Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Nebula am 22.01.2015 | 17:19

Titel: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Nebula am 22.01.2015 | 17:19
Was macht der 5.0 Abenteuerer mit seiner mühsam gewonnenen Beute?

Laut DMG soll man den Handel mit magic items unterbinden (verlorenes wissen, kein markt…)

Was macht man dann mit seinem Gold?
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: FlawlessFlo am 22.01.2015 | 17:20
Bier. Jede Menge Bier kaufen.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Taysal am 22.01.2015 | 17:21
Burg, Kloster, Zauberturm - ganz klassisch eben.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: ElfenLied am 22.01.2015 | 17:29
Ale & Whores
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Slayn am 22.01.2015 | 17:31
Koks und Nutten. Beides reichlich.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: GustavGuns am 22.01.2015 | 17:51
Ich finanziere Expeditionen, um zivilisatorisch unterlegene Landstriche zu kolonialisieren und auszubeuten.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Holycleric5 am 22.01.2015 | 18:00
Bisher:

- Materialkomponenten für Zauber erwerben (z.B. einen Diamanten für Chromatic Orb.)
- Neue nichtmagische Rüstungen und Waffen kaufen
- Essen, Getränke (u.a. Wein, Bier, Brot) und Unterkunft in Gasthäusern bezahlen

Später und/oder in anderen Kampagnen:
- Spione/ Assassinen anheuern und bezahlen
- Bestechung von Wächtern / Adligen
- Reittiere
- ein eigenes Anwesen errichten
- Übernahme/ Gründung einer Gilde/ Organisation
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: FlawlessFlo am 22.01.2015 | 18:03
Hmm, vlt. schaff ich auch noch 200 Bogenschützen an... die sollen recht günstig sein und nützlich bei Drachenbefall.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Nightfall am 22.01.2015 | 19:17
Kostspielige, aber aussagelose Kunst ...
Und vielleicht eher mit einem Drachen gutstellen, als sich eine Armee gegen diesen hochzüchten ... hilft nämlich wahrscheinlich nicht lange gegen einen Drachen, da dieser, neben enormen Kräften auch über zumeist recht hohe Intelligenz verfügt und diese auch zu nutzen weiß - meiner Meinung nach eh die gefährlichste "Waffe" eines Drachen ...
Ach ja und viele und edle Speisen und Getränke aus aller Welt
Je nach Klasse dann noch eine eigene Magierakademie mit rieeeeesiger Bibliothek oder eine Villa mit Umland ...
Irgendwas mit riesigen Gärten in denen man so Heckenlabyrinthe anlegen kann ... die dann zwar nach kurzer Zeit öde werden, da man sie kennt ...
Weitere dekadente oder halbwegs nützliche Dinge ...
Vielleicht ein politisches Amt ... in Sembia sind die sicher käuflich ... in Cormyr dann eher weniger ...
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Rhylthar am 22.01.2015 | 19:42
Zitat
Vielleicht ein politisches Amt ... in Sembia sind die sicher käuflich ... in Cormyr dann eher weniger ...
In Sembia steht nichts mehr... ~;D
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Narubia am 22.01.2015 | 19:47
Hmm, vlt. schaff ich auch noch 200 Bogenschützen an... die sollen recht günstig sein und nützlich bei Drachenbefall.
Mach 1000 draus, warte, bis die Tarraske designed wird und rette die Welt. ;)
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Darius am 22.01.2015 | 19:52
Die Tarrasque gibts doch schon. :)

Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: FlawlessFlo am 22.01.2015 | 20:07
In Sembia steht nichts mehr... ~;D
Hmm? Nicht dein Ernst, oder?
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Draig-Athar am 22.01.2015 | 20:11
Mach 1000 draus, warte, bis die Tarraske designed wird und rette die Welt. ;)

Solange du die nicht nit magischen Pfeilen/Waffen ausrüstest kannst du gerne auch 100.000 draus machen, das wird dem Vieh immer noch egal sein ;)
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: ElfenLied am 22.01.2015 | 20:14
Hmm? Nicht dein Ernst, oder?

Sembia, Lantan und Halrua sind weg.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Skele-Surtur am 22.01.2015 | 20:17
Wir sind in der Stufe noch nicht so hoch. Viel ist in mundane schwere Rüstungen und Materialkomponenten geflossen. Dann haben wir mal 90% an die Armee abgedrückt, einiges in Heiltränke investiert und Entschädigungen für Kollateralschäden gezahlt. Demnächst wird aber eine kleine Festung unterhalten werden müssen. Die Festung ist schon da, aber sie muss besetzt und die Besatzung versorgt werden müssen.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: FlawlessFlo am 22.01.2015 | 21:26
Sembia, Lantan und Halrua sind weg.
Auf die Gefahr mich zu wiederholen: Nicht dein Ernst, oder?

Mit solchem Mist, wie sollen da die Reiche jemals wieder was werden?
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Nightfall am 22.01.2015 | 21:33
Wie, Was, Wo? Sembia ... Halrua ... Lanthan ... wie können ganze Landstriche weg sein ... ist das Faerunset schon draußen? Wer sagt sowas? Und warum? Okay ... ich kaufe Sembia, Halrua ... na gut und auch Lanthan zurück ...

Ne, mal im Ernst ... das sind Landstriche ... das ist, als würde ich sagen, die Niederlade seien weg ... und Frankreich ... und Mexico ...
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Rhylthar am 22.01.2015 | 22:04
Wunderbar, kann ich Flawless auch hier antworten, wollte ich den ganzen Tag schon machen.  :)

Sembia gibt es noch, aber...naja, wie soll ich es sagen...war ein paar Jahre ein wenig dunkel dort. Shades und so. Erste Mal Sonne nun nach fast 100 Jahren?
Falls Du in Ordulin spielen wolltest...bisschen schwierig, ist eine Zitadelle draufgefallen (Sakkors).

Halruaa und Lantan, tja...sehr magisch angehaucht...viel Magie im Spiel. Und dann bringt Cyric Mystra um, die Magie gerät aus den Fugen und *BOOOM*. Flatline.
Ach, da gibt es noch Lantan´s Rest: *KLICK* (http://www.adnddownloads.com/images/fr_4e_map.jpg)

Und hey...ein paar Skyships sind jetzt in privater Hand.

@ Flawless:
Und hier ist die Überleitung zu den Romanen. Vieles ist genau in diesen beschrieben worden. Sie wurden sogar von Wizard vor Erscheinen beworben, in Zusammenhang mit der neuen Edition. Und das war immer schon so, die "heilige Dreifaltigkeit (oder sogar Vierfaltigkeit)": Roman, Abenteuer, Setting und manchmal sogar Computerspiele. Sie haben ineinandergegriffen und Storyhooks aufgegriffen. Extremfälle sind Sachen wie "Curse of the Azure Bonds" oder "Pools of Radiance", die in allen diesen Sachen aufgegriffen und als Kanon gesetzt wurden. Jetzt einfach zu sagen, die Romane haben nichts mehr mit der Welt zu tun, widerspricht dem aufs Äußerste und wird sicherlich nicht von jedermann gerne gesehen, ganz im Gegenteil. Nicht jeder Leser der FR-Romane spielt das RPG, nicht jeder jeder Spieler liest die Romane, aber es gibt sicherlich Schnittstellen. Deswegen wurde in der Vergangenheit auch vermieden, dass es widersprüchliche Aussagen gibt, sondern dass sich die Bälle zugespielt wurden.

In der 5E ist doch schon der Patzer da: Alustriel of Silverymmon soll für den Kampf gegen Tiamat in RoT überzeugt werden. Parallel passiert vor ihrer Haustür eine Invasion der Drow, die sich mit den Orcs dort verbünden und den von Bruenor und Obould ausgehandelten Frieden brechen wollen. Astreiner Aufhänger für das RPG, aber Nö...man holt den ollen Drachen wieder und verhunzt nebenbei den Cult of the Dragon.

In der Farideh-Romanreihe haben die Harper schwer damit zu kämpfen, alles ins Lot zu kriegen, damit bestimmte Gruppierungen nicht zu stark werden. Und eventuell kann man ja auch noch Faridehs Seele retten, so als Chosen of Asmodeus.

In den Realms wurden durch die Sundering Romane so viele Story Hooks für das RPG aufgebaut und kein einziger wird aufgegriffen. Stattdessen bastelt man ein bestenfalls Point of Interest Setting ohne vernünftige Karte oder sonst irgendwas. HotDQ und RoT spielen in Waterdeep bzw. Baldur´s Gate...Infos dazu Fehlanzeige. Würde ich als Bastel-SL gerne die Story erweitern....keine Infos vorhanden. Stichwort Railroading, weil ich gar nicht nach links oder rechts ausbrechen kann im Setting, weil einfach nichts davon vorhanden ist, eben noch nicht mal eine Karte!

Edit:
Böse Threadentführung...hm, was macht man mit seinem Gold?
Ein Skyship kaufen oder eine Herde/einen Schwarm Griffons. Gibt es in Rashemen, sind aber teuer!
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Nightfall am 22.01.2015 | 22:50
Moment, Mystra tot? Bist du sicher? War das was aus der vierten oder fünften Edition?
Im PHB ist Mystra nämlich aufgeführt und zwar als quicklebendig. Ich glaube die haben bei Wizards einiges aus der 4E zurückgenommen bzw. rückgängig gemacht - ich frag sowas eher selten, aber ... wo habt ihr das her, also das Sembia "weg" ist und Mystra (wieder einmal) tot?
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Rhylthar am 22.01.2015 | 22:59
Der Reihe nach:
Cyric hat Mystra getötet, damit die Spellplague ausgelöst. Mittlerweile lebt sie aber wieder, nur verlass Dich nicht aufs PHB...danach leben ja auch Bhaal und Myrkul, was aber eher nicht der Fall ist.

Sembia...Erevis Cale Romanreihe plus The Godborn (Sundering II).
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Belphégor am 22.01.2015 | 23:00
Ich spare im Augenblick auf meinen Abenteureraustatter: Quasi das Kaufhaus des Abenteuers. Mit Meisterschmied, Tresor und allem, was ein Abenteurer sonst noch so braucht.

Moment, Mystra tot? Bist du sicher? War das was aus der vierten oder fünften Edition?
Mystra ging doch bisher bei jedem Editionswechsel drauf, wäre schon ein arger Traditionsbruch, wenn sie das jetzt plötzlich unterließen.  ~;D
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: ElfenLied am 22.01.2015 | 23:30
Auf die Gefahr mich zu wiederholen: Nicht dein Ernst, oder?

Mit solchem Mist, wie sollen da die Reiche jemals wieder was werden?

Indem wir in unserer Runde 2e/3e Timeline verwenden. Bei uns ist doch seit Jahren 1374 ;)
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Holycleric5 am 22.01.2015 | 23:43
Wäre die Diskussion um die Vergessenen Reiche, Mystra etc. nicht in einem anderen Thread besser aufgehoben? Oder wäre es zumindest möglich, das Off-Topic zu spoilern?

 :btt: Welches lautet: "Was macht ihr mit eurem Gold?"

