Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Ahab am 3.03.2015 | 20:37

Titel: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Ahab am 3.03.2015 | 20:37
Hi Forum! Ich selbst bin schon seit knapp 20 Jahren Fan des Kult-Rollenspiels. In keinem anderen Rollenspiel ist mir je ein derart dichter Hintergrund und eine so fesselnde Core Story untergekommen. Das simulationistische System dagegen unterstützt die Kosmologie und die von mir bevorzugte Spielweise so gar nicht. Was uns seinerzeit aber nicht gehindert hat, die großartigsten und erinnerungswürdigsten Rollenspielerlebnisse zu haben. Nun scheint Kult ja restlos tot, und sogar das Last Cycle Forum scheint ausgestorben. Daher meine Frage: Gibt es hier noch Leute, die Fans des Spiels sind und es vielleicht sogar noch aktiv bespielen?
 
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Infernal Teddy am 3.03.2015 | 20:48
Ich beschreibe KULT immer wieder als eine Art Krebs, welches immer wieder Metastasen in jedem Rollenspiel bildet, welches ich gerade leite...
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Marduk am 3.03.2015 | 20:53
Ich bin zwar ein Riesenfan, aber konnte es eigentlich noch nie spielen und mangels Spieler, die sich auf Horror einlassen wollen, auch noch nie leiten  :(

Würde es aber jederzeit spielen...
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: blut_und_glas am 3.03.2015 | 20:54
Bei Gelegenheit.

mfG
jdw
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: grannus am 3.03.2015 | 21:19
Ich lasse mich durch KULT inspirieren und flösse Cthulhu oft einige der mehr als genialen Elemente ein (zuletzt ein Abenteuer bei welchem die Spieler als Journalisten in eine Body-Farm in Afrika einbrechen um die dubiose Herkunft einiger Leichen aufzudecken). Auf der Anrufung-Con werde ich womöglich ein Cross-over leiten (dieses Abenteuer spielt in einem Krankenhaus in New Orleans zur Zeit von Kathrina)


KULT ist und bleibt für mich das inspirierendste Rollenspiel überhaupt!
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Crimson King am 3.03.2015 | 21:33
Ich mag Kult vor allem als One Shot. Horror eignet sich generell nicht als Kampagnenspiel, und als klassische Urban Fantasy taugt mir das Setting nicht. Was bleibt, sind Mystery-Kampagnen, bei denen die Charaktere langsam aber sicher mit dem Wahnsinn konfrontiert werden.

Und bitte nicht die Originalregeln! Ich nehme entweder nWoD oder für One Shots Don't Rest Your Head oder Itras by.
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Xemides am 3.03.2015 | 22:55
Ich finde sehr wohl das sich Horror zum Kampagnenspiel eignet. Habe es, als es neu war, einige Male geleitet. Ich fand es erinnerte sehr an Clive Barkers Romane, Hellraiser und so.
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: blut_und_glas am 3.03.2015 | 23:01
Meiner Meinung nach ja eher an Hellraiser, denn an die Novelle.

mfG
jdw
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Ahab am 4.03.2015 | 14:57
Ich habe zwei mehr als zweijährige Kampagnen mit Kult gespielt, und bei uns war es immer weniger Splatter als vielmehr Mystery, Offenbarungsjonglage oder gar blanker Horror. Das Problem (oder Feature, je nachdem) bei Kult ist immer, dass es IMHO eine Einbahnstraße ist. Es kann immer nur weiter die Spirale hinab gehen. Aber wenn man eine Kampagne so lange strecken kann, dass die Abwärtsspirale sich langsam genug dreht, offenbart sich dabei eben nach und nach ein grausiger aber faszinierender Kosmos, der alle meine Spieler nicht mehr losgelassen hat.

Das Spiel hatte seinerzeit stark unter der „Rollenspiel ist böse“-Debatte zu leiden und wurde sowohl in den Staaten als auch in Schweden mit einigen Morden in Verbindung gebracht. Aber auch die 3. Edition von 7ème Circle ist den Weg allen Irdischen gegangen, und das war viel später. Auch wenn wir es immer mit dem Haussystem gespielt haben, betrachte ich dieses dennoch als den Grund dafür, dass Kult eingestellt wurde. Es lädt zu sehr zum krankhaften Powergaming ein und ist viel zu simulationistisch für eine Spielwelt, in der es darauf ankommt, wie die Menschen mit ihrem Verhalten die Welt um sich herum beeinflussen. Das System ist nicht geeignet für eine Spielwelt, die in sich schon eine Lüge und falsch ist.

