Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: smerk am 21.06.2015 | 20:47

Titel: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: smerk am 21.06.2015 | 20:47

Getriggert durch den PF Iron Gods AP habe ich mal überlegt, welche weiteren Fantasy-SciFi Crossover es gibt bzw. ich kenne.
Mir sind folgende eingefallen:

Was gibt es noch für Abenteuermodule bzw Settings aus der Richtung?

Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Irian am 21.06.2015 | 20:49
Shadowrun würde mir da einfallen, wenn man Cyberpunk (grob) und SciFi fallen läßt.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Auribiel am 21.06.2015 | 20:52
Für mich würde auch StarWars drunter fallen.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Feuersänger am 21.06.2015 | 21:16
Und Star Trek natürlich.

Gibts Buck Rogers auch als RPG-Setting?
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: blut_und_glas am 21.06.2015 | 21:19
Gibts Buck Rogers auch als RPG-Setting?

Ja, aber nicht den Serien-Buck Rogers. Sondern eben den Rollenspiel-Buck Rogers.

mfG
jdw
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: D. M_Athair am 21.06.2015 | 21:23
Titansgrave - Ashes of Valkana. (Das Ding von Wil Wheaton.)
Ggf. Numenara (kenne ich zu wenig).
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Irian am 21.06.2015 | 21:25
GURPS Infinite Worlds, was quasi ein ultimates Crossover ist. Welten-springende Nazis vs. Dino-Reitende Zauberer? Could happen ;-)
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 21.06.2015 | 21:26
W40K
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Bad Horse am 21.06.2015 | 21:26
Dann passt The Strange wohl auch hier hin. :)
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: YY am 21.06.2015 | 21:31
Equinox und Fading Suns.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Tyloniakles am 21.06.2015 | 21:34
DCC Peril on the Purple Planet
DSA Durch das Tor der Welten
Gamma World?
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Mann mit Ukulele am 21.06.2015 | 21:35
Wahrscheinlich passt auch das von Boni geleitet-werdende "Hellas - Worlds of Sun and Stone"?
Oder ist der Sci-Fi-Aspekt daran selbst gemacht?
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Waldviech am 21.06.2015 | 21:37
Zitat
Sondern eben den Rollenspiel-Buck Rogers.
Und der ist verblüffenderweise sogar recht nahe an dem, was man "Hard-Sci-Fi" nennen könnte.
Zitat
Oder ist der Sci-Fi-Aspekt daran selbst gemacht?
Falls Du damit die Space-Opera-Anteile meinst: Die sind von Hause aus drin. Es sind eben Griechen mit Raumschiffen und Laserkanonen :). Und Psi-Kräften, real existierenden Göttern und einem "Hyperraum" in dem man atmen kann. Insofern passts ganz gut hier hin.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Waylander am 21.06.2015 | 21:39
Wundert mich, dass noch niemand Numenera genannt hat.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 21.06.2015 | 21:47
Wundert mich, dass noch niemand Numenera genannt hat.
Wurde doch oben schon genannt (und The Strange auch)

Dann hier auch mal ein Artikel von der WotC-Site: http://dnd.wizards.com/articles/features/you-got-science-my-fantasy

Und was mir noch so spontan beim Blick in mein Rollenspielregel auf-/einfaellt:
- TORG (wobei das dort selten gemischt ist)
- El Hazard RPG
- Gamma World
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Waylander am 21.06.2015 | 21:50
Ah, hab ich übersehen.

Ach ja, mein Asapia-Setting für Dungeonslayers (http://dungeonslayers.net/download/kalender2013/131213AsapiaDSSetting.pdf) geht auch in die Richtung.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Eulenspiegel am 21.06.2015 | 22:43
Shadowrun ist ein Fantasy-SciFi Crossover: Einerseits futuristische Elemente wie KIs und Cyberware, andererseits Fantasy-Elemente wie Magie und Elfen/Orks.

Engel - Arkana würde ich ebenfalls als Fantasy-SciFi Crossover bezeichnen: Einerseits spielt es in der Zukunft, andererseits fühlt sich das Spiel recht Fantasy-mäßig an. Vor allem, wenn man es das erste Mal spielt. (Der Fantasy Einschlag ist hier hauptsächlich das Feeling und die Ambiente.)

