Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 26.01.2015 | 19:45

Titel: Wie nutzt ihr die Pathfinder Adventure Paths?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.01.2015 | 19:45
Am Wochenende kam in unserer Runde die Frage auf wie viel von den APs wohl tatsaechlich gespielt wird und wie viel davon einfach nur (gelesen oder sogar ungelesen) im Regal verstaubt.

Sollte die Antwort bei verschiedenen APs anders sein, dann bitte die Mehrheit abstimmen und als Posting klarifizieren (z.B. wer von 3 APs nur einen geleitet hat und den Rest nichtmal gelesen hat fuer den waere Antwort 2 relevant)

Oder habe ich noch einen moeglichen Abstimmungspunkt vergessen?
Titel: Re: Wie nutzt ihr die Pathfinder Adventure Paths?
Beitrag von: Luxferre am 26.01.2015 | 19:54
Ich habe alle AP, alle gelesen und zwei geleitet. Traurige Bilanz toller Kampagnen. Geschuldet der wenig kontinuierlichen Spielzeit :(
Und wenn ich keine Kampagne leite, dann nutze ich sie dennoch als Ideensteinbrüche.
Titel: Re: Wie nutzt ihr die Pathfinder Adventure Paths?
Beitrag von: Slayn am 26.01.2015 | 20:20
Die meisten APs, die ich gekauft habe, habe ich zumindest auch schon 1 mal geleitet. Die Ausnahme stellen bei mir Mummys Curse und Iron Gods dar, da ich für den ersten (noch) keine Spieler gefunden habe und beim zweiten durch Stress mit dem Lesen nicht nachkomme.
Titel: Re: Wie nutzt ihr die Pathfinder Adventure Paths?
Beitrag von: Schwertwal am 26.01.2015 | 22:19
Ich rede ja gerne über die Kompetenzen und Mängel der APs - da das hier eine reine Umfrage ist, lasse ich das mal außen vor.

Angekreuzt habe ich Punkt 4 - für mich sind die APs zwar mehr als nur Ideenquelle, aber da ich keinen davon by the book leiten würde (zumindest von denen, die ich bisher gelesen habe), konnte ich mich nicht durchringen, die letzte Möglichkeit anzukreuzen.
Titel: Re: Wie nutzt ihr die Pathfinder Adventure Paths?
Beitrag von: afbeer am 26.01.2015 | 23:57
Habe Alle und las sie quer.
Leite gerade sowohl Savage Tide als auch Kingmaker. Bei Savage Tide ist es die zweite Spielgruppe.
Titel: Re: Wie nutzt ihr die Pathfinder Adventure Paths?
Beitrag von: ElfenLied am 26.01.2015 | 23:59
Ich besitze den Grossteil der APs, kam bislang aber noch nicht zum leiten. Rise of the Runelords wird wohl das erste werden, was ich daraus leite.
Titel: Re: Wie nutzt ihr die Pathfinder Adventure Paths?
Beitrag von: grannus am 27.01.2015 | 00:18
Ich selbst kaufe mir nach und nach die einzelnen Pfade sowohl von Paizo als auch von anderen Herstellern in der Hoffnung nach und nach die Pfade zu leiten. Derzeit leite ich Königsmacher. Als Ideensteinbruch nutze ich nur einzelne Module, da ich die Kampagnen-Elemente nicht aus dem Kontext reißen will......gerade wenn ich einen Pfad dann mal leite und eine der Szenen in einer anderen Kampagne vorkam......das wäre mir peinlich ^^ dann lieber etwas weglassen und es durch etwas angepasstes, eigenes ersetzen.
Titel: Re: Wie nutzt ihr die Pathfinder Adventure Paths?
Beitrag von: Feuersänger am 27.01.2015 | 01:43
Ich besitze den Grossteil der APs, kam bislang aber noch nicht zum leiten. Rise of the Runelords wird wohl das erste werden, was ich daraus leite.

Für mich? ^^ Mit PF oder 3.5?
Titel: Re: Wie nutzt ihr die Pathfinder Adventure Paths?
Beitrag von: Oberkampf am 27.01.2015 | 07:07
Ich habe einige APs entweder teilweise oder vollständig, und habe einige davon gelesen, ein oder zwei ganz, die anderen bis zur Mitte oder nur überflogen.

Ich würde einige davon gerne leiten, aber auf keinen Fall mit Pathfinder, weil ich das System nicht wirklich mag. Mir schwebt eine Konvertierung in ein einfacheres, flotteres und mir persönlich zugänglicheres System vor. D&D5 wäre ein möglicher Kandidat, ebenso wie Savage Worlds, aber meine gegenwärtigen Interessen gehen in Richtung 13th Age.

