Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Brett- und Gesellschaftsspiele => Thema gestartet von: Sashael am 18.01.2015 | 10:51

Titel: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Sashael am 18.01.2015 | 10:51
Da es im Original Zombicidethread nur noch um Kickstarter und Pledgegoals geht, schreib ich mal einen Neuen.

Gestern hatten wir uns an der als Medium eingestuften Mission Wandas Revenge (mit TCM-Erweiterung) versucht. Wir waren nur zu viert, haben uns also auf eine spannende Mission eingestellt. Wir sind nicht mal auf das erste T-Kreuzungsfeld gekommen.  ;D
Ein dermaßen krasses Pech beim Kartenziehen habe ich in meinem Leben noch bei keinem Spiel erlebt, bei dem man irgendwelche Karten ziehen muss!
Als wir in Runde 12 oder 16 (kann mich nur noch an den aktiven Startspieler erinnern und das war #4) von einer absurd massiven Zombiehorde überrannt wurden, standen wir im ersten Haus und hatten bis dahin folgende Waffen gefunden:
2 Ultrarote Waffen, die uns nix gebracht haben
1 Flammenwerfer (ohne jemals Benzin zu finden)
2 Macheten
1 Pistole
1 Maschinenpistole

Das wars. Das nützlichste Item, das verhindert hat, dass wir NOCH früher abgemurkst wurden, war die Gasmaske, durch die der Mann mit der Feuerwehraxt wenigstens die Gift-Fatties und andere Gift-Zombies umbringen konnte. Wir fanden noch massenhaft Massenhaft Muni, 3 (drei) Laserpointer und ich glaube so ungefähr 90% aller im Spiel enthaltenen Ressourcenkarten wie Reis, Wasser, Konserven und so weiter. Absolut großes Kino.

Als wir schließlich gegen eine Horde von 20+ Zombies einen Last Stand machen wollten (wir im Haus, sie auf der Straße davor), kam die Karte "Alle Schlurfer bekommen einen Extra-Zug". Und damit standen 5 Schlurfer und 6 Gift-Schlurfer mit uns im Zimmer. So much for Last Stand.  ;D

Danach habe ich spaßeshalber mal weiter Karten gezogen und von den nächsten 10 Karten waren 9 Waffen. 2 Sturmgewehre, Gewehr, Scharfschützengewehr, Kettensäge, 2 Abgesägte Schrotflinten, Maschinenpistole #2, Schrotflinte ... das volle Programm.

Wir werden Wanda ihre Rache noch einmal versuchen lassen, aber ich glaube, da muss ich den Kartenstapel ein bißchen fairer vorsortieren.  ;D
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Dreamdealer am 19.01.2015 | 09:42
Je mehr Sets man hat, desto größer und natürlich auch zufälliger wird der Stapel - ich habe einige Waffen und Vorräte raussortiert, damit es nicht ganz so oft zu solchen Problemen kommt.

Evtl. hat euch auch ein Spielfehler das Spiel gekostet - Extra-Aktivierung aller X - bezieht sich immer nur auf die NORMALEN Zombies dieser Art. Toxics, Berserker und bald Crawler werden nur
aktiviert, wenn ihr keine weiteren mehr aufstellen könnt und es müsst.

Zusätzlich könntet ihr noch einen Fehler gemacht haben - die Ultra-Red-Waffen bringen immer was und wenn es nur 5 XP sind, wenn man sie abwirft... - ist aber nicht ersichtlich aus deiner Aus-
sage.

Vorsortieren ist wie cheaten - wer will denn die Zombicalypse mit billigen Tricks gewinnen - schäme dich.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Dreamdealer am 19.01.2015 | 13:46
Nicht zu vergessen Slippery und Tough, mit diesen 4 Skills ist man dann wirklich gut aufgestellt. Dann muss man sich nur noch vor den Mitspielern schützen  >;D
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Arbas am 19.01.2015 | 16:49
Ach sehr schön, ein Zombicide Thread  :d Wir haben nun auch die ersten drei Partien hinter uns aus der Season one. Immer Mission 1 und immer verloren ;-) Aber wir spielten auch "nur" mit vier Spielern und es ist ja als schwer deklariert.

Wie ist denn eure Erfahrung mit mehr Spielern? Wird es einfacher oder tariert das mit den Erfahrungspunkten, die man ja dann nicht so schnell anhäuft?

Des Weiteren die Frage nach "Massenhaft Muni" und der Titulierung "Gewehr" und "Pistole". Zählen dann auch Schrotflinte oder MP dazu? Im Großen/Ganzen sind das ja "Gewehre" bzw. "Pistolen"....

Grüße
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Arbas am 19.01.2015 | 17:28
Es gibt da zwei verschiedene Karten, eine für Pistolen, Gewehre und MP und eine für Sawed-Offs und Shotguns. Wie ist denn der genaue Text der deutschen Karten?

Schaue ich mal nach :-) Aber ich denke im englischen wird auch der Überbegriff genommen. Die Frage eben ist ob eine Pistole auch die MP mit einschließt und ein Gewehr die Schrotflinte...das wird aus dem Kartentext nicht ersichtlich da nicht explizit MP oder Schrotflinte mit angegeben ist.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Sashael am 19.01.2015 | 19:17
Je mehr Sets man hat, desto größer und natürlich auch zufälliger wird der Stapel - ich habe einige Waffen und Vorräte raussortiert, damit es nicht ganz so oft zu solchen Problemen kommt.
Vorsortieren ist wie cheaten - wer will denn die Zombicalypse mit billigen Tricks gewinnen - schäme dich.
PWAHAHAHA!!!  ;D
Sorry, aber self-owned! ;D

