Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Grey am 16.03.2015 | 18:33

Titel: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Grey am 16.03.2015 | 18:33
In den 80ern trugen ja auch männliche Science-Fiction-Helden female armour:
(http://2.bp.blogspot.com/_C2-xD7Ki__E/SrAbaZh676I/AAAAAAAAB9I/ATvs2TG1Cz8/s320/NDVD_4085.jpg)
Irgendwie verläßt mich gerade mein Nerd-Fu. Aus welchem Film/welcher Serie sind die denn?


Edit by Timber: Ich habe mal das ursprünglich von Bad Horse gepostete Bild auch noch mit reingenommen, damit man den Zusammenhang auch im neuen Thread noch erkennt.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Timberwere am 16.03.2015 | 18:40
Kampfstern Galactica die Original-Serie.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Imion am 16.03.2015 | 18:51
Irgendwie verläßt mich gerade mein Nerd-Fu. Aus welchem Film/welcher Serie sind die denn?

Das sind Apollo und Starbuck aus der alten Battlestar Galactica Serie.

Vgl.:
(http://i.imgur.com/8NdLJ9j.jpg)
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Bad Horse am 16.03.2015 | 19:19
Ja, die ganze Originalserie ist so lustig! Ich lach mich grad ständig schief über die ulkigen Special Effects, das Overacting und das dramatische Drama.  ;D
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Grey am 16.03.2015 | 20:22
Kampfstern Galactica die Original-Serie.
:loll: Schande nee, sehen die in der Female Armour albern aus! Ich habe sie echt nicht erkannt.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: 6 am 16.03.2015 | 21:48
In den 80ern trugen ja auch männliche Science-Fiction-Helden female armour:
[Klugscheissmodus]70-er[/klugscheissmodus]
 ~;D
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 17.03.2015 | 15:24
Ja, die ganze Originalserie ist so lustig! Ich lach mich grad ständig schief über die ulkigen Special Effects, das Overacting und das dramatische Drama.  ;D

Das Original ist um Längen besser als die neue Serie, die ich keine paar Folgen lang ertragen habe,und nicht nur weil die so genuschelt haben. Ich finde die Kostüme cool.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 17.03.2015 | 15:31
Das Original ist um Längen besser als die neue Serie, die ich keine paar Folgen lang ertragen habe,und nicht nur weil die so genuschelt haben. Ich finde die Kostüme cool.

Geht mir genauso, obwohl ich die neue inzwischen auch ganz gut finde. Aber ich liebe dieses Spät-70er-früh-80er-Flair des ganzen Design. Föhnfrisuren in Space - und eigentlich ist bei jeder Aufmachung darauf geachtet worden, zu 100% discobesuchtauglich zu sein.  :D

 Die Titelmelodie finde ich bis heute extrem schmissig, die habe ich früher bei Kampfhubschraubersimulationen laufen lassen, wenn ich Bodenziele angegriffen habe.
 :headbang:

Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Timberwere am 17.03.2015 | 15:39
/me outet sich mal als ganz, ganz großer Galactica-Classic-Fan von Kindesbeinen an.

Meine Internet-Präsenz/Nickname in diesem und sonstigen Foren lautet nur deswegen nicht "Athena", weil das damals beim Registrieren schon besetzt war.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 17.03.2015 | 15:41
Hmmm, bevor wir hier weiter Galactica posten, wo eigentlich nur gelacht werden sollte, sollte man sich mal überlegen, einene eigenen Thread dazu aufzumachen  :)
Das mach ich jetzt aber nicht, ich poste sowieso entschieden viel zu viel hier  ^-^
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Timberwere am 17.03.2015 | 17:05
Ihr Wunsch ist mir Befehl, der Herr.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 17.03.2015 | 17:13
Ihr Wunsch ist mir Befehl, der Herr.

Wüsss? Ja dann hätte ich jetzt gern noch schnell eine Pizza, ofenfrisch, und einen Erdbeermilkshake  ;D

Toller Thread, ich bin selber mit dem Kram aufgewachsen, damals war man noch so teutsch und sagte Kampfstern und nicht so ein dahingesäuseltes Battle Star, pffft.

Hatte ich im Fernsehen schon vor Star Wars gesehen, und war hin und weg. Ist also eindeutig nostalgisch verklärt, aber das ist mir schnuppe.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Conan der Barbier am 17.03.2015 | 17:15
Ihr Wunsch ist mir Befehl, der Herr.

[klugscheissmodus]

Müsste das nicht korrekterweise "By your command" heißen? Oder wahlweise "Zu Ihren Diensten"? ;D

[/klugscheissmodus]

Edit: Wer über das Outfit der beiden kichert, möge sich mal Sean Connery in einem 70er-Streifen zum Vergleich geben  ;)

(http://cdn.entertainmentfuse.com/media/2015/01/Sean-Connery-Zardoz-461x600.jpg)
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 17.03.2015 | 17:19
Ach, solange da Gehorsam praktiziert wird, bin ich formulierungstechnisch eher großzügig.  ^-^

Ich weiß jetzt schon, daß ich irgendwann von Timber dafür auf den Deckel kriege, aber das ist es mir wert.  ;D

Und der Conneryfilm Zardoz war Kult, da ist das voll in Ordnung. Immerhin hat man in dem Film jede Menge Mädels oben ohne gesehen, da muss dem weiblichen Publikum auch was geboten werden.

Kampfstern Galactica (ja, wir haben hier ein Topic!) war in der Hinsicht ja schon fast zahm, wobei mich im Nachinein ja wundert, daß die Kolonisten da zusammengepfercht in den Schiffen sitzen, es eindeutig einen Mangel an Lebensmitteln gibt, die Mädels aber alle volle Kanne discotussimäßig aufgebretzelt sind.

Anscheinend haben die alle Kosmetika statt Hartwurst eingepackt - und viel Haarspray.  :d
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: knörzbot am 17.03.2015 | 17:26
Über die Serie kann man denken was man will aber die Viper war einfach ein saugeiles Jagdraumschiff   ;D
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: 6 am 17.03.2015 | 17:30
Über die Serie kann man denken was man will aber die Viper war einfach ein saugeiles Jagdraumschiff   ;D
+2!
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Anastylos am 17.03.2015 | 17:31
Das Original ist um Längen besser als die neue Serie, die ich keine paar Folgen lang ertragen habe,und nicht nur weil die so genuschelt haben. Ich finde die Kostüme cool.