Seit Jahren schon hoffe ich, dass sich endlich ein Verlag erbarmt und Kult mit einem zeitgemäßen Regelsystem und überarbeitetem Kosmos (da gibt es einige Widersprüche und Logiklücken) wiederveröffentlicht, eine 4. Edition quasi. Aber das ist wohl vergebens.
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Achamanian am 4.03.2015 | 15:14
Ich würde ja immer noch mal gerne an das Spiel rankommen ... früher habe ich es 1-2x als Spieler erlebt, durfte es aber nicht lesen, das hatte sich ein anderer aus meiner Gruppe als SL unter den Nagel gerissen. Und dann wurde irgendwie nie was draus. Und jetzt sind die Bücher irgendwo verschollen.
Die Sammlerausgabe bei Ulisses kürzlich habe ich verpasst. Hmpf.

Hatte aber von den Fetzen, die mir zu Ohren gekommen sind, auch immer den Eindruck einer spannenden Core Story. Vielleicht könnte man das mit Gumshoe bespielen? Von der Ästhetik her kommt mir Esoterrorists wie der kleine, vielleicht etwas zahmere und etwas augenzwinkerndere Bruder von Kult vor - der ein vernünftiges Regelsystem mitbringt.
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Zarkov am 4.03.2015 | 19:23
Ich würde ja immer noch mal gerne an das Spiel rankommen ... früher habe ich es 1-2x als Spieler erlebt, durfte es aber nicht lesen, das hatte sich ein anderer aus meiner Gruppe als SL unter den Nagel gerissen. Und dann wurde irgendwie nie was draus. Und jetzt sind die Bücher irgendwo verschollen.
Die Sammlerausgabe bei Ulisses kürzlich habe ich verpasst. Hmpf.

Von der Ulisses-Ausgabe von 2009 steht ein Exemplar bei mir im Regal, ohne daß ich wirklich Verwendung dafür gefunden hätte. Das gebe ich gern weiter an jemanden, der es vielleicht auch mal benutzt (und zwar ohne einen Mondpreis dafür zu verlangen).
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Luxferre am 4.03.2015 | 22:37
Falls Du mit Rumpel nicht ins Geschäft kommst, sollten wir uns dringend unterhalten  :d
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Grummelstein am 6.03.2015 | 20:11
Ich würde mich durchaus noch als (kleinen) Kult Fan bezeichnen. Das ist aber auch eine Menge Nostalgie dabei. Ob ich das System von Kult heute noch so nutzen würde ist aber auch bei mir fraglich. Vor einigen Monaten habe ich mal wieder ins Regelwerk gesehen und irgend etwas hat mich an dem was ich da gelesen habe gestört, es wirkte irgendwie altmodisch auf mich.
Ich könnte mir vorstellen den Hintergrund von Kult mit dem Unisystem zu nutzen, Gumshoe z.B. wirkt auf mich etwas zu langsam(?) / steif (?) für dieses Setting, aber ich habe auch keine praktische Erfahrung mit Esoterrorist - evtl. könnte es doch funktionieren.

Ist hier evtl. jemandem bekannt, ob es wirklich mal eine deutsche limitierte Softcoverausgabe (Truant Verlag, 1992) gab? Ich habe hier nämlich eine mit einem roten Stempel: "Limitierte Ausgabe, 588/666".
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: alexandro am 6.03.2015 | 20:25
Finde das System immer noch gut. Das Kampfsystem ist schnell und tödlich, mit guter OneRoll-Schadensabstufung. Und es hat (für 90er Systeme) ein ziemlich gutes Vor- und Nachteils-System (besser als bei der oWoD oder Unisystem).

