Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Tantalos am 17.11.2014 | 09:09

Titel: Hearthstone Thread
Beitrag von: Tantalos am 17.11.2014 | 09:09
Hallo,

ich hab ja vor kurzem mit Hearthstone angefangen und spiel es ja ganz gerne mal Zwischendurch.
Vielleicht spielt es ja hier auch mal der ein oder andere, ich lass deswegen mal meinen BattleTag hier (Falls ihr das auch hier lasst, versuche ich die mal hier oben zu sammeln).

Tantalos: Tantalos#2483
Blizzard: Voron#2728
Jeordam: ikarus87#2307
Shadom#2644
6: Vondenburg#2473

Ansonsten, allgemeiner Thread ;)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 18.11.2014 | 19:50
Eine sehr nette Idee! ;D

Ich hatte es letztes Jahr in die Beta geschafft, aber zwischendrin eine längere Pause eingelegt. Deswegen habe ich nicht so dolle viel, was gute Decks angeht. Gerade für Schurke braucht man, scheint mir, viele teure Pflichtkarten.
Nach einer ziemlichen Durststrecke, was neue, schöne Karten anlangt, hatte ich diese Woche ein unglaubliches Glück: gleich zwei legendäre Karten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gezogen (Erst König Knirsch, dann Prophet Veen). Ysera werde ich mir vermutlich auch in ein paar Tagen leisten können, wenn genügend arkaner Staub abfällt. 
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 18.11.2014 | 19:54
Nächsten Monat kommt übrigens eine dicke Kartenerweiterung mit 100 oder so neuen Karten. Gnomes vs. Goblins mit nen Haufen Mech-Karten.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Blizzard am 18.11.2014 | 20:35
Ich hab es zur Beta-Phase mal angespielt...und dann recht begeistert losgelegt, als das fertige Spiel draußen war. In der Zwischenzeit spiele ich aber nicht mehr so oft, irgendwie ist die Motivation einstweilen etwas flöten gegangen. Ich spiele zudem nur ungewertete Spiele und habe bislang auch noch keine Karten mit echtem Geld gekauft (und werde das auch in Zukunft nicht tun). Irgendwann habe ich mich dann mal an die Naxxramas-Kampagne gewagt...*puh*, heftig. Ich find die Spinnenteile teilweise einfach nur imba. Ironischerweise habe ich mit den in meinen Augen beiden schlechtesten Decks, die ich habe, das 1.Kapitel auf Anhieb geschafft, während ich mit den anderen Decks teilweise schon am ersten Gegner mehrfach verreckt bin. Aber ja, das Teil macht Laune und gelegentlich spiele ich noch die ein-oder andere Partie.

Blizzard: Voron#2728
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Xemides am 18.11.2014 | 20:39
Ich schaffe es durch das letzte Tutorial nicht durch.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Blizzard am 20.11.2014 | 01:04
Ich schaffe es durch das letzte Tutorial nicht durch.
Woran hakts?

Hab vor kurzem das Seuchenviertel von Naxxramas freigeschaltet...naja, was soll ich sagen...die Karten, die die CPU-Gegner da haben sind einfach nur noch witzlos. Ich dachte ja, dass die Gegner im Anfangsviertel schon imba Karten hätten, aber die im Seuchenviertel...ne,sorry, so macht das Spielen keinen Spaß. Da hätte ich die mühsam erworbenen 700 IGG(Ingame Gold) doch lieber in 7 Booster investieren  und das Seuchenviertel vor sich hinfaulen lassen sollen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Urias am 20.11.2014 | 01:57
Hmm... Ich kann das irgendwie so garnicht nachvollziehen. Hab bis jetzt auch nur die ersten zwei Naxxramas Quarters gespielt aber so übermäßig hart fand ich sie nicht (also jetzt auf normal. Auf Heroic interessierts mich nicht). Knackig durchaus, aber nicht unschaffbar. Und ich hab jetzt auch nicht so viele übermächtige Karten. Wenns wo länger harpert kann es helfen das Deck quasi speziell auf den jeweiligen Gegner und seine Strategie anzupassen. Wird denk ich auch implizit von der Kampagne erwartet.
Ansonsten kannst wenn du magst ja mal dein Deck posten und ich guck mal drüber. Bin jetzt kein Experte aber schlecht bin ich auch nicht würd ich sagen.

So long,
SSK
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 20.11.2014 | 11:09
In Naxxramas habe ich auch mit nicht so dollen Decks alles gemacht, normal und heroisch. In einigen Fällen braucht man selbst mit einem auf den Boss eigens zugeschnittenen Decks ne Menge Glück. Ich würde empfehlen, nach dem entsprechenden Gegner zu googeln, um sich Anregungen einzuholen.

Übrigens: Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie es manche Leute schaffen, selbst mit einer so begrenzten Auswahl an Emoticons so verdammt annoying zu sein.  ::)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Timberwere am 20.11.2014 | 15:04
Ist das eigentlich inzwischen für Android draußen? Wenn ich am Rechner sitze, spiele ich meist WOW und habe keine Zeit für Hearthstone. Das wäre für mich so ein klassisches Unterwegs-Tablet-Dings, da warte ich als drauf.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 20.11.2014 | 15:07
Angeblich nächsten Monat.

http://www.buffed.de/Hearthstone-Heroes-of-Warcraft-PC-257060/News/Hearthstone-Umsetzung-fuer-Android-Tablets-kommt-im-Dezember-1141573/ (http://www.buffed.de/Hearthstone-Heroes-of-Warcraft-PC-257060/News/Hearthstone-Umsetzung-fuer-Android-Tablets-kommt-im-Dezember-1141573/)

Aber bei Blizzard weiß man ja nie so genau ...  :P
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Blizzard am 20.11.2014 | 16:53
Hmm... Ich kann das irgendwie so garnicht nachvollziehen. Hab bis jetzt auch nur die ersten zwei Naxxramas Quarters gespielt aber so übermäßig hart fand ich sie nicht (also jetzt auf normal. Auf Heroic interessierts mich nicht). Knackig durchaus, aber nicht unschaffbar. Und ich hab jetzt auch nicht so viele übermächtige Karten. Wenns wo länger harpert kann es helfen das Deck quasi speziell auf den jeweiligen Gegner und seine Strategie anzupassen. Wird denk ich auch implizit von der Kampagne erwartet.
Ansonsten kannst wenn du magst ja mal dein Deck posten und ich guck mal drüber. Bin jetzt kein Experte aber schlecht bin ich auch nicht würd ich sagen.

So long,
SSK
Naja...was soll ich sagen? Ich habe es gegen den ersten Gegner vom Seuchenviertel zuerst mit meinem Priester und dann mit meinem Hexenmeister probiert. Mit dem Priester war ich recht schnell auf der Verliererstraße u.a. weil ich eine miese Starthand hatte und zudem schlecht gezogen hatte. Mit dem Hexenmeister lief es besser, ich konnte die Partie ne Zeit lang ausgeglichen gestalten-bis der auf einmal eine Karte spielt, mit der alle Kreaturen vernichtet werden, die keine Skelette sind. Beim Duell gegen meinen Priester spielte er eine Kreatur, die als Sonderfähigkeit hat, dass sie alle (gegnerischen) Kreaturen mit Spott zerstört. Ha,ha, selten so gelacht. ::)

Ich werde jetzt mal noch meinen anderen Charaktere versuchen, und dann mal weiter sehen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 20.11.2014 | 17:15
Jup, Seuchenviertel nervte mich auch extrem. Aber da muss man wirklich mit speziell zusammengestellten Decks ran. Ich kann mich erinnern, es bei einem Gegner mit einem reinen Ansturmdeck geschafft zu haben und einmal mit einem Deck mit ausschließlich 1er und 2er Kreaturen. Aber man braucht auch immer Glück. Was nutzt das beste Waffendeck mit einem Krieger, wenn man keine einzige verdammte Waffe zieht, obwohl man 5 im Deck hat? ;)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Tantalos am 26.11.2014 | 09:40
Ja, mich hat die Kampagne auch erst sehr frustriert. Der Trick ist halt wirklich sich sein Deck dann so zusammenzubasteln, dass es passt. Ein Kumple meinte er hat alles mit einem Magierdeck geschafft, aber bei der fehlen mir noch ne Menge guter Karten. Ich hab mit meinem Jägerdeck relativ viel geschafft.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Jeordam am 27.11.2014 | 16:17
Jo, mit dem Jäger kommt man ziemlich gut durch, auch mit billigsten Karten. Gibt nur ein oder zwei Situationen wo die Zauberin ran musste.

Jeordam: ikarus87#2307
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Blizzard am 27.11.2014 | 17:48
Okay...ich habe es jetzt dann noch mit meinem Jäger,dem Schamanen und dem Krieger(=Garrosh) gegen Not probiert. Es lief schon besser...aber ich habe es mit keinem von den 3en geschafft, Not zu besiegen.
Ich werde hier das Gefühl nicht los, dass die KI cheatet. Der scheint immer genau die Karten zu ziehen, die er braucht. Zerstöre ich ein Monster von ihm, spielt er diese Duplifikationsfalle, und erhält 2 Kopien von dem Monster auf die Hand. Schaffe ich es mal, dass seine Monster vernichtet sind, und ich angreifen könnte, spielt er Seuche und zerstört damit alle meine Monster. Außerdem bekommt er für jedes tote Monster ein 1/1 Skelett...ne,sorry. Das Deck  an sich, die Karten im Einzelnen und seine Spezialfähigkeit sind einfach nur imba und witzlos. So macht das keinen Spaß.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 27.11.2014 | 18:01
Hier (https://www.youtube.com/watch?v=SZ6AfghC42A) mal einen Schamanenblinddurchlauf durch Noth. Vielleicht bringt Dir der was.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Shadom am 27.11.2014 | 18:07
Ich spiel immer mal wieder Herthstone und hab auch viel Spaß dran.
Das Problem ist das die Decks, die mir richtig viel Freude bereiten, leider nicht so gut sind wie diejenigen, die recht simpel sind. Ich mag coole Combos halt zu gerne und bin dafür auch bereit ein paar Spiele zu verlieren. Dementsprechen komme ich selten in bessere Ränge als 15.

Wer will kann mich aber gerne mal anpingen.
Shadom#2644
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Jeordam am 27.11.2014 | 18:36
Grad nochmal mit dem Jäger auf Noth draufgehauen, 18-0 im ersten Versuch und soo gut ist mein Jägerdeck jetzt wirklich nicht.

Der Trick bei ihm ist es sinnvoll zu tauschen und das Bord mit AoE leerzumachen. Mit seinen ganzen Spotts "Todesröcheln: Fügt allen x Schaden zu" geht das auch ziemlich einfach.
Da freu ich mich eher noch wenn er die nochmal spielen darf.

Übrigens bekommt er nur für deine Toten Skelette, nicht für seine eigenen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 29.11.2014 | 08:05
Wow! Heute habe ich eine goldene legendäre Karte gezogen, nämlich den Tirion Fordring. Frage mich, ob ich den behalten oder gegen einen Ragnaros eintauschen sollte?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Jeordam am 29.11.2014 | 14:22
Behalt ihn lieber. Du verlierst ein paar hundert Staub wenn du ihn entzauberst und die Karte ist ziemlich gut.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Urias am 29.11.2014 | 19:23
Stimme Jeordam da auf jeden Fall zu. Tirion is eine der besseren klassenspezifischen Legendaries würd ich sagen und dementsprechend falls mal sich mal ein Paladindeck baut eine ziemlich gute "Bomb-Card". Ragnaros wird zwar allgemeinhin als die erste Legendary die man sich bauen soll genannt (weil er quasi in jedes Deck passt), aber wie Jeordam schon sagt verlierst du halt 50% des Staubwerts. Das rechnet sich denk ich nicht. Also behalten und schaun ob sich ein cooles Pala-Deck bauen lässt  :d

Ps: Falls mal wer zocken will bin ich im BN unter Urias#2611 zu erreichen
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 30.11.2014 | 13:57
Puh, da habe ich eure guten Ratschläge mal (ungewollt) komplett in den Wind geschlagen und mir dafür gleich Ysera geholt. Und von dem arkanen Staub habe ich mir heute noch Ragnaros dazugekauft, was ich für mehr Decks verwenden kann. Paladin spiele ich freiwillig nämlich so gut wie nie.

Welche Helden mögt ihr den gerne? Ich mag am liebsten Druide und Priester, gefolgt von Krieger und Schamane. Womit ich überhaupt nicht warm werde, ist Warlock. Und Jäger mag ich auch nicht so wirklich gerne.

Das Problem ist das die Decks, die mir richtig viel Freude bereiten, leider nicht so gut sind wie diejenigen, die recht simpel sind. Ich mag coole Combos halt zu gerne und bin dafür auch bereit ein paar Spiele zu verlieren. Dementsprechen komme ich selten in bessere Ränge als 15.

Am effizientesten für wenig Staub ist, glaube ich, das Jäger-Deck. Und das lässt sich wirklich nicht so interessant spielen, weil man in der Regel einfach immer nur aufs Gesicht geht.
Von den kostengünstigen Decks finde ich persönlich den Schamanen am schönsten zu spielen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Tom am 30.11.2014 | 14:23
Der allseits gehasste Zoo Hexenmeister. Da arbeite ich mich gerade an den goldenen Helden ran. Dann wären noch der Jäger und der Magier. Schamane hab ich erst seit kurzem für mich entdeckt. Der Rest ist eher zum probieren, da krebse ich auch irgendwo unten rum.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Jeordam am 30.11.2014 | 15:15
Warlock und Druide, beide stark Naxxramas-basierend. Und Zauberin, da hatte ich droptechnisch ziemliches Glück. Alle drei haben ein paar wunderschön-hässliche Kartenkombinationen. Stichwort 13/12-Viech in der fünften Runde und Gegnerseite leer und ähnliches. Oder Runde 11 und 4 Feuerbälle auf der Hand.

Früher mal den Jäger, aber der ist nicht mitgewachsen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 30.11.2014 | 15:18
Momentan komme ich ziemlich gut mit dem Dudu zurecht. Allerdings habe ich erst vor Kurzem angefangen und bin erst Rang 18.
Naxxramas habe ich noch aussen vor gelassen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 30.11.2014 | 16:31
Und schwer ist es auch nicht. Bis zum Militärviertel habe ich alle Bosse mit meinem Schurkendeck geschafft, ohne es umzubauen oder einmal zu scheitern.
Gratz, Mister Extremzocker!!! Du hast ein Überdeck vor dem Herrn, mit dem man seine Gegner wegwischen kann!

Oder du schwindelst.

Das zweite Viertel ist für Normalsterbliche wirklich hart und man MUSS zwingend nicht nur ein abgestimmtes Deck haben, sondern auch noch etwas Glück. Wenn du durch 8 Bosse durchmarschiert bist ohne zu verlieren, dann hast du anscheinend ein Deck, gegen das Normalzocker keinen Hauch einer Chance hätten, selbst wenn du vor dem PC einschäfst. Oder ein sehr selektives Erinnerungsvermögen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Jeordam am 30.11.2014 | 17:10
Also Naxx ist wirklich nicht schwer. Die Bots sind saudämlich. Ich bin auch mit meinen damaligen, unangepassten Schrottdecks durchmarschiert und hab das meiste im ersten Versuch geschafft. Gab ein oder zwei in den hinteren Bereichen, bei denen ich dann die Klasse gewechselt habe weil sie quasi ein direkter Konter waren, aber schwer wird es erst auf heroisch.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 30.11.2014 | 17:43
Okay, keine Ahnung, was ihr spielt, aber ich kenne keinen Hearthstone-Spieler, der Naxx ab dem zweiten Flügel noch leicht fand.
Den Skelettbeschwörer z.B. hab ich mit Glück im x-ten Anlauf besiegen können (irgendwas zweistelliges auf jeden Fall) und an dem haben Freunde von mir Naxx erstmal ad acta gelegt.
Den ersten Flügel hab ich auch nicht im ersten Anlauf geschafft und da die Optionen bei HS doch SEHR überschaubar sind, frage ich mich, was ihr für Decks haben müsst.

Gabs nen Nerfpatch?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Narubia am 30.11.2014 | 17:44
Weiß nicht. Hast du Erfahrung mit TCGs?

Wie gesagt, mein Deck ist jetzt wirklich nicht die Welt, und aktuell nicht mal besonders gut gebalanced, reicht grade mal, um mich auf Rang 14 zu halten. Da müsste ich mal n bisschen Arbeit reinstecken.
Aber Naxx war nie ein Problem.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Blizzard am 30.11.2014 | 17:45
Und schwer ist es auch nicht. Bis zum Militärviertel habe ich alle Bosse mit meinem Schurkendeck geschafft, ohne es umzubauen oder einmal zu scheitern.
Schon lustig, ich habe mich grade eben nochmal an Not versucht mit meinem Schurkendeck. Mit dem hatte ich erstaunlicher Weise gar keine Probleme gegen Not -und dabei ist das Schurkendeck sicher eines der schwächeren, die ich besitze. Gegen den nächsten Gegner habe ich dann mal meinen Magier hervorgekramt, und hab'mal kurz mit dem Gegner den Kartenboden aufgewischt. Bei Loathep habe ich es mit dank des Nahkämpfer-Tipps mit meinem Warrior probiert und hatte nie wirklich ernsthafte Probleme; die ganze Sache war nach ein paar Runden erledigt.Schon erstaunlich, wie viele Probleme mir Not bereitet hat, und dass die anderen 2 echt Vogelfutter waren. Für das Militärviertel muss ich jetzt aber erst wieder (virtuelles) Geld sammeln.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 30.11.2014 | 17:53
Spielt Ihr eigentlich Arena oder nur normal?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 30.11.2014 | 17:59
Ich hatte in Naxx eigentlich nur im optionalen schwereren Modus Probleme. Allerdings hatte ich meistens die Decks speziell an den jeweiligen "Boss" angepasst. Bei vielen ließen sich dessen scheinbare Stärken auch ganz gut "abusen".

Spielt Ihr eigentlich Arena oder nur normal?

Arena hab ich ganz am Anfang gespielt; mittlerweile nicht mehr. Ich bin bei den Spielen immer ziemlich aufgeregt (also im negativen Sinne) und frustriert, wenn ich nicht wenigstens sieben Siege einfahre.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 30.11.2014 | 18:02
Dann postet doch mal eure "lausigen" Decks, mit denen ihr mit den Naxxgegnern den Boden aufwischt. Sind nur 30 Karten, ist also möglich.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 30.11.2014 | 18:32
Das ist ein Witz, oder?

Das ist ein krasses Deck. Auf den ersten Blick habe ich 7 Karten gefunden, die ich erstmal herstellen oder ziehen müsste. Soviel Staub hab ich gar nicht, wieviel ich da investieren müsste.

Naja, das typische Halbprofigelaber halt.
Mit nem 3er BMW bei nem Trabbirennen auftauchen und dann jammern "Meh, voll lame hier! Alles total langweilig! Gegner sind total dämlich!"

Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 30.11.2014 | 18:51

Ysera für Tirion ist ein Bomben-Tausch.

Zumal Ysera ja noch mehr einzigartige Karten herbeiträumt. :D Ist also gleich mehrfach abwechslungsreich.

Zitat
Ich spiele eigentlich alles außer Druide ganz gern. Druide funktioniert mMn erst mit epischen und legendären Karten so wirklich... (Urtum des Krieges, der Lehre, etc.)

Noch extremer finde ich das eigentlich beim Schurken. Ohne Karten, die man sich selber herstellt oder glückhaft in einem Pack gefunden hat, geht da gar nix. Am Anfang hat man ja nicht mal Eviscerate, was imho eine absolute Pflichtkarte ist, damit der Rogue überhaupt funktioniert.
Mit den Starterkarten bzw. denen, die man durch Aufleveln findet, kann man beim Druiden immerhin ein ganz ordentliches Ramp-Deck erstellen. (Zumindest geht es in meiner Erinnerung so.)

Der Krieger ist, glaube ich, auch so ein Fall, wo man ne Menge Staub reinstecken müsste, damit das einigermaßen konkurrenzfähig funktioniert.
In Schamane, Hexenmeister, Jäger muss man relativ wenig reinstecken. 
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Blizzard am 30.11.2014 | 19:03
Spielt Ihr eigentlich Arena oder nur normal?
Nur normal. Ich habe bisher noch kein einziges Spiel in der Arena bestritten.

Dann postet doch mal eure "lausigen" Decks, mit denen ihr mit den Naxxgegnern den Boden aufwischt. Sind nur 30 Karten, ist also möglich.
Mein Schurken-oder mein Magierdeck?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 30.11.2014 | 19:07
Mein Schurken-oder mein Magierdeck?
Brauchst du nicht mehr. Das von Narubia reicht mir schon.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 30.11.2014 | 19:28

Cold Blood
Abusive Sergeant
Eviscerate
Shiv
Perditions Blade
Edwin VanCleef
2xSI:7 Agent
Azure Drake
Silver Hand Knight
Sprint

So, das sind die Karten, die ich nicht habe. Diverse davon kann man nicht einmal herstellen. Ergo hast du verdammt viel Glück gehabt mit deinen Kartenpaketen. Wenn du ein Deck bauen kannst, in dem diese Karten nicht enthalten sind und das genauso effektiv ist, dann her damit.

Aber zumindest bin ich wieder beruhigt. Ich dachte schon, ich würde nicht spielen können. Aber immerhin hab ich es mit meinem "Bobbycar" durch zwei Flügel Naxx geschafft.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 30.11.2014 | 20:03
Dann mal mein Dudu Rang 17-Deck:

2x Anregen
2x Klaue
2x Mal der Wildnis
2x Wildwuchs
2x Blutsumpfraptor
2x Säurehaltiger Schlamm
1x Blutelfenklerikerin
2x Prankenhieb
2x Eiswindyeti
2x Gnomische Erfinderin
2x Schildmeista von Senjin
1x Dunkelschuppenheilerin
2x Sternenfeuer
2x Oger der Felsfäuste
1x Champion von Sturmwind
1x Urtum des Lehren
2x Eisenborkenbeschützer

Ich spiele seit Freitag. Vor ein paar Monaten hatte ich auch schon gespielt. Allerdings ging das damals in ne komplett andere Richtung.
Alle Karten (bis auf das Urtum) habe ich mir freigespielt. Das Urtum war in einem Pack drin. Das war dann auch der Grund, wieso ich einen Dudu spiele.

EDIT: Ach ja. Der Plan des Decks ist die dicken Monster am besten vor dem Gegner rauszubringen und dann alles vom Gegner aus dem Weg zu räumen. Wenn ich mal nicht wieder dumme Flüchtigkeitsfehler mache, läuft das Deck erstaunlich effektiv.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 30.11.2014 | 20:29
Ich bin so fucking neidisch. Auf diese Urtümer warte ich schon ewig...
Jetzt müsste ich nur noch passend dazu spielen...  :-\
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Narubia am 30.11.2014 | 20:31
Jetzt müsste ich nur noch passend dazu spielen...  :-\
Schau dir Twitch an und spiel Arena.
Und die Guides auf Icy Veins. Die sind auch sehr nützlich.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 30.11.2014 | 20:33
Jetzt müsste ich nur noch passend dazu spielen...  :-\

Ich wette, das tust Du bestimmt schon. Auf so ein Urtum der Lehren warte ich übrigens selber schon e-wig. :D
Allerdings hatte ich das wahnsinnige Glück, beide Urtümer des Krieges aus den Packs zu ziehen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Blizzard am 30.11.2014 | 20:33
Ich poste jetzt einfach trotzdem mal mein Schurken(Lvl.15)-Deck:

2x Meucheln
2x Elfenbogenschütze
2x Voodoodoktor
2xKopfnuss
2x Tückische Klinge
1x Verrat
2x Frostwolfgrunzer
1x Meisterschmied
1x Rädelsführer der Defias
2x Dolchfächer
2x Blutelfenkleriker
2x Eisenpelzgrizzly
1x SI: 7-Agent
1x Dunkeleisenzwerg
1x Kultmeisterin
2x Schildmeista von Senjin
2x Attentat
2x Nachtklinge
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 30.11.2014 | 20:37
Schau dir Twitch an und spiel Arena.
Und die Guides auf Icy Veins. Die sind auch sehr nützlich.
Keine Sorge. Ich schaue mir regelmässig Trump an. Ich habe nur extreme Probleme mit meinen nervigen Blackoutfehlern.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Blizzard am 30.11.2014 | 22:40
Zuletzt - übersehe ich irgendeine Synergie mit dem Voodoo-Priest oder warum is der im Deck?
Es kann nie schaden, einen Heiler im Deck zu haben. Abgesehen davon: nein, du hast nichts übersehen. Das ist mein erstes Schurkendeck, das habe ich einfach mal so zum experimentieren zusammengestellt-und bislang hat es ganz gut funktioniert. Abgesehen davon bin ich kein Freund von irgendwelchen Synergien oder Kombos. Dafür spiele ich zu wenig zeitlich und zu wenig ernsthaft-das hat schon beim MtG nie so wirklich funktioniert. Ich spiele um Spaß zu haben, bin da sozusagen ein casual gamer. ;)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 30.11.2014 | 22:49
Ich poste jetzt einfach trotzdem mal mein Schurken(Lvl.15)-Deck:
Mal spaßeshalber nachgebaut (Meisterschmied und Kultmeisterin ersetzt) und gegen Noth angetreten. Erst im dritten Anlauf hab ich ihn erwischt, wobei ich beim ersten Mal seine miese 6-Mana-Karte vergessen habe. Die übrigens meiner Meinung nach einen sofortigen Sieg ohne jedes Vorwissen über ihn unmöglich macht.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 30.11.2014 | 23:02
Ich denke er meint die Plage. 6 Mana: Zerstöre alle Nichtskelette.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 30.11.2014 | 23:09
Ich denke er meint die Plage. 6 Mana: Zerstöre alle Nichtskelette.
Jup, genau die.

In dem Moment, wo man denkt, es läuft echt gut, ballert der einem die gesamte Front mit einer einzigen Karte weg und bekommt für jeden Toten einen 1/1er Skelettkrieger. Aus dem Loch kommt man ohne massiven Flächenschaden gar nicht mehr raus. Und selbst dann muss man noch das Glück haben, die entsprechenden Karten auf der Hand zu haben.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 30.11.2014 | 23:26
Bei deinen Combo-Karten kann das gut sein. Aber die hat halt nicht jeder.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Blizzard am 30.11.2014 | 23:52
Die Karte habe ich nie gesehen. Kann gut sein, dass er bis Zug 6 bereits Geschichte war.
Als ich mit meinem Schurken gegen ihn gespielt habe, hat er die auch nicht benutzt-die anderen Male davor allerdings schon. Und das war dann meistens der Anfang vom Ende.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 4.12.2014 | 20:14
So. Deckupdate:

2x Anregen
2x Klaue
2x Mal der Wildnis
2x Wildwuchs
2x Blutsumpfraptor
2x Säurehaltiger Schlamm
2x Prankenhieb
2x Eiswindyeti
2x Gnomische Erfinderin
2x Schildmeista von Senjin
2x Druide der Klaue
2x Sternenfeuer
1x Oger der Felsfäuste
2x Urtum des Lehren
1x Urtum des Krieges
2x Eisenborkenbeschützer

Für das zweite Urtum der Lehren und das Urtum des Krieges musste ich allerdings eine legendäre und eine epische Karte entzaubern.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 5.12.2014 | 09:30
Nächsten Dienstag kommt übrigens die Erweiterung "Goblins vs Gnomes" heraus. Die neuen Karten kann man, wenn man will, schon jetzt in der Arena austesten, ein Ticket für einen kostenlosen Besuch wurde heute ebenfalls zur Verfügung gestellt.

Glücklicherweise kann man sich entscheiden, ob man sich die neuen oder die alten Karten im Pack holen möchte.

Außerdem gab es einen kleinen Balance-Patch, wodurch Warlock und Miracle-Rogue ein bisschen generft wurde. (Beide Klassen, scheint mir, werden aber durch GvG auch wieder ziemlich aufgewertet.)

P.S.: Mein momentanes Druidendeck.  (http://www.hearthstoneheroes.de/planer/#2-3.643.0.31.0.6.20.0.40.22.0.34.2.3.5.0.14.141.0.178.0.20.0.288.0.6.31744.0.8.0.21)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 6.12.2014 | 08:14
Und eine weitere Deckänderung:
Der Oger ist rausgeflogen und dafür ist eine goldene Sylvanas Windläufer reingekommen.
Mit dem letzten Arenarun dürfte ich das Glück der nächsten Tage komplett aufgebraucht haben. :D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 6.12.2014 | 08:32
Na, Riesenglückwunsch! Ich glaube, auf eine Sylvanas spare ich jetzt auch hin.

Bei mir sind die Harvest Golems rausgeflogen und haben dem je doppelten Vorhandensein von Wildwuchs und Anregen Platz gemacht. Statt "Macht der Wildnis" sind die Schildmeista reingekommen.
Probleme habe ich vor allem mit Handlocks und Gedankenkontrollpriestern. Ysera ist leider zu teuer für die meisten Matchups, die früher entschieden werden.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 6.12.2014 | 08:45
Ich weiß wieder, warum ich nicht Arena spiele.
Das kostenlose Arenamatch habe ich 0 - 3 verloren. Beim zweiten Versuch habe ich probiert, auf Gobo/Mech Kombos zu gehen und was passiert? Ich kriege jede Menge Mechs angeboten und genau 1 (EINE) Gobo-Karte mit einer Mech-Kombo-Fähigkeit. Fuck you, Hearthstone und dein beschissenes Arenaspiel!

Das passiert irgendwie immer. Ich bekomme Karten am Anfang angeboten, die nett sind, aber in Kombo mit bestimmten anderen Karten rocken. Und dann bekomme ich NIE die zugehörigen Kombo-Karten. Im Gegensatz zu meinen Gegnern, die mich mit meinen eigenen intendierten Taktiken ständig plattmachen. Dreckssystem. Macht keinen Spaß.  :q
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 6.12.2014 | 08:51
Ich denke, man sollte es eher umgekehrt machen: Erst die Mech-Karten picken, die ohnehin schon gut sind, und die Kombos mitnehmen, wenn sie sich dann von selber anbieten. Wenn Du eine schlechtere Karte pickst in der Hoffnung, später die zugehörige Kombokarte ziehen zu können, wird das in aller Regel nix.

(Arena mag ich selber übrigens auch nicht. :D)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 6.12.2014 | 08:55
Ich denke, man sollte es eher umgekehrt machen: Erst die Mech-Karten picken, die ohnehin schon gut sind, und die Kombos mitnehmen, wenn sie sich dann von selber anbieten. Wenn Du eine schlechtere Karte pickst in der Hoffnung, später die zugehörige Kombokarte ziehen zu können, wird das in aller Regel nix.

