Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Deep_Impact am 10.02.2015 | 08:16

Titel: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Deep_Impact am 10.02.2015 | 08:16
Ich hab gerade angefangen Primeval Thule zu lesen. Scheint Potential zu haben.

Die Narratives sind wohl am ehesten mit den Backgrounds umzusetzen, ergo ein Setting-Set an Hintergünden.
Ich hab im Netz bereits eine Umsetzung (http://crossplanes.blogspot.de/search/label/Primeval%20Thule) gefunden, aber die gefällt mir überhaupt nicht.
Der Panjandrum hat z.B. 3 Skills, 2 Sprachen und 2 Tools, während der Katagian Pit Fighter mit 1 / 1 / 1 auskommen muss.
Ausrüstungen fehlen auch und er geht davon aus, dass jeder Charakter das Lucky Feat hat.

Wenn nicht jemand schon eine bessere Umsetzung hat, dann würde ich nach und nach mal alle abarbeiten:

(http://fc06.deviantart.net/fs71/f/2010/126/e/1/Barbarian_concept_by_skipp25.jpg)
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Ginster am 10.02.2015 | 08:29
Ich würde das Setting gerne mit 13th Age bespielen, denke aber, dass es ziemlich gut zur 5E passt. Spontan würde ich aber erst mal dazu tendieren, die narratives einfach an die Backgrounds dran zu tackern. Quasi als zusätzliche Spezialisierung.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Deep_Impact am 10.02.2015 | 08:53
Also die normalen Hintergründe und dann noch Narratives?
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Ginster am 10.02.2015 | 09:13
Mir fehlt bei der 5E ja eh ein bisschen die Spezialisierung, von daher, warum nicht? Ich denke ein weiterer (sehr situativer) +2 Bonus bricht das System nicht. Und die Vorteile der Backgrounds sind ja abseits der Proficiencies sehr schwamming. War jetzt aber nur mein erster Gedanke, nicht zu Ende gedacht.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Deep_Impact am 10.02.2015 | 09:19
Okay, da unterscheiden wir uns wohl. Gerade solche "nur +2 Boni" führen zu stumpfsinnigen Optimierungen. Ich finde es gerade gut, dass die Klassen so frei zu gestalten sind und die Hintergründe komplett ohne Waffen- und Rüstungsskills oder Kampfboni auskommen.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Ginster am 10.02.2015 | 09:36
Mehr als Attribut+Proficiency hat man ja nicht. D. h. man wird nie besonders gut sein, wenn der Skill nicht gerade auf das Hauptattribut geht, Proficiency hin oder her. Ein Narrative, der einem in einer gewissen Situation noch einen Bonus erlaubt (und das auch gleichzeitig plausibel im Setting einbettet) finde ich eine coole Individualisierung. Dass man nicht jeden Narrative 1:1 so nehmen kann ist ja klar. Ich sehe darin jetzt erstmal kein stumpfes Optimieren. Aber wie gesagt, ich hab das weder ausprobiert noch durchgerechnet.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Lasercleric am 10.02.2015 | 09:38
Alles was zur Narrative passt, bekommt Advantage - Umsetzung=done.  ~;D

Spaß beiseite: irgendwo hatte ich im Internet eine Conversion gesehen. Ich suche mal...
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Selganor [n/a] am 10.02.2015 | 11:01
Mehr als Attribut+Proficiency hat man ja nicht.
... ausser man hat Expertise (doppelter Proficiency-Bonus)
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Lasercleric am 10.02.2015 | 11:13
Hat eigentlich jemand die Pathfinder-Variante und kann erzählen, wie die Narratives da regeltechnisch umgesetzt werden?
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: eldaen am 10.02.2015 | 11:28
Du kriegst Skill Boni (meist so 2-3) und je ein Feat auf Level 1, 6, und 10.

Ich würde es daher einfach so handhaben, die D&D 5 Backgrounds mit den Narratives zu kombinieren:


Damit mag vielleicht ein Character bis Stufe 10 2-3 mehr Advantage Bereihe und drei Feats mehr haben, aber dafür sind das dann auch die, die genau zum Setting passen. Die Backgrounds in Kombination mit den Narratives sind mitunter echt super und noch Facettenreicher. Oft passen die auch richtig gut zusammen.

