Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: Pyromancer am 8.05.2015 | 21:36

Titel: Windows-XP-Aktivierungshotline
Beitrag von: Pyromancer am 8.05.2015 | 21:36
Weiß jemand, wann Microsoft die Windows-XP-Aktivierungshotline bzw. den Aktivierungs-Server abschaltet?
Titel: Re: Windows-XP-Aktivierungshotline
Beitrag von: Feyamius am 8.05.2015 | 23:15
Theoretisch gibt es sowieso keinen Grund mehr, XP zu aktivieren. Automatische Updates dafür gibt es nicht mehr, bei Winfuture kann man sich das finale Update-Pack herunterladen. Der Support ist ebenfalls eingestellt.

Falls also eine Aktivierung nicht mehr möglich ist, verliert man dadurch nichts.
Titel: Re: Windows-XP-Aktivierungshotline
Beitrag von: Talasha am 8.05.2015 | 23:51
Doch man kann es nicht mehr nutzen oder?
Titel: Re: Windows-XP-Aktivierungshotline
Beitrag von: Feyamius am 9.05.2015 | 11:50
War es bei XP nicht noch so, dass er nur beim Updaten prüft, ob Windows schon aktiviert ist?

Wie dem auch sei: Abgeschaltet werden die Server ohnehin wohl erstmal nicht (http://www.golem.de/news/microsoft-aktivierungsserver-fuer-windows-xp-bleiben-online-1401-104063.html).
Titel: Re: Windows-XP-Aktivierungshotline
Beitrag von: Noir am 9.05.2015 | 11:58
Soviel ich weiß muss man XP aktivieren. Dafür hat man 30 Tage Zeit. Danach kann man es nicht mehr nutzen, solang man es nicht aktiviert.
Titel: Re: Windows-XP-Aktivierungshotline
Beitrag von: ManuFS am 10.05.2015 | 16:13
Korrekt, Weiterbenutzung ohne Aktivierung gibt es erst seit Vista (und selbst da bin ich mir nicht 100% sicher, nie wirklich benutzt). Windows 7 lässt sicht weiterbenutzen, wird aber massiv bei den Updates eingeschränkt und nervt einen mit Nachrichten, man möge doch bitte endlich die Registrierung durchführen.
Titel: Re: Windows-XP-Aktivierungshotline
Beitrag von: Madis am 12.05.2015 | 12:07
Wie ist die Rechtslage bei der Verwendung von alter Software und Cracken dieser, um sie überhaupt verwenden zu können?
Firmen haben sich einen eigenen Supportvertrag mit Muckelsoft anzulegen, aber Privatnutzer schauen glaube ich ziemlich in die Röhre.

Bei dem nicht mehr neuen, aber noch supporteten Office sieht es so aus, dass ich mich per VPN einfach ins Uninetz einlogge und Office verbindet sich dann mit dem Unilizenzserver. Klar, hier haben wir wieder das Problem mit den Großkundenverträgen, aber dennoch.

Hat wer Erfahrungen zu WindowsXP? Ist das noch im DreamSpark-Programm?
Titel: Re: Windows-XP-Aktivierungshotline
Beitrag von: ManuFS am 12.05.2015 | 12:36
Cracks sind nicht vom Hersteller herausgegebene "Tools" zur Umgehung der Lizensierung und damit illegal. Ob der Hersteller die Lizensierung/Aktivierung noch anbietet ist dafür völlig irrelevant.
Titel: Re: Windows-XP-Aktivierungshotline
Beitrag von: Feyamius am 14.05.2015 | 10:52
Man kann in XP aber auch systemintern die Aktivierungsprüfung abschalten.