Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: JollyOrc am 1.04.2015 | 10:56

Titel: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: JollyOrc am 1.04.2015 | 10:56
https://www.youtube.com/watch?v=hEJnMQG9ev8

ok, ich bin da jetzt offiziell gehyped. Das scheint mir großartiges Popcorn-Endzeitkino zu werden.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Mann mit Ukulele am 1.04.2015 | 11:41
Das scheint mir großartiges Popcorn-Endzeitkino zu werden.
+1
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: JS am 1.04.2015 | 11:44
Ich werde wohl zu müde für Filme, die nur noch aus Brumm Brumm und Bumm Bumm bestehen.
 :-\
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: knörzbot am 1.04.2015 | 12:37
Ich werde wohl zu müde für Filme, die nur noch aus Brumm Brumm und Bumm Bumm bestehen.
 :-\
Sieht aber toll aus wie ich finde.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 1.04.2015 | 12:42
Ich weiß ja nicht. Ich steh an sich voll auf sowas, aber das ist einfach zu...viel.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Greifenklaue am 1.05.2015 | 23:09
Hab den Trailer jetzt zweimal im Kino gesehen und irgendwie macht der mir Angst.

Wenn der Film nur halb so schlecht ist wie der Trailer, dann ... ist er immer noch ziemlich sch... nicht mit meinem geschmack kompatibel.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 2.05.2015 | 10:46
ok, ich bin da jetzt offiziell gehyped. Das scheint mir großartiges Popcorn-Endzeitkino zu werden.

Also bei mir funktioniert der Trailer auch  ^-^
Den guck ich!
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Selganor [n/a] am 2.05.2015 | 11:43
Im Stil dieses Films (zumindest nach dem was der Trailer verspricht) will ich einen Judge Dredd Film der ausserhalb der Megacities spielt...
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Vasant am 2.05.2015 | 11:54
Joa, sieht aus wie n Mad Max-Film mit mehr Budget, mehr 3D und mehr 2015. Werd ich mich reinsetzen. Dass Tom Hardy jetzt die Hauptrolle spielt, macht das ganze nur noch besser.
Ich erwarte einen Film, der zwischen "blöd, aber cool" und "blöd und deshalb wieder irgendwie cool und lustig" eher bei ersterem steht und garantiert von der Marke "so blöd, dass es wieder wehtut"* wegbleibt.



*Nach "blöd, aber cool" kommt "so blöd, dass es wehtut", gefolgt von "so blöd, dass es schon wieder lustig ist". Dann kommt "so blöd, dass es wieder wehtut", und das habe ich nur beim Schauen von Transformers erlebt. Bin also optimistisch.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Ludovico am 2.05.2015 | 15:38
Bei dem Streifen geb ich mir nur die 2D-Vorstellung oder warte auf die BluRay.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: JS am 16.05.2015 | 12:00
Ein unerwartet mitreißender Actionknaller "on Speed".
Der mMn beste Actionfilm seit vielen Jahren - und mich langweilen Actionfilme i.d.R. - mit einer gehörigen Prise Humor, Liebe zum Detail, einem Feuerwerk der Endzeitphantastik, harten Effekten, redearmen Hauptdarstellern und einer unerreichbaren Charlize Theron.
Ich jubelte.

PS: Nix Judge Dredd.

PPS:
Ich werde wohl zu müde für Filme, die nur noch aus Brumm Brumm und Bumm Bumm bestehen.

Jetzt und nach Death Race von 2008 nicht mehr.
 ::)
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 16.05.2015 | 12:25
Juhu, ich geh heut abend rein - leider habe ich es verpasst, eine der Premierenvorstellungen hier abzugreifen, die durch den Anmarsch der hier stark vertretenen Endzeit-Gruppen samt ihren Kampfmobilen aufgemotzt wurden  :)
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Ludovico am 17.05.2015 | 16:16
Ich werd auf die BluRay warten muessen, denn es gibt bloss ein einziges Kino in ganz Hamburg, dass diesen Film in 2D ausstrahlt und dann auch synchronisiert (weshalb ich dann meine Frau mitnehmen kann).
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Orok am 17.05.2015 | 19:24
Hammergeiler Film, ohne das jemals Langeweile aufkommt. Die Endzeitästhetik ist atemberaubend. Seit langem der erste Film bei dem ich 3D cool fand.
11 von 10 verrückten Mäxchen  :headbang:
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: knörzbot am 17.05.2015 | 19:33
Wow, mit solch positiven Eindrücken hatte ich jetzt wirklich nicht gerechnet..
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Shihan am 17.05.2015 | 22:59
Hammergeiler Film, ohne das jemals Langeweile aufkommt. Die Endzeitästhetik ist atemberaubend. Seit langem der erste Film bei dem ich 3D cool fand.
11 von 10 verrückten Mäxchen  :headbang:
Danke, dass Du mir die Worte aus dem Mund nimmst! Ganz genau so war er! :headbang:
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: JS am 17.05.2015 | 23:04
12 von 10.
;)
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 18.05.2015 | 10:05
War drin, und ein ehrfürchtiges HUIIIIIIII! von mir hat sich der Film verdient  ;D

Man muss sich übrigens so nebenbei mal reinziehen, daß die meiste Action da tatsächlich in echt ohne große Computerfuddelei bewerkstelligt wurde.

