Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Traveller => Thema gestartet von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 21.05.2015 | 13:00

Titel: Setting: Orbital
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 21.05.2015 | 13:00
Eben hat mich Pyromancer noch mal darauf gebracht, als er es in einem anderen Thread erwähnt hat.
Das Setting Orbital (http://zozer.weebly.com/orbital.html) wurde mir schon von verschiedenen Seiten als richtig schönes Hard-SF-Setting für Mongoose Traveller in unserem Sonnensystem beschrieben.

Das würde bei mir sehr schön in meinen Bedarf passen, ich mochte auch Jovian Chronicles (wo mich nur der Manga-Stil und die Riesenroboter - die aber cool aussahen - störte), und lege mir zur Zeit auch alle neuen Sachen für 2300 AD zu (die alten habe ich inzwischen auch als PDF von FFE gekauft und ausgedruckt).

Hat jemand Erfahrungen mit dem Setting? Gibt es in euren Augen Blödheiten drin, oder ist es richtig cool? Wenn ja (oder auch nein), schildert ruhig Einzelheiten und sagt, was ihr davon haltet. Kaufen werde ich mir es wohl auf alle Fälle, 15$ kann ich mir für sowas locker leisten.

Und ich habe nichts dagegen, wenn das mal in wissenschaftlich hartwurstige Detaildiskutiererei ausartet, sowas erwarte ich ja beim Genre Hard SF  :)
Titel: Re: Setting: Orbital
Beitrag von: Ucalegon am 21.05.2015 | 13:08
Danke. Das passt hier besser:

Es gibt für Traveller das Setting "Orbital": http://zozer.weebly.com/orbital.html

Hast du das? Passt Orbital die MgT Core Regeln auch in Richtung Realismus an? Z.b. mit vernünftigeren Sensor-Regeln (so ähnlich wie hier: http://the-children-of-earth.org/traveller/index.php?option=com_content&task=view&id=27&Itemid=30 (http://the-children-of-earth.org/traveller/index.php?option=com_content&task=view&id=27&Itemid=30)). Die Sensoren Tabelle aus Core fand ich nämlich schon immer komisch.
Titel: Re: Setting: Orbital
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 21.05.2015 | 13:17
Immerhin noch jemand mit den gleichen Fragen  ;D

Warten wir mal ab, was der Pyro so sagt.
Titel: Re: Setting: Orbital
Beitrag von: Pyromancer am 21.05.2015 | 23:35
Ich kann da leider nichts dazu sagen; was ich über Orbital weiß, weiß ich aus dem Internet...
Titel: Re: Setting: Orbital
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 22.05.2015 | 09:15
Ups, da ich es mir demnächst selber zulegen werde, hab ich jetzt den schwarzen Rezensionspeter... :)

Titel: Re: Setting: Orbital
Beitrag von: Feuersänger am 22.05.2015 | 09:22
Da würde mich zB interessieren, wie genau sie es mit delta-V nehmen, Treibstoff und so.
Titel: Re: Setting: Orbital
Beitrag von: Colgrevance am 7.01.2017 | 00:23
Hat sich denn inzwischen mal jemand eingehender mit Orbital beschäftigt oder gar Spielerfahrungen gesammelt?

Heute ist mit Far Horizon (http://www.drivethrurpg.com/product/202309/Far-Horizon?src=hottest_small) ein Abenteuer für das System erschienen, das endlich mal ein richtiges Hard-SF-Modul zu sein scheint, mit Fokus auf Exploration und natürliche Gefahrenquellen. Es erfordert dem ersten Eindruck nach noch etwas Arbeit, um es für den Spieltisch aufzubereiten, sieht mir aber ansonsten ziemlich interessant aus. Ich überlege daher gerade, ob es sich nicht für einen Oneshot eignet - da wären ein paar Meinungen zum Spiel generell natürlich hilfreich.  :)
Titel: Re: Setting: Orbital
Beitrag von: SirRupert am 7.01.2017 | 10:56
[...] Ich überlege daher gerade, ob es sich nicht für einen Oneshot eignet - da wären ein paar Meinungen zum Spiel generell natürlich hilfreich.  :)

Ich hab mir Orbital damals gekauft, da ich ich eine Runde so in Richtung Alien leiten wollte und dachte es wäre ein guter Ideensteinbruch. Beim lesen fand ich es auch recht schick, hat mich immer etwas an The Expanse (https://de.wikipedia.org/wiki/The_Expanse_(Fernsehserie)) erinnert.
Wir haben dann einen One-Shot gespielt, aber um ehrlich zu sein habe ich mich dabei zum Großteil an meinen Wünschen / Gedanken orientiert und die dann mit Traveller zurecht gebogen. Die Erinnerungen an Orbital, die noch in meinem Kopf spukten hab ich nur marginal benutzt. Es ist halt schon mehr eine Hintergrundwelt zum spielen, als wirklich harte Regeln (die es allerdings auch hat). Sicher interessant zum durchblättern aber nur für einen One-Shot denke ich nicht geeignet.
Wenn du allerdings eine Kampagne in einer schicken "Es wird einmal in naher Zukunft sein, genau diesem Sonnensystem ..."-Welt spielen willst, dann denke ich ist Orbital ziemlich schick und eine gute Mischung aus einer Hintergrundwelt und Regeln.
Titel: Re: Setting: Orbital
Beitrag von: SirRupert am 10.04.2017 | 13:33
Hat denn mittlerweile hier schon jemand Far Horizon gespielt?
Es klingt ja eigentlich ganz gut was man so liest (http://www.drivethrurpg.com/product/202309/Far-Horizon), jedoch kann ich mir nicht so recht vorstellen wie das alles für ein längeres Abenteuer reichen soll. Ich suche für den Sommer nämlich noch ein wenig bodenständige Sci-Fi.