 :o Wie sehr kann man eine Serie nostalgisch verklären um das neue BSG nicht zu mögen? Die neue Serie ist für mich das beste was es gibt (neben Caprica). Politik, Intrigen, moralische Dilemata etc. und ihr redet hier über Frisuren?
Ihr dürft natürlich die alte Serie besser finden, aber Verstehen kann ich euch nicht.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Timberwere am 17.03.2015 | 17:47
[klugscheissmodus]

Müsste das nicht korrekterweise "By your command" heißen? Oder wahlweise "Zu Ihren Diensten"? ;D

[/klugscheissmodus]

Heiß ich Lucifer und hab lila Leuchten im Kopf, oder wie? :P

Aber @Topic: Ich mag die neue Serie auch sehr. Aber ich finde, man kann sie mit der alten, trotz der übereinstimmenden Motive, kaum vergleichen. Sprich, wenn ich an die alte Serie denke, dann halte ich die neue nicht dagegen und umgekehrt. Die alte - genauer gesagt, die beiden Filme in Spielfilmlänge; die Serienfolgen à 45 Minuten kamen bei mir erst etliche Jahre später dazu - war eben ein untrennbarer Teil meiner Kindheit und Jugend; es verging gefühlt keine Woche, in der ich einen der beiden, oder beide, Filme nicht mindestens einmal gesehen hätte, ich hatte alle Bücher, der Omnibus, mit der ich zur Schule fuhr, war in meiner Vorstellung eine Landefähre, die ich über den Haltegriff an der Buswand zwischen den Vierersitzen steuerte, etc. pp.

Von der Handlung her sind die Serienfolgen teils deutlich alberner als die beiden langen Filme (den dritten Langfilm, in dem sie die Erde entdecken, nehme ich da gezielt aus), aber es gab auch in der Serie einige ziemlich coole Folgen, wie ich finde.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: scrandy am 17.03.2015 | 19:21
:o Wie sehr kann man eine Serie nostalgisch verklären um das neue BSG nicht zu mögen?
Sehe ich auch so.

Ich denke, die Zielgruppe ist ja komplett eine andere. Im Original wollte man Special effekt+ Models in Space haben und hatte dummerweise ein ernstes Grundszenario, was der Sache im Weg stand. Die neue Serie zieht stattdessen das ernsthafte Szenario konsequent durch und ist deswegen eine der komplexesten und auch anspruchsvollsten Dramaserien die es gibt. Wenn man allerdings Helden in Space will wird man da nur bei wenigen Episoden zufriedengestellt.

Ich bin persönlich absoluter BSG Fan und interessiere mich für das Original nur begrenzt. Aber der Vergleich macht wirklich nicht viel Sinn. Das ist so als würde man The Wire mit Miami Vice vergleichen nur eeil in beidem Cops vorkommen.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Conan der Barbier am 17.03.2015 | 19:33
Von der Handlung her sind die Serienfolgen teils deutlich alberner als die beiden langen Filme (den dritten Langfilm, in dem sie die Erde entdecken, nehme ich da gezielt aus), aber es gab auch in der Serie einige ziemlich coole Folgen, wie ich finde.

Definitiv Zustimmung: Einige Folgen waren wirklich recht gut, andere einfach nur unterirdisch. Das trifft allerdings auch auf neuere Serien zu, was das Drehbuch angeht. Der dritte Langfilm war ja wie die vorigen ein Verschnitt aus Serienfolgen, und die dritte Staffel mit einem extrem gekürzten Budget spielte (aus ebendiesem Grund) kostengünstig fast nur auf der Erde, der Rest waren z. T. wiederverwendete Szenen aus den vorigen Staffeln. Insofern konnte da nicht viel herauskommen. Die dritte Staffel war (und das behaupte ich als bekennender Galactica-Fan) Schrott. Ich sage nur "Sci-Fi-Helden reisen in der Zeit zurück und bekämpfen (Überraschung) die bösen Nazis" - wieder einmal... *gähn* ::)
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 17.03.2015 | 19:33
Aber der Vergleich macht wirklich nicht viel Sinn. Das ist so als würde man The Wire mit Miami Vice vergleichen nur eeil in beidem Cops vorkommen.

Nailed it!  :)
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: ManuFS am 17.03.2015 | 19:34
Altes BSG: Space Opera
Neues BSG: Semi-Hard-SciFi Drama

Und beides auf seine Art einzigartig-hervorragend! :)
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Vargy72 am 17.03.2015 | 19:47
Definitiv Zustimmung: Einige Folgen waren wirklich recht gut, andere einfach nur unterirdisch. Das trifft allerdings auch auf neuere Serien zu, was das Drehbuch angeht. Der dritte Langfilm war ja wie die vorigen ein Verschnitt aus Serienfolgen, und die dritte Staffel mit einem extrem gekürzten Budget spielte (aus ebendiesem Grund) kostengünstig fast nur auf der Erde, der Rest waren z. T. wiederverwendete Szenen aus den vorigen Staffeln. Insofern konnte da nicht viel herauskommen. Die dritte Staffel war (und das behaupte ich als bekennender Galactica-Fan) Schrott. Ich sage nur "Sci-Fi-Helden reisen in der Zeit zurück und bekämpfen (Überraschung) die bösen Nazis" - wieder einmal... *gähn* ::)

Tschuldigung, jetzt muss ich klugschei...

Es gab nur 2 Staffeln vom Klassiker Kampfstern. Deine Dritte, ist die Zweite.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Conan der Barbier am 17.03.2015 | 19:58
Stimmt, mein Fehler, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Bin wohl von den Produktionsjahren ausgegangen (zwei vs. eins).

Wie auch immer, dann ist die ZWEITE Staffel Schrott ;D
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Erdgeist am 17.03.2015 | 20:14
Aber die Entstehung der zweiten Staffel brachte das - dort letztlich verworfene - Handlungskonzept der ununterbrochenen Zeitreisen, das anschließend zur Serie "Zurück in die Vergangenheit" weiterentwickelt wurde.
O0
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: alexandro am 17.03.2015 | 20:31
Mag das neue BSG nicht besonders (Caprica gefällt mir da deutlich besser). Der realistische Look ist nett, aber irgendwie ist mir zuviel "filler" drin in und zu wenig Entwicklung pro Staffel. Kann man schauen, muss man aber nicht.

Aber das alte Kampfstern ist für mich dagegen nur schwer erträglich - selbst die guten Folgen (von denen es nicht so viele gibt) ziehen sich hin wie Kaugummi und es passiert ewig nichts. Zum Glück bin ich in meiner Kindheit davon verschont geblieben und habe nur die Fernsehfilme gesehen (welche die guten Folgen auf Spielfilmlänge zusammenschneiden und den überflüssigen Kram rauskürzen).
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: YY am 17.03.2015 | 20:31
Die neue Serie zieht stattdessen das ernsthafte Szenario konsequent durch und ist deswegen eine der komplexesten und auch anspruchsvollsten Dramaserien die es gibt.