Ach ja, und: WALHALLAAAAA!
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: JS am 18.05.2015 | 10:42
Quatsch!
CHARLIIIIIIIIIIIIIIIZE!!!!
:D
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Boba Fett am 18.05.2015 | 10:43
AAAADRIANNN!!!???

Ich hab mir für morgen mal eine Karte reserviert und schau ihn mir mal an.
Sitze eh in der Pampa im Hotel fest...
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Iona am 18.05.2015 | 10:57
Ein Dialog am Wochenende, nachdem wir am Freitag im Kino waren mit einem, der eigentlich mitwollte, aber kurzfristig abgesagt hatte:

"Und, wie wars?"
"Großartig!! Der absolute Action-Wahnsinn!"
"Und die Handlung?"
(Pause)
"Welche Handlung?" ;D
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 18.05.2015 | 11:08
CHARLIIIIIIIIIIIIIIIZE!!!!
:D

 YESSS!
:headbang:

"Welche Handlung?" ;D

 :headbang:  :headbang:  :headbang:

Immerhin zeigt George Miller, wie man handlungsfreie Daueraction inszenieren sollte - das habe ich nämlich meistens total daneben gehen gesehen. Hut ab vor dem Regisseur.

Ich hätte soooo gerne das Rockmobil aus dem Film, samt Besatzung mit feuerspeiedner Gitarre. Da macht Autobahn dann wieder Spaß  ;D
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: 6 am 18.05.2015 | 11:10
Immerhin zeigt George Miller, wie man handlungsfreie Daueraction inszenieren sollte - das habe ich nämlich meistens total daneben gehen gesehen. Hut ab vor dem Regisseur.
Dann als kleiner Tipp: The Raid (http://de.wikipedia.org/wiki/The_Raid). Action pur und die Handlung... existiert... irgendwo... ;)
("Lässt Expendables wie die 12 Geschworen aussehen"  ~;D)
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: JS am 18.05.2015 | 11:23
Und danach gleich Raid 2: härter, weiter, höher.
:D

Ich fand die Handlung von MM gar nicht so schlecht, da sozialkritisch mit Bezug auf die aktuelle Zeit. Allerdings ist eine solche Kritik nun auch nicht so schwer zu formulieren und seicht zu inszenieren.

Am meisten regt mich allerdings auf, daß es im Netz eine große Fangemeinde zu geben scheint, die es offensichtlich erbost, daß Max als Filmheld im Kreise der Frauen und vor allem neben Charlize angeblich nicht so toll zur Geltung komme. Sprich: Sobald die Frauen mal erfreulicherweise als stark, entschlußfähig, kompetent und mutig dargestellt werden und nicht mehr die Rolle des hilfloschen Kreischchens erfüllen, geraten die Testosterone der Sofanerds da draußen in negative Wallung.
Albern.

Ich habe schon lange keine so gute, allgemeine Frauendarstellung mehr in einem Hollywood-Actionreißer gesehen. Weiter so!
 :d
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 18.05.2015 | 11:34
Hätte mich auch gewundert, wenn es nicht wieder irgendwelche Möchtegern-Hardcore-Nerds geben würde, die es einen sich dreimal überlegen lassen, ob man sich selber Nerd nennen soll.  ::)

Max hat trotz starker Frauenriege ebenfalls gute Szenen, ich mag auch, wie er manchmal nur grunzend antwortet (echter Mann eben). Frau Furiosa ist zwar die eigentliche Heldin, aber das stört mich überhaupt nicht. Wahrscheinlich muss man ein pubertäres Nerdbübchen mit dünnen Ärmchen und tonnenweise Komplexen sein, um sich in eine Machonerdrage zu reden.

Und insgesamt mag ich bei dem Film, wie dominant das Adjektiv Mad insgesamt ist - der reine Wahnsinn regiert. Einer der wenigen Vroom-Rammbamm-Filme, die die martialischen Beschreibungen in ihren Trailern auch tatsächlich einhalten ("...the whole world was gone mad...").

Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Vash the stampede am 18.05.2015 | 23:10
Episch! Bildgewaltig! Gut!  :gasmaskerly:  :headbang:  :gasmaskerly:
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Niniane am 20.05.2015 | 23:27
Ich habe schon lange keine so gute, allgemeine Frauendarstellung mehr in einem Hollywood-Actionreißer gesehen. Weiter so!
 :d

Was vermutlich auch daran liegt, dass es ein australischer Film ist.

Wir waren gerade drin, und ich muss sagen, die Ästhetik war groß. Gerade für mich als Endzeitfan waren da soviele Ideen dabei, da bin ich ganz aus dem Häuschen.

