Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Andere Spiele => Brett- und Gesellschaftsspiele => Thema gestartet von: Green Goblin am 24.01.2015 | 14:38
-
Verfolgt jemand diesen Kickstarter:https://www.kickstarter.com/projects/806316071/conan?ref=nav_search (https://www.kickstarter.com/projects/806316071/conan?ref=nav_search)? Das Spiel scheint eine goldene Zukunft zu haben.
Es würde mich interessieren, ob das Spiel auch etwas für mich taugt. Ich finde, das Spiel sieht erstmal toll aus und Conan ist ein Thema mit dem ich etwas anfangen kann.
Aber momentan bin ich mir noch unschlüssig darüber, ob das Spiel in der gezeigten Form nicht so eine Art taktisches Rollenspiel ist, mit nur einem kleinen Anteil Rollenspiel, dafür aber vielen, tollen Miniaturen und anderen Gadgets.
Warum, außer der mittlerweile absurden Ausstattung, sollte man sich das Spiel zulegen? Sind es nicht im Prinzip mehrere kleine Rollenspielszenarien, die dann taktisch abgehandelt werden. Könnte ich dasselbe nicht mit Savage Worlds, Conan D20 oder Dungeon Slayers spielen?
-
Sieht hochinteressant aus. Ich hab' nur keinen Plan, mit wem ich's dann spielen soll.
-
Dürfen die denn so was überhaupt..?! :o Meinen Namen einfach so verwenden, ohne Lizenzgebühren an mich zu zahlen?! ;D
Im Ernst: Das Thema an sich ist schon ganz ansprechend, und die Materialien sehen nett aus. Ich würde aber a) vermuten, dass der grüne Gobbo recht hat und die rollenspielerischen Anteile an dem ganzen sich eher im Bereich von Spurenelementen bewegen und frage mich b) wie hoch wohl der Langzeitspaß ist, sprich ob sich die Sache nicht nach einer Weile immer wieder gleich "anfühlt".
Positiv wäre natürlich zu vermerken, dass man wahrscheinlich Conan-ähnliche Muskelpakete entwickelt, wenn man die geschätzten zwei Zentner an Plastikfiguren regelmäßig mit sich herumschleppt 8]
-
Wir spielten das Spiel auf der Messe und fanden es sehr gut. Es ist uns aber fraglich, ob es für ein so teures und umfangreiches Miniaturengezanke reicht.
-
Glaubst Du auch, dass der Wiederspielwert zu gering ist? Ich könnte mir, genau wie der Barbier, vorstellen, dass man irgendwann mit den Missionen soweit durch ist und dann eigentlich nicht mehr viel mit dem Spiel anfangen kann.
-
Eben. Unserem oberflächlichen Eindruck nach geht es stets um diese Dorfmissionen, und es ist letztlich für den Wiederspielwert egal, ob man gegen Hunde, Pikten oder Mullemäuse kämpft.
Es muß sich zeigen, ob der Spielkern - wie z.B. bei Claustrophobia - allein für den Wiederspielreiz ausreicht.
-
Hmm, hmm, hmm. Ich habe mir gerade erst Level 7: Omega Protocol bestellt. Ich glaube, das reicht erst mal. Der Erfolg des Conanspiels ist für mich immer noch erstaunlich, aber ich denke, das lasse ich sein. Die Miniaturen sind natürlich sehr cool und man bekommt auch eine dermaßen große Menge davon, da könnte ich schon schwach werden, aber ich will das Spiel ja spielen und mir nicht nur die Miniaturen anschauen. Vielleicht schafft es sich ja jemand in unserem Club an, was meinst Du, Barbier?
-
Ich denke, man sollte es erst einmal abwarten, vor allem, wenn das gute Omega Protocol schon am Start ist. Sollte Conan rocken, müßte es das auch ohne die Miniaturenmassen.
