Tanelorn.net

Das Tanelorn spielt => Spielerbörse => Offline-Spielrunden => Thema gestartet von: Kriegsklinge am 1.12.2014 | 21:46

Titel: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 1.12.2014 | 21:46
Brainstormingnotizen:

Transhumanismus von bis

Verliebtes Raumschiff
VR ist vielleicht nicht so gut.
Verliebt in ein anderes Raumschiff, das verbindet aber gerade nicht
Augmentation Junkie – was ist der „wahre“ Kern, was macht mich zufrieden? Wenn ich alles sein kann, was bin ich denn dann, was möchte ich sein?
Kapitän als konservativer Gegenpol, muss er das überwinden, querschnittgelähmt? Lässt du dich hochladen? Neue Beine?
Befehlshierarchie als Maschine, was unterscheidet dich, wenn du nur Befehle ausführst?
Delfin mit Lasern
Rohstoffgrundlagen der Technik, seltene Metalle, kosten Geld, deshalb auch Weltall
dreckige Verteilungskriege, Umweltverschmutzung, „Fracking“
Revolutionär, ex-Soldat
Jemand anders lebt dein Leben/du lebst das Leben von jemand anders – Kopienthema, Dick (Kopie des Kapitäns?),jemand kopiert sich selbst, nur um endlich einen passenden Partner zu haben. Dekadent, selbstverliebt.
Systemtreu, hat aber unter der Hand drei Klone am Laufen; schickt anderen mit der Familie rum.
Schwarm intelligenter Ratten
Ordnungskommentar, wacht über Einhaltung der Regularien bei Leuten, die andere Leute jagen

Charaktere:

Ramschiff, Odnungskommissar, Kopie/Original, Augmentationjunkie

Wir machen bis Ende der Woche Charaktere mit story arc + 1 ... NSCs
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 6.12.2014 | 01:04
Hi, Alex hier :)

also ich würde gerne den Kommissar spielen. Er könnte Mr. Cormack heißen.  Ich sehe den Character als das fremdartige Element in der Crew, der vielleicht von den meisten als Eindringling von aussen empfunden wird, da er ja explizit den Job hat, diese Bande von (mindestens) halb-gesetzlosen Troubleshooters/Headhunters zu überwachen, und deren Regulationstreue sicherzustellen. Er legt jedenfalls regelmäßig Report ab bei seinen Vorgesetzten über das treiben auf dem Schiff.

Natürlich hat aber auch er selbst keineswegs eine reine Weste, auch wenn er dies unter einer kühlen, humorlos professionellen Art gut zu verbergen weiß - er betreibt nämlich heimlich einen Klon von sich selbst. Doch dazu später mehr.

Vordergründig ist Mr.Cormack anzumerken, dass er recht stolz darauf zu sein scheint, "noch ein Mensch geblieben" zu sein. Er begegnet übermäßigen Cyber-extensions und -augmentations mit Ablehnung, und findet Leute die ihr Ego in Netzwerke oder Raumschiffe oder Nanoschwärme hochladen, schlichtweg unheimlich.
Ganz zu schweigen von regulationswidrigen Modifikationen, selbstredend - bei solchen ist es schließlich sein Job, sie nicht nur abzulehnen, sondern auch sie zu melden, und wenn möglich ihre weitere Verwendung zu verhindern.

Bei alledem ist er aber auch kein Bio-Purist (diese, *jegliche* Modifikationen ablehnenden Leute erachtet er als irregeleitete Reaktionäre und weltfremde Erzkonservative), er selbst besitzt "natürlich" die allgemein üblichen "Basisupgrades" (cortikales Uplink aka "internetzugang im kopf", holotech-unterstützende Wahrnehmungswiring, slots für datenchips, skillsoftware usw., erweiterte Memoryspeicherkreise), sowie das mit seinem Beruf einhergehende "Upgrade Paket" (ausgedehnte Datensoftware die sämtliche aktuelle Regulierungen enthält, Scanner-hardware zur Überprüfung von Equipment und Cyberupgrades auf Regulierungskonformität, verbessertes cortikales Uplink (besser als das was die meisten haben, aber immer noch recht schrottig - stichwort "this is not the holodeck we were promised" ;) )

...hmmm, jetzt müsste ich noch so einiges darüber schreiben was denn mit seinem Klon los ist... wird das schon zu viel insgesamt?

Ganz kurz und bündig: bei seinem Klon geht es um diese Idee dass er sich klonen hat lassen, damit einer von ihm bei seiner Familie sein kann (seine Kinder aufwachsen sieht), und der andere von ihm
im Weltraum herumfliegt und einen sehr gefährlichen Job für aber halt sehr gutes Geld ausüben kann (was hauptsächlich wiederum dazu dient, die Familie bestmöglichst zu erhalten)
Der Klon schickt ihm immer wieder mal Memory-chips mit Erfahrungen die er mit seiner Frau und Kindern gemacht hat, die zieht er sich dann rein und vermisst sie dann um so mehr. Mittlerweile hat er schon eine recht umfangreiche Memorythek angesammelt (Campingwochenende am Teich, und wie sein Sohn Radfahren lernt, gehören zu seinen Favoriten).

da ich keine Erfahrungen mit PTA habe, frage ich einfach mal grade heraus: ist das Character Konzept zu breit?

Ich fürchte es fast, denn ich sehe zwei mögliche Main Issues zu exploren:
1.) jemand anderer lebt dein leben / du lebst das leben eines anderen
2.) auch wenn man biologisch noch sehr menschlich ist, aber sozial wie ein Rädchen in der Maschine funktioniert (extreme Systemtreue, harsche Einhaltung von Befehslhierarchien etc.), wie menschlich ist man dann noch?

atm ist keines dieser issues fully realized, befürchte ich. Vielleicht wäre es besser, sich auf eines davon "einzuschießen", und dieses dafür klarer herauszuarbeiten?
(was zB für 2.) bedeuten könnte, ihn *doch* zu einem Bio-Puristen zu machen, damit der Kontrast hier stärker und bedeutungsvoller ist... dann benutzt er das Internet vielleicht tatsächlich noch nur mit Fingern und Augen - eine mindestens merkwürdige, möglicherweise gar skurrile Eigenart vielleicht...)

Ich harre mal gespannt eurer Antworten :)


Oh, und P.S./Disclaimer: sorry wenn ich mich hier irgendwie auf themen draufgesetzt habe, die schon wer anderer nehmen wollte oder so... ich bin bei allen aspekten des oben gesagten durchaus verhandlungsbereit! Man betrachte dies hier insofern wohl am besten als "extended brainstorming post" ;)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 6.12.2014 | 18:53
ATom
ein unerwünschtes Backup, das sich in einem jungen sexy Körper versteckt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Tom 2.0 ist als Backup von Tom 1.0 nach einem schweren Raumschiffunglück aktiviert worden. Kurze Zeit später stellte sich allerdings heraus, dass Tom 1.0 gar nicht draufgegangen war. Dumm gelaufen. Wie in so einem Fall üblich, wurde Tom 2.0 deaktiviert. In der grausamen Realität bedeutet das, dass er als billiger Arbeitssklave auf Herschel Omega eingesetzt wurde, um dort in den Minen den für die Computerchips so notwendigen Rohstoffe abzubauen. Glücklicherweise gelang ihm die Flucht zusammen mit einigen anderen Unglücksraben, die ebenfalls von ihren Originalen deaktiviert wurden, die sie eigentlich ersetzen sollten. In den Augen von Tom 2.0 ist der Verrat seines Originals unverzeihlich. Und daher hat er über die Jahre versucht, jegliche Ähnlichkeit zu seinem "Original", äußerlich wie innerlich, loszuwerden. So nennt er sich mittlerweile ATom , belebt einen jungen weiblichen Morph und nimmt quer durch das Sonnensystem waghalsige Jobs an. Das klappte ganz gut für ein paar Jahre und sie hatte ihre Vergangenheit schon fast erfolgreich verdrängt...

.. bis ATom durch einen dummen Zufall auf dem Schiff anheuert, wo eben genau dieser Arsch arbeitet, der damals aus heiterem Himmel von den Toten auferstand und behauptete der wahre Tom zu sein. Vor allem in den finsteren Jahren in den Minen von Herschel Omega hatte ATom sich ein künstliches und überzeichnetes Hassbild von Tom 1.0 geschaffen, auf den alles Böse und Negative projiziert wurde. Er war der Grund und die Lösung für alles was schief lief in ihrem Leben. Das war jetzt also irgendwie die perfekte Gelegenheit für Rache. Sie würde heimlich das Vertrauen von Tom 1.0 erschleichen und dann im richtigen Moment den Dolch ansetzen und sein Leben ein für alle Mal zerstören. So wie Tom 1.0 es damals mit ihr gemacht hatte.

Warum wird ATom nur jedes Mal rot, wenn Tom 1.0 sich seine blonde Strähne aus dem Gesicht streicht und dann verstohlen und zugleich schüchtern aufschaut, um zu sehen, ob jemand diese Geste von Eitelkeit bemerkt hat? Dann, häufig nur für einen kurzen Wimpernschlag, kreuzen sich ihre Augen... Fuck. Das war so nicht geplant.

Issue: Liebe oder hasse ich mich selbst?

Edges:
- unerwünschtes Backup
-

Connections/NPC:
- Tom 1.0 (mein Original und ein süßer Kerl... eigentlich)
- Zhou Schreiner (ebenfalls ein Backup, der sich derzeit als politischer Aktivist für die Rechte von Backups einsetzt)
- Exekutiv-Modul "Pleasant Dreams" (Kopfgeldjäger der Lebensversicherung und Android, jagt ATom)

Story Arc: 2 - 0 - 2 - 3 - 1
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 6.12.2014 | 22:12
Tierseele Kevina Spinwärts II (TKSII)


Ein menschlicher ... Geist? Verstand? Neuronales Netzwerk? ... frühere Zeiten hätten gesagt: eine menschliche Seele in einem Raumschiff ... Körper? Hardware? Oder einfach: ein transhumanes Raumschiff der Spinwärts-Klasse, das zweite seiner Art.

gespielt von: der Stimme von Scarlet Johansson (https://www.youtube.com/watch?v=9teBt8bu5OY)

Issue: Wie kann ich noch lieben?

Edges:

*transhumanes Raumschiff
*verliebt in den Komissar
Connections/NSCs:

*Wimmelndes Chaos Stanislaus Spinwärts I, das erste Schiff der Spinwärts-Klasse, abtrünnig und allein auf dem Weg aus dem bewohnten Sonnensystem
*Hakata Smith, eine kanadische 15jährige, die ich in einem Chatroom kennengelernt habe. Mit ihr verbindet mich eine Art Brieffreundschaft.
*Fujime O´Reily, ein besonders geschickter Mechaniker, der mich regelmäßig wartet.
*das Objekt Sagittarius 3a, ein Gesteinsbrocken aus dem Asteroidengürtel, der nach übereinstimmender Meinung aller Esoterikforen eine Lebensform ist, die mit ihren ungewöhnlichen Magnetfeldmusterverschiebungen kommuniziert. Ich glaube das und antworte.

Story Arc: 0 - 1 - 2 - 3-  1
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 7.12.2014 | 17:00
@Alex
Ich find beide Issues interessant. Der erste Vorschlag ist natürlich für meinen Charakter spannend in dem Moment, wo du heraus findest, dass ich nur ein Backup bin. Wie geht der Kommissar damit um? Wie überhaupt geht der doppelmoralige Kommissar mit den anderen um? Dein zweiter Vorschlag hört sich thematisch für mich zwar spannender an, allerdings auf einer recht abstrakten Art und Weise. Option 1 provoziert vielleicht etwas mehr zwischencharakterliches Spiel.

@Jasper
Sehr, sehr feine NSCs! :D Wer ist der Kapitän? NSC, Nico?


Bin noch nicht so ganz glücklich mit der Verknüpfung meines Charakters. Also bisher ist da ja noch nix. Vielleicht sollt ich doch eher mit dem Stichwort aus Jaspers Eingangspost gehen:
"jemand kopiert sich selbst, nur um endlich einen passenden Partner zu haben. Dekadent, selbstverliebt."
Dann könnt ich das Original sein, was zumindest einmal schon ewig auf dem Raumschiff abhängt. Ach herrje, ich weiß auch nicht. Was meint ihr?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 7.12.2014 | 17:35
Ich habe gerade ein leichtes Schreikindproblem und komme deswegen nicht so ganz zum Schreiben... ;) Nur schon mal vorweg:
- waren es nicht insgesamt 3 Traits? Also 2 Edges und eine Connection oder ungekehrt? Nur so als Frage/Hinweis...
- Ich hatte das Schiff irgendwie als Season-Finale gesehen. Aber ich bin ja auch Romantiker. ;D Ich könnte auch meinen Char anbieten, der hat natürlich ein "härter" transhumanistische Thema.
- Ich sehe meinen Protagonisten jetzt ein bisschen als jemand, der sich ständig irgendwelche temporären (oder auch permanenten) Erweiterungen einsetzt, die er für den Job gerade braucht. Und die funktionieren halt nicht ohne, dass noch etwas Persönlichkeit mit dranhängt. Wenn man also die Elektroniker-Skillsoft einsetzt, lernt man super Elektronik, aber es kommt auch der Ursprüngliche Elektronikernerd mit rüber, von dem ursprünglich mal der Abzug gemacht wurde. Irgendwie so. Das würde die Issue nach Identität (was von meiner Person/Persönlichkeit bin ich und was ist drangetackert) für mich greifbarer machen. Passt das für euch auch?

Später mehr. :)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 7.12.2014 | 22:06
Kira Blank

gespielt von: Tatiana Maslany (http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20140724204529/orphanblack/images/0/02/Zap-orphan-black-every-clone-played-by-tatiana-004.jpg) Ich habe einfach zu viel Orphan Black in der letzten Zeit gesehen. Also blieb nur Tatiana Maslany oder Eliza Dushku (wegen Dollhouse). ;D Männer machen diese Vielfachrollen irgendwie nicht. Oder ich schaue die Sendungen nicht... ;)

Wie schon kurz beschrieben, ist Kira jemand, der sich immer anpassen und verbessern möchte. Warum ist sie so? Vielleicht habt ihr noch Ideen. Es führt aber auf jeden Fall dazu, dass sie immer noch etwas anpassen möchte. Es gibt immer etwas, was besser geht, was gerade besser passen würde. Und wenn man sogar die eigenen Vorlieben und Gefühle passend machen kann, wer ist man dann noch?

Issue: Wenn ich alles sein kann, wer bin ich dann überhaupt? Und wer möchte ich sein?

Edges:
- Cyberfanatiker. Der Körper ist nur ein Werkzeug. Der Geist ist nur ein Werkzeug. Die Persönlichkeit ist nur ein Werkzeug. Die Seele… ja, was ist eigentlich damit? Kira baut sich alles rein, Hauptsache es hilft für den Job. Und manchmal auch einfach so.
- Flashbacks. Frühere Erinnerungen dringen immer wieder in Kiras Gedächtnis. Sind es ihre eigenen? Sind es die von angedockten Persönlichkeitsfragmenten? Sind es völlig neu generierte “Erinnerungen”? Von allem etwas.