Die Inszenierung war allerdings streckenweise leider das Schlimmste, was ich seit Rampage oder Blair Witch Project gesehen habe (da wurde mir nämlich von der dusseligen Handkamera speiübel). Der Film sollte eine Warnung für Epileptiker erhalten, und ich konnte erst wieder wirklich zugucken, als der erste große Kampf vorbei war, davor war ich schlicht völlig überfordert.

Fazit: Ein bißchen weniger Schnitt-Schnitt-Schnitt-Schniiiiiiitt, dann wird das auch ein guter Film. Auch ohne Handlung.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 20.05.2015 | 23:45
Hat der YY sich danach auch wie angekündigt mit dem Twilight-2013-Regelwerk vor die Tür gestellt und hat versucht, Mitspieler zu finden?  ;D
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Niniane am 20.05.2015 | 23:47
Hat der YY sich danach auch wie angekündigt mit dem Twilight-2013-Regelwerk vor die Tür gestellt und hat versucht, Mitspieler zu finden?  ;D

Hätte er mal was gesagt, dann hätte ich mit Heredium nebendran gestanden :D
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: YY am 20.05.2015 | 23:52
Hat der YY sich danach auch wie angekündigt mit dem Twilight-2013-Regelwerk vor die Tür gestellt und hat versucht, Mitspieler zu finden?  ;D

Nein, die Jungspunde rennen ja alle direkt nach der letzten Einstellung raus und wollen noch nicht mal wissen, wer der best boy electric war...alles Kinobanausen, echt  ;D
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 21.05.2015 | 00:03
Ach, ihr seid auch notorische Ich-bleibe-sitzen-bis-die-ganze-Filmrolle-für-die-ich-bezahlt-habe-durch-ist-Sturköpfe?

Ich sehe, wir verstehen uns  ;D

Gab es eigentlich irgendwelche kleineren Details im Film, die du unrealistisch fandest?  ~;P
Ich selber habe danach ja spontan Atomic Highway und das alte GW-Brettspiel Dark Future wieder ausgegraben...
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: YY am 21.05.2015 | 00:29
Gab es eigentlich irgendwelche kleineren Details im Film, die du unrealistisch fandest?  ~;P

Ich will jetzt nicht groß ablästern über einen Film, den ich eigentlich mag... ;)


Daher lieber andersrum:
Es sind mir einige Dinge aufgefallen, die den Film nicht schlechter, weniger genretreu oder sonstwas gemacht hätten, wenn man sie ordentlich umgesetzt hätte.
Z.B. die Verdokterung von Furiosa am Ende...


Wenn ich Filme machen würde, hätte ich immer den Anspruch, heimlich das Publikum zu erziehen und zu bilden, so dass die tatsächlich richtig liegen, wenn sie denken "das kann ich, hab ich ja mal in nem Film gesehen"  ;D
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: JS am 21.05.2015 | 01:05
Z.B. stundenlanges Gitarreschrammeln an Bungieseilen während der Querfeldeinfahrt?
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 21.05.2015 | 09:25
Wieder was gelernt - ich dachte, bei DIESER Frage

Gab es eigentlich irgendwelche kleineren Details im Film, die du unrealistisch fandest?  ~;P

zu DIESEM Film

https://www.youtube.com/watch?v=NY-r5-k5e04

könnte ich mir das Ironiesmiley mal sparen...  ;D
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Boba Fett am 21.05.2015 | 10:00
Ich hab mir für morgen mal eine Karte reserviert und schau ihn mir mal an.
Sitze eh in der Pampa im Hotel fest...

Gesehen und für unterhaltsam befunden. Nettes Popcorn-Kino.
Eigentlich ist MMFR doch ein Endzeit-Fast&Furious, oder?
Kritik: zu viel Freakshow, zu viel Herumgefahre und zu viel Effekthascherei...

Mir gefallen die alten Mad Max Filme besser, insbesondere der 2.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 21.05.2015 | 10:04
Kritik: zu viel Freakshow, zu viel Herumgefahre und zu viel Effekthascherei...

Witzigerweise waren das auch genau die Vorwürfe der Kinokritiker damals, als Mad Max 2 rauskam  :)
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Boba Fett am 21.05.2015 | 10:49
Witzigerweise waren das auch genau die Vorwürfe der Kinokritiker damals, als Mad Max 2 rauskam  :)
Klar, aber ich darf das, ich bin alt und mein mentaler Cortex ist auf die Filme von damals geeicht...
Das war bei den Kritikern von damals wohl auch der Fall... 8)
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: YY am 21.05.2015 | 10:53
Wieder was gelernt - ich dachte, bei DIESER Frage

zu DIESEM Film

https://www.youtube.com/watch?v=NY-r5-k5e04

könnte ich mir das Ironiesmiley mal sparen...  ;D

Wie gesagt - und von MMRF weg:
Wenn ich mir manche Sachen anschaue, frage ich mich schon, warum das nicht "richtig" gemacht wurde.
Besonders wenn anhand des Szenenaufbaus klar wird, dass da zumindest einer halbwegs Bescheid wusste und nicht irgendeinen Mist zusammengewurstelt hat.

