Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Silent Pat am 17.11.2014 | 20:03

Titel: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Silent Pat am 17.11.2014 | 20:03
Mögest du in interessanten Zeiten leben...

http://www.fantasyflightgames.com/edge_news.asp?eidn=5212
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: TeichDragon am 17.11.2014 | 20:07
Ui...  :o

Da bin ich ja mal gespannt wie sich das auf deutsche Lizenzen auswirkt.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: TeichDragon am 17.11.2014 | 20:14
Ein Post (https://www.facebook.com/heidelbaerger/posts/881922745164924) der Heidelberger:

Zitat
[...]

 Für den deutschen Markt ändert sich auf absehbare Zeit nichts. Wir Heidelbären bleiben auch weiterhin der deutsche Partner von Fantasy Flight Games und wir werden weiterhin die großartigen Spiele von FFG lokalisieren.

Wir werden in nächster Zeit Gespräche mit Asmodee Deutschland aufnehmen. Unser Ziel ist es, unsere Zusammenarbeit mit Asmodee zu intensivieren, damit wir in Zukunft gemeinsam von den Stärkern beider Verlage profitieren können.

Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Little Paris am 17.11.2014 | 20:15
Das wird wirklich spannend. Ist die Frage wie eigenständig FFG bleiben wird. Und ob Asmodee die vielen Lizenzen in Deutschland wirklich bei Heidelberger lässt.... Wär ja zu wünschen.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Samael am 17.11.2014 | 20:21
Asmodee.... kennt man den Laden?
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Woodman am 17.11.2014 | 20:23
Zitat
... Petersen says that Heidelberger and Edge Entertainment "will continue to localize and represent FFG" for those markets and "will work with the respective Asmodee divisions to increase marketing and organized play support for those countries". Heidelberger, for example, will "work hand-in-hand with Asmodee to increase FFG's marketing presence in Germany, such as greatly expanding FFG's visibility at shows like Spiel in Essen"....
Boardgamegeek (http://www.boardgamegeek.com/blogpost/35879/asmodee-acquire-fantasy-flight-games)
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Silent Pat am 17.11.2014 | 20:24
Asmodee.... kennt man den Laden?

Asmodee ist ein SEHR großer Spieleverlag, der in letzter Zeit (naja - relativ) schon Days of Wonder und Z-Man Games geschluckt hat.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: 6 am 17.11.2014 | 20:26
Whats Your Game? haben sie auch.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Vash the stampede am 17.11.2014 | 21:31
Mit was sind sie denn gross geworden? Vertrieb? Eigene Spiele? Und wenn letzteres, was sollte man von ihnene kennen? Ironie der Sache ist ja, dass ich FFG, Days of Wonder und Z-Man kenne, aber nicht Asmodee.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 17.11.2014 | 21:50
Verdammt... FFG mag ich ja, Asmodee nun weniger.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: YY am 17.11.2014 | 21:53
Gibts da was Besonderes nicht zu mögen?
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: 6 am 17.11.2014 | 22:01
@Vash:
Das wird jetzt etwas kompliziert, weil Asmodee eigentlich durch Lizenzen und durch Verlagsübernahmen groß wurden. Viele bekannte Sachen von ihnen kommen also von anderen Verlagen.

Beispiele:
- Formula Dè (Euro Games)
- Vinci (Jeuz Decartes)
- 7 Wonders (Repo Games)
- diverse französischsprachige Versionen von bekannten Brettspielen wie Diplomacy, Can't Stop Es war einmal und Abalone

Wenn ich es einigermassen richtig mitbekommen habe, sind die sich mit den Lizenzen in Frankreich recht groß geworden und haben ihre direkten Konkurrenten Decardes und Eurogames geschluckt, um dann deren Zeug mitzuvertreiben. Im Prinzip machen sie jetzt international so weiter.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Robert am 17.11.2014 | 22:10
Asmodee hat auch u.a. die Mage Knight und Pandemie Lizenzen von Pegasus gekauft, AFAIK ist die deutschsprachige Abteilung also auch schon aktiv.
Mal sehen, was sie mit den ganzen Spielen anstellen. Kann eigentlich nur schief gehen, sich so schnell auf dem MArkt ausbreiten zu wollen.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: 6 am 17.11.2014 | 22:14
Sie haben auch mittlerweile einen der größten Stände auf der SPIEL.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: TeichDragon am 17.11.2014 | 22:14
Asmodee ist ein SEHR großer Spieleverlag, der in letzter Zeit (naja - relativ) schon Days of Wonder und Z-Man Games geschluckt hat.