Leider wird die volle Breite des Settings nicht so gut durch das System unterstützt - solange man damit "generischer Horror" spielt, funktioniert es noch gut, kommt man allerdings mit dem Archontenkram, Wahnsinnsmagie und Traumreisen um die Ecke, dann zeigen sich die Schwächen des Systems - für diese Art von Kampagne würde ich wohl eher "The Strange" oder ein anderes System nehmen.
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Grummelstein am 6.03.2015 | 20:37
Zitat
Finde das System immer noch gut. Das Kampfsystem ist schnell und tödlich, mit guter OneRoll-Schadensabstufung. Und es hat (für 90er Systeme) ein ziemlich gutes Vor- und Nachteils-System (besser als bei der oWoD oder Unisystem).
Hmm, kann durchaus sein. Ich habe das alles nicht mehr so wirklich im Kopf. Ich habe halt vor einiger Zeit, auf der Suche nach alternativen Cthulhu Systemen, auch wieder in Kult reingesehen (nur kurz, vermutlich zu kurz) und hatte da eher so ein Gefühl von "meh". Das könnte sich bei genauerer Betrachtung aber durchaus ändern.
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Infernal Teddy am 6.03.2015 | 20:44
Ich würde ja für KULT heute als Regelsystem die nWoD nehmen...
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Ahab am 6.03.2015 | 20:54
Genau das Regelsystem ist IMHO die Schwachstelle des Spiels. Zumal es von vorn bis hinten nach 90er riecht und zu simulationistisch ist, um eben die von Alexandro genannte Problematik zu bewältigen. Solange man Hau-den-da-um-und-schieß-das-Monster-da-tot spielt, ist das System prima. Auch die Mentale Balance ist ganz nett, wobei mir die Vor- und Nachteile immer irgendwie zu kategorisch vorkamen. Auch da hat jeder pauschal Jähzorn und Todessehnsucht genommen, um auf seinen Punkteausgleich zu kommen. Und der Rest des Systems ist wie ... naja, das Waffenhandbuch für Cthulhu. Kann man machen, passt aber irgendwie nicht so richtig.

Aber nWoD und die anderen Systeme passen auch nicht so ganz. Zumindest nicht, wenn man Heller Pfad / Dunkler Pfad in den Wahnsinn (oder zum Erwachen) spielt, wie das Setting es vorgibt, oder die Illusion bröckelt. Da ist das Mentale-Balancen-System doch schon eher zugeschnitten. KULT ist da eben sehr spezifisch.

Ich werd' mir mal Gedanken über alternative Regeln machen. Hab ich gerade so beschlossen. :)
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: alexandro am 6.03.2015 | 21:00
nWoD ist vor allem nicht tödlich genug, um die Brutalität des Settings angemessen abzubilden.
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Crimson King am 6.03.2015 | 21:18

Aber nWoD und die anderen Systeme passen auch nicht so ganz. Zumindest nicht, wenn man Heller Pfad / Dunkler Pfad in den Wahnsinn (oder zum Erwachen) spielt, wie das Setting es vorgibt,

Das Setting mag das vorgeben. Ich meine mich allerdings zu erinnern, dass die Autoren irgendwo rein geschrieben haben, dass sie Charaktere, die nahe am Erwachen sind, für unspielbar halten. Die sind ja letzten Endes derartig wahnsinnig, dass sie vom normalen Menschen weiter weg sind als Tolkien-Elben.

Unbestreitbar ist aber das Setting das, was Kult ausmacht. Was mir dabei aufgefallen ist, ist, dass unterschiedliche Spieler auch völlig unterschiedliche Elemente des Settings toll finden. Es gibt z.B. Leute, die Kult für klassische Werwolf- oder Zombie-Horror-Sachen verwenden. Ich persönlich fand eigentlich immer die Mythologie des Settings interessant, vor allem, wenn man die mit persönlichem Horror kombiniert. Aber in der Tat bietet das Setting einem eine Unmenge an Optionen, ohne dabei aus der Core Story auszubrechen.
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Nahemoth am 6.03.2015 | 21:28
Ist hier evtl. jemandem bekannt, ob es wirklich mal eine deutsche limitierte Softcoverausgabe (Truant Verlag, 1992) gab? Ich habe hier nämlich eine mit einem roten Stempel: "Limitierte Ausgabe, 588/666".
Jein... Also: Ja, es gab diese limitierte Softcover-Ausgabe. Nein, eigentlich ist es ein Marketing-Trick (wenn ich es richtig mit bekommen habe).
Scheinbar hatte es sich nicht ganz so gut verkauft oder es gab andere Probleme. Auf jedenfall saß man irgendwann auf jede Menge Seiten von dem Buch. Cover und Buchbindungsprozess ist da aber noch nicht geschehen. Also wurde ein billigeres Softcover gemacht, man hat 'limitiert' drauf geschrieben und das Ganze dann verkauft...