(Arena mag ich selber übrigens auch nicht. :D)
Ich bin ja auf die Idee gekommen, weil ich im ersten Versuch von solchen Gobo/Mech-Kombos so gnadenlos plattgemacht wurde. Beispiel: Einer hatte mir in Runde drei mit zwei 2er Karten bereits 17 Punkte Schaden reingeballert und ich hatte NICHTS auf der Hand, um die folgenden 12 Punkte Schaden pro Runde (von zwei 2er Karten!!!) aufzuhalten.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Shadom am 6.12.2014 | 09:51
Man darf in der Arena NIE eine Karte nehmen, die alleine oder mit den Karten, die man schon hat, nicht schon gut ist.
Die Kombo, die man will kommt nie. Meistens kristallisiert sich bei mir erst ab Karte 15-20 heraus was mein Deck eigentlich ist. Dann hat man nämlich eine ordentliche Kartenbasis und die Wahrscheinlichkeit für sinnvolle Kombomöglichkeiten steigt.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 6.12.2014 | 09:58
@Sashael:
Wenn Du Arena noch weiter versuchen willst und etwas Zeit zur Hand hast, habe ich hier (https://www.youtube.com/playlist?list=PLvEIxIeBRKSgrfJAQqYp-3zTAmnUUPGSj) eine Playlist, bei der auf die Kartenwahl eingegangen und danach dann mit dem gebauten Arenadeck dann gespielt wird.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 6.12.2014 | 10:01
Man darf in der Arena NIE eine Karte nehmen, die alleine oder mit den Karten, die man schon hat, nicht schon gut ist.
Die Kombo, die man will kommt nie. Meistens kristallisiert sich bei mir erst ab Karte 15-20 heraus was mein Deck eigentlich ist. Dann hat man nämlich eine ordentliche Kartenbasis und die Wahrscheinlichkeit für sinnvolle Kombomöglichkeiten steigt.
Davon ab gibt es dann noch jede Menge Karten, die schon von sich aus ne Menge Synergien mit vielen anderen Karten haben. (z.B. der Dunkeleisenzwerg oder der Abusive Sergeant)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Jeordam am 7.12.2014 | 23:22
Hab heute eine nette Entdeckung für Warlocks gemacht: Wenn man Stalagg und Feugen mit demselben Schrecken der Leere aufraucht bekommt man zwei Taddiusse (und einen 14/14 Schrecken).
Das Gesicht meines Gegners hätte ich gerne gesehen >;D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 8.12.2014 | 09:13
(https://dangerwaffles.files.wordpress.com/2014/08/kirk_surprise.jpg)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 8.12.2014 | 12:19
Ansonsten - ich fürchte Ysera, den Black Knight (AAAARGH!) oder vor allem Ragnaros (gegen den ja nicht einmal Silence wirklich hilft) wesentlich mehr.

Hm ... allerdings kostet Sylvanas nur 6 Mana, und Ragnaros 8 und Ysera sogar 9. Je nach Deck ist Sylvanas ein extremes Hindernis, wenn die eigene Strategie eben aus dem Raushauen starker Einzelminions besteht. (Erst heute als Ramp Druid gegen einen Priester erlebt ...) Deathrattle hat darüber hinaus seit Naxxramas zahlreiche interessante Synergien. 
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 8.12.2014 | 15:09
Arena ist, da sind sich die "high ranked"-Spieler recht einig, DIE Plattform, um das eigene Können unter Beweis zu stellen. Wer da scheitert, hat's einfach nicht drauf, denn fairer sind die Chancen nirgends verteilt, außer, man geht daovn aus, dass beide Spieler Zugiff auf alle Karten haben. Das ist dann ab Rang 5 eh der Fall.
Das mit der Arena stimmt nur auf lange Zeit. Auch "high ranked"-Spieler machen 0-3-Siegeruns. Der RNG spielt auf einzelne Runs gesehen eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Zitat
Ich selbst halte Sylvanas für keine besonders dolle Karte. Ich habe es noch nie erlebt, dass diese Karte gegen mich sonderlich Wirkung gezeigt hat. Meist kann man einfach so traden, dass der Gegner entweder eine miese oder gar keine Karte bekommt oder sie schlicht silencen.
Also ist sie gegen Dich effektiv eine 2zu1-Karte (mit Tendenz zurm 3zu1, weil der Schrottdiener einen Deiner Schrottdiener auch noch mitnimmt). Sie sorgt also relativ sicher dafür, dass Du sie nur gegen mindestens 2 Karten los wirst.
Für ne 6-Mana-Karte nicht schlecht, meinst Du nicht auch?
Zitat
Ansonsten - ich fürchte Ysera, den Black Knight (AAAARGH!) oder vor allem Ragnaros (gegen den ja nicht einmal Silence wirklich hilft) wesentlich mehr.
Die 8- oder 9-Mana-Karten sollten auch gefälligst direkte Gamewinner sein. Sonst haben sie eigentlich im Deck nichts zu suchen (etwas das ich noch aus MTG-Zeiten kenne). Da ich eigentlich bisher eher Decks mit hohen Druck spiele, fürchte ich persönlich den Black Knight nicht so sehr. Ist halt im besten Falle auch eine 2zu1-Karte gegen mich.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 8.12.2014 | 15:12
Der Moment, wenn Black Knight deinen Ironbark-Protector one-shottet: AAAARGH!
Das Gefühl ist da ähnlich wie bei der Verhexung oder bei der Verwandlung (Funanekdote: Ich habe einmal Todesschwinge direkt mit Verwandlung beantwortet. Der Gegner ist aus den Drohungen nicht mehr weggekommen. ;)).
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Urias am 8.12.2014 | 16:30
Hmm... Also ich find Sylvanas zwar gut aber sie macht mir bei weitem nicht so viel Angst wie etwa ein Ragnaros. Eine Legendary die noch nicht genannt wurde, die ich aber als sehr solide und eigentlich in fast jedes Deck passend empfinde, ist Cairne. Der is zwar nur eine aufgepumpte Version des Harvest Golem aber nicht umsonst wird der Harvest Golem als Karte mit hohem Value gesehen weil zum Zeitpunkt des Spielens meist standardmäßig ein 2 für 1 drin ist.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 8.12.2014 | 16:39
Als absolute Nervkarte habe ich von den neuen legendären Karten Trade Prince Gallywix erlebt. Er hat die besondere Fähigkeit, dass Du den Zauberspruch, den der Gegner zaubert als Karte bekommst. Dafür bekommt der Gegner eine Münze. Zusätzlich ist es eine 6/8 für 6 Mana.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 8.12.2014 | 17:30
Hmm... Also ich find Sylvanas zwar gut aber sie macht mir bei weitem nicht so viel Angst wie etwa ein Ragnaros. 

Ragnaros kommt allerdings auch 2 Runden später. Und gegen einen Handlock zB ist das eine ganze Menge. Viele Spiele der letzten Zeit (gegen Hunter, Zoolock) gehen kaum bis Runde 7. Deshalb finde ich Sylvanas schon sehr gut: Sie passt gegen eine Menge Decks, zwingt den Gegner immer irgendwo drumrumzuspielen, ist sehr effektiv, wenn sie gleich in Runde 6 gespielt wird, verliert ihren starken Nutzen aber auch nicht im späteren Spielverlauf.

Der Schwarze Ritter bringt gegen viele momentan beliebte Decks gar nicht so wahnsinnig viel. Aber wenn man dann mal einen 9/9-Tankriesen schlicht zerstören kann, ist er natürlich brillant.

Diese (http://www.hearthpwn.com/cards/12272-troggzor-the-earthinator) neue legendäre finde ich auch ziemlich genial. Zumal sie 7 Mana kostet.
Von Malorne (http://www.hearthpwn.com/cards/12293-malorne) bin ich - als primärer Druidenspieler - ein wenig enttäuscht. Man möge mich berichtigen, aber ich finde diese Fähigkeit ziemlich nutzlos.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 8.12.2014 | 17:37
Naja, mit Glück ziehst du ihn in der Runde nach seinem Ableben erneut. ;D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 8.12.2014 | 17:55
Moment, du verstehst mich falsch.
Im allergrößten Regelfall ist die Karte total leer gegen mich. Silence oder Gedankenkontrolle.
Nach einem Silence ist es eine 6/6. Bereits da hast Du eine Karte dafür geopfert um es zum einem Oger mit einem Schadenspunkt zu machen.
Gedankenkontrolle ist eine 10 Mana Karte. Wirkt auch ziemlich effektiv gegen Ragnaros usw.
Zitat
Ab und an kann ich das nicht. Dann fällt diese Karte einfach, ohne dass sie etwas übernimmt. Dann ist sie vielleicht ein 1:1-Tausch.
Du hast also mit einer Karte 6 Schaden auf Sylvanas verteilt und dabei selber keinen Diener im Feld gehabt und das regelmässig. Richtig?
Welches Deck spielst Du?
Zitat
Also, dass die irgendwelche 0/3-Runs haben, habe ich auf Twitch nie gesehen.
0-3 Siege. 0-er kommen durchaus vor. Aber bereits 3 oder weniger Siege ist alles andere als toll und ja, davon gibt es auch bei Profis einige.
Entscheidend ist bei denen, dass sie aber wesentlich mehr höhere Siege fahren.
Zitat
Ich weiß nicht, was für dich "direkte Gamewinner" sein sollen, aber es gibt derart viele Mittel gegen solche Karten, dass keine davon überhaupt alleinig siegt. Ich weiß nicht, wie du das meinst...
Direkte Gamewinner sind Karten, die zum sofortigen Sieg führen, wenn Du Dich nicht ASAP drum kümmerst. Lass einfach mal den gegnerischen Ragnaros oder eine Todesschwinge 2 Runde unbehandelt und dann schau, wie Du da stehst.
Zitat
Nein, ist es nicht. Bei diesen fucking Karten weiß ich: Okay, Schamane hat wahrscheinlich 2Hexes, die muss ich vorher erzwingen, oder es eben riskieren. Da habe ich einen Erwartungsmoment. Bei dem Black Knight ist das, da es auch eine Legendary ist, naturgemäß anders. Die erwarte ich nicht.
Reden wir hier von Arena oder Constructed? In Constructed solltest Du je nach Metagame mit einem Black Knight rechnen. Bei Arena solltest Du ehrlich gesagt zumindest den Black Knight im Auge haben. Schliesslich ist es einer der stärkeren Karten überhaupt und da bei den Legendären unglaublich viel Schrott dabei ist...
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 8.12.2014 | 19:48
Häufig Schurke. Da kann es gut mal passieren, dass die einfach mit Attentat fällt und ich nix draußen hatte.
Okay. Dann ist Sylvanas gegen Dein Deck wohl nicht so stark. Du arbeitest mit wenig Kreaturen, richtig (Miracle Rogue)?
Zitat
Davon gibt es Zig. Aber echt Zig. Undertaker oder Restless Adventurer sind da gute Beispiele.
Well dann weiterhin viel Spass beim Haarspalten. :)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 9.12.2014 | 09:32
Nein, ich bin definitiv arenaungeeignet.

So ab Karte 18 kristallisierte sich das geilste Piratendeck aller Zeiten heraus, wenn ... ja WENN ich von Anfang an die Piratenkarten genommen hätte. Da der Rest des Decks einfach nur lala war (ohne eine einzige Epic-Karte und mit echt mauen Rare-Karten), war´s mal wieder ein 0-3.

Spaß ist was anderes.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 9.12.2014 | 13:53
@Sashael:
Dann würde ich die Arena einfach lassen. Wenn Du mit der Arena nicht zurecht kommst, dann ist es halt so.
So gehts mir z.B. mit Carcassone. Das ist für mich ein Spiel, dass ohne Ende nervt. Ergo lass ich die Finger davon auch wenn ein Kumpel mich noch so sehr mit dem Spiel anbaggert.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 12.12.2014 | 11:37
Heute lächelte das Glück besonders gnädig auf mich herab: habe Cenarius aus meinem Kartenpack gezogen. Jubel!  :d
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 12.12.2014 | 11:41
Cool! Gratz! :d
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Urias am 12.12.2014 | 12:07
Heute lächelte das Glück besonders gnädig auf mich herab: habe Cenarius aus meinem Kartenpack gezogen. Jubel!  :d

High Five! Hab gestern auch meine erste GvG Legendary gezogen. Leider völlig unnütz, weil Hunter und ich nie Hunter spiele aber trotzdem ein Grund zur Freude.

@Narubia: Nettes Deck aber hast evtl schonmal dran gedacht das Oasenschnappkiefer durch Stampeding Kodo zu ersetzen? Hat ne bessere Statline wie ich finde, ist (glaub ich) eine Bestie und eine Kreatur mit Stärke 2- zu zerstren is immer mal wieder nützlich. Könnte gut reinpassen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 12.12.2014 | 12:23
Vielen Dank! Cenarius bietet einen tollen garantierten "Wert", kann aber auch als "Win more"-Karte gespielt werden, was ebenfalls nicht zu verachten ist. Außerdem ist er nicht so anfällig gegen Mind Control, Silence oder Removal.

Heute hatte ich zum ersten Mal mit einem G&G-aufgepeppten Handlock zu tun. Darkbomb und Floating Watcher ... Ich finde, das Matchup ist aus Druidensicht noch weit härter geworden. Zum Glück sind ihm die Karten ausgegangen, ehe er mich mit seinen Riesen niedermachen konnte, und er ist sprichwörtlich an Erschöpfung gestorben.

Sich mit Malorne und Tree of Life ins Super-Lategame zu retten scheint der Gedanke hinter diesen Karten zu sein, aber ich glaube irgendwie nicht, dass sie es am Ende wert sind. Tree of Life scheint mir mit 9 Mana vor allem überteuert, Malorne ist aufgrund der merkwürdigen Stats auch anfällig gegen Big Game Hunters, wenngleich sein Preis von 7 Mana absolut okay ist. 
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 17.12.2014 | 08:57
Vorgestern bin ich dem ersten neuen Mill-Druiden begegnet, der mit Grove Tenders und Clockwork Giants ausgestattet war. Zuerst wunderte ich mich, warum er meinen Chillwind Yeti tatsächlich mit einem Naturalize bedachte und hielt das eher für ein Misplay. Nach ein paar Zügen verlor ich dann meine Ancients beim "Überziehen".

Im Ganzen scheint mir, dass Paladin und Hexenmeister am meisten von der Erweiterung profitiert haben. Gegen die Kombination aus "Muster for Battle" und "Quartermaster" stehe ich momentan völlig chancenlos da; Hexenmeister war in meinen Augen vorher schon zu stark und ist es halt jetzt noch mehr.

Meine ID ist übrigens argot#2609
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 17.12.2014 | 19:51
Interessiert dich doch nich, wenn du ihn sofort wieder ziehst :D

Idealerweise würde ich in der folgenden Runde was anderes spielen, zum Beispiel Ragnaros. Es gibt auch noch andere legendäre Karten, die sofort etwas auf dem Spielfeld bewirken, wie zum Beispiel Dr. Boom, die auch 7 Mana kostet.
Malorne ist halt dann richtig genial, wenn Du weißt, dass Du in Richtung Erschöpfung spielen willst. Es ist mir aber in den letzten Wochen, glaube ich, nur ein einziges Mal passiert, dass ich ins Überziehen reingeraten bin. Die meisten Spiele werden recht früh entschieden, und die ganzen neuen Decks - also die Decks mit mächtig Mechs - scheinen auch so in Richtung Aggro zu tendieren.

Deshalb liebäugle ich tatsächlich mit Sylvanas als nächster Investition. Oder sogar Hogger. 
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 17.12.2014 | 21:45
Deshalb liebäugle ich tatsächlich mit Sylvanas als nächster Investition. Oder sogar Hogger. 
Nachdem ich gerade eim Twitch einen Lauf mit einem Fel Reaver-Deck mit ständigen Siegen am 6. oder 7. Zug, weiss ich nicht, ob die Beiden schnell genug sind...
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 18.12.2014 | 04:02
Aber ist Sylavanas nicht eigentlich die vorgesehene Antwort gegen sowas? Sie kommt einen Zug später und hat gute Chancen, das Vieh einfach mal zu klauen. Der Handlock kommt mit seinen Mountain Giants ja auch sehr früh raus, was man immer mit Big Game Hunter, Faceless Manipulator, Sylvanas und - wenn er sie zu Taunts gemacht hat - Black Knight mit sehr viel Dusel zu kontern versucht. Idealerweise mit einem Manavorsprung durch Wild Growth.

Ich frage mich allerdings auch, ob das Vorhandensein solcher Decks nicht 1xNaturalize (oder das neue Recycle) allmählich zur Pflicht macht.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 18.12.2014 | 07:55
Sagen wir es so: Der Fel Reaver macht (wenn er kommt) dann meistens die letzten 6 - 8 Schadenspunkte. Deswegen meinte ich, dass Sylvanas uU nicht schnell genug ist.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Gwynplaine am 18.12.2014 | 08:50
Gwynplaine#2433
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 18.12.2014 | 11:00
Das Gegnerzuteilungssystem von Hearthstone gehört imnsho sowieso in den Boah, mich nervte heute das Spiel...-Thread.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 18.12.2014 | 11:03
War es da nicht eh schon Thema?

Egal. Mich nervt am Spiel momentan eher, dass mir ganzer Sack voller common Karten fehlt und ich nicht einsehe Geld in das Spiel zu stecken.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 18.12.2014 | 11:14
Ich spiele Hearthstone auch seit einiger Zeit, ohne je Geld dafür ausgegeben zu haben. Es würde mir, denke ich, schlicht keinen Spaß machen, wenn ich alles schon hätte und mich nicht auf die nächste Legendary freuen könnte, die man sich langsam erwirtschaftet.

Dennoch stößt man halt ständig auf Leute, die schon kurze Zeit nach der Erweiterung bereits komplette G&G-Decks besitzen. Das ist anti-fun³, stellt für mich aber keinerlei Anreiz dar, Geld in das Spiel zu stecken. Dota 2 schafft es bei mir besser, dass ich immer wieder gerne ein bisschen Echtgeld dafür ausgebe: zum Teil auch deshalb, weil dies keine spielerischen Vorteile bringt.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Tarin am 18.12.2014 | 11:34
Ich lade mir das jetzt mal interessehalber runter. Ihr habt mich ein bisschen überzeugt, dass das Spaß machen könnte  ~;D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 18.12.2014 | 11:59
Um auf Timberweres Frage noch einmal einzugehen: Von nun an kann man Hearthstone auch auf dem Smartphone spielen. 
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 18.12.2014 | 12:31
Sagen wir es so: Der Fel Reaver macht (wenn er kommt) dann meistens die letzten 6 - 8 Schadenspunkte. Deswegen meinte ich, dass Sylvanas uU nicht schnell genug ist.

Wenn man in Runde 5 nur noch so wenig Lebenspunkte hat, ist aber generell was schief gelaufen, denke ich. Momentan habe ich im Early Game aber auch harte Probleme, wenn der Gegner Mech-Kombos spielt. Sehr eklig in Verbindung mit dem Mage. Wie Murlocs aus Stahl ...
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Tarin am 18.12.2014 | 18:11
So, gerade angespielt: Bockt. Bin als tarin angemeldet.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 18.12.2014 | 21:42
Apropos Malorne. Kripparian hat ein Video dazu auf YouTube gestellt: How Good is Malorne? (https://www.youtube.com/watch?v=IIwoNW9VEmo)
Enjoy! ;D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 20.12.2014 | 12:03
Was ich an Malorne interessant finde, ist seine Auswirkung auf die eigene Manakurve. In Verbindung mit Kel'Thuzad dürfte er auch witzig sein. (Stirbt, mischt sich ins Deck zurück, kommt wieder aufs Brett, rinse&repeat!)

Den Superlich betreffend: Ich frage mich ernsthaft, ob ich ihn wieder in mein Druidendeck einbauen soll. Er ist einfach genial, wenn er sowas tut wie eine angeschlagene, auf den Angriffswert von 1 gebrachte und gesilencte Ysera wiederzubeleben, die sich selbst mit einer Traumkarte erst gebufft und dann getötet hat. (Gerade in meinem Priesterdeck passiert) :D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 24.12.2014 | 08:23
Heute bin ich das erste Mal in der Arena gegen einen bekannten Spieler gekommen: Kolento. Hat mich natürlich auseinander genommen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: DasTaschentuch am 27.12.2014 | 20:59
Was mich momentan wieder so nervt ist der RNG, bei 10 Spielen fast immer die gleiche Starthand (bekomm dafür andere Karten aus dem Deck nie zu sehen) und wenn ich am Anfang 2 von 3 Karten austausche bekomme ich fast garantiert eine davon wieder gezogen :(

Und leider stimmt es dass viele tolle und wichtige Kombos/Synergien ohne Geld auszugeben fast nicht zu haben sind. Klar soll das Spiel animieren Geld auszugeben, aber da war die Naxxramas Erweiterung die für mich bessere Schiene.

Wirklich nervig: manchmal sind Karteneffekte unklar. Welche Diener bekommt man beispielsweise bei Duplizieren auf die Hand wenn mehrer eigene Diener gleichzeitig sterben. Wenn ein Diener als Todesröcheln ins Deck gemischt wird, gilt er für andere Effekte dann als Gestorben?  In welcher Reihenfolge werden generell Todesröcheln Effekte vom Spiel abgehndelt ? Wenn ich mit einer anderen Karte einen Diener aufs Feld bringe (z.B. Sneeds), gilt er dann als beschworen, gilt er als ausgespielt?   
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 27.12.2014 | 22:20
Welche Diener bekommt man beispielsweise bei Duplizieren auf die Hand wenn mehrer eigene Diener gleichzeitig sterben.
immer der Diener, der zuerst ins Spiel gebracht wurde.
Zitat
Wenn ein Diener als Todesröcheln ins Deck gemischt wird, gilt er für andere Effekte dann als Gestorben?  In
Ja.
Zitat
welcher Reihenfolge werden generell Todesröcheln Effekte vom Spiel abgehndelt ?
Wie oben. Der erste gecastete Diener wird zuerst abgehandelt.
Zitat
Wenn ich mit einer anderen Karte einen Diener aufs Feld bringe (z.B. Sneeds), gilt er dann als beschworen, gilt er als ausgespielt?   
Er gilt als ins Spiel gebracht. Kampfschreie triggern aber nicht.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 30.12.2014 | 15:10
Insgesamt sind die G&G-Karten ja nochmal deutlich RNG-lastiger geworden. Die allermeisten Leute haben ja offenbar den guten alten Chillwind Yeti zugunsten des "Piloted Shredder" ausgemustert.
Nachdem sich bei mir das Vieh aber nach der ersten Benutzung in ein explodierendes Schaf verwandelte, mit dessen Hilfe der gegnerische Mage meine gesamte Abwehrreihe zerbröselte, bin ich wieder auf den verlässlichen James P. Sullivan umgestiegen.

Einer der Gipfelpunkte des RNG ist ja offenbar Sneed's Old Shredder. Als diese Karte das erste Mal gegen mich eingesetzt wurde, stieg ein "Bloodmage Thalnos" heraus.  Aber auch Dr. Boom habe ich schon mal ordentlich am Zufallsfaktor seiner Bomben versagen sehen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 30.12.2014 | 15:21
Vor allem sind die normalen Spiele durch die Mechsynergien deutlich schneller geworden. Momentan laviere ich mich mit einem billigen (also ohne legendäre Karten) Zoolock-Deck ziemlich gut durchs Ranking.

EDIT: Besonders toll ist der Shredder, wenn Du einen Stall voller Diener auf dem Tisch hast und ein Doomsayer aus dem Shredder entsteigt. Ist mir einmal passiert. ("Its coming!" "WTF??") ;)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Timberwere am 6.01.2015 | 11:49
Jetzt, wo Hearthstone endlich für Android raus ist, habe ich das Tutorial durchgespielt, hatte aber noch keine Zeit für Weiteres.

Nett gemacht, aber: Ich hatte auf meinem Nettbrett im Tutorial ein riesiges Problem damit, Jainas Heldenfähigkeit anzuwenden. Die muss man ja nicht nur anklicken, sondern auf das gewünschte Ziel ziehen, und das wollte und wollte und wollte bei mir als nicht. Statt dessen ploppte immer wieder die Fähigkeitsbeschreibung auf und der Hinweis, das ich sie wohin ziehe müsse. JA VERDAMMT, das WEISS ICH! Es GING nur nicht! Das hat mich am Ende echt angenervt, und ich habe in all den Versuchen keinen sicheren Punkt gefunden, von wo aus der Pfeil zum Ziehen dann schließlich doch erschien, sondern das war auch beim zigsten Versuch immer noch ein reines Glücksspiel, ihn dann doch irgendwann mal zu erwischen.

Jetzt frage ich mich natürlich, wie das bei Partien gegen menschliche Gegner sein wird, wo man ja für jeden Zug nur begrenzt Zeit zur Verfügung hat, glaube ich. Dann könnte ich mich auf eine solche Heldenfähigkeit, die man ziehen muss, gar nicht verlassen, sondern würde die im überwiegenden Teil der Fälle verfallen lassen müssen. Na gut, vielleicht haben andere Klassen Heldenfähigkeiten, wo man nur tappen und nicht ziehen muss, aber trotzdem.

Spielt hier noch jemand auf Android, und kennt einer von euch dieses Problem vielleicht auch? Was ist die Lösung? Gibt es da einen "sweet spot", den ich nur noch nicht gefunden habe?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 6.01.2015 | 11:57
Auf meinem Samsung habe ich das Problem nicht. Allerdings ist mir dafür auch schon mal der Finger abgerutscht und ich habe einen fiesen Schadenszauber auf meine eigenen Leute geballert. Und damit auch ganz klar die Partie verloren. Oder auch mal ne Karte ausgespielt, die ich eigentlich doch nicht nutzen wollte.

Mit Paladin, Jäger, Hexer, Krieger, Schurke, Schami und Druide hast du das Problem übrigens nicht. :D

Nur Magier (1 Schaden gegen beliebige Figur) und Priester (heile 2 Schaden an beliebiger Figur) müssen ihre Fähigkeit ziehen. Alle anderen tippen nur drauf. ;D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Jeordam am 6.01.2015 | 15:52
Naja, gibt auch eine ganze Menge Karten, bei denen man zielen muss. Das Problem wird dich wohl längere Zeit begleiten.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 6.01.2015 | 18:15
Naja, gibt auch eine ganze Menge Karten, bei denen man zielen muss. Das Problem wird dich wohl längere Zeit begleiten.
Soweit ich das verstanden habe, ist nicht das eigentliche Zielen ein Problem, sondern dass das Spiel nicht erkennt, dass sie jetzt den Finger auf der Fähigkeit hat und sie ziehen möchte. Also irgendwie die Erkennung auf der Fähigkeit einen zu kleinen Spot hat.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Timberwere am 6.01.2015 | 19:41
Genau. Karten zu ziehen war kein Problem. Nur die Heldenfähigkeit.

Danke für die Info jedenfalls - beim Magier werde ich wohl im echten Spiel eh nicht bleiben. Dass man nur die Fähigkeiten des Magiers und des Priesters ziehen muss, lässt hoffen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 7.01.2015 | 09:40
Hearthstone ist lustig. Habe das vor 3 Wochen angefangen und mit Hunter/Warlock gespielt. Kam damit bis auf Rang 8 trotz eher mäßiger Karten Auswahl (~1500 Dust war mein Deck wert). Wobei ich mich bei gewissen Decks schon frage, ob da nicht ein gewisser P2W Faktor dahinter steckt, wie z. B. Control Warrior. Das Deck basiert ja ausschließlich darauf, dass Spiel solange zu verzögern, bis man den Gegner mit Legendaries begräbt.

Inzwischen habe ich dank ein bisschen Glück bei den Boostern die wichtigsten Klassenübergreifenden Legendaries (Boom, Sylvanas, Ragnaros, Alex). Goldene Onyxia habe ich zu Staub verarbeitet.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 7.01.2015 | 09:54
P2W spielt auf alle Fälle eine wichtige Rolle. Die oberen Ränge spielen alle Decks mit nem Haufen Legendarys. Dr. Boom ist z.B. so sehr Standard, dass fast jedes Deck der oberen Ränge automatisch Big Game Hunter drin hat.
Allerdings kommst Du auch mit noch so tollen Decks nicht automatisch in die oberen Ränge, wenn Du nicht spielen kannst (und genug Erfahrung hast, um zu wissen, gegen welches Deck Du gerade spielst und welche Karten Dich deshalb erwarten).
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 7.01.2015 | 10:06
Inzwischen habe ich dank ein bisschen Glück bei den Boostern die wichtigsten Klassenübergreifenden Legendaries (Boom, Sylvanas, Ragnaros, Alex). Goldene Onyxia habe ich zu Staub verarbeitet.
Alter WAS????
In drei Wochen hast FÜNF Legendarys gezogen???

FÜNF???

Ich spiele seit nem halben Jahr und habe NICHT EINE!!!!

Das nennst du "ein bisschen Glück"???

Tu mir einen Gefallen und poste besser nichts mehr. Solches Drawluck ruiniert echt das komplette Spiel.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 7.01.2015 | 10:38
@Sashael:
Die Anzahl der Legendarys würde ich in Relation sehen. Für mich klingt das ziemlich danach, dass Elfenlied echtes Geld in die Hand genommen hat, um Basic Packs zu kaufen.
Ich weiss nicht, ob Du auch schon echtes Geld in das Spiel investiert hast.

Annekdote: Beim Start der neuen Karten habe ich bei 2 Lets Playern zugeschaut. Wie sie 100 bzw. 150 Packs auf einmal vom neuen Set aufgemacht haben. Da sind dann jeweils um die 10 Legendarys bei rausgekommen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 7.01.2015 | 15:52
Alter WAS????
In drei Wochen hast FÜNF Legendarys gezogen???

FÜNF???

Vier. Die Goldene Oni habe ich zu Staub verarbeitet und mir daraus Alex gebastelt.

Und ich habe mir Naxxramas gekauft sowie an der Amazon Tablet Aktion (Emulator reicht auch) teilgenommen. Per VPN in die USA bekam man Amazon Coins für $40 (was 40 Boostern entspricht), und der Clou ist, dass du bei jedem Kauf die Hälfte an Coins zurückbekommen hast. Man bekam für $40 also ~81 Booster. Wenn man jetzt die offizielle Legendary Rate von 5% hernimmt, dann entspricht das Genau dem Durchschnitt.

Naxxramas ist übrigens eine hervorragende Investition. Mad Scientist, Undertaker, Sludge Belcher, Haunted Creeper sowie Loatheb sind absolut spitze.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 8.01.2015 | 10:07
Das Spiel hat einen massiven P2W-Faktor. Wenn ein Spieler ab Runde 7 nur noch Legendarys auspackt, hast du das Spiel ohne Legendarys (und nur begrenzten Anzahlen von epischen Karten) quasi verloren, weil du dem irgendwann nichts mehr entgegensetzen kannst.

Hängt sehr von der Klasse ab, finde ich. In den beliebtesten Jäger-Decks findet man eigentlich kaum legendäre Karten, weil die das eigene Spiel verlangsamen würden. Ich weiß gar nicht, ob beim klassischen Rushdown-Jäger überhaupt eine epische Karte dabei ist. Der Zoo-Warlock ist jetzt etwas teurer geworden, weil man jetzt häufiger Tidehunter+Implosion integriert.

Mit reinen Starterdecks lässt sich aber kein Blumentopf gewinnen, das stimmt auf jeden Fall. Ich hab aber auch nie das Bedürfnis für mich gefühlt, Geld für das Spiel auszugeben.
In Heroes of the Storm ist das für mich ähnlich; ich möchte mir den Reiz des Erspielens einfach nicht irgendwie abkürzen, indem ich echte Euronen für ausgebe. In beiden Fällen ist das Verhältnis Echtgeld/Ausbeute auch extrem mager, wenn man es sich mal nüchtern durchrechnet.

In Dota2 habe ich viel mehr Geld dagelassen, zum Teil gerade deshalb, weil diese Investitionen keine spielrelevanten Auswirkungen haben.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 8.01.2015 | 12:01
Hängt sehr von der Klasse ab, finde ich. In den beliebtesten Jäger-Decks findet man eigentlich kaum legendäre Karten, weil die das eigene Spiel verlangsamen würden. Ich weiß gar nicht, ob beim klassischen Rushdown-Jäger überhaupt eine epische Karte dabei ist.
Ich glaube Loatheb ist da ganz beliebt. Harrison Jones dürfte da uU auch noch ein Kandidat sein. Allerdings glaube ich, dass der klassische Rushdown-Jäger momentan gar nicht so stark vertreten ist bei den oberen Rängen. Da schon eher der Warlock-Zoo.