Ich bin mir bewusst, dass die APs einerseits sehr geradlinig-storylastig aufgebaut sind und andererseits sehr viele Dungeons und Kämpfe enthalten. Wahrscheinlich kann ich deswegen relativ wenige Spieler dafür interessieren.
Titel: Re: Wie nutzt ihr die Pathfinder Adventure Paths?
Beitrag von: Ginster am 27.01.2015 | 07:39
Rise of the Runelords leite ich gerade. Einige andere habe ich im Schrank stehen. Komplet zu Ende geleitet habe ich bisher keinen, ich hoffe, dass es mit RotR klappt. . Serpent's Skull konvertiere ich gerade auf 13th Age.
Titel: Re: Wie nutzt ihr die Pathfinder Adventure Paths?
Beitrag von: Dimmel am 27.01.2015 | 08:19
Hab die meisten nur quergelesen. Mir fehlt es an Zeit und geeigneter Gruppe.

Gruß Dimmel
Titel: Re: Wie nutzt ihr die Pathfinder Adventure Paths?
Beitrag von: Hunter9000 am 27.01.2015 | 08:29
Habe einiges bei mir stehen, vieles nur quergelesen (für mehr habe ich leider nicht die Zeit). Mit Ausnahme jener, die ich selbst geleitet habe, oder bei denen ich als Spieler dabei war (Savage Tide, Legacy of Fire, Carrion Crown, Curse of the Crimson Throne).
Titel: Re: Wie nutzt ihr die Pathfinder Adventure Paths?
Beitrag von: Nevermind am 27.01.2015 | 08:45
Ich leite gerade Kingmaker, ansonsten steht bei meiner Regierung noch 1-3 von Jade Regent rum, aber da kommt Sie (verständlicherweise) nicht zum vorbereiten.
Titel: Re: Wie nutzt ihr die Pathfinder Adventure Paths?
Beitrag von: Luxferre am 27.01.2015 | 08:59
Serpent's Skull konvertiere ich gerade auf 13th Age.

Wie wäre es mit einem eigenen Thread?  :d



Ich würde einige davon gerne leiten, aber auf keinen Fall mit Pathfinder, weil ich das System nicht wirklich mag. Mir schwebt eine Konvertierung in ein einfacheres, flotteres und mir persönlich zugänglicheres System vor. D&D5 wäre ein möglicher Kandidat, ebenso wie Savage Worlds, aber meine gegenwärtigen Interessen gehen in Richtung 13th Age.

Ich hatte seinerzeit versucht, Serpents Skull auf HARP zu konvertieren.
Einerseits war das gerade für die Spieler extrem cool, weil sie endlich auch zum Start ertwas reissen konnten und mit viel Glück auch bei Bossgegenern onehitkills schafften.
Aber letzten Endes hat mich die Arbeit damit dann doch abgehalten.
Die Monster sind teilweise sehr speziell und spezifisch. Für Sonderfähigkeiten gute Äquivalente zu finden, damit nicht bloß ein noch größerer Meatball auf den vorigen folgt, war schon recht anstrengend.
Titel: Re: Wie nutzt ihr die Pathfinder Adventure Paths?
Beitrag von: Ginster am 27.01.2015 | 09:19
Wie wäre es mit einem eigenen Thread?  :d


Zur gegebenen Zeit gerne  :)

Ich hatte seinerzeit versucht, Serpents Skull auf HARP zu konvertieren.
Einerseits war das gerade für die Spieler extrem cool, weil sie endlich auch zum Start ertwas reissen konnten und mit viel Glück auch bei Bossgegenern onehitkills schafften.
Aber letzten Endes hat mich die Arbeit damit dann doch abgehalten.
Die Monster sind teilweise sehr speziell und spezifisch. Für Sonderfähigkeiten gute Äquivalente zu finden, damit nicht bloß ein noch größerer Meatball auf den vorigen folgt, war schon recht anstrengend.

Das Konvertieren auf 13th empfinde ich als extrem kreativ und spaßig. Außerdem geht es unfassbar schnell, wenn man sich mal eingewöhnt hat. Aber das ist auch ein anderes Thema.
Titel: Re: Wie nutzt ihr die Pathfinder Adventure Paths?
Beitrag von: ElfenLied am 27.01.2015 | 17:52
Für mich? ^^ Mit PF oder 3.5?

Eins von den beiden oder 5e. Richte mich da nach der Gruppe ;)