn der Spieler/Char absolut nicht passt dann passt er nicht.
 Hey die meisten werden dann dafür sorgen ,wenns nur am Char liegt, das er dann passt
Und genau das hat dann auch die Orga gemacht, sie hat dem Spieler den Chr gegeben den er brauchte
und Ihn auch "an die Hand genommen" damit Du als SL dich damit nicht befassen mußt.
Ich finde das ist eine Klasse Geschichte von Kompromiss und Diplomatie

Zitat
Nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird.
Stimmt genau :D
Zitat
Hier frage ich mich dann: Wieso musste er vom SL rausgeschmissen werden? Wieso hat die Gruppe ihn nicht demokratisch rausgeworfen?

 .....]Der SL hätte ja einfach fragen können: "Wer ist dafür, dass Spieler 1 geht?"
Und anschließend sieht der SL ja, ob er mit seiner Einschätzung alleine lag oder ob seine Spieler das ebenso sehen.

Wer sagt den, das es nicht so war ?
 Der SL hat erst mit Mir als Mitspieler geredet, weil er mich kannte und weil es auch für Ihn etwas unangenehm war, jemanden einfach so rauszuschmeißen und Ich hab dann die anderen Spieler in einer Pause gefragt , weil Ich da etwas lockerer bin und mich sowas traue (Die Pause war auch Nötig, weil der Spieler mal wieder im Spotlight stehen wollte)
2 der 3 anderen waren auch dafür ,einem war es egal also wußte der SL, das er die Gruppe im Rücken hatte also hat er danach den Spieler rausgeschmissen.
Der SL schmeißt so einen Kerl raus, weil er die SL ist. Der SL hat mehr Rechte, aber auch mehr Pflichten.
Und das mit der Gruppe....
Manchmal hat man einfach nicht den Arsch in der Hose  um einem Spieler ,der absolut nicht passt zu sagen, das er absolut nicht passt
(Den hab Ich manchmal auch nicht, aber Ich arbeite daran) und gerade auf Cons hat man den manchmal nicht.
Und dann ist der ein oder andere Froh, wenn das ein anderer macht,am besten der SL

HokaHey
Medizinmann
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 17:11
@ Alexandro
Ich nehme mal an, du meinst Grabsch-Spieler.
Und hier finde ich es besonders wichtig, dass der SL dann mit der Orga spricht. Denn die Orga kann dafür sorgen, dass der Spieler nicht nur aus der Runde sondern notfalls auch von der gesamten Con ausgeschlossen wird.

@ Medizinmann
So, wie du das jetzt erzählst, finde ich das vollkommen in Ordnung. Wenn die Spieler auch dahinter stehen, dann ist es vollkommen OK.

Und so, wie du es jetzt erzählt hast, ist auch der Prozess, wie ich ihn mir wünsche. (Rein formal haben ihn ja die Spieler rausgeschmissen. Der SL hat den Rausschmiss dann nur verkündet.)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: YY am 17.11.2014 | 17:15
Der SL schmeißt so einen Kerl raus, weil er die SL ist.

So schauts aus.
Es muss nicht immer alles basisdemokratisch abgestimmt werden; manchmal reicht es auch, wenn einer den Hut auf hat und sagt, was Phase ist.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 17.11.2014 | 17:17
Wie auch schon mehrmals gesagt:
Wenn die ganze Gruppe mit einem Spieler nicht klarkommt, dann ist es nicht notwendig, dass der SL ihn rauswirft. Dann kann die Spielergruppe ihn auch demokratisch rauswerfen.

Wenn nur der SL mit einem Spieler nicht klarkommt, dann kann sich der SL häufig professionell verhalten und seinen Groll runterschlucken: Der SL hat dann zwar 'ne beschissene Zeit, aber die Mitspieler (alle) haben ihren Spaß.


Und welche göttliche Instanz hat dir das Recht und die Kompetenz verliehen, das zu entscheiden?
Ich frag mal gerade raus: leitest du (als vorangemeldeter SL) z.B. für jemanden der dir in der Vergangenheit Schläge angedroht hat, oder jemanden der dir nen Würfel/Buch o.Ä. geklaut hat oder der in der Vergangenheit  Mitspielerinnen begrabscht hat.
Zugegeben, dass sind extreme Beispiele, aber sie sind denkbar und du nimmst für dich in Anspruch, dass die Verpflichtung gegenüber der Orga uneingeschränkt und ausnahmslos gilt und scherer wirkt als persönliche Animositäten und die Verpflichtung der anderen Mitspieler gegenüber.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: alexandro am 17.11.2014 | 17:36
@ Althena
Du bist dem Wunsch der Orga letztendlich ja doch nachgekommen. Von daher ist alles OK und du hast auch keine Abmachung verletzt.

Nein, die Orga hat lediglich den Teil übernommen, mit dem der SL ein Problem hatte. Sie hat nicht gesagt, "Du musst das jetzt machen, weil freier Eintritt und so", sondern "OK, wir machen das für dich". Großer Unterschied.

Wenn meine (niedrigen) Ansprüche an die Spieler nicht erfüllt werden und die Orga sagt "Du darfst ihn nicht ausschließen, aber WIR sorgen dafür, dass er zu keinem Problem für die Runde wird", dann ist das für mich OK. Das ist das GEGENTEIL von dem von dir propagierten "Den Groll herunterschlucken" - die Orga trägt zu einer LÖSUNG der Probleme zwischen dem Spieler und dem SL bei.

Wenn ein Spieler bestialisch stinkt und die Orga ihn vor meiner Runde bei sich duschen lässt, dann darf er bei mir mitspielen.
Wenn ein Spieler ständig schummelt und sich ein Orga-Mitglied die ganze Zeit neben ihn setzt und seine Würfe kontrolliert (weil ich darauf keine Lust habe), dann darf er bei mir mitspielen.
Wenn ein Spieler ständig Mitspielerinnen belästigt und die Orga ihm ein Hundeerziehungshalsband um den Genitalbereich legt, dann darf er bei mir mitspielen.
usw. usf.

Hauptsache ich muss mich nicht mit diesem Spieler auseinandersetzen (und die anderen Spieler in der Runde auch nicht).

Da jedoch (verständlicherweise) die wenigsten Orgas dazu bereit sind, schließe ich entsprechende Spieler halt aus.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Medizinmann am 17.11.2014 | 17:37
Zitat
@ Medizinmann
So, wie du das jetzt erzählst, finde ich das vollkommen in Ordnung. Wenn die Spieler auch dahinter stehen, dann ist es vollkommen OK.

Und so, wie du es jetzt erzählt hast, ist auch der Prozess, wie ich ihn mir wünsche. (Rein formal haben ihn ja die Spieler rausgeschmissen. Der SL hat den Rausschmiss dann nur verkündet.)

mach da mal keine Basisdemokratische Entscheidung draus, weil es keine war !!
Dem SL wurde es zuviel, er hat mich gefragt, Ich hab Ihn da voll bei unterstützt und dann auch noch die Gruppe gefragt.
Der SL hätte Ihn durchaus auch ohne meine Zustimmung (oder die der Gruppe )feuern können, aber bei so einem Idioten war es klar, das sich das alle wünschten

Zitat
Wenn nur der SL mit einem Spieler nicht klarkommt, dann kann sich der SL häufig professionell verhalten und seinen Groll runterschlucken: Der SL hat dann zwar 'ne beschissene Zeit, aber die Mitspieler (alle) haben ihren Spaß.
So ein Quatsch  ::)

Wen nein SL mit einem Spielerr absolut nicht klar kommt und dazu gezwungen wird dür den zu leiten, dann wird der Spielspass aller darunter leiden.
Hallo ?
bei so einer Konstellation kommt es dann zwangsläufig zu Reibereien und Unwillen, wir sind alles nur Menschen und irgendwas an schlechter Stimmung und mieser Laune kriegen dann vielleicht auch die Spieler ab

mit Tanz der Gute Laune bringt
Medizinmann
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 17:37
@ ComStar
Wer entscheidet:
Welche göttliche Instanz hat dem SL das Recht und die Kompetenz verliehen, das zu entscheiden?

Zu allererst hat die Orga das Recht, das zu entscheiden. Und zwar vom deutschen Parlament verliehen. Das nennt sich Hausrecht.

Falls gerade keine Orga verfügbar ist oder nicht klar geregelt ist, wer das Entscheidungsrecht hat, gilt: Es hat sich in Deutschland eingebürgert, in diesen Fällen demokratisch zu entscheiden.

Aber welche göttliche Instanz hat dem SL das Recht verliehen, dies zu entscheiden?

bzgl. Kriminelle
Ich hatte bereits ganz am Anfang auf Seite 1 gesagt, dass die Verpflichtung nicht gegenüber Kriminellen herrührt.

Hier würde ich wahrscheinlich auch nicht leiten. Aber ich würde auf alle Fälle die Orga informieren. (Alleine schon aus den Gründen, damit die Person nicht in anderen Runden Leute begrabscht bzw. beklaut.)
Und ich würde der Orga (falls sie den Kerl nicht von der Con schmeißt) sogar anbieten, den Eintrittspreis nachträglich zu bezahlen.

Aber wie schon auf Seite 1 des Threads gesagt: Kriminelle sind eine Ausnahme.