Das dachte ich genau bis zum Ende von "Bastille Day" auch - danach habe ich nicht mehr weitergeschaut.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Bad Horse am 17.03.2015 | 20:41
Ich mag beide.

Ich habe während meiner Grippe die ersten drei Staffeln der neuen Serie gesehen und dann mal aus Neugier die alte bestellt... die hatte ich als Kind nie gesehen, aber ich hatte alle Bücher und war davon völlig begeistert. :)

Jetzt guck ich grad die alte an und lach mir dauernd einen Ast, über die Kostüme, die Tricks, die dramatisch-eindringlichen Blicke... aber: Es gibt auch Momente, wo ich die ganze Sache einfach nur cool finde und mich wie eine kleines Kind über jede brillante Idee freue.  ;D
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: ManuFS am 17.03.2015 | 20:43
Das dachte ich genau bis zum Ende von "Bastille Day" auch - danach habe ich nicht mehr weitergeschaut.

Eh?
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: YY am 17.03.2015 | 20:58
Das war eine großartig aufgebaute Situation mit einem wunderschönen Dilemma für Starbuck und auch für alle anderen ein riesengroßes Scheißesandwich, von dem jeder mal abbeißen muss.
Da hab ich auf der Stuhlkante gesessen und mir gedacht: "Yeah, egal was jetzt passiert, das rauscht hier dermaßen über die nächsten Folgen..."

Und was passiert dann?
GAR NICHTS, weil die Herren Autoren sich so eine bescheuerte Nullsummenauflösung aus dem Arsch ziehen - sowohl was den Ablauf als auch die Auswirkungen angeht ein kompletter Griff ins Klo.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: ManuFS am 17.03.2015 | 21:05
Huh. Für mich war die Folge eigentlich immer "nur" als Etablierungsfolge gedacht, um dem Charakter Zom Zarek den Einstieg mit entsprechender Grundstimmung für ihn zu verschaffen - was sie IMHO wunderbar erledigt.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: scrandy am 17.03.2015 | 21:13
@YY
Da hast du glaube ich vorschnell geschlossen. Spätestens ab der 2x01 ziehen sich die Szenarien über viele Folgen hinweg.

Bastille Day war wirklich nur der Versuch Tom Zarek (in der alten Serie Apollo) sein Cameo zu geben aus dem dann später deutlich mehr wird. Übrigens auch konsequent in allen Facetten durchthematisiert bis hin zur Meuterei in der letzten Staffel (auch über mindestens 4 Folgen hinweg)
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: YY am 17.03.2015 | 21:27
Nach dem, was ich im Nachhinein gehört und hier und da halb gesehen habe, wurde es nicht mehr besser - da muss ich mich alexandro anschließen, was den "filler" angeht.

Ist in Sachen Pacing und Aufbau einfach nicht meins - eher gewollt und nicht gekonnt.

Aber bei der neuen Serie gibts auch keine gemäßigten Meinungen, habe ich festgestellt.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: ManuFS am 17.03.2015 | 21:42
Was sind denn gemäßigte Meinungen? :) Ich mag die Serie, sehr. Hat wundervolle Schauspieler, die ihre Rollen absolut glaubwürdig und mit Liebe verkörpern. Die "Filler" Folgen Kritik kann ich verstehen, ging mir teilweise auch so, dass ich da mehrere Folgen zu einer mit vernünftigem Inhalt eingedampft hätte. Aber so ist halt das 24 Folgen pro Staffel Format. :/
Ich hätte mir auch gewünscht, dass dieser Umschwung in Season 3/Season 4 auf das ganze esoterisch/übersinnliche Gedöns nicht passiert wäre, sondern es bei der Pseudo-Hard-SciFi geblieben wäre. Es macht die Serie IMHO nicht schlecht, aber ich finde, sie hätte am Ende viel besser sein können.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Nomad am 17.03.2015 | 21:52
Was sind denn gemäßigte Meinungen? :) Ich mag die Serie, sehr. Hat wundervolle Schauspieler, die ihre Rollen absolut glaubwürdig und mit Liebe verkörpern. Die "Filler" Folgen Kritik kann ich verstehen, ging mir teilweise auch so, dass ich da mehrere Folgen zu einer mit vernünftigem Inhalt eingedampft hätte. Aber so ist halt das 24 Folgen pro Staffel Format. :/
Ich hätte mir auch gewünscht, dass dieser Umschwung in Season 3/Season 4 auf das ganze esoterisch/übersinnliche Gedöns nicht passiert wäre, sondern es bei der Pseudo-Hard-SciFi geblieben wäre. Es macht die Serie IMHO nicht schlecht, aber ich finde, sie hätte am Ende viel besser sein können.
Das geht mir größtensteils genauso, dieses ganze esoterische Gedöns hat in meinem Kopf ein paar lose Enden zurückgelassen, die nicht hätten sein müssen.
Für mich war die Serie vor allem eins, nach langer Zeit mal wieder eine SiFi Serie mit Raumschiffen und sogar Raumkämpfen auch wenn das nicht im Vordergrund stand, kann ich dafür vieles verzeihen. Außerdem finde ich das die Figur von Baltar genial gespielt ist und die Entwicklung im Lauf der Serie ist echt super. In der alten Serie hätte man die Rolle auch rausschreiben können und es hätte nichts geändert, in der neuen spielt er eine zentrale Rolle.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: YY am 17.03.2015 | 22:00
Was sind denn gemäßigte Meinungen? :)

Man hört zwischen "Super!" und "Der letzte Mist!" eben nur sehr selten mal ein "Joah, geht so..." ;)

Mir gefällt aber so gut wie keine moderne Serie, von daher...
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 17.03.2015 | 22:04
Also ich fand die neue Serie recht nett, mit gelegentlichem "BOAHwiegeil!".