Neben meinen oben genannten Einsatzmöglichkeiten:
Der gelegentliche Besuch eines Freudenhauses oder eines Theaters
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Lasercleric am 23.01.2015 | 00:07
Training für's Level-up. Oder, als Sword and Sorcery Variante: Carousing für's Level-up.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 23.01.2015 | 00:13
Zwei Antworten:

Als SL: Meine Spieler dazu bringen, 90% ihres Goldes an die Armee abzutreten, eine Burg zu unterhalten und den Rest mit Zechen durchzubringen ;)

Als Spieler: Welches Gold? Unser SL hält uns so kurz, dass ich das meiste Gold (150 GS) dadurch gesehen habe, dass man Charakter starb und mein neuer Charakter jene 150 GS als Teil der Grundausstattung bekam  :P
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Taysal am 23.01.2015 | 00:39
(...)
Als Spieler: Welches Gold? Unser SL hält uns so kurz, dass ich das meiste Gold (150 GS) dadurch gesehen habe, dass man Charakter starb und mein neuer Charakter jene 150 GS als Teil der Grundausstattung bekam  :P

Das ist ja echt derbe, hoffentlich habt ihr wenigstens viele magische Gegenstände.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 23.01.2015 | 00:42
Das ist ja echt derbe, hoffentlich habt ihr wenigstens viele magische Gegenstände.

Da werden wir noch viel kürzer gehalten. Wir bekommen ja noch nicht mal die wertvolleren Materialkomponenten.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: FlawlessFlo am 23.01.2015 | 00:55
Ja ja, Gold und magische Gegenstände... wenn ich sowas will spiel ich DSA.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Rentin am 23.01.2015 | 03:43
Was macht der 5.0 Abenteuerer mit seiner mühsam gewonnenen Beute?

Laut DMG soll man den Handel mit magic items unterbinden (verlorenes wissen, kein markt…)

Was macht man dann mit seinem Gold?
Einen Dreck auf das DMG geben und den Handel weiterführen. Ansonsten kann man das Gold noch einschmelzen und sich auf Stufe 20 eine große Statue von sich selbst bauen lassen.
Ernsthaft, solltet Ihr noch gerne mit magischen Gegenständen handeln wollen, macht es einfach. Ansonsten eben ne ordentliche Leberzirrhose ersaufen.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Nebula am 23.01.2015 | 06:38
nein, mir als SL gefällt es ziemlich gut, daß magische Gegenstände nicht einfach beim Shop nebenan gekauft werden können.

Aber was ist das Resultat? Wenn man nicht einfach da sein Geld versenken kann, was macht man dann damit?

Andere Frage: Erlaubt ihr den Handel mit magischen Items?
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Rhylthar am 23.01.2015 | 06:48
Zitat
Erlaubt ihr den Handel mit magischen Items?
Würde ich erlauben, bis zu einem gewissen Grad und sicher nicht in jedem Dorf.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Archoangel am 23.01.2015 | 08:46
Nach einer gewissen Logik dürfte das Geld genutzt werden um ein angenehmes Leben zu führen. Ich erinnere mich zumindest nich an einen Hobbit und ein paar zwerge, die mit dem Drachengold erstmal zu "Gandalfs&Radagasts Little Shop of Magic" gegangen wären um sich mit magischen Nasenhaarschneidern und selbstbindenden Krawattenknoten eingedeckt hätten.

Auch bin ich sehr froh, dass der einarmige Bandit verschwunden ist (Oben: Geld rein ; Unten: Item raus).
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.01.2015 | 08:51
Auch bin ich sehr froh, dass der einarmige Bandit verschwunden ist (Oben: Geld rein ; Unten: Item raus).
Der (und sein umgekehrter Kollege: Item rein - Geld raus) ist nicht ganz verschwunden sondern nur in die Downtime Aktivitaeten umgezogen.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Nightfall am 23.01.2015 | 09:23
Stimmt, ganz raus sind die magischen Gegenstände nicht ... man kann sein Gold auch in die Forschung und (ggf. über Quests) Erstellung oder Suche nach magischen Gegenständen ausgeben. Was ich als Hausregel zulasse, sind "Magischer Nippes" ... die Faeruner BRAUCHEN ihren magischen Krams, so wie wir heutzutage unsere Technik brauchen. Ein, sich selbst reinigendes Kleid, welches sich im Schnitt anpasst, ein Besen, der selbstständig fegt, ein Glas, welches das Getränk kühlt, welches man hineinschüttet, ein magisches Licht ... also alles mögliche im Zaubertrickniveau. Und wo früher Chars mit einem Stab der magischen Geschosse rumgerannt sind, freut sich die Gruppe jetzt schon über einen Stab, der 1x pro Runde einen Feuerbolzen verballern kann (bis zu einem Maximum von X Geschossen am Tag).

Aber die riesen Summen werden nun halt nicht mehr für mächtige magische Gegenstände ausgegeben, sondern für Dinge, die es dem Charakter leichter bzw. bequemer machen - finde ich eine sehr gute Entwicklung. Derzeit ist das "magische Würzdöschen" der absolute Renner ... das wird nie leer und kann 22 verschiedene Gewürze generieren. Das ist unglaublich! *hust* Sorry...

Aber mal wieder zurück zum Kernthema:
- Einen Komponisten anheuern, damit er mir eine eigene Symphonie komponiert ... oder ein Theaterstück über meine Heldentaten ins Leben rufen ...
- Ein Geschäft eröffnen
- Erst als Geldleiher und dann als Bank fungieren
- Jede Speise mit Blattgold garnieren ...
- ... und dann behaupten, man habe einen Fluch, der alles, was man berührt in Gold verwandle
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: ElfenLied am 23.01.2015 | 09:40
Nach einer gewissen Logik dürfte das Geld genutzt werden um ein angenehmes Leben zu führen. Ich erinnere mich zumindest nich an einen Hobbit und ein paar zwerge, die mit dem Drachengold erstmal zu "Gandalfs&Radagasts Little Shop of Magic" gegangen wären um sich mit magischen Nasenhaarschneidern und selbstbindenden Krawattenknoten eingedeckt hätten.

Auch bin ich sehr froh, dass der einarmige Bandit verschwunden ist (Oben: Geld rein ; Unten: Item raus).

MagicMart ist sicher Geschmackssache, aber Herr der Ringe/Hobbit war noch nie ein guter Massstab für die typische D&D Runde.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: User6097 am 23.01.2015 | 09:46
Ich würde das Gold sparen und einen magischen Gegenstand beim Magier in einer großen Stadt für meinen ungeborenen Sohn vorbestellen, damit der dann in 20 Jahren mal ha,t wovon sein Vater nur träumen konnte.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Darius am 23.01.2015 | 09:55
Was macht man in einer Rollenspielrunde mit Gold? Ich finde es einfach storytechnisch super einfach ein wirklich reicher Mann zu sein. Was kann man damit machen? Ist Gold wirklich nur als reines Zahlungsmittel für Items gedacht? Ich denke nicht. Geld verleiht den Spielern in der Story bereits Macht. Die Gruppe kauft sich ein großes Haus, baut dieses aus. Stellt sich Diener und Gehilfen ein. Rekrutiert Auftragsmörder, Diebe, was auch immer. Gold öffnet Türen in die Politik, in spirituelle Kreise, zu Veranstaltungen oder auch einfach anderen Menschen.

Es gibt so viele Geschichten, Handlungen und Storyelemente, welche ich mit Gold anstoßen kann. Mal weg von den bereits 1000 mal gespielten Pfaden und diese Macht anders einsetzen, finde ich ziemlich reizvoll.

"Ich hätte gerne 3 +1 Schwerter und 14 Tränke Wunden heilen." Das fand ich echt schon immer ziemlich langweilig.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Devil.x am 23.01.2015 | 10:49
Magische Waffen, Rüstungen und Gegenstände kaufen.

War die letzten 2 1/2 Editionen auch in Ordnung und nun solls nicht mehr gehen? In jeder Ruine, Goblinhöhle und Drachenhort finden sich immer magische Gegenstände, warum sollten die nicht verkauft werden?

In den Realms und erst recht in Eberron fäde ichs komisch wenn es auf einmal keine +1 Waffen mehr zu kaufen gäbe.

Das man Kas Schwert nicht einfach kaufen kann erklärt sich von selbst aber ansonsten, hat halt alles seinen Preis.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Feuersänger am 23.01.2015 | 11:11
Das mit dem "Magische Gegenstände sind sowas seltenes und besonderes, dafür gibt es keinen Markt" war ja früher schonmal das Paradigma, zuletzt in AD&D. Ist aber Kappes, insbesondere wenn man mit den Schatztabellen spielt, weil da ständig irgendwelcher magischer Krempel dropt für den man keine Verwendung hat. Was existiert, das kann und wird auch gehandelt werden, das zeigt doch die Erfahrung. Ein Markt stellt sich immer ein. Selbst wenn es nur Unikate gäbe -- das ist schließlich auf dem heutigen Kunstmarkt auch nicht anders, und so ein Gemälde für zigtausend Pfund taugt nichtmal zum Erschlagen von Riesen.

Insbesondere wenn man mal davon ausgeht, dass die SCs nicht die einzige Abenteurergruppe auf dem Kontinent darstellen, und ganz besonders wenn das Wissen um die Herstellung magischer Gegenstände in der Gegenwart noch bekannt ist. Aber auch wenn es nur Relikte gibt, die von Abenteurern aus irgendwelchen Dungeons ans Tageslicht geholt werden -- jede Party wird immer wieder Kram finden, mit dem sie nichts anfangen kann, der aber jemand anderem nützen könnte, und so bilden sich dann Märkte.

Mag ja sein, dass in 5E magische Gegenstände deutlich seltener droppen - habe mich mit den Tabellen noch nicht beschäftigt. Aber selbst wenn, dann würde das nur bedeuten, dass die Handelspreise entsprechend höher sind -- da reicht dann unter Umständen ein Zufallsfund, dass die Gruppe fürs Leben ausgesorgt hat.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: User6097 am 23.01.2015 | 11:23
Würde ich so nicht sagen. Vielleicht gibt es nur 5 Abenteurergruppen auf einem Riesen-Kontinent, die kennen sich gar nicht uns sehen sich nie. Dann können sie ihr Zeug auch nicht verkaufen. Selbst wenn sie sich kennen würden, gäbs woh eher Tauschgeschäfte, also "Ich geb dir meinen Zauberstab und du gibst mir dein Schild +2".
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Feuersänger am 23.01.2015 | 11:30
Selbst wenn das so wäre (und was ich bezweifle), lehrt die Erfahrung, dass es immer Sammler geben wird, die absurde Mengen Kohle in den nutzlosesten Schwachsinn senken, der für sie gar keinen praktischen Wert hat.
Ich muss es wissen, ich hab ein ganzes Zimmer voller Schwerter. xD
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 23.01.2015 | 11:34
...ich hab ein ganzes Zimmer voller Schwerter. xD

Ist ja schön für dich, aber bleib beim Thema: welchen nutzlosen Schwachsinn sammelst du jetzt denn?  wtf?
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: BobMorane am 23.01.2015 | 11:41
Ich bin auch kein Freund des Magic Mart oder des ich kauf mir mal Item XY, weil sich das so schön mit Dingen stackt, die ich schon habe. Ich bin mittlerweile auch da, das ich sage es gibt einen gewissen Handel mit magischen Gegenständen, der ist aber selten und nicht das Spielerwunschkonzert, sondern was verfügbar ist wird vom SL vorgegeben.