@ Medizinmann
Wenn es klar wäre: Wieso hat der SL dann dich gefragt?
Und wenn es dir klar wäre: Wieso hast du dann die anderen Spieler gefragt?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Blizzard am 17.11.2014 | 17:44
Stimmst du mir in diesen beiden Punkten zu?
Nein, ich stimme dir im zweiten Punkt nicht zu. Aus der bloßen Anmeldung einer Spielrunde entsteht imho auch keine moralische Verpflichtung für den SL, diese auch zu leiten; geschweige denn, alle mitspielen zu lassen, die mitspielen wollen.

Zitat
Nochmal: Das ist das SCHLIMMSTE was passieren kann. Das impliziert, dass auch durchaus etwas harmloseres Eintreten kann. Aber es kann eben nichts Schlimmeres eintreten.
Äh...mit Verlaub: Das ist keine Antwort auf meine (zuvor) gestellte Frage.

Habe ich mich falsch/richtig verhalten? Sollte ich mich also so fühlen, als ob ich eine moralische Abmachung verletzt hätte?
Hat die Orga sich falsch/richtig verhalten?
Du hast dich absolut korrekt verhalten. Hast du dich denn so gefühlt, als ob du eine moralische Abmachung verletzt hättest?
Die Orga hat sich ebenso korrekt verhalten. Sie hat nachgefragt, was da los war-und natürlich ist man als Orga immer darum bemüht, dass die Teilnehmer bestmöglich unterhalten werden; sprich: jeder Gast im Idealfall mindestens eine Spielrunde hat. Die Orga hat einfach nur ihren Job gemacht-that's it.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Medizinmann am 17.11.2014 | 17:49
darauf will ich noch antworten, der Rest von dem Post reizt mich nur zum Lachen und Kopfschütteln

Zitat
@ Medizinmann
Wenn es klar wäre: Wieso hat der SL dann dich gefragt?
Und wenn es dir klar wäre: Wieso hast du dann die anderen Spieler gefragt?
Das Du sowas fragst und Ich dir sowas erklären muß....?

Weil ein Mensch bei unangenehmen Aktionen gerne bestätigung hat/braucht.
In dem Augenblick hätten Sowohl SL als auch ich das auch alleine durchziehen können, aber es ist immer besser/schöner/richtiger, wenn man die ganze Gruppe im Rücken hat

mit bestätigtem Tanz
Medizinmann
 guckt nach unten zu Eulenspiegel's post und lacht
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 17:53
@ Blizzard
Du glaubst also ernsthaft, es bestünde im zweiten Punkt ein Konsens?

Wenn über den zweiten Punkt ein Konsens besteht, wieso diskutieren wir dann so lange über diesen Punkt? Nee sorry, für mich hat es den Anschein, als würden hier zwei verschiedene Ansichten aufeinanderprallen.

Zitat
Äh...mit Verlaub: Das ist keine Antwort auf meine (zuvor) gestellte Frage.
Äh,... mit Verlaub. Das war die Antwort auf diesen Post (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,91568.msg1904135.html#msg1904135). Und in diesen Post hattest du keine Fragen gestellt. (Disclaimer: Außer eine Frage, die du selber mit *rofl* **scnr* beantwortet hast.)

Deine anderen Fragen hatte ich bereits mehrere Posts weiter oben beantwortet.

@ Medizinmann
1) Dass dich Demokratie und juristische Vorgaben (Hausrecht) zum Kopfschütteln veranlassen, sagt schon einiges über dich aus. (Und dass du nicht beantworten willst, mit welchem Recht der SL die Entscheidung fällen darf, kommt noch hinzu.)

2) Bestätigung braucht man nur, wenn man sich nicht sicher ist.

Aber in einem Punkt stimme ich dir zu: Der SL musste nachfragen, ob er die ganze Gruppe im Rücken hatte. Er konnte sich ohne Nachfrage nicht sicher sein, ob er die ganze Gruppe im Rücken hatte.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: sir_paul am 17.11.2014 | 17:57
Aber welche göttliche Instanz hat dem SL das Recht verliehen, dies zu entscheiden?

Das Recht auf Selbstbestimmung?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: FlawlessFlo am 17.11.2014 | 17:59
Welche göttliche Instanz hat dem SL das Recht und die Kompetenz verliehen, das zu entscheiden?

Sollte ich, aus welchen Gründen auch immer, der Meinung sein, dass ich nicht mit Person X spielen möchte, dann spiele ich nicht mit Person X. Auch nicht, auf einem Con.

Und wenn ich SL bin, dann heißt das halt, dass ich nicht für Person X leiten werde.

Daraus folgt, dass Person X nicht in meiner Runde spielen wird.

Sollten die restlichen Spieler meiner Runde nun nicht mit mir übereinstimmen und mich auch nicht umstimmen können, ändert das nichts. Die Spieler können dann ja eine eigene Runde aufmachen, mit Person X, dafür ohne mich.

Ich leite dann halt für andere Spieler, wenn möglich. Wenn nicht, dann kam eben keine Runde zu stande. Das schadet dann weder dem Con, noch sonst wem. Wenn keine Runde für mich als SL zustande kommt und wenn ich aufgrund meiner angekündigten SL-Tätigkeit umsonst auf den Con gekommenn bin, dann geh' ich halt entweder, oder zahle den Eintritt, wenn ich in einer andern Runde mitspiele.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: alexandro am 17.11.2014 | 18:05
Allgemeine Handlungsfreiheit (Art. 2, Abs. 1 im GG).

Der Spieler hat das Recht, seine (dysfunktionale) Persönlichkeit frei zu entfalten. Der SL hat das Recht (im Sinne seiner eigenen Handlungsfreiheit), dem Spieler die Teilnahme an seinen Runden zu verweigern, sofern er damit keine Rechte des Spielers verletzt. Da die Teilnahme an der Con idR nicht das Recht der Teilnahme an bestimmten Spielrunden beinhaltet (ein solches Recht wäre ja auch problematisch), handelt der SL vollkommen rechtskonform.

Eingriffe in die allg. Handlungsfreiheit sind durch die Hausordnung bitte zu definieren (z.B. mit einem Abschnitt "Was ein SL (oder Spieler) tun muss"), ansonsten behalte ich mir vor, diese auszuüben.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 18:09
@ sir_paul
Der SL hat grundsätzlich das Recht zu entscheiden, ob er leitet oder nicht. (Selbstbestimmungsrecht des SL)
Und der Spieler hat grundsätzlich das Recht zu entscheiden, ob er mitspielt oder nicht. (Selbstbestimmungsrecht des Spielers.)

Diese beiden Rechte können jetzt in speziellen Fällen negiert werden:
Das Selbstbestimmungsrecht des SL, wird dadurch negiert, dass er eine Verpflichtung gegenüber der Orga eingegangen ist.

Das Selbsbestimmungsrecht des Spielers kann entweder durch die Orga (Hausrecht) oder durch die restlichen Spieler (Demokratie) negiert werden.

@ Flawless
Du hast von der Orga einen kostenloses Eintritt bekommen. Alles was du dafür tun musst, ist diese Runde zu leiten. Und jetzt sagst du plötzlich, dass du die Leute damit erpresst, die Runde doch nicht zu leiten.

Worin siehst du den SL da im Recht?

@ alexandro
Richtiger Artikel. Falsche Anwendung.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 17.11.2014 | 18:11
Ganz großes Kino dieser Faden. Ich glaube auf dem nächsten Con schmeiße ich einfach mal ohne jeglichen Anlass wen aus meiner Runde, für die Freeeeiheeeeiiiiit!

Ich meine, was will der denn dann tun? Zur Orga laufen? Polizei rufen? Bundesverfassungsgericht? Nee, der/die kann abziehen mit dem Schwanz/Eierstöcken zwischen den Beinen, denn ich bin der mächtige Spielleiter, ihro Gnaden Gustav I.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: alexandro am 17.11.2014 | 18:13
@Eulenspiegel:
(Orthographisch) richtige Worte. Fehlender sachlicher Bezug.
Ungenügend.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: sir_paul am 17.11.2014 | 18:14
Das Selbstbestimmungsrecht des SL, wird dadurch negiert, dass er eine Verpflichtung gegenüber der Orga eingegangen ist.

Das Denke ich nicht!

Vergleichen wir das mal mit der Arbeitswelt. Dort gilt "Arbeitsleistung" kann nicht eingeklagt werden. Bedeutet, meine Firma kann mich nicht zwingen zu arbeiten. Natürlich können sie mein Gehalt einhalten oder sogar zurück fordern, sie können mich aus dem Gebäude schmeißen, etc. Was sie aber nicht können ist mich zu zwingen zu arbeiten.

Deshalb glaube ich nicht das mein Recht auf Selbstbestimmung durch eine (nicht genau definierte) Verpflichtung gegenüber einer Orga soweit eingeschränkt ist das ich mit jedem Spielen muss.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: FlawlessFlo am 17.11.2014 | 18:15
@ Flawless
Du hast von der Orga einen kostenloses Eintritt bekommen. Alles was du dafür tun musst, ist diese Runde zu leiten. Und jetzt sagst du plötzlich, dass du die Leute damit erpresst, die Runde doch nicht zu leiten.

Jeder hat das Recht zu entscheiden, mit wem er spielen möchte. In einer Runde spielen also nur Spieler, die mit allen andern spielen möchten. Das ist bei allen Runden so, privat und auf Cons.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 18:22
@ Gustav Guns
+1
Wäre tatsächlich mal eine Überlegung wert.