Lesser Shades of Evil schlägt in die gleiche Kerbe wie "Engel - Arkana": Auch hier hast du eigentlich eine SciFi Welt, die sich aber sehr Fantasy-mäßig anfühlt. Mehr will ich dazu aber lieber nicht schreiben, da das dann evtl. ein zu großer Spoiler wäre.

Low Life Nach einem nuklearen Krieg haben nur die Kakerlaken und andere Krabbelviecher überlebt. Dank Mutationen und Evolution entwickeln diese langsam Intelligenz. Sehr abgedrehtes Setting: Technologisch sind die "Kakerlaken" mittlerweile im Mittelalter angelangt. Es gibt aber auch diverse Hinterlassenschaften der Menschen, die einen postapokalyptischen SF-Einschlag herbeiführen.

Geht es dir nur um Settings, die bereits als Rollenspiele herausgekommen sind?
Ansonsten gibt es in der Literatur noch zahlreiche Fantasy-SciFi Crossover, für die es allerdings (noch) kein RPG-Regelwerk gibt.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Metamind am 21.06.2015 | 22:43
Amethyst
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Nørdmännchen am 21.06.2015 | 22:58
- Camelot Trigger (für Fate Core)
- Tenra Bansho Zero
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 21.06.2015 | 23:11
Rifts

BESM
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: D. M_Athair am 21.06.2015 | 23:20
Once and Future King (http://index.rpg.net/display-entry.phtml?mainid=7435) kann man auch mitzählen.
Ganz Großzügige mögen auch Traveller (der Vargr & Psi wegen) mitzählen.
AD&D 2nd - Spelljammer.
Metamorphosis Alpha.

... wenn Sphären-Hopping zählt: Lords of Creation.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Pyromancer am 21.06.2015 | 23:25
Ganz Großzügige mögen auch Traveller (der Vargr & Psi wegen) mitzählen.

Dann kannst du gleich jedes existierende SciFi-Rollenspiel auch mitzählen.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Feuersänger am 21.06.2015 | 23:28
Umgekehrt hat Spelljammer nichts mit SciFi zu tun. Das ist halt Fantasy in Space. Himmel, sie segeln da mit Galeonen.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: 1of3 am 22.06.2015 | 00:07
World of Warcraft gibts als Rollenspiel und die Draenei sind Aliens.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: alexandro am 22.06.2015 | 01:27
Umgekehrt hat Spelljammer nichts mit SciFi zu tun. Das ist halt Fantasy in Space.

Umgekehrt hat Star Trek auch nichts mit Fantasy zu tun. Das ist einfach SciFi mit sehr liberal ausgelegtem (bzw. teilweise durch neue Erkenntnisse überholtem) Physikverständnis (vergleichbar mit Buck Rogers oder Jule Vernes "Von der Erde zum Mond").

Die Rice Bourroughs-Romane ("A Princess of Mars" und die Nachfolger) wären noch klassische SciFantasy, ebenso wie die "Gor"-Romane und "Masters of the Universe".

EDIT: "Das Fünfte Element" fällt wohl auch mit rein.

EDITEDIT: In einigen Filmen von Roland Emmerich (High Crusade, Stargate, 10.000 B.C.) geht es um den Kontakt von typischen Fantasy-Kulturen mit Außerirdischen (streng genommen könnte man dann aber auch jeden Alien Invasionsfilm mit reinnehmen).
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Feuersänger am 22.06.2015 | 01:40
Star Trek hat massenweise Magie. Wie oft haben sich da Kreaturen mal spontan in "Energiewesen" verwandelt? Oder wie oft wurden Besatzungsmitglieder von irgendwelchen Aliens mit Dominate Person bezaubert...
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: alexandro am 22.06.2015 | 03:14
Naja, das hat auch wissenschaftliche Erklärungen (wie fragwürdig auch immer). Wenn Fantasy-Tropes mit (Pseudo-)Wissenschaft erklärt werden, ist es deswegen noch lange keine Fantasy.