Sorry fürs Statistik versauen...  ^-^
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Zarkov am 18.03.2015 | 00:16
Für mich war bei der neuen Serie Schluß, als nach dem dramatischen Aufbau in der ersten Pegasus-Folge schon wieder nur alles in sich zusammensackte wie eine lecke Hüpfburg. Danach habe ich noch ne Weile geschaut, aber wirklich ernst nehmen konnte ich das nicht mehr. Das endlose pseudo-mystizistische Gemurmel und Geraune hat mir dann irgendwann den Rest gegeben.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: JS am 18.03.2015 | 02:17
Die alte Serie finde ich urig, aber mehr auch nicht.
Die neue gefällt mir zum größten Teil sehr gut, weil sie viele Raumschiffe und Raumschlachten bietet - das ist in Scifi-Serien leider nicht die Regel. Die 4. Staffel versaut Baltar, Starbuck ist penetrant nervig und wird nicht mal als Frauenjesus besser, es gibt zuviel GZSZ mit Familiendrama und Kindergeschaukel, einige politische Entwicklung und Entscheidungen sind absurd. Darüber hinaus haben die Roboter KEINEN erkennbaren Plan.
Aber ansonsten habe ich wenig zu meckern.
:)
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: scrandy am 18.03.2015 | 11:12
Man hört zwischen "Super!" und "Der letzte Mist!" eben nur sehr selten mal ein "Joah, geht so..." ;)
Ja ich denke darin liegt das Problem. Entweder man mag das Konzept bzw. den Stil oder eben nicht. Ich habe vor allem die Erfahrung gemacht, dass Leute, die mit Scifi eine Abenteuerstory verbinden und echte Helden wollen mit den "grauen" Charakteren bzw der Menge an Drama nicht klarkommen.

Vergleiche mit GZSZ sind allerdings nur Kampfbegriffe. BSG ist eben eher Breaking Bad als Star Trek oder Star Gate. Wer mit dem Stil/der Ausrichtung nicht klarkommt wird die Serie natürlich blöd finden.

Das Argument, dass Szenarien nicht konsequent zu ende gedacht werden macht jedoch absolut keinen Sinn:

2x01 - 2x07 bilden eine Einheit. Die Pegasus Story besteht aus mindestens 4 Episoden + Razor + viele daraus entstehenden Folgeszenarien (z.B. Korruption, Menschenhandel, Führunsfragen, integration der Crews)

Man kann sicherlich einiges kritisieren (düsternis der 3. Staffel, Religionsaspekte besonders der 4. Szaffel) aber inkonsequente Plots gehören nicht dazu. Wahrscheinlich wurden die Plots einfach nicht nach eurer Erwartung aufgelöst?
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Grimnir am 18.03.2015 | 11:55
Naja, problematische Punkte gibt es einige, da teile ich die Kritik. Um mal die Gerüchteküche in Gang zu setzen: Irgendwann habe ich irgendwo gelesen, dass das "... und sie haben einen Plan!" von irgendjemandem ohne Rücksprache mit Ronald Moore und den Drehbuchautoren eingefügt wurde, die somit plötzlich vor dem Problem standen, irgendeinen besonderen "Plan" nachträglich einzufügen und zu plausibilisieren. Die Quelle finde ich nicht mehr.

Insgesamt habe ich bei der vergeistigten Darstellung der Zylonen häufig denken müssen, dass hier "Style over Substance" regiert hat. Ein wirklich konsistentes Konzept war da nicht zu finden.

Doch das ist Jammern auf hohem Niveau, ich habe die Neuauflage hervorragend gefunden, obwohl ich als Jugendlicher absoluter Fan der alten war. Insbesondere die Charaktere finde ich in der neuen Serie um Längen besser.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Hunter9000 am 18.03.2015 | 12:07
Ich mag auch sowohl die alte als auch die neue Serie. Beide haben ihren eigenen Flair. Und natürlich verbindet man mit der alten auch gute Kindheitserinnerungen.

Das schöne an der neuen Serie sind unter anderem ja auch immer wieder die kleinen Hints zur alten Serie: Das Modell eines alten Zylonen Basisschiffes im Museum, eingespielte Musik und natürlich - am offensichtlichsten - die Viper.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Zarkov am 18.03.2015 | 12:26
Ja ich denke darin liegt das Problem. Entweder man mag das Konzept bzw. den Stil oder eben nicht. Ich habe vor allem die Erfahrung gemacht, dass Leute, die mit Scifi eine Abenteuerstory verbinden und echte Helden wollen mit den "grauen" Charakteren bzw der Menge an Drama nicht klarkommen.

Vergleiche mit GZSZ sind allerdings nur Kampfbegriffe. BSG ist eben eher Breaking Bad als Star Trek oder Star Gate. Wer mit dem Stil/der Ausrichtung nicht klarkommt wird die Serie natürlich blöd finden.

Ich glaube, so einfach läßt sich die Kritik wirklich nicht abtun. Ich z.B. finde den „Stil“ von BSG ziemlich gut, und zu meinen LIeblingsserien zählt u.a. The Wire; Breaking Bad und The Shield finde ich auch nicht ganz schlecht – das ändert aber nichts an meinem „naja, hätte besser sein können“. Im Gegenteil. Gerade der Vergleich mit den wenigen wirklich guten Serien, die es gibt, bestärkt mich im meiner Meinung. Da stimme ich Grimnir voll zu: Stil ganz großartig, aber oft mehr Nebelkerzen als Substanz.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Minne am 18.03.2015 | 12:38
Die neue BSG war für mich eine Enttäuschung auf Raten. Anfangs fand ich's großartig und packend, aber insbesondere das zunehmende Eso-Brimborium hat meine Begeisterung mehr und mehr abgewürgt. Die absolute Humorlosigkeit und der Klammergriff, mit der die moralische-Ambiguität-Tube auf Teufel komm raus ausgepresst wurde, hat schließlich dafür gesorgt, dass mir jegliche Empathie und damit auch jegliches Interesse am Schicksal der Charaktere abhanden gekommen ist. Und eine intellektuelle Wertschätzung der Handlung wurde mir durch die zunehende Wirrheit vergällt. In der letzten Staffel hab ich's aufgegeben, nachdem ich davor schon immer wieder Episoden geskippt habe.

Vielleicht sollte ich die alte Serie ja mal probieren! :D
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: scrandy am 18.03.2015 | 12:48
Ich denke man muss hier ein wenig im Kontext bleiben. Erstens ist es eine Produktion von SciFi und nicht von HBO. Das heißt hier wurde mehrmals Marketingtechnisch eingegriffen. Zweitens ist zeitweise eine echt hohe Komplexität des Backgrounds erreicht worden, der im Vergleich zu anderen Serien bis auf ein paar ungereimtheiten gut am Ende aufgelöst wurde. Nur mal ein paar Beispiele: LOST ist an ähnlicher Komplexität erstickt. Alle drei Stargates vom selben Sender haben kein zufriedenstellendes Ende bekommen.

