Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Settings => Thema gestartet von: Brandur am 11.06.2015 | 21:10
-
Hallo zusammen,
ich würde demnächst gerne mal Rippers leiten. Leider kenne ich mich nur wenig mit der Viktorianischen Zeit aus, darum meine Frage an Euch:
Welche Bücher vermitteln einen guten Eindruck von der Zeit, der Welt, den Gepflogenheiten etc.?
Mir geht es hier sowohl um Rollenspielbücher als auch um "normale" Literatur.
Den Rippers-Settingband habe ich natürlich gelesen, aber der gibt nicht so viel her. Cthulhu by Gaslight soll recht informativ sein, liegt auch schon zur Lektüre bereit.
Habt Ihr davon abgesehen noch Empfehlungen für Geschichten, die sich gut eignen, um ein Gefühl für die Welt zu bekommen?
Vielen Dank!
-
The Picture of Dorian Gray (Das Bildnis des Dorian Gray) und The Importance of Being Earnest (Ernst sein ist alles) von Oscar Wilde (v. a. Ersteres). Da lernt man ne Menge über die englische Oberschicht der Zeit (bis hin zu Mumien-Partys...) und vieles anderes wird angeschnitten. Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson passt sicher auch ganz gut, gerade im Zusammenhang mit Rippers.
Edit: Sowohl bei Dorian Gray als auch Jekyll und Hyde geht es um mörderische Monster im viktorianischen London, geschrieben in der viktorianischen Zeit (scheint mir also Pflichtkenntnis für Rippers, wenn ich richtig über das Setting informiert bin). Und beide bieten ne Menge viktorianischen Flair, würde ich sagen. Being Earnest ist ne Komödie, aber vielleicht auch ganz nett, für ne andere Perspektive auf die Zeit. Alle 3 Bücher sind einigermaßen kurz und daher vielleicht besser geeignet als andere berühmte Klassiker aus der Zeit.
-
Vielen Dank,
die werd ich mir auf jeden Fall anschauen. :)
Gibt es ähnlich gute Vorschläge für die andere Seite der Medaille, also die einfachen und armen Leute?
-
im Grunde alles von Jules Verne,
der Comic Die Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen
der Comic van Hellsing
Bram Strocker
Mary Shelly
für Deutschland auch Grimms Märchen und Volkssagen
-
Eins noch: Falls du ordentlich Englisch kannst, würde ich dir empfehlen, dir die Bücher auf Englisch von Penguin Popular Classics zu holen, da kosten sie nur ca. 3 Euro. Die 3 von mir genannten Werke gibts dort alle und vermutlich auch Verne, Stoker etc. Und Oscar Wilde würde ich nach Möglichkeit unbedingt auf Englisch lesen, weil sprachlich sehr einfach zu verstehen und trotzdem ungeheuer schön zu lesen im Original (hinzu kommen so einige nicht-übersetzbare Wortspiele).
-
Barbara Hambly: Jagd der Vampire
-
Wenn du nichts lesen, sondern schauen willst, dann gönne dir die Serie "Penny Dreadful" (auf Netflix oder als DVD/BluRay). Das ist extrem gutes Rippers-Material, wie ich finde.
An Büchern könnte man vielleicht auch noch Bram Stokers "Dracula" auf die Klassiker-Leseliste setzen. Das ist für die damalige Zeit enorm innovativ geschrieben, mit Tagebucheinträgen, Zeitungsartikeln etc.
-
Bram Stroker - Dracula
H.G. Wells - Der Unischtbare und Die Insel des Dr. Moreau
Jules Verne 20 000 Meilen unter dem Meer und (aie geheimnisvolle Insel)
Merry Shelly - Frankenstein
Robert W. Chambers - Der König in Gelb
Charles Robert Maturin -Melmoth der Wanderer
Sind alles Sachen auf die sich das Setting mehr oder minder bezieht.
Kerberos Club liefret als anderes Rollenspiel eine gute Übersicht über die viktorianische Zeit als Setting.
-
Kerberos Club kann ich definitv auch empfehlen. Das Hintergrundmaterial ist ziemlich gut recherchiert.
Ein ganz gutes, wenn auch schon älteres, Sachbuch auf Englisch heißt "What Jane Austen ate and Charles Dickens knew". Mit vielen Verweisen auf die genannten u.a. Autoren.
Die Jane Austen Romane selbst spielen eher Anfang des Jahrhunderts, vermitteln aber einen guten Eindruck, wie die bürgerliche Oberschicht bzw. der niedere Adel so tickt.
Als Pendent dazu erfährt man bei Charles Dickens viel über die Lebensbedingungen der Arbeiter- und Unterschicht.
Die Alice-Romane sind eine gute Inspiration für viktorianische Feen- und Anderwelten.
Sherlock Holmes, um auch das Offensichtliche zu nennen.
-
Und wenn Du was an der PS4 zocken willst: The Order 1886.
-
Victoriana, das Rollenspiel und da insbesondere das Settingbuch über London: The Smoke geben ebenfalls gute Einblicke. Als Comic ist From Hell von Alan Moore noch eine Empfehlung von mir.