Aber mal ernsthafter.
Mit Vorsortieren meine ich Folgendes: Die Zombiecidekarten bestehen aus den Kategorien Waffen, Waffen-Upgrades, Hilfsitems, Unnützer Stuff aka Vorräte (Kategorie A, B, C, D). Also macht man aus jeder Kategorie einen Haufen (mit unterschiedlicher Größe, weil jede Kategorie unterschiedlich oft vertreten ist) und legt die Karten perfekt gemischt übereinander. Zum Beispiel: 1 A, 1 B, 1A, 1 C, 1 D, 1 A usw usf.
Und diesen fair vorgemischten Stapel mische ich dann noch zweimal per Hand durch und benutze den nun gut durchmengten Stapel zum Spiel. Vorsortieren á la Cheaten wäre ja, Waffen nach oben zu packen. Das wäre langweilig. Aber so ein Desaster wie vorgestern, wo wirklich in 12-16 Runden von 4 Spielern nur 4 Waffen (darunter 1 Pistole!) gezogen wurden, macht das Spiel schlicht und ergreifend unschaffbar.

Evtl. hat euch auch ein Spielfehler das Spiel gekostet - Extra-Aktivierung aller X - bezieht sich immer nur auf die NORMALEN Zombies dieser Art. Toxics, Berserker und bald Crawler werden nur aktiviert, wenn ihr keine weiteren mehr aufstellen könnt und es müsst.
Stimm, den Fehler haben wir gemacht. 1 Mal. Und da war es irrelevant. Unsere einzige Chance war zu diesem Zeitpunkt, mit 4 Mann im Haus zu stehen und mit allem was wir hatten, auf 11 Schlurfer, 3 Fatties (davon 2 Gift) und 3 Runner (davon 2 Gift) zu schießen, wobei die Pistole mit Hohlmantelmuni die einzige Waffe war, die etwas gegen die Fatties hätte ausrichten können. Die Wahrscheinlichkeit, dass Runner überlebt und in der nächsten Aktivierung uns den Arsch aufgerissen hätten, lag weit im oberen Prozentbereich. Dass die Schlurfer dann reinkamen, hat uns eigentlich nur den Rest gegeben.

Zitat
Zusätzlich könntet ihr noch einen Fehler gemacht haben - die Ultra-Red-Waffen bringen immer was und wenn es nur 5 XP sind, wenn man sie abwirft... - ist aber nicht ersichtlich aus deiner Aus-
sage.
Haben wir gemacht. Das waren meine einzigen 5 XP im gesamten Spiel. Weil man mit einer verdammten Pfanne einfach NICHTS machen kann!

Zum Thema Charaktere mit Controleffekten:
Die gibt es in der Grundbox und Toxic City Mall nicht.
Slippery hat nur Josh als Startfertigkeit und Wanda bekommt diese mit Lvl Orange. Zäh ist iirc nur eine Rot-Fähigkeit.

Kurze Erläuterung: Wir hatten drei Überlebende auf Gelb und mein Charakter war immer noch auf Blau. Weil man mit Pfannen keine Zombies töten kann.

Die Frage eben ist ob eine Pistole auch die MP mit einschließt und ein Gewehr die Schrotflinte...das wird aus dem Kartentext nicht ersichtlich da nicht explizit MP oder Schrotflinte mit angegeben ist.
Für Schrotflinten gibt es eine Extrakarte und auf der Hohlspitzmuni-Karte werden alle Waffen ausser Sturmgewehr und MP ausdrücklich erwähnt. Ich habe den Eindruck, dass explizit nur Waffen von Massenhaft Muni und Hohlspitzmuni profitieren, die weniger als 3 Angriffswürfel haben.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Dreamdealer am 20.01.2015 | 10:14
Falls dir Charaktere fehlen:

http://zombicide.com/en/promo-survivors

Draufklicken und ausdrucken und schwupps, viel Spaß für wenig Geld!
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Arbas am 20.01.2015 | 11:09
Ist vielleicht untergegangen:

Wie ist denn eure Erfahrung mit mehr Spielern? Wird es einfacher oder tariert das mit den Erfahrungspunkten, die man ja dann nicht so schnell anhäuft?

Des Weiteren habe ich folgende Hausregelidee, da ich den Beschuss in ein mit Survivern belegtes Feld ein wenig komisch finde. Es ist ja irgendwie doof, dass man grundsätzlich immer Surviver als erstes trifft. Wie wäre es wenn jemand schießt, nur die nicht erfolgreichen Schüsse nochmals zu wiederholen und bei einem Treffer diesen Schaden auf die Survivor zu verteilen?? Was haltet ihr davon? Oder seht ihr Balancegefahren darin?

Grüße
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Arbas am 20.01.2015 | 12:58
Gerade dadurch wird es einfacher. Langsamerer Aufstieg bedeutet langsamerer Anstieg der Schwierigkeit. Man kann das aber etwas skalieren, indem man mehr Spawn Points rein nimmt.

Ich habe aus dem Anlass gefragt, da wir die erste Mission immer mit vier Leuten gespielt haben. Es ist ja als eine schwere Mission angegeben und mit 4+ Spielern tituliert. Bisher haben wir es noch nicht einmal geschafft die Map zur Hälfte zu clearen mit den Missionszielen, denn vorher haben uns immer die Zombies weggenascht....wenn auch immer auf unterhaltsame Weise was für diese enorme Schwierigkeit bzw.für das Spiel spricht ;D
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Sashael am 21.01.2015 | 06:47
Falls dir Charaktere fehlen:

http://zombicide.com/en/promo-survivors

Draufklicken und ausdrucken und schwupps, viel Spaß für wenig Geld!
Danke, aber dafür bin zu sehr Perfektionist. Hab ich die Mini nicht, kommt der Charakter nicht aufs Brett.  ;D
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Dreamdealer am 21.01.2015 | 08:17
Danke, aber dafür bin zu sehr Perfektionist. Hab ich die Mini nicht, kommt der Charakter nicht aufs Brett.  ;D

Dann hast Du hoffentlich gut laufende Wertanlagen, denn die Promos sind zum Teil echt unverschämt teuer. Wenigstens gibt es in der 3ten Season von jedem Promocharakter die zugehörigen Dashboards, ändert zwar nichts dran, dass Du die Minis nicht hast, aber irgendwas ist ja immer.