-
Ob wir im Club einen Fan meines weniger berühmten Namensvetters haben, weiß ich gar nicht - aber ich würde mal vermuten, wenn dem so ist, macht sich derjenige gerade auch Gedanken, ob die Anschaffung lohnt. Ich habe auch Brettspiele, die ich erfahrungsgemäß immer wieder mal spiele, und andere, nun ja...
-
Es ist im Grundspiel keine Kampagne drin, dafür müsste man noch Addons Kaufen. Für den Preis ist mir das zu teuer um das mal auszuprobieren.
-
Ich kann dann etwas zu erzählen, wenn meine Wagenladung ankommt ^^ Bislang haben sie die Maps noch einmal komplett überarbeitet und so wie es klingt, liegt der Wiederspielwert darin, das man mehr Figuren und unterschiedliche Missionen auf einer Map hat. Fast wie bei jedem Dungeoncrawler, wo es eine Mission gibt, die abgeschlossen werden muss, entweder man steht auf diese Art Trial and Error Spiel, oder nicht. Aber ich muss auch gestehen, ich steh auf son Scheiß ^^ woebi ich Descent kaum etwas abgewinnen konnte.
-
Heute kam ein dickes Paket von Monolith mit den Kickstarter-Belohnungen. Bin mal gespannt wie es sich spielt.
-
Hattest Du eine Versandbestätigung bekommen?
-
Ja, vor zwei Tagen auf französisch per Email.
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/16980708/Conan/Conan004.jpg)
Katze nicht enthalten ;)
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/16980708/Conan/Conan009.jpg)
-
Hab mein Exemplar auch heute bekommen.
Heute abend ist erstmal Unboxing-Porn angesagt. ;D
-
Meine Kiste ist auch gekommen, aber ich habe sie mir in den Laden liefern lassen. Da muss sie erst mal stehen bleiben, bis ich mal wieder eine Fahrgelegenheit mit Auto habe. Mit U-Bahn und längerem Fußweg lässt sich das gute Stück jetzt nicht sooo gut transportieren ...
-
Ich bin so neidisch! Wahrscheinlich muss ich als Schweiz-ansässiger nochmal ne extra Woche warten. Ich hatte bisher aber noch keine Versandbenachrichtigung..
-
Bekommen 8) Inhalt super, aber das Spielerhandbuch... Das ist mistig.
-
aber das Spielerhandbuch... Das ist mistig.
Leider ja - dafür sieht das Cover genial aus :D
Auf boardgamegeek gibts ein aktuelles Video, dass viele Regel-Unklarheiten anspricht und beseitigt.
-
Wirklich ein Riesenpaket! Tolle Box in die alles rein passt und ordentlich verstaut werden kann, das ist ja eher selten. Regeln konnte ich noch nicht lesen, auf den ersten Blick wirkt es aber wirr. Hoffentlich kann ich es bald mal testen.
-
Bekommen 8) Inhalt super, aber das Spielerhandbuch... Das ist mistig.
Haben die nicht kürzlich in einem Update gemeint, dass das noch mal überarbeitet wird?
-
Haben die nicht kürzlich in einem Update gemeint, dass das noch mal überarbeitet wird?
haben sie. Es gibt schon eine erste (französischsprachige) neue Version vom Handbuch als PDF.
-
Auf der Spiel konnte ich einige meiner offenen Fragen klären und sogar das Spiel mit den Machern testen :headbang:
Dumm, das die Messe nur bis 1900 ging -.-' Die Prinzessin hat es wohl da nicht geschafft, obwohl wir bis 1930 gespielt haben ::)
Und Pantheon Mystic Battles ist mal ein ganz feines Spiel.
-
Gestern habe ich es dann endlich mal anspielen können. Erste Eindruck: Heidewitzka sind das viele fiddly bits in den beiden Boxen!
Und ja, das Regelwerk ist zwar schön anzusehen, aber didaktisch eine Katastrophe. Harald und ich haben permanent hin- und hergeblättert, zwischen Hero und Overlord Heft gewechselt, und waren uns dennoch nie wirklich sicher, ob wir nicht was übersehen haben. Viele Mechaniken erschlossen sich mir nur deswegen, weil ich das Prinzip davon irgendwo schon einmal gesehen hatte.
