Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Feder & Pinsel => Die Schreibwerkstatt => Thema gestartet von: Bock-Creation am 6.06.2015 | 11:10

Titel: Buchreihe durchnummerieren - aber wie
Beitrag von: Bock-Creation am 6.06.2015 | 11:10
Hi Leute.
Ich habe ja bereits einen Roman selbstverlegt und schreibe grade am zweiten. Jetzt überlege ich, wie ich Nummeriere.

Jetzt mein Problem. Das jetzige Buch und die drei weiteren sollen ungefähr parallel zu einander spielen und der Anschluss zum ersten Buch sein.
Kurz gesagt Buch 1 gibt es schon und die Charaktere aus diesem Buch sollen in Buch 2.1; 2.2; 2.3; 2.4 weitermachen.

Jetzt klingt das aber irgendwie doof, obwohl es passend wäre. Aber 1-4 symbolisiert ja wieder eine Reihenfolge, die es so ja nicht gibt.
Habt ihr eine Idee für mich?
Titel: Re: Buchreihe durchnummerieren - aber wie
Beitrag von: Skyclad am 6.06.2015 | 11:17
Willst Du dass sie in einer bestimmten Reihenfolge gelesen werden? Dann numerier sie durch.

Ansonsten, so mal als Vorschlage, vergiss das mit der Numerierung.
Titel: Re: Buchreihe durchnummerieren - aber wie
Beitrag von: Mr Grudenko am 6.06.2015 | 11:45
Jeder Charakter aus dem ersten Buch bekommt seine eigene Fortsetzung / -schreibung, oder wie muß ich das Verstehen?

Kommen die Charaktere von einem gemeinsamen Ereignis (z.B. "Die Schlacht von Haumichtot"), bzw. steuern sie auf ein solches Erieignis zu? Dann würde ich die Nummerierung lassen und das lieber über Untertitel erklären.
Titel: Re: Buchreihe durchnummerieren - aber wie
Beitrag von: El God am 6.06.2015 | 13:24
Am einfachsten ist es vermutlich, in der Reihenfolge der Erscheinung zu nummeriere und dann auch so zu schreiben, dass Erscheinungsreihenfolge = Lesereihenfolge. Tendenziell solltest du als Autor so viel Vertrauen in dein Werk haben, dass du planst, die Leser in jedes Buch mitzunehmen - oder planst du bewusst so, dass der Leser sich nur das aussucht, was er interessant findest? Dann implizierst du ja, dass du für die Zielgruppe uninteressante Bücher schreibst.
Titel: Re: Buchreihe durchnummerieren - aber wie
Beitrag von: Bock-Creation am 6.06.2015 | 18:10
Im ersten Buch sind die Charaktere keine feste Gruppe, sondern eher ein Loser sich immer wieder veränderbarer Zweckbund.

Ich plane, dass es zwischen Buch 2-4 keinen Unterschied geben sollte wann man sie lesen kanne bzw. planen tue ich es nicht, sondern von der Story her wird es so sein.

Aber die Idee mit durchnummerieren und über die Untertitel unterscheiden habe ich auch grade drin. Ich wollte nur irgendwie zeigen, dass die nächsten Teile von der Zeitlinie ungefähr gleich laufen.
Titel: Re: Buchreihe durchnummerieren - aber wie
Beitrag von: El God am 6.06.2015 | 18:53
Du kannst natürlich anhand des Untertitels klarmachen, dass zumindest der Hintergrund derselbe ist. Nehmen wir mal an, es gibt eine Revolution, dann kannst du z.B. Band 1 "Die Revolution am Pluto", Band 2 "Revoluzzer-Blues", Band 3 "Revolution Nr. 9" und Band 4 "Raumfahrer-Revolution" nennen.
Titel: Re: Buchreihe durchnummerieren - aber wie
Beitrag von: Vash the stampede am 6.06.2015 | 19:31
Du könntest sie auch alle Band 2 nennen, denn das sollen sie ja für dich und die Leser ja auch sein. Angenommen deine Reihe heißt "Die brutalen Meuchler-Killer." und Band 1 trägt den Titel "Die erste Generation". Dann gibt es halt:
"Band 2: Ralf"
"Band 2: Anton"
und
"Band 2: Ferdinand"

Durch den Namen des Buches an sich hast du doch schon eine Unterscheidung und der Leser wird sich sicherlich mehr informieren, als nur auf eine Nummer zu schauen. Und mit dem Namen im Titel könntest du sogar schon anzeigen, um wen oder was es sich handelt.
Titel: Re: Buchreihe durchnummerieren - aber wie
Beitrag von: Bock-Creation am 6.06.2015 | 21:57
Danke sehr.

Ihr habt mir sehr geholfen.
Die Idee nur Band 2 zu schreiben mit passendem Untertitel gefällt mir gut.
Wenn ich es hinbekomme, stelle ich hier mal meine Idee rein.
Titel: Re: Buchreihe durchnummerieren - aber wie
Beitrag von: Skyclad am 7.06.2015 | 01:22
Du könntest sie auch alle Band 2 nennen, denn das sollen sie ja für dich und die Leser ja auch sein. Angenommen deine Reihe heißt "Die brutalen Meuchler-Killer." und Band 1 trägt den Titel "Die erste Generation". Dann gibt es halt:
"Band 2: Ralf"
"Band 2: Anton"
und
"Band 2: Ferdinand"

Durch den Namen des Buches an sich hast du doch schon eine Unterscheidung und der Leser wird sich sicherlich mehr informieren, als nur auf eine Nummer zu schauen. Und mit dem Namen im Titel könntest du sogar schon anzeigen, um wen oder was es sich handelt.
Und damit verwirrst Du nur potentielle Leser und Buchhändler.