Ansonsten hätten ja auch (umgekehrt) die DSA-Puristen Recht mit der Behauptung "Wenn Schwarzpulverwaffen im Setting vorkommen, dann ist es keine Fantasy mehr!"  ~;D
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Sin am 22.06.2015 | 03:35
Vielleicht ist es Zeit den Thread einzugrenzen? Zum Beispiel auf klassische Fantasy (a la DSA) mit SciFi-Tech (z. B. Laserwaffen oder Computer/Roboter), die allerdings nicht weit verbreitet ist (wenn High Tech allgegenwärtig wäre, wäre es keine klassische Fantasy mehr) -  wenn ich mir den Ausgangspost so anschaue. Sonst passt fasst alles bzw. es artet in Definitionsstreitereien aus.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Feuersänger am 22.06.2015 | 03:38
Das is ja Schmaan, da hat doch das eine mit dem anderen nichts zu tun. Auch wenn du Schwarzpulverwaffen nach Aventurien packst, haben sie dort immer noch Magier, ergo Fantasy. BTW, wo du's erwähnst komm ich grad drauf: es wird auch die Magie in Aventurien pseudowissenschaftlich erklärt -- ist es dann nun selbst ohne Pulverwaffen doch keine Fantasy? Kappes.
Pseudowissenschaftliches Techno- oder Magobabble hin oder her, Magie bleibt Magie und somit Fantasy. Da braucht man auch gar nicht erst Clarkes 3. Gesetz bemühen.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: alexandro am 22.06.2015 | 04:05
Die Magieerklärung von DSA ist alles, aber nicht wissenschaftlich (pseudo- oder sonstwie). Wenn ich eine zusätzliche Dimension erfinde, damit der Warpantrieb funktioniert, dann kann ich das noch als wissenschaftlich durchgehen lassen - alles andere (Energieverbrauch etc.) bewegt sich ja im Wesentlichen in gewohnten Rahmen und sind zwar "verschoben", aber nicht ausgeschaltet. Ebenso: Energiealiens die in menschlichen Begriffen denken. Und gerade die Manipulation unserer Wahrnehmung und unseres Denkapparats ist etzt von der Idee her nicht sooo weit von dem entfernt, was heutzutage schon möglich ist.

Immerhin baut auch z.B. das Subgenre des Transhumanismus darauf auf, dass die Übertragung von Gedanken und Energie gleichrangig sind und dass mit Nanomaschinen und Quantenverschränkungen sowieso praktisch alles geht (auch und besonders das, was Q, Trelane oder die Prophets bei Star Trek so anstellen). Willst du diesem Genre etwa auch den SciFi-Status absprechen?

Wenn ich aber ein ganz neues Bezugssystem erfinden muss, welches unabhängig von den Naturgesetzen existiert und mit denen nicht interagiert (magische Energien), welche an "character convinience" (persönlicher Energievorrat) gekoppelt ist und - auf Teufel komm raus - nicht entkoppelt werden kann, dann würde ich ganz klar von Magie sprechen. Sicher kann die (gerade in ausgefeilten Settings) auch ein paar Regeln haben, aber das ändert nichts daran, dass sie nun einmal "Naturgesetz zweiter Klasse" ist (was dann z.B. zu Unstimmigkeiten führt, wenn ein Charakter zwar problemlos die Schwarzpulverherstellung erlernen kann (und erklären kann), das Erlernen eines entsprechenden Zaubers aber irgendwie schwammig und unklar bleibt).
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Rhylthar am 22.06.2015 | 06:37
AD&D Tale of the Comet Box

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Achamanian am 22.06.2015 | 06:50

Pseudowissenschaftliches Techno- oder Magobabble hin oder her, Magie bleibt Magie und somit Fantasy. Da braucht man auch gar nicht erst Clarkes 3. Gesetz bemühen.