Wie schon gesagt - mehr Leute = mehr Aktionen = mehr Angriffe = langsamerer Anstieg = weniger Zombies = leichter.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Arbas am 21.01.2015 | 12:07
Welche war die erste nochmal? Zwei mal zwei Platten, Startpunkt rechts unten und man muss vier Items einsammeln? Die haben wir auch letztlich mal wieder mit sechs Survivorn gespielt, allerdings mit dem vollen Zombie-Stack. Da war inklusive Berserkern, Toxics und Hunden alles dabei. Zum Ende hin waren ganze drei Abominations auf der Platte und wir haben fünf Charaktere geopfert, damit Wanda mit Slippery durchhuschen und das letzte Ziel erreichen kann.

Meine Lehre daraus: nie wieder ohne Crowd-Controller!

Nee, ich glaube du meinst die Übungsmission der Season 1. Ich meine die erste Richtige mit 3x3 Platten...
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Rentin am 23.01.2015 | 03:53
Any Questions?

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Dreamdealer am 23.01.2015 | 14:52
Warum opfern, die Dinger kann man schmeissen...
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Rentin am 28.01.2015 | 02:51
Im gezeigten Fall ist eine Mission aus dem Prison Break Szenario. Die Zombies spawnen wie verrückt, haben aber keinen Zugang zu den Chars und sammeln sich daher vor einer Tür. Jetzt muss nur solange gesucht werden, bis der Molotow fertig ist und dann kloppt man sich drum, wer die EP bekommt. (;
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Dreamdealer am 28.01.2015 | 08:40
Da gebe ich dir recht - ich mag am liebsten kleine Missionen wie "Small Town" Basisspiel letzte Mission oder "Populus" Fanmade auf der Missionsseite B4 beide nur 4 Tiles und knüppelhard. Versucht die mal ohne einen Char mit Slippery von Anfang an.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Sashael am 28.01.2015 | 20:54
Wir hatten eine ähnliche Situation und einer der Spieler witzelte, bald würden die Zombies gestapelt. Dadurch hab ich über das Potential dieser Situation nachgedacht und entschieden, dass nur soviele Zombies in einer Zone zusammenkommen können, wie man maximal aufrecht innerhalb der Zone aufstellen kann.
Bei dem gezeigten Bild wäre die Gruppe also mit einem Molotovcocktail auch nicht mehr weiter gekommen, weil zwei Drittel der Figuren in den angrenzenden Zonen gestanden hätten und sie einfach in der nächsten Runde überrannt hätten.  ;D
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Arbas am 12.02.2015 | 11:23
Kann mir jemand sagen was auf manchen Spawnkarten der Fatty mit dem + Symbol bedeutet ?
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Dreamdealer am 13.02.2015 | 08:28
Die Karte bedeutet, dass Du eine Abomination/Abscheulichkeit auf das Spielfeld stellen musst. Die kann man nur mit Waffen töten die 3 Punkte Schaden machen, davon gibt es nicht so viele. Pa´s Gun, Concrete Saw und natürlich der "Molly".
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Arbas am 13.02.2015 | 08:59
Die Karte bedeutet, dass Du eine Abomination/Abscheulichkeit auf das Spielfeld stellen musst. Die kann man nur mit Waffen töten die 3 Punkte Schaden machen, davon gibt es nicht so viele. Pa´s Gun, Concrete Saw und natürlich der "Molly".

Uuups, und ich habe mich schon gefragt warum wir immer das Glück hatten nicht das Monstrum zu ziehen  >;D Danke für die Antwort  :d
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: sikko am 13.02.2015 | 13:14
Sagt mal, findet ihr das auch doof, dass sich die Zombis verdoppeln (bzw. auf die nächste gerade Zahl vermehren), wenn es mehr als einen kürzesten Weg gibt? Wir haben diese Regel verworfen. Ich finde, dass das nur dazu führt, dass man ständig darüber  nachdenken muss sich so aufzustellen, dass das nicht passiert.
Und was ich auch doof finde, ist der Sonderzug, wenn keine Miniaturen mehr übrig sind. Hier überlege ich die Hausregel einzuführen, dass zumindest Zombis der nächsten Kategorie aufgestellt werden, solange es die noch gibt (also Runner für fehlende Schlurfer und Fatties für Runner.). Ich habe allerdings auch nur die season 1 - wie ist das, wenn man die anderen 2 dazunimmt? Ich habe einmal prison break gespielt und war nicht übermäßig begeistert. Lohnt sich eurer Meinung nach die city mall mehr?
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Arbas am 13.02.2015 | 14:19
Wir haben das mit der Teilung ebenfalls ignoriert...nimmt irgendwie das ZOMBIEfeeling wenn sie sich wie Ectoplasma teilen.

Auch haben wir den Sonderzug auf 1x pro Runde und Zombietyp gedrosselt. In der orangenen oder auch roten Phase ist sonst nichts mehr planbar, selbst wenn man seine Runden nur mit der Bekämpfung und somit Vorratsauffrischung der Zombies beschränkt. Und es macht jedes Spiel kaputt wenn die Runner, wenn es ganz blöd kommt, 3x extra dürfen und der beste Plan somit in Rauch und die Survivor im Exitus aufgehen....