EDIT: Ach ja. Dr. Boom geht scheinbar immer...
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 8.01.2015 | 12:44
Allerdings glaube ich, dass der klassische Rushdown-Jäger momentan gar nicht so stark vertreten ist bei den oberen Rängen. 

Sagte Trump nicht irgendwann in den letzten Tagen, Hunter sei immer noch die Meta bestimmend? Genau weiß ich es nicht, insgesamt sehe ich momentan weniger Jäger als noch vor 1, 2 Monaten.

Dr. Boom geht scheinbar immer...

Ich glaube, den werde ich mir auch als nächstes craften. Sylvanas ist bei den ganzen Mech-Decks momentan einfach nicht sehr gut, wenn sie nur einen kleinen Blechkerl klauen kann, der zum Rest Deiner Schergen keinerlei Synergien aufweist.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 8.01.2015 | 13:20
Die Mech-Decks sind sowieso scheinbar momentan total im Meta. Genauso wie dieses Control-Warrior-Deck mit 3 Milliarden Legends.
Eine witzige Idee habe ich übrigens bei Kripp gesehen. Der experimentiert gerade mit Gazlowe. Kolento scheint da auch an etwas ähnlichem zu arbeiten. (Gazlowe mit ner Hand voll 1-er Karten. Dazu Mech-Gedöns, die Ersatzteile liefert. Kripp nimmt Toshley dazu, während Kolento mit Antonidas experimentiert)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 8.01.2015 | 13:26
Ich spiele Mind Control Tech für die ganzen Mech Mages. Für ein eigenes Mechmage deck fehlt mir leider noch Antonidas, der ist essentiell als Finisher.

Ansonsten ist es wichtig, den Mechwarper schnell zu entfernen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 8.01.2015 | 13:42
Seid Ihr eigentlich in Euren Spielen auf Millstone-Decks getroffen?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 8.01.2015 | 14:04
3x bisher; alles Druide. Der erste hatte mich besiegt - da hielt ich es noch für ein merkwürdiges Spiel von seiner Seite, meinen Yeti mit einem Naturalize zu zerbröseln.
Durch Oracle- und Grove-Tender-Einsatz konnte er meine Kernkarten vernichten, während ich nichts hatte, um seinen Malorne aufzuhalten.

Die anderen beiden Male konnte der andere Druide zwar auch 1, 2 Karten vernichten, aber nur weniger wichtige; und ich konnte durch Innervate meine Hand immer wieder schnell glücklich leerspielen. Der Wert seiner Kreaturen war am Ende zu schlecht, um gegen einen normalen Rampdruiden bestehen zu können, zumal beide Milldruiden ihr Naturalize gegen eher unwichtige Ziele frühzeitig verschwendet hatten.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 8.01.2015 | 15:21
Ja, spiele selber eine Variante mit dem Druiden. I'm wesentlichen nur removal, heal und diverse gemeinsame Kartenzieher wie z. B. Grovetender und Cold light Oracle. Situative Removals wie zB Naturalize  und Poison Seeds habe ich auch drin.

Funktioniert sehr gut gegen Control decks, wird aber im Gegenzug durch Mechmage gekontert. Gewonnen wird in der Regel dadurch, dass dem Gegner die Puste ausgeht und das Spiel dann ins Fatigue geht. Die eigenen Minions sind eher Utility. Viele geben auch gerne mal auf :P
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 14.01.2015 | 10:47
Funktioniert sehr gut gegen Control decks, wird aber im Gegenzug durch Mechmage gekontert. 

Wird man nicht generell durch Aggro/Zoo gekontert? Ein aggressives bedankt sich doch, wenn mehr Nachschub geliefert wird; und da man eh nicht vorhat, länger als sieben, acht Runden zu spielen, kümmert einen die Vernichtung von Karten dank Überziehens doch auch nicht wirklich.

Ich bin mir übrigens extrem unschlüssig, welche Legendary ich mir jetzt craften soll. Sylvanas oder Dr. Boom? Was meint ihr?
Irgendwie hätte ich auch Böcke auf Sneed's, allein schon wegen der Abwechslung. Obwohl man den gar nicht so häufig sieht in den besseren Decks, wie mir scheint.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 14.01.2015 | 11:04
Wird man nicht generell durch Aggro/Zoo gekontert? Ein aggressives bedankt sich doch, wenn mehr Nachschub geliefert wird; und da man eh nicht vorhat, länger als sieben, acht Runden zu spielen, kümmert einen die Vernichtung von Karten dank Überziehens doch auch nicht wirklich.
Kolento hat deswegen das Millstone-Deck nach einigem Spielen entsorgt. Artoise scheint ein Magier-Millstonedeck zu testen. Allerdings weiss ich nicht welche Karten da alle drin sind.
Zitat
Ich bin mir übrigens extrem unschlüssig, welche Legendary ich mir jetzt craften soll. Sylvanas oder Dr. Boom? Was meint ihr?
Irgendwie hätte ich auch Böcke auf Sneed's, allein schon wegen der Abwechslung. Obwohl man den gar nicht so häufig sieht in den besseren Decks, wie mir scheint.
Ja. ;)
Im Ernst: Dr. Boom und Sylvanas gehen scheinbar immer. Ysera sehe ich momentan bei Trump recht häufig. Sneeds allerdings auch.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 14.01.2015 | 11:15
Vielen Dank für den Input! Ysera und Ragnaros habe ich schon. Am liebsten spiele ich Ramp-Druide, möchte mir aber zuerst die Legendarys craften, die man in möglichst viele Decks einbauen kann. Momentan sehe ich Dr. Boom häufiger als Sylvanas.
Mir scheint, ein mit Anregen rausgehauener Boom wäre krasser als Sylvanas. Andererseits konkurriert von den Manakosten her Sylvanas nicht mit den Urtümern.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 15.01.2015 | 18:41
Dr Boom. Er ist derzeit enorm stark und sehr removal resistent aufgrund der Bomben. Dein Gegner muss auf jedenfall 2+ Karten investieren um ihn loszuwerden. Boom gibt dir einen enormen Tempo Schub und ist in nahezu jedem Deck eine Bereicherung.

Wird man nicht generell durch Aggro/Zoo gekontert? Ein aggressives bedankt sich doch, wenn mehr Nachschub geliefert wird; und da man eh nicht vorhat, länger als sieben, acht Runden zu spielen, kümmert einen die Vernichtung von Karten dank Überziehens doch auch nicht wirklich.

Meine Druidenvariante ist sehr Aggroresistent, dank 2x Swipe, 2x Wrath, 2x Starfall, 2x Poison Seeds sowie 2x Healbot, 2x Healing Touch und Tree of Life (genial gegen Aggro). Der Trick ist hierbei, den Gegner nicht um jeden Preis Handkarten zuzuschieben, sondern ihm seine Offensive zu verweigern und ihm wenig value für removal zu bieten. Gegen Controldecks kann man aggressiver millen, da man gerade Handlocks und Wallet Warriors 10+ Handkarten zuschieben kann und somit welche vernichtet. Gegen einen Control Pala habe ich mal Tirion auf diese Weise rausgenommen, dann fing er erstmal das "Threaten" Spammen an :P

Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 17.01.2015 | 22:29
  Ysera sehe ich momentan bei Trump recht häufig. 

Apropos Trump:

https://www.youtube.com/watch?v=bpiAYXvCo9s (https://www.youtube.com/watch?v=bpiAYXvCo9s)

1:04-1:14 hätte ich irgendwie gerne als Klingelton. :D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sin am 24.01.2015 | 23:00
Ich spiele jetzt seit eineinhalb Wochen. Ich frage mich, ob ich in Zukunft nur noch am Wochenende in der Arena spielen sollte, da spielen vermutlich mehr Casual-Spieler. Ich hatte gerade 8 Siege mit einem Rogue Deck. 205 Gold zusätzlich zum Pack, so macht das Spaß.  :)
Ich war am Anfang etwas enttäuscht, weil ich normalerweise TCGs mit komplexeren und interessanteren Regeln bevorzuge, aber irgendwie bin ich jetzt doch hängengeblieben.

P.S.: Sind die Quests, die mehr als 40 Gold bringen eigentlich seltener? Hatte noch nie einen, obwohl ich immer erneuere.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Shadom am 25.01.2015 | 20:19
Hat mir einer von euch eine Freundschaftsanfrage geschickt? Hab das aus Versehen weg geklickt.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 25.01.2015 | 21:09
P.S.: Sind die Quests, die mehr als 40 Gold bringen eigentlich seltener? Hatte noch nie einen, obwohl ich immer erneuere.

Ja, sind sie. Wobei man ganz gute Chancen auf 60er hat; auf die 100er-Quest bin ich erst 2mal gestoßen. :D

Wie macht ihr das momentan eigentlich mit dem Kartenkauf? Ich zögere ja noch, mir G&G-Karten zu holen, da ich ja noch längst nicht alle normalen Karten habe und ich mit den klassischen Kartenkäufen zumindet mehr Staub rausholen kann.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sin am 25.01.2015 | 21:42
Ich gebe mein ganzes Gold für Arena und Naxx aus. Deswegen hoffe ich stark, dass Blizz bald wieder Classic packs in der Arena anbietet (zufällig oder per Auswahl), da ich definitiv Classic packs bevorzugen würde bis ich zumindest Sets von allen Commons habe und vermutlich darüber hinaus.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 31.01.2015 | 11:33
Ha! Der Undertaker wurde generft. Mal gucken, welche Decks jetzt an Popularität gewinnen werden und was der Jäger jetzt so macht.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 31.01.2015 | 12:10
Ich spiel Handlock :D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Narsiph am 31.01.2015 | 12:10
Wenn ich das schon lese "P2W" "hoher P2W Faktor"... Das einzige was Pflicht ist, ist Naxxramas und da hat nen Kamerad von mir ausgerechnet das man 3 Wochen einfach etwas intensiver Spielen muss um alle Flügel freizuschalten. Geld -> Schneller am Ziel.

Und jetzt mal zum angeblichen Pay to Win... Leute, ich habe für 50 Euros Packs gekauft und noch nicht einmal passende Karten für ein ganzes Deck zusammen gehabt. Dann kaufe ich mir für 100 Gold einen Booster und hatte erstmal Nat Peggle in Gold drin. Das nächste mal kam Deathwing auch für Gold. Stellt euch vor, der Control Warrior der euch mit "Legendarys zu pflaster" hat alles mit InGame-Währung geholt? Technisch mit katastophalen Pack öffnungen dauert ein Control Warrior nicht einmal ein halbes Jahr mit InGame-Währung (Das ist eine übertriebene Darstellung. Wahrscheinlicher sind hier etwa 4 - 6 Wochen intensives spielen).

Es ist erst dann P2W wenn jemand sich für Geld einen echten Vorteil kaufen kann. Alles das was man bisher mit Echtgeld kaufen kann gibt es auch für Gold. Als Casual ist man aber schon immer schnell am schreien gewesen "Mimimi, die Vielspieler haben so viele Legendarys. Garantiert alle mit Geld gekauft". Wenn ich in MTG nen Booster kaufe, ist das dann auch Pay 2 Win? Immerhin kann ich ja da bessere Karten bekommen!.... *grmlgrmlgrml*


Schaut euch mal die ganzen F2P-Decks an, Schamane-F2P, Schurke-F2P, Jäger-F2P, Magier-F2P, in jeder Season im Legendary-Rang drin. Ja... da steckt ja so viel Pay 2 Win dahinter.


Trotzdem: Hearthstone ist ganz lustig. Wer viel spielt, bekommt viel, wer wenig spielt sollte einfach Spaß haben, wenn nicht: Keiner zwingt einen ein Spiel zu spielen. Ach übrigens, WoW ist definitiv P2W! Wisst ihr wieso? Wer da kein Geld ausgibt kann im PvP nicht gewinnen... wie denn auch wenn man gar nicht spielen kann... da müsste man sich mal beschweren. Hab seit einen Monat keine Chance im PvP weil ich mich net einloggen kann weil ich keinen Monat gekauft habe... pfff... Dreck P2W-Game. ;)


Bleibt knusprig.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 31.01.2015 | 12:34
Der Control Warrior trägt nicht umsonst den Spitznamen Wallet Warrior :P

Und Naxx mit 3 Wochen intensiv spielen freischalten? 3500g? Also entweder holt dein Kamerad regelmässig 12 Arena Siege oder er ist Berufsspieler/Arbeitslos.

Die F2P Hunter und Warlocks sind mit dem gestrigen Patch auch erstmal Geschichte.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 31.01.2015 | 12:44
Es ist erst dann P2W wenn jemand sich für Geld einen echten Vorteil kaufen kann. Alles das was man bisher mit Echtgeld kaufen kann gibt es auch für Gold. 

Wenn Du nie Echtgeld ausgibst, hinkst Du irgendwann hinterher, solange Blizzard jedes Jahr eine neue Erweiterung herausbringt. Es gibt ja Leute wie Day9, die extrem viel Geld ausgegeben haben, um sofort *alle* Karten zu besitzen. Das heißt, er kann jedes Deck nachbauen, das er irgendwo sieht. Das kann ich zB nicht. Und wenn der Muster-Pala jetzt The Shit schlechthin ist, kann ich auf diesen Zug nicht aufspringen, weil ich schlicht die erforderlichen Karten nicht besitze.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Shadom am 1.02.2015 | 15:17
Ich bin kein sehr guter Spieler, habe noch nie Geld für Hearthstone ausgegeben und bin meistens am Ende der Saison so zwischen 15-12 was den Rang angeht.
Ich wäre ziemlich sicher besser wenn ich Geld rein pumpen würde, aber ich hab so Spaß und das reicht mir.

Desto mehr Karten man sich zusammen spielt, desto mehr Auswahlmöglichkeiten hat man.
Klar wenn ich mir 20 ordentliche Karte erspiele in der Zeit wo 100 neue rauskommen, dann werde ich nie auf dem Meta aktuell sein und % immer weniger Anteil an den Gesamtkarten haben.
Trotzdem habe ich irgendwann eine so große Sammlung, dass ich mir schöne selbstausgedachte Decks basteln kann, die mich dann vielleicht durschnittlich in den Rang 12-8 bringen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 1.02.2015 | 23:05
Zoo-Hexenmeister und Kontrollschamane sind aber immer noch gut und vergleichsweise günstig.
Wenn man das kontinuierlich spielen möchte, kann man wohl auch jetzt noch hohe Ränge damit erreichen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sin am 1.02.2015 | 23:54
Wenn ich in MTG nen Booster kaufe, ist das dann auch Pay 2 Win? Immerhin kann ich ja da bessere Karten bekommen!.... *grmlgrmlgrml*

Konventionelle TCGs wie Magic sind pay-to-play und pay-to-win. Und es wäre mir neu, dass das irgendjemand in Frage stellt.

Wie groß der pay-to-win-Faktor bei Hearthstone ist, hängt wie schon gesagt davon ab, wie lange es dauert ein ordentliches Sortiment an Karten ohne zu bezahlen zu kommen, das ausreicht um minestens 1 Top Tier Deck zu bekommen (+ mehrere gute Decks, kein Mensch will immer das Gleiche spielen) im Verhältnis zur Zeit in der neue Expansionen rauskommen. Und das dauert schon ziemlich lange, da man durch Quests vielleicht auf 45 Gold pro Tag kommt + sagen wir 30 Gold, wenn wir von 18 ranked Spiele pro Tag ausgehen. Das wäre dann ein 3/4 Boosterpack oder ein halbes Arenaspiel pro Tag. Oder ein gutes Zehntel von einem Leg von Naxxramas.

Und ich habe keine Ahnung, wie es relevant sein soll, dass du beim Kartenziehen mit Gold mehr Glück hattest als mit Geld. Das ist genauso interessant, wie die zahlreichen Threads auf den Hearthstone-Foren, die sich darüber aufregen, das ihnen das Gegenteil passiert ist (und Blizzard deswegen für ganz fiese Bescheißer halten).
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Darius der Duellant am 2.02.2015 | 00:21
Achtung, Semiwall-of-text die mit kurzen ausflügen zu Magic gespickt ist

Hearthstone ist ein Sammelkartenspiel.
Da braucht man sich über den pay2win-Faktor also gar nicht auslassen, der ist dem ganzen Genre seit 1993 absolut fest einbetoniert.
Mann kann (und sollte) allerdings soweit differenzieren dass man in Sammelkartenspielen (idR) nicht durchs Geld ausgeben gewinnt.
Vielmehr ist das ausgeben von Geld eine notwendige Grundvoraussetzung um eine Chance zu haben, vermittels des eigenen Könnens gewinnen zu können.
Skill und Deckqualität können zwar wechselseitig bis zu einem gewissen Grad als Substitut verwendet werden, aber das funktioniert nur bis zu nem gewissen Niveau. Wer ganz oben mitspielen will braucht sowohl ein Tier1 Deck (und die kann man sich idR nicht ohne ne signifikante Menge Geldwerter Karten zusammenbauen) als auch den passenden Skill. Wenn eines der beiden Dinge fehlt, wird man eben von den Leuten die beides haben weggefegt.
Das ganze verschiebt sich ein bisschen wenn ein extrem überproportionaler Anteil an Spielern im Meta entweder mit oder ohne Budgeteinschränkung spielt.

Im ersten Fall passiert sowas wie Narubia erwähnt hat.
Dann kann man auch als absoluter Scrub noch in den obersten Rängen rumgondeln, weil das eigene Tier 1 Deck die 90% Tier 2-3 Decks einfach vollkommen pulverisiert, selbst wenn man Scheisse spielt.
Im zweiten Fall landet man dort wo Magic mit Vintage heute ist. Wer da unpowered auf ein Turnier fährt, subventioniert einfach nur die Gewinne für das restliche Teilnehmerfeld.

Es gab und gibt zwar immer wieder Decks die diese Regeln (kurzfristig) umgehen, aber idR sind das nur die Ausnahmen die die Regel bestätigen und spätestens die sekundarmärkte lassen die Preise der vermeintlich billigen Karten in die höhe schiessen.
The Epic Storm war so ein Musterkandidat hierfür, zum erscheinen gerade zu obszön overpowered, und finanziell für ein Magic Deck sehr günstig, für ein T1 Legacy sogar schweinebillig.
Hatte sich ein paar Monate später aber erledigt, das Deck war zwar lange nicht so teuer wie viele andere T1er, aber bei weitem nicht mehr günstig.


Die Möglichkeit sich Karten in Hearthstone zu ergrinden ist ja schön und fein, aber das Spiel wurde nicht von ner kleinen Klitsche oder der Heilsarmee designt, sondern von nem Unternehmen das fürs erfolgreiche melken seiner Marken bekannt ist.
Ergo stehen bereits relativ geringen Geldbeträgen exorbitanter Grind gegenüber.
Das ist sicher akzeptabel solange man einfach nur ein wenig rumdaddeln möchte, aber wenn man kompetetive Luft schnuppern mag ohne zu zahlen, sollte man schon entweder ziemlich gut sein (um über die Fritten segeln zu können) oder VIEL Zeit mitbringen.


tl;dr: wer in TCG übers Mittelmaß hinaus erfolgreich sein will, muss kurz-mittelfristig ordentlich Geld investieren.

Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 2.02.2015 | 00:40
LegendaryLea sieht gar nicht mal schlecht aus :D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 2.02.2015 | 08:03
Ich denke die meisten Leute, die Twitch schauen, gucken es sich eher zur Unterhaltung an. Da ist dann der Unterhaltungswert wesentlich wichtiger als der Pädagogische. Deswegen hat z.B. Amaz wesentlich mehr Follower als z.B. Kolento.

LegendayrLea bringt mir unterhaltungstechnisch allerdings nichts. Für schöne Frauen gibt es andere, interessantere Kanäle. Da schau ich lieber Kripp zu, wie er wieder mit der Welt und dem RNG hadert oder ich schaue ek0p zu, weil er für mich eine coole Musikwahl im Hintergrund hat. Kolento geht auch, aber der ist selten dann on, wenn ich Zeit habe. Amaz geht mir persönlich mit seiner Quieckstimme auf den Keks. Trump geht natürlich immer.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 4.02.2015 | 19:07
LegendayrLea bringt mir unterhaltungstechnisch allerdings nichts.

Ich habe auch mal reingeschaut; da hatte sie gerade gesungen. Lieber Himmel. Da war ich auch schnell wieder weg.
Momentan schaue ich ganz gerne bei Day9 rein; er probiert immer leicht exotische Decks aus.

Heute hatte ich übrigens wieder mal extremstes Glück; ich habe den Cairne gezogen.

Jetzt sieht mein Druidendeck so  (http://www.hearthpwn.com/deckbuilder/druid#33:1;34:1;73:1;221:2;242:2;280:1;282:2;368:1;459:2;495:1;498:1;503:1;548:2;587:2;605:1;620:2;633:2;7730:2;7742:1;7749:2;)aus. Ganz schön greedy.  wtf?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 4.02.2015 | 19:11
Ich mag Lifecoach, da er jeden seine Gedankenschritte erklärt.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 5.02.2015 | 08:04
Ich mag Lifecoach, da er jeden seine Gedankenschritte erklärt.
Den finde ich auch nicht schlecht. Allerdings ist der meistens schon off wenn ich schauen will.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 5.02.2015 | 08:23
Hm... Das Deck ist ehrlich gesagt, genau so ein Deck, wo ich sage "naja läuft halt, weil ne Menge Legies drin sind".
Für diese Saison wurde der Totengräber genervt. Also die Karte, die dafür sorgte, dass billige Hochgeschwindigkeitsdecks das Rankingsystem fluteten. Also die Nervung bekannt gegeben wurde, gab es 99% Zustimmung gerade von den Spitzenspielern. Warum? Weil diese billigen Hochgeschwindigkeitsdecks die Spielfähigkeiten in den Hintergrund gedrückt haben. Entweder Du spielst so ein Deck und knüppelst dem Gegner einfach ins Gesicht oder Du spielst gegen so ein Deck und versuchst so lange wie möglich am Leben zu bleiben und haust einfach alle Monster des Gegners raus. Punkt.
Die Legendaries sind meistens Karten, die für den optimalen Einsatz ne Menge Taktik benötigen, genauso wie das Gegenspiel.
Klar kannst Du nach dem Motto spielen: "die Legendary wird als starke Karte angesehen. Also tu ich sie ins Deck." Damit wirst Du sicherlich besser darstehen im Ranking als komplett ohne Legendary. Aber Blumentöpfe (sprich: Turniere) wirst Du damit nicht gewinnen. Von daher finde ich Deinen Vorwurf: "naja. Läuft halt weil ne Menge Legies." etwas komisch.

Ach ja. Die Prospieler kopieren übrigens Decks ohne Ende. Die Wenigsten davon spielen komplette Eigenkreationen. Das Geheimnis liegt am Tweaken des Decks. Das kannst Du übrigens super bei Trump verfolgen. Der macht nichts Anderes. Deckliste klauen und dann 100te von Spiele spielen und währenddessen Deck tweaken.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 5.02.2015 | 10:25
Hm... Das Deck ist ehrlich gesagt, genau so ein Deck, wo ich sage "naja läuft halt, weil ne Menge Legies drin sind".

Eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall. Ich vermute, das Deck würde besser laufen, wenn ich Ragnaros und Ysera rausschmeißen würde und dafür zwei Zombies mit rein nähme.
Mein Jägerdeck und mein Hexerdeck haben beide keine Leggies drinne, und ich finde, dass die dennoch einfacher laufen. Vor allem das Jägerdeck. 
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 5.02.2015 | 15:09
Ja, das ist richtig - das Verhältnis von Early Game zu Late Game ist einfach Bockmist. (Deswegen meinte ich ja: Es ist greedy wie Sau.)
Ich habe eine Weile mit den Chows gespielt und fand sie oft hinderlich: Später will man sie kaum noch spielen, und mit dem Wiederbelebungslich im Gepäck heilen die den Gegner doch ganz schön oft. Ich habe jetzt Ragnaros und einen der Ancients of War rausgeworfen und 2x Power of the Wild eingesetzt. Mal gucken, wie das sich auswirkt. :D

Im Ganzen ist es aber für mich kein Problem von Leggies vs Non-Leggies. Wenn ich Hogger hätte, würde ich ihn wohl für eine heilige Kuh tauschen. 

EDIT: Ernsthaft auf Rang spiele ich noch gar nicht und nehme auch oft andere Decks im Ranked. Momentan bin ich auf Rang 17.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 5.02.2015 | 16:17

Einfach Violette Lehrerin - Innervate - Power of the Wild und du hast 4/6 + 2/2 + 2/2 auf dem Board - einfach wahnsinnig powerful.

Gute Idee - das passt auch gut zum Kartenwechseln, wenn man Wild Growth bei Runde 10+ einsetzt. Muss mal gucken, wie ich dafür Platz schaufeln kann.


Zitat
Genauso einmal Naturgewald + Wildes Brüllen ist super - synergiert auch mit den oben genannten Karten. Probier das mal!

Naturgewalt habe ich leider nicht. Die zweifache Kombo würde ich auf jeden Fall nicht einbauen; vielleicht später mal die einfache, wenn mir Naturgewalt mal begegnet. :D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 5.02.2015 | 22:38
Hm ... mit der Violet-Teacher-Kombo hatte ich irgendwie gar kein Glück. Da hatte ich 5 Spiele in Folge verloren. Passt vielleicht nicht so gut zum Rest des Decks, ich weiß auch nicht warum. Mein Problem scheint auch nicht der 1- oder 2-Drop zu sein; wenn ich verliere, kann ich meist in Runde 6 oder 7 die Bordpräsenz nicht mehr halten; vor allem gegen Mechmage.

Ich habe mich leicht an diesem Deck hier orientiert und bin gleich um 2 Ränge aufgestiegen:

http://www.hearthpwn.com/decks/186017-legend-jeannos-great-fw-taunt-druid (http://www.hearthpwn.com/decks/186017-legend-jeannos-great-fw-taunt-druid)

Der Bemannte Shredder ist ein ziemlich gutes Werkzeug, um im Early Midgame *irgendwas* auf dem Brett zu behalten.


Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 5.02.2015 | 23:03
Das erste Mal - als ich ihn vor Wochen einsetzte - beschenkte er mich mit einem elektrischen Schaf, dass der Gegner gleich verwendete, um meine verbliebenen Einheiten zu entfernen. Dennoch ist er im Ganzen vermutlich doch besser als mein altgedienter Yeti.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 7.02.2015 | 00:30
So, heute habe ich mal etwas ernsthafter zu laddern versucht. Nach einigen Rückschlägen bin ich jetzt semi-stabil auf Rang 13. Mein Deck sieht momentan so aus:

http://www.hearthpwn.com/deckbuilder/druid#33:1;34:1;73:1;221:2;242:2;282:2;326:2;368:1;459:2;495:1;548:2;587:2;605:1;620:2;633:2;7730:2;7742:1;7746:1;7749:2; (http://www.hearthpwn.com/deckbuilder/druid#33:1;34:1;73:1;221:2;242:2;282:2;326:2;368:1;459:2;495:1;548:2;587:2;605:1;620:2;633:2;7730:2;7742:1;7746:1;7749:2;)

Zwischendrin war Ysera draußen; die Shredder habe ich zugunsten der Shield Master erst einmal entfernt. Auf der Wunschliste stehen Black Knight und der zweite Ancient of Lore.

Was die Matchups angeht ... ich habe tatsächlich eine Strichliste gemacht. Wirklich mies läuft es gegen Paladine und Priester. Gegen Priester habe ich tatsächlich noch kein einziges Spiel gewonnen - vielleicht liegt es an meiner Spielweise, vielleicht braucht man gegen die aber auch wirklich den Brust der Naturgewalt-Kombo.
Die anderen Klassen gehen eigentlich, man sieht hauptsächlich Mech-Magier und Hexer, wobei gerade gegen Hexenmeister das Deck sehr gut fährt. Auf einen Krieger bin ich leider nur ein einziges Mal gestoßen. Schammies sind auch selten.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 7.02.2015 | 23:07
Ich ladder aktuell abwechselnd mit Demon Control und Oil Rogue. Ich sehe in erster Linie Mechmages und Paladin, und gegen die fährt das ganz gut.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: PurpleTentacle am 8.02.2015 | 19:05
Was für Gegner bekomme ich in letzter Zeit eigentlich im Rang 17-20 zugewiesen? Ich sehe nur epische Goldkarten :(
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 8.02.2015 | 22:17
Was für Gegner bekomme ich in letzter Zeit eigentlich im Rang 17-20 zugewiesen? Ich sehe nur epische Goldkarten :(

Ich habe keine Ahnung, aber ich habe das Gefühl, dass viele Spieler, die länger dabei sind, einfach nicht versessen darauf sind, im Rang aufzusteigen. Vor allem, wenn sie auf die jeweilige Meta keine Lust haben.
In den letzten Tagen habe ich ja eine Strichliste gemacht; auf 17 Magier kommt da 1 Krieger.
Man sieht auch - leider - kaum noch Decks, die etwas spezieller sind. Bei den Schurken scheint eine gewisse Varianz vorzuherrschen, ansonsten sieht alles ziemlich samey aus.

Goldene Karten bedeuten ja nicht, dass man gerade ein besonders dolles Deck fährt. Sondern vielleicht auch, dass man gerade ein Deck zusammengeschustert hat, in dem man möglichst viele seiner Goldies unterbringen will. :D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 9.02.2015 | 01:51
Die Mechmagier, die derzeit sehr beliebt sind, sind anfällig gegen Boardwipes, da sie in der Regel wenig Kartenzieher (Drake, Jeeves, Mad Scientist) dabeihaben. Man braucht eine Möglichkeit, früh den Mechwarper wegzubekommen, z.B. mit Fiery Win Axe, Darkbomb, Backstab+Heropower, Wrath, Rockbiter Weapon, Shadow Word: Pain etc... Fast jede Klasse hat eine Common/Basic Karte die das erledigt. Als nächstes konsequent die Boardkontrolle behalten, dann gewinnt man sehr konsistent.

Beliebte Decks, nach Klassen sortiert, die ich derzeit beim laddern sehe:

Die Goldkarten, die ich besitze, sind entweder Levelbelohnungen oder Zufall aus dem Booster. Ich habe einen goldenen Hogger und Cenarius, und spiele keines von beiden.

Ich spiele derzeit übrigens dieses Deck: Link (http://i.imgur.com/3AvmUGX.png)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 9.02.2015 | 08:49
  • Druid: Ramp und Token. Beides ungefähr gleichermaßen häufig vertreten. FoN+Skillroar spielt nahezu jedes Deck.


Ich stoße gar nicht mehr auf Token-Druide. Dafür bin ich vorgestern einem Mill-Druiden begegnet.
Beim Ramp-Deck gibt es eine aggressive Variante und eine "Value"-Variante. Die letztere verzichtet auf die FoN-Combo und auf Viecher, die vom Big Game Hunter weggeballert werden könnten. In diese Richtung gehe ich, und ich bin bisher noch nicht von einem FoN-Deck besiegt worden, weil immer zu viele Taunts in der Gegend rumstehen. 
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Jeordam am 9.02.2015 | 16:17
Hach ja, grad ein schönes Spiel gehabt: Gegnerischer Druide spielt einen Boardclear und hat übersehen das er Stalagg und Feugen gleichzeitig rausnimmt. Ergo doppelter Thaddius. Und dann konnte ich Kel'Thuzad direkt hinterherspielen.

Schön sowas.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Jeordam am 9.02.2015 | 19:04
Sagt mir jetzt nichts.