(Aber das ist nur meine Meinung und ich habe bloss mit D&D5 angefangen, weil es da so übersichtlich ist mit den Regeln. Die vorherigen Inkarnationen habe ich mir geklemmt, weil ich einfach keine Lust auf ewiges Regelgewichse habe.)
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Lasercleric am 10.02.2015 | 11:35
Ok, dann bietet sich ja Implementierung als Background mit Proficiencies und Feats auf 1, 4, 8 an, oder?
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Ginster am 10.02.2015 | 11:36
... ausser man hat Expertise (doppelter Proficiency-Bonus)

Ja, was aber extrem selten ist.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: eldaen am 10.02.2015 | 11:38
Nee, ich würd keine Proficiencies nehmen, weil die später sehr mächtig werden (siehe meinen ediiterten Post oben). Und laut D&D5 kann man ja bei Überschneidungen der Proficiencies einfach eine neue nehmen. Und da die Skills ja schon sehr begrenzt sind, ist man dann gleich bei der Mehrzahl der Skills Proficient...

Ach, und du meinst quasi die Narrative Feats da zu nehmen, wo man ansonsten die Attrbutssteigerungen bzw. das Ersatzfeat nimmt? Wäre auch ne Möglichkeit...
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Lasercleric am 10.02.2015 | 11:53
Genau, das meine ich.

Bei D&D5/Pathfinder bin ich mir allerdings nicht ganz so sicher, ob es gelingt das Magieniveau für das richtige Feeling genug herunter zu schrauben. Wahrscheinlich mag es aber genügen, die SC als extreme Ausnahmepersönlichkeiten zu behandeln.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: eldaen am 10.02.2015 | 11:57
Ich glaube, da kommt es weniger auf die Menge, als vielmehr die Art der Magie an. Ein Freund hat gestern abend kurz was geleitet und ich spiele nen Necromanten - ich hab mir halt die Sprüche ausgesucht, die zum Necro und zum Setting passen und fand eigentlich nicht, dass es zu magisch war. Und ich bin eigentlich bei Sword & Sorcery auch pingelig.

VOn daher denke ich dass Magier-Charaktere mit den entsprechend "verantwortungsbewussten" Spielern kein Problem sind. Feuerbälle finde ich gehen auf Thule halt einfach gar nicht... ;) Aber die Hintergründe für Spruchschleudern sind schon cool.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Deep_Impact am 10.02.2015 | 12:09
Ich würde es daher einfach so handhaben, die D&D 5 Backgrounds mit den Narratives zu kombinieren:

  • Statt der fixen Skill Boni tatsächlich Advantages verteilen (sind am Anfang vielleicht mächtger, dafür steigen sie nicht mit)
  • Die Feats weitgehend übernehmen

Damit veränderst du aber das Machtniveau zum normalen D&D5 massiv. Das mag ja auf Conan zutreffen, aber der ist ja nun auch nicht gerade Stufe 1, wenn man sich den Beginn der Filme anschaut. Die Bücher kenne ich noch vollständig.
Advantage empfinde ich als ein sehr mächtiges Tool. Mit denen man vorsichtig sein sollte. Das gleiche gilt für Feats. Die haben diese unangenehme "Ach ich hab da noch was vergessen"-Eigenschaft. In der Regel sind da auch nicht mehr als Advantages, womit man das System doppelt.

Naja, zweimal Advantage pro Narrative, ja würde wohl gehen.

Das mit dem "anstatt Attributs-Erhöhung" wäre ein gangbare Alternative.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: eldaen am 10.02.2015 | 12:27
Joah, aber das Statt der Attributserhöhungen zu nehmen führt glaub ich tendenziell dazu, auf die Setting-spezifischen Feats zu verzichten. Find ich lahm. Und so weltbewegend finde ich jetzt die Feats, die da angeboten werden, zumeist auch nicht. Und: Ich würde Spielern ungern die Möglichkeit nehmen, ihre Charaktere weiter ihren Wünschen anzupassen (z.B. dadurch die Allgemeinen Feats alle paar Stufen durch den hintergrund schon festzumachen). Power to the Players ;)

Und ich finde feste Boni langweilig - da sind für mich die Advantages spannender, weil man einfach nie weiß, was gewürfelt wird. Ich mein, der Proficiency Bonus steigt irgendwann auf 6 - spätestens dann finde ich, das es zu mächtig wäre, beinahe überall proficient zu sein.

