Ich weiß,und barad dur wäre nicht zerstört sondern besetzt werden..(steht ja offiziell im Vorwort)
Aber trotzdem kann man ja parallelen zwischen hdr und dem NS machen..auch wenn dies nicht von tolkien beabsichtigt war
Saruman zb hat ja eigentlich ähnliche Charakterzüge wie Hitler bzgl der macht seiner Wörter, beide konnten damit ja die Menschen stark beeinflussen.
Sowas meine ich..:)
Lg
Ja, Tolkien hat die Geschichte so schon vor den oft damals damit parallel gesetzten realen Ereignissen durchgeplant.Noja, er hat 1938 damit angefangen und Anfang der 50er Jahre beendet, dabei immer wieder bereits fertige Teile weggeworfen und ganz anders neu gemacht (siehe History of Middle-Earth). Dabei könnten schon aktuelle Bezüge eingeflossen sein, auch wenn Tolkien das selbst bestreitet und offenbar nicht absichtlich gemacht hat.
Tom Shippey sieht zum Beispiel in den Verhandlungen mit Saurons Mund Anspielungen auf die Appeasement-Politik Chamberlains. Dabei wird die konkrete historische Situation nicht einfach nachgespielt; vielmehr ist halt von Bedeutung, dass die Helden auf die Bedingungen des Mundes nicht eingehen. (Ich kann Dir sein Buch "J.R.R. Tolkien - Autor des Jahrhunderts sehr empfehlen.)Ah, der schießt aber so manches Mal über das Ziel hinaus in seiner "Interpretationswut" ;-)
Saruman ist da, vor allem in Bezug auf "Die Befreiung des Auenlands", wo er sich zum Führer des kleinen Spießervölkchens der Hobbits aufschwingt, tatsächlich noch der naheliegendste Bezug ...Hm, aber gerade Saruman ist vom Autor nicht als Parallele zum Nationalsozialismus gemeint gewesen.
Versuch es doch mal damit, dass saruman doch die Uruk Hai aus Bilwißmenschen und Goblins gezüchtet hat (HdR Kenner mögen die genauern Stellen und Begriffe bitte korrigieren, falls sie falsch sind!). Saruman "züchtet" sich somit eine Kriegerrasse - genau wie es in der SS spezielle Maßnahmen gab, um kampfkräftigere, "arischere" Soldaten zu züchten.Naja, so ganz passt das nicht.
Danke, das ist ein gutes Argument, aber von welchen Maßnahmen redest du das?:) (wie gesagt NS ist nicht meine stärke :D)Google mal nach "Lebensborn".
Kannst du mir vielleicht da eine Quelle geben oder so?:)
Naja, so ganz passt das nicht.
Bei der SS ging es darum, eine "Herrenrasse" zu züchten, bei Saruman eher um Kanonenfutter.
Dann kann ich das Argument leider nicht bringen, oder?Kannst du schon, du musst es halt nur richtig einordnen.
Aber waren die "besseren" Soldaten von Hitler dann nicht auch für den Kampf "geboren"/ausgebildet und demnach nicht auch eine art von Kanonenfutter?Es ging bei dem SS-"Zuchtprogramm" nicht darum, Soldaten zu bekommen, sondern eine bessere Rasse an sich. Bessere Soldaten wären sozusagen nur ein "Nebenprodukt" gewesen.
Guck mal generell unter SS in Wikipedia nach. Da sollte das auch thematisiert sein.Bei der SS an sich fehlt aber der Zuchtaspekt.
Bei der SS an sich fehlt aber der Zuchtaspekt.
Oder doch eher: Rohan=Vichy-Frankreich, Eomer = Charles de Gaulle?
Genausogut könnte sie fordern die Parallelen zwischen den Maggie-Tütensuppen und der WM in Brasilien herauszuarbeiten.
Tolkien wurde häufig vorgeworfen, dass sein Geschichtsbild den selben Idealvorstellungen entspricht wie der Nationalsozialismus.
D.H. seine Kritiker warfen ihm vor, dass seine Helden den germanischen/arischen romantischen Idealvorstellungen entsprechen und das die Darstellung des häßlichen Bösen mit antisemitischen/rassistischen Vorstellungen vergleichbar ist.
Aber du reißt nicht nur dich damit in den Abgrund, sondern eventuell deine Geschwister an der selben Schule auch.Kommt auf die Lehrerin drauf an. Ich hatte zumindest eine Deutschlehrerin gehabt, die wäre regelrecht verzückt gewesen, wenn mal Gegenwind bei den Interpretationen gekommen wäre.
Eomer und seine Reiter, die einen hoffnungslosen Kampf gegen Sarumans Orks kämpfen = Polnische Kavallerie gegen deutsche Panzer zu Beginn des 2. Weltkriegs.Argl, bitte lass dieses alte Gerüchte weg - beim Gefecht bei Krojanty (http://de.wikipedia.org/wiki/Gefecht_bei_Krojanty) griff die polnische Kavallerie keine Panzer, sondern Infanterie an.
Mal ne blöde Frage: Was hat Tolkien und der Herr der Ringe mit dem Deutschuntericht zu tun? :oDie gängige deutsche Übersetzung dieses englischen Buches ist sprachlich besser, als viele im Original deutsch verfassten Bücher?
Aber das hilft dir im Augenblick nicht weiter, weil Lehrer ja von Berufs wegen immer Recht haben.Nur vormittags. Nachmittags haben wir stattdessen frei ~;D 8)
Und vermutlich (bald gibts Zeugnisse) versucht unser junger Freund auch nur die aktuelle Note zu verbessern ... kein Mensch macht jetzt noch reguläre Noten.