Natürlich gibt es dann immer noch sinnvolle Kritikpunkte aber vor allem deswegen, weil die Macher so kompromisslos Kante gezeigt haben. Natürlich war es ein beinahe Serienkiller auf neu Caprika in Depression zu zerfallen. Natürlich war es fast untragbar die mittstaffelfolge der vierten Staffel zu sehen wo einer der wichtigsten Charaktere plötzlich sich das leben nimmt. Natürlich ist es gewagt in jeder Staffel ein wenig den Stil zu ändern um von Militärsimulation zu Charakerdrama zu Religionsfokus zu wechseln.

Aber was man hier kritisieren kann stellt für andere eher ein Qualitätsmerkmal dar. Ich fand es gut, dass auch die Religion immer wieder bedient wurde und dass Drama konsequent umgesetzt wurde auch wenn ein paar Abenteuerfans damit vergrault wurden.

BSG ist eben wie Breaking Bad usw. keine Serie für nebenbei und perfekt ist sie natürlich auch nicht. Man muss aber auch bedenken, dass sie für Science Fiction etwas absolut Neues und Einzigartiges geschaffen hat was man sonst nur auf HBO und co zu sehen bekommt.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: scrandy am 18.03.2015 | 12:51
@Minne

Das Episodenskippen könnte allerdings auch für die Verwirrung gesorgt haben. ;-)
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Minne am 18.03.2015 | 12:55
Oder zusätzliche Verwirrung vermieden haben? Wer weiß. (Ich habe keine Folge geskippt, ohne sie angespielt zu haben und ohne den Rest der Handlung nachzulesen)
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: scrandy am 18.03.2015 | 13:05
Ok.

Ich hätte da persönlich so meine Probleme. Aber ich gucke Serien am liebsten am Stück (sprich 4-6 Folgen wenn denn mal Zeit da ist). Sonst würde ich glaube ich auch einige Unklarheiten haben.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Minne am 18.03.2015 | 13:08
Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Wirrheit durch Überkomplexität verschuldet ist, die nur eine besonders intensive und aufmerksame Rezeptionsweise gebraucht hätte. Aber es ist auch schon ein paar Jahre her, vielleicht ist meine Erinnerung getrübt.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Thandbar am 18.03.2015 | 13:37
Ich fand die neue BSG-Serie total toll. Insgesamt war ich immer sehr gepackt von Inszenierung und Handlung.
An den religiösen Elementen habe ich mich nicht gestört. Im Vergleich dazu fand ich Lost ziemlich nervig, wobei ich dort mit dem grundsätzlichen Stil, jeden Schnitt zu einem Cliffhanger auzuwummsen, auf die Dauer auch einfach nicht zurecht kam.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Oberkampf am 18.03.2015 | 17:30
Ich habe mehrere Anläufe gebraucht, um in die Serie hineinzukommen, und fand die anfangs etwas zu überladen für meinen Geschmack. Eine Weile kam es mir sogar wie schlecht getarnte Kriegspropaganda vor. Aber ich konnte mich schließlich ganz gut damit anfreunden, bloß die esoterisch-mystische Dimension empfand ich unangenehm. Die "Auflösung" gefiel mir auch nicht. Aber dafür die Raumkämpfe.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Bad Horse am 18.03.2015 | 21:50
Ich vermerke mit großem Erstaunen, dass die Shuttles in der alten Galactica-Serie Sicherheitsgurte hatten.  wtf?
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Zarkov am 18.03.2015 | 22:06
Sicher nur ein vorübergehender Anflug von Realitätsverwurzelung. Bei sowas drück ich auch mal ein Auge zu.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: scrandy am 18.03.2015 | 22:47
Ich verstöre euch nur ungern: aber das gabs in der neuen auch. Sie zeigen es nur selten.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Bad Horse am 18.03.2015 | 22:50
Ja, aber in der neuen Serie verstören mich Anflüge von Realismus wesentlich weniger.  ;)
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: YY am 19.03.2015 | 00:30
Entweder man mag das Konzept bzw. den Stil oder eben nicht. Ich habe vor allem die Erfahrung gemacht, dass Leute, die mit Scifi eine Abenteuerstory verbinden und echte Helden wollen mit den "grauen" Charakteren bzw der Menge an Drama nicht klarkommen.

Das Konzept finde ich toll; ich habe nur das "Problem", dass ich dann auch gleich ziemlich hohe Ansprüche stelle, was die Figuren und deren Verhalten angeht.

Deswegen mag ich auch Breaking Bad oder Walking Dead nicht.

Wahrscheinlich wurden die Plots einfach nicht nach eurer Erwartung aufgelöst?

Ja. Bei so was wie der extrem plumpen Auflösung der Situation am Ende von Bastille Day fühle ich mich als Zuschauer schlichtweg verarscht.

Und es gibt noch ein paar andere Stellen, wo die Leute vor lauter dramatischem Drama mentale Vollaussetzer haben und keiner auf die einfachsten Sachen kommt.
Z.B. dass man keine funktionsfähigen Atomwaffen herschenkt, wenn irgendein Kasper mit fadenscheinigen Begründungen danach fragt.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: scrandy am 19.03.2015 | 02:00
Ok.

Das ist aber schon ein recht hoher Anspruch. Aber du sagtest ja, dass dir nicht allzu viel gefällt.

Ich finde die Sache mit den Uran aus Sicht eines Soldaten der einem anerkannten Genie vertraut nicht völlig abwegig.

Aber wenn man es bis zur letzten Konsequenz durchdenkt macht es natürlich keinen Sinn - allerdings machen dann andere Serien noch viel weniger Sinn, die ich auch noch schaue. Letztendlich ist alles eine Frage des Anspruchs bzw. in welcher Nische man die unplausibilität von Fiktion akzeptieren kann.

Ich kenn jemand der mir immer wieder von der Realitätsnähe von deutschen Polizeiserien wie Tatort vorschwärmt weil bei ihm die Akzeptanz von Fiktion funktioniert sobald es keine wilde Action gibt. Ich persönlich kann hingegen bei deutschen Krimis die Logikfehler im Minutentakt mitzählen. Ist eben alles höchst subjektiv. Fiktion ist eben nie realistisch.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 19.03.2015 | 04:48
Naja, das hat mit Nostalgie nix zu tun dass ich die neue Serie scheisse finde.

Zum einen war die Handlung teilweise so verworren dass ich mich gefragt hab, was die Schreiber da geraucht haben, die Chars sind, um es 'in RPG' zu sagen, nicht gut ausgespielt und so farblos dass ich sie kaum voneinander unterscheiden konnte, die Cylonen sind lahm (was sollten diese Cylonenszenen die fast rüber kamen wie moderne Videokunst?), aller Charm aus den alten Figuren ist raus (weiblicher Starbuck? Ich hätt mit dem Kopf gegen die Wand können) mit Ausnahme von Adama.  Die Beleuchtung war auch so ein Fall für sich.