Connections/NSCs:
- Kylie, die Ingenieurin (Firefly anyone?). Sie baut Sachen ein, um und aus. Sie ist immer etwas vorsichtiger und versucht Kira zu bremsen. wenn gewünscht, könnte sie auch etwas auf Kira stehen und aktuell in unerwiederter Liebe dahinschmachten. Aber wir haben ja schon relativ viel Liebe, so dass es vielleicht nicht nötig ist. :)

Story Arc: 1 - 2 - 0 - 2 - 3

Fan Mail: 2

Noch zu den Story Arcs: Gerd und Jasper, will von euch vielleicht jemand eine der letzten Folgen übernehmen? Ich möchte Alex nicht gleich als PtA-Neuling die beiden Finalfolgen aufdrücken (außer er möchte gern! :) ). Ich würde auch zwei Folgen produzieren, ob dann noch die erste oder die zweite dazukommt, ist mir auch egal. :)
Außerdem: Ich habe gerade das Gefühl, dass wir evtl. eine zusätzliche Folge brauchen könnten, um reinzukommen. Also Pilot plus die 5 Folgen (ist ja im Regelwerk auch eine Option). Wollen wir mit einem klassischen Piloten (Screen Presence 2 für jeden) starten und dann mal weitersehen?

Weiteres können/müssen wir morgen besprechen. Oder tagsüber im Thread. Aber eine Pilotfolge könnten wir hinkriegen, denke ich. :)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 7.12.2014 | 22:49
Ja, könnt schon die letzte Folge übernehmen.

Rest dann morgen. Freu mich!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 8.12.2014 | 16:37
Hallo liebe Serienfreunde, ich kann leider heute nicht, da ich eine Informationsveranstaltung besuchen muss, die heute zum letzten Mal auf absehbare Zeit stattfindet. Bitte entschuldigt die kurzfristige Absage!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 8.12.2014 | 17:54
Dann lohnt sich Spielen wohl nicht. Bei PtA sollten schon alle da sein, vor allem, weil wir nur zu viert sind. Aber wollen wir anderen uns trotzdem zu einer kurzen vertiefenden Planungssitzung treffen? Nur so eine halbe Stunde oder so?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 8.12.2014 | 19:32
Ich bin auch dafür dass wir nur spielen wenn alle dabei sein können.

Für eine vertiefende Planungssitzung heute bin ich gerne zu haben!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 8.12.2014 | 20:30
Schon fertig. ;D

Nächster Termin: Montag 15. Dezember, 20:00 Uhr.

Später noch mehr zu vertiefter Planung, angepassten Story Arcs, Liebesparallelogrammen etc. :)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 9.12.2014 | 23:27
Hab nochmal bisschen mein Konzept überlegt und mich ein bisschen genauer festgelegt:

Embedded Regulations Commissar Rinhald MacCorben
 
(http://illuminatisightings.files.wordpress.com/2011/06/6-trans.jpg)

Issue:
How far will I go for my family? What will I not sacrifice to ensure their continuous wellbeing?
(...my morals, someone from this crew, this whole ship, my career, my humanity, my life, the lives of others, the very foundations of our society…)

Possible Problems:

* the guy(s) who deliver the memory sticks to me – what happens when they want more money all of a sudden? Or when they get it in their heads to blackmail me about that whole business?

* Kirliane Feratova (see below, Connections), the person who helped me clone myself and helped set up the whole scam with my double existence (there had to be some pretty influential strings pulled to make the whole thing work) – it is clear that she has my whole existence (and that of my family) in her hands, and the price for that was that I would have to heed her orders above and before any others’ as soon as I got assigned to the ship.
It is only a matter of time until she approaches me and demands some sort of return service. What could she want from me? And who will it bring me in conflict with?

* my clone who is with my family – what happens when his behavior (parenting, husbandry, other aspects) suddenly starts to worry me? What if I become no longer able to say “this is just what I would have done in that situation” when I ‘remember’ his interactions with my folks?

* what if someone on the crew finds out about my secrets? My very life depends on the whole crew (and ship) running as smoothly as possible, for the time I remain assigned aboard… and while I have little qualms about threatening any of them with blackmailing or a frame job… will it come to murder eventually?

Private Sets:

* dwelling in the digitized memories of his family

* uploading myself to meetings with the popular (=rich and powerful) people who give the crew their orders through me

Edges:

Ehemann und Vater

??? (tba; something about his Commissar job, most likely. Still looking for a good phrase to capture my ideas though...)


Connections:
 
(http://musicians4freedom.com/wp-content/uploads/2011/06/karaba-500x325.jpg)

Kirliane Feratova

Celebrity AI (actually AGI, Autonomous General Intelligence), runs a very popular series of pop music shows and has accumulated a vast amount of political influence (since voting is essentially a popularity contest, she is effectively high nobility in this society). Critics of hers note that, while hugely popular, her act is hardly original, but rather cunningly pastiched from retro-styles reaching as far back as the 20th century (she has featured hairstyles, whole outfits, and even faces from as far back as Marylin Monroe, Madonna et.al.), always combined with newer styles and influences, ranging from neo-transience to high classical grunge.
Several civil unrest groups out there seem to hate her with a passion, and often lament the injustice that countless humans must starve, bear out their lives as cripples etc., while “a piece of singing software” gets afforded the best body parts, modifications, uplinks etc. that are available with money.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 9.12.2014 | 23:45
Oh, und @ Gerd: weil du meintest, dein Char könnte noch mehr Connections zu den anderen vertragen:

einerseits bietet es sich finde ich an, dass dein Tom1.0 zugleich eine der Connections der anderen Charactere ist - Fujime O'Reilly (der Mechaniker) und/oder Kylee (die Mechanikerin) könnten sich da anbieten, diese Personen evtl zusammenzulegen..?
Auch wenn man sie nicht zusammenlegen will auf eine Person, zumindestens könnte dein Tom mit diesen beiden in einer Mechaniker Crew sein oder sowas - damit Dinge die die eine Connection betreffend passieren, sich vielleicht über die anderen Connections auf die anderen Character auswirken könnten...

Auch wäre es denkbar, dass dieser Android-Kopfgeldjäger der dich jagt, etwas mit meiner Connection Kirliane Feratova zu tun hat - vielleicht besitzt sie die Versicherungsgesellschaft für die er arbeitet, oder vielleicht stehen die beiden in anderer (näherer?) Beziehung zueinander? Insofern wären unsere Charactere dann zumindest indirekt miteinander verknüpft...


Zu den anderen Characteren: ich finde die Konzepte allesamt super, und kann auch gut sehen, wie mein Char an denen jeweils "andocken" würde! :)

Beim "Upgrade Girl" ist natürlich sofort die Achse da, auf der sie mir suspekt ist bezüglich ihrer ganzen, eventuell illegalen, Extensions und Augmentations.

Das Raumschiff wiederum ist mir auf Anhieb schlicht unheimlich und weird... aber ich muss mit ihm eine Zusammenarbeit finden, denn mein Job ist es, sicherzustellen, dass die Befehle meiner Vorgesetzten an das Schiff und die Crew nach besten Möglichkeiten ausgeführt werden. (Und da der Captain ein NSC zu werden scheint, wird meine Interaktion (und eventuall resultierende Konflikte) mit dem Schiff wohl die spannendere Ebene zum ausspielen werden ;) )



Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 9.12.2014 | 23:55
Ich muss außerdem noch hinzufügen, dass ich das mit der Screen Presence nicht ganz verstanden zu haben scheine... im Buch sagen sie "nimm 1, 1, 2, 2 und 3", right? Plus optional einen Piloten wo jeder 2 hat.

Aber ihr schreibt hier diverse Zahlen (und manche in Klammern) wo ich mich nicht ganz raussehe... kann mir das mal jemand aufschlüsseln? :)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 10.12.2014 | 16:07
...und weil ich grad so schön am Kettenposten bin: ;)

wollt ihr dass ich hier rein schreibe wie genau das alles gelaufen ist mit meinem Klon, der Kirliana, warum meine Familie Schutz/Geld brauchte, wie wir das ganze eingefädelt haben und weitere Details?

Oder findet ihr es (wie mein erster Instinkt auch wäre) besser es in-game herauszufinden?

Sagt auf jeden Fall bitte Bescheid wenn euch noch irgendwas essentielles fehlt, um euch den Mr. MacCorben vorstellen zu können. Ich habe mittlerweile ein recht konkretes Bild, aber bin nicht sicher ob es auch gelungen ist, dies rüberzubringen...
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Tele-Chinese am 10.12.2014 | 16:15
Kurzer Einwurf von der Seitenlinie: Screen Presence hast du die angegebenen 1,1,2,2,3. Das ist die Empfehlung aus dem Buch. Die darfst du nun so verteilen auf die fünf Folgen wie du magst und wie es mit den anderen passt. Gedacht ist, dass in jeder Folge einer Protagonisten eine Spotlight Episode mit Screen Presence 3 hat. Kommt bei euch etwas afu euren vorskizzierten Story Arc an in welcher Folge dass bei deinem Protagonisten sein kann. Quatsch da am besten mit Nico, Jasper und Gerd drüber. Nico ist in Sachen PTA ja ein alter Hase.

Und eure Serie wird sau cool. Ich lese hier ja begeistert mit. Schade dass ich aus der "Freitagsrunde" (die ihr ja jetzt Montags macht) aussteigen musste. Ich hoffe ihr schreibt tolle Diaries ;)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 10.12.2014 | 16:45
Ich fang mal hinten an. ;D

Wenn du schon ganz genau weißt, wie deine ganze Backstory aussieht, kannst du es gerne auch reinschreiben. Für mich ist es kein besonders erstrebenswertes Ziel, im Spiel irgendwelche vorbereiteten Storystückchen vorgesetzt zu bekommen, um "überrascht" zu werden. Überraschungen machen wir gemeinsam viel besser im Spiel als es ein einzelner im Vorfeld je könnte! :D Wenn du also Lust hast, die genaue Vorgeschichte deines Protagonisten im Spiel, gerne mittels Flashbacks, mit uns gemeinsam und mit offenem Ausgang zu erkunden, dann fände ich das super! :) Und dann solltest du das, was du schon aufschreibst, bewusst lückenhaft lassen, damit wir noch Raum haben, gemeinsam (Vor-)Geschichte zu schreiben, äh, spielen. :)

Edit: Ich bin halt ein alter Story Now-Nazi. Story Before interessiert mich nicht so wirklich. :)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Tele-Chinese am 10.12.2014 | 18:18
Bei PTA ist es so: Es kommt immer anders als man dachte. Dadurch ergeben sich die wunderbaren Twists und die krassen Geschichten. Denn die Story entwickelt sich durch das kreative miteinander so stark, dass es vorher nicht wirklich planbar ist. Und das ist übrigens auch die größte Gefahr von PTA: Das übermäßige planen. Das erübrigt das spielen ;)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 10.12.2014 | 20:45
@ Screen Presence: ahja, okay - so habe ich es eh verstanden. Passt, danke!

@ Story Now: da bin ich voll dahinter. Es ist jetzt nicht so dass ich die "one true backstory" für den Char schon im Kopf hätte (klar kann man sich immer was ausdenken, aber...)
Am besten also wirklich wir lassen es im Spiel auf uns zukommen, denke ich.

Und das mit dem Übermäßigen Planen hab ich auch schon mal wo gelesen, ja. Dieser "over before it's begun" Effekt... na dann lass ich das mal schön bleiben und wir lassen uns überraschen wo die story dann hingeht, ich vertrau da ganz auf eure Expertise :)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 11.12.2014 | 18:54
Okay, 15.!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 15.12.2014 | 17:04
Es tut mir leid, ich muss den Alrik machen. Die ganze Familie ist hustenkrank, da würdet ihr mich erstens nicht verstehen und zweitens kann ich mich da nicht rausziehen. Wenn wir vor den Weihnachtsferien noch loslegen wollen, kann ich euch den Donnerstag diese Woche anbieten. Und natürlich bin ich nicht böse, wenn ihr euch auch ohne mich trefft.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 15.12.2014 | 19:39
Ach, schade! Aber dann is wohl besser wir verschieben nochmal. Donnerstag würde von mir aus gehen, aber mal sehen was die anderen sagen...

Ah, und Gute Besserung auch! :)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 15.12.2014 | 19:48
Ja, Mensch, echt schade! :( Unsere Runde steht nicht unter dem besten Stern. :/ Ich kann leider am Donnerstag nicht und kann nur wieder nächste Woche Montag anbieten. Wäre das für euch ok?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 15.12.2014 | 20:01
Nächsten Montag würde (bisher) bei mir gehen, aber ist potentiell ein bisschen unsicher, weil gefährlich weihnachtsnahe ;)
Aber wenn's da für euch alle geht, werd ich es mir nach Kräften freihalten!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 17.12.2014 | 19:30
Ein paar potentiell inspirierende transhumanistische Links:

http://www.sentientdevelopments.com/2014/02/why-you-should-upload-yourself-to.html

http://www.sentientdevelopments.com/2013/06/these-unresolved-ethical-questions-are.html

:)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 22.12.2014 | 10:16
Weiß nicht, ob eh klar, aber ich würd's begrüßen heut nicht zu spielen. Zu viel um die Ohren.

2015 starten wir dann so richtig los  :)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 22.12.2014 | 10:18
Ich war jetzt mal davon ausgegangen, dass es zu knapp wird. Und mir ist es auch ganz Recht so. :) Auch allen dann schöne Feiertage! :D
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 23.12.2014 | 16:34
Jup, Serienstart 2015 klingt super - euch ebenfalls schöne Feiertage! :)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 9.01.2015 | 15:02
Da war doch was! Sagte der Absager. Vorsatz 2015: Zum Ansager mutieren! Also: Montagabend? Also: am 12.?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 10.01.2015 | 10:31
Diese Woche ist bei mir schlecht. Wie wäre es mit dem 17.?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 12.01.2015 | 10:36
Passt. Nächste Woche dann!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 12.01.2015 | 14:03
Meinst du den 19.? 17. wäre ja  Samstag. Montag,d . 19. kann ich, am Samstag nicht.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 12.01.2015 | 14:27
Hoppla, ich meine natürlich den 19. :)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 12.01.2015 | 14:31
Hervorragend, dann bin ich dabei und freu mich!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 15.01.2015 | 11:57
19 geht für mich, bin also auch dabei!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 19.01.2015 | 20:19
Story Arcs

Jasper  (2) - 0 - 1 - 3 - 2 - 1
Gerd  (2) - 2 - 2 - 3 - 0 - 0
Nico  (0) - 1 - 0 - 2 - 2 - 3
Alex  (2) - 2 - 3 - 0 - 1 - 2
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 19.01.2015 | 20:35
Story Arcs
 . . . . . . . . . . . . .Pilot . . 1 . . 2 . . 3 . . 4 . . 5 . . . Character

Nico (Fredi) . . . . . . 2 . . 1 . . 0 . . 2 . . 2 . . 3 . . . Kira Blank
Jasper (Kriegskl.) . . 2 . . 0 . . 1 . . 3 . . 2 . . 1 . . . Tierseele Kevina Spinwärts II
Gerd (Alrik) . . . . . . 2 . . 2 . . 2 . . 3 . . 0 . . 0 . . . ATom
Alegz (Auburney) . . 2 . . 2 . . 3 . . 0 . . 1 . . 2 . . . Rinhald MacCorben
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 19.01.2015 | 22:34
Nächster Termin: Montag, 02. Februar, 20:00 Uhr.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 19.01.2015 | 23:09
Szenenlistung:

Pilotfolge:

- In Medias Res - wir steigen ein in eine wilde Verfolgungsjagd durch Sci-Fi Korridore und Aufzüge (vermutlich irgendeine Raumstation oder Habitatskolonie), die darin gipfelt das ATom einen flüchtigen Verdächtigen stellen will, aber überraschend von dessen zahlreichen Mooks angegriffen wird, und Tom 1.0 ihr den Arsch retten muss. Gleichzeitig sind die Sensoren von TKSII in diesem Bereich blockiert, und der Flüchtige kann entkommen

- Debriefing - Komissar MacCorben schnauzt ATom, TKS und eigentlich alle Anwesende an, aufgrund der gescheiterten Verhaftungsmission. ATom versucht ihm die Stirn zu bieten, während er Autorität zu etablieren versucht. Beide werden laut und emotional. Tom 1.0 beweist einen kühlen Kopf und verhindert ein Aneinandergeraten.
Es wird etabliert, dass der Flüchtige wegen Hinterziehung, Fälschung und illegalem Vertrieb gesucht wird - Fälschung und illegalem Vertrieb von ID-Signatur-Zertifikaten... solche, wie sie etwa Klone und andere Morphs eingebaut bekommen, damit man ihre Identität immer zweifelsfrei feststellen kann...
Hierbei handelt es sich natürlich um ein hoch-regulationswidriges Verbrechen, doch es wird weiters etabliert, dass es scheint als hätte MacCorben ein nicht nur rein professionelles Interesse daran, den Flüchtigen zu schnappen - vielmehr als stünde für ihn persönlich hier so einiges auf dem Spiel...