Aber, wer sagt denn, dass nur Abenteurer magische Gegenstände kaufen würden. Ich als Fürst oder auch reicher Händler würde schon Kohle einsetzen damit meine Leibwächter magische Waffen haben.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Slayn am 23.01.2015 | 11:47
Ein Blick auf die bisher erschienen Abenteuer ist da ja ganz hilfreich. Aus jedem 4-Stunden-Block kommt man im Schnitt mit 250gp und einem magischen Gegenstand raus. Wenn man es macht wie angedacht, also immer einen Six-Pack Heiltränke horten, etwas Geld für magische Dienstleistungen ansparen und den Rest mit Downtime und Trainer Regeln verpulvern, kommt doch ein Rundes Bild raus.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Devil.x am 23.01.2015 | 11:54
Nicht zu vergessen, durch die neue Attunement Regel hat WotC doch eigentlich schon ne Stellschraube eingebaut.

Finde ich persönlich gut wobei ich mir gewünscht hätte das die etwas mit dem Level skaliert.

Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Nightfall am 23.01.2015 | 13:15
Naja, magische Gegenstände sind seltener und werden nicht mehr in solchen Massen gehandelt bzw. durch die Downtime Activities können einige sogar erschaffen und erstellt werden. Ich sehe das also nunmehr so, dass sich jene, die wirklich eine bestimmte Art von magischem Gegenstand haben wollen, diesen selbst herstellen oder herstellen lassen. Das gibt einen ganz anderen Handel als noch vorher - eher einen Spezialistenmarkt, ähnlich wie die maßgefertigten Waren, die es heute auch gibt (maßgefertigte Schuhe, maßgefertigte Anzüge, maßgefertiges Auto etc.) im Gegensatz zu den Massenproduktionen, die es vorher gab. Und natürlich kann man noch magische Gegenstände kaufen oder verkaufen, sonst gäbe es die Liste mit den Preisspannen nicht, nur sind diese Käufe und Verkäufe nicht mehr überall und an jeder Straßenecke möglich und das finde ich halt eben nicht "kappes" (sorry, diese Wortwahl provoziert mich einfach dahingehend sie zu wiederholen um darauf hinzuweisen, dass ich diese für unangemessen halte - wirkt einfach so unfreundlich in meinen Augen/Ohren). Magische Gegenstände sind nunmal nun seltener und sollten es auch bleiben (wie gesagt, ich habe im meinen Runden schon den magischen "Nippes" zugelassen, da ich dort die Preis-/Leistungsverhältnisse für akzeptabel halte). Die Gegenstände sind ja auch nach Seltenheit sortiert (also Common, Uncommon, Rare, Very Rare und Legendary), was ungefähr zeigen sollte, wie oft man so einen Gegenstand finden könnte. Ein "+1Gegenstand" ist ungewöhnlich, aber man kann solchen Dingen mehrfach über den Weg laufen. Vielleicht ein Schwert+1 (mit Story) beim Hauptmann der Wache? Wieso auch nicht ... aber würde der das nun einfach verkaufen? Eher nicht, warum auch ... einige Jahre später, der Hauptmann ist zu alt für den Dienst und der Sohn hat keinerlei Interesse daran, in die Fußstapfen des Vaters zu treten ... nun ... dann kann man darüber reden, ein solches Schwert zu kaufen oder anderweitig zu erhalten. Ich glaube, dass dies auch eher die Intention der Schreiber der 5.Edition war - Keine gesichtslosen Massenwaren, die wenig mehr als eine Charakterverbesserung darstellen, sondern eher Gegenstände mit einer eigenen Geschichte. Und das finde ich auch gut so ... es bringt so viel mehr Leben in das Spiel. Ich glaube auch, dass die 5. Edition eher eine Edition für leidenschaftliche Story-Spieler und "Vollblut-RPler" ist als für Leute, die ihren Charakter gerne optimieren wollen. 
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: ElfenLied am 23.01.2015 | 13:16
Letztens beim spielen gemerkt: Ob die Waffe +1, +2 oder +3 ist, ist meistens nicht so wichtig wie magisch: ja/nein. Wenn drei Martials einen Gegner mit Resistance "nonmagical Bludgeoning, Piercing, Slashing", und einer der Martials keine magische Waffe hat, dann ist er der Depp vom Dienst.

Beim magische Gegenstände kaufen scheiden sich ja die Geister, es scheint jedoch eine gute Idee zu sein, die Gruppenmitglieder untereinander auf einem vergleichbaren magischen Ausrüstungsniveau zu halten. Große Unterschiede können schnell mal zu ungleichem Spotlight führen.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 23.01.2015 | 17:36
Würde ich so nicht sagen. Vielleicht gibt es nur 5 Abenteurergruppen auf einem Riesen-Kontinent, die kennen sich gar nicht uns sehen sich nie. Dann können sie ihr Zeug auch nicht verkaufen.

Die Default Annahme von D&D ist aber, dass es dutzende Abenteurergruppen Gibt. Siehe Forgotten Realms. Oder die ganzen Abenteurer-Leichen, die man in den diversen offiziellen Abenteuern so findet.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: FlawlessFlo am 23.01.2015 | 17:45
Das mit dem "Magische Gegenstände sind sowas seltenes und besonderes, dafür gibt es keinen Markt" war ja früher schonmal das Paradigma, zuletzt in AD&D. Ist aber Kappes, insbesondere wenn man mit den Schatztabellen spielt, weil da ständig irgendwelcher magischer Krempel dropt für den man keine Verwendung hat. Was existiert, das kann und wird auch gehandelt werden, das zeigt doch die Erfahrung. Ein Markt stellt sich immer ein. Selbst wenn es nur Unikate gäbe -- das ist schließlich auf dem heutigen Kunstmarkt auch nicht anders, und so ein Gemälde für zigtausend Pfund taugt nichtmal zum Erschlagen von Riesen.

Insbesondere wenn man mal davon ausgeht, dass die SCs nicht die einzige Abenteurergruppe auf dem Kontinent darstellen, und ganz besonders wenn das Wissen um die Herstellung magischer Gegenstände in der Gegenwart noch bekannt ist. Aber auch wenn es nur Relikte gibt, die von Abenteurern aus irgendwelchen Dungeons ans Tageslicht geholt werden -- jede Party wird immer wieder Kram finden, mit dem sie nichts anfangen kann, der aber jemand anderem nützen könnte, und so bilden sich dann Märkte.

Mag ja sein, dass in 5E magische Gegenstände deutlich seltener droppen - habe mich mit den Tabellen noch nicht beschäftigt. Aber selbst wenn, dann würde das nur bedeuten, dass die Handelspreise entsprechend höher sind -- da reicht dann unter Umständen ein Zufallsfund, dass die Gruppe fürs Leben ausgesorgt hat.

Jo, es geht aber nicht um Logik oder Plausibilität, sondern darum, dass man magsiche Gegenstände nicht kaufen können soll. Es ist Teil des Spielgefühls, dass man seine magischen Gegenstände halt findet und nicht einkauft. Da kann man unterschiedlicher Meinugn sein, aber weder Logik noch Plausibilität sind an dieser Stelle ein Argument.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Mouncy am 23.01.2015 | 17:51
Und was ist mir crafting? Mal davon abgesehen, ich dachte die 5E will verschiedene Spielgefühle unterstützen?! Was spricht denn dagegen wenn eine Gruppe entscheidet, dass es ye olde magick shops in ihrer Welt geben soll? Wenn dem nicht so ist, kann man das Geld natürlich verhuren.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: FlawlessFlo am 23.01.2015 | 17:56
Und was ist mir crafting?

Nix. Wer Crafting nutzen will, nutzt Crafting. Genau wie Magic-Marts. Mir ging's nur darum, dass "Wenn es eine Nachfrage gibt, gibt es auch einen Markt" kein Argument ist. Da geht's nicht drum, sondern darum, wie ich da Spiel spielen möchte (also das Spielgefühl).
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Mouncy am 23.01.2015 | 18:00
Nix. Wer Crafting nutzen will, nutzt Crafting. Genau wie Magic-Marts. Mir ging's nur darum, dass "Wenn es eine Nachfrage gibt, gibt es auch einen Markt" kein Argument ist. Da geht's nicht drum, sondern darum, wie ich da Spiel spielen möchte (also das Spielgefühl).
Jo ok, sehe ich auch so, habe ich falsch gelesen. My bad.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Nebula am 23.01.2015 | 18:03
korrekt und nach RAW kann man keine magischen Gegenstände kaufen, da es keinen Markt dafür gibt und die Herstellungsprozedur über die Zeit verloren ging.

Wenn es den Spielern/SL nicht plausibel ist, dann ist das natürlich völlig OK, aber dann halt eine Hausregel
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Mouncy am 23.01.2015 | 18:04
Keine Ahnung obs schon genannt wurde, aber: Charaktere die einer Organisation angehören -> Gefundenes geht in den Besitz der Orga über. Auch ne Möglichkeit  :) Passt ja auch je nach Char-Konzept ganz gut (selbstloser Paladin bla blubber)
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 23.01.2015 | 18:08
Keine Ahnung obs schon genannt wurde, aber: Charaktere die einer Organisation angehören -> Gefundenes geht in den Besitz der Orga über. Auch ne Möglichkeit  :) Passt ja auch je nach Char-Konzept ganz gut (selbstloser Paladin bla blubber)

Wurde zweimal erwähnt. Einmal von Skelesurtur und einmal von mir ;)
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: ElfenLied am 23.01.2015 | 18:13
Charaktere die einer Organisation angehören -> Gefundenes geht in den Besitz der Orga über.

Railroad Inc. Stealing your loot since 1984.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 23.01.2015 | 18:30
Railroad Inc. Stealing your loot since 1984.

Das hat nix mit Railroading zu tun.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Feuersänger am 23.01.2015 | 18:42
Wieviel Gold braucht man eigentlich pro Monat für einen gepflegten Lebensstil?
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Mouncy am 23.01.2015 | 18:49
RAW jetzt, also nach DMG Tabellen?
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Quaint am 23.01.2015 | 18:51
Also in meiner Runde hatten wir einen Haufen Zwerge, die sich auch durchaus zu einem Zwergenkönigreich gehörig fühlten. Da ein Spieler aber irgendwie verschollen ist spielen wir gerade nicht bzw. was anderes.

Aber es gab schon mal ne Auktion mit magischen Gegenständen, sie haben sich ne eigene Halle in der Zwergenstadt gekauft und mit Personal ausstaffiert, aber sie haben auch mal zu Gunsten der Stadt auf Loot verzichtet (wir hatten da paar Kisten mit Waffen und Rüstungsteilen von einem Drow-Waffenhändler, die sie der Stadt kostenfrei überlassen haben, quasi als passiven Beitrag zum aktuellen Krieg gegen Orks)

Ich finde, mit anständig ausgearbeiteten Charakteren, die anständig in die Welt eingebunden sind, finden sich da Möglichkeiten, das Geld auszugeben. Und magischen Kram kaufen finde ich mal okay, aber das würd ich ungern hauptsächlich oder ausschließlich mit meinem Geld machen.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Feuersänger am 23.01.2015 | 18:59
RAW jetzt, also nach DMG Tabellen?