Aber wie gesagt, das ist nur, wie ich das als SL handhaben würde. Mir is ja Balancing auch herzlich schnuppe... :)

Naja, und das D&D *eigentlich* nicht das richtige System für Conanesques Sword & Sorcery ist, ist ja auch kein Geheimnis. Conan fällt schließlich fertig vom Himmel und ist einfach schon immer so mächtig. Nix mit Stufenanstieg usw. ;)
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Deep_Impact am 10.02.2015 | 12:34
Das kann man so nun nicht sagen. Der hat eine sehr spannende Entwicklung vom wilden Waisenjungen zum Gladiator, Roboter, noch mal Gladiator, Komödiant, Senator und wieder zurück.... oder verwechsel ich da was.  ~;D

Ich mach mir mal nen Kopf drum. Finde aber die Idee, dass eine Jungle Trader z.B. Advantage auf Persuasion hat, spannender als Proficient. In der Regel ist er eben gut in seinem Beruf, aber er ist nicht unfehlbar, nie.

Die Gefahr die ich - wie du auch - sehe ist eben die Doppelung von Profiencies und damit dann eine wirre und freie Auswahl an Skills.

Die Feats muss ich nochmal durchlesen.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: eldaen am 10.02.2015 | 12:43
Das kann man so nun nicht sagen. Der hat eine sehr spannende Entwicklung vom wilden Waisenjungen zum Gladiator, Roboter, noch mal Gladiator, Komödiant, Senator und wieder zurück.... oder verwechsel ich da was.  ~;D

Hey, bei Conan versteh ich keinen Spaß! ;)

Ich mach mir mal nen Kopf drum. Finde aber die Idee, dass eine Jungle Trader z.B. Advantage auf Persuasion hat, spannender als Proficient. In der Regel ist er eben gut in seinem Beruf, aber er ist nicht unfehlbar, nie.

Dies.

Die Gefahr die ich - wie du auch - sehe ist eben die Doppelung von Profiencies und damit dann eine wirre und freie Auswahl an Skills.

Here, let me fix that for you:
"Bei Doppelungen der Proficiencies aus D&D 5 Background und Primeval Thule Narratives darf der Spieler NICHT eine weitere Proficiency Wählen. Nach Entscheid der Gruppe/ des SL erhält er stattdessen in dem entsprechenden Skill 'Expertise'. Ansonsten entfällt die doppelte Proficiency ersatzlos."
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Deep_Impact am 11.02.2015 | 08:22
Nachdem ich das gestern (in Coop mit HEXer) noch mal durchdacht habe, tendiere ich zur Zeit zu folgender Lösung:

- Charakterentwicklung nach PHB
- Hintergrund nach PHB
- Narratives in Anlehung an Primeval Thule

Die Narratives erhalten keine Proficies, sondern dürfen sich aus den Skill Bonuses zwei mit Advantage auswählen.

Beispiel: Human Variant // Ranger // Outlander // Beastmaster
- one feat.

- Animal Handling (proficient + Advantage)
- Athletics (proficient)
- Insight (proficient)
- Nature (proficient)
- Perception (proficient)
- Stealth (proficient)
- Survival (Advantage)

Die weiteren Fähigkeiten, die eine Narrative erhält auf den Stufe 1, 6 und 10 werden ja über HeroPoints ausgelöst.

Das würde / werde ich über Inspiration machen. Da das Setting eh grim & gritty sein soll, passt das.