Richtig bescheuert ist so was dann, wenn eine realistischere Umsetzung unterm Strich sogar besser für hirnrissigen Actionscheiß/Splatter/sonstwas geeignet gewesen wäre.
Gibts oft genug.

Witzigerweise waren das auch genau die Vorwürfe der Kinokritiker damals, als Mad Max 2 rauskam  :)

Und heute ist der im Vergleich angenehm bodenständig und langsam erzählt ;D
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Chobe am 22.05.2015 | 10:39
BOOOM! War der großartig..!
Als hätten die Macher an Teil 1 gedacht, NICHTS dazugedichtet was nicht in so einem Film gehört.. alles in das Erscheinungsjahr 2015 übersetzt und sich dabei nicht von alle den vielen technischen Möglichkeiten verlocken lassen, irgendwas saudämlich oder unpassendes dranzutackern. Und was da an schönen kleinen gestalterischen Details drin war, da jauchzt der Medienschaffende in mir.
:d

Da muss ich definitiv nochmal rein, denn dieses Sound-Gewitter - Teufel-Anlage hin oder her - kriege ich NIEMALS in mein Wohnzimmer. (oder nur genau einmal.. ;D)
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Red White Dragon am 22.05.2015 | 12:41
Fury Road featuring Mad Max ist ein gelungener Endzeit Action Film mit ein paar Problemen.
Die Optik ist auf jeden Fall genial. Die Action super inszeniert, die Handlung passt auf einen Bierdeckel. Das Hauptproblem ist aber, dass Max der uninteressanteste Charakter ist. Er kommuniziert hauptsächlich durch ein paar Grunzlaute. Ausserdem habe ich mir die ganze Zeit gedacht, dass Karl Urban besser geeignet wäre, als Tom Hardy. Hardy wird sowohl von Theron als auch von Hoult an die Wand gespielt. Max ist borderline unsympathisch und wird dauernd von Flashbacks geplagt, die nirgendwo hin führen. Furiosa ist interessanter. Sie hat ein Ziel und einen Weg. Eigentlich ist es ihre Geschichte. Nux sucht den Weg nach Walhalla. Während Max sich kaum entwickelt ist Nux Geschichte sicher die interessanteste des Trios.
Alles in allem ein kurzweiliger Abend. Fury Road ist ein Film, den man aufgrund der genialen Bilder im Kino gesehen werden sollte.
Ich muss ihn aber trotzdem hinter Max Max II einordnen.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Orok am 23.05.2015 | 09:30
Ich lass das mal einfach hier ;)

(http://img-9gag-fun.9cache.com/photo/a7yxRgq_460s.jpg)
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Bilwiss am 23.05.2015 | 10:26
Gestern gesehen. Was für ein toller Film.
Schon jetzt bester Film des Jahres.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Irian am 23.05.2015 | 11:06
Am meisten regt mich allerdings auf, daß es im Netz eine große Fangemeinde zu geben scheint, die es offensichtlich erbost, daß Max als Filmheld im Kreise der Frauen und vor allem neben Charlize angeblich nicht so toll zur Geltung komme. Sprich: Sobald die Frauen mal erfreulicherweise als stark, entschlußfähig, kompetent und mutig dargestellt werden und nicht mehr die Rolle des hilfloschen Kreischchens erfüllen, geraten die Testosterone der Sofanerds da draußen in negative Wallung.
Albern.

Natürlich. Eine Endzeit-Apolalypse mit Tribal-Rockern ist ja völlig realistisch, diese Leute stört es dann, dass die Frauen unrealistischerweise nicht am Herd stehen und Angst vor den Insekten haben.

In jedem Fall wunderbar stylischer Film, der irgendwas fast völlig ohne Handlung auskommt ;-)
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Shihan am 23.05.2015 | 11:39
@Orok: Großartig! Schön, wie die Gitarre auch im Bild ist  ;D
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 24.05.2015 | 12:54
Apropos Mad-Max-Gitarre:

http://uproxx.com/gammasquad/2015/05/so-the-flamethrowing-guitar-in-mad-max-fury-road-is-a-working-musical-instrument/?utm_source=FBTraffic&utm_medium=fijifrost&utm_campaign=CMfacebook&ts_pid=2
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Niniane am 24.05.2015 | 13:02
Apropos Mad-Max-Gitarre:

http://uproxx.com/gammasquad/2015/05/so-the-flamethrowing-guitar-in-mad-max-fury-road-is-a-working-musical-instrument/?utm_source=FBTraffic&utm_medium=fijifrost&utm_campaign=CMfacebook&ts_pid=2

Da der Gitarrist ein ausgebildeter Musiker ist, bin ich die ganze Zeit davon ausgegangen.. Aber schön, wenn man das nochmal bestätigt.