Ja, bzw auch gerne von Hand ausgerechnet.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.01.2015 | 19:05
Wieviel Gold braucht man eigentlich pro Monat für einen gepflegten Lebensstil?
Wealthy: 120gp/month
Aristocratic: 300+gp/month

Ist uebrigens keine DMG-Tabelle sondern steht auch in den (kostenlosen) Basic Rules fuer die Spieler ersichtlich
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: ElfenLied am 23.01.2015 | 19:06
Waren das nicht 10 Gold pro Tag für die höchste Kategorie? Habe gerade meine Bücher nicht dabei.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Slayn am 23.01.2015 | 19:31
Wealthy: 120gp/month
Aristocratic: 300+gp/month

Wo geht das hin und was bringt das?
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Draig-Athar am 23.01.2015 | 20:09
korrekt und nach RAW kann man keine magischen Gegenstände kaufen, da es keinen Markt dafür gibt und die Herstellungsprozedur über die Zeit verloren ging.

Du solltest dir noch einmal den entsprechenden Abschnitt im DMG (S 135-136) durchlesen, denn ganz so krass wie du es hier darstellst ist es nun auch wieder nicht.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Jeordam am 23.01.2015 | 20:21
Wo geht das hin und was bringt das?
PHB S. 157-158. Tägliche Kosten für Wohnung, Kleider, Essen, gegebenenfalls Dienerschaft und was sonst noch so alles dazugehört.

Wealthy ist der Lifestyle von sehr erfolgreichen Handelsherren und ähnlichem Kroppzeugs. Patrizier halt.

Aristocratic ist der Hochadel.

Gibt es auch noch in Wretched (kostenlos), Squalid (3 gp), Poor (6 gp), Modest (30 gp) und Comfortable (60 gp). Jeweils auf den Monat gerechnet. Mit passenden Proficiencies oder Backgrounds oder eben Downtime-Arbeit kann man sich die auch leisten ohne die Dungeonausbeute dafür anzugreifen.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Slayn am 23.01.2015 | 20:24
Ach Gott, peinliche Argumentation ... Ce vivre la vida Murderhobo!.. oder so.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Archoangel am 23.01.2015 | 20:37
Was es bringt? Fame - was sonst. Du willst mit dem Hochadel ein Schwätzchen halten führst aber den Lebensstil eines Bettlers? No way.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Slayn am 23.01.2015 | 21:13
Was es bringt? Fame - was sonst. Du willst mit dem Hochadel ein Schwätzchen halten führst aber den Lebensstil eines Bettlers? No way.

Ach, Archo, freu dich doch! Jetzt wurden doch die wünsche der Realitätsnazis Kundschaft berücksichtigt und endlich, endlich, ist Gold gar nichts mehr Wert, außer man gibt es aus im irgendwelche nebulösen Ingame Vorteile zu erhalten, wie etwa dem "Stand"
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Sashael am 23.01.2015 | 21:23
korrekt und nach RAW kann man keine magischen Gegenstände kaufen, da es keinen Markt dafür gibt und die Herstellungsprozedur über die Zeit verloren ging.
Das ist so unlogisch, dass es meinen SoD mit einem Schlag umhaut.  ;D
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Slayn am 23.01.2015 | 21:37
Das ist so unlogisch, dass es meinen SoD mit einem Schlag umhaut.  ;D

Du bist begeisterter SaWo SL. Alle SoD-bedingtem Meinungsäußerungen deinerseits dazu sind ein Witz und gehören ignoriert. ;)
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Sashael am 23.01.2015 | 23:46
Du bist begeisterter SaWo SL. Alle SoD-bedingtem Meinungsäußerungen deinerseits dazu sind ein Witz und gehören ignoriert. ;)
Also abgesehen davon, dass ich SaWo mit weniger Enthusiasmus leite als D&D4, was soll das denn bitte mit dem SoD zu tun haben, wenn Äußerungen wie "Es gibt dafür keinen Markt und darum macht es keiner" kommen?  ;D

Es gibt IMMER und für ALLES einen Markt. Besonders wenn es selten und unreproduzierbar ist. Man hätte sich doch wirklich irgendwas anderes ausdenken können als solch einen ausgewiesenen Unfug. ;)
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: FlawlessFlo am 24.01.2015 | 00:09
Also abgesehen davon, dass ich SaWo mit weniger Enthusiasmus leite als D&D4, was soll das denn bitte mit dem SoD zu tun haben, wenn Äußerungen wie "Es gibt dafür keinen Markt und darum macht es keiner" kommen?  ;D

Es gibt IMMER und für ALLES einen Markt. Besonders wenn es selten und unreproduzierbar ist. Man hätte sich doch wirklich irgendwas anderes ausdenken können als solch einen ausgewiesenen Unfug. ;)

Man braucht ja aber gar keine Begründung. Wenn es in keinen Markt dafür gibt, dann weil man nicht damit spielen möchte. Viele typische D&D-Abenteurer-Dinge halten einer logischen Überprüfung nicht Stand. Dass man sein Equipment erst aus dem Dungeon ziehen muss, ist halt ein solches typisches D&D-Ding (nicht zwangsläufig und insbesondere auch stark editionsabhängig).
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Nightfall am 24.01.2015 | 00:17
Meine Güte, Leute ... Tonfall.
Und ich glaube ihr steigert euch da in verschiedene Sachen rein. Erstens ist die Erschaffung von magischen Gegenständen niemals ganz verschwunden, zweitens kann man magische Gegenstände noch kaufen, nur nicht mehr an jeder Ecke, drittens obliegt es doch noch immer dem SL wie selten oder halt nicht selten Magie in seiner Kampagne ist - dafür sind verschiedene Passagen in den Büchern zu finden. Viertens geht es hier doch eher darum, was man sich kaufen kann und nicht, wie sehr einen die Meinungen der anderen ärgern und fünftens ist es doch kein Beinbruch, mal höflich zu bleiben und auf tangierende Bemerkungen zu verzichten, oder?

Und nur um mal wieder zum Thema zu kommen ... was haltet ihr denn von Elfenwein ... ist auch ordentlich selten und teuer ... als Abenteurer darf man sich auch mal was gönnen. =D
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Thandbar am 24.01.2015 | 00:42
In unserer Kampagnenwelt gibt es keine magischen Waffen in Läden zu kaufen, aber man kann Formeln erbeuten und dann selber welche anfertigen, die Ressourcengewinnung erfordern dann aber auch wieder weitere Heldentaten.
Wenn etwas sehr selten ist, entsteht ja nicht automatisch ein Markt dafür. Vielleicht hat die Wache des Königs ein magisches Schwert, oder der reichste Kaufmann der Hauptstadt besitzt einen Wunderbeutel - aber warum sollte das Zeug dann zwangsläufig und verlässlich auf dem Marktplatz landen? Klar, es könnte mal so ein Schmuckstück auf dem Basar landen - "Na, wolle Affepfote kaufe?" -, die Regel muss das aber doch weiß Gott nicht sein.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Sashael am 24.01.2015 | 01:23
Alle Historien von D&D-Welten gehen von verdammt langen Zeiträumen aus. In allen D&D-Welten existieren Magic Items (sogar auf Athas, auch wenn sie da wirklich selten sind). Passiv nutzbare MI (ohne Ladungen) haben keine Halbwertzeit und zerfallen nicht spontan. Abenteurer finden immer wieder solche MI auf ihren Reisen.
Deswegen ist die Begründung "Dafür gibt es keinen Markt" halt unsinnig, um es mal sehr vorsichtig auszudrücken. Besonders, wenn man über die FR redet, dem neuen Coresetting von D&D. Alleine die schiere Anzahl an Dungeons in dieser gigantischen Welt mit darin enthaltenen MI sorgt für ein Angebot, auf welches betuchte Personen zurückgreifen können dürften. Ein Abenteuer oder ein beschenkter Follower (falls der Magier nichts mit dem magischen Schwert anfangen konnte) stirbt irgendwann und das MI wird weitervererbt. Bis ein Nachkomme lieber eine andere Profession als der Vorfahr ergreift und seinerseits mit dem MI nichts mehr anfangen kann. Aber verkaufen könnte er das Magische Schwert zum Beispiel, um sich sein Magiestudium zu finanzieren. Tada: Markt!

Eine andere Sichtweise funktioniert nur, wenn man davon ausgeht, dass die Gruppe seit Äonen und Millennien die Einzige ist, die durch den Dreck kriecht und Monster bekämpft und somit auch die einzigen Finder und Nutzer der weit verstreuten MI ist. Und genau das passt für mich nicht zusammen. An der Stelle bricht mein SoD.
Es gibt MI.
Es gibt MI, die nur für bestimmte Gruppen nützlich sind.
Also gibt es MI, die man nicht gebrauchen kann (sei es, weil das "Falsche" gefunden wurde oder weil ein Erbe zur "falschen" Gruppe gehört)
Also werden die Dinger verkauft, denn Geld ist universeller einsetzbar.
Logische Kette unter Berücksichtigung der in D&D genutzten geschichtlichen Zeiträume. MI existieren nachweislich in den D&D-Welten und somit ist ihre Verbreitung eine logische Konsequenz ihrer Existenz. Ansonsten kommt man ja auf sowas wie ein Fermi-Paradoxon. ;)
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Feuersänger am 24.01.2015 | 02:36
Seh ich im Prinzip genauso.

Wir hatten das übrigens mehrmals bei unserer AD&D-Runde (bei Flawless), wo es auch offiziell heisst "MI werden nicht gehandelt". Aber wir haben eben dank Loottabellen stapelweise v.a. magische Waffen gefunden, mit denen wir freilich ab einem bestimmten Punkt nichts mehr anfangen konnten. Wir haben diese zwar nur recht selten zum Verkauf angeboten, aber es wäre möglich gewesen. Das eine oder andere Mal konnten wir auch teiltauschen, also z.B. "4 Schwerter +1 gegen ein Schwert +2"; nagelt mich jetzt nicht auf den Kurs fest. Das war aber auch mehr dem Spielfluss geschuldet, z.B. weil wir einen Neuzugang zur Gruppe ausrüsten mussten.

In einem Abenteuer ging es um ein besonderes Schwert ("Schwert der Täler"), und da stand iirc sogar extra in der Beschreibung, was passieren würde wenn man versucht es zu verkaufen: es gäbe zwar potentiell interessierte Sammler, aber die würden den Wert auf mindestens 25000GP schätzen und soviel hätten sie nicht, und ihre Sammlerehre verböte es ihnen, weniger zu zahlen. Irgendwie so; ist im Spiel nicht vorgekommen aber Flaw hat's uns hinterher erzählt. ;) (Besagtes Schwert ist bis heute die Hauptwaffe meines Gishes, weil es einfach geil ist.)

Worauf ich hinauswill: wenn wir gewollt hätten, hätten wir durchaus auch selber einen YOMS aufmachen können, um bessere Renditen zu erzielen -- aber die Logistik war uns dafür zuviel Aufwand; in erster Linie wollten wir ja Monster plätten und nicht Banken&Buchhalter spielen.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Rhylthar am 24.01.2015 | 07:57
Natürlich gibt es einen Markt in den Forgotten Realms. Gäbe es ein Campaign Setting (Pun intended!), könnte man auch sehen, in welchen Städten und woher die Waren kommen. Ich verweise da gerne auf das FRCS 3.0, sowohl mit Karte als auch Spending Limits.

