Das scheint mir großartiges Popcorn-Endzeitkino zu werden.+1
Ich werde wohl zu müde für Filme, die nur noch aus Brumm Brumm und Bumm Bumm bestehen.Sieht aber toll aus wie ich finde.
:-\
ok, ich bin da jetzt offiziell gehyped. Das scheint mir großartiges Popcorn-Endzeitkino zu werden.
Ich werde wohl zu müde für Filme, die nur noch aus Brumm Brumm und Bumm Bumm bestehen.
Hammergeiler Film, ohne das jemals Langeweile aufkommt. Die Endzeitästhetik ist atemberaubend. Seit langem der erste Film bei dem ich 3D cool fand.Danke, dass Du mir die Worte aus dem Mund nimmst! Ganz genau so war er! :headbang:
11 von 10 verrückten Mäxchen :headbang:
CHARLIIIIIIIIIIIIIIIZE!!!!
:D
"Welche Handlung?" ;D
Immerhin zeigt George Miller, wie man handlungsfreie Daueraction inszenieren sollte - das habe ich nämlich meistens total daneben gehen gesehen. Hut ab vor dem Regisseur.Dann als kleiner Tipp: The Raid (http://de.wikipedia.org/wiki/The_Raid). Action pur und die Handlung... existiert... irgendwo... ;)
Ich habe schon lange keine so gute, allgemeine Frauendarstellung mehr in einem Hollywood-Actionreißer gesehen. Weiter so!
:d
Hat der YY sich danach auch wie angekündigt mit dem Twilight-2013-Regelwerk vor die Tür gestellt und hat versucht, Mitspieler zu finden? ;D
Hat der YY sich danach auch wie angekündigt mit dem Twilight-2013-Regelwerk vor die Tür gestellt und hat versucht, Mitspieler zu finden? ;D
Gab es eigentlich irgendwelche kleineren Details im Film, die du unrealistisch fandest? ~;P
Gab es eigentlich irgendwelche kleineren Details im Film, die du unrealistisch fandest? ~;P
Ich hab mir für morgen mal eine Karte reserviert und schau ihn mir mal an.
Sitze eh in der Pampa im Hotel fest...
Kritik: zu viel Freakshow, zu viel Herumgefahre und zu viel Effekthascherei...
Witzigerweise waren das auch genau die Vorwürfe der Kinokritiker damals, als Mad Max 2 rauskam :)Klar, aber ich darf das, ich bin alt und mein mentaler Cortex ist auf die Filme von damals geeicht...
Wieder was gelernt - ich dachte, bei DIESER Frage
zu DIESEM Film
https://www.youtube.com/watch?v=NY-r5-k5e04
könnte ich mir das Ironiesmiley mal sparen... ;D
Witzigerweise waren das auch genau die Vorwürfe der Kinokritiker damals, als Mad Max 2 rauskam :)
Am meisten regt mich allerdings auf, daß es im Netz eine große Fangemeinde zu geben scheint, die es offensichtlich erbost, daß Max als Filmheld im Kreise der Frauen und vor allem neben Charlize angeblich nicht so toll zur Geltung komme. Sprich: Sobald die Frauen mal erfreulicherweise als stark, entschlußfähig, kompetent und mutig dargestellt werden und nicht mehr die Rolle des hilfloschen Kreischchens erfüllen, geraten die Testosterone der Sofanerds da draußen in negative Wallung.
Albern.
Apropos Mad-Max-Gitarre:
http://uproxx.com/gammasquad/2015/05/so-the-flamethrowing-guitar-in-mad-max-fury-road-is-a-working-musical-instrument/?utm_source=FBTraffic&utm_medium=fijifrost&utm_campaign=CMfacebook&ts_pid=2
Am meisten regt mich allerdings auf, daß es im Netz eine große Fangemeinde zu geben scheint, die es offensichtlich erbost, daß Max als Filmheld im Kreise der Frauen und vor allem neben Charlize angeblich nicht so toll zur Geltung komme. Sprich: Sobald die Frauen mal erfreulicherweise als stark, entschlußfähig, kompetent und mutig dargestellt werden und nicht mehr die Rolle des hilfloschen Kreischchens erfüllen, geraten die Testosterone der Sofanerds da draußen in negative Wallung.Ich würde der Analyse übrigens zustimmen, nur nicht den Schlüssen die daraus gezogen werden.
Fury Road featuring Mad Max ist ein gelungener Endzeit Action Film mit ein paar Problemen.