Außerdem Vertriebspartner in Deutschland für: Queen Games (http://www.asmodee.de/ressources/articles/asmodee-ist-neuer-vertriebspartner-von-queen-games.php), Wizkids (http://wizkidsgames.com/blog/2014/03/31/wizkids-announces-partnership-agreement-with-asmodee-for-german-board-games/), Pokemon in Frankreich u.v.m.
Die wachsen momentan extrem aggressiv.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Tequila am 17.11.2014 | 23:36
Das wird wirklich spannend. Ist die Frage wie eigenständig FFG bleiben wird. Und ob Asmodee die vielen Lizenzen in Deutschland wirklich bei Heidelberger lässt.... Wär ja zu wünschen.

Selbst wenn sie das nicht wollten, unsere Verträge laufen noch mehrere Jahre...

Und, um ehrlich zu sein, Asmodee Deutschöand könnte das auf absehbare Zeit gar nicht stemmen...
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Talasha am 17.11.2014 | 23:42
Selbst wenn sie das nicht wollten, unsere Verträge laufen noch mehrere Jahre...

Und, um ehrlich zu sein, Asmodee Deutschöand könnte das auf absehbare Zeit gar nicht stemmen...

Na hoffen wir es mal, und das sie nicht auch die Heidelberger schlucken wollen.
Die Combo FFG+Heidelbär gefällt mir sehr gut.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 18.11.2014 | 00:40
Gibts da was Besonderes nicht zu mögen?

Ja, was ist schlimm an denen?
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 18.11.2014 | 23:18
Hauptsächlich was schon gesagt wurde. Die schlucken grad alles und wenn das dann schief geht, was geht da wohl alles kaputt? Und welche Vorschriften werden nachher gemacht die dann Verlage wie FFG weg von dem bringen, was sie bisher gemacht haben?

Abgesehen davon sind mir die paar Asmodee Mitarbeiter (nicht die Volunteers) mit denen ich achon geredet habe eher negativ aufgefallen. Es ist nun nix wo ich wirklich genau sagen könnte dass es scheisse ist, aber ich mag sie eben nicht wirklich.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: JS am 19.11.2014 | 00:30
Gleiches kann ich von einigen Heidelbergern behaupten, trotzdem ist dieser Verlag ein Segen für die deutsche Spielelandschaft.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: ElfenLied am 19.11.2014 | 02:14
Bleibt zu hoffen, dass FFG's Betapolitik überarbeitet wird.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Tequila am 19.11.2014 | 07:18
Bleibt zu hoffen, dass FFG's Betapolitik überarbeitet wird.

Inwiefern?
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: D. M_Athair am 19.11.2014 | 11:44
Zur deutschen Asmodee-Geschichte (http://www.asmodee.de/ressources/footercontenu/index.php?mode=quisommesnous).

Verdammt... FFG mag ich ja, Asmodee nun weniger.
Dem kann ich mich nicht anschließen. Zu Asmodee habe ich mir noch kein abschließendes Urteil gebildet. Die haben zwar ein paar schöne Sachen rausgebracht (Werwölfe vom Düsterwald fällt mir spontan ein), aber sonst kann ich zu denen nicht viel sagen.

Bei FFG sieht die Sache anders aus. Den Laden finde ich höchst unsympathisch. Mehr noch als GW oder Ravensburger.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Wawoozle am 19.11.2014 | 11:50
Ich kann den Schritt aus Sicht von Asmodee schon nachvollziehen. Mit FFG holen sie sich einen großen Player auf dem wachsenden amerikanischen Markt an Bord. Ich schätze solange die Zahlen stimmen werden die FFG auch erstmal machen lassen.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: YY am 19.11.2014 | 11:56
Die schlucken grad alles und wenn das dann schief geht, was geht da wohl alles kaputt? Und welche Vorschriften werden nachher gemacht die dann Verlage wie FFG weg von dem bringen, was sie bisher gemacht haben?