Jeder Charakter erhält pro Erzählstrang (Session, Long Rest, Abenteuer, Kampagnenteil,... was halt passt) 1 Punkt Inspiration frei
(Stufe 6 = 2 // Stufe 10 = 3)).
Die kann er als normale Inspiration verwenden oder eben für seine Fertigkeiten.
Ob und wie ich das nach oben limitiere weiß ich noch nicht.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Lasercleric am 11.02.2015 | 10:15
Klingt interessant. Advantage liest sich natürlich erst einmal "stark". Bin gespannt, was Du von den ersten Runden berichtest.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Deep_Impact am 11.02.2015 | 10:26
Ja es ist stark, war auch meine erste Befürchtung. Aber auf der anderen Seite: Ein Ranger der beim Survival failt? Das ist seine Hauptdisziplin, da sollte er wirklich gut sein, vor allem in einem so tötlichen Szenario.
Und es sind ausschliesslich Skills. Das Setting ist aber kampfbetont.

Werde berichten.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Ginster am 11.02.2015 | 10:39
Komisch, dass für dich ein situativer +2 Bonus nicht infrage kam, advantage auf dem kompletten skill aber schon. Aber, jo, ich bin auch gespannt, wie es funktioniert.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: eldaen am 11.02.2015 | 10:42
Ich glaube, das ist eher dadurch bedingt, dass es (IIRC?) in der 5E lediglich noch den Proficiency bonus gibt, aber keine +2, +4 etc. Schein vom design her dann der konsequentere Weg zu sein. Oder irre ich mich it den Boni? Bin bekennender D&D Laie...
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Deep_Impact am 11.02.2015 | 10:45
Nein, siehst du richtig. Das ist ja gerade der USP der 5er-Version, dass alle situativen und kululativen Boni durch max. einen einzelnen Advantage ersetzt wurden.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Ginster am 11.02.2015 | 11:01
Passender ist es auf jeden Fall, ich hatte es so verstanden, dass +2 als zu stark empfunden wurde.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Deep_Impact am 11.02.2015 | 12:20
Hab ich mich vielleicht unklar ausgedrückt :)
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Deep_Impact am 16.02.2015 | 10:22
Elfen, Zwerge und Halblinge passen für mich nicht in einer Spielergruppe. Die Atlanter sind dagegen wenigstens eine Option.
Ich habe die mal umgesetzt für D&D5

ATLANTEAN / Atlanter
Atlanter entstammen dem Volk, welches die Erde über fast 1.000 Jahre beherrschte. Sie sind groß und wohlgeformt von Gestalt und bekannt für uraltes Wissen und hohe Ambitionen.
Auch wenn Atlanter Menschen im ursprünglichen Sinne sind, erhalten sie durch Ihre grundverschiedene Kultur andere Werte als gewöhnliche Stadtbewohnern oder Wilde.

https://charzinski.wordpress.com/2015/02/16/primeval-thule-atlanter-fur-dd5/
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Deep_Impact am 23.02.2015 | 09:37
Und weiter im Text:

Der Ice Reaver für D&D 5:
https://charzinski.wordpress.com/2015/02/23/primeval-thule-narratives-fur-dd-5/
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Deep_Impact am 6.03.2015 | 11:25
Nicht vergessen: Heute 22:20 auf Pro Sieben kommt Conan (http://de.wikipedia.org/wiki/Conan_%282011%29) :)

Also nicht der alte, sondern der 2011er mit  Jason "Khal Drogo"Momoa.

http://www.youtube.com/watch?v=vIZZsb1_ml4
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Ginster am 15.07.2015 | 12:33
Das Setting kommt jetzt auch für die 5E: http://www.enworld.org/forum/content.php?2749-A-Major-D-D-5E-Campaign-Setting-From-the-Makers-of-PRINCES-OF-THE-APOCLAYPSE#comments
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: eldaen am 15.07.2015 | 12:52
Schmuhfix! Kann ich mein PDF um- bzw. eintauschen?
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Deep_Impact am 15.07.2015 | 13:02
Interessant. War irgendwie klar, dass das passieren würde. Mit der 4E-Variante ist ja auch Fisch mehr von der Roste zu ziehen.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: sir_paul am 15.07.2015 | 13:10
Hört sich interessant an, ich warte sowieso auf ein cooles Setting für D&D 5th!
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Fëanor am 15.07.2015 | 13:56
Das könnte was für mich sein...eigentlich wollte ich ne gedruckte DnD 4e Version kaufen...hab aber nie eine gefunden.
Leider machen die das ja wieder per KS... und wenn ich mir deren Preisvorstellungen im letzten KS so anschaue, dann befürchte ich, dass das doch nix für mich wird. Zumal für uns International Backer auch noch stetig wachsende Versandgebühren anfallen  :q
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Tyloniakles am 15.07.2015 | 14:19
Zumindest bei der 13th Age-Version war der Regeltanteil ja doch sehr gering.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Ginster am 15.07.2015 | 14:33
Zumindest bei der 13th Age-Version war der Regeltanteil ja doch sehr gering.