Ich fand es einfach nur ein großzügiges Geschenk von meinem Gegenspieler. Aber auch wirklich den Prankenhieb genau so gesetzt das zwei Thaddiusse kamen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 9.02.2015 | 19:26
Er meint das hier (https://www.youtube.com/watch?v=AzuCavSP5Qs&list=PLuChyl5Zve-EFCN8RYwjOkWdhizZ4givw). Also Video speichern und dann Trolden geben.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 9.02.2015 | 20:10
Apropos Epic Play:
Natürlich voll durchgeplant (https://www.youtube.com/watch?v=E33_T_9_Ilk) ;)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Bangrim am 9.02.2015 | 20:20
Meiner Meinung nach der genialste Spielzug überhaupt:

http://www.twitch.tv/naguura/c/4679726 !  ~;D

(Twitch braucht meistens kurz um die Aufnahme zu laden...)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 17.02.2015 | 15:49
Hatte heute auch einen 'schönen' Spielzug, als ich einem "Das tut mir leid"-spammenden Druiden das Handwerk legen konnte, indem ich per Sylvanas-Selbstmord (Wrath) seinen Kel'Thuzad auf meine Seite bekam.
Übrigens stelle ich bei solchen Gelegenheiten fest, dass ich selber ein ganz schöner Arsch bin. Als mein Sludge und mein Cairn Ableger bekamen, konnte ich mir ein "Das tut mir leid" auch nicht mehr verkneifen.

Durch ein paar G&G-Karten habe ich mal an einem Warlock-Deck herumgedoktert. Es sieht jetzt so aus:

2x Überwältigende Macht
2x Ruchloser Unteroffizier
2x Zombiefraß
1x Eisenschnabeleule
2x Geisterhafter Krabbler
1x Herrin der Schmerzen
2x Nerubisches Ei
2x Terrorwolfalpha
1x Großwildjäger
1x Schrecken der Leere
2x Dunkeleisenzwerg
2x Leerrufer
2x Verteidiger von Argus
2x Zwielichtdrache
1x Loatheb
2x Beholder-Verschnitt
2x Verdammniswache
1x Sylvanas Windläufer

Läuft irgendwie total gut, obwohl ich keine richtigen Removal Spells drinne hab. 
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 19.02.2015 | 14:38
Ich habe wegen der Mechmagier- und Ölschwemme kein Ranked mehr gespielt. Ich glaube auch nicht, dass es gut abschneiden würde. Aber im nicht gewerteten Modus hab ich eine ganz gute Siegquote damit. 
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Katharsis am 27.02.2015 | 09:08
Hi zusammen, ich spiele seit Anfang Februar ebenfalls Hearthstone (#2289 Katharsis)

Mein bisher bester Rang ist 15 mit einem Paladin-Deck, das noch viel Optimierungspotenzial besitzt:

1* Demut
1* Hand des Schutzes
2* Rächer
1* Gleichheit
1* Siegel des Lichts
2* Abgeschirmter Minibot
1* Irrer Wissenschaftler
1* Koboldgeomant
1* Nerv-o-tron
1* Säurehaltiger Schlamm
1* Spinnenpanzer
2* Echtsilberchampion
2* Hammer des Zorns
2* Segen der Könige
2* Weihe
2* Gnomische Erfinderin
2* Schildmeista von Sen'jin
2* Schlickspucker
1* Champion von Sturmwind
1* Wächter des Königs
1* Kel'Thuzad

Wundert mich selbst dass ich damit verhältnismäßig viel gewinne
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Katharsis am 5.03.2015 | 18:01
Einmal, hab ich schon mit reingebaut
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Rentin am 8.03.2015 | 20:07
Ich hasse ihn. Für Gegner spuckt der echt ständig Millhouse Manastorm aus, für mich ständig den Doomsayer. Irgendwann hab ich ihn einfach entfernt :D
Heute dreimal Doomsayer, einmal Millhouse.

Imho muss Dr. Boom genervt werden, sowie einige der neuen Mechs. Ich spiele fast nur noch Mech Decks und die sind in den meisten Fällen ziemlich stark.
Mein Mage Mech Deck:
Aufziehgnom x2
Ritzelmeister x1
Flammenkanone x1
Instabiles Portal x2
Mechwarper x2
Nerv-o-Tron x2
Schneefresser x2 (aktuell getauscht gegen Erntegolem x2)
Arkane Intelligenz x2
Duplizieren x2
Forstnova
Tüftelstadttechniker x2
Echo von Medivh x2
Feuerball x2
Verwandlung x1
Bemannter Schredder x1
Goblinsprengmagier x1
Loatheb x1
Flammenstoß x1
Dr. Bumm x1
Kel'Thuzad x1
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 11.03.2015 | 09:21
Macht ihn zu einer 6/6. Dann hört auch das Big Game Hunter spamming auf.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 11.03.2015 | 09:31
Macht ihn zu einer 6/6. Dann hört auch das Big Game Hunter spamming auf.

Das wäre ein Buff, kein Nerf.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 11.03.2015 | 09:59
Das wäre ein Buff, kein Nerf.

Ich meine Boom, nicht den Mechwarper.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 11.03.2015 | 11:53
Ich auch. Du entfernst so den wichtigsten Konter und machst den vermutlich zweitwichtigsten (Sylvanas) schwächer. Der Unterschied zwischen 6/6 und 7/7 ist relativ irrelevant; du willst Attacke von 5 haben, um einen ersten Sludge Belcher zu töten, und die meisten starken Removals, die schaden machen, gehen bis 5. Allein Feuerball ist da eine Ausnahme.
Das Problem ist ja nicht der Body des Doktors, sondern dass er von zwei Bomben begleitet wird.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 11.03.2015 | 12:33
Das Problem ist, dass removal so allgegenwärtig ist, dass teure Legendaries in der Runde, in der sie gespielt werden sofort ihren value rausholen müssen (Black Knight, Ragnaros) oder extrem sticky sind (Sneed, Tirion). Boom ist letzteres, aber nur durch die Bomben; der Body überlebt im Schnitt nicht mal eine Runde.

Durch die Häufigkeit des BGH bin ich dazu gezwungen, mein Deck entweder so zu bauen, das es keine BGH Ziele hat (Sneed, KT, Ysera) oder soviele, dass er nicht ins Gewicht fällt (Wallet Warrior, Handlock). Boom ist mittlerweile Robert BGH Köder, damit ich in Anschluss meine echten Legendaries spielen kann, was aus meiner Sicht ein Missstand ist, da BGH in 99% der Spiele garantierter value ist. Nimmt man Boom jetzt als BGH Ziel raus (meinetwegen die Bomben auf 1-3), wird lezterer nicht mehr so häufig gespielt, was insgesamt für das Spiel gesünder wäre.

Gerüchten zufolge soll der BGH ja auf 4 mana erhöht werden. Mal sehen, ob da saß dran ist.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 11.03.2015 | 21:42
Das Problem ist, dass removal so allgegenwärtig ist, (...)

Wenn das stimmte, würden ja Controldecks die Meta beherrschen. Und das sehe ich momentan überhaupt nicht. Insofern kann ich Deiner Diagnose überhaupt nicht zustimmen. Viele der erfolgreichen Decks leisten sich ja gar keinen BGH, und die Karte war trotz ihrer geringen Kosten in der Ära vor BOOM überhaupt nicht so populär. Würde Doctor Balanced wirklich generft werden (Manakosten, Schaden der Bomben etc.), wäre das BGH-Problem von selbst wieder gelöst. 
Ich weiß auch gar nicht, was man ohne einen guten BGH gegen das Riesengespamme machen sollte, das ja nicht nur Handlocks entfesseln können.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 7.04.2015 | 17:40
Schon gegen Mill-Rogues gespielt? (Stichwort: Gang up) ;)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 9.04.2015 | 00:46
Combo Druid mit Thaurissan ist derzeit enorm stark. FoN+2xSkillroar in Zug 9 ist nur eine der Möglichkeiten, die sich ergeben.

Was BRM angeht: ist wie bei Naxx auf Non heroic geschenkt, was wohl auch so gedacht ist. Auf heroic konnte man Naxx nur mit Basic cards locker gewinnen, das geht mit BRM nicht ganz so einfach. 3/1 Moira kann man mit Crazed Alchemist kontern.

Ich fand Mill Rogues jetzt nicht so Kompetitiv. Sie verlieren fast automatisch gegen Combo Druid.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sin am 9.04.2015 | 02:46
Auf dem Rang-15-Niveau, auf dem ich zur Zeit spiele, muss ich gerade sehr oft gegen das Rogue Mill Deck ran. Verdammt heftiges Deck, aber im Moment finde ich es noch ganz witzig dagegen zu spielen (ich spiele seit Januar und bin froh überhaupt mal was Neues zu sehen). Mal schauen, ob eins meiner Decks, eine Chance dagegen hat. Sonst könnte der Spaß bald deutlich abnehmen.  ;)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 9.04.2015 | 07:48
Ich spiele auf Rang 20 und gegen in meinen Augen total seltsame Decks. Ausschließlich Standardkarten, oft auch ausschließlich kleine Karten plus 2-3 dicke Normalos (á la Core Hound etc).
Ich hatte mir ein Bananedeck mit nem Pala gebaut um just for fun zu spielen. Kernkarte Hobgoblin und dementsprechend fast nur Mini-Minions mit 1 Attack plus viele Minionbuffs. Und was passiert? Ich gewinne mit dem Deck regelmäßig.  :o
Dafür loosed mein Roguedeck, das ich nach einer Liste hier imThread erstellt und das eigentlich mit viel Boardcontrol arbeitet viel zu oft ab. Meistens nach einem zähen Spiel im letzten Moment, weil der Gegner genau die Karte zieht, die ihm dann noch den Arsch rettet.

Irgendwie sehr seltsam und unbefriedigend.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sin am 9.04.2015 | 14:40
Paladin und Shaman Swarm Decks mit fast nichts außer billigen Minions und Minion Buffs sind auch sehr stark (für den Anfang). Ich habe da auch jeweils ein Deck für den Fall, dass ich die jeweiligen Klassen-Quests ziehe. Shaman finde ich sogar noch stärker, weil Flametongue Totem und Bloodlust extrem stark sind.

Mit solchen Swarm Decks und Hunter Beast und diversen Mechs Decks gibt es halt ein paar ziemlich billige recht einfach zu spielende Decks, die stärker sind als fast alles andere was man sich als nicht-Casher leisten kann. Mein Priest Deck ist mein einziges Deck mit komplexen Mechaniken und Synergien, das ich von Anfang an spiele und das ziemlich gut ist.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 12.04.2015 | 01:15
(http://i.imgur.com/DWyHk4d.jpg)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 16.05.2015 | 19:30
Schade, ich finde Hearthstone einfach nur noch deprimierend. BRM war in meinen Augen ein totaler Reinfall, was Klassenbalance angeht. (Spielerisch im Solo-Modus ebenso.) Die ohnehin schon starken Klassen haben sich mitunter an einigen Sachen wie Imperator Thaurissan bedient (Handlock, Frostmage, Mechkrieger), und ein neues total bescheuertes Deck spammt sich durch die Ränge: "Kommt alle her!" "Kommt alle her!"
Ansonsten dieselben Probleme wie vor einem Jahr.

Dr. Balanced in zwei von drei Spielen. (Ich hab ihn immer noch nicht.) Das Benehmen der Leute ist total daneben, vor allem Facehunter beenden eine von ihnen gewonnene Partie immer gerne mit einem gehässigen Gruß oder gehen einfach offline, wenn sie am Verlieren sind, damit man auch schön lange Zeit vertrödelt.

Ich glaube, ich werde endgültig aufhören, dieses Spiel zu spielen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Rentin am 31.05.2015 | 22:25
Ich spiele seit nahezu Release und sehe keinen Unterschied zwischen damals und heute. Ich schalte grundsätzlich die Emotes des Gegners ab und surfe nebenher (Fenster so eingestellt das ich umgehend sehe, wenn ich am Zug bin).
Wenn ein Gegner meint, immer bis auf die Zündschnur warten zu müssen, dann mache ich das ebenfalls und in 19 von 20 Fällen hilft das.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 28.06.2015 | 22:08
Ich habe lange kein Schurkendeck mehr gespielt und heute wieder eins gebaut, um eine Quest zu erfüllen. Kommt mir das nur so vor, oder ist der Schurke derzeit echt im Hintertreffen?

Wenn ich gegen Schurken spiele, gewinne ich.
Heute als Schurke habe ich gemerkt, dass meine achso tollen Combokarten irgendwie nur ziemlich müde Comboeffekte bringen. Zudem sind die alle so teuer, dass echtes kombinieren frühestens ab Runde 5 (eher viel später) möglich wird. Viele Schurkenkarten buffen auch nur seine Waffe, was zwar nett ist, aber irgendwie im Spiel recht wenig bringt. Oder aber man braucht soviele Karten, um eine wirklich brechende Kombo hinzubekommen, dass sich der ganze Aufwand dann deshalb nicht lohnt, weil der Gegner mit dem selben Mana gleich mehrere Minions aufs Feld schickt, die dann in ihrer Gesamtheit viel effektiver sind als der Schurke mit seiner tollen Waffe. Auch die schurkischen Minions sind mau. Ich habe das Gefühl, dass ihre Comboeffekte vollständig in ihr Rating einfließen und den Manapreis der Karte bestimmen. Aber in der Praxis stehe ich oft da und muss einen Schurkenminion solo spielen, um wenigstens irgendwas auf dem Feld zu haben. Damit entgeht mir sein Bonuseffekt und die Karte selber ist so schwach, dass der Gegner keine Probleme hat, sie zu entsorgen. Somit habe ich mir im besten Fall nur eine weitere Runde Überleben (und Demütigung) erkauft.

Spiel irgendjemand im Endgame überhaupt noch mit Schurken? Kennt jemand ein derzeit gutes Schurkendeck?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sin am 28.06.2015 | 22:30
Ich spiele noch nicht Endgame, also Legend rank, aber ich habe keine großen Probleme mit den Combokarten. Ich habe halt einige billige non-Combo-Karten im Deck, damits keine Probleme gibt und in der Hälfte der Spiele hat man auch noch die Münze, mit der man immer kombinieren kann, wenns am Anfang mal dringend ist.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 28.06.2015 | 22:41
Spiel irgendjemand im Endgame überhaupt noch mit Schurken? Kennt jemand ein derzeit gutes Schurkendeck?

Oil Rogue (https://tempostorm.com/hearthstone/decks/reynad-24-hour-stream-rogue) ist derzeit das Maß der Dinge beim Schurken. Es ist nicht einfach zu spielen, hat dafür aber enorm viel Reichweite. Generell ist der Schurke eine schwierig zu spielende Klasse, da du 3-4 Runden vorplanen musst.

Combos aktivierst du einfach durch Backstab, Preparation oder andere günstige Karten.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 28.06.2015 | 23:14
Naja, "einfach" aktiviert man ja mal gar nichts.

Ich habe auch günstige Non-Combo Karten im Deck. Nur bringen die halt nichts, wenn sie nicht in der Hand auftauchen. Richtig beknackt wird es, wenn man nur noch Combokarten mit 3-5 Mana Kosten auf der Hand hat. Vor Runde 7 kriegt man da überhaupt nichts zum Kombinieren.

Zudem handelt es sich bei Preparation um eine Epic-karte, was ihre Verfügbarkeit doch etwas einschränkt.

Zum Oil-Rogue:
Das soll das Maßstabs-Deck sein? Da sind 12 Minions drin, kaum echter Direktschaden. Kein Assassination, kein Betrayal. Die Legendaries sind auch nicht grad das Gelbe vom Ei.
Bei 12 Minions gebe ich dem Deck gute Chancen, bis Runde 3 oder 4 nicht einen Minion draußen zu haben.

Serh merkwürdig. Da gegen würde ich gerne mal antreten.

Selber bauen ist nicht. Hab zwei der Legendaries nicht und kein Preparation. Und nicht den Staub um die Karten zu bauen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 28.06.2015 | 23:15
Poste am besten mal deine Liste.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 29.06.2015 | 20:53
Hier hast du mal ein Gameplay Video (https://www.youtube.com/watch?v=1D4Mr8KXJsc) eines Legend Spielers, der auch seine Gedankengänge erklärt. Das sollte beim Verständnis des Decks helfen.

Zum Oil-Rogue:
Das soll das Maßstabs-Deck sein? Da sind 12 Minions drin, kaum echter Direktschaden. Kein Assassination, kein Betrayal. Die Legendaries sind auch nicht grad das Gelbe vom Ei.
Bei 12 Minions gebe ich dem Deck gute Chancen, bis Runde 3 oder 4 nicht einen Minion draußen zu haben.

Du gewinnst durch Tempo/Boardclear kombiniert mit Direktschaden. Assassination ist zu teuer, Betrayal zu situationsabhängig. Thalnos ist eine sehr starke Legendary (nur nicht in Runde 2 :P), da er Loot Hoarder und Kobold Geomancer kombiniert. Loatheb ist leicht verfügbar, hat einen starken Body (1 Stat weniger als seine Kosten) und einen sehr starken Effekt, der gerade in Control und Combo Matchups sehr wichtig ist.

Ehrlich gesagt würde ich den Rogue ohne 2x Preparation nicht spielen wollen. Preparation ist eine essentielle Karte für diese Klasse, und ohne kann man auf höheren Rängen nur schwer mithalten.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 29.06.2015 | 20:58
Ehrlich gesagt würde ich den Rogue ohne 2x Preparation nicht spielen wollen. Preparation ist eine essentielle Karte für diese Klasse, und ohne kann man auf höheren Rängen nur schwer mithalten.
Ich spiel eh nicht auf höheren Rängen. Und dafür ist mir eine epische Karte einfach viel viel zu teuer.

Ganz davon abgesehen, dass das Ranking eh irgendwie für´n Arsch ist. Wenn ich mir angucke, gegen was für Decks meine Mitbewohnerin auf Rang 10-14 antritt und was für Hammerdecks mich ständig auf Rang 18 plattmachen, dann versteh ich das Spiel eh nicht. Mit denen, gegen die sie da teilweise antreten muss, würde ich den Boden aufwischen. Teilweise spielen die auch noch einen Rotz zusammen, der auf keine Kuhhaut geht. Aber sind Rang <14. Why ever ...
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sin am 29.06.2015 | 21:21
Ganz davon abgesehen, dass das Ranking eh irgendwie für´n Arsch ist. Wenn ich mir angucke, gegen was für Decks meine Mitbewohnerin auf Rang 10-14 antritt und was für Hammerdecks mich ständig auf Rang 18 plattmachen, dann versteh ich das Spiel eh nicht. Mit denen, gegen die sie da teilweise antreten muss, würde ich den Boden aufwischen. Teilweise spielen die auch noch einen Rotz zusammen, der auf keine Kuhhaut geht. Aber sind Rang <14. Why ever ...

Das Ranking ist - zumindest in diesem Bereich - in der Tat wenig aussagekräftig, was die Qualität einzelner Matches angeht. Ist aber auch nachvollziehbar. Mit meinen besten Decks komm ich recht schnell auf Rang 12 oder so, und wenn ich dann am nächsten Tag einen Quest für den Warrior habe, das Deck nicht gerade gut ist, und ich es schon seit 2 Wochen nicht mehr gespielt habe und dann noch gerade was Interessantes im TV läuft, dann kanns schon mal passieren, dass man so wirkt als würde da der letzte Vollhonk spielen. :)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 29.06.2015 | 21:28
Manche Spieler conceeden sich absichtlich auf Rang 20 runter, um Gold zu farmen. Ist leider so...  :q

Ich kann dir nur raten, dich da schnell rauszuspielen (notfalls über Facehunter :P). 6-15 ist relativ angenehm, ab 5 gehen wieder die Tryhards los, die versuchen mit Internetlisten Legend zu werden.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 29.06.2015 | 22:23
Naja, mein bester Rang bisher war 18. Auf dem Rang treff ich dann nur noch Leute, die ein gelegentlich ne Epic zwischen ihren Legendaries spielen. Und zack bin ich wieder auf 19.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 29.06.2015 | 22:31
Günstige, effektive Decks sind z.B. der Warlock Zoo oder der Face Hunter. Beide kann man erfolgreich bis Legend spielen, und sie kosten nicht viel (keine Legendaries, keine Epics, wenige Rares).
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sin am 29.06.2015 | 22:42
Mein aktuelles Lieblingsdeck ist übrigens Shaman Deathrattle, alle (notwendigen) Karten dafür, darunter mehrere Legendaries, kriegt man aus Naxxramas.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 29.06.2015 | 22:48
Ich spiele aktuell einen Drachen Handlock. Der wäre Staubtechnisch sehr teuer (>10000), aber ich habe die Karten über die Zeit angesammelt.

Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 30.06.2015 | 17:47
Auf welchem Server spielst du? Auf dem EU-Server ist das sicher nicht regelmäßig der Fall.
Bei mir schon. Allerdings spiel ich auch nciht wie ein Begaster. Nach maximal 6 Spielen ist bei mir auch die Luft raus, egal ob gewonnen oder verloren. Und auch nicht täglich. Vielleicht so 2-3x die Woche.

Ich habe immer Serien. Nach einer Siegsträhne kommt eine Niederlagenserie. Dann wieder ein paar Siege in Folge, dann wieder eine Folge von Niederlagen.

Anyway, ich hab mir mal den Facehunter angesehen. Womit könnte ich Leeroy Jenkins ersetzen? Den hab ich nicht. Meine preiswerteren Legendaries sind nur Loatheb, Maexxna und Ilidan. Ich hab zwar noch König Knirsch, Gazrilla und Alexstrasza, aber die sind für diese Deck ja viel zu teuer.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 30.06.2015 | 18:38
Arkaner Golem oder Wolfreiter.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 30.06.2015 | 18:45
Arkaner Golem oder Wolfreiter.
Die sind beide schon im Deck.

Aber ich musste eh feststellen, dass mir insgesamt 8 Karten fehlen. 2x Knife Juggler, 1x Arkaner Golem, 2x Mad Scientist, 2x Quickshot und halt Leeroy. Den Juggler und den Golem könnte ich noch bauen, auch wenn ich 300 Staub ziemlich schmerzhaft finde. Aber die anderen sind Belohnungen aus Naxx und ich hab nie genug Gold, um mir den nächsten Flügel zu kaufen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 30.06.2015 | 18:49
Quickshot ist aus BRM, also wird das auch nochmal schwieriger.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 30.06.2015 | 19:31
Das ist auch ein bißchen mein Problem mit diversen Decks. Die Aussage "Das Deck ist so billig, dass kann jeder spielen. Entweder hat man die Karten sowieso, oder keine Probleme sie herzustellen." ist halt oft total haltlos. Da reichen ja schon 2 Rare Karten, damit ein Deck für den durchschnittlichen Gelegenheitsspieler schlicht unbezahlbar wird. Staub wird einem ja nicht gerade nachgeschmissen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 30.06.2015 | 19:40
Wenn Warrior nicht die mit Abstand teuerste Klasse wäre, würde ich dir das nach deinen jüngsten Boostern durchaus empfehlen  :P
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 30.06.2015 | 21:10
So typisch. Ich hab jetzt 8 Spiele gemacht. Netto-Sterne: 0, Null, Nada, keine.

Gewonnen, verloren, verloren, gewonnen, verloren, gewonnen, verloren, gewonnen. Ich bleib auf 19 hocken wie festgeklebt.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 30.06.2015 | 21:22
Vielleicht liegt es am Deck? Welche Legendaries und Rares besitzt du denn?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 30.06.2015 | 21:43
Vielleicht liegt es am Deck?
Natürlich liegt es auch am Deck. Ich habe das Facehunter Deck von weiter oben weitgehend nachgebaut, allerdings ohne die besagten Karten. Ich hab versucht, die fehlenden Karten durch Buffminions (Alphawolf z.B.) zu ersetzen. Wie gesagt, das funktioniert in der Hälfte aller Matches super. In der anderen Hälfte treff ich auf Spieler mit so lustigen Kartenkombis wie (Fetter Spotter + Ragnaros) auf dem Feld. Oder mit nem Mechdeck, das sich so hochschaukelt, dass es echt nicht mehr schön ist (Stichwort 2-Mana-Mech mit 6/8). Oder nem Rushdeck, das auf mehr raren und epischen Karten basiert und meinem "Billigdeck" einfach überlegen ist.

Meine "guten" Legendaries sind allesamt 7 (1x) oder 9 (3x) Mana. Für schnelles Spiel sind die ungeeignet.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 30.06.2015 | 21:58
Versuchs mal mit 2x Eule, falls du das nicht schon hast. Ansonsten hier ein paar Tipps zum Facehunter:
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 30.06.2015 | 22:44
Ich befolge diese Tips bereits.
Und dann kommt ein Magier mit nem Spotterdeck. Null Chance.

Ich hab jetzt schweren Herzens die 300 Staub eingesetzt, um an die zwei Knife Juggler und den zweiten Arkanen Golem zu kommen. Aber an die anderen Karten komm ich halt ums Verrecken nicht.
Es fehlen:
2x Quickshot, 2x Mad Scientist, Leeroy Jenkins
Ersetzt hab ich sie durch:
Worgspitzel, 2. Eule, Terrorwolfalpha, 2. Tierbegleiter, Langbogen des Gladiators.

Hunters Mark hab ich durch Zorn des Wildtiers ersetzt, weil ich Hunters Mark zu selten einsetzen musste. Und die Male, wo es was gebracht hätte, hätte ich noch ein zweites gebraucht.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 1.07.2015 | 11:24
Eine Menge Vorwürfe gegen meine Person ohne überhaupt verstanden zu haben, worum es mir geht. Ich antworte heute Abend darauf.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 1.07.2015 | 23:46
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Jeordam am 2.07.2015 | 00:32
Hexenmeister-Deathrattle

2x Seelenfeuer
2x Überwältigende Macht
2x Weltliche Ängste
2x Leerwandler
2x Lepragnom
2x Totengräber
1x Beutehamster
1x Geisterhafter Krabbler
2x Nerubisches Ei
2x Erntegolem
2x Schrecken der Leere
2x Höllenfeuer
1x Baron Totenschwur
2x Kultmeisterin
1x Feugen
2x Schlickspucker
1x Stalagg
1x Kel'Thuzad

Kostenpunkt: Naxx, zwei Blaue und ein paar Graue. Eigentlich könnte man Kel'Thuzad auch weglassen und die 700 Gold für den letzten Flügel sparen.

An dem Set habe ich seit Winter (und mindestens zwei einschneidenden Patches) nichts geändert. Es ist definitiv vom Meta her überaltert. Ein paar Seiten früher hab ich auch ein paar Erlebnisse mit dem Set gepostet, doppelter Thaddius und so. Es macht immer noch Spaß.

Ich spiele ungefähr einmal die Woche in einer oder zwei Stunden die drei Quests durch, ohne dabei drauf zu achten ob mein Set passt und mit mindestens einem Auge auf was anderem. Damit brauche ich ungefähr einen Monat, um einen neuen Flügel zusammenzusammeln.
Trotzdem schaffe ich es regelmässig auf Rang 15. Großteils durch dieses Set. Und wenn dann halt die Kriegerquests u. ä. kommen, dann falle ich ich wieder ein paar Ränge zurück.

Wenn ich mal auf Rangliste spielen würde, würde ich vermutlich nochmal 5 Ränge aufsteigen.

Ja, es gibt immer mal wieder Leute, die einfach Monsterkarten haben. Es gibt nunmal den monatlichen Reset, und bei weitem nicht jeder sitzt direkt am 1. da und zieht erstmal 50 Spiele durch. Das passiert gelegentlich. Aber eben nur gelegentlich.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 2.07.2015 | 01:05
Ich spiele derzeit diesen Midrange Paladin (http://www.hearthpwn.com/decks/269079-midrange-paladin). Wie alle Midrange Decks beinhaltet es Control und Aggro Elemente sowie Minions mit gutem Value. Das Deck ist auch nicht besonders teuer, wenn man bedenkt das Sylvanas und Boom Standard Legendaries sind die in vielen Decks vorkommen.

Mögliche Combos:

Dieser Paladin hat zwei schlechte Matchups:

Im Gegenzug hat das Deck sonst nur neutrale bis gute Matchups. Gegen die meisten Aggro und Combo Decks gewinnt es mit etwas Übung leicht.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Mad Bomber am 2.07.2015 | 01:29
Ich kann dir nur empfehlen, in den sauren Apfel zu beißen und die beiden Adventures (oder zumindest Naxx) mit Geld zu kaufen . Ohne einen gewissen Grundstock an Karten macht Hearthstone deutlich weniger Spaß, und hier kriegst du definitiv am meisten für dein Geld. Wenn man an einem Spiel auch nach monatelangem Spielen mit miesen Karten treu bleibt, sollte einem das Spiel auch das Investment eines Vollpreisspiels wert sein.
Du steckst momentan im Teufelskreis: Du hast keine konkurrenzfähigen Karten, darum spielst du eher wenig (und mit eher mäßigem Erfolg), und wenn du in einigen Monaten (mit eingeschränktem Spielspaß) die Karten für die aktuellen konkurrenzfähigen Decks zusammen hast, gibt es wieder neuer Karten, und du wirst immer hinterherhinken und immer im Nachteil sein und immer reduzierten Spielspaß haben.
Wenn du jetzt einmal Geld investierst, hast du nicht nur jetzt mehr Spaß am Spiel, sondern kannst auch das Gold, das du normalerweise für alte Karten ausgeben würdest, für die neuen ausgeben und somit sicherstellen, dass du stets einigermaßen aktuell bleiben wirst - ohne dass du ständig echtes Geld investieren musst.
Es gibt derzeit sehr viele "billige" Decks, aber wie du schon gemerkt hast, wird bei dem angegebenen Preis dann das Vorhandensein der Karten aus den Adventures vorausgesetzt, die solltest du daher so schnell wie möglich besorgen (bei Blackrock Mountain kann man evtl. die letzten paar Flügel auslassen, da müsste ich noch mal nachschauen, wo es was gab). Ansonsten solltest du einfach einmal Kehraus machen und goldene Karten entzaubern (sofern nicht schon geschehen) oder ein paar Schrottlegendaries wie King Crush entzaubern - tut zwar immer weh, und man kann ja nie wissen, ob die in ein paar Expansions nicht durch diverse Synergieeffekte plötzlich sehr gut sind, aber wenn du so wenig Staub hast, dass es selbst bei enigen raren Karten schon eng wird, führt da aus meiner Sicht kein weg vorbei. Und Karten wie Dr. Boom und Sylvanas können so ziemlich jedes Deck verstärken. Du kannst ja mal eine Liste deiner Epics und Legendaries posten, damit wir dir Tips geben können, welche davon als Staub einen weit größeren Nutzen haben.