Auch das man immer den Survivor beim Beschuss in ein Feld mit Zombies zuerst trifft haben wir geändert. Bei uns spielen wir es so, dass wenn man mit Würfeln nicht trifft, diese nochmal gewürfelt werden und jeder dann angezeigte Treffer eine Wunde beim Survivor verursacht....macht irgendwie nen besseres Feeling in der Zombieapo ;-)
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: sikko am 13.02.2015 | 14:40
Das klingt nach ner guten Idee - macht das Spiel zwar etwas leichter, aber wenn man ehrlich ist nur in verzweifelten Situationen GANZ kurz vor Ende des Spiels ... ;-)
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Dreamdealer am 13.02.2015 | 14:58
Verdoppeln ist ja etwas hochgegriffen, einen zusätzlicher Zombie bringt einen selten um...

Das mit dem Sonderzug bringt auch zusätzliche Spannung gerade bei großen Karten, bei denen die armen Zombies sonst soweit schlurfen müssen.
Wenn Du mehr Boxen hast, sind die Aktivierungen durch fehlende Miniaturen äußerst gering.

City Mall bringt Toxics mit sich, die finde ich persönlich cooler als die Berserker, aber im Mix sind die erst richtig interessant. Wenn Du dir also nicht
beide gönnen willst, würde ich zur Mall tendieren.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Arbas am 13.02.2015 | 16:48
Verdoppeln ist ja etwas hochgegriffen, einen zusätzlicher Zombie bringt einen selten um...

Naja, wenn es bereits eine Gruppe ist, bzw. mehr als ein Zombie dann ist es schon hart. Es wird ja eben nicht nur ein Zombie mehr...sondern dann 2 oder 3 oder eine Gruppe aus 7 etc....
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Sashael am 13.02.2015 | 16:52
Naja, wenn es bereits eine Gruppe ist, bzw. mehr als ein Zombie dann ist es schon hart. Es wird ja eben nicht nur ein Zombie mehr...sondern dann 2 oder 3 oder eine Gruppe aus 7 etc....
Naja, es müssen dann aber Gruppen sein, in denen immer eine ungerade Anzahl jedes Zombietyps mitlaufen.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Rentin am 14.02.2015 | 02:32
Dadurch hab ich über das Potential dieser Situation nachgedacht und entschieden, dass nur soviele Zombies in einer Zone zusammenkommen können, wie man maximal aufrecht innerhalb der Zone aufstellen kann.
Das ist eine Superidee! Die klau ich Dir mal unverfroren. Vielen Dank, das wird das Spiel sicher nochmal interessanter machen.
Uuups, und ich habe mich schon gefragt warum wir immer das Glück hatten nicht das Monstrum zu ziehen  >;D Danke für die Antwort  :d
Wir sind nicht mehr allein! Allerdings hat meine Frau irgendwann das ziehen der Zombikarten übernommen und plötzlich stand das Mistvieh da und in der Grundversion ist die Abo auch richtig gefährlich, wenn man keine Benzinflaschenpost hat.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Eliane am 14.02.2015 | 17:01
Naja, wenn es bereits eine Gruppe ist, bzw. mehr als ein Zombie dann ist es schon hart. Es wird ja eben nicht nur ein Zombie mehr...sondern dann 2 oder 3 oder eine Gruppe aus 7 etc....

Dann muss die Gruppe aber schon sehr vielseitig zusammengesetzt sein. Wenn ich eine Fünfergruppe aus Schlurfern hab, dann hab ich nach dem Teilen zwei Dreiergruppen, also nur einen Zombie mehr. Mehr als zwei zusätzliche Zombies haben wir extrem selten, dann müssen ja nicht nur entsprechend viele Sorten auf dem Feld stehen, sondern auch noch lauter ungerade Zahlen.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Sashael am 29.03.2015 | 00:36
So, heute haben wir zum zweiten Mal Wandas Revenge gespielt und sind mindestens doppelt so weit gekommen wie beim letzten Mal.

Also auch wieder gnaden- und chancenlos gescheitert.

Die Mission ist mit vier Survivors nur mit echtem Glück schaffbar. Und genau dieses hat uns wieder gefehlt.
Unser Best of Bewaffnung lautete: Machete, Feuerwehraxt, Pistole, 45er Magnum und 1 Molotovcocktail. Den Cocktail mussten wir gegen die sehr früh auftauchende Monstrosität einsetzen. Allerdings kam nur wenige Runden später dank Toxic City Mall natürlich die Toxic Abomination hinterher.
Aber bereits vorher hatte sich die Mission eigentlich schon erledigt. Wanda killte zwei Zombies und tötete dann den sofort gezogenen Ex-Boss und bekam auf einen Schlag 6 XP und stieg in Rang Gelb auf. Unsere Bewaffnung (siehe oben) hätte dank 50% Trefferchance selbst bei kompletten Einsatz aller Aktionen fürs Kämpfen nur einen Durchschnittsbodycount von 8 Zombies gebracht. Wenn dann pro Runde 6-10 neue Zombies inklusive Fatties gespawnt werden, kann man sich sehr leicht ausrechnen, wieviel Aktionen noch für Bewegung und Erkundung übrig bleiben. Dass ein Drittel der Zombies auch noch Giftzombies waren und zwei Survivors nur Nahkampfwaffen hatten, fällt da gar nicht mehr ins Gewicht.

