Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Sashael am 4.03.2015 | 17:34
-
Ich habe auf dem Treffen ja nun 5E ausprobiert und war irgendwie etwas überrascht, wie lange sich schon wieder die Charaktererschaffung hingezogen hat.
Wenn ich Wiedereinsteigern die 5E mal so schnell wie möglich vorstellen möchte, was würdet ihr am ehesten draußen lassen?
Spontan würde ich für den ganzen Inspirationkram stimmen. Damit sollte man die Erschaffungszeit ja fast halbieren können. Backgrounds sind auch nicht sooo wichtig, wenn man es oldschoolig angehen möchte, oder?
-
Was man gut weglassen:
-Alles Zufallsgenerierte bei der Charaktererstellung
-Feats/Variant Humans
-
Flaws, Inspiration, Ideals, Bonds....einfach kurzen Background erläutern lassen und ad hoc Inspiration vergeben, wenn man meint, es passt. Damit die Mechanik verstanden wird.
Ansonsten, wenn man sehr radikal sein will:
Nur mit Basic Rules spielen. 4 Klassen, keine Feats...geht ratzfatz.
-
Backgrounds ganz weglassen sorgt dann fuer weniger Skills/Proficiencies. Aber wer das quick&dirty will kann auch einfach 2 Skills und 2 Proficiencies (tools oder languages) verteilen.
Oder noch schneller (war aber auf Hessenstein nicht ganz so einfach): http://www.tabletopping.net/dd-5e-pre-made-characters.html ;D
Wobei du bei der Charaktererschaffung zum Treffen nicht vernachlaessigen solltest, dass das ja schon Stufe 4 Charaktere waren. Auf Stufe 1 waere das vermutlich die halbe Zeit gewesen
-
Statt Backgrounds wegzulassen, nimmt man am besten die vorgeschlagenen.
Ansonsten kann man auch die Auswahl an Rassen und Klassen reduzieren.
-
Backgrounds sind à la Selganor wegzulassen: einfach die paar Skills/Tools frei verteilen ... da kräht kein Hahn danach. Inspiration ist eh fürn Hintern. Standard-Array an Attributen spart auch die Generierung. Wenn man dann als GM noch kleine Kärtchen mit den Klassenvorteilen für Stufe 1 parrat hat geht auch diese Wahl schnell rum.
Unter 5min. ist die Erschaffung allerdings auch mit erfahrenen Spielern nicht zu bewerkstelligen ...
-
War sie aber seit spaetestens 3. Edition (bei "Spruecheklopfern" wenn man noch Sprueche aussuchen muss noch nie) auch nie...
Ausnahme vielleicht 4e mit funktionierendem Character Builder (und/oder damit zufaellig generierten Charakteren)
-
Standard-Array an Attributen spart auch die Generierung.
Es gibt einen Standard-Array? Im PHB werden nur die extremen Arrays 15, 15, 15, 8, 8, 8 und 13, 13, 13, 12, 12, 12 gezeigt und der sinngemäße Kommentar "und alles dazwischen".
Unter 5min. ist die Erschaffung allerdings auch mit erfahrenen Spielern nicht zu bewerkstelligen ...
10 Minuten würden mir ja schon völlig ausreichen. ;)
-
Es gibt einen Standard-Array? Im PHB werden nur die extremen Arrays 15, 15, 15, 8, 8, 8 und 13, 13, 13, 12, 12, 12 gezeigt und der sinngemäße Kommentar "und alles dazwischen".
Ja gibt es und wird auch im PHB genannt: 15, 14 13, 12, 10, 8 oder so ähnlich, hab grad das PHB nicht bei mir...
-
Entscheidungsfreudig zu sein, sollte helfen ;-)
-
Noch schneller geht es, wenn man einfach fertige Charaktere vorbereitet, die sich die Spieler dann nur noch aussuchen brauchen. Oder wenn man eine Auswahl solcher Charaktere nimmt und diese dann an die Sonderwünsche der Spieler anpasst.