Ansonsten: Eine gute Übersicht darüber, welche Decks derzeit stark sind, findest du beispielsweise hier, wobei man die genauen Ränge jetzt natürlich eher nicht auf die Goldwaage legen sollte:
http://www.liquidhearth.com/forum/constructed-strategy/489022-pr-june-week-4-rogues-do-it-too
Ist nicht nur ein guter Anhaltspunkt für das Bauen deiner eigenen Decks, sondern hilft auch dabei, sich darauf einzustellen, mit welchen Karten du bei deinem Gegner rechnen musst und mit welchen nicht. Wenn ein Magier beispielsweise einen Loothoarder spielt, weißt du gleich, dass es sich um einen Freeze Mage handelt, der auf viel Card Draw angewiesen ist, und entsprechend sind seine Secrets Ice Barrier und Ice Block, du kannst also ruhig Minions aufspielen, solltest dir aber deine Silence Effekte für die Doomsayer aufheben - wenn er hingegen einen Manawyrm spielt, dann hast du es mit einem Tempomage zu tun, und bei den Secrets handelt es sich entweder um Mirror Entity oder Counterspell.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sin am 2.07.2015 | 01:59
Mein Shaman Deathrattle:

Earth Shock
2x Rockbiter Weapon
Ancestral Spirit   RARE
2x Reincarnate
2x Flametongue Totem
2x Haunted Creeper
2x Loot Hoarder
2x Nerubian Egg
Sunfury Protector   RARE
Feral Spirit   RARE
2x Hex
2x Harvest Golem
Baron Rivendare
2x Piloted Shredder
2x Bloodlust
Feugen
2x Sludge Belcher
Stalagg
Kel'Thuzad

Ich spiele Deathrattle aus dem Schamanen, weil ich Bloodlust und Flametongue Totem ungeheuer stark finde und sie auch gute Synergie mit Deathrattle aufweisen und beides mit der Schamanenfähigkeit. Man kann mit dem Deck sehr leicht Board Control herstellen und die eigene Seite mit Minions vollkriegen und dann mit Bloodlust finishen oder ohne Bloodlust, dann halt etwas später. Ich mag das Deck, weil es stark ist gegen ein breites Feld von Gegnern, hohe Synergien besitzt und daher intelligentes Spiel belohnt, aber trotzdem nicht gleich untergeht, wenn man mal Mist baut. Und weil es recht abwechslungsreich ist, manchmal überrennt man den Gegner wie es Facehunter nicht besser könnte, manchmal läufts auf ein spannendes Spiel hinaus, wenn man schon auf 10 Mana steht und plötzlich mit 3 Thaddius (das 11/11 Monster, das Feugen und Stalagg beschwören) da steht und überhaupt ist es wie eine Schachtel Pralinen. ;)

Alle Karten außer den 3 Rares sind Basic, Common, oder aus Naxx. Man kann die Rares leicht ersetzen, z. B. durch Leper Gnome oder auch Clockwork Gnome. Ancestral Spirit und Sunfury Protector können allerdings beide auch dazu dienen, um das Nerubian Egg auszulösen - wenn man beide nicht hat, mag es hilfreich sein, eine weitere Karte reinzutun, die das auch kann.

Ich spiele seit Januar und seit etwa 2 Monaten so um Rang 12 rum. Ich vermute ich könnte einen einstelligen Rang erreichen, mit diesem Deck und ich habe noch 1-2 andere, die ganz ordentlich sind; ich spiele allerdings nur die Daily Quests (und Tavern Brawl), so dass ich auch relativ häufig mit schwächeren Klassen/Decks spielen muss. Ich habe mich schon nach Kurzem entschieden, dass ich das Spiel nicht toll genug finde, um mich richtig reinzuknien und habe deswegen auch nach ca. 5x mit Arena aufgehört - und spiele dann halt nur vor dem Bettgehen meine Dailies (nicht jeden Tag, ich spiele natürlich so, dass ich optimal Gold aus den Dailies herausholen kann) beim Fernsehschauen.

Ich schließe mich Mad Bomber an, bei mir hat Naxx den Durchbruch gebracht, und wenn man alle seine Dailies bei optimierter Ausbeute macht, sollte man nicht viel länger als 10 Tage pro Wing brauchen (und schließlich hat mir zumindest Naxx auch Spaß gemacht, so einfach non-heroic auch sein mag).
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 2.07.2015 | 13:52
Ergo suche ich eigentlich nach einem Deck, mit dem man Chancen hat, diesen Levelbereich zu verlassen. Wenn dann wieder das altbekannte Win-Lose-Win-Lose-Win-Lose losgeht, lässt man halt auch irgendwann Dampf ab.

Ich kann Deinen Frust sehr gut verstehen.
Aber Trump würde da ganz nüchtern sagen: Variance.

Selbst sehr gute Decks haben für ihre vorteilhaften Matchups in der Regel keine höhere Siegchance als 70%. Das Verlieren, Gewinnen, Verlieren, Gewinnen gehört zum System dazu, Du pendelst Dich einfach dort ein, wo Dein Deck mit Deiner momentanen Spielweise hingehört. 
Die Frage ist, ob das in den oberen Rängen *besser* wird. Ich war letztes Mal Rang 9, und hab dann einfach aufgehört, ranked zu spielen, weil man gegen die immerselben Sachen gespielt hat.

Ich weiß also nicht, ob Du mit Rank-Climbing wirklich glücklich wirst. Mein Spaß am Spiel ist eigentlich die Hoffnung auf eine neue tolle Karte, aufs Ausprobieren eines neuen Decks, das sich dadurch ergibt, und das Hinarbeiten auf eine besondere Karte, die ich mit arkanem Staub herbeizaubern kann. Gestern hatte ich Glück, da hab ich über 200 Staub aus der Entzauberung gezogen und mir endlich meinen Dr. Boom bauen können. (Ich mag die Karte nicht, aber sie ist halt superstark.)
Wenn Du fleißig Kartenpacks gezogen hast, kommt irgendwann der Punkt, wo Du fast schon alle Blauen hast und Du immer ziemlich viel Staub bekommst, so dass es nicht gar zu lange dauert, wenn man schwäbisch auf eine bestimmte Legendary hinspart.

Wenn ich längere Zeit rankend spiele oder mir das Ziel setze, möglichst hoch zu kommen, werde ich extrem frustriert. Ab einem gewissen Punkt trifft man dann auch noch auf extrem unhöfliche Kontrahenten, was mich noch einmal zusätzlich desmotiviert.
Aber: die Gewinnung von Gold hat nichts mit hohen Rängen im Spiel zu tun und nichts mit der Qualität des eigenen Decks. Es ist einfach nur wichtig, regelmäßig seine Quests zu machen und - was ja jetzt neu dazugekommen ist - die Tavernenprügelei nicht zu vergessen. Wenn man partout keine Böcke hat, mit suboptimalen Decks auf 5 Siege zu kommen, dann klickt man halt solange die Quests weg, bis man nur noch Zauber sprechen, Schaden machen oder Minions einer bestimmten Größenordnung spielen muss.


Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 2.07.2015 | 14:05
Handlock und Control Warrior sind, durch ihren Spielstil bedingt, die teuersten Decks. Ich würde erst ganz zum Schluss auf die hinarbeiten sofern du dir nicht absolut sicher bist das dir der Spielstil zusagt.

Mir machen beide Spaß und ich kann sie nur empfehlen!  :d
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Katharsis am 2.07.2015 | 17:28
Ich hab mir zwar die Abenteuer mit Geld gekauft aber ansonsten auch noch keine Karte hergestellt. Ich Bau meine Decks immer nach Lust und Laune, bisher hat das immer für einen Rang zwischen 12 und 15 gereicht und dann hör ich meist auch auf Gewertet zu spielen, wobei sich die beiden Modi eigentlich nicht wirklich unterscheiden von den Gegnern. Klar frustriert das Spiel manchmal, aber solange ich im Schnitt mehr gewinne als verliere bin ich zufrieden
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 2.07.2015 | 18:39
Im ungewerteten Spiel teste ich meistens meine Decks vor den Ranked Spielen, und bei den Gegnern die man da trifft habe ich das Gefühl, dass es entweder sehr viele so machen oder das der Casual mode wohl nicht so Casual ist.

Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 2.07.2015 | 19:55
Um zu zeigen, dass ich dem Spiel auch durchaus verdammt viel Spaß abgewinnen kann, eine kleine Anekdote des heutigen Tages:
Quest: Spiele 40 Zauber.
Okay, Magierdeck gebaut und ausschließlich Zauber reingepackt. Ich will ja nicht gewinnen (auf Rang 21 eh egal), sondern nur die Quest abfertigen. Gegner ist ein Hexenmeister.
Ja, das war lustig! ;D
Ich habe halt die ganze Zeit eigentlich nur gekontert. Mit einem Instabilen Portal hatte ich das Glück, eine (für mich eigentlich nutzlose) Legendary zu bekommen, an welcher er einen seiner stärkeren Mobs wegtraden musste. Flammenstoß kam auch 2x zu günstigen Zeitpunkten, sodass seine eigentlich recht gute Boardcontrol sich mehrfach in Wohlgefallen auflöste. Seinen Feugen sheepte ich (tschüss Sonderfähigkeit  >;D), seinen Stalag habe ich durch Spiegelgestalt auch auf den Tisch bekommen. Einen weiteren Legendary (irgendein Oger, der alle mit ner 50% Chance für andere Ziele versieht) habe ich mit nem Feuerball weggehauen. Natürlich kam er trotzdem immer wieder durch. Schließlich stand es bei den Lebenspunkten 5 (er) zu 2 (ich). Er hatte Ysera auf dem Feld und griff an. Da aktivierte sich Eisblock. Er spielte noch einen Dämon mit 5/4. Ich hatte nur noch ein nutzloses Secret auf der Hand und habe dann genau die einzige Karte gezogen, durch die ich das Spiel tatsächlich noch gewinnen konnte: Feuerball.

Ich fühlte mich genötigt, "Tut mir leid" zu klicken und ich schwöre, das tat es tatsächlich. Ein bißchen.  >;D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 2.07.2015 | 20:05
Ich fühlte mich genötigt, "Tut mir leid" zu klicken und ich schwöre, das tat es tatsächlich. Ein bißchen.  >;D

Ich drücke bei Jaina grundsätzlich nur "Hallo". Das passt immer, ob zur Begrüßung oder aus Häme  >;D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 8.07.2015 | 04:56
Ein sehr guter Ratgeber (http://imgur.com/a/5RWWe#0) für Hearthstone. Sehr empfehlenswert!

Ich spiele gerade Aggro Paladin. Das so ziemlich stärkste Aggro Deck derzeit, und günstiger als Facehunter.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 8.07.2015 | 23:16
Wie es der Zufall will, hatte Trump Ende des Monats ein Aggro Pala gespielt und dazu 2 YouTube-Videos eingestellt:
He Says He Fights with Honor but He Doesn't - Part 1 (Paladin Constructed) (https://www.youtube.com/watch?v=chHuEglJ310)
He Says He Fights with Honor but He Doesn't - Part 2 (Paladin Constructed) (https://www.youtube.com/watch?v=zwvrFHl1nQs)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 8.07.2015 | 23:22
Genau die Inkarnation habe ich auch gespielt. Das Matchup gegen Facehunter läuft gut, solange man intelligent traded (Facerace verlierst du meistens) und um Explosive Trap rumspielt.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Katharsis am 10.07.2015 | 14:18
Weil hier vor kurzem über den Schurken geschrieben wurde: ich hab gerade die Dominanzquest absolviert und dabei nicht ein Spiel verloren, obwohl mir für das typische Schurkenspiel auch die ein oder andere Karte fehlt. Das Deck:

2× Meucheln
2x Tödliches Gift
1x Südmeerdeckmatrose
2x Ausweiden
2x Klingenwirbel
2x Kopfnuss
1x Tückische Klinge
1x Blutmagier Thalnos (Glücklich gezogen im Pack)
2x Goblin Barbieromat
2x Dolchfächer
2x Seher des Irdenen Rings
2x Schärföl des Tüftlers
1x Violette Ausbilderin
2x Klinge des Assassinen
2x Antiker Heilbot
1x Azurblauer Drache
1x Loatheb
2x Sprinten


Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 10.07.2015 | 18:23
Ich glaube, Paladin-Aggro ist das stärkste Deck, dass ich je gespielt habe. Und dabei habe ich noch nicht einmal Tirion.

Mit Handlock habe ich bislang gar keine so guten Erfahrungen gemacht, aber auch da fehlt mir eine offenbar zentrale Karte, nämlich Jaraxxus.

Dafür habe ich letzte Woche Onyxia gezogen. Und die Woche davor Deathwing. ~;D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 10.07.2015 | 19:01
Tirion brauchst du nicht für den Aggro Paladin, der ist mana technisch zu teuer. Das obere Ende der Manakurve liegt normalerweise bei ~5.

Jaraxxus ist essentiel für Control Matchups und bietet dir eine weitere win condition. Manche spielen auch Alexstraza stattdessen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 10.07.2015 | 22:20
Ich hab gestern mit (fast) diesem Facehunter (http://hearthstone.metabomb.net/deck-guides/hearthstone-deck-guide-face-hunter-july-2015) eine sehr angenehme Erfolgsquote hinbekommen.

Das Fehlen von Mad Scientist (und auch, aber weniger schwer, Quickshot) macht sich zwar durchaus bemerkbar, aber  ansonsten ist ein Sieg in Runde 6 eher die Norm als die Ausnahme. Und das Deck ist komplett Legendary-frei. ;)



Lustige Nebenanekdote vom gestrigen Kartenchaos:
Hab wegen Quest Druiden gespielt und hatte als Starthand (1st player) Young Priestess, Micro Machine und Innervate. Als nächste Karten 2x Abusive Sergeant gezogen. Zum Start seiner Runde 4 hat der Hexenmeister aufgegeben.
Das war aber auch ne Fiese Kombo!  >;D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 12.07.2015 | 13:35
Tirion brauchst du nicht für den Aggro Paladin, der ist mana technisch zu teuer. Das obere Ende der Manakurve liegt normalerweise bei ~5.

Jaraxxus ist essentiel für Control Matchups und bietet dir eine weitere win condition. Manche spielen auch Alexstraza stattdessen.

Alex werde ich mir auch als nächstes craften, denn dann ich kann ich schon Wallet Warrior spielen! Heute bekam ich Cenarius ein zweites Mal, was auch wieder 400 Staub bedeutet hat.  :d
Ich überlege mir, Deathwing und Onyxia zu entzaubern, um dem nützlicheren Drachen wieder ein Schritt näher zu kommen.

Was den Aggro Pala angeht, da hab ich bisher 2 Versionen gespielt, eine war ein bisschen langsamer, die andere schneller (also auch mit Verzicht auf den Rüstmeister). Da ging mir bei letzterem aber mehrmals die Puste aus, als es Runde 6 wurde.
Gegen den Grim-Patron-Warrior hat man es, wenn ich das richtig sehe, ganz schön schwer. Auch andere aggressive Decks konnten mich schon oft ganz gut überwältigen.

Den Wallet Warrior finde ich da momentan echt gut, weil er - nach meinem Eindruck - viele momentan populäre Decks einfach austankt.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 17.07.2015 | 14:47
Grade meinen dritten Cenarius gezogen (hab schon einen normalen und einen in Gold). Aus Classic benötige ich nur noch Malygos und Black Knight, und langsam glaube ich, dass ich sie mir einfach craften sollte.

Ansonsten noch auf meiner Wunschliste: Vol'jin und 2x Lightbomb.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 17.07.2015 | 16:09
Heute habe ich zum ersten Mal Rank 7 geknackt. Ich verwende dieses Control-Warrior-Deck:

2x Hinrichten
2x Schildschlag
2x Feurige Kriegsaxt
2x Fieser Zuchtmeister
2x Rüstungsschmiedin
2x Schildblock
2x Akolyth des Schmerzes
2x Großwildjäger
2x Biss des Todes
1x Scharmützel
1x Loatheb
2x Schlickspucker
1x Imperator Thaurissian
2x Schildmaid
1x Sylvanas Windläufer
1x Dr. Bumm
1x Grommash Höllschrei
1x Ragnaros der Höllenfürst
1x Ysera

Baron Geddon und Nefarian waren mal drin, sind aber beide momentan rausgeflogen. Alex habe ich, wie gesagt, leider noch nicht, aber ich frage mich, ob sie überhaupt so extrem nützlich ist, wenn es so viele Burst-Decks gibt.
Ich habe übrigens schon ewig keinen Paladin mehr gesehen. Ist der Aggro-Pala kein Ding mehr? Priester ist auch extrem selten. Sogar Schamane sieht man häufiger. 
 
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 17.07.2015 | 16:38
Ach Brawl heisst auf Deutsch Scharmützel? Ich hab das geistig immer mit Kneipenschlägerei übersetzt.  ~;D

Mein CW hat folgende Karten drin:
2x Execute
2x Shield Slam
2x Fiery Win Axe
1x Revenge
2x Armorsmith
1x Cruel Taskmaster
2x Shield Block
2x Acolyte of Pain
1x Big Game Hunter
2x Death's Bite
1x Sen'jin Shieldmasta
2x Brawl
1x Harrison Jones
1x Sludge Belcher
2x Shieldmaiden
1x Sylvanas Windrunner
1x Baron Geddon
1x Dr Boom
1x Grom
1x Ragnaros
1x Alex

Zu den Techkarten:

Alex würde ich NIE rausnehmen. Sie kann wahlweise dich heilen oder dir lethal in Kombination mit Grom+Aktivator in der nächsten Runde garantieren.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 18.07.2015 | 09:40
Vielen Dank für eure Tipps. Alex werde ich dann wohl tatsächlich als nächstes herstellen. (Obwohl das leider noch eine Weile dauern wird.)


  • -1 Cruel Taskmaster, +1 Revenge: Verbessert das Matchup gegen Zoo, Midrange Hunter, Cancer Paladin und Patron Warrior erheblich.


Das habe ich jetzt mal gemacht. (Die restlichen Vorschläge kann ich mangels Karten nicht umsetzen.) Ich hatte Revenge schon vorher drin, aber irgendwie fehlte mir die Karte immer, wenn ich sie gebraucht hätte, oder ich war nicht unter die erforderliche TP-Schwelle gesunken. Ich bin mir auch nicht sicher, ob man auf den CT verzichten sollte, weil man den mit so vielen Sachen kombinieren kann. (Vermutlich hätte ich ein paar Spiele nicht verlieren müssen, wenn ich meinen Acolyten mit dem CT aktiviert hätte.)
Ich überlege mir, für einen weiteren CT den zweiten Big Game rauszuschmeißen. So auf Rang 8 war fast jedes zweite Spiel ein Spiel gegen Handlock. Jetzt scheint sich das wieder ein bisschen gelegt zu haben.

Heute hab ich Rang 6 Geschafft!  :d Irgendwie cool, dass sich für mich, vom Taunt-Druiden herkommend, das Matchup gegen Freeze Mage total umgedreht hat. Ist ja jetzt fast ein Freewin. 
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 18.07.2015 | 13:20
Irgendwie cool, dass sich für mich, vom Taunt-Druiden herkommend, das Matchup gegen Freeze Mage total umgedreht hat. Ist ja jetzt fast ein Freewin. 

Das Matchup Control Warrior/Freeze Mage ist auch das, was am ehesten an einen Freewin rankommt. Das Matchup ist 90-10 zugunsten des Control Warrior  ;D

Achja: Es gibt derzeit einen Kartenrücken und 3 Booster für alle, die sich in Hearthstone von einem Galaxy S6 einloggen. Wie ihr das auch ohne bekommen könnt, erfahrt ihr hier (https://netdeck.n4ru.it/free-galaxy-gifts-cardback-and-3-packs/)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 18.07.2015 | 18:53
Achja: Es gibt derzeit einen Kartenrücken und 3 Booster für alle, die sich in Hearthstone von einem Galaxy S6 einloggen. Wie ihr das auch ohne bekommen könnt, erfahrt ihr hier (https://netdeck.n4ru.it/free-galaxy-gifts-cardback-and-3-packs/)
Leider zickt der Amazonstore massiv rum und man kann Hearthstone auf vielen Androidgeräten nicht von Amazon aus installieren.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: rayen am 18.07.2015 | 19:05
Bei mir hats mit der Anleitung einwandfrei funktioniert, vielen Dank!
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 18.07.2015 | 19:18
Ich habe die in mehreren Userkommentaren beschriebene absolut nichtssagende Fehlermeldung bekommen und Hearthstone wird nicht installiert.  :-\
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Fredi der Elch am 20.07.2015 | 10:38
Hi ihr lieben Hearthstoner (Hart-Stoner? ;) ),

ich ärgere mich gerade (wieder) darüber, dass Magie Duels Origins nicht für Android erscheint und für den PC immer noch nicht da ist. Und jetzt habe ich beschlossen, etwas dagegen zu tun: mit Hearthstoner anfangen! ;D

Ich bin totaler Hearthstone-Noob und wollte mal folgendes fragen: wenn ich ein bisschen casual rumspielen will, was muss ich bei Hearthstone investieren? Was habt ihr so für Booster ausgegeben? Ich möchte einfach ein paar unterschiedliche Decks basteln, die sich nett spielen und nicht ständig verlieren. Was meint ihr?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 20.07.2015 | 11:01
Die Adventures (Naxxramas und Blackrock Mountain) sind ein guter Startpunkt, da sie dir einige solide, essentielle Karten geben. Ansonsten kann man das Spiel auch gut F2P spielen.

Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 20.07.2015 | 11:16
Was habt ihr so für Booster ausgegeben? Ich möchte einfach ein paar unterschiedliche Decks basteln, die sich nett spielen und nicht ständig verlieren. Was meint ihr?

Ich habe noch überhaupt kein Geld ausgegeben. Wenn ich mich recht erinnere, ist Schamane eine gute Wahl, wenn es um die puren Starterdecks geht. Hexenmeister ist in seiner aggressiven Variante (einfach mal nach Zoo Warlock googlen) sehr günstig und trotzdem stark. Ähnliches dürfte für den Jäger gelten.
Schurke ist wahrscheinlich am schlechtesten, wenn man keine bestimmten Karten gesammelt hat.

In die Abenteuer würde ich auch zuerst das Gold reinstecken. Zumal sie auch spielerischen Mehrwert bringen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Fredi der Elch am 20.07.2015 | 13:05
Ich habe noch überhaupt kein Geld ausgegeben.
Das klingt doch erst einmal gut. :) Und dann? Immer brav die Quests abgeräumt, oder wie ist Du vorgegangen? Und wie lange dauert es so, bis man sich en nettes Deck zusammenstellen kann bzw. nicht mehr die ganze Zeit verliert?

Die Adventures (Naxxramas und Blackrock Mountain) sind ein guter Startpunkt, da sie dir einige solide, essentielle Karten geben.
Ab wann lohnt es sich denn, in die Abenteuer reinzugehen? Ich könnte mir vorstellen, dass man da mit einem Basic-Deck ziemlich untergeht, oder? Wieviel muss man vorher schon gespielt haben, damit das sich lohnt?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 20.07.2015 | 13:09
Die adventures kannst du mit Basic Karten durchspielen. Da gibst auch videos auf YouTube dazu, um die schwierigeren Bosse zu knacken.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 20.07.2015 | 19:55
Das klingt doch erst einmal gut. :) Und dann? Immer brav die Quests abgeräumt, oder wie ist Du vorgegangen? 

Am Anfang kriegt man durch bestimmte Fortschritte ein ganz gutes Startgold. Google mal am besten nach "Hidden quests" in Bezug auf Hearthstone.
Kartenchaos (der neue Modus) gibt Dir 1x pro Woche einen Packen Karten.
Ansonsten ist der beste Weg, an Gold und Staub und Karten zu kommen: Arena spielen. Ich hingegen mag Arena überhaupt nicht, sondern machen nur Quests.
Wenn Du motiviert bist, versuchst Du, möglichst viele 40-Gold-Quests wegzuklicken (das kannst Du 1x am Tag machen), um die Chance auf höherwertige Quests zu erhöhen. Wenn Du superdupermotiviert bist, füllst Du Deine Slots mit häufigen 40-Gold-Quests und behältst nur 1 freien Slot. Da man niemals mehrmals die gleiche Quest in seiner Liste haben kann, steigert man auch so die eigene Chance auf 60- oder gar die 100-Gold-Quest.

Da ich faul bin, versuch ich meistens, Quests zusammen zu erledigen. Also: Schaden am Gegner machen wird gespeichert, bis man am nächsten Tag mit irgendwas gewinnen muss. Ich versuche meistens nur, keinen Tag zu vergeuden, und achte nicht mehr so auf den Wert der Quests.

Auf Hearthpwn findest Du ganz verschiedene Decks. Da siehst Du dann auch die Kosten für die verschiedenen Decks, und wie unterschiedlich die sind. Effektivität hat also nicht unbedingt was mit dem Wert der Karten zu tun.
Ich rate Dir aber nicht, direkt auf ein bestimmtes Deck hinzuarbeiten. Am besten ist, man craftet erstmal sehr sparsam, sondern schaut, was man von selbst für Karten zieht. Irgendwann hast Du dann fast alle Blauen, und die Gewinnung vom arkanen Staub geht dann sehr schnell. Craften sollte man sich, meiner Meinung nach, zuerst Karten, die allgemein stark sind, und die man in fast jedem Deck gebrauchen kann: Dr. Boom und Sylvanas finde ich so mit am vielseitigsten. Die sind so gut, dass sie selbst in Decks passen, in die sie gar nicht passen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 20.07.2015 | 20:15
Achja: Anfangs auf keinen Fall Casual spielen. Dieser Modus besteht zum Großteil aus erfahrenen Spielern mit großer Sammlung, die ihre Ladderdecks austesten möchten. Für Anfänger kann das enorm frustrierend sein.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 20.07.2015 | 20:19
Die adventures kannst du mit Basic Karten durchspielen. Da gibst auch videos auf YouTube dazu, um die schwierigeren Bosse zu knacken.
Da muss man aber ein echtes Schweineglück im Match haben, sonst wischen viele Bosse mit dir den Boden auf.

Und die Adventures sind einfach scheisseteuer. Jeder Flügel 700 Gold, 5 Flügel in Naxx, macht 3.500 Gold. Gute Questen bringen 60 Gold, eine neue Quest pro Tag, je 3 Siege nochmal 10 Gold, da kannst du dir selber ausrechnen, wie lange du da spielst, bis du durch die Flügel durch bist.

Auch fehlt dir dieses Gold dann für den Kauf von neuen Packs, die du ja brauchst, um neue und bessere Karten zu bekommen. Von "irgendwann hast du alle Blauen und kriegst dann viel Staub zum Craften" ist man sehr sehr lange noch sehr sehr weit entfernt. Ich hab bisher vielleicht 80-90 Packs gezogen und bekomme immer noch Blaue (und teilweise auch Weiße), die ich noch nicht habe.

Von Arena würde ich übrigens abraten, wenn du dich nicht wirklich intensiv mit den Mechaniken und Karten beschäftigen willst. Selbst mit den verfügbaren Kartenlisten (welche Karten sind besser als die anderen und sollten ausgewählt werden) ist es nicht sicher, dass man ein auch nur halbwegs funktionierendes Deck zusammenbekommt. Und teilweise wird man vom Spiel in meinen Augen auch massiv verarscht. Arena ist ohne intensives Spielen (und Glück beim Kartenziehen) oft gerade mal ein Nullsummenspiel, noch öfter sogar ein glatter Verlust.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sin am 20.07.2015 | 20:42
Da muss man aber ein echtes Schweineglück im Match haben, sonst wischen viele Bosse mit dir den Boden auf.

Naxx ist ein Witz, man kann es locker komplett mit nur den Basic cards durchspielen. Ich habe es nur mit einem Hunter Deck (einmal hab ich ein Priest Deck benutzt) durchgespielt, nur mit Basic cards (und natürlich ein paar Naxx-Karten, die ich inzwischen erhalten hatte). Ich habe gegen keinen Gegner mehr als eine Niederlage eingefahren. Blackrock scheint mir ein klein bisschen schwerer, aber da habe ich bisher nur die ersten beiden Flügel.
Es scheint als hätte Fredi schon etwas Erfahrung mit CCGs, also sollten die Adventures kein Problem darstellen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 20.07.2015 | 20:45
Da muss man aber ein echtes Schweineglück im Match haben, sonst wischen viele Bosse mit dir den Boden auf.

Die wenigsten Bosse erfordern Glück. Die meisten erfordern ein spezialisiertes Deck (was mit Basic Karten einwandfrei funktioniert) und entsprechendes Wissen, wie man den Boss besiegt. Man kann Naxxramas in wenigen Versuchen auf Heroic mit Basic Cards bezwingen (einfach mal googlen).

Arena ist Übungssache, hat aber die niedrigste Einstiegshürde. Nach 3 Siegen hast du deine Investition wieder drin, mit 7 Siegen erhälst du das Eintrittsgold in Bar + den Boostergewinn. Solange du regelmäßig 7+ Siege rausholst kannst du unendlich oft Arena spielen. Um das zu erreichen erfordet es ein bisschen Übung, aber die bekommst du schnell wenn du dir die richtigen Streams anguckst (z.B. Kripp oder Hafu), dabei was lernst und es dann konsequent anwendest. Nicht entmutigen lassen, wenn man mal durch vermeintliches Pech verliert, sondern sich darauf konzentrieren, was du in Zukunft besser machen kannst. Die Schuld auf das Glück des Gegners zu schieben ist immer sehr bequem, nur hilft es eben nicht wenn man ein besserer Spieler werden will.

Arena, Daily Quests und Tavern Brawl sind übrigens die besten Möglichkeiten, um sich eine Sammlung kostenfrei aufzubauen. Tavern Brawl kommt jeden Mittwoch Nachmittag, und der erste Sieg in der Woche dort schenkt dir einen Classic Booster. Spiel alle Klassen gegen Bots auf Stufe 10 hoch für eine weitere Belohnung und die Möglichkeit Arena zu spielen. Anfangs muss man zwischendurch ein bisschen Constructed spielen um sich die Arena zu finanzieren, aber mit Übung wird sowas immer seltener.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 20.07.2015 | 21:41
Die wenigsten Bosse erfordern Glück. Die meisten erfordern ein spezialisiertes Deck (was mit Basic Karten einwandfrei funktioniert) und entsprechendes Wissen, wie man den Boss besiegt. Man kann Naxxramas in wenigen Versuchen auf Heroic mit Basic Cards bezwingen (einfach mal googlen).
Auf Heroic mit Basic Cards mit "wenigen Versuchen"? Vielleicht verstehen wir beide etwas anderes unter Basic Cards, aber ohne Glück geht da gar nichts. Es gibt einfach Kartenkombos, die die Bosse spielen können, die dir einfach das Spiel aus der Hand reißen und dich platt machen.

Arena ist Übungssache, hat aber die niedrigste Einstiegshürde. Nach 3 Siegen hast du deine Investition wieder drin, mit 7 Siegen erhälst du das Eintrittsgold in Bar + den Boostergewinn. Solange du regelmäßig 7+ Siege rausholst kannst du unendlich oft Arena spielen. Um das zu erreichen erfordet es ein bisschen Übung, aber die bekommst du schnell wenn du dir die richtigen Streams anguckst (z.B. Kripp oder Hafu), dabei was lernst und es dann konsequent anwendest. Nicht entmutigen lassen, wenn man mal durch vermeintliches Pech verliert, sondern sich darauf konzentrieren, was du in Zukunft besser machen kannst. Die Schuld auf das Glück des Gegners zu schieben ist immer sehr bequem, nur hilft es eben nicht wenn man ein besserer Spieler werden will.
Arena kostet 150 Gold. Nach drei Siegen kriegst du ein Pack (100 Gold) und etwas Gold (35-50 Gold). Also musst du nach drei Siegen Glück haben, damit sich deine Investition lohnt, sonst hast du Verlust gemacht.

Und die Kartenauswahl ist nunmal Glücksspiel.
Zitat
Ich bin totaler Hearthstone-Noob und wollte mal folgendes fragen: wenn ich ein bisschen casual rumspielen will, was muss ich bei Hearthstone investieren?
Unter diesen Umständen: Lass Arena. Ohne ordentliche Einarbeitung fliegst du da nur auf die Fresse. Da reicht es nicht, sich zwei, drei Videos anzugucken. Und Verlieren bedeutet bei Arena wirklich einen verlust, weil dein Eintrittsgold teilweise weg ist. Und wie "schnell" man ohne 7+ Siege in der Arena an Gold kommt, hab ich oben ja mal erwähnt.

