Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Shadowrun => Thema gestartet von: Spawn am 29.01.2004 | 09:17

Titel: Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Spawn am 29.01.2004 | 09:17
ein problem welches die sr-gemeinden spaltet:
was ist besser: wäremsicht oder infrarot?
oder sind die beiden etwa gleichwertig??
weil vom wirkungsprinzip müßten die doch eigentlich gleich sein???
*ahhhhahharghh*  ???  ???  ???
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Sidekick am 29.01.2004 | 10:46
Sie funktionieren mit ähnlichen Lichtspekten, es gibt aber einen massiven Unterschied:
Wärmesicht ist ein passives System. Man sieht die Wärmestrahling von Objekten, wobei warme Gegenstände hervorstechen. Man sieht also heiße Motoren, Waffen und die Siluette von Personen ganz gut, egal wie gut sie sich (optisch) getarnt haben.
Nachteil: Man sieht kaum Details, wenn Temperaturmäßig alles ein Wischiwaschi ist. Also nichts für heiße Sommertage oder das Umfeld einer kürzlich explodierten Bombe.

Infrarot ist was ganz anderes. Man hat eine starke IR-Lampe am gerät mit welcher man die Umgebung beleuchtet, dazu ein Sichtgerät (eg: Cyberaugenattatchment) welches dieses Licht sieht. Scharfes Bild, teilweise mit erkennbaren Wärmequellen.
Nachteil:Wenn der Gegner auf IR schaltet, ist man selbst durch die Lampe so sichtbar wie ein Leuchtturm.


Es geht nicht darum, was besser ist. Es geht darum, ob man mit den Systemen umgehen kann. Wärmebild ist cool, auch am tag aber hat nur in absolut "leisen" Arbeitsweisen seinen Platz. IR ist effektiver, sollte man aber nur einsetzen wenn man angreift (die eigene Position dem Gegner bekannt ist) oder der Gegner KLAR über keine Systeme verfügt, die das IR sehen können.
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Ludovico am 29.01.2004 | 11:41
Aber bei Cyberaugen muß man die IR-Lampe erst mitkaufen und ist nicht gleich dabei.
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Spawn am 30.01.2004 | 10:09
ich bin mir nicht sicher, ob ich um ir verwenden zu können auch eine ir-lampe einsetzen muß.
oder ist das wieder nur so eine schicke änderung von 2.01d auf 3.01d??
weil wenn ich mich recht entsinne, sendet jeder gegenstand lichtwellen aus. das was wir sehen ist das "normale sichtbare" spektrum und dazu senden gegenstände auch infrarote wellen aus. diese werden dann von der passenden cyberware aufgefangen und ausgewertet.
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Sidekick am 30.01.2004 | 11:54
das ist Wärmebild. Für IR braucht man eine "dunkele" Lampe
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Ludovico am 30.01.2004 | 12:31
Also werden zu den heutigen Infrarot-Kameras auch entsprechende Lampen mitgeliefert?
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Joerg.D am 30.01.2004 | 12:51
Ja,
bei den IR Visieren für z.B Gewehre ist ein IR Sender, welcher Licht in einem für den Menschen unsichtbaren IR spektrum sendet mit angebracht. Das Ziehl wird "Lumifizziert"
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Ludovico am 30.01.2004 | 12:56
Aber das ist bei Cyberaugen nicht der Fall und IR-Kameras sind mittlerweile auch Gang und Gäbe an Gebäuden. Haben die auch solche Lampen? Ich hab darüber nichts herausfinden können.
Und wieso sind bei IR-Cyberaugen keine Lampen automatisch mit eingebaut?
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Gast am 30.01.2004 | 12:56
@Juhanito
Nein, auch Infrarot kann ohne zusätzliche IR-Lampe betrieben werden. Wie schon früher von jmd. angemerkt, reflektiert jeder Körper Licht, sichtbares wie nicht sichtbares.
Moderne militärische Nachtsichtgeräte, ob nun Restlichverstärker oder IR, kommen ohne aktive Beleuchtung aus.

http://www.howstuffworks.com/nightvision.htm (http://www.howstuffworks.com/nightvision.htm)

Was bei SR immer fälschlichweise simpel "IR" genannt wird ist eigentlich Thermalsicht.
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Joerg.D am 30.01.2004 | 13:34
Die neuen IR Visiere kenne ich nicht,   :( aber bei den alten war immer ein IR Sender drann, der das Zielfeld beleuchtet hat.