@ Alexandro
Die Handlungsfreiheit des SLs nach Art. 2, Abs. 1 im GG bedeutet, dass er selber entscheiden darf, ob er leitet oder nicht. Er darf jedoch nicht entscheiden, was andere Spieler tun. (Ob sie ebenfalls mitspielen, zuhören oder sonstwas tun.)

Was dem SL natürlich juristisch freigestellt ist: Wie Flawless richtigerweise sagte, darf der SL sich entscheiden, nicht zu leiten, falls ein bestimmter Spieler mitspielt. (Disclaimer: Selbst das ist juristisch eingeschränkt. - Aber wollen wir der Einfachheit halber mal davon ausgehen, dass dies juristisch legitim wäre.)

Jetzt ist die große Frage aber, ob der SL eine moralische Verpflichtung gegenüber der Orga hat zu leiten oder nicht. Und da kann dir Art. 2, Abs. 1 im GG nicht weiterhelfen.

@ Flawless
Deine letzte Argumentation war:
Der SL darf entscheiden, ob er leitet oder nicht. Damit kann er jetzt die Spieler erpressen, indem er nur leitet, wenn der eine Spieler nicht mitspielt.

Und auf diese Argumentation habe ich geantwortet.

Deine neue Argumentation ist:
Jeder hat das Recht zu entscheiden, mit wem er spielen möchte und mit wem nicht.

Was daran stimmt: Jeder hat das Recht zu gehen, falls ihm die Mitspieler nicht zusagen. (Und falls er keine Verpflichtung eingegangen ist, das Spiel mitzuspielen.)
Aber daraus erwächst eben nicht das Recht, andere Spieler auszuschließen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: alexandro am 17.11.2014 | 18:23
Das Selbstbestimmungsrecht des SL, wird dadurch negiert, dass er eine Verpflichtung gegenüber der Orga eingegangen ist.

Der SL hat sich gegenüber der Orga nur verpflichtet eine Runde zu leiten (wenn man den Deal "Runde gegen freier Eintritt" denn überhaupt als Rechtsgeschäft begreifen will). Er hat sich niemals zu einer bestimmten Gestaltungsform dieser Runde verpflichtet oder dazu, jeden in die Runde aufzunehmen.

Zitat
@ Flawless
Du hast von der Orga einen kostenloses Eintritt bekommen. Alles was du dafür tun musst, ist diese Runde zu leiten. Und jetzt sagst du plötzlich, dass du die Leute damit erpresst, die Runde doch nicht zu leiten.

Die Orga kann daraufhin von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und dich rausschmeißen (und auch von zukünftigen Cons ausschließen). Sie kann dich aber nicht verpflichten, die Runde trotzdem zu leiten.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 17.11.2014 | 18:24
@Euli
Welche Con organisiert du mit? Ich frag nur, damit ich da nicht aus versehen mal hin gehe, sofern du für die Orga spricht.

Das is so lächerlich, da fällt mir echt nix mehr zu ein.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 17.11.2014 | 18:24
@Gustav Guns: Ich hab noch  Popcorn übrig, Tüte gefällig?

 ^-^
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: alexandro am 17.11.2014 | 18:30
[
Zitat
b]@ Alexandro[/b]
Die Handlungsfreiheit des SLs nach Art. 2, Abs. 1 im GG bedeutet, dass er selber entscheiden darf, ob er leitet oder nicht. Er darf jedoch nicht entscheiden, was andere Spieler tun. (Ob sie ebenfalls mitspielen, zuhören oder sonstwas tun.)

Falsch. Wenn man die Handlungsfreiheit so definiert (ich darf entscheiden, ob ich etwas mache, aber nicht wie), dann könnte man Art. 2, Abs. 1 auch wie folgt anwenden:
"Du darfst entscheiden ob du Wählen gehst oder nicht. Wenn du wählen gehst musst du die AfD wählen."

Wie ich schon sagte: der SL hat das Recht der Rundengestaltung (dazu gehört auch die Auswahl der Mitspieler). Der ausgeschlossene Spieler kann sich gerne danebensetzen und zuhören - das kann ihm der SL nicht verbieten (hat auch keiner behauptet). Er könnte sogar "mitspielen" (bzw. selbiges versuchen), muss dann aber damit rechnen dass der SL alles was er sagt ignoriert und ihm auch keine Spielmaterialien austeilt.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Medizinmann am 17.11.2014 | 18:31
kann Ich was von dem Popcorn haben ?
 Ich bin nämlich aus der Diskussion raus und lese nur noch mit.
macht mehr Spass :)

mit Tanz im Hintergrund
Medizinmann
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 18:31
@ alexandro
1) Nochmal: Es geht NICHT um Rechtsgeschäfte. Es geht NICHT um juristische Verpflichtung. Es geht nur um die moralische Verpflichtung. (Was nichts mit Rechtsgeschäften zu tun hat.)

2) Nochmal: Das Selbstbestimmungsrecht des SLs (und auch der anderen Spieler) beschränkt sich darauf, zu entscheiden, ob man an einer Runde teilnimmt oder nicht.
Weder das Selbstbestimmungsrecht des SL noch das Selbstbestimmungsrecht der Spieler gewähren das Recht, andere Spieler auszuschließen.

Zitat
Sie kann dich aber nicht verpflichten, die Runde trotzdem zu leiten.
Richtig!
Nur bei juristischen Verpflichtungen kann man jemanden quasi zu etwas zwingen.

Wie ich schon mehrmals sagte: Bei moralischen Verpflichtungen ist die einzige handhabe, die man gegenüber jemanden hat: Man kann sauer auf jemanden sein und schlecht über ihn reden.

@ ComStar
Und das ist genau der Grund, weshalb ich nicht verraten werde, auf welcher Con ich Orga bin.

Daher vielen Dank! (Das ist ernst gemeint: Ich war am Überlegen, evtl. die Con bekannt zu geben. Zum Glück habe ich das nicht getan.)

Und nein, die Argumentation ist nicht lächerlich. (Du empfindest sie wahrscheinlich als lächerlich, weil dir keine Gegenargumente einfallen. - Und anstatt zuzugeben, dass du dich geirrt hast, bezeichnest du die gegenüberliegende Position lieber als lächerlich.)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ElfenLied am 17.11.2014 | 18:32
Argue for persuasion, not masturbation...
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: DonJohnny am 17.11.2014 | 18:32
@Eulenspiegel: Bin ich dann auch verpflichtet zu leiten und einen Spieler zu dulden wenn dieser sich daneben benimmt. Oder seinen Stufe 30 Magier in meiner Anfängerrunde spielen will? Oder mit Absicht über den gesamten Spieltisch erbricht? Nach deiner Argumentation ja eigentlich schon, oder?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 17.11.2014 | 18:33
Herr P., Sie werden auf der Klinge erstmal eiskalt aus meiner Runde geworfen! Ich fange sogar extra wieder an SR zu leiten, nur um Gelegenheit dazu zu bekommen~
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: FlawlessFlo am 17.11.2014 | 18:34
Deine letzte Argumentation war:
Der SL darf entscheiden, ob er leitet oder nicht. Damit kann er jetzt die Spieler erpressen, indem er nur leitet, wenn der eine Spieler nicht mitspielt.

Und auf diese Argumentation habe ich geantwortet.

Deine neue Argumentation ist:
Jeder hat das Recht zu entscheiden, mit wem er spielen möchte und mit wem nicht.

Was daran stimmt: Jeder hat das Recht zu gehen, falls ihm die Mitspieler nicht zusagen. (Und falls er keine Verpflichtung eingegangen ist, das Spiel mitzuspielen.)
Aber daraus erwächst eben nicht das Recht, andere Spieler auszuschließen.

Sollte ich, aus welchen Gründen auch immer, der Meinung sein, dass ich nicht mit Person X spielen möchte, dann spiele ich nicht mit Person X. Auch nicht, auf einem Con.

Und wenn ich SL bin, dann heißt das halt, dass ich nicht für Person X leiten werde.

Daraus folgt, dass Person X nicht in meiner Runde spielen wird.

Sollten die restlichen Spieler meiner Runde nun nicht mit mir übereinstimmen und mich auch nicht umstimmen können, ändert das nichts. Die Spieler können dann ja eine eigene Runde aufmachen, mit Person X, dafür ohne mich.

Ich leite dann halt für andere Spieler, wenn möglich. Wenn nicht, dann kam eben keine Runde zu stande. Das schadet dann weder dem Con, noch sonst wem. Wenn keine Runde für mich als SL zustande kommt und wenn ich aufgrund meiner angekündigten SL-Tätigkeit umsonst auf den Con gekommenn bin, dann geh' ich halt entweder, oder zahle den Eintritt, wenn ich in einer andern Runde mitspiele.

Ich schreibe wohl eindeutig, dass ich die Runde leite, aber ich nicht jedem zwangsläufig spiele.

Sollten sich keine Spieler für meine Runde finden, dann gibt es auch keine Runde zum leiten.

Dass das nun effektiv heißt, dass ich am längeren Hebel sitze, und die anderen Spieler meine Runde dann tendenziell wohl nicht verlassen um mit Person X eine eigene zu spielen (in Ermangelung eines SLs), das vesetzt mich nun tatsächlich in die Lage, die Gruppe quasi zu erpressen. Aber so ist das ganze Leben.

Die Runde leite ich ja trotzdem.

Alles, worauf ich hinauswollte, war das von mir eingangs zitierte "Warum soll der SL entschieden dürfen, wer in seiner Runde spielt?". Das habe ich wohl gezeigt.


