Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Thema gestartet von: Skeeve am 7.12.2014 | 22:10

Titel: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: Skeeve am 7.12.2014 | 22:10
Hat eigentlich schon mal irgendwer
In Sheep’s Clothing: a new Arcane Background for adding shapeshifters to your game. (http://trollitc.com/2012/02/in-sheeps-clothing-a-new-arcane-background-for-adding-shapeshifters-to-your-game/) erwähnt und was meint ihr dazu?
Titel: Re: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: Timberwere am 7.12.2014 | 22:29
Erwähnt noch nicht, glaube ich, aber es klingt super! Falls ich je die kleine Shawna von Classic auf Reloaded portiere, weiß ich, womit! :)
Titel: Re: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: Kardohan am 7.12.2014 | 23:38
Unnötig kompliziert und manches recht grenzwertig, gerade was das Balancing mit anderen SCs beträfe. Außerdem kopieren die Powers unnötigerweise bestehende Powers, Edges und Hindrances. Das Klein-Gedrösele fände ich auch eher langatmig. Wenn ich mich in einen wilden Werwolf mit seinen Kräften verwandeln will, will ich das in einem Rutsch tun, nicht erst mit der Gestaltwandlung, dann der Stärke, dann der Unverwundbarkeit, dann seinen Sinnen. In der Zeit ist der Charakter 3x geplättet worden.

Als Arcane Background würde ich eher Shape Change aus dem Super Powers Companion oder lieber die Werewolf Rassen etwa aus dem Horror Companion oder Gaslight nehmen.

Ob es sich um echte Lykanthropen, Gestaltspringer, Fluch, Magie, Superkraft oder ein verrücktes Experiment handelt ist dann nur Fluff oder Ausprägung.


Titel: Re: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: Timberwere am 8.12.2014 | 10:19
Ich denke, sie wollten damit eben ein bisschen die Powers von anderen magisch Begabten nachbauen, mit eben auch ganz unterschiedlichen Einzelmöglichkeiten. Kleinteilig ist es schon, das stimmt. :)
Titel: Re: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: Kardohan am 8.12.2014 | 11:16
... Und eben unnötig kompliziert, nicht nur weil bei den Powers nicht sauber definiert sind.

Außerdem wäre so ein Werwolfmagier - so man es im Setting braucht - nicht möglich.

Titel: Re: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: Grospolian am 8.12.2014 | 12:24
Ich seh auch das Problem nicht. Das lässt sich doch durch ein Talent selbst bauen ohne gleichzeitig den Arkanen Hintergrund zu sperren (außer man will ihn sperren). So könnte man das (oder die) Wechselgestalten analog zum Rassensystem als Schablonen bauen. Wobei ich hier so wenig wie möglich nehmen würde.

Grobes Beispiel (Nur Werwölfe als Shifter, alle Rassen auch mit 2 Punkten gebaut, ich gehe davon aus man will der Werwolf sein ^^):
Rasse Werwolf (nicht direkt wählbar sondern über das Talent Wolfsblut)
+1 Größe (+2)
+1W Stärke (+2 : das ist natürlich nicht ganz analog aber was will man machen ;))
Natürliche Waffen (Klauen und Biss Stä + W6) (+1)
Immun gegen Gifte und Krankheiten (+1)
Scharfer Sinn (Nase) (+1)
Schwäche(Silber, doppelter Schaden) (-3)
Talent benötigt (wertes das mal als schweres Handicap (-2)

Dazu dann das Talent:

Wolfsblut (A):
..Fluff hier einfügen...
Der Charakter kann jederzeit eine um 2 erschwerte Willenskraftprobe durchführen um seine Gestalt zwischen Mensch und Werwolf zu wechseln. Als Werwolf verändern sich seine Eigenschaften wie folgt ... (siehe oben). Für Eigenschaftssteigerungen wird immer der Attributswert des Menschen angewendet.

Natürlich müssten hier noch ggf Settingregeln für das Verhalten von Normalsterblichen gegenüber Gestaltwandlern her etc. Die Schwierigkeit der Probe sollte auch dem Setting angepasst sein, die Grundidee habe ich bei Susk geklaut, wo es noch schwerer ist man allerdings auch frei zwischen den Gestalten wählen kann. Zusätzlich könnte man über Karten auch noch Mondphasen oder andere Einflüsse die Autoverwandlungen auslösen einfügen, das wäre dann aber evtl eher was für einen Fluch als einen Segen ;)

Will man allerdings mehr als 2 oder 3 Gestalten abbilden, lohnt sich ein Blick auf das Wildlingsystem in Sundered Skies.