- Family Memories - wir folgen dem Komissar in seine private Kabine, wo er sich ein Homevideo von seiner Familie (seine Tochter beim Seilspringen in einer hi-priced Gated Community der Zukunft) runterlädt und ansieht. Das Schiff is neugierig, und versucht in die privaten Daten einzudringen, schafft dies jedoch nicht. Von alledem bekommt MacCorben nichts mit, während er weiter das Video schaut, das sein eigener Klon (der als vermeintlicher MacCorben 1.0 dort die Vaterrolle erfüllt) ihm anonym zugesendet hat.

- The Mind of the Ship - TKS fordert den Komissar auf, die anstehende Routineüberprüfung seiner VR Funktionen doch persönlich zu übernehmen. In der Hoffnung auch diesen merkwürdigen Angehörigen der Mannschaft auf diesem Wege etwas besser kennenlernen zu können, willigt MacCorben ein. In Wahrheit will sich TKS in Corben's VR software hacken, und eine Hintertüre einbauen, damit es in Zukunft auf seine sensorischen Wahrnehmungen (Augen zB) leichter zugreifen kann. Dies mißlingt jedoch, und diesmal bekommt MacCorben auch etwas mit. Er kommt zu dem Schluss dass das Schiff wohl einen Virus haben muss, bringt diesen mit dem Ausfall der Sensoren in Zusammenhang, und ordnet ein Allgemeines Updaten aller Firewalls an. Das Innere des Schiffs wird als ein chaotischer Wirbel von Sinneseindrücken gezeigt, aus welchem sich fallweise Szenen oder Erinnerungen herausbilden - um dann wieder zu wirbelndem Chaos zu zerfließen...

- Blossoming Friendship - ATom wird im Waffenraum beim Reinigen der Plasmakanone PK34X von Tom überrascht, und sie unterhalten sich über das galante Design der Waffe und wie große Löcher sie macht. Sie einigen sich ausserdem drauf dass der Komissar ein unsympathischer Kerl ist, und "mal etwas zurechtgestutzt" gehören würde...
Tom ist offen, freundlich und ein bisschen flirtig, und auch ATom gelingt es sich ihm etwas zu öffnen. Sie bedankt sich dafür dass er ihr das Leben gerettet hat und die beiden werden (mindestens) Kumpels.

- the Modification Room - Nach der Mission ist vor der Mission, und MacCorben ist bereits dabei die nötigen Schritte einzuleiten. Kira Blank wird introduced, und ist eine quirlige, enthusiastisch extrovertierte Person der 1000 Sachen gleichzeitig durch den Kopf zu gehen scheinen. Exposition für die geplante Folgemission wird gemacht: MacCorben plant, Kira mit Infiltrations- und Hacker-software auszustatten, um das Renegaten-Nest zu unterwandern. Kira's Ingeneurin, Kylie, schlägt vor, für die komplexe Software mehr Platz zu schaffen, indem sie Empathie und Kindheitserinnerungen von Kira deaktivieren könnte. MacCorben protestiert, dass dies gefährliche Eingriffe in hochempfindliche Hirnregionen wären, was Kylie mit einem Schulterzucken abzuschmettern versucht. Der Komissar setzt sich aber durch - ohne dass er Befehle erteilen muss, sondern indem er Kylie überzeugt, lieber im Interesse der Sicherheit Kira's zu handeln. Die Modifikationen werden von Kylie und ihren zwei Technikern in die Tat umgesetzt.

- Digital Date - TKS versucht sich an den Komissar ranzumachen, indem es seine wohlklingende weibliche Stimme aus einem nahegelegenen Lautsprecher ertönen lässt. Die beiden führen ein bisschen awkwardly small talk, bis TKS versucht das Gespräch in persönlichere Bahnen zu lenken. Über die Frage nach seinem ungewöhnlichen Vornamen (Rinhald) erzählt MacCorben ein bisschen von seiner Herkunft von den Jupitermonden. TKS erinnert sich nur sehr undeutlich an sein früheres Leben, aber die Erzählungen des Komissars lösen doch etwas in ihm/ihr(?) aus. Wir sehen eine Erinnerung an den Sonnenaufgang, betrachtet durch die Atmosphäre des Jupiters von einem der Monde aus, aus dem wirbelnden Chaos der Datenstränge von TKS' Verstand auftauchen. Dort sitzt jemand mit einer Frau an seiner Seite, offenbar Jahrestag feiernd oder so, einander liebevoll zuprostend.
Der Komissar bekommt davon nur mit, dass das Schiff scheinbar offline gegangen ist, denn es antwortet eine Zeitlang nicht mehr...

- Into the Asteroid Field - Plötzlich ertönen Alarme und die Crew wird auf die Brücke beordert. Das kleine Raumschiff mit dem der Flüchtige, welcher zu Beginn der Folge hierher verfolgt wurde, wurde wieder geortet - und es hält direkt auf das nahe gelegene Asteroidenfeld zu, offenbar in der Absicht zu entkommen!
Flink und wendig flitzt das kleinere Schiff zwischen den Felsbrocken umher, während TKSII, größer, aber auf seine eigene Art wendiger (es verfügt über die Fähigkeit, sich auf eine unheimliche Art fast menschenähnlich zu bewegen, kann sich also um mittelgroße Asteroiden herumwinden um Kollisionen auszuweichen u.ä.), mit seinen hand-artigen Greifvorrichtungen kleinere Brocken einfach aus dem Weg wischt.
Alles was die Greifer nicht erwischen, und die Ausweichfähigkeiten des revolutionär konstruierten TKS-Rumpfes übersteigen würde, wird von ATom und Tom aus dem All geschossen. Die beiden bemannen die beiden Aussenkanonen des Schiffs, und liefern sich einen hitzigen, von kumpelhafter Rivalität beseelten, Wettlauf darum wer die meisten und schwierigsten Brocken aus dem Weg räumt. Ihrer beider Zusammenarbeit funktioniert so gut, dass es stellenweise fast unheimlich wird. Man könnte fast meinen, die beiden wären nur ein einzelner Verstand in zwei verschiedenen Körpern...

Die Folge endet damit, dass das kleinere Schiff eingeholt werden kann. Gerade wird es von TKS' Greifern erfasst, als plötzlich vollkommen unvermittelt ein größeres, natürlich schwarz bemaltes, Schiff bedrohlich hinter einem der riesigen Asteroiden in der Nähe hervorkommt.

Dun dun dun DUUUN...  :D
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 21.01.2015 | 12:20
Cool! Merci für's mitschreiben!!  :d
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 21.01.2015 | 18:30
Ja, vielen Dank!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 23.01.2015 | 22:27
Bitte, sehr gern :D (ich mach das bei coolen chronicles und mini-campaigns immer^^)

fühlt euch eingeladen, mich drauf aufmerksam zu machen wenn noch was wichtiges fehlt, dann schreib ichs gern noch dazu!

(Bei der ATom/Tom szene war ich mir nicht ganz sicher ob da nicht noch mehr dran war... außerdem bin ich mir nicht mehr sicher ob zwischen "digital date" und "into the asteroid field" nicht noch eine szene war... aber kann mich beim besten willen nimmer erinnern...)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 1.02.2015 | 22:09
Nur zur Erinnerung: morgen spielen wir wieder. Ich freu mich! :D
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 2.02.2015 | 20:01
bin im TS! 
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 2.02.2015 | 20:06
Nächster Termin ist der 16.2.!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 2.02.2015 | 22:40
Das war schon mal echt cool!! So langsam werde ich auch warm mit der Serie. Ist halt am Anfang etwas stockend, wenn man noch nicht so viel Sachen hat, mit denen man arbeiten kann. Aber jetzt haben wir schon ein paar wirklich geile Fakten geschaffen!

Der Kommissar ist echt schwierig. Er hatte ja schon echt ein paar interessante Szenen mit der Crew, dem genialen Flashback und den "Verstößen" um ihn herum, aber der wichtige Konflikt mit der Familie ist leider noch zu weit weg... Da müssen wir uns nächstes mal ranhalten, dass da direkt zu Beginn der Folge konkrete und und unmittelbare Reibungspunkte gefunden werden. So schwimmt der Protagonist noch etwas. Aber das wird eh. Dafür ist ja die Spotlight Episode da.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 2.02.2015 | 22:50
Ja, so direkt die Familie zu bedrohen ist ja echt schwer... bisher kristallisieren die Konflikte für den Kommissar aber schön so rund um das "Regulations vs. Humanity" oder "Law vs. Empathy" Themengebiet... vielleicht ist es auch okay wenn das Issue hier ein bisschen "driftet"...?

Die Bedrohung der Famile könnte sich ruhig weitgehend (oder auch komplett?) off-screen abspielen, solange es ihn dazu bringt, interessante Entscheidungen im Hier und Jetzt treffen zu müssen...
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 2.02.2015 | 23:08
Die Bedrohung der Famile könnte sich ruhig weitgehend (oder auch komplett?) off-screen abspielen, solange es ihn dazu bringt, interessante Entscheidungen im Hier und Jetzt treffen zu müssen...
Yup, genau so seh ich das auch. Der Konflikt Law vs Empathy ist ja im Prinzip gena das Ding und auch urspannend, nur müssen wir beim nächsten mal im Szenenaufbau schon krassere Konsequenzen triggern.

Aber wie gesagt, den Grundstein dafür haben wir ja jetzt schon gelegt.

Freu mich auf die nächste Folge!! ;D
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 13.02.2015 | 18:47
– Chaos on Board –
das Schiff wird vollkommen lahmgelegt, alle möglichen und unmöglichen Systeme fallen aus, die Mannschaft verfällt in Panik. Der Kommissar versucht, die Ordnung wiederherzustellen, indem er Befehle an das medizinische, technische usw. Personal bellt, und versucht, Oberhand über die Lage zu gewinnen. Er hat aber keine Chance, und die TKS wird vom Traktorstrahl des ominösen größeren Schiffs erfasst und angesaugt.

– Infiltration Mission –
unfähig zu entkommen, entschließt sich die Crew zu einem Außeneinsatz. In dem Versuch das feindliche Schiff zu infiltrieren und die Traktorstrahl Systeme zu hacken, dringen ATom, Tom, der Kommissar und Kira in das mysteriöse Schiff vor. Dieses stellt sich als durchaus merkwürdig heraus, denn auch in seinem inneren ist alles schwarz – sämtliche Wände scheinen aus einem Obsidian-artigen, spiegelnden Material zu bestehen. Es dauert auch nicht lange, bis die darin erkennbaren, verzerrten Spiegelbilder des Außenteams  beginnen sich merkwürdig zu verhalten. Sie bewegen sich unabhängig von ihren Originalen, und kommen schließlich, nahe einer einzelnen, blendend weißen Wand,  überhaupt aus den Wänden hervor.
Im anschließenden Gefecht gegen die Spiegelbilder, reagiert ATom „verdächtig“, indem sie zunächst Toms Spiegelbild aufs Korn nimmt, und in weiterer Folge unter Beweis stellt dass sie in der Lage ist, sich perfekt auf dessen Kampftaktiken einzustellen. Sie versucht dies verzweifelt zu verbergen, da es ihr Geheimnis an den Tag bringen könnte. Wie durch ein Wunder gelingt ihr das auch, und die Crew dringt weiter vor – durch die weiße Wand in eine Art Kontrollraum des fremdartigen Schiffs.

– Pangs of Conscience –
im Kontrollraum angekommen, wird die Crew erneut angegriffen, diesmal nicht nur von schwarzen gesichtslosen Spiegelbildern, sondern von perfekteren Klonen („Nanoklone“, die etwa wie ein T-1000 beschrieben werden). Es kommt eine ganze Horde von ihnen auf die Mitglieder des Außenteams zu, und wird natürlich prompt unter Beschuss genommen. Als sie sieht wie Toms und AToms gleichermaßen von Plasmastrahlen und Pyrogranaten zerfetzt werden, geht das ATom doch schwer zu Herzen, und sie ist dem emotionalen Zusammenbruch nahe. Sie argumentiert dass man diese Kopien nicht einfach undiskriminiert hinrichten dürfe, es seien zwar möglicherweise Klone, aber vielleicht trotzdem lebenswerte Wesen. Sie schaffte es, sich als Stimme des Mitgefühls gegen die restliche Crew durchzusetzen. Sie verteidigen sich nur gegen die anrückenden Klone (halten sie sich mit Deckungsfeuer vom Leib während Kira das Schiff hackt).