----


Natürlich kann es sein, dass der Veranstallter des Cons extra verlangt, dass man als SL jeden Spieler nimmt und das auch ausdrüklich kommuniziert bei der Anmeldung. Wenn das so explizit verlangt wird, dann sieht die Sache anders aus. Wer sich darauf einlässt, der muss halt mit allem rechnen. So ein Vorgehen wäre mir auch komplett neu. Ich habe schon einige Male auf Cons geleitet und da gab es solche Klasuseln meines Wissenes nach nicht.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 17.11.2014 | 18:35
@Euli
Sagt der, der die Verpflichtung gegenüber der Mitspieler konsequent ignoriert, nicht wahr?

Btw: Ich finde den Weg den die Diskussion genommen hat bzw gerade nimmt lächerlich.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Samael am 17.11.2014 | 18:36
Lächerlich ist langsam, dass sich immer noch Leute finden, die Euli hier antworten.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Rhylthar am 17.11.2014 | 18:37
Moralische Verpflichtung...wenn ich sowas lese...

Ist ja fast ein Fall für SC, weil es schon quaso-religiöse Züge annimmt, bei dem was Eulenspiegel hier ablässt.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 17.11.2014 | 18:39
@Medizinmann:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 18:40
@ ElfenLied
Zustimmung. Thomas von Aquinn hatte im Mittelalter vorgeschlagen, dass man, bevor man Gegenargumente bringt, erstmal die komplette Argumentation des Gegenübers in eigenen Worten wiedergibt. (Nennt sich Paraphrasierung.) Dies sollte sicherstellen, dass man den Gegenüber auch richtig verstanden hat.

Sehr wichtig: Es soll nicht die Schlussfolgerung/Grundaussage in eigenen Worten wiedergegeben werden. Es sollen die Argumente wiedergegeben werden.

Ich denke, bei einigen Diskussionen könnte das echt hilfreich sein.

@ DonJohnny
Nein. Wenn jemand absichtlich auf den Tisch kotzt, ist das sicherlich auch juristisch verboten. Damit gilt für diese Person das, was ich zu Kriminellen geschrieben habe.

Und wenn jemand mit einem Stufe 30 Magier in einer Anfängerrunde spielen will, frage ich mal die restlichen Mitspieler, was diese davon halten.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: alexandro am 17.11.2014 | 18:41
@ alexandro
1) Nochmal: Es geht NICHT um Rechtsgeschäfte. Es geht NICHT um juristische Verpflichtung. Es geht nur um die moralische Verpflichtung. (Was nichts mit Rechtsgeschäften zu tun hat.)

Habe ich auch nie behauptet. Du bist aber im Irrtum, wenn du behauptest (wie du es mehrmals in diesem Thread tust), dass moralische Verpflichtung* etwas greifbares wäre, statt etwas was jeder mit seinem eigenen Gewissen ausmachen muss. Du redest hier über "moralische Verpflichtung", benutzt dafür aber die Terminologie von Rechtsgeschäften.

Zitat
2) Nochmal: Das Selbstbestimmungsrecht des SLs (und auch der anderen Spieler) beschränkt sich darauf, zu entscheiden, ob man an einer Runde teilnimmt oder nicht.
Weder das Selbstbestimmungsrecht des SL noch das Selbstbestimmungsrecht der Spieler gewähren das Recht, andere Spieler auszuschließen.
s.o.

Zitat
Wie ich schon mehrmals sagte: Bei moralischen Verpflichtungen ist die einzige handhabe, die man gegenüber jemanden hat: Man kann sauer auf jemanden sein und schlecht über ihn reden.

Nicht mal das.

Was du meinst sind gesellschaftliche Konventionen, keine moralischen Verpflichtungen (und - wie in diesem Thread bereits deutlich geworden sein sollte - kann der Rausschmiss eines Spielers durchaus breite gesellschaftliche Akzeptanz finden - besonders wenn der betreffende Spieler bereits vorher grob das soziale Miteinander verletzt hat).

* EDIT: Auch noch "gegenüber anderen". Doppelt falsch.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 17.11.2014 | 18:44
Nein. Wenn jemand absichtlich auf den Tisch kotzt, ist das sicherlich auch juristisch verboten. Damit gilt für diese Person das, was ich zu Kriminellen geschrieben habe.

Wow, einfach nur wow!
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: FlawlessFlo am 17.11.2014 | 18:45
Ach ja, um eventuellen Verwirrungen auszuweichen:

Wenn ich auf einem Con leite, dann weil es mir Spaß macht und ich auf dem Con Spaß haben möchte. Deswegen spiele ich auch nur mit Personen mit denen ich auch spielen möchte.

Spielleiter, die dort leiten, um den Con als Event zum Erfolg zu führen, haben da natürlich einen anderen Blickwinkel. Für diese Schlag Mensch gibt es durchaus Gründe, mit Personen zu spielen, mit denen sie nicht spielen möchten.

Ich gehöre aber nicht zu diesen Menschen.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Tequila am 17.11.2014 | 18:49
Ganz einfache Lösung: Ich leite für jeden Spieler, aber wen ich nicht leiden kann, dem sage ich das ins Gesicht, erkläre warum und sein erstes Spotlight ist sein Ableben. Problem solved...


Moralische Verpflichtung gegenüber der Con Leitung my ass, mal ganz ernsthaft. In diesem Fall ist deine Moral, Eulenspiegel, nicht meine Moral.

Das Einzige, wozu ich mich verpflichtet fühle (und das in erster Linie mir selbst und dann gegenüber meinen Mitspielern gegenüber) ist es, eine geile Performance abzuliefern und ein cooles Abenteuer zu leiten. Aber eben nicht für jedes dahergelaufenes Individuum, speziell, wenn ich mit demjenigen eine Vorgeschichte habe. Mr. N wird keinen Fuß in meine Runden setzen, jemand mit politisch fragwürdigen Shirts will ich nicht an meinem Tisch sitzen haben und Leute, die aus dem Maul stinken, wie ne Kuh aussem Arsch brauche ich auch nicht.


Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: FlawlessFlo am 17.11.2014 | 18:50
Ganz einfache Lösung: Ich leite für jeden Spieler, aber wen ich nicht leiden kann, dem sage ich das ins Gesicht, erkläre warum und sein erstes Spotlight ist sein Ableben. Problem solved...


Moralische Verpflichtung gegenüber der Con Leitung my ass, mal ganz ernsthaft. In diesem Fall ist deine Moral, Eulenspiegel, nicht meine Moral.

Das Einzige, wozu ich mich verpflichtet fühle (und das in erster Linie mir selbst und dann gegenüber meinen Mitspielern gegenüber) ist es, eine geile Performance abzuliefern und ein cooles Abenteuer zu leiten. Aber eben nicht für jedes dahergelaufenes Individuum, speziell, wenn ich mit demjenigen eine Vorgeschichte habe. Mr. N wird keinen Fuß in meine Runden setzen, jemand mit politisch fragwürdigen Shirts will ich nicht an meinem Tisch sitzen haben und Leute, die aus dem Maul stinken, wie ne Kuh aussem Arsch brauche ich auch nicht.

Danke  :d

Herrlicher Lösungsansatz auch  >;D
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 18:55
@ Flawless
Richtig. Du sitzt am längeren Hebel und kannst die Gruppe daher erpressen. Und ja, so ist das Leben.
Soweit Zustimmung.

Die Frage ist aber: Ist das moralisch legitim?
Und hier habe ich darauf geantwortet, wieso es das nicht ist.

@ ComStar
Nein, ich ignoriere die Verpflichtung gegenüber den Mitspielern nicht konsequent. Im Gegenteil: Ich sage doch die ganze Zeit, dass der SL eine Verpflichtung gegenüber der Orga hat. Und die Orga hat eine Verpflichtung gegenüber den Con-Besuchern, also den Spielern.

Es sind doch hier eher andere Nutzer, die eine Verpflichtung des SLs leugnen. (Damit meine ich nicht dich. Du hattest ja bereits im ersten Post klargemacht, dass du eine Verpflichtung des SLs siehst. - Aber viele andere Nutzer hier leugnen die Verpflichtung des SLs.)

@ Rhylthar
Quasi-religiös? Was haben meine Ausführungen bitteschön mit Religion zu tun?

@ alexandro
Ich habe nie behauptet, dass Moral etwas Greifbares ist. Natürlich muss man das mit dem eigenen Gewissen ausmachen. (Genau das ist ja auch der Grund, dass ich so viel Wert darauf lege, das NICHT als juristische Sache zu betrachten.)

Und zum sauer sein: Die Orga oder sonst jemand kann schneller sauer auf einen SL sein, als man glaubt. Dafür spielt es keine Rolle, ob der SL aus seiner eigenen Sicht alles richtig gemacht hat. Es kommt nur darauf an, ob der SL aus Sicht des Verärgerten alles richtig gemacht hat.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Medizinmann am 17.11.2014 | 18:56
Lächerlich ist langsam, dass sich immer noch Leute finden, die Euli hier antworten.
Wir sind halt Gutmenschen und glauben eben noch an das Gute im Menschen.

mit altruistisch-enthusiastischem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 17.11.2014 | 19:02
@ sir_paul
Der SL hat grundsätzlich das Recht zu entscheiden, ob er leitet oder nicht. (Selbstbestimmungsrecht des SL)
Und der Spieler hat grundsätzlich das Recht zu entscheiden, ob er mitspielt oder nicht. (Selbstbestimmungsrecht des Spielers.)