Mag gut sein, dass nach der Spellplague, etc. da erstmal ein Großteil von Magic Items explodiert oder sonst was ist, trotzdem ist es mehr als unwahrscheinlich (und unplausibel), dass es in einer Stadt wie Waterdeep (inkl. Skullport!) weder etwas zu kaufen noch zu verkaufen gibt.

Will man den Handel grundsätzlich einschränken, kann man es sicherlich über die Verfügbarkeit machen. Dafür gibt es ja die verschiedenen Stufen und auch da muss es nicht heissen, dass immer alles da ist. Und wenn man dann noch Spieler wie z. B. wohl auch Feuersänger und mich dazu "erzieht", Consumables nicht zu horten sondern wirklich zu nutzen, hat man schon etwas, in was Charaktere ihr Geld versenken können. Wenn eine Potion of Hill Giant Strength 500 gp kostet bei einer Wirkungszeit von 1h...da braucht man schon mal Nachschub.

Consumables der Kategorien Common und Uncommon würde es bei mir zu kaufen geben. Nicht in unbegrenztem Maße und nicht überall, aber es gäbe die Möglichkeit. Rare und Very Rare vielleicht zufällig mal auch irgendwo dabei, dann aber auch als ausgewürfeltes Item, nicht angepasst und nicht auf Bestellung. Auch bestimmte Sachen wie +1 Weapons würden wohl irgendwo kaufbar oder bestellbar sein.

Lebenshaltungskosten sind okay, werden auf Dauer eh kein Goldfresser sein. Man kann es ins RPG einbauen, aber ist kein Muss. Ist halt ein wenig wie bei Shadowrun.

Falls ich einen Rogue (Thief) spielen würde, würde ich mir auch wünschen, dass zumindest in begrenztem Maße Magic Items erwerbbar wären. Use Magic Device nur mit den "Abfällen" zu nutzen, die wirklich kein anderer aus der Gruppe braucht, könnte sonst unbefriedigend sein.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Feuersänger am 24.01.2015 | 10:30
Ich glaube bei uns sind sich eh alle einig - wenn wir mal in den FR spielen sollten, gälte die hirnverbrannte Spellplague als nie passiert.

BTW, erwischt - ich bin potentiell in der Tat ein "consumables hoarder". ;) Allerdings hab ich da ausgerechnet in AD&D gelernt, den Kram auch wirklich einzusetzen, obwohl da die Nominalpreise nochmal höher sind als in 3E.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Rhylthar am 24.01.2015 | 10:46
Ich frage mich ja jedesmal wieder, was an der Spellplague wirklich so schlimm ist/war. Also nur separat betrachtet, nicht verbunden mit dem 100jährigen Zeitsprung.

Aber falscher Thread.

Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Sashael am 24.01.2015 | 10:58
Ich glaube bei uns sind sich eh alle einig - wenn wir mal in den FR spielen sollten, gälte die hirnverbrannte Spellplague als nie passiert.
Nope, für mich ist die felsenfester Kanon. Und sei es nur, weil die Fans der FR sie so Scheiße finden und ich die FR nicht mag.  >;D
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Slayn am 24.01.2015 | 11:20
@Sashael:

Dann kam der Sinn der Aussage vorhin nicht gut rüber. Du nutzt doch das Edge Signature Weapon um eine Magische Waffe zu generieren, es gibt keine Regeln für Magische Waffe außerhalb von diesem Edge. Zumindest nicht im Grundbuch. Sprich: Kein Handel weil es praktisch unmöglich ist das dann abzukoppeln.

Ansonsten finde ich das Thema hier gerade herrlichst amüsant. Darf ich mal daran erinnern das die teils extrem ansteigenden Kosten von MI in den letzten zwei Editionen auch ultimativ ein Balance-Mittel waren? Kam nicht auf ständig die Frage auf, warum jemand, der praktisch den Gegenwert zu einer kleinen Grafschaft am Körper trägt, überhaupt noch weiter auf Abenteuer auszieht?
Weiter war doch ganz explizit der Vorsatz für die 5E, das "Gold seinen Wert behalten muss"
Ein TruRez beim Spellcasting Service kostet 1K gp, ein Grad 9 Ritual kostet 225gp. Wenn man das "Gold"-Paradigma halten will, dann müssen diese Daten als Eckpunkte herhalten und ein schnödes +1 Schwert würde wohl so mit 50gp und die Gauntlets of Ogre Power wohl so mit 750gp ins Gewicht fallen. Nee, danke, darauf kann ich gerne verzichten.

@Rhylthar:

Weil sie für sich genommen schon bizarr ist. Wenn man Magie als Teil der normalen Spielweltphysik ansieht, dann ist es irgendwie wirr wenn heute mal die Schwerkraft ausfällt.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Rhylthar am 24.01.2015 | 11:26
Zitat
Weil sie für sich genommen schon bizarr ist. Wenn man Magie als Teil der normalen Spielweltphysik ansieht, dann ist es irgendwie wirr wenn heute mal die Schwerkraft ausfällt.
Deswegen funktioniert Magie in den FR ja auch anders, Stichwort: Weave.

Ist ja nicht das erste Mal, dass Sachen vom Himmel fallen...
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Slayn am 24.01.2015 | 11:39
Deswegen funktioniert Magie in den FR ja auch anders, Stichwort: Weave.

Ist ja nicht das erste Mal, dass Sachen vom Himmel fallen...

Nee. Es ist halt einfach mal wieder der Klassiker, wenn es darum geht das sich mit einer Edition die Regeln ändern und man dann versucht das ganze irgendwie mit einem wilden Event zu unterfüttern. Die Spellplague musste als Erklärung dafür herhalten, warum in der 4E traditionell bekannte Dinge nun anders funktionieren, etwa Staves, Wands und Rods.
Gerade der aktuelle Editionswechsel zeigt ja, das man so etwas alles gar nicht braucht.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Nightfall am 24.01.2015 | 12:08
Ich bin das Feuersänger Meinung, was die Spellplague angeht. Magie gehört seit Anbeginn der Reiche unzertrennbar zu diesen und neben der Tatsache, dass dieses Ereignis 'plötzlich da' war, wirkt wie ein "Kunstgriff" aus einem sehr schlechten B-Movie. Mit der Schwerkraft würde ich es nicht gleichsetzen, aber wenn plötzlich bei uns jegliche wellenbasierten Technologien (W-Lan, Radiowellen etc.) ausfallen würden, ohne ersichtlichen Grund und ohne dass irgendein Forscher dies hätte erahnen oder erklären können, dann würde das doch sehr seltsam wirken. Sci-Fi-Filme, die auf so einer Annahme basierend eine Story aufbauen würden, würden sehr schnell auf harte Rezensionen treffen, oder nicht?

Und normalerweise würde ich die Wortwahl "hirnverbrannt" wieder als zu subjektiv und aggressiv bezeichnen, aber verflucht nochmal, das ist sehr nah an dem dran, was mir dazu durch den Kopf geht, Feuersänger.  ;D

Edit: Hatte aus Feuersänger einen Feuertänzer gemacht ... ich habe manchmal Namensprobleme ... sorry
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: ElfenLied am 24.01.2015 | 12:11
Mit der Schwerkraft würde ich es nicht gleichsetzen, aber wenn plötzlich bei uns jegliche wellenbasierten Technologien (W-Lan, Radiowellen etc.) ausfallen würden, ohne ersichtlichen Grund und ohne dass irgendein Forscher dies hätte erahnen oder erklären können, dann würde das doch sehr seltsam wirken. Sci-Fi-Filme, die auf so einer Annahme basierend eine Story aufbauen würden, würden sehr schnell auf harte Rezensionen treffen, oder nicht?

Shadowrun 5 hat genau das gemacht  :P
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Nightfall am 24.01.2015 | 12:17
Shadowrun 5 hat genau das gemacht  :P

Echt jetzt? *Kopfschüttel* Ohne Begründung, ohne Vorwarnung? Okay ... finde ich dann ebenso bekloppt ... müsste ich mir mal ansehen ...
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Slayn am 24.01.2015 | 12:28
Echt jetzt? *Kopfschüttel* Ohne Begründung, ohne Vorwarnung? Okay ... finde ich dann ebenso bekloppt ... müsste ich mir mal ansehen ...

Naja, ganz so einfach ist das Thema dort nicht. Trotz dem ganzen Fantasy-Krams ist Shadowrun ja irgendwo immer noch ein SciFi Setting und als solches merkt man ihm sein Alter jetzt schon an. Die Sachen, die mit SR1 noch irgendwo SciFi waren, sind Heute unser Alltag. Die letzten beien Editionen haben ziemlich viel umgekrempelt und das Setting an sich Up2Date gebracht, einfach damit es nicht lächerlich wird und SciFi bleiben kann.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: FlawlessFlo am 24.01.2015 | 12:36
Shadworun ist halt ein Cyberpunk-Setting. Und (zumindest für mich) ist Cyberpunk eine Zukunftsvision aus den 80ern und sollte sich auch so anfühlen (Bladerunner, Alien, usw.). Das halte ich da ähnlich wie Retrofuturism. Nur weil sich in der wirklichen Welt die Erde weiter gedreht hat, muss das ja keinen Einfluss auf die fiktive Spielwelt haben.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Arldwulf am 24.01.2015 | 12:37
Nee. Es ist halt einfach mal wieder der Klassiker, wenn es darum geht das sich mit einer Edition die Regeln ändern und man dann versucht das ganze irgendwie mit einem wilden Event zu unterfüttern. Die Spellplague musste als Erklärung dafür herhalten, warum in der 4E traditionell bekannte Dinge nun anders funktionieren, etwa Staves, Wands und Rods.
Gerade der aktuelle Editionswechsel zeigt ja, das man so etwas alles gar nicht braucht.

Eigentlich funktionieren die gar nicht groß anders, vergleichbare Items gab's ja auch schon zur 3.5

3.5 hat nur noch etwas mehr verschiedene Möglichkeiten die Items zu bauen. Aber letztlich hat jede Edition bisher auch Änderungen an den magischen Gegenständen  gebracht. Kurzum - die haben mit der Zauberplage nix zu tun. Die hatte eher den Zweck wenig bespielte Orte durch andere zu ersetzen, und durch Umwälzungen Abenteuer zu schaffen. Und war natürlich auch eine Ausrede um den Zeitsprung zu machen, nach dem Motto "direkt wahrend der Zauberplage war alles nur Chaos - und hetzt spulen wir vor in eine Zeit in der neue Abenteuer möglich sind."

Aber mit den Regeländerungen hat das wenig zu tun, an die Regeln haben sich z.B. die Romane doch ohnehin eher sehr grob gehalten.

Gerade dieses "Mehr Raum für Abenteurer" finde ich in den Realms nach der Zauberplage auch toll, und natürlich kann ich mit Returned Abeir mehr anfangen als mit Matztica. Aber sowas ist Geschmackssache.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Arldwulf am 24.01.2015 | 12:44
ohne ersichtlichen Grund und ohne dass irgendein Forscher dies hätte erahnen oder erklären können, dann würde das doch sehr seltsam wirken.