So wie es bisher gelaufen und bei FFG auch angekündigt ist, bleiben die "Geschluckten" doch weitgehend in ihrer alten Struktur erhalten.
Das wohl eher nicht mit dem Hintergedanken (aber dem positiven Nebeneffekt), bei einem eventuellen Zusammenbruch keine totale Trümmerlandschaft zu hinterlassen, sondern eher, denen weiterhin ein erfolgreiches Arbeiten zu ermöglichen.

Ich nehme diese Meldung erst mal halbwegs interessiert zur Kenntnis, aber besonders positiv oder negativ kommt mir das aus der Außenperspektive jetzt nicht vor.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Talwyn am 19.11.2014 | 14:48
Solange sie mir mein geliebtes Arkham Horror nicht kaputt machen ist mir das wumpe, wenn doch dann Gnade ihnen Cthulhu :ctlu:
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Archoangel am 19.11.2014 | 15:46
(http://www.weregeek.com/comics/2014-11-19.jpg)

Quelle: http://www.weregeek.com/2014/11/19/
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: sangeet am 19.11.2014 | 16:47
Ich finde Asmodee hat FFG eigentlich nichts zu bieten, ich fände es toller wenn sie Getrennt blieben. Hasbros einkauf von Wizards war auch nur schlecht.

Bis jetzt konnte ich von FFG fast alles blind kaufen, und hatte ein gutes Spiel. Asmodee 7 Wonders war wirklich grottig. Mainstream und Indie passt einfach nicht gut zusammen. Wenn Asmodee wirklich gewollt hätte, dann hätten sie den Entwicklern auf Kickstarter eine chance gegeben, so wird das imho nichts ausser ein Brain drain aus FFG.

Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Talwyn am 19.11.2014 | 17:18
Wurde das nicht ohnehin schon mehr oder weniger als "fertig" erklärt?

Mir fehlen aber noch diverse Erweiterungen und ich kann sie mir nicht alle auf einen Schlag leisten (oder doch? Torschlusspanikkauf ick hör dir trapsen).
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: 6 am 19.11.2014 | 17:37
Mainstream und Indie passt einfach nicht gut zusammen.
Indie? FFG?
Nee. Die sind schon lange reiner Mainstream.
Plaid Hat Games oder Lookout Spiele würde ich gerade noch so als Indie bezeichnen, aber FFG ist schon lange mehr als etabliert.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Prisma am 19.11.2014 | 17:42
Tja, das ist die Strafe für FFG alles aufzublähen und kein (Dark)Eldar 40K Rollenspiel produziert zu haben.  :-P
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: 6 am 19.11.2014 | 17:45
Ich glaube nicht, dass FFG finanzielle Schieflage hat. Asmodee dürfte einfach ein sehr gutes Angebot gemacht haben.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Tequila am 19.11.2014 | 17:57
Indie? FFG?
Nee. Die sind schon lange reiner Mainstream.
Plaid Hat Games oder Lookout Spiele würde ich gerade noch so als Indie bezeichnen, aber FFG ist schon lange mehr als etabliert.

Lookout sind übrigens bei Asmodee im Vertrieb *g*
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Tequila am 19.11.2014 | 17:58
Ich glaube nicht, dass FFG finanzielle Schieflage hat. Asmodee dürfte einfach ein sehr gutes Angebot gemacht haben.

Genau SO sieht es aus.

Asmodee versucht schon länger, FFG ins Boot zu holen, nun war die Schmerzgrenze, erreicht, bei der Christian T. Pettersen nicht mehr Nein sagen konnt, bzw. wo es sträfliche Blödheit gewesen wäre, das Angebot abzulehnen.
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: 6 am 19.11.2014 | 18:19
Lookout sind übrigens bei Asmodee im Vertrieb *g*
Das war der eigentliche Punkt, den ich machen wollte. ;)
Titel: Re: Asmodee fusioniert mit / übernimmt FFG
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 20.11.2014 | 04:06
Teheheee... klar dass Weregeek nen comic zu macht  :P