Diese beiden Rechte können jetzt in speziellen Fällen negiert werden:
Das Selbstbestimmungsrecht des SL, wird dadurch negiert, dass er eine Verpflichtung gegenüber der Orga eingegangen ist.

Das Selbsbestimmungsrecht des Spielers kann entweder durch die Orga (Hausrecht) oder durch die restlichen Spieler (Demokratie) negiert werden.

@ Flawless
Du hast von der Orga einen kostenloses Eintritt bekommen. Alles was du dafür tun musst, ist diese Runde zu leiten. Und jetzt sagst du plötzlich, dass du die Leute damit erpresst, die Runde doch nicht zu leiten.

Worin siehst du den SL da im Recht?

@ alexandro
Richtiger Artikel. Falsche Anwendung.

Udn auf ein weiteres ...

sagt wer? DU hast also das göttliche Recht als Gnade zugestanden bekommen meine Grundrechte auszuhebeln, bzw. umzudeuten? Der Spieler mag ja grundsätzlich das Recht haben zu entscheiden ob er/sie mitspielen möchte, aber letztlich nur, wenn der SL/GM diesem Recht statt gibt. Wenn der SL "nein" sagt bringt dem Spieler sein Recht nicht mehr viel. Er hat dann nur noch das Recht sich eine neue Gruppe zu suchen, oder das Recht sich bei der Orga zu beschweren, oder das Recht - so ihm die SL dieses zubilligt - am Tisch zu sitzen und zuzuschauen. Rollenspielrunden haben nämlich in den seltensten Fällen etwas mit basisdemokratie zu tun - auf CONs schon mal gar nichts. Oder dürfen die Spieler auch basisdemokratisch darüber abstimmen, was ich leiten soll, wann ich Kaffeepause mache, ob ich während der Runde Raucherpausen machen darf und wie viele XP es gibt? Wenn die Spieler dieser Meinung sind werde ich sogar alle rauswerfen und nicht nur einen.

Und warum das Ganze? Na weil der SL/GM eben KEINE Verpflichtung gegenüber der Orga eingegangen ist, außer derjenigen auf der CON nach seinen persönlichen Bedingungen eine Runde anzubieten. Und um diese große Arbeit zu honorieren (und weil sie ohne SLs/GMs keine CON machen können) werben sie damit, dass diese keinen Eintritt zahlen müssen.

Und ich habe jetzt das perfekte vergleichbare Beispiel:

Viele Diskos werben damit, dass junge Damen freien Eintritt und ein Freigetränk bekommen - einfach um dadurch zahlende Kundschaft (junge Männer) anzulocken. Wärest du der betreiber der Disko würdest du aus diesem geldwerten Vorteil 8freier eintritt, Freigetränk) ableiten, dass die jungen Damen aufgrund ihrer moralischen Verpflichtung dir (dem Betreiber) gegenüber eine Dienstleistung erbringen müssen. Sie müssen es erdulden sich von jedem noch so heruntergekommenen Assopenner anmachen und begrabschen zu lassen - und , wenn sie keinen Bedarf der Erwiederung sehen - diese dann maximal höflich zu übergehen und zu erdulden - schließlich haben sie ja eine Form von bezahlung bekommen.

Und dieser Vergleich hinkt NICHT! Denn genau dies verlangst du von den Spielleitern deiner CON (die wohl in Berlin stattfindet, da habe ich GsD gute Chancen nie aus versehen hinzugehen).

Bin ich froh, dass ich nicht in deiner Welt leben muss ...
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Blizzard am 17.11.2014 | 19:04
@ Blizzard
Du glaubst also ernsthaft, es bestünde im zweiten Punkt ein Konsens?
Ja. Es besteht der Konsens darüber, dass es keinen Konsens gibt. Oder aber um es mit deinen Worten zu sagen:

Zitat
Nee sorry, für mich hat es den Anschein, als würden hier zwei verschiedene Ansichten aufeinanderprallen.

Zitat
Äh,... mit Verlaub. Das war die Antwort auf diesen Post (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,91568.msg1904135.html#msg1904135). Und in diesen Post hattest du keine Fragen gestellt.
FALSCH! Ich habe hier (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,91568.msg1904144.html#msg1904144)die Frage gestellt, warum die Orga auf mich sauer sein sollte, wenn ich einen Spieler nicht mitspielen lasse, von dem ich weiß, dass er -in meinen Runden-nicht gruppenkompatibel ist? Und auf diese Frage ist diese Aussage
Nochmal: Das ist das SCHLIMMSTE was passieren kann. Das impliziert, dass auch durchaus etwas harmloseres Eintreten kann. Aber es kann eben nichts Schlimmeres eintreten.
mit Verlaub, keine Antwort.

Nein. Wenn jemand absichtlich auf den Tisch kotzt, ist das sicherlich auch juristisch verboten. Damit gilt für diese Person das, was ich zu Kriminellen geschrieben habe.
Du übst aber keinen juristischen Beruf aus,oder?



Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: FlawlessFlo am 17.11.2014 | 19:09
@ Flawless
Richtig. Du sitzt am längeren Hebel und kannst die Gruppe daher erpressen. Und ja, so ist das Leben.
Soweit Zustimmung.

Die Frage ist aber: Ist das moralisch legitim?
Und hier habe ich darauf geantwortet, wieso es das nicht ist.

Ja, das ist es. Oder willst du mir erzählen, dass du das bei deinen privaten Runden anders handhabst? Angenommen ein Spieler kommt in deine Runde, du kannst ihn nicht ausstehen und das Spielen macht dir keinen Spaß mehr. Die anderen Spieler deiner Runde haben aber kein Problem. Du leitest jetzt Jahre lang weiter, oder was? Irgendwann sagst du dann doch auch mal "Er oder ich!". Und dann stehst du entweder ohne Gruppe da, oder der besagte Spieler geht. Ganz einfach.

Und auf dem Con ist es genauso. Ich bin dort zum leiten, weil ich mir davon Spaß verspreche. Genau, wie alle anderen Spieler dort.

Und dem Con-Veranstallter gegenüber ist es auch moralisch legitim, dass ich sage: "Danke für den freien Eintritt, aber ich will hier auch meinen Spaß haben." Denn wenn man den freien Eintritt als "Bezahlung" versteht, ich dann dort "arbeite" und für Menschen leite, mit denen ich keinen Spaß habe, da war das ein schlechter Deal für mich. Denn dann hat man mich lediglich von dem "Privileg" entbunden, für meine Arbeiten auch noch zahlen zu müssen. In anderen Worten: Nur wenn ich da auch meinen Spaß habe ist der freie Eintritt auch was wert. Deshalb ist es moralisch legitim, nicht für jeden zu leiten.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 17.11.2014 | 19:10
@ ComStar
Nein, ich ignoriere die Verpflichtung gegenüber den Mitspielern nicht konsequent. Im Gegenteil: Ich sage doch die ganze Zeit, dass der SL eine Verpflichtung gegenüber der Orga hat. Und die Orga hat eine Verpflichtung gegenüber den Con-Besuchern, also den Spielern.
Ich spreche aber explizit von der unmittelbaren Verpflichtung des Spielleiters gegenüber seiner Spieler und nicht der Orga gegenüber der Spieler.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 17.11.2014 | 19:19
@ alexandro
1) Nochmal: Es geht NICHT um Rechtsgeschäfte. Es geht NICHT um juristische Verpflichtung. Es geht nur um die moralische Verpflichtung. (Was nichts mit Rechtsgeschäften zu tun hat.)

2) Nochmal: Das Selbstbestimmungsrecht des SLs (und auch der anderen Spieler) beschränkt sich darauf, zu entscheiden, ob man an einer Runde teilnimmt oder nicht.
Weder das Selbstbestimmungsrecht des SL noch das Selbstbestimmungsrecht der Spieler gewähren das Recht, andere Spieler auszuschließen.
Richtig!
Nur bei juristischen Verpflichtungen kann man jemanden quasi zu etwas zwingen.

Wie ich schon mehrmals sagte: Bei moralischen Verpflichtungen ist die einzige handhabe, die man gegenüber jemanden hat: Man kann sauer auf jemanden sein und schlecht über ihn reden.

@ ComStar
Und das ist genau der Grund, weshalb ich nicht verraten werde, auf welcher Con ich Orga bin.

Daher vielen Dank! (Das ist ernst gemeint: Ich war am Überlegen, evtl. die Con bekannt zu geben. Zum Glück habe ich das nicht getan.)

Und nein, die Argumentation ist nicht lächerlich. (Du empfindest sie wahrscheinlich als lächerlich, weil dir keine Gegenargumente einfallen. - Und anstatt zuzugeben, dass du dich geirrt hast, bezeichnest du die gegenüberliegende Position lieber als lächerlich.)

Und glei nommohl ...

Lieber Eulenspiegel,

wie du es gerade brauchst nicht wahr? Gerade eben hast du noch selbst (wie schon häufiger in diesem Thread) die Juraschiene aufgemacht, da merkst du schon, dass du da nur verlieren kannst und schließt sie wieder aus - um auf die Moralschiene umzuschwenken, die du zwar auch nicht inne hast, aber von der du hier immer wieder so postets, als seiest du der Ayatolah der Szene, der einzige Rechtsgelehrte der heiligen Schrift und könntest ganz alleine bestimmen was moralisch ist und was nicht, du Sittenwächter du ;) .