Ja, ich bin gespannt, ob die Regelelemente etwas liebevoller implementiert werden, als in der 13th Age-Version. Ansonsten finde ich das Setting aber großartig. Nochmal holen würde ich es mir aber nicht. Bespiele es mit 13th Age, muss es nicht noch mit 5E bespielen, auch wenn es mMn ganz gut passt.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: sir_paul am 15.07.2015 | 14:53
Mir persönlich fehlt noch ein schönes Setting für die 5E. Ich fand das Setting schon länger interessant, habe aber die Konvertierung gescheut... Für mich kommt das genau richtig!

Werde mich die nächsten Tage mal intensiver mit dem Setting beschäftigen!
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: eldaen am 15.07.2015 | 14:57
Wir haben die Pathfinder Variante kurz angespielt und da war wirklich nicht viel zu konvertieren drin.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Ginster am 15.07.2015 | 15:16
Am ehesten sind noch die Narratives und vielleicht ein paar Monster interessant. Insgesamt nichts, was man nicht am Tisch anpassen könnte.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Deep_Impact am 15.07.2015 | 15:18
Stimmt. Pathfinder ist da eine ganz gute Basis für. Wobei wir das auch nicht lange durchgezogen haben, kann mir vorstellen, dass das im späteren Verlauf etwas aus dem Balancing gelaufen wäre.
Aber Balancing ist es was für Weicheier :D
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: sir_paul am 15.07.2015 | 15:27
Ich fürchte die Konvertierung vor allem weil ich seid AD&D 2nd kein D&D mehr gespielt/geleitet habe. Wir testen die 5E gerade erst aus, sind also auch noch nicht so sicher. Ich hab da meine Zweifel ob ich das alles "am Tisch" anpassen kann ;)
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: eldaen am 15.07.2015 | 15:41
Ich fürchte die Konvertierung vor allem weil ich seid AD&D 2nd kein D&D mehr gespielt/geleitet habe. Wir testen die 5E gerade erst aus, sind also auch noch nicht so sicher. Ich hab da meine Zweifel ob ich das alles "am Tisch" anpassen kann ;)

Das war aber bei uns auch so. also: Keine Sorge! :)
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Deep_Impact am 15.07.2015 | 15:42
Eben: D&D5 ist definitiv für AD&D-Wiedereinsteiger geschrieben.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Fëanor am 18.07.2015 | 18:23
Und wieder einmal ein KS der genau so aufgebaut ist, wie ich befürchtet habe: Zu hohe Preise overall, für Pdfs muss man zum gedruckten Buch nochmal extra dazu bezahlen (ausser man hatte das Glück einer der 50 Early Birds zu sein) und last but not least, die shipping Kosten erfährt man auch nicht auf der KS Seite (die sind wieder mal nur für International Backers). FAIL!

Schade, das Setting hätte mich echt interessiert.

Ich finde die Preisentwicklung auf KS wirklich heftig. Wenn man dann dazu nimmt, dass viele KS für RPGs auch noch viel zu spät sind oder im Endeffekt gar nicht zum Ende kommen, dann finde ich das auch extrem ägerlich und ungerechtfertigt  >:(

Sorry, Rant over...
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: La Cipolla am 18.07.2015 | 18:30
Zitat
Ich finde die Preisentwicklung auf KS wirklich heftig. Wenn man dann dazu nimmt, dass viele KS für RPGs auch noch viel zu spät sind oder im Endeffekt gar nicht zum Ende kommen, dann finde ich das auch extrem ägerlich und ungerechtfertigt  >:(

Ich denke, du verwechselst da Ursache und Wirkung. Kickstarter ist nicht zuletzt deshalb erheblich teurer geworden, weil die Entwickler heute wissen, wie sehr die "erste Generation" ihre Kosten unterschätzt und sich damit oftmals auf die Fresse gelegt hat (das internationale Porto ist das beste Beispiel dafür). Umgedreht sollte das natürlich bedeuten, dass die teuren Spiele, die jetzt online stehen, stabiler erscheinen dürften ... aber ob das wirklich so ist oder nur eine Milchmädchenrechnung, erfahren wir dann wohl in der dritten Generation. ;)
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Rhylthar am 18.07.2015 | 18:37
Bin auch beim Rant dabei...hätte es gerne geholt, aber $ 35 Dollar Versandkosten?