Aber ich bin der meinung, dass die neuen Geräte eine Mischung aus Restlichtverstärker und Thermalsicht sind.
Da wäre auch in SR die sinnvollste Alternative.
So könnten die Runner auch auf den Boden nach Fußabdrücken duchen oder aller Robocop die Ziele durch Wände sehen.

Hat sich schon mal jemand gedanken über Röntgen Augen gemacht?
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Ludovico am 30.01.2004 | 13:36
Würden Röntgenaugen nicht ziemlich viel Energie benötigen und zudem wäre da auch noch die Sache mit dem Gesundheitsrisiko.
Damit man wohl auch noch was anständiges erkennen kann, muß sich hinter der Zielperson noch eine für Röntgenstrahlen undurchlässige Wand befinden.
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Joerg.D am 30.01.2004 | 13:45
Gesundheitsrisiko?
Bei den meisten Runner dürfte die Lebenserwartung nicht hoch genug sein, um sich Gedanken darüber zu machen zu müssen.

Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Ludovico am 30.01.2004 | 13:47
Die Lebenserwartung eines Runners spielt nur insofern eine Rolle, als daß die meisten sich solche Sachen wohl nicht einbauen lassen, wenn es ihre Lebenserwartung senkt.
Welcher Runner ist schließlich schon unterwegs um früh an Krebs zu sterben?
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Joerg.D am 30.01.2004 | 13:56
Nein, aber sie lassen Sich move by wire Systeme einbauen, die Ihre Nerven überlasten und Reflexbeschleunuige, welche die Nervenbahnen ausbrennen. Diveses Metall, was vom Körper normalerweise abgestoßen würde und Kampfdrogen, welche auch deas Gehirn ausbrennen.
Wenn sich Sam`s über eins keine Gedanken machen, dann über die Schädlichkeit der Produkte, welche Ihnen Leistungsvorteile bringen.
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Asdrubael am 30.01.2004 | 14:43
Am besten wirkt eine kombination aus beiden Technicken. Wenn man aber nicht erkannt werden will, sollte man auf Infrarot verzichten.

und anbei ein Tipp aus Bundzeiten:
Wärmebildkameras kann man austricksten, indem man eine Art Schirm aus Frischhaltefolie vor sich hat (wie ein Schild)
Die Luft kühlt den Schirm und die Wärmebildkamera sieht nur den Schirm, aber der ist ja so warm wie die Umgebung und kann den Typen dahinter nicht sehen.

Infrarotleuchten sieht man mit blossem Auge natürlich fast nicht.
dafür sind solche Geräte ziemlich leise und werden in der Infanterie verwandt

Wärmebildgeräte sind meist schwer und finden eher auf schweren Waffen und in Panzern Einsatz. Außerdem sind die benötigten Lüfter dafür ziemlich laut.
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Gast am 30.01.2004 | 14:54
Hört nicht auf Asdrubael.
Lest lieber den Text von dem Link, den ich weiter oben gepostet habe. Da entpuppt sich dann fast alles als Mythos oder ungenau von dem was Asdrubel geschrieben hat.

@Asdrubael - nicht persönlich nehmen. :)
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Asdrubael am 30.01.2004 | 15:42
nehm ich nicht, so haben wirs halt beim Bund gelernt, so haben wir die Teile angewendet und ich hab nicht die Zeit hier alle kleinen Details zu posten, schließlich hab ich ja nebenher noch einen Job

Am besten gegen die Teile hilft immer, sich möglichst tief einzugraben *g*
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Ludovico am 31.01.2004 | 10:34
Nein, aber sie lassen Sich move by wire Systeme einbauen, die Ihre Nerven überlasten

Wer das macht, hat eh schon mit dem Leben abgeschlossen.

Zitat
und Reflexbeschleunuige, welche die Nervenbahnen ausbrennen. Diveses Metall, was vom Körper normalerweise abgestoßen würde und Kampfdrogen, welche auch deas Gehirn ausbrennen.
Wenn sich Sam`s über eins keine Gedanken machen, dann über die Schädlichkeit der Produkte, welche Ihnen Leistungsvorteile bringen.