Da der SL jedoch keine moralische Verpflichtung eingegangen ist, außer sich selbst und seinem Gewissen gegenüber, kann er auch schalten und walten wie er/sie möchte, solange er sich ernsthaft Mühe gibt wenigstens eine Runde stattfinden zu lassen (zu seinen/ihren Bedingungen). Die Orga könnte zwar eventuell versuchen von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machene - wird davon jedoch beim Falle eines Spielerausschlusses absehen, da dies juristisch nicht zu halten ist, ist also letztlich auch dann auf den Goodwill des SL/GM angewiesen. Tja - shit happens, aber so ist es nunmal.

Und spar`uns bitte die Heuchelei, du hättest vorgehabt uns die COn zu nennen auf der du potentiell (ja - mittlerweile glaube ich dir nicht einmal mehr das) Orga machen würdest: du hattest es natürlich nie vor und schreibst dies nur, um bei ComStar eine Form von "Bedauern" als eine Art von "Strafe" zu induzieren. Billigster psychologischer Trick, etwa genauso freundlich wie keinen Bock zu haben zu einem Treffen zu gehen, zu feige zu sein abzusagen und dann - wenn der andere absagt - ihm ein schlechtes Gewissen einreden, wie sehr man sich gefreut hat, dass man sich extra Zeit genommen habe und wie sehr man nun enttäuscht wäre. Lassen wir das lieber, sowas können wir uns doch sparen, oder?

Und doch: deine so genannte Argumentation grenzt zeitweilig ans Lächerliche, da du eigentlich keine Argumentation hast, sondern eine nicht änderbare Meinung die du beständig wie ein Mantra vor dir hinbetest. Und wie ein autoritär-religiöser Vorbeter nimmst du hier den alleinigen Anspruch wahr die einzig echte allgemeingültige Wahrheit (TM) zu kennen und innezuhaben ; und jeder der die Welt nicht so sieht wie du ist ein Ketzer ... äh ... im Unrecht.

Merke: deine Idee von der moralischen Verpflichtung der SL gegenüber der Orga wird nicht richtiger, nur weil du sie wieder und wieder und wieder und wieder gebetsmühlenartig wiederholst.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 19:19
sagt wer?
Das hatte Alexandro doch schon geschrieben: Das sagt Art. 2, Abs. 1 im GG.

Aber mich würde wirklich interessieren, wo du das göttliche Recht her hast, das Grundrecht der Spieler umzudeuten.

Und nein, wenn jemand anderes entscheiden darfst, ob du mitspielen darf oder nicht, dann hast du nicht das Recht dazu. Dann hat der andere das Recht. Du hast erst das Recht zum mitspielen, wenn du selber entscheiden darfst, ob du mitspielst oder nicht.

Aber jetzt noch weiter juristisch auszuholen, würde sehr weit führen. Ich schlage erneut vor, dass juristische Thema zu ignorieren und sich die moralische Seite des Spielerausschlusses anzusehen.

Zitat
Oder dürfen die Spieler auch basisdemokratisch darüber abstimmen, was ich leiten soll, wann ich Kaffeepause mache, ob ich während der Runde Raucherpausen machen darf und wie viele XP es gibt? Wenn die Spieler dieser Meinung sind werde ich sogar alle rauswerfen und nicht nur einen.
Ich schrieb extra: Wenn etwas nicht klar geregelt ist, dann wird basisdemokratisch entschieden.

Beantwortet das deine Frage? Oder muss ich die Antwort noch detailierter ausführen?

zum Diskobeispiel:
Ich hatte extra geschrieben, dass es große und kleine Gefälligkeiten gibt.
Mit jemanden zu spielen, den ich eigentlich unsympathisch finde, ist eine kleine Gefälligkeit. Mit jemanden zu tanzen, den ich unsympathisch finde, ist eine größere Gefälligkeit. (Hier in der westlichen Kultur.)

Was ich von Leuten erwarte, die freien Eintritt+Freigetränk in die Disko bekommen:
Dass sie nicht reingehen, sofort ein Getränk bestellen und anschließend sofort wieder die Disko verlassen. Ich erwarte, dass sie wenigstens ein wenig Zeit in der Disko verbringen. - Das wäre eine kleine Gefälligkeit.

Ansonsten ist das nicht das perfekte Beispiel:
Eine Disko ist kommerziell. Eine Con ist nicht kommerziell.

Ein passenderes Beispiel wäre, wenn du den SL mit dem Spieler vergleichst, der sich bereit erklärt hat, 4-6 Stunden Küchendienst zu machen.
- Beide haben dafür freien Eintritt bekommen.
- Beide haben sich im Vorfeld dazu angemeldet.
- Beide haben sich bereit erklärt, dafür eine bestimmte Tätigkeit durchzuführen.
- Beide sind sie auf einer nicht-kommerziellen Veranstaltung.

Du siehst hoffentlich, wieso dieses Beispiel wesentlich passender ist als das Beispiel mit dem Diskobesucher.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Just_Flo am 17.11.2014 | 19:21
Du kannst es so oft wiederholen wie du willst, deiner wirklichkeitsfremden Kategorisierung wird weiterhin niemand hier zustimmen. Niemand.

Doch, ich.

Wobei ich persönlich schon in 3 Arten von Fällen einen Spieler so beraten würde, dass er in 90% der Fälle freiwillig eine andere Gruppe wählt.

Ich bin mir Aufgrund von Vorerfahrungen oder Erzählungen der anderen Mitspieler (hier zählen nur meine Erfahrungen und die der Rundenmitspieler) sicher, dass

a) andere Mitspieler mit hoher Wahrscheinlichkeit massiv unschön für den Spieler werden könnten. (Mir haben schon mal zwei Online- Stammspieler von mir gesagt, dass sie kurz davor standen nem Mitspieler einer RL-Runde eine zukleben, weil er mich so kritisiert hatte, wie er es halt gemach hat. Interessanterweise war die Kritik für mich okay.)

b) ich mit hoher Wahrscheinlichkeit massiv unschön für den Spieler werden könnte. (Ich bin nicht immer Vorbildlich, aber ich habe genügend Selbstreflexionsvermögen zumerken, wenn ich jemandem so richtig einschenken will, oder ich mit jemand anderem Wertungsneutral einfach nicht kann.)

c) der Spieler mit hoher Wahrscheinlichkeit massiv unschön für die Mitspieler werden könnte (wenn der davor schon die ganze Zeit auf einem oder mehreren Mitspielern rumhackt, werde ich ihn halt fragen, wie er sich das produktive Zusammenspiel vorstellt.)

Wenn der Spieler dann selbstverantwortlich doch sagt, dass er es sich schon vorstellen kann und spielen möchte, dann ja dann wird die Runde mit ihm mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit geil.


Was das ich will aber meine guten Freunde mitspielen lassen obwohl die maximale Spielerzahl schon voll ist, dann erhöhe ich die halt einfach. Mache ich auch für fremde wenn die mich Ansprechen oder vor dem Aushang traurig stehen. Ich hab schon ne komplette Runde nur mit den 5 Leuten, die ich geupgraded habe gespielt, da die ursprünglichen 4 doch nicht aufgetaucht sind.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 17.11.2014 | 19:27
Mit jemanden zu spielen, den ich eigentlich unsympathisch finde, ist eine kleine Gefälligkeit. Mit jemanden zu tanzen, den ich unsympathisch finde, ist eine größere Gefälligkeit. (Hier in der westlichen Kultur.)

Da sieht man: Du hast noch nicht mit N. gespielt. Der spielt eine Vergewaltigungsszene mit einem weiblichen Charakter/Spielerin aus, 1/2 Stunde nachdem man ihm mitgeteilt hat, dass man das nicht will und dass sowas nicht klar geht. Was sagt dein Kantianismus denn dazu, den das nächste Mal von deinem Tisch zu jagen, wenn er ankommt?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 17.11.2014 | 19:30
Zitat
Mit jemanden zu spielen, den ich eigentlich unsympathisch finde, ist eine kleine Gefälligkeit. Mit jemanden zu tanzen, den ich unsympathisch finde, ist eine größere Gefälligkeit.

Und auf die Kürze:

Siehst du ... sehe ich komplett anders. Mit jemandem tanzen, den ich unsympathisch finde ist eine kleine Gefälligkeit. Mit jemandem zu spielen, den ich nicht mag ist eine absolute Unmöglichkeit. Lieber würde ich meinen linken Fuß verspeißen.

Und wer von uns beiden hat jetzt recht?

Vielleicht wird dir ja jetzt langsam klar, weshalb ich mich moralisch UND rechtlich völlig auf der sicheren Seite fühle, wenn ich einen Spieler - aus welchen Gründen auch immer  - abweise. Und warum ich durch einen Nachlass beim Eintrittspreis keinerlei moralische Verpflichtung gegenüber irgndjemandem ableiten kann, jenseits von "du hast zugesagt, also wirst du auch ernsthaft versuchen wenigstens eine Runde zu leiten - nach deinen Bedingungen". Das Leben ist zu kurz um mit xdxxtxn, xrschlxchxrn und Flxchwxchsxrn zu spielen, nur weil irgendeine Orga der Meinung ist der Wahrheitshüter der göttlichen Weisheit zu sein. Never. Ever.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 17.11.2014 | 19:31
zum Diskobeispiel:
Ich hatte extra geschrieben, dass es große und kleine Gefälligkeiten gibt.
Mit jemanden zu spielen, den ich eigentlich unsympathisch finde, ist eine kleine Gefälligkeit. Mit jemanden zu tanzen, den ich unsympathisch finde, ist eine größere Gefälligkeit. (Hier in der westlichen Kultur.)