Ehrlich, habe oft genug bei Nobleknight bestellt, um zu wissen, dass $ 35 zu viel sind.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 18.07.2015 | 18:43
Bin auch beim Rant dabei...hätte es gerne geholt, aber $ 35 Dollar Versandkosten?

Ehrlich, habe oft genug bei Nobleknight bestellt, um zu wissen, dass $ 35 zu viel sind.

Das ist ehrlich gesagt nicht zu viel. Je nachdem wie dick das Buch ist, zahlt man 35 USD heute schon (ich weiß es, weil ich mir die Cypher System Deluxe Ausgabe bestellt habe). Nun muss ein Kickstarter auch noch die Porto-Entwicklung über ca. 12 Monate einrechnen. Dann ist 35 USD ein realistischer Preis. Wir reden hier ja nicht über Versandhändler, die gute Tarife mit der Post ausgehandelt haben, oder das Porto in eine Mischkalkulation packen können, sondern über einen Verlag der einmalig einen Stoß Pakete versenden will. Zuallererst sind es Autoren und keine professionellen Versandhändler.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Rhylthar am 18.07.2015 | 18:53
Das ist leider nicht richtig.

Erstmal sind die Portokosten bis November 2015 sicherlich nicht dermaßen angestiegen. Zweitens musste ich wesentlich weniger für "Shadow of the Demon Lord" zahlen. Und drittens zahle ich schon beim Kickstarter für Porto, die 35 $ kommen ja noch oben drauf (für US-Backer ist es ja kostenlos bzw. einkalkuliert).

Primeval Thule kostet mich bei Nobleknight mal eben 25 $ Shipping Cost.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 18.07.2015 | 19:48
Das ist leider nicht richtig.

Erstmal sind die Portokosten bis November 2015 sicherlich nicht dermaßen angestiegen. Zweitens musste ich wesentlich weniger für "Shadow of the Demon Lord" zahlen. Und drittens zahle ich schon beim Kickstarter für Porto, die 35 $ kommen ja noch oben drauf (für US-Backer ist es ja kostenlos bzw. einkalkuliert).

Primeval Thule kostet mich bei Nobleknight mal eben 25 $ Shipping Cost.

1. Der Kickstarter wird kaum bis zum Nov 2015 fertig sein. Das hat in letzter Zeit keiner geschafft.
2. Wer sagt Dir, dass Robert Schwalb sich nicht verkalkuliert hat?
3. Nobleknight dürfte Versandverträge haben, die das Porto drücken.
4. Ich habe gerade selber drüben bestellt (Cypher System Rulebook Deluxe). Porto 37 USD
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Rhylthar am 18.07.2015 | 19:54
Du scheinst keine Ahnung von Primeval Thule zu haben, oder?

1. Dann wüsstest Du, dass das Buch schon in 2 Versionen auf dem Markt ist, also quasi nur mit neuen Regeln versehen werden muss. Der gesamte Begleittext ist schon geschrieben.
2. Daher, weil er mir fleissig E-Mails schickt, dass alles bestens passt. Wie gesagt: Ich bestelle nicht erst seit gestern in den USA. Ebay, amazon.com, etc., auch von Privatleuten, womit...
3. ...zwar richtig ist, aber auf keinen Fall diesen Unterschied rechtfertigt.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 18.07.2015 | 19:59
Du scheinst keine Ahnung von Primeval Thule zu haben, oder?

Doch habe ich. Bisher habe ich mich nur beim Kauf zurückhalten können, weil die Pathfinder Version mich nicht interessiert, und die 13th Age Version handwerklich schlecht sein soll.