– A Fateful Choice –
mittlerweile wird auch der Kommissar von der Konfrontation mit den ganzen Klonen etwas mitgenommen. Unwillkürlich erinnert er sich an seine Zeit im planetaren Ordnungsdienst zurück, und wir sehen einen Flashback:
MacCorben war damals gerade dabei ein Kartell auszuheben, und gerade als er mit einem SCRAP Team (Special Corps for the Regulation of Augmentations & Programming) in das Hauptquartier der Verbrecher eindringt, steht er plötzlich, völlig unerwartet, zum ersten Mal in seinem Leben einem Klon von sich selbst gegenüber.
Die restlichen Kartellmitglieder flüchten inzwischen, haben den Klon offenbar zurückgelassen um Verwirrung zu stiften. MacCorben schickt sein SCRAP Team hinterher, und beschäftigt sich mit dem Klon. Hin- und hergerissen zwischen seiner Pflicht, einen unlizenzierten Klon umgehend zu exterminieren, und seiner Menschlichkeit, welche ihn den Klon verschonen lassen würde (zumindest fürs erste), entscheidet er sich für letzteres – und schafft den Klon unbemerkt von seinen Untergebenen in ein geheimes Versteck wo er fürs erste sicher sein sollte…

-   Zurück auf dem Schwarzen Schiff, sehen wir eine Fluchtmontage. Kira hat es offenbar geschafft, die fremdartigen Systeme zu hacken, und das Außenteam flieht zurück in die Sicherheit von TKSII, schaffte es, ihr eigenes Schiff zumindest soweit wieder hochzufahren dass eine Flucht möglich ist, und haut erstmal ab von diesem unheimlichen Ort.     -

– Stubborn Captive –
zurück auf TKSII, eilt MacCorben praktisch sofort zur Zelle in der der flüchtige Typ aus der vorigen Folge jetzt gefangengesetzt ist (wir erinnern uns, dessen Schiff wurde ja von TKS aufgeschnappt, bevor wir unsererseits vom Schwarzen Schiff geschnappt wurden). Der Kommissar verhört den Gefangenen, wobei dieser Anmerkungen fallen lässt die beunruhigend darauf schließen lassen dass er Dinge über MacCorben weiß die diesem gar nicht recht sind. Um mehr Druck auf den Gefangenen auszuüben, holt der Kommissar einen Koffer hervor der bei dem Flüchtigen gefunden wurde – es handelt sich um einen Koffer voll mit gefälschten Klon-Lizenzen und ID-Chips. Während der Verhörte weiterhin stur bleibt und nichts sagen will, blättert MacCorben müßig durch die Lizenzen und Identitäten… nur um plötzlich über seine Eigene zu stolpern! Oder besser, über die seines Klons, komplett mitsamt Angaben über Familie und Wohnort, etc.
Davon hinreichend schockiert, beschließt er jetzt ist Schluss mit Lustig – er stellt den Gefangenen schroff zur Rede, versucht ihn einzuschüchtern, droht ihm sogar an Kira sein Gehirn hacken zu lassen um an die benötigten Informationen ranzukommen. Der Lizenzschmuggler bleibt davon aber ungerührt, und merkt nur an dass sein Gehirn hinreichend gesichert ist als dass man mit „herkömmlichen“ (also legalen) Methoden nichts aus ihm herausbekommen würde.
MacCorben droht dem Gefangenen an, er hätte auch Methoden die über den Rahmen des legalen hinausgehen, und es kommt soweit dass sich ihm die Frage stellt ob er den Schmuggler diversen brutalen Mindrape Prozeduren unterziehen wird, oder davor dann doch zurückschreckt. Erneut siegt aber seine Menschlichkeit und sein Mitgefühl, und er bringt es nicht übers Herz.
So endet die Szene damit dass er dem Gefangenen nur das Gesicht blutig schlägt (in einem kläglichen Versuch einer letzten Einschüchterung), und ihn in den Schiffskerker werfen lässt.

– A Secret Revealed –
mittlerweile haben ATom und Kira sich ein Workout gegönnt, und sind gerade dabei sich nach dem Sport umzuziehen. Sie unterhalten sich über dieses und jenes, vor allem natürlich über die Mission die sie gerade hinter sich gebracht haben. ATom ist sich nicht sicher, ob Kira etwas von ihrem ungewöhnlichen Verhalten bemerkt haben könnte, zieht aber so oder so in Erwägung, ihr Geheimnis mit ihrer Mannschaftskollegin zu teilen.
Sie schafft es, sich dazu zu überwinden, und nicht nur akzeptiert Kira AToms Erzählungen vom Leben in einer Strafkolonie und von der Existenz als ungewollte Kopie – sondern sie unterstütz sie sogar, zeigt Anteilnahme und wirkt solidarisch mit AToms Überzeugung vom „Recht auf Leben für ungewollte Klone“

– Dangerous Affair –
beflügelt von ihrem Erfolg bei Kira, begibt sich ATom als nächstes zu Tom 1.0, wohl mit dem Vorhaben, auch ihn ins Vertrauen zu ziehen… Sie findet ihn in seiner Kabine vor, wo er allerdings gerade dabei ist, einen verdächtigen Funkspruch oder anderweitig dubiose Datenübertragung abzusetzen. (Werden auf diesem Raumschiff eigentlich je un-verdächtige Kommunikationen abgeschickt / empfangen?? ;) ) Die Datenkonsole an der er sitzt piepst ganz hektisch und merkwürdig.
Sie spricht ihn darauf an, was er da macht, er aber lenkt ab und beginnt sie offensiv anzuflirten. Sie steigt darauf ein, da sie es eigentlich eh gern zulassen möchte. Schafft es auch sich zu überwinden, und gibt sich seinen Annäherungsversuchen hin. Während die beiden intim werden, und wir das Bild bereits verblassen sehen, bringt er noch etwas an ihr an – einen Sensor oder Sender oder Datenchip oder sowas, das er ihr unbemerkt unter die Haut schiebt…

– Compromising Demands –
wir schneiden zurück zu MacCorben, der mittlerweile wieder in seiner eigenen Kabine ist… und ebenfalls eine Kommunikation erhält. Es ist eine Aufforderung zu einem Treffen im Virtuellen Raum, von Kirliane Feratova - der Celebrity AAI (Autonome Allgemeine Intelligenz) welche MacCorben in der Tasche ihrer Korruption hat, seitdem sie ihm half den ganzen Scam mit seinem Klon und seiner Familie aufzuziehen. Sie ist mächtig und einflussreich, und erteilt MacCorben immer wieder mal Anordnungen, welche das Schiff und die Mannschaft dann in ihrem Interesse auszuführen haben (natürlich ohne dass sie davon wissen).
Kirliane scheint bereits über das Schwarze Schiff bescheid zu wissen, und zeigt sich MacCorben gegenüber höchst interessiert an dieser „bahnbrechenden neuen Morph- und Klon-technologie“. Sie behauptet dass es sein könnte dass Crewmitglieder die dem Einfluss des Schiffs auch nur sehr kurze Zeit lang ausgesetzt waren, Anzeichen merkwürdigen Verhaltens an den Tag legen könnten, und fordert von MacCorben, dass er ein Crewmitglied bei dem er solcherart Auffälligkeiten vermutet, zu ihr überstellen lassen soll – unter höchster Geheimhaltungsstufe, versteht sich…
Der Kommissar ringt mit sich, versucht sich rauszureden (die Crewmitglieder seien alle vollkommen in Ordnung, etc.), aber am Ende bleibt Ms. Feratova unnachgiebig: sie verlangt die Auslieferung eines Crewmitglieds das im „Einflussbereich“ des Schwarzen Schiffs gewesen ist, ganz egal ob irgendwelche Anzeichen bestehen oder nicht. Falls MacCorben sich weigern sollte, erinnert sie ihn nochmal undezent daran dass sie ihn und seine Familie gänzlich in ihrer Hand hat – wenn sie den Schwindel auffliegen ließe, wäre es schnell vorbei mit seiner netten geordneten Existenz als Kommissar/Familienvater…

Die Folge endet damit, dass MacCorben sich wütend, aber deutlich auch am Überlegen was er tun soll, die Virtuelle Brille abnimmt und den Kontakt zu seiner „Vorgesetzten“ somit abbricht.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 16.02.2015 | 11:47
 :d Heut abend dann die Fortsetzung...
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 16.02.2015 | 18:05
Hi ihr Lieben,

ich muss leider kurzfristig absagen. :( Dem Kleinen geht es nicht so gut und ich kann mit ihm auf dem Arm nicht so gut spielen bzw. mich sowieso nicht richtig konzentrieren, wenn er sich die ganze Zeit beschwert. Sind das schon die Zähne? Na, das kann ja heiter werden... ;)

Ich würde aber gerne die nächste Woche anpeilen, wenn das bei euch geht. Ist der 23. ok für euch?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 16.02.2015 | 18:52
Sehr schade :'( Aber kann ich verstehen! Dann kümmert euch mal um den Kleinen.

Nächste Woche sollte passen!

Btw: wollen wir das Diary auslagern in den Diaries Thread (http://www.tanelorn.net/index.php/board,176.0.html)?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 16.02.2015 | 19:38
ooh... und da war ich schon in den Startlöchern für die heutige Spotlight Session... :(

...aber klar, die lieben Kids gehen natürlich vor! (Mein charakter würde das natürlich genauso sehen ;) )


@ diary auslagern: sure, why not!

@ Screen Presence: Gerd und mir ist letztens aufgefallen dass wir in Ep.3 ja zwei Chars mit SP 3 haben - dafür in Ep.4 gar keinen auf der 3er...

Wir hatten angedacht folgenden Vorschlag einzubringen: TKS' spotlight episode vlt auf Ep. 4 zu verschieben, und die 2er SP dafür auf Ep.3 vorzuziehen.
Das würde auch einen flüssigeren Aufbau für den Story Arc des Schiffs ermöglichen, und die 4. Episode wäre dann nicht so fad ohne Main Spotlight, nicht? :)

Was halten wir davon?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 16.02.2015 | 19:43
zur besseren Verdeutlichung:

hier die bisher geplanten Screen Presences:

Story Arcs
 . . . . . . . . . . . . .Pilot . . 1 . . 2 . . 3 . . 4 . . 5 . . . Character

Nico (Fredi) . . . . . . 2 . . 1 . . 0 . . 2 . . 2 . . 3 . . . Kira Blank
Jasper (Kriegskl.) . . 2 . . 0 . . 1 . . 3 . . 2 . . 1 . . . Tierseele Kevina Spinwärts II
Gerd (Alrik) . . . . . . 2 . . 2 . . 2 . . 3 . . 0 . . 0 . . . ATom
Alegz (Auburney) . . 2 . . 2 . . 3 . . 0 . . 1 . . 2 . . . Rinhald MacCorben


und hier die von uns angedachte mögliche Alternative:

Story Arcs
 . . . . . . . . . . . . .Pilot . . 1 . . 2 . . 3 . . 4 . . 5 . . . Character

Nico (Fredi) . . . . . . 2 . . 1 . . 0 . . 2 . . 2 . . 3 . . . Kira Blank
Jasper (Kriegskl.) . . 2 . . 0 . . 1 . . 2 . . 3 . . 1 . . . Tierseele Kevina Spinwärts II
Gerd (Alrik) . . . . . . 2 . . 2 . . 2 . . 3 . . 0 . . 0 . . . ATom
Alegz (Auburney) . . 2 . . 2 . . 3 . . 0 . . 1 . . 2 . . . Rinhald MacCorben
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 18.02.2015 | 15:48
Also ich wäre total für die Alternative. :)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 21.02.2015 | 21:53
Jupp, ist glaub ich sinnvoller so.

Montag geht dann klar bei allen?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 22.02.2015 | 11:25
Ich find´s auch gut in der neuen Variante. Morgen bin ich am Start.

Ach, und danke fürs Mitschreiben! Das ist echt klasse.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 22.02.2015 | 13:43
Montag geht klar!

@ Mitschreiben: bitte sehr, bitte gern ^^
Mittlerweile bin ich auch selber schon froh das ich das gemacht hab... I would be sooo lost without that :D
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 22.02.2015 | 14:13
Ich freu mich auch schon auf morgen! :D
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 23.02.2015 | 20:26
Nico (Fredi)  0  Kira Blank
Jasper (Kriegskl.)  1  Tierseele Kevina Spinwärts II
Gerd (Alrik)  2  ATom
Alegz (Auburney)  3  Rinhald MacCorben
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 23.02.2015 | 22:06
Nächster Termin: Montag, 09. März, 20:00 Uhr.

Dann:
Nico (Fredi)  2  Kira Blank
Jasper (Kriegskl.)  2  Tierseele Kevina Spinwärts II
Gerd (Alrik)  3  ATom
Alegz (Auburney)  0  Rinhald MacCorben
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 9.03.2015 | 07:50
Heute wieder spielen! :D Und da sieht man mal: ohne die Zusammenfassung habe ich schon völlig vergessen, was passiert ist... ;)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 9.03.2015 | 16:18
Sorry Leute - ich muss uns leider vertagen! Bei uns in der Arbeit geht's drunter und drüber, und ich hab grad ne Abendschicht reinbekommen, die ich nicht wirklich ablehnen kann :-(

Nächste Woche dann?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 9.03.2015 | 16:23
Von mir aus kein Problem. :)

Nächster Termin: Montag, 23. März, 20:00 Uhr.

Dann:
Nico (Fredi)  2  Kira Blank
Jasper (Kriegskl.)  2  Tierseele Kevina Spinwärts II
Gerd (Alrik)  3  ATom
Alegz (Auburney)  0  Rinhald MacCorben
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 9.03.2015 | 17:43
Ich bin nächste Woche in Barcelona... Die Woche drauf dann!?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 9.03.2015 | 18:51
Ui schade, dann tut's mir jetzt gleich extra leid wegen heute... Aber ja, auch in 2 Wochen isses bei mir freihaltbar möglich!

Ich bin dann btw. im April weg, und da gleich für drei Wochen (Kuba! Yeah! ...aber wohl kaum Internet RPG Gelegenheiten dort :D )

Da es bis dahin nur mehr 4 Montage sind kann es also passieren dass uns noch eine weitere längere Pause vor dem Finale bevorsteht...


PS.: die Zusammenfassung der letzten Session gibt es eh, ich hätte sie heute noch schnell frisiert und online gestellt - so ich denn jemals nach Hause gekommen wäre ^^
Rechtzeitig für die nächste Session sollte ich sie aber dann on kriegen!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 10.03.2015 | 11:01
Schaffen wir es vielleicht, dann einfach mal kurz jede Woche zu spielen? Dann hätten wir die Staffel durch und könnten in der Pause in Ruhe überlegen, was wir danach machen. Wäre das eine Option?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 10.03.2015 | 13:53
Mir wär das recht.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 12.03.2015 | 14:08
Würd von mir aus (soweit ich das possibly absehen kann) gehen!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 23.03.2015 | 11:40
Alle bereit für heute?


(Zusammenfassung is incoming :) )
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 23.03.2015 | 11:42
Jupp. Ich treu mich! :)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 23.03.2015 | 11:53
Oki doki!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 23.03.2015 | 12:14
Jo!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 23.03.2015 | 12:34
Ok, cool!

Könnte heute vielleicht jemand anderer die Notizen führen, da ich ja produziere und nicht sicher bin ob ich für beides den Kopf hab?
Ich schreib's dann auch gern in Reinform, brauche nur eine grobe Szenenlistung, was die Konflikte waren, und wie sie ausgehen.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 23.03.2015 | 13:43
Szenenlistung Episode 2:

Set a Course for Earth!

Nach den Enthüllungen am Ende der letzten Episode gibt der Kommissar unvermittelt den Befehl, zur Erde aufzubrechen. Die Mannschaft ist sicherlich leicht verwundert ob dieses unerwarteten Kurswechsels, aber niemand hinterfragt die Anweisung… ausser TKSII. „Warum zur Erde?“ will das Schiff wissen, und versucht den Kommissar auszufragen.

Dieser bleibt aber kaltschnäuzig, und lässt sich keine persönlichen Infos abluchsen. Leicht beleidigt, zieht sich das Schiff mit noch einer letzten schnippischen Bemerkung aus dem Gespräch zurück.

Wir sehen das Schiff zur Erde fliegen.