Titel: Re: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: Kardohan am 8.12.2014 | 16:26
Wie schon erwähnt, gibt es eine fertige ausbalancierte Werwolf Rasse im Horror Companion.
Titel: Re: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: alexandro am 8.12.2014 | 16:40
Der Arcane Background ist gut für "klassische" (prä-Hollywood) Werwölfe, welche nicht alle Kräfte des Werwolfs gleich mitnehmen. Allerdings würde ich auf die zusätzlichen Kräfte bei der Verwandlung verzichten und dem Charakter lieber 10 Machtpunkte und 3 Mächte geben (plus die Ergänzung, dass "Berührungs"-Mächte nur ihn selbst betreffen, dafür als Freie Aktion aktiviert werden können). Als Rückschlag würde ich nehmen, dass der Charakter für einige Zeit unter den Nachteilen von "Berserker" (trifft Verbündete bei einer "1" auf dem Kämpfen-Würfel) und "Zwei linke Hände" (Geräte versagen bei einer "1") leidet bzw. (außerhalb des Kampfes) sehr reizbar ist (-2 Charisma).
Titel: Re: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: Kardohan am 8.12.2014 | 16:48
Und gerade da ist ein Handicap bzw ein archetypentemplate/Rasse besser, wie auch einfacher zu balancieren. ;)

Arkane Hintergründe sind nett, aber kein Allheilmittel.
Titel: Re: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: alexandro am 8.12.2014 | 16:59
Und wie soll das Rassentemplate balanciert sein, wenn der Werwolf sich (wenn er gerade seine Kräfte nicht einsetzt) IN KEINER HINSICHT von Menschen unterscheidet?

Handicap kann man machen, evtll. sogar als Zugangsvoraussetzung für den Arkanen Hintergrund (Leicht: Der Charakter leidet an den klassichen Werwolf-Schwächen. Schwer: 1-3mal im Monat (Vollmondnächte) tickt der Charakter aus und zieht - wenn er nicht Vorkehrungen getroffen hat - mordend durch die Lande).
Titel: Re: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: Grospolian am 8.12.2014 | 17:29
Ehrlich gesagt verstehe ich deine Aussage nicht ganz Alexandro.
Der nicht gewerwolfte Mensch unterscheidet sich wenn er seine Werwolffertigkeiten nicht nutzt wohl dadurch vom Menschen dass er sich verwandeln kann und diese Fertigkeiten nutzt.
Titel: Re: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: alexandro am 8.12.2014 | 18:32
Und der Magier unterscheidet sich vom Menschen, indem er seine Sprüche aus dem Gedächtnis hervorkramt und seine Magierfähigkeiten nutzt.  Sollte er deswegen nicht auch lieber eine Rasse sein?* ;)

Letztendlich ist es Jacke wie Hose, wie man es macht. Ich finde Vorteile die man nur manchmal (und dann halt mit Einbußen durch Enthüllung der Werwolf-Natur und Einschräkung sozialer Kompetenz in verwandelter Gestalt) hat halt Vorteilen die (wie bei anderen Rassen) immer und nachteilslos aktiv sind unterlegen. Je nachdem, was sonst noch an Rassen im Setting rumspringt kann es aber Sinn machen, den Werwolf als Rassen-Template zu bauen, das streite ich gar nicht ab (merke: eine Rasse in SW ist niemals per se balanciert, sondern nur im Vergleich mit anderen Rassen in einem Setting).

Als Arkaner Hintergrund werden die Kräfte des Werwolfs halt ein Stück weit unvorhersehbarer und geheimnisvoller und das passt (in dem von mir spezifizierten Fall) halt recht gut.

*in Settings in denen Magie ein Geburtsmerkmal ist, mag das sogar Sinn machen.

Titel: Re: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: Kardohan am 8.12.2014 | 19:00
Wer sagt denn, daß die Werwolffähigkeiten bei einem Template immer aktiv sind. Wenn ich sie mit Schaltern etwa wie "Nur bei Vollmond", "Nur nach fehlgeschlagener Willenskraftprobe", "Bei einer Verwundung", "Bei Angeschlagen" (in beliebiger Reihenfolge und Kombination) verbinde, ist es NICHT immer aktiv und habe auch eine evtl. gewünschte Unberechenbarkeit reingebracht. Dafür erspare ich mir aber die im Falle eines Arkanen Hintergrundes notwendige Wertung und Einordnung der Powers. Wie ein Magier dauernd mit MPs zu wirtschaften ist für eine reine Gestaltwandlung mit Extras schlicht rausgeschmissene Liebesmüh, die wären viel einfacher über aufbauende Talente und Handicaps handhabbar. Insbesondere ist hier die begrenzte Anzahl von Lernmöglichkeiten, die man in die Werwolf-Spezifika versenken könnte, schön und einfach begrenzend.

Einzig ein System wie die Superkräfte aus dem SPC wäre hier eine Alternative, da die MP hier auch nur zum Point-Buy genutzt werden. Der Nachteil hier ist aber, daß dann im Setting ALLE ABs der Fairness halber darauf anbauen müssten, da sonst zu übermächtig.