Für einen Genre-Begriff von SF hat so eine starke Einschränkung wenig Sinn, dann ist nämlich wirklich nichts SF (bzw. dann ist mir noch keine untergekommen). Außerdem hast du dann das Problem, dass mit Fortschreiten des wissenschaftlichen Kenntnistands immer wieder Texte aus der SF rausfallen würden.
Als Genre besteht SF für mich aus (im weitesten Sinne) Texten, die einer bestimmten Ästhetik (auch im weiten Sinne, ich meine damit nicht -nur - das Design von Raumschiffen, sondern Erzähltechniken) folgen, nämlich Wissenschaftlich-Technisches aufgreifen und dabei in der Regel von unserer bestehenden Welt aus weiterdenken (enweder in die Zukunft oder in eine mögliche, evtl. auch zeitlich zurückliegenden Parallelwirklichkeit). Damit ist Star Trek eindeutig drin, gerade wegen des Techobabbles (der Teil einer wissenschaftlich-technischen Ästhetik ist), und obwohl ich persönlich die Vorstellung von humanoiden Aliens eigentlich absolut unglaubwürdig finde. Star Wars ist auf der Kippe. Aventurien ist raus, wobei ich sagen würde, dass das Magie-Babbel da trotzdem schon fast SF-Züge hat. Und H.G. Wells' "Die Zeitmaschine" ist drin, obwohl die zentrale wissenschaftliche Idee um die es geht, der thermodynamische Pessismismus, als überholt gilt, und ebenso "Krieg der Welten", obwohl wir uns inzwischen ziemlich sicher sind, dass es kein Leben auf dem Mars gibt.

Sorry für das Klugscheißen, aber damit muss ich mich aus beruflichen Gründen fast täglich befassen. Ich habe ständig Kunden im Buchladen, die mir aus ganz verschiedenen Gründen erklären wollen warum etwas keine SF sei - die reichen von deiner strengen Definition bis hin zu der gegenteiligen: "Das ist keine SF, weil es wirklich passieren könnte!" Diese Definitionen können natürlich schlüssig sein, und persönlich kann man sie auch gerne so vertreten, aber sie haben kam etwas mit tatsächlich existierender SF zu tun.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: YY am 22.06.2015 | 08:09
Star Trek hat massenweise Magie.

Aber keinen expliziten Fantasy-Anstrich für diese Magie.


Wer nach SF-Fantasy-Crossover fragt, will kein Star Trek.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Irian am 22.06.2015 | 08:14
Am Rande eingeworfen: Dass Magie immer "technischer" wird ist ein Phänomen, was ich besonders im LARP recht extrem beobachten konnte. Da wird Magie leicht zum Technik-Ersatz und genauso berechenbar, null Mystik mehr. Kommt natürlich auch aus Rollenspiel-Settings, wo man eben Magie handhabbar haben will.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: D. M_Athair am 22.06.2015 | 10:12
Dann kannst du gleich jedes existierende SciFi-Rollenspiel auch mitzählen.
Gerade an Traveller lässt sich mMn wunderbar ein Knackpunkt festmachen:
Wenn (eher typische) Fantasyrassen wie Canide oder Löwenartige (vgl. Arcana Evolved: Sibeccai, Litorians) in SF-Hintergründen (Traveller: Vargr, Aslan) auftreten: ist das (reine) Science Fiction oder geht das Richtung Science Fantasy?
Die selbe Frage ist in Richtung Psi zu stellen?

Wenn beides (Fantasyrassen & Psi) keinen Ausschlag gibt, dann wäre die Einordung von 40K (Eldar, Orks & Psi) ebenfalls zumindest recht fragwürdig.
Jedenfalls wenn man den aktuellen "Kanon" nimmt.

Womit wir bei der nächsten grundlegenden Frage wären: Wenn es mehrere Versionen des Hintergrundes gibt? Ist die aktuelle Version maßgeblich? Ein Querschnitt? Das alte Rouge Trader (mit Space Dwarves) ist sehr viel mehr Science Fantasy als die aktuelle Version des 40K Hintergrunds.


Noch eine Frage: Ist die Unterscheidung von Science Fantasy und Space Fantasy (Spelljammer) wirklich sinnvoll? Bei der Menge an Space Fantasy, die es so gibt?
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Medizinmann am 22.06.2015 | 10:54
Champions
Dragonstar
Engel
Feng Shui
Gurps
Gammaworld
Hero Systems
Rifts
Scion
Shadowrun
Warpworld
 sind alles Rollenspiele , die Ich hab, die Fantasy mit Sci-Fi mixen( wobei Herosystem ein universelles System ist das generell alles Mixen kann. bei GURPS gibte eindeutige Mixbücher (Technomancer z.B.)
und selbst in DSA, D&D ,AD&D und Paranoia gibts Abenteuer/ Module ,die beides Mixen
und Ich wette, es gibt noch weit ,weit mehr !
(und als PDF hab Ich noch CThulhutech und ein paar D20 Bände, also DIESER Genremix ist (ImO) weit verbreitet)