Die Gründe für die Zauberplage sind ja bekannt, und insofern wäre auch kein Gelehrter in Faerun besonders überrascht, das so etwas passiert. Wie Rhylthar schon sagte, es ist ja nichtmal das erste mal.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Thandbar am 24.01.2015 | 12:48
Sci-Fi-Filme, die auf so einer Annahme basierend eine Story aufbauen würden, würden sehr schnell auf harte Rezensionen treffen, oder nicht?

In der Fantasy ist es eigentlich üblich, dass die Ereignisse durch eine Umwälzung der etablierten 'Gesetze' angestoßen werden. (Drachen kehren zurück, Magie verlöscht, der Makel kann  jetzt den Wall überschreiten, die unzerstörbaren Siegel zerbrechen etc.).

Ein Qualitätsmerkmal von Fantasy-Literatur ist aber nicht unbedingt gut für ein Kampagnensetting.

Übrigens sagt ja der DMG der fünften Edition ja nicht, es dürfe keinen Handel mit magischen Gegenständen geben. Es wird ziemlich klar gesagt, dass in einer Welt, wo regelmäßig Abenteurer magische Gegenstände zutage fördern, ein Handel möglich und wahrscheinlich ist.
In den FR dürfte das dann die Norm sein. Vielleicht wäre es für dieses Setting auch gar nicht schlecht, die Attunement-Regel zu variieren, damit die SCs sich etwas ausgiebiger ausstatten können. (Vielleicht "Höchster Attributsbonus + Tier" anstatt der fixen 3 als Maximalwert.)

Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Rhylthar am 24.01.2015 | 13:57
Die Gründe für die Zauberplage sind ja bekannt, und insofern wäre auch kein Gelehrter in Faerun besonders überrascht, das so etwas passiert. Wie Rhylthar schon sagte, es ist ja nichtmal das erste mal.
Und die Prophezeiungen dafür waren auch da....

@ Thandbar:
Am Attunement würde ich nicht drehen. Nicht jedes Item muss ja attuned werden.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 24.01.2015 | 14:44
Ich frage mich ja jedesmal wieder, was an der Spellplague wirklich so schlimm ist/war. Also nur separat betrachtet, nicht verbunden mit dem 100jährigen Zeitsprung.

Mich stört mehr der 100 Jahres Sprung. Damit ist all das angelesene Wissen aus AD&D, AD&D 2nd und D&D 3.0 plus zahlloser Romane einfach für die Katz.
Was mir den Wiedereinstieg in den Realms unnötig schwer macht.

Die Spellplague hingegen ist mir so wurscht wie Time of Troubles.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Arldwulf am 24.01.2015 | 16:35
Ich glaub dafür sollten wir eigentlich in einen anderen Thread, aber eigentlich ist das alte Wissen gar nicht unnütz, ich verwende für unsere Faerunrunde beispielsweise noch recht oft 2e Material, parallel zu dem neuem Material.

Das erzeugt ein schönes Bild, eine Entwicklung der Städte und Länder die ich nicht missen mag. Faerun wird durch solche Entwicklungen dynamischer, lebendiger.

Und genau dies passt meiner Meinung nach gut zu der Welt. Aber naja, das ist wirklich etwas für einen Extrathread.

Zum Thema Geldausgeben: Sklavenbefreiung, und den geknechteten der Welt zu helfen fand ich immer gut.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: ragnar am 25.01.2015 | 03:09
Geldausgeben:

-Auf den Kopf hauen.

-Personen unterstützen und/oder bestechen. Oder auch das Genteil tun, jemanden behindern, etwa indem man ein Kopfgeld aussetzt.

-Sich bei Organisationen oder der Bevölkerung einschleimen.

-Eine Organisation/Dorf/Stadt/Staat gründen (naja, zumindest als Anschubfinanzierung).

-Informanten/Abenteurer/Magier finanzieren die einem einen gewünschte magische Gegenstände finden/organisieren/herstellen.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Sashael am 25.01.2015 | 11:00
Geldausgeben:

-Auf den Kopf hauen.
Wie macht man das, wenn die Lebenshaltungskosten ein Witz zum gefundenen Schatz sind?

Zitat
-Personen unterstützen und/oder bestechen.
Wie oft kommt man in die Situation, das auch tun zu können?

Zitat
Oder auch das Genteil tun, jemanden behindern, etwa indem man ein Kopfgeld aussetzt.
Noch keinen SL getroffen, bei dem das was gebracht hätte. "IHR seid doch die Protagonisten, also müsst IHR auch aktiv sein."

Zitat
-Sich bei Organisationen oder der Bevölkerung einschleimen.

-Eine Organisation/Dorf/Stadt/Staat gründen (naja, zumindest als Anschubfinanzierung).
Ohne ein nachvollziehbares Ökonomiesystem ist das halt auch pure Handwedelei.


Zitat
-Informanten/Abenteurer/Magier finanzieren die einem einen gewünschte magische Gegenstände finden/organisieren/herstellen.
Siehe "Kopfgeld".

Das klingt alles erstmal nicht schlecht, ist aber in der Durchführung von einer sehr intensiven Absprache zwischen Spielern und SL abhängig. Bringt das auch was? Ist der SL bereit, nutzbare Ergebnisse rauszurücken, wenn man sich, salopp gesagt, ein paar Zahlen vom Charakterblatt radiert? Plant der SL sowas sogar ein und erwartet, dass die gefundenen (virtuellen) Geldmengen in virtuelle Sozialkontakte investiert werden?

Besonders beim letzten Punkt frage ich mich dann auch, wieso man dann den gewünschten Gegenstand nicht einfach bei einem Händler kaufen kann.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Nebula am 25.01.2015 | 11:03
Deswegen ist die Begründung "Dafür gibt es keinen Markt" halt unsinnig, um es mal sehr vorsichtig auszudrücken.

Ist jede Regel sinnig? Macht es Sinn, daß man ein Mönch eine tarrasque dank miesem Save umkicken kann?

Im DMG ist es die Regel, daß man MI nicht kaufen und verkaufen kann. Daß natürlich jeder sein eigenes Setting spielen kann, wird ja daraufhin gleich nachgeschoben!

Aber das ist dann eine Hausregel.

Und meines Wissen, gehen immer wieder mal MI hopp, wenn man den letzten Charge benutzt und mies würfelt. Und ich weiss ja nicht wie ihr D&D spielt, trifft man sich in der Kneipe mit dutzenden anderen High Lvl Abenteurergruppen, die einem das ein oder andere Dungeon vor der Nase weggeschnappt haben?

Oder sich Abenteurergruppen anstellen müssen, wer jetzt den Keller vom Ungeziefer befreit?

@spellplague hat wohl auch enorm in den Reihen der MI in den FR aufgeräumt? Wobei Setting Regeln immer die Basic Regeln ergänzen/ändern. Aber da wir hier 5.0 Regeln diskutieren und es noch keine Settingbände gibt...

@Thandbar rennen in den FR soviele Abenteuergruppen umher? Woher nimmst du die Annahme? Ist ernstgemeint, würde jetzt mein Sichtbild der FR oder allgemein von D&D enorm ändern, da bei mir die Helden immer was besonderes sind und nicht die Masse
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Rhylthar am 25.01.2015 | 11:19
Zitat
@Thandbar rennen in den FR soviele Abenteuergruppen umher? Woher nimmst du die Annahme? Ist ernstgemeint, würde jetzt mein Sichtbild der FR oder allgemein von D&D enorm ändern, da bei mir die Helden immer was besonderes sind und nicht die Masse
Ja, es laufen durchaus viele Abenteurergruppen rum. Ist auch durchaus plausiblel, denn die Forgotten Realms sind sehr groß und sie haben ihren Namen, "Vergessene Reiche", nicht umsonst.

Durch die Geschichte gibt es halt viele untergegangene Reiche und insbesondere, aber nicht nur, Netheril war das absolute High Magic Reich. Und bei mir im DMG auf Seite 129 steht nichts von der Unmöglichkeit, Magic Items zu verkaufen.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Slayn am 25.01.2015 | 12:02
@Nebula:

Sieh es mal so: Settings wie die FR basieren darauf, das es früher mal eine "Glanzzeit" und danach einen "Fall" gab, wobei man im "Jetzt" bei weitem noch nicht an früheren Höhen heran gekommen ist. Wir haben also quasi eine andauernde "Trümmerfrauen"-Situation, bei der es definitiv lukrativer ist mal in den Ruinen der Vergangenheit wühlen zu gehen und dort Zeugs abzuschleppen, einfach weil man im Schnitt im "Jetzt" noch gar nicht in der Lage ist etwas auf dem Niveau herzustellen.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 25.01.2015 | 12:55
Sieh es mal so: Settings wie die FR basieren darauf, das es früher mal eine "Glanzzeit" und danach einen "Fall" gab, wobei man im "Jetzt" bei weitem noch nicht an früheren Höhen heran gekommen ist. Wir haben also quasi eine andauernde "Trümmerfrauen"-Situation, bei der es definitiv lukrativer ist mal in den Ruinen der Vergangenheit wühlen zu gehen und dort Zeugs abzuschleppen, einfach weil man im Schnitt im "Jetzt" noch gar nicht in der Lage ist etwas auf dem Niveau herzustellen.

Wenn Du das so beschreibst, klingen die Forgotten Realms wie Numenera.  ;D
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Feuersänger am 25.01.2015 | 13:35
Aber das ist doch bei fast allen Settings die Prämisse... im Gegenteil, die Ausnahmen muss man ja mit der Lupe suchen. Was mich übrigens ziemlich anödet mit der Zeit, einfach weils schon tausendmal da war.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Rhylthar am 25.01.2015 | 14:25
Hmm?

Mal abgesehen davon, dass dies doch ein legitimer Grund ist, warum man überhaupt Abenteurer werden will, gehen andere Settings doch schon anders vor:

- Eberron:
Klar, es gibt dort auch die "Exploration"-Kontinente, aber ansonsten hat Khorvaire nur den letzten Krieg zu verdauen, was aber nicht gleichzusetzen ist mit untergegangenen Kulturen.

- Planescape:
Wohl eher nicht.

- Ravenloft:
Noch viel weniger.

- Greyhawk:
Hmm...jein. Auch möglich, aber eigentlich spielen da doch andere Faktoren eine Rolle wie eben der Krieg gegen Iuz und Konsorten.

- Dark Sun:
Klar, Endzeit. Geht es wirklich um Relikte der Vergangenheit? Bin nicht so drin.

Andere Settings (3PP) haben durchaus auch andere Ausgangspunkte.

Mal on-topic:
DMG gerade nicht da, aber gibt es überhaupt eine Vorgabe, wie viel Gold die Charaktere so "erwirtschaften" sollen? Abgesehen von den Treasure Tables?
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 25.01.2015 | 14:35
Mal on-topic:
DMG gerade nicht da, aber gibt es überhaupt eine Vorgabe, wie viel Gold die Charaktere so "erwirtschaften" sollen? Abgesehen von den Treasure Tables?