Dennoch: Wir hatten Spaß, und das Spiel transportiert definitiv das Sword&Sorcery Genre.
Als Bonus: Behold! All the fiddly bits!
(https://lh3.googleusercontent.com/yThSvyl3-UqnYi8vep8ffsp_GS06rd6M5HmLH_PHqnrvfiEpJ2SMMRc9o_dInR-OxmTkTzpAQg=w1255-h941-no)
(Um Fair zu sein: Da liegen weit mehr fiddly bits auf dem Tisch, als wir tatsächlich für dieses Szenario brauchten. Aber bis wir die alle zusammengesucht hatten...
-
Ich durfte es gestern mal testen {mit dem Szenario des Piktendorfes} - das macht schon richtig Fun. Die Masse der Figuren war beeindruckend - wobei die dunkelgrauen detaillierter wirten als die hellen. Lag das am Licht oder ist das echt so?
Beim Aufbau dachte ich ja erst, die vielen Figuren prügeln wohl die drei Helden vom Feld ... bis dann der Mechanismus erklärt wurde, der sehr gelungen wirkt.
Wir haben uns etwas lange damit aufgehalten, uns mit der Schlange zu prügeln - da muss man wohl mehr in Descent 2-Richtung denken und nicht den fetten Brocken verprügeln wollen ...
Trotzdem hatten wir es fast geschafft, in der letzten Runde hatte der Oberbösewicht noch zwei LP, hätte ich im der vorletzten etwas vernünftiger gewürfelt {mit vier orangen und einem gelben Würfel}, wäre das wohl dringewesen.
Kurzum: Da hätte ich durchaus mal wieder Bock drauf ...
-
Wir hatten das im November gespielt. Szenario im Piktendorf und auf dem Piratenschiff.
Beide gewonnen, weil die Ressourcen auch für den Overlord knapp sind, wenn man ihm gut Schaden verursacht. Und so ein Novaschlag von Conan mit gefühlten 20 roten Würfeln kann dann halt auch den Endgegner auf einmal kaputt hauen.
Das Piratenschiffszenario ging auch durch einen Novaschlag zuende - vielmehr 2, denn hier gab es eine konzertierte Aktion von Conan gegen den Captain und von Shevatas gegen den Schwarzmagier.
Generell macht das Spiel Laune. Das einzige, was uns echt störte waren die Regeln für Sichtlinie; die sind irgendwie unintuitiv. Wie hoch der Wiederspielwert der einzelnen Szenarien ist, müsste sich auch erst noch zeigen. Ich hab Conan gespielt und finde den ehrlich gesagt ein klein wenig imba - andererseits heißt das Spiel auch schließlich "Conan" und nicht "ein paar Hanseln, von denen eine nen Lendenschurz trägt". Und auch die anderen Charaktere können schon reinhauen (s.o., Shevatas gegen den Schwarzmagier).
Insofern passt das schon. Ich würd's wieder spielen :)
-
Hat auch schon jemand den Kampagnenmodus erprobt?
-
es soll ja später sogar ein Crossover zu Mythic Battles: Pantheon, wie das wohl funzt
Frage: hab nicht ganz geblickt, was der Unterschied zur KS Box und der jetzt kaufbaren Version ist?
nur die ganzen Stretch Goal Figuren? oder noch mehr?
Für 100€ im Vergleich zu den 90$
-
Für die KS-Version gab es keinen Kampagnenmodus als Addon, den es für die Retail-Version nicht geben wird. Außerdem gab es diverse weitere KS-exklusive Addons.
-
keine kampagne im retail? das ist dünn
ist ja schon schlimm genug, daß im KS wirklich viele zusätzliche Figuren dabei waren, aber der KS soll ja auch was für die Backer bringen =)