Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Meister Analion am 4.03.2015 | 10:23
-
Da es irgendwie recht schwierig ist einen bezahlbaren Smart TV zu finden der mit allen gängigen Streaming-Diensten klar kommt dachte ich an ChromeCast übern Desktop.
Wer streamed denn schon so? Maxdome, Netflix, Amazon Instant Video,...
-
ich habe einen Chromecast und streame hauptsächlich Youtube und lokale mp3s vom Plex-Mediaserver (auf dem Laptop installiert)
ich hatte mal einen Whatchever-Account, das hat auch fast immer funktioniert. (ausser zur Primetime...)
Du benötigst halt Wlan, HDMI am TV, idealerweise auch USB am TV und den Desktop-PC im selben WLAN wiie Chromecast.
-
Was heisst den bei dir bezahlbar? Sony ist sehr gut und bezahlbar! Darauf laufen alle unseren Streaminganwendungen.
-
Der Verkäufer meinte mit WLAN und freier App-Auswahl geht es erst über 40"/600€ los, und das ist für nen Zweitfernseher der nur 1-2 mal im Monat läuft doch schon happig. Aber ein Blick ins Netz hat mich eines besseren belehrt, die Dinger gibt es ja auch kleiner und unter 400€.
Lokale Fachgeschäfte unterstützen ist ja gut und schön, aber die wollen halt das Verkaufen was sie auf Lager haben und nicht was der Kunde braucht. Und das Fachwissen der Verkäufer ist auch oft nicht so berauschend. Hab gefragt ob man das Kabelsignal nicht vielleicht auch Kabellos übertragen kann. Antwort war nein. Das hier gibt es aber schon seit über einem Jahr:
http://avm.de/aktuelles/neues-von-fritz/2013/avm-auf-der-ifa-2013/fritzwlan-repeater-dvb-c/
Und eine WLAN-Karte für meinen PC hatten sie auch nicht da... :q
-
Chromecast ist super. Ich streame damit Netflix, Watchever, Google videos, Youtube, Mediathek, Musik aus meiner eigenen Cloud, Bilder von der Cloud. Da geht schon vieles. Steuerbar über PC oder eben Smartphone / Tablet.
Das einzige was mich im Augenblick stört ist die hartkodierte DNS. Für 35 EUR finde ich den Chromecast sensationell
-
Bis diesen Donnerstag um 9 Uhr hat Amazon ein Sonderangebot: http://www.amazon.de/Amazon-W87CUN-Fire-TV-Stick/dp/B00KAKPZYG/
Amazon Fire TV Stick (sonst EUR 39.-) - Ab 15. April erhaeltlich
Fuer Prime-Kunden: EUR 19.-
Prime-Neukunden: EUR 7.- (plus 49.- fuer ein Jahr Prime-Mitgliedschaft)
Das koennte durchaus eine Alternative zum Chromecast sein (gerade wenn du auch Amazon Prime nutzen willst, da Chromecast wohl nur mit "Tricks" Amazon Prime nutzen kann)
-
Ich habe den Chromecast, den aber noch nie praktisch eingesetzt, weil dieser für mich ein Nogo hat. Man kann sich nicht direkt von einem Endgerät aus damit verbinden. Chromecast will immer im WLAN Netzwerk des Benutzers arbeiten und Verbindung ins Internet haben.
Chromecast verweigert die Zusammenarbeit, wenn man sich nicht über das WLAN damit verbinden will
-
Hat sich da inzwischen was getan?
Falls noch jemand eine Rezi zum Fire Stick sucht: http://www.golem.de/news/fire-tv-stick-im-test-googles-chromecast-kann-einpacken-1504-113633.html
-
Ich habe eine Fire Box und für den zweiten Fernseher den Fire Stick.
Beste Investition seit Jahren.
-
Habe einen Chromecaststick, finde den Stick super. Klappt alles, außer man möchte Amazon schauen, aber Netflix, Maxdome, Google etc. klappen wunderbar.
-
habe einen smart TV von LG geholt. Die haben Apps für so ziemlich alles. Maxdome, Amazon instant und Youtube habe ich getestet. Netflix ist auch drauf, Watchever bin ich mir jetzt nicht sicher.
Und die Magic Remote ist einfach nur Klasse :d