Alles in allem finde ich die Mission sehr schlecht designed. Es gibt keine Taktik auf dem Board, die über "Ballert euch durch die Wall of Zombies hindurch" hinausgeht. Manövrieren ist nicht vorgesehen, die vier Spawnzonen liegen so dämlich, dass alle Zombies wie von einem riesigen Trichter auf einen Einzelpunkt hingeleitet werden. Man kann sie auch nicht umgehen, sondern muss durch. Genau das bricht den Überlebenden aber spätestens beim Auftauchen einer Monströsität das Genick.
Wenn man nicht spätestens in Runde 4 Waffen mit mehr als einem Würfel (und mindestens eine mit 3 Punkten Schaden) hat, kann man die Mission auch abbrechen.
Mit mehr als vier Survivors und Glück beim Suchen mag die Mission noch spaßig sein, für vier Mann mit 1-Würfel-Waffen ist sie nicht einmal ansatzweise schaffbar. Das ist blöd. Ein offeneres Board mit mehr Möglichkeiten zum Manövrieren statt engen Schläuchen, in denen immer wieder Massen von Zombies spawnen, oder missionsgesteuerte Waffenfunde hätten dem Ganzen nur gut getan.

Wir hatten heute Abend trotzdem(!) Spaß, aber das lag nicht an der Mission und beim nächsten Mal nehmen wir eine Mission, die um einiges leichter ist, damit sich auch ein Erfolgsgefühl einstellt.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Sashael am 5.04.2015 | 21:11
Okay, kann mir mal jemand den Gedankengang hinter Szenario C35 Wake-Up Call erklären?

Es wird in der Liste (http://zombicide-scenarios.com) als Einfach geführt, ist aber meiner Spielerfahrung nach ein gesicherter TPK.
Zum einen: Die Survivors in den Räumen 4 und 5 sind am Arsch. Es gibt eine Chance, dass sie nicht einmal drankommen (Runnerspawn) bzw. absolut NICHTS machen können, weil sie laut Szenariobeschreibung keinerlei Ausrüstung(!) haben, im ersten Zug nur zwei Aktionen haben und den Raum dank Fattiespawn plus zwei Begleiter mit drei Gegnern in der Zone nicht verlassen können. Oder halt einen Doppel-Walkerspawn ziehen, was dann auf das Gleiche hinausläuft. Sollten sie das Glück haben, nur einen Walker zu ziehen (was ohne jede waffe in der Hand immer noch eine Megakatastrophe ist), brauchen sie alle ihre Aktionen, um nur den Raum zu verlassen. Dann kommt der Walker und seine nachrückenden Freunde hinterher und mit etwas Pech wird der Survivor nicht in der Lage sein, auch nur eine Suchaktion auszuführen, um an irgendwelches Equipment zu gelangen.
Sollten die Spieler aber wirklich Glück haben und in Ruhe abziehen können und auch noch ein paar nützliche Waffen finden, spawnen von der ersten Runde an Zombies in der Exitzone. Selbst mit maximalem Glück werden 4 Spawnkarten gezogen, bevor die Survivor auf die ersten Zombies treffen, die von dort ankommen. Mit Pech eher so 8-10.

Okay, wenn das Szenario als Schwer gekennzeichnet wäre, dann würde ich das nachvollziehen können, aber wieso zur Hölle sagen die auf der Seite, dass es Einfach wäre??? Überseh ich was? Hab ich irgendwelche Spezialregeln nicht verstanden, die aus den Survivors  die Megazombiekiller machen?

Bitte erleuchtet mich!
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Rentin am 6.04.2015 | 11:08
Ich habe die Mission nicht gespielt, aber Deine Beschreibung erklärt den Wahnsinn ja sehr gut. Hier meine beiden Vorschläge:
Entweder:

Special Rules: Who gets the top bunk?
Don’t spawn Zombies in the building at the beginning of the game or when...
- In der ersten Runde werden keine Zombies im Gebäude gespawnt, auch nicht auf den Spawnpunkten ganz links.

Oder:

- Verschiebe die Startpunkte alle exakt ein Feld nach rechts.

Ob die Mission dann einfach wird, weiß ich noch nicht, aber einfacher wird sie in jedem Fall und bleibt dennoch interessant.
Ich verstehe den Satz ersten Satz unter Special Rules wie oben beschrieben und so werde ich die Mission auch angehen. Anderenfalls ist es reines Glück, wer die erste Runde überlebt.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Dreamdealer am 14.04.2015 | 11:02
Skill Fragen:

Swordmaster = Ambidexterity nur für Nahkampfwaffen / habe es jetzt so geregelt, dass die Person einfach mit zwei beliebigen Nahkampfwaffen angreifen kann für 1 Aktion

Hit and Run = wie versteht ihr die Regeln? Nach dem Killen von mindestens 1 Zombie kann man eine freie Bewegungsaktion machen, den Regeltext habe ich so verstanden,
dass man damit einmalig eine Art Slippery Bewegung machen kann.

Full Auto = man greift mit sovielen Würfeln an, wie Akteure im Zielfeld sind (ähnlich einem Auto-Angriff), was passiert wenn eine Person mit Full Auto und zwei dualwielding Waffen angreift?
2x Anzahl der Akteuere oder nur einmal? Dann sind auch schnell mal 20 Zombies in 3 Aktionen weggebratzt (ja auch Skinner)
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Dreamdealer am 16.04.2015 | 12:00
Ja, so habe ich es auch verstanden, aber dann ist der Skill einfach deutlich schlechter als Zweihändigkeit.

Full Auto ist ziemlich über, den sollte man auf jeden Fall nerfen - Miss Trish mit Rifle + Scope + Full Auto hat gestern alles platt gemacht.