-----------------------------------------------

Kult finde ich vom Setting her ziemlich genial, aber das System... stellenweise echt gruselig:
Die Tödlichkeit ist einerseits schon eine feine Sache, da dadurch die SCs auch eine Chance haben. Auf der anderen Seite ist es mir dann teilweise doch zu tödlich (glaube 25% Chance um an einer Pistolenkugel zu verrecken, wenn man keine Panzerung trägt), da SCs sehr zufällig sterben können. Aber irgendwie hats seinen Charme. In der 3ten Edition wurde das Kampfsystem noch einmal etwas überarbeitet. Ich erinnere mich nur noch dunkel daran, fand das der 1ten und 2ten Edition aber deutlich besser.
Das Fertigkeitssystem finde ich, so wie es ist eine Katastrophe: Viel zu viele Fertigkeiten, die teilweise zu sehr ins Detail gehen und dafür dann viel zu wenig Punkte zum verteilen (selbst wenn man die Nachteile total ausreizt), um auch nur einen halbwegs lebensfähigen Menschen zu erstellen.
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Zarkov am 6.03.2015 | 22:41
Falls Du mit Rumpel nicht ins Geschäft kommst, sollten wir uns dringend unterhalten  :d

Heute schon ein Paket zur Post gebracht … ::)
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: blut_und_glas am 6.03.2015 | 22:44
Wenn es ein alternatives (Horror-)System von der Stange sein soll, dann würde ich am ehesten Unknown Armies für KULT einspannen. Dann liegt der Hauptteil der Arbeit im Ersetzen der Magie, und was das angeht bietet Unknown Armies in meinen Augen eine sehr dankbare Arbeits-/Bastelgrundlage.

Die nächste Stufe wäre dann, Stress und mentale Balance miteinander zu verquicken.

mfG
jdw
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Greifenklaue am 6.03.2015 | 23:03
Daher meine Frage: Gibt es hier noch Leute, die Fans des Spiels sind und es vielleicht sogar noch aktiv bespielen?
In meinen Gefilden (Wolfsburg) gibt es einiges an Fans.
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: sangeet am 7.03.2015 | 04:00
Ich spiele es aktiv derzeit auf der Drachenzwinge.
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Grummelstein am 7.03.2015 | 08:32
Jein... Also: Ja, es gab diese limitierte Softcover-Ausgabe. Nein, eigentlich ist es ein Marketing-Trick (wenn ich es richtig mit bekommen habe).
Aha. Na immerhin ist es dann ja doch was "offizielles". Das mit dem Stempel wirkt nämlich so billig/schäbig, das hätte der Vorbesitzer auch einfach selbst verbrochen haben können. Nette Geschichte:
Ich besaß bereits das Hardcover & habe zu dem Zeitpunkt die Kult SL gegeben, als ich im Schaufenster eines Entrümpelungsunternehmens das Cover sah. Ich bin rein, hab mich nach dem Preis erkundigt & es dann für 5 oder 10 Mark mitgenommen. Dann habe ich schnell ein paar Freunden rangeschafft, denn in dem Laden gab es noch eine ganze Kiste mit Rollenspielkram. Softcoverbücher kosteten 5 oder 10 Mark & Hardcoverbücher und Boxen 5 Mark mehr, irgendwie so war das. Erinnern kann ich mich noch an: Kult, HoL, MiB & eine Shadowrun Stadtbox über die sich ein Kumpel sehr gefreut hat.
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Tigerbunny am 7.03.2015 | 08:43
Bin auch bekennender Fan, habe ein bissl vom alten Kram und die Sammlerausgabe.

Bei einem zeitgemäßen System würde ich zu einer Fate-Inkarnation tendieren, obwohl ich kein großer Fate-Fan bin. Versavagen liesse sich das mit Horror-Companion sicher auch, da bin ich aber nicht sicher, wie gut FFF zu dem Setting passt. Aus dem GURPS-Baukasten liesse sich sicher auch was passendes basteln, das bietet ja Möglichkeiten genug.

Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Ahab am 7.03.2015 | 11:54
Selbst wenn ein Verlag eine vierte Edition bringen würde, wäre eine vollkommene Neuentwicklung wohl utopisch. Wahrscheinlich wäre wohl eher eine Weiterentwicklung des bestehenden Systems unter Inkludierung von zeitgemäßen Mechanismen (TM). Aber so oder so: Völlig unrealistisch. :(
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: alexandro am 7.03.2015 | 12:08
Wenn es ein alternatives (Horror-)System von der Stange sein soll, dann würde ich am ehesten Unknown Armies für KULT einspannen.