Das definierst du für dich so. Dein "Gefallen-Thread" hat gezeigt, dass es da durchaus intrerindividuelle Unterschiede gibt.
Mich würde es genausoviel Überwindung Kosten mit jemanden den ich nicht mag zu spielen wie mit ihm/ihr zu tanzen. Und nun?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 19:40
@ ComStar
Wenn der SL gegenüber der Orga verpflichtet ist, und die Orga gegenüber den Spielern verpflichtet ist, dann ist der SL logischerweise mittelbar auch gegenüber den Spielern verpflichtet.

Und ja, das ist keine unmittelbare sondern nur eine mittelbare Verpflichtung. - Aber ich denke mal, in 99% aller Fälle macht es keinen Unterschied, ob man nun mittelbar oder unmittelbar verpflichtet ist.

FALSCH! Ich habe hier (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,91568.msg1904144.html#msg1904144)die Frage gestellt, warum die Orga auf mich sauer sein sollte, wenn ich einen Spieler nicht mitspielen lasse, von dem ich weiß, dass er -in meinen Runden-nicht gruppenkompatibel ist?
Die Antwort lautet:
Wenn du eine Verpflichtung ihr gegenüber eingegangen ist und sieht dass du einen Spieler abweist, dann ist sie sauer auf dich, weil du die Verpflichtung brichst.

Die Frage ist halt: Bist du ihr gegenüber eine Verpflichtung eingegangen?
Im besten Fall hast du Recht und der SL ist keine Verpflichtung eingegangen und die Orga sieht das genau so. In diesem Fall ist die Orga nicht sauer.

Im schlimmsten Fall habe ich Recht und der SL ist eine Verpflichtung eingegangen und die Orga sieht das genau so. In diesem Fall kann die Orga sauer werden.

Aber egal, wer von uns beiden Recht hat, es gibt keinen Fall, in dem die Orga den SL zu irgendetwas zwingen kann.

Zitat
Du übst aber keinen juristischen Beruf aus,oder?
Nein, bin ich nicht.
Aber wie ist deine Meinung dazu: Darf man absichtlich vollkommen legal auf einen fremden Tisch kotzen? (Meine Laien-Meinung ist: Nein! Aber mich würde mal deine Laien-Meinung dazu interessieren.)

@ Flawless
Bei meiner privaten Runde bin ich keine Verpflichtung gegenüber jemanden eingegangen.

Aber wenn ein Kumpel zum Beispiel einen coolen Garten hat, in dem wir spielen, dann würde ich mich diesem Spieler gegenüber verpflichtet sehen. Und wenn der Kumpel seine nervige Freundin mitbringt, dann würde ich sie nicht der Runde verweisen!

Was ich machen würde: Nach dem Spiel mit meinem Kumpel sprechen. Wenn er es in Ordnung findet, dann spielen wir ohne seine Freundin. Wenn er partout nicht damit einverstanden ist, dann spielen wir trotzdem ohne sie, aber ich suche mir einen anderen Spielort.
Was ich aber nie und nimmer machen würde: Erst bei meinem Kumpel im Garten spielen und kurz vor dem Spiel dann eine Person aus der Gruppe werfen, die dieser Kumpel angeschleppt hat.

Und wieso nicht: Weil ich mich dem Kumpel gegenüber verpflichtet fühle.

Das ist doch der große Unterschied auf den ich bereits auf Seite 1 (!) hingewiesen habe:
Einmal ist man niemanden gegenüber verpflichtet und kann völlig frei entscheiden.
Das andere Mal ist man jemanden gegenüber verpflichtet.

Aber auch an dich die Frage: Wieso glaubst du, gibt es auf einer Con freien Eintritt für SLs?
Wenn "Ich leite, weil mir leiten Spaß macht" der Grund wäre, dann müssten die Cons keinen freien Eintritt anbieten, da die SLs ja sowieso kämen.

Und nochmal: Eine Con geht 2 Tage. Wenn du 4-6 Stunden gelitten hast, kann du die restlichen 1,5 Tage immernoch Spaß haben.

Auch hier wäre es schön, wenn du darauf eingehst: Es geht nicht darum, dass du den ganzen Con über Toiletten schrubben musst. Es geht um 4-6 Stunden. Und selbst da musst du keine Toiletten schrubben sondern "nur" mit jemanden spielen, den du eigentlich nicht magst.

Ihr tut hier immer so, als würde ich verlangen, dass der SL die ganze Con über Sklave ist.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Archoangel am 17.11.2014 | 19:44
Ich würde aber lieber 4-6 Stunden Toiletten schrubben, als 4-6 Stunden mit jemandem spielen, den ich nicht mag.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 17.11.2014 | 19:45
@ ComStar
Wenn der SL gegenüber der Orga verpflichtet ist, und die Orga gegenüber den Spielern verpflichtet ist, dann ist der SL logischerweise mittelbar auch gegenüber den Spielern verpflichtet.

Und ja, das ist keine unmittelbare sondern nur eine mittelbare Verpflichtung. - Aber ich denke mal, in 99% aller Fälle macht es keinen Unterschied, ob man nun mittelbar oder unmittelbar verpflichtet ist.
Und das sehe ich eben anders. Aber das hab ich ja schon ausführlich erläutert.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 19:50
@ Archoangel
OK, das wäre auch in Ordnung. Man kann auch problemlos zur Orga sagen: "Sorry, ich kann partout nicht mit der Person spielen. Aber dafür würde ich nachher eine halbe Stunde in der Küche aushelfen."
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 17.11.2014 | 19:50
Was mir gerade so durch den Kopf schoß:

Die meistens Cons gewähren Vorteile nur, wenn der SL sich vor der Con (oft spätestens 1 Woche vorher) angemeldet hat.

Den es geht ja nicht ums leiten, sondern darum, dass auf der Webseite möglichst viele SLs stehen, was ja ein Werbeeffekt ist (sprich: ja da ist voll, da lohnt es sich hinzugehen)

SLs finden sich auch ohne Boni vermutlich genug, ob aber soviele Leute kommen, gute Frage (jetzt mal nicht von Kleinstcons die sich aus dem Freundeskreis rekrutieren, sondern welche ab 100 bis 200 Leuten aufwärts, die Kleinstcons, haben ja eh größtenteils Publikum was sich kennt)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: FlawlessFlo am 17.11.2014 | 19:54
@ ComStar
Wenn der SL gegenüber der Orga verpflichtet ist, und die Orga gegenüber den Spielern verpflichtet ist, dann ist der SL logischerweise mittelbar auch gegenüber den Spielern verpflichtet.

Und ja, das ist keine unmittelbare sondern nur eine mittelbare Verpflichtung. - Aber ich denke mal, in 99% aller Fälle macht es keinen Unterschied, ob man nun mittelbar oder unmittelbar verpflichtet ist.
Die Antwort lautet:
Wenn du eine Verpflichtung ihr gegenüber eingegangen ist und sieht dass du einen Spieler abweist, dann ist sie sauer auf dich, weil du die Verpflichtung brichst.

Die Frage ist halt: Bist du ihr gegenüber eine Verpflichtung eingegangen?
Im besten Fall hast du Recht und der SL ist keine Verpflichtung eingegangen und die Orga sieht das genau so. In diesem Fall ist die Orga nicht sauer.

Im schlimmsten Fall habe ich Recht und der SL ist eine Verpflichtung eingegangen und die Orga sieht das genau so. In diesem Fall kann die Orga sauer werden.

Aber egal, wer von uns beiden Recht hat, es gibt keinen Fall, in dem die Orga den SL zu irgendetwas zwingen kann.
Nein, bin ich nicht.
Aber wie ist deine Meinung dazu: Darf man absichtlich vollkommen legal auf einen fremden Tisch kotzen? (Meine Laien-Meinung ist: Nein! Aber mich würde mal deine Laien-Meinung dazu interessieren.)

@ Flawless
Bei meiner privaten Runde bin ich keine Verpflichtung gegenüber jemanden eingegangen.

Aber wenn ein Kumpel zum Beispiel einen coolen Garten hat, in dem wir spielen, dann würde ich mich diesem Spieler gegenüber verpflichtet sehen. Und wenn der Kumpel seine nervige Freundin mitbringt, dann würde ich sie nicht der Runde verweisen!

Was ich machen würde: Nach dem Spiel mit meinem Kumpel sprechen. Wenn er es in Ordnung findet, dann spielen wir ohne seine Freundin. Wenn er partout nicht damit einverstanden ist, dann spielen wir trotzdem ohne sie, aber ich suche mir einen anderen Spielort.
Was ich aber nie und nimmer machen würde: Erst bei meinem Kumpel im Garten spielen und kurz vor dem Spiel dann eine Person aus der Gruppe werfen, die dieser Kumpel angeschleppt hat.

Und wieso nicht: Weil ich mich dem Kumpel gegenüber verpflichtet fühle.

Das sehe ich ein wenig anders. Zwei Dinge unterscheiden sich hier:

1) Ich sehe das nicht als Verpflichtung meinem Kumpel gegenüber, sondern, weil er mein Kumpel ist, bin ich bereit dazu auch mal seine Freundin zu "ertragen".