Die Optik ist auf jeden Fall genial. Die Action super inszeniert, die Handlung passt auf einen Bierdeckel. Das Hauptproblem ist aber, dass Max der uninteressanteste Charakter ist. Er kommuniziert hauptsächlich durch ein paar Grunzlaute. Ausserdem habe ich mir die ganze Zeit gedacht, dass Karl Urban besser geeignet wäre, als Tom Hardy. Hardy wird sowohl von Theron als auch von Hoult an die Wand gespielt. Max ist borderline unsympathisch und wird dauernd von Flashbacks geplagt, die nirgendwo hin führen. Furiosa ist interessanter. Sie hat ein Ziel und einen Weg. Eigentlich ist es ihre Geschichte. Nux sucht den Weg nach Walhalla. Während Max sich kaum entwickelt ist Nux Geschichte sicher die interessanteste des Trios.
Alles in allem ein kurzweiliger Abend. Fury Road ist ein Film, den man aufgrund der genialen Bilder im Kino gesehen werden sollte.
Ich muss ihn aber trotzdem hinter Max Max II einordnen.
Ich würde der Analyse übrigens zustimmen, nur nicht den Schlüssen die daraus gezogen werden.
Max ist der uninteressanteste Charakter in dem Film, und hätte vermutlich gestrichen werden können wenn er nicht irgendwie der Namensgeber der IP wäre.
Die gewonnene Screentime hätten man dann Immortal Joes Bräuten, oder den Many Mothers zukommen lassen können. Gerade die Biker Omas hätten von mir aus viel mehr Aufmerksamkeit vertragen.
Uninteressant? Wann grunzt ein Mann denn bitte seine Antworten und wird von den Frauen verstanden? Hä? Der Film setzt Maßstäbe für die solide Geschlechterkommunikation - Max sei Dank!
BESTER ACTION-FILM DES JAHRZEHNTS!!!
Die Inszenierung war allerdings streckenweise leider das Schlimmste, was ich seit Rampage oder Blair Witch Project gesehen habe (da wurde mir nämlich von der dusseligen Handkamera speiübel). Der Film sollte eine Warnung für Epileptiker erhalten, und ich konnte erst wieder wirklich zugucken, als der erste große Kampf vorbei war, davor war ich schlicht völlig überfordert.
Fazit: Ein bißchen weniger Schnitt-Schnitt-Schnitt-Schniiiiiiitt, dann wird das auch ein guter Film. Auch ohne Handlung.
Mich hat die Machart der Stunts (besonders das Stangenturnen auf den Wagen) jedenfalls ziemlich an "Waterworld" und die Stuntshows in den Babelsberger Filmstudios erinnert. :-X
Ich möchte nochmal kurz darauf eingehen, weil ich das deutlich anders wahrgenommen habe. Zunächst mal: Ja, Fury Road hat schnelle Schnitte. Aber: Diese sind durchaus sauber gesetzt und - siehe das Center-Shot-Video - man kann der Handlung trotzdem folgen. Und sie entsprechen dem Geschehen, den schließlich findet ein Großteil der Handlung in voller Fahrt statt und die Geschwindigkeit lässt sich durch flotte Schnitte nunmal ganz gut darstellen.
Ein brilliantes Beispiel ist der "Kettenkampf" zwischen Warboy, Max und Furiosa zu Beginng: Die nahende Gang setzt die Protagonisten zeitlich unter Druck, es muss schnell gehen, viel passiert - aber man weiß immer, was gerade Sache ist, wer im Kampf die Oberhand hat.
Die Stangen waren großartig! Cheesy aber passend. Ich habe die übrigens eher als Übertragung des Seilschwingens bei Enterkämpfen aus den alten Piratenfilmen interpretiert und fand die Idee cool und vor allem: Für den Zweck (Geiseln aus nem fahrenden Konvoi rausreißen, bzw Granten werfen und übersetzen) durchaus angebracht.
Ich glaube nicht, das die Tarzan Enter Methode mittels künstlicher Liane funktioniert, die Stangen weisen aber eine gewisse Verwandtschaft mit dem Corvus, der römischen Enterbruecke auf.
So, nochmal gesehen. Immer noch furchtbar anstrengend, aber bildgewaltig und großartig.
Undist immer noch einer der dümmsten Sätze der Filmgeschichte ;)(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Mad Max + Star Wars = https://www.youtube.com/watch?v=Tj1P1eEZRtY (https://www.youtube.com/watch?v=Tj1P1eEZRtY)Sehr, sehr, sehr geil!!!
Mad Max + Star Wars = https://www.youtube.com/watch?v=Tj1P1eEZRtY (https://www.youtube.com/watch?v=Tj1P1eEZRtY)