Ich würde das mal beantworten mit: genug um Ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Falls man das weglässt, könnte man Gold auch völlig vernachlässigen.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Feuersänger am 25.01.2015 | 14:44
Eberron ist die eine nennenswerte Ausnahme, ja, und es ist bemerkenswert dass es so lange gedauert hat, bis mal jemand ein solches Setting versucht hat. Trifft nur leider wieder in verschiedenen Punkten nicht meinen Geschmack (alleine die Robocops). Planescape (toll) und Ravenloft (bleh) sind jeweils für sich genommen völlig andere Themen, das lässt sich nicht vergleichen. Von Greyhawk weiß ich gar nicht so viel, aber was ich bisher überflogen habe, las sich mir auch nicht nach "magische Hochkultur" an.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: 1of3 am 25.01.2015 | 14:47
- Eberron:
Klar, es gibt dort auch die "Exploration"-Kontinente, aber ansonsten hat Khorvaire nur den letzten Krieg zu verdauen, was aber nicht gleichzusetzen ist mit untergegangenen Kulturen.

Goblin-Hochkultur, Dhaelkyr, Drachen. Da ist doch massig Zeug auch auf Khorvaire. Und nicht zu vergessen Klageland. Die haben eins ihrer best entwickelten Länder gesprengt.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 25.01.2015 | 14:52
Von Greyhawk weiß ich gar nicht so viel, aber was ich bisher überflogen habe, las sich mir auch nicht nach "magische Hochkultur" an.

Greyhawk als Original D&D Setting hat sehr viel alte Zivilisationen zum Plündern. Die meisten Menschen sind ja erst nach dem Rain of Colorless Fire/Invoked Devastation in die Flanaess gezogen. Und das ist gerade mal 500 Jahre her.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: ragnar am 25.01.2015 | 18:38
Das klingt alles erstmal nicht schlecht, ist aber in der Durchführung von einer sehr intensiven Absprache zwischen Spielern und SL abhängig. Bringt das auch was? Ist der SL bereit, nutzbare Ergebnisse rauszurücken, wenn man sich, salopp gesagt, ein paar Zahlen vom Charakterblatt radiert? Plant der SL sowas sogar ein und erwartet, dass die gefundenen (virtuellen) Geldmengen in virtuelle Sozialkontakte investiert werden?

Richtig. Erfordert Absprache zwischen SL und Spielern. Muss der SL schon anbieten, "einplanen alleine" reicht nicht. Muss auch kein Automatismus sein. Kann auch wie folgt funktionieren: Ein gewisser Goldvorsschus seitens der SCs, eine Menge Bauchgefühl seitens des SL der eine Wahrscheinlichkeit angibt, ein Wurf der über Erfolg (Klappt oder Klappt nicht (und der Vorschuss ist weg)) und/oder Nebenwirkungen  entscheidet (Die stadtweite Party war ein Erfolg, alle haben dich in halbweg guter Erinnerung, aber so ein paar Sittenwächter und die Diebesgilde haben schon ein Auge auf dich geworfen...).

Zitat
Besonders beim letzten Punkt frage ich mich dann auch, wieso man dann den gewünschten Gegenstand nicht einfach bei einem Händler kaufen kann.

Selbst wenn es Dinge mit 100%er Wahrscheinlichkeit gäbe, hieße dies noch nicht das es sofort verfügbar ist. Wenn das dennoch der Fall sein sollte, ist das in der Tat nur noch der Unterschied ob es "Magic Shops" in der Welt faktisch oder praktisch gibt. Das mag dem einen oder anderem schon reichen.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Arldwulf am 25.01.2015 | 19:21
Wie ist es in der 5e eigentlich bezüglich der Zerstörbarkeit magischer Gegenstände? Erhält man etwas wenn man magische Gegenstände zerstört?

Das mochte ich in der 4e, weil dadurch eine schöne Erklärung bietet warum die Welt nicht überfüllt mit magischen Items ist.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: ElfenLied am 25.01.2015 | 20:34
Erhält man etwas wenn man magische Gegenstände zerstört?

Gewaltandrohungen von deinen Mitspielern? :P
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 25.01.2015 | 21:34
Wie in 3.5.  >;D
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 26.01.2015 | 08:53
Ich habe festgestellt, dass gegen überzählige Magische Gegenstände Rostmonster und der Desintegrator - Augenstrahl des Betrachters ganz gut helfen.  >;D


Ansonsten: Ich würde die Kohle wohl für das Stufentraining (und Trainer, wenn nötig) verwenden, für das Bezahlen von Gefolgsleuten (mutmaßlich gehen da auch magische Gegenstände hin, die ich eventuell über habe), und dann mutmaßlich irgend ein Endstufendomizil.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Draig-Athar am 26.01.2015 | 11:17
Ich habe festgestellt, dass gegen überzählige Magische Gegenstände Rostmonster und der Desintegrator - Augenstrahl des Betrachters ganz gut helfen.  >;D

Was bringt denn das Rostmonster gegen magische Gegenstände?
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Arldwulf am 26.01.2015 | 14:52
Gewaltandrohungen von deinen Mitspielern? :P

Gar nicht so falsch, aber ich dachte eher an nicht von anderen Gruppenmitgliedern benutzte Gegenstände. Wenn es Gründe gibt weshalb magische Gegenstände regelmäßig zerstört werden, lässt sich leichter erklären weshalb die Welt nicht von ihnen überflutet sind. AD&D kennt dort Rettungswürfe wenn man z.B. Feuer ausgesetzt ist, oder Säure, die 4e hat die Möglichkeit geschaffen magische Gegenstände zu entzaubern und dadurch Residium (kann für Rituale genutzt werden) zu erhalten.

Findet der Magier ein Schwert, so ist das für ihn eine gute Sache - er muss es nicht verstauben lassen, oder auf dem Markt feilbieten. Darum die Frage ob die 5e Regeln für so etwas kennt, also unabsichtliche wie auch absichtliche Zerstörung von magischen Gegenständen.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 26.01.2015 | 21:14
@Nebula:

Sieh es mal so: Settings wie die FR basieren darauf, das es früher mal eine "Glanzzeit" und danach einen "Fall" gab, wobei man im "Jetzt" bei weitem noch nicht an früheren Höhen heran gekommen ist. Wir haben also quasi eine andauernde "Trümmerfrauen"-Situation, bei der es definitiv lukrativer ist mal in den Ruinen der Vergangenheit wühlen zu gehen und dort Zeugs abzuschleppen, einfach weil man im Schnitt im "Jetzt" noch gar nicht in der Lage ist etwas auf dem Niveau herzustellen.

Quasi, wie die mittelalterlichen Bauherren die römischen Hinterlassenschaften verwurstet haben.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Skele-Surtur am 26.01.2015 | 21:19
Die Suche nach den magischen Hinterlassenschaften der untergegangenen Magokratie und die Suche nach dem verlorenen Wissen der römischen Hochkultur... das hat manchmal schon Parallelen.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 27.01.2015 | 21:05
Was bringt denn das Rostmonster gegen magische Gegenstände?

Stimmt, nix. Weiterlesen, hier gibt es nix zu sehen!
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Rentin am 15.02.2015 | 20:54
Noch eine Idee was man mit dem vielen Gold macht.

Man spiele eine Kampagne ohne ver-/kaufbare magische Gegenstände. Das überschüssige Gold, welches nicht für den Lebensstil, Black Jack und Nutten draufgeht, wird gehortet. Wenn die Kampagne vorrüber ist, gewinnt derjenige Spieler mit der höchsten Stufe, wobei eine vorher festgelegte Goldmenge (z.B. 1000) als Equivalent für eine Stufe zählt.
Der Gewinner darf in der nächsten Runde dann zum Beispiel Spielleiter sein, das Genre oder System der nächsten Kampagne aussuchen oder aber er muß bis zum nächsten Kampagnenende immer mit Grandmaster angesprochen werden.
Insbesondere die letzte Maßnahme sollte für einen ordentlichen Wettstreit unter den Spielern sorgen (und für die Insolvenz einiger Hurenhäuser).
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Archoangel am 15.02.2015 | 21:10
Bin ich 14 oder was?
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Klingenbrecher am 15.02.2015 | 21:20
Wenn Spieler das Gold als Flaschenöffner nutzen sollte der SL seine Schatz vergabe überdenken. 
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 15.02.2015 | 23:05
Um die Ausgangsfrage noch mal qualifizierter zu beantworten:

Frage: "Was macht ihr mit eurem Gold?"
Antwort: "Es vom erkaltenden Körper unserer gefallenen Kameraden klauen. Denn die haben mehr Geld dabei als jedes Monster."
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Klingenbrecher am 15.02.2015 | 23:21
Da meist die Runden wo ich Spieler bin so gut wie nur Silber über den Tisch rollt.

Erinnere ich mich gerne an den kauf eines Pferdes zurück, was echt gedauert hat da wir kaum an SILBER!!! gekommen sind,  dass dann, von einem Oger oder Troll, gefressen wurde.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Feuersänger am 15.02.2015 | 23:49
Hmmmm das klingt ja ganz besonders toll!
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Rentin am 16.02.2015 | 01:41
Bin ich 14 oder was?
Streich die 1 und setz ne 0 hinten dran, dann müsste es wohl knapp stimmen.
Um die Ausgangsfrage noch mal qualifizierter zu beantworten:

Frage: "Was macht ihr mit eurem Gold?"
Antwort: "Es vom erkaltenden Körper unserer gefallenen Kameraden klauen. Denn die haben mehr Geld dabei als jedes Monster."
Wurde Dir dieses Gold vorher gestohlen, anderenfalls ist Deine Aussage nicht korrekt, denn es wandert erst in Deinen Besitz, wenn Du es geklaut hast.
Auf die Frage "Was machst Du mit dem Gold Deiner toten Kameraden?" erhälst Du allerdings die Maximalpunktzahl.

Ich weiß, kmk.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Klingenbrecher am 16.02.2015 | 12:51
Hmmmm das klingt ja ganz besonders toll!

Nja, die Runde hat sehr großen Spass gemacht aber der SL hatte Angst das die Charaktere zu Superhelden mutieren dazu wollte er das Gefühl beibehalten das Gold was besonderes ist.

Dann rückte er auch mehr den Tauschhandel in den Vordergrund. Wir haben Loot-Mist gefunden konnten diesen dann aber auch gegen etwas nützliches tauschen. Er zeigte auch an wie wir mit unseren Klassen neben Abenteurn Geld machen konnten. Mit meinem Jäger habe ich später Felle gehandelt/ getauscht.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Feuersänger am 16.02.2015 | 13:21
Yay, Brotberuf statt Abenteuer \o/ Das auszuspielen klingt doch nach einer perfekten Freizeitbeschäftigung.

Naja, schön wenn's dir gefällt. Für mich wäre es verlorene Lebenszeit.

Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: ElfenLied am 16.02.2015 | 13:52
Yay, Brotberuf statt Abenteuer \o/ Das auszuspielen klingt doch nach einer perfekten Freizeitbeschäftigung.

Naja, schön wenn's dir gefällt. Für mich wäre es verlorene Lebenszeit.

+1

Ressourcenknappheit kann ein interessantes Spielelement sein, wenn das Setting stimmt und sich die Gruppe nach Absprache darauf einlässt. Für mein reguläres Spiel geht es mir dann doch zu sehr von meinem Geschmack weg.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 16.02.2015 | 15:44
Yay, Brotberuf statt Abenteuer \o/ Das auszuspielen klingt doch nach einer perfekten Freizeitbeschäftigung.