HougH!
Medizinmann
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Medizinmann am 22.06.2015 | 11:11
Zitat
Wenn beides (Fantasyrassen & Psi) keinen Ausschlag gibt, dann wäre die Einordung von 40K (Eldar, Orks & Psi) ebenfalls zumindest recht fragwürdig.
Jedenfalls wenn man den aktuellen "Kanon" nimmt.
Psi und Fantasy Rassen wie Elfen oder Orks sind IMO KEINE Fantasy ! PSI ist für mich " das Gegenteil" von Fantasy !!
Magie (Zaubersprüche und Götter ) machen Fantasy für Mich aus, Sword & Sorcery .
DAS ist Fantasy. keine Alienrasse mit Spitzen Ohren .Auch Space-Orks sind keine. Wenn die Schamanen der Space Orks böse Geister beschwören, das ja !

mit Mixtanz
Medizinmann
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Thandbar am 22.06.2015 | 11:17
Umgekehrt hat Star Trek auch nichts mit Fantasy zu tun. 

Hm, Star Trek hat so einen Hang zu Überwesen, die die Rolle von übernatürlichen Gegenspielern einnehmen.
"Armus" ähnelt als Essenz des Schlechten dem bösen Feuerball aus dem fünften Element, finde ich.
Q hat ja was von einem Trickster-Gott. Wenn man mit dem verhandeln muss, befindet man sich beinah schon in einem Märchen. Und die griechischen Götter aka superalte Toga-Aliens geben ja auch ihr Stelldichein. 
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: First Orko am 22.06.2015 | 11:38
Q hat ja was von einem Trickster-Gott. Wenn man mit dem verhandeln muss, befindet man sich beinah schon in einem Märchen. Und die griechischen Götter aka superalte Toga-Aliens geben ja auch ihr Stelldichein.
Also erstmal: zwischen dem cheesigen Kirk-Star Trek, dem sehr politischen DS9 und dem Uboot-Entdecker-Flair von ST: Enterprise sind schon stilistisch eklatante Unterschiede ;) Bei Kirk gibt's da noch deutlich oldschoolige SciFi-Conan-Folgen.

Davon abgesehen kann man gerade Q aus sehr unterschiedliche Arten deuten und er steht damit als Sinnbild für Gegensatz/Gemeinsamkeiten von Glaube und Wissenschaft.
Es gibt da z.Bsp ein "Gedankenexperiment", das die Kardashev Skala (https://en.wikipedia.org/wiki/Kardashev_scale) über Stufe 3 hinaus zu extrapolieren, und was da an Zivilisationen rauskommt könnte man durchaus mit den Kontinuumwesen gleichsetzen:
http://www.veronicasicoe.com/blog/2014/04/the-kardashev-scale-0-to-6/ (http://www.veronicasicoe.com/blog/2014/04/the-kardashev-scale-0-to-6/)
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: tartex am 22.06.2015 | 11:46
Synnibarr
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Thandbar am 22.06.2015 | 11:48
Also erstmal: zwischen dem cheesigen Kirk-Star Trek, dem sehr politischen DS9 und dem Uboot-Entdecker-Flair von ST: Enterprise sind schon stilistisch eklatante Unterschiede ;) 

Ja, das ist richtig, natürlich ist Star Trek da nicht einheitlich.
Auch DS9 nicht! Da gibt es Auserwählte und Prophezeiungen und Musen und vergleichbare Elemente, die man als Schlagworte eher der Fantasy zuordnen würde.
Diese werden halt in der Regel SF-mäßig interpretiert - oder sogar entzaubert, wie in der NG-Folge "Der Pakt mit dem Teufel".
Unter dem Motto "genügend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden" holt sich Star Trek generell eine Menge Handlungsmuster ins Boot, die sich dann analog zu Fantasy- und Sagengeschichten verhalten.
Da wird's dann knifflig, die Grenze zwischen Fantasy und SF eindeutig zu ziehen.


Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Text am 22.06.2015 | 18:09
Von Pathfinder gibt es neben Iron Gods auch noch "Distant Worlds", welches das gesamte Sonnensystem von Golarion beschreibt.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Kardinal am 22.06.2015 | 18:28
Skyrealms of Jorune

Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Kardinal am 22.06.2015 | 18:48
Metamorphosis Alpha
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Weltengeist am 22.06.2015 | 19:09
Schon fast zwei Seiten Thread, und noch niemand hat "Borbarads Fluch" und "Durch das Tor der Welten" gesagt?
Hole ich hiermit nach.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: tartex am 22.06.2015 | 20:02
Schon fast zwei Seiten Thread, und noch niemand hat "Borbarads Fluch" und "Durch das Tor der Welten" gesagt?

Doch: Zant hat es zweiteres bereits erwähnt.  :P
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Isegrim am 22.06.2015 | 20:43
Keine Ahnung, obs das schon ausgearbeitet als RPG-Hintergrund gibt, aber Zimmer-Bradleys Darkover-Zyklus ist ein Klassiker unter den literarischen SF-Fantasy-Crossovers.

Dass Magie immer "technischer" wird ist (...)
... eine völlig normale Entwicklung.

"Jede hinreichend fortschrittliche Magie ist von Technik nicht zu unterscheiden." L. Niven

Also ist jede Magie, die noch von Technik unterscheidbar ist, unzureichend entwickelt...

Psi und Fantasy Rassen wie Elfen oder Orks sind IMO KEINE Fantasy ! PSI ist für mich " das Gegenteil" von Fantasy !!
Magie (Zaubersprüche und Götter ) machen Fantasy für Mich aus, Sword & Sorcery .
DAS ist Fantasy. keine Alienrasse mit Spitzen Ohren .Auch Space-Orks sind keine. Wenn die Schamanen der Space Orks böse Geister beschwören, das ja !
Deswegen ist WH40K ja auch i-was zwischen SF und Fantasy: Götter? Check. Magie? Auch wenns PSI genannt wird ist es mythisch, nicht wissenschaftlich, daher: Check. Gut-Böse-Gegensatz: Na gut, ist ein Böse-Nochvielböser-Gegensatz, aber dennoch: Check. ;)
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: D. M_Athair am 22.06.2015 | 21:18
Deswegen ist WH40K ja auch i-was zwischen SF und Fantasy: Götter? Check. Magie? Auch wenns PSI genannt wird ist es mythisch, nicht wissenschaftlich, daher: Check. Gut-Böse-Gegensatz: Na gut, ist ein Böse-Nochvielböser-Gegensatz, aber dennoch: Check. ;)
Entsprechend deiner Einteilung ist Cthulhu => Fantasy.

Kurz: Die Einordnung ist mir zu einfach!
1) Seit wann ist das Vorhandensein irgendwie gearteter Götter ein Merkmal von Fantasy?
2) Eine wissenschaftliche Erklärung für PSI? So was gibt es? Dann her damit!
3) Gut-Böse? Taugt mMn nur um ggf. (Unter-)Genres zu unterscheiden, ist aber kein Merkmal, das auf Fantasy generell zutrifft.
"Böse-Nochvielböser-Gegensatz": Wenn du jetzt die synonyme Beschreibung "alles zwischen tief grau und schwarz" nimmst, dann fällt auf, dass der Gegensatz doch irgendwo konstruiert ist.
 
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Isegrim am 22.06.2015 | 21:21
Entsprechend deiner Einteilung ist Cthulhu => Fantasy.
Naja, SF ist es zuminest nicht. ;)

Kurz: Die Einordnung ist mir zu einfach![/quote]
Das war kein Einordnungssystem meinerseits, sondern ein Check der vom Medizinmann vorgegebenen Kriterien auf WH40K.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Eulenspiegel am 22.06.2015 | 21:25
Richtig, es gibt auch Genres, die weder Fantasy noch Science-Fiction sind.

Aber es wurde nunmal nach einem SF-Fantasy Crossover gefragt. Es wurde nicht nach SF-sonstwas Crossovern gefragt.

Wenn Cthulhu kein Fantasy ist, dann ist "Cthulhu in Space" erst Recht kein Fantasy. (Und ja, W40k geht schon sehr in Richtung Cthulhu in Space.)
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: smerk am 22.06.2015 | 21:35
Vielleicht ist es Zeit den Thread einzugrenzen? Zum Beispiel auf klassische Fantasy (a la DSA) mit SciFi-Tech (z. B. Laserwaffen oder Computer/Roboter), die allerdings nicht weit verbreitet ist (wenn High Tech allgegenwärtig wäre, wäre es keine klassische Fantasy mehr) -  wenn ich mir den Ausgangspost so anschaue.