Ich hab übrigens die Prequel-Comics bei amazon vorbestellt (wenn ich sie nicht noch einzeln irgendwo vorher finde)  ^-^
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Dark_Tigger am 24.05.2015 | 15:55
Am meisten regt mich allerdings auf, daß es im Netz eine große Fangemeinde zu geben scheint, die es offensichtlich erbost, daß Max als Filmheld im Kreise der Frauen und vor allem neben Charlize angeblich nicht so toll zur Geltung komme. Sprich: Sobald die Frauen mal erfreulicherweise als stark, entschlußfähig, kompetent und mutig dargestellt werden und nicht mehr die Rolle des hilfloschen Kreischchens erfüllen, geraten die Testosterone der Sofanerds da draußen in negative Wallung.
Ich würde der Analyse übrigens zustimmen, nur nicht den Schlüssen die daraus gezogen werden.
Max ist der uninteressanteste Charakter in dem Film, und hätte vermutlich gestrichen werden können wenn er nicht irgendwie der Namensgeber der IP wäre.
Die gewonnene Screentime hätten man dann Immortal Joes Bräuten, oder den Many Mothers zukommen lassen können. Gerade die Biker Omas hätten von mir aus viel mehr Aufmerksamkeit vertragen.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Ludovico am 24.05.2015 | 15:58
Fury Road featuring Mad Max ist ein gelungener Endzeit Action Film mit ein paar Problemen.
Die Optik ist auf jeden Fall genial. Die Action super inszeniert, die Handlung passt auf einen Bierdeckel. Das Hauptproblem ist aber, dass Max der uninteressanteste Charakter ist. Er kommuniziert hauptsächlich durch ein paar Grunzlaute. Ausserdem habe ich mir die ganze Zeit gedacht, dass Karl Urban besser geeignet wäre, als Tom Hardy. Hardy wird sowohl von Theron als auch von Hoult an die Wand gespielt. Max ist borderline unsympathisch und wird dauernd von Flashbacks geplagt, die nirgendwo hin führen. Furiosa ist interessanter. Sie hat ein Ziel und einen Weg. Eigentlich ist es ihre Geschichte. Nux sucht den Weg nach Walhalla. Während Max sich kaum entwickelt ist Nux Geschichte sicher die interessanteste des Trios.
Alles in allem ein kurzweiliger Abend. Fury Road ist ein Film, den man aufgrund der genialen Bilder im Kino gesehen werden sollte.
Ich muss ihn aber trotzdem hinter Max Max II einordnen.

Wo ist denn da der Unterschied zu Mad Max 2 und 3?
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: JS am 24.05.2015 | 18:22
Ich würde der Analyse übrigens zustimmen, nur nicht den Schlüssen die daraus gezogen werden.
Max ist der uninteressanteste Charakter in dem Film, und hätte vermutlich gestrichen werden können wenn er nicht irgendwie der Namensgeber der IP wäre.
Die gewonnene Screentime hätten man dann Immortal Joes Bräuten, oder den Many Mothers zukommen lassen können. Gerade die Biker Omas hätten von mir aus viel mehr Aufmerksamkeit vertragen.

Uninteressant? Wann grunzt ein Mann denn bitte seine Antworten und wird von den Frauen verstanden? Hä? Der Film setzt Maßstäbe für die solide Geschlechterkommunikation - Max sei Dank!
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 24.05.2015 | 21:06
Uninteressant? Wann grunzt ein Mann denn bitte seine Antworten und wird von den Frauen verstanden? Hä? Der Film setzt Maßstäbe für die solide Geschlechterkommunikation - Max sei Dank!

 :d
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Vasant am 24.05.2015 | 22:55
Ich bin auf verschiedene Weise von dem Film überrascht worden - tatsächlich fand ich die ganze Ästhetik noch cooler und überdrehter, als ich erwartet habe, ohne dass es mir zu bescheuert wurde (für einen Mad Max-Film jedenfalls  :D). Is ne Weile her, dass ich die alten Filme in Erinnerung habe, aber ich hab den Eindruck, dass in Mad Max: Fury Road versucht wurde, alles, was man so erzählen wollte, irgendwie in Action-Szenen gepackt wurde. Ich hätte mir tatsächlich ein bisschen mehr ruhiges Erzählgedöns (wie in dem Sumpfgebiet) gewünscht, bin aber insgesamt recht zufrieden mit dem Werk: Geiler Film!
Es geht mir auch gar nicht darum, dass da nicht genug Story gewesen wäre, sondern die Erzählweise. Mir kommt's so vor, als wäre in aktuellen Hollywood-Actionfilmen nicht nur noch mehr Action und noch mehr CG/VFX, sondern auch noch mehr "Story", was sich besonders in Actionfilmen irgendwie in allerlei Nebenstories manifestiert, die eher schlecht rüberkommen und keine Sau interessieren. Von daher find ich das in der Menge, die in Fury Road vorkommt, schon total in Ordnung.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Pyromancer am 31.05.2015 | 01:19
BESTER ACTION-FILM DES JAHRZEHNTS!!!

