Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Star Wars => Thema gestartet von: Auribiel am 20.11.2014 | 11:45

Titel: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Auribiel am 20.11.2014 | 11:45
Nachdem sich die StarWars-Fans um mich sammeln, bleibt mir wenig anderes übrig, als mich deren MACHT zu beugen und massiv nach EotE zu schielen. Um ehrlich zu sein, ich schiele nicht nur, das Einsteiger-Set befindet sich (wieder) in meinem Besitz und Ferushan hat still und heimlich das Grundregelwerk sich gebracht und ist Feuer und Flamme.

Daher für mich die Frage: Welche Produkte von EotE und AoR (und später FaD) sollen denn noch auf Deutsch bei den Heidelbären erscheinen (vom SL-Set und "Jenseits des Randes" weiß ich schon)? Googlen hat mich da leider nicht weitergebracht. :(
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Toppe am 20.11.2014 | 12:10
Laut Tequila ALLES :-)
http://www.tanelorn.net/index.php/topic,87905.msg1876538.html#msg1876538
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Auribiel am 20.11.2014 | 13:57
JUHU! :)  :d

Vielen Dank für die rasche Antwort. Dann kann der Thread ja schon zu (oder zum Smalltalk verschoben werden).
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Boba Fett am 20.11.2014 | 14:27
Was kommt denn als nächstes und WANN (unverbindlich, natürlich)?
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: JS am 20.11.2014 | 14:59
Star Wars ARdI ist großartig - und ich spiele Star Wars seit d6 1. Ed.
:)

Regelzusammenfassung gibt es bei mir, aber sie benötigt selbstredend das Grundregelwerk.
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Toppe am 20.11.2014 | 19:32
Was kommt denn als nächstes und WANN (unverbindlich, natürlich)?
Da ja bestimmt weiterhin nur in den lizenzierten Druckerreien produziert werden darf schätze ich mal das die Produkte Schwungweise kommen.
Als erstes kommt ja das Zeitalter der Rebellion Einsteigerset
Danach denke ich mal die Übersetzungen von Sons of Fortune und Dangerous Covenant
Dann Zeitalter der Rebellion Grundregelwerk + Gamemaster Kit, vielleicht auch gleich Onslaughter on Arda.
Zwischen den Veröffentlichungen vergeht mindestens ein halbes bis ein dreiviertel Jahr.
Also viel zu lang für uns.  ;D
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Auribiel am 22.11.2014 | 21:27
Zwischen den Veröffentlichungen vergeht mindestens ein halbes bis ein dreiviertel Jahr.
Also viel zu lang für uns.  ;D

Sag doch sowas nicht! ;_;

ARdI Spielleiterset hat mittlerweile auch den Weg zu mir gefunden.  :d


Regelzusammenfassung gibt es bei mir, aber sie benötigt selbstredend das Grundregelwerk.

Inwieweit eignet sich eigentlich das Einsteigerset, auch Regelmuffel zumindest mit den Kernregeln vertraut zu machen? Ich bin noch nicht dazu gekommen, es zu leiten (wird wohl Anfang - Mitte Dezember soweit sein), aber vom durchlesen scheint es doch recht solide zu sein?
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Chiungalla am 22.11.2014 | 21:56
Das Einsteigerset hat leider sehr stark reduzierte und vereinfachte Regeln, im Vergleich zum Grundregelwerk. Daher eignet es sich höchstens dafür grundlegende Mechanismen zu erklären (grundlegender Würfelmechanismus und sowas). Sobald es auch nur ein bisschen tiefer in die Regeln hinein geht, weicht das Einsteiger-Set massiv vom Grundregelwerk ab.
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: rayen am 22.11.2014 | 22:57
Das Einsteigerset hat leider sehr stark reduzierte und vereinfachte Regeln, im Vergleich zum Grundregelwerk. Daher eignet es sich höchstens dafür grundlegende Mechanismen zu erklären (grundlegender Würfelmechanismus und sowas). Sobald es auch nur ein bisschen tiefer in die Regeln hinein geht, weicht das Einsteiger-Set massiv vom Grundregelwerk ab.