Confessions and Allegations

Auf der Erde (Introsequenz): die diversen Mannschaftsmitglieder laufen so rum, alle schauen sich um, und sind beeindruckt: es gibt hier zahlreiche Bars, echte Luft, ungewohnte Schwerkraft, riesige ovale Skyscrapers, etc…

Wir sehen ATom und Kira beim Quatschen am Damenklo in einer der Bars… ATom erzählt Kira von ihrer kürzlichen Liebesnacht mit Tom 1.0… er  wirkte zunächst überrumpelt, erschrocken – aber dann hat er sich urplötzlich an sie rangeschmissen… und sie ist ihm hemmungslos verfallen…

Das Gespräch wird unvermittelt unterbrochen als eine Art schwebende Robo-Krake auftaucht – es handelt sich um das Exekutivmodul „Pleasant Dreams“, einen Kopfgeldjäger Morph der offenbar hinter ATom her ist. Er beginnt, eine Liste von Anklagepunkten zu broadcasten – laut und deutlich, für alle hörbar aus den diversen Lautsprechern und Monitoren in der Bar.
In dem Konflikt der sich entfaltet geht es ATom darum, den Jäger zum Schweigen zu bringen, bevor er Zeit und Gelegenheit hat, die ihr angelasteten Verbrechen zu verlesen. (Woraufhin sie auffliegen würde als Flüchtige, und als Klon von Tom 1.0)

Eine wilde Schießerei und Verfolgungsjagd quer durch die Bar bricht aus – und ATom fliegt tatsächlich auf, bevor es ihr gelingt die Schaltkreise des Squids lahmzulegen, indem sie ihn mit Tequila Flaschen bewirft (echter Tequila! Wir sind eindeutig auf der Erde!) und in Brand steckt. Da verstummt Pleasant Dreams endlich, aber es ist bereits zu spät. Alle haben mitbekommen weswegen er hier war.

Incognito Meeting

Kommissar Corben hat mittlerweile seinen Klon kontaktiert, und will sich mit ihm treffen. Er wählt ein unauffälliges Café als Treffpunkt aus, und stellt seine Holo-Projektoren auf „dicker Schnurrbart“ ein. :D
Sie unterhalten sich, Corben erklärt die Dringlichkeit der Situation (Familie bedroht, akute Zwangslage, müssen abhauen), aber der klon will irgendwie nicht so recht wie er will. Corben überlegt, den unkooperativen Mistkerl einfach umzulegen, oder ihn zumindest auffliegen zu lassen… nichts wäre leichter, als einfach mitten im Café aufzuspringen und „Klon! Unlizensierter Klon!!!“ zu schreien…

Aber seine Menschlichkeit gewinnt Überhand (zur Abwechslung mal), und er schafft es, sich nicht feindselig zu verhalten, sondern mit seinem Klon zu kooperieren. Er geht auf dessen Vorstellungen ein, auch wenn sein eigener Plan ihm lieber gewesen wäre.

It’s not Stalking if it’s Just Your Clone, Right?

Kleine Rückblende: Wir sehen dass TKS II (in seiner “ambulanten” Gestalt von zwei Blonden Androiden Mädels) die Szene in der Bar mit dem Fliegenden Kraken beobachtet hat (und somit jetzt also offiziell Bescheid weiß über ATom’s Vergangenheit)… und dass die androidischen Zwillingsschwestern anschließend dem Kommissar gefolgt sind…

Während TKS das Gespräch zwischen Corben 1.0 und 2.0 beobachtet, denkt es darüber nach, ob der Klon nicht vielleicht weniger widerwillig gegen TKS‘ amouröse Avancen wäre als das Original. Er wirkt doch eigentlich ganz nett, und sieht ja auch genauso aus… warum also nicht einfach den lieben anstatt den widerborstigen Autoritätsfanatiker?

Im Anschluss an das Gespräch der beiden Corbens passt TKS den Klon ab, und verwickelt ihn in ein Gespräch. Der Klon erzählt rührselig von der Familie, und dass Rinhald 1.0 sich ja nie gekümmert hat, usw. Bald beschließt das Schiff, dass dies wohl der „wahre“ Rinhald sein muss, und er der einzige ist der seiner Liebe tatsächlich würdig ist.

TKS verfällt Rinhald 2.0, und gibt ihm sogar Zugang zu diversen Logs und Daten, zu denen eigentlich niemand Zugang haben dürfte… (Was für Daten genau, erfahren wir vermutlich erst in zukünftigen Episoden)

Family Ties

Corben, der eigentlich zuerst Frau und Kinder evakuieren wollte, bevor er ihnen die Existenz seines Klones enthüllt, geht merkbar widerwillig, aber schicksalsergeben, zu einem Spielplatz wo man seine Famile (Frau, Tocher und Sohn) sich aufhalten sieht… Er begrüßt sie (die Tochter läuft enthusiastisch auf ihn zu, und er nimmt sie herzlich in die Arme), aber sie merken rasch dass irgendwas nicht stimmt mit ihm… (Corben ist zu Tränen gerührt, seine Lieben endlich wiederzusehen, aber diese reagieren eher mit „ääh, du warst doch gerade mal ein paar Stunden weg… was ist los mit dir?“)

Der Klon taucht auf, und sorgt für große Verwirrung, die dann in vernichtende Erkenntnis umschlägt. Corben’s Kinder ziehen sich von ihm zurück, und stellen sich an die Seite ihres „echten“ Daddys, seine Frau verhält sich ebenfalls reserviert und schockiert/verärgert.

We Need to Get Out of Here!

Wir schneiden direkt zur nächsten Szene, als Corben mitsamt Familie und Klon bereits zurück beim Schiff und der Mannschaft ist, und gerade versucht allen gleichzeitig zu erklären was los ist. Das ganze wird sehr chaotisch, als Fragen, Anschuldigungen, Proteste und Rufe nach Erklärungen über die offene Ladeplanke hallen auf der sie alle herumstehen.

Das ist genau was Corben befürchtet hatte, und warum er seiner Familie erst alles erklären wollte, nachdem sie bereits in Sicherheit, also von der Erde weg sind. Aber jetzt hat er keine andere Wahl mehr, da muss er jetzt durch. Er versucht, seine Autorität zu etablieren, auf die einzige Art die er kennt: er beginnt rumzuschreien, und Befehle zu bellen, verlangt Ruhe und Gehorsam!

Gerade dreht er sich mitten im Satz um, sieht sich ATom gegenüber, und holt Luft, um auch ihr einen Befehl ins Gesicht zu schreien – als sie ihm urplötzlich eine knallt!
Auf die Ohrfeige folgt abrupte Stille. Der Wind pfeift um die Laderampe und die verspiegelten Wolkenkratzer im Hintergrund, während sowohl Mannschaft als auch Familie für einen ewig scheinenden Moment den Atem anhalten.

Dann beginnt Corben’s Tochter zu weinen. Ganz leise zuerst, dann lauter und schluchzender.
Das bricht Corben’s eigene Resolution endgültig - auch er bricht zusammen, stimmt in ihr Schluchzen ein, beginnt zu weinen und beichtet alles. (Er habe es doch nur für die Kinder getan, die sollten es mal besser haben als er, er war so überfordert und wusste nicht was er tun sollte, etc.)

Wir hören seine Seelenbeichte, in dem er (publikumswirksam, falls einige Zuseher nicht alles mitbekommen haben was subtil impliziert wurde) seine Machenschaften und Geheimnisse vor allen enthüllt.

Unexpected Visitor

Mitten in diese Seelenbeichte (but conveniently towards the end of it, after everything essential is already said ;) ) platzt eine ungebetene Besucherin: Kirliane Feratova taucht auf, eine in einen todschicken Biotech Morph gekleidete Künstliche Intelligenz, welche sowohl Corben’s Familie als auch seine Mannschaft nur in ihrer Funktion als gefeierte Celebrity Künstlerin kennt – die für ihn aber die ganze Zeit über als Drahtzieherin und Auftraggeberin fungiert hat. Sie ist in Begleitung eines Trupps sehr professionell wirkender Bewaffneter, wohl Söldner oder private Gardisten oder sowas.

Miss Feratova verhält sich allerdings ganz und gar „unkünstlerisch“, als sie mit harter Stimme die Herausgabe eines der Mannschaftsmitglieder fordert (so wie bereits schon mal von ihr verlangt), und als der Kommissar und die Mannschaft sich weigern, Corben’s Kinder von ihren Gardisten bedrohen lässt.

Es entsteht eine Schießerei, die damit endet dass der Kommissar verwundet ist, Tom 1.0 von Feratova’s Truppen entführt wird, die Mannschaft es aber schafft, mitsamt Corben und Familie zu entkommen.

Man sieht TKS II zurück in den Weltraum fliegen, bevor die End Credits zu rollen beginnen und die Episode endet.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 23.03.2015 | 18:18
Super! Danke!!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 23.03.2015 | 19:34
Bin 10 nach 8 da.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 23.03.2015 | 22:25
Nächster Termin: Montag, 30. März, 20:00 Uhr.

Dann:
Nico (Fredi)  2  Kira Blank
Jasper (Kriegskl.)  3  Tierseele Kevina Spinwärts II
Gerd (Alrik)  0  ATom
Alegz (Auburney)  1  Rinhald MacCorben


Folge 3 - Kurze Zusammenfassung

Szene 1
ATom beauftragt die Gruppe damit, Tom 1.0 zu finden. Verrückte Befreiungsmission, Anflug auf die Raumstation im Austeroidengürtel.
Konflikt
Durchschaut die Station unsere Infiltration? Nein, TKS2 ist überzeugend.

Szene 2
In der Zelle, wo Tom 1.0 gerade mittels Gehirnverdrahtung “befragt” wird.
Konflikt
Überzeugt Kira ATom, dass Tom nicht der echte Tom ist? Nein…
Können sie Tom befreien? Leider auch nicht…

Szene 3
Besprechung darüber, wer Tom wirklich ist und ob man ihn noch retten soll.
Konflikt
Gehen Kira und ATom mit, obwohl sie nicht mehr glauben, dass es Tom ist? ATom tickt aus, weil ihre Freunde sie nicht unterstützen.

Szene 4
ATom will sich einen anderen Körper klauen. Flashback: ATom und Kira im Bodymod-Shop. Transhumanistisches Gespräch
Konflikt
Bleibt ATom dabei, nur den Körper zu tauschen oder verändert sie auch ihre Persönlichkeit? Sie verändert auch die Persönlichkeit (ConfidenceSoft)

Szene 5
Besprechung zwischen Kira und TKS über die Rettung vom ATom (wenn schon nicht Tom gerettet wird)
Konflikt
Überzeugt Kira TKS davon, sich in ihren Kopf hochzuladen? TKS macht widerwillig mit.

Szene 6
Die Crew schleicht durch die Gefängnisstation, TKS im Kopf von Kira, mit dabei: der Klon vom Kommissar. TKS findet den Klon attraktiv, Kira küsst ihn, damit TKS mal sieht, wie das so ist.
Konflikt
Widersteht TKS jetzt der Versuchung, wieder einen menschlichen Körper zu wollen, weil ich das so gut anfühlt? Nein, sie bittet Kira, weiter in ihrem Kopf bleiben zu dürfen.

Szene 7
Alle treffen sich bei der Befreiung von Tom.
Konflikt
Wird AToms Liebe für Tom stärker sein als ihr Hass? Ja!
Kann Kira die Infektion durch des Etwas in Toms Kopf abwehren? Nein, sie wird infiziert.

Epilog
ATom beichtet Tom, dass sie eine Kopie von ihm ist.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 29.03.2015 | 22:09
Geht mit morgen alles klar?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 30.03.2015 | 12:37
Bei mir schon!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 30.03.2015 | 13:48
Liebe Mitspieler -- bei mir leider nicht, ich werde es heute abend erst spät nach Hause schaffen. Können denn alle nächste Woche? Ja, oder?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 30.03.2015 | 13:51
Nächste Woche ist Ostermontag. Da klappt es bei mir leider nicht. Wie sieht es mit der Woche drauf aus?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 30.03.2015 | 19:46
Oh schade! Mal wieder zu spät reingeschaut :P

Bei mir geht's absehbar durchgehend jeden Montag. Hab mir den Termin mittlerweile frei gekämpft und es sollte also eigentlich immer gehen!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 31.03.2015 | 09:23
Die Woche drauf geht bei mir auch. Montag, der 13. April wäre das dann.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 31.03.2015 | 09:29
Dann halten wir mal den Termin fest.

Nächster Termin: Montag, 13. April, 20:00 Uhr.

Dann:
Nico (Fredi)  2  Kira Blank
Jasper (Kriegskl.)  3  Tierseele Kevina Spinwärts II
Gerd (Alrik)  0  ATom
Alegz (Auburney)  1  Rinhald MacCorben
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 12.04.2015 | 21:01
Nur die kurze Erinnerung: morgen spielen wir wieder. Ich freu' mich! :D
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 13.04.2015 | 09:19
Bin an Bord!

...und vielleicht schaff ichs zwischen Arbeit und RPG noch die Reinschrift fertig zu kriegen... ;-)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 13.04.2015 | 10:34
 Ich bin auch da und freu mich aus Spotlight!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 13.04.2015 | 20:25
Terminvorschlag: Montag, 20. April, 20:00 Uhr. Passt das so für alle?

Dann:
Nico (Fredi)  2  Kira Blank
Jasper (Kriegskl.)  3  Tierseele Kevina Spinwärts II
Gerd (Alrik)  0  ATom
Alegz (Auburney)  1  Rinhald MacCorben
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 13.04.2015 | 21:22
Fuck. Total verpennt. War ewig auf der Arbeit und hab's einfach vergessen. Tut mir leid, Jungs. :-[

Nächste Woche geht klar. Ich stell mir nen Alarm.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 20.04.2015 | 16:10
Also, wie sieht's aus mit heute? Alle startklar?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 20.04.2015 | 16:36
Ich bin schon ganz aufgeregt!  ;D
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 20.04.2015 | 17:09
Hier auch!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 20.04.2015 | 18:41
Jo!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 20.04.2015 | 22:07
Nächster Termin (vorläufig): Montag, 11. Mai, 20:00 Uhr. Mit "Mutter"(?) von Kira im Spotlight. Wäre cool, wenn die Zusammenfassung bis dahin online wäre. (Ich hoffe, das war nicht zu drängelig. Wenn man nicht schreibt, hat man gut reden. ;) )

Dann:
Nico (Fredi)  3  Kira Blank
Jasper (Kriegskl.)  1  Tierseele Kevina Spinwärts II
Gerd (Alrik)  0  ATom
Alegz (Auburney)  2  Rinhald MacCorben
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 10.05.2015 | 21:03
Klappt das eigentlich morgen mit dem Termin? Alle wieder aus dem Urlaub da? :)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 11.05.2015 | 06:43
Jo!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 11.05.2015 | 09:11
Yup.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 11.05.2015 | 15:21
Jup, alle da :-)

Diary kommt heute ~18 uhr online!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 11.05.2015 | 18:38
PTA Session 4

Shopping for Thrills
Wir steigen ein in eine Szene wo man Tierseele Kevina Spinwärts II gerade beim Anlegen an einer abgewrackten Piratenstation sieht, wir wissen noch nicht was das Schiff und die Crew dort wollen könnten.
Man sieht Kira (immer noch mit TKS im Kopf) in einem dubiosen Cyber-Shop, wo sie sich mal wieder neue Hardware einbauen lassen will. Ein schmieriger Händler preist ihr „auch abgefahrenere“ Waren an. Sie lässt sich diese zeigen, und lässt sich auch alsbald eine gewisse Co-Prozessor Software einreden, für einen Teil ihrer Persönlichkeitsstruktur im Gegenzug (welche kopiert und als Grundbaustein für illegale Kopien, künstliche Intelligenzen und diverse Skillsofts verwendet wird).
Als der Download allerdings losgeht, zapft der dubiose Typ deutlich mehr Daten ab als ausgemacht war! Kira bekommt davon aber nix mit (sie hat kein Gespür dafür was davon überhaupt ihre Persönlichkeit ist – und was davon irgendwelche Software-Fragmente von anderen Persönlichkeiten, die sie sich irgendwann mal reingesaugt hat…)
TKS versucht sie noch zu warnen, aber die Message bricht ab und endet in weißem Rauschen.