Naxx ist ein Witz, man kann es locker komplett mit nur den Basic cards durchspielen. Ich habe es nur mit einem Hunter Deck (einmal hab ich ein Priest Deck benutzt) durchgespielt, nur mit Basic cards (und natürlich ein paar Naxx-Karten, die ich inzwischen erhalten hatte). Ich habe gegen keinen Gegner mehr als eine Niederlage eingefahren.
Und bei der Kartenzusammenstellung haben dir Schneewittchen und die sieben Zwerge geholfen, stimmts?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sin am 20.07.2015 | 22:00
Da ich zwar ein erfahrener CCG-Spieler bin, aber kein außergewöhnlich guter und nicht die allergeringsten Probleme mit Naxx hatte, gehe ich davon aus, dass man schon richtig schlecht sein muss, um damit ernsthafte Schwierigkeiten zu haben. Klar ist alles viel schwieriger, wenn man keinerlei Erfahrungen mit solchen Spielen hat, aber ich nehme an, Fredi hat schon CCGs gespielt.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 20.07.2015 | 22:35
Da ich zwar ein erfahrener CCG-Spieler bin, aber kein außergewöhnlich guter und nicht die allergeringsten Probleme mit Naxx hatte, gehe ich davon aus, dass man schon richtig schlecht sein muss, um damit ernsthafte Schwierigkeiten zu haben. Klar ist alles viel schwieriger, wenn man keinerlei Erfahrungen mit solchen Spielen hat, aber ich nehme an, Fredi hat schon CCGs gespielt.
Ich habe eine Erfahrung mit Menschen im Internet gemacht: Sie lügen. Um sich selbst besser darzustellen als sie sind. Meiner Meinung nach trifft das hier zu. Du behauptest, mit Basic Cards keine Probleme in Naxx gehabt zu haben und man müsste schon richtig schlecht spielen, um das nicht zu schaffen. Ich sagen: Erzähl deine Märchen woanders, du Spinner.  ;D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sin am 20.07.2015 | 22:46
Ich habe eine Erfahrung mit Menschen im Internet gemacht: Sie lügen. Um sich selbst besser darzustellen als sie sind. Meiner Meinung nach trifft das hier zu. Du behauptest, mit Basic Cards keine Probleme in Naxx gehabt zu haben und man müsste schon richtig schlecht spielen, um das nicht zu schaffen. Ich sagen: Erzähl deine Märchen woanders, du Spinner.  ;D

Meine Erfahrung mit Menschen im Internet ist noch beleidigender als deine, daher verzichte ich darauf sie niederzuschreiben. Du könntest sie ja ausversehen auf dich beziehen...

Ich habe kein Interesse daran zu lügen, wenn ich einem Neuling versuche klarzumachen, dass ein bestimmter Spielmodus für ihn gut geeignet ist und keineswegs zu schwer. Meine eigenen Erfahrungen mit Naxx habe ich nur widergegeben, um dir zu widersprechen, weil sonst ein mMn völlig falscher Eindruck entstehen würde.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 20.07.2015 | 22:57
Es gibt hier (http://us.battle.net/hearthstone/en/forum/topic/13978427755) eine Anleitung für Naxxramas auf heroisch nur mit Basiskarten. Auf normal müsste das dann auch so funktionieren, denke ich.

Meine Erinnerungen an Naxx sind total verschwommen. Wenn ich mich recht entsinne, gab es doch da diesen Wachhund (war das Gluth?), bei dem man beten musste, dass er seine Waffe (Zähne) nicht zieht.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Fredi der Elch am 20.07.2015 | 23:02
Danke erst mal für die Tipps. :) Arena ist sicher die schnellste Lösung um vorwärts zu kommen, wenn man es richtig anstellt. Das ist mir aber einfach zu aufregend ;D Wenn da richtiges Spielgeld ;) an den Matches hängt, nimmt mich das einfach zu sehr mit, mich Sensibel-Elch.  };)  Dann ärgere ich mich so sehr darüber zu verlieren, dass es mir keinen Spaß mehr macht. Lieber slow und steady durch die Quests wursteln. Da kann man auch mal einfach nur Schaden machen. Das klappt auch, wenn man verliert. ;D

Wobei ich sagen muss, dass ich bisher mit unranked ganz gut klar komme. Ich habe heute mal aus lauter Übermut eine einzelne Quests weggemacht (auch wenn da die Synergieeffekte verlorengehen - faul werde ich sicher auch noch, wenn die erste Euphorie vorbei ist ;) ). Ich habe 5 von 7 Matches mit dem Paladin gewonnen, davon einige, bei denen mich die Gegner mit blauen Karten (Rares?) nur so vollgeschmissen haben. Der letzte hatte sogar einen Doc Boom. ;D Ok, da hatte ich auch ein bisschen Glück, aber mir scheint doch, dass man mit dem richtigen Deck auch dann eine Weile mithalten kann, wenn es nix kostet. Wenn ich am Ende auf eine Win-Ratio von 50% komme, bin ich ja schon froh. :) Ich spiele jetzt einfach mal so vor mich hin und wenn es mir in 2 Wochen auch noch Spaß macht, investiere ich vielleicht echtes Geld in Naxx. Mal sehen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 21.07.2015 | 04:57
Eine Winratio von 50% ist kein Ding. Hilft halt null, wenn man auf der Ladder vorankommen will, aber die Questen sind damit ganz gut schaffbar.

@Sin
Weisst du, deine Argumentation ("Ich bin ja gar nicht so gut, aber mit [insert random big feat here] hatte ich gar keine Probleme und nur echt schlechte Nichtskönner schaffen das nicht mit [insert lowlevel equipment here]." habe ich mittlerweile im Dutzend billiger gehört.
Wenn nur ich das wäre, dann würde ich vielleicht noch darüber nachdenken, ob ich wirklich was falsch mache, aber auch die Spieler in meinem Bekanntenkreis, die regelmäßig im einstelligen Ranking spielen, lachen über deine Aussage nur.
Ja, es ist möglich, Naxx sogar im Heroic mit "schwachen" Decks zu gewinnen. Wenn man sehr genau weiß, was man bei den Bossen zu tun hat UND Glück hat. Aber "ohne Probleme" mit Basic Cards durchrauschen? Sorry Kleiner, aber das glaubt dir keiner. Dafür haben die Bosse auch einfach zu viele Spezialkarten und -fähigkeiten, auf die man sich erstmal einstellen muss. So lustige Spielchen wie Noths "Töte alles was nicht Skelett ist und gib mir für jeden getöteten Minion ein Skelett" kennt man von ausserhalb Naxx gar nicht und muss erst mal eine Taktik dagegen finden. Oder Flickwerks Kombination seiner 5 Schaden Waffe und "Töte einen Diener" kontert man nicht mal eben so. Ohne ausreichend viele preiswerte Spotter (nur mit Basic Cards) kriegt man von Anfang an jede Runde 5 Punkte Schaden rein, was man gerade im unteren Manabereich eben nicht einfach mal so wegsteckt. Nur um beim nächsten Boss feststellen zu müssen, dass billige Lowlife-Minions ne echte Scheissidee sind.

Ich behaupte nicht, dass es nicht machbar ist. Aber nicht mit Basic Cards "mal eben so" und "max 1x sterben pro Boss".
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sin am 21.07.2015 | 06:13
Da man für Siegesserien Bonussterne bekommt, aber für Niederlagenserien keinen Malus ist eine 50%-Winrate langfristig gar nicht so schlecht. Ich verfolge meine Ratio aber nicht, würde mich schon interessieren, wie sie so für einen Monat war, wenn ich am Ende zum Beispiel auf Rang 13 stehe.

Von Noth habe ich schon gelesen, da haben sich mal auf dem Forum Leute drüber aufgeregt über seine Massenvernichtungskarte. Auch wenn man eine Strähne hat und er sie jedes Mal spielt, verstehe ich das Problem nicht wirklich, die Karte ist meilenweit entfernt von einem Autowin für Noth.
In Naxx kann man sicherlich auch als guter Spieler gegen ein paar Bosse auch mehrfach verlieren, kein Zweifel. Na und, selbst wenn man mal gegen einen Boss 5 Spiele brauchen sollte, steht mein Punkt, dass man problemlos mit geringem Card Pool bzw. nur Basic cards problemlos Naxx durchspielen kann und das wollte ich eben für Fredi betonen (das war schließlich seine Frage). Die KI ist schlichtweg so dumm, dass man gegen die meisten Bosse schon beim ersten Mal prima gewinnen kann und bei den Bossen mit Überkarten braucht man halt ein bisschen Glück, dass er sie nicht spielt oder in einem schrecklich dummen Moment (wobei hier natürlich auch das eigene Spiel helfen kann, um den Karten den Wumms zu nehmen), oder man passt Spielweise oder Deck (andere Klasse) entsprechend an.
Bei Blackstone, ich glaube es war der erste Boss des zweiten Flügels (der Boss, der mit 7 Minions startet, die dich in der 5. Runde wegsprengen, wenn man sie nicht geschickt nacheinander eliminiert), dachte ich schon ich müsste nach 3 Niederlagen dann doch mal ein zugeschnittenes Deck bauen, aber dann fiel mein Blick auf mein Warrior Deck, dass ich nur selten spiele, wenn Quests es notwendig machen, und Warrior bietet die perfekte Antwort auf den Boss (das war vor Kurzem, also nicht mehr nur mit Basic cards). Daher meine Annahme, dass Blackstone etwas schwerer ist, aber wie gesagt habe ich dort erst 2 Flügel.
Wenn du mir nicht glauben willst, dass ich Naxx nur mit Basic cards und max 1x sterben pro Boss geschafft habe, kann ich damit leben, vermutlich war ne Menge Glück dabei. Wenn du tagelang an einem Boss hängst bist du wohl ein schlechter Spieler, ich halte es für unwahrscheinlich, dass ich SO viel Glück hatte (und ich weiß aus meiner langjährigen Erfahrung mit offline-CCGs, dass ich kein außergewöhnlich guter Spieler bin; wobei die Erfahrung natürlich eine Menge ausmacht).
Damit ist das wohl geklärt, ich halte dich für einen schlechten Spieler und du mich für einen Lügner.

Kleine Ergänzung, im Priestdeck, das ich wie oben erwähnt 1x benutzt habe, waren 2 Lightspawn, Common aus Classic (1x gezogen und 1x gecraftet, weil ich ihn so toll fand). Ob ich das Priestdeck gespielt habe, weil ich mit Hunter schon ein Spiel verloren hatte und mir schlechte Chancen ausrechnete oder einfach weil ich dachte das wäre das beste gegen die Bossability, die man vorher sieht, kann ich nach der Zeit wirklich nicht mehr sagen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 22.07.2015 | 22:23
Kartenchaos ist diese Woche lustig. Man hat von Anfang an 10 Mana. Hab gerade das kürzest-mögliche Match  hingelegt.

Ich Spieler 1 mit Jäger.
Runde 1 Ich: Alexstraza -> Gegner runter auf 15 Leben.
Runde 1 Gegner: Ragnaros -> Ragnaros trifft mich.
Runde 2 Ich: Langbogen des Gladiators, Heldenfähigkeit und Alexstraza -> ins Gesicht -> Ende. ;D



Was ich allerdings nicht verstanden habe, war dass meine Gegner alle "normale" Decks hatten. Ich hab nur Waffen und Minions mit 5+ Mana (darunter alle verfügbaren Legendarys) reingenommen (unter anderem, weil ich auch die Quest "Spiele 20 Minions mit Kosten 5+" hatte) und hab damit bis auf ein Match alle dominiert. Das einzige MatchUp, das knapp war, war gegen Jaina, die mit Zauberlehrling alles rausgehauen hat was ging und ab Runde 3 getopdeckt hat. Die hat mich auf 5 Leben runtergeprügelt. Ansonsten kam in Runde 4/5 immer die Aufgabe. Wenn ich schon von Anfang an 10 Mana zur Verfügung habe, dann spiel ich doch auch ein manaintensives Deck, oder?  wtf?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Katharsis am 23.07.2015 | 20:49
Soldat von Gnomeregan, 2x Machtwort: Schild, Inneres Feuer und 2x den Zauber zum Leben verdoppeln,dessen Name mir grad nicht einfällt
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 23.07.2015 | 21:11
Soldat von Gnomeregan, 2x Machtwort: Schild, Inneres Feuer und 2x den Zauber zum Leben verdoppeln,dessen Name mir grad nicht einfällt
Göttlicher Wille.
Aber soviel Glück beim Ziehen sollte man dann auch bei Youtube einstellen.  ;D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 23.07.2015 | 21:19
Ich bin auf das neue Expansion gespannt, dass sie angekündigt haben.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Urias am 23.07.2015 | 21:31
Soldat von Gnomeregan, 2x Machtwort: Schild, Inneres Feuer und 2x den Zauber zum Leben verdoppeln,dessen Name mir grad nicht einfällt

Geht nicht. Is eine Karte zuviel für eine Starthand.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 23.07.2015 | 21:34
Geht nicht. Is eine Karte zuviel für eine Starthand.
Machtwort: Schild lässt dich eine Karte ziehen. Hast also noch weitere Chancen auf die anderen Karten. ;)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Urias am 23.07.2015 | 21:36
Machtwort: Schild lässt dich eine Karte ziehen. Hast also noch weitere Chancen auf die anderen Karten. ;)

Ha! Daran hab ich nicht gedacht. Bitte den Gerichtsschreiber das Gesagte aus dem Protokoll zu streichen
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Fredi der Elch am 23.07.2015 | 23:04
Mann, Mann... Aus meinem anfänglichen 5:2 ist jetzt eher ein 2:5 geworden. ;D Das Matching macht es Spielern mit einem reinen Basic-Deck aber auch nicht leicht. Die Gegner haben schon die deutlich besseren Karten.  :P  Das könnte ein ziemlich langes Grinden werden, bevorange man da in die "spannende" Liga aufsteigt. Mal sehen, ob  eine Geduld so lange reicht...  Vielleicht sollte ich mal ranked probieren und schauen, wie es da so läuft.

Wie war das bei euch? Hattet ihr eine längere Durststrecke? Und wie seid ihr damit umgegangen?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Fredi der Elch am 24.07.2015 | 07:15
Also bis Rang 20 steigt man ja Problemlos auf, und da gibt's schon genug Gurken, die schlechte Decks haben, ujm auch zu Erfolgserlebnissen zu kommen^^
Ein Hoch auf die Gurken! ;D Und wahrscheinlich ist ranked echt einfacher, weil das Matching auf Dauer doch besser passt. Da hat Sashael wohl doch Recht. :)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Katharsis am 31.07.2015 | 16:38
Pünktlich zum baldigen Erscheinen der neuen Erweiterung hat mir ein Arena Run gerade satte 515 Goldmünzen beschert [emoji4]

Was haltet ihr von den neuen Karten/der neuen Mechanik?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 1.08.2015 | 12:31
Patron Warrior gilt ja auch als eines der schwierigsten Decks. Ich finde es auch hakelig. Man muss genau kalkulieren, wieviel man an Kombomöglichkeiten zurückhält, und wie viel Schaden man fressen will, bis man die ein, zwei entscheidenden Runden ausführt.

Eine neue Mechanik finde ich auf jeden Fall immer spannend. Ich bin mir momentan nicht ganz sicher, ob die Karten für sich genommen es wert sind, ein ganzes Deck darauf auszurichten. Ich schätze, dass einige Klassen mehr mit dem Upgrade ihrer Klassenfähigkeit anfangen können als andere.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 1.08.2015 | 12:55
Sieh einem Streamer zu (z.B. Sjow oder Zalae), der das gut kann. Irgendwann verinnerlichst du deren Gedankengänge.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 1.08.2015 | 14:32
Momentan spiele ich Ranked mit diesem schönen Control-Druiden-Deck:

2x Anregen
2x Wildwuchs
2x Zorn
1x Säurehaltiger Schlamm
1x Gedankenkontrolleur
2x Großwildjäger
2x Prankenhieb
2x Hüter des Hains
1x Mystikerin von Kezan
1x Pflege
2x Druide der Klaue
2x Schlickspucker
1x Imperator Thaurissan
1x Sonnenläuferin
1x Sylvanas Windläufer
2x Urtum der Lehren
2x Urtum des Krieges
1x Chromaggus
1x Kel'Thuzad
1x Ysera
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Fredi der Elch am 4.08.2015 | 22:00
Sagt mal, bilde ich mit das ein, oder ist das Metagame plötzlich deutlich härter geworden? Letzten Monat bin ich mit meinem Papp-Warlock nur aus Basic-Karten bis Rang 16 hoch. Im Moment komme ich einfach nicht über Rang 18 raus. Liegt das am Anfang des Monats, wenn sich noch alle hochspielen müssen? Oder bin ich einfach schlechter geworden? Oder was? *kopfschüttel* ...
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 4.08.2015 | 22:05
Der Anfang des Monats ist immer härter. Bis sich die ganzen verschiedenen Ränge voneinander abgesetzt haben.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 5.08.2015 | 04:16
Am Anfang des Monats laddern recht viele Spieler. Das Metagame von 20-10 besteht zum einen Teil aus Aggrodecks, zum anderen aus schlecht gespielten Netdecks aus großer Sammlung. So gegen Rang 5 sieht man dann vermehrt die T1 Decks aus den aktuellen Meta Snapshots, meist auch gut gespielt.

Mach dir nichts draus, wenn du Anfangs mit kleiner Sammlung noch nicht so weit kommst. Günstige, konkurrenzfähige Netdecks sind übrigens Zoo, Patron Warrior, Face/Midrange Hunter und Oil Rogue. Sie brauchen allerdings fast alle Naxxramas und wenigstens den ersten Bereich von Blackrock Mountain. Patron Warrior und Oil Rogue sind auch etwas anspruchsvoller zu spielen. Zoo ist aber ein sehr schönes Deck zum anfänglichen lernen, da es dir Trading, korrekte Positionierung, Board Kontrolle und Tempo beibringt.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 5.08.2015 | 20:59
Es gibt noch eine neue Mechanik für GT. Jeder Spieler muss eine zufällige Minion-Karte zeigen, und wenn der Auslöser gewinnt ("Meine ist höher!"), bekommt er einen Extra-Effekt. Dürfte Control-Decks etwas stärker machen.
Die neue Druidenkarte ist auch nicht schlecht ... alle Deine Minions kosten nur noch 1. :D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 5.08.2015 | 21:21
Also ich finde Joust derzeit eher mäßig, da man bei Gleichstand verliert. Aggro und Midrange haben zuviele günstige Minions, und Control hat in der Regel viele günstige Tech Karten. Verlassen würde ich mich darauf nicht wollen.

Anub'arack und Aviana hingehen sehen beide echt stark aus. Gerade Aviana ist enorm stark, wenn sie mit Innervate kombiniert wird. Generell bekommen Druiden viele tolle neue Karten. Der 2/1 + (Charge)/(+1/+1 Stealth) für 2 Mana ist sehr stark, ebenso wie der 2/3 Rampdruide für 2 Mana.

Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 5.08.2015 | 21:25
Japp, der kleine Ramper sieht enorm gut aus. Bei dem Saber-Druiden bin ich mir nicht ganz sicher. 

EDIT: Aviana ist der Hammer. Ich mag den Ramp-Druiden ja ohnehin am liebsten. In einer Runde so viele starke Kreaturen ins Spiel zu bringen, ist halt ne enorm heftige Win-Condition, für die der Gegner fast schon Deathwing braucht. :D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 5.08.2015 | 21:32
Der Saber Druide ist wahlweise dieser Charge Murloc oder ein offensiver Gilblin Stalker. Als Charger ist er eine gute, zuverlässige Antwort auf z.B. Knife Juggler, was gerade die beiden Wraths etwas entlastet. Mit Stealth kann er z.B. als lethal Vorbereitung mit Combo dienen, da du effektiv 5 Punkte Schaden dazugewinnst. Er ist in letzterem nicht so gut wie Shade, dafür ist er gegen Aggro schneller und stärker. Ich werde ihn auf jedenfall mal testen.

Ich bin allerdings auch einer der wenigen Druidenspiele, die Druid of the Flame spielen  ;D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 5.08.2015 | 21:47
Ich hab mir auch gedacht, das der Saber was für den Kombodruiden sein könnte. FoN hab ich mir aber nie gebaut, von daher weiß ich nicht, ob der noch eine zusätzliche Karte braucht, oder ob andere Karten - wie eben Shade oder Shredder - da am Ende nicht doch klar besser sind.

Beim Upgrade der Druiden-Klassenfähigkeit bin ich mir auch nicht sicher, ob das so dolle ist. 2 Angriff und 2 Rüstung sind es vielleicht in langgezogenen Kontrollspielen durchaus wert. Auch, um ab Runde 7 gegen einen Jäger durchzuhalten. Aber man opfert dann doch eine gute Minion-Karte für eine eher schlechte, was einem gut Tempo kosten kann.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 7.08.2015 | 07:18
Neuer Priesterzauber:
Confuse
2 Mana
Tauscht Angriff und Leben aller Minions auf dem Feld.

Hat das Potential, sehr interessant zu werden. Gerade Blademaster und Deathlord bekommen dadurch überraschend Burst. Und Nerubian Egg, eine Karte die man normalerweise nicht beim Priester sieht, bekommt dadurch einen neuen Activator.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 9.08.2015 | 20:21
Ich habe schon wieder die Quest, jemandem beim Siegen zuzusehen.
Meine Freundesliste ist allerdings ... naja, sagen wir mal ein wenig ... inaktiv.

Gibt es hier freudige Dauer-HS-Spieler, die sich gerne beim Siegen beobachten lassen? ;D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Jeordam am 9.08.2015 | 20:25
Eine Quest pro Tag kann man auch austauschen lassen. Einfach das x drücken und es gibt eine andere stattdessen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 9.08.2015 | 20:33
Eine Quest pro Tag kann man auch austauschen lassen. Einfach das x drücken und es gibt eine andere stattdessen.
Die Belohnung für diese Quest ist ein Packen Karten! ;)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 12.08.2015 | 10:55
Also, ich sehe überhaupt nicht, dass diese Karte dem Priester in's aktuelle Meta zurückholen kann, eher noch die Blitzheilung in Kombination mit der Soulpriest und Zombie Chows. 

Juhu, noch ein OTK-Deck mehr. Das ist genau das, was Hearthstone braucht.  :gasmaskerly:

Was den Zombie Chow in seiner 'eigentlichen' Funktion angeht, weiß ich echt nicht mehr, was ich von ihm halten soll. Mal hab ich einen drin, mal zwei, mal keinen. Es ist eine Hassliebe. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass er mir momentan gar nix rettet, dass er mich lähmt, wenn ich topdecken muss, dass er mich gegen den Patron Warrior zu sehr schwächt, dass er sogar beim Trefferpunktewettrennen gegen einen Face-Hunter am Ende mehr schadet als nutzt.   
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 12.08.2015 | 11:19
Ich spiele in meinen Control decks auch keine Zombie Chows mehr. Demon Handlock, Control Mage und Control Warrior kommen wunderbar ohne aus.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 12.08.2015 | 11:42
Also ich spiele in meinem Midrange Druiden keinen Zombie Chow. 2x Wrath, 2x Shade und 1x Druid of the Flame reichen mir da.

Beim Priest ist das wieder anders, da er den Deathrattle des Chow dank Auchenai in einen Vorteil verwandeln kann. Je nach Art des Priest spiele ich 1 Chow, z.B. im Lightbomb Priest.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 12.08.2015 | 11:58
Joa, das schon, aber Druiden und Priestern hilft so ein Chow halt in den ersten Zügen deutlich aus. Da sind die Alternativen halt nicht sooo stark wie der Turn 4 Twilight Drake oder die Win Axe.

Auf welchem Rang spielst Du momentan?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 12.08.2015 | 12:14
Es hängt halt sehr davon ab, worauf man trifft. Ich habe momentan sehr viel mit Zoo Warlock und Patron Warrior zu tun. Der Warrior *freut* sich über so nen Chow, weil er damit nicht nur seine TP aufladen kann, sondern ganzen seine Kreaturen daran triggern. Und die Zoos, auf die ich gestoßen bin, spielen immer um den Chow rum. Entweder durch Turn 2 Egg, Turn 3 Void Terror oder durch einen Abtausch mit nem Imp, wonach er sich umso hemmungsloser am eigenen Leben bedient.

Als ich primär auf Tempo Mages gestoßen bin, hatte ich immer einen Chow in der Tasche. Aber jetzt finde ich ihn eher hinderlich. Momentan versuche ich gerade mein Glück mit Druid of the Flames.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 12.08.2015 | 12:35
Günstiger AoE Boardclear in Verbindung mit soliden Midrange Minions gewinnt die meisten Aggro Matchups.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 24.08.2015 | 22:13
Jubel! Es ist draußen. :D

Na, was ist die erste Legendary, die ihr euch craften wollt?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 24.08.2015 | 22:53
Heute war kein Reinkommen für mich möglich. Ich mach meine Päckchen morgen auf.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 25.08.2015 | 00:44
Ich habe momentan knapp 1800 Staub und kurz davor, Aviana zu kaufen. Andererseits wurde die Karte in den Reviews gar nicht mal so gnädig aufgenommen - von daher warte ich lieber noch ein bisschen.
Diese Justicar Trueheart  mit der Aufwertung der Klassenfähigkeiten sieht irgendwie auch ganz cool aus.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 25.08.2015 | 03:38
Gezogen aus meinen Preorder Packs:

Bei den Legendaries kann ich mich nicht beschweren, 3 Stück sind Durchschnitt bei 60 Packs und ich hatte 50. Was mich eher aufregt ist das ich etliche Commons in zweistelliger(!!!) Zahl gezogen habe wie z.B. Shado-Pan Cavalry und Frigid Snowbold. Da steht dann 9+ bei. Mir fehlen jetzt noch sehr viele essentielle Commons wie z.B. Living Roots oder Druid of the Saber, von denen ich keine einzige gezogen habe.

Was Rares angeht, wurde ich ganz klar gefistet, was mir Blizzard auch deutlich gemacht hat durch 6x Fist of Jaraxxus und 1 Goldene Fist of Jaraxxus. :P

Meinen Plan, Dragon Priest zu spielen kann ich mir erstmal abschminken, da ich keine Twilight Guardians gezogen habe. Meine erste Legendary, die ich mir baue, wird wohl Varian Wrynn sein. Ich warte allerdings erstmal ab, dass sich das Meta ein bisschen festigt. Ich habe noch ~5000 Dust in der Hinterhand, mit dem ich etwaige Löcher stopfen kann.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Katharsis am 25.08.2015 | 07:30
Ich hab nur 20 Packs mit agold gekauft, in Nr. 2 und 3 waren Legendäre drin, einmal Edric der Reine und einmal der 6/6 Spottdrache, dessen Name mir grad nicht einfällt. Die restliche Ausbeute muss ich mir nachher in Ruhe nochmal zu Gemüte führen
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 25.08.2015 | 15:20
Gnah. Im Moment spielt anscheinend jeder Heinz wieder HS. Ich hab derzeit nur über mein Tablet Zugang und ich werde immerwieder rausgeschmissen und komme danach erst mal gar nicht mehr rein. Hab es mittlerweile geschafft, 5 vonmeinen Päckchen zu öffnen. Bisher nur Commons und ein paar Rare. Nicht überwältigendes, aber auch noch nichts mehr als 2x.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Fredi der Elch am 25.08.2015 | 18:07
Ich hab nen Rhonin gezogen!  ;D  Verdammt, jetzt brauche ich noch nen Archmage, dann kann ich mir einen fetzigen Tempo-Mage machen. Ob ich wohl noch 1600 Dust einfach so rumliegen habe...? Nein? Tja, bleibe ich wohl doch beim Face-Hunter...  :smash:  :'(  ;)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 26.08.2015 | 12:33
So, ich hab endlich alles ausgepackt.
Alles in allem kann ich glaub ich zufrieden sein. Meine Commons haben im Einzelnen die 7 nicht überschritten, bei den Rares tanzte nur der Recke von Donnerfels mit 5x aus der Reihe. Ich habe 4 Legendaries gezogen, leider eine doppelt. Die Justiziarin Treuherz darf einmal zerstaubt werden. Beichtpatin Blondlocke und Eydis Nachtbann rundendas Trio ab. Mit meinen Karten hab ich jetzt echt mal Lust, Priester zu spielen. :D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 26.08.2015 | 12:38
Bei uns im Thread hier scheint der Grossteil ordentliche Legendaries zu ziehen. Ein Kumpel bekam 2x Acidmaw und 1x Skycaptain  :P
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 26.08.2015 | 12:49
Lol du hast fast so gezogen wie mein Kumpel ;D

Welchen Jägerwurm hast du? Dreadscale (3 Mana) oder Acidmaw (7 Mana)?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 26.08.2015 | 13:32
Einer meiner Kumpels hat es geschafft, in den 50 Packs viermal Eadric the Pure zu ziehen.
Oh fuck. Mein allerhezlichstes Beileid.

Ich hab jetzt zwar 2700 Staub, aber ich hab derzeit so gar keine Ahnung, was ich damit craften soll. Bzw. ich kann mich nicht entscheiden, welche Legendary ich craften soll.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 26.08.2015 | 13:40
Laut Reynad sind die folgenden Karten empfehlenswert:
10. Polymorph: Boar
9. Chillmaw/Twilight Guardian/Wyrmrest Agent
8. Garrison Commander
7. Justicar Trueheart/Frost Giant
6. Eydis Darkbane/Fjola Lightbane
5. Totem Golem
4. Refreshment Vendor
3. Gormok the Impaler
2. Darnassus Aspirant
1. Lock and Load/King's Elekk

Vieles davon hast du wahrscheinlich schon, da nicht alles Legendary ist. Klassen die du nicht spielst kannst du auch getrost ignorieren.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 26.08.2015 | 13:51
Kein Varian Win?
Man muss wohl dazusagen, dass VW nur für Control Warrior gut ist, der seinen Beinamen "Wallet" schon zurecht trägt. Die anderen Legendarys kosten ja auch was, die mit dem Obertypen so extrem synergieren.

Eben habe ich meine ersten Wucherwurzeln gezogen. Jippieh! :D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 26.08.2015 | 14:23
Mal ne Frage: Wozu ist eigentlich die Druidenkarte Wiederverwerten gut? Sie ist kein echtes Removal wie Attentat oder Hinrichten, kostet ordentlich Mana und sollte gegen Minions mit einem guten Kampfschrei erst garnicht angewendet werden. Was übersehe ich?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 26.08.2015 | 14:36
Druiden haben keinen Hard Removal ohne eingebauten Nachteil.
Bei Wiederverwerten sind die Manakosten einfach zu hoch, um sie spielen zu können. Eigentlich wäre die Karte ganz gut, um Todesröcheln-Effekte zu verhindern (sie ist ein bisschen wie Kopfnuss des Schurken), aber da die Meta vor allem von Tempo Plays bestimmt wird, ist die Karte nicht so gut. Vor allem, weil der Kombodruide ohnehin schon 2x Silence in seinem Deck hat, um einen Taunt zu negieren, der dem finalen Schlag entgegensteht.

Der TGT-Removal scheint besser zu sein. Mal gucken, ob er in Kontrolldecks Verwendung finden wird.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 26.08.2015 | 16:00
Druiden Removal ist halt so eine Sache. Druiden haben:
-den Anti Timmy Zwerg: immer dabei
-Naturalize: Card Advantage für Gegner
-Recycle: zu teuer
-Mulch: Unstable Portal für den Gegner ohne Reduktion.

