Gibts Buck Rogers auch als RPG-Setting?
Sondern eben den Rollenspiel-Buck Rogers.Und der ist verblüffenderweise sogar recht nahe an dem, was man "Hard-Sci-Fi" nennen könnte.
Oder ist der Sci-Fi-Aspekt daran selbst gemacht?Falls Du damit die Space-Opera-Anteile meinst: Die sind von Hause aus drin. Es sind eben Griechen mit Raumschiffen und Laserkanonen :). Und Psi-Kräften, real existierenden Göttern und einem "Hyperraum" in dem man atmen kann. Insofern passts ganz gut hier hin.
Wundert mich, dass noch niemand Numenera genannt hat.Wurde doch oben schon genannt (und The Strange auch)
Ganz Großzügige mögen auch Traveller (der Vargr & Psi wegen) mitzählen.
Umgekehrt hat Spelljammer nichts mit SciFi zu tun. Das ist halt Fantasy in Space.
Pseudowissenschaftliches Techno- oder Magobabble hin oder her, Magie bleibt Magie und somit Fantasy. Da braucht man auch gar nicht erst Clarkes 3. Gesetz bemühen.
Star Trek hat massenweise Magie.
Dann kannst du gleich jedes existierende SciFi-Rollenspiel auch mitzählen.Gerade an Traveller lässt sich mMn wunderbar ein Knackpunkt festmachen:
Wenn beides (Fantasyrassen & Psi) keinen Ausschlag gibt, dann wäre die Einordung von 40K (Eldar, Orks & Psi) ebenfalls zumindest recht fragwürdig.Psi und Fantasy Rassen wie Elfen oder Orks sind IMO KEINE Fantasy ! PSI ist für mich " das Gegenteil" von Fantasy !!
Jedenfalls wenn man den aktuellen "Kanon" nimmt.
Umgekehrt hat Star Trek auch nichts mit Fantasy zu tun.
Q hat ja was von einem Trickster-Gott. Wenn man mit dem verhandeln muss, befindet man sich beinah schon in einem Märchen. Und die griechischen Götter aka superalte Toga-Aliens geben ja auch ihr Stelldichein.Also erstmal: zwischen dem cheesigen Kirk-Star Trek, dem sehr politischen DS9 und dem Uboot-Entdecker-Flair von ST: Enterprise sind schon stilistisch eklatante Unterschiede ;) Bei Kirk gibt's da noch deutlich oldschoolige SciFi-Conan-Folgen.
Also erstmal: zwischen dem cheesigen Kirk-Star Trek, dem sehr politischen DS9 und dem Uboot-Entdecker-Flair von ST: Enterprise sind schon stilistisch eklatante Unterschiede ;)
Schon fast zwei Seiten Thread, und noch niemand hat "Borbarads Fluch" und "Durch das Tor der Welten" gesagt?
Dass Magie immer "technischer" wird ist (...)... eine völlig normale Entwicklung.
Psi und Fantasy Rassen wie Elfen oder Orks sind IMO KEINE Fantasy ! PSI ist für mich " das Gegenteil" von Fantasy !!Deswegen ist WH40K ja auch i-was zwischen SF und Fantasy: Götter? Check. Magie? Auch wenns PSI genannt wird ist es mythisch, nicht wissenschaftlich, daher: Check. Gut-Böse-Gegensatz: Na gut, ist ein Böse-Nochvielböser-Gegensatz, aber dennoch: Check. ;)
Magie (Zaubersprüche und Götter ) machen Fantasy für Mich aus, Sword & Sorcery .
DAS ist Fantasy. keine Alienrasse mit Spitzen Ohren .Auch Space-Orks sind keine. Wenn die Schamanen der Space Orks böse Geister beschwören, das ja !
Deswegen ist WH40K ja auch i-was zwischen SF und Fantasy: Götter? Check. Magie? Auch wenns PSI genannt wird ist es mythisch, nicht wissenschaftlich, daher: Check. Gut-Böse-Gegensatz: Na gut, ist ein Böse-Nochvielböser-Gegensatz, aber dennoch: Check. ;)Entsprechend deiner Einteilung ist Cthulhu => Fantasy.
Entsprechend deiner Einteilung ist Cthulhu => Fantasy.Naja, SF ist es zuminest nicht. ;)
Das war kein Einordnungssystem meinerseits, sondern ein Check der vom Medizinmann vorgegebenen Kriterien auf WH40K.
Vielleicht ist es Zeit den Thread einzugrenzen? Zum Beispiel auf klassische Fantasy (a la DSA) mit SciFi-Tech (z. B. Laserwaffen oder Computer/Roboter), die allerdings nicht weit verbreitet ist (wenn High Tech allgegenwärtig wäre, wäre es keine klassische Fantasy mehr) - wenn ich mir den Ausgangspost so anschaue.
Naja, SF ist es zuminest nicht. ;)
Kurz: Die Einordnung ist mir zu einfach!Das war kein Einordnungssystem meinerseits, sondern ein Check der vom Medizinmann vorgegebenen Kriterien auf WH40K.
und wenn Sie in w40K mit echten Zaubern rumwerfen und echte Geister beschwören und Untote die durch Voodoo entstehen, dann ist das ein Mix Genre, wenn sie nur Psi Kräfte benutzen ,dann nicht
Nun, da es in W40k auch echte Hexerei gibt (welche auch OT als solche definiert wird, nicht nur als missverstandene Psionik), ist die Diskussion ob das ein Fantasy-Mix ist wohl müßig.Bleibt die Frage nach Science und die Frage, ob Dark Future nicht das trffendere Genre wäre.
Nun, da es in W40k auch echte Hexerei gibt (welche auch OT als solche definiert wird, nicht nur als missverstandene Psionik), ist die Diskussion ob das ein Fantasy-Mix ist wohl müßig.
Aber gerade die Sachen, die auch unter "SciFi" laufen, sind ein Sub-Genre von Science-Fiction, ohne wissenschaftlich zu sein. (Das "Science" im Namen ist also quasi Etikettenschwindel.)
Letztendlich basiert Alles "Übernatürliche" in 40k doch auf der Paralleldimension Warp. Natürlich ist das nicht im Entferntesten Hard SF - aber sowas kann man durchaus als lupenreines Space Opera SF Topos bezeichnen.
Jo, letzten Endes ist da viel, viel Grauzone dabei.