Inwiefern entspricht Tolkiens Geschichtsbild den Idealvorstellungen von den NS leuten?
Wegen Gut und Böse?
Und vergesst die bösen Ostlinge nicht: alle Menschen im Osten und Süden werden von Sauron beherrscht. Nur die Westmenschen sind gut.
Wenn sie mault und dir eine schlechte Note gibt, schick sie hier vorbei. :D :gasmaskerly: :ctlu:
Huh? Ich dachte, dafür haben wir Zombies? Da darf man noch genüsslicher draufhauen?
Wobei Tolkien es in seinen späten Jahren nicht mehr haltbar fand, dass die Orks nur böse sind, er war drauf und dran, ihnen ein differenzierteres Bild zuzugestehen.
Wenn du mit Englisch kein Problem hast, kann ich dir die Reihe echt empfehlen,
Sie sind allerdings am Stück eher anstrengend zu lesen, weil Christopher Tolkien nun mal ein Literaturprofessor ist und alles in texthistorische Erläuterungen eingepackt hat. Am besten pickt man sich interesante Essays und Abhandlungen heraus, und guckt danach vielleicht mal die Erläuterungen zur Textgeschichte an.
Hast du dafür eine Quelle, vielleicht in seinen Briefen?Es könnte in Band 10 stehen, Morgoth's Ring (https://en.wikipedia.org/wiki/Morgoth%27s_Ring): Myths Transformed
Tolkien wurde häufig vorgeworfen, dass sein Geschichtsbild den selben Idealvorstellungen entspricht wie der Nationalsozialismus.
D.H. seine Kritiker warfen ihm vor, dass seine Helden den germanischen/arischen romantischen Idealvorstellungen entsprechen und das die Darstellung des häßlichen Bösen mit antisemitischen/rassistischen Vorstellungen vergleichbar ist.
Hallo.http://en.wikiquote.org/wiki/J._R._R._Tolkien#The_Letters_of_J._R._R._Tolkien_.281981.29
Ich bin neu hier und grad echt am verzweifeln
Ich liebe "Herr der ringe" von tolkien aber ich muss dazu den Nationalsozialismus in Abhängigkeit zu dem Buch wissen??
Saruman zb hat ja eigentlich ähnliche Charakterzüge wie Hitler bzgl der macht seiner Wörter, beide konnten damit ja die Menschen stark beeinflussen.
von Morgoth verdorben, und da möglicherweise nicht nur Elben in dem Mix drin waren....
Meine Meinung zu den Orks:
Sie sind aus den Elben hervorgegangen, die ja sehr edel sind. Sie wurden aber von Saruman gebrochen.
Also laut meiner Lehrerin sind die elben die Juden (älteste Religion, die elben verlassen mittelerde, die Juden sollten Europa verlassen)DAFUQ? :o Da hat jemand ein ganz anderes Buch gelesen als ich.
Also laut meiner Lehrerin sind die elben die Juden (älteste Religion, die elben verlassen mittelerde, die Juden sollten Europa verlassen)Interessant, das höre ich zum ersten Mal ... und passt vor allem so überhaupt nicht, vielleicht liegt's daran ;-)
Erinnert mich insgesamt an ne Lehrerin, die an der Wörterzahl (14) eines Gedichts von 1912 festmachen wollte, dass es als Anspielung auf den Beginn des ersten Weltkriegs 1914 zu verstehen ist … aber die hat auch den Gehweg vor ihrem Haus gestaubsaugt.Wahrscheinlich war's genau umgekehrt ... Die haben 1914 angefangen, weil das Gedicht 14 Wörter hatte ...
… aber die hat auch den Gehweg vor ihrem Haus gestaubsaugt.
DAFUQ? :o Da hat jemand ein ganz anderes Buch gelesen als ich.
Das ist mal ne schöne Beleidigung. :)
DAFUQ? :o Da hat jemand ein ganz anderes Buch gelesen als ich.Naja. Wenn man die Zionismusbewegung da mit einrechnet (Stichwort: Ha’avara-Abkommen), dann wäre die Interpretation auch nicht weiter weg als die komplette 2.Weltkriegs-Interpretation.
Hey, die Elben als Gottes auserwähltes Volk, das passt schon. :odas Volk, das dazu verdammt ist niemlas ins Paradies zu Gott etc. zu kommen?
Das ist mal ne schöne Beleidigung. :)Das ist keine Beleidigung, sondern eine Tatsachenbeschreibung. Macht sie immer noch. Jeden Samstag.
"Baruk khazad, khazad ai-menu!"erinnert mich eher an die Gurkhas, Jai Mahakali, Ayo Gurkhali Glory to Great Kali, the Gurkhas are coming!" oder das finnische HAKKAA PÄÄLLE und ja es bedeutet wie es sich liest.
Soso, die Elben sind Juden... *Kopf>Tisch* dazu fällt mir echt nix mehr ein..
Hakkaa päälle = Hau auf den Kopf xD
Armoa ei anneta eikä pyydetä!
Ich hab ja lange plädiert dass fantasy auch in Schulen stattfinden muss, aber jetzt überleg ich mir das nochmal >;D
Feuersängers Replik bezog sich direkt auf meinen Beitrag. Deiner auch?Nö. Das war mehr so allgemein und ich unterstelle, dass auch FS das eher allgemein gemeint hat. Da war dein Post mehr Auslöser als Grund.