Mulch wird sich vielleicht durchsetzen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 28.08.2015 | 14:19
Endlich! Nach einer absurden Pechsträhne bin ich endlich mal auf Rang 17 geklettert!

Vorige Woche hab ich erst wieder bei einem Rang 9 Spiel zugesehen, bei dem ich mich nur noch gefragt habe, wie diese Beiden es auf diesen Rang geschafft haben.
Dafür traf ich immer pünktlich einen Sieg vor Aufstieg auf Decks, die meines genau kontern. Und wieder von vorn. Und jetzt endlich mal die Barriere durchbrochen. ;D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Bock-Creation am 28.08.2015 | 14:33
Ich kenne das Sashael. Kaum fehlt noch ein Sieg vor dem Aufstieg, schon hat man einen Gegner, der alles wieder vernichtet was man aufgebaut hat. Höher wie lvl 14 war ich glaube auch noch nie angelankt.

Holydark000#2265
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 28.08.2015 | 14:41
Das Geheimnis besteht darin, von Rang 20 bis Rang 5 nur schnelle Decks wie z. B. Eboladin, Cancer Hunter, Patron, Mechmage oder Midrange Hunter zu spielen. Auf den Rängen ist aufgrund der Siegesserien nur die Anzahl deiner Spiele wichtig, solange du einigermaßen konstant gewinnst. Ab Rang 5 zählt Konsistenz mehr, wodurch ich eher zu Kontroldecks greife (bzw Patron).
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Bock-Creation am 28.08.2015 | 14:56
könnte man mir kurz erklären, was es für Decktypen gibt und worauf man achten soll?

Ich spiele überwiegend nur Priester und habe noch Druide, Mage und Krieger rumliegen. Diese 4 sind so meine Haputdecks. Aktuell habe ich auch einen HExenmeister angefangen, der sich nciht schlecht schlägt.

Beim Priester setzte ich auf kleine Kreaturen, die wachsen können und auf Heilung: Karten ziehen, Schaden machen etc.
Der Krieger bringt seine Diener dazu stark zu zuschlafen in dem er Schaden macht(auch seinen Diener)
Druide ist ein Todesröcheln Druide (aber mitlerweile klappt der kaum noch)
Und der Mage ist..........keine Ahnung. Wurde von +1Zauberschaden auf ne Mischung aus Feuerball, Eiszauber und Manawurm etc. umgewandelt. Mit diesem bin ich sehr unzufrieden aktuell.

Ich bin mir generell nicht sicher was ich noch in die Decks einbauen kann/sollte und was raus muss / kann. Besonders beim Priest.
Paladose reitzt mich noch sehr, aber da fehlen mir einfach gute Karten.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 28.08.2015 | 15:08
Meines Wissens gibt es folgende Decktypen (die sich auch überschneiden):
- Zoo: Das Board mit vielen kleinen Kreaturen überfluten, die sich gegenseitig hochbuffen.
- Tempo: Dem Gegner immer einen Schritt voraus sein, dass er gar nicht sein Board aufbauen kann.
- Face: Board ignorieren und Dinge spielen, die Runde für Runde Lebenspunkte des Gegners abtragen, bis der tot ist.
- Midrange: Versuch, das Spiel in den späteren Zügen zu dominieren, um dann einen entscheidenden Schlag anzusetzen
- Control: Das Board beherrschen und das Spiel hinauszögern, bis dem Gegner die Puste ausgeht, und man ihn selber mit überlegenen Kreaturen schlagen kann.
- Mill: Den Gegner Karten ziehen lassen, bis er durch Overdraw sein eigenes Deck vernichtet und am Ende ansteigenden Schaden nimmt, weil er keine Karten mehr im Stapel hat.
- Combo: Man versucht, eine bestimmte Kombination von Karten in die Hand zu bekommen, um den Gegner mit einem Streich vernichten zu können.
- Grinder: Erschöpfung des Gegners durch konstant höheren Value und die Erzeugung neuer eigener Karten.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 28.08.2015 | 16:45
Eboladin ist ein Paladindeck mit vielen vielen Kleinzeugs an Kreaturen und natürlich mit dem Knifejuggler.
Patron ist eine Kombo-Warriordeck mit Patron, und allem möglichen, dass auf alles 1 Schaden macht und Kreaturen, die, wenn sie Schaden bekommen irgendeinen Vorteil geben. Karten oder Armor oder so.
Mechmage ist ein Magedeck bestehend aus Mechs und direkten Schadenssprüchen. Da gibt es diesen Mech, der die Kosten anderer Mechs reduziert. Der ist integraler Bestandteil.
Cancer Hunter kenne ich nicht. Midrange Hunter ist ein Hunterdeck, dass eben nicht nur auf die gegnerische Schnautze haut, sondern auch Controllsachen enthält.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 28.08.2015 | 17:50
Ich gehe mal auf die populären Archetypen nach Klasse ein:
Hunter
-Face: Aka Cancer. Ein aggressives Deck mit niedriger Mana Kurve (1-3) das eine Kombination aus Direktschaden, Waffen, Fallen und aggressiven Minions spielt. Es werden nur gegnerische Minions mit Schneeball Effekt entfernt (Mechwarper, Knife Juggler, Flamewaker), ansonsten nur der gegnerische Held angegriffen. Taunt wird mit Silence umgangen. Ein Aggro deck.
-Midrange: Eigentlich ein Tempo Deck. Nutzt hochwertige, nur schwer entfernbare Deathrattle Minions wie z. B. Haunted Creeper, Piloted Shredder und Savanah Highmane. In den ersten 4-5 Runden wird Boardkontrolle aufgebaut bevor man in die Offensive übergeht.
-Hybrid: Facehunter mit Piloted Shredder und evtl Savanah Highmane.
Warlock
-Zoo: Ein Deck aus günstigen, schwer zu entfernenen Minions sowie Verstärkungseffekten, die es ihnen erlauben nach oben zu tauschen. Durch Lifetap kann das Deck hervorragend um Boardkontrolle kämpfen ohne dass die Puste ausgeht. Varianten dieses Decks verwenden Dämonen, die man günstig mit Voidcaller auf das Feld bringt.
-Handlock: Dieses Deck verwendet Lifetap in Kombination mit Minions (Twilight Drake, Mountain Giant, Molten Giant), die mit Lebenspunkte Verlust und hoher Handkarten Zahl günstiger bzw Stärker werden. Dadurch können große Kreaturen schnell aufs Feld, z. B. ein 8/8 in Runde 4. Das Deck enthält sehr viele Kontroll Karten wie z. B. AoE. Neben Control Warrior eines der teuersten Decks.
Rogue
-Oil: Ein Kombodeck mit sehr viel Direktschaden. Es arbeitet mit Waffenverstärkung in Kombination mit der Heldenfähigkeit, darunter das namensgebende Tinker's Sharpsword Oil. Dieses Deck kontrolliert das Board mithilfe der Waffen und diverser Minions bevor es meist mit einer verstärkten Waffe und Klingenwirbel tötet.
Warrior
-Control Warrior: Verwendet Waffen, günstigen Removal und Rüstung um bis zum Endgame zu überleben, wo es durch eine Sturmflut aus teuren, meist legendären Minions den Gegner überwältigt. Wird aufgrund seines Preises auch Wallet Warrior genannt.
-Patron Warrior: Ein Kombodeck, welches ein ähnliches Grundgerüst hat wie Control Warrior. Die Sieges Bedingung sind einmal der Grim Patron, ein Minion das jedesmal eine frische Kopie beschwört wenn es nicht tödlichen Schaden erleidet sowie Frothing Berserker, dessen Schaden sich permanent erhöht wenn Minions Schaden erleiden. In Kombination mit Warsong Commander, der Charge verleihen kann, verfügt dieses Deck über massiven Burst. 50 Schaden auf leerem Feld ist keine Besonderheit. Im Gegensatz zum Control Warrior sehr günstig.
Shaman
-Mech: Ein Aggrodeck, dass die Synergie der Mechs in Kombination mit Waffen wie Powermace verwendet, um den Gegner schnell zu töten.
-Midrange: Spielt hochwertige Minions von 1 bis 6. Durch die neuen Totem Synergien baut man dadurch konstant Druck auf.
Mage
-Mech: Ein Midrange Deck, dass die Mech Synergie nutzt um wertige Minions zeitnah auszuspielen. Direktschaden Zauber können entweder Taunt vernichten oder den Gegner ausschalten.
-Freeze: Ein Kontroll/Kombodeck das die Minion Interaktion nahezu komplett umgeht. Ziel des Decks ist es, den Gegner mit einfrier Effekten, Fallen und Boardkontrolle solange aufzuhalten bis man eine Kombination aus Direktschaden Zaubern spielen kann die den Gegner tötet.
-Tempo: Nutzt eine Kombination aus Zaubern in Verbindung mit Flamewaker und aggressiven Minions um konstant Druck aufzubauen.
Priest
-Control: Nutzt Removal, Heilung und Diebstahl Effekte um die Ressourcen des Gegners auszusitzen. Generell reaktiver Spielstil.
-Dragon: Ein neuer Archetyp, der Drachen auf allen Kostenstufen ausspielt in Verbindung mit Verstärkungseffekten.
-Chinese Priest: Nutzt 2x Deathlord in Verbindung mit Verstärkungseffekten um den Gegner aufzuhalten. 2x Lightbomb bietet zusätzlich AoE Removal.
Paladin
-Aggro: auch bekannt als Eboladin. Günstige Kreaturen in Verbindung mit Divine Shield und Verstärkungseffekten erlauben aggressives spielen und Boardkontrolle. Divine Favor zieht Karten in Höhe der Differenz zum Gegner.
-Midrange: Hochwertige Minions auf allen Kostenstufen die meist nach oben oder 2 zu 1 tauschen können. Dazu kommt der Quartermaster, der aus der Heldenfähigkeit eine Bedrohung machen kann.
-Flood: Ein neuer Archetyp, der Inspiration nutzt um das Board konstant mit Minions zu fluten.
Druid
-Midrange: eine Mischung aus Midrange und Kombo. Nutzt Kartenzieher und Manaerzeuger mittelgroße Kreaturen schnell auszuspielen. Force of Nature + Savage Roar ist eine 9 Mana Kombo die auf leerem Feld 14 Schaden verursacht, mit bestehendem Board sogar noch stärker wird.
-Ramp: Nutzt Manaerzeuger um schnell große Kreaturen auszuspielen. Verwendet sehr viel Taunt und spielt anfangs sehr defensiv.

Das ist erstmal die grobe Übersicht.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 11.09.2015 | 15:40
Nachdem sich der TGT-Staub ein wenig gelegt hat, kann man wohl sagen: An der aggressiven Meta hat sich gar nicht so viel geändert.
Es gibt ein paar neue Ekel-Decks, vor allem der Pala hat ein paar widerliche Werkzeuge in die Hand bekommen.
Der RNG-Faktor hat sich leider weiter erhöht.

Da ich vorrangig Druide spiele, würde ich sagen: Darnassus Aspirant und Savage Combatant sind zwei tolle neue Karten, die die bisherigen Decks sehr schön ergänzen, ohne übertrieben stark zu sein. Aviana und Astral Communion sind viel zu gimmicky. Ein solider 6-Drop (gerne mit druidischen Optionen versehen) wäre mir viel lieber gewesen. Die Beast-Synergy-Karten sind imho ein Schlag ins Wasser. Ich finde auch nicht, dass man einen weiteren Helden in die Richtung "Beast" drängen sollte.
Insgesamt bedaure ich es sehr, dass Blizzard nicht mehr gemäß seiner ursprünglichen Maxime (es solle um Board Interaction, und nicht um OTK gehen) nerfen will. FoN+SR unterdrückt einfach durch seine perverse Stärke alle anderen Builds, die man als Druide so machen kann, und schränkt die Entwickler stark ein, wenn es darum geht, dem Druiden weitere mächtige Midgame-Minions zu geben.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 11.09.2015 | 15:44
Ramp Druiden ohne Combo kann man doch auch spielen?

Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 11.09.2015 | 15:51
Jo, mache ich auch. Weil ich die Kombo nicht mag. Dennoch ist pragmatisch gesehen der FoN-Druide die beste Wahl.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Mad Bomber am 11.09.2015 | 17:03
Tgt hat unterm Strich  mit Secret Paladin und Dragon Priest 2 neue starke Archetypen gebracht, ohne dass bestehende Decks gekillt wurden. Ein paar schwächelnde Decks haben auch ein paar nette Buffs gekriegt.
Das ist erst mal keine schlechte Ausbeute, wenn man die doch sehr competitive Scene betrachtet, in der Gimmicks im Ranked sofort durchs Raster fallen. Es ist eben eine Evolution und kein Einschnitt.
Ich wünsche mir nur, dass Blizzard bei Inspire mutiger gewesen wäre. Hier kommt wieder das Grundproblem von Hearthstone durch, dass man im Gegensatz zu Mtg oder Spellweaver seine Utility nicht wirklich schützen kann und es damit darauf hinausläuft,  dass jede Kreatur immer daran gemessen werden muss, was sie sofort auf den Tisch bringt.
Hoffentlich ist es mit Inspire-Decks wie mit Drachen-Decks und sie kriegen im nächsten Addon zielgerichtet einige gute Karten dazu.

Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 11.09.2015 | 17:28

Ich wünsche mir nur, dass Blizzard bei Inspire mutiger gewesen wäre. 

Bei Joust auch.
Interessant finde ich, was aus der Discard-Mechanik wird. Vielleicht wird es in späteren Expansionen weitere Effekte geben, wenn man bestimmte Karten abwirft.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Bock-Creation am 12.09.2015 | 00:00
Mal was anderes am Rande, ihr könnt mich gerne adden, wenn ihr das noch nicht getan habt. Vielleicht spielt man mal gegeneinander oder schaut zu.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 12.09.2015 | 03:12
Also Joust war für mich, nach Pacquiao vs Mayweather, der Rohrkrepierer des Jahres. Statt das die Karten brauchbar sind, wenn sie Joust verlieren, und gut, wenn sie gewinnen, sind sie nur brauchbar, wenn sie gewinnen und scheiße wenn sie verlieren. Dazu kommt noch die ewig lange Animationszeit.

Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 12.09.2015 | 15:04
Was fehlt, sind Karten, die mit Jousts synergieren. Also zB ein Minion, der wächst, wenn ein Joust gemacht wird (nicht gewonnen), und der unentschiedene Jousts in Siege verwandelt.
Im Spiel hab ich bislang 3 Joust-Karten im Einsatz gesehen: den Elekk vom Jäger, den Schildkrötenreiter vom Pala und diese Heilwelle vom Schammie.
Inspire-Effekte sehe ich auch nicht so oft. Am häufigsten vermutlich beim Pala mit seinem Murloc Knight.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 12.09.2015 | 15:32
Meine Tuskarr Jouster habe ich hochkant raus geschmissen nachdem sie einen Zombie Chow gegen einen Knife Juggler gezogen haben. Ich bleibe meinem Healbot treu!
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 12.09.2015 | 16:26
Ich wünsche mir nur, dass Blizzard bei Inspire mutiger gewesen wäre. Hier kommt wieder das Grundproblem von Hearthstone durch, dass man im Gegensatz zu Mtg oder Spellweaver seine Utility nicht wirklich schützen kann und es damit darauf hinausläuft,  dass jede Kreatur immer daran gemessen werden muss, was sie sofort auf den Tisch bringt.
+1
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 12.09.2015 | 17:43
Blizzard will nicht mehr balancen, aus welchen Gründen auch immer. Es gäbe einiges zu tun: Eulen, Patrons, Berserker ...
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 12.09.2015 | 18:30
Blizzard will nicht mehr balancen, aus welchen Gründen auch immer. Es gäbe einiges zu tun: Eulen, Patrons, Berserker ...

Rein nach Winrate gehört an keiner der genannten Karten irgendwas verändert. Klar sieht das frustrierend aus, wenn der Patron dich OTK erledigt, aber das liegt dann daran das du keinen Druck ausgeübt hast und er mehrere Thaurissan procs bekommen hat.

Ich finde Blizzards Ansatz gut, die Spieler erstmal einen Konter aufbauen zu lassen. Weitere Nerfs a la Buzzard, Gadgetzan oder Undertaker, die die Karte effektiv löschen braucht es bei weitem nicht.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 12.09.2015 | 18:43
Mir geht es nicht um Winrate, sondern um Gameplay.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 12.09.2015 | 19:07
Du willst eine der wenigen Klassen agnostischen Counterplay Optionen für Tirion, Belcher und Konsorten nerfen, wodurch gerade Aggrodecks extrem viel verlieren würden.

Und Patron ist das Deck mit dem höchsten Skillcap, großer Anforderung an das Entscheidungsvermögen des Spielers und das interaktivste der bisherigen reinen Combodecks.

Was du da jeweils am Gameplay auszusetzen hast, kann ich beim besten Willen nicht verstehen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 12.09.2015 | 19:20
"Both of these cards were key components in “One Turn Kill” or “OTK” decks that kill your opponent in one turn without requiring any cards on the board. We want the game to be about playing minions and fighting for board control rather than just waiting until you can play your big combo and win in one turn with no interaction from your opponent."
- Blizzards ursprüngliches Designziel (http://us.battle.net/hearthstone/en/forum/topic/11290768995)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 12.09.2015 | 19:45
Ben Brode hat sich bezüglich Patron auch schon geäußert und findet Berserker, Warsong und Patron Ok wie sie sind. Patron OTK ist nämlich nicht 30-0 aus dem Nichts sondern erfordert gezieltes Cycling und Emperor procs, was beides nur über das Board erreicht werden kann. Nur indem er alle Komponenten auf der Hand vergünstigt bekommt und keine davon zuvor einsetzen musste, um zu überleben, kann er einen OTK hin bekommen. Das Patron wie in deinem Zitat das ganze Spiel über nicht mit dem Board interagiert bis er seine Combo loslässt entspricht nicht den Tatsachen.

Und inwiefern das auf die Eule zutrifft musst du auch noch erklären.

Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 12.09.2015 | 20:30
Patron sucks. Entweder, der Spieler kann die Kombo nicht vernünftig einsetzen (z.B. weil man zu starke Minions draußen hat und damit der Patron nicht funktioniert oder das Board nicht voll genug ist und die Procs für den Berserker nicht ausreichen oder whatever) und dann ist das Deck eigentlich immer zu schwach, um damit auf andere Art zu gewinnen, oder es gibt einen OTK. In beiden Fällen hat das Spiel keinen Reiz. Man kämpft nicht um die Boardcontrol und es geht hin und her, sondern eine einzige Kombo entscheidet das Spiel in die eine oder andere Richtung. Rückblickend immer laaaaangweilig.

Matches, die ganz knapp ausgehen und wo beide alles geben sind die, die mir hinterher auf jeden Fall mehr Spielspaß geben als ein Lose-or-OTK-Deck. Und darum gehts ja: Spielspaß.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Fredi der Elch am 12.09.2015 | 21:15
Ich erlebe Matches sowohl als Patron sowie gegen Patron ganz anders. Man muss halt sehr vorausschauend spielen. Man muss wissen, was der Patron erreichen will und welche Mittel er dazu einsetzt. Diesen Gameplan, der sehr wohl auf dem Bord stattfindet, muss man eben vorausschauend umsetzen oder verhindern. Langweilig scheint das doch eigentlich nur, wenn man nicht weiß, was man da tut, oder? Es ist halt eine ganz andere Art zu spielen als Zoolock vs. Totem-Shammy, wo offen um das Bord gekämpft wird. Wie beim Schach: offener Schlagabtausch bei der Spanischen Eröffnung vs. Fianchetto-Stellungskrieg. Ist halt was anderes, hat aber beides seine Berechtigung.

Außerdem ist mir in dem Zusammenhang folgendes wichtig: alle wettern immer gegen Aggro-Decks und Patron. Aber nicht jeder kann sich einen Wallet-Warrior leisten und Aggro ist eben billiger als Control. Wenn man kein totales Pay to Win will, sollte man da nicht zu viel nerfen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 12.09.2015 | 21:23
Ben Brode hat sich bezüglich Patron auch schon geäußert und findet Berserker, Warsong und Patron Ok wie sie sind. Patron OTK ist nämlich nicht 30-0 aus dem Nichts sondern erfordert  Das Patron wie in deinem Zitat das ganze Spiel über nicht mit dem Board interagiert bis er seine Combo loslässt entspricht nicht den Tatsachen.

Also wenn Du das, was der Patron Warrior macht, als Board-Interaktion auffasst, dann kann ich da wohl schwerlich dagegen argumentieren. In meinen Augen tut er nichts anderes, als Karten zu spielen, um noch mehr Karten zu bekommen, und der Thaurissian muss halt nur gespielt, aber durchaus nicht erhalten werden, damit seine Kombos in Funktion treten können.
Mir macht das einfach keinen Spaß. Ich kann kaum was anderes machen als den Akolythen zu silencen und dann die Finger zu kreuzen, dass er seine Kombinationen nicht zusammenbekommt, bis ich ihn down habe. 

Zitat
Und inwiefern das auf die Eule zutrifft musst du auch noch erklären.

Mein Eindruck ist, dass das (doppelte) Vorhandensein der Eule in der Hand von so Klassen wie Face Hunter zu wichtig ist. Hat er sie, kann er die Taunts, die ich ihm entgegenwerfe, leicht aushebeln - hat er sie nicht, verfügt er über keinerlei Möglichkeit, zu gewinnen.
Eigentlich sollte der Schwarze Ritter ja ne gute Karte sein, um lästige Taunts zu entfernen, aber warum sollte man 6 Mana für einen Effekt ausgeben, der einen 1/2 Taunt oder gar eine 5/3 Waffe zurücklässt, wenn es die Eule auch für 2 tut und sie obendrein eine Beast-Synergy eröffnet?

Zitat
Außerdem ist mir in dem Zusammenhang folgendes wichtig: alle wettern immer gegen Aggro-Decks und Patron. Aber nicht jeder kann sich einen Wallet-Warrior leisten und Aggro ist eben billiger als Control. Wenn man kein totales Pay to Win will, sollte man da nicht zu viel nerfen.

Ja, aber dann wäre es imho an Blizzard, billigere Control-Karten zur Verfügung zu stellen. Die Entscheidung, welchen Spielstil man bevorzugt, sollte man immer frei treffen können, ohne dass das was mit dem investierten Echtgeld zu tun hat.
Ich möchte Patron auch nicht wegnerfen. Tatsächlich finde ich ihn viel zu einzigartig, um ihn nicht mehr sehen zu wollen. Ich finde aber schon, dass der 30+-Charger too much ist.
Gegen Aggro als Spielstil habe ich auch nichts. Aber ich finde die Spiele gegen einen aggressiven Warlock interessanter als andere Aggro-Matchups, was daran liegt, dass es hier wohl mehr um die vielbeschworene Board Interaction geht. 
Und die grundliegende Kritik geht wohl auch in die Richtung, dass in einer aggressiven Meta schlicht kaum Control gespielt werden kann. Das heißt, es gibt die schönen, interessanten Lategame-Karten, aber die Spiele dauern nicht mehr lange genug, um sie auch wirklich verlässlich einsetzen zu können.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Fredi der Elch am 13.09.2015 | 07:59
Ja, aber dann wäre es imho an Blizzard, billigere Control-Karten zur Verfügung zu stellen. Die Entscheidung, welchen Spielstil man bevorzugt, sollte man immer frei treffen können, ohne dass das was mit dem investierten Echtgeld zu tun hat.
Da hast du natürlich Recht :) Ich habe bloß die Befürchtung, dass das nicht passieren wird... :-\
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 13.09.2015 | 08:29
Also wenn Du das, was der Patron Warrior macht, als Board-Interaktion auffasst, dann kann ich da wohl schwerlich dagegen argumentieren. In meinen Augen tut er nichts anderes, als Karten zu spielen, um noch mehr Karten zu bekommen, und der Thaurissian muss halt nur gespielt, aber durchaus nicht erhalten werden, damit seine Kombos in Funktion treten können.
Mir macht das einfach keinen Spaß. Ich kann kaum was anderes machen als den Akolythen zu silencen und dann die Finger zu kreuzen, dass er seine Kombinationen nicht zusammenbekommt, bis ich ihn down habe. 

Vergleich Patron mal mit Miracle Rogue oder Freeze Mage, da ist der Patron um Welten interaktiver. Generell ist es im Kampf gegen Patrons wichtig, dass du den Spieler unter Druck setzt, damit er nicht fröhlich seine Comboteile sammeln kann.

Mein Eindruck ist, dass das (doppelte) Vorhandensein der Eule in der Hand von so Klassen wie Face Hunter zu wichtig ist. Hat er sie, kann er die Taunts, die ich ihm entgegenwerfe, leicht aushebeln - hat er sie nicht, verfügt er über keinerlei Möglichkeit, zu gewinnen.
Eigentlich sollte der Schwarze Ritter ja ne gute Karte sein, um lästige Taunts zu entfernen, aber warum sollte man 6 Mana für einen Effekt ausgeben, der einen 1/2 Taunt oder gar eine 5/3 Waffe zurücklässt, wenn es die Eule auch für 2 tut und sie obendrein eine Beast-Synergy eröffnet?

Die Eule hinterlässt noch den Körper des Taunts, der Black Knight zerstört ihn. Beim Sludge Belcher bleibt bei der Eule noch ein 3/5 übrig, bei Tirion noch ein 6/6. Da sind 1/2 Taunt und eine 5/3 Waffe nicht ganz so hart. Black Knight entfernt Taunts ohne Deathrattle deutlich besser als die Eule, v.a. Karten wie Ancient of War.

Ohne die Eule können Aggrodecks gegen Sludge Belcher einpacken, der traded 3-4 Minions oder ein Skill Command+Minion.

Ja, aber dann wäre es imho an Blizzard, billigere Control-Karten zur Verfügung zu stellen. Die Entscheidung, welchen Spielstil man bevorzugt, sollte man immer frei treffen können, ohne dass das was mit dem investierten Echtgeld zu tun hat.
Ich möchte Patron auch nicht wegnerfen. Tatsächlich finde ich ihn viel zu einzigartig, um ihn nicht mehr sehen zu wollen. Ich finde aber schon, dass der 30+-Charger too much ist.
Gegen Aggro als Spielstil habe ich auch nichts. Aber ich finde die Spiele gegen einen aggressiven Warlock interessanter als andere Aggro-Matchups, was daran liegt, dass es hier wohl mehr um die vielbeschworene Board Interaction geht. 
Und die grundliegende Kritik geht wohl auch in die Richtung, dass in einer aggressiven Meta schlicht kaum Control gespielt werden kann. Das heißt, es gibt die schönen, interessanten Lategame-Karten, aber die Spiele dauern nicht mehr lange genug, um sie auch wirklich verlässlich einsetzen zu können.

Zoo ist auch kein Aggrodeck im eigentlichen Sinne, da es ausser Power Overwhelming und Doomguard keinen echten Burst hat, ausserdem ist sein reach sehr niedrig. Zoo gewinnt über Boardkontrolle und Value, indem es generell nach oben tauscht, z.B. durch Abusive Sergeant oder Power Overwhelming. In Verbindung mit Life Tap kann man das auch einigermaßen durchhalten.

Derzeit sehe ich übrigens eher verstärkt Midrange Decks statt Aggrodecks. Midrange Pala mit Murloc Knight sowie Midrange Shaman sind sehr beliebt geworden, dazu kommt noch der Dragon Priest.

Btw, Control kann alleine dadurch nicht günstig werden, da es auf Lategame Bomben angewiesen ist. Und die sind ausnahmslos Epic oder Legendary. 5000 Staub + irgendwelche Adventureflügel sind meist das Minimum.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 13.09.2015 | 12:21
Da hast du natürlich Recht :) Ich habe bloß die Befürchtung, dass das nicht passieren wird... :-\

Ich glaube, dass der North Sea Kraken schon mal ein Versuch in die Richtung war, und es gibt ja jetzt in TGT auch mehr Midrange-Legendaries (was, vermute ich, ein indirekter Nerf an Sneed's Old Shredder ist). Vielleicht setzt sich ja der Trend in zukünftigen Expansions fort, und es wird sowohl leichter, Budget-Versionen guter Kontroll-Decks zu erstellen, als auch sinnvoll, aggrolastige Decks durch legendäre Karten aufzuwerten.

Da ich selber ein F2Player bin, fand ich einen Kommentar in einem amerikanischen Forum ziemlich daneben: Die Control-Decks seien mit Recht gestorben, weil deren Spieler alles nur Bezahlbonzen seien, die Pay2Win spielen wollten.

Auf Rang 8 begegne ich momentan vor allem ganz schön vielen Secret-Paladinen. Ich habe mich gefragt, ob ich wegen dieses Decks meinen Mind Control Tech kicken sollte und mit 2xBGH fahren sollte, da der Pala ziemlich verlässlich 7/7er und 9/8er hervorbringt, und der MCT beim Pala sehr oft einfach einen 1/1 klaut, zu dem ich keinerlei Synergien fahren kann. 

Übrigens lohnt es sich jetzt sehr, hohe Ränge zu erzielen. Auf Rang 15 bekommt man am Ende der Season zusätzlich eine blaue goldene Karte, die auf Rang 5 durch eine goldene violette ausgetauscht wird.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 13.09.2015 | 13:47
Und Legend gibt nur mehr Staub als Rang 5, also prickelnd ist das auch nicht :P

Meiner Erfahrung nach sind die Leute, die sich ein "Control Meta" wünschen in erster Linie Spieler, deren Decks sehr gierig aufgebaut sind ohne Anti Aggro tech Karten. Die bekommen von Onkel Rexxar dann ordentlich den Hintern versohlt und weinen dann, statt den Fehler bei sich selber zu suchen.

Generell empfehle ich /r/CompetitiveHS (https://www.reddit.com/r/CompetitiveHS/) als Ressource für Spieler, die sich verbessern wollen. Kein Geweine, Esportal Luck und andere Shitposts wie in anderen Hearthstone Foren, sondern konstruktive Diskussionen rund um Hearthstone.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 19.09.2015 | 14:42
Danke für den Link, scheint eine gute Seite zu sein.