2) Der Kumpel ist in diesem Beispiel absolut im Unrecht. Denn auch wenn einer meiner Mitspieler der Gruppe etwas zur Verfügung stellt (Location, Essen, Spielmaterial, whatever), kann er nicht ohne Absprache neue Spieler an den Tisch bringen. Denn dass man als soziales Wesen in so einer Situation erstmal nicht den Neuen davonjagt, halte ich mal für Konsens. Aber damit bürdet dieser Kumpel der Gruppe ja etwas auf. Auf einem Con ist das aber was anderes. Da weiss ja jeder von vornherein, dass sich da auch Menschen tummeln, mit denen man nicht spielen möchte. Zumindest potentiell.

Und dann noch was: Ich leite die Runde ja nicht, weil ich freien Eintritt kriege oder weil mein Kumpel einen Garten hat, in dem wir spielen können. Sondern weil ich am leiten Spaß habe.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 20:04
@ Gustav
Nein, N. kenne ich nicht. Ich hatte zwar schon Spieler (und sogar SL), die Vergewaltigungszenen ausspielen wollten. Diese haben das aber sofort abgebrochen, sobald man sie darum gebeten hat.
Aber ich bin auch hier zuversichtlich, dass die anderen Spieler sich durch N. ebenfalls gestört fühlten und ihn rausschmeißen wollten.

Btw, ich bin kein Kantianer.

@ ChaosAmSpieltisch
Wobei immer mehr Cons damit werben, dass man sich online zu einer Runde anmelden kann. Diese Spieler sind dann natürlich enttäuscht, wenn die Runde, zu der sie sich angemeldet haben, nicht stattfindet.

@ Flawless
Vorneweg: Mit "Kumpel" ist quasi eine Person gemeint, die man halt auch erst 2-3 Mal zum Rollenspiel gesehen hat. Also quasi: Die Gruppe trifft sich zum ersten Mal in einer Baar, beschnuppert sich gegenseitig und man stellt fest, dass die Chemie stimmt. Aber der "Kumpel" ist niemand zu dem der SL eine engere Freundschaft hat.

OK, das "ohne Absprache" war ein Fehlverhalten des Kumpels. Was aber passieren kann: Er sagt, er bringt seine Freundin mit und der SL vergisst nachzufragen, wer das genau ist. SL gibt also einfach sein OK.
Erst am Spielabend selber bemerkt der SL, wer die neue Person da genau ist.

Und klar, ich leite auch, weil mir leiten Spaß macht. Und dann muss ich quasi abwägen:
1) Ich leite ohne die nervige Person, dafür in einem langweiligen Zimmer.
2) Ich leite mit der nervigen Person. Dafür in cooler Ambiente im Garten.

Hier muss ich mir halt überlegen, was mir mehr Spaß macht: Nehme ich den Vorteil "Garten" und sacke dafür den Nachteil "nervige Freundin" ein? Oder verzichte ich lieber auf den Vorteil Garten und spiele ohne nervige Freundin?
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Luxferre am 17.11.2014 | 20:04
Ich will mal etwas wirklich Produktives beitragen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Bad Horse am 17.11.2014 | 20:08
Es wäre schön, wenn wir hier konstruktiv diskutieren könnten. Dazu gehört es übrigens auch, seinen Standpunkt nicht immer wieder erneut zu wiederholen - wenn der Standpunkt nach dreimaliger Erklärung immer noch nicht verstanden wurde, helfen die nächsten drei Erklärungen vermutlich auch nicht.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 17.11.2014 | 20:12
@ Gustav
Nein, N. kenne ich nicht. Ich hatte zwar schon Spieler (und sogar SL), die Vergewaltigungszenen ausspielen wollten. Diese haben das aber sofort abgebrochen, sobald man sie darum gebeten hat.
Aber ich bin auch hier zuversichtlich, dass die anderen Spieler sich durch N. ebenfalls gestört fühlten und ihn rausschmeißen wollten.
Das Problem ist nun, der ist seit 15 Jahren so, lernt nix aus nix und ist ein furchtbarer Mensch. Wenn der beim nächsten Con wieder ankommt, dann erkläre ich meinen Mitspielern nicht 15 Minuten lang, was für ein Mistkäfer er ist und was für ne Scheisse der schon abgezogen hat und lasse sie dann abstimmen, sondern ich sage ihm dass er bei mir nicht mitspielt und gut ist.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Medizinmann am 17.11.2014 | 20:17
Ich denke , Gustav Guns' Spieler N. ist auch der Spieler , von dem ich geschrieben habe (Ich will mir einfach nicht vorstellen, das es mehr als einen derartigen Spieler in NRW gibt, der mit N. anfängt)

mit Tanz aus dem Off
Medizinmann
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Samael am 17.11.2014 | 20:21
Ich hab den nie getroffen, aber mir wurde vor 15 Jahren schon von ihm erzählt....
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: FlawlessFlo am 17.11.2014 | 20:21
@ Flawless
[...]
Und klar, ich leite auch, weil mir leiten Spaß macht. Und dann muss ich quasi abwägen:
1) Ich leite ohne die nervige Person, dafür in einem langweiligen Zimmer.
2) Ich leite mit der nervigen Person. Dafür in cooler Ambiente im Garten.

Hier muss ich mir halt überlegen, was mir mehr Spaß macht: Nehme ich den Vorteil "Garten" und sacke dafür den Nachteil "nervige Freundin" ein? Oder verzichte ich lieber auf den Vorteil Garten und spiele ohne nervige Freundin?

Genau. So sehe ich das auch. Beim Con kann ich das Abwägen halt erst vor Ort machen. Ich sehe das so. Ich gebe an, prinzipiell bereit zu sein zu leiten. Dann gehe ich da hin. Wenn ich Spieler finde, mit denen ich spielen möchte, dann tu ich das. Und ganz ehrlich: man findet quasi immer jemanden, der taugt. Nur wenn sich dann halt noch einer dazu gesellen will mit dem ich gar nicht kann und die andern Spieler "bestehen" quasi darauf, dass der auch mitspielen darf, dann mache ich meine Abwägung. Wenn ich dann der Meinung bin, dass das trotzdem ein 2 unterhaltsame Tage werde, dann bin ich dabei. Wenn nicht, dann sage ich das den Spielern auch so.

Das ist mir so noch nie passiert, aber wenn ich wirklich keine Chance auf eine unterhaltsame Runde sehe, dann sehe ich auch nicht, inwieweit ich irgendwem verpflichtet wäre das durchzuziehen. In privaten Gruppen trifft man sich doch auch erstmal und lernt sich kennen beredet wie es laufen soll. Und wenn mir das nicht passt, dann gehe ich da auch raus.

Und beim Con ist das halt in der Rgel die erste Stunde, wo die Gruppen sich finden. Und wenn da einer nicht passt, wird er von der Gruppe aussortiert. Und wenn einer dem SL nicht passt, dann muss sich der SL entscheiden, ob er der restlichen Gruppe den Gefallen tun möchte und trotzdem leitet oder ob er sich neue Leute sucht.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: GustavGuns am 17.11.2014 | 20:22
Jaja, genau der. Tequila macht mir ja seit Jahren Vorhaltungen, dass ich nicht den ganzen Morpheus (auf dem er ihn "kennengelernt hat") neben N. herrannte und: "Vorsicht! Vorsicht!" schrie.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 17.11.2014 | 20:24
es reicht doch im allgemeinen unerfahrene Congänger rechtzeitig zur Seite zunehmen bei N.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.11.2014 | 20:34
@ Flawless
Bei privaten Gruppen hat normalerweise auch keiner etwas extra für den SL gemacht. (Die Sache mit dem Garten ist ja eine Ausnahme.)

Bei einer Con ist das etwas anderes:
Da hat die Orga dir freien Eintritt gewährt.
Da hat die Orga dir einen (evtl. sehr begehrten) Raum freigehalten, damit du dort spielen kannst.
Da hat die Orga im Vorfeld mehrere Wochen Vorbereitungen getroffen.

Da finde ich es nur fair zu sagen:"OK, ihr habt so viel Arbeit investiert. Die nächsten 4-6 Stunden werden jetzt zwar nicht superspaßig, aber euch zu liebe tu ich das."

Das ist halt der Unterschied zu privaten Runden: In privaten Runden ist es meistens der SL der die ganze Vorbereitungszeit hat. Daher finde ich es hier auch völlig verständlich, wenn man hier egoistisch ist und an seinen eigenen Spaß denkt.

Das zieht auf einer Con aber nicht. Hier haben sich andere Leute richtig viel Mühe gegeben, damit die Con stattfinden kann und die Runden auch vernünftige Räume bekommen. Das nicht zu honorieren, fände ich unfair.

Wie gesagt: Keiner verlangt, dass der SL sich zum Sklaven macht. Das wäre wirklich übertrieben. Aber wenn der SL sich mal für 4-6 Stunden als Dienstleister (NICHT Sklave!) betrachtet, wäre das durchaus angemessen und man würde damit auch den Aufwand, den die Orga hatte, honorieren.
Titel: Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
Beitrag von: ComStar am 17.11.2014 | 20:41
Hier kommt doch eh nichts neues mehr. Und seit dem Auf den Tisch kotzen ist gegen das Gesetz Argument hab ich eh alles gehört.
Ich mach hier mal dicht.