There Can Only Be One
Corben und Clone-Corben reden im Büro des Kommissars darüber ob der Klon sich nicht vielleicht auch ein neues Gesicht und einen neuen Namen zulegen sollte (so wie bei ATom und Tom, von denen der Klon ihm vorher erzählt hat)… der Klon will davon aber überhaupt nix wissen, und meint wenn schon, dann sollte eher Corben sich einen neuen Körper zulegen – und sich gleich aus der Familie zurückziehen ebenfalls, wenn er schon dabei ist. Clone-Corben will seine Frau und Kinder wiederhaben. Die beiden zerstreiten sich, es kommt beinahe zu Gewalttätigkeiten zwischen ihnen. Sie gehen stinkig auseinander, das Verhältnis zwischen ihnen unwiderbringlich verdorbenen.

Two Voices… One Hell Of A Temper
Wir erfahren mehr über die Mission der Woche: die Crew muss versuchen, an einen bestimmten Typen ranzukommen, einen Rennpiloten der in der Podracer Szene umtriebig ist. Zu diesem Zweck müssen wir an einem solchen Rennen teilnehmen, und haben uns als eine der Pilotencrews eintragen lassen.
Schnitt vorwärts zum Eintreffen der Crew in einer der lokalen (auf der vorher erwähnten Piratenstation) Racer Bar, wo die anderen Konkurrenten sich vorm Rennen betrinken…
Kira (als Bordschützin mit dabei) will es ihnen gleichtun, und mischt sich ein bisschen unter die Menge… alle anderen Teams sind wesentlicher reicher und snobbiger als wir, besonders ein bestimmtes Team von besonders unsympathischen Jocks fällt auf, die sehr großspurig und ungehobelt sind. Sie stänkern Kira an, welche aber nicht zurückstänkert, sondern (wegen TKS im Kopf) den Typen runterputzt mit Informationen von damals aus der Schule (TKS erinnert sich spontan und fragmenthaft an so Details wie dass der Typ ein „riesiges“ Hörgerät (sicher 2cm durchmesser!) tragen musste, seine Eltern nie Geld hatten etc.)
Der macho-hafte Profipilot lässt sich aber nicht erniedrigen, sondern beleidigt Kira wortgewandt zurück – woraufhin Kira urplötzlich ausrastet, und die Jocks mit Billiardstöcken und Kampfsportkicks vermöbelt… nachdem sie sich wieder ein bisschen beruhigt hat, sind die Jocks offenkundig besiegt, aber drohen Kira noch mit Rache, und der ganzen Crew mit Ausschluss vom Rennen etc... 

Amorous Revelations
Irgendwann danach: TKS (in Kiras Körper) trifft sich mit Clone-Corben – sie macht voll auf Date, er denkt natürlich Kira ist in ihn verknallt… oder sie plant irgendwas dubioses… es kommt zu einem höchst verwirrenden (und für den Zuschauer extrem amüsanten) Gespräch zwischen den 2en (bzw den 3en, da Kira nicht ganz an sich halten kann, sich manchmal doch auch einzumischen).
TKS enthüllt C-C ihre wahre Identität – und ihre Liebe.
C-C ist geschockt und überrascht – und protestiert dass sie das doch nicht so einfach machen kann. Es entspinnt sich ein Gespräch über das Wesen der Liebe.
Nach einigem Hin und Her, beschließt TKS dass es wieder einen Körper braucht, wie in seinen (immer noch lückenhaften) Erinnerungen an früher, sonst wird es die wahre Liebe nie wieder erfahren können.

Distracted by the Nookie
Während des Rennens: TKS fliegt wild durch Asteroidenfelder und Feindfeuer, ist aber abgelenkt von seiner Liebe, und während einer besonders kritischen Situations des Rennens (die Jocks bedrängen uns, rammen uns gegen Asteroiden etc.) wird es knapp ob wir noch ausweichen können…
TKS schafft es nicht, sich zu motivieren Kiras Körper zu verlassen um sich selbst direkt ins Schiff zurückzuladen, und damit die Mannschaft zu retten (TKS ist im Körperlichkeits Rausch, und will dieses Gefühl nicht aufgeben) – so dass Corben das Raumschiff manually overriden muss, um knapp noch ausweichen zu können.

The Problems with Clonogamy
Corben und Familie haben einen Familienrat einberufen, um ihre Situation zu besprechen. Corben kommt mit dem voll ausgereiften Plan dorthin, seiner Frau und seinen Kindern vorzuschlagen „lassen wir doch das alles hinter uns und gehen irgendwo hin und fangen ganz neu an, nur wir vier“… als er aber eintritt sieht er dass Clone-Corben bereits da ist – und soeben eine kleine Rede an die Familie beendet, die genau so klingt wie das was Corben selbst vorhatte ihnen anzutragen… Mist, er war zu spät gekommen! Verdammte Klone!
Die Situation scheint verfahren, da beide Corbens gute und schlechte Argumente dafür haben, warum Pamela und die Kinder den einen oder den anderen wählen sollten… Corben kommt der Gedanke, Klonogamie zu fünft zu erwägen, aber gerade als er Luft holt um es laut auszusprechen, da hat es da C-C soeben zuerst vorgeschlagen – Corben schluckt hart, er liebt seine Frau und Kinder… scheitert aber ultimativ an seinem eigenen Stolz, da er sich nicht überwinden kann, auf einen Vorschlag von „dem da“ einzusteigen. Er weigert sich rüde, und verletzt die Gefühle von Pam und C-C (die Kinder sind zum Glück bei der Diskussion nicht anwesend!), als plötzlich…

Don’t Dream It…
TKS (in Kira) bei dieser Familiensitzung reinplatzt, und Corben (den echten!) leidenschaftlich abzuknutschen beginnt. Der stößt sie zurück und fragt ob sie irre ist, „hat deine Software mal wieder ne Fehlfunktion oder was?“.
Sie meint „Aber ich bin’s doch, TKS, und ich liebe dich!“
„Äh, du bist schon wieder in Kira’s Körper? Oder immer noch? Und… wo ist dann Kira jetzt? Ist die im Schiff?“
„Ach, vergiss doch mal Kira, die is ja jetzt nicht wichtig, sieh mich doch an!“
„Ich kuck dich ja an -  aber ich seh nur Kira…“ entgegnet der Kommissar hilf- und ratlos.
TKS realisiert dass es das nicht sein kann (in einem fremden Körper), sondern dass sie „sie selbst“ bleiben muss – sie hat zwar keine Ahnung wie das alles so funktionieren soll (als Raumschiff und so)… aber dann muss sie es eben rausfinden… und das kann sie nur wenn sie es halt ausprobiert… (Stichwort: Raumschiff-pubertät^^)
Sie verlässt die Szene niedergeschlagen, aber mit neuen Erkenntnissen über sich selbst und ihre (künstliche, selbstgewählte) Natur.

Outro:
Kira und TKS sitzen vor der Glotze und quatschen über Beziehungen, Gefühle und all solchen Kram…
(also eigentlich sitzt Kira vor der Glotze in ihrer Kabine, aber TKS ist in ihr Bewusstsein eingeklinkt, logisch^^)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 11.05.2015 | 20:39
Btw und bevor ich es vergesse: ich wäre nach unserer PtA-Runde durchaus für Eye of the Stone Thief auf 13th Age alle 2 Wochen montags zu haben. Jasper, Lust zu leiten? ;D
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 11.05.2015 | 20:51
Jaaaa...durchaus. Ich müsste aber eine geeignete Plattform finden; ein bisschen schnelles Skizzieren muss schon sein, aber mit Token usw. ist mir zu anstrengend. Mal sehen.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 12.05.2015 | 10:47
So, hier mal eine total unsystematische Zusammenstellung von Systemen, die ich mir vorstellen könnte:

- Irgendwas-World. Bevorzugen würde ich Apocalypse-World oder Monsterhearts. Dingen World hat mich hingegen nicht so überzeugt.
- Was eher klassisches: Gumshoe-Derivate. Trail of Cthulhu oder Mutant City Blues. Könnte vielleicht zu klassisch-langweilig sein, aber irgendwie wollte ich die immer schon mal ausprobieren.
- Indy-Klassiker. Polaris wäre super. My Life with Master wäre auch mal wieder toll. Don't Rest Your Head habe ich erst einmal gespielt.
- Neue Indies. Da habe ich nicht so den Überblick. Gibt es das was neues (und damit meine ich: nach ca. 2008 ;) ), was wir mal probieren sollten? Was ich auf jeden Fall noch nie gespielt habe, wären Annalise und Always Never Now.

Meinungen? Weitere Ideen?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 12.05.2015 | 18:24
Meine Spielwünsche, ebenfalls ohne irgendeine Reihenfolge:

-- Apocalypse World, Monster Hearts, Polaris unterschreibe ich, würde ich total gern mal machen! MLWM habe ich tatsächlich noch nie gespielt! Wäre ich aber auch sofort dabei. Alles sofort gekauft von mir.

-- PtA, wie gesagt mit einer eher "normalen" Prämisse diesmal. Polizeiserie (Korruption, Gewalt, Verbrechen in den eigenen Reihen, Recht vs. Gerechtigkeit ...) oder tatsächlich mal Romantic Comedy (liebestolle Singles in einer deutschen Großstadt). Wir haben ja alle auch ein komisches Talent, da könnte das mal so richtig zum Tragen kommen. Nach dem abgefahrenen Zeug in dieser Serie würde ich es entspannend finden, mich in das Netz eines bekannten Genres fallen zu lassen, und mal nur die Konflikte anzuspielen.

Etwas abgefahrenere Settings:

Superhelden (Schwerpunkt auf persönliche Konflikte, natürlich, Batman liebt Robin oder halt X-Men-like)

Lovecraft Country meets PtA (so halb als Parabel auf zeitgenössische Religionsdiskurse: sollten Tiefe Wesen auch im Unterricht ihre Cthulhu-Halsketten tragen dürfen? Kann die religiöse Vorstellung, dass Menschen unbedeutende Mikroben im Kosmos irrsinniger Götter sind, irgendwie als Heilshoffnung tragfähig gemacht werden? Gibt es einen "aufgeklärten Cthuluismus in der Mitte Europas"? Gehört das wimmelnde Chaos selbstverständlich "auch zu Deutschland"? Azathot, der Dämonensultan -- islamfeindlich?)

Vampire sind out and about (was True Blood hätte sein können ...).

Dungeon Fantasy mit echten Menschen: pseudomittelalterliche Gesellschaft, die von Hexerei und Monstern bedroht wird. "Abenteurer" sind die GI Joes und Janes dieser Welt, arme, doofe, chancenlose oder sonstwie an den Rand gedrängte, die den Kopf hinhalten. Das Setting geht dann auch stark in Richtung Polizeiserie, mit Issues wie: ist die Monsterseite nicht eigentlich die geilere, also warum für die Herrscher den Kopf riskieren? Zynismus und Verrohung beim Monsterschlachten vs. junge Idealisten, die an den Dienst für die Allgemeinheit wirklich glauben. Korruption, Bereicherung, also heimlich mit den Dungeonbewohnern zusammenarbeiten, um kleine Städte auszunehmen. Oder: Diedaoben installieren die Dungeons doch nur, um Bauerngamer wie uns dumm zu halten, wir brauchen die Revolution an der Seite der Goblins und Medusen! Oder: Ich bin selbst ein Ork, und die Orks im Dungeon spucken mich immer an, bevor ich sie umbringe.

Oder, wie ich mal nebenbei mit Fredi besprochen habe: Zombie-Endzeit, in der es wirklich mal um Hoffnung und Menschlichkeit geht. Also: Schaffen es die Protagonisten, in einer unmenschlichen Welt nicht in reinen Kampf ums Überleben zu verfallen, sondern eine tragfähige Gemeinschaft mit Raum für Glückshoffnungen aufzubauen?

Oder, wie es im Transhumanen Techtelmechtel mal anklang: Beziehungsutopie. X Leute, die halt mit Zweierbeziehung und Monogamie brechen wollen,  und scheitern (können oder auch nicht bzw. zu ganz anderen Einsichten kommen).

Zum Thema 13th Age noch: Der "Stone Thief" ist in dem Sinn ein klassisches Dungeonabenteuer, dass es eben nicht die ganze Zeit ums Kämpfen gehen muss. Fraktionen, Diplomatie, taktisches Vorgehen spielt eine ziemlich große Rolle. Eignet sich also sehr gut für ein Modell, wie wir es mit unserer kurzlebigen Onlinerunde bei Fredi auch mal hatten, nämlich kurzes "Rollenspiel" in großer Entfernung von den Figuren (zu wem gehen wir, was verhandeln wir da, wie bescheißen wir die) und dann einen größeren Kampf.  Kann man sich halt mal für später merken.

Gumshoe: Ich habe eine längere Ashen Stars-Kampagne gespielt. Mir persönlich hat das sehr großen Spaß gemacht, aber es ist halt doch klassisches Rollenspiel, mit SL und Charakteren und "ich lausche an der Tür, höre ich was?" und "das Raumschfif kostet zwei Bigcreds, ihr müsste feilschen, sonst macht es keinen Spaß!". Ich höre Fredi jetzt schon mit dem Stuhl kippeln ... und in dieser Konstellation finde ich ehrlich gesagt auch, da können wir in der gleichen Zeit schon drei Figuren wahnsinnig gemacht, ungebracht, verheiratet, geschieden und zu einem transhumanen Pony gemacht haben, bevor wir mit Gumshoe den Auftraggeber übers Ohr gehauen haben. Es ist ein cooles Spielkonzept, aber ich sehe nicht so, dass es zu dieser Runde passt.

Don´t rest your head -- hmmm... ich stehe ja auf so Psycho-Horrorzeug. Und ich wollte ja immer schon mal Unknwon Armies mit vernünftigen Regeln spielen ... wäre auch gut.

So viele Ideen!

Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 12.05.2015 | 20:52
Gut, dann hätten wir ja bis Zwanzig Zwanzig alles geplant. ;D So viel geiles Zeug dabei!