Ich bin wirklich froh, dass ich den noch auf der großen Leinwand erwischt habe. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zum letzten Mal im Kino so weggeblasen war. WOW!

Edit: Nach einigem Überlegen konnte ich mich jetzt doch erinnern: Das war 1999, Matrix.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: First Orko am 31.05.2015 | 01:31
Gerade gesehen und ich kann mich nur anschließen:

BESTER ACTION-FILM DES JAHRZEHNTS!!!

...nach Dredd 8) Aber den Rest unterschreib' ich  :d
(mag aber auch daran gelegen haben, dass ich bei Mad Max ganz andere Erwartungen hatte und mich Dredd noch viel viel mehr überrascht hat)
Nur noch eins:

BOAH ist der Soundtrack (https://www.youtube.com/watch?v=UIyRXvHmXxo) GEIL!!!
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Trichter am 1.06.2015 | 09:27
Mad Max hatte schon noch mehr Over-the-top action als Dredd, aber die beiden Filme sind auch meine Favoriten wenn es um Remakes/Neuauflagen alter Actionfilme geht.  Auf jeden Fall war Mad Max bisher der Film des Jahres 2015!
Die "Dialoge" von/mit Mad Max haben mich stellenweise an die alten Conan-Filme mit Schwarzenegger erinnert. ;)
Das ist so ein Film, der auf großer Leinwand mit viel Kawumm einfach nochmal viel besser ist. Und ich hatte das Gefühl der Film war auch irgendwie lauter als andere Filme, die ich im Kino gesehen habe. ;D

Einziger Kritikpunkt:
Ich hätte mir gewünscht, der Gitarrentyp hätte noch so ein richtig geiles 80er Jahre Gitarrensolo hingelegt:
https://www.youtube.com/watch?v=1WsBXyJOw-M  ~;D
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: First Orko am 2.06.2015 | 12:11
Mehr Mad Max Zeug (http://www.nerdcore.de/2015/06/01/mad-max-80s-black-and-white-b-rolled-and-centerframed/) auf Nerdcore! Besonders auf die S/W-Version bin ich sehr gespannt. Und die Center-Shot-Analyse ist auch spannend. Ich kann nur hoffen, dass die Riege der hyperaktiven Musikclip-Regisseure sich davon mal ne fette Scheibe abschneiden! Ich habe diesen Chaos-Cinema-Stil (http://blogs.indiewire.com/pressplay/video_essay_matthias_stork_calls_out_the_chaos_cinema) nie gemocht, diese von Bay befeuerte Kinokrankheit...

Schön, dass Miller seine Arbeit immer mehr perfektioniert, ich hoffe in der Richtung kommt noch mehr. Ist doch schön, wenn man so eine geile Mad Max-Welt im Kino auch wirklich genießen kann und nicht mit einer halbgaren Bilderflut im Viertelsekundentakt visuell so überfordert wird, dass am Ende nicht mehr als Erinnerungsfetzen vom Film bleiben.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Vasant am 2.06.2015 | 12:37
Sehr geil, danke für den Link!  :d
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: First Orko am 2.06.2015 | 13:09
Die Inszenierung war allerdings streckenweise leider das Schlimmste, was ich seit Rampage oder Blair Witch Project gesehen habe (da wurde mir nämlich von der dusseligen Handkamera speiübel). Der Film sollte eine Warnung für Epileptiker erhalten, und ich konnte erst wieder wirklich zugucken, als der erste große Kampf vorbei war, davor war ich schlicht völlig überfordert.

Fazit: Ein bißchen weniger Schnitt-Schnitt-Schnitt-Schniiiiiiitt, dann wird das auch ein guter Film. Auch ohne Handlung.

Ich möchte nochmal kurz darauf eingehen, weil ich das deutlich anders wahrgenommen habe. Zunächst mal: Ja, Fury Road hat schnelle Schnitte. Aber: Diese sind durchaus sauber gesetzt und - siehe das Center-Shot-Video - man kann der Handlung trotzdem folgen. Und sie entsprechen dem Geschehen, den schließlich findet ein Großteil der Handlung in voller Fahrt statt und die Geschwindigkeit lässt sich durch flotte Schnitte nunmal ganz gut darstellen.
Ein brilliantes Beispiel ist der "Kettenkampf" zwischen Warboy, Max und Furiosa zu Beginng: Die nahende Gang setzt die Protagonisten zeitlich unter Druck, es muss schnell gehen, viel passiert - aber man weiß immer, was gerade Sache ist, wer im Kampf die Oberhand hat.