1. Dann wüsstest Du, dass das Buch schon in 2 Versionen auf dem Markt ist, also quasi nur mit neuen Regeln versehen werden muss. Der gesamte Begleittext ist schon geschrieben.

Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein KS pünktlich erscheint.  ;D

2. Daher, weil er mir fleissig E-Mails schickt, dass alles bestens passt. Wie gesagt: Ich bestelle nicht erst seit gestern in den USA. Ebay, amazon.com, etc., auch von Privatleuten, womit...
3. ...zwar richtig ist, aber auf keinen Fall diesen Unterschied rechtfertigt.

Ich habe genauso Argumente für meine Ansicht. Darüber kann man sich jetzt trefflich streiten. Ich finde das Porto angemessen, werde aber entweder auf Sphärenmeister warten oder nur das PDF holen.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Rhylthar am 18.07.2015 | 20:11
Zitat
Ich habe genauso Argumente für meine Ansicht.
Habe keine gesehen, die ein Porto von 45 $ für ein noch nicht mal 2 kg schweres Buch rechtfertigen.

Ist aber auch egal, ist wieder eine dieser fruchtlosen und sinnlosen Diskussionen mit Dir. In diesem Sinne: Du hast Recht.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 18.07.2015 | 20:18
Ist aber auch egal, ist wieder eine dieser fruchtlosen und sinnlosen Diskussionen mit Dir. In diesem Sinne: Du hast Recht.

Ja, wie immer ist eine Diskussion sinnlos, wenn der andere nicht bereit ist, die Argumente des anderen zu akzeptieren.
Und Du hast mir geantwortet. Und nix von dem was Du sagst finde ich stichhaltig (wie immer).
Ich bin halt nicht bereit auf die Empörungs- und Verrisskultur einzusteigen.

Von daher:  :btt:
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Rhylthar am 24.07.2015 | 12:00
Vorschau auf die Beastmen, den Primeval Thule-Ersatz für Orks:

(http://www.sasquatchgamestudio.com/wp-content/uploads/2015/07/beastman_page1.jpg)(http://www.sasquatchgamestudio.com/wp-content/uploads/2015/07/beastman_page2.jpg)
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Korig am 26.07.2015 | 08:32
Gerade erst gesehen, dass das Seeting auch für D&D 5 kommt. Hatte ich schon lange Bock drauf .
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Rhylthar am 26.07.2015 | 09:24
Habe die Pathfinder-Version und es ist durchaus eine gute Alternative für 5E.

Gibt nur 2 kleine Schönheitsfehler:

1.
Der Kickstarter ist recht teuer (siehe Diskussion) und die Stretchgoals eher mau. Da es auch keine wirklich Händleroption gibt (naja, 5 Hardcover plus 1 pdf für 240,00 € + Shipping...weiss nicht, ob sich das für z. B. Roland wirklich lohnen würde), wird es wohl dauern, bis es im normalen Handel erhältlich ist.

2.
Da WotC ja offziell kein SRD/keine OGL speziell für 5E herausgegeben haben, muss Saquatch Studios (wie vorher schon Frog God/Necromancer Games) einen Eiertanz aufführen, um keine Lizenzprobleme zu bekommen. Sieht man z. B. auch im Preview: Der Beatman bekommt "Tactical Advantage", einen Regelterminus, den es in den Grundregeln so gar nicht gibt, aber anscheinend ist "gaining advantage" lizenztechnisch nicht freigegeben (wurde mir auf Nachfrage so erläutert).
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Korig am 26.07.2015 | 10:10
Ja deswegen wirds wohl nur das PDF für mich geben. So lange für mich ersichtlich ist das tactical advantage die alternativ Version  zum "normalen" advantage ist, da passt das noch.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Rhylthar am 26.07.2015 | 10:44
Auch ein "Manko" (bewusst in Anführungszeichen, weil es für erfahrene Spieler/Sl kein Problem ist, für Neueinsteiger evtl. aber schon):

Es ist nicht zu 100 % kompatibel zu den Grundregeln. Im Preview sieht man ja schon, dass bestimmte Rassen nicht vorkommen, aber auch bestimmte Klassen wie etwa Paladin oder Monk wären eher schwer einzubauen. Für Neueinsteiger wäre dies evtl. eine Hürde, deshalb tut WotC gut daran, auch selber mal ansatzweise sowas wie ein Setting zu veröffentlichen mit dem neuen Buch.

