So, Finale gesehen. Ordentlich! Freue mich auf die Fortsetzung der Serie. :d
Aber wie ich Cliffhanger HASSE! |:((
Eine meiner Vermutungen hat sich bewahrheitet, bei einer anderen lag ich daneben:
- Dass Eddie sich opfert, um seinen Nachfahren auszulöschen, hatte ich mir schon gedacht. War aber nun auch nicht so schwer.
- Aber eigentlich hatte ich auch vermutet, dass Barry in der Vergangenheit überhaupt kein Zukunfts-Ich vorfindet, sondern er es selbst ist, der dann vor der unmöglichen Wahl steht, entweder sein Kindheits-Ich oder seine Mutter zu retten. Der Abschied von seiner Mutter war dann wirklich rührend.
Zwei Sachen hab ich während des Schauens der Folge nicht ganz kapiert:
- Wieso wollen sie den Reverse Flash überhaupt in seine Zeit zurückkehren lassen? War das irgendwie zwingend notwendig? wtf?
- Wie kommt's eigentlich, dass so gar niemand wirklich etwas dagegen hat, dass Barry mal so eben mir nichts, dir nichts die letzten ein bis zwei Jahrzehnte persönlicher Geschichte zu ändern? Es wären ja nicht nur seine Familie gerettet, sondern bestimmt zig unwägbare Veränderungen vorgenommen worden, u.U. auch erheblich negative. :o
Nachdem Arrow schon einen Auftritt von John Constantine hatte, bekommt jetzt auch Flash Besuch von einer DC-Figur eines anderen Senders...
Supergirl
Ich hoffe mal damit versuchen sie nicht die Serie auf Krampf in das CW-versum zu pressen (da passt einfach vieles nicht zusammen), sondern dass Barry ihr auf seinen Reisen in Paralleldimensionen begegnet.
Gesehen hat man sie ja in der letzten Folge gerade schon - allerdings auch nur im "Vorbeigehen"
Hat eigentlich wer bei der letzten Folge auf das Telefon in Barrys Earth-2 Haus geachtet?
(http://static.srcdn.com/slir/w786-h393-q90-c786:393/wp-content/uploads/The-Flash-Earth-2-Justice-League-Easter-Egg.jpg)
;D ;D
Hä der Feind in Staffel 4 wird ein Samurai mit einem Schwert ?
Wie macht Killer Frost eigentlich liebe ohne ihren Partner zu töten ?
Da Flash eine CW-Serie ist und da saemtliche Beziehungen (selbst wenn sie Kinder erzeugen sollten) "jugendfrei" sind...
machen sich die Verantwortlichen dahingehend keine Gedanken ;D
Wenn es doch wichtig wird zieht man sich irgendeine fadenscheinige Ausrede aus dem Hut
Wie z.B. beim aktuellen Stand in den USA:
Wo im Moment Killer Frost "weg" ist und nur noch Caitlin da ist
Ich glaube, dass es sogar ein Feature der Staffel war, dass man es extrem seltsam fand, dass Barry und Iris mit Dad und Mom angesprochen wurden. So hat man sich ähnlich seltsam gefühlt, wie es die Protagonisten wohl tun müssen. Und im letzten Drittel der Staffel hatte ich mich (wohl genauso wie die Protagonisten) dran gewöhnt ...
... und war dann schön betroffen, als Nora am Ende "draufgeht". Obwohl sie mich so manches mal genervt hatte.
PS: Ich fand Cicada als Gegner gar nicht so schlecht. Aber nach dem Thinker (den ich extrem cool fand), war er etwas blass. Und teilweise hart overacted :D