Ärgerlich ist, dass ich schon zwei Sterne aufgrund von Verbindungsabbrüchen verloren habe. :/
Momentan spiele ich übrigens Doppel-Kombo-Druide. Ich bin dann doch beim Abschaum angelangt. :D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 19.09.2015 | 15:37
Trump hat übrigens Anfang des Monats einen neuen Account angefangen, um damit komplett ohne Geld bis Ende des Monats auf Legendary zu gelangen. Vor ein paar Tagen war er auf Rang 7. YT-Playlist (https://www.youtube.com/playlist?list=PLvEIxIeBRKSi3AogDBQKpWLG5L4yKRuc5)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 19.09.2015 | 15:44
Der 12 Win Arena run war sicherlich sehr hilfreich. Echte Anfänger sollten sich aber auf keinen Fall mit Trump vergleichen. Ich selbst habe Monate gebraucht bis ich überhaupt unendlich Arena spielen konnte.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 19.09.2015 | 15:53
Der 12 Win Arena run war sicherlich sehr hilfreich. Echte Anfänger sollten sich aber auf keinen Fall mit Trump vergleichen. Ich selbst habe Monate gebraucht bis ich überhaupt unendlich Arena spielen konnte.
Das ist klar. Zumal er ja sehr häufig genau weiss, welche Karten die anderen Decks beinhalten, bzw. bei den ersten Karten der Gegner schon genau weiss, gegen was er da kämpft.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Bock-Creation am 20.09.2015 | 09:34
Unendliche ArenaRuns? Ich spiele meist zwischen 0 bis 3 gewinnen. Dabei ist 3 mal schon echt viel. Mein höchstes war mal 5 gewinne. Ich bin da einfach nicht gut genug um zu wissen wann ich was auswählen soll.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 20.09.2015 | 09:43
Arena Runs enden sobald man 3 Niederlagen oder 12 Siege hat. Ab 3 Siegen holt man seine Investition rein, ab 7 Siegen holst du mindestens 150 Gold, einen Booster und noch bisschen Gold und Staub rein. "Unendliche Arena Runs" bedeutet, dass man im Schnitt mehr als 7 Siege rausholt. Einen einzelnen Run mit einem Deck kann nicht wirklich "unendlich" weiterspielen. :)

Wenn du das draften lernen willst, empfehle ich Heartharena (http://heartharena.com/). Dort gibst du an, was deine Auswahlen sind und er empfiehlt dir Karten.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: 6 am 20.09.2015 | 10:48
Bei dem F2P-Run Trump muss man da aber noch dazu sagen, dass er pro Tag nur genau einen Arenarun macht.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Kriegsklinge am 24.09.2015 | 10:12
Ich bin auch dabei: als "jeandado". Völlig casual, Gelegenheitsspieler und Volln00b. Die Hälfte von dem, was hier im Thread gepostet wird, verstehe ich nicht mal  ;). Meine große Erkenntnis bisher war, dass es sinnlos ist, einen Charakter verbissen hochzuleveln, sondern dass man je nach gewonnenen Karten immer mal switchen muss  ::). Und dass die Zauberin mir nicht liegt  ;).
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Fredi der Elch am 24.09.2015 | 10:49
Meine größte Erkenntnis ist, dass ich nicht gut genug zum laddern bin.  ;D  Letzte Saison bin ich bis 12 gekommen, diesmal ist aktuell bei 14 Schluss...  :P  Ich spiele wohl nicht genug, um a) das Spiel ausreichend zu verstehen und b) großartig vorwärts zu kommen. Ok, hauptsächlich a. ;D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 24.09.2015 | 11:16
Mein Problem ist die Motivation. Ich laddere meistens nur in der ersten Hälfte des Monats, danach verliere ich irgendwie die Lust und spiele nur noch Unranked. Eigentlich wollte ich's bis 5 schaffen, aber dafür fehlt mir einfach die Frustrationstoleranz.

Ich weiß überhaupt nicht, worauf ich als nächstes hinsparen soll. Harrison Jones? Justicar Truehart? Die epischen Über-Sen'Jin-Drachen? Vol'Jin? Tirion Fordring?

Ab wann hört man eigentlich vernünftigerweise auf, TGT-Packs zu kaufen? Ich hab bisher eine Legendary rausgezogen (Chillmaw). Von den normalen Karten hab ich jetzt, glaube ich, bald alle, und seltene Karten muss ich auch schon oft wieder entzaubern, wenn ich sie ziehe.   
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 25.09.2015 | 05:03
Willst du kompetitive Decks haben? Wenn ja, welche hast du schon, und was fehlt dir für die popuplären Archetypen?

Stark sind derzeit Patron Warrior, Secret Paladin und Dragon Priest. Die ersten beiden sind auch vergleichsweise günstig.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 25.09.2015 | 13:03
Ich mag schon ganz gerne "gute" Decks haben, aber ich spiele auch nicht jeden Cheese, nur um zu gewinnen. Also Spielspaß>Winrate, sozusagen.

Am meisten Zeug habe ich für den Druiden. Da kann ich bis auf Mill Druid eigentlich alle Archetypen spielen. Wallet Warrior kann ich auch ziemlich komplett spielen, da fehlt mir momentan Harrison Jones, Justicar und Varian Wrynn. Wobei ich von Wrynn echt nicht überzeugt bin. Harrison und Justicar haben den Vorteil, dass man sie auch für andere Decks verwenden kann.

Gerne würde ich eine andere Klasse ausbauen, am liebsten Paladin oder Priester. Aber mir fehlen die wichtigen Klassen-Legendarys dafür. Ich würde wirklich gerne Midrange-Paladin spielen mit dem Murlock-Ritterchen drinne, aber ich hab bislang so ein Pech mit den Paladin-Karten gehabt, bis heute hab ich keinen einzigen von den "Follow-The-Rules"-Typen gezogen. Auch Coghammer und Lay on Hands hab ich leider nicht.
Secret Paladin will ich nicht spielen.

Drachenpriester fände ich schon ganz interessant, wobei ich den Extremheilungs-Kontrollpriester fast noch reizvoller finde. Andererseits könnte man die Drachen auch noch in anderen Decks verwenden. Für den Drachenpriester fehlen mir 1 Wyrmrest-Heini und halt die Twilight Guardians.
Wenn man Vol'Jin unbedingt braucht, müsste ich auf den hinsparen, obwohl ich ihn als Karte gar nicht mal so reizvoll finde. Chillmaw scheint ja offenbar niemand mehr wirklich spielen zu wollen, wenn ich das richtig sehe.

Mein Schurkendeck hat nur 1xPrep. Damit kann ich Schurke eigentlich insgesamt vergessen, vermute ich.^^ Wenn ich questen will, spiele ich den momentan mit der Piratensynergie, aber es macht mir auch nicht so viel Spaß, dass ich das vertiefen will.

Schamane kann man ziemlich vergessen, solange Paladin so groß ist, vermute ich. Ich hab auch keine Legendarys für ihn.

Auch beim Magier fehlt mir die wichtige Klassen-Legendary. Insgesamt finde ich den Magier ziemlich flashy, aber zu RNG-basiert für meinen Geschmack.

Warlock hab ich ziemlich wenig, und die ersten beiden Klassen-Legendarys gelten ja auch als ziemlich wichtig. Momentan spiele ich Handlock mit Alex, weil ich halt Jaraxxus nicht besitze.   
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 28.09.2015 | 16:33
So, die Entscheidung ist mir abgenommen worden, weil ich einen Twilight Guardian in einem Pack gefunden habe. ;)
Ich spiele zum Laddern jetzt dieses Deck hier:

https://tempostorm.com/hearthstone/decks/kiblers-dragon-priest-mid-september

Leider besitze ich ja Vol'Jin nicht. Das Deck ist aber wirklich sehr gut, und man hat eine große Siegchance gegen verschiedene Aggro- und Tempo-Decks. Gegen Handlock weiß ich gar nicht, was ich machen soll. Da habe ich bislang jedes Spiel verloren. Auch Midrange-Jäger finde ich erstaunlich schwierig. Gegen Secret Paladin habe ich indessen noch kein Spiel verloren.
Den Mulligan mit dem Deck muss ich echt noch lernen, ich weiß aufgrund dieser Drachen-Synergie nie ganz genau, welche Karten ich jetzt in der Hand behalten darf/soll.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 2.10.2015 | 12:59
Goldener Pit Lord in meiner Truhe zum Abschluss der Season.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 2.10.2015 | 13:10
Oh, gratz. :D

Ich hab alles entstaubt und spare jetzt fleißig auf meine Justicar Truehart hin.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 3.10.2015 | 23:30
Hm ... weiß eigentlich irgendjemand von euch, wie die Gegner im ungewerteten Modus ermittelt werden?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 4.10.2015 | 00:52
Nach meiner Meinung mit ziemlicher Sicherheit durch einen hochwissenschaftlichen Algorithmus, der die Mondphasen von Phobos, Cthulhus REM-Phasen und den Menstruationszyklus von Pallas Athene einberechnet und dann von einem gelangweilten Blizzardangestellten mittels eines Tarotdecks ausgewertet wird. 

Anders kann ich mir MEINE Matches nicht erklären.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 4.10.2015 | 04:57
Zuerst über den versteckten MMR, der nicht resettet wird über die Monate. Wenn da nichts in der Nähe ist weitet er die Suche aus. Der Casual MMR ist komplett unabhängig von Ranked. Bedenkt man dabei, dass der Grossteil der Spieler in Casual entweder Quests erledigt oder Netdecks testet, dann ist der Modus alles andere als Casual.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 4.10.2015 | 09:57
Ah, interessant. Das mit dem "Hidden MMR" habe ich zwar vermutet, aber nicht gewusst. Also müsste ich vermutlich erst einmal eine Weile verlieren, bevor ich nicht mehr nur auf lauter Secret-Palas und Midrange-Hunter in diesem Modus treffe? Es ist nämlich momentan wirklich anstrengend, Quests für Klassen zu machen, deren Decks nicht gut sind, weil ich die zentralen Karten nicht habe. Ich hab mir auch schon überlegt, einfach mal in der Ladder abzusteigen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 4.10.2015 | 10:13
Ich hab Quests für Klassen, bei denen ich nix hatte, früher immer in der Arena gemacht. Heute würde ich zum Tavern Brawl greifen (v.a. wenn es kein Constructed ist. Unstable Portal gewinnt irgendwann jeder^^).

Ich denke, absichtliches verlieren bringt nicht viel, da Casual meiner Erfahrung in erster Linie als Sandkasten zum testen von Netdecks genutzt wird. Du wirst dann auf höchstens auf schlechter spielende Secret Palas und Midrange Hunter treffen  :P
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 5.10.2015 | 10:36
Hey, immerhin bin ich heute einem Dreadsteed-Warlock begegnet.  :d Das ist ein cooles Konzept. Er hatte diesen Baron, der Todesröchel-Effekte 2mal auslöst, sowie Mal'Ganis, um ein Board voller unsterblicher 3/3er zu bekommen, die er nach belieben anzapfen konnte, um sein eigenes Lebenspunktekonto wieder aufzufüllen.

Er hat allerdings am Ende doch wesentlich weniger Material, um Schaden gegen sein eigenes Gesicht abzuhalten, und ich konnte ihn dann trotz seiner guten Hand relativ einfach wegbursten. Ich vermute, der "normale" Handlock mit Riesen & Co ist doch verlässlicher als einer mit Höllenstuten.

Ein anderes interessantes Deck, auf das ich gestoßen bin, ist der Tempo-Magier mit Saraad (so heißt der doch?). Die anderen Inspirations-Magier fand ich immer ziemlich schwach, aber einfach auf Saraad zu setzen, ohne groß andere, schwächere Karten mit Inspiration-Effekten mit aufzunehmen, wirkt ziemlich gut. Danach hatte er noch Rhonin und Antonidas im Gepäck. Da ging mir dann der Removal aus!
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 5.10.2015 | 10:55
Dreadsteeds sind cool, nur fehlt dem Warlock leider sowas wie ein Warsong Commander. Ich vermute das das Deck gegen Patrons ein eher mäßiges match-up haben wird.

Saraad will ich mir mal auch bauen, wobei paletress Vorrang bekommt. Er kann dir viel Müll geben wie z. B. Totemic Might oder Deadly poison, aber eben auch Flamestrike und andere gute Karten.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 5.10.2015 | 11:08
Ich denke, dass Saraad sehr gut darin ist, Removals zu ziehen. Das ist ein bisschen wie beim Murlock-Knight. Er *kann* unglaublichen Value bringen, und deshalb willst Du ihn eigentlich so schnell wie möglich loswerden. Und dann fehlt der Kontrollzauber bei der nächsten Bedrohung.

Die Paletress ist auch eine tolle Karte, die ich unglaublich gerne hätte. Einmal hatte ich einen Priester als Gegner, dessen Paletress einen Kel'Thuzad zur Welt brachte.  :gasmaskerly:

Ich bastle ja ein wenig an einem Aviana-Deck herum, und habe  mich gefragt, ob ein Saraad eine gute Möglichkeit wäre, dem Gegner frühzeitig so Sachen wie Silences zu entlocken. Allerdings hat der Magier den Vorteil, dass er Karten hat, die von *jedem* gesprochenen Zauber profitieren, und es ihm daher fast egal sein kann, wenn aus Saraads Portal nur magischer Sondermüll kommt. 

  Ich vermute das das Deck gegen Patrons ein eher mäßiges match-up haben wird.

Hm ... gute Frage. Ich glaube, so ein Stuten-Warlock fährt 2x Hellfire, aber er kann seine Pferdchen nicht einmal willentlich zerstören, um zu verhindern, dass Patrons sich an ihnen vermehren und die Berserker durch ihre Anzahl Schlagkraft generieren. Außerdem hat er - soweit ich gesehen habe - keine Taunts, sondern nur reaktive Heilungs- und Entfernungszauber, die gegen einen Patron-Warrior nicht so gut helfen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Mad Bomber am 5.10.2015 | 11:20
Paletress war für mich eine große Enttäuschung. Mittlerweile gibt es so viele Midrange Legendaries bzw. Legendaries, die von ihrem Battlecry leben, dass sie als Wincondition für meinen Geschmack viel zu wacklig ist. Lohnt sich meiner Meinung nach nur zu craften, wenn  man genug Staub für die Gimmicks über hat oder das Meta viel langsamer wird.
Saraad hingegen ist ein solider, wenn auch nicht guter Body, der für seine Manakosten nicht gar so leicht zu entfernen ist, den der Gegner aber auch nicht stehen lassen kann. Für inspire Decks aus meiner Sicht die attraktivere Option, auch als Priester.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 5.10.2015 | 11:27
Saraad hingegen ist ein solider, wenn auch nicht guter Body, 

Hm ... ich finde seinen Body eigentlich ziemlich spitze. Er ist ein Chillwind Yeti, der einen Punkt an Mana mehr kostet und der immer was bringt und einen immer höheren Wert hat, je länger er auf dem Spielfeld verbleibt - anders als Loatheb oder Harrison Jones. Oder gar der Schwarze Ritter.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 5.10.2015 | 11:28
Die Dreadsteed decks haben glaube ich auch zweimal twisting nether. Nur gegen charge OTK sehen Sie sehr alt aus.

Ich habe mir Paletress als alternative für Ysera im Dragon Priest überlegt. Ich sitze derzeit auf 7k Dust und hab eigentlich alles Meta relevante. Das hat natürlich erstmal keine Eile, da ich mit Freeze Mage, Midrange Druid, Patron und Handlock meine Ladderdecks habe.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 5.10.2015 | 11:43
Ich habe mir Paletress als alternative für Ysera im Dragon Priest überlegt. 

Soweit ich das verfolgt habe, wird die Paletress eher in Control-Decks gespielt, wo die eigene Hero Power zunehmend an Wert gewinnt und man irgendwann sie sowieso jede Runde einsetzt. Da ergibt sich der Wert, der von Paletress generiert wird, ganz natürlich.
In einem Turnier-Deck hab ich die Beichtpatin mal in einem Dragon-Priest-Deck gesehn anstelle von Chillmaw, damit sie Ressourcen zieht, bis Ysera ausgespielt wird.
Aber das ergibt wohl nur in einer Umgebung Sinn, wo man weiß, dass man nicht auf Facehunter treffen wird.

Generell bin ich mir mit Ysera unsicher. Früher hab ich sie immer in meinem Druiden gespielt, aber mittlerweile hab ich sie rausgeworfen. Sie ist einfach so langsam. Und sie generiert mir nie die Karten, die ich gerade haben will, und im schlimmsten Fall wird sie mir von der Priesterkombo weggeklaut. Oder von einer Selbstmord-Sylvanas. Und solange ich mich weiterhin weigere, Mulch in mein Deck aufzunehmen, heißt es dann für mich Game Over. 
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 5.10.2015 | 11:48
Ich finde ja diesen Druiden (https://www.reddit.com/r/CompetitiveHS/comments/3nhklt/day_1_legend_aggro_druid_guide/) sehr interessant. Braucht auch kaum neue Karten wenn man den Grundstock schon hat.

Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 5.10.2015 | 12:03
Wow, ganz schön aggressiv. Leider hab ich keine Fel Reaver, um das mal auszuprobieren. Ich frage mich, ob das für ein Kombo-Deck nicht extrem nachteilig ist, wenn eigene Karten vernichtet werden? Am Ende zerbröselt Dein 8/8 Deine letzte Win-Condition, während er niedergeschossen wird. 
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 5.10.2015 | 12:12
Ich spiele Fel Reaver auch im Mech Mage, und wenn er früh ausgespielt wird heißt das für den Gegner: "Hast du eine Antwort? Wenn nicht, dann gewinne ich."

Der Gegner kann darauf folgendermaßen reagieren:
a) BGH/Hard removal. In dem Fall verlierst du Tempo, aber auch nicht allzu viel. Ausserdem ist Boom dann sicherer.
b) Lauter kleine Karten spielen, um dich zu millen. In dem Fall hat er keine echte Antwort auf den Reaver und du haust ihm ins Gesicht, wodurch du das Spiel leichter gewinnst.
c) Sein Board in den Reaver traden. In dem Fall gewinnst du massiv Tempo.

Im Mech Mage gewinnt er sehr viele Spiele direkt, und es ist nicht schlimm, wenn du 12-15 Karten verlierst da ein aggressives Deck normalerweise ohnehin nicht Fatigue erreichen wird.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 5.10.2015 | 12:40
Ja, das ist richtig. Ich habe auch schon mit den aggressiven Mech-Mages zu tun gehabt und ihren Fel Reavern. Allerdings haben die ja auch nicht so essentielle Kombos in ihren Decks.
Und da sie ohnehin nicht vorhaben, ihr Deck komplett auszuspielen, ist die Kartenvernichtung eigentlich komplett egal. Das einzige, was der Gegner erhält, ist eine Info darüber, worauf er nicht mehr achtgeben muss.
In dem einen Spiel gegen einen Mechmage hatte ich erst mal geguckt, was da so zerstört wird, und als sowohl ein Boom als auch der zweite Fel Reaver sich in Luft auflöste, hab ich dann den ersten erschossen, anstatt mein Board und meine aufgepeppte Hero Power reinzutraden, weil ich wusste, dass ich mir den BGH nicht mehr aufsparen muss.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 14.10.2015 | 03:58
(https://i.imgur.com/yZSJPwe.jpg)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Sashael am 14.10.2015 | 04:20
Wie tief muss man im Metagame drinstecken um diesen Witz zu verstehen?  wtf?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 14.10.2015 | 04:29
Einfach mal die Patchnotes lesen  ;)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Katharsis am 14.10.2015 | 07:51
Nicht unwahr ;)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 14.10.2015 | 11:44
Hm ... damit haben sie Patron Warrior gekillt, oder?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Rev. Bilk am 14.10.2015 | 12:40
Nicht gekillt...nur in die dunkelste Ecke der Ranglisten verbannt.  :q
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 14.10.2015 | 12:56
Warsong ist so tot wie Buzzard und Auctioneer. Das Deck ist damit nicht mehr spielbar.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 14.10.2015 | 13:00
Nice. Dann rollen wir dem Secret Pala mal den violetten Teppich aus.  :P

Ich hätte einen gemäßigten Nerf, der das Deck spielbar erhält, viel besser gefunden. Es gab ja auch einige Vorschläge (wie die Gesundheit der Berserker zu verringern).
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 14.10.2015 | 13:05
Für mich beginnt die Eiszeit. Freeze Mage hat gute Matchups gegen Secret Paladin sowie dessen Konter Hunter und Dragon Priest. Control Warrior ist halt ein 10-90 match-up, dafür ist dieser anfällig für Midrange Hunter und Secret Paladin.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 14.10.2015 | 13:07
Ich denke, ich werde dann mal meine Win-Axe gürten.  :DHabe mir gestern Justicar geschmiedet und dann am Abend noch mal extremes Glück gehabt und Saraad aus einem Pack gezogen.  :d
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 14.10.2015 | 13:17
Justicar Trueheart ist genial für Paladin, Warrior oder Priest. Ich hab die auch in meinem Fatigue Warrior drin, den ich derzeit spiele. Der ist quasi ein Wallet Warrior mit Deathlord und Bouncing Blade, der durch Fatigue gewinnt.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 21.10.2015 | 04:54
Echt? Ich finde Mill extrem uninteraktiv, da sie letztlich versuchen dir Karten mit Coldlight Oracle+Gang Up sowie Vanish zu verbrennen, um dich am spielen zu hindern.
Bei Fatigue Warrior darfst du dein Deck weiterhin spielen und der Warrior reagiert auf deine Züge mit normalen Removals/Waffen und interagiert mit deinen Minions. Die Spiele dauern ja auch bei weitem nicht so lange wie du befürchtest, da man auch einige dickere Minions mitnimmt wie 2x Shield Maiden, 1x Baron Geddon und entweder Iron Juggernaut oder Grom Hellscream.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 21.10.2015 | 11:14
Mit einem schnellen Deck gegen Control sind deine Spiele nur dann schnell, wenn du gewinnst. Wenn der Control Spieler gewinnt zieht sich das Spiel zwangsläufig in die Länge.

Mit Fatigue Warrior habe ich unter anderem deswegen eine hohe Erfolgsquote, weil die Toiletten-, Handy- und Mittagspausenspieler irgendwann frustriert aufgeben  ~;D

Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 21.10.2015 | 12:49
Also mit meinem Control Warrior habe ich schon oft genug Probleme, am Leben zu bleiben, gerade gegen Jäger. Und das trotz Justicar. Momentan habe ich deshalb auch 2x Refrehsment Vendors in diesem Deck.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 21.10.2015 | 12:58
2x Slam und 2x Bash wirken da wahre Wunder, da sie eklige Minions wie z.B. Huffer töten ohne Waffen Einsatz.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 21.10.2015 | 13:19
Ja, hab ich auch drin. Ohne die RV ist es mir aber schon verschiedentlich passiert, dass ich doch erstaunlich schnell umgeboxt wurde. Seitdem ich die Kerlchen im Deck habe, ist meine Siegchance gegen Aggro schon deutlich besser geworden. Gegen Handlocks sind die auch nicht schlecht, weil man dadurch die Molten Giants hinauszögern kann.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 21.10.2015 | 17:09
Die beste tech Karte gegen Handlock ist aus meiner Sicht Bouncing Blade. Es kontert den Runde 4 Mountain Giant bzw Twilight Drake perfekt. Damit bleibt dir der Premium Removal für später erhalten.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 21.10.2015 | 18:16
OMG ich bin so ein elender Lucker ... ich hab gerade aus demselben Kartenpack als Belohnung für das Kartenchaos SOWOHL Antonidas als auch Malygos gezogen ... lieber Himmel.  :headbang:
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 17.12.2015 | 10:13
Wie kommt es, dass noch niemand was zu League of Explorers gesagt hat? :D Eine ausgezeichnete Erweiterung, finde ich. Die neue Mechanik macht Spaß und die neuen Karten haben eine Menge Möglichkeit zum Experimentieren eröffnet.

Momentan habe ich mit einem Drachenpriester enorm viel Erfolg beim Laddern und bin quasi von 15 auf 7 in einem Zug durchgerauscht. Wer es nachbauen will:

2x Machtwort: Schild
2x Klerikerin von Nordhain
2x Zwielichtwelpling
1x Museumswärter
2x Wyrmruhagent
1x Schattenwort: Tod
2x Velens Auserwählter
1x Brann Bronzebart
1x Pechschwingentechnikerin
2x Zwielichtwächter
2x Heilige Nova
2x Azurblauer Drache
2x Pechschwingenverderber
2x Lebendig begraben
1x Lichtbombe
2x Kabalschattenpriesterin
1x Dr. Bumm
1x Chromaggus
1x Ysera

Bei den letzten drei Karten bin ich mir nicht sicher, ob man sie - da man ja 2x Entomb hat - nicht durch schnellere Karten ersetzen könnte wie zB Loatheb oder Chillmaw. In einem längeren Ermüdungsgefecht gegen einen Krieger war ich aber schon froh, zur Not auch 2x Ysera zücken zu können.  8)
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 17.12.2015 | 10:33
We're gonna be rich!  ~;D

Meine Version des Priesters:
2 Circle of Healing
2 Flash Heal
2 Power Word: Shield
2 Northshire Cleric
2 Zombie Chow
2 Museum Curator
2 Wild Pyromancer
1 Shadow Word: Death
2 Velen's Chosen
2 Deathlord
2 Injured Blademaster
2 Auchenai Soulpriest
1 Holy Nova
2 Entomb
2 Lightbomb
1 Cabal Shadow Priest
1 Justicar Trueheart

Niedrige Manakurve (<=6) mit reaktivem Spielstil. Je nachdem, ob die Gegner mehr Control oder mehr Aggro spielen, kann man die Zombie Chows auch gegen Thoughtsteal eintauschen. Entomb erlaubt es dem Priester auch gegen Control Warrior zu gewinnen. Museum Curator hat mir auch schonmal Death's Bite gezogen  :P

EDIT: Achja, Freundschaftsanfragen mit diesem Deck sind mit Vorsicht zu geniessen. Es können einem diverse Krankheiten an den Hals gewünscht, sexuelle Neigungen gegenüber Tieren unterstellt und Star Wars Spoiler gepostet werden.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 17.12.2015 | 11:24
Ja, dieses Deck hab ich auch schon mal ausprobiert! Leider hab ich immer so ein Deathlord-Pech - das letzte Mal hat ein Schammie, den ich für einen dieser typischen Face-Aggro-Heini hielt - einen Ragnaros rausgezogen. Autsch!

Es gibt ja eine Variante davon mit Elise drin. Bislang fand ich diese Win-Condition (alle Karten durch zufällige Legendarys austauschen) immer ziemlich unterwältigend. Es passiert meistens zu spät, und selbst wenn es passiert, bemerkt man, wie viele grottige legendäre Karten es doch gibt.

Zitat
Museum Curator hat mir auch schonmal Death's Bite gezogen  :P

Wow, krass. Dass sowas geht, wusste ich gar nicht. Kann man nicht eigentlich nur eigene Klassenkarten entdecken?

Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 17.12.2015 | 11:42
Das ist von Karte zu Karte unterschiedlich. Manche können nur eigene entdecken, andere Querbeet. Klassenkarten haben allerdings die vierfache Gewichtung, was z.B. den Skarabäus für Schamanen sehr interessant macht, da ein Großteil seiner starken Removals (Hex, Lightning Storm, Elemental Destruction) sowie BGH und Healing Wave alle 3 Mana kosten.

Die Deathlords kann man auch durch 2x Thoughtsteal ersetzen, wobei das das Aggro Matchups schon sehr verschlechtert. Mein Glück mit den Deathlords war sehr durchwachsen, ich habe da schon wichtige Battlecries rausgezogen wie Healbot und Justicar, aber auch schonmal Ysera und Tirion  :P

Elise packe ich vielleicht mal in meinen Warrior. Da habe ich einen einzigen Shredder drin, den ich auch genausogut gegen die Dame tauschen kann.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 19.12.2015 | 15:53
Hm ... vorgestern war ich noch Rang 6, jetzt bin ich wieder auf Rang 8 gerutscht. :/ Traf nur noch auf Renolocks und Secret Palas.
Meine letzten 8 Spiele waren ausnahmlos Paladine, Secret Aggro, Secret Midrange, Pures Midrange.

Mittlerweile bin ich auch auf Kontrollpriester umgestiegen, aber ich versage schon tüchtig gegen Paladine. Dabei ist Aggro noch am einfachsten. Gegen Midrange hab ich irgendwie gar keine Chance, weil die mich extrem ausvaluen, und gegen Secret Midrange hab ich bisher nur 2x gewonnen.
Ich schaffe es kaum, das Board sauber zu halten, bis ihr Dr. 6 kommt, und dann kommen da noch so Sachen wie Murlokritter und Sylvanas und Boom ...
Dass mein Deathlord Tirion zog, ist mir auch schon zweimal passiert. :/ Aber wenn man nur gute Karten im Deck hat, ist es fast schon egal, was der Deathlord ausspuckt. Ohne Deathlord hat man aber offenbar erst recht keine Chance, weil bis Runde 6 zu viel Zeug übrig bleibt.

Ich hab jetzt auch 2x Velens Chosen drin, um den Deathlord länger am Leben zu halten. Gerade Paladine machen dank Schwert und Segen oft kurzen Prozess mit den 8 Health.

Ich frage mich, ob man Lightbomb in seiner Eröffnungshand gleich drinbehalten sollte gegen Paladin. Momentan suche ich immer nach Chows und Pyromanten.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 20.12.2015 | 11:40
Bei dem Meta würde ich sagen: Let it Go!

Freeze Mage hat gegen diese Gegner hervorragende Matchups, v.a. gegen Paladine. Die haben ausser ihrem Board keinen Reach.

Als Priest würde ich Circle und Auchenai auf der Hand behalten.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 20.12.2015 | 12:44
Ich hab leider immer noch keine Doomsayer. Keinen einzigen. :/

Control Priest macht mir aber sehr viel Spaß - man muss seine Züge schon sehr gut abwägen. Entomb ist auch einfach super.
Leider sind meine Erfolge sehr durchwachsen. Gegen Handlock schaffe ich es einfach noch nicht ... man muss sich irgendwie Auchenai + 2x Flashheal übrig lassen. Das letzte Mal hatte er noch 1 Hitpoint, bevor er seinen Jaraxxus zündete.

Gegen den Midrange Secret Paladin gehen mir regelmäßig die Antworten aus. Ich schaffe es gerade noch, das Bord rein zu halten, bevor ich den gebufften MC entombiere, und dann kommt er immer noch mit Dr Boom, Tirion oder einem Murlock Knight, gegen den ich auch wieder Auchenai+Circle bräuchte, um ihn zu entfernen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: ElfenLied am 12.01.2016 | 07:34
2x Wild Pyromancer ist wichtig im Paladin matchup.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Thandbar am 24.01.2016 | 11:29
So, dieses Mal habe ich immerhin mal Rang 5 geschafft mit einer Variation von Elfenlieds Priesterdeck: -2 Blademaster, -1 Flashheal, +1 Belcher, +1 Cabal, +1 Naaru.
Secretpalas konnte ich damit geradezu abfarmen, habe eine Winchance von über 70% gegen sie, was den Climb am Ende total leicht gemacht hat, zumal diese Renolocks beinahe völlig verschwunden sind (?).

Hoffentlich hilft diese Erfahrung gegen meine Ladder Anxiety ein bisschen. :D
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: am 1.07.2018 | 08:56
Heureka! Vor nem halben Jahr hab ich auch endlich mal Hearthstone ausprobiert. PvP mache ich generell nicht so gerne, aber das PvE vom Spiel finde ich toll. Heute morgen habe ich jetzt endlich die aktuellen Solokampagnen abgeschlossen. Alter Falter, Kobolde und Kavernen hatte dabei einen echt knackigen Schwierigkeitsgrad. Beim Priester hab ich locker 20 Abläufe gebraucht...

Spielt das Spiel noch jemand?
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Tantalos am 1.07.2018 | 13:38
Ja, ich spiele seit letzten Dezember wieder viel, weil bequem.

Die Solos sind aber wirklich happig. Quäle mich grade mit dem Witchwood rum, bei K&C fehlen mir aber auch noch einige.
Ansonsten versuch ich mal über rang 15 zu kommen, hab aber auf das gegrinde nicht viel Bock.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: am 1.07.2018 | 17:06
Das mit den Rängen verstehe ich nicht. Soo doof stelle ich mich bei dem Spiel für mein Empfinden nicht an. Ich bekomme trotzdem immer Rang 25. Vermutlich muss man PvP spielen, um besser abzuschneiden. Ich vermute aber, dass signifikante Teile der Spielerschaft die Solokampagnen nicht komplett schaffen. Insbesondere für die schwächeren Helden muss man sich da schon ein bisschen was überlegen.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Tantalos am 1.07.2018 | 17:24
Ja, du musst auf Gewertet Spiele gewinnen. Nach einem Monat wirst du aber 4 Ränge zurück gesetzt.
Titel: Re: Hearthstone Thread
Beitrag von: Wellentänzer am 1.07.2018 | 17:54
Ah. Verstehe. Danke für die Info. Das erklärt es  ~;D