Mehr dazu die Tage.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 13.05.2015 | 15:22
Dann vielleicht eher kein Gumshoe. :) Aber vielleicht kriegen wir ja eine tiefgründige Zombie-Apokalypse mit Apocalypse-World hin? Das wäre doch was. Aber ich wäre auch für Superhelden-PtA zu haben. Für mich fällt das unter "bekanntes Genre". ;D
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 15.05.2015 | 13:45
kurzes Zwischen-Update: habe das Diary jetzt mal hier http://www.tanelorn.net/index.php/topic,93917.msg1971141.html#new (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,93917.msg1971141.html#new) versammelt (inklusive letzter Session)  :d

thanks for playing, everyone, und eine Runde Real-Life Fanmail an alle Mitwirkenden!  ;D

Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 15.05.2015 | 17:40
Zitat
Irgendwas-World. Bevorzugen würde ich Apocalypse-World oder Monsterhearts. Dingen World hat mich hingegen nicht so überzeugt.
Apocalypse World kann ich leiten und würde das auch sehr gern tun. Monsterhearts hab ich einiges drüber gelesen, besitze aber den Text nicht...noch nicht...

und ja, Danschn Wörld ist ein ganz eigener Hybrid, ist nicht für jeden was, hat auch andere schwerpunkte (dungeon crawl, big surprise there^^) als die anderen. Selbst apocalypse world hat bei all den scarcity und survival issues trotzdem noch immer mehr einen focus auf personal relations und internal conflicts als auf external conflict resolution (ist auch langweiliger, die letzteren zu spielen mit diesem system, weil dass zB ein Gunlugger einfach mal Alles erschießen kann, ist nie in Frage gestellt gewesen... viel interessanter sind da so Fragen wie "wie geht er mit situationen um, die er nicht erschießen will? ;) )

Zitat
- Indy-Klassiker. Polaris wäre super. My Life with Master wäre auch mal wieder toll. Don't Rest Your Head habe ich erst einmal gespielt.
Polaris steht sehr fett gedruckt auf meiner To-Play Liste, und das auch schon ziemlich lange!

Don't Rest Your Head hab ich ebenfalls noch nie gespielt, würde es aber gern mal ausprobieren. (Bei diesem Spiel habe ich aber die Befürchtung gehabt, dass ich es - als Spielleiter - vielleicht nicht schaffen würde, den constant stream of hilariously terrifying (or terrifyingly hilarious) stream of madness aufrecht zu erhalten, der mir wie ein essentieller teil des settings erschienen ist... vor allem über mehrere, und längere Sessions wär ich mir da nicht selbstsicher, das zu mastern.

MLWM hab ich einmal geleitet (für 3 sessions). Ich brach das Spiel dann ab, weil einerseits die Spieler mit dem System nicht so richtig klar kamen (trad gamers, wollten mehr conflict resolution, konnten den "1 roll per scene" Faktor nicht so gut leiden)...
und andererseits, weil es schon ziemlich harte Kost ist. Man muss als "Meister" eine ziemlich miese drecksau sein, und wir konnten das damals (is schon ein paar jährchen her) wohl noch nicht so gut handlen...

Zitat
Neue Indies. Da habe ich nicht so den Überblick. Gibt es das was neues (und damit meine ich: nach ca. 2008 ;) ), was wir mal probieren sollten? Was ich auf jeden Fall noch nie gespielt habe, wären Annalise und Always Never Now.
Sowohl Annalise als auch Always/Never/Now klingen spannend! Spontan: A/N/N klingt maybe ein bissl nach "cyberpunk again already?" für unsere gruppe right now... andererseits, ein lovechild aus shadowrun und lady blackbird von einem renowned white wolf und green ronin schreiber? Who could really say No to that?   8)

Annalise klingt als hätte es einen My Life With Master ähnlichen grundgedanken, auch stilistische ähnlichkeiten mit Monsterhearts klingen (find ich) durch... Claims und Strings scheinen sich ein bisschen ähnlich zu sein

...würde ich durchaus beides mal ausprobieren wollen!

andere "neue indies"...

Deserting Paradise schonmal gesehen/-lesen? (Mcdaldno & Team Fremen, game chef 2010)
http://buriedwithoutceremony.com/wp-content/uploads/2013/12/desertingparadise.pdf
magical teenage punks hunted by The Man... ^^

My Daughter the Queen of France fand ich auch hilarious von der ganzen Idee und Herangehensweise her... ("a roleplaying game directed by William Shakespeare written by Daniel Wood for Game Chef 2011")  ;D
...aber nicht sicher ob das für unser online-format gut geeignet ist, kommt möglicherweise IRL besser rüber...

Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 15.05.2015 | 19:39
Zitat
-- PtA, wie gesagt mit einer eher "normalen" Prämisse diesmal. Polizeiserie (Korruption, Gewalt, Verbrechen in den eigenen Reihen, Recht vs. Gerechtigkeit ...) oder tatsächlich mal Romantic Comedy (liebestolle Singles in einer deutschen Großstadt). Wir haben ja alle auch ein komisches Talent, da könnte das mal so richtig zum Tragen kommen. Nach dem abgefahrenen Zeug in dieser Serie würde ich es entspannend finden, mich in das Netz eines bekannten Genres fallen zu lassen, und mal nur die Konflikte anzuspielen.
Für mehr PtA wäre ich auch sofort zu haben! Das Argument mit dem "bisschen normaleren Setting" versteh ich, und unterschreib ich auch (nicht dass es nicht Fun war, das Setting "unterwegs zu erfinden", aber Spielenergie und Screentime verbraucht es eben auch seinen Teil)


Zitat
Superhelden (Schwerpunkt auf persönliche Konflikte, natürlich, Batman liebt Robin oder halt X-Men-like)
Da bin ich mal bisschen vorsichtiger jetzt, Superhelden haben mich normalerweise nicht so...

Also ich steh auf die Watchmen und Batman und so Leute... "echte Menschen" quasi, mit dem (borderline psychotischen?) Drang maskierte Verbrechensbekämpfer sein/werden zu wollen... bei sowas bin ich sofort dabei.

Aber so X-Men, Avengers, Superman usw... njäh, das is eher nich so mein ding  ;D

(ich glaube nämlich dass ich finde, dass Superkräfte ein turnoff für mich sind, weil dadurch die (grundsätzlich ja viel interessanteren) persönlichen Konflikte abgeschwächt werden... if you have superpowers, your emotions are sort of bound to become either more extreme, or more flat because you become alienated from humanity... and both is not so very fun to explore (for me). The existing greyshades spectrum of human emotionality is an ample playing ground for me without superpowers added in, thanks.)

(Lustigerweise gehts mir mit Cyborgs, Wizards udgl. aber überhaupt nicht so, naja egal^^)

Zitat
"aufgeklärter Cthuluismus in der Mitte Europas"
There might just be an awesome game somewhere in there!  ;D

Zitat
Vampire sind out and about (was True Blood hätte sein können ...).
hach, True Blood...  :( so eine enttäuschende Umsetzung nach so einer großartigen Premisse

...da wär sicher auch Potential drinne.

Zitat
Dungeon Fantasy mit echten Menschen
Sowas hab ich mal ne Zeitlang recht viel mit meiner Gruppe gemacht, sowas find ich immer spaßig  :d

Zitat
Oder, wie ich mal nebenbei mit Fredi besprochen habe: Zombie-Endzeit, in der es wirklich mal um Hoffnung und Menschlichkeit geht. Also: Schaffen es die Protagonisten, in einer unmenschlichen Welt nicht in reinen Kampf ums Überleben zu verfallen, sondern eine tragfähige Gemeinschaft mit Raum für Glückshoffnungen aufzubauen?
I'm in!
Apocalypse World könnte für solche Themen tragfähig sein.
Denn es wäre dann wohl (zombie-genre technisch) keine Outbreak Story, sondern eher ein "28 years later" szenario (ohne zwingend aus dem betreffenden film irgendwas als den titel herzunehmen jetzt mal ganz spontan). So ein "now humanity is broken, how do we repair it?" Dingens?

Zitat
Beziehungsutopie. X Leute, die halt mit Zweierbeziehung und Monogamie brechen wollen,  und scheitern (können) oder auch nicht bzw. zu ganz anderen Einsichten kommen...
Ja, das gefiel mir auch. Wenn sich Wege (ein Setting, oder auch nur Szenario) finden ließen solchen Themen einen Nährboden zu providen, wär ich durchaus an Board..

13th Age und Gumshoe... bin ich ehrlich gesagt grad nicht so hyped...  ;) Aber ausprobieren würd ich sie sicher mal.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 15.05.2015 | 19:52
Was ich auch mal gerne mit PtA machen würde: ein paar von den classic 90ies, setting-heavy, trad-game Welten revisiten...

Ich denke so "Dark Sun, done right" und "Vampire the Masquerade - what it could have been"...

Sogar straight-up Shadowrun könnt ich mir mit PtA auf eine ganz neue Art ins Leben gebracht vorstellen.

Alle drei der genannten Games hatten nämlich durchaus gute Ansätze, starke Themes und Conflicts zu beleuchten (Darksun zB... postapokalyptische fantasy... wie geil!), sind aber dann allesamt ein bisschen dazu übergegangen, an ihren eigenen trad/sim/gamist Detailschwemmen, Listenwahn, Numbercrunching, Level Up, THAC0s und Discipline powers zu ersticken...  :P

Dabei könnte ich sie mir doch alle als dramatische Fernsehserien so gut vorstellen...!  8)

Klar aber, dass man für sowas bestimmt auch die richtige Gruppe braucht. Wenn's für alle passt, isses möglicherweise super. Wenn die Leute nicht so viel mit dem Source Material anfangen können, wird's hingegen vielleicht eher nicht so der Bringer werden...
(Für Leute die mit diesen alten Settings allerdings gut vertraut sind, könnte so ein PtA durchaus unter "bekanntes Genre" fallen  ;) )
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 17.05.2015 | 22:55
ich glaube nämlich dass ich finde, dass Superkräfte ein turnoff für mich sind, weil dadurch die (grundsätzlich ja viel interessanteren) persönlichen Konflikte abgeschwächt werden...
Ich könnte jetzt einen langen Rant starten, warum du Superhelden im Allgemeinen und besonders X-Men im Speziellen sowas von überhaupt nicht verstanden hast. Aber damit wäre wohl keinem geholfen. ;D Also vermute ich einfach mal, dass "Superhelden" wohl eher kein Genre für uns wird. ;)

Zitat
hach, True Blood...  :( so eine enttäuschende Umsetzung nach so einer großartigen Premisse
Da bin ich wieder ganz bei dir. Das könnte ich mir ganz gut vorstellen. :)

Zitat
Apocalypse World könnte für solche Themen tragfähig sein.
Denn es wäre dann wohl (zombie-genre technisch) keine Outbreak Story, sondern eher ein "28 years later" szenario (ohne zwingend aus dem betreffenden film irgendwas als den titel herzunehmen jetzt mal ganz spontan). So ein "now humanity is broken, how do we repair it?" Dingens?
Da bin ich absolut dabei! Scheint aktuell einen Top-Platz in unserer gemeinsamen Wertung zu haben. :)

Cthulhuismus, "normale" Abenteurer und Beziehungsutopie sprechen mich ehrlich gesagt nicht so an...

MLWM ist einer meiner absoluten Liebligsklassiker. Ich erschrecke mich zwar immer wieder vor mir selber, bin aber, glaube ich, ein ganz brauchbarer "Meister". Wobei "brauchbar" hier heißt: sick and depraved. ;D Da muss man vom Thema her aber Lust drauf haben. Das ist am Anfang teilweise echt hardcore, aber um so schöner ist der Sieg am Ende. :)

Polaris wäre für mich auch ganz weit vorne. :)

DRYH und A/N/N können wir ja mal auf die Bis-2020-Liste setzen. ;D

Mal eine Idee: sowohl Polaris als auch MLWM sind eher kurze Spiele. Wollen wir sowas einschieben, was in 3 Sessions gemacht ist? Und dann wahlweise eine neue Staffel PtA oder Zombie-Apocalypse-World mit Alegz als Chef. Was meint ihr?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 19.05.2015 | 00:59
Zitat
...langen Rant starten...
neuer thread maybe? ;D
Die X-Men sind ein Lieblings-hassthema für mich, wie dir auch Gerd sicher bestätigen kann - da kann ich stundenlang gegen wettern ;)

@ MLWM: ja, "vor sich selber erschrecken", und "hardcore" klingt deckungsgleich mit meinen Erfahrungen. Ich würds echt gern mal wieder probieren (diesmal gern auch als Spieler). Hatte damals halt auch deutlich nicht die richtige Gruppe dafür.

Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 19.05.2015 | 09:01
Hebe auch den Daumen für MLWM und Apocalypse World im Anschluss. Kann man MLWM noch gedruckt kaufen? Und: Superheldendiskussion fände ich auch interessant, habe auch meine Probleme mit dem Genre. Aber ganz andere :).

Edit: Sehe auf der Website des Autors, dass es MLWM zurzeit nur noch als pdf gibt. Schade.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 25.05.2015 | 23:59
...jemand muss den Gerd wecken, damit wir MLWM fix machen können! :D

und... wo postet man denn hier am galantesten so superhelden-diskussions-threads? Kenn mich ja noch ned so aus in diesem Forum ;)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 28.05.2015 | 22:45
Spielen wir eigentlich am Montag? Und was? MLwM?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 29.05.2015 | 11:09
ich hätte für Montag jetzt was anderes eingeplant, da MLWM / Polaris noch nicht von allen confirmed wurde...

aber ich schreib mal dem Gerd er soll mal wieder hier reinschaun ;-)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 29.05.2015 | 11:15
Ahh sorry! Ja MLWM passt schon. Bin nicht der größte Fan, aber für ein paar Sessions ist's ok!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 29.05.2015 | 11:27
Oder lieber Polaris? Wir brauchen halt für den Einstieg mal was ohne Vorbereitung. Ausser es opfert sich noch jemand... ;) Wenn dir Polaris lieber wäre, ginge das für mich auch! :) Oder Zombies, wenn der MoC mitmacht...
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 29.05.2015 | 15:16
Na, wir können MLWM schon ausprobieren. Erinner mich eh nur dunkel daran. Würd nur gern wünschen, dass es nicht zu sehr zu einem Best-Of der Filmmonster Referenzen/Klischees des 20. Jahrhunderts verkommt. Kriegen wir da irgendwas cleveres raus, was nicht diesem pseudo osteuropäischen Transylvanien Klamauk entspricht? Das fänd ich super. Vielleicht tatsächlich MINIONS aus diesm Pixar Ding? Oder was ernsteres...
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 29.05.2015 | 18:45
hmm, Minions wär tatsächlich ein höchstkomödiantischer Ansatz! :D

...ernstere, aber non-Dracula/Frankenstein-esque "Master" konzepte, mal so ganz spontan:

Eine Klavier/Ballett Lehrerin die ihre Schülerinnen rücksichtslos schindet um irgendeine whimsical trophy abzustauben (die Spieler übernehmen natürlich die Schülerinnen und andere Untergebene)...
(Black Swan gesehen irgendwer? Sowas vlt von der Atmo her...)

Ein hochrangiger Militärfuzzi (sagen wir Colonel, kA), menschenverachtend, ambitioniert, und auf irgendeinen vollkommen verrückten Plan aus ... mit den Spielern als Soldaten, Spione, Militärärzte, Zivile Attachees (Pressetyp?) usw.
(Maybe set this one in the Vietnam War, and the Master's plan is to win that war in some extremly sick and depraved way?)