Am allerschlimmsten aber war, dass man so gut wie nie was verstanden hat und immer die Sciptseite dazu aufhaben musste. Die Schauspieler nuscheln, der Ton ist ne Katastrophe undv ielleicht hätte denen mal einer sagen sollen dass man ins Mikro sprechen soll und nicht wahllos in die Gegend. Die einzige andere Serie die ich versucht habe zu gucken die schlimmer war als das ist Elementary - udn da kann man wenigstens das Script nebenher lesen ohne die Handlung zu verpassen - meistens, dennoch ist es stressig.

Ich hab es nicht durch die 1. Staffel geschafft, obwohl ich mich redlich bemüht habe. Selbst bei Supernatural hab ich länger durchgehalten.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Mr Grudenko am 19.03.2015 | 05:35
Zum einen war die Handlung teilweise so verworren dass ich mich gefragt hab, was die Schreiber da geraucht haben

Angesichts der Tatsache, daß Ron Moore jeden Kommentar auf den DVD mit der Ankündigung beginnt, welchen Whiskey er sich diese Folge reinkippt, würde ich eher fragen "was getrunken" und vor allem "wieviel" und "wie schnell".  ~;D

IMHO ist bei beiden Galactica Serien das Problem, daß sie aus dem Schatten dominierender Genreserien nicht rauskamen. Beim Original war es "Star Trek" (was ja auch das Problem von "Space: 1999" war) und bei der Neuauflage halt "Lost" ;)
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: BobMorane am 19.03.2015 | 10:16
Ich war ja ursprünglich auch SEHR skeptisch. Dann hat mit ein Freund die Miniserie geliehen und ich dachte mir, schaue ich mal die erste Folge. Ich wusste aber nicht das die ohne Pausen geschnitten war. Stoppen konnte ich nicht und habe dann komplett durchgeschaut. Danach war ich angefixt.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Nomad am 19.03.2015 | 10:16
(weiblicher Starbuck? Ich hätt mit dem Kopf gegen die Wand können)
So unterschiedlich kann Wahrnehmung sein, ich fand die Figur gut und auch sehr gut gespielt, zumindest wenn man die 4. Staffel weglässt (vielleicht fängt das auch schon etwas früher an, lange her, dass ich die Serie gesehen habe), da haben die Autoren mit der Figur nur Humbug getrieben.

Der Starbuck der alten Serie ist in meiner Erinnerung Kult aber eine Serie in der so eine Figur auftaucht würde ich heutzutage wahrscheinlich schon in der ersten Folge ausdrehen.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: scrandy am 19.03.2015 | 11:27
Ich denke das Problem ab mitte dritter Staffel ist, dass man die letzten unschuldigen eher positiven Figuren auch durch die Traumamühle gedreht hat. Bei Starbuck merkt man das deutlich aber noch mehr beim Chief der charakterlich später einfach nur ein Wrack ist. Das macht die Story an sich meiner Meinung nach besser, dass man auch mal heilige Kühe schlachtet aber zerstört natürlich liebgewordene Charakterkonzepte.

Ich würde aber behaupten, dass Starbuck von vornherein so angelegt war und wir es einfach nur nicht wahrhaben wollten. Stichwort: eigenes Appartment, Liobens frühe Andeutungen.

Ich fand das Ende mit ihrem Vater, dem Song und dem letzten Sprung allerdings einfach nur großartig.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: BobMorane am 19.03.2015 | 12:00
Ich fand Starbuck ja nie so positiv. Ich fand sie cool aber auch ganz schön kaputt.

Den Chief gebe ich Dir recht oder D, das hat mich auch ganz schön geflasht.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: scrandy am 19.03.2015 | 12:21
Ja positiv war sie nie aber eben die starke Pilotin, die die coolen Stunts macht und die man einfach mag weil sie coole Sprüche drauf hat und charisma hat.

In der 3. Staffel wurde sie im liebes Viereck moralisch schon ordentlich belastet und ging dann erstmal nur richtung Wahnsinn/Schicksalsfindung. Als sie dann wiederkahm hatte sie erstmal nur ihre Mission im Kopf und war danach nur noch die Melancholie in Person.

Dass man da einigen Fans ihre Heldin gestohlen hat kann ich schon verstehen.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Nomad am 19.03.2015 | 12:31
Mir hat die neue Starbuck unter anderem auch deshalb gefallen, weil viele so einen Flamewar abgezogen haben, als sie gehört haben, dass Starbuck weiblich wird. Ich finde sie haben in den ersten Staffeln einen interessanten Gegenentwurf zur ersten Serie hinbekommen. Einfach ein Charakter bei dem ich mich gefreut habe, wenn sie Screentime bekommen hat.
Später wurden mir die Verwandlungen einfach nicht schön nachvollziehbar. Bei einigen Charaktären haben sie das für mich gut hinbekommen, dem Chief oder auch den anderen ersten aber vor allem bei Baltar. Der häutet sich ja ein paar mal in der Serie, aber ich finde es großartig, wie sie das jedesmal nachvollziehbar rüber bringen.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: scrandy am 19.03.2015 | 12:54
Das hat bestimmt auch etwas damit zu tun, dass bei Starbuck viel über die Mythologie und das Schicksal begründet wird, was nicht wirklich plausibel sein kann. Im Grunde weiß man ab einem gewissen Punkt überhaupt nicht mehr, was in Starbucks Kopf vor sich geht. Und das schlimme ist, man weiß nicht warum: Hat Lioben's Gehirnwäsche auf Neu Caprica ihre Gefühlsbindung komplett ruiniert oder hatte sie schon immer Dinge im Kopf, weil ein höheres Wesen es ihr eingepflanzt hat usw. Man weiß es schlicht nicht. Man weiß nur, dass sie selbst schließlich an die Schicksalsgeschichte glaubt und dann sich in den Tod stürzt.