UA hat so ziemlich das gleiche Problem, wie KULT. Solange man generischen Horror/Mystery (ahnungslose Normalos bis niedrige Adepten) damit spielt, ist das System OK, aber sobald man die Archetypen/Invisible Clergy/Gottläufer ins Spiel bringt, funktioniert es (ohne massives Handwedeln) nicht mehr.

Ebensowenig kann ich mir vorstellen, dass man damit die ganze Breite des KULT-Settings abbilden kann.
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Orakel am 7.03.2015 | 18:42
UA hat so ziemlich das gleiche Problem, wie KULT. Solange man generischen Horror/Mystery (ahnungslose Normalos bis niedrige Adepten) damit spielt, ist das System OK, aber sobald man die Archetypen/Invisible Clergy/Gottläufer ins Spiel bringt, funktioniert es (ohne massives Handwedeln) nicht mehr.

Ebensowenig kann ich mir vorstellen, dass man damit die ganze Breite des KULT-Settings abbilden kann.

UA wird wohl von einigen Kult-Fans tatsächlich als alternativer Regelbaukasten verwendet. (Ich kann zwar nicht verstehen, warum. UA hat genug eigenes Mindfuck zu bieten um Kult an die Wand zu spielen, aber was solls.)

Zum Thema: Der Ulisses-Band steht hier irgendwo im Regal. Ich persönlich mag das Setting, bin mir aber selbst noch nicht ganz sicher, was ich damit machen sollte.
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Nahemoth am 7.03.2015 | 20:21
Denke für One-Shots würde ich am ehsten DRYH verwenden.
Ein System was in eine ähnliche Richtung wie Kult und UA geht ist noch 'In Dark Alleys'
Review von rpg.net: http://www.rpg.net/reviews/archive/12/12624.phtml
Habe es nur vor lange Zeit teilweise gelesen, aber nie gespielt / geleitet. Im Vergleich zu Kult ist es deutlich Erden / Elysium zentrierter. Es gibt zwar andere Orte die vergleichbar mit Metropolis und dem Inferno sind, diese sind aber nur recht wenig ausgearbeitet. Einen Vergleich zu den Archonten / Todesengeln gibts in der Form der 'Powers from Beyond', aber mehr Informationen als dass es sie gibt, gibt es nicht. Man könnte da recht gut Kult drüberstülpen.
Als besondere Sache im System gibt es die 'Psychodynamics'. Letztendlich sind es Attribute die mehr oder weniger den geistes Zustand abbilden (Ego, Super-Ego, und noch paar mehr). Das ganze ist aber teils auch mit dem Hintergrund verwoben, man kann beispielsweise in sich selbst reisen und sein eigenes Ego töten :) Die Idee um die Psychodynamics fand ich teils ganz interessant, wuß0te dann auf der anderen Seite aber auch nicht wie man es immer gut verwenden kann. Mechanische Umsetzung war jedoch leider nicht herausragend. Denke wenn ich In Dark Alleys mal leiten würde, würde ich diesen ganzen Komplex als erstes einmal ignorieren.
Im TLC kam Dark Alleys nicht gut an, da viele Leute (verständlicherweise) sagten es sei eher ein Kult-Rip-off. Persönlich fand ich es als zusätzliche Inspirationsquelle jedoch klasse.
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Infernal Teddy am 17.03.2015 | 16:38
While we're on the topic, ich lese gerade in Beyond the Veil - benutzt jemand die Hero points?
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 4.04.2015 | 23:57
Kult nur 2x mit den Orginal Regeln gespielt.

Mit den UA Regeln funktioniert es besser, die Elizabeth Seymourkampange damit gespielt.

Direkt danach aber gleich auf UA umgestiegen.

Kennen aber leider auch wahrlich niemand mehr der sich mit KULT die letzten Jahre beschäftigt hat.
Titel: Re: [Kult] Gibt es noch Fans und Spieler?
Beitrag von: Irian am 5.04.2015 | 00:02
Hab vor ewigen Zeiten mal reingelesen, würde mich aber als Fan bezeichnen, das Setting hat einfach was geniales.