Ein Pharao (beliebigen Geschlechts), mit den Spielern als Höflingen, Nachkommen und anderen Helfershelfern... will vielleicht die wildeste Pyramide aller Zeiten bauen (lassen), und/oder ein Portal in den Weltraum / die Totenwelt / die Zukunft öffnen, whatever...

... ich hab sogar mal von einem MLWM Game gelesen, wo der Master ein Klon von Hitler war, der sich irgendwo in Afrika mit einem kleinen Gefolge versteckt hatte und von da aus die Weltherrschaft plante. Die Spieler waren sowas wie dessen Sohn, dessen Geliebte, dessen Obersturmbandführer...


... man sieht also, es muss also keineswegs zwingend Transylvanische Vampirwölfe, Wälder, Nebel und Friedhöfe enthalten... ;)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 29.05.2015 | 20:01
Ach Menno. ;) Ich persönlich mag das Grundsetting eigentlich ganz gerne. Ist zwar ein bisschen Disney, aber mir gefällt das eigentlich. Insofern wäre ich dafür, dass wir es mal as written probieren. Oder wenigstens so Tim-Burton-Nightmare-Before-Christmas-Style. Aber wenn das gar nicht geht, können wir auch was anderes  versuchen. :)

Ansonsten: der Termin wäre dann der 8.6., oder?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 29.05.2015 | 20:31
Ich bin für MLWM im Grundsetting. 8.6. passt gut.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 30.05.2015 | 18:08
Ich habe gerade die wahnsinnige Idee von My Life with Magneto... ;D Böse X-Men bzw. Bruderschaft der Mutanten als Minions und so... Könnte funktionieren. Und gewisse Leute von ihrer Abneigung gegen Superkräfte heilen. ;D Naja, nur so eine verrückte Idee. Das Grundsetting finde ich weiterhin super. :)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 31.05.2015 | 12:37
X-Man klingt auch gut, aber das wuerd ich gern eigentlich nochmal mit Capes oder so bespielen...

Gut, habt mich ueberredet. Spielen wir das Grundsetting. 8.6. passt!
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 1.06.2015 | 12:05
Ich spiel auch gern das Grundsetting - in Wirklichkeit ist mir alles recht solang's nicht die X-Men werden  ^-^

8.6., übliche Uhrzeit? (20.00)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 4.06.2015 | 16:26
Nächster Termin: Montag, 08. 06, 20:00 Uhr. Ich freu mich! :D

Und noch was für die Merkliste: Microscope (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,65950.msg1922700.html#msg1922700) wollte ich schon immer mal ausprobieren. Vielleicht kriegen wir das auch mal unter. :)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 4.06.2015 | 23:17
Termin: juhuu!

Microscope: Klingt interessant, ich wäre dabei! Aber ich frag mich wie man die "Karten" (Ereignisse auf der Timeline) in unserem Online Modus eloquent und unstressig darstellen könnte...
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 8.06.2015 | 07:50
Klappt das heute eigentlich?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 8.06.2015 | 14:46
Ja! Hinweis aber: Ich besitze das Spiel nicht und kenne es nur aus actually plays. Ihr müsst mich also da durchlotsen.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 8.06.2015 | 15:56
Geht mir genauso. Gespielt irgendwann mal aber sonst nur vom indirekten Lesen bekannt.

Aber heut abend geht klar! bis spaeter
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 8.06.2015 | 16:02
Ich habe es schon  gespielt/geleitet. Ist zwar schon... 8 (?) Jahre her, aber wir sollten das hinkriegen. Die erste Session ist sowieso Charaktererrschaffung etc.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 8.06.2015 | 19:57
Jup, bin gleich am PC, und besitze das Spiel auch selber
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 8.06.2015 | 22:29
Sofie - unehelich schwanger, leichtes Mädchen, unchristlich und ausgestoßen.

more than human: kann Typen um den Finger wickeln außer es sind Gefühle im Spiel
less than human: macht alles mit außer sie handelt im Auftrag des Meisters

self loathing: 2
weariness: 1
love: 0

+ Gernot Kremp - Pastor und moralischer Leuchturm des Dorfes
+ der schüchterne Rolf - etwas einfältiger Sohn des reichen Kaufmanns und one night stand auf Sommersonnenwende Feier letztes Jahr
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 9.06.2015 | 19:48
Hans, der kleine Bruder von "Schlafes Bruder".

Self-loathing 4
Weariness1
Love 1 (1 Stimme)

More than human: Wunderschöne Stimme, die andere in Trance singt -- vekehrt sich aber beim gemeinschaftlichen Singen zu unerträglichem Krächzen
Less than human: Tourette-Ausbrüche, wenn er zur Arbeit genötigt werden soll -- außer das Gegenüber macht ihn mit krassester Gotteslästerung zur Sau.

Connections: der unauffällige Mitläufer-Bruder, die engelsgleiche Mädchenstimme aus dem Kirchenchor, deren Potential er als einziger zu erkennen meint.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 10.06.2015 | 15:15
Marek - stadtbekannter Veteran, Räuber, Mörder und Ketzer

MTH: Gewinnt körperliche Auseinandersetzungen immer, außer wenn christliche Symbole zugegen sind

LTH: Wird immer klar als Ausgestossener, Verbrecher und Gotteslästerer erkannt (und entsprechend gehasst) werden, außer von Kindern
(die sehen irgendwas in ihm, hinter seinen traurigen Augen und seiner erschöpft gebeugten Körperhaltung - wo die Erwachsenen nur seinen struppigen Bart, seine häßlichen Narben, fehlenden Zähne und grausigen Verbrecher-Brandings sehen)

Connections:
Hilda Pfalzner, die lokale Hebamme und "Kindergärtnerin" (soweit es sowas in dem Setting formell gibt, aber vielleicht tut sie sich im lokalen Waisenhaus engagieren...?)
Sie fürchtet sich (wie alle) schon vor ihm, sieht aber auch dass die Kinder in Marek etwas erkennen dass den Erwachsenen verborgen bleibt, dass sie gut auf ihn reagieren, und auch er in deren Gegenwart lieb und nett sein kann.

Georg Gansel, junger jungendlicher Sohn des lokalen "Gänsewirts", welcher aber eigentlich immer bis spät nachts betrunken in seiner Kneipe ist, und den Jungen vernachlässigt. Seit er sich so viel auf der Straße herum treibt, gerät er mehr und mehr auf die schiefe Bahn (stiehlt gelegentlich etwas, hat sich auch schonmal geprügelt usw.)
Er erinnert Marek an sich selbst, als er jünger war.

Self-Loathing 1
Weariness 2

Love 0
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 13.06.2015 | 10:40
Auch fürs Protokoll: Don´t rest your head. Ich tät auch leiten.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 13.06.2015 | 12:06
@ DRYH: wär ich dabei :-)

@ MLWM: hab mich jetzt doch für 1/2 bei Self-Loathing/Weariness entschieden (einerseits im interesse der diversität, andererseits weil ich das mechanically interessanter find)

Wann hatten wir unseren nächsten Termin angesetzt? Kommenden Montag (15.) oder den drauf (22.) ?

und braucht jetzt noch jemand den Game Text oder habt ihr ihn eh googlen können? :-)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 13.06.2015 | 12:57
DRYH fände ich auch sehr interessant. :D Außerdem habe ich jetzt Urban Shadows auf dem Schirm, das ist eine Art Apocalypse World of Darkness. Halt Urban Fantasy powered by the Apocalypse. :) Aber vorher erst einmal ApocWorld im Original, oder? ;)

Bei so vielen genialen Optionen hätte ich nicht schlecht Lust, doch mal wöchentlich zu spielen. ;D Ich weiß, es ist schwierig. Aber, Mann, Lust!!  :)

Erst einmal ist der nächste Termin aber Montag, 22. 06, 20:00 Uhr. Ich freu mich! :D
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 13.06.2015 | 13:24
Lust auch, aber ich packe das zurzeit echt nicht. Vielleicht mal wieder 1 kleines Treffen?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 13.06.2015 | 14:46
Urban Shadows hab ich auch mal gelesen und ganz gut gefunden, iirc. Also wenn euch das thematisch näher/lieber ist als ein postapokalyptisches Setting, dann gerne auch das. Es ist allerdings ein "deep hack" von AW, also da wurde schon ziemlich intensiv an den Rules herumgeschraubt (andere Stats, andere Basic Moves, Debts und Trust anstatt History etc....)
Ich halte den Typen der es geschrieben hat (oder aktuell noch schreibt?) für einen guten Designer... aber bin nicht sicher ob ich schon eine "fertige" (playtested und approved) Version von dem Hack gesehen habe (?)
Insofern vielleicht ein bissl eine "playtest at your own risk" Geschichte?

@ AW: hat jemand von euch den neuen Mad Max film noch nicht gesehen? Oh Mann find ich den gut! Da is so viel Inspiration drin für Postapoc dingens games... :-D
Fällt lustigerweise von den Themen auch stark in die Richtung über die wir gesprochen haben ("Who killed the world?"... and more importantly, what to do about it now...?)

Aber jetzt erstmal dem Master dienen, Freu mich schon auf Villainy und Moral Decay! :-D
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 13.06.2015 | 20:17
Mad Max habe ich noch nicht gesehen, werden das aber noch nachholen, wenn er auf DVD rauskommt. Ich finde die Idee auf jeden Fall sehr spannend. Und ob wir ApocWorld mit Zombies oder im klassischen Gasmasken-Bezinknappheits-Mutantengemetzel spielen, ist mir dann auch egal. ;D

Und ein Treffen fände ich super! :D Es gibt so viele Indies zu spielen und so wenige Gelegenheiten (für mich zumindest)... Gerne hier in Nürnberg oder wir fahren alle nach Wien (oder wo ihr da wohnt ;) ). Und gerne auch schon bald! Aber nicht dass es Gerd dann zu viel wird. ;)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 14.06.2015 | 15:21
Heh, ich war eh noch nie in Nürnberg... Kann gern mal den Gerd in meine Karre packen und wir cruisen zu euch rüber (seid ihr beide in Nürnberg?) :)

Mad Max sollte man sich fast schaun dass man ihn im Kino noch erwischt. Vom Spektakel-Faktor her zahlt sich das ansich durchaus aus.

Und AW, das kann man eh auf viele verschiedene lustige Arten spielen. Alleine der Sub-typ Environmental Apocalypse bietet von "White" (eis und schnee) über "Dirt" (Wüste, verdorrt, Matsch) bis hin zu "Green Apocalypse" (alles überwuchert, Dschungel holt sich den Planeten zurück) Settings diverse Möglichkeiten.

Dann kann man das natürlich noch mit Zombies, radioaktiver Verstrahlung, ausgetickten Wetterphänomenen, gigantischen Überschwemmungen, Ressourcenknappheit etc. alternieren/kombinieren, wie man lustig ist.

Session 0 wird eh erstmal Setting definieren, und dann (bzw. gleichzeitig damit) Charaktere überlegen sein. Wenn wir feste Themen wissen die wir exploren/behandeln wollen, isses natürlich auch gleich leichter, ein definitives Setting zu entwerfen - weil dann nimmt man gewisse Elemente eher, um die Themen zu unterstützen, und nicht nur "für die coole Optik von endlosen Schneedünen" oder "weil radioaktive Affen die die Menschheit unterjochen einfach cool sind"... :D

(Wobei, nicht dass diese Beispiele nicht auch durchaus valide Argumente darstellen würden! ^^ )
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 16.06.2015 | 15:54
Hab mit Nico ja schon letzte Woche darueber gesprochen: Als naechstes muessen wir ersteinmal unbedingt was spielen, was Powered-by-the-apocalypse ist. Am liebsten gar das Original.

Ein Indie-Treffen faend ich auch super!! Platztechnisch kriegen wir euch schon irgendwie unter, wenn ihr nach Wien kommen moegt. Aber ein Treffen in Nuernberg ist auch immer grossartig! (@Alegz: Nico lebt in/bei Nuernberg)

Eher noch im Sommer oder lieber Richtung Herbst?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 16.06.2015 | 18:18
Apocalypse: gern!
Treffen: muss mal Termine wälzen, wahrscheinlich eher Richtung Herbst.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Alrik am 17.06.2015 | 21:00
Herbst passt! Ab Mitte September bin ich momentan frei noch frei.

Boah da hab ich jetzt richtig Bock drauf. Ein Wochenende voller Indies! ;D
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 19.06.2015 | 10:31
Gerne im Herbst! Aber Achtung: Mitte Oktober (+/- 3w8 Tage) wird voraussichtlich mein Kind geboren werden... also allzu spät nach Mitte September sollten wir's nicht werden lassen ;)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 21.06.2015 | 19:53
Noch kurz was zum Meister:

Baron Mordecai

Teacher Beast

Need: Der Baron will die Dorfbevölkerung dazu bringen, vom christlichen Glauben abzufallen und Gefallen an den von ihm präferierten degenerierten satanistischen Praktiken zu gewinnen. Sie sollen Satanismus selbst gut finden. Als “Starthilfe” hat er eine Tinktur entwickelt, die die dunkle Seite eines jeden Menschen für kurze Zeit freisetzen kann. Danach gilt es nur noch, den Betreffenden vollends in die “satanistische Herde” aufzunehmen. Und wenn man nebenbei noch etwas Spaß mit dem Schänden von … allem Möglichen haben kann, um so besser!

Outsiders: Die “Protestanten unter den Satanisten”. Eine Gruppe von Teufelsanbetern, die ihr okkultes Vorgehen zur Wissenschaft erhoben hat. Es gibt klare Regeln und Rituale für die abscheulichen Dinge, die für Satan zu tun sind. Ganz wichtig: man muss einen kühlen Kopf bewahren und darf sich nicht von seinen Emotionen leiten lassen oder gar Spaß haben.

Want: Er möchte die Outsider davon überzeugen, dass er als “Heißsporn” trotzdem einen satanisitschen Zirkel aufbauen und “satangefällig” sein kann. Spaß beim Schänden ist mindestens genau so gut wie kühles und methodischen Schänden!

Fear 4
Reason 3
(kann ggf. im Lauf des Spiels noch angepasst werden)

Das Treffen können wir ja morgen noch kurz besprechen. Bis morgen! :)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 21.06.2015 | 22:10
 :D :gasmaskerly:
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 22.06.2015 | 12:35
Nice @ Master Mordecai! Freu mich schon :)
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Fredi der Elch am 22.06.2015 | 20:47
Hm, das hat ja noch nicht so funktioniert. Sind das wohl schon die Satanisten...? ;)

Nächster Termin: Montag, 29. 06, 20:00 Uhr. Jasper, sag doch kurz Bescheid, ob das klappt.

Ansonsten wegen Indy-Treffen: das Wochenende vom 18.-20. September würde gut passen. Als Locations bieten sich Nürnberg (in der Mitte) oder Wien (2 von 4 sind schon da) an. Jasper, was sagst du denn dazu?
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Kriegsklinge am 24.06.2015 | 13:01
Oh, entschuldigt mein kommentarloses Fernbleiben. Ich hatte mir im Terminkalender den 29. eingetragen ... und so ist es dann ja jetzt auch gekommen  ;). Montag bin ich auf jeden Fall dabei.
Titel: Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
Beitrag von: Auburney am 3.07.2015 | 12:02
neuer thread für My Life With Mordecai: http://www.tanelorn.net/index.php/topic,94478.0.html