Da habe ich mich wohl im Eingangstext undeutlich ausgedrückt, das obige Zitat gibt meine Intention schon richtig wieder.
Jedoch bin ich überrascht über die Vielzahl von Abenteuern, die genannt wurden. Vorerst vielen Dank für eure Gedanken zum Thema.

Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Medizinmann am 22.06.2015 | 21:44
Naja, SF ist es zuminest nicht. ;)

Kurz: Die Einordnung ist mir zu einfach!
Das war kein Einordnungssystem meinerseits, sondern ein Check der vom Medizinmann vorgegebenen Kriterien auf WH40K.

nicht von Mir !
 ich hab nur kurz angemerkt was für Mich (als Facette)Magie ausmacht und das für Mich PSi keine Magie ist,sondern das Gegenteil.
Ich hab nichts über W40K erwähnt ;)

die Space Orks waren keine W40K spezifischen Space Orks, sondern eher solche wie In Spelljammer
Orks als Rasse eines Fantasy Genres.
für mich reichen eben Orks oder Elfen als Alienrasse NICHT aus um aus einem Sci-Fi Setting ein Sci-Fantasy Setting zu machen, erst wenn diese Orks Geister beschwören, oder zauber wirken, dann wird daraus ein Mix-Genre

und wenn Sie in w40K mit echten Zaubern rumwerfen und echte Geister beschwören und Untote die durch Voodoo entstehen, dann ist das ein Mix Genre, wenn sie nur Psi Kräfte benutzen ,dann nicht

Cthulhu hat genügend fantastisches/ aussergewöhnliches ,das es durchaus als Fantasy zählen kann, keine klassische Sword & Sorcery Fantasy, aber dennoch und somit fällt Cthulhutech durchaus in diesen Mix (für Mich)

mit Richtigstellungstanz
Medizinmann
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Sin am 22.06.2015 | 22:02
Als Setting passt Enwor mMn noch ganz gut (Romanreihe von Hohlbein). Technisch gesehen könnte man es schlicht als After-the-End-SciFi einordnen, aber praktisch handelt es sich um Fantasy mit SciFi-Elementen (in den Büchern gibts jede Menge davon, aber nur weil der Held dauernd damit zu tun hat, normale Menschen wissen nichts von High Tech). Gefühlsmäßig Sword&Sorcery mit SciFi- und Cthulhuesken Elementen, würde ich persönlich sagen.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Boba Fett am 22.06.2015 | 22:16
Torg
Rifts (wurde schon genannt)
Earthdawn und Shadowrun in Kombi
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: alexandro am 23.06.2015 | 01:32
und wenn Sie in w40K mit echten Zaubern rumwerfen und echte Geister beschwören und Untote die durch Voodoo entstehen, dann ist das ein Mix Genre, wenn sie nur Psi Kräfte benutzen ,dann nicht

Nun, da es in W40k auch echte Hexerei gibt (welche auch OT als solche definiert wird, nicht nur als missverstandene Psionik), ist die Diskussion ob das ein Fantasy-Mix ist wohl müßig.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: D. M_Athair am 23.06.2015 | 18:05
Nun, da es in W40k auch echte Hexerei gibt (welche auch OT als solche definiert wird, nicht nur als missverstandene Psionik), ist die Diskussion ob das ein Fantasy-Mix ist wohl müßig.
Bleibt die Frage nach Science und die Frage, ob Dark Future nicht das trffendere Genre wäre.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Eulenspiegel am 23.06.2015 | 18:55
Das ganze heißt zwar "Science-Fiction", das bedeutet aber nicht, dass es wissenschaftlich sein müsste. - Wenn es wissenschaftlich ist, wird es "Hard SF" genannt.

Aber gerade die Sachen, die auch unter "SciFi" laufen, sind ein Sub-Genre von Science-Fiction, ohne wissenschaftlich zu sein. (Das "Science" im Namen ist also quasi Etikettenschwindel.)
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: 1of3 am 23.06.2015 | 19:46
Zudem hält sich hier der Irrglaube, Genrezugehörigkeit sei eindeutig.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Irian am 23.06.2015 | 20:16
Jo, letzten Endes ist da viel, viel Grauzone dabei. Und viele Tropes finden sich in teils verschiedenen, teils ähnlichen Ausprägungen halt in verschiedenen Genres.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Samael am 23.06.2015 | 20:19
L
Nun, da es in W40k auch echte Hexerei gibt (welche auch OT als solche definiert wird, nicht nur als missverstandene Psionik), ist die Diskussion ob das ein Fantasy-Mix ist wohl müßig.