Starbuck aus der 4. Staffel ist ja streng genommen nicht mehr Starbuck sondern ein Engel im Starbuckkostüm. Das wird durch die letzte Folge und auch die Leichenschau in der 4x11 klargemacht aber man will es eigentlich nicht wahrhaben.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Nomad am 19.03.2015 | 13:03
Starbuck aus der 4. Staffel ist ja streng genommen nicht mehr Starbuck sondern ein Engel im Starbuckkostüm. Das wird durch die letzte Folge und auch die Leichenschau in der 4x11 klargemacht aber man will es eigentlich nicht wahrhaben.
Ich hatte es am Ende so interpretiert, dass sie von Anfang an ein Engel war. Aber ich gebe zu das gehört zu den Dingen, die ich nicht verstanden habe und nach ein paar Minuten nachdenken auch gar nicht mehr verstehen wollte, weil ich mir ansonsten die Serie ruiniert hätte. Aber wenn wir gerade dabei sind, ist Baltar jetzt ein Mensch oder Engel oder beides wtf?
In der vorletzten Szene gründet er eine Familie in der letzten ist er klar ein Engel, ich bin verwirrt ~;P
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: scrandy am 19.03.2015 | 13:17
Also Starbuck steht in einer Szene vor ihrer eigenen Leiche und löst sich nach erfolgreicher Mission am Schluss in Luft auf. Das heißt dass Starbuck ab Staffel 4 ein Engel ist, es selbst aber nicht weiß, weil sie von den Erinnerungen usw. auf Starbuck basiert.

Baltar und Six gibt es zweimal, die normalen und sogenannte Head-Six und Head-Baltar. Dieser Head-Charaktere sieht in der meisten Zeit nur jeweils der andere und man geht davon aus, dass es Einbildungen sind. Spätestens sobald Head-Six auf Baltar im religiösen Sinne Einfluss nimmt (erste Staffel, Olympic Carrier-Problem) wird es aber plausibler (wenn auch nicht 100% klar), dass Head-Six ein religiöses Wesen ist, dass Baltar manipuliert. Head-Baltar macht das später umgekehrt mit Six sodass man annehmen muss dass die beiden Head-Charaktere Vermittlerrollen haben um auf ein gemeinsames wie auch immer geartetes Schicksal hinzuarbeiten. Dieses gemeinsame Schicksal ist letztendlich der gemeinsame Neuanfang von Menschen und Zylonen auf unserer Erde.


Weitere Engel gibt es aber glücklicherweise nicht. Auch wenn ich die Englel-Erklärung weniger spektakulär fand als dass was ich als Erklärung erwartet hatte, war es durchaus plausible. Da fand ich die Erklärung der Final Five schon sehr viel schwieriger. Aber das liegt auch daran, dass sie es nachträglich zurechtbiegen mussten. Ich hatte ja gehofft, dass im Film "der Plan" die Reise der Final Five thematisiert worden wäre. Das hätte ich als Ergänzung richtig gut gefunden. Stattdessen sind sie in die Ereignisse von Staffel 1 und 2 nochmal eingestiegen, die eigentlich schon innerlich abgehakt waren. Schade.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Nomad am 19.03.2015 | 13:25
Da fand ich die Erklärung der Final Five schon sehr viel schwieriger. Aber das liegt auch daran, dass sie es nachträglich zurechtbiegen mussten. Ich hatte ja gehofft, dass im Film "der Plan" die Reise der Final Five thematisiert worden wäre. Das hätte ich als Ergänzung richtig gut gefunden. Stattdessen sind sie in die Ereignisse von Staffel 1 und 2 nochmal eingestiegen, die eigentlich schon innerlich abgehakt waren. Schade.
"Der Plan" war inhaltlich für die Füß und war es auch nicht so, dass die Zylonen eigentlich nicht wissen, wer die Final Five sind? Gut hat mir der Film mit dem jungen Adama gefallen, wobei die Auflösung am Ende auch ein wenig konstruiert war, weil der Plan des Flottenkommandos meiner Meinung nach nur mit sehr, sehr viel Glück aufgeht.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: BobMorane am 19.03.2015 | 13:30
Da fand ich die Erklärung der Final Five schon sehr viel schwieriger. Aber das liegt auch daran, dass sie es nachträglich zurechtbiegen mussten.

??? da fehlt mir jetzt der Kontext.

Starbuck kann man so, oder so interpretieren. Eine Variante wäre der Engel mit Starbucks Erinnerungen. Meine Erklärung war ein neuer Körper mit allen Informationen die sie brauchte um ihre Mission zu erfüllen.
Was ich mich da jetzt eher Frage. Ihre Mutter war ja eine religiöse und hat ja immer von ihrem Schicksal gepredigt und dann ist da ja noch die Erinnerung an ihren Vater und das Musikstück. Könnte es sein das Karas Vater ein Engel war, ihre Mutter davon wusste und sie sterben musste um ihr volles Potential zu erreichen?
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Nomad am 19.03.2015 | 13:34
Was ich mich da jetzt eher Frage. Ihre Mutter war ja eine religiöse und hat ja immer von ihrem Schicksal gepredigt und dann ist da ja noch die Erinnerung an ihren Vater und das Musikstück. Könnte es sein das Karas Vater ein Engel war, ihre Mutter davon wusste und sie sterben musste um ihr volles Potential zu erreichen?

Wegen solcher Gedankenspiele bleibe ich bei folgender Aussage. 8)

Aber ich gebe zu das gehört zu den Dingen, die ich nicht verstanden habe und nach ein paar Minuten nachdenken auch gar nicht mehr verstehen wollte, weil ich mir ansonsten die Serie ruiniert hätte.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: scrandy am 19.03.2015 | 14:41
@ Nomad
Das ist doch eigentlich gerade der Funfaktor bei Mystery. Das man während des schauens mitspekulieren kann.

??? da fehlt mir jetzt der Kontext.
Die Final Five sind ja erst ende der 3. Staffel von den Serienmachern ausgesucht worden. Dennoch wollte man alles natürlich auch inhaltlich zusammenfügen. Deswegen gab es ja folgende "Lösung des Problems":

Die 13. Kolonie sind in wirklichkeit keine Menschen sondern Zylonen-Skinjobs wie Six (Genetisch leicht anders wie Menschen). Als vor 2000 Jahrend die Serien-Erde zerstört wurde im Kampf zwischen Zylonen-Skinjobs und Maschinen waren die 5 gerade auf einem Raumschiff an einem Forschungsprojekt beschäftigt, das ewiges Leben ermöglicht. Weil sie nach der Apokalypse nur noch alleine waren, haben sie sich auf den Weg zu den anderen 12 Kolonien gemacht. Da das Raumschiff aber keinen FTL-Antrieb hat, brauchten sie dafür 2000 Jahre, die sie wegen der Auferstehungs-Technik überleben konnten. Als sie an den Kolonien ankahmen tobte gerade dort auch der Kampf mit den Maschinen (erster Zylonenkrieg) und sie verhandelten im Geheimen mit den Maschinen und gaben ihnen im Gegenzug zum Frieden die Auferstehungstechnik. Dann wurden die ersten 7 Modelle entworfen (erst Cavil). Cavil war aber sauer, dass er mit typisch menschlichen Fehlern geboren wurde und rebellierte gegen die Final Five: Cavil löschte ihnen das Gedächtnis und setzte sie in den Kolonien aus. In einer pervers, verrückten Suche nach der Liebe ihrer "Eltern" löschten die neuen 7 Modelle die Menschheit schließlich aus um die liebe ihrer Eltern für sich zu haben. Deswegen auch die verquerten Versuche in Neu Caprica bzw. der plötzliche Friede, der in "der Plan" erklärt wird. Letrztendlich entscheiden sich dann ein paar der 7 Modelle im Bürgerkrieg für eine Suche nach einem neuen Lebenssinn mit den Menschen zusammen während Cavil und ein paar andere immer noch die Menschheit vernichten wollen und mit Hera die Fortpflanzung der Zylonen neu starten wollen.