Wie seht ihr es mit Hit & Run?
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Dreamdealer am 16.04.2015 | 13:07
Naja, liegt eigentlich auf der Hand, wenn ein Skill Nah- + Fernkampfwaffen abdeckt und zwei weitere je nur eine Kategorie, so finde ich schon, dass die einzelnen Skills schlechter sind.
Aber ich hatte Gunslinger nicht auf dem Schirm, dann ist im dem Sinn Swordmaster auch kein Fehler.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 16.05.2015 | 12:35
Wie oft kann ein Survivor pro Runde im Nahkampf angreifen?
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Greifenklaue am 16.05.2015 | 12:54
Theoretisch kann er alle (normalen) Aktionen dafür aufwenden.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Greifenklaue am 26.05.2015 | 15:55
Zombie Dogz sind ebenso wie die Begleithunde draußen.

Die Box kostet beim heimischen Händler 20 Euro (mit 20 Hunden, 5*4 verschiedene Modelle) bzw. 18 mit 6 Begleithunden.

Box:

(https://cf.geekdo-images.com/images/pic1595211.jpg)

Inhalt (ohne Regelblättchen):

(https://cf.geekdo-images.com/images/pic1760997_md.jpg)

Karten (12 Stück, liegen in 6 Sprachen bei, die brasilianische Flagge steht vermutlich für Portugisisch):

(https://boardgamegeek.com/camo/a8f7ead60f4bfee7d5757ccd7283744329baf1c2/687474703a2f2f69313035372e70686f746f6275636b65742e636f6d2f616c62756d732f743338342f52616e65726461722f3030365f7a707365343332646239342e6a7067)

Und bemalt könnte das so aussehen:

(https://cf.geekdo-images.com/images/pic1989101_md.jpg)

Und wer einen erjagt hat, kann ihn hier gewinnbringend verkaufen:

(https://anotherfoodcritic.files.wordpress.com/2013/04/img_2255.jpg)
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Greifenklaue am 27.05.2015 | 09:20
Die Hunde sind doch schon ewig raus.

Ich habe von diversen der neuen Erweiterungen (VIP, diverse Guest Boxes, ...) die deutschen Karten und Begleitgefte abzugeben. Falls jemand Interesse hat, kann ich mal eine Aufstellung machen, was es alles ist.

Ich vermute, die Ankündigung auf zombicide.de bezieht sich auf den deutschen Markt.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Greifenklaue am 27.05.2015 | 12:07
Hab es hauptsächlich gepostet, da ich sie gerade gekauft hatte ;)
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Dreamdealer am 27.05.2015 | 15:47
Nur gepimpte Runner, wir machen uns immer in die Hosen, wenn die Hunde auf dem Feld sind, die sind richtig heftig und können schnell mal die Gruppe wegschnabulieren.
Die Helfer-Hunde sind extrem stark, dadurch, dass die Slippery haben und auch noch Low Profile werden die manchmal in der Runde rumgegeben um einen bestimmten
Platz zu clearen und sie dann noch aus der Gefahrenzone zu bewegen. Die sind so stark, dass wir gehausregelt haben, dass die keine Gegenstände überbringen dürfen.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Rentin am 31.05.2015 | 01:23
Die Zombiedogs können leider nicht ohne gute Vorbereitung in jedes Szenario eingebracht werden, da sie dazu einfach zu schnell sind. Also Zombiejäger, aufgepasst!
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Sashael am 7.06.2015 | 11:33
Eine Frage: Die Karte "Kleingeld" hat keinen Hinweis, dass man sie ablegen muss, um ihren Effekt zu nutzen. Ich verstehe das also so, dass man damit für immer 2 Punkte Schaden mit der Abgesägten macht, richtig?

On an unrelated Sidenote:
Nach zuviel Frust habe ich jetzt die Konservendosenkarten & Co aus dem Stapel entfernt und werde sie nur noch einsetzen, wenn ein Szenario das fordert. Suchen ist nur einmal pro Zug möglich und mit etwas Pech findet man locker bis zur 7. oder 8. Runde keine einzige vernünftige Waffe, was die Szenarios dann schlicht unmöglich macht. Ohne Autos zum Durchsuchen auf der Karte hat das in einigen Szenarien einfach für die Niederlage gesorgt. Als eindeutige Hauptursache. Mit riesigem Abstand zu anderen Gründen. Herausfordernd ist ja okay, aber eine faire Chance sollte man dann doch bekommen.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Sashael am 7.06.2015 | 13:44
Bratpfannen sollen ja eigentlich eh beiseite gepackt werden. Zombicide Regelbuch, Seite 4, Spielvorbereitung, Schritt 4.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Eulenspiegel am 7.06.2015 | 15:14
Alle Konservendosen etc. beiseite zu packen, macht das Spiel imho zu leicht. Aber man kann die Anzahl an Konservendosen etc. ja reduzieren. Dann ärgert man sich zwar trotzdem hin und wieder, wenn man eine Konservendose zieht, aber es passiert deutlich seltener.

Bei Konservendosen hatten wir auch mal den Effekt eingebaut: Wenn man Bratpfanne und Konservendose hat, dann kann man die Konservendose essen und heilt dadurch eine Wunde. - Dieser Effekt kostet 1 Aktion und ist nur einmal pro Spieler und Spiel möglich.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Sashael am 7.06.2015 | 20:00
Bei Konservendosen hatten wir auch mal den Effekt eingebaut: Wenn man Bratpfanne und Konservendose hat, dann kann man die Konservendose essen und heilt dadurch eine Wunde. - Dieser Effekt kostet 1 Aktion und ist nur einmal pro Spieler und Spiel möglich.
Hmmm ... das könnte man ja sogar ausbauen. Mit Pfanne, Wasser und Reis oder Konservendose kann man einmalig eine Wunde heilen, aber nur in einem Raum.

Das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.

