Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Ghul am 12.02.2004 | 20:56

Titel: [Continuum] Fragen
Beitrag von: Ghul am 12.02.2004 | 20:56
Die passen aber hier nicht alle rein...

Ok, Beispiel:
Ein SPAN 1 kann nur einen Kilometer weit, aber ein Jahr weit spannen.
Jetzt will er mal schnell von Frankfurt nach Berlin (wesentlich weiter als ein Kilometer, auch als eine Meile, falls jetzt wieder die Krümelkacker kommen).

Er steigt in den nächsten ICE nach Berlin, schließt sich in der toilette ein und spannt mal kurz 6 Stunden vor. Wo kommt er raus? Im ICE-Klo kurz vor Berlin oder auf den Gleisen?
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 13.02.2004 | 07:58
Die passen aber hier nicht alle rein...
Du weisst aber schon dass man auch mehr als einen Thread zu einem System haben kann? ;)
(Ich hab's mal geteilt)
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: 6 am 13.02.2004 | 10:14
Er steigt in den nächsten ICE nach Berlin, schließt sich in der toilette ein und spannt mal kurz 6 Stunden vor. Wo kommt er raus? Im ICE-Klo kurz vor Berlin oder auf den Gleisen?
Wenn er genau am gleichen Ort rauskommen will, dann ist er auf den Gleisen. Im Zug kann er nicht sein, weil der sich ausserhalb seiner Reichweite befindet.
Also nix mit "Die reden nur"-Fast Forward. ;)
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 13.02.2004 | 10:18
Was aber gehen muesste waere wenn er 6 Stunden in die Vergangenheit geht, DANN in den (normalerweise stuendlich fahrenden) ICE einsteigt und mit dem nach Berlin faehrt.
So ist er auch "sofort" in Berlin, er hat sogar noch 6 Stunden Zeit sich auf seine Ankunft vorzubereiten.
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: 6 am 13.02.2004 | 10:23
So ist er auch "sofort" in Berlin, er hat sogar noch 6 Stunden Zeit sich auf seine Ankunft vorzubereiten.
Ich glaube Ghul ging es darum keine eigene Zeit zu investieren... ;)
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 13.02.2004 | 10:28
Eher um die Entfernung, denn wenn er die 6 Stunden VORspant verbraucht er ja auch 6 Stunden eigene Zeit (und die ist sogar "verschwendet")
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: 6 am 13.02.2004 | 10:37
Eher um die Entfernung, denn wenn er die 6 Stunden VORspant verbraucht er ja auch 6 Stunden eigene Zeit (und die ist sogar "verschwendet")
Aber nicht selbst erlebte Zeit. Du weisst doch, dass Ghul ein Genussmensch ist. *g*
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: Ghul am 16.02.2004 | 16:02
Genau! Es geht um dein (um mal in der systemspezifischen Terminologie zu bleiben) AGE.
Außerdem könnte man sich so Geld für die Fahrkarte sparen.
Wenn du also am Bahnhof 6 Stunden zurückspannst und in den Zug einsteigst, der dann nach Berlin fährt, kommst du in etwa zu der Zeit in Berlin an, zu der du gestartet bist.

Das macht das Spannen in/auf sich bewegenden Objekten ziemlich riskant! Normalerweise muss man ja nicht würfeln um zu spannen, aber in soeinem Fall (wenn sich z.B. jemand von der 1. Klasse in die 2. teleportieren will) sollte man schon auf Quick würfeln lassen. wie sieht der Grandmaster das?
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: Ghul am 6.01.2005 | 22:23
wenn er die 6 Stunden VORspant verbraucht er ja auch 6 Stunden eigene Zeit (und die ist sogar "verschwendet")

Das versteh ich jetzt aber nicht so ganz. Warum brauche ich eigene Zeit, wenn ich Spanne?
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 7.01.2005 | 01:51
Weil du als Span 1 nur ein Jahr spannen kannst ehe du dich ausruhen musst.
Durch VORspannen bleibt dein AGE gleich, aber du bleibst halt am gleichen Ort. (also nix wie du dir das gedacht hast)