Allerdings hat Primeval Thule es geschafft, eine meiner letzten Bastionen aufzubrechen: Die Vermischung aus (Alien)-Technologie mit Fantasy. Habe mich immer sehr dagegen geweht (ist eigentlich so gar nicht meins), aber hier passt es ins Setting (wobei es zum Glück keine Spieleroptionen für sowas gibt).
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: neovatar am 26.07.2015 | 11:16
Ich bespiele Thule mit 13th Age. Kurze Nachfrage aus Interesse: Woher nimmst Du das mit der Alientechnologie? Kommt das im Pathfinder Primeval Thule vor oder hast Du das selbst ins Setting eingebaut.

und die 13th Age Version handwerklich schlecht sein soll.

Finde ich nicht. Bis auf eine Handvoll im Text vergessene Pathfinder-Begriffe ist es ein tolles Buch.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Rhylthar am 26.07.2015 | 11:34
Ich bespiele Thule mit 13th Age. Kurze Nachfrage aus Interesse: Woher nimmst Du das mit der Alientechnologie? Kommt das im Pathfinder Primeval Thule vor oder hast Du das selbst ins Setting eingebaut.
Beim Überfliegen des Settings gab es eine Stadt/Ruine, in der Technologie verbaut war, Tentakron. Hier ist es keine "Alien"-Technologie wie z. B. in Pathfinder Numeria oder diversen anderen D&D-Publikationen wie Tale of the Comet oder Expedition to the Barrier Peaks, sondern es wird nur von "Machines" gesprochen. Normalerweise mag ich das so gar nicht (Eberron hat da auch hart an der Grenze gekratzt, es dann aber geschafft, mein Hirn zu überlisten).

Allerdings scheinen die Entwickler trotzdem in meinen Kopf geschaut zu haben, um "Wünsche" zu erfüllen:
Rakshasa...RAKSHASA! Forget about Mindflayer, Beholder, Aboleths...ich liebe diese Viecher als Gegner und das seit Jahrzehnten (war damals sehr enttäuscht, als man sie in den SSI-Spielen mit einem Blessed Bolt instant töten konnte...).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Und natürlich das Cthuluesque. Zwar gab/gibt es das auch im "normalen" D&D (Aboleths, Mindflayer, Dagon als Archdemon und Verbündeter von Demogorgon, etc.), aber hier werden "The Great Old Ones" ja explizit als Teil des Settings genommen.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Rhylthar am 7.08.2015 | 06:56
Neues Preview: Narratives als Alternative zu Backgrounds

(http://www.sasquatchgamestudio.com/wp-content/uploads/2015/08/narrative-preview-p1.jpg)(http://www.sasquatchgamestudio.com/wp-content/uploads/2015/08/narrative-preview-p2.jpg)

@ Lasercleric:
Das könnte etwas für Euch sein; sie sind definitiv stärker als Backgrounds aus dem PHB und sie geben noch Goodies auf verschiedenen Leveln. Damit wird sich "das Wachsen" des Charakters auch noch mehr abbilden durch gewonnene Fähigkeiten.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: Lasercleric am 7.08.2015 | 09:40
Neues Preview: Narratives als Alternative zu Backgrounds

(http://www.sasquatchgamestudio.com/wp-content/uploads/2015/08/narrative-preview-p1.jpg)(http://www.sasquatchgamestudio.com/wp-content/uploads/2015/08/narrative-preview-p2.jpg)

@ Lasercleric:
Das könnte etwas für Euch sein; sie sind definitiv stärker als Backgrounds aus dem PHB und sie geben noch Goodies auf verschiedenen Leveln. Damit wird sich "das Wachsen" des Charakters auch noch mehr abbilden durch gewonnene Fähigkeiten.
Prima, Danke für den Hinweis.
Titel: Re: Primeval Thule für D&D5
Beitrag von: NurgleHH am 1.10.2015 | 17:27
Habe gestern meine PDF bekommen. Schon ziemlich gut gemacht.