So unterschiedlich ist es mir jetzt nicht vorgekommen, wenn man von Fehlender Charaktererschaffung und Entwicklung ausgeht? Nicht das man nicht alles kaufen könnte ;)
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: JS am 22.11.2014 | 23:00
Ein massives Abweichen kann ich auch nicht erkennen. Ich finde auch, daß man mit dem Setabenteuer sehr einfach einsteigen und mit den Einsteigerregeln danach gut weiterspielen kann.
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Luther Engelsnot am 22.11.2014 | 23:05
Jo kann die Aussage auch nicht ganz verstehen. Klar kann man die Charakter nicht frei übernehmen, aber zumindest die AoR Charakter aus dem Starterset sind bis auf den Spezialisierungsbaum relativ regelkonform. Sonst fehlt an Regeln doch auch nur kritische Treffer, die anders behandelt werden oder übersehen wir alle was?
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Auribiel am 22.11.2014 | 23:24
Okay, noch eine kurze Frage:

Was sind diese Specialization-Decks?
Das sind aber nicht diese NSC-Karten, oder doch? *nicht durchblick*  :o

Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Luther Engelsnot am 22.11.2014 | 23:35
Spezialistendecks geben alle Talente eines Talentesbaumes einer Spezialisierung als praktische Karten, damit man sie vor sich liegen haben kann, anstatt daran zu denken was welches Talent genau macht. Ein nettes Extra, wenn man es mag, aber nicht nötig. Talentkarten praktisch.
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Auribiel am 22.11.2014 | 23:36
Danke für die Information! Hatte mir so etwas zwar gedacht, aber das Vorhandensein der NSC-Karten hat mich verunsichert (oder hab ich da nochmal was falsch verstanden? o.O ).

[Edit]Ich dachte, ich hätte etwas darüber gelesen, dass auch NSC in Kartendeck-Format veröffentlicht werden, aber jetzt find ich grad nichts mehr dazu.  ~;D[/Edit]
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Luther Engelsnot am 22.11.2014 | 23:41
Die NSC-Decks sind einfach die Einträge von NSCs aus dem Gegnerkapitel (glaube aufgeteilt nach Themen) auf einer praktischen Karte zusammengefasst. Praktisch Gegnerkarten, damit man sie vor sich liegen haben kann und nicht im Buch nachschlagen muss.
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Auribiel am 22.11.2014 | 23:44
Uff, danke, jetzt hab ich wieder einen Überblick.  :d
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Chiungalla am 23.11.2014 | 06:00
@ Abweichungen:
Es fehlt zunächst einmal wirklich vieles. Das ist ja jetzt auch nicht verwunderlich oder überraschend. Aber alleine das führt dazu, dass die Hürde vom Einsteigerspiel zum Hauptspiel letztendlich größer ist als die ursprüngliche Hürde zum Einsteigerspiel. Und viele Regeln fehlen nicht nur, sondern sind vereinfacht und verändert wiedergegeben, und am Ende muss man tatsächlich das eine oder andere umlernen. Ich hab die Sachen gereade nicht alle im Kopf, wenn ich den Kopf etwas freier habe (und es bis dahin nicht vergessen), mach ich vielleicht mal eine Liste.

Mein Gesamteindruck war "damals"  >;D auf jeden Fall, dass das Einsteigerset besser gewesen wäre, wenn es an vielen Punkten schon näher am Hauptspiel gewesen wäre. z.B. die veränderten Spezialisations-Bäume und die nicht regelkonformen Charaktere sind IMHO eine dämliche Designentscheidung gewesen. Das gleiche gilt für die reduzierte Fertigkeitsliste.


Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Toppe am 23.11.2014 | 09:20
Meine Spieler haben den Transfer ohne größere Verwirrung überstanden. Nach Flucht und langer Arm waren die wichtigsten Regeln intus (Interpretation der Würfel, abstrakte Entfernungen, Ini,..). Das es dann plötzlich ein paar mehr Skills gab und die Talentbäume etwas anders waren stellte sich nicht als Hürde heraus.
Beim Umstieg haben meine Spieler sich 1-2 passende Spezialisierungen und Obligation ausgesucht und dafür 20xp erhalten um sie auf die dazugekommenen Skills zu verteilen. Die Talente die im Einsteigerbaum aber nicht im eigentlichen Talentbaum waren durften sie natürlich behalten.
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: JS am 23.11.2014 | 10:46
Ich sehe es auch so. Die Regeln im Einsteigerset sind an einigen Stellen (gerade bei den SC) etwas anders, aber sie weichen nicht so stark ab, daß der Umstieg zu den "echten" Regeln ein Problem sein dürfte. Bei uns war es auch so, daß die Spieler sich nach dem Einsteigerset auch erst ihre eigenen SC mit dem Grundregelwerk bastelten, es gab somit wenig Überschneidungen.
:)
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: AfterBusiness am 24.12.2014 | 12:40
Gibt es eigentlich irgendwelche Spielhilfen? Ich meine damit Tiles oder so Pawns wie bei Pathfinder?!?.... leite gerne visuell und steh auf sowas....  8)..... bzw. wirds das vielleicht geben?  :-\
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Cernusos am 8.01.2015 | 16:45
Musste erst mal googeln was Tiles/Pawns sind...

Denke das höchste der Gefühle (für dich) werden die Tokens aus den Beginnerboxen sein (die Zweite (AoR) wird ja auch schon 1.Q auf deutsch erwartet).