Das liest sich zwar so hier jetzt relativ logisch, aber da das alles nur in Fragmenten langsam rauskommt fand ich es recht schwer zu verdauen bzw. nur mit Zugeständnissen akzeptabel. Man muss aber auch sagen, dass so eine Serie nunmal ohne Masterplan geschrieben wird, weil zu Beginn die Staffelanzahl und die Publikumsakzeptanz ja garnicht feststeht und im Gegensatz zu LOST zumindest sich bemüht wurde, alles logisch zusammenzuführen.

Das Baby des Chief oder das Verschwinden von Diana sind zum Beispiel klassische Plotlücken die durch das nachträgliche anpassen passiert sind.

Zitat
Starbuck kann man so, oder so interpretieren. Eine Variante wäre der Engel mit Starbucks Erinnerungen. Meine Erklärung war ein neuer Körper mit allen Informationen die sie brauchte um ihre Mission zu erfüllen.
Was ich mich da jetzt eher Frage. Ihre Mutter war ja eine religiöse und hat ja immer von ihrem Schicksal gepredigt und dann ist da ja noch die Erinnerung an ihren Vater und das Musikstück. Könnte es sein das Karas Vater ein Engel war, ihre Mutter davon wusste und sie sterben musste um ihr volles Potential zu erreichen?
Klingt durchaus interessant. Wobei Kara am Schluss ja sich in Luft auflöst und deswegen in der 4. Staffel kein Mensch sein kann. Ich persönlich vermute eher, dass da der immer wieder genannte eine Gott systematisch Informationen eingeflöst hat, so dass Kara im richtigen Moment die richtige Melodie im Kopf hat und dann die koordinaten richtig setzt.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: alexandro am 19.03.2015 | 15:00
Im Grunde weiß man ab einem gewissen Punkt überhaupt nicht mehr, was in Starbucks Kopf vor sich geht.

Ich mag ja solche Serien. Wenn die Serie sich an den Zuschauer wendet und versucht alles zu erklären (oder "audience surrogates" einführt, um diese Erklärung zu erzwingen), dann schalte ich idR ab.

Deswegen fand ich den durchgedrückten "Plan" auch doof und liebe die Umsetzung bei LOST, wo jedesmal wenn ein Charakter auftaucht der "die volle Peilung(TM)" von den Vorgängen auf der Insel hat (bzw. zu haben scheint), und von den Überlebenden nach eben diesen gefragt wird, er immer lügt, ausweicht oder arrogant etwas von "das-versteht-ihr-sowieso-nicht" schwadroniert.  ^-^
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Nomad am 19.03.2015 | 15:18
@ Nomad
Das ist doch eigentlich gerade der Funfaktor bei Mystery. Das man während des schauens mitspekulieren kann.
Ja, aber am Ende hätte ich es dann doch gerne, dass die meisten Fäden zusammengeführt werden und den Eindruck hatte ich damals am Ende der Serie nicht.
Allerdings sind mir Teile deiner Lösung damals so nicht ganz klar geworden und es macht tatsächlich etwas mehr Sinn aber wirklich glücklich bin ich damit auch nicht, weil für mich doch das ein und andere nicht zufriedenstellend aufgelöst wurde.
Aber ich habe es auf keinen Fall bereut die Serie bis zum Ende gesehen zu haben.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: scrandy am 19.03.2015 | 15:29
Ja ich kann dich gut verstehen. Ich bin schließlich als ein BSG Super-Nerd eher die Ausnahme. Ich habe die Serie mindestens viermal komplett gesehen und meine Lieblingsfolgen noch viel öfter.

Auch wenn die Erklärungen schon alle vorhanden sind (sogar ziemlich explizit) so ist es doch eine ziemliche Puzzlearbeit alles zusammenzuhalten. Mir ist zum Beispiel das erste mal nicht aufgefallen das Diana auf einmal weg war oder warum Hera so wichtig ist. Aber wie gesagt: die Erklärungen sind immerhin da und auch größtenteils plausibel (etwa 90%).
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 19.03.2015 | 20:39
Angesichts der Tatsache, daß Ron Moore jeden Kommentar auf den DVD mit der Ankündigung beginnt, welchen Whiskey er sich diese Folge reinkippt, würde ich eher fragen "was getrunken" und vor allem "wieviel" und "wie schnell".  ~;D

IMHO ist bei beiden Galactica Serien das Problem, daß sie aus dem Schatten dominierender Genreserien nicht rauskamen. Beim Original war es "Star Trek" (was ja auch das Problem von "Space: 1999" war) und bei der Neuauflage halt "Lost" ;)

Hah, das erklärt einiges  ;D

Und stimmt natürlich. Lost hab ich übrigens auch nie gesehen, da fand ioch die Beschreibung schon so daneben dass ich nicht ine Folge versucht habe.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Talasha am 19.03.2015 | 21:37
Dazu hatte sie auch noch einen extrem undankbaren Sendeplatz laut der Space View, genau wie die Seaquest die ja auch abgesoffen ist.

Wobei die Macher von Kampfstern Galaktika durchaus Geld an der Serie verdient haben/verdienen, die flimmert ja andauernd irgendwo über den Bildschirm.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: scrandy am 19.03.2015 | 21:46
Du meinst die alte Serie, oder?

Die neue hatte für das was es war hervorragende Quoten. Nur Caprica ist direkt von Anfang an abgesoffen.
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Talasha am 19.03.2015 | 21:54
Genau, Kampfstern Galaktika nicht Battlestar Galactica.  ;)
Titel: Re: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)
Beitrag von: Bad Horse am 20.03.2015 | 17:46
So, jetzt bin ich mit der ersten Staffel fertig. Schade, das hätte ich gern weitergeguckt. Gegen Ende kriegen zumindest ein paar Charaktere sogar ein bisschen Tiefe.  :)