Ich denke, da sind wir unterschiedlicher Meinung.
Wie viel ist schon bekannt, über die Langzeitschäden, die Cyberware verursacht?
Nun, die Prototypen und die ersten Modelle waren nicht ganz koscher, aber die neueren scheinen da schon besser zu sein.
Was Kampfdrogen angeht, so werden die nur kurzfristig genommen, um die Effizienz zu steigern und ehe man es sich versieht, ist man süchtig.
Das geschieht wohl auch eher mit dem Gedanken:
"Ich nehm das ja nur ein oder zweimal."

Wie viele Straßensamurais sind auf der Straße, weil sie Spaß daran haben und wie viele, wollen endlich raus aus der Gosse?
Und wie viele Straßensamurais lassen sich etwas einbauen, wenn sie wissen, daß sie damit in 2 Jahren ans Krankenbett gefesselt sind und kaum noch ihre Nahrung bei sich behalten können, vorausgesetzt, sie gehen davon aus, daß sie ein langes gesundes Leben führen?

Was Röntgenaugen angeht, so stellt sich mir die Frage, ob man überhaupt ein anständiges Bild bekommt, wenn man keine Bleiwand oder sonstiges hinter dem Ziel hat und nicht einen Mischmasch aus Silouetten, mit dem niemand was anfangen kann.
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Preacher am 31.01.2004 | 16:44
@Ludovico:
Zuallererst hat man das problem, daß Röntgenstrahlen erzeugt werden müssen. Das ist vom physikalischen Prinzip her nicht weiter wild - man schießt elektronen auf ne Metallplatte und bekommt ein riesiges Spektrum Elektromagnetischer Wellen, auch Röntgenstrahlen.
Das problem ist, daß der apparative Aufwand um nur Röntgenstrahlen zu bekommen und die auch noch genau auszurichten "etwas" höher ist. Die entsprechenden Apparaturen sind unmöglich ins Auge einzubauen - zumindest mit der heutigen Technik.
Mal ganz abgesehen davon, daß Röntgenstrahlen aufgrund ihre geringen Wellenlänge eine sehr viel höhere Frequenz haben als sichtbares Licht und somit nach eine sehr viel höhere Energie als sichtbares Licht (etwa Faktor 100).

Soviel zur Röntgenquelle. Dann stellt sich auch noch die Frage nach dem Rezeptor. Ich müßte mal nachschlagen, wie man Röntgenstrahlen wieder in sichtbares Licht übersetzen kann, aber das ist sicherlich auch nicht ganz trivial.
Aber gesetzt den Fall, das klappt so wie es soll, dann hat man immer noch das Problem der Bildinterpretation. Die Dinge, die von den Röntgenstrahlen durchdrungen werden sind dann schlicht unsichtbar, während die anderen massiv sind. Somit stellt sich zum Beispiel die Frage "Steht der Kerl dfen ich sehe nun hinter einer oder 2 Wänden?" und dergleichen mehr.
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Raphael am 1.02.2004 | 14:39
[...]
Aber gesetzt den Fall, das klappt so wie es soll, dann hat man immer noch das Problem der Bildinterpretation. Die Dinge, die von den Röntgenstrahlen durchdrungen werden sind dann schlicht unsichtbar, während die anderen massiv sind. Somit stellt sich zum Beispiel die Frage "Steht der Kerl dfen ich sehe nun hinter einer oder 2 Wänden?" und dergleichen mehr.

Wie wär's mit einem zusätzlich im Auge integrierten Spektralanalyser à la "Mars Express" gepaart mit einem Rechner, der davon ausgehend die Penetranz von Röntgenstrahlen berechnet und damit ein Distanzmeter abgibt? 8)

Wieder ernst: Solche Sachen sollten ganz einfach darauf abgestimmt sein, wie hoch der "Tech-Level" von Shadowrun sein soll. Dabei muss man sich auch nicht sklavisch an die Regeln halten, sondern lieber gucken, was für den Stil von Rollenspiel, den man pflegt, in die Shadowrun-Welt passt. Ich persönlich hätte jetzt nichts gegen Röntgenaugen, würde aber ein paar fiese Nachteile noch dazu basteln.