Für MEHR optisches oder habtisches, wäre vielleicht ne Idee auf Imperial Assault zurück zu greifen?! :)
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: rayen am 8.01.2015 | 17:21
Gibt es eigentlich irgendwelche Spielhilfen? Ich meine damit Tiles oder so Pawns wie bei Pathfinder?!?.... leite gerne visuell und steh auf sowas....  8)..... bzw. wirds das vielleicht geben?  :-\

http://zenseeker.net/PaperMiniatures/StarWars.htm

Pawns kann man bauen (oder sich Imperial Assault kaufen)

Tiles... Nun, wenn du sowas noch bekommst...

http://www.battlesystems.co.uk/images/gallery/image01-sf.jpg
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: AfterBusiness am 9.01.2015 | 14:12
Kann man eigentlich die Minis der ganzen Star Wars Sets von WOTC nehmen oder weichen die von der Handlung ab und können nicht benutzt werden?!? Also mit Handlung meine ich, das gewissen Unique Charaktere ja dabei sind bei den Minis.  8)
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Cernusos am 9.01.2015 | 15:24
Mir fällt kein Grund ein warum du die Minis nicht benutzen könntest.
Bis auf Darth Vader (der doch ein markantes Unikat ist) kannst bestimmt alle verwenden.
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Greifenklaue am 9.01.2015 | 16:16
http://zenseeker.net/PaperMiniatures/StarWars.htm

Pawns kann man bauen (oder sich Imperial Assault kaufen)

Tiles... Nun, wenn du sowas noch bekommst...

http://www.battlesystems.co.uk/images/gallery/image01-sf.jpg
Cooler Link, Danke!
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: AfterBusiness am 9.01.2015 | 17:34
Battlesystems ist cool... shit, ich hatte damals im Sommer mir den Kickstarter angeschaut und bin nicht eingestiegen....  :-\ :'(

Jetzt ists zu spät.... hoffe die Preise beim "Sale" Verkauf sind ok....  wtf?
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: JS am 9.01.2015 | 21:42
"Reise ins Unbekannte" kommt im Q2 2015???
Ähm... 1 übersetztes Quellenbuch pro Halbjahr, oder wie soll das jetzt werden?
Das ist mehr als frustrierend. Ich überlege, meine deutschen Bücher zu veräußern und komplett auf die englischen umzusteigen.
:(
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Swafnir am 9.01.2015 | 21:44
"Reise ins Unbekannte" kommt im Q2 2015???
Ähm... 1 übersetztes Quellenbuch pro Halbjahr, oder wie soll das jetzt werden?
Das ist mehr als frustrierend. Ich überlege, meine deutschen Bücher zu veräußern und komplett auf die englischen umzusteigen.
:( 

Bleibt nur die Hoffnung, dass sie gleichzeitig auch beim Age Of Rebellion dran sind >;D
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: JS am 9.01.2015 | 21:46
Wow, etwa ein zweites Buch pro Halbjahr? Welch Entzücken ergreift mich! Quietsch, quietsch.
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Swafnir am 9.01.2015 | 21:49
Wow, etwa ein zweites Buch pro Halbjahr? Welch Entzücken ergreift mich! Quietsch, quietsch.

He, Yoda wurde auch nicht an einem Tag alt  ~;D
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Boba Fett am 9.01.2015 | 22:39
Mehr Star Wars wäre durchaus äußerst wünschenswert.
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: JS am 9.01.2015 | 22:54
Gibt es zu "äußerst" einen Megalativ?
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Tequila am 9.01.2015 | 23:38
Sorry, aber wir haben immer gesagt, das wir schauen müssen, ob und wie das System in Deutschland angenommen wird. Das vom Erfolg des GRWs abhängt, ob wir da weiter machen oder nicht. Ich denke NICHT, das wir das Tempo *g* nun beibehalten werden.

Nehmt es als frohe Kunde: DAs wir weiter machen ist ein Zeichen dafür, das wir Potential im System sehen UND die Verkäufe stimmen.
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Swafnir am 11.01.2015 | 22:47
Sorry, aber wir haben immer gesagt, das wir schauen müssen, ob und wie das System in Deutschland angenommen wird. Das vom Erfolg des GRWs abhängt, ob wir da weiter machen oder nicht. Ich denke NICHT, das wir das Tempo *g* nun beibehalten werden.

Nehmt es als frohe Kunde: DAs wir weiter machen ist ein Zeichen dafür, das wir Potential im System sehen UND die Verkäufe stimmen.

Danke für die frohe Kunde  :d
Titel: Re: Deutsche Veröffentlichungen zu EotE, AoR & Co.
Beitrag von: Supersöldner am 23.01.2015 | 11:07
ja aber wann kommt den nun das Rebellen Buch? Ungefähr?         :q