Ja, man kann die Katze auf verschiedene Arten häuten, aber mit der einfachsten, wenn auch nicht unbedingt elegantesten fährt man meistens am besten. Letztlich hängt es sowieso alles vom spezifischen Setting und den darin geltenden Settingregeln ab.
Titel: Re: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: alexandro am 8.12.2014 | 20:20
Wer sagt denn, daß die Werwolffähigkeiten bei einem Template immer aktiv sind. Wenn ich sie mit Schaltern etwa wie "Nur bei Vollmond", "Nur nach fehlgeschlagener Willenskraftprobe", "Bei einer Verwundung", "Bei Angeschlagen" (in beliebiger Reihenfolge und Kombination) verbinde, ist es NICHT immer aktiv und habe auch eine evtl. gewünschte Unberechenbarkeit reingebracht. Dafür erspare ich mir aber die im Falle eines Arkanen Hintergrundes notwendige Wertung und Einordnung der Powers.

...und habe dafür das Problem der Begrenzung und Einordnung der Rassenmerkmale, für die der Baukasten einfach zu grob ist (die "Schalter" mit Punkten zu bewerten ist nicht ideal, imo).

Zitat
Wie ein Magier dauernd mit MPs zu wirtschaften ist für eine reine Gestaltwandlung mit Extras schlicht rausgeschmissene Liebesmüh

Ich meinte ja auch ALLE irgendwie mit Werwölfen zusammenhängenden Kräfte. Dazu gehört neben (und UNABHÄNGIG von) der Verwandlung (Gestaltwandel) u.U. auch schnelleres Laufen/Klettern (Beschleunigen), Klauen/Fingernägel wachsen lassen (Waffe verbessern), Regeneration (Heilung), beängstigende Ausstrahlung (Furcht), durch Teilverwandlung Masse verändern (Wachsen/Schrumpfen), Widerstandsfähigkeit gegen konventionelle Waffen (Panzerung), Rudelmentalität (Gabe des Kriegers) u.v.m.

Gestaltwandler wären nach dieser Variante ein VOLLWERTIGER Arkaner Hintergrund.
Titel: Re: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: Harlekin78 am 8.12.2014 | 22:57
Und wenn der "Infizierte" bereits einen Arkanen Hintergrund hat? Oder reden wir hier von Werwölfen aus WOD?
Titel: Re: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: Eulenspiegel am 8.12.2014 | 23:03
Was ich ganz interessant fände: Werwolf als Nachteil.

Der (N)SC verliert in Vollmondnächten teilweise die Kontrolle. Oder der Spieler behält zwar die Kontrolle, muss aber den Drang des SCs nach Menschenfleisch ausspielen. Sehr interessant, wenn die anderen Spieler auch OT nicht wissen, dass ein SC der Werwolf ist. Das heißt, sie wundern sich, dass überall, wo sie auftauchen Leute durch Wolfsangriffe sterben. Vielleicht vermuten sie sogar, dass ein Werwolf sie verfolgt.
Titel: Re: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: Kardohan am 8.12.2014 | 23:25
Ich finde den Rassenbaukasten zuverlässiger und im Vergleich mit anderen Rassen im Setting einfacher zu handhaben. Man kann die Rassenschablonen sogar dergestalt flexibel anlegen, daß der Spieler einen gewissen "Punktebereich" mit fest definierten Vor- und Nachteilen selbst gestalten könnte, bis hinab zum kompletten Verzicht. Dann hätte er eben nur die absoluten Basiskräfte (etwa die Verwandlung in einen Wolf bei Vollmond, ohne besondere Stärken, aber auch ohne besondere Schwächen). Das wären etwa die Gestaltspringer mancher Mythen.

Wir könnten uns jetzt stundenlang Argumente pro und kontra um die Ohren hauen, ohne das es was bringt. Man muss das Konzept letztlich im Zusammenhang des GESAMTEN Settings sehen, und da wäre so eine Rasse nur ein kleiner Teil davon. Beim Design bin ich gerne bereit die ausgetretenen Pfade (bedacht) zu verlassen, aber alles strukturell einfach, aber mit Wachstumspotential, zu gestalten. Je einfacher, desto geringer ist die Chance das spätere Erweiterungen das Konstrukt zerbrechen lassen. Und damit wäre ich hier raus... :)

Ergänzung: Werwolf als Nachteil hatte ich schon erwähnt, aber das wäre eher was für NPCs. Bei PCs ist eine "Übernahme" selten eine gute Idee - viele Spieler hassen es wenn ihre Figuren zu Marionetten reduziert werden. Besser, als Talent wie Berserker anlegen (man will ja einen Werwolf spielen) - eventuell mit dem Ziel diesen "Fluch" über längere Zeit gesehen los zu werden (wie etwa bei Accursed).
Titel: Re: Shapeshifter - Gestaltwandler als Arkanen Hintergrund
Beitrag von: Skeeve am 8.12.2014 | 23:46
Und wenn der "Infizierte" bereits einen Arkanen Hintergrund hat? Oder reden wir hier von Werwölfen aus WOD?

.. und dann war da noch das Setting (bzw. die Conversion) in der ein Charakter mehrere arkane Hintergründe haben konnte. Habe ich mal irgendwo gelesen. Glaube ich jedenfalls. Oder es war ein Gedankenspiel meinerseits.