Genau bei solchen Details versagen viele viele Actionfilme der letzten 1,5 Dekaden kläglich, sei es die dafür berüchtigte Transformers-Reihe, späte Fast&Furious-Teile, üble Die Hard-Aufgüsse, die Matt Damon-Agenten-Stroboskopschnitt-Orgie, Elysium... sogar so manche Marvel-Produktion macht dabei keine Gute Figur! Guardians of the Galaxy ist da eine ruhmreiche Ausnahme, guck dir da mal die Schnitte in schnellen Szenen und der Gegensatz von langsamen Expositions-Shots an.

Man darf auch nicht vergessen, dass wir hier nicht im Arthouse sind, überlange Totalen passen einfach nicht überall und sowas wie der 5-Minuten-Raid in True Detective nutzt sich als Stilmittel auch ab und wirkt auch schnell abgekupfert (https://www.youtube.com/watch?v=3bozxgVQ9m0) wenn man es zu oft sieht ;)

Momentan sehe ich da ein Wandel in der Inszenierung, eine Melange aus neuen, technischen Möglichkeiten und althegebrachten Techniken, die lange ignoriert wurden.
Filme wie The Raid, Dredd, Fury Road und auch eine Serie wie Daredevil setzt aus meiner Sicht tatsächlich neue Maßstäbe was die saubere, coole, nachvollziehbare Insznierung von Kampfszenen angeht.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Vash the stampede am 2.06.2015 | 16:32
Sehe ich auch so, bis auf den Damon-Bourne-Einschub. Die sind trotz schnellem Schnitt nachvollziehbar.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: alexandro am 2.06.2015 | 16:43
Bei den Marvel-Filmen ist auch der erste Avengers als rühmliche Ausnahme zu nennen (mehr sogar, als bei den Guardians).

Mich hat die Machart der Stunts (besonders das Stangenturnen auf den Wagen) jedenfalls ziemlich an "Waterworld" und die Stuntshows in den Babelsberger Filmstudios erinnert.  :-X
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Vash the stampede am 2.06.2015 | 16:54
@Orko.
Nachschlag. Im Grunde deckt sich deine Aussage mit Chris Stuckmanns Analyse.
The Problem with Action Movies Today (http://youtube.com/watch?v=eac0lXfMs9c)
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: First Orko am 2.06.2015 | 17:13
Mich hat die Machart der Stunts (besonders das Stangenturnen auf den Wagen) jedenfalls ziemlich an "Waterworld" und die Stuntshows in den Babelsberger Filmstudios erinnert.  :-X

Die Stangen waren großartig! Cheesy aber passend. Ich habe die übrigens eher als Übertragung des Seilschwingens bei Enterkämpfen aus den alten Piratenfilmen interpretiert und fand die Idee cool und vor allem: Für den Zweck (Geiseln aus nem fahrenden Konvoi rausreißen, bzw Granten werfen und übersetzen) durchaus angebracht.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Niniane am 2.06.2015 | 22:24
Ich möchte nochmal kurz darauf eingehen, weil ich das deutlich anders wahrgenommen habe. Zunächst mal: Ja, Fury Road hat schnelle Schnitte. Aber: Diese sind durchaus sauber gesetzt und - siehe das Center-Shot-Video - man kann der Handlung trotzdem folgen. Und sie entsprechen dem Geschehen, den schließlich findet ein Großteil der Handlung in voller Fahrt statt und die Geschwindigkeit lässt sich durch flotte Schnitte nunmal ganz gut darstellen.
Ein brilliantes Beispiel ist der "Kettenkampf" zwischen Warboy, Max und Furiosa zu Beginng: Die nahende Gang setzt die Protagonisten zeitlich unter Druck, es muss schnell gehen, viel passiert - aber man weiß immer, was gerade Sache ist, wer im Kampf die Oberhand hat.

Die mögen sauber gesetzt sein, wenn du Motion Sickness hast oder sonstwie nicht so schnell Bilder aufnehmen kannst (so wie ich), dann ist dieser Teil des Films völlig verschenkt. Das finde ich schade. Ich habe mir kurzzeitig überlegt, den Rest des Filmes vor der Tür zu warten, weil ich heillos überfordert war, und ich wage mal zu behaupten, dass ich nicht der einzige Mensch bin, dem das so geht.

Wenn Du eine normale Wahrnehmung hast, ist das gut, aber für Leute, die mit so etwas Probleme haben, wäre wie gesagt ein Warnhinweis nett. Ich sitze ungern völlig überfordert im Kino.