Und zum Thema "zu leicht":
Zum einen haben wir mehr als ein Szenario dadurch verloren, dass ein oder mehrere Spieler nur Zusatzmuni und Konserven etc gefunden hatten und nicht eine vernünftige Waffe. Das ist etwas, was ich bei einem Spiel (das ich ja zu meinem Vergnügen spiele), welches darauf basiert, dass die Überlebenden bessere Waffen finden, nicht haben will. Zum anderen betrifft dies vor allem Szenarien, in denen keine Autos vorhanden sind. Bereits ein Polizeiwagen hebelt die gesamte Such-Mechanik komplett aus.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Dreamdealer am 8.06.2015 | 10:48
Hmmm, wir haben es aber auch schon erlebt, dass der Polizeiwagen uns die Sache verhagelt hat. Flaschen oder Benzin wurden dringend gebraucht, mussten aber abgelegt werden...
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Rentin am 15.06.2015 | 00:02
Ich bin bisher der Meinung das alles passt. Es gibt hin und wieder mal ordentlich aufs Maul und genau so sollte es sein. Die Barrikaden aus Season 2 helfen ja schon extrem um sich einzuigeln und ne Suchorgie abhält.

Mal ein anderes Thema, ich habe mir jetzt die App für mein Tablet geholt und bin schwer begeistert. Die Zusatzpacks kosten zwar Geld (3,25 Euro für Prison Break, das gleiche für Toxic Mall und 1,70 Euro für die Hunde), aber plötzlich brauche ich keine Karten, keine Sheets, sondern nur noch Markierungen auf der Karte selbst. Theoretisch kann man auch die Würfel weglassen, wenn man das will (oder auf Soundeffekte steht).
Ich finde die App sehr gut gelungen und werde nicht mehr ohne spielen. Wie sind Eure Meinungen?
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 26.07.2015 | 20:37
Wie lagert ihr die Zombieminiaturen? In diesen maggeligen, dünnen Plastikboxen ist das ja nicht das Wahre...
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Sashael am 26.07.2015 | 20:45
Wie lagert ihr die Zombieminiaturen? In diesen maggeligen, dünnen Plastikboxen ist das ja nicht das Wahre...
Naja, eine bessere Möglichkeit wäre gleichzeitig auch eine teurere und/oder platzraubendere. Und da bei mir z.B. Platz ein sehr relevanter Faktor ist, sitzen die Jungs alle schön in ihren dünnen Plastikboxen in ihren Pappkartons, wo ich sie zum Spielen raushole und danach wieder genau so verstaue. ;D
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Greifenklaue am 26.07.2015 | 23:19
Ich find gerade auch mit den Karton drumherum das super.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Eliane am 26.07.2015 | 23:35
Wir lagern die Zombies und auch die Survivors in Sortierboxen aus Plastik. Die Zombies sind nur grob nach Art sortiert, die Survivor jeweils in einem eigenen Abteil. Die lassen sich in den Spielekartons dann ganz gut stapeln.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Dreamdealer am 27.07.2015 | 08:54
Wer richtig Kohle in die Hand nehmen will, kann sich bei https://www.feldherr.com/ (https://www.feldherr.com/) nicht nur die Foamcore Einlagen kaufen, sondern gleich eine schicke Tasche dazu.
Ein Kumpel hat es für seine Myth und SDE Miniaturen und es ist schon sehr nett!
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Greifenklaue am 27.07.2015 | 10:43
Ein neuer Schub Kram steht übrigens in den deutschen Läden - klar, gab es vermutlich schon für Kickstartis und Anderswo, aber hier stehen jetzt VIP-Zombies und Krähenschwärme rum. Letztere musste ich mir erstmal zulegen.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: JollyOrc am 27.07.2015 | 11:01
Ich hatte zuerst Plastiktüten benutzt, dann aber im Baumarkt zwei Kleinteile-Sortimentsboxen gekauft. Da kann ich die Zombies "sortenrein" drin lagern :)
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Rentin am 14.08.2015 | 18:11
Sämtliches Material der Season 1, 2 und Prison Break befindet sich in der Season 1 Box.
Erst die Pläne, dann die Sheets, Marker und Karten und dann die Minis oben drauf.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Arkam am 27.08.2015 | 09:21
Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt auch Zombicide, Toxic Mail und Season 2-3 angeschafft. Gestern habe ich dann Mal als Einzelspieler mit vier Charakteren die Szenario 0 durchgespielt. Da haben sich für mich ein paar Fragen ergeben.
Ist es richtig das ich im Starthaus keine Zombiekarten für die einzelnen Zonen / Räume gezogen habe?
Ist es richtig das Zombies keine Türen aufmachen können?
Gelten auch einzelne Zombies als Zombiegruppe? Ich hatte einen Charakter im Zielhaus im Raum hinter der Eingangstür und 1 Zombie im Zielraum. Dieser hätte ja jetzt 2 gleichwertige Wege zum gleichen Ziel zur Auswahl, siehe auch das Bild im Anhang. Würde sich dieser Zombie dann also verdoppeln und das gleiche Ziel ansteuern?

Gruß Jochen

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Sashael am 27.08.2015 | 09:36
Ist es richtig das ich im Starthaus keine Zombiekarten für die einzelnen Zonen / Räume gezogen habe?
Ja.

Ist es richtig das Zombies keine Türen aufmachen können?
Ja.