Nicht lästern. Es gibt Rollenspiele, die seit Jahrzehnten hier in Deutschland veröffentlicht werden, da ist das Leitprinzip. ;)
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 16.02.2015 | 15:53
Diese Rollenspielsysteme sind hier (im 5e-Board) aber nicht das Thema...
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: bobibob bobsen am 16.02.2015 | 16:22
Ich spare immer für eine golden Pyramide in der mein Charakter dann begraben werden will. Meist sterbe ich jedoch viel zu früh!!!
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Rentin am 16.02.2015 | 16:27
Ich spare immer für eine golden Pyramide in der mein Charakter dann begraben werden will. Meist sterbe ich jedoch viel zu früh!!!
Spiele mehr Halblinge, da muss die Pyramide nicht so groß sein.

Laut RAW gibt es tatsächlich nicht viel was man mit Gold kaufen kann, es sei denn man will irgendwann mal eines der größeren Schiffe kaufen. Somit ist Gold nichts mehr wert, wie bei WoW.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 16.02.2015 | 16:35
Anders ausgedrueckt: Gold ist ab einem bestimmten Zeitpunkt kein unmittelbarer Motivationsfaktor mehr.

Finde ich gut so
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Feuersänger am 16.02.2015 | 17:34
Anders ausgedrueckt: Gold ist ab einem bestimmten Zeitpunkt kein unmittelbarer Motivationsfaktor mehr.

Wie gesagt, ich kenne das aus Conan D20. Da ist es auch so, dass der Großteil der Ausrüstung quasi schon mit dem Startkapital erschwinglich ist, und es eigentlich überhaupt nur noch zwei Gegenstände gibt, auf die sich noch hinzusparen lohnt: eine Akbitanische Waffe (entspricht etwa einer +1 Keen Waffe in 3E) und _eventuell_ eine Plate Armour (Full Plate), die aber auch längst nicht für alle Charaktere attraktiv ist.

Resultat: man ist sehr schnell an einem Punkt, da Silber/Gold bedeutungslos werden, weil es schlicht nichts mechanisch relevantes mehr gibt, was man dafür kaufen könnte. Stattdessen ist vorgesehen, die Reichtümer durch "High Living" mit Alkohol und Nutten in wenigen Wochen zu verprassen (es gibt sogar eine extra Regel dafür).
(http://www.pvponline.com/images/blog/anh.png)

Das Problem daran ist: es motiviert nicht. Bei den Spielern stellt sich bald eine Art der Resignation ein, das Gefühl auf der Stelle zu treten. Den SCs mag es ja gut gehen wenn sie paar Wochen prassen können, aber davon kriegt man ja am Spieltisch nichts mit, weil das in der Downtime zwischen den Sitzungen stattfindet. Die klassische Conan-Sitzung fängt an mit den Worten "Ihr seid wieder mal abgebrannt...". Und dann wird einem bald klar, dass egal welchen sagenumwobenen Schatz man jetzt wieder plündern mag, in der nächsten Sitzung doch wieder alles verloren sein wird.

Ich habe Conan längere Zeit mit Begeisterung gespielt, aber irgendwann kumulierte sich das wirklich zu einem Problem: die in der Sword&Sorcery übliche Charaktermotivation ist als Spielermotivation ungeeignet.
Wir haben dieses Problem nicht überwinden können. Letzten Endes haben wir die Kampagne beendet und sind wieder zu anderen Systemen und Themen gewechselt.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Archoangel am 16.02.2015 | 17:41
Streich die 1 und setz ne 0 hinten dran, dann müsste es wohl knapp stimmen.

Die Frage lautete. Bin ICH 14, oder was? Deine Antwort darauf: Nein, du bist 40. Danke das du mich darauf hingewiesen hast ... in meinem Alter vergisst man so etwas sehr leicht.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Rhylthar am 16.02.2015 | 17:59
Ich bin, für meinen Charakter, bei D&D irgendwann dazu übergegangen, mich noch irgendeiner Organisation anzuschließen, um gewisse Abenteuer in ihrem Auftrag zu erledigen. Mein damaliger SL hat das gut aufgegriffen.

Damit war es dann eigentlich egal, dass Gold nicht wirklich mehr ein Anreiz war.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Rentin am 16.02.2015 | 18:22
Die Frage lautete. Bin ICH 14, oder was? Deine Antwort darauf: Nein, du bist 40. Danke das du mich darauf hingewiesen hast ... in meinem Alter vergisst man so etwas sehr leicht.
Gern geschehen.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 18.02.2015 | 13:44
Anders ausgedrueckt: Gold ist ab einem bestimmten Zeitpunkt kein unmittelbarer Motivationsfaktor mehr.

Also wenn der DM die Downtime Activities aus dem DMG zulässt, wird Gold wieder eine Motivation. Die Burg will gebaut und danach unterhalten werden. Das war früher ja so ab Stufe 9 vorgesehen, das entspricht dem Tier 3. Und als Wizard braucht man Gold, um seine Zauberspüche ins Buch schreiben zu können.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 18.02.2015 | 14:38
Dabei ist das Gold aber auch nur Mittel zum Zweck...

Wenn als Belohnung fuer ein Abenteuer nicht das Geld fuer den Bau einer Burg rausspringt sondern die komplette schon fertige Burg wird das sicherlich mehr Spieler freuen als sich jetzt noch die Bauzeit der Burg lang auf die Burg freuen zu koennen die "demnaechst" fertig wird ;)

Was den Wizard angeht, der braucht ja auch nur fuer weitere Sprueche (die 2 Sprueche die er jede Stufe dazukriegt kann er ja kostenlos eintragen) Geld. Das wird aber erfahrungsgemaess auch gerne von der Gruppe gezahlt wenn sich dadurch das Arsenal des Wizards (von dem die Gruppe ja durchaus auch profitiert) erweitert. Gerade bei Ritualen die er ja nichtmal vorbereitet braucht, zahlt man doch gerne mal was aus der Gruppenkasse wenn das dann "einfach so" gezaubert werden kann und man nicht erst jemanden suchen muss der das kann.

Wobei die 50gp/Spruchstufe ja auch nicht wirklich nennenswertes Geld sind (zumindest nicht ab den Stufen ab denen die "wohin mit dem Geld?"-Probleme aufkommen)
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Nebula am 18.02.2015 | 14:59
Also wenn man Stirbt, dann sind gleich 1250 GP oder so flöten :(

Ansonsten muss ich immer über Steckbriefe von 100 GP oder so Schmunzeln. Interessiert das irgendwen?

Ok meine Gruppe hat sich letztens ein Fernglas für 1000GP gekauft, aber ansonsten rutscht das immer für Unwichtiges raus.

Paladin: ich spende 1000GP  an den Tempel
Sorc: ich lass mir für 500 GP nen tollen Mantel schneidern aus seltenen Materialien..
...
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Rentin am 18.02.2015 | 21:43
Ok meine Gruppe hat sich letztens ein Fernglas für 1000GP gekauft, aber ansonsten rutscht das immer für Unwichtiges raus.

Paladin: ich spende 1000GP  an den Tempel
Sorc: ich lass mir für 500 GP nen tollen Mantel schneidern aus seltenen Materialien..
...
Dann empfinde ich Deine Antwort oben am Besten. Umschrieben könnte man sagen:
Was macht Eure Gruppe mit ihrem Gold?
Rollenspiel!

(;
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: ElfenLied am 18.02.2015 | 21:55
Meine Beobachtung war, dass schwere Rüstungsträger wie die letzten Penner gelebt haben um sich eine Plattenrüstung zusammenzusparen, und sich generell für nichts zu schade waren um an die benötigten 1500g zu kommen. Hatte man diese Hürde erstmal gemeistert, dann wurde das Gold in den Rückkauf der Würde durch Materialismus investiert, was bei uns Adelstitel, Burg und Villa waren.

Ansonsten kann man mit Gold grundsätzlich immer etwas anfangen, sei es Downtime Activities, Gefolgsleute oder Kauf/Herstellung besonderer Gegenstände.
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 19.02.2015 | 00:41
(http://www.pvponline.com/images/blog/anh.png)

Und den Rest habt Ihr sinnlos verprasst?  ~;D
Titel: Re: Was macht ihr mit eurem Gold?
Beitrag von: Feuersänger am 19.02.2015 | 01:15
Achja.
Noch ein Nachtrag zu dem, was ich vor ein paar Seiten über unsere AD&D-Kampagne (lief bis ca Level 12) geschrieben habe:
Da haben wir auch mitnichten das ganze Gold zu unserem Privatvergnügen eingesetzt. Ziemlich erkleckliche Summen wurden auch aus eher rollenspielerischen Gründen verblasen. Aus dem Gedächtnis:
- einige 10000 zur Instandsetzung eines Bergfrieds in dem Lehen, das mein Charakter erhalten hatte;
- iirc hat auch der Priester erkleckliche Sümmchen in die Errichtung von Schreinen und Tempeln gesenkt;
- als einige meiner Untertanen von Monstern erschlagen wurden, haben wir einen Hilfsfonds für die Angehörigen finanziert;
- auch sonst habe ich einiges an sozialen Wohltaten ausgeschüttet und die meisten öffentlichen Ausgaben aus eigener Tasche gedeckt, statt Steuern zu erheben.
- ein ganz dicker Brocken war das Anheuern einer zwergischen Elite-Söldnerkompanie (kurz Crack Company genannt), um eine an die Horden des Unterreichs verlorengegangen Zwergenstadt zurückzuerobern. Waren auch nochmal einige 10000 Cash und dazu ein Prozentsatz der Beute dieser Operation.
- Ausrüstung eigener Truppen zum Schutz der Baronie, sowie freiwillige Waffenlieferungen an den König.
- eine tatsächliche Investition war auch, für ca 20-30000 einen Tymora-Tempel zu errichten, um einen Priester anzulocken, der Tote erwecken konnte (das hatte unser Schmalspurpriester nämlich nicht auf der Liste).
- dann haben wir einmal die Überreste erschlagener Abenteurer gefunden; eine davon war uns von früher bekannt. Die wollten wir ressen lassen, was dann nochmal ~10000 an "Tempelspenden" gekostet hat. [In AD&D hat Raise Dead keine teuren Materialkomponenten]

Das waren so die dicksten Brocken; summa summarum hat sich das sicherlich auf über 100.000GP summiert. Wobei freilich die Crack Company eine Investition darstellte, die sich dutzendfach bezahlt gemacht hat.

Wieviel wir dagegen im Lauf der Kampagne für Magic Items ausgegeben haben, weiß ich überhaupt nicht mehr; der dickste Brocken war wohl "Lathanders Lampe", die aber wiederum eher zu Storyzwecken zum Einsatz kam (damit konnten unsere Feldtruppen in der finalen Schlacht gegen die Untoten effektiv aufräumen). Davon unabhängig natürlich noch die ganzen Items, die direkt aus den Loot Tables gedropt sind oder gescriptet waren. Aber davon ist halt auch ziemlich viel "auf Halde" gelandet, bzw wurde ab einem bestimmten Zeitpunkt an Henchmen und Follower verteilt, weil wir persönlich überhaupt keinen Bedarf mehr daran hatten.

Hachja, good times. ^^ Zu AD&D gehört es einfach dazu, dass die magischen Items nur so prasseln. Und es macht halt immer Spaß, sich seine Notizen durchzusehen und zu überlegen, welcher Gegenstand einem beim aktuellen Problem wie weiterhelfen könnte.