Und da du SPAN 1 nicht weiter als 1 km spannen kannst musst du (wenn du "sofort" in Berlin sein willst) 6 Stunden zurueck und diese Zeit im Zug "abbummeln"
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: Ghul am 9.01.2005 | 12:14
Naja, aber VORspannen verbraucht dann doch trotzdem keine "eigene" Zeit, da dein AGE ja gleich bleibt, wie du sagst.
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 9.01.2005 | 14:31
Ja, du bist dann aber immer noch in Frankfurt. Ausser natuerlich du SPANst die Strecke Kilometerweise (ohne Zeitverlust) von Frankfurt nach Berlin. Wunder dich dann aber nicht wenn du am Ende total erschoepft bist
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: Ghul am 10.01.2005 | 14:56
Ist ja wohl d9e einzige Möglichkeit, wenn man keine eigene Zeit und kein eigenes Geld (für Zugfahrkarte oder Benzin) einsetzen will, oder?
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 10.01.2005 | 15:02
Naja... ob deinem Koerper mehrere hundert SPANs in Folge in fast Nullzeit (man erinnert sich... jeder SPAN "dauert" mindestens einen Herzschlag) wirklich so einfach mitmacht halte ich mal fuer fraglich.
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: /dev/null am 10.01.2005 | 15:15
kein eigenes Geld (für Zugfahrkarte oder Benzin) einsetzen will, oder?
Aber das sollte doch wohl bei Continuum das kleinste Problem sein, oder?
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: Ghul am 10.01.2005 | 15:17
Stimmt. Da geht es meistens eher um die Zeit.
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: /dev/null am 10.01.2005 | 15:25
Aber so ist dass nunmal als Span 1, irgendwo hat man seine Grenzen. Dann würde ich doch lieber die Zeit für die Zugfahrt "verplempern" als 375 mal nacheinander 1 Meile zu spannen (grobe Näherungswerte ;)). Ich denke, das wären mir die gespaarten paar Stunden bei weitem nicht wert.
Ausserdem muss man mit dem Zeitsparen nicht übertreiben auch als Spanner muss man noch einiges nebenbei erledigen, da kann man die Zugfahrt schon nutzen   ;D
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: Ghul am 17.01.2005 | 18:59
Das wirft aber eine andere Frage auf: Lasst ihr eure Spieler beim Spannen auf Quick würfeln? Wenn ja, wann?
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: Karl Lauer am 20.01.2005 | 13:03
Eigentlich lass ich sie nicht auf Quick würfeln. Ich denke halt das die Regeln(Begrenzungen) zum Spannen die Spieler schon genug im Zaum halten (Es ist natürlich eine andere Sache, wenn sie "zu weit" spannen).
Weiterhin ist spannen doch schon so etwas alltägliches und normales für die Charactere... da könnte ich sie auch auf laufen würfeln lassen. ;)
Außerdem denke ich mir, das durch das viele würfeln auf Quick das Attribut ungewöhnlich schnell gesteigert wird, was ich auch nicht unbedingt so toll finde.
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: /dev/null am 20.01.2005 | 14:29
da wir auch sonst weitesgehend auf Würfeln verzichtet haben kamen Span-Würfe eigentlich auch nicht vor...
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: Sienar am 21.01.2005 | 23:31
Wenn ich mich recht erinner wurde im Regelwerk gesagt dass reine Ortsveraenderung den Charakter nicht erschoepft. Hab leider das Buch nicht hier um nachzusehen.
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 22.01.2005 | 00:49
Die reine Ortsveraenderung kostet den Spanner nix von dem Jahr Zeit das er hat um zu spannen bis er sich ausruhen muss, aber so viele SPANs so nahe hintereinander koennen nicht gesund fuer ihn sein.

Span 4+ wissen warum ;D
Titel: Re: [Continuum] Fragen
Beitrag von: Ghul am 24.01.2005 | 18:29
Für jeden Spann auf Quick würfeln zu lassen finde ich auch nicht gut, aber für Aktionen, die ein genaues Timin erfordern, wie z.B. sich in den Kofferaum eines fahrenden Autos oder in einen fahrenden zug spannen sollte schon mit einem Wurf verbunden sein.