Gelten auch einzelne Zombies als Zombiegruppe?
Nein.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Sashael am 27.08.2015 | 14:46
Ja, würde er.
Hm, haben wir wohl falsch gespielt. Aber der Fall, dass die Zombies sich aufteilen müssen, tritt bei uns komischerweise fast nie auf. Das gab es bisher drei oder vier Mal. Vielleicht würden noch zwei oder drei Fälle dazukommen, wenn wir das mit dem Einzelzombie beachtet hätten.  ;D
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Rentin am 15.09.2015 | 09:29
Hm, haben wir wohl falsch gespielt. Aber der Fall, dass die Zombies sich aufteilen müssen, tritt bei uns komischerweise fast nie auf. Das gab es bisher drei oder vier Mal. Vielleicht würden noch zwei oder drei Fälle dazukommen, wenn wir das mit dem Einzelzombie beachtet hätten.  ;D
Das ändert sich, sobald Du das Map Tile benutzt, welches nur aus Straße besteht...
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Dreamdealer am 28.01.2016 | 16:21
In den Zusatzboxen sind die Spawnkarten ja in diversen Sprachen vertreten - hat jemand Interesse die Black Plague Karten (sobald diese eintreffen) zu tauschen.
Habe die Dead Eye Walkers aber nicht die Murder of Crowz (aber eine Masse Crowz aus der 3ten Season) - Sprache ist da ja fast egal...
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Sashael am 19.03.2017 | 20:18
*Thread Necromancy Incoming*

Ausgelöst durch einen Post bei FB bin ich im Geiste mal wieder unsere Partien Zombicide durchgegangen und musste feststellen, dass wir nicht eine einzige gewonnen hätten, wenn wir alle Regeln beachtet hätten. Abgesehen von denen, die wir wirklich gnaden- und chancenlos verloren haben, waren wir bei den anderen RAW ebenfalls nicht erfolgreich. Es gibt natürlich Szenarien, die einfach hirnlos designt sind und wo der Zufallsfaktor eine so schwere Rolle spielt, dass man das Szenario eigentlich gar nicht spielen braucht (Wandas Revenge liegt da bei uns auf #1).
Andere Sachen, die uns das Genick gebrochen haben oder hätten, wenn wir sie beachtet hätten

Wir spielen normalerweise mit 4 Überlebenden, aber ich habe langsam das Gefühl, dass Zombicide auf eine Actioneconomy von 6 Überlebenden hin designt wurde. Selbst gute Waffen sind kein Garant für funktionierende Taktiken. Wir hatten es auch schon, dass mit 2 MPs 3 Aktionen verbraucht wurden, um 4 Zombies aus dem Weg zu räumen. Dazu zieht sich das Spiel irgendwie ganz schön in die Länge, da durch die endlosen Zombiehorden kaum Zeit und Platz bleibt, um die Missionsziele zu erfüllen.
Das führt mittlerweile dazu, dass Zombicide auf unserer Liste extrem weit nach unten gerutscht ist, wenn wir darüber nachdenken, was man zocken könnte. Was ich an sich ganz schön schade finde. Aber mir fehlt auch jede Inspiration, wie man das Spiel a) schneller und b) weniger zufallsabhängig machen könnte.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Greifenklaue am 19.03.2017 | 20:57
Hast Du schonmal ZS: Black Plague gespielt?

Ich finde, dass fängt einiges an der Kritik hier auf. Schnell ist allerdings trotzdem anders.

___

Achso, mit sechs gegenüber vier Szenarien hast Du sicher recht. Wanda ist immer gut zum gewinnen, wenn einer überleben muss, wenn sie zusätzlich ausweichen {ich meine die Fähigkeit, dass sie für Bewegungen mit Zombies im Feld keine Zusatzpunkte zahlen muss, kann sie sich auf orange aussuchen, meine ich} kann.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Noir am 22.03.2017 | 20:58
Geil ist bei solchen Szenarien aber auch, wenn man so völlig ausweglose Situationen doch IRGENDWIE meistert. Wir hatten mal irgendwann direkt am Anfang eine Abomination und wir haben es dann doch noch IRGENDWIE geschafft ... völlig abgefahren. Natürlich alles total random ... aber das ganze Spiel ist ziemlich random. Viel Taktik ist da imho nie. Also klar, man kann versuchen die Zombies zu lenken ... aber insgesamt ist und bleibt es dann doch relativ random ;)
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Dimmel am 25.03.2017 | 22:35
Wir spielen normalerweise mit 4 Überlebenden, aber ich habe langsam das Gefühl, dass Zombicide auf eine Actioneconomy von 6 Überlebenden hin designt wurde.

Ich glaube, dass ist mit der Hauptgrund, wenn ihr ständig verliert, wir spielen eigentlich immer mit 6 Überlebenden. Weiterhin hat sich bei uns bewährt, dass man versucht möglichst früh Türen zu öffnen, selbst, wenn man nicht gleich die Räume dahinter durchsuchen möchte. Je später man die Türen öffnet, desto mehr Monster sind da drin. Was ich auch wichtig finde, ist das gleichmässige Steigern.

Ein todsichere Taktik kann ich aber auch nicht anbieten, meisten läufts immer rund, bis dann in einer runde Extraaktivierungen + Gullies + Monstrum auf einmal auftauchen. Dann kann es schnell vorbei sein.

Gruß Dimmel
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Greifenklaue am 25.03.2017 | 23:39
Ich glaube, dass ist mit der Hauptgrund, wenn ihr ständig verliert, wir spielen eigentlich immer mit 6 Überlebenden. Weiterhin hat sich bei uns bewährt, dass man versucht möglichst früh Türen zu öffnen, selbst, wenn man nicht gleich die Räume dahinter durchsuchen möchte. Je später man die Türen öffnet, desto mehr Monster sind da drin. Was ich auch wichtig finde, ist das gleichmässige Steigern.

Ja, beides sehr wichtige Taktiken.

Insbesondere: Türen öffnen, bevor einer einen neuen Schwellwert überschreitet.
Titel: Re: Zombicide Smalltalk (ohne KS-Gelaber)
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 26.06.2017 | 21:43
Gibt es gute Fan-made Szenarien?