Grüsse
Douglas
Titel: Re:Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Preacher am 2.02.2004 | 21:25
Zum Beispiel ne fiese Wärmeentwicklung, die das Auge echt heiß werden läßt, wenn man länger als ne Minute damit guckt und Cyber- und Wetware so richtig gut tut ;D
Das wär sogar physikalisch sinnvoll, und nen Kühler hat man auch selten im Auge ;)
Titel: Re: Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Gast am 12.02.2004 | 10:49
@ preacher Ja, Wärmeentwicklung. Wenn man die augen dann länger benutzen will muss man schnell rennen, um die Luftkühlung auszunutzen. ;D
*Sam rennt die ganze Zeit hin und her* "He, was ist mit unserm Sam los? Neue Reflexbeschleuniger?"  -"Nein, neue Röntgenaugen!!" *rofl*
Titel: Re: Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Smendrik am 18.02.2004 | 14:08
Ganze andere Frage zum Thema:

Ist es eigentlich möglich mit IR-Sicht zu lesen? Schließlich strahlen Buchstaben selten mehr Wärme aus als der Bildschirm auf dem sie zu lesen sind bzw. die Seiten auf die sie gedruckt sind...

Rein theoretisch müssten damit alle die natürliche IR-Sicht besitzen Analphabeten sein...
Titel: Re: Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Preacher am 18.02.2004 | 14:12
Nein. Man sieht mit IR-Sicht nicht nur im normalerweise sichtbaren Bereich des Spektrums, sondern eben noch im infraroten Bereich dazu - der etwas langwelliger ist als rotes Licht, und genau an den sichtbaren Bereich angrenzt.

Es ist also nur eine Erweiterung des Spektrums, das wahrgenommen werden kann, den "normalen" Bereich kann man auch noch wahrnehmen.
Titel: Re: Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Cycronos am 18.02.2004 | 14:41
Das müsste auf die Dauer aber ziemlich nerven, wenn die Bilder des VIS-Spektrums permanent von einem roten Glühen überlagert, oder verwässert werden.

Wir handhaben das daher so, dass ein Individuum irgendwann im Kindes- /Babyalter lernt zwischen den Spektren, die es wahrnimmt hin- und herzuschalten.
Titel: Re: Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Lechloan am 18.02.2004 | 15:24
Hm, im Fanpro-Forum gabs vor kurzen die gleiche Diskussion, wo man zu dem Schluss kam, dass dann nichts rot glüht, sondern die Farben einfach intensiver dargestellt werden, wo es warm ist, und dass dieses rote, so wie wir es uns vorstellen, ja bloss von der Falschfarben-Darstellung kommt, die leute ohne natürliche IR-Sicht brauchen. Ich such mal eben den Thread.

Edit::Hier (http://www.fanpro.com/forum.001/viewtopic.php?t=5108&postdays=0&postorder=asc&start=0")
Titel: Re: Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Preacher am 18.02.2004 | 15:47
Das muss ja nicht rot sein. Bedenke, daß diese Rotfärbung nur die "Übersetzung" in den für uns sichtbaren Bereich ist. An sich hat infrarote elektromagnetische Strahlung keine Farbe, die wir uns vorstellen könnten - außer infrarot eben...und das können wir nicht sehen.

Jemand, der diese Spektrum wahrnehmen kann (insbesondere von Geburt an) lernt einfach, die BIlder, die er wahrnimmt entsprechende seines erweiterten Bereichs zu interpretieren.
Bienen zum Beispiel können infrarot und auch UV sehen, und ich glaube nicht, daß die ständig einen violetten oder roten Schimmer über dem "normalen" Bild liegen haben.
Titel: Re: Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Cycronos am 18.02.2004 | 15:49
Stimmt auch wieder...
Titel: Re: Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Felixino am 19.02.2004 | 21:44
Hm mal ne Frage, wie auch immer, wenn man ne Lampe für IR-Sicht bräuchte, was würdend ann Zwerge machen, die IR sich haben,ich meine, die haben wohl kaum "strahlende Augen" in diesem Sinne, oder?
Titel: Re: Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Lechloan am 20.02.2004 | 15:27
Warum sollte ma eine Lampe für IR-Sicht brauchen?
Titel: Re: Wärmesicht vs. Infrarot
Beitrag von: Preacher am 20.02.2004 | 19:22
Nein, das eine ist Wahrnehmung der infraroten Wärmestrahlung eines Objektes, das andere das Wahrnehmen von reflektierter infraroter Strahlung, die von einer Quelle ausgesandt wird. Nach dem Prinzip funktioniert auch heute zum Beispiel die Nachtsichtfunktion von Camcordern.