gestern die ersten drei Folgen gesehen.
Zielgruppe ist definitiv nicht die FantaRe-Fraktion, sondern <18 Jahre. Ist gefälliges Popcorn-TV mit ein paar schönen Kulissen und blutjungen Darstellern.
Und wer Spartakus gesehen hat, Crixus meets Merlin. Aber man nimmt ihm die Rolle des alten Schlachtrosses auch ab
und er darf auch mal verletzt werden :d
wer die Bücher kennt, keine Bange! es wird vieeeeel neues kommen >;D >;D >;D
"Zigeuner" - kann mich gar nicht erinnern, dass es die in den Büchern gab.
ist wahrscheinlich nur der Grundplot sowie Namen/Personen übernommen
die Erwählte ist auch so im Buch. Nachdem sie den Samen zurückbringt, wird sie zum neuen Wächterbaum - daher spricht der Wächterbaum in der Serie auch mit weiblicher Stimme. Die Dämonen sind zu Anfang des Baumsterbens noch mit profanen Waffen zu vernichten, in der Endphase hingegen resistent gegen die Elfenwaffen - mal schauen, ob das aufgegriffen wird
Fazit
hat mich unterhalten und gut. werde weiterschauen :d
Ist wirklich kein Meisterstück, die Serie. Vor allem die sprunghaften und etwas inkonsistenten Figuren. Hält mich aber nicht davon ab unterhalten zu werden; generell fällt es mir schwer, eine Fantasyserie nicht zu schauen. Die Auswahl ist da ja nicht sonderlich groß.
Ansonsten zur 7. Folge: Interessante Würfel, die da in der neusten Folge gefunden werden. Kommt das auch in den Büchern vor? Und, bezieht sich das tatsächlich auf Rollenspiel oder gibt es noch andere Verwendungszwecke für einen W8, W10 und W100?
Ich hatte den Eindruck, dass die Handlung in Folge 7 endlich mal etwas stringenter wurde und auch das Innenleben aller Charaktere wichtig war und nicht nur das von Prinzessin Jon Snow und Emo-Will.
Ich fand übrigens den Botenreiter großartig, der war mal eine Abwechslung zu den doch immer noch etwas steril wirkenden Helden
Wieso? Wegen den Fundstuecken aus der "untergegangenen Zivilisation"?
Die gab es ja schon zahlreich vorher
Das so viele Fundsachen noch absolut super in Ordnung sind.
Das es da Strom gibt.
Das die Musikanlage, der Projektor, der empfindliche Farbfilm und die Lautsprecher in Ordnung sind.
Kunststoffe zerfallen nach mehreren hundert Jahren (das ist gegeben, also darf es eigentlich keine Kuststoffe aus alten Zeiten geben)
Das Zeug wird ja jetzt schon spröde, innerhalb von 20, 30 Jahren.
Waffen rosten, wenn nicht gepflegt (aber auch an anderer Stelle hat man nicht-rostende Schwerter, etc., da ist es nur logisch das man sich da keinen Kopf drum macht)
Kann man alles noch irgendwie akzeptieren wenn man annehmen muß das sich überall irgendwelche Naniten rumtreiben die Wirkungen haben.
Was mir aber alles verdorben hat war der absolut modern anmutende Discotanz... Warum sollten die jungen Leute so tanzen wie sie tanzen?
Bei individualistischen, hedonistischen Elfen würde ich das verstehen. Bei den Gypsies auch. Aber bei Leuten die eine starke Gemeinschaft brauchen paßt dieses freudige ausgelassene Chaos nicht ins Bild.
Da wäre ein (auch wenn er total aus den Fingern gesogen ist) Sirtaki, besser passen....
Das so viele Fundsachen noch absolut super in Ordnung sind.
Kann man alles noch irgendwie akzeptieren wenn man annehmen muß das sich überall irgendwelche Naniten rumtreiben die Wirkungen haben.
Naniten, die z.B. die Dekoration von einer High-School-Abschlussparty frisch halten? ;)
Da hat wieder mal einer so überhaupt nicht nachgedacht, als der Zeitrahmen festgelegt wurde, das ist alles.
Mich hat an der Hippie-Kommune gar nicht so sehr gestört, was die noch alles hatten (das fand ich nämlich eine erfrischende Abwechslung zum High-Fantasy-Brei, zu dem das ganze ab und an abzurutschen drohte), sondern eher dass man mit dem Holzhammer drauf hingewiesen wurde, was da nicht stimmt. Ich vermute aber, wenn die Serie nicht in so einem Affenzahn durchgepowert worden wäre, hätte man auch da etwas mehr Suspense einbauen können.
Das so viele Fundsachen noch absolut super in Ordnung sind.
Waffen rosten, wenn nicht gepflegt (aber auch an anderer Stelle hat man nicht-rostende Schwerter, etc., da ist es nur logisch das man sich da keinen Kopf drum macht)
https://de.wikipedia.org/wiki/Rostfreier_Stahl
https://de.wikipedia.org/wiki/Rostfreier_Stahl
Ja. Aber 3000 Jahre nach dem Untergang der Zivilisation die das hervorgebracht hat?
Alles Artefakte?
Dafür hatten die zu wenig Schmisse, Schleifspuren und Abnutzungserscheinungen.....
Und der Stahl, den akzeptier ich auch.
Der Kunststoff und die Gasmasken z.B. machen Null Sinn.... (Außer als Fallout/Bioshock Referenz und billige Art Trolle darzustellen....)
Alles Artefakte?
Dafür hatten die zu wenig Schmisse, Schleifspuren und Abnutzungserscheinungen.....
Ja.
https://de.wikipedia.org/wiki/Artefakt_(Arch%C3%A4ologie)