Ob das nun besser oder schlechter ist als andere Actionfilme, kann ich nicht beurteilen, dafür gucke ich zu wenig davon. Aber mir kam der ganze Film so vor, als hätte da jemand Spaß am Setting, an der Ausstattung und an einer guten Geschichte, und nicht daran, einem Studio die Kassen mit dem drölfzigsten lauen Aufguss eines Franchise zu füllen :)
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Trichter am 3.06.2015 | 10:08
Ich fand die Schnitte zwar auch schnell, aber allgemein gut auf die Musik abgestimmt. Man konnte sich quasi über das Tempo der Musik auf die Schnittgeschwindigkeit einstimmen. ;)
Wenn man das aber überhaupt nicht mag, dann kann ich nachvollziehen, dass der Film dadurch über weite Strecken einfach nur anstrengend zu schauen ist.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: alexandro am 4.06.2015 | 18:03
Die Stangen waren großartig! Cheesy aber passend. Ich habe die übrigens eher als Übertragung des Seilschwingens bei Enterkämpfen aus den alten Piratenfilmen interpretiert und fand die Idee cool und vor allem: Für den Zweck (Geiseln aus nem fahrenden Konvoi rausreißen, bzw Granten werfen und übersetzen) durchaus angebracht.

Die Seile haben aber auch eine normale Funktion und eine Berechtigung, warum sie da sind. Die Stangen eher weniger.

Hat mich wie gesagt an Waterworld erinnert, wo Kevin Costner "praktischerweise" ein Zipline findet, welche direkt vom Balkon des BBEG zu seinem Floß führt.  >;D
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.06.2015 | 18:10
Ich glaube nicht,  das die Tarzan Enter Methode mittels künstlicher Liane funktioniert,  die Stangen weisen aber eine gewisse Verwandtschaft mit dem Corvus, der römischen Enterbruecke auf.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Niniane am 6.06.2015 | 23:17
So, nochmal gesehen. Immer noch furchtbar anstrengend, aber bildgewaltig und großartig.

Und
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
ist immer noch einer der dümmsten Sätze der Filmgeschichte ;)
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: alexandro am 24.06.2015 | 06:53
Ich glaube nicht,  das die Tarzan Enter Methode mittels künstlicher Liane funktioniert,  die Stangen weisen aber eine gewisse Verwandtschaft mit dem Corvus, der römischen Enterbruecke auf.

Sie haben halt keine Funktion - außer dass die Protagonisten sie später benutzen. Ist halt nur ein Beispiel für das grottige Worldbuilding in diesem Film. Nichts, aber auch überhaupt Nichts geht jemals über die "Schauwerte" hinaus in die Tiefe.

Wirklich ärgerlich ist das Ganze dann bei Furiosas verlogener Gurkentruppe: aus dem Ansatz ("Wir machen nicht die gleichen Fehler, wie der Rest der Welt") hätte man wirklich was machen können. Nur leider sieht man im Film davon dann nichts, weswegen man es wohl und die Damen machen genau denselben Mist, weswegen schon der Rest der Welt am A**** ist. Muss man wohl unter "scheinheilige Propaganda" abheften, schade: etwas weniger Homogenität hätte der MM-Welt wirklich gut getan.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: LushWoods am 24.06.2015 | 07:51
So, nochmal gesehen. Immer noch furchtbar anstrengend, aber bildgewaltig und großartig.

Und
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
ist immer noch einer der dümmsten Sätze der Filmgeschichte ;)

Ach komm, da gibt's immerhin noch:

Hamid: „Wozu ist das?“
Rambo: „Das ist blaues Licht.“
„Und was macht es?“
„Es leuchtet blau.“

Ich find den Satz aus Mad Max großartig. Der ist alles andere als dumm. Er passt perfekt zu den abgefahrenen Gestalten (vor allem dem leicht beschränkten Riesen mit der Vulkan) und den ganzen Wiederholungen am Anfang.  :)
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: BobMorane am 24.06.2015 | 11:19
POW WOW GROßARTIG
 :headbang:

Ich will sofort wieder hell on Earth spielen.
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Pyromancer am 22.07.2015 | 00:00
Mad Max + Star Wars = https://www.youtube.com/watch?v=Tj1P1eEZRtY (https://www.youtube.com/watch?v=Tj1P1eEZRtY)
Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Greifenklaue am 27.10.2015 | 23:07
Mad Max + Star Wars = https://www.youtube.com/watch?v=Tj1P1eEZRtY (https://www.youtube.com/watch?v=Tj1P1eEZRtY)
Sehr, sehr, sehr geil!!!

Hab den Film endlichh auch geguckt und wr sehr positiv überrascht. Der Trailer sprach mich so gar nicht an, gute Reboots lassen sich anhand einer Zahl abzählen, die nicht in der Zahlenmenge der positiven Zahlen auftaucht, aber der Film rockert ja alles weg.

Ein Feuerwerk an kleinen, coolen Details, Fahrzeugen, Waffen, der Kult um Immortal Max und seinen Warboys - da gab richtig viel zu entdecken.

Das ganze eingebettet in einen coolen, modernen Actionfilm, der das Mad Max-Universum noch etwas aufdreht - aber doch stimmig in sich wirkt.

Titel: Re: Mad Max: Fury Road
Beitrag von: Bad Horse am 27.10.2015 | 23:16
Mad Max + Star Wars = https://www.youtube.com/watch?v=Tj1P1eEZRtY (https://www.youtube.com/watch?v=Tj1P1eEZRtY)

Wow.  :o

Das ist echt cool!