Letztendlich basiert Alles "Übernatürliche" in 40k doch auf der Paralleldimension Warp. Natürlich ist das nicht im Entferntesten Hard SF - aber sowas kann man durchaus als lupenreines Space Opera SF Topos bezeichnen.

Der Fantasy- Mix kommt bei 40k eher durch die verfremdet importierten EDO Rassen ins Spiel.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: alexandro am 23.06.2015 | 20:30
Aber gerade die Sachen, die auch unter "SciFi" laufen, sind ein Sub-Genre von Science-Fiction, ohne wissenschaftlich zu sein. (Das "Science" im Namen ist also quasi Etikettenschwindel.)

Was als wissenschaftlich gilt, ändert sich auch mit der Zeit. "Jurassic Park" war zu seiner Zeit SciFi, ebenso wie "Flash Gordon" in den 30er Jahren und die Idee eines Monds mit Atmosphäre im 19. Jahrhundert.

Zudem: wenn man ein derart strenges Kriterium für den "science"-Teil des Genres anwendet, wieso dann nicht für den anderen Teil? Wenn der spekulative, nicht-realistische Teil rausfällt, wäre die sogenannte "Hard SciFi" nach einer strengeren Definition auch ein Etikettenschwindel, es wäre nämlich gar keine "fiction" mehr, sondern "fictionalized science" (FiSci) - im Grunde wie die "fictionalized history/true story", nur halt nicht auf Ereignisse, sondern auf Ideen bezogen.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: alexandro am 23.06.2015 | 20:37
Letztendlich basiert Alles "Übernatürliche" in 40k doch auf der Paralleldimension Warp. Natürlich ist das nicht im Entferntesten Hard SF - aber sowas kann man durchaus als lupenreines Space Opera SF Topos bezeichnen.

Naja, aber den Warp zapft man (in diesem Fall) durch komische Zauberformeln, Blutopfer und Gebete an Dunkle Götter an. Wenn das in einem Fantasysetting passieren würde, dann würde man es astreine Magie nennen (es gibt sogar ziemlich viele Fantasy-Settings, in denen die Magie aus der "Anderswelt", "Feenwelt", "Götterwelt", "Ebene der Elemente" oder sonstwie umschriebenen Paralleldimension kommt, insofern ist die Definition schwierig).
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Samael am 23.06.2015 | 20:58
Psyker müssen diesen Kram nicht machen. Die "Hexer" benötigen halt die Hilfe der Warpbewohner, deren Aufmerksamkeit ebenso geweckt werden muss. Dadurch bekommt das Fantasy-Anstrich, ist in meinen Augen aber immer noch SciFi.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Weltengeist am 23.06.2015 | 21:03
Jo, letzten Endes ist da viel, viel Grauzone dabei.

Klar. Auf Tanelorn gibt es ja auch kein Thema, bei dem nicht früher oder später jemand die "Definiere X"-Keule auspackt.

Trotzdem kann man die Frage des Threaderstellers denke ich schon ganz gut verstehen, wenn man will. Er kommt von "Iron Gods", und wer weiß, was das ist, der sieht dort SEHR eindeutige Fantasy vermengt mit SEHR eindeutiger Science-Fiction. Wenn man mal davon ausgeht, dass es das ist, was er sucht, dann kann man ihn auch Antworten geben, mit denen er was anfangen kann. Ganz ohne sich in Grauzonen zu verirren und dann dort Definitionsscharmützel über die wahren Unterschiede zwischen Fantasy und Science Fiction auszufechten.

Dass der Threadersteller von der Existenz von Star Wars schon mal gehört hat und das daher eher nicht meint, würde ich dagegen einfach mal unterstellen.
Titel: Re: Fantasy-SciFi Crossover, welche gibt es?
Beitrag von: Tyloniakles am 23.06.2015 | 21:45
So siehts aus.