Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Blechpirat am 1.04.2015 | 09:56
-
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Idee! Ad Astra und Idee! Szenario?
-
Ad Astra hat auf jeder Karte ein Sternbilder mit Stern-Namen und ein dazu passendes Begriffspaar, Szenario hat auf jeder Karte ein fantasy-angehauchtes Hauptmotiv, ein Begriffspaar, und noch zwei Sprichwörter/Redensarten.
Ad Astra ist in meinen Augen etwas allgemeiner verwendbar und ich mag es lieber, es gibt aber keinen Grund, nicht beide Editionen zu besitzen und bei Bedarf zu benutzen.
-
Jap, Ad Astra ist generischer, ich finde es aber auch weniger intuitiv (wie genau interpretiere ich dieses Sternbild jetzt?).
Wenn du vorhast die Karten für Fantasy zu benutzen, oder ein Fantasy-Einschlag im Stil dich nicht stört, würde ich daher zu Szenario raten.
Oder wie Pyromancer sagt beide besorgen.
-
Ah, danke. Was würde wohl zu Urban Fantasy besser passen?
-
Ah, danke. Was würde wohl zu Urban Fantasy besser passen?
Im Spiel selbst würde ich persönlich "Ad Astra" nehmen, das ist aber reine Geschmackssache. Als Settingbau-Hilfsmittel wäre "Szenario" aber wahrscheinlich nützlicher, Fantasy nach Urban Fantasy umzubiegen ist ja nicht allzu schwer. Wenn du dir nur ein Deck anschaffen willst, nimm "Szenario".
-
Ich benutze beide Editionen gerne.
"Ad Astra" ist gut geeignet für die Ausgestaltung von NSC (Motivationen, Persönlichkeitsmerkmale und ähnliche Sachen).
"Szenario" ist besser geeignet für die Ausgestaltung des Plots (Handlungselemente, überraschende Wendungen, Schauplätze u.ä.)